1876 / 256 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 30 Oct 1876 18:00:01 GMT) scan diff

Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas auf den 12. Oktober 1876 den 20. Oktober 1876 In den Kohlentarifen von den Stationen der 1a an Geld, Papieren oder anderen Sachen im Besitz festgesetzt. 6 festgesetzt worden. 2 Dberschlesischen und Nechte⸗ Oder Ufer Gifen bahn Börsen⸗Beila e oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver⸗ Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der nach den Stationen der Kaiser⸗Ferdinands⸗Nordbahn

zi ; ni f zu Bureau Assistent Radtke zu Dirschau bestellt. Recht lt. Giller zu Nicolai bestellt. om 10. Oktober d. J. ko pro November er. J —2 ö. , , e. 6 w 8 * auf⸗ . . * werden auf⸗ , ner 86 1. zur An⸗ zl Deuts ch en Reichs ⸗Anzeig er und K ini g li ch Pr eußif ch n . tu l t o8⸗Anze iger. 1876.

bis zum 15. Dezember 1876 einschließlich auf den 30. Oktober er., Vormittags 11 Uhr, auf den 9. Rovember 1376, Vormittags 19 Uhr, Breslau, den 25. Oktober 1336. w dem Hann oder Verwalter der Masse An« in dem Verhandlungs zimmer Nr. 1 des Gerichts- in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 28, Königliche Direktion n 256. Berlin Montag den 30 Oftoher zeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer gebäudes vor dem = —— 4 S* dem Temmissar, , 6 2 = 2 . ; amm m etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzu⸗ Kreitrichter Dr. Litten, anberaumten Termine ihre anberaumten Termine die Erklärungen ü ber die irektion der Rechte⸗Oder⸗Ufer⸗Eise hn⸗ . ; ; , e. . 6 ; kee, Vrendinkaber und andere mit Tenselken Erflärungen und Vorschläge über die Beibehaltung Vorschläge zur Bestellung des definitiven Verwal⸗ Gesellschaft. 18866 r , , . r . = , ,. . m, 85 3 E LIM. C Cöln- Mindener II. Em. 17103. 9oba gleichberechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners dieses Verwalters oder die Bestellung eines andern ters abzugeben. . l . and nichtamtiichen Theil getrennten Coursnptirungen nech den 1 ö * m * 1 a 6 * a it. B. gar) 4 3 0 5ba = II. Em. Too haben von den in ihrem Besitze befindlichen Pfand⸗ einstweiligen Verwalters abzugeben. Allen, welche von der Gemeinschuldnerin etwas an (a 3 1 * ansammengehsrigen Effertengattungen geordnet und- dis nicht = 3 * 14. n, 1/10. 534. 49ba kEhein-· Nahe... 0 1. 3. 90ba ; III. Em. *r. stücken nur Anzeige zu machen. Allen, welche von dem Gemeinfchuldner etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz 18867 Oberschlesische Eisenbahn. n r , , d. Bo n, . 144. 6606 dStarg. Hosen gar. 1 7190) 3Mbe do. DIY. Mba & H. f. gugle g 2. . Diejenigen, welche an die Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Ge⸗ oder Gewahrsam haben, oder welche an sie etwas Am 18 D. Mte ist 2 Galiʒisch⸗Deutschen Ge⸗ Gesellschaften finden sich am Schlusse des Courszettels. 12 1 n n * 3 * 7 , . gar. IV. Em. 90. 60bz 6 75 em 2 89 w . F F 8 s 5 ö j 0 ersch ersch j f e Ni 5 iesel b ö: w 33 5 z 66 . ö . . 1I 90. u. 26 . en 8. 206, . * . 90 Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wahrsam haben, oder welche ihm etwas verschulden, verschulden, wird aufgegeben, Nichts an dieselbe zu trelde⸗Sxezialfarif vom J. Februar b. J. der Nach⸗ 8 T. do. do. 1864 pr. Ster 245,50 G do. Lit. E Car] 4 3 16h. ö * = k. f. 100, 50ba & 100.502 6 95, 00 B 95,00 B S9, 50 ba

* 8

.

wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die wird aufgegeben, nichts an denselben zu verabfolgen verahfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz rag R. mit direkten Frag ligen nan en Sta- v ; iR * 4 ö rh selben mögen e, 3 sein oder nicht, e r zahlen; vielmehr von dem Besitz der Gegen⸗ der . 3 er i8z6 cui nenn 1 Neustadt 656. n g m und Habel⸗ 135 * 2 ,,, * . 3 . rei l e .! 9 ö. gan m, wm,, * mit dem dafür verlangten Vorrech stãnde ; s zum 1. Dezember einschlie w . . iar fab 8. , , it : 11. 14.5 . bis zum 5. Dezember 1876 einschließlich bis zum 20. November er. einschließlich dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige . 2 de mn. . 105 ***. 1 1 2 . . * [. c 2 6 Eh * 11 u. 7. 6. Hannov. Altenbek. IJ. Em. bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden dem Gerichte oder dem Verwalter der Masse An. zu machen, und Alles mit Vorbehalt ihrer etwanigen Breslau, den 27. Dktober 18376. Belg. Banpl 165 Fr. 3 4. : 6 w . * 35 666 1 e 4 ni sl.! 0 M. G- k z do. II. Em. und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen inner zeige zu machen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. Der Tarif für den Steinkohlenverkehr zwischen ao dor 5h br. 3 ir if 9 rn , . e , , ,. bg 11L3356b. . Ce 10s do. III. gar. MsSd.- Hbst. halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse ab⸗ Pfandinhaber und andere mit denselben gleichbe⸗ den Staticnen! der Oberschlefischen Gisenbahn und Wien, st. Ww. 16 kb. s 3 6. 8. . Mãrkisch- Posener... sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven zuliefern. t ; ; rechtigte Gläubiger der Gemeinschuldnerin haben von Kaiser⸗Ferdinands-Nordkahn 2d vom 15. Februar m , , 2 39 Yb G Magde. Halberstaater Verwaltungs personals, Pfandin haber und andere, mit denselben gleichbe⸗ den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur v. J. wird, insoweit er noch nicht durch den e m [8 8. R 6 2 ; n auf den 18. Dezember 1876, Vormittags 10 Uhr, xrechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von Anzeige zu machen. . act vn io. Maren fr Jr gen bende fon gem dr. k 257 666 vor dem obengenannten Kommissar, im Termins. den in ihrem Besitze befindlichen Pfandstücken uns Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die den, mit‘ ultims d. Mts. aufzehoben. An Stelle Warschau 3 Jar fer me , a zimmer Nr. 2 zu erscheinen. Anzeige zu machen. Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen vesselben' tritt für den Verkehr von denjenigen ee nn,. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat —— wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗ dieffeitigen Kohlenstationen.? welche in den Tarif 16 8. eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ 8502 8K 8. * selben mögen bereits recht hängig sein oder nicht, vom 15. Oktober d. J noch nicht aufgenommen 6. fügen. . ̃ . . ; oll ur s⸗ röffnung. mit dem dafür verlangten Vorrecht. ĩ sind, mit dem 1. November er. ein anderweiter Dukaten pr. Stück J. 75bꝛ Russ. Nicolai- Obligat eher. Hlänbigers welcheß nicht, in, unseßom Königliches Kreisgericht zu Pr. Stargard. bis zum z. Dezember 1576 einschließlich arif mit theiltweife ermäßigten. Frachtsstzen in Sorereians pr. Sine oh ba Italien. Tab. Reg. At- Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der An⸗ Erste Abtheilung. bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden, zstert. Banknotenwährung, von welchen pro Novem⸗ Napoleonsd vr pr. Stück I6 25ba Fr. 355 Finzahl pr t meldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte Den 14. Oktober 1876, Nachmittags 6 Uhr. und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen inner⸗ Fer d. J. die zum Cburse von 160 —= 165 berechneten * 3 ar ee. , n. . wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten Ueber das Vermögen der Handelsgesellschaft halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, ur Anwendung kommen. Pollars pr. Stuck 4196 do. Engl. Ans. de 835 auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Herzberg et Stark zu Dirschau ist der kaufmän⸗ sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven? Ferner tritt am J. November d. J. zum Nord— Imperials pr. Stũck 3. do k 1557 Akten anzeigen. , nische Konkurs eröffnet und der Tgg der Zahlungs- Verwaltungsrersonals ; bahn-Kohlentarif vom 10. Oktober d. J. ein Nach⸗ do. pr. 50M 0 Gramm 13546 do. Engl. Anl Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft einstellung auf den 12. Oktober 18768 festgesetzt. auf den 22. Dezember er., Vormittags 10 Uhr, trag j. in Gültigkeit. en, , ,, fehlt, werden die Rechtsanwälte, Justiz Kath Gele J. Jum Finstiweiligen Verwalter der Masse ist der bor dem Kommissgr Krfisgerichts Rath Weddigen. Verselbe enthält Frachtermäßigungen für den Hesterreichische Banknoten pr. 105651. I6l.55ba do. consol. do. 1871. und Rechtsanwalt Röder hier, sowie Justiz-Rath Büreau⸗Assistent Radtke zu Dirschau bestellt. Die in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 28 erkehr von Königshltte nach Brünn und Wien, , , . . Klinckmüllt in Schwiebus zu Sachwaltern vor⸗ Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufgefor⸗ zu rscheinen. ; ; J und Drucffehlerberichtigungen. do. Fiertesgulden br. 160 Fi. —— K geschlagen. . dert, in dem auf Wr seine Anmfldung schriftlich einreicht, hat Druck⸗Exemplare des Tarifs und Nachtrages sind Russische Banknoten pr. i100 Rubel. 258, 75bra do. do. Kleine Züllichau, den 26. Oktober 1876. . den 30. Oktober, Vormittags 11 Uhr, eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu— be der hieftgen Stationskaffè und auf den Kohlen⸗ Fonds. uni Staats Faplure. . is 3 Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. in dem Verhandlungszimmer Nr. 1 des Gerichts- fügen. ö ö ö stationen zu haben. Consolidirte Anleihe . 43 14 u. I/ I0. 103, 50b2 do. do. Kleine ö gebäudes vor dem gerichtlichen Kommissar, Herrn Jeder Gläuhiger, welcher nicht in unserm Amts Breslau, den 28. Oktober 1876. do. de 1876 4 1I. u. 1/7 7 h ß do. Anleihe 1875 .... 8859 Konkurs⸗Eröfft unn Treisrichter Dr. Litten, anberaumten Termine ihre bezirke seinen Wohnsit hat, muß bei der Anmel⸗ Königliche Direktion. Staats - Anleihe 1 ij ĩn n. . . Ih, J bz w nilrs⸗ unlt. Erklärungen und Vorschläge über die Beibehaltung dung seiner Forderung einen am hiesigen Orte . do 1850/57 .4 MN, 0b do. Boden- Eredit .] Königliches Kreisgericht zu Marienburg. dieses Verwalters oder die Bestellung eines andern wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten . , 1/1. n. 1ss 30 56h do, r ar, e ng. Erste Abtheilung. einstweiligen Verwalters abzugeben. auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den 8835] Bekanntmachung. . ,,,, 4 . Den 28. Oktober 1876, Vormittags 11 Uhr. Allen, welche vom Gemeinschuldner etwas an Akten anzeigen. Am 15. November d. J. tritt der III. Nachtrag hamm Beier . 3 . 7 , 36 4 3

2 . Si =

J

g —— * . ö

2

6 i. u. 12. 81 090baG N 8. dt. Fr. J I] 1 x germ. . S. St - Fr. 3 3 661 16. u. 112. 31290 Ber. Dresd. St. Er. (65) (2

1. u. 1/8. 73 7J35ba Berl. Görl. St. Pr. 4 5

12. u. 18. 79, 25ba Chemn. Aue-Adf. (5)

16.2. 5.511 Gera- PI. Sachs. . (5)

Ii. u. 1/7. 70. 50ba Hal. Sor. Gub.. /

11. u. 17. 100 Met, ba & Hann. Aith. St. Br. 6

I. u. 1/7 85 M0 bz G A Mark- Posener.

II. u. 177. B. 0ba cd. . Hag. Halbat. B..

15. u. ii. - 8 K—

ö Mnst. Eusch. St.-.

HMI. n. S7. . Nordh.- Erfurt.

L1. u. 1781,90 B Oberlausitzer

13. u. 1/9. 83, 50et. b⸗ B 63tpr. Sndb.

J5. n. 111.84. 5e. 84 X] R. Gderufer- B.

. ba Bf & Rheinische ..

2. u. 1.8. * 18-TL.-G. PI. St.-

13. u. 19 84. 3et. as4 3 Fissit . Insterp. 3

13. u. 19. 34. 7Qba bB S Heimar-Gera'. 2

Eu 4 ss B3bs 5 Alt. J. St.- Pr. 63 5

; , Bresl. sch. St. Pr. 0 0 16. u. 1/12. S4, Het. a84 B Lp. G. M. St. Pr. G63 2 16.1. 1717. S5, 0b. 500. Eber G. M. St.- Er. 63) j

0 8 1

*

t- 20Rm

2d d d d, , d, D d, d d, . , ö d ä d 3 8

65, 0 bz G do. von 1865 fr. g. 20, 00 G do. von 1873 23, 735 B Magdeburg - Wittenberge 17, 75bz do. do. 32,00 ba G Magdeb. · Leipꝛ. Pr. Lit. A. 66. 50 bz do. do. Lit. B. 66, 50 ba G do. do. Lit. F. gl, 49ba 6 Münst. Ensch. v. St. gar. * Niederschl. Märk. I. Ser. 31,50 6 do. II. Ser. à 627 Thlr. 37.006 N. M., Oblig. I. u. II. Ser. 71.902 do. III. Ser. 109,75 b2 Nordhausen-Erfurt I. n g Oberschle sische Lit. R Lit. H Lit. I9, 60 25b2z B ö Lit. 39 gar. Lit. gar. 35 Lit. Lit. gar. Lit H

ö

IBS Get. ba B ! 97 30bꝛ S3, 60bz.

*

C D n = = 9 . 6 6 ö w 2 6 é 2 8

So Rmll-

*

e .

rem, ——

* 422388 1855

Gr.

96, 25 6G J95, 50 G 96,00 B 36, 00 B

*

—— -=

C F s = O, = . . . .

——

8 * 2 1 1

84, 50 G 90,50 G 90,50 G 84, 25h z kl. f.

1

0 hm.

88SEC AAC ERC EEERVEECEEEREDEEERE 26ER

——d —— —— O- 2 Do .=

29

6. st.

Se S. Gr Ge G , Gr G G, G, G, G - G G G, G, G, Gr G.

11R1

3

S* ESO, Q

On r

IMG Soba Gi 46b. s r 57164

7

Iz, 25ba B

w C Q . 2

Ji.

Saaibann St. Pr. 2 Iz ; L(4.u. 1/10. Em. v. 1869 j. n. 11G. 0 0e. ⸗xs Saal. Unetrathahn 9 10=- . o. 7 18533 II. u. Is7. S0. 25b G Rumän. St. Er. . 8) B59. 7I5bꝛ G ĩ do. v. 1874 I. u. II7. 145, 50 ba Albrechtsbahn . J 5 J. I5, Gba ((GBrieg - Neisse) I/3. n. 19. 143, 25ba Amst. Rotterdam 6,83 5,6 4 1Iu.7. 112, 00ba (Cosel - Oderb. ) 4. n. I/ 10. Aussig- Teplitz... 9 118, 90 0 4. u. I/ 10. 86, 75ba Baltische (gar.). 3 2 —— ; 14. u. 116. 7s. 16 Böh. Vest G5 gr 5 769. 15 G . 14. u. 1/10. 77, 50bæ Brest - Graje wo.. 0 l5, 50 bz B 1 1, I/1. n. 17. 72,0006 Brest - Kiew.... 59 ; 5

ö

O 0

Se G b ᷣ·˖ , , ;, , G G, G, G, C . r o , = , e.

T m.

Ueber das Privatvermögen des Kaufmanns Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft zum Tarife vom 15. April 1875 für den west⸗ ; . , , . ; Schimmelmann hierselbst als eines persönlich haf— , m haben, oder welche ihm etwas , . fehlt, werden die Rechtsanwälte Nerlich und Münzer ost deutsch⸗-galizisch⸗ rumänischen Ver . . . ö. . hes ö. kom ö tenden Gesellschafters der Handelsgesellschaft Hau⸗ den, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verab⸗ zu Sachwaltern vorgeschlagen. bands verkehr in Kraft; derselbe ist bei den be— gölner Stadt Anleihe. lieu . ee, . schulz et Schimmelmann ist der kaufmännische folgen oder zu zahlen; vielmehr von dem Besitze ö theiligten Expeditionen zu erlangen. . * 161 ,, k Konkurs eröffnet und der Tag der Zahlungsein⸗ der Gegenstände bis zum 26. November 1876 50469 Bekanntmachung. Dresden, den 25. Oktober 1875. . , , 13 m. . itz k . stellung . einschließlich dem Gerichte oder dem Verwalter der In dem Konkurse über das Vermögen des Königliche Generaldirektion der Sächsischen herne ö ; 43 11. 17 105 50 dz Marsch Stadt Pfdir 14. u. 115 Flis. Mesth. (gar.)

. auf den 18. Oktober a. «. Masse Anzeige zu machen, und Alles, mit Vorbehalt Kaufmanns Philipp Carl Schulte zu Gevels— . Staats eisen ahnen, 40. 37 11. 15. 161 55b⸗ . . ; 1 u 1th g R . festgesetz. . ihrer eiwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse erg, handelnd unter den beiden Firmen: „P. E. Freiherr von Biedermann. Landschaft. Gentral. 4 II. v. 1/7. 35 hba Türkische Anleihe 18555 1.7. u. 177 9.8 Gal. (Cami B gar S, so

Zum einstweiligen Perwalter der Masse ist der abzuliefern. Pfandinhaber oder andere mit denselben Schulte zumion“ und Nieten, Schrauben, , FEur- u. Neumärk. 3 11. n. 17 . c do. d0. 18656 174. u. 1si6. got karilr 0er, . Rechtsanwalt Stüler hierselbst bestellt. gleichberechtigte, Gläubiger des Gemeinschuldners nn Mafthinen-Fabrik Ph. Carl Schulte“ da— sh. Bad. S z⸗Eisenh do. nous . . 34 Ii. u. IM. do. do. kleine 5 14. n. ii. Rasch. 0derb. .. 5

Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf— a von den in ihrem Besitze befindlichen Pfand selbst, ist der Kaufmann Friedrich Mennenöh zu Großh. Bad. Staats⸗ isen shnen. do. . 4 II. u. 17. 94, 7õb2 do. 400 Fr. Loose vollg. 3 11 n 116. 2775 B Ld hf. B gag. 9 ,,, k— stücken uns Anzeige zu machen. Gevelsberg zum definitiven Verwalter der Masse Zum internen badischen Gütertarif vom 1. Ja— do. neue. . 41/1. u. 17. 101,20 0 VNV , . . ien fr Gba & lauttici . Timing 9

1. C., ern zor 2 J 275 38 5 J * 546 5 66 ö 1 . . 3 2 ? ; ö 11 Uhr, ö In dem Konkurse über das Vermögen des Hut * , . 25. Oktober 1876. . ö . ö G 7. . . , ,, . . . 6 . 3 in dem Vethandlungszimmzt des Gerichts gebeudes fadrikanten Gustav Robert Grundmann mu Königliche Kreisgerichts-Deputation. Mannheim zu Grunde zu legende Tarifkilometer Ostprenssische .... 3 II. u. 1.7. - , , . Sh b n, , . . 30 65 E Oberes. St. gar. 3] vor dem gerichtlichen Kommihgar, err , Thorn werden alle Diejenigen, welche an die Masse enthält. 88381 do. I. u. 17. 94, 75 ba , mm , ü. . 1. ,,. Gest. Franz. st. 5 Rath reh anberaumten Termins ihre t lãrun Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, 8858 Belanntmachun Exemplare dieses Nachtrages sind bei sämmtlichen do. II. u. 17. 101, 09ba Ne- Vers...... 776 Su. ĩ / li Ps hb Oest. Nordwestb. 5 gen und Vorschläge über, die Beibehaltung dieses bierdurch' qufgefordert, ihre Ansprüche, dieselbei I8ẽ ,. nung; . S Near, Güuͤter⸗-Erpeditionen an Sttze der Gr. Bahnaͤmter Pommersche II. u. 7. S3, Shba B 4 ; . do. Lit. B. 3, s Verwalters oder die Bestellung eines andern Ver— 3 ber ll em r sngl . se,, . In dem kaufmännischen Konkurse über das Ver— k ö ö . 9. 145. . . , . . r waters abzugeben. bafselverkansten Raerreght big zum 45 Dezember niögen ider, Handels gesellschaft Ernst zbilhelm ungägfge iche nde ien Oktober 1856 . 14 i. n. Me sihi, Sob⸗ d. . do. v. II. u. 1M. he n , ,

Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an d. 3 ein schließlich ber uns schliftlich ober n Pro. M Suhl ist auf Grund neuer Ermittelungen der *? h = , , ; (6. 1819 ,,,, 66. 1. = Deutsche Gr. Cr. B.Pfdbr. 5 II. u. 1.7. Il. 30a 369 bene, n, . Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz, oder Koͤkol' marhmnesden und! deimnächst! zur Prüfung ker Tag der Zahlungseinstellung durch 8 j . K do. 5) / III. b. rückz. 1165 1.1. u. 17. IGM. 75ba ,, . . 6 Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschul⸗ sammtlichen innerhalb der gedachten Frift angemel⸗ vom heutigen Tag. inne ei en den P 9 Sächsische . do. rück. 110 451,1. u. 1/7. 5. 40ha e eg . 5. z den, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verab. beten Forderungen fowle nach Beffuden zur Be. 1. März 1876 Großh Bad Staatseisenbahnen. geh che r IMI. n. iz. do. Hyp. B. Pfdbr. unkb. 5 I. u. 1/19. 1091. 090b260 68 Siren, 4 Glen n s. zu zahlen, vielmehr von dem Besit der selun de delt ice n Vernaltun e berfongls auf feng t earth. Oktober 1876 , Tarif für do. , if. 1. 1 Hls 46 . 973 . . ö Ce 1

. * Sunn, den 17. Drlober . . e,, ,, . w. . a . . u. 9. Cr. n. ö

bis zum 21. November a. e. einschließlich , r, , nn g hn Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. ,,, . . Basel 9 4. . Hamb. Hyp. Rentenbriefe 4 1.1. u. 177. , . e, . ö dem Gericht oder dem Verwalter der Masse An— 1m k des Gerichts gebãudes a, in . eit wodur . be . e . vom ö 9 1. . Kruppsche Obligationen 5 14. u. 1. I0sI101, 402 e e fe, Car. 5 / e Mainz - Ludwigshafen gar. 5 10,509 zeige zu machen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer schelnen Yiach Abhaltung diefes Termins wird ge⸗ . . ö J . Oktober J. J. aufgeho n n,. In ö. neuen ö 111. 1. 32 oba Meininger Hyp. Pfandbr. 5 II. u. 117. 101, 00ba G 3 . 15 ö IJ obe do. do. 1875 lO, 00 6 , Rechte, ebendahin zur Konkursmasse ab? (ignctenfalls mit der Verhandlung über den Akkord Tarif- ete. Ver nderungen w e noch . r I . . Iss, ,, r, . ,,,. ö ; ö ee. ; ö 1 un ö. do. do. 41 . zuliefern. r . mr , ,,, ,, ,, ö 82 ä ] ö ; ; n 17716 o. Hyp. -Pfandbr. . LI. n. 1/7. 101, 20ba G senbahn-Prlorltäts - Aktlen und gatlonen. Werrabahn I. En. ... 41 89,00 B

Pfandinhaber und andere, mit denselben gleichbe⸗ ö ,, R der dente chen Kisernbahmen Cremplare ee n, , , . ö ö 14. ᷓ9. ö Pomm. Hyp. Er, I. rz. 120 5 1,1. u. 1/7. 195,908 Anachen-Mastrichter ... 44 1/1. u. 17. 89, 904 EI. f. Ziprechtsbann gar. - 52606 rechtigte Gläubiger dez Gemsinschuldners haben von (iu schtießtih festgesetzt, Und zur Wrüfung aller No. 25 , . . wen . e, gu erhalte 1II. n. IM. 5, 35b⸗ do. II. n. IV. ra. 1105 15,1. u. 1/7. 1910 ον. do. II. Em. 5 II. u. I/7. 96,25 TI. f. Dux-Bodenbach 5 11. u. M. I, 56 den in ihrem Besitze befindlichen Pfandstücken uns jnnerbalb' derselben nach n nf e, e, n mn, . an he, 9 24. 3 . 3. ; 88. , do. III. n. V. ra. 1005 11. u. 177.100 00ba do. III. Em. 5 II. n. 177. 5, 0 0 ; 5 I Au. i /i. s Gba Anzeige zu machen. gemeldeten Forderungen Termin auf den 29. Ja⸗ Frankfurt⸗Bebraer Eisenbahn. ö. ö 2 eneral-⸗ re on. ö ö do. JJ. L. . 1. ö do. II. TX. 110 . 11. . 1 95, 00 9 Bergisch-Mãrk. IJ. Ser. 45 17. 99, 006 ö 19, 75 bz 6

4 ö . nuar k. Js, Vormittags 11 Uhr, vor dem ge⸗ S7 tzl Frankfurt a. M., den 27. Oktober 1876. do.. 4 1.1. u. 117 - Erh. Hr. 5h aach Kah, 6 , m n, gh geg do. II. Ser. ] 16 0 08 II. Emission, fr. -— ;

In dem Konkurse über das Vermögen * nannten Römmisfar ankeraumt. Zum Erscheinen ö ⸗Westfälisch⸗ Halle Casseler Verkehr. 21 z ao. iI. * It. u. 1M. M άmͥᷓaUÇ do. B. unkdb. ri. 11095 1. u. 177. 1927 5ba . (do. III. Ser. v. Staat 3 gar. 3 17. 84006 FElisabeth-Westbahn 735 14. n. I/ 10. 62, 756 BVarschußvereins zu Lautenburg ist zur An. in diefem' Termine werden alle Fiejenigen Gläu, Zum Tarff vom 1. Mai 1873 ist der vom J. Ro— nzeigen. n en nn. Hu i si. G b do. do. ra. 1099 Jersch, 10 0oba c.. do. do. Tit. B. d0. 55 17. 84, 00* Fünfkirchen- Bares gar. 5 In. II0. 52.006 meldung Ler Jorzerungen der Konkursgläubiger noch iger aufgefordert, welche ihre Forderungen inner. vember er ab gültige Nachtrag erschienen, enthaltend, r Pommersche 1 iu. 11G. , Ipßb⸗ do; e, mern 4/1. n, 11710 do. do. 17.73.30 6 Gal. Carl- Lud wigsb. gar. 5 II. u. 1/7. 738000 eine zweite Frist halb einer der Fristen anmelden werden. außer anderweiten zusätzlichen Bestimmungen zum en,, Posensche 1E u. 11G. 4 5bn Er Ctrh. fandbr. äh, 4 1/4. n. Lig. 10h20 17 7 00hba G do. gar. II. Em. 5 II. u. I/7. 76, So ba

bis zum 24. November er. einschließlich Wer feine Anmeldung schriftlich einreicht, hat Betriebsreglement, Aenderungen und Ergänzungen Brandt g 6M. V. Nanrmrodki- ,, , u.] 16. 33 356 do. unkdb. rucka. a 119 I. u. 1/7. 105, 50b2 G LJ. S6. 756 do. gar. III. Em. 5 II. u. 17. s; b 9 festgefetzt worden. . 4 eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu, in der Waarenklassifikatioön, in den Tarifbestim— Rhein. n. Westph 11 u. 1 1G. gs, ip an. do - 18673 , . I, 6h 17. 9b, bn B de. gar. IL. Em. 5 II. u. I/7. 75. Soba

Die , . welche ihre Ansprüche noch nicht fügen. . ; . ö mungen und in den Tarifsätzen 2c. ,, ö ö. n w n, do. do. de 1872, 73, 74 100, 75bæ2 1sJñ. 102, 00ct bz BY . Gömörer Eisenb. Pfdhr. 5 12. n. 1 S. 73,50 bz 6 angemeldet haben, werden aufgefordert, dieselben, sie Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts— Das Nähere ist bei den Expeditionen zu erfahren. Jachsische ; ; 14 u. 1 16. gb 7hbꝛ Er. Hyp. - A.-B. Pfandhr. mo0bz G i 17. 90,006 Gotthardbahn I. u. II. Ser. 5 II. u. J7. 60, 55 B mogen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem be n irke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Schlesische 14. . 1/I06 gs. 30 6 do. do. I Möhba G do. do. II. Em. 17. 00, 006 do. III. Ser. 5 14. u. 1710. 60,50 B dafür verlangten VRorrécht bis zu dem gedachten felner Forkerung einen? am hiesigen Srte wohn— Schles wig- fioistein. . 4 Inu. 1160 - Schles. Bodener. FPfadbr. 2 bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzu— haften, . zur Praxis bei uns berechtigten Bevoll— Nassauische Eisenbahn ö * 8 do. do. melden. 345 66. . ʒ Akten ĩ ö 95 7

, k 8. Oktober er, bis zum Ahlauf. der zweiten Frist Grunde, weil er Tazu nicht vorgeladen worden, nicht Bann J. anugt 137 . n . ö angemeldeten Forderungen ist auf anfechten Ben en en welchen es hier an Bekannt⸗ reiseverkehr Frankfurt a. MI. Gießen Wetzlar

den 2. Dezember er, Vormittags 11 Uhr, schujt fehlt, werden die Rechtsanwakte, Jusciz-⸗athe 2m , *. , Fran furt vor dem Kommissar, Herrn Gerichtsrath v. Wrese im aul , , . Schrage unk ere hon mn az 0. in Folge Aendern mg der Grundtaren höhere Terminszimmer Nr. 3 anberaumt, und werden zum n , . . hral 8 Billetpreise in Kraft. Näher ist von jetzt an auf Erscheinen in diesem Termin die sämmtlichen Gläu— Thorn, ven 33 Orte rr 1876 unserem Tat f euregn für den Personenverkehr dahier biger aufgefordert, welche ihre Forderungen inner— . Königliches Kreisgericht und von ohigem Termine an bei den betreffenden halb einer der Fristen angemeldet haben. sss6n , Billeterpe ditignen zu erfahren,

Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine 17* ö 9. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. - ; e r . ö. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts I8862] Bekanntmachung. Niederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn.

bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmel⸗ In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf— Berlin, den 25. Oktober 1876. dung seiner Forderung einen am hiesigen Orte manns Heinxich Gau hier hat der Kaufmann Mit dem 1. November d. J. wird die am 1. wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten Emil Gansereit zu Berlin nachträglich eine Forde⸗ September 2. Fe für den Personenverkehr eröffnete auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den rung von 112 65 3 angemeldet. DwVDaltestelle Jacobs dorf auch für den unbeschrankten Akten anzeigen. Wer dies unterläßt kann einen Der Termin zur Prüfung dieser Forderung ist Güterverkehr eröffnet. Für. Transporte nach Ja Beschluß aus dem Grunde, weil er dazu nicht vor⸗ auf den cobsdorf kommen gemäß S8. 16 unsers Lokaltarifs geladen worden nicht anfechten. 9. November er., 11 Uhr Vormittags, die Frachtsätze der nächstfolgenden, für Transporte Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft vor dem unterzeichneten Kommissar, Terminszimmer von Jacobsdorf dagegen die Tarifsätze der nächst— fehlt, werden die Rechtsanwälte Goerigk und Nr. 2. anberaumt, wovon die Gläubiger, welche vorhergehenden Station, somit etweder diejenigen Kallenbach von hier zu Sachwaltern vorgeschlagen. . e,, angemeldet haben, in Kenntniß von Briesen oder von Frankfurt a. O. zur Anwen—⸗ Strasburg, den 23. Oktober 1876. S871] gesetzt werden. dung. ö ; ga deli ches Kreisgericht. ,, den 23. Oktober 1876. ; Königliche Direktion I. Abtheilung. Königliche Kreisgerichts-Deputation. der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.

w Der Kommissar des Konkurses. ; . Ostbahn s(agto. 63/10)

3 z ez. Moeller. sci! Konkurs⸗Eröffnung. ., m m' tenbers e e e e, önigliches Kreisgericht zu Pr. Stargard. 886. 3 a fff Nachdem mit dem 15. d. M. die Interimsbrücke J Kefg . ö . Konkurs⸗Eröffnung. in Riesg für den Personen⸗ und Güterverkehr er⸗ Pr. Stargard, den 14. Oktober 1876, Nachmit⸗ Königliches Kreisgericht zu Pleß. öffnet ist, sind mit diesem Tage sämmtliche, aus do. Bos 1 tags 6 Uhr. Erste Abtheilung. Anlaß des Brückeneinsturzes im Ostdeutsch⸗Sächsi⸗ Bonq Cara) ö. Ueber das Privatvermögen des Kaufmanns Gustav Pleß, den 26. Oktober 1876, Nachmittags 3 Uhr. schen Verband⸗Verkehr eingeführten Ausnahme⸗ Nen · Torker Studt * Ai Stark zu Dirschau, Theilhaber der Handelsgesell⸗ Ueber das Vermögen der Kanffrau Linna bestimmungen außer Kraft getreten. , n . . schaft Herzberg C Stark zu Dirschau, ist der Schwarz zu Nicolai ist der kaufmännische Kon⸗ Königliche Direktion der Sstbahn Berlin: Wedacteur: 8. m. HJorwegische Anl. S 187 kaufmännische Konkurs eröffnet und der Tag kurs im abgekürzten Verfahren eröffnet und der als Kgeschäftsführende Verwaltung des Verlag der Expedition (Kesseh. dem weg eck Staats. C der Zahlungseinstellung Tag der Zahlungseinstellung auf S877] Ostdeutsch⸗Sächsischen Verbandes. Druck: W. Elsner. Hoster. H xie? Rente *.

Q W Q Q

3 6

0.

O c

do. III. Em. 41 1 /

Ostpreuss. Südbahn . . . 5 1, do. do. Lit. B. do. do. Lit. C.

7.8 Rechte Oderufer

7. 48,75 b Rheinische 4

7. 35.752 G do. II. Em. v. St. gar. 3

7. I 75. 50 b2 do. III. Em. v. 58 u. 60 43

16, 75bz B do. do. v. 62 u. 64 41

7. 96, 50 ba do. do. v. 1865. . 43 14. u. 2

106, 4062 do. do. 1869, 71 u. 73 I0. 12, 25ba B

7ö, ) 6 do. do. v. 1874. . 5 14. u. 1/10. 102,706

Rhein- Nahe v. S. gr. IJ. Em. 4 11. u. 17. 100, Soba kl. f.

J. 195,00 ba do. gar. II. En. 4 1.1. u. 17. 100, ob2 kl. f.

7. 54,50 B Schleswig- Holsteiner .. 4 I. u. 17. 99, 106

45, MMetwba G. Thüringer J. Serie ... 4 II. u. J7.

41, 60bz B do. 6, u. 1/7.

14, 60Qetwbz G do. III. Serie . . . 4 1.1. u. 1/7. 95,25 6

7. 106,25b2 do. IV. Serie . . . 451.1. u. 17. 100, 50 B

6, 20602 do. ö. Serie.. . 4951/1. u. 17. 100.0 G ELI. f.

22, 10et w ba G 4 i,, 110.4

am Chemmtz-Komotan . . t 83. 3dybz & 1. , Lübeck-Büchen garant. ö

L -. E , d G , , =, = = D e,.

100 R

101, 00 B

*

I/6. u. 1/12. 64,256 Dux- Bod. Lit. E.

88S EEA APE

4 *

Mob:

Is Mbꝛ q Ss Göbe e

de. 23222

O C S

21

en.

16

Pfandbrief e. 8 5SSSS EGS GC CCC G G Os. & C OS —ᷣ· O α , QQ,

862 e C O G J J r r , r d ö ü , .

T2

.

or- C CC OO

C G , r , . . 2

2

8 8 8a 8 AG G 8 8 8 g.

wr

Co L L Ge G, G, .

48 dd vy *

soliag] Rentenbriefe

19K * Ulos

l

I

Loo nB do. do. II. Em. 41] O4 (OMG) do. Düsseld. -Elbf. Prior. lol 5b G do. do. II. Ser. PS. 25ba do. Dortmund- Soest I. Ser. 10M, 50 & do. do. II. Ser I0l, 00bz & do. Nordh. Er. -W. ... Oö, 0b G do. Ruhr.. C.- K. Gl. I. Ser. I7. do. do. II. Ser.

1. 6. s5 6 17. P Is7.

2

V

Ischl- Ebensee fr. kr. Linsen Kaiser- Ferd. Nordbahn 5 15. u. 111.84, 00b2 , . Kaschau- Oderberg gar. 5 11. n. 1/7. 52. 10h26 17. 90.50 B Livorno 3 101. u, 17. 205, 0060 , ,. Ostran-Friedlander .. . 5 14. u. 1II09. LI. 102,00 ba Pilsen-Priesen .. II. u. 17.56 7760σB 17. 96, 75 Raab- Graz (Prãm. Anl.) 4 5/4. u. 10. 65, 40b2 B 17. 90,0900 Schweiz Centr.u. N. O. -B. 5 14. u. 1/10. 93,756 17. 96,75 6 Theissbabn 5 15. u. 111.63, 20 6 , Ung. Gal. Verb. B. gar. 5 13. u. 1/9. 51 006 17. 9, 5s ba Ung. Nordostbahn gar. 5 14. n. I/ i0. 49 60b2 6 1II7. 09. 50 ba do. Ostbahn gar. 5 11. nu. 17. 46, 10ba &

üo sun

Aliqu ] üos punsssos Junnjaan

Suns ados og

Badische Anl. de 1866 4 IL. u. JI7. Nat. Hyp.· Cr. Ge: do. Sie Kisenb - Ent 5 I.s3. n. I. -- ö do. l II2. n. 1/8. f ayerische Anl. de 18754 1.1. u. 1/7. 93,60 6 . Court. Anleihe 5 1/1. . 2. ; ö Y ,, ,. remer Anleihe de 1874 * I3. U. 1 3 Nürnberg. Bodenkr. Obl. 4 4

S

zune , g aao 10 XI.

A

dssl üoop] uon

unannjsnv oAHonais üs pur] uosse in

sunguqosog

(N. A. Anh. Landb. Hyp. Pt

8 Hopes ussrsuy 10901

soseuonꝝuas u

rot-

0 nranng sonossunosin

3 Soo MS ullog NMbltiM T RM, m ooura pun sneas ojoodsolsd

Uololdsundgag nus

Junmolausd- nnug : mm jo üs sus i S * uo qio dos pun 10onlunꝗ usfinugzu uon Jen ns 3zunpug a usnoaun

.

uo ulqosv]j] 1609

MI uon uo)

uo jus ] A0 A pun

or- FSS FESFSS DE

Ud0A

Grossherzog. Hess. Oblig. 4 15/5. 15/1193. 25 4h 4. h * e, m

ö, . 2. 3. 3 i 2ö5ba d. gsuaddeutsch. Bod. &&. Pflbr. II5. u 1II.I02.254 Berlin. Anhalter i ,,,, JJ . r rn n, s ,, ö. ö ö 1 , ö äsöbe B RElsenbahn-Stamm,. und Stamm-Prlorftäts- Aktion, Berlin-Gäörlitzer 5. 1/1. u. 17.191 13! do. do. II. Em. 5 11. n. 1/7. 5, oba G sche . 2 8-Ren 1. m. J 3. 2 Die eingeklammerten Dividenden bedeuten Bauzinsen.) do. Lit. B. 4 1/1. u. 17. 88,506 Vorarlberger gar. 13. u. 1/9 . 1355 2 1069 hir. 35 166.390 6 Div. pro]l8s74 18755 do. Lit. C. 45 1d. u. I / 10. 85, 50bz B Lemberg- Czernowitz gar. 5 15. u. 111.61, 90 b 6. Pr. Sch. à 40 Thlr. 248, 25ba Anachen- Mastrich. 4 11. II8, 25ba B Berlin- Hamburg I. Em. 4 .I. u. M7 do. gar. II. Em. 5 15. u. 111. 61.4408 adische Pr. Anl. de 1867 II6, 50 ba Altona- Kieler. 4 II20,90bz do. II. Em. 4 II. 1. 17. - kJ In. 15. n. 1/11. 56, 265 6 do, 35 Fl. Obligat. 132. 50be Bergisch · Märk. . 4 IS, 0 ba do. III. Em. 5 1.I. a. II7. 102, 506 do. IV. Em. 5 15. u. II. 51, lo 0 . 4 räm. - Anl. I18.90b2 Berlin- Anhalt.. 85 4 1I.u 7.105, 25ba Berl. P. Magd. Lit.. n. B. 1 1 Mähr. Schles. Centralb. rr. 16,00 m,. 20 Thlr. Loose S Mba B Berlin - Dresden. 4 22, 00bz G do. 16, 41 17. 89, 096 do. do. II. Ser. fr. . ö n- Mind. Pr. Antheil 101 09ba B Berlin-Görlit⸗: .. 0 / 26, 00bz do. Lit. D. . . 41 1/I. u. 1/7. 96, So B Oest. Fr. Stsb., alte gar 3 1/3. u. 19. 315. Met. ba B f, St. · Pr. · Anl. 116. 990ba Berl. Hamburg. 4 I1I76ö, 00ba do. Tit. B. . 4E isi. n. H do. do. 18743 15. v. 19. 299, 75 B 6 ändische Loose. .. II oba & Berl. Potsd.· Mag. N79, 0b G do. Lit. F... 45 1.I. n. 17 92,593 EklI. f. do. Ergänzungsnetz gar. 3 I5. n. 19. 299. 0060 ; Er. Lrãm. Pfandb. Md, MM ba Berlin-Stettin .. 4 1I. u7. 120, 50b2z 6 Berlin - Stettiner J. Em. 4 II. n. 177. 8, 00 Oesterr. Franz. Staatsb. 5 1/3. u. 19. 94,50 B i . do. II. Abtheilung . 106, 00ba Br. Schw. Freib. 70, 10bz & do. II. Em. gar. 3 4 14 u. 1/10. M2.00ba G do. II. Em. 5 15. u. 1/11. 94.25 B 6 50 Thl.- Loose p. ðt. 172. 80 ba Göin - Minden.. 5 13. u. 19. 70, 7J5ba becker do. do. iI Töb⸗ do. Litt. B. 100500 do. IV. Em. v. St. gar. 45 1/1. u. 177. 102. 02bG kI. f. do. Lit. B. (Elbethal)hss 16. n. I / i1. 58, 00G eininger Loss... 19, 25b2 Halle- Sor. Guben 7, ba G do. V. Em. 46 14. u. 1/10. 98, 006 EKronprinz-Rudolf-B. gar. 5 14.u. 1/10. 60,8606 Präm. · Pfdbr. 102, 90 B Hannover- Altenb. 110062 do. TI. Em. 330/ gar. 4 14. u. I/I0. M2, ba B do. 69er gar. 5 14. u. 1/10. 59, 00ba 6 5 5 3 3 6 6 5

e

4

O3

or

CC L O O · K. G Or

269 2

ämspelas 294 E60.

ulacaIZ ougo usmme]us Zu usgucged uoo uo‚ nusiug iusuient u] uspas u E SFSFSERFSSGFE

S110 eld 3 sn eus] eꝗ 109 1n6i eig

ö noano n uod

nu hun on

2 —— * L=

8

1 1. . 1 1

punnrnmnoszao nge ussonsü uisp un

opuossufiussi usllegs nz 101018 13aupunftν A G g g CC

ozzuo usa lou? l0Jun 3010 selpbono up

eadolq ie) memosu]

O 2 .

t-

101, 50ba do. III. Em. gar. 37 4 14. u. 1 I0. 32, 00ba G Oesterr. Nord westb., gar.

uspuvnaoꝝ

OO c—KL. m

doanp uessnos sr 8p u' ussigꝗd uolena u dolilstennovu uousuno nes puvnlsurr m] sirnua] uggiaurfloßa 18us pucadgu

A LNALVdSONaGQGNIAXN

= = r R R R 0 .

uspsoad] vn nad eqoodsonr]

osp nn znoszuszn] ususs mn esp gdomp do]! ulq 'ussdollsgwmas gunadhgszz gdosop ojses

0. Aldenb. 40 Thlr. L. p. St. 134. 60ba Narkisch- Posener 14. 35b 0. aa , 1 14. n. 1II9. 96, 25ba Erpr. Rud. B. 187 2ér gar. 5 Id. u. 1.10. 57, 50ba 6 104, 2562 G Braunschweigische . 4 1/1. n. 17. Reich. P. (Süd- N. Verb. 5 14. u. 1/10. 63,50 6 257, 2562 Bresl. Schꝝ. Freib. t. P. 451. ö sSüdõst. B. Lomb.) . LI. u. 17. 233, 50ba 6G O7, 60ba & do. Lit. E. B. . do. do. neue gar. 4. u. 1/10. 232,302 6 Y6, 5s) G do. Tit. q. . . 45 1/1. n. 17. 9d, 0206 J do. Lb. Bons v. 18777 l S S6 15. n. 18. 6.596 XS II. u. 17. 75, 25b2

PIs, 00 B Tit. H. . . 4 I. u. 1/10. do. do. v. 1878 30, 25ba2 ; Lit. J... 0, 20ba do. do. Oblig.

134,252 ; Lit. K. . . 44 14. u. 1/10. 89, 90ba Baltische 5 11. u. 17. 77, 25bz G 124, 090ba Ade 1876 5 14. u. 1110 97, oba & Brest · Grajewo LI. u. 7. 58, 50Qeotwbr S 22, Z5bz Cöõln- Crefelder 44 1/1. u. 17. Charkow-Asow gar. . . . 5 13. n. 19. 87,6060 S IO, 00 ba Cöln · Mindener I. Fin. 4. 1. n. 17. do. in Æ à 20, 40 M gar. 5 18. n. 19.8 *

zusage] 1p Zungzionae A O3118ung g deo Zunagnjanv

II. u. 1/7. 104, 50 b2 Magdeb. Halberst. 15. u. 1/11 99, 27ba G Magdeb. · Leipzig 165.1. 1/11. 99, 10 0 do. gar. Lit. B. LI. u. 117. 99, 50 Münst. Hamm gar. 12. 5. 8. 11. 102, 50 bz B Ndschl.Mrk. gar. LI. u. 17. 102, 75 ba Nordh. - Erf. gar. 14. u. 110. 103, 00bz G6. Obschl. A.C. D. u. E. 16.5. 15/11 do. Litt. B. gar. 12. u. 1/8. Ostpr. Südbahn. 2. u. L/S 5l, Ml, 20bz R. Od.-Ufer-Bahn

Amer. ic. DST do. 1885 3 do. gek ff

raternrp jmurnnorio9 1z2męgꝗ mop la oziodrg zoezaplars A uonlesnzale O98 102 us7gursmieg sue ons us StaqosJ uso 10

wWaaoaguoo uo) n ue l enorm vu is u] co Sp - Ano vdop 13a easnπ

unzmmuoꝗ ep neu ususom u] 3isezs us uss

SG ñ

3

1/3. u. 19. 102,004

g ol 0409 nz uegstisjusrnꝗ uonoslpukrlsunr 101In ss pun uenosgzusp

ondonadg uYp en -poudos ESRI He rue gue u] uozuspubssziοs . Oos881 los puls usgunpugad 10d08urꝶgaù pun 10ο8sni3us us Sunq ani

diuond esp uiszuruogn ] uolig nu uo gundatzog esp fanololũd oss los puls uszvunzg uosdosznsp 19 üsjsmuoe]-jvu

on ogg glos 431 uas pur] uonos ed oane uo so

ao dm puique uon so ou guv]

49

emnogiss uo ou] 1111

Sr K K K EO ωσO—.

O do de C E L C r 2 0 O S8 —O— *

. r L W , , .

——— C -

8 r