1876 / 260 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 03 Nov 1876 18:00:01 GMT) scan diff

Afrika. Aegypten. Wie das Reutersche Bureau ] M. * Münz wesen 2550 009 0 10) Zinscas aus belegter Reich Fubrenkonto 20ns. und auf Medellkente Jämmtliche Neu nschaffungen ĩ1 aus Kairo üb r Londen meldet, Hat Göschen am 2. d. M geldern 2712000 M C. 47,500 C6). 11) Außerordentliche Zu (Ein Dessau 4169, in Moabit 277 Q. Der Reservefond ist mit 100 8 E 6 3 e a . * e, * oüffe: nichts 11,573, 959 ct. 12) Möatricularbeitrage ö.S44börι, 'otirt und steigt hierdurch auß or? JS Während des nicht ganz

Vormittags dem Khedive sein Fin anzprojekt vorgelegt. , heflfcbaff sind auf Maschi Ver 2 . . 2 . h 63 jährigen Bestehens der Gesellschaft, sind aus aschinen, Wer . J um Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Stants-Anzeiger Verei 8 = s. j Seschsft⸗ s Ab⸗ * Aus dem Wolffschen Tel egraphen⸗Bureau re inswesen. 83 Saen , wie das 1 2 = 1 s : . . . Bremen, 31. Okt oer. Vorgestern wurde bier ein Verband zahlung um je 3 4 im vergangenen Jahre verringert unt, steben ' .

Kon stantinopel, Freitag, 3. November. C*mfziel) der Krieg er⸗ une Ta ner e fen eren m mit 155,650 M und 25,30 1 zu Buche. Letzterer Posten, die Rest⸗ 6 260. Berlin, Freitag, den . November Iz G. Die hohe Pforte hat einen zweimonatlichen Waffen GlIbe und Ems . Wärctreten! warch außer dem biesigen kaufgelder, wird jährüih 30609 * bis zur vollständigen Tilgung ab⸗ ———

st ill stan d welcher vom 1. November ab läuft, ange⸗ Krieger⸗Vereine vie gleichnamigen oder gleichbedeutenden Vereine zu getragen. . . *

nommen. Die Befehlshaber der türkischen Trupzen haben Oldenburg, Vremerhayen, Died, n ö 2 ; , , . 66 22, 2 r, . 3 ö 2 f

Bef r en, sofort die militärischen Operationen ein- Ferg, Lesum, Hastedt, Kirchwerhe, Achim und Neu-Rönnebeck. Zum der Dur Bo acher Bahn. ur 12 ist, w x n 3 e Een 1 er nz er

3 ehe men, fe z sch . vorlãufigen Vorort wurde Bremen, zum Präsidenten Architekt die Presse meldet, dadurch bedingt, daß das Aktien kapital der Zaserate für den Deutschen Reichs. u. Sl. Preuß 22 —— r das Central Annoncen

7 92 6 7 3 M; 555 34 2 Yur⸗Rode J M 5 21 r* 83 die jzori t 1 2 1 u Widdin, Donnerstag 2. November Abends. Nach hier G. Bellraann sun. hierselbst erwählt. Die sofort beitretenden Ver⸗ Dur. Bedenbacher Bahn auf g reduzirt wird und daß die Prioritãten Staats · Anzeiger, das Central dandeltregister und das 1 , mem , O Hann. Puli mem, Daem- ma- n , , 1 == Widdin, D e 2. 3 1 J eine zahlen zusammen 866 Mitglieder. gleichfalls reduzirt (bis zu welcher Höbe, ist noch nicht bekannt) und Postblatt nimmt an: die Kön gliche Expedition k erer em, Targcbote, —— r, lisse * e ,. , r G e,

3.

eingegangenen. Meldungen aus dem türtischen Haupt= . i Göldtitel umgewand lt werden. Die Dur⸗Beodenbacher Vahn ver, an nd Kön

quartier haben die Türken am 1. da. die von den Serben Statistische Nachrichten. langt ferner ron? der Regierung Steuerbefreiung, Die Anglobant des Dentschen Reichs 1e 6 * glich a. 8 wg. 6. 1 Vogler, G. L. Daube & Co. E.

. 5 j sr M s ö . 9216 S8 ,. ; ; * ri ort * 6 Breußischen Staats Anzeigera: Verkaufe, Verpachtungen, abmissionen ete. J. Literarische Anzeigen. Büttner & Winter, sowie alle übrigen

besetzten Hohen in der Richtung auf Krusevatz zu er Nach Mittheilung des statistischen Bureaus der Stadt übernimmt die neu zu emittirenden Prioritãten (allerersten Vorrangs) . Wwithelm. St Nr. 32 Ver Loos ang. Amortisation, ingzahlung S8. Thester- Anzeigen, In der Boraen- Mnnducen⸗Bureaus

st ür mi und die feindlichen Linien burchkrochen. Bei dem Berlin find bei den hie igen Standes m tern in der Woche vom zu 83 Papier. ( Gerlin, 8. M. Withelm⸗Straßse Nr. 32. 1 garen, n, n r re ster. x

Sturm wurden 16 Kanonen erobert. Die Verbindung der 22. Oktober his inkl. 25. Oflober er. zur Anmeldung gekommen: Moskau, 2. November. (BW. T. B) Prozeß Streus⸗ .

Serben mit Krusevatz ist abgeschnitten. Die türkischen Truppen 37 Cheschließungen, 823 Tekendgebvrene, Ji Todtgeborene, 483 berg. In der heutigen Sitzung gelangte zunächst der Vertheidiger ; ,,, . e, e, em. 2 ; = 2

find noch im Vorrücken begriffen Sterbefãälle. . ( . Strousbergs zum Wort. Derselbe hob hervor, daß sein Klient bei Steckbriefe und untersuchungs⸗ Sachen. Erscheint der Beklagte zur bestimmten Stunde Amtmann Grundmann, welcher die Besichtigung des Käönigl Niederschles Märk Eisenbahn 33 Die Nachrichten über Industrie⸗ Handel und Ver der Voruntersuchung in seiner Vertheidigung und Rechtfertigung 8 nicht, so werden die in der Klage angeführ ⸗· Vorwerks gestattet, nachzusehen. *. * . .

kehr aus dem statistischen Departement im 8. R. Handels ⸗Ministe⸗ beschrankt worden sei und führte sodann aus, daß Strousberg mit Steckbrief. 300 Mark Deren, 9 egen ten Thatsachen und Urkunden auf den Antrag des Stettin, den 23. Oktober 1876. ls9s3] Bei dem Bau zur Verlängerung der Schle⸗

Neichstags⸗ Angelegenheiten. rium, Wien 15876. Ferd. Meger, enthalten im I. Band, Heft: Ham. der Bank als solcher in Geschäfts verbindung gestanden habe und daß den Buchhalter Carl 1 von * =. t 2 Klägers in eontumaciam für ai en und aner⸗ Königliche Regierung, ö sischen Gebirgsbahn von Dittersba( nach Glatz

66 6 . en Rr für das burg: Wirthschaftliche Lage im Jahre 1875. St. Gallen: Wirth⸗ Landau nicht diejenige Person gewesen sei, die als die entscheidende richtliche aft wegen Untersch ö und Urtun nr kannt erachtet, und was den Rechten nach daraus Abtheilung für direkte Steuern, Domänen sollen die Erd⸗ Fels Planirungs⸗ ꝛc. Arbeiten in

. Der. Ha us halte & tat d 5 s J ö ; 667 un ö schaftliche Verhältnisse im Jahre 1875. ilthen: Handel und In⸗ habe in Betracht kommen können. Der Vertheidiger des Buchhalters e ng beschlossen worden. Seine feen . folgt, wird im Erkenntniß gegen den Beklagten aus⸗ und Forsten. den nachhe zeichneten Loosen; .

Vier tel jahr vem 1. Jan r rn 35 25 * 8 4 4 dustrie Griechenlands. Livng:; Handelsverkehr im Jahre 1875 Gal suchte darzuthun, daß der letztere kein Interesse daran hatte, eine ni 68 olgen können. Es wird ersucht, den f 93 gesprochen werden. v. Fee tz e. oss IIIb. mit ea. 5l, 590 Kbm. Massen,

wie bereits mitgetheilt, mit , r Seam Ein- eutta: Wirthschaftliche Berk ältnisfe im Jahre 1873. Manila: Han. Faͤlschung vorzunehmen,; Der Vertheidiger Borissovski 8, Lenimomt im Betretungẽ alle felt nneh en and 6 3 en bei Berlin, den 2. November 1816. vos M. mit ca. 10 , 830 Tbm. Maßen,

nahm g gegen 6 erste 2 jagt 5 nr, c, . 6 delsverhältnisse der Philippinen im Jahre 1875. Personalnachtichten. und Wischniakows endlich wies darauf hin, daß dieselben vielleicht ihm sich vor nr egen en n un 66 5 * Königliches Stadtgericht. ö - door II. mit ca. 165630 Kbm. Massen,

,,, Kunst, Wißsenschaft und Literatur een , Heike det Mteral zer niht zac e eise bet. . . ee, ,der. e ,, e T n en Tg hn, n und

ö s (Ci e, hä. Hens iht ant s r. z , , ,,,, e,, , ren. Hrozeß· Deputation II. Zwinger zu Goslar a / Harz (lte Burg, e, nns . 6

in Gib æ 2 ö. b; Vermaltung der Neid s lande 31 80 . . ah une? mn 9. eit e . . irn . . schwerfãlliger Gang kleiner Schnurrbart 00 Oeffentliche Borladung. umgeben 2 Park, Teichen, Sbst. und Gemüse⸗ 'fsosweise oder auch im Ganzen

, nn, ,, ,, , , fler ere ane e,, GJ . , ,

i, , . 1 e n , ,,, n . ; Ausführung des anes aber werder ) als Deinimalson 2* ; J . . * c alts, = ; 2 e 8. erte des Reichsfonds 0, 3) M. 416 , 6, für ahn wl gehalten. . 1 Am 1. d. M. ist die Strecke der Großen Ber liner . neuer grauenglischer Anzug, neuer ins r,, . eee , / . =, . zu empfehlen, ist sehr preiswerth Freitag, den 24. November e., 3 Marine Verwaltung 4,154,911 6 I, 113. 109 es ds). I) Reichs⸗ 29. Oktober. (Allg. Itg) Die Deputazione Pferdebahn, welche sich vom Brandenburger Thor durch die 1 chimmernder Ueberzieher, dunkel grauer Fil Rewards gen an. ein Arresigefuch hier ein— zu verkaufen durch Ilo0o0bl Vormittags 11 Uhr,

; ; ö. e. Venedig, 2 8 e,! , , . . ; Eisenbahn⸗Amt 68, 188 M (— 93430 Mx 8) Reich schuld 685, 575 46. Ne . 183 rr nn far z fte Versffenttichun Sommerstraße nach der Roonstraße hinzieht, eröffnet worden; von ut, goldene Ühr nebst Kette, hohe vorn schließende ; im hiesigen Abtheilungs⸗Bureau anberaumt. woselbst I) Rechnungshof 99,517 46 10) Reichs Ober⸗Handel gericht 8 33 . * K gn ** ut ern r er, . letzterer ab sind bekanntlich schon die Linien nach Moabit und durch e, de. bor led den JI. Oktober 1876. e , der beantragte Arrest verfügt und zur? PE. 8 Wilh. Gronemeier, Hannober mug , 2c. vom 4. d. Mts. 23 2 11) Allgemeiner Pensionsfonds 5 850,789 12) Reichs ⸗Invaliden⸗ wärtigen Ehren mitgkiedern ernannt: die Hö. W. Heyd in die Karl- nach der Friedrichstraße in Betrieb. Neben der neuen Königliches Kreisgericht, J. Abtheilung. Der Unter⸗ Rethtfertigung des Arrestes Termin auf 3 . Photographie und genaue Beschreibung nebst Ginficht Jus liegen und die vorgeschriebenen Fermu⸗ fonds 7 267,153 MM. Die Kapitel 8 - 12 sind fast unverändert ge⸗ S 9 eres, . 5 ; . Strecke ist, gleichzeitig mit deren Bau, ein breiter, mit Linden be⸗ Srichter. z ö Bedingungen stehen auf Wunsch gern u. Diensten. lare zu den Submissionsoffert denen die Bedin⸗ 6 Stuttgart, Th. Mommsen und L. v. Ranke in Berlin, A. Pertz in . . . , . ĩ . . suchungsri den 29. Dezember c.ů 11 Uhr, Auch kann ich mit einer Auswahl Villen, länd⸗ are zu den Submissionsofferten, denen die wedin i en, j li Aus ga ben sind 35765, 649 1M ( 14,031, 03545) Leipzig, A. v. Reumeont in Bonn, G. M. Thomas in. München. . 336 33 2 ö e, . 8 std ch iff de vor der unterzeichneten Bebörde anbergumt worden lichen und städtischen Besitzun gen in alen ngen angeheftet und Längen⸗Profile beigefügt sind, än einmaligen? us ga ben sind 3, 65, 648 403 I, O35 = Die „St. Petersburger tg. meldet, daß die Mitglieder der 9 ö u . . 93 3m 69 266 Po t . es Steckbrief. Gegen den saufmann Au 1 ist, wird der Kaufmann. G. Birnstein hiermit Dimensionen und Gegenden dienen. & 15316.) is zum 21. d. Mts. gegen Erstattung der Sete e, , . zerthellen sich auf folgende Kapitel: ) Zöl deu fschẽn west fibirischen Erpedä tin, die Rrren Brehm,. 3 rent ,,,, ches am 22. Jktober von Friedrich Earl Kraemer ist, die gerichtliche Haft öffentlich geladen, in diesem Termine in Person Eo) ron 33 4 beisgen werden kõnnen. S96521 ; 2. n ah men e,, ö. ö. ; ,, , , 9 . Finsch und Graf Waldburg Zeil, in diefen Tagen in St. Petersburg New work abgegangen war, ist heute Morgens wohlbehalten hier wegen betrüglichen Bankerutts in den Akten Litt. K. oder durch Bevollmächtigte zu erscheinen, um sich 54 Die einzureichenden Offerten müssen mit der , n. 8 . ö . , We, n arte werden. , und hat nach 6, 9 Suthampton be e sg de 15 Komm. IJ. beschlossen worden. guf Die thatsächlichen Unterlagen des Arrestgesuchs S 30 Aufschrift: ; . w. e. ö * r, or . 63 161 ) Cisenke Hin eienr . * Gewerbe und Handel. i n r n n, m m, 6 . . . Die Verhaftung hat nicht. ausgeführt werden bei Vermeidung des Zugeftaͤnduisses einzula fen, die Iss 2! Bekanntmachuntz. „Submisstonsofferte auf die Ausführung graphen verwaltung che, , , (, Pänndesen: nthts Miung licht. 9 ö ; . 5 gesetz; Der . Neckar ter n mg Passggiere und volle Tadung. Finnen? Es wird ersucht, den . Kraemer im vom Impetranten Knoch vorzulegenden Urkunden Die direkte Lieferung von Brod und Fou. von Erd Fels- und Planirungs Arbeiten zur 2,368,249 M (4. 1741715 Ch. 5) Bankwesen: nichts ( 452,06 SS. In, der Generalversammlung der Berlin ⸗Anhaltischen Rew-⸗YJork, 29. Oktober. Das Po st dampf schiff des Betretungsfalle festzunehmen und mit allen bei einzuschen bezüglich anzuerkennen, widrigenfalls sie rage für Truppen im Bereiche des 3. Armee⸗Corps Eisenbahn Dittersbach⸗Glatz“ M). , Verschiedene, , 2. e , a ch inen ban Aftien gel schtg⸗ vom 30. Yltober wurde Varddeutschen Lloyd Braunschweig“, welches am 11. Ihm sich vorßndenden Gegenständen und Geldern für eingesehen each anerkannt gelten werden und pro 1877 soll im Wege der öffentlichen Submisfion versehen sein. * 192, 6150 66). 7) Reich Invaliden fonds „207 153 2 die Dividende von 21 0 genehmigt. Abschreibungen sind vorgenom⸗ Oktober von Bremen und am 14. Oktober von Southampton ab⸗ an die Königliche Stadtvoigtei Direktion hierfelbst etwaige zuläfsige Einreden bei Verlust derselben event. Lizitation an geeignete Unternehmer verdun⸗ Altwasser, den 1. Novemher 1876, 83) Ueberschüffe aus früheren Jahren 11,593, 558 ( (4 IJ, M0l,466 530 1 men auf Maschinen, Werkzeuge, Ütensilien und Mobilien 1046, auf 1. gegangen war, ist gestern wohlbehalten in Baltimore angekommen. abzuliefern. Bersin, den 37. Oktober 1876. vorzu 6 en. 3. gen werden. Zu diesem Zweck werden ien tag Der Abtheilungs Baumeister. t , 2 3 he Koͤnigliches Stadtgericht, Abtheilung für Unter, Beim Äusbleiben des ꝛc. Birnstein wird der ver⸗ den 7. November er., diesseitige Kommissare fol⸗ Bothe. Berlin, 3. November 1876. Aeußerung vorgelegt, auch für die reht eitige vorgängige Veröffent⸗ Theater. suchungs fachen. Kommission II. für Vorunter⸗ fügte Arrest fr gerechtfertigt erklart werden. gende Termine abhalten: Die mehrfach erwähnte Denkschrift des Reichs— lichung derselben Sorge getragen werde. Im Königlichen Schauspielhause kamen gestern in suchungen. Beschreibung. Alter: 37 Jahr, geb. In demfelben Termine oder in dem auf Bejeichnung der Orte, für Verschiedene Bekanntmachungen. kanzler-Amtes über die Erhebungen in Betreff der Lehr⸗ n. z k 1 ö ö neuer Einstudirung das dreiaktige Lustfpiel von F. e Geistige den. 2. August 1544; Gehurtesort; Pritzwalt; den 15. Januar 1877 1 ne, 8 . ö welche die Jie ferung verdungen 8885 Bekanntmachung. (Ag. Rgb. 330) , , ,, e . . d 36 Sten dee, ,, , dee ee gsverhaältui. v. auß gestrie Sitzung zunächß J rund ge Brei ine, n, , . ond: Kinn: oval; länglich; ; ge⸗ Bescheid in dieser Sache eröffnet werden, welcher k 3a! 3 bruch dei den Gesellen wie folgt: . . Die in diefer Angefegentit eingefetzte Kommission ist, der Ansicht . . 3 e fn er nn feige Dag nnd . . e lch Hesichtgbil dung; länglich; Gefichtsfarhe: Drsbe neee cs been tas R khr Guben... Giben Crofsen 9. O. und sn , ,, ,, ,, e, , Große Beachtung ist in den betheiligten Kreisen der gewesen, von Anträgen auf bestimmte, Lon dem deutschen Landwirth⸗ der aufeitig vorzüglichen Varstellung willen, bei 1 ; . blaß; Zähne: gesund; Kent in schlank; Sprache: fur publizirt erachtet werden wird, . Sorau, 300. 16 Wohnungegelzzuschuß jährlich. Die Kaution Frage des Vertragsbruchs zugewendet worden. In manchen schaftsrathe in dieser Richtung zu fassende Resolutionen so lange Ab= ö n , 1 . deutsch. Sondershausen, den 28. Qktober 1876. Landsberg a. W. . Landsberg 4. W., ist in Höhe von ooh „M, zu bestellen. Bewerber (. n, , . . . 6 J . ); w . ; e e r reich erschienenen Publikum beifällige Aufnahme. In dem w. 26 5 ö 5 n,, s mollen sich bis zum 15. H. Mis. melden Fällen haben die Arbeitgeber neuerdings zwar den Versuch stand nehmen zu sollen. als nicht die Begruͤndung solcher Resolutio⸗ erst genannten Lustspiele Pesanden ich die Hauptraälen in Fürstl. Schwarzb. Justiz⸗ Amt. Angermünde .. . Prenzlau und Kö⸗ ö 2 , . Ott? 1 * gemacht, sich gegen den Vertragshruch durch vertragsmäßige nen in (ener mit wißfenschaftlicher Strenge vorgelegten Denkschrist den' Händen der Damen Fr. Haase (Luise von Schlingen) und Steckbrief. Gegen den Taglöhner Andreas A. Chop i. V. . nigsberg N. M. 9 6 6 6 z 5 9. R Bestimmungen sicher zu stellen, anscheinend indessen selten mit den deutschen Regierungen und dem deutschen Volke gzgenübeß vorge. Fri. Akbich Senn) und, der Herren Verndal ( Sberft ö und Baier von Schwerzelbach ist wegen eines im Ofto⸗ riesack. . Fritz und Friesgck, iagistrat Königl. Haupt- und Residenzstadt. Glück. Im Allgemeinen hat e m. Ausficht hee legt werden könne. Ramens der Kom mission beantragte daher der Referent, Krban (Legafions-Rath Gustar v. D , , i b dahier verübten Diebstahls Haftbefehl erlassen. 19012 Edi tallad Lübben. ... Lübben und Cottbus, ö w 9296 ö. Al a ing 0 die ge m . bo ig han . Sber⸗Appellationsrath v. Lenthe⸗Lenthe: „Der deutsche Landwirth⸗ h i , n,, an, r e . an und . ge m f. Fi, n we e ler acht, Len elben im ictalladung Sranienburg . . Dranienburg und Liebenwalde, IlS908 Bekanntmachung Wege die gewünschte Wirkung zu erziglen, der Widerstand der schaftsréth wolle beschließen: zorstand wird beauftre ̃ nich ade b d munteres, harmonis e zt, den wecks Mortifikation einer ürkunde. Treuenbrietzen ] Treuenbrietze J . . . Gesellen gegen alle dahin gerichteten Vereinbarungen und die y, , re, , ln nen . . . . Sehen rf enn ml, , , e,. ,, auß begründet 6 Untrag des Wegbau⸗ . 36 . Havelberg, Die mit einem Jahrregehalt von Slo) Me dotirte Schwierigkeit, die vertragsmäßigen Abmachungen im gegebenen fand die Zustimmung der Versammlung, die gleichzeitig den Vorstand ,, , 36 . ö 6 . ie , ö ö. . schlank; Haar: auffehers Heinrich Obrock zu Bersenbrück wird der Wrietzen a. O.. Wrietzen a. O. und Straus⸗ Stelle des zweiten Bürgermeisters Fall zur Anerkennung zu bringen die Arbeitgeber von der- ersuchte, die Angelegenheit bald thunlichst wieder auf die Tagesord⸗ P. i z 21 i n n ,,, ; an, ö t a. M.“ unbekannte Inhaber der am 3. Oktober 1851 beim berg, tadt soll anderweit bes z Be⸗ . g ö der Repräßsentanten der Hauptrollen; Frl. Reichardt ( Ffsond; Augen? braun. Frankfurt a. M., J. No 31 ö unserer Stadt soll a t besetzt werden. Be artigen Versuchen zurückgehalten. Die große Mehrzahl er⸗ nung zu een. den . Hiltl . 24 . ei r, n,. . vember 1876. . 66 Königlichen Äntte Wittlage Hunte burg zu Gunsten Cüstrin Sonnenburg. werber, welche die Qualifikation für den höheren blick nur in den der Gesetzgebung zur Verfügung stehenden Im Perlqufe; der Sitz ung verhandelte der Landwirthschaftsrath Reñl den z fhegt er. . err r Ilft zsich von Der Untersuchungsrichter. D. Fabrie ius. des gedachten Obrock von dem Heuerling Ludwig Die Termine sinden, überall um 11 Uhr Vor⸗ Justiz⸗ oder Verwaltungsdienst besitzen, ins besondere Mitteln eine wirksame Hülfe. Freilich gehen die Stimmen zu— über das Mebiliar-Fen er-Vęersiche rung gzwergn; ihrem Unwohlsein erholt hat, wird bereits morgen Sonnabend, sowi Schulte zan Löckbansen wegen einzgs Kaufgelzrestes mittags statt in Cüstrin im Büregn des breziant— solche welche in der Kommunalverwaltung schon thätig gleich in der Bezeichnung dieser Mittel weit auseinander R In der heutigen Versammlung, welcher der Minister für die die folgenden Tage wieder Dumas Etr . hen. 6 9019 von 200 Thlrn. ausgestellten Schuld. und Pfand⸗ Amtes, an den übrigen Orten auf dem Rathhause. gewefen find, ersuchen wir, ihre Meldungen unter Bei⸗ erster Jieihe und 36 . vocllaus df zen ker He hein landᷣnwirtüschaftlichen Angelcgenheiten, Dr, Friedenthal bent, igen Lr r , enn, feen ag gen rt s , Hreitage Der Eigenthümersohn August Adam Hus verschtelbimz sammkt Ingrossations ke chelnigun f die Offerten. ind, porteftgz und, bert gelt bis zur fügung entsprechender Zeugniss. unserm Vorsteher, ten, auch von vielen Arbeitnehmern 6 anf die Cin uhr, . J und die Viehseuchen ! Jou rnalist en“ auf dem Reperteir. Das geistvolle dit fte ut Ichlone ist wegen Körperverletzung zu verhaften . abhanden gekommen, aufgefordert, sich in Terminsftunde an die Magisträte der Termins. Geheimen Rechnungg. Rath Herter, bis zum 160. De⸗ von Entlassungsscheinen oder Arbeitsbüchern Gewicht gelegt; J . dez Cen en 3 ö. i,, ö. 16 ö ,. e, ,,. . ö. Freitag, den 15. Dezember 1876 . JJ ien g n, r Gr misty r s nr, g mg , , ,, , Neransasñ 3 F ; 2.8 6 er deutschen Bühne eingebürgert ist, immer wieder sei abzuliefern. gnalement: 25 Jahre alt, bo ; ; . 8 Ausschrist; am,. *. . cht eine entgegengesetzte Strömung, Auf. Veranlassung des hiesigen Vexeins für Sonn tagsfeier kraft. . Darstellun n Ii ile nn ist . kraͤftigem Körperbau, auf dem linken Auge Gesichte= hier anstehen en , K Sfferte auf Lieferung von Brod (resp. Die Stadtverordnetenversammlung.

nur am Oberrhein herrs indem in Baden überhaupt nur selten, in Hessen wenigstens bielt gestern Abend der Hofprediger Bauer im Bürgersaale des ine im Ganzen befriedi Die i rch Hornhauttrübun ah, den 21. warnung, daß hinsichtli nicht. nde Fourage) ,

nicht in den Kreisenꝰ der Arbeitnehmer die Anfichten diefer Rathhauses einen Vortrag über den gegenwärtigen Stand der Frage Lr T gn he . ;. . , ir n. ö. 666 . var e, . n, n n ,. Inhabers der vermi zten Urkunde diese für ungültig einzuse den. CHherten welche nicht diesen Bedin⸗ Die Physikatsstelle des Kreises Mörs, mit Maßregel günstig sind. Auch in der weiteren Durchführung . =. den Kongreß, der kürzlich in Genf in dieser Angelegenheit Den diefe von dem Dichter so reich mlt Witz und Cat ausge⸗ und , . ungen entsprechen, sowie Nachofferten werden nicht wescher . sahrliche Befoldung bon i i, r derselben theilen sich die Meinungen von neuem Flach den abgeha ö stattete Partie erfordert, nur wäre zu wünschen, daß der begabte und Edittalcitation. Auf die Anklage der König; 4 ig ich *elts erich , , A . unden ist, hat durch den . bees bisherigen S* einen foll der Arbeitgeber unter Strafe kommen, welcher einen Die Handelskammer M Tespzi g hat über die Frage der beliebte Rünftler sich in der Sprache Ftwas weniger gelünstelt gäbe. lick M Graatsanwaltschaft hierselbst, vom 35. Alugust w . , ist wegen des event. statt , * ite Crleriging gefthnden. Wir fordern die. Arbeiter ohne gesetzlichen Ausweis annimmt; mit Ausnahme B eschickung der Pariser . g an 73 der . Gbenso anerkennenswerth ist der Bellmaus , des Hrn. Fliegner, der 1856, sst mittelst Beschluffes des unterzeichneten Ge⸗ . an, , n die Brod⸗ jenigen Aerzte, welche sich um diese Stelle bewerben von Rheinland und Westfalen, von Württemberg und Hessen Vertreter der verschiedenen Induftriezweige ihres Bezirks und nament⸗ 93 Rolle. mit . recht charalteristis ben Zügen ausstattete, Ten richts vom 5. September 1576, gegen 1) den Schuh Den Nachlaß des Balthaser Nenzel und dessen lieferung Bäckerei⸗ und i nl ef er oder Pächter wollen, hierdurch auf, uns ihre Bewerbung unter und von den kleineren mittel- und norddeutschen Staaten ist lich derjenigen, welche bei einer solchen Ausstellung vornehmlich in id ,, der Liese Kalle schen frühzr im Re, mächersohn Karl Julius Otto Leimer; A) den Fabrik. Ehefrau Riosine geb, Gurienr, von Neuenhain, meer den vorzugsweise berücksichtigt Beifügung der Approbation, des Zeugnisses über Une Alnschaunng überall zahlreich vertreten. zie be gn bern Wette hr t nen, n s. . ö ,,, . . ae. hatte, . mit unwider⸗ arbeiterfohn August Rudolf Theodor Schulz aus zuletzt wohnhaft in Wiesbaden betr. Die Bedingungen und die ungefähren Bedarft⸗ bestandene Physikatsprüfung, eines Lebenslaufes und soll an bie Stelle der Strafe die Pflicht zur Entschädigung Fakten ,, Von . Antworten enthalten , n, , elne , . 9 ö ö K. 26 .. . Mol 1 9 89 Fhe⸗ angaben liegen im. Bureau der unterzeichneten In⸗ . Führungsattestes binnen sechs bes ersten, durch den vertragsbrüchigen Gesellen verletzten eine runde Ablehnung, 12 der Gefragten erklären sich unter verschie? (Piepenbrink). U lar lich be rie Heere en tan * 8.1 es Reichs⸗Strafgesetzbuchs und 8 es frau des Hermann Müller, Fatharina, geb. Cuxieuz tendantur Genthinerstraße 2 vom 25. d. W. Woch e f . ö.

r bertgchers trelen bieser Vor; k ; denen Vorbehalten und nur 9 ohne solche zur Theilnahme bereit; diepenbrinth. Unsulänglich aber war zin. epräsentation der Rollen Gesetzes vom 10. März 1856 die Untersuchung er⸗ und 2) Andreas Curieur in Amerika, wird hierdurch auf den Rathhä s ich . Düsseldorf, den 26. Oltober 1856. ö k,, ö auch im außerdem haben nech 2 Firmen un aufgefordert ihre B ee, . in igkeit 6. . k nd 9 . i. ö oer öffnek und zum mündlichen Verfahren ein Termin bekannt gegeben, daß sie in dem Testament der oben⸗ . . , n n n, Königliche Regierung. Abtheilung des Innern. in den östlichen Provinze , dee, , e. heidigt; am wenigsten angezeigt. sst ö den Händ ö cz Smeg l ö 89 ö. i. k. auf den 34. Februar 1877, Vorm, 9g uhr, im genannten, nunmehr verstorbengn Chgleute, Alt Mit⸗ Einsicht aus. Ebendaselbst können auch Schemata

en östlichen Provinzen Preußens, in Sachsen und in den st in den Händen des Fr Nell. Nie lunge ame, die mit Sitzungszimmer Nr. 10 des unterzeichneten Gerichts erben eingefetzt worden find. Dieselben werden auf- zu Offerten unentgeltlich in Empfan Inomme Bei der hiesigen nach dem Pl . Hansestädten. De y m ; . einer stattlichen Bühnenerscheinung gewandtes Spiel und ein klang— d Die i Aufenthalt nach nicht d ß f ; 8. 9 ng genommen Bei der hieligen nach ane vom 5. Juni

a, . V ö Der „Hamb. Corr.“ theilt aus einem Briefe aus Kopenhagen volles O Findet, bringt gleichwohl diese Rolle nicht; angesetzt worden. Die ihrem Aufenthalt nach ni efordert, sich so gewiß binnen einer Frist von werden. 1850 organisirten Königlichen Provinzial⸗Gewerbe⸗

Neben diesen Vorschlägen gehen, namentlich in den nörd-⸗ Folgendes mit: „Reben den gegenwärkkz von den drei nordischen 3 ö ö . . 1g 344 4 nicht zur vollen zu ermitteln gewesenen Angeklagten werden zu vbigem 90 Tagen, von dem ersten Erscheinen dieser Auf⸗ Berlin, den 16. Oktober 1876. Schule ift die mit einem Jahresgehalte von 2350 4 lichen und östlichen Provinzen Preußens und in Bayern, Ländern durch besondere Expeditionen ausgeführten Unterfuchungen nr 9 6 ich! d ! Jutt r * , ,,. Fr Sargnn Termin hierdurch edigtaliter init der Aufforderung forderung, in öffentlichen Blattern an gerechnet, Königliche Intendantur III. Armee⸗Corps. verbundene Stelle eines Lehrers der Mathe⸗ andere Anfichten, nach welchen Fer vertragshrüchige Gefell regen fich is praftischengiscker, welt Kieseg Jahr, von dem mt, . en he, reh 26 Sue enn i sorgfastig vorgeladen, zur festgesetzzten Stunde zu erscheinen über den Antritt der Erbschaft zu erkkiren, als sie nn rin Hrechanit, Maschinenieifre, mechanischen theils in! das verlafsene Arbeitsverhältniß auf Antrag durch Wetter begünstigt, weit. gegen Reren re mngen Konten, Hiegmat , . Bühne, Lie bessfren Er, an döebreentzn hren Vertheidigung dienenden Hewmeis. andern Falls bei der Cinwęisung in Fen Besitz der ; Technologie und Bau tkonstruktionslehre, von die Behörde soll zurück eführt werden können, t 13 g durch fam ein Schiffer Kjelfen, die in Tromsö Norwegen) heimische Jacht engn iffe unserer Lustspiel Literatur zur würdigen Darstellung zu mittel mit zur Stelle zu bringen, oder solche dem Erhschaft nicht berücksichtigt werden können. Ilð9b0l Bekanntmachung. Sm fertigen! ahres. ab i besetzen. Geeignete . J geführt werden können, theils in Strafe Johanng Marie. führend f seiner Reife nach Storöen sGroß— bringen. unterzeichneten Gericht so zeitig vor dem Termin Köni stein am Taunus, den 26. Oktober 1856. Im Auftrage der, Königlichen Intendantur des . J 5 , rn, r. verfallen soll. 6 führend, auf . eise nach Storöen (Groß ö . lb . Ron . 6. r I Irmee . Cors foll die Wieserung von Perfonen wollen sich, unter Einsendung ihrer Zeug⸗

anzuzeigen, daß sie noch zu demselben, herbeigeschafft 8H hes Preußisches Amtsgericht, Abtheilung II. IE. 8 8 9 eifrei wem unkr seich neten Vorstande melden.

c ins = Kar z 38 ö 2 Allen Folchen Ansichte 5 RBorschläae K insel) und bemerkte von dort eine bisher unbekannte 400 bis 500 Fuß In der Sing⸗2 ze fe e, . uf n ; . R e i solchen Ansichten und Vorschlägen tritt endlich die hohe Infel, die er nach ihrem Aussehen Zvidöen (die weiße Inselh fahrn . ehe ent e n n. ger n. ö werden' können. Im Falle des Ausbleibens der An⸗ l Ammann. F145 Fentner Roggen und Falls dem Bewerber die Befähigung zu dem Unter—

Meinung gegenüber, daß die Gesetzgebung jeden Einschreite z 5 7 ĩ ĩ i⸗ 4362 Cent J ; n n. . ; Beetz g hreitens nannte. Von der Stors segelte er nach dem Cap Smyth und . 36 . . geklagten wird mit der Untersuchung und Entschei⸗ . 67 Gentner Hafer. e, in der Baukonstruktionskehre fehlt ; sich zu enthalten habe, weil dasselbe unnöthig, weil es erfolg- nahm von dort seinen Kurs le n , Er folgte ern Gun aka dein ischen, Ho chs ä lch ür ze nt, statt. Das Ganchtt dung in eontumggiaz verfahren werden. Verkäufe, Verpachtungen, ür das hiesige Königliche Magazin Fro 187, im . sich eine . . far n g

s oder , ne e ; 36 . . . begann mit der D-moll-⸗Symphonie ven Schu ĩ 3 der ö mi ö ö ö ĩ ü ö. ö J los oder unmöglich sei. So ist die Stimmung vor Allem 36 Stunden und drang bis zu 81tͤz Grad nördlicher Breite. n, . welche sie kr, mit n g i r . ,, 1 heilung 1 Submissionen ꝛe. ,,, . . o lange gefallen lassen, bis er die bezeichnete Qua—⸗ . J, g= J 8 T. . . *

vielfach in den Kreisen der Arbeiter; in Baden ist es über⸗ Das Fahrwasser war überall offen, nirgends Zeichen von Eis. Nüanzi ,,,, ; ö ; sifikation erlangt hat. haupt die überall herrschende, in Bayern , . Während die Beobachtungen des Kapitän Kjelsen es als wahr— ö ,, ö, . zun Vortrage im Die. Königliche Domäne, Obervorwerk m ttasß 19 . ,, , . ter n, fer et Lenden Bktgber 48s. . , . ; ,. cheinlich darth daß Sch e, . J,, Verdienste, welche dem Veiter, Herrn Direktor Jo achim, in erster . ; ö. . ; neten Broviant⸗Amts, Mühlenstraße Nr. 25, hier⸗ . stark verbreitete Meinung, während die gleichen Ausführungen e, ,,,, , , , hätten vor⸗ Linse anzurechnen find. Dann folgte als 2. Nummer: Schichsals= Subhastationen, Au fgebote, Bor⸗ Fiddichow, im Kreise Greifenhagen, bei der fesbst Termin angeseßzt. ʒ Der Ber ahn, in den übrigen Hegenden nicht eben zahlreiche Vertreter ge— in gen , . föcde von Brahnns Kichtung von Hölderlith. in dem sich der Cher ladungen u. dergl. Itadt Fiddichow a/ Oder und an einem Bahnhof Lieferungslustige Ünternehmer, insbesonderes Prö= der Königlichen , funden haben. urch Land g ren mr. . n len, e, n, 2 9. uch c or * hin]! nicht minder wohlgeschult als das begleitende Orchester erwies, wäh⸗ 90151 O ff lich V l d der im D begriffenen Cüstrin⸗Stettiner Eifenbahn duzenten der Umgegend, werden demnach eingeladen, Regi 9 ö. t H kuren * hel ht weird Hon diefe wahrfchen li ger . 9 . 4 rend die Brahmssche Kompesition, darlegt, wie undan har und erfolg⸗ . essentliche or l Un ö belegen, soll im Termin am ibre schriftlichen Anerbietungen, welche . oom? Gel , , Die gestslige Stadtverordneten ver sammlung nahm in Nteere zwischen Spitz bergen n ,, 8 . öh 5, los der wohlgemeinte Versuch ist, eine Versöhnung der alteren klassischen Der Direktor A. Wernick hier, Artilleriestraße 5q, 29. November dieses ehre Vormittags Angaben über das Suantum das Scheffelgewicht, ĩ c ten Straße Sl /s 3.

Betreff der Tebung eines Theile der nenca Stadtal 1usn n falt mit Cent etlichen Strome dez Golfe J,. Wir i. . * ö Lichtung mit den vorwärts strebenden Neuerern vermitteln zu wollen. haf gegen den Schiffseigner Friedrich Kempf im 10 Uhr, die Lieferungszeit und den Preis pro Centner ie e. 9 gende Resolutienen an⸗ . Golfs muß sich demnach zwischen Nova ja Semlja und 23. * . In Mendelssohns Ballade die Walpurgisnacht. (Dichtung von Wechselprozesse auf Zahlung von 624 M nebst 65 in unserem Sitzungszimmer alternativ auf 12 oder oder Hafer, sowie die Angabe enthalten müssen, daß 8992 Allgemeine Nach Anficht der Stadtverordnetenversammlung besteht die In. Land hindurch nach dem Polarbecken bewegen und tr ö d 38 phe⸗ Hoethe) für Soli, Chor und Srchester traten als Solisten Frl. Iinfen feit 3. August d. J 740 Protestkosten und 18 Jahre von Johannis 1877 ab anderweitig ver— Offerent die Lieferungs⸗Bedingungen eingesehen hat, Berliner Omnibus ⸗A1ktien⸗Gesellschaft.

strukfion für die Finar deputation vom 28. November 1818 heute osterreichisch⸗ ungarischen Polarerpedition ö cht dg rd 6 ea * Anna Schauenburg alte Frau aus dem Volke Alt), Hr. Raimund Provision und oso eigene Proviston mit 2 16 8 3 pachtet werden. versiegelt und mit der Aufschrift: Submission 1876. 1876. nech zu Recht. Rach s. dieser Jnstruktionm und in besouxperer 3 hier wohl der i . wenn nicht der 6. ß ö. . ven Zur, Mühltn (Druide und christlicher Wächter, Tenor,) Hr. geklagt. Domäne enthält an Fläche 518,789 Hektare wegen Lieferung von Naturalien für das Hig⸗ Einnghme rücksichtigung des Prötorells der Finanzdezufatson vom 6. Dezem- zu fuchen sein. Die Beobachtungen des n n Fiel * en 3 ö WPriester, Barilsn) und Hr. Paul Haase (Wächter der Dru, Bie Klage ist eingeleitet, und da der Aufenthalt mit ꝛc. 11.100 4 Grundsteuer-Reinertrag dar- gazin zu Stralsund“ versehen, bis zu vorgedach⸗ re Monat ; . . ber v. J, wonach sich diefe den Beschluß über die Art der Be heb un unwahrscheinlich, daß sich nördlich von Si . . Cin n 6 den, Baß) auf,. Die erstgenannte Sängerin verfügt über einen des auf seinem Schiffe wohnenden Verkllagten unbe⸗ unter 335.nn Hektar Acker, 76 Hektar Oder⸗-Wiesen, tem Termine dem unterzeichneten Proviant⸗-Amte Oktober . M 186,319 19 3. M 185,149 50 8. der Änkeihe vorbehalten hat, ist, die Verfaimmkung ferner Der . finde. Jedenfalls ist es jetzt ficher, daß er fn Een fen J e . . ausgiebigen, wohlklingenden Alt, während von dem Tenor, wie von dem kannt ist, so wird dieser hierdurch öffentlich auf- 20 Hektar Weide im Oderbruch, 62 Hektar Hoch- frankirt einzureichen. ; Durchschn. nung, daß die Pinanideputation vor Begebung der Ankeihe zurückweicht. ö i ne, ren, bei ihrer Jugendlichkeit vorläufig nur das erstere gelten kann. gefordert, in dem zur Klagebeantwortung und weide, welche zum Theil beackert wird. Die Eröffnung der eingegangenen Submissionen pro Tag u. hätte gehört werden müffen und ersucht den NMagistrat 1 Freilich ist nicht zu vergessen, daß fie mit den mächtigen Stimmmitteln weitern mündlichen Verhandlung der Sache au Das Pachtgelder⸗Rinimum ist für, eine 12jäh wird in Gegenwart der ewa erschienenen Submit⸗ Wagen 41 75 8. 160 41 91 8. Zukunfk darnach zu verfahren. Die Vorlage e ,, . Die Ausgrab ö , . e,, we, Betz zu rlvalistten hatten. Das zahlreich erschienene den 8. Februar 877, Vormittags 19 Uhr, rige Pachtperisde auf 13, õ66 M, für (ine 18jährige tenten zu der angegebenen Zeit erfolgen; später ein Die Direktion. , n ,, n, e, ,,,, . . pu gra ö ö . myin⸗ welche während der Vuhlikum nahm die wohlgelungenen Leistungen des strebsamen vor der unterzeichneten Gerichts Deputation im auf 14,000 festgesetzt, und haben e n, ehen oder den Bedingungen nicht entsprechende , ius schuß, äberwiefen. = In Betreff der neuen Baugrdnung mien e ,,, , . e 3 ter 1. aufgenom⸗ Instituts mit Beifall auf. Stadtgerichtsgebaude. Jüdenstraße Nr. 59, Zimmer sich vor dem Termine Bei unserem ommiffarius, Sfferten werden nicht berücksichtigt. S039] 2 wurde folgender Antrag des Ausschusses angenommen: Die n, . n, Kraft ar en ö ö. 16 er . , mit Rr. S4, anstehenden Termin pünktlich zu erscheinen, Regierungs- Rath von Roeder, über den eigenthüm Die bezüglichen Lieferung Bedingungen können 5 lung erfuht dem Magistrat, bei Ken Königlichen Behbrden dahin zu . 3 k 2 ar. gichterung werden die Redacteur: F. Pr ebm. die Klage zu beantworten, etwaige Jeugen mit zur lichen Besitz eines disponiblen Vermögens von von jetzt ab in unserem Geschäftslokal während der h rt z wirken, daß der Entwurf der in Aussicht stehende . n nn,, Landstraße von Slympia resp. Berlin: Verla der Grech f ; Stelle zu bringen, und Urkunden im Original ein- WM 000 M sowie über ihre landwirthschaftliche Quali⸗ Dienststunden eingesehen werden. 8 ; dan der rf der in Aussicht stehenden neuen Bauord⸗ Druwa nach der nächsten Hafenstadt Pyrgos erfah welcher l erlag der Erpedition (KeffelJ. Druck: W. El sn er. . ; 5 / ö ; ; e en ll l sl Un el el nun i' Berlin r Cilag (Vubiite lin) derfelben dem Magistrat Ifn;eige der hellenische en , , w, ,. , d Drei Beilaaer urcichen, indein auf spätere Cinreden, welche auf fikation auszuweisen. * Stralsund, den J. Navember 1856. . und! Ker Srartoerord'aetenversammlung zur Kenntnißnahme und! . enn en Regierung von derselben in Angriff genom—⸗ . anlagen Thatfachen beruhen, keine Rücksicht genommen wer⸗= Die speziellen Pachtbedingungen sind in unsfrer Königliches Proviant⸗Amt. Fei coulanten Bedingungen in der Fahrik

6 nad . : en ist. (einschließlich Börsen⸗Beilage). den kann. Registratur und bei dem setzigen Pächter, Ober— Th. Weidenslaufer, Dorotheenstraße 88.