1876 / 258 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 01 Nov 1876 18:00:01 GMT) scan diff

mine geltend zu machen, widrigenfalls die Aukblei- benden mit ihren Ansprüchen auf die Post präklu⸗ dirt und die Post selbst im Hypothekenbuche wird gelõscht werden. Schubin, den 21. Oktober 1876. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Verkaufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛe.

Auktion. Am 6. November 1876, von Mor⸗ ens 9 Uhr ab soll in unserem Magazingebäude, Ratingerstraße Nr. 2, eine größere Partie ausran⸗ irter lederner Mützenschirme, Patrontaschen ꝛc. öffent⸗ ich meistbietend gegen gleich baare Zahlung rver⸗ kauft werden. Düsseldorf, den 30. Oktober 1876. Königliches Montirungs⸗Depot.

ls58s] Neuhau der Moselbahn.

Die Ausführung der Erd⸗, Planirungs⸗ und Böschungsbefestigungs⸗Arbeiten des Looses V. von Stat. i0s e bis 123 , veranschlagt zu I08 739 M soll, da die Submission vom 25. Sep⸗ tember er. annehmbare Gebote nicht ergeben hat, in anderweiter Submission verdungen werden.

Offerten hierauf sind mit der Aufschrift:

Submissions⸗Offerte auf Erdarbeiten“ bis zum

Donnerstag, den 9. November d. J.,

Vormittags 11 Uhr,

versiegelt und portofrei an den unterzeichneten Ab— theilungs-Baumeister einzureichen, in dessen Burean, Schloßstraße 31 hierselbst, deren Eröffnung im Beisein der erschienenen Submittenten zur bezeich⸗ neten Stunde erfolgen wird.

Submissions⸗Bedingungen, Massen⸗ und Preis⸗ Verzeichnisse ꝛc. liegen in dem Abtheilungs⸗ Bureau zur Einsicht aus und sind von da zum Preise von 2,0 MS zu beziehen.

Coblenz, den 23. Oktober 1876.

Der Abtheilungs⸗Baumeister. CCxasłf.

Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.

4666 Betreffend die Aufkündigung der ausgeleosten Obligationen des Kreises Wartenberg.

Bei der am 18. Mai cr. in Gemäßheit der Be⸗ stimmung des Allerhöchsten Privilegii vom 10. April 1872 staftgefundenen Verleosung der zum 2. Ja nnar 1877 planmäßig eirzulösenden Wartenberger Kreis Obligationen ist im Beisein eines Notars nachstehende Nr. im Werthe von 500 Thlr. gleich 1500 M gezogen worden und zwar:

1Stück Littr. B. à 500 Thlr. gleich 1500 4 Nr. 44.

Indem wir die vorstehend bezeichnete 409 Kreis— Obligation zum 2. Januar 1877 hiermit kündigen, wird der Inhaber derselben aufgefordert, den Nomi⸗ nalwerth gegen Zurücklieferung der Kreis ⸗Obligation im coursfähigen Zustande nebft den dazu gebörigen Zinsccupons Serie J. Nr. 9 und 10 und Ta ons, sowie gegen Quittung vom 2. Januar 1877 ab, mit Aueschluß der Sonn und Festtage, bei der Kreis—⸗ Kommunalkasse hierselbst baar in Empfang zu neh— men. Vom 2. Januar 1877 ab findet eine weitere Verzinsung der hiermit gekündigten Kreis -Obligation nicht statt. Der Werth der etwa nicht zurückgegebe⸗ nen Coupons Nr. 9 und 10 wird bei der Auszah⸗ lung vom Nominalwerth in Abzug gebracht.

Gleichzeitig wird der Inhaber der pro term. 2. Januar 1874 ausgeloosten, bis jetzt nicht realisir⸗ ten Obligation Nr. 43 Littr. B. à 509 Thlr., gleich 1500 S an die Erhebung der Valuta erinnert.

Wartenberg, den 25. Mai 1876.

Der Kreis ⸗Ausschuß des Kreises Wartenberg.

* * ö Bekanntmachung.

Von den auf Grund des Allerböchsten Privilegiums vom 25. Januar 1875 ausgefertigten und bis jetzt ausgegebenen, auf den Inhaber lautenden Stendaler Stadt ⸗Obligationen sind bei der heute stattgehab— ten Anslossung folgende Schuldverschreibungen:

Litt. A. Nr. 63, 72 und 75 à

200 66 . . . P 2 600 60. Litt. B. Nr. 380, 407 und 424 3

ö . w Litt. C. Nr. 601, 659 und 714 à

wd / 1500

zusammen über 30 0

eloesten Obligationen werden den Be⸗

m Bemerken gekündigt, daß die in den⸗

selben verschrieberez Kapitalbeträge und die bis da⸗

hin fälligen sen gegen Rückgabe der Obligationen zugebörigen Conpons und Talons am

auf unserer Kämmerei Kasse hier⸗ n Empfang zu nehmen sind.

Mit dem 2. Januar 1877 hört die Verzinsung der u diesem Termine gekändigten Obliga⸗

Diese au

Viese a sitzern mit

1 * B G

. 2

2

W * 8 8 * 12 * * 0 1

646

8 *

tionen aaf. Stendal, den 19. Juni 1576. Der Magistrat. Lenz.

Auftindig ung

verlosster 5 pcazent. Sblißatisnen der Deich sozietaàt des Oberoder bruchs.

Bei der am 29. Mai 1876 erfolgten Verloosung sird zu dem Tilgungsfond fo gende Obligationen ge zoßen worden:

Litte. D. über 50 Thlr. Nr. 4. 9, 19, 14, 15, 17, . 46, 55, 56, 57, 59 62, 65, 66, 73,

b

37. 45 76, 77, S0, 83. 84 86, 9, gl, 92, 95, 100 und 110. werden daher deren Inhabern mit der ä z igt, solche nibst den dazu ge— hõtigen Zirsccꝝ 13 und Talons bis zum 2. Ja⸗ nuar 1877, dem Termine der Rückjahlung, der Oberoderbruchtzeichkasse in Ćästrin zu übergeben

oder eirzus enden 2

Aufforderung gi

Die speiitllen Bedingungen stöihen auf den Obli⸗ gatioꝝen.

Röckstãndig sind aus der Verlocsurg ven 1875:

Littr. B. Itr. 3 à 500 Thlr. uns C. Ne. 495 a 160 Thlr.,

w⸗lche vem 1 Jarnar 1576 ab keine Zinsen fragen.

Cũstrin dex 4 September 1876. 7377

Ter Teichhauptmann.

v. HRogenngiüi sI.

lso34

Davon sind in dem Zeitraum von Weihnachten 1875 bis Johannis 1876 abgelöst . 6

Bekanntmachung.

Die Westpreußische Landschaft batte bis zum Schluß des Weihnachts-Termins 193 an Pfandbriefen ausgefertigt und in 11 gesetzt und zwar:

es bleiben Dagegen wurden in demselben Semester neu ausge⸗ fertigt und in Circulation gesetzt ö

345,735.

360so 2 4 cso 2 45 00 2 4 c a 5 /g 409 Centra m Ganzen. I. Serie. II. Serie. II. Serie. Pfandbriefe.

28,9337, 920 ½ 26,232, 945 52 223,510 M 1,032, 530 Æ 7, 108, 00 60 2794, 650 M 118, 330, 255 181809. 10280 09699 2601 6 960. De ie , ii d o , , r , sr , m.

S64, 795 4, 246, 580 , 319, 8309. 460 260 . 562, 200 . 6, 799, 500 .

Das coursirende Pfandbriefs⸗Kaxital betrug demnach am Schlusse des Johannis⸗Termins 1876

355 8 326,097 , 31 0

Im Ganzen auf J,. 496,580 M 51 3

7957] Bekanntmachung.

Berliner Pfandbrief⸗Amt.

Behufs der statutenmäßigen Ameortisation werden nachstehende, durch das Loos bestimmte Berliner Pfandbriefe ihren Inhabern zum 2. Januar 187.

gekündigt: I. 410½ ige Pfandbriefe:

Litt. A. Nr. 325. 301. 1465. 1547. 1989. 2675. 3351. 3403. 3659. 5884. 5995. 6386. 7141. 7843. 7975. 9285. 9467. 9622. 10693. 11386. 11403. 11427. 11769. 11813. 12050. 12455. 12599. 12783. 13107. 13934. 14537. 14757. 15120. 16080. 16374. 16785. 16841. 16845. 16992. 18023. 18468. 18858. 19011. 19274. 20012. 20865. 21274. 21333. 21350. 21539. 22495. 22636. 2728. 23188. 23924. 24196. 24250. 24281. 24736. 25345. 25702. 26650. 26718. 26728. 27057. 27138. 27675. 27699. 27734. 27738. 27775. 28606. 28765. 28819. 28915. 29016 78 Stück à 300 Litt B. Nr. 351. 1375. 1424. 1472. 1494. 1561. 2677. 2985. 3476. 3796. 3952. 4561. 4795. 4896. 5130. 5550 16 Stück a 1500 v

Litt. C. Nr. 139. 503. 654. 684. 1131. 1664. 1700. 2419 8 Stück à 3000 .

II. 5 ige Pfandbriefe.

un, , ,

384. 449. 542. 570. 627 12 Stück à 3000 M

Litt F. Rr. 75. 141. 142. 159. 168. 243. 304. 347. 3760. 357. 419. 4760. 554. 564. 568. 556. 556. 327. 16515. 1126. 1123. 1346. 1360 = 323 Stück à 1569

Lit. F. Nr. 51. 70. 71. 137. 172. 275. 345. 392. 527. 560. 5588. 668. 57. 697. 746. 967. 935. 1655. 1215. 1391. 1391. 153358. 1576. i395. 1465. 66. 1564. 1761. 1759. 1835. 1856. 1919. 1566. 183i. 2609. 2162. 2445. 2474. 26358. 2756. 25869. 2905. 35651. 3067. 3665. 030. 3165. 3363. 3585. Z564. 3574. 3778. 3831. 3824. 3825. 395967. 3575. 3383. 1681. 41535. 4170. 4219. 43655 4505. 4532. 4585. 665. 4654. 4757. 45851. 4855. 45350. 5665. 553. 5328. 5370. 5334. 3436. 54465. 5558. 5615. 5678. D555. 5715. F724. 5729. 5835. 5854. 5943. 66hz. o758. 5165. 6251. 6283. 6256. 6314 = g6 Stück 3 3060

litt. G. Nr. 136. 188. 359. 468. S26. 865. 893. 931. 591. 10679. 1085. 1133. 1211. 1269. 1256. 1345. 1435. 1561. 1512. 1542. i556. i675. i721. 134. 1936. 2077. 2167. 2283. 25605. 2357. 235. 3591. 2617. 3732. 3936. 3517. 2955. J583. J267. 3255. J33. 3352. 3451. 3455. 3495. 35706. 355. 3551. 3545. 3685. 3556. 3697. 3715. 3551. 3576. 3571. 4695. 4657. 4657. 4321. 4381. 1397. 4411. 4427. 477. 4195. 4507. 4655. 759. 4763. 4773. S6. 4855. 4551. 4554. 4531. 4932. 4541. 5033. S644. 5557. 3760. 5356. 5358. 5373. 53583. 5391. 51I86 = 88 Stück à 150 10

Zur Einlösung durch Zahlung des Nominal Betrages sind die vorstehend bezeichneten Pfand⸗ briefe nebst den dazu gehörigen, nach dem 2. Januar 1877 fällig werdenden Coupons in coursfähigem Zustande bei unserer Kasse einzuliefern.

Der Betrag fehlender Coupons wird Einlösungs-Valuta in Abzug gebracht.

Werden die gekündigten Pfandbriefe zur Verfall⸗ zeit nicht eingeliefert, so wird in Betreff der Valuta derselben und ev. wegen ihrer gerichtlichen Amorti⸗ sation in Gemäßheit des §. 44 Al. 2 des Statuts

von der

für das Berliner Pfandbrief-⸗Institut Gesetz—⸗ Samml. für 1868 Seite 450 ff. verfahren

* * werden.

Berlin, den 28. September 1876. Das Berliner Pfandbrief⸗Amt. Lasker i. V.

51717 P w Bekanntmachung.

Bei der am 15. November a pr vor dem Kreig⸗ Ausschuß stattgefundenen Ausloosung der in Gemäß. het des Allerhöchsten Privilegii vom 17. Juli 1867 ausgegebenen Kreis Obligationen des Kreises Frei⸗ stadt sind für den Tilgungstermin, den 2. Zauuar 1877, folgende Apoints gezogen worden:

Litt. B. Nr. 8. (a Cto. S9 / 6.) Litt. C. Nr. 352.

Litt. D. Nr. 68. 305.

ir f n 8 8

344. 387.

Die Inhaber dieser Obligationen werden hier⸗ durch aufgefordert, dieselben mit den dazu gehörigen Coupons und Talons bei der Krei⸗Kommunalkasse bierselbst am 2. Januar 1877 einzureichen und das Kaxital dagegen in Empfarg zu nekmen. Die Ver ziniung hört mit dem 2. Januar 1877 auf.

Der Betrag fehlender Crupons wird vom Kapital abaezegen.

Ven den bereits früher ausgeloosten Obligationen sind noch folgende Apoints einzulösen:

itt. C. Nr. 214. 312.

lätt. D. Nr. 25. 91. 240 297. 360. 369. 335.

Litt. E. Nr. 1. 17. 50. 205. 270. 279. 289. 300. 355. 385.

Freistadt i. vdr. Schlesten, den 2.

Der Kreis⸗Ausschuß.

Marienwerder, den 17. Oktober 1576.

302. 303. 55. 77. 91. 137 140 144.

Juni 1576.

29 102, 035 1 26, 955,960 M0 55,963,440 M 1,352,460 M 7,543, 050 3, 356, S0 M 125,373,795 4 Darunter befinden sich an Pfandbriefen mit Bezeichnung der Spezial⸗Hypothek 23,296, 830 Æ a 35 und 10,644,240 Æ a 4 co, zusammen 33,940,870 4 oder 2.31 Prozent der ganzen Pfandbriefsschuld.

Nach dem Abschluß der General⸗Landschafts⸗Kasse vom 20. September d. J. beziffern sich die Fonds der Westpreußischen Landschaft auf

2,105,583 A 21 3 im Eigenthümlichen⸗Fonds,

37 , im Tilgungs⸗Fonds, 63 im Sicherheits⸗Fonds, im Zinsen⸗Fonds.

Diese Summe wird nachgewiesen durch: 3, 278,500 Æ 8 in

fandbriefen à 3 oo,

2, 755,050 . in Pfandbriefen à 4 Osuo,

1,952,160 . in Pfandbriefen ß 4 I. Serie, 26,910 . in Pfandbriefen à 45 C 1I. Serie. 603,840 . , in Pfandbriefen à 5 JC II. Serie, 25,8090, , in Central-⸗Pfandbriefen à 4 so, 15000 . in Obligationen, 839,320 51 , baar.

g, 496,580 M 51 3.

Westpreußische General⸗Landschafts⸗Direktion. v. Koerber.

Die heute ausgeloosten Kreis⸗Obligationen des Kreises Marienburg:

Litt. A. über 1600 Thlr. Nr. 19 29 83. itt. B. über 500 Thlr. Nr. 2 32 123 160 1983 198.

Litt. C. über 100 Thlr. Nr. 51 72 146 223 232 263 340 341 382 398 417 448 464 486 495 619 636 666 672 685 711 731 766 861 875 899 901 923 939 980 1011 1071 1077 10690 1092 1146 I1I57 1276 1286 1334.

Litt. D. über 50 Thlr. Nr. 3 8 10 20 21 24 26 28 32 58 62 63 66 70 77 90 95 105 106 199 117 121 145 148 166 182 187 188 191 198 199 208 220 227 232 236 244 245 248 258 265 273 280 298 321 326 329 338 3490 343 351 361 362 368 371 381 394 395 396 398 401 428 4297 432 440 446 445 457 458 460 461 12 486 488 495 504 508 569 527 534 536 561 564 576 5e6 596 618 633 649 660 662 678 679 E88 689 707 7068 711 731 736 740 752 753 769 773 777 781 786 792 799 814 837 842 843 856 862 880 881 886 894 895 905 908 911 913 923 933 936 941 942 945 963 965 968 974 978 984 987 996 10601 1910 1911 1013 1017 1019 1044 1049 109653 10659 1074 1075 10661 1086.

Litt. E. über 20 Thlr. Nr. 2 3 567 8 9 10 11 12 13 1619 20 21 23 M 25 26 29 32 33 34 35 36 33 39 40 41 42 43 47 48 49 50 52 55 58 59 69 72 73 74 76 78 85 86 87 89 91 1090 102 103 10 1066 111 112 113 116 117 118 122 125 126 127 180 131 132 133 135 136 137 138 139 141 143 144 145 146 155 156 157 159 160 161 163 165 167 168 169 172 174 175 176 177 180 181 184 185 186 1597 189 190 191 193 195 196 198 200 202 203 205 207 208 210 212 213 214 215 216 218 219 221 224 225 werden hierdurch gekündigt. Gegen Einlieferung dieser Obligationen nebst Coupons und Talons wird ihr Nennwerth vom 2. Januar 1877 an bei der Kreis ⸗Kommunalkasse hier ausgezahlt. Fehlende Coupons werden em Kapital gekürzt.

Marienburg, den 19. Juli 1876.

Der Kreis⸗Ausschnß. Kell. 6455 57531 Bekanntmachung.

Bei der heute stattgehabten Auslossung der pro 1876 zu amortisirenden Kreis Chaussee Bau- Obligationen des Kreises Greifswald sind fol⸗ gende Nummern gezogen worden:

. I. und II. Emission.

Litt. A. Rr. 6. Nr. 94. Nr. 107. Nr. 247. Nr 252 über 2060 Thlr. (660 A6)

Litt. B. Nr. 2. Nr. 57 über 1060 Thlr. (300 4A)

II. Emisston. itt. A. Nr. 1 über 200 Thlr. (600 46) Litt B. Nr. 32 über 100 Thlr. (300 A6) IV. Emission.

Litt. B. Nr.

Litt. D. Nr.

S9. Nr. 101. Nr. 168 über 600 4A

51 über 150 M, welche den Besitzein mit der Aufforderung hiermit gekündigt werden, den Kapitalbetrag nach Ablauf von sechs Monaten gegen Rückgabe der Obli⸗ gationen und der Zinscoupons der späteren Fällig⸗ keitstermine, owie der Talons bei der Kreis⸗Kom⸗ munalkasse bierselbst in Enpfang zu nehmen.

Die Zurückzahlung der bezüglichen Kapitalbeträge kann auf Wunsch der Besitzer der Obligationen auch schon früher erfolgen; nach Ablauf der sechsmonat⸗ lichen Kündigungsfrift hört jedoch die fernere Ver— zinsung der gekündigten Obligationen auf.

Greifswald, den 1. Juli 1876.

Ter Landrath. v. Wedell.

Lebensversicherungs⸗Gesellschaft . zu Leipzig.

Die von der unterzeichneten Gesellschaft ausge⸗ fertigten Scheine:

Versicherungsschein Nr. 14431, ausge⸗ stellt vom 27. Oktober 1864 auf das Leben der Frau Dorothee Cathrine Elisabeth Gruner, geb. Büxeler, schreibt sich Biedeler in Celle;

Deyositenschein vom 14. Februar 1870 über den aaf das Leben des Herrn Carl August Rudert, Webereitabrikanten in St. Petersburg, ausgefertigten Versicherungsschein Nr. 19262;

Pfandschein Nr. 1018 über den auf das Leben des Herrn Carl Ferdinand Schmidt, Hauptamts⸗Assistenten in Königsberg i. Pr., ausgestellten Versicherungsschein Nr. 27578,

sind bei uns mit dem Wntrag auf deren Mortifi⸗ katien als verloren angezeigt worden.

In Gemäßheit von §. 15 der allgemeinen Ver— sicherunzzbedingzungen unseres rexiditten Statuts wird dies hiermit unter der Bedeutung kekannt ge⸗ macht, daß die vorstehends gedachten Scheine als nichtig betrachtet werden und an deren Stelle je ein Duplikat ertheilt werden wird, wenn innerhalb eines Jahres vom untengesetzten Tage ab ein Be- rechtigter sich nicht melden sollte.

Leipzig, den 25. Mai 1876

Lebens versicherungs · Gesellschaft zu Leipzig.

Kum mer. Dr. Gallus.

Bekanntmachung.

Bei der heute stattgefundenen Auslocosung der term. Weihnachten 1876 zu amortisitenden Crenz-⸗ burger Kreis Obligationen sind gezogen worden:

I. Emission. Lit. A. über 200 Thlr. 600 6 Nr. 56 75. JJ k II. Emission. Lit. B. über 260 Thlr. 600 M Nr. I.

1 JJ J /

Die Besitzer dieser Obligationen werden aufgefor⸗ dert, die hiermit gekündigten Kapitalien vom 2. Ja ˖ nuar 1877 ab, gegen Rückgabe der Obligationen und der noch nicht fälligen Zinsceupons nebst Talons in der Kreis⸗Kommunal⸗Kasse in Creuzburg in Em⸗ pfang zu nehmen. Die Verzinsung der ausgeloosten Obligationen hört in jedem Falle vom 1. Jannar 1877 ab auf und wird der Betrag für nicht zurück gelieferte Zinscoupons vom Kapital in Abiug gebracht. 6330

Von den in den Vorjahren zur Rückzahlung ge kündigten Kreis Obligationen sind noch nicht einge⸗ liefert und werden nicht verzinst:

Em. I. 1875 ausgeloost Lit. . Nr. . über * Thlr. ; 5 1

ö

1 e Em. II. Id735 ö J

w

Constadt, den 18. Juli 186. Der Kreis Ausschuß des Kreises Creuzburg. C.

Graf v. Gecklhnsy · duc.

ls 6] Bekanntmachung.

Von den in Gemäßheit des Allerhöchsten Privi⸗ legiGt vom 21. Okteber 1868 ausgegebenen Kreis- Obligationen sind für die diesjährige Tilgungsrate ausgelooft worden:

Litt. B. Nr. 19 über 500 Thlr. (15090 ),

w , 1667 660 h, J.

Die Inhaber dieser Obligationen werden hier- durch aufgefordert, dieselben mit den zugehörigen Coupons und Talens bei der Kreis-Kommunalkasse hierselbst, Langestraße 45, am 2. Januar 1877 ein- zulssen und das Kapital dafür in Empfang zu nehmen.

Die Verzinsung hört mit Ende Dez mber d. J. auf, der Betrag fehlender Coupons wird vom Kapital abgezogen.

Gleichzeifig bringen wir die Präsentation folgender, in früheren Verloofungen gezogener Obligationen in

Erinnerung: CO. Nr. 14 über 200 Thlr., w

, , 5, Glogau, den 21. Juni 1876.— Der Kreis ⸗Ausschuß des Kreises Glogau. v. Jag witz.

Magdeburg · Rothensee · Wol mirstedter Deich verband.

Bei der am 22. dieses Monats stattgehabten Aus- loosung der nach Maßgabe der Amortisationspläne zum 2. Januar 1877 einzulösenden 5⸗ resp. 41½-pro⸗ centigen Obligationen des Magdeburg⸗Rothen see⸗Walmirstedter Deichverbandes sind nach⸗ stehende Nummern gezogen worden:

1. Von den 5procentigen Obligationen 15 Stück à 109 Thlr.

Litt. A. Nr. 33. 16. 155. Id. 198. 291. w 265. 409. 416. 451. 461. 570. S6. . 16 Stüc à 50 Thlr. Titt. B. Nr. 31. B. 15356. i709. 184 198. 195. 313. 259. 2357. 313. 351. 350. 352. 394. 356

2. Von den 41 ½prscentigen Obligationen 5 Stück 2 100 Tylr.

. eee ,, ei Inhaber dieser Obligationen werden ersucht, ieselben nebst den vom 2. Januar 1877 ab laufen⸗ den Zinscoupons gegen Empfangnahme des Nenn⸗ werthes am 2. Januar künftigen Jahres an die Deichkasse hierselbst, Alte Markt Nr. 11 zurück zu geben. (. 52507)

Für fehlende Coupons wird der Betrag vom Ca pitale abgezogen. Die Verzinsung der ausgeloasten Obligationen hört mit dem 31. Dezember a. . auf.

Von älteren Jahrgängen sind noch nicht zur Ein lösung gekommen:

Die Oöligationen Litt. A. Nr. 42 und 596 über je 100 Thlr., welche für den 2. Januar 1875. und die Obligationen Litt. A. Nr. 39 über 1060 Thlr. Litt. B. Rr. 48 und 96 über je 50 Thlr, welche für den 2. Januar 1876 aucgeloost sind.

man. den 24. Januar 1876.

er Deichhauptmann

5553

Bötticher.

auf unsere Bekanntmachung vom 9. d. Mis. und auf Grund der einschlä—⸗

3411 3545 3552 3802 4461

Nr. M9 2116 2245 2300 2310 2689 2717 2790 3099 3059 33 559 6614 6879 7219 7472 7505

72 435 4731 4838 4908 Sor7 527i 53535 514 5517 5592 605 646] 65365 7577 . 36 Stück à 200 Thlr. 600 4

Nr. 8111 S457 8571 S593 S832 S395 890038 9079 99819189 9462 9608 98585 9896 148

1931 1095 11334 Ii Hös is; üisis, 17335 i233 33 ie 's ,

13599 13682 13822 14164 14327 14362 177 14831 115391 15311 1533 1556s i5ss2 156335 15787

im Ganzen 46 Stück 2 100 Thlr. 300 .

b. 4 ige Prioritäts Obligationen IE. Emissien LItr. K.

- Nr. 16074 1515 16240 16315 15855 iss 17091 17555 17390 17393 17842 17953 18144 18156 18296 18526 18751 18809 18823, im Ganzen 19 Stück à 500 Thlr. 1500 4

Nr. I9127 19197 19557 19709 201531 20212 70230 20482 i355 21335 21392 21592 2173

22020 22159 22259 22435 253555 2737 227605 235810 25123 252295 253326 25357 33157 33655 33513

21609 i207 24222 267 21287 215305 24477 21553 2465s 27 253 im Ganzen 35 Stic

2 2690 Thlr. 55 4 ö . k 4 .

JRir. 25202 25594 25615

25822 25834 25911 25920 26056 26064 26300 26355 26387 2647

k . 2 2b. . 222. 292 229720 2bbod zöbö4 26= 2639. 387 26478

26823 27083 27153 27190 273598 27533 27686 25129 28348 28701 28750 28924 29155 29205 29253

20722 23774 300923 30205 3040 304193 30566 30649 30658 30762 30806 3149 31464 31769 31893

32263 32356 32190 32581 32736 32737 32847 32882, im Ganzen 51 Stück à 107 Thlr. 300 4

er 4 ige Prioritäts-Obligationen E14. Emisston Litr. Bu.

Nr. 33087 33180 33238 33274 33237 33400 33442 33450 33527 33551 33558 33967 34102

34260 21261! 34290 34328 34382 34443 34462 34550 34647 35141 35268 35551, im Ganzen 25 Stück à 500 Thlr. 1500 460

37373 37413 37447

. Nr. 35762 36112 36131 36133 36189 36457 36489 36700 30656 37333 37516 37620 37880 37918 37991 380953 33931 38124 353127 35167 38 38350 38462 38471 38670 38763 38787 39078 39030 39084 39293 39303 39391 39543, im Ganzen 37 Stück à 200 Thlr. 600 4

Nr. 39641 39726 39962 40079 40090 40136 490253 4095233 10376 46949 41028 41042 41072 41165 41266 412990 41304 416380 41751 41795 42969 42262 42291 1a Le Lea, ar 42900 42907 42976 43000 43445 43478 43502 43611 43760 43396 43952 410156 44017 44076 44088

44134 44402 44487 44488 44547, im Ganzen 48 Stück 4 100 Thlr. 300 (. 4: 4 ige Prieritäts-Sbligationen LI. Emission Litr. A. und K. Nr. 160 200 323 325 557 665 735 741 789 802 8990 i099 1358 1665 1696 1716 1724 1832 2004 2070 2231 2577 2591 2662 2515 3001 3070 3153 32383 3151 3615 4028 4561 4772 4851 4853 5108 5272 5478 5824 5951 5968 6616 64163 6525 6576 65819 7691 76515 7639 7141 7463 7617 7625 S689 8729 8925 9g125 9280 9g530 95834 9977 10724 19155 10209 10284 16616 1102 11239 11639 11721, im Ganzen 71 Stück à 109) Thlr. 3000 60 . Nr. 82 138 216 235 565 575 621 663 685 733 757 10094 1262 1283 1430 1459 1820 1891 2016 2032 2145 2247 2254 2313 2550 2649 2755 2928 2929 31738 3155 3677 3760 3721 3876 3970 4260 4277 4547 5094 5210 5457 5571 5727 738 57s7 6681 62347 6547 6714 7i68 7217 7511 7756 S0ol7 8070 Si47 8211 8378 S486 S571 S699 Solid 9147 9191 9197 5330 9497 9658 9747 9991 10004 109366 19381 104161 10716 1072 10777 19835 110697 11625 1792 11815 1197 12039 12158 12188 12398 12373 124184 17989 13691 13055 13241 13156 135332 13585 14223 14331 11510 ists i4?s9 15051 15150 15214 15314 15484 156165 15707 15746 15755 165098 16569 16763 1886065 17069 ij7155 17362 17767 17768 17800 17896 18039 18149 18150 19633 19870 20333 20186 29550 21318 21625 21825 21941 22035 22134 22415 22522 22555 22639 23585 23685 23716 2376353 238527 23535 2558 24446 24450 24464 24540 24622 24725 25057 25355 25155 25801 25839 26363 26308 26762 26893 26945

26565 27143, im Ganzen 165 Stück à 56 Thlr., 1509 . Nr. 197 372 494 327 575 576 632 7233 924 960 1179 1379 1581 1929 2054 2212 2319 2798 2885 2913 2982 3119 3269 3272 3291 3760 3750 39881 4135 41595 4319 4400 4618 4527 4740 4761 4950 4936 4997 5533 5541 5551 3592 5785 58935 5899 53961 6323 65563 6635 6935 6958 6951 69838 7195 75864 S073 S200 S254 S292 S312 S356 S545 S§52 S769 S896 9157 94583 g5507 g523 gößs 9849 9987 10152 10751 16857 10910 16575 16937 11izi Ui 1118. 11215 U397 11515 11530 11619 11806 11902 11907 11538 12035 12182 12227 12255 12365 127195 123192 12615 12732 12866 13374 134185 13788 13887 14625 11577 117132 17168 14793 1180 15055 15335 15552 15627 15638 15903 15957 16251 16257 16345 16462 16635 157365 17232 17235 17623 17879 179365 18078 18202 18581 18615 18725 1858360 7185395 19215 1923395 19335 19353539 19144 19171 19598 i868 19823 19949 20337 20347 20731 20795 20863 21651 21123 21154 21318 21749 21841 21925 21937 220611 22133 22270 22399 22565 225831 23164 23195 23343 23536 23303 23535 33851 23988 24145 243655 24359 24483 23695 24949 24970 23037 25214 25336 25497 2 353833 35912 26377 26550 26620 26835 5 27638 27667 27686 27782 2 29123 29205 29213 29528 30272 306363 30127 30141 360562 30856 314588 32103 32275 32368 32735 32750 3 671 33355 33484 33515 346064 311975 34458 344995 34532 34577 34752 318553 76 35434 535557 35717 35782 35551 36199 36122 36232 364419 36509 36527 3 3 37181 37805 37980 38409 38598 38653 38745 38797 38900 34 3 10033 40017 11052 41138 41354 41655 41731 38 43040 43105 438560 43924 11243 1258 445355 444137 415845 1 46066 45135 46627 146344 47129 73655 77607 4736 S889 18209 48273 5 48507 18554 186553 48962 452760 49580 50445 50611 50726 51236 5 52044 52288 M2565 53017 53391 53921 55074 55351 55420 55505 5 55793 55794 55068 57529 57798 57869 57565 58053 55653 59054 59578 59723 59765 60181 60292 60350 60465 60435 65765 650368 61153 51765 61867 62371 62469 6 62509 62537 962520 64005 6413569 64187 6414209 64257 51971 5250 65503 65621 65710 65775 65962 66031 66072 66074 66157 66202 66244 67262 S7ttz S7rtß 65239 65398 Sö6hs Sss76 Cs975 Sg667 69618 69784 70121 (oz36 70130 760760 790355 760851 71302 71515 71869 7 30 73003 73413 73698 73767 7405353 74045 74345 74788 756060 75314 75835 76305 76986 77157 77951 78052 78193 S09s8?7 86123 S0145 80286

76301 7673 221 77301 77499 U Sor 50 8040s 8oczs Soss8 Sosz Sos2z9 soß3z Si's? Si'st, im Ganzen 187 Stück 2 160 Thlr.

11488

22526 24769 28788 31191 34163 35973 38142 38327 40145 40220 44079 44140 47505 47508 49712 50381 54729 54889 58276 58491 61324 61526 64649 64862 66867 67118 69861 69963 73501 7353 76011 76030

32680

78262 78565

8034

n 20 28: eige Prioritäts-Obligationen VX. Emission. Nr. 15 433 636 672 865 1023 1297 1787 1987 2032 2239 2281 2685 3077 3179 3259 3586 4019 4063 4325 4189 46797 4765 1814 4501 4517 49553 5215 5437 5312 5976 6104 6137 6335 5366 6437 6529 s5l5 zs22 7M39 393, im Ganzen 41 Stück 3 169 Thlr. Ih . Nr. 7559 7560 7576 763i 7814 753183 856 Sos4 Sod4 sib S2d5 S355 S632 S681 8710 8716 S725 8931 895 794 9796 98185 10123 10211 10219 i225 10286 16433 106i 11.7 11087 11133 1149 1142 11152 11175 11177 111509 11185 11130 112536 11366 iiz36s 1ii5zs ii442 ii4zo 12217 12325 12598 12334 12797 13797 12896 135065 13316 13563 143435 14557 14546 14665 14515 i456: 130657 15167 15669 15723 16675 17885 17381 18354 iszgg isséis iszzo isi isgsâ iss ig6lis 18941 19118 19155 19295 19630 19731 19777 19919 15929 15563 19986 19956 20001 25087 260553 oll? 20167 26156 260554 26685 2216 22170 22215 23255 22715 23739 2375 33751 32835 33515 2220 23136 23145 2315. 23241 23785 21235 34539 31476 31555 35214 35405 35795 35533 35113 26350 26339 26570 26611 27411 27653 27660 37725 27749 218534 27551 27557 27825 37935 37576 2, Dl (2s 5s. Wld 2016; Rigo zhlg5 z3ziz hig zöitz öh zörsi ziss? ziszs zzäh̃ . . G ge 33790 31725 34745 35935 3563795 37225 37250 37351, im Ganzen Te4 Stück Nr. 37630 37810 37832 331092 38314 38437 35600 35721 38749 39143 39169 39291 33315 39356 33531 39638 35827 46336 45365 461587 46578 46555 465601 41638 41397 413560 41573 42523 42789 4290 42973 43357 43395 435531 45711 abe 413795 45157 45167 15551 15524 16049 46039 46206 47218 47729 47775 47753 15315 45445 185564 1858! 18887 15963 5031 596570 oh 60) 50 3) o9s95 51740 31859 52153 32351 53505 523233 53333 52638 52 736 53575 53337 539th 53247 53257 5332 33357 53565 555633 535515 33537 53577 51936 5415 531165 5131 54337 34350 54360 54376 341435 54419 541665 54h55 5157 51631 54713 54839 550535 5536 3556 55429 55572 55530 55572 55564 56378 560) hoh 7043 0? 5754 57535 57647 57657 57715 57727 577635 57534 57578 58324 58483 ob h? 38693 387147 55555 58576 59h06 39377 59514 39732 390742 555 id 55339 6hä65 6541 66h65) siis; 5isiz sisis ol 335 61347 6izi 6i753 S139 Hazs6z gäsrts Css ohhh 6gbhß 63036 63175 63475 3654 3 zh 6417s 64333 61536 64545 S584 säszz 64517 64513 6ig?d 65152 65616 5m 3 ghz! 56 55ß 6754 6s 1465 68391 68363 s68815 Sssi5d S534 S564 Sg1G5 Ichbös S5 di5 76h 1j 26565 70556 71055 71563 2154 7i7i? 72351 72267 73575 72536 757065 Is 15 755i? r 73905 Til35 714575 74470 4801 7i873 7s 75357 73395 75135 r 76s oe ri 7J7i3l 7s 77319 8157 7547 7Si37 788538 73oId 73226 Id (6 333 79511 79915 793235 Sol45 Spihs Slihä Sisos Sir? 51373 Sisss Sisis 86 8335 3212 85151 S4445 S4ids8 S533 s5381 S6l6h S624 S556 S665 Söö6? S6? 11 S556 7573 575f5 S759 S7ss S7ras Sights S542 S56ig S5zjs gohs9 Izoä64 30 07e go7 11 S720 gös35 0h65 ga i74 S2i55 g32413 82542 HMöö5sß g27o5 92858 Rs] 3 3296s 3464 93531 35760 37 g3511 gas gzägl 35g göihs 55626 5664 5763 55375 35263 6047 6055 365 s 76249 Höh „6664 3927 Meö33 Nö45 7559 S756 ozösi 566 Ares 98206 98356 3253 gör66 Sh556z Sg383 ; 1601

39325

52653 54036 54807 57144 58702 61151

6301tz

60299 62972 64636 71544 74522 77946 81017 S5671 87755 92213 95034 97196

64067 66677 70459 73687 76857 79498 83134

87183

99599 199963 1099681 100695 190853 191086

112495, im G

Die

gegen Ausliefe

tr.

Nr

oder 60 60 Nr.

43099 43457

31689 33101 3

zu erheben. Ferner ma

III

5649

I) Lit. . 27) itt B.

befindlichen Sck

5213 Von den auf vom

mäßheit der Be neten Koemmissio nachbenannten O Nr. 23, 71 über je 306 M, Diese Obliga

loosten

101116 10121 101261 101401 101405 101424 101509 101519

101434 101435 101445 101455 101499

1094519 194575 1094586 1069564 196932 196125 106649 10869590 1997565 110146 110159 110166 110185 1103990

unserer Hauptkasse und in Berlin bei der

2371 2969

Nr. 401 5369622 40142

33452 33589 ; 35995 36936 37047

2193 à 100 Thlr. 12776 und 26802

14401 und

. D

46 Stück à 109 Thlr.

X. Dezember (1 ausge Obligationen des Weißensee'r Kreises sind in Ge—

101596 191785 191794

1071790

anzen 408 Stück à 100 Thlr. Auszahlung des Nominalwerthes

191529 102099 1092172 102409 102192 102332 102996 103631 1035872 1063574 191036 1094193 101297 1043815 195065 105473 107595 107799 108036 110994 111284 111357 300

dieser Obligatinen erfolgt im April 1877 in Cöln bei Diskonto⸗Gesellschaft und bei Herrn S. Bleichröder

105594 195542 195594 195912 1098161 1098429 1953616 1099512 112016 112101 112137 112472

. —ͤ 29 : * 2 = rung der Obligationen und der dazu gehörigen nicht fälligen Zinscoöupons. Der Betrag

der ta fehlenden Coupons wird am Kapitalbetrage der Obligationen gekürzt. Die Verbindlichkeit Verzinsung der oben bezeichneten Obligationen erlischt mit dem 31

8 zeit drinne 3 yr * R wo ; 8 t 5 ts BEI j am. 2 bringen wir, in Erinnerung, daß von den ausgeloosten Prioritäts-Obligationen folgende Nummern noch nicht zur Einlösung präsentirt worden sind:

Q *

)

; it. zur März 1877.

X. Prioritäts Obligationen III. Emisston Litr. A. aus der Loosung pro 1874.

1097 und 1801 à 500 Thlr.

1 oder 1500 2626 4393 4829 5842 6697 6823 und 7747 à 200 Thlr. oder 600 M S368 9003 14978 15358 15550 und 15681 à 100 Thlr. oder 300 Mt;

ans der Loosung pro 1875:

297 und 7465 à 500 Thlr. oder 1500 3759 3835 4474 6162 und 7524 à 200 Thlr. oder 600 6

S377 8410 9254 10907 10917 11156 11290 13240 14720 145310 14989 und 13071 a 100

Thlr. oder 36 .

K. Prioritäts-Obligationen III. Emission Litr. H. aus der Loosung pro 1873:

Nr. 16867 17790 17944 17959 und 18120 à 500 Thlr. od 500 Nr. 19307 19486 und 19821 3 200 Thlr. * 600 23 . Nr. 26812 27599 27811 und 29566 à 100 Thlr. oder 300 41; aus der Loosung pro 1874: Nr. 16832 17075 17434 und 18275 a 7 . , 1st Nr. 19385 19703 20210 und 21226 à 200 Thlr. oder 60 66 Nr. 26317 28533 und 29467 1 100 Thlr. oder 300 4; aus der Loosun 1875: Nr. 17185 à 500 Thlr. oder 1500 . 5 Nr. 21535 und 22076 à2 200 Thlr. oder 600 M Nr. 26423 27551 27602 28072 29517 und 32970 à 100 Thlr. oder 300 4 C. Prioritäts⸗Obligationen III. Emission Litr. Na. - aus der Loosung pro 1873: Nr. 33619 à 500 Thlr. oder 1500 . Nr. 37334 37598 37696 37849 39196 und 39198 à 200 Thlr. oder 600 6.

61 41018 41021 41400 41428 4234 43648 44111 und 41556 a 100 Thlr. oder 300 66;

aus der Loosung pro 1874:

34370

257959

34698 35949 3

und 35479 à 500 Thlr. oder 1300 . 394 375 37821 38450 und 39315 à 200 Thlr. oder 600 10130 42380 43076 43226 43487 und 44570 à 100 Thlr. oder 300 ;

aus der Loosung pro 1875:

215 33589 33915

39612 39721 39818 39867 4036.

P.

3072 10326 41256 41699 und 44155 à 100 Thlr. oder 300 Prioritäts-Obligationen LV. Emission Litr. . und B. ö . aus der Loosung pro 1866:

17575 à 100 Thlr. oder 300 M;

341733 35024 35158 und 35188 à 509 Thlr. oder 1500 46 37528 37789 37840 38254 39145 39187

und 39429 2 200 Thlr.

41720 41745 42177 42210 42587

aus der Loosung pro 1870:

oder 300 S;

aus der Loosung pro 1871:

à 100 Thlr. oder 300 M;

aus der Loosung pro 1872:

28758

à 100 Thlr. oder 306 M3

aus der Loosung pro 1873:

18259 19184 20077 29629 34857 und 53559 à 100 Thlr. oder 300 ;

aus der Loosung pro 1874:

22868 2 109 Thlr. oder 0 4;

aus der Loosung pro 1875:

3229 37247

chen wir in Gemäßheit der 55. 4

Thlr. Thlr. Thlr. 37 Stück à 200 Thlr.

„16 1972 3513 4556 4762 und 8919 2 1099 Thlr. oder 3000 .

I9z 4.1635, 5j f5, 1355 15955 171775 und 17813 * 30M Thir. oder 1300 6.

443 3016 3465 3854 13560 18670 19713 20765 20973 22112 22148 23065 26553 31639 3 23233 7335 19661 42645 4101 45776 47886 4510 5310 328352 59055 61122 66025 und 66219 3 100 Thlr. oder 300 (.

Wir ferdern die Inhaber dieser Obligationen wiederholt auf, werthe gegen Ablieferung der

28285 54590 58022

aher li erl tuf, die Kapitalbeträge zum Nenn— Obligationen und der dazu gehörigen Zinscoupons bei unserer Hauptkasse

. in Gemäßhei und 6 der Eingangs bezeichneten Privilegien bekann daß bis heute ron den bis einschließlich zum 28. Oktober 1875 ausgeloosten Herne nr! ö . III. Emission Litr. A. 11 Stück à 500 30 Stück 2 200 40 Stück à 100 III. Emission Litr. B. 20 Stück à 500 Thlr.

30 Stück à 200 Thlr. 34 Stück à 100 Thlr. LIV. Emission Litr. A. und E. 43 Stück à 1000 Thlr. 42 Stück 38 500 Thlr. 440 Stück à 100 . VI. Emission. 5 Stück à 1000 T 63 Stück 56 500 Thlr. 3 Stück 4 100 Thlr. gehörigen Zinscoupons in Gegen—

Die Direktion.

Bekanntmachung, betreffend die Ausloosung von Sbligationen

des Aken⸗RNRosenburger Deichverbandes.

Rr. 33 36. 138 154. s ö .

. In dem am 24. d. Mts. zur Ausloosung von 41prozentigen Obligationen des Aken⸗Rosenburger Deichverkandes abgehaltenen Termine sind folgende Schuldverschreibungen ausgeloost worden:

A. Von den Obligationen HII. Emission, (ausgefertigt auf Grund des Privilegit vom 28. Mai 1862). 1) Litt A. Nr. 37. 182. 188. 215. 327. 295. 429 und 447

E. Von den Obligationen IV. Emisston, (ausgefertigt auf Grund des Prwilegii vom 27. September 1873). 459. 487. 625. 783. 812

8 Stück à 100 Thlr. (300 SM) 21400 S

19 , à 300 4A 30999, ö J 150 zusammen 19 Stück über 500 .

Dieselben werden den Besitzern hierdurch mit der Aufforderung gekündigt, die Kapitalbeträge rom 2. Januar 1877 ab hei der Deichkasse in Aken gegen Rückgabe der in coursfähigem Zustande sich uldverschreibungen baar in Empfang zu nehmen. ͤ vorgedachten ausgeloosten Obligationen ist gestattet, dieselben mit der Post einzusenden und die Uebersen dung der Valuta auf gleicken Wege, jedoch auf. Gefahr und Kosten des Empfängers zu beantragen. .

Mit dem 31. Dezember a er. hört die weitere Verzinsung der vorstehend aufgeführten Schuld— verschreibungen auf, daher müssen mit diesen die dazu gehörigen, erst nach dem 2. Zins coupons und Talons unentgeltlich abgeliefert werden, Betrag derselben vom Kapitale zurückbehalten wird. Kl Rosenburg, den 26. Juni 1876.

Auswärts wohnenden Inhabern der

. ̃ dem 2. Januar k Is. fälligen widrigenfalls für die fehlenden Coupons der

Der Deichhauptmann.

M. E

18ner.

. 52521.)

Ausloosung von Weisensee'r Kreis⸗

Obligationen. ö. Grund des Allerhöchsten Privilegii 1871 ausgegebenen Keeis⸗

stimmungen des §. 1 des hierauf

bezüglichen Statuts in der Sitzung der unterzeich—

n vom 12. April er. planmäßig die bligationen, als:

192, 206, 220, 222 und 231 zusammen also über 2100 S6, zur

Amortisation ausgeloost worden.

tionen werden den Besitzein mit

dem Bemerken gekündigt, daß die in den ausge⸗ Nummern deren Verzinsung mit dem 31. Dezember er. auf⸗

verschriebenen Kapitalbeträge,

hört, vom 8. Januar 1822 as bei der Kreis⸗ Kommunal⸗Kasse hierselbst, resp. dem Bankhause A. Stürcke in Erfurt in den gewöhnlichen Dienst⸗ stunden gegen Rückgabe der Obligationen mit den dazu gehörenden Coupons und Talons in Empfang zu nehmen sind. Der Geldbetrag der etwanf Ser. JI. Nr. 19 wird ven dem zu Kapitale zurückbehalten werden. Weißensee, den 8. Juni 1876.

Die kreisständische Kommission zur Abwickelung der gegenüber der Kordhausen Erfurter Eisen⸗ bahn übernommenen Verbindlichkeiten. Freiherr v. d. . 7; Wadsack. Stoebe.

ro st.

ehlenden Coupons zahlenden