1876 / 260 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 03 Nov 1876 18:00:01 GMT) scan diff

Friedland in Meek lbhg. In das Han— ziehen, die Prämiengelder einzuziehen und die Ge= r leg el an ulius Scholz zu Parchwitz Mohrmsg em. Bekanntmachung. ö. Roten 4. Fi . = 2 28 2 3 3 it 3 M en für Papier⸗Cigarrentaschen, ve delsregister Fol. 40 Nr. 63 ist laut Dekret vom sellschaft vor den m Gerichten zu vertreten. betreffend, die . n ung der ber ich In w ist —— Nr. 216 It r ,,, Eintragung der * ,, , 6 t . 1. 1 17 . 1 gin 8 fir , gestrigen Tage heute eingetragen worden: Die früher von der Gesellschaft unter ihrer hierauf in unser Firmenregister unter Nr. S657 die die Firma: Wilhelm Werner (Schnitt⸗ und Ko⸗ Ausschließung der ehelichen Gütergemeinschaft ist H. R. Nr. 51. 1151 B. 1135 1157, 1159 . u. B., 1is5 B., G., nummern 4.5 s, Schur rist 3 ö * Col. 3. Die Firma ist in damaligen Firma Frankfurter Glasversicherungß · Tirma ul. Scholz. zu Parchwitz und als deren lonialwagren-Geschäft zu Schmauch und als deren unter Rr. 479 zufolge Verfügung vom 24. Aktober Die bisherige Mitinhaberin der Firma, Bertha E. 1isi, Schuß frist 3 Jahre, angemeldet am 6. am 26 Oktober is s, Rach mittags 2 uhr Mi Salomon & Luft HBeselischaft⸗ an. Gustar, Theoder Eichhof, in Inhaber der Lederfabrikant Julius Scholz zu Parch⸗ Inhaber der Kaufmann Wilhelm Werner u Schmauch nr heute eingetragen, daß die Frau Elisabeth Nußbaum hier, Lehmann Nußbaums Töchter, ist Oktober ists, Morgens 1 I nuten. . 2236 6. ö Firma G. Eichhoff Co, ertheilte Vollmacht witz, zufolge Verfügung vom 25. Oktober 1876, und zub laufende Nr. 2I7 die Firma: Karl Warm Johauna Martha Krause, geborne Reymer, aus der Firma ausgeschieden. . Nr. 23. Firma Fr. Tillmanns & Comp. in Nr. 159. Firma; Müller K Hilpert in Berlin: Col. 5. Die Gesellschafter sind: ö ist aufgehoben. . an demselben Tage eingetragen worden. zu Liebwalde (Material- und Schnittwaaren⸗Ge⸗ et in Berlin wohnhaft, nach erlangter Großjährig⸗ Rotenburg a. d. Fulda, am 23. Oktober 1376. Barmen ein Muster für Besatzband, offen Finchen · Padet mik 6 Medellen für Albumdeckel und der Kaufmann Adolf Salomon in Friedland Nicolai Wulff. Diese Firma hat an Ernst Otto Liegnitz, den 18. Oktober 1876. schäft) und als deren Inhaber der Kaufmann Carl 6 in ihrer Ehe mit dem Bauunternehmer Karl Königliches reis gericht Abrheilung J muster, Fabriknummer Art 385] Schu frift 3 Jahre Alkumschlosser, verfiegelt Muster fur Plastisc ; 12 Philippi Prokura ertheilt. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Warm zu Liebwalde eingetragen worden ztrause durch gerichtliche Erklarung vom 11. August Rohde. angemeldet am 6. Sfteber Sf, fer rg, Uhr. Erengutffe, Fabriknummern J Eis s, Schutftist ö. der Kaufmann David Luft in Friedland. Timm & Scheffler. Nach erfolgtem Ableben von Mohrungen, den 30. Oktober 1576. 1875 bie Gütergemeinschaft ausgeschlossen hat. ö gr 2 Firma Tdolph Pieper in ein 29 . am R 3 ; 8 c= Col. 6. Die durch die Aufnahme des Gesellschaf. Ghristian Friedrich Claus Scheffler wird das Liegnitz. Bekanntmachung. Königkiches Kreisgericht. J. Abtheilung. Pasen den 25. Oktober 1876 Sch loech Bek nue sicgelse⸗ Packet mit 238 Mustern für . mittags 1 . 3 Minuten. . ters David Luft in das bisherige Handelsgeschäft Geschäft von dem bisherigen Theilhaber Theodor In unser Firmenregister ist Ei Nr. 137 das ; ; Königliches Kreisgericht 9 . 1 '? anntmachung; 3 Nouveantès Fiachenmuster, Fabriknummern 182 Rr 170 Firma: A. Förste in Berlin: 1Pafket des Kaufmanns Adolf Salomon eingegangene Ge— Fonrad Timm unter der Firma T. C. Timm Erlöschen der Firma „Rudolph Riedel! zn mwämihausem 1. TH. Handelsregister ; K pin fe g; e bahn , . 1 * 183 181 348 2, 76 357 6 254. 256, 257, mit Y*rdellen . i n, k , . fellichaft ist eine offens Gesellschalt, e fortgesetzt. Liehntz? zufolge Verfügunz, vom 23. Sltcber 1356fỹ* In unfer Gefesffchaftsregis ter. ist er, wer. posen. Handelsregister. kin , , r, wa ff he g e g der che. I, Sal, Lö, äs, R n, F, Tngfrist i. Flcsehsche Cr eu hi ffe r ite enn, g s Friedland in r, . 31. Oktober 1876. Oktober 31. am 25. Oktober 1876 eingetragen worden. fügung vom heuti 9 ,, Rachgenannte Jirmen: ichen Oütergemehnschast nachste hender Vermerk ein. 3 Jahre ngemestef am 14. Sttobẽ 1876 Mor. 50 bis 2 or? 3. . eldet Handelsgericht S. Horwitz C Co. Inhaber: Salomon Horwitz i 25 ? 1576 fügung vom heutigen Tage nachstehende Eintragung ,, z getragen; , , Jahre. angem et Vandelsg 8 tz 3m h 8 P Liegnitz, den 25. Oktober 1836. bewirkt: Rr. 1408. Isack Katz, Laufende Nr. 4 gens vor 9 Uhr am 2. Oktober 1876, Nachmittags 3 Uhr 6 Mi⸗ 296 unde Dan isl borkiß, önigliches Kreisgericht. J. Abtheilung. 1) Laufende Nummer: Rr. 1169. T. Kletschoff Ir. 3 August K ger 'nna J. J. Träger in Remscheid nutznu . 46 * 1 statz S Nadel. Inhaber: Jacob Katz und Isaac 105 deren Riederlassungsort Posen wär, sind erloschen 6 , . ern, ein verfiegelles Packet nt nern Muster für Ka fer- Nr. 171. Fabrikant: Otto von Hagen in Ber⸗ Cera. Handels gerichtliche Bekanntmachung. Nathan Nadel; . Liegnitz. Bekanntmachung. 2) Firma der Gesellschaft: and lin unserm Firmenregifter gelöscht; dagegen sind Col. 3. hat für seine Ehe mit Charlotte, geb müblen. viaftisches Muster, Rr. 566 Schurfrist lin: i Packet mit 2 Modellen für Verblend· ʒẽcgel⸗ In dem dandelsregister für ben hiesigen mt. M, Kimmelstiei Co. Juhaber: Max Kimmel⸗ In unser Seselsschaftregister ist bsi Nr. 103, die . Wegel C Abbt⸗ un dasselhe folgende Firmen und zwar w ien 96 rg n, , Jahre, angemeldet am 75. Sktober 1855. Mor. st ine mit ab efaßten f aber! abgeschragt ned * 1 e. bebte n, n, i r, 4 . 337 n, Franz Clasen. Firma L. , das n e n g , 3) Sitz der Gefells haft: ; *r dir 163: die Firm Jacob gewin Gut⸗ 3 , . bat e,. ** . er 1876, , . enbrauerei orten bei Gera Fol 273 Jean Mener;. haber: Jean Meyer. Kaufmanns Georg Dühring aus der esellschaf 91 fen 1 2B ind, O e erlas Pos e e n, ö ; ; i, den 351. O zber 1876 zersiegelt, Muste fur plastische Erzeugnisse, Faßrii⸗ Altiehref koeren iahtabé'ft unten Rc s; Lckermanne Khiemc. Shaker. älfted Carl; eie Kärttmng ram e teber 18A! am 25. Pechtze g üer , ,, . , genes enn rtcse, nd Re rn uten sind akgeänderi Herman mn end ennend Mert Phieme. 26. 23 dechtsverhältnisse der Gesells haft: . Tren. uhabez der Fau eingebrachte und. noch einzubringende gliches Handelsgericht. 1 3 und „Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ ; nnd bert XJ : e ingetragen worder Die Gesellschafter sind: Gutkind zu Posen Vermögen die Eigenschaft des vertrags⸗ meldet am 23. Oktober 1876, Vormittags 11 Uhr worden und erfolgt darnach, die Zeichnung der N. H. Bauer. Das unter dieser Firma von Ni⸗ Liegnitz, den 25. Oktober 1876. . der Färber Georg Friedrich Wegel zu Mühl⸗ unter Nr. 1694: die Firma Kastmir Droid?'ewski, 3 ö st 2 h 1 En ver ahh J 23 Minuten. , 12 Gefellschaft durch den Direktor oder den Stell. Solaus Hermann Bauer geführte Geschäft ist von Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. haußen i Th r. . rt der JNiederlaffung: Pofen, und als deren Schl 1 6h ** Ten en en Berlin. Den 1. November 1876 Nr. 1727 Fabrikant: Gustav Goliasch in Ber⸗ vertreter desselben oder durch einen von dem Johannes Lorenz Bauer übernommen worden und p der . n Karl Gottfried Ehrhard Inhaber der Fleischerme fler und Kaufmann er,. ng ö 1835, e Königliches Stadtgericht ; lin: i Packet nit Yiodellen fur T g en mit Alussichtẽrathe zur Unterschrift bevollmächtigten wird von demselben unter der Firma Johannes EIiIMhurx. Im Genossenschaftsregister wurde RNartin en echt . . Nasimir Dro dzewski zu Posen; Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. 1. Abtheilung für Civilfachen. gener eug, dersiegelt en fm irn er n an Beamten der Gesellschaft. Bauer fortgesetzt. ( ö heute zufolge Verfügung vom 17. Oktober J. Is. Die Gesellschaft hat am j. Juli 1876 begonnen unter Rr. I655: die Firma P. Keiler, Ort der 6. In das Musterregister ist eingetragen: zisse, Fabriknummern 556, 556, 591, 593 59 Der Vorstand zeichnet pon nun an; Sillem, Godeffron & Co. Nach erfolgtem Ab kezüglich des Eonfum-Vereins Emserhütte zu NMühlhausen i Th * 27 Sktober 166. f Niederlassung: Posen, und als deren Inha⸗ Sehweidmitz. Bekanntmachung. Rr. 153. Fabrikant: Gustav Demmler in oh), Schutzfrist 3 Jahre angemeldet am 36 Ok⸗ Aktienbrauerei Pforten bei Gera. leben von Carl Sillem wird das Geschäft von Ems eingetragene Genossenschaft zub Nr. 15 Königliches Riel dgericht. Abtherlun ; ber der Kaufmann Pinkus Keiler zu Posen; Das sub Rr. 104 unter der Firma? C. Gnerlich Berlin: 1 Packet mit 2 Modellen für Lurus— tober S876. Rachmittags 1 Uhr 1 Minuten. Direktion. 3 den bisherigen Theilhabern Johan Cesar Gon in Gol. 4 vermerkt: ö ; , ennng, zufolge Verfügung vom 25. Oktober 1876 heute zu Zobten in unser Firmenregister eingetragene papier -Trauerschleifen versiegelt, Muster für pla⸗ K / 38 laut Eingabe vom 19.21. Juni und Beschlusses deffroy jr. und Hieronymus Carl Jan Cesar Sr r , nn r, 623 v. Basse. ul i. ; Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann 11 7 6c t= 1 ö F ; nun , ng, me, ,, deß 8 . Am 77. August 1876 ist statt des Heinrich e , eingetragen. Dandelgge ca g au d ü ftifche Erzeugniffe, Fabriknummern 4 und 3, Schut. KEraunmsehweis. In das Musterregister hie— vom 233. Oktober 1876. Sillem unter unveränderter Firma fortgesetzt. Rirchker als Beisttzer Steiger Philipp Paul 2 fen, den 26. Oktober 1876 Heinrich Fullus Karl Gnerlich zu Zobten über- frist 3 Jahre, angemeldet am 4. Oktober 1875, e , s. 8. In das Musterregister hie in Rub. il, unter Rr. 3: Dambu Das Handels gericht ; 8 einer 9 hilip Münster. Bekanntmachung. osen, 26. Qktober 13.6. ; 21. 34 Fer R 3 Jahre, angemeldet . 80, selbst ist eingetragen: Rhön dennte ir Bi; Statuten find dahin ab— mburg. as Handelsgericht. von Ems gewählt worden. In das Firmenregister unter Me. Jo? ist zufolge Königliches Kreisgericht. gene. n,, , , Vormittags 10 Uhr 27 Minuten. Nr. 5 und 5. Firma Wilhelm Boller hieselbst geandert worden, daß Die Aktien nicht mehr Hamm. Bekanntmachung. Limburg, den 33. Okteber 13st Verfügung vom 28. d. Mts. heute eingetragen: . C- Huerlich in obten und ginn deren fen bge, Nr. 151. Fabrikant Carl Helm in Berlin, 1 Packet mit 45 Mustern für Tapeten und 1 Pafket auf den Namen, sondern auf den Inhaber In unser Regisster, betreffend die Ausschließung 8 mem nn . R f fesss zreaiß zoselb Zobten ub Nr. 1400 unseres Firmenregisters heut j Album? Innentheile, versiegelt, Muster XI 3 s XF .; 233 lauten sollen laut Eingabe vom 18 21. Juni der Güͤtergemeinschaft, ist zufolge Verfügung vom ,, den kaufmännischen Geschäfts des Kaufmanns Albert rn rh. er wer e n a fal . 3 worden. ö 6 irn. w ie * Fla chenmuster Fahriknummer 651 . 6 iind. Besch ines zem. 5. Sttober 1876. 8. Sltcber, 1876 am nämlichen Tage sus Nr. 7 Hinheck. Eintragung Sn len le ,. Oktober 186 . J 466 J. Hertz ch j Schein , den 28. Oktober 1876. 3 Jahre, an gemesbel r , . 1856, Vor⸗ . 5. k V ,, unz in er nn r T, nteg n ESchlutter und Karl ,, ne igmund Apt in Hamm hat R in e Han e ßregistzr; . ini ich rei, t vermerkt steht. ist eingetragen. J ö mig aße ö e. r n . 2 S öl, ö. R, dit, säh, Se, ss, 6h. . 65. 2D. . . ) X R 6 D 8 * es r E 6 Gos s 5s ) e str 3 3 N 5 Ti * Vi —Vö 83 ift⸗ 84 366 234 2 8e S687 * a , , Heinrich Kurtze sind aus dem Vorstande aus⸗ mit seiner Ehegattin Martha, geborene Epstein, ö ,, . . Hirma tritt JJ Die Gesellschaft ist. durch den Austritt des Nr. 155. Firma: Wilhelm Wöllmer s Schrift 554, 550, 555, 557, 564, 567, ig, 553 559, 5061,

54 554 ] ! . 33 g Faufmanns Moses Samter aufgelöst. stettin. Der Kaufmann Carl Heinrich Ferdi⸗ gießerei in Berlin: 1 Packet mit Abdrücken von 567. 565. 563, 628, 627, 571, 570, 568, 626, 603 eschied erde ; ͤ e r . 5 3 J ; k h 8m * : —ᷣ—ö. ; . 2 ! 2 . ö 562, 565, 563, 628, bz, 95 1, 3190, O68, Gz, 603, , ,,. q t . , , . des Gesetzes vom Die Liquidation wird, von dem Gesellschafter eu-RKunhkgim. Bekanntmachung, Vergleiche Nr. 26 des Firmenregisters. nand Jaenecke, Mitinhaber der Firma: Blog K * Ptodellen für Tihpen zur Zufgmmenstellung ven 581-578, Ts —573; Schutzfrist 3 Jahr; angemel⸗ h e,, . ö 3. Abri! 1869 gelebt. Nicolaus Heinrich Wilhelm Marty und dem Pro⸗

; In unsert Firmenregister ist zufolge Verfügung Sodann ist in unser Firmenregister unter Nr. 626 Jaenege zu Stettin, hat für feine Ehe mit Frie⸗ Randverzierungen Schnur⸗Einfassungen), versiegelt, d 587 975 ; w 2 2 r,. 2 9 h ; ; ae. ; ͤ e 62 1 n, hat ne C an lerungen (e assungen), versiegelt, det am 5. Oktober 1876, Morgens 11 Uhr. . ,,, , furisten der, Handlung, dem hiesigen Kaufmann vom heutigen 2. n, ,,,, die Firma: . derike Franziska Wilhelmine Henriette, geb. Stange, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern r, ,. den 2 . 2 Gera, den 26. Oktober 1876 ni 8 41 6 it 1 den, R 5 Wilhelm Mart, belorgt. . . n nn 9am . nn. ; F. Hertzsch . durch Vertrag vom 30. September 1855 die Ge- Löbis 2c. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. Herz ogliches Handelsgericht. girl c' Ken nursches Justizamt ! . n n , , , . Lübeck, den 30. Oktober 1876. M. 2325 b) und . ,, nn U und als deren Inhäber der Kaufmann Michaelis meinschaft der Güter und des Erwerbes ausge— Oktober 186. Vormittags 1 Uhr 7 Minuten. S. Wolf. 82 k ö l e. 4 , , , . . e,, . Das Handelsgericht. uno ,, ,, Sternberg hierselbst eingetragen worden. schlossen. . ! Nr. 156. Firma: Wilhelm Gronau's Buch ee , ne, Lin . joben, und erklärt, daß sie von derse ben sür Zur Beglaubigung: „Kaufmann Gustay Adolph Ludwig (Louis) . Potsdam, den 277. Oktoher 1876. Dies ist in unser Register zur Eintragung der druckerei und Schriftgießerei in Berlin: 1 Packet nm In das Musterreglster ist eingetragen: ; e die Zu kunst, wieder abgehe, Pr. Achilles, Akt. Lücke zan. zu, Neu⸗Ruppin“, . Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. Ausschließung oder Aufhebung der ehelichen Güter⸗ mit Nbdrücken von 39 Modellen für Erzeugnisse der * 3. In das Musterregister ist ein gettagen; M. CGIadhaenh. In das Handels Gesellscha t) Hamm , den 28. Oktober 187. . ; mit der Niederlassung: e n. zemeinschast unter Rr. M5 heute eingetragen. Schrfftschneidekunst, verfiegelt. Muster für plastische Nr. , , ,. Gustav Andersen , dez hig gen . ,, . w Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. Magdehurz. Handelsregister. zug Neu- Ruppin“, . Hétscdam. Bekanntmachung. Stettin, den 2. Oktober 1876. Erzeugn iffe, Fabriknummern 13 Mlediaevas- Antiqua), in e,, ,,. bei w, m. 6 eu e suh Nr. O0 le . Sgese schaft unter der K 1) Die von den Kaufleuten Alerander Friedländer Neun⸗Ruppin, den 28. Oktober 1876. Die unter Nr. 258 des Firmenregisters eingetra⸗ Königliches See⸗ und Handelsgericht. 16 (modernisirte Schwabacher Schrift), 2178 bis N . 9j ie. 66 e . 9 . ö. v6 1. irma. H. Kauertz Cie mit dem Siße in Meraner g. HM. Bekanntmachung, und' Samuel Gottlieb, Beide zu Hamburg, unter Königliches Kreisgericht. gene Firma: ; Al 4 (verschiedene Einfasfungen), Schutzfrist 3 Jahre, Anfertigung pon. ,, , , , , . 66 Och 3 29 6. Zur ,. 5. ,, der Firma: A. . zu Hamburg gebildete Abtheilung J. . Ferd. Fritze vwetzilar. Bekanntmachung. angemeldet am 9. Oktober 1876, Vormittags 10 Uhr ,, sen wohnend, sind, Iinetragen ärorden. Die Fan- Pol. 81 des i. r gan ris wen heute ein⸗ offene Handellge fllschaft hat unter derselben Firma * , ist gelöscht. 25 Gesessschafts Laut Verfügung vom 23. Oktober e. ist unter Nr. 8 9. Minuten. s 8 ; rij Jahre; ange meltet am 9. Sktober bels esell schaft!' hat am 15. Scptemmber r e . s hiesigen Handelsregisters e ein⸗ eine Zweigniederlassung zu Magdeburg errichtet, gun ie; Bekanntmachung. 1 Sodann ist unter Nr. 125 des Gesellschafts⸗ Co. 4 des hiesigen Genossenschaftsregisters einge⸗ s9tr; 157. Fabrikant: Gusta Demmler in s, Müettans 171 s1hr. gönnen. . rn! Die Firma ist erloschen welche unter Nr. 886 des Gesellschaftsregisters ein In das Gesellschaftẽregister ist unter Nr. 153 * registers eingetragen worden: 4 tragen, daß der bisherige Vorstand des Wetzlarer Berlin: 1 Packet mit Abbildung. eines Modells Burg, den J. Oktober 1875. M.chladbach, den 30. Oktober 1876 Herzb erg a. He lte n, Gentner 18.6 gen ge it. , ; K zingetragen dic Firma; Lan dwirthschafthicht „Die Gefensschafter der zu Werder unter der Confumvereins (eingetragene Genoffenschaft; Ur auögeschlagene, mit. Relief Prägung versehfne Königliches Kreisgericht. Ver Han dels gericht Setretẽr zb erg g niich inte enn . 2) Der Kaufmann Ernst. Engel hier ist als Central Dar lehne a sse mit dem Sitze in Neu— Firma: ö auch vom J. Juli 1556 ab bis auf Weiteres in Luruspapier⸗Trauerschleifen. versiegelt, Muster für aa e, n, , . . Konig ed! agericht 1. Prökursst für die Firma: Kühne GC Bieberstein wied. und folgende Rechtsverhältnisse: Ferd. Fritze Söhne . Funktion bleibt. Flastische Erzeugnisse, Fabriknumwier 6, Shutzfrist . 282 . el,, Erdmann. 624 hier, unter Nr. 4 8 des Prokurenregisters einge— Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft, ge⸗ ö am 1. Juni ss begonnenen Handelsgesellschaft Wetzlar, den 26. Oktober 1876. 3 Jahre, angemeldet am 10. Oktober 1556, Vor⸗ Cassel. In das Musterregister ist eingetragen? M. Gladhaeh. In das Handels- (Firmen) Re⸗ . Brecke. tragen. ; ; bildet durch notgriellen At vom zg. September J sind: ; ; ö. Königliches Kressgericht. J. Abtheilung. mittags 19 Uhr 458 Minuten. . Nr. 2. Kaufmann Salomon Rog Wolff in gister des hiesigen öniglichen n ,,. st Heiligenstadt. J ser Gesellschaftsregist Zu 1 und 2 zufolge Verfügung von heute. d. Is. Dieselbe hat den Zweck, Bank- und Kredit= ; 1) . Wittwe Fritze, Auguste Emilie, geb. ; w Nr. 158. Firma; Emil. Moser in klin, Cassel; Zwei Verschlußringe von Weißblech zu der zu Rr. 676, wofelbst sich tuter n' io. rat, 1863 sind 1 Rr. 33 fol . nn,, m nn,, 28. Oktober 1576. geschäfte vorzugsweise für die landwirthschaftliche ö Schnetter. Tr wwrienem. In unser Gesellschaftsregister ist . ö Phetographie llbrni witer er, n,, k ker Kustminnköohnn Hermann Nie in Neukirchen ,, nne n fr Kon gleches Stadt- und Kreisgericht. j. Abtheilung, erllerunß aus führen; Dis Zeitz auer der Hesell. N Herr Friedrich Wilhelm Fritze, unter ir? 3 ne ige Verfüg mn vom 1h Wrede, wu, Saffe he verfiege . Muaster är giastische Cr. Cane, Büchse wer d Teeihusen?! , . tt feiner Firma J. G. Riffe eingi tragen be n hc . r. . n ] . schaft ist eine unbestimmte. Die Höhe des Grund⸗ . 3) Herr Gustav Adolph Fritze, or an“ demfelben Tage Folgendes ein getragen eugn isse⸗ Fabriknummern 8411 und rot, Schutz⸗ Blechfarbe, der andere auf der Außenseite blau ver⸗ heute vermerkt worden? ,,, 00.3 S* . 5 ; inn rer. Malgartem. Bekanntmachung, lapitals ist auf ro s bestimmit und zerfällt ö. sämmtlich zu Werder wohnhaft. n, ,, 9 g frist 3 Jahre, angemelsgt aon II. Oktober IS5ö, nirt; offen; Muster für plastische Erieugnisse; Fa— j diefe Firma ist erloschen.“ ol. 3. Ditz 6h ö 9 ; In Das hiesige Handelsregister ist heute zur Firma in 250 Stück auf den Namen lautender Aktien zu Potsdam, den 27. Oltober 1876. nn: Vormittags 11. ne briknummer 1; Schutzfrist 3 Jahre, Angemeldet M. Gladbach, den 35. Sktober 1876 6e Rechts e der Gesellschaft: „Baumwoll spinnerei Bramsche“ PFofium 157 je 1000 * Das Kapital ist vollständig gezeichnet Königliches Kreisgericht. Abtheilung. J. . Gbr. Arendsee Nr, 1569. Firma; Born & oachim in Berlin: am 16. Oktober 1876, WMchmittagh 41 Uhr. Ter and els ger chts Sekretär. Gcelischaft. * zverhältnisse der Gesellschaft: eingetragen: und sind von den Zeichnern auf jede Akte bereits -. Sitz der Geselltchaft: ĩ Packet mit 3 Modellen für Nahmstiche (in Wolle, Nr. 3. Derselbe; Vier neue Einrichtungen an w , ,, k e Schah Das Grundkapital der Gesellschaft ist durch 10 Prozent, im Ganzen 25, 900 C, eingezahlt. . Potsdar. Bekanntmachung. 5 n, Seide und Garn und für fagonnirte Damenumhänge, dem Taschen⸗Schnell-⸗Koch⸗ Apparat: Leinen Moirée— . ö. ö Dul bsh finn e, Beschluß der Generalversammlung vom 36. Der Aufsichtsrath, sowie der Vorstand der Gesell= ö In unser Firmenregifter ist unter Nr. 627 die Rechtsverhaltnissc err Desellffzaft: versiegelt, Muster für plastische Erz eugn e Fabrik- Plechtorf yltatt des gen hnlichen Weißblechtopfs, Gotha. Die Firma: . 2 V . Sktober 1876 um 30,000 „t erhöht. schaft. wird durch Generalversammlung, und zwar ö. Firma: Dir Gesellschafter sind . nummern 3490 Sirene) 342 (Thyra), 343 (Oroloa), Y) einen Bajonett⸗Verschluß des Deckels auf. dem 3 Beide von hier. Malgarten, den 1. November 1876. auf. ein Jahr, gewählt. Der Vorstand vertritt die . J. Nicolai . . . Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. Oktober Topf. 3). eine Leere mit Kettchen zum Feststellen

„Morgenroth u. Co. zu Gotha“ Die Gesellschaft hat am 15. Oktober 1876 be Sa rmsi ; Ses f 5 f 2. ; ö ; ? . JN) der Lohgerber Johann Au gu st Arendsee 3826 ; s Gee; Fußes ĩ 8 5* ; . D sellschaft he ; Hhe⸗ Königliches Amtsgericht Vörden. Gesellschaft und ist berechtigt, die Firma zu zeichnen. ö. und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich . TS76ß, Nachmittags 1 Uhr 44 Minuten. des Dreifüßes, auf welchem der Topf steht, 4 einen . . ; Gee n n ng 2 der Tohgerber Friedrich Wilhelm Franz Nr. J66. Fabrikant: Pz. Laßberg in Berlin: Blechring um die Flamm⸗-Dose zur Regulirung des

und als Inhaber derselben gonnen P ; 26 ö 2 e. 15 . h ,,. ö 2 ) . n gn, 6 Omrstfelder gen. 4 . . G. v. Einem. Die Zeichnung hat für die Gesellschaft nur dann ( August Hermann Julius Nicolai hierselbst einge⸗ ö kan i. ! 1 mm⸗ ur Frau Anna Morgenroih, geb. Obstfelder, Eingetragen zufolge Verfügung vom 25. Oktober . verbindliche Kraft, wenn sie mit zwei nterschrifte * ; , ö. ; Arendsee, 1èPacket mit 18 Mustern für Nähmaschinen⸗ und Luftzuges; offen; Muster für plastische Erzeugnisse; . am 26. Oktober 1876 hen ist . w 3 ; ö 30. Oktober 1876 ) Beide zu Wriezen Wasserheizöfen⸗Verzi derfiegelt, Flächen. Fabriknummer 2; Schutzfrist 3 Jahre. Angemeldet w J . . . versehen ist. am, den 30. Oktober 1876. . . ga n asserheizöfen- Verzierungen, verfiegelt, Flächen⸗ Fabriknummer 2; Schutfrist 3 Jahre unger Herr Hinrich Albert Biedermzng. bietzn, Heiligenstadt, den 26. Oktober 186. nnginere n, Bekanntmachung; . . Al chtzrath bilden: ö vol e ig Kreisgericht. Abtheilung J. Die Gefellschast hat am 1. DSltater 1313 e; asctbetze kent ern l, 42r, b, Is ar, Ke, am 6. Dttober a8 6s uachmittags g ahr. welch dem anf mann herrn sottlch rn Margen. Königliches Kreisgericht. nen Hefe Sknelbregister Fol. 16 ift heute. 4 H Flath, gin gt zn mntel ö ö gohnen, und es it jeder Gefelsschafter zur Ver- Ir. , 44 tis V. sa, Schutzftist 3 Jahre Rlnrkiches Kreil gericht n Eassel 5 5sBro . 9. dor . 5 . 2 r 5 . 16 A8 ) B . ö 9 9 ; . . 1. 8 S CG, . 2 811 . 119 . 5 8 1h * Hwth hier, Prokura ertheilt haben ist , un heutigen K 6. 26. rn Acti ö 23 Obrist und Gutsbesitzer Friedrich Schimmel— . Px xt. Handelsregister. kretung der Gesellichaft berechtigt. angemeldet am 15. Oktober 1876, Vormittags 11 Erste Abtheilung. Tage unter Folium 914 in das Handelsregister ein H omitæ. Bekanntmachnng. . 6er fr i, ,, e Actiengesellschaft.: Pfennig zu Neuwied . In unser Firmenregister ist zu Nr. 55 Nach⸗ Wriezen, den . Oktober 1876. . Uhr 31 Minuten. Schulz get n, J, Oktober 186 In das Genossenschaftsverzeichniß des unterzeich⸗ 8 . * Kaufmanns Friedrich 3) Pfarrer Guta Haim zu Irlich, . steh nden ein T gen Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Rr 1611näbrikant: Martin Börsmann in . d nesen Gerichts it! unter Rr. 3' Folgent ez ein Hacke in reiner len iter en ismächtt 4) Bürgermeister Wilhelm Thönes zu Morsbach ( Spalte 6. Berlin: J Packet mit Abbildungen von 4 Medellen 0 In das Musterregister ist einge Herzoglich Sächs. Kreisgericht als Handelsgericht. getragen: Der bisherige Handlungsbevollmächtigte der Ge⸗ ö n. . ö. htor ghach, ö . D,, * 9 . Chemmitz. In das Musterregister ist einge— F Z teg ler. , sellschaft, Friedrich Hacke in Pteinerfen, und der 5) Vereinsvorsteher Heinrich Zwick zu Ober— Die Firma des Handelsgeschäfts ist auf den Zeichen Negister für Hängeschilder auf. Drahtgeflekt. versiegelt, tragen: F gler. Firma der Genossenschaft: Sbermlller Wilhelm Schwannecke dafesbst find i hammerstein, ö Sohn des früheren Eigenthümers, Kaufmann . 9 3 Muster für plastische Erzeugniffe, Fabriknummern 1, Rr. 16. Firma: Wilhelm Vogel in Chemnitz: d GO aa Bekanntmachun Hrnß . Lehnoer Ber hn eren, den Vorftand gewählt und jeichnen Hie ti ‚. Vereinsvorsteher Heinrich Wilh. Gloeckner . Garl Theodor Paul Wolter zu Pryritz, über⸗ (Die ausländischen Zeichen werden unter f. IIj., IV., Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1 versiegeltes Packer mit 40 Mustern für Weberei= . ö Eingetragene Genossenschaft.) nn,, J ö zu Niederwerth, . gegangen. Eingetragen zufolge Verfügung vom Leipzig veröffentlicht.) 13. Oktober IS56, Nachmittags 12 Uhr 46 Mi⸗ zwecke, Fläch ruft brikm r , 3433 6 Kaufmann Herr, Wa bert Lur in Ruhla ist Sitz der Genossenschaft: m ige Vorttant Mähen n Geometer Eduard Koch zu Hedderdorf ö s Sktober 1875 am 19. Oktober 1876. 6. : nuten. . 6 e n . gitn um nern: 54, 3rd, w J Schultheiß Georg Hasbach zu Horhauisen ö Pyrit den. I9. Oktober 18756. Raramen. Als Marke ist eingetragen bein Ks; Rr. 1862. Jabritgntza s Frfeu. rie derite ihn, J . n a 36 , ,,, der Genossen, Füißteleczsen e.. . Fereinsvorsteher Bencdikt? Merzenich zu . Königliche Kreisgerichts-Deputation. nizitcchen Handel gericht ia Varmen uner Rr. ol geborene Reinhold nder in gehe weft! J as Vandelsregister eingetra orden. aft: . ö 6. (. . ; irma: ( ; F h odellen s d ö ö re, , ; schaf Bodendorf. . zu der Firma: Gebrüder ildungen von 15 Modellen für Vasen, Vasenhenkel, Ne. 17. Firma: Wilhelm Vogel in Chemnitzd:

Zotha, den 31. Oktober 1876. K 8 J . Königliches Amtsgericht. r ga. . ö . . ö s ur Fal! Gotha, den tober 1876 Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb . 9 J gericht Als Mitglieder des Vorstandes sind gewählt: 4 Pʒyritæz. Bekanntmachung. Beitzer zu Büchel bei Rem⸗ ö . Blumenständer, Ständer für Vasen ze. Lampen, 1/versiegeltes Packet mit 6 Mustern für Weberei⸗

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. R. Grünewäller als die Firma des hier bestehen— Potsdam. Bekanntmachung. der Kaufmann Heinrich Julius Karl Gnerlich aus 1 Packet mit 1 Modell Für Albumdeckel mit Staf⸗ min 38 Mustern fur Tapeten, Borden und Roset⸗

Herzoglich Sächf. Kreisgericht als Handelsgericht. eines Bankgeschäfts behufs gegenseitiger Beschaffune , n en. ü s D. Friedrich Wi Rai ö . i i i ĩ cheid, nach Anmeldung v chter s⸗ ĩ ö 3 . a,,, , l . b r g . Raiff⸗ . 8 = ö s g. vom deuchter, Candelaber und Postamente, in m auri zwecke, Flä , nn , TTZieg ler. der 3 Werkstatt, Gewerbe und. Wirthschaft nr m j k . ö k . w e hr nn en , gi 6 Oktober 1876, Nachmittags , e n t ef, für plastische Er⸗ n,, , k gen Heldmittel uf gemein e ftliche Tredit. , J r, n,. . Brendow zu Heddesdorf, sowie als Stellvertreter . dessen Braut, Fräulein Pauline Menschel, 3 Uhr, für sämmtliche Eisen⸗ zeugnisse, Fabriknummern 3, 7, 135 bis 18, 20 bis 20. September 13575 Nachmittags 16 Uhr. Die in unserem rr, . 2 laufende N . V . Kad ö ö. ,,, . w 56 64! die der Vorstandsmitglieder: der Fabrikbesitzer Eduard . haben für die von ihnen miteinander einzugz hende und Stahlwagren das Zeichen: 23. 30 . Jahre, angemeldet am 15. Ok. Nr. 18. Firma; Schott, Ufer & Schillbach in 16 3. der ö Graduszewẽ ki ,, , ittwe Amalie Jaeger von Japing zu Heddesdorf. ; Ehe mittelst Vertrages vom 16. Oktober 1576 die welches auf der Waare durch Einschlagen ange- kober i876, Nachmittag 4 Uhr. Minuten. Chcmufz: * erstegẽltes Packet mit. id Mustern 6 Jose ph Silber 2) de . . Jaagalski 6 , . Niederlassung: Schwarzort Die Einladungen zu den Generalversammlungen, Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes aus- bracht wird, ; . Nr. 163. Firma; Richard Süsse in Berlin: 1L für Borden, Möbelstoff und Tischdecken, Flächen⸗ ft erloschen an wg vom 23. Otte. 2) 44 . jann Jagalski . . . hwarzort, , die; ö ee n,, werden . geg eh n. J Der nn, . m , n en , mäster, Fabriknummern: 7I8, 72-723, 7ä6ß, znr; S7 6 gel5scht word . . . z . ; ,, war . w von dem Vorstande und im Falle solche gegen den . yritz, den 20. ober 1806. aners. Fiché' s, hawls, Kragen, Gapotten und Tucher, 729, 737 734, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet ba , gn, ,, 1876 3 8 Vesiter Adalbert Albrecht (Wojciech) . , , vom 28. Oktober Vorstand sind, von dem Haff elle des ie ch ö Königliche Kreisgerichts⸗-Deputation. versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisie, Fabrik⸗ . ; . rn . 6 aer e , , ö Königliches Kreisgericht ,, . ; ö ö ö. ö. 7 9 raths unterzeichnet und erfolgen die von der Gesell— ö —— . ö nummern 1, 19) bis 10t, Schutzfrist z Jahre, an- Mr. IJ. Firma: Gchreubeck & Kohl in Chem—- ee r een wer. J sämmtlich in Bruß wohnhaft emel, ö . X 18616. schaft ausgehenden Bekanntmachungen durch die HKanmitsch. Bekanntmachung. KBexlim. Königliches Stadtgericht zu Berlin. gemeldet am 17. Oktober 1876, Nachmittags 2 Uhr nit 1 verstegeltes Facket mit Mufter für he l e n e n,. Alle Bekanntmachungen der Genossenschaft, sowie del e , . Kreisgericht. Kölnische Zeitung. In das Firmenregister des unterzeichneten Gerichts J. Abtheilung für Civilsach n. 15 Minuten. . rei wecke, Flächenmuster, Fabriknummern: 315 und ö . Erlaffe in Vereink angelegenheiten ergehen unter der Handels und Schifffahrts⸗Deputation. Neuwied, den 11. Oktober 1876. ist unter Nr. 224 die Firma; Als. Marke ist eingetragen unter Rr. 322 zu Nr. 161. Firma: Schuster C Baer in Berlin: Hin Schufrift 3 Jahre, angemeldet am 11. Okto- in das se, ,. ister Vexreinsfirma nd nter Zeichnung des gufsichts . 1 Bet . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. . „Simon Cohn“ der Firma Carl Nadicke in Berlin, 1Packet mit z Modellen für Petroleum ⸗Rundbrenner ber 1836 Vormittags 12 Uhr. 38330 , z 36 und des Vorstandes und werden im ekanntmachung. ö und als deren Inhaber der Kaufmann Simon Cohn nach Anmeldung vom 2. November (fuͤr Lampen und Kochapparate) versiegelt, Muster Nr 26. Firma: Carl Dürfeld in Chemnitz: August Megow. Inhaber: Hus äft Friedrich Lud—⸗ ludu . im Westpreußischen Volksblatt ver— ö. une Firmen register ist unter Nr. 648; . zu Rawitsch zufolge Verfügung vom 30. d. Mts. 1576. Vormittag 19 Uhr 16 Minuten für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 62 b ze 1 verficgelte? Packet mit 55 Mustern für Weberei⸗ e, Inhaber: August F ich Lu ö. icht . . . . 6 Friedrich Wilhelm Barth ; an demselben Tage eingetragen worden. für Sprit und Spirituosen jeder Art J Sch̃tzktist 8 Jahre, angemeldet am 21. Oktober . . . . S. Mannheim. Inhaber: Salomen Mannhei Singettggen af. Grund des Cesellschaftf vertrages Obi en tsgiederlaff Rawitsch, den; 30. Skteher 1536, das Zeichen: Sr, Vormittags 1 Uhr 18 Minuten. Hs, Kool, 1906-123, jg3ah, 1335, 1842. -=‘ 13533 mn , , dennen mern 66 i m ner, Sr n n , ö r,. . . Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. J ö 6 ö ,. . Thongs nin ic, li n= Ih 1957, 15s, 15.7, k . , 661 , , , iii . . . . . j j a nter Berlin: acket mit Abbildungen von 34 Mo- igs = 1986, 1995, 1998, 4704, Sch zfrist 3 Jahre, Ude. . ügung . in. . t. , ,, Verfügung vom 28. Oktober 1876 . ö,, he, m, ,, n, ß . ,. * . 9 . . , ö. 1 m , gere en n, m m, , e n m, 1 6 , , während ien l ag, Orrober 1876 . In unser Firmenregister if unter Nr. 448 die Joh. Bernhard Lotz ö elte, Vogelrollen, Paten . en. Wandarme 5e lihr. effet nm ; : 5 m. i,, rn 5 unserm Bureau III. h = . 6. ; Firma: . in Be Anmel 3 2 und Eisengehänge für Petroleumlampen; versiegelt, Nr. 21. Firma: b Kohl in Chem— a gem e 6 Ude . ö . 5 Oktober 1876 Hand 3 vn g e g r , ĩ ; Se von Einem. ken ene fs g e, sgfh i MNuster, für plastische Erzeugnisse, Fabri kn ummern niz 1 erf. ( s err ö. . r für hiesigen Vevol mächtigten bestellt. Der elbe 1 . engen ff ,. Dandels / un 5 ffahrts-Deputation. E. M artemher. Bekanntmachung. . zu Reichenbach i. Schl. und als deren Inhaber der Nachmittags 24 Uhr, für d la,. 1 bis. 12. 164 182, Sal his 5530, dJ bis O] c halbwollenen Rips, Flächenmuster, Fabriknummer: kant der belgebrachten Vollmacht ermachtigt Ven 4 1 r erich ere In unser Firmenregister ist bei der unter Nr. 67 ; Kaufmann Hans von Einem ebenda, heute einge⸗ Sicherheits⸗Zündhölzer das . 3 Schutzfrist 3 Jahre, angemelk gt am 26. Oktober e chu fr it ' J'hre, augen def am 26. Otto- sicherungen ab zujchliefen Pramiengelder ö m- Abtheilung. ö ; . eingeragenen Firma: verwittwete Christiane . tragen worden. 4 . Jeichen: ö 1876, Vormittags 10 Uhr 26 Minuten.. 6. ber 1856, Vormittags 72 Uhr. pfang zu nehmen und die Gefellschaft vor den Lahiau pere nm Minden. Königliches Kreisgericht Minden, Fritsch zu P. , g, g,. Inhaberin die ver⸗ . Branche: Agentur und Kommissiens⸗Geschäft. Nr. Iö5. Firma: B. Fadderjahn in Berlin; ehem üus n g Mbdember 186. hlesigen' Gerichten zu vertreten. Die früher . rer e. , . , 28 ö L. Abtheilung. wittwete Kaufmann Fritsch, Christiane, geb. Teichert . Neichenbach i. Schl., den 2. Aktober 1516. Hamburg. Das Handelsgericht. . acket mit 5. Modellen und, kbilgungen von s Königliches Handelsgericht im Bezirksgericht. von der Gefellschaft an Philipp Theodor Brandes 65 wee. , ,, 1. zufolge Verfü⸗ In unser Handesregister zur Eintragung der Aus- zu P. Wartenberg) heute vermerkt worden, daß die Königliches Kreisgericht. JI. Abtheilung. Modellen für Luxuspapier⸗Artikel (ausgeschlagene . J. A.: . , 9 9 em, 1 ober 1876 in Col. 6 sub Rr. S6, schließung. der ehelichen Gütergemeinschaft hat Firma durch Ueberlassung an den Kaufmann Otto n Tortenpapier, Bouguetzüten und dergl ) versiegelt, v. Seiner. ,,, r, e, . So., eilte woselbst Col. eg n, tier. Band l. . 8 folgende ö , . Fritsch zu. P. dis g ge nnen ist. Muster⸗NRegister. lt * vi g , . = . ö ĩ N Der aufmann uliun Rodenbe n erner ist unter Nr. 130 des Firm isters 2 en: z k 31 bi utzfrist 3 Jahre, angemeldet an e . ⸗-ꝰ geen , n, . n n , , ,, re,, Ninden hat für seöze he mit Fräulein Aung dic d ena Tire geiisch . k lipp Heins. (Die aus an di chen. rf Herden unter 36, Bhober 16rd rita t nhr 4 Föunnten, Emerterd. In das Musterregistet ist einge. n, m. 6. yen luft a. 26 ö 24h Birma st IIe, Sipp jede Art der ehelichen Gütergemeinschaft der Kaufmann Otts Fritsch zu P. Wartenberg ein— ung: Rostock. Le ipiig veröffentlicht Nr., izt. Firma; S. Binswanger in Berlin. 1 trafen: Firma! Mar Su H zu Hrem bie *, . n 2 a den 27. Oltober 1587. . ausgeschlossen. . getragen worden. KBarmmem. In das Musterregister ist einge Packet mit 3 Modellen für Knöpfe, versiegelt, Muster Nr. 28. Firma , ,. Coppel in Solin⸗ n,, ,, . ö . ; önigliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Eingetragen zufolge Verfügung vom 26. August P. Wartenberg, den 25. Oktober 1876. tragen: är Plastische Grzeugnisse, Jabriknummern Höhohß, gen, J Muster (Handschuhfeder. offen, abrik⸗ . 6. r Gliar s . 30. 11 1 . 1876 am 1. September 18765. Königliches Kreisgericht. selbst. r. 22. Firma R. Thesd. Wuppermann in 50M oro) Schutzfrist 1 Jahr, angemsldet am nummer 1, plastische Erzeugniste , 6 ritz an zunehmen und u chliehe ö die 5er ö . . *6 5 . San der, Rechnungs⸗Rath. J. Abtheilung. Vom Sbergerichte. Rostock, den 28. Oktober 1876. Barmen ein versiegelfes Packet, mit 25 Mustern 26. Oktober 1876, Vormittags 11 Uhr 54 Minuten. Jahre, angemeldet am 6. Oktober 1876, Vormittags ö. m mn, , nnen mn, In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 53 die , C. Blanck, O. G.⸗Registr. für Band, Flächenmuster, Fabriknummern (Art.) Nr. 168. Firma: H. Mener in Berlin: 1 Packet ! I0 Uhr.