Oktober 1876.
—
ab tritt für
Berlin, den 31.
November er.
qun jg a0 Muanunallug uach mlvcpluallia. uoblaghoß aach Aol z9 dull lla aapihiiaaßoǵ sdojvw G sad oddnaC& alla⸗ Ag „nu mnä)z vun snohhigsß Ag ur AM uzunuo] a0ang . Aalnfluguiog uvam asd uobunuaqh AY dMaoquv qun la lsS a sonjLg uo injoqvavd S040 uad ank uda SIC Sag nlvanvnhlanis) a0 zqaloG 21 40 uoqh Pai num Miuzuminug uniᷓpnvaqoß (z I f — 889 1 2a [da va Gi a9) illi uach liquphog uanudnagq ung uga Ag syqzuo MD 1400a9 Ppnadlujz llaaæng sohlraonid inv Ag aun uacny) A mung qun zuvj3 a5 45s) oho ' uonwavachs uoa vunjunvdD zaoqu zům in mashsüg ama svauꝰ)
z uduhyalao ne quzumcna fuvchazG Aquvairnßuv 4a9n asplaas usg ur vuialg dlolg noquavosss snoaoq uanvh uss nv mnajhihqPhhuaoqen Idonß dqun Hunanlsnjz 109 vunquoom oha Pang moo; uycpluvimnnng unjpipslsööun ubdsraG; ur pla quvG aun po uoa Nag pu uduchlo? uasodozs udo uoqas
da) ugnlchgd ant uma un aonrzuloJ dun 199 8 GG udg Aadhk Ynuuaqv)]s⸗-quodh G) 109 Zamisonz uod 1qpldaas vunachnlsnjz aq a0 qun zqhlrösj ugnoqui dun uhnloßsnv mijömvnsg 199 qvagꝗ) uollaodny uind si aun aun daha urn IJvC add zu lvzch uopuluat 20g ur so Nai ninanluo] Ivpisß Snv pmunuyl dull A8 A4y9 upuisliuvq oz) Inv Maud ꝙ a0 uoundüzaiujs dd 3) Dundoa „ ä0qhliupqpzin js oqol uanolnl dalia uoquiaqhsoq „jwmvuiulgs oEhinoao5qh 7“ ann aao g Uuajouqh io tobsnv uu un louinè aq oa Fjsoqo zd Üonpnladanug Uhr ua log qun vunbaatg 109 ua aq oF 139 mjwviuaum uguaaqoui aog aold 9p add ih 1nvas ng 1 nus nwuigunz a9n usbunsasio aum vungmpia) and m solasg 3phba (vunhunv ang Mo uauk anu usd]ig M3 jaämallugnz anvojngi loast;z uaG S829 uaqvBujz up vu qui guns uagununz 008 aon Yhoqojsß obi; Mga unjaa uñs zluid dv] Bn-oqas agg uschijsrngz a0 oha 'uguuiousß un 215306 a0IiIvuzurg vSunjunuvS uoquam-adqdaq 404 uJa Gia zußzudoag) in! sojvpd sog Johr ding 40 i jMolloßsnv ohnasjavk ur asus T aoktoloarß uod Sach loa üpchsos adus Möqozß sb jvz uailas une Ma uach 1G mollobas 1hiu hau aodsig ava 'usuug] usa uobofsd usF oqwaß aHozi 65 anu Jun 3 aschgai Inv SunuqaG aoinig opyjg zu un uagqaoa wijaolsßun 3Suvasv3 q daqu Cg uoa Hvunquöho; uon! ür ochoa. * bag Ih umnolnz uorzunluss ino3 mag Ag (vun nun O Alchzoa 48 Ag 11 qui zihnloßsnv ümgyL usiquylasß un qun ugnvzz Sch nah us d * ushnoqoz; Üüosala usg asun udquvg Aon ochojg Nuchogabsnv ago! zus 1 usanuunviß uo uo dual uauoq) usmhmwurß aaquvuw ne usnzui ss uauxndqolplaza inn ur did 41 uaqungqaaa usoqua; wal mu aocpsoa gaonjnhoq ajuld Szus sonjnuaza uzaanz obmjolßjuuvun uauqhlas 2M udochidcuqy uagblagn uag uon dhundsuoumaluok uizäch un opj5at 'unnonlsnv Rununauug advG un n v]gqo u aolloloas gun uoqueß ur aojjids qun agcjs!Z 4a ma üyoa Uoqochaoaia. üzaqh! Sw phwmohwum un lo ne goqur aha, uasqholaag Sungquach o; zund mon 2ösnv jqog 144025 ur qu r„ugqug usch lod slanuvljaauisn) Pia nog aaonzu ur aszuvugehwmich og usch zar usbunah nl ilssos) 'ugaanz aannquolsq usuqhlsg jung Ruamunaglug ] slavrß ul davav g uda zuzunallug snoquę oa puchiokoßsgnv sog aunmwasa uhr mcd nv nojvnqisJ spang Jan O amdoaß 1 ii puch dun dun) ↄnuaglunadga üabupj 154900 mn wa ahallobsnv pilvo ur u ho 8 aun 1cnvhjrdasß ud! ad gung aqvldvri unngoulko)] Aya 1500 uisjaaggabaga i andiL uausq ul ugaidog un? ochsoa Mmuoumaisug pquq́plchao;8 2240 uahdvabozuvst, zugqhl zuzqoihlaga zouinl uvui 5qui aG. quylluabog) az bünẽ uosso d uoblgjngoßs 19 qun noquj5 agg] nahüg h 139 usbrai viqganasvᷣunaosqunaoq og dvunjiuiups zbiquyiijda ahol 9 IW o0OL uoholsnv Snus snva Ruzunallug 404 zou iojbq J jöq uochissbanh uonsjhO ur upllusllang gojp8 un umolnz uioino! s8nv goaojsstz lang aa 1pnvjqhan M oh oa n iuounajl ug 25h lijvmnaqd dun 1256p luvuio win aonjv Sunjunuv aus hond pn padus aol vin uachnvaqoß Hana az AWuspꝛo? zun liz a0 Andiuoßug aod Sochjoat uxziunaug Saqwl und sqoai sjyqjun a8 nv najbiguylho adoaß Pang dun unuvY Apihlobün udquoß u dzju vpm D Muvid und uoa 9 Gi buche udagnlaz ugg aazun zouqios buy unvꝛs un uzandig uda usbunuchiog qun Modozsß un aun uzaan 1onnquoloq; uauchlog une oo ul ugdazat 19nuoq uouch ß Sopliazsnorß an! A9 Nuszunzanug ur uoqholkeia quu ao) vh noc iichllaaqun ad. Nununallug gun aMsaaor F uncl ia d ui og d Ad 1hyun ua uanpvang M PHuidlaiab uni v] uo lliW usb lin vu sg jvu usg 05M unvis us] .
'
hr t⸗
3 is⸗ auf ur en
albau,
f in Theil e gütern
tari
bei den
tationen ver⸗ 28
Diesel
gehörenden, t a
Wagen sind Gle
Wagenladung
tz
2 * 53* 3 285 2 — 2 235 88
ndere Frach
tz
Sorau⸗Gubener
—
Spezial
Königliche Direktion
—
ramm und me
Stationen Sommer⸗ ürstenwalde, O Fagen urbreite auf die mmen.
det beim Transport
30. Oktober 1876.
raunko
V W
3 alle
n S
a ein
9
Eisenbahn.
eine beso
sselben werden
r fin
ige
stigen integrirenden
der H ausch angeno
den
eh
Märkischen Eisenbahn.
berg. diesem
eit
ĩ
bahnwagen zu
die
elle Schoppini
ss son
* 8 .
und werden von je
Stationen Güter in Wagenladungen
Beförderung
t mehr statt.
die sten
t lau und R dort
nich liche Direktion der Ostbahn.
lots] Oherschlesische
* ür
—
Entladung von
eren Sp
Localver verladenden Achsen und WB K
z nach
raunkohlen und Bromber
bahn
cher Ei Uur
ebung
er Haltest
erd,
ruckexremplare de sen
Expeditionen der bezeichneten
2 3 2.
he önig
1 Bunz D
er gröf eitere
st
tation Teuxli
bahn nach den d
unser
2 S
im O
der Niederschlesisch⸗
Ostbahn.
Id, Finker
Vom 1. rung von 2 Fisen Penzig
Au anlagen behufs
unsern
;
in Wagenladungen von wegen ihr
hergerichtet worden
von
fe Kraft. Güter abfolgt. russis er
d werden in der d nach den Taxif⸗ der Richtung von Katto⸗
kommend
1
Frankaturzwange un Slowit
8
Richtung von My
55
1
unterliegen dem
uallvj uasphaanlagaa Sunnahm;G zu unvangg uzbßuyv] uzuns ola g unndoj mad nal a0qio] uzqvh anvh aHoamoxx zur) 245 Jad oha 109n dupllun lava] vunnollsn)s ao sJjvqug ung ag uxpijqaoquii uobuchnk uautzl ul zuzqugdloaaok; ah uuza „uml 1lunaagun 1piu joa uzugL sa Alang aylas 1ouun sPpou aqplold phat ui vu jo T 2doaß a4 Inv dun vun sonsnzz a9 vunigin Fg Apoao ↄlolg ind pyquiG ug Poquoluo vunfanlsnjß vg unignj8 uns usns)qh uglaostz. aoublooß uoqv usw vm uz lidnzadazdnv ang uon sizm Ad cums usbrßiuo vunuuva aogdéiß nun aao uislzis guvjJug um ami 1a uv usquaht ne aha aqushsdᷣ ur vunyonlsnj5 aa Moh T uaugdzihlaza M aan uin Mun uzdaoM oquols uoquoF vu aaojoꝗ) Mquovvaaoaaonh Sieuvaid aunlunl sas siunꝶ-soquvG Sog uons uoa sha ux) loquodajob Ujß Re uachisihloß 109 samsiunsß saq uans uga sSsioch gg udcholao nd snvavg iu dino Sunpansms uospiiilvq;uolliai 199 Funao var op idnzäid ijbtugz; a4 Rojbnlqh g oho Uuagllzuag unvz ol Pu ugllvj dana unpiqavg quvnntannnz usjvahh mau n? üspnaish rg ud spandzvg dun adaolobanwig a0 Sunsqplaaohag; gun dvunqlaoladꝰ 19g iungsnzss sochmivqpfualllat sRochjol und dig vunnzdagT s dalaa Ünnsvcazzun ußmüüswpj3 Snv dun Uuagchvin uahn won aum ne nwnujz zg dun uss diauosß sumnslnz uach lvqhlunlliaa salfoig vunhenjud 404 hu zugiuvjap svg wa uv susbiign fiuinu uvzss üzqaoai 1qpdaqa ugunivlnè omni aja 2ausmaqog dun * uoelna ne udgqaF sur S0 un gun uzuihauaajun sog ail vo] Pu udvallzaonm duvjöuꝰ um Aunngug gun zivqhluzshig5 ax wuuhrhz usilqunmodo AG ᷣ Molloßas und aqlulvjdduvajpd coup 80 oa ' dqun ungdvaßozoh r; uawavadhs uo hnspliai uzavgqqnaalaz 1plu uoa uaqazai utsdaadnj5 ugqaaat ne 1qujaga un udqhsolung ugugigaza pjoUt qun qui avqqaaatag umndolnzć zauggunasß ne sg anl 2a Siagn usho3 Jia ahsl ou uoquajq uihazunng ugqar a uaqaßoßpnane Gjwoqs]v uãzuinh usb) udn usch njgunlsq uanvlluvaqoFß Gun usqaghag uod log un 5d Rol uzagoßub uosinisz boat iasg iinqᷓliaoꝛsiqᷓ ua aq; ol muziuvu H*quylluabas) apia aqa] ualtnu Ganwisg unpg uvainkuin un l nzG sach ui vh u? Ira Ss 23d uvuraæac uns un oll 9 (uach vu ne quioanb Bb Pvuvq uvnn 1qaall vunza l v uochsaasuzva] 42a 1pvazaqujß ur ve ußnvh nt usllo asbuy) spou 21 nus vun slwjuvass 31h usted ust un ol uzg uzgnzs Ao)polloard 199 Fun)yanlsnjz ao Sola) dquabvjch hang a9 qui uösqhzacl vSungoguy jaa aloid an aid uzqunag) ubgzquv uabniio a3dnjs, uoqujq; loullgaß Soahvg. sog gu) ung sig susjlzgquni6i 'azhuy spou üünnjanstz uabhaal aqa uiog aja uaaquo] uaqaoa usllojchlaß aoqun G Sag usßv uollas uzsg ur Ava pönschuqvag sßᷣüvlujß Ani mWpiu n undolnzs uojdusluaz hmoS ün Hunnelsnjẽ apmlvqPlusltia AG gI8I aaqonG un u oquoF
1A C9181 Unbnzz Cs a Ji loch 3 68 a6 18d) udguoF un ar vavad)h a0 iusiIvcluzllra Sunjjansnk aJvudcjvuagjiunalG
1h01 Sunsnlasg an? soaqlswi) uszlspyu sog uoqubsnj5 aid anl dunquadiao ; an? achoiuunu 3cpjoai. Y gal'864 I uoa dnpplaaqon zuaqobabßuv unqu a5 Gil qvbas uaqvbsnvazqunch qun Ar6 aM dun uaiuhvunsazquuß qun Aha aa] vunuqhzauavag) spyꝛg finn uzsdasa poflajoß ud vg noloig uon usaony uv gls; urin an Solchaasbßngag; Sad Huünqusnjß ane gI8I dahvC un uochl ara oluaqo awvj O uioa 11vqhiholobuvquoali) uochlilajqhlasoqG 00 uaunᷓ aonodn aqvßb In jz usbnjvnnnzqv azußs bo pat II, 00 6τιιν uoa Sunjvß zur qun Juan b z1Bijaasßsnv Luv piu engzaa ugibmmiaaq no azaahna! un 1d apsoat an! usmvqugvquoli9 Wziijßguiz vunquo) o; anè zllnq lhvꝛę z10quoloqzur ugava uaqolᷣbaoa 3p u avb jw un echsaai zusqv5snjz 2pmuadqaosnadnv 2mppvnoq zujödkuiz ungnaqsliat uuvg uauiv] ne; zinilaßswyj8 109 dun aMuauav suo H- dquvJ aq squo & uss losobA vino & uaq o] Nuaononng urhnlun gun 9 2bjog un un 'usßßaagvi; uzuzllanibß o mußuy lo asg Sunaslloqaos ant asg 60g ur spijhyljdnvqj nüzuzbüblss 269 srwcsäsjun sog uolloz usd loq; uzfuaoa; uanzu uag in Sun jobzaaanailgunagꝗ aG an uaqubsn)sz usg 134 spoh sasquolsq ugaval uaq oz udhazoBßuis squo g uobilhyui zwyo agg usbunnaachlaaquafi ohiqahao Bunnjwaazd asd uobizaig uzujatum ur unü usavar ualluiavcla ualkeig aoqnusbog)
3413
Internationales
berechnet
AP ENI
u. technisches Bureau. Besorgung und Ver- wWerthung v. Patenten in allen Ländern. Con- structive Ausführun von Ideen resp. noc unreifen Erfindungen- Registrirung von Fa- brikmarken. Ueber- nahme von Entwürfen baulicher und gewerb- licher Anlagen jeder Art. Beschaffung von vollstãndigen Fabrik- Einrichtungen, Maschinen, Apparaten, Werkzeugen ete. Specialitãt: Ban Einrichtung X 8 Mühlen u. Brennereien. — e,. — Frospecte gratis und franco. ?
Benni i. I.. IMMI.
Berlin S. W. Kochstr. 2.
tz 6
der.
vs lowi
M ktober 1876. in, Lenz æ Schmidt
Königliche Direktion.
.
8 tz und in
tzen für aller
Eidil Ingeniturè
Anzeigen.
TF
ĩ Tarifsã den 31. O
e .
l ci.
en für Kattow
tz nach den
8
Breslau,
sätz 8398
wi
79.
1
8
AMdnut usqazat uacholaJuv uaqzaboßlnv 8j uananlus vai sanzoloack uauiqsuaajunwalaq́; uno ssp a9 nv] wuvz a5 woa „sollpnanè 5qualswromS UzuigutsbJv zig uv S 0M s uda 2uiuin 8s aba Lui; pu ß v lan] Juyag uda gjvupz um vunhsallaas an vvangqswoj3 sv F.isSI uoa iw usg Gang zulg uwaaqujz anzun ugagiq́so] 13Ppjza 199 (S 668 511) vunnjvaäazanvg-swoj8s uzuwum Absso 20g loq; qun (M 318 SMI vunnvaiazauqwquosid 200 zoq uzq)olald uszb3d Spaize uso saaquolaq uzuidg üxzmvj Ang ne sang sog wijn laadnj ih ug alurvdlag g dun usdand uosbotoßur aqunlaqlloztz uaaziv oho siiollons uauzgzichlaza ur vg nevg Mahn! Jobaadvi ao unũug; usdazai 1qoloßqv Ma une 4340 euvß zbyim meg usmmaao za Ad spvuvg noatsiain! qun uasqanat uoßuvjoß vunahnsnjz ans spau janvhazqn 'usquvnl vunsnlazss ans uaununO og oho. in! uabunuiduagajun A9 zal 'uohpnlanun ne nvuaß swaagn (usqobßasß dvjujz usg 'uaqundi aiaassga usqupilaqulaz ung zäjun aonga pu zduun dun udava zpoquzatäaun zbon Y ochujquhas ou 'usavat usdaoa 1pvna uaahvg usaohnal ur zpjadt uaßunßmiaig ugg uoa usbiaatesßunnjvaiaog ua) piã ui gd Funumhauaqj vgs Ag a8 zachyC un anv uuvqo .
. usnnlnun uaqazats Manlloß bunuchazs um javalas sv uagqua! ugzlang usqazai uabvajaõqn ach aduabjol sg ui 1piu ava wnlaga zu pou sjund No uwnloig ne ochsaaät as „bymnag Ng usliachlaos usquo) 38 uag vu 4vg qun uzuugz ugdaga iolloaỹʒb In jqhlsaaq vg ume sig urn Dvasgn piu uzunun usibmaiag non dv uiospliaa sazquolsoq; ul zavaaß bunnjvaiazasipiasjun z anl ad 109n uzuomlodsid ag gv „Ppandvg sioh uaahu uadqaac jMäölls Sur Üzqv usjwaniumn apodg pijhau-Hlijohw) an Sowrj D sog ushßunzsF Nd Svhhia gv muhnlobiaqꝛzz pan vga sioh 2pvlidãnvG a9 ur ugava uaqjaloid. Yi 692 * uoa z6Sbazoquiuuvlsq) un udqvbsnvasaquis qybas uanog uabojoßujß-⸗ouneigsi dun Sihiaaajun uschihlios aso Sunnva A0 C Yi 8e etrg I ava uaqanjqasß 19vsnvagaun avs uoisuß 1 ua og ang sig Url (unavuidaovazßsꝰ-1dnvG) uaqvbsnjs uzuahhalzaahagaun n? squog 10 zahog unlolg ur cPonv azapjsa 19 SᷣunnwvanzatuvusC uaunziuzbnv a0] 1569 Io 68 's;sꝶ I uzavai usqaoai uaqꝛbabsnv ji av uabßunsigauv ZochhS i811 zahvg un cnv ga 'uJavg 26og u pysyl A4dnvßj nh ech imunllg oig an! uoqvbsnj5 us Pq; üobiinzs ug ala unaaßsbuls uaqvßsniß usg uv aluavalaꝰ) lv vu ushiaai'sGunzjvaaaR uzuodoichlasa poq; usiba a5n5Sd,
ovvaja gg umrochujqehas 19siuasdt udga uzuihvuunacozß uzbparesbunnvaigz uzagquv usßmn ur aun Yqumloquallv 200 uodsig quohabasqnada Suna; uavqsunè 109 sn 7, S886 8801 uoa zuihvunaahszss und dunꝝyjvaiaza ruvulg uzuigsuohs za uaucvunl) usbmmplns ug 10] agua vunzjdandagnlng a9 lo s Iτυ ς uda zg; ui t ul val gig) , uzznojshiarg) uv usuichvunnaäazb lizstuvj nerv. IMs 685 8ę6e f Sunnvaiazauzunp 8 dun -⸗-uonnG vag Ag YM 183 106 kaazpnadsivuᷓ ad. Is S889 Fe8 bunnwvataod Tunzch A9 5, 98's; uv uochlidnaa; 09 ua uguihvu um) z9 Y gI8 Fs 21nd umchujbobsnv uaqvßsn)jʒ urg uv lliüactla) acpiqaao hang gion iüjan D uazgduv l uauihvu jaaa jd chan Snach aanzssodunn8 1099 up PVolsnjs 400 usch js lo uasna;3 uzzzongin 9 M sz 1E S93 1 usßun gg) gun ualnyzaon g snv uzuhvund NJ YS gz 919 Sumjwanda uauyno G 21g : 0lhußyanzahaz-onozs uaqvöag aanoßgd nv ui Sjqfklupao ; ügg 0qn 6, OEιν S6 iun Sui ꝗnplaaqan a8 vunyvaiazalaog za unaaqalas aaolanj guido) Sod uzbrgaa log sacquosoq ind nv z6̈pazagahss opijqᷣoqas nv spunzal 0quusobaß ung uolala ovnakuhvuut) Mu) uonwh gunag usa uaqvyosnvsqrian g anl ↄquvailnjz uoho nuodad Aeg nd und um zliasbnkada 7anai 16vjsßh uzuh v vans uag 1a Aar uzucjvqswyj D uad wog jho cio uzahvg uod) uag un Ipod aan „Yllruquoßassbvaza) uycßnlunßun zi vag Sununochl AY ochnnzalaa zusd sog avck s) 37 O0 Sp ahn um Hunbigdhund zum Fa8I zahw G uind Pphwfbaag un ugboß wg unjmvnsgad un usqvbsn)jz ag. Kg] ach sva än] zia a9 achiojß Rd nvuas Pꝙmmuslt uso dun yjvanadau vquoliꝰ asd uzuicvuun donna 2G, uauugz u0diaat szuypach lag zunun D o8unas zuol inv a6van)Y ug ur MJlsnjß azad om navã uaqioa Haltas 975 690 8es8'g uda Gliuavdla) up uagleig 1g qun Hanau uaqvusnvsquaß g;. a9 Sunzuynpl 2G zun inv pnaghwz6 mn gg. „Pangvg anu gun YM 10s gg 8 Inv Gil laijsq Sunnvaia ; as laig ugiuh vun d-onnag uzg uv sjwisnjz 2G. » sg4* IM vunnjvatazauhv9qush) and obvannY⸗oönozg luag oq Yi 088g F0 I' Sagvh sion usbijiiaoa
Sog using vun) und aq; „M 2853 IIS og vßqbuhvquell) ao la
Y, rg ssc s Pvlsnjß 10laig öngioq; aongziociuan add ko
Muster und Marken.
RFINDUNGSPATENTE.
Den Herren Interessenten ateht in meinem Bureau die Benutzung aller dentachen und fast aller eusländischen Patentlisten zu Gebot. Die Be- achreibungen englischer und amerikanischer Erfindungen sind seit 1860 mit dem nenesten Datum fortschreitend vorhanden. Eine elassifieirte Statistik Jer Patents aus allen europäischen Ländern ist seit 1850 vor- rathig. Die Original-Patentlisten der deutschen Staaten sind seit 1850. Jer meisten Lebrigen auch ans Jahrgängen vor 13860 einzusehen.
Alle Corraspondenzen in engl., franz., ital. russ. schwed. n. dn. Sprache
Torden in meinem Barean von competenten Ingenienren ohne Zeitverlust Gleichwie die Beziehnngen mit allen Fatentämtern die promp= teste Geschäftsführung ermöglichsn, bin ieh dureh die umfangreichstan,
BERLIN. NM.
ĩ
5 Dorotheenstr 7
ingenie
in Frankfurt
während einer vieljährigen Frazis im Ansland gewonnenan Verbindungen nachweislich in vislen Fällen in der Lage gewesen, durch Ausführung resp. günstige Verwerthung der Fatente
83 3
den, ohnedies meist unter zwei Juhren entazoganen Patentschutz au dle Kazimaldauer sicher zu stellen. Umfassende Prospeote gratis. Ingenieur Carl Pieper, Dresden
qanorelsecretär des Exeontiv-0omit s des internationalen Fatenteongreass- Veroidatar Erperta bai dem Königl. Gerichtagant daseldat.
48171
n,
ai
a M vermittelt und verwerthet
27]
nv sobvjcpluvao; sog 4vlum; zi uobaß amnplsmm;, achhq'th A0 (spnv uuag uolaiat 2blaitauhvuui) a26nqhia zaaaa CG; . onvh 19vh a6 usqu)j ne saqupF sag obvß uachmlvchlhhaa azg unßun 4 aanin salnvsäo Üüzkuvtz Sanol dügähpch söchsaar av und an uzung) undäihar Bavaind ahwvq iunvz Sillunß ol s a- pwnnlaz ud s5ig avat 87 Ys0 Ss i'g6 EI Üüod gnqlaasqan uog)oq;'üod Yig zum qvbas isi aq vg svg an dnjqhidz as snvꝛsq Jse Li ch 0e uoa gnplasqon 1uuodeig un pi anal Fes soadvg sag Sunyjvaiazatfuvung ag guiqadazjunuvplos) svg 3) ö ugdazct asijoß Funjhug ag Fass] zac un Alnur uv) unahnlsnjs and hu vxoloadugvquoahiꝰ sog vg,. usjgve ns vanquadjg uv zununD 2bigo g 1x 10log Invjqh; unog aao uxiüszu ne aßujß un uqoquahꝰ zJuzahnl äh binquzsgG hang Sun ons 6qhijanh u ug zh g davC dag zum a00zajuz jhvg8 0a] vu uzahvg ug t uod jhag zul gjvhaauur „nv uaunnonason vunhihdaos Ag uzgdnzass, unchsoat ur F981 avnaqg 91 uda 2bpahnda wwojS unn Inv zahnasg 3k; uallnur ugqhaai n bangusd J uunqhiboLashdoac) spd uv I, 000 0098 ua Sun) hvg zusqshlohaod zmpzu iwiY un zus 42uag uguihvuunzszahvg uoqusalnv] ug snv onvh s qun 'usqunlaönvm Ssguoloeqvbᷣsnjʒ uabidiusmm 494 uadßun)niaaqhlasqun o ih huaq uabladits ßun va Ao uzusdoichlasa loq Gnv pnmiaal üsnvg 10qnuabßas us v) 2quvj 3 ne piu 1lycploblnvk sv fag Ravdlaz saoppuj Sog uaqnaß udjha jun 3 uüzchlusjsplaaq G a9 anl suwaaa T ugzazdgaß gaund invjuss unt 7, FheYos „ uod Hvins z 25645sobsnv sw) sad iunlavngaovari) un up z3anat Sunnjwanzndszizaibßazg; 104 lag. ava uaqonqzß 1qv6snvazaun Noah und (uniuvuigaovaniꝰ) AdnvG) ÜusJvbsnjß uaushalobashadaun ne s8quog zuzauiosnw asd ah unlaig ur nv nat vunnwvanzatfupung unujauobsjv 204 10g ie se 8Iz6 uoa aa ur Ava uasnaßpbmmo 1piu uzqo bn? Inv uohßun siaiuvg vp mnanbigquaaihzo; 6 zi Ms oajnhlswyꝛs8 Ad an us vbsn jz uod 10q; 7s 79g 6 III uga oahgG n aoaao dj unaaqzhia uspwaj uaqvbsnjz uag uv villuavd la) ahiujqahaꝰ If 989 818391 in uakuvg un Ppimmuvyu uzmacph Aagn aan Jia Ppou sw) sag a4ylujß 21d usuh vg wan ff uouzhalaza auuvavßsug mu Ad anl lining ad sj unuhvq JSivvj 3 zig an uaquSsnvsqꝛriaiag zig joaiol ava dun uaqvß ̃njß Rg God uannvc ol uzävar usbuvdaß snvurh vp)chluvao; uzd * azyu Is Z4g' i956 J un uzuhvuuid⸗onnag sig nv uusǵ, Pnans 265vajnY⸗ ona usibvjpfluvaa wid un ua] aui IM F969I0*Æ unn uabobßvꝗ quijq Sunnwanzaugoquan) RG . YM gli gęg6 I 2qupilaquallvx 10poquuodsig gquohobaoquaoa vunßs] Ig a9 snv uzauuiaabsusg uv vunnwagsatuvuig aunanaß ww Ag Y gg ggII anal od; a- lj0q Mr gag uoa Son vlsnjz saug goa uasnzj usipagur Ad Y gg6 zFo' zonsllusmuo)mnꝰ unaleuillvmj a2 bo] uzunuozlnvahar ang spucpyhcnvh uaansn3 usnsanlg a9 Y g66 1 961 Sunnjvaaza uzuynmo d ag :21lußpamnzadeozE-onaz6s uznaolsn ananas abnija) 239 Sunzaßiorz3 2aumn n vjolaꝰ ugaqh usnjbir 'uzava udgqaga uaunuouzbaoa uazvnvamßs dun uomna A093 uoa unllaolswyj Z a0og vunlvnu9ꝰ and uzaq vg uoa ohne azuld nal zh jaai uaßunquzaaz; uochlisa Ad 1204 lia ais vntada usdvallasllvsß qun -⸗-upF uv snnusüugnvnununuoß agg Buna IllsqmoB,. Jun unucgsnjß did sobbanY⸗wan was usbmwg Hou s569 uzßnj3g urg ur ,Pnv aa snoalaznsquv Jojo god uzohiaachb ushocf üzg ur snslaaum gunag) uaula! anv; dliuqos Y 2zvnlund salad vvanauns uz vjspluvasd p)) ui üg 23]n vi geg 980 qvbas a8 vunnwanazallaog 219 iunazqꝛoiai spnv bre obyan) ang vunaadmj3 acpijnsilas ud . banlaoqn M e998 F9I(SI un Syjpsuvao; usg ꝗnchlasqan-onezC 224 via M Yu vuur uialag w vg neyg Rühn golgss uam guaanvg aol uginz nu vSunguigasg ul quviiun a0laiG ua laid spoc ou unhagmun Saag sad Mia T ugllaa um pod uaq)o Na uzavat o (uzsdumbazjunnoh achöu Jun aan udjhozunj3 169 alla zig FI8I Saag Sog AnvF ur Piozbuuogs vuninzde; a2quo 29g uoa sawom 3 sag Sunnjwaiazaszazaibaag; aag Giuqabaꝰ) sv unaoqaia war FzgI ahvg sv an! dnl Js und bg uslzaab uazlia] ne Ye 008g' 0015 uoa Sunjhvtun) zur anlvg avat s) uochvui nz spnvage & Achaas onto; molzig ua ualtvjasgiun 1pꝛu Mquyllun 10g obvFß vu Aland sanvh Y 008 90883 uda agg un üsn)sẽ uaazn uschjol uv Jil uzun asahaa 4vvj8 aa udbg Angi janollo Sanoniavsß, Uns zlvhplholo) 10119 uaunß 412m uaoqilsg Üüag ap jaa ahnmus (d 1 uruzjz ongu ivqlpoalos uwvqussi) oh ibo ssplaodG ax uod. ga8j zig urn üsdanat uuvgos * uagmuichuas9n aun onvg hveoß haun
6401 ind von 182791
— alle Länder en.
*
6. s h
Erde
eiches, & Co. in Nürnberg zu bezieh
rin. Ungarn der er.
cher 1
gen für
Frankfurt a. M
n
des Deutschen F. Preh m.
Verlag der Expedition (Kesseh.
spatente
Ersinbungs
zpatente esor Elsn
89 13
—
*
tz b
7 o. in Länder
e Erfahrung. Gute Corre- Redacteur
Druck:
Ersincu im In- u. Auslande. Vieljäh-
rig spondenten i. allen Lande
anderen
Desterreich
8
Aw dreßb
der
Wirth & C C. Leud
Preis cweurante auf Verlangen gratis.
arken- und Musterschu Die neuesten und besten
Berlin
M sowie
sein oder nicht, mit dem
ãngig
Vorrecht November
en bereits rechtsh
3 v
mo
zu bis auf
rhalb
ingen, sowie ei
elden und en Ver⸗ vor dem cht, erem Amts⸗ Ildung den Akten Bekannt Lochte,
tz
zum einr s bei der Anme
sämmtlichen inne
ich d ihrer Anlagen
gs 12 Uhr. Nestaurateurs
Nagdeburg, Abend
hier an
esigen Orte wohn⸗ Rechtsanwalte
des definitiv iftl
muß 5
am h
snnng. zgericht zu Magdeburg.
schr lung.
schrift derselben un
Gläubiger,
—
des adt
1876 einschließlich
rotokoll a cheinen. ꝛrö
8 8
.
E * )
Ideten Fordert bei uns berechtigten aus⸗
eust
„Mittags 1 N ne Konkurs ffnet worden.
9 2 9. er
hren erö
u P der
die the Block, Steinbach, Schul
5 hat
S876, Vormittags 10 Uhr, tslokal, Domplatz Nr. 9,
ten bestellen und zu
welchen e
welcher nicht in un 8
raxi
sit
ssar zu er]
ã
ten Kommi
Wer at e
st angeme Vermögen
das Wilhelm Wentzlau zu
straße 6,
8 auf
ber 1
Erste Abth November 1871
Gerich
Aumeldung ur P Bevollmächtig werden
m
Konkurs⸗ Stadt⸗ und Krei
enjenigen,
tlich oder ur Prüfung
Wohn
seiner Forderung einen
haften
3 ustiz⸗R
rif Sachwaltern vorgeschlagen.
eine
Spersonal 8
ch Deze D hlt, J
um 30. demnächst
erlangten
bis
bei uns s
in unserm s ne Ab en. oder
genann
;
n ner,
i eiß Den 1. Ueber
TR 8
eizufüg eder bezirke seinen
d
altu
chaft fe
N
nach Befinden zur Bestellung
der gedachten Fri
wärtigen anzeigen. Königliche
045
im abge⸗
ist der gem
Verfa
n eins
kürzten
der
zeige
) igen
abzuliefern.
Uhr, Rath gleichberech
verab⸗
esi
ist der schul⸗
NMasse i 11 etwas an tz oder t An er etwa
cht en im Besitz
Erklärungen haben von
as ver Pfandstücken nur
en zu
B —
*
Stadt- und Kreisgeri
Rudolphi anberaumten
und Vor
lasse
X
8 rüche, dieselben
er machen wol nschließlich
rotokoll an
masse sprü —
der nicht, mit dem i
bestellt. schuldners werden auf⸗
denselben An
chuldner
Sach
oder welche ihm etw enigen, welche an die
an denselb Konkursgläubig
ier in o
alter der
se
ber 1876 e
zu P
g der sämmt
üfun
Termine ihre
chläge zur Bestellung des definitiven Ver—
s walters abzugeben.
ht mit Vorbehalt ihr
ur Konkurs befindlichen
alle Diej
üche als
nie vielmehr von dem
aron h Gemeins ängig
29 * f
3 fordert, ihre
a Verw
J X 3 8 J h
n dem Gemeinschuldner
der anderen
sit oder
hlen
30. November 1876 einschließlich
iliger geben,
twei mann Gustav Die Gläubiger des Gemein
gefordert, in dem auf oder dem Verwalter der M
ten Vorrecht
teren o
n und Alles, aber und andere mit te Gläubiger de
ebendahin
hrem Be e zu machen.
den in i Inze Zug bereits rechtsh
erlang bis zum 1. Dezem
bei uns
sam haben, leich werden Anspr ierdurch aufge
Pap ig
Masse
lllen, welche vo
2 Geld, bis zum
dem Gericht ür v
Zun aufm u mache
Rechte,
g
ie
den 14. November 1876, Vormittags
vor dem Kommissar, Gewahr
den, wird aufge folgen oder zu za Gegenstände Pfandinh
len, h
mögen
dafü
' t 2
Uhr, vor dem cht, hat
tigen
lkten anzeigen.
ihrer Anlagen beizu⸗
ö
1. 2
zumelden und einrei
derungen, auf g5 10
Nr. 9, n auswärt
2
lichen innerhalb an Bekannts
angemeldeten For
mber 1876, Vormitta
erichtslokal
n Orte wohnhaften
berechtigte
estellen und
welchen es hier Rechtsanwalt
2 2
8
t inen.
ht in unserm Amts⸗ z bei der Anmeldung
z 7
ö * **
chriftlich ĩ
lben und iesige
che
ompla muf
*
sar zu ers
Anmeldung s
lbschrift derse
D 6 hi 8
* 1
welcher n hat,
nsi ei ur
*
seiner Forderung einen am
Frist e iger, Wohr
ö
0 Kommis
schriftlich
t zur Pr Wer seine
Gläub
chs
gedachten den 12. De
inen
in unserm
genannten
J
zur Praxis b
igen. Jeder
eine bezirk se oder
B
fü
zassel
8
ch zu
1⸗
laf⸗
die ganze MS. für über
8. .
t a. M., via C mit Inhaber
sung von
Sch
—
ad 1 ein 2 R
Meißner, zu Sach
zett, 9
2 die
chaft fehlt,
Fahrbillet ic
F zugängl
Courierzügen ulö
2 2
)
resp. 6 event. Hannover⸗ 3
Oktober 1876. a. / N ver, er ekehrt, ein
den ⸗52 .
reise wie
t asse gegen
* .
nhaber von Fah
8 ulösung eine
zu den 10 4½ für
den
eisenden November er. ab in den be⸗
Steinbach in
fur
2 9
ie
e Costenoble, em P
tz
ö.
R timmungen eine Aenderung von bracht i
rank
auch
J Wagenkl
der ) enen ef 7 * asse gegen Hanno
ö reise
5. rankfurt
oder umg cht ange
dem ein zweites nie
eh
No. 22O.
Hannoversche Staatsbahn. vagen
9. *
zlock, Schul ecke Hamburg
henden daß: kl.
B Hannover, den 31.
ten b
asse vers
ig
Denjenigen,
amburg und F enbillets zu gleich
Schlaf
ird vom 1
amburg
die Theilstr
8 1
die Benutzung
Wagen llets im P
en die Justiz⸗Räthe enkl i )
Strecke H
Fahrbillets 1I.
enden
II. Wag *
ischen H
wise lauf
Um Frankfurt a. /M.
Zevollmächt
KEarif- gd. Ver ä nd eringen
waltern vorgeschlagen.
werden
3
machen, wird. treffenden beste dahin eintreten, billets J. wagenb
von Schlafwag
etten
—
je
in denen d, erhalten.
sin
Coupee bracht
Bett derjenigen übereinander ange
R
—
und ie⸗ für ei
3 ( 8 )
7 z särkischen Eisen⸗ C. 76.
bahnfahr⸗
sse eisicht.
ende Verwaltung des
tachtrag III. vorstehend bezeichneten Verbandes.
sen R tigen Lokal⸗
n Glogau und
Stü kzahl b
Königlich
für zehn, son⸗
angefangene zwanzig Stück.
Ei
atz der Kla
iesseit en Artikel „Flachs
f.
hemaligen Nieder⸗
Zweigbahn)
Güterverkehr
Oktober 18 S
NM
tationen der Ober⸗ d
8 8
zeiger,
31. Oktober 18
Direktion.
hn für s
1
tritt zum Tarife für den 16 P
tellung der
sche Eisenbahn. Verband
chlesischen (e
1
ab für d
wischen
Fracht
che
s
derschlesisch t
schlesischen Stationen der beträgt im
isenba
i
j tts.
arifkilometer nicht mehr
Berlin, den ö Berlin, den 27.
portgebühren igten F N
für Fes
T — ermäß gütern k.
ovember er.
rubricirten Verbands⸗Güterverkehr ein N
5
enthaltend: ran
2c. und
Königliche E T
NRiederschlesisch · Mart N Verkehr zwi
Die geschäftsführ
euge
3 3) einen
den Die Gebühr
Vom 1.
I) einen neuen
neue Wagenladung
2 in Bunden“
verkehr vom 1. dern für je
56016 in Kraft,
eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗
fügen. J
5 w
eschluß
aden den 1 5 hier tr. 43,
nnische
anwalte ahlung
Anmel⸗ eim hier und Te
m Amts⸗ Akten an⸗ R en e 806 5
i 8
Firma beendet. isters Th.
in unsere
6
hiesigen Orte n des Kauf⸗
aris bei uns berechtigten Recht traße
7
bei der
welch orgeschlagen.
28. Oktober 18
ermöge
muß zu nicht vorgel Abtheilung JI.
5 7
kann einen h 2 5
V
und zu den
enjenigen,
dosen
Sachwaltern v
lokal Neue Schweidnitzer⸗ eistr kaufm
einen am werden die durch Alkord ber 1876.
unterläßt, D
ts 1Uhr der
f ohnung Holtei
8s Kreisgericht.
Abtheilung. Landsberg, in
si
Okto
weil er da Stadtgericht.
zur Pr 8
bestellen
fehlt,
yde und R t und der Tag der
Bekanntmachung. 28.
Kö Konkurs über da ja elbst i
derun e d, den min
hau zu s
Wohnsitz hat,
önigliche Erste Privatw
ubiger, welcher nicht For
Nachmittag
eröffne
L .
3 Konkurs⸗Eröffuung.
J. Ueber das Vermögen des Sattlerme 7
9
irse
Grunde, older⸗Egger D Pr. Stargar
nicht anfechten.
Wer dies ö
(
seiner heute
haften, oder Bevollmächtigten N
zekanntschaft
Königliches
eder Gl
bezirke seinen 2
Breslau, den
54
Bernhardt hier, Geschä eins
dung wohn zeigen. aus dem worden, an 8 mer zu? 90351 9055
Der manns Ben Landsberg hier 190 straße ist Konkurs
auf den 1. September 187
tzt worden.
tellung
2 3 8
iĩ⸗
O / arüber abzugeben, ob ein
3
und
chts igen
klärungen
*
tz oder
en zu esit
lich nzeige
n.
leich⸗ haben befindlichen Pfandstücken
l
ist der K alt ihrer etwa
George, r es Ver⸗ eines anderen einstwe fer
r etwas an en g
e Nr. I se
esi etwas ver⸗ selb
nichts an den
vielmehr von dem? ie
bestellen, 8
Stadtgeri erufen seien.
asse hstraß
Rath Dr.
Stock des
Termine ihre Er
er die Beibehaltung die chuldne
anderen Sachen in
i *
s sse abzul
zu t denselb
Gemeinschuldners
alter der Masse oma
Vorbeh
2 Uhr
dtgerichts
1 dere mi
R 9
Verwalter der hier, Friedr
hlen,
November 1876 einschlie Verw des
oder welche ihm esit
im 1 eben,
nten 2 3
on dem Gemein machen.
estellung altungsrath nen in denselben zu b
n Verwalters, sowie d
ö
l,
en 15. November 1876,
arius, Sta
dem Mittags B llles mit in zur Konkur iger n
2 Verw haben, wird aufgeg 2
ommiss immer Nr.
in
Paul Zorn aber und an
ieren oder 30.
stweiligen läge üb
walters oder die
lige
auf d
Gläu
in ihrer e zur eich w
i
II. Zug
so
i
5 7.
Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden bendah
lllen, welche v
111 Geld, Papi
Zum ein Kaufmann
bestellt. des anberaur
zum dem Gericht oder dem
se 429 bfolgen oder zu za der Gegenstände andinh
2
im 3 tweiliger
che Per
tge
. aufgefordert,
bis
u machen und
e Gewahrsam
schulden, berechtigte nur Anze
von den
und Vors Rechte e Pf
gebäu ein vera
J
le⸗ owie
cht,
ießlich
Ver⸗
11 Uhr,
Rath Dr. George,
an die demn i
machen der rhalb
he, d
re Ansprüc gig sein oder n
n Vorrechte
lden und
iven
derungen, s finit
2
ll anzume
mtlichen inne For
estellung des de ttags
enigen, welche i
ihre hän
4
Konkursgläubiger 8
ber 1876 einschl u Protoko der säm
fordert
recht gemeldeten
an
B
aufge
erden alle Diej bereits
t
Befinden zur
uar 1877, Vorm
verlangte
che als um 14. Dezem
Prüfung
*
1
1
Inspri lich oder z
Frif nals auf
ö.
ierdurch
9
t dem dafür
bis 3 bei uns schrift demnächst zur der gedachten
nach den 5. Jan
wollen, h selben mögen waltungspersor
Masse
mi
8⸗ 8⸗ in⸗
idor
Det s t (ler dents chenkE6sen ahnen
Amt
ei der Anmel⸗ 5 5 nnische
ö.
der Zahlungse
nns Is
11 Uh
zekanntschaft
e Lent, Niederstetter
sigen d ki und Oehr zu Sach
llmächtigten bestellen un
Stadtgericht ch einreicht, hat
hrer
X
hie
Anlagen beizu⸗ u Magdeburg, laufm
ma
in unserm
ftli an
n
derselben und i ormittags
gericht st der
Stock des Eröffnung.
i ĩ
der Tag
— V
hat, muß b einen am des Kauf
g schri
ö 2
ovember 1876. iches Stadtgericht, Abtheilung J.
z
tadtgerichts 7 im 11.
s zu erscheinen. stiz⸗Räth
z echtsanwälte Lubow
.
welcher nicht it
zu I
S —
* 5.
Erste Abtheilung,
si derung den 24. Oktober 1871
welchen es hier
Vermögen
Doctor zu Magdeburg,
Konkurs
arius,
evo 30. September 1876
* 2
Anmeldun t worden.
Fonkurs⸗
chlagen. Stadt⸗ und Krei
vor dem Kommiss
1 waltern vorges
aubi Akten anzeigen. eröffnet und
4 8
ner For 5
biger, einen Wohn
33
1
5
. 33 .
Königlie
immer Nr. 4 werden die Königl
e
Abschrift tz
en.
eder Gl
Breslau, den gese
3
gebäudes z
Wer seine füg
36.
Denjenigen,
Ueber das
st
eine stellung auf den
im
bezirke se dung seir wohnhaften fehlt,
und die
fe
erden auf⸗
estellt. schuldners w
hier b
en Verwalter der Masse ist der Kühne
einstweilig ann F. L. G. Kühne Gläubiger des Gemein
ie ( gefordert, in d
Zum 2
Kaufm
oder zu
erzog Ver⸗ stwei⸗
Vor
Verwalters Besitz
lieslich
ch Y
t Vorbehalt ihrer zen wol⸗ ieselben
Insprüche, die
und sitz etwas verschul⸗ elben kasse An⸗
s 11 Uhr, vor dem
d welche Per welche an die
Rath H
Nr. 9 ses ͤ an dens vielmehr von dem
schuldners haben
ob ein ein
chuldner etwas an in Be
Konkursmasse ab⸗
tz 8 sch chen
n sind.
mi
in zur
N *
en einstweiligen
Sa
en, oder welche ihm
tellen un
s ꝛ J iejenigen, rüche als Konkursgläubiger ma
Kreisgerichts Verwalter der
Termin ihre Erklärungen
läge, über die oder die Bestellung ein
Dompla nichts
zahlen, Illes,
D
2
Rechte, eben dah des Gemein
Besitz befindlichen Pfandstücken
8 2
es ander abzugeben,
erufen si on dem Gemein
1876, Vormittag
eibehaltung die
em auf alle
3 rath zu be
V und biger
in ihrem
nur Anzeige zu machen. aufgefordert, ihre
darüber
Verwaltungs er und andere mit denselben gleich—
erichtslokal,
Stadt⸗ und
lben zu b
30. November 1876 eins
aufgegeben,
n. oder zu
tände werden
se hab
1 1
ieren oder anderen
machen
; s
um chte oder dem
In
dinhab
2
11 Nouember
erem E in wird
zu
3
2
den
der Allen, welche v fern.
Geld, Papi ie Pfan berechtigte Gläu Zugleich asse
bi dem Geri
1
l
zeige
walters, sowie
in unsere Kommissar, anberaumten se Gewahrsam verabfolge der Gegen etwaigen
den liger sonen den, zul von N
tlichen inner⸗
der sãmm emeldeten Forderungen,
rũfung
O
tiven
Kreis⸗
ten⸗
ben
gemeldeten Forde⸗ Uhr,
Zum
Amts⸗
lnmel⸗
5
Verhandlungs zimmer
des zu erscheinen.
ht, hat Beschlu
J sigen Orte
lung des defini 12 Uhr, und ie ßlich alb dersel serm der
einrei uns berechtigten
u den Akten an⸗ RB
schl bei
t zur Anmeldung am hie
ihre Forderungen den
anberaumt. risten anmel den wer
m Termine werden alle diejenigen
tlich
in
aller innerh
muß
Fris
Stadt⸗
über den Akkord ver⸗
ihrer Anlagen beizu⸗
3 kann einen dazu nicht vorgeladen
—
este
Kommissar und
g schrif
Termins wird geeigne *
1877 e welche einen
raxis bei
auf
5 7
—
der ersten Frist an — J
rungen Termin
auf den 9.
ß
er., Mittags 7, Vormittags 10
Herrn ãu ses zweite ] hat,
halb der gedachten Frist ang
welcher nicht in un
ls ember orck, zerhandlung 1. März rüfung rdert, zur P bestellen unterlã weil er worden, nicht anfechten.
Kommissar,
8. diese
persona Anmeldun
ur P t derselben und
Forderung
V de,
z
* *
efinden zur zerichtsgeb
März 18 er der F Wohnsitz
8 aufgefo
8 8 *
lbhaltung die auf
Gläubiger,
bezirke seinen Wer dies
hrif aus dem Grun
seine
Rath
6 J
tzt, und ch
seiner
mit der wohnhaften oder
fahren werden.
s
gleich ist noch eine bis zum ese
lbl
2
den 15. Deze Ab
chts fügen.
Nr. 17 des ( Nach 2
falls Jeder
Zu fest na Wer
geri
zeigen.
eine Bevollmächtigten
und demnächst zur vor dem genannten innerhalb ein
Gläubiger
sowie nach B Erscheinen in
Verwaltung vor dem
dung
welchen es die Rechts
Denjenigen,
t fehlt, werden
chaf
tiz⸗Räthe
ekannts
NM — O —
hier an
die vor dem K
des
al 8
halb w 9056
orderungen auf
F tta Kreisg
Rath ten⸗
0 Uhr, Gericht
88231 machen Amts⸗
an üche, die
gen der nicht, 3. einschließlich
lden und eeigne
Roepell und feß Stadt C
welche hiesigen Orte
einreicht, hat bei
atvermö ubiger Anspr gs 1 erichts Anlagen beizu⸗
zu bei der Anmel⸗
ormi Nr. des
lich
6. ben und ihrer
*
ber den Akkord ver⸗ muß
recht
J
8 Priv rotokoll anzume
8 8
7
es Stadt⸗ und Kreisgericht.
Erste Abtheilung. ämmtlichen inner
orgeschlagen. )
.
rt, ihre Ai shängig sein o
V
Herrn Termins wird g
zreitenbach,
ber d. zimmer
oder zu P
hat, ing einen am
.
Herzberg
werden alle Diejenigen,
iese welcher nicht in unserm itz
als Konkursglä—
2 8 handlung ü
Oktober 18
Forderr
erlangten Vor oder
arl um 19. Dezem
24. ch aufgeforde
bereits recht Frist angen
nuar 1877
Tommissar,
Prüfung der F Krebs, im Verhandlung
C cheinen. iger,
Sachwaltern v 5 zu ers
u]
e Anmeldung schrift
ift dersel
chri eder Gläub
niglich mit dem dafür v
5 en
Ansprüche
schriftlich
lbhaltung d bezirke seinen Wohns
Kö hst zur achten werden. sch
lte qc der ged
Schoenau zu
Ab en.
In dem Konkurse über da Ug 2
Kaufmanns
Danzig, den dowo
bis 3
bei uns
demn den 6. Ja
vor dem Wer sein
Nach falls mit der Ver
fahren
eine meldung seiner
anwa
Masse A wollen, hierdur selben mög gebäude
f
den t
uns be⸗ kann einen cht vor Har
u n
Räthe
Bekanntschaft Justiz⸗
2
t, 3
5
Grunde, weil er da chwaltern vorge
unterlã
raxis jestellen und zu
P
es hier an ank zu Sa
zur
2
3
2
den 31. Oktober 1876.
iches Kreisgericht.
Erste Abtheilung. ü
Wer dies igl
Beschluß aus dem welchen
die Rechtsanwalte,
ön
9.
5
K
Bevollmächtigten orden, nicht anfechten.
Pickering und
schlagen.
h.
Denjenigen, Marienbur
fehlt, werden
wi
wohnhaften, Akten anzeigen. geladen w
rechtigten
8 2 3
es Termins wird
in asse s
X ( wollen,
dieselben , mit dem an⸗
hat
Anlagen beizu⸗
der M Orte
eschlu
Amts Anmel cht vorgeladen
definitiven
10 Uhr,
Ingler, im B
esigen s bei uns berechtigten
serm
bei der
am hi
ber den Akkord 18820
tlichen inner⸗
ldeten Forderungen, ) einreicht,
den Akten
Gerichtsgebäudes kann einen
und Stark machen
prüche,
s
tokoll anzumelden
der nicht
s
*
muß
6 einschließlich
welche an die sämm
An es
en, Kreisrichter 6
estellung des
Vormittags und zu
t
8 die aus dem Grunde, weil er dazu ni
worden, nicht anfechten.
ber das Vermögen 1
rzberg einen ĩ
g Prar
en bestellen
2 3
5
angeme 2 onals auf
ommis
Sgläubiger
* (L. welcher nicht in un
der zu Pro lbhaltung die
tenfalls mit der Verhandlung ü
hre
ember 187
tz hat,
si
o Prüfung der
hängig sein o zur Pri gedachten Frist
ert, ihre n Vorrecht
1
selben und ihrer
ar, Herrn zur unterlä
alle Diejenig 8
Konkur ach
ie Anmeldung schriftlich
lbschrift der
chaft H iger,
Forderung
efinden zur oder
pers Wohn
und demnächs
halb der
RM — 9 8
aufgeford Verwaltung
bereits recht
erlangt. schriftlich
esells
erden als läub
schau w
n 10. Dez
n werden. 58
Wer
cheinen. er seine
2
gen. Jeder
bezirke seinen
zu ers gee
* 5
in dem Konkurse
*
durch bis zur bei uns igne d
den 4. Janua d
andelsg vor dem 5d
ir eine zeigen.
*
Verhandlungszimmer Bevollmächtigt
sowie nach dung seiner wohnhaften
Anspruche
hier mögen dafür v verfa
ö
zekanntschaft
9 sanwalte Holder
ter an
8 h
Denjenigen, welchen
kat.
8
An⸗
r, im
9036 eil haber
tark u Dirschau
lche an die M
cht, hat! len, hierdurch
ö Egger, ögen de dasse
züirschau zu ei
8 definitiven
ießlich tokoll anzumelden,
nheim hier und Tesmer zu Di z
altern vorge
Pr. Starg
Termins wird ber den Akkord
Forderungen,
tlichen, inner
zer Engler 1 des Gerichtsgebäudes
chau, Th
richt
Dirs
berg
cht, mit dem dafür
5
üche, dieselben mögen er sämm
machen wollen, hier⸗
ormittags 10 Uhr, rei
estellung de
spr
d
3 errn K
ber e. einschl 3
zu Pro
—
In angemeldeten
erhandlung ü
e 2
* ( J 5
e über das Privatverm
v Stark zu
en 28, Oktober 1876. liches Kreisgericht.
Erste Abtheilung.
t Herz V
chlagen.
f
Prüfung halb der gedachten Frist
Diejenigen, we als auf
s ard, den ar 1877, V
önig lnmeldung schriftlich einr
Nach Abhaltung dieses
mit der
die Recht
vor dem Kommissar, H
erson
8
K
2
tshängig sein oder ni
verlangten Vorrecht chriftlich oder
s. und demnächst zur P
se lle Die n, e als Konkursgläubiger gefordert, ihre p Jannu all seine
enf fahren werden.
Wer
ach Befinden zur
manns Gusta andelsgesellscha
werden
8
3 rech bis zum 10. Dezem
zn dem Konkurs bei une
* Kauf der H
eyde, Ro Sachw den 8.
eeignet
prüch ver
werden a
s
durch auf
bereit
sowie n
Verwaltung Verhandlung zimmer zu erscheinen.
9