1876 / 255 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 28 Oct 1876 18:00:01 GMT) scan diff

Allgemeiner Submissions Mmeiger.

III. Jahrgang.

Amtliches Publikationsorgan. isi

Erscheint in Stuttgart, Z mal wöchentlich. Derselbe enthält zuver- ae en 3e n , men jeglichen Gewerbes in äußerst be⸗ quemer und bran Abonnementspreis 4 . durch jede Postanstalt zu beziehen.

enweise geordneter Uebersicht. M pro Quartal inel. der Submissia ns berichte Inserate 25 3 pro Zeile.

Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.

18816 Bekanntmachung.

In Folge unserer Bekanntmachung vom 12. Ok⸗ tober 18755 wurden kei der heut stattgehabten fünften Verloosung von 45*1igen Berliner Stabt Obligationen der Anleihen vom Jahre Iös6ß, 1869 und 1870 folgende Nummern gezogen:

Iitt. B. 1261 bis 1270. 1361 bis 1370.

2945. 2946. 3171 bis 3180. 3451 bis 3460. 77 iI bis 3720. 3981 bis 3990. 4583. 4384

64 Stück à (500 Thlr) 1500 46 96,000 4 Iitt. D. 7845 bis 7870. 8252 bis S275. 11.421 bis 11,445. 12,471 bis 12,495. 143071 bis 14,095. 14,146 bis 14,170. 18,321 bis 18,345. 18,946 bis 18,970. 19,121 bis 19,145. 19,536 bis 19,540. 193756 bis 19,760

144 000 4M

14,450. 24.000. 24.709. 26, 200.

22,856 bis 22,865.

24,501 bis 24,559.

24,851 bis 24,900.

25,651 bis 25, 70Q.

28,350. 29,801 bis 29, 850.

32, 890. 33,651 bis 33. 750

6h Siück (10 Thir 39040 Litt. F. 18,691 bis 18,700. 19, 901 bis

19,100

265 Stück a G60 Thlr) 160 A6 3000 *

Summa 468,00 4A

198,000 6.

Diese „‚Vlerhundert und Achtundsechszig Tausend Mark. kündigen wir hierdurch den Inhabern zum 1. April 1877, und wird Jie Auszahlung der baaren Be⸗ träge schon vom 15. März 1877 ab, gegen Rückgabe der Obligationen nebst Coupons vom J. April 1877 ab Serie ili. Coupons 7 und 8 und Talons = bei der Stadt⸗Haupt-Kasse im Berxlinischen Rath⸗ hause, Zimmer 2, an den gewöhnlichen Geschäfts tagen in den Vormittagsstunden von 9 bis 1 Uhr tattfinden. V

Vom 1. April 1877 ab hört die weitere Verzin⸗ sung der vorstehend gekündigten Obligationen auf.

Suittungs⸗Formulare zur Erhebung des Kapitals, sowie Verzeichniffe sämmtlicher Restanten der durch frühere Verloosungen gekündigten 470 igen Ber⸗ liner Stadt-Obligationen werden von der Stadt— Haupt⸗Kasse unentgeltlich verabreicht.

Berlin, den 23. Oktober 1876.

Magistrat hiesiger Königlichen Haupt- und Residenzstadt. Hobrecht.

8822 Bekanntmachung. . Nach Vorschrift des 5. 2 des Regulativs vom 18. Juni 1866 (Gesetz- Sammlung Seite 405) wird hierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß an 45 prozentigen Obligationen der Provinzial⸗ Hüffskasse für die Provinz Schlesien ausgefertigt worden sind: unterm 30. Dezember 1874. Serie IV. à 1000 Thlr. 67 Stück von Nr. 384 bis inkl. K J inkl.

767 bis

Serie X. . 3 134 Stück von Nr. ,, 67,000 Thlr. Serie VI. a 100 Thlr. . 556 Stück von Rr. 3151 bis inkl. . Serie VII. à 50 Ther. 220 Stück von Nr. 1381 bis inkl. ö Nr. 1600. J 200, 000 Thlr. Juli 1876.

unterm 1. Serie XIV. à 5000 6 Stück von Nr. U bis inkl. Nr. 6. Serie XV. à 2009 AM - 45 Stück von Nr. JL bis inkl. Nr. 45 Serie XVI. à Ioh6 M, 90 Stück von Nr. L bis inkl. Nr. 90 Serie XVII. a 500 150 Stück von Nr. 1 bis inkl. Nr. 150 Serie XVIII. à 200 . 60 Stück von Nr. J bis inkl. Nr. 60 12000 4. Serie XIX. à 1090 . 30 Stück von Rr. U bis inkl. Nr. 30 3000 300, 000 0 Dagegen sind die nach Maßgabe des X. 4 det Re⸗ gulativs pro 2. Juli 1875 eingelösten Obligationen in folgenden Apoints: à 4 Prozent. Serie J. à 1000 Thlr. . 2 Stück Nr. 163 und 175 Serie II. à 500 Thlr. 5 Stück Nr. 267 294 347 348 i 2 hoh Thlr. Serie III. à 100 Thlr. 25 Stück Nr. 91 bis inkl. 111 131 755 7 und oJ . 7,056 Thlr. 21,000 . à 47 Prozent. Serie IV. à 1000 Thlr. 3 Stück Nr. 4 10 und 163. Serie V. à 500 Thlr. 6 Stück Nr. 241 404 405 406 466 ö . Serie VI. à 1090 Thlr. 29 Stück Nr. 124 125 172 173 708 709 710 711 807 808 2401 bis inkl. 2119 ö Serie VII. à 50 Thlr. 12 Stück Nr. 93 94 316 317 318 1061 bis inkl. 10667. .

30 00 4 go 00 t go M M0 .

2, O00 Thlr.

3,000 Thlr.

3,000 Thlr.

2, 900 Thlr.

600 Thlr. J, 5G Thlr.

ae g ann g nebst den dazu gehörigen noch nicht fälligen Zins⸗ Coupons und Talons am 11. d. Mts. durch Feuer vernichtet worden. 5 Breslau, den 14. Oktober 1876 . Direktion der Provinzial⸗Hülfskasse für Schlesien.

Bei der heute stattgefundenen Berloosung unsrrer Prioritäts Obligationen sind folgende

36 zogen worden; ̃ . en,, Diligation Litt. A. Nr. 51, 78, 112, 139 3 Æ 1592. 241, 305 w

364, 377 2 6

Obligation Litt. B. Nr. 9, 44 . 10M.

und werden die betreffenden Stücke vom 1. Axril 1877 ab bei den Bankhäãusern

H. Oppenheimer in Hannover,

Alex. Simon in Hannover,

und an unserer Kasse hier eingelöst.

re! eis Fenk ßen, Ten 18. Oktober 18ỹ6. e vit Tirettion.

. r n , mn m g, 9 er & Rossmann s

Familien- Vähmaschinen

seit vielen Jahren bewährt, in mehr als 109, 6M 8

im Gebrauch, sind, mit den neuesten. und

praktischsten Verbesserungen versehen, die be⸗

liebtesten für den Hausgebrauch, sowie für

gewerbliche Zwecke, bei größter Gerãuschlosig⸗

keit arbeiten sie gleich schön in leichten und

starken Stoffen, vom feinsten Mull bis zum

dicksten Double. . . ,

Troß der regelmäßigen Hinweise auf die = ö Merkzeichen für die Aechtheit der Er ist er .

FHKossrrmarnm Maschine den Abdruck der vollen Firma nebst gerichtlich dexonirter Jabrikmarte ⸗. auf der Deckplatte und das FR im Gestell, sind in neuerer Zeit angestrengte Versuche zu Täu⸗ schungen durch andere Fabrikate gemacht worden; es wird deshalb jetzt jeder Maschine außerdem ein

rs prungs- ,,, n, er ik bei ohme ein solches ist keine Maschine ächt. ; ö gern,, 6 , billige Preis für die Frister HRossSmoann Nah maschine ist vom 1. Juni ab um ein Keilent em des weiter erm ss itzt und werden außer⸗ dem bei Baarzahlung r ,

OH HRabatt . vergütet. Verkäufe auf Abzahlung ohne Preiserhöhung. Garantie wird geleistet, hire, . Verpackung nicht berechnet, Preislisten und Nãhproben gratis. t 8299 Verkaufslokal für Berlin: W., Leipzigerstrassè 112, Ecke . Mauerstrasse. 2. Verkaufslokal: C., Alexanderstr. 65, am Alexanderplatz. . Die Fabrik errichtet 3 6 Stadt von Bedeutung ein Depot und wollen sich Reflektanten von . Pi gen. die noch unbeseßzt. Tieserhal. an. uns wenden ,

* 22

der Ges

1

1

F

or . ĩ

, S, Hermann, Buch- a Steini enei &. Beuth Str. BER. M Si. Bœuth- Gt /. 6. .

Lisfe rt Pruc - Arbeiten jeden Ant in 6ssten Ausführung zu billigen Preis sn.

1 n *** e r

illi -i Cuil f

ö Inhalatorium für electrisehen SauerrstofsJ.

. ,, n . Asthma, Herz- und Brustleiden. Darch Verbesserung des Blutes werden alle Funktionen des Körpers geregelt. Unser wissenschaftlich allein anerkanntes O Ozonvasger hat dieselben Wirkungen. Sauerstaffearassern, in Syphons, wird als billiges und gesundestes

Trink nasser ärztlich empfohlen. (H. 13187.)

5836

Gehr. Lena, Dorotheenstr. IS / Ig. Berlin. NW.

Saal ⸗Eisenbahn.

Eine außerordentliche General⸗Versammlung der Saal⸗Cisenbahn⸗Gesellschaft wird

Sonnahend, den Iz. Dezember d. J, Vormittags 11 Uhr, in Jena abgehalten.

Nach §. 30 der Statuten wird die Tagesordnung derselben spätestens 3 Wochen vor dem Ver— sammlungstage und damit zugleich das Lokal der Versammlung bekannt gemacht. Jena, den 26. Oktsber 1876.

Der Vorstand ( der Saal⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Vor dadeutscher LHIoxyd.

2 Rost ela nn fs haifffankt

an Bremen nach New-Lork ud Baltimore.

1 mber nach Baltimore D. Ohio 165. November nach Baltimore

5. i 4. . ö. New gor D. Amerika 18. November nach New⸗JYork

D. Kockar 1IJ. November nach New ⸗Jork D. Weser 25. November nach New-Jork

. Passage⸗Preise nach New⸗YJork: J. Cajüte 500 A, II. Cajüte: 300 S, Zwischendeck 120 4 ee e ref nach Baltimore: Cajüte 400 4s, Zwischendeck 120 16

Von Bremen nach Neéw-0rleans

via Harrse und event. Havana D. Frankfart 29. November, Passage⸗Preise: Cajüte 630 A, Zwischendeck 150 u. s. w.

Von Bremen nach dem La Plata

auf der Hin⸗ und Rückreise Amt w erhbem und Lissabon anlaufend,

nech Bahia, Rio, Montevideo ma Buenos Ayres

D. Habsburg 25. November . . 1 . i n , ücklehrenden Dampfern sinden 5 bst abgehenden, sowie mit den im Frühjahr zurüctte k in rn, en und von Madeira ef,

861]

ls66! Birgermeisterstelle. Die Stelle des Bürgermeisters in unserer Stadt ist erledigt und soll neu besetzt werden. Das Ge⸗ halt ist auf 650 A festgesetzt und soll eine Kün⸗ digungsfrist von sechs Monaten einem etwaigen Rücktritte vorangehen. Bewerber, welche die Qua⸗ lifikation zum preußischen Richteramte oder zur höheren Verwaltung erlangt und wo möglich in kommunafer Thätigkeit sich bewährt haben, wollen ihre Meldungen unter Beifügung ihrer Zeugnisse bis zum 1. Dezember er. bei unserem Vorsteher Dr. Hamdorff einreichen. ö Guben, den 17. Oktober 1876.

Die Stadtverordneten ⸗Versammlung.

Die Rendantenstelle der hiesigen Kreis-Spar⸗ kasse soll am 1. Dejember er. anderweit besetzt werden. =

Mit der Stelle ist ein Gehalt von 1500 M und Tantième verbunden. . Qualiftzirte Bewerber, welche zur Hinterlegung einer Caution von 10005. bereit sind, wollen sich bis zum 15. November er. melden. Coelleda, am 24. Oktober 1876.

Der Kreis-Ausschuß des Kreises Eckartsberga,. v. Wer hern. 88261

Berliner gemeinnützige Baugesellschaft. Die diesjährige Generalversammlung der Ber⸗ liner gemeinnützigen Baugesellschaft findet am Dienstag, den 31. Oktober d. J., Nachmittags 51 Uhr, im Lokale des Architekten⸗Vereins, Wil⸗ helmstraße 92 / 93, statt. Die Mitglieder der Gesell⸗ schaft werden ersucht, ihre beim Eintritt in die Ver⸗ sammlung vorzuzeigenden Stimmkarten bis Montag, ben 39. d. M., in den Geschästsstunden von, 9 bis 12 Uhr, von dem Schatzmeister der Gesellschaft, Herrn Banquier A. Hackel, Französische Straße 32, Firma W. Borchardt jun., gegen Vorzeigung der Aktien in Empfang nehmen zu wollen. . Berlin, den 14. Oktober 1876. 155071 Der Vorstand der Berliner gemeinnützigen Baugesellschaft.

S506 Aktien⸗Bau⸗Gesellschaft Alexandra⸗Stiftung. :

Die diesjährige General⸗Versamm lung der Aktien⸗ Bau⸗Gefell schaft Alexandra ⸗Stiftung findet am Dienstag, den 31. Oktober d. J; Nachmittags s Uhr, im Lokale des Architekten-Vereins, Wil⸗ helmstr. 92.93, statt. . N Mitglieder der Gesellschaft werden ersucht, ihre beim Eintritt in die Versammlung vorzuzeigen⸗ den Stimmkarten bis Montag, den 30. d. M., in den Geschäftsstunden von 9 bis 12 Uhr, von dem Schatzmeister der Gesellschaft, Herrn Banquier A. . Französische Straße 32, Firma. M. Zorchardt jun., gegen Vorzeigung der Aktien in Empfang nehmen zu wollen. Berlin, den 14. Oktober 1876.

Das Euratorlum der Alexandra⸗Stiftung.

S8GGssGsseegsGcGose 8358 Große

Pferde⸗Verloosung

zu Brandenburg. Tie hRnang

am 3fH.. d. M. Oct.

. eine vierspännige Hauptgewinn * Eguipage ö Werth 10000 Mark, 50 edle Pferde im Werthe von 75.6500 Mark und 1009 sonstige werthvolle Gewinne. Loose à 3 Mark zu beziehen durch

. Uolling, General⸗Debit

in Hannover, in . , ö. errn M. Fränkel, Roßstr. 4, e J. Rosenberg, Alte Jakobstr. 66, k Jarl Hahn, Kommandantenstr. 30, Herrn Carl Heintze, U. d. Linden 67, und sämmtliche Verkaufsstellen.

gGoGsgdGGGGG0080088080 lssls] Autagraphische Pressen,

um sowohl Selbstgeschriebenes als auch Zeichnungen u. s. w. in beliebiger Anzahl von einem Driginale fo schön, wie Lithographie, fast kostenlos sofort selbst drucken zu können, worüber die ehrendsten Zeugnisse hoher Behörden über dieses neue und einfache Ver⸗ fahren vorliegen, fertigt in 3 Größen Hugo Koch, Lespzig, Mahlmannstraße Nr. 8, Lieferant der Mi⸗ nösterlen, Kaiferlichen Marine, Staats -⸗Kisen. bahnen, Civil⸗ und Militär Behörden, Land⸗ raths⸗Asemter u. s. w., sowie Industrieller und Kaufleuten aller Branchen. (M. à Cto. 2327.)

r e. r 6 ? 9361 4 - * '.

os os osssesososess? seg osSossossessgosegsosds

ur geld⸗ und Vie sendũngung halten wir ö. . unsere = . [880] präparirten

Kali⸗ Düngemittel

unter Garantie des Kali⸗Gehaltes und unter Gon trole der landwirthschaftlichen Versuchs⸗ Stationen bestens empfohlen und versenden é auf Wunsch Speʒial · Preiscourant mit Frachttarif, sowie Brochuren über Anwen— dung gratis und franko. ( 2214, 9.)

Vereinigte chemische Fabriken in Leopoldshall⸗Staßfurt.

*

UI750] Dampfer ver him cdumßgem zrisehhem Elbing. Königsberg i Er. Petersburg (Stadt), Copenhagen, ö. burg, Kiel, Hamburg, Bremen, Antwerpen, Mi

In Vertretung v. Ut hm ann.

Pie Direction des Norddeutschen Lloyd in Bremen.

brough o. Tees unterhält regelmãssig ö. Kad. Curist. Griwei in Stettin.

Stettin umel Stolpmünde, Danzig. Tilsit, Riga, Reval; St. Gothenburg, ö .

E

(Ro. 3783/2.)

Zweite

Beilage

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Sonnabend, den 28. Oktoher

M z55.

1826.

In dieser Beilage werden bis au 1) Patente,

die Tarif- und Fahrplan⸗Veränderungen der deutschen Eisenbahnen die Uebersicht der Haupt⸗Eisenbahn⸗Verbindungen Berlins, 63

2. 3 Der Inhalt dieser Beila Modellen vom 11. Januar 1876, vor

Eentral⸗

4 ö das Telegraphen⸗Verkehrsblatt.

Buchhandlungen, für Berlin auch durch die Expedition: 8W., Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

ge, in welcher auch die im §. 6 des Gesetzes über den Markenschutz, vom 30. November 1874 sowie die in dem Gesetz, bet d das Urheb t d rgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in einem besonderen Hatt nnter en Titel ,, ,,,

Handels⸗Register für das Deutsche Reich.

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch asse Post-Anstalten des In⸗ und Auslandes, sowie durch Carl Heymann's Verlag, Berlin, 8W., 9 , fm m. 5

Weiteres außer den gerichtlichen Bekanntmachungen über Eintragungen und Löschungen in den Handels⸗, Zeichen u. Musterregistern, sowie über Konkurse veröffentlicht: die Uebersicht der bestehenden Postdampfschiff Verbindungen mit transatlantischen Ländern

(Nr. 281.)

; Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Des Abonnement beträgt 1 50 3 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 8.

Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 80 .

Patente.

Preußen. Königliches Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.

Dem Ober⸗Werkmeister Heinrich Doering in der Borsig schen Maschinenbau⸗Anstalt und Eisen⸗ gießerei in Moabit bei Berlin ist unter dem 25. Oktober 1876 ein Patent

auf einen Wasserstandszeiger mit selbstthätiger

Absperrung und Unzugänglichkeit der letzteren

während des Betriebes in der durch Zeichnung

und Beschreibung nachgewiesenen Weise auf drei Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und für den Umfang des preußischen Staats ertheilt worden.

Dem Kaufmann Carl Ehrhardt zu Berlin ist unter dem 25. Oktober 1876 ein Patent auf einen Kettenschlußring zum Fesseln der Thiere in der durch Modell und Beschreibung nachge— wiesenen Ausführung auf drei Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und für den Umfang des preußischen Staats ertheilt worden.

Dem Lokomotivführer Louis Ingermann zu Pr. Minden ist unter dem 15. Oktober 1876 ein Patent

auf einen durch Zeichnung und Beschreibung nach⸗

gewiesenen Wasserstandszeiger, ohne Jemand in der Anwendung bekannter Theile zu behindern, auf drei Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und für ö Umfang des preußischen Staats ertheilt worden.

Dem Ingenieur Adolph Bleichert in Leipzig ist unter dem 25. Oktober 1876 ein Patent auf eine selbstthätige doppelwirkende Bremsvor⸗ richtung für Förderwagen auf Gebirgsdrahtseil⸗ bahnen auf drei Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und für ö. Umfang des preußischen Staats ertheilt worden.

Dem Feldmesser Jacob in Bückeburg ist unter dem 24. Oktober 1876 ein Patent auf einen durch Modell und Beschreibung nachge⸗ wiesenen Meßkettenjustirapparat auf drei Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und für ö Umfang des preußischen Staats ertheilt worden.

Das dem John Darlington zu London unter dem 20. November 1873 auf die Dauer von drei Jahren und für den Umfang des preußischen Staats ertheilte Patent

auf eine Steuerung des Treibeylinders an Ge—

steinsbohrmaschinen in der durch Zeichnung und

Beschreibung nachgewiesenen Zusammensetzung ist auf fernere zwei Fahre also bis zum 20. No⸗ vember 1878 verlaͤngert worden.

(S. Anzeigen am Schluß.)

Handels ⸗Negister.

Die Handelsregistereinträßge gus dem Königreich

Sachfen, dem Königreich Württemberg und

dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags,

bejw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik

Leipzig resp. Stuttgart und Darmstadt ver⸗

öffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letz teren monatlich.

KRerent. Bekanntmachnng. ö Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in das hier geführte Register über Ausschließung der Güter—⸗ gemeinschaft unter Nr. 12 folgender Vermerk ein⸗ getragen: der Kaufmann Carl Grohnert zu Berent hat für seine Ehe mit Ottilie Henriette, ge⸗ borne Gehlert, durch Vertrag vom 23. April 1873 die Gemeinschaft der Güter und des Er— werbes ausgeschlossen; eingetragen zufolge Ver⸗ fügung vom 18. Oktober 1876 am 25. Ok— tober 1876. Berent, den 18. Oktober 1876. . Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.

Kergenm hei Celle. In das hiesige Handels⸗ register ist heute eingetragen auf Fol. 58: Firma: J. H. Riggers. 1 rt der Niederlassung: Baven. Firmeninhaber: Abbauer und Holzhändler Jo⸗ hann Heinrich Riggers zu Baven. Bergen bei Celle, den 23. Oktober 1876. Königliches Amtsgericht. Rasch.

Ker im. Handelsregister . des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin,. Zufolge Verfügung vom 27. Oktober 1876 sind am selbigen Tage folgende Eintragungen 4 In unfer Gefellschaftsregister, woselbst unter Nr. 6 die hiestge Aktiengesellschaft in Firma; Berliner Eentralstraßen⸗Actien⸗Gesellschaft vermerkt steht, ist eingetragen. ; Der Direktor Herrmann Geber ist am 15. Ok—

Handels⸗Firmen⸗Registers hiesigen Königlichen Han⸗

In unser Gesellschaftsregister, woselbst Nr. 879 die Handelsgesellschaft in Firma: 34 Jacobi Gradenwitz

mit ihrem Sitze zu Breslau und einer Zweignieder lassung in Berlin unter der Firma: . Gebr. Gradenwitz

vermerkt steht, ist eingetragen: Die Zweigniederlassung zu Berlin ist zu einen selbstständigen Handelsgeschäfte erhoben worden Der Kaufmann Moritz Gradenwitz ist an

ausgeschieden.

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma Brückmann C Co.

(ietziges Geschäftslokal: Neue Friedrichstraße 31) sind die Kaufleute: I) Adolph Brückmann, 2) Julius Brückmann, Beide zu Berlin. Dies ist in unser Gesellschaftsregister Nr. 5887 eingetragen worden.

für sein hierselbst unter der Firma: Edward Schmidt

bei Nr. 3254 vermerkt worden:

kurenregisters.

Gelöscht ist: Firmenregister Nr. 8529 die Firma: Reinhold Domschke. Berlin, den 27. Oktober 1876. Königliches Stadtgericht. J. Abtheilung für Civilsachen.

HKlamkenhaim. Bekanntmachung. Zu Folge Beschlusses vom heutigen Tage ist die

Fasolt von der Firma Fasolt & Eichel ertheilte Kollektivprokura Band JI. Fel. 11

unseres Handelsregisters gelöscht und dagegen eben⸗

daselbst

Johann Christian Karl Fasolt hier

als Prokurist der Firma:

Fasolt & Eichel

eingetragen worden.

Blankenhain, den 26. Oktober 1876. Großherzogl. S. Justizamt.

Otto Schmid, stellv.

Cohblerz. In das andels⸗ (Firmen⸗) Re⸗ gister des hiesigen Königlichen Handelsgerichts ist heute eingetragen worden:

I unter Nr. 2618 das Erlöschen der dort einge⸗ tragenen Firma „Ernst Wendel Nachfolger“ mit der Niederlassung in Coblenz, deren In⸗ haber der zu Coblenz wohnende Kaufmann Ferdinand Bauer zuletzt gewesen ist,

2) unter Nr. 3377 der eben genannte Ferdinand Bauer als Inhaber der Firma „Ferd. Bauer“ mit der Niederlassung in Coblenz.

Coblenz, den 25. Oktober 1876.

Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Daemgen.

Crefelil. Der Kaufmann Heinrich Claesges in

Moers ist am 5. August 1876 mit Tode abgegangen

und ist das von demselben daselbst unter der Firma

Höch. Claesges geführte Handelsgeschäft durch Erb—

gang auf die Schwester desselben, Caroline Claesges,

bis dahin ohne Geschäft zu Moers wohnhaft, über⸗ gegangen. Letztere setzt dieses Geschäft unter der⸗ selben Firma zu Moers fort. Vorstehendes wurde auf vorschriftsmäßige Anmeldung am heutigen Tage bei Nr. 1350 und resp. sub Nr. 2492 des

delsgerichtes eingetragen. Crefeld, den 25. Oktober 1876.

Der Handelsgerichts⸗Sekretär.

Ens hoff.

Cäüstrim. Königliches Kreisgericht Cüstrin. Die unter Nr. 14 unseres Prokurenregisters eingetragene Prokura des Johann Friedrich Julius . zu Amt Kienitz ist gelöscht am 21. Oktober 1876.

Handelsrichterliche Bekanntmachung. . Auf Fel. 467 des hiesigen Handelsregisters ist unter dem heutigen Tage die Firmg: C. F. Krause zu Dessau, und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Franz Krause zu Dessau eingetragen worden. Dessau, den 24. Oktober 1876.

Herzoglich Anhaltisches Kreisgericht. Der Handelkrichter.

PDessman.

unter

16. Oktober 1875 aus der Handelsgesellschaft

am 1. Oktober 1876 begründeten Handelsgesellschaft

unter Der Kaufmann Edward Schmidt zu Berlin hat

(Firmenregister Nr. So85) bestehendes Handelsgeschäft dem Alfons Ludwig Meljer und dem Wilhelm Freyschmidt, Beide zu Berlin, Prokura ertheilt und sind dieselben in unser Prokurenregister unter Nr. 3412 resp. 3413 eingetragen, dagegen in demselben

Wegen Aufhebung der Kollektivprokura von hier übertragen nach Nr. 3412 und 3413 des Pro⸗

dem Heinrich Kalbfuß und Johann Christian Karl

Hortmiumnd. Handelsregister des Königlichen Kreisgerichts zu Dortmund. Unter Nr. 312 des Gesellschaftsregisters

am 12. Oktober 1876 unter der Firma:

als Gesellschafter vermerkt:

J I) der Kaufmann Heinrich Engbert zu Som⸗

. born, 1 2) der Kaufmann Jacob Neuhoff zu Marten.

tung der Gesellschaft befugt.

PDortmaurmedk. Handelsregister Die unter Nr. 22 des Firmenregisters gene Firma G. H. Schulte in Dortmund.

ber 1876.

Dortmund. Hanudelsregister des Königliches Kreisgericht zu Dortmund. gene Firma Wilhelm Wolfers in Dortmund Dortmund) ist gelöscht am 24. Oktober 1876. Dortmund. Handelsregister des Königlichen Kreisgerichts zu Dortmund. Unter Nr. 314 des Gesellschaftsregisters ist die, am 14. Oktober 1876 unter der Firma Carl Coers & Sohn errichtete, offene Handelsgesellschaft zu Lünen am 21. Oktober 1876 eingetragen, und sind als Gesellschafter vermerkt: 1) der Kaufmann Carl Coers zu Lünen, 2) der Kaufmann Hermann Coers zu Lünen. PDortmunmnidl. Handelsregister des Königlichen Kreisgerichts zu Dortmund. Die unter Nr. 235 des Gesellschaftsregisters ein⸗ getragene Zweigniederlassung in Dortmund der Firma: Eisenbahnbau⸗Gesellschaft Schöttle C Coe. in Stuttgart (Firmeninhaber: der Architekt Georg

HFeorg Friedrich Schickler zu Dortmund) ist erloschen, daher gelöscht am 18. Oktober 1876. PDortaninnel. Handelsregister des Königlichen Kreisgerichts zu Dortmund. Die Eisenbahnbaugesellschaft Schickler K Cie. in Dortmund hat für ihre zu Dortmund bestehende, unter der Nr. 313 des Gesellschaftsregisters mit der Firma: Eisenbahnbaugesellschaft Schickler C Coe. eingetragene Handelsniederlassung den Kaufmann Albert Wurster aus Stuttgart als Prokuristen be— stellt, was am 19. Oktober 1876 unter Nr. 184 des Prokurenregisters vermerkt ist. HDortmumqdl. Handelsregister des Königlichen Kreisgerichis zu Dortmund. Unter Nr. 313 des Gesellschaftsregisters ist die am 12. Oktober 1876 unter der Firma: Eisenbahn⸗ bau⸗Gesellschaft Schickler C Cie. errichtete offene Handelsgesellschaft zu Dortmund am 17. Oktober 1875 eingetragen, und sind als Gesellschafter ver—⸗ merkt: 1) der Georg Friedrich Schickler, Ingenieur aus Stuttgart, zur Zeit in Dortmund, 2) der Carl Wilhelm Laepple, Architekt aus Stuttgart, zur Zeit in M.⸗Gladbach.

Ess em. Handelsregister

des Königlichen Kreisgerichts zu Essen. Zu der unter Nr. 179 unseres Gesellschaftsregisters bestehenden Aktiengesellschaft unter der Firma: Bergwerks ⸗Gesellschaft Königin Elisabeth“ ö. Essen ist am 25. Oktober 1876 Folgendes einge⸗ ragen:

Laut Beschlusses des Aufsichtsraths vom 24. Oktober 1876 besteht nunmehr der Vorstand aus den beiden Direktoren Eduard Hintze hier und Ludwig Schrader zu Schonnebeck, und ist als Stellvertreter Gustav Swaliwode hier bestellt.

Zur Zeichnung der Firma ist die Unterschrift Weier der vorgenannten Herren, welche zu der Firma der Gesellschaft hinzuzufügen, erforderlich.

Flensburg. Bekanntmachung. JI. Bei Nr. 101 unseres Gesellschaftsregisters, wo⸗ selbst die Firma „J V. Jessen K Co.“ zu Nor⸗ burg und als deren Inhaber: IJ der Kaufmann Jes Valdemar Alexander Jes⸗ sen zu Norburg, 2) der Müller Hans Hansen Möller daselbst eingetragen stehen, ist heute vermerkt worden: „Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft wird von Jes Waldemar Jessen unter der Firma „J. W. Jessen“ fortgeführt, vergleiche Nr. 1154 des Firmenregisters.“ II. In unser Firmenregister ist unter Nr. 1154 die Firma: „J. W. Jessen“ zu Norburg und als deren Inhaber der Kaufmann Jes Waldemar Jes⸗ sen daselbst heute eingetragen. Fleusburg, den 25. Oktober 1856.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

tober 1876 aus dem Vorstande ausgeschieden.

Heise.

ist die ktober nt e Engbert K& Neuhoff errichtete, offene Handelsgesellschaft zu Marten am 18. Oktober 1876 eingetragen, und sind

Jeder Gesellschafter ist zur selbstständigen Vertre⸗

des Königlichen Kreisgerichts zu Dortmund. eingetra⸗

Firmeninhaber: der Kaufmann Gustav Heinrich Schulte zu Dortmund ist gelöscht am 21. Okto⸗

Die unter Nr. 331 des Firmenregisters eingetra—

(Firmeninhaber: Kaufmann Wilhelm Wolfers zu

. Schöttle zu Stuttgart und Bauunternehmer

Anderssen & Krause.

. Magnus. Siegmund del Banco.

W. J. F. Schmidt. Schlaepfer,

ist unter Nr. 236 das Erlöschen der Firma Anna Bunert zu Quickendorf eingetragen worden. Frankenstein, den 17. Oktober 1876. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Frank furt a. O. Handelsregister des Königlichen Kreisgerichts zu Frankfurt a. S.

In unser Firmenregister ist bei Nr. 585, woselbst die verwittwete Frau Kaufmann Ritter, geb. Kubisch, als Inhaberin der Firma „W. Ritter“ zu Fürsten⸗ walde eingetragen steht, zufolge Verfügung vom 20. Oktober 1876 am 21. Oktober 1876 Folgendes vermerkt worden: =

Die Firma ist auf den Kaufmann Wilhelm Suhr zu Fürstenwalde übergegangen. (Ver⸗ gleiche Nr. S59 des Firmenregisters.)

Gleichzeitig ist der Kaufmann Wilhelm Suhr zu Fürstenwalde als Inhaber der Firma „W. Ritter“ daselbst unter Nr. 859 des Firmenregisters ein— getragen.

x Iei vv it. Bekanntmachung.

Der Bohringenieur Paul Skrzipietz zu Peters⸗ dorf v. Welczek führt für seine daselbst begründete Handelseinrichtung (Kohlen- und Koakshandlung) die Firma P. Skrzipietz. Eingetragen in das hiesige Firmenregister unter Nr. 512 zufolge Ver⸗ fügung von heut.

Gleiwitz, den Oktober 1876.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

92

9.

Görlitz. Das Handelsgeschäft, welches die Wittwe Aue, Auguste, geb. Meyer, hierselbst unter der in unserem Firmenregister Nr. 436 eingetra⸗

genen Firma:

C. J. Aue C Comp. zu Görlitz betrieben hat, ist durch Vertrag auf den Kaufmann Carl Reinhold Arthur Aue zu Görlitz übergegangen, welcher dasselbe unter der bisherigen, nunmehr nach Nr. 558 des Firmenregisters heut übertragenen Firma fortsetzt.

Die für diese Firma dem Kaufmann Carl August Moritz Caspari ertheilte, in unserem Prokuren⸗ register Nr. 82 eingetragene Prokura in erloschen.

Görlitz, den 20. Oktober 1876.

Königliches Kreisgericht.

JI. Abtheilung. Cto. 232,10) dar. -Salze. In unser Firmenregister ist unter Nr. 206 der Kaufmann Otto Schwerdtner von Salbke als Inhaber der Firma:

Otto Schwerdtner zu Salbke zufolge Verfügung vom 21. am 23. Oktober 1876 eingetragen. Gr.⸗Salze, den 23. Oktober 1876. Königliche Kreisgerichts-Deputation.

GCrottkan. Bekanntmachung. Die in unserem Firmenregister sub Nr. 15 ein⸗ getragene Firma: . „Franzisea Bernert“ ist erloschen und zufolge Verfügung vom 23. Okto ber 1876 gelöscht worden. Grottkau, den 23. Oktober 1876. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

HHamburg. Eintragungen in das Handelsregister.

1876. Oktober 21. Heinrich Wagener. Diese Firma hat an Martin Henry Wagener Prokura ertheilt. Hamburg⸗Blanckeneser Bugsir⸗ und Passagier⸗ Da mpfschiffahrts⸗Actien⸗Gesellschaft von 1872. An Stelle der aus dem Vorstande der Gesellschaft ausgeschiedenen Franz Albert Eduard August Heinrich Ludwig Georg Wilhelm Schwalbe und Wilken Stehr sind Jürgen Breckwoldt und Carl Conrad Emil Burmester zu Mitgliedern der den Vorstand der Gesellschaft bildenden Direktion und zwar Breckwoldt an Stelle des genannten Schwalbe zum Vorsitzenden derselben erwählt worden. Hamburg ⸗Magdeburger Gesellschaft. Johannes Hüpeden ist als Direk⸗ torial⸗Bevollmächtigter zum Mitglied des den Vorstand der Gesellschaft bildenden Direktoriums erwählt worden.

Feuerversicherungs⸗

ssen & Diese Firma hat die an Ernst Heinrich Carl Feind und Conrad August Achilles ertheilte gemeinschaftliche Prokura aufge⸗

hoben.

Oktober 23. Inhaber: Adolf Magnus. Inhaber: Siegmund del Banco.

B. Dettelbach. Das unter dieser Firma bisher

von Jette, geb. von der Pforten, des Baruch, rich tiger Bernhard Dettelbach Wittwe geführte Ge⸗ schäft ist von Siegmund Dettelbach übernommen worden und wird von demselben unter unverän⸗ derter Firma fortgesetzt. Oktober 24. Inhaber: William Johann ranz Schmidt.

Schlatter C Kürsteiner. Diese ö. hat die an Wilhelm Adolph Behrens er⸗ theilte Prokurg aufgehoben und an Friedrich Wil⸗ helm Wachs Prokura ertheilt.

Frank ensteim. In unserem Firmenregister

J. G. Wehner. Inhaber: Johann Gustav Wehner.