1876 / 259 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 02 Nov 1876 18:00:01 GMT) scan diff

schãftsberi batte bericht sind atte unser Xn folgende 2 3 em az Angaben ent 4 , ,, mir nommen; In D ö en en estehen; e ire Deutschland w ãlteren . ngen durchs i zãhlen 9 mit eine 7 6M wendung 6 22 —* an Stahl rchschnittlich wir 18 1 m von ?2 3 4A fernt der 2 isens erbe mmengeno produziren, im Gin elche Start 3,871 Th n Kredito fahre Steiger eblich eingef mmen. n, als frũ zelnen ãdtische G Ic. 6.7 ren erscheint i * d ir die 6 43 6 einn der Bil als ein d von 765, 39l lesen Verhẽ welche mor en, aber die An zahlbar * Ir. = n g dis Die Ferm anz die Su r,. gůnsti 0 gleich 5 ãltnissen dũrf Stahl yro nicht ent⸗ w zum Thei 761965 sen bahn ignen der w li ö 1 Dj 6 ti 3 2 2 Ur se . prod Di eil 7 25 und T Bi 2 iede ö. k . ö ,, . eile u zu bekl gestattet. W wennglei gvon 15 o. talrt ( (für ei aloersa esp. 5 Jahres rat Burnley, nliche B Spinnereibesi beriffe untergebra agen, daß . Was die Fi gleich derse Mill. 0 30. Juni vorm. A U * eiser ammlun 0 zu verzi ten ei v, Black Bekannt ereibesitz ꝛ⸗ beziffern f acht M daf die neue Finanzl selbe die 6 Aktie ni c. kons . Tischbei ne Schif g der Akti erzinsen ei ihrer jetz burn u ntmachunge tzer bei ih frühere ich auf di verden ko ue Anleih zlage der Ges Zah⸗ ienkapit nstatiren bein) gen i f fe und tiengesells vember i jetzigen nd ander gen sind ihrem Ents h n Anleihe ie Summe nnte. Die ze nur zu ei esellschaft genom ale von 1 eine U vmigten R Maschi ellschaft erf r in No Haltung v en Plätz in d ntschlusse . 000 en u * me von * Die begebe zu einem flei f 8e. V 3 Obo, 00 nterbilan echn inenb olgt sei ord⸗ und verbleibe ben erfol en Fab ver⸗ ind. S *, e r Gesammthõ 306,000 gebenen Obli einen f 8273 t. erlust ber DO von 507 ungs abschlůss au. ; in. d Nordost⸗ en, so wi gt. Wen riken vo 3 in d 8 105,009 2 höhe an Ss, wogeg bligationen sammtb 66 In de rug 1099 er aus de 9332 1. üsse pro ö Mosk st⸗Lancashir ird sicherli n die Arbei n hlossen werd er Ge Thlr. . ö 0 der n, vo 16.36 etrage m letzt öl * m Vori bei ein erg. J au, 1 e eine al ich am 2 eiter , durch gers per fam 31500 n n 6 horten 3e fr find jed der d labre mit hi nem Vert In der h Novemh allgemein n.23. No der 2 von 3 Emissi sammlung ß O0, ein hlrn, also und auf D 5517 Æ ( je doch ** Jahres hinüber r beidiger r heutige iber. (W e Kündi ö . neuen H n 3 Mill T sion von 2? Mi es Jahres gelöst wo In d Dubiosen 25 darunt eschreib 18756 en Polj der An gen Verhandlu T. B gung . anschlüss * ochöfen, de 3 halern 2 Mill. T res 1873 rden Gußst ab der Gener n 25, 357 4 er auf E ungen im word janski such geklagten zandlung z ) Proz ö n best reiten n Ausbau * beschaffen. k , de ne,. alversammlt einkegriff ffeften 10 83 n, fei? Der 6 , . d zeß Str men, . ĩ Inzmif ; ö Aufi m gri wei eise rste B das Plai ous⸗ 1 von 34 seit den 1 . zserer Kohlen; * un it en g, 150, dem ml htẽrathes 2 sh ing der Akti men. ö be lungen, de zweite Ve eisen, daß di ertheidige aidover Um D * der du 17 338. Ahl Juli 36 . bego zeche und di ie Anlage Jahr und Decha er Diretti erger C ionäre der Wi aber nicht ren sein K ertbeidiger ieser durc des A der . J 8 . r durch die hlr. 7, 85 873 Auf gonnenen? ie Eisenb r betrã arge e ettion und So.,, w r Witt führte ungesetzli lient elch Poljanski' rch Land Angeklag⸗ * Q also ig. ente Akti 7,852, 164 ifwendunge n Anlagen v ahn⸗ gt 4 0, rtheilt nd der R wurden di tener aus, daß etlich gewmes eschuldi nski's beb au verfü 9 l M6 *. . é Ausgat 52. 16. Aktien E 164 6 gen ungen Ur 8 en vollen det . 1 V Die Di ri evisionẽs· e Bericht dieser sein nesen sei igt sei, vie ebauptet übrt un. 25 1 x ö gaben d „S für di mmission bes nacht wo Besamr De ergiebt Rechnungs ividende ommissi e seine An Wen. Ver ielleicht e, daß di . l ; e zusamme der Gesellsch die vorged r rden. 6 Rein nach Absch ngsabschluß für das v sion ge⸗ St V Amtspflicht , , , , le . * 5⸗ ö. B ö. Aalso 3 . at. Skai achten Zwecke 6 Nil. M Abzug n 1 m, , im der Viktori , ock ho Lm. 2 erkehrs⸗ A . . Land 1h. 36. * 1 e ĩ Aktien G un M 969 0 jausen zur? cke und 4 Mark sind . gewinn auf 2, ent Gesamm oriahũtt stattfi vz ro na- G Oktob Anstalt eßt habe. au s J = . 1 3 86 Gesells durch M dem Be zur Höhe v ußerdem di Sitz der Di auf Sen. ntsprechend ei tbetra e pro 1876 nden. na⸗ Eng er. (S. N) en. ? 391,5 ellscha Die n. Betriebe 4 von 1,47 mu die Ve r Direkti eneral⸗ hend eir an, nan 2* 18755 Kur; ; Auf 13elh I ) Di fei Ins U 1 R e , 1. ,, bi e ei. . nn. ö 3 836 433 . i, mal. Mt: ö . . w Ber ini 1 e en Aktiva eiten auf w moch irc 8er n,, en; General rlin verle ie mern An ist im gt 301, 489 o. Der angestellt Apparat z einem Da la ⸗B am 1 1 . gestl Anzeiger, d Deutschen Reich in 19g a in der Hhihnd berge he, in 9 J a 130,500 8 der alversamml gt worden? fang , 6 M. Der Die W und soll d zum vom Inge ahn hat obember ö ostblatt 2 das Central Reichs⸗ u. K *. / Vonn 9 1 828 anz . 3Di apres raten Thlr Lond Ung wurde d k In 9 323 von r. leichte unter Agen we en App armen d genteur 2 . man v . dea 2 im mt an: . 41 Handels Sal. Preuß ersta ell 5 geben eine S ie leicht li n zu tilge Abend on 31 en Verw der vorgestri aumb ren lei er Theil ei rden mi parat seh er Eis illieh ost or eu tscht : die Köni zregister = g, den 2 ! 8 quide nz ilgende hatten 2 Oktob rwaltungẽ gestri urg a. B leitungs eine ri it dop yr zweck Eisenb dt er ö. ; hen Reichs- önigli er und d N Aus d Berlin umme von 2, de zu stell machun n 22 vo er. (E ngsorgan en ordentli sich 9 rohr hi rinnenfö oppelten e mãßi ahnw 33 e ,,. 3 Anzei gliche Expedi as =. ob 0 . Amt s den de . „565, 831 en⸗ schli gen erlass n den 38 nal. Ko en Decharge ichen eine mi ineingel förmige Ve Fußbõd zig gefund agen 5 5 Areußischen . zeigers vpeditio embe 8 s e; m Bundes ovemb Thlr ie ße assen, daß 3 Spir rr) Bis rge erthei Wärme i mit ei egt wird Vertie 5böden v en hab * erlin, 8 Staats- und Köni n 1 t 2 2 hält zusammen undesrat er 1876 . dar u Ben würd ö sie nnereie . is zum * eilt. 32 me in das inem Gi ird. Fr sung hat ersehen Maben. . * V. Will s-Anzei öõniglich 9 Steckbri ö . h nisse gestellte ; h vorlie ö . nd 15.296 en. Diese a, 23. N n in Pr ö Sonnab eine zur R as Coups Sitter v i. dem ob worin d deren 1 il helm⸗ zeigers: 2. Sub riefe und ᷣ— 4 arbeit? der n ö im Rei 296 Webstühl sẽ 22 Jirme vhember i e st on Bek end z egulirur hinausst ersehene O eren Fußb as Wärm . Straße hastation Untersu *. e stellt er auf 5 hrlinge ien de m Reichskanz an den Rei gie Shred e stellen hre Fab ö ,,,. , n, n, zer, e me, e Rt. * 2 —— n I en E eschluß Gese r über di zler⸗ Hen Reichstag weifel w 2, 155,627 S rien ei mpfer . n hte, dem Gi urch wel ett Verxaufe. te, F hen. wesen 8 rhebur hluß des ellen die V all Landwi ths zu geei erden die ü Spindel eingetroff fer P ovember schiebbare 1. Gitter b che die J ö 4. Verl e, Verpach orladun 5. Ind w m Folgend igen heb . w,, 1 allgemeiner rthschaftẽr guet erschei ie übrigen J. 1 WB. T Eisenblech efindet si . e w. tungen. s 46 urtrielle R. 18 Der Le des her en wir i es rat Fabrik⸗ rn, , aths eine inender Zei Mit. ana is B) D platt ich . er n,. , Submissi ** * 5 Gru Lehrli vor: r über das hs ? Landwirt hf eressen ine Petiti Zeit N ist geste Der H * von ĩsatio issione 6. Verschi 1 er. nd ei ng begi er das Le ange⸗ Di irtỹschaft es B etition amens d estern Ab amb 7 zi nete. erschied ta, Fabri Ins 2 Landes eines schrif ginnt seine sL Lehrling Nei Vers haft sich Verkehrs um Erlaß es De en n nn r ger 2 j V ö . f 8 riken und JInserate dere : estheilen s hriftlich seine 86 ings⸗ Reichs⸗Eis ammlun chernden rtehrs rlaß eines ut F ; 7 Uhr hi erlos amm. apiere g 8. H rarisch ekanntmach Bur nehmen liche ztheilen schei en Lehr Laufbahn i 16 zisenbah g beschästi Gisen an rtl, . d .* ier sun n. VThest Aue 5 an; d r F zeint Lehrve n in de . Mai 18 namtes mi aftigte si enbahnges die . herz ina M * g. A 9 ter- Anꝛei eigen ungen. Mohrens zer deut as C Fa Form ; es Ueb ertrages der Re t ai 1874 es mit d gte sich gesetzes ei speziell zerzogl Mark 6 mortisati . Famili zeige . renstr eutsch entr Fällen di 5u schließ ebung zu s iges. Nur i degel auf räge der R für die Eij er Revisi ferner 16 einzureich en glichen Hof wordt, bi 9 isati en - N „Invali aße N zen Zei al ⸗A M 8 h 20n⸗ 95 0 ; * ; Re 8 d ö N 5Uu ) * ö. fth . bis 5 On ö. K achrich In 4 8 alide r. 45, di eitun nnoncen⸗ zahlt u ie Regel, w zen; das hi sein, den Ve in einzel ul mit geringe eferenten . * des Ben . hen. ie . Heri eaters zu S sher mehrjä ge pe 6 Zins —— ten. er BG Vogl nudank /,. ie Annonce gen zu Bed nd damit o den Le dleiche ist ül Vertrag n . reihr ngen Modifi hlemann⸗ e e n, ,. ug des ausverkauft ichteten. chwerin, i rjähriges Mi 89351 er am 14. (26 Nach zahlung ö beilag 3 Bütt gler. & 2 Rudolf? e lh Berlin eutun dem L Lehrlingen ei überall in n münd⸗ sts jrn. v. Wöll. iñkati⸗ ngen men, und n sments Journalistei und h Gestern! er ech. Mitgli E26) O wei * u. s . 9. ner & Wine —— Moss lionen daß di ng gegeb ehrverhal gen ein för in denjeni d, stäͤdtischer Völlwarth gnen an. E in und Sei nabm die zem und nalisten. hat sich stern. wa elche die ied des Groß Oktober 157 e i s w. von ö inter ne g,. Daa] diese ] geben wird. S hältniß förmliche jenigen Hi Düngst auf rati Ebenso f Scipio⸗ M ie An- Hrn zu halben K die Di r das H die dorti . &Groß⸗ Wars r 1876 d n õffentli . Ann sowi o., E. asenstein sei, daß sebum Seh bereits ei her L SHiera gstoffe a onelle fand ei Mannbei pertol Pand ben Kassen direkt aus wie gen Bl ar 97 urch V * entl un alle übri Sch daß vi 8 zr allgemei its eine ohn ge⸗ beschloff uf gin uf den Eif re ein nnbei rtoir ; er als S assenpreis ion wied Blatt 9g88 . ch Verloos iche oucen⸗ übr chlott ö ö . , ö 6 i Rien, en fan , K r , . irklärr Vorzug verdi iche F swesen nich zie Ansich zu neh Tagesordr er Frage d Landwirths— mmung Transportes ir üncher ö ie nächst f Mittel al Die 14 771 3541451 z rtihrten * ö Lehr ingen das Bel iene. Uer Form des nicht von ht, deuts men, mit zung stand er Geri schaftz ratz. 8 in neue er Hofthe Oktob sten Tage als Bol 1 ö 161 43533 Fisenb 2 verhältniß 3 Bedürfniß eberhar s Lehrver lutzer deutfche Lan it der Ländt von hte brganifatio nachd un euer Einrich heate ber. Be ge auf de ; 3009 333 6. 36 ahn⸗A der in fru * setzlich hältniß ei rfniß pt drückt si ertrages dur 1 erat Landwirthf andlich jedem w . nisation, di em er aufe des inrichtung r, säm Bekanntli m Re⸗ 365 97 61 725 52066 Akkti . rüheren J Na tzlichen Besti ine bes nach Maß t 'sich fast i durch⸗ äathung dies schafts rat en A deiteren S die sod große Jahres und Aus mtlich ich beabsi 395 2 97 3 3 27 blI6⸗ ten 2 zeren Jahr ch wei nisses, i zestimmunge sondere F aßnahmen ar fast in all machen ges eser Frage * h. hatte Arbeiterf chritte . , . r , nach de ostattung v e Schill absichtigt 94 8614 653 15 18 83 8365 W hren geloost eis fristen insbesond igen, welche Festigung aus, welch en über den aht walt. eauftragt eine engere fra ge. iber. sstand D ürzt, und 3 Reihen vorzuführ erschs v das 6 1 536 99 5 , e, . arsch an , , n ere d che die Auflb verleihe che dem mens n Untersti „ob A gt, die si re Kommissi er, D Der gest unter enzufass folge i en und si ram k 6 855 77 55 15 57 l0ob013 Nr. Aus au⸗Wi is jetzt; solche n; eine besti durch Ei die Auflbsu hen. Vo n mens der Ko rstützungs Aenderungen i sich zunãchß mission mi Der sch gestern mit r Herstellu en. Di ihrer Entf sie da en 136 726 800 7 95 15 . =. Wien tt zur Einlös . Festi stimmte Orð inführu ing des Xe Von ge⸗ schwei Kommissio gswohnsitz ei en in der ãchst darüb nit der sehr gelun it der B ung des e Stück ntstehung i nn im 919 19 51 832 523 33 915 33 geloost N ter Eis⸗ nlösung nick hroßten * gung nich e Ordnung ng feste Tehrverh z deutf g diese F on empfahl d eines Arbei gesetzlich er klar z Fürsti gener. Di „Braut vor Drigi e sollen ig in ei 2 19 36 8 2 ö 665 21 586 an Nr. Aus ͤ is g nicht präs * n Theile des t; im C ng brir ster Kündi hält⸗ eutsche Frage dr i. der Del eiters zu e ͤhen Besti zu v tin wurd Die Besetz on Messi ginaltert möglich nen o031᷑ 839 862 35 86 5 211 11 18575 wa. enba prãsentirte einer * le des L n Gege ‚. igen, er indigu trage Landwirt . rc fol . ekonomi 3 empfehl immun on Frl RB e von El etzun ina ge es ge b ͤhst un ö . 87 63 638 367 420 699 308 815 geloost N n⸗ A 2 irten indi Landes her ntheil wir rwartet ngs⸗ agen: I) di rthschafts gende Reso nierath Gri en sei g gesxi Bland, di ara Zi g. war gemacht geben w ö 58 1 3854 * . 3 825 23 187 6 ö Aus Akt und daß gung d s herv wird in et man ei wohnsi die S8 zaftsrath w desolut Hriepenk en, Na⸗ spielt, di nd, die bei ieglers N zum größ e An erden. 257 3 h 980 700 642 5206 948 486 874 1310 Aus⸗ ten d daß a4 er N orgehobe in d eine znsitz vom 7. J 10 wolle bei ion zu Denker - Vraur Richter die bei ebe Nachf größeren fang war ei 27 383 36 . . 35 lo iss 135 1835 19 6 153 geloof gz weise als uch gegenwä atur des oben, daß dem weit gelegte bom 6. r, n; und 22 des eim zu beantwo Braun⸗ hter und eiden C Brüde olgerin, F 1 Theil ar ein 559 29039 91 993 939 55 489 188 522 8065 435 3863 dost. Nr 9 ern. ĩ nwärti es Tchrver daß die 3 eitaus legtem 2. Le Jun 183 k des Ges Fürsten Reicht rten: D nd Poss horfüh von den He Frl. S le neu; di . ö. 9 4613 ö 715 68 38. 336 1869 1990 Aus, einer 8 kündbar b ig d rvertr e Zula gesetzt wi Lebens 73 dahi setzes üb eichskanz Der ssart. rer w en Her Irschik die 441 59 988 48 66 15 68 82 7565 187 26 1857 1 R. v7 1 ̃ andere detrach ö er Lehr . ages assung 8 55 wird jahre“ ( i. n abzuãr er der anzler be aren i ren Kn . Beatri ö 9 36 8 . 53145 835 935 9 . 1873 9777 874 1272 875 geloost N . nahme eren Richt stet werd vertrag widerspr ch ab 6. Dies nach erl wird der Ü ändern, daß . Unterstütz ean⸗ n den orr und R rice 653 291 M5 72 45 832 866 2 5 199 1353 22. 92 1875 335 1875 5 u ö Nr. Aus⸗ heide n dahin wi htung: r Die Wi nur aus eche digen dieses Gesetz angter V nterstütz statt r itzungs⸗ Ein k anden der; hode 75 341 124 235 149 389 5645 494 6, i831 380 134 zz 133 839 136 gelooß iden Thei irken, daß man will Wünsche snaͤhms . * wonnch di setzes durch Voll j ßungswoh Ir nach zurück P gegan er Herr 2 c ö d 645 ö,, k . 166 , . . ost. erfolge; eilen mit daß der Abs durck e. gehen . er von O ie Land rch eine . gewo Treits reußis gene li Derren 97 39 203 0 39 62 39 9763 2 52 1875 . 1573 68 1874 517 874 1357 ö. des größere Abschluß h gesetzli nach bunden si Ortẽa andarmenverbã Besti it:; 2) nnen reitfchke n sche J iterari 395 6 335 61 422 M78 3 15 158 25 773 . 648 187 4 183 86 16567 eine ge des halb größerem Vor des L iche Maß U n sind rmenverbã verband minung den 8. re cht und W Ig hrbü rische 33 . H . 5575 91 99 133 157 957 1875 7389 874 33 1353 327 ö e gewisse P wird orbedach s Lehrvertr laß⸗ nterstützten wen erbänden e auch g zu w 835 Berlin, 187 Weh ücher Neui 66 95 586 122 710 262 219 2241 323 187 957 187: 89 1875 58 66 1875 955 1873 und Se Probezei nahezu all acht und vertrages nach tützten ni n ein verpfli ausgele dann zu ervollstãn⸗ & I6. Dr ehrenpfennig. Heraus igkeit 93 616 733 55 54 305 6049 l0oB291 555 15872 23146 38733 804 2 06 2. 865 19 Mann en üft di zeit einzufii gemein e mit meh von Verf lan gerer zicht u, erz lichtete , eee. Elm, , deu 3* re sz . . . 6 . . 953 ö 106 . 5e . 6 . 359, , , uf dieser die Verhã zuführen r. empfohle hr Ernst ersam Debatt vermittel er Unte Unterstützu ung 2 tsche ondenz erlag Bd. 4. 1 von 975 909 67 962 64 16 X 39 16 1875 299 157: 1 1872 0 1873 92317 872 halte ieser Zei ö hältni , . währen hlen Ern] vo mlung d unverã eln ist.“ rstützu gung v 24. J n Geschi zblatt g von G. R w. Hft H. 2 8845 . 8 512 z 322 * 875 746 875 213 3872 04 1 317 15 n. S Zeit soll sse prüfe hrend de gesetzlich om Gutsbef em nach ctaͤnderte An: Diefe ugswohnsi er- Jahrga eschicht des Remer. Oktobe von 1911 2 886 12 81 312 4 * 274 187 ; 157 23 18 685 1872 550 I Beruf Selbst der Ve isen kör deren L glich Betreff utsbesitze folgend e Annah Diese Antrãä nsitz des Hofbuch gang. 1876 8⸗ und G ner. (S zer 1876 23 ; 558 45033 705 879 139 485 518 874 541 3874 297 13 85 187 gz 357? 1874 h if zu we ; ür den 2. zertrag . inen; e e. Leh rlin ; reff der r Scipi en Nam ahme. Eb I räge fa * handlu ö Au ö Alt esammt 4 . 234 80 38 3 90 36 . 85. 6 1875 597 1871 378 875 954 71 091 1 . immerhi vechseln be Fall daß seine bi 6 rst nach d 9 richtung ei o⸗Mannhei ens der ge enso stim nden V Jahr ng von A ugust. Dar e rthums vereins 62.) 695 30018 38 851 8 966 41 0g 35 14 135 24 7 1556 343 1871 bod 1871 198 872 land hin Angesich beabsichti . der Lehrli ndende Kraf n Tagesord es Hülfsk lichen , . befürr nannten mte die Herantwo ücher Klingelhö mstadt, K Sverein der 301 2775 75 65 96 3032 391 465 3099 871 153 13 4 5 is 991 183 756 1875 —; weniger ichts ei gt, wird ü hrling über Kraft er⸗ schafts rdnung oskassenwesens zsthülfe ürwortet Kommissi Nr. 6 rtlich redi für di gelhöffer. Kommissi e. Nr e 39 3065 465 686 857 17 1873 20 874 3013 387 224 * . 18735 des A eniger ver einer beträ d überwieg überhaupt . shaftsrathe der 6 iwesens für , . 61. Okto redigirt v ten den tfche ssions verlag 5. 109 329 0565 556 39 2 586 11 * 14 is 60 187 62 1574 577 1875 3 134 3 Austritt rtretene eträchtliche viegend ol ven . athes zu letz nãchsten lür ländliche ie Fr age, in (132 S heren g . dg G. d [che A rlag de 1. 51 66 138 54036 929 188 98h 6 . 23 9. 21 1867 2 187 gab? 1572 passen 8 aus enen, Gegens chen, nu nd, wennglei e si alvereine ien und fi Sitzun iche Arbeite age der Ei 5 ) 60. Heft von Mars mee ö 2 3. 64 J 38, 2 68904 257 5984 137* 317 13873 133 96 665 1535 1 1875 e deen e, dier chene rn n s iin 23. nn, n. , 3 , . i r ee, rrnn ern er ort , . 33 3 1. ,. . . . 4 . ö. . Die eitsherrn ei in der Ve sse gewüns irschwer vom 7 auf Gru ötung des Aleußerun 6 ,, wirth⸗ dönigsb in Deu: buch ; x F Sch * 8. 1 72 94 86 351 285 25 172 640 43 18 11 218 2. 264 13 83 1873 33 1872 . von mein Abst Verpflichtui ünscht ung Arbei J. April rde, ri, ö arüber hschaftlich Nördti erg. Dr eutschland Ein Spi neider & Co⸗ . 15 . a. 6 4 21 7 3 327 906 145 1573 57 1871 426 . 8 . 95 1375 ruch versu den Arb. bstands⸗ od ung erblickt und ein Arbeiterverhs a . ric ge e es senwesent außufgid . gingen u nn ei von P piegel . . . 30 25 3 6 3 3 146 1866 33 1873 . 8 . 83, . einen uchten sehr Arbeitsherr oder Rer lickt, dem bis winschens ältniffe de , . über ein gef für die ern ob Nordd (66 S9 Verlag de rofessor ö. heutigen 2333 515 643 85 4765 4601 77 518 109 37 233 1577 2 5851 1553 169 183 635 1871 303 1873 hau allgemeiner hr verschie ren gege igeld zu ; g werth h . Einwi geschriehe ländlichen technisch entsche Ee Gechf Sem e bürger. ö 742 817 36 . bd k 1 a5 157 35s 153 38 157 w —ͤ ptet, d zemeineren 6E rschiedener gegen de zu zahler . alten.“ wund de virkung Xn Hülfskass Eis en Bur es Eis Beckschen ix Dah 1⸗ ö. 30 57 12 h 3 n, ' 468 21 495 1874 51 1874 44104 87 753 3879 352 1351 in wirkf daß es kaum rfolg ni Sicher en Vertr . Rybni mgemäß d e. die land assen b senbahnges eau des ,, en Buchh n zun 12 57 50 140 680 590 20 50 2 215 88 1587 51g 183 193 1875 863 18755 96039 37 irksamer * aum möglich nicht e. ungsmi rags⸗ von R bn ik. 29 w ß deren Einfü andlichen Hzurg. gesellschaft rektori n⸗Cou andlur 355 1312 855 917 93 626 52 869 572 300 337 18 72 512 842 163 187 6 863 1867 633 1873 gemein is er Weise öglich sei gehabt; nittel hab ei kati bor, der Oktob Finführung Hofbuchdrucke Aus odriums d 13 buch g. 3 * 835 3 2. 6 ab 5] 635 66196 687 7 835 1871 65 1868 242 83 1582 . 85 187 die Ni ist daher 8 an die A . das Int cr es wi haben 8er groß der Stadt er. (Schl g sur C Zeitun druckerei Y zzegeben d er Ma de Bearbeit ö . 42 15 59 1075 719 91 20 196 . 173 336 1875 t 1872 527 1871 62145 1875 617 874 àNichtacht her der Wun Arbeit sstell Interesse des vird be— FJeuerwe zei Volken und Reels tg) J en tra g8⸗Verz on Carl en 15. O debut g. d eitet im 409 7 909 81 14 23 28 338 233 513 33 16 135 1587 277 187 63 18 738 1868 mäßigst chtung de Bunsch, i sstelle zu fni des Lehrli s f ehr⸗ und menge reisbehõ Im Beisei Akti (l. An rzeichniß Friese Oktober 18 alberstã . 33 . = * ö 35 75 867 3 5466 1874 426 872 280 83 293 . 99 f 1875 . gste Mi g der Verträ „im Wege zu knüpfe ehrlings mittag di nd Fraue ge, der Mi zörden, d isein des iengesells nonce ni ß se. 16. (1 1876 ädter 838 34 15 185 97 12 35, 57 . 3 6 ** 26 1875 5 1874 35627 1870 9143 805 den n . * littel wi 6 erträge h ege der 6 * sen. af 95 I 9 die Ei auen⸗V . itgl * 1 es O 83.3 des Herz I Ce ; e schaft n⸗B 3 und * . (124 S . M 3 4 , 9 9 26 ö * 67655 98 993 . 1873 665 85 291 8 362 187 ö h 187 . ird ge einz 3 . Jesetz Fast all⸗ flaagengeschmů inwei Vereins und ieder des Offizier zogs i ntral⸗A . in B uregu Ins z . agde⸗ ,, 246 21 302 857 77 57 55 880 1 5 364 18 ö 89 187 5 1873 185 873 219 874 Behõ ahezu einsti ganz tzuschreite etzgebu all⸗ ho geschmůck ihn. und all des Kri orps in Berlin nnoncen⸗ Berli 85 De ext io 5066 3 220 77 26 7. 87 905 12113 S0 875 659 871 192 1857 185 187 219 183 ; rde . stimmi 5 überw 9 rei en. s s ng ge joch ruh U0 ten S 9 des K er Sch eger⸗ . und erlin en⸗Bur n r deut ns ⸗T 506 300 7X27 77 67 253 836 859 53 8 09 187 ö. 1875 ** 1874 508 1874 501 842 Arbei ze berechti ig, eine V iegend, i Als dae gen aus ei uht auf ei hloßplatz 8 Kri mulen fand Schütze Hern . regus der dei Moh schen arif d ö 625 36 56 9 8 85 bo 5b? 56 82 öh? 875 67 875 851 . 508 187 501 1872 J eitsverhõ htigt, auf e Vorschrif in einze as zweck⸗ us einem uf einer ar fplatze stat egerdenk and heute NR . esch ich 19 S. er deutsch renstraße 45 Zeitu es 26 50 83 502 18 81 821 2 26 e. 2 18573 2665 1875 4512 1873 5661 870 568 1 22 einzeln hältniß zuri f Antra hrift bezeich zelnen G einem n würfclartig 1s Granitstuf t. Das mals auf ach⸗ uellen vo te des hen Zeitun ße 45. V ngen. ö. 60 528 90 46 26 378 929 65 735 253 199 13 g 1387 . 1872 63369 1873 100653 8754 k—5 Theil zurückführe g den Le zeichnet, wel egen. Sch xi mil , g gen Sockel stien grill . , . mn v. Oll Feldzu gen, Akti erlag. dez 774 55 108 636 36020 167 S5 lg 877 261 ol 256 * 823 . 2 187 29 1871 k Weg von ilen Thüri hren zu lass Lehrling welche di e, . 9 Kapitäl el, einer 1 ildeten B ment, 2, Fuß Mi n Kart ech, G uges v ien zesell U 3 5 4 ; J 147 77 726 56 7 1873 2942 1874 335 82 821 1876 23 187 herr n der M hüringe zu lassen ng un das die platten Am S äl und ei r 13 Fuß asis Fuß ittler en und ei eneral on 1815 schaft 849 606 355 46 68 88 472 I6 329 1 354 ö. 24 186 4635. 1875 955 1875 612 8733 . scht fer Mehrhei ns und . Nur z a8 alt Na angebrach Sockel si inem Bro hoher und besteht G l. S. (4 eikem 3 36 der In 9 nach ö 98 63 9325 U 85 23. 535 95 69194 674 841 500 1873 443 869 334 1683 6 32 1873 6 5 1872 verlasse erner die e. der Sti in Har in Bade te 5 men der 27 cht, don de nd 4 durch onzeadler en Granitf b eschichts 08 S.) Faesimil fanterie h archivalis ; . 292 852 853 233 232 95 80 131285 6 1875 5 1873 397 872 5073 8465 J 615 1377 3 . nen Arbei Mein Stimm nbur zaden, in Andenke 27 Krieg enen zwei di Rosett mit ausges ãule zu rg. Mi 8⸗Blä ; e. Berli mn i ischen 976 778 58 68 36 736 681 97 6 28 96 ö 313 187 3 1872 93 1871 ol349 874 Schadlos Arbeitg ung vor en abgewi g wird di j ru en an di eger und die ei die i en befesti oSgespannt kunde des ittheil ätter erlin 1876 litho ! 9 2305 9 39 7 4 9228 426 2 1875 612 3872 9868 * 67 187 49 187 geber r 5 gewiese - . ö . d . , gra⸗ 906 051 929 393 89 719 14 281 29 200 1. 86127 137 4 23 187 ,. 1870 574 873 Rebe oshaltun geber , daß den ewiesen. ieser ng an die die Gefalle ie andern n Goldbuch stigte Mar en 1 . des k des für St . . 5 3. 9 9 ; 623 5 1 187! 725 873 1233 ö 900 187 14 187 eberein ̃ g zuges ) das Ges m von leber glorrei enen im K n beiden Li staben mor⸗ 16. 2. un rzogthu 8 Verei tadt. u gfr. 020 32 133 41 739 994 816 57 23 99 111 3842 25 157 35 1875 66116 1874 876 873 keit ü stimmu ugestande s Gesetz ei dem L all ichen J n Kreise R die J prangen bu und 3. ims und ns für und L . 13 5 50 ö 8 4702 560 . 89 114145 53 1872 819 873 636 12 16 1875 1021. 187 . über di ng ist lan den werde etz ein Ans Lehrlir . Die ahre 1870 1 Rybnik“ nschriften: nden burger Geschi 3. Heft 5 nd Erzstif Geschicht and M ö 87 51 294 68 824 22 11 98 39 2 534 1855 2 1875 33 1875 542 875 2135 8 3 pflichtet die Pers so herrscht den müsse 6. nspruch g rikers 2h undertjã und 1871 und . 3 * 3um schen . Hpichts⸗Ve Serausge ifts Magd e und Alte ag de⸗ . 59 77 361 91 85 176 86 658 936 95 8222 1 3 825 1875 3 18753 695 1875 333 1872 daß werden s on dessen ht aber gleich So gr 1 bar est Schloss ja hr tragen. ur Erinn Mi handlu reins. Ma geben vo geebarg. 11. terthum 82 14016 251 3236 3907 214 148 767 98019 455 157 875 z0o5dl: 138 791 139 98 1874 3563 1873 der Vert soll; di en, welck gleichwol groß diese 6 . ,, Geb ö inn mn . Rudi aadebu m. Vor 1. Jah 3 43 4 . 3 35 ; 9 5 83 157 187 . 4653 16 8 163 363 153 Arbei Vertreter die Me cher zur E ohl keine Diele Sta Je ver indet a urtstagsf erth eilung en tüdig rg 1816 stande gan 183 39 627 59 100 326 85 862 195 839 107 ö 25 187 tz 187 187 74 875 Arbeitgebe eter des Mehrheit zur Entschädi e in,, andbild r in Ol am 17. ags fei na rt ums ku gen des ger). (S Verl des M 9. 83 . . ö ; 5 Io 15 242 11511 M7 1871 515 874 344 815 885 2 1 ig Arbei ge er wel . Lehrli! x neigt hädig Ug⸗ and . . enthül denbur 8 Novemb ter des aringe nde in es Ve h . 113— 1 ag d . agde⸗ 3 131 700 86 26 86 70 43 242 8 755 18 1 1875 3 18 j 9 1873 961 875 beit gens elcher den L ings glei wohl der gung ver—⸗ geh eranstalt jüllt werd g statt r d F i s Hist RM 1 Hohenz reins 344.) er Schãf 2 53. 5 5. 94 87 89 697 436 865 872 679 377 333 39 6 7 1867 103117 1874 iommen eh Lehrli⸗ gleichzeiti De Ansich K abt. um di eten Sa en. Die und es in sein 6 Ronats; iehner 1z0I ler ür Geschi 6. 7 123 d] 4 73 94533 67 9376 1875 82. 1875 76 8735 7312 8567 117 1875 hat, für di ing nach ig mit icht zu den nächs aw die Kos mmlun zu diesem wird das er Ge⸗ arte ssschrif (os S n. IX. J sch icht 378 837 37 225 174 696 132 251 8 2716 16. 824 1873 49 . 1873 935 1873 253 3872 Der D ir die Ents dem V dem zu, ir nächsten T osten de gen hab m Zweck i aselbst sei und nb aues i ft des ahrgan und A * 5 3 ; 5 755 857 435 842 18. 1874 956 1 73 9422 3 35 1874 99 1872 3 ö eutsck ir die Entschädi Vertrags lenigen n Heidelb Tagen eine r Feier z en einen hi in ganz sein 2 Pölanz 5 m 3 Verei g 1875 Al⸗ 88 922 632 92 1 725 92 1335 116 2 183 137 3165 1871 651 1875 68183 1874 169 872 Sitzung 8 chedandwi schadigung haf agsbruch i Schkoffe zerg, r fh ne Arbeit zu decken. 2 hire cht nh eutsch⸗ . Bitt nzenkur . Königl ins zur 6. Sig⸗ 98 70 748 411 60 94 71173 550 091 616 8452 004 1875 J 1875 956 1874 666 1874 Sife nba die bereite ndwirthschaf g haften sollte. in Wi ser, der , , , von Schlijf⸗ Als Jests den Ertr Mus ma ck, 18e. (Ei gl. Preuß Befö 15026 2427 8 2 651 86 66 564 161 10053 1571 86 133 6 166 233 187 10455 1873 Antra ahnfra s in zwei schafts . te. Wirken“ dei Historit iter d Jlossers 6 stschrift wi 49 seums . en. S igenthu 5. Staat irderu 25 220 81 29 . 3009 2: ö. 8 ö 1872 2 1875 50132 875 614 874 533 . ö g ö age fo iter S5yt n srath setz . sond Leipzi 36 er, Eri em Titel: Schüler 2 wird Abbild Privatd ekretär um des V ten ung d 185 36 3302 726 944 2213 648 573 406 812 7139 1353 5 187 6. 1874 . 1875 chern zurückgezoge ort und Sitzung bego setzte in se londeren W zig, bei E rinnerungs itel: Tre Georg W in P ung. B dozent . des Verei ereins r Gärt es . 36 26 54 i 5765 131 96 735 . 1873 32083 873 237 873 960 835 578 18765 . Resol gen hatte beschloß g begonnene , Her,. w e n,, durch ngelmann ngẽblitter Friedrich C Weber arey. 15) Berlin i. der 1 Kus⸗ 8) Redact nerei 231 487 183 534 947 33 1235 95 1 581 135 . 1874 3 1870 bg 255 1872 833 . ö. „Der D ution: e, auf Antr 2. nachdem 6 gestrigen Kultu chter Briefe eine si Die Fests aus seiner o hristoph V . Jahrgai In Kor gniversität stos des 36 Pr 456 613 345 844 48057 112 74240 5249 848 785 871 267 13 ö 1 187 . 1872 726 1875 Frage des Deutsch 9 ag Richte Der Refe über die * 1ir⸗ und Li le Schloss stattlich stschrift em Leben Pf erhandl ang. Okt nmisnon 1 zu Berli gl. la . ö. ö , 40 ? . 38 582 79 857 1874 306 871 522 833 22 1875 165 26 1874 Henn des err mn Landwirths chter⸗Seipi eferent sei Jahrhunde Literat zlossers, w e Samml gewinnt ei und erdez lunge ober 18 bei ö. Mi ndw. 975 13 455 102 22 15, 587 87 11 . S857 187 6 18733 548 1875 847 873 141. 187 kennt in de Ain fguss de ,, pio die A leinen zunderts enth urgeschichte welche viel lung bish einen be⸗ des zucht in P n der K 76. (S Diegandt, it eine 16018 88 65 221 326 60 695 687 1246 921 873 161 18 8413 1833 7128 1875 564 1873 r t, Se es,. ,, voꝛ Annahme 8 alten. K . ver⸗ geleg sniglich pre ren pg. om mis i I 6. I 13 63 1. öh 53 75 574 35 w . 6 1 3 . . in das ö. nach der en der de n. durch n der M G Stockh ersten F h ressante e B genheiten 2 eußischen Mi im Mon 24 zur z 6 U. ö 287 9 7 5 4 9 5 754 ! 96087 475 9. . 1875 833 1875 651 873 641 353 811 1875 . zu schaff n Ziele eutschen urch das Rei Berathur Gede ö o lm 19 w Jahrzehnt n zur erlin. zusamm Minist mat Juni . Förd 210 811 36 613 8 212 36 W. 469 937 18 ( . 1875 792. 1875 72148 1875 871 892 nemmen ee , Srl. der Tarif Eisenbah ich , der im tan,, 22. Ott en unseres zn. a Carl H engeste t ers für di . d k 6505 ö 75 77 763 208 56 k 3 . 6 145 187 1071583 1575 seine wer, . 1 System in DNrifvereinf ahnverwalt fehend, er, S Ganzen 36 es für d ober. (c res Au s berg eymanns V durch F le landwi zufolge Auf er 53 8 90 15 ée. ; 16 . ö. hö. 84 15875 935 1874 88 83 215 87 182 157 ine, Güter v das R 1 Interesse fachung, sor ungen ei r. Stockho 36, M0 K en Nat H. N. und ges rgan Ver lan chi gz: Al virthsche luftrages 82 82 22 ': 627 546 180 533 353 297 . 3366 1574 831] 1533 73135 1875 38353 37 ginfs brune verladen zu . ef ei . . . w e, . ,, . , enn, n, ö aftlichen n 35 35 ö. us 734 big ö . 16 . 6 . 315! . . 33 von ö, ist * offenen . rthschaft er, daß Stage nach . und am ge hngen Ar v, n. . Hofbucht 1811. . * kM ö S. nungs⸗ Rath 315 5 . 83 38 855 7655 97031 146 12613 ö 4 . 19g 135 21 1873 100 36 1871 3) Sach ve . Geneh ahme⸗ und . ,, n. gedecte 26 ge⸗ Y . m Tode Li 19. Jannu Das Mo ns sind i 5 5 handlung n G. Jag tände nburgs l 47 2 7h 136 909 66 808 290 203 500 871 4225 875 249 155 . 1855 71 / 1873 Form , ehmigung de 9 Differenti nder zu w ö. Wager y Der Ork inné's, e 14 1875. znument . jetzt Redi eitfchrif u. Hofbuch n sen. O ährend d iteraris . ; * 121 98 ĩ 6 ö 9 83 34 516 77 1875 327 1873 418 842 063 132 11 14 189875 nn warn ch des Han er Aufsich entia tarife vahren; 2 . vorker D rkan in C Linns s, enthüllt ie,. dem h soll in edigirt v ift des fbuchdrucke Dldenbu es Zeit ische 1 640 534 829 237 64 19 86 9 3 619 23 137 327 1873 113 1835 305 835 ol61 3 Enquete ifschemas Handels 1 ztsbehörd en ist ur I die Tele Depesche be n Cent erden hundertst gang? 18; on dessen Di rg rn ne rg, 1877 aums v 75 74 65 5 75 67 58065 910 86095 627 912 874 415 1357 335 187 3063 183 673 1872 1DTe . sofern 9 der , . une allen M egrammen ereits kur ralamerik z en Dres 8J6z. Heft n Direktor D sischen S ; 1 . 93 / . 663 ] 13 78 63 77197 489 77 556 1874 125 872 806 1353 7 386 187 r, 1873 Die Ver Fe. zu Piri entfernt dieselbe . s rstellen und englischer * berichtete ika, über w 3 in Heft 1 u. io . Viet tatisti ze sche . 17 233 81 12 49 8 3 36. 353 90 135 1873 915 1875 983 875 5517 355 135 157 . 6, . hin, ö. Wil die ö . e , Ila , wr ,,, New ö ,, , ,, t 9e ac 36 3 3. 2 oh. 36 ua] 6 ö 1 16 e. 161 . 6. 3 *. er Fassun Anta er der te Jod al⸗Frachth Söhe sen der schätz ntschaden i adigt . cara gu seuren Scha aus führlich geo 9 urtische R; 634 v. Zah onat S I. Jahr . 36 s 66 256 7 15. 695 243 135 874 948 855 81 137 187 53 / 1872 er,. zu: gen des Ref dann in d 106 thöhe ö. E der ** 11 ãtzt. O en im d und viele ua, wurd ö aden 9 cheren * graphisch isch e R 2 0 S. 1 n, vo eptemb ahr⸗ 44 50 95 03 5 6 70 134 99; 22 . O50 1875 92 1874 183 875 77325 12 381 18 * aer wn aus daß Der 8 fn n 46 Frag zu hören.“ für wurden In Bluefi er Stadt e Mensch e übersch angerichtet Verla hem Abriß eich. P 5 . rmals G e . 1876 33 55 163 5 374 97 556 355 666 466 365 949 187 133 187 73 1875 112602 872 gewesen us, daß ee . . Wedel. ge des En 1. ger en 300 efields, ei wird auf hen sind hwemmt, 4 29. von Qu iß. Von olitische S Schnfelds 11053 96 , 41 34 98 64 716 946 1874 35452 714 3063 185 7 1872 113665 1873 dañelb ist, ein Eis em ,, r, ,, ell⸗Malch isenbahn genommen, so aufer demoli einer S auf 2 Milli ertrunke Po Die R andt & Br. Wi Statistik elds 3, 92 144 50 z 15 9 584 64 1200 15 5 1875 87 1875 528 815 * 166 1Il36009 187 ö n Eisenbabnges (Eisenb sschaftsrath how in e . soll 3 Mi nolirt. D Stadt im H illionen D n. Der und zur undschri äandel. Wil hel tik, nebst hi 140 146 385 718 45, 170 145 395 81 196 155 9 1868 8 1879 16411 18733 421 879 Verkehrs, s Interejfe igesetz ; nhahnamt big sprich 1 folgen⸗ Millione , e. Sch Mosqui Dollars 5. R n Gebrauch ift. Me 13876. m Kell st historis 26 2665 2. ö 52 58 255 743 93 33 874 265 . 541 187 . 187 11432 1874 i , seine 5 der * zu Stand bis jetz icht sein Be n Dollars aden, w nere, ö ge⸗ 58 doule auche in S Nethodisch ner. E risch⸗ 3 . 205 226 52 26 589 223 1000 ; 5 5 ö 1869 3607 1875 543 873 79319 874 320 1875 n un. Hen ein, f ng ehe nicht 2365 * . betrage elchen di e, Berlin aux, Di chulen be Anleit Leipzig, 358 312 409 59 62 621 558 It 121 195 1575 9 187 343 187 7 1872 601 3. , . . n, . n, , . und i. vitãt᷑ Stadt The . gen. ie Raffeeernte (25 6 1 der 66 einem 16 zum Selbst 9 213 87 56 865 765 856 651 161 18 04 . 096 . aa h. 1353 . 1875 969 1872 64 fortzu een 22. Ging der ne, . . , alten an stweisen n ist . be eien 25 de. ö n n 39. gte ft . . 54 eg] ö 9 49 26. and 3 16 3. 4 6. 3 . 53 3 i. 16. etzen. Dttober n. vem. De e eine e . len noch zurn Mer an age. Remf oppelt , e ofesso 59 65 32 265 55 63 65 51 ; 5. 37 ii is 7 1872 5563 579 6 e. Der Vo J. gefaßte eutscher solche Hrn. 8 ggesellen urückgele t ercadet⸗ auerst e. emschei ester R en. N Akademi r 89979 493 5 2 3005 67 5 835 1873 582 873 073 12 563 187 5 187 a e , m, . Landmi n stetẽ Karl Pand mit Hi gt, und und ei und Heilk stoff und eid und Lei undicht fte ebst 18 mnie an 5 33 3 35 35 8 959 ö 21 556 18 383 69 37 183 851 . 85 6 ö , n? a ge , e. . verde. ine andere) , . ,, . . ö. ohr ĩ k 338 3835 57 86 5 3; i i. k k ferner nen kräf⸗ in demselbe se hene Stüt 8 Beaucoꝛ Mittel ür Son ere No⸗ li rüder L Nach 1 ihre Be. pennecke verbessert nt 18635 ö 9 2 3 6 2 19 47 10110 8 17175 1873 683 874 714 87* 159 187 1166 is 1875 er ermãchtig glanz ende en, find so ic, sowi courtois s el lals 3661 Di e , , . 6 wissenschaf Bedeutunt tens Verl e und oz 935 795 321 55 ö. . ĩ 15 187 3 540tz 135 834 39 39631 ö J . 4 . . J . 2 , . . er und den Je en durfte, die Di er, beli das Metzolot 36 S erlin, D argestell it 36 ? 5 91 1. 3 137 3799 3875 363 183 3163 34187 Journalis fte, wi e Direkti iebten Gäs— 36 S. Dru . t von 12 13 905 50 92 439 491 918 172 521 41 B 85 3. 18 = 875 916 873 nalisten /; alt ink . e . Sat Berlin: ö ** 13 3 5 9 3. 3611 505 1a, 83 2 . 1 6. . 1. 3. . un 161 ntoinette , Verl Redacteur: . . 6. 8. ö . * 36 ö. fe. 1663 38 9 1874 153 1835 5432 ö. 30 53 irt darin . rlag der r: F. P 367 5 35232 62 51099 O06 796 66 59 585 875 161 * 33 183 5 1870 83 1875 k Erpedition C enn. , 8 3 55 3. 227 . 62 55 k 1 . 94 13. . 183 , Drei Bei ö io! 8 g 3. ö ö 3 ien . , . 535 ö. k . l(einschließli eilagen ruck: W. El loos 74 342 9 16065 38 357 16 25 316 V 5 6. ir 1316 w . ölich Börsen⸗Beil Sn er. 87 131 359 265 661 105/ B24 679 585 ö. . ö. . ä. 1577 35 1874 119426 . ilaqo). . Waryschan ; 621 ö. 3 716 525 ö. 6 . e. 133 96 1571 430 1. 86162 . 3859 1 ö 2* 5 z 8 9 79 5 3 24 8 ö. 27 2 87 7 18 5 57 8 Snus aer e n . 6 4 J ö ö . ö 0 . ö ö ,. 186 dꝛbd 315 35 log ö. . . . . ,, V 4 1a, 3.) ĩ 9. ; 9 5 a. 9 572 85 1875 *. 187 *. 75 75 1 . 16 8 . . 1363 5. 3. 5 35 . . . 6 . , . 3 1 i i. 3 6. 353 is! (ge. S. Seiten d K ud 15733 . . 66 . 25 67 ze Prãäsid es Verw 0 1836 4029 1855 14585 33 358 187 1 1 187 53. ö 257 1875 . 6 2 . * 133 Lien ath G ; ; 323 157 9 875 2 ; 535 136 enant , Warschau, de ö . 36 ö. ö . 2 66 * Dir * n 14. 26 95 872 5606 875 85 843 ektion der . 6) Oktober 187 841 1873 915349 1873 124555 16 arch u. Wien 6. ö k ier 186 7 1872 ner un 869 734 d Warsch ,