1876 / 263 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 07 Nov 1876 18:00:01 GMT) scan diff

v0 8 9 . j 9

.

l

2 9

uv up

]

tuo] Nag adquvʒ luvpqʒq; laß

Maui

jup SF Pp liavuls q M

z (1qujluavG) qupjq linagan s nl

jchhinoagn O anl

nsaazauo lx a2blscha gau qwwasa; 2 liujgꝝ

gulazauallpꝝ 2aunjaz G go jupg

jup g aq hbiaaq lun vag

39neè Bun

uiav ) quv

(oqd9G 3 a Sanquio g) qgaquv uz up agg vunuq lass

uzuuvng AU 4p1

uzunuplng

D

un

* m

C mr un flug in 1116

/ ) 2 28 2 ——

890 O—)—

20 d . ö . 3

——49—

7975 S855 85103 S852 S330 S840 S9433 89533 89633 89733 89g833 89933 g296z göbss 3 188 32583 85321 3322

00761

9699

8 00993 Oe 6 O61 901

9

F lInvjun

E

do do Ce

un

6 18

2148 i r r ii in mn

988

O96 FG

06 aqupjlꝰ

1064 090128

s. 141X

9000

egg g GeGFLgI pojq;luaza

O00 e 9* F 00S

O00

Orf9 986

098 86

08*1 9

00

0ry9! 88 Ohe 88 008 18 Oë6 'n 008 148 un

0089 0892 Invjun

T 2

6

0909663

OQsg hdr

Or 429 (

I T de mr ünsuq́ i i uv) un

66

M*

ö 1 ol nt umu lg, u

861 *S8 4X aq luaa ?

C6EEesSI O0r*e8 001 9F M8 766 n

T X

sschillnzz Ag up hijjmmyl quil zup z adlag uasauuzgjng gun ajvg T ualgjaßuln aG

18 u

114 invjun un

8 ö ( 606 S6

32 O06 E63

9 X

nu h 6

18 9 212 sI I 198 W upzlog un

9

Nolalsadpnanè zaigqoq 17 T ge ne uasnuq; E. u

9 18 96 nd

1g

eL S090 98

pq; luaoa

.

ö 1 !

n

f 9 T U nvjun

Nach den Ergebnissen der vorstehenden beiden Nachweisungen sind am , , besetzt. 7) Streichung des 5. 5da., 30. September 1876 an Banknoten in Umlauf gewesen und zwar: xetreffend die Zuständigkeit der Schwurgerichte für Preßdelikte. 8) j ein. * De entli ew An er ⸗n s 1 . ! Dem §. 107, betreffend die Zuständigkeit des Neichsgerichts in Straf⸗ In serate für den Deutschen Reichs- u. Kgl. Preuß. * Inserate nehmen an: das Central - Aunoncen - Ende August Ache laß anzusug = ĩ ; . 1 hen x 75 waren i Sept. uwiderhandlungen gegen die Vorschriften über die Erhebung öffent- 1. Steckbriefe and Untersuch Sachen. A Induatrielle Etabliasementa, Fabriken und Mohrenstraße Nr. 45, die Annan gen Eppeditignen dea , . i . m Grosshandel „Invalidendank⸗, Nudolf Mofsse, Daasenstein 4. rg, n auch für die Verhandlung und Entscheidung über des Aeutschen Reiche Anzeigers und Königlich u. dergl. s. Verschiedens Bekanntmachungen. C Vogler, G. S. Daube & Co., E. lotte, —— *. das Rechtsmittel der Revision gegen Urtheile der Strafkam⸗ Rreußischen taats Auzeigers: 3. Verkaufe, Verpachtungen, Sabmissionen eta. J. Literarische Anzeigen. Büttner C Winter, sowie alle übrigen größeren wischen S6 und 165 566171 gel ss7 217165 Fung des Reichsgerichts von der Staatsanwaltschaft bei der ö 2 J. 3. W. von dssentliehen Papieren. J. Familien - Naehrichten. beilage. . ell w und darüker 6g. G e S64b ß dis 84 ds sl ginsendung der Akten an das Reyisionsgericht beantragt wird.. ö , k Zusammen Fon i. ii s SDS Gs, 76 J SI,ßS842, 673 bei den Ausführungen und Anträgen nach dem Schlusse der. Beweis 0441 Nummern⸗Verzeichniß Veröffentlicht in Gemäßheit der Bestimmung im Artikel I. aufnahme die Beamten der Staatsanwaltschaft an dienstliche An⸗ ar 357 ; w 8 31. Dezember 1874 (Reichs⸗Gesetzblatt Seite 1983) von der Kommission neu hig u sefl tg Titels Rechtsanwaltschaft“. am 2. November 1874 in Berli den 31. Okt 16f5. 3. ; 11) Wiederherstellung der Vorlage (6. 164), wonach die Gerichts⸗ Vi D w 31 ĩ r wn, den ve ferien am 15. Juli beginnen und am 31. August endigen. ern 3 ö 9 e er In Vertretung: esetz schlägt der Bundesrath die Abänderung des 5. 1 der Vorlage Eck. dc Gerichtsverfasfungsgesetz tritt im ganzen Umfange des Reiches Bayerischen Hypotheken⸗ nnd Wechselbank mit dem in Kraft“), dahin vor, daß „der Tag, an welchem D eee. e . * 1m V.. VI.. VII.. VIII. IX., X.. XI. und XII. cxcichstaas - A l heit Zustimmung des Bundesraths durch Kaiserliche Verordnung fest— e.. Teichstags⸗-⸗Angelegenheiten. gesetzt! werde. ö. ; 855 S5sg 65 Civil . schlät Vr dec reti en r echerstel Län Bulden Pfandbriefe. 81333 S§i433 81533 Sis3z S733 8s33 S933 82030 S2130 S2230 82330 82430 Reichstages vom Präͤsidenten mitgetheilte Resultat der Konstitui⸗ Fivilprozeßordnung schlägt der Bundesrath die Wiederherstel⸗ a4 133 933 Ra- y n, =. 1 * 82530 82630 82830 82930 83014 83114 83214 83314 S3414 S3514 83614 S3714 83814 83914 rung 6. n. . war folgendes: J. Abtheilung: lung des s. 545 in der Fassung der Vorlage, worin die Nothwendig⸗ 34 133 233 333 433 553 633 756 834 633 1954 1146 1246 1346 1906 1997 1900 1910 1911 85073 87173 3753 . ; 7 : , r n. , ö 1 S586 S507 S9633 S9lz5 Sp233 89333 Frans Schriftführer. Laporke' (Stell vertteter zes Schrift führer; S. Strafphzäießorgnung;. 1) Streichung des zu M gefaßten zins iiöiz en i, n ,, mn, n, n , , , n, n, ,, , Föisz, e365 gz1h? gzö2 S262 ger? G26 siürgbtseilung: „*. Bernuth, Günther, Koch-Braunfchweig. Fürst Kommissionsbeschlusses; Begründet der Inhalt einer Druckschrift 1560350 27067 27143 272435 27343 27447 27545 21633 27744 27843 277 23h 2, 223856 293369 35325 95327 9

. n arnhn . ; Hun 25459 Ih6 l T9633 29737 20835 29944 30050 30156 30250 . 3045 36554 360650 3675 36850 Lie. G. zu 6 500 per Stück die Num.

Pfaff j s kloß, Graf ö i i Verfassers e ders, R 8, V r 360951 11013 41141 41244 41341 41441 41541 41641 41744 41842 41941 43023 431283 43225 43333 137 9867 237 437 337 853 337 8, 37 2687 2161 3261 23891 2461 2561 2661 2761 286 lihden. Pfäfferotk; JV. Abtheilung: Älbrecht-⸗Osterode, Kloß, Graf antwertlichkeit des Verfassers, Herausgebers, Redacteurs, Verlegers zoo 41 4Min, mn, 1 57 157 257 357 457 557 657 757 857 957 2061 2161 2261 2361 2461 2561 2661 2761 2861 ö. kin f r gent * Abt re r nf Simson, 8 und Druckers in Frage steht, die Handlung nur an dem Orte als 34273 13528 436238 43729 43830 43928 45033 45131 45245 45331 465448 45536 45635 45731 2961 3098 3198 3293 3398 3498 3598 3698 3798 3898 3998.

53 z ; x 2* . 5 issi s ss 8 h 3 dei Lit. HL. zu fl. 500 4 S857. 14 . per Stück die Num.: 7 2907 307 507 607 707 807 90 Iss 10888 988 989 109 090 0992 Eysoldt, Pr. Mayer; Ii. Abtheilung: B.. Techow, Dr. v. Schwarz, des Kommissionsbeschlusses zu 8. 43, daß. zur, Verweigerung g 81 TJ. Tah , , n 66 , ge ggg 95g 107 207 307 407 507 607 707 807 90 10788 10888 10988 109989 10990 10991 10922 lern cron n. Coin übe Fan kommiffionen? sind bichet fol.! des Jcngniẽses berechtigt find: Alerite! in. An. hung dessen, 1051 1151 1951 1353 1451 1551 1653 1751 1832 1951 2985, 21835, 2287 2385 2436 333 1o9gg4 10595 127019 12119 1215 12319 12419 12519 12619 12719 12819 12919 13071 1317 Vorsitender), Kloß (Stellvertreter), Valentin und Freiherr v. Soden 3) Streichung des Kommissionsbeschlusses, betreffend die Berech⸗ 11312 11412 1513 11513 111 15315 1191 13014 6. . 133 13 66 1351 13 , 33 rh 38. 38 13 333275 33526 Ssz26 33526 576 Fs, ches a, T i äs . Schriftführch, H Rinckwitz, Pr“ Harnier, Büsing, v. Vahl, Hraf tigung zur, Zeugnißverweigerung, Seitsns, der An, der Herstel⸗ 13515 i39is iöbs 13175 192275 135375 1346 15576 13676 45579 15360 35777 7031 37133 172331 415833 4153 41554 44935 41536 14937 45065 151655 43265 45265 45267 45263 453267 42279 43271 453:

X 55 i- Seti; . f Vo 637 m on ei Zeschlag—⸗ 225891 22991 25040 25141 25241 25341 25442 25541 25644 25746 25840 25940 27007 27198 27207 33 Jen, siss7 5Sids7 519583 ssMag 55i46 55246 553486 55446 55546 55646 557 . Daellnnde ö Hr. Nichber. Kommissisn für Petitionen? Albrecht. derherstellung der Vorlage s. Sh, 2. wonach der bon einer Beschlag= 323231 270! 24h 2314 ö gs ge, ö, ss söch hh, zh IzF5g 3563s he, öl6ö? Il75ö 5357 51957 51358 550 ttz 5öll6 535246 55346 554465 55546 S566 3 DO kerode hoff niann Geri. ) ann m,, Pr. Wallichs, nahme Betroffene, welche ohne richterliche Anordnung erfolgt, auf I7369 z7ih? 2750 27603 27707 507 2790 29027 29123 27227 29327 27427 22337 22623 25727 z3hoh3ß ögiüs 6hzhs 6g ds 6gi0s 6g5ß0s 6560s CMehs 6gäöhs E6hgos 71083 71183 Schriftführer), Gleim, Baron v, d. Goltz Dr. Eberty, Dr. Müller⸗ 2 . 853 . . z . 2c J 29217 22 6 8417 338428 38440 38442 38443 41099 41204 41299 41398 41498 41597 41698 41797 ? 2. 6 4. * 2 221 ö. ĩ ͤ z 2. .

Arhe g ger, Srob. Hr. Ir hner. Mteigin gen. br hlleniu, dritt Hcblo en, Trat neten fcgerfbtliche Rel bmg gußer 36317 g34ls s3tt7 33633 zz4zg zs s ig ing ie, H n , n, , sijds ziöosß geögg gzsgß Folg salt get? Folz Fart Fals Sohßs Selz satz gd. e,, . 2. ) ] . Kraft tritt, wenn die richterliche 9 1 ge 3 Tagen 41900 41998 430901 43191 43202 43301 43401 43501 43601 43702 43801 43901 46038 46137 46281 5h63 35663 3563 S5ötzz S5h6z gil gilii izii Sizi giti gistli gigi 91 31911 Bentzburs, Dr. Kfützmann, Haarmann, V Huber, Br. Moufang, Frhr. beantragt wird) ) Streichung des Kommiissionsbe hlusses zu. 8. MM, 2 , , . e öh ss sehs boss F682 579 5688, 3 326658 5 9. 9 ö ö. 6.

v. ,,! 98 Grütering, Dr. , , inf rr if. daß die Beschlägnahme von verschlossenen Briefen auf der Post, so— Höh 45565 50ohßh 50isi 50280 5hzs9 shö0h; o0580 ots 5972 z0383 0h83 ehhz zellg Sarl Iz6hchß 3695 Fg Isg 5g göhr7 Jöl77 93277 95377 Hotz? 9543 e479 93480 5451 95452 ei ias cius⸗Erf Torsitz ) ie such ei er zetri 3 seder⸗ 5353817 58915 61066 61166 61265 61365 61465 61565 61668 61766 61865 61969 62056 62156 62258 2313 . . 316 216 816 3916 12005 20154 120254 12635 264154 12655 Ferhehushaltẽ? v. Behnigsen Dr Lucius Erfurt (Vorsihbende), Fran! enn die Unterfuchung eine Ushertretung betrifft. 6) Wieder= , n , , , , J 15316 isrfs isis 1186165 1816 118815 1158515 125054 120154 120354 125554 125151 120554 ö ö keel gar, e dern Terlan ei ir. 1 san Ges Sadsz Io got z dd, gh, (he, ö iht 12664 120751 126854 1305534 igihi5 zii 1212183 L21519 121415 lz1319 131619 121713 121581 rer) Gr. Minckwitz, Richter Hagen, Grümbrecht, Friederich, Rickert, Hr. sicht der Papiere des von der Durchsuchung. Betroffenen ; , b ,, , g gig sigi giäßrt in . . v. Schauß, * J 9 . Fürst , nur dem Richter sowie der Staatsanwaltschaft zusteht. 80331 80436 S0533 80634 303 S0831 80932 S1I066 81131 81231 81331 81432 81531 81631 81731 134239 124339 5 ö 25087 B58? 15287 175587 123548

s R sssi Prỹyf Rec 79 ijtal ö zo ) ö stelle f inlei einer rafgerichtli 36368 86466 S5557 86667 86767 86866 86967 89066 89161 89259 89363 89464 89569 Sg9662 89760 15333 15393 ebfenneUl gommisftonm zur Prüfung' der Rechnungen (7 Mitglieder: wonach dem Antragstellet auf. Einleitung einer, straf gerichtlichen 36366 S66t Zösß J , e wm en, lee, nogggz 6 ö , Ti ö. Reden, 3 Gre rer Untersuchung gegen den ablehnenden Bescheid des Staatsanwalts die ö Shy S8627 59959 96051 96160 96259 96360 96458 96559 96658 96758 6859 96958 105087 196188 106287 135183 157388 1255585 125185 125555 125688 125755 125855 1295985.

4 ̃ 2 8 ; z . hlehnenden Befchei ö gc fiche . 38 1057795 167598 167598 163068 168165 1068209 1083608 108410 108508 108608 108722 108808 1e, , , n, , gs 2936 ag 39g 999g zoo zrüfungen? v. Puktkamer-Sorcku, v. Wochtke, v. Beruuth, v. For- und gegen dessen ablehnenden Bescheid der Antrag auf, gerichtliche 197698 197793 . 3 , , ö 2 , ,, 74 174 274 374 754 574 674 738 739 740 2893 2993 2994 2995 2996 299 2998 2999 39 . i Ghia, i v. Heereman, Parifius, Dr. ö Entscheidung bei dem Reichsgerichte, resp. Oben ger Hes igh zustehen ö 108908 110043 110143 110243 110344 110468 110545 110649 110745 110843 110947 113076 113175 3001 10744 10841 10944 10945 10946 10947 10948 10949 10950 10951 15444 15544 15644 15744

ĩ i ü sgeschi is Justi tagsteller die Beschwerde bei zorgesetzten Be ö 1545 114645 114747 114545 11496, 7 18655 181655 18265 18305 18405 18505 18605 18705 18805 18905 23465 23565 23665 2376 Tiedergewählt, nur für den ausgeschiedenen, zum badischen FJustiz. Als dem Ilntragsteller die Beschwerde bei, dem vorgesetzten Beamten 114545 146 ö 3. 4 , 17940 18095 18105 18205 18305 18405 18505 18605 18705 18805 18905 23465 23263 23665 23765 ö dunn Li. 1 sst ket At. B. Hmm (Hel. der Staattzanwaltschaft zustehen, eine weitere Beschwerde aber nicht . Lit. C,. zu fl. 190, 4 171. 13, 3 per, Stück, Tie Zum.) 3 2 235655 23565 259066 25567 25968 33969 21011 24111 24211 24311 24411 24511 24611 24711 2481 2 8 3 —9

5 e m, Meem ö daß demjenigen, welcher durch einen Antrag auf gerichtliche Entscheidung 2937 3055 3154 3254 3354 3454 3663 3654 37654 3851 3954 1073 4176 4273 41373 4678 4573 4613 zzz 35533 zJöözz 5733 Iösz3 zz93z3 Fzöt5h zJ7i7ö z7z75 775 7 z7ös 7i6ts: 5 37575

W Wer Ctt at für die Verwaltung der ssser Lich , Mt gr n die . der öffentlichen Klage e ,,. die Befugniz 73 14875 49735 11680 11178 11278 11379 1478 1583 11679 11781 1878 11980 14009 14198 142938 37, 30308 3333 33085 333 346863 38553 38688 383553 zös538 z5ssh zoon zol zh260t 353604. Einnahme auf: 58, 857 4 (4 224 AM), in Ausgaben auf zu⸗ . , . , . , h 3. 9 20055 20155 206255 20395 20195 26595 20695 20795 29595 20995 23084 23184 23289 ; 9 9 n, . 9 1 . 26 ö f ) ; egen sein Leben, seine Gesundheit, seine Freiheit, seinen Personen⸗ 19311 19910 20095 95 20295 22395 20495 2595 20685 20 29895 29 23034 231 232 6h63 455 47150 i256 41330 41430 41550 41630 41681 41682 41683. , ,,,, JI o lose tig en i d, , nnn, ,,

—— 28 Also sachen, folgenden neuen Absatz anzufügen: In Strafsachen wegen Ztaatz · Anzeiger, das Central Dandelsregister und das Bureau der dentschen zu Berlin in Werthbeträgen Umlauf 1875 icher in die Reichskasse fließender Abgaben und Gefälle ist das Poftblatt nimmt an: die Köntgliche Expedition 2 Subhastationen, Aufgebote, zu 50 0 und darunter 590 949 636011 45.062 mern in der Berufungsinstanz zuständig, sofern die Entschei⸗ Gerlin, 8. I. Wilhelm⸗Straste Nr. 32. 4. Verloosang, Amortisation, Zinszahlang S8. Hhäeater-Anzeigen. In der Borse Annuoncen⸗Bureaus. 9) Streichung des Kommissionsbeschlusses (G6. 18, 3). daß 8. 4 des Gesetzes, betreffend die Ausgabe von Banknoten, vom weisungen ihrer Vorgeseh tez nicht gebunden sind. 10) Streichung des Idi. the , m ,rer ,, r, ,, , e ee. Verloosung gezogenen Pfandbriefe h 5 In dem CEinführungsgesetz zum Gerichtsverfassungs⸗ d dieses Gesetz in Kraft tritt, für den ganzen Umfang des Reiches mit aus Serie I.. II. III., IV.. In Beziehu die Beschlüsse der K s d 65894 65994 66095 66105 66205 66305 66319 66320 66321 66322 66323 66324 Berlin, 7. November. Das in der gestrigen Sitzung des Deutsche B. In Beziehung auf die Beschlüsse der Kommission zu der .. 31633 58113: Berlin, 7. November. Das in der gestrigen Sitzung des Deutschen ziehung f d f 1 3 iI. A. zu fl. 10000 * . 17I4. 29 per Stück die Num. 81033 81133 ) ) ö 5 . ; * . . ö . . * 87373 87473 87573 87673 ? hr. Völk Vorsizender), Herzog don Ratibor (Stellvertreter), Br. keit der Mitwirkung des Staatsanwalts in Ehesachen betont wird, vor. 1916 100035 10105 10204 10306 10403 10595 106093 10705 1098093 19993 11933 11143 11241 11333 38507 88602 ö ; . ; ö 2*i 323 325 93326 93327. v. Heben lohe-Langenburg; 111. AÄbtheilung: br. Wagner, Duncker, den Thatbestand eingr strafbaren Handlung, so gilt, so weit die Ver— 590 v. Rönne, Bernards, v. d. Göttz; Vl. Abtheilung: Dr. Löwe, Rickert, begangen, an welchem die Druckschrift erschienen ist! M Streichung 45836 459356. är. n. zu M 200 ver Stück die Tum. gende gebildet: Kommission für die Geschäftsordnung:; v. Bernuth was ihnen bei Ausübung ihres Berufs anvertraut ist. 2685 285 2855 2585 9020 ii7 9217 9317 9417 9518 9617 9721 9817 9917 1191 11112 11213 13377 15471 1391 135671 15771 15871 135971 32015 32145 32245 32345 32445 32546 32645 5 v. Frankenberg. v. Seydewitz, Dr. v. Frisch, Dr. Jörg, Freiherr lung eines Preßerzeugnisses betheiligten Personen (S. 442. ). 4) Wie⸗ 17333 17431 17531 17634 17731 17831 17931 22091 22I91 22h hg wid 259 2o69l 2791 45071 45171 45273 45274 45275 45276 45277 45278 45279 45280 51157 51257 richterliche Entscheidung antragen kann. (Die Justizkommission hatte I9836 29928 F766 37117 372065 37319 37411 37509 37611 37709 37899 37917 38916 33116 238217 71383 71683 71733 718533 71983 72021 72121 72221 72321 72421 72521 72621 . Merge p60 * Meiß de . amer⸗ 9 3064 54 32 3501 346 OJ . g. 1 n 281 ö . 1657 45156 165öß 56s 163 zösßß 46936 Cöhoß Kelgz Kehr 4gzdß td 45393 Kchs öh ehtzz; Zeich arne zaßzs Heiß? NWßhe ses eb Rab öl ä, Beuthen!“ Fäeiherr ?. Hertking. Kommisston zur Vorberathung des wie von Telegrammen auf den Tflegraphenanstalten un ulähg sei, SB2319 d24hs 5ößhs zzö6h s5717 55616 3997 33017 38115 58215 68313 35tl'7? 33515 s36is zl 1166 1i7lo5 1Iz206 117306 117166 117567 117507 17706 117896 117906 13136916 151165 113216 v. Benda, Dr. Wehrenpfennig. Frhr. v. Schorlemer⸗Alst. v. Ade⸗ 8) Streichung des von der Kommission beschlossenen 88. 146 —- 1480, S183 Sigz9g S203 3 S2123 82223 82323 82424 82523 82523 82723 582824 S82923 86066 86166 86271 153587 175637 . 3. 3 z Graf zu Culenburg, Welcker, Strecker. Kommission für die Wahl Beschwerde bei dem vorgesetzten Beamten der Staatsanwaltschaft 106353 166487 106590 1066587 106788 106887 106987 10102 197201 107298 107398 107498 107598 Enit. V. zu ν 1 per Stück die Num: Fnedig JustläzKremmisston find die früheren Mitglicker saͤmmilich follU, und Wiederherstellung der Vorlagz (s;, 146 und 147) insofern, 1153275 113583 1iz476 1155s 113675 113805 113875 113976 14045 114151 11424 11437 1144416 i554 I5R99 isse i532 1633 15924 17135 175357 17635 17736 17336 17936 1737 47733 47937 delberg) gewahlt worden. stattfinden soll. 3 Streichung des Kommissionsheschlusses zu 8. 366, 35 136 234 334 434 534 634 734 831 36 2037 2lz7 2238 2338 2437 2537 2637 2737 23377 Ilg li 25zi7 206 25517 Ihb iz 27717 29817 25917 29918 29019 27h20 z3ä03zz 33133 33233 33333 auf das Vierteljahr vom J. Januar bis 31. März 1877 stellt sich in hat, sich als Nebenkläger anzuschließen, wenn die strafbare Handlung 14358 49s 4593 14698 14798 148985 14998 19010 19110 19210 198312 19419 19519 19610 193110 5th 39504 39604 39704 39861 39904 400035 40103 40203 40303 40403 40503 40603 3 40803 sammen: 5,226,711 66 Davon sind; fortdauernde Ausgaben

mn 86 un

001 28134942öyn

1j] s

N

J

00

I„I54 iI Vi -- 1,1i3, 165 M5. Diefe Summe setzt sich aus folgen Dek ande bn if n dg nrg, n ie einem freigesprochene 36349 6345 zöbhö öl zoz66 zözdz 6466 g0öhäz 306098 30706 3606 30006 3103) 31180 z1279 . ö den 3) Kapiteln zusammen: I) Admiralität: 114 31 (K 3276 1; ö ö , ,, i, ö ; . . 6 , ir zs, igsh zh zzitzzz zz2rh 236 3246 32565 3266 zzzäh mückständig und unerhoben sind aus den vorausgegangenen dreiundzwanzig Verloosungen: , , ,, e 66 3263 zig zi zaöhig zözzh zötz zol zsötsh zöfz6 öl zöblh zöhhsz hits zöshs I. Gulden Pfandbriefe. ; . 3 60973 36h M, S X Dohle digen Auslagen der Staatskasse aufzuerlegen sind. Zu dem Ein⸗ 32869 32963. 3201 1I9. 352198 355 3d 24K sd 2 6 , ; hid n, , . Sermwarte. s rs z Ct. ho te) . Stations Fhtenkanturen; zend füährungzgeseßtz ar Strg fproze ß. srdnun g schiägt der 3653598 36561 36598 366599 36800 36898 36998 47018 4718 47218 4.73318 47418 47527 475618 Hit. A. zu fl. 10090 M 1714. 29 3 ver Stück die Bum. e Fer ö,, Fecerfsehe öh gs s, SFligt e. etc; ure Lie? Wicderhertlltig Bz 8. Fd. et Both, Per tes 465is isfes icözs gigs zz 153d; sees tees ge'sßes 4e e, g,, hae 100 12365 235335 617M. 345 7077 250 Sis7 itz; ite] iissz 12110 12219 15307 1389 ) Militãrpersonal; 1,127,544. . 1822562; 8) Indiensthaltung wonach anch das Inkrafttreten . Stra fproꝛeß⸗ yrdnun 6 landes⸗ 52167 52259 52358 52458 52561 52658 52759 52858 52958 61078 61177 61277 61. 61477 15909 15994 19180 18552 19226 21452 22776 23751 24875 25078 29473 29759 29936 30082 30443 der Schiffe nnd. Fehring; did , (dhl äh; tturaf. *rthenrBefstenn mn lr ber Thie . tee , he S155 Sibi Sitz Silz? Sigg Fzg szihß zzls saß? Std ssl Szbts h ss3l8 3585 335i 32297 34541 3156 4467 zäh6t 314605 z6zz9 36793 36867 38168 38279 38968 38080 berp seging; zõz bb e , Göböbsebe iM) Vetleidhung;: 3s 5; Lärm wcrse, gsfentlicher Beamten Regen der in Ausübun 633515 Sidi 6tlz6 622i 6432373 64422 64526 Säß2z 64725 64822 64922 76051 761561 I6zsz 3535365 41289 4585 11905 i354 43282 45154 45743. i Getrls und Garnifonderzwal fängewesen: 48. 68 e C= ghidzch; d Stra zer fe engem res weng etz hen e nn 355 7öä4ßs 7oß5ß l 6552 76757 76851 76851 786533 758153 753527 75337 78152 78537 I8637 ,, dee, mit. w 5656 6 857. 14 per Stück die Num. ; * 5Sö* 3 nn, da , , , , ,,, oder in Veranlassung der Ausübung ihres Amtes vorgenommenen 16331 76453 (622. JJ . , . Lit. R. zu fl. 500 A6 S657. 14 F per Stück die Num; . . 13 Wehnun ögeldusch s ß; 24h, Krantehpfege: öde re, Handlungen stattfindet, unberkihrt bleiben 37375 5883.75 755632 Sidis Siãi4ds Sigiß Siz345 31445 S154 SI845. Sich olg? * 6 489 776 7580 1569 3366 463 3145 3865 82s 4084 4231 4302 4932 5622 6h07 6209 739. e , n , ,,, e . . Soi soihi' ss zh Fözzb' 40h Solz Sößsh t Soshh söglL z Söhß Sti? Söäß S6ßß zötös 7337166 7567 75h Zis sst sösl zl 'öß sbs iht zs 1657 its itz ih ighe9 11763 16) Unterricht 2114 (i, ö dene; 6 Werstbettich: 353 12. . ahl ssähh sss, 6c sos? sshdz Z3igh ssb sIözöh sst ssh Sööhöh zösg5ß zössßh zäh kzöfo 1730 128012335 ö 47h zs? 13536 1h il 145li 1özz isl 13 zfich ,, Land⸗ und Forstwirthschaft SBhö4t Sziß? Shall Shgäß Sh Sy Sl Sh So öh Hide ile? 923 ötzeß Ritz 155) 17.363 15565 iststz sas3 isst 155 15018 19145 Lal, zz 2e 3e 2, D: gin Pöertel zes Ansatzes im Etat fiürr 13.6. entsteht ang größten J . 3, s, zee, ies, säen sögls ti itz iht ioläls 101567 1646s 1615id 1566s; 64h, 205,3 2dhh Ahh Als Röhr Atßhßz 23th; Vööhß 23h. Vzböt Azth; athh; zäh öh Theis durch Ersparunß Hon Hauptreparaturkosten an Schiffen und Imma Regierungshzzirk Aachen ät, die trocken und 65 iz“ 5hba iiigt fizzz i357 113944 11354 113647 113544 113814 1139465 L14077 114175 shit Z6bzh zö6btz göz7äü5ß zFf5l5 IFf7ls 35363 3zs3Iã? ahd5z 2zhägs 2310 25600 27793 3020 3033 an Hautpsten, Kes den Bau feier Forvelten, und zwelet Kangnen, narms, Witterzng, die, ich, in der ersten, älfl es Piongts säll 1 i, , sgh labs mfärtz Lit, 11h, ziödttz is gh iz 11615 11616 zs zb? Fgzig hct zäpeg zzlzh zäh FZstzäh Fzöäz Zzsztz Fitth itzt zöhzi izt zöäis boote. 17) Artillerie: Li3,y6l S6. (— 72,999 K). Das Minus einstellte und sich im August bis zu einer tropischen Hitze steigerte, M363 dsds Lr, sss 1L7öhis ts ist iisziz islöts ists 11855; 118663 11876 35753 zeb4s zzzgh z7öt zöiöth zsöszs zöti? zözte zh 466i tz1s 1zz6s ish ä5ög; i366 resultirt wesentlich aus der Ersparniß für Beschaffung von neuen dem Gedeihen der Bodenerzeugnisse im. Allgemeinen nicht günstig . . 118876 118975 19069 19168 1I9268 119368 119468 119568 119670 119768 119869 119968 127073 13852 3983 44254 14279 44411 44779 45705 45706 46557 47521 49643 49825 50039 50736 50836 Besch zen und fir SCiehiblhigen: 15). Trorpebeaesen: ids; r wesg. ts, Wenennainduhäker findest, cen ums ülhe Herz Hie Larzzz 17473 137575 1275. 12577 12757 iz r 132635 1335 13105 ft ür zit dort Fäötzl! „ige Tah tz Fijßl zit zigäs ich Hohl 55 (=I 51g. c. Das lin der- Erfordernisserfiebf sich dadurch, daß prak- meist zur Nothreife gelangt, und im Niederlande trocken Lingefahren 133493 L*5z Heß 12795 132695 132595 i5z6iz 1331id 133314 i555 izzi 15551 133614 35255 S5s37 5d ööö5s 55zhs öhtßsß Höh 56st 56ßätz 56s. 566 371 38961 6sl6l. 3836! iische LorpcköVerfecht und chungen inn Torhedebienfte ftetz nur in den orden, haben, aber bei guter Huglitst nur ifiken mittelhzäßigen n , sn msn; Libs ihs Jzätehs Jg 13113 Jziöhs 13463 1LziFös 134595 133061 33553 gsi 386 8s'inz lÿz Höhib täössh Siöo zz! özzz? Szläs 6ztzs säööh Si7zl Col Sommermonaten stattfinden und daher für das erste Viertel des Ertrag geliefert; auch ist das Stroh, kurz gebliehen und wird den 135008 135108 135208 135308 135408 135509 135608 135708 135808 135993 137188 137288 55jsz 65367 654535 55567 5867 65526 66484 66633 S701 68068 69240 62477 72016 72319 72615 Jahres 1577 nicht in Anfatz gebracht worden find. 19 Lootsen,, Bedarf nicht decken. In den Eifel kreisen haben Roggen und Hafer, 135388 157457 137556 137585 137758 1575835 135558 133064 139161 139261 159351 133461 132363 79663 72563; zö6rd Titz 7ihöß öhlg 7553 75732 76337 76531 I67z? Tsr6ß 774927 77688 7i8it Betonnungs« und Leuchtfeuerwesen: 36,496 M' (— 9062 46). 206 die bei Eintritt der Regenzeit Anfangs September noch im Felde 139657 1377567 1355362 135561 1460987 140155 140255 140385 140186 140585 93 146756 140887 . öh, föse ö; ish Sszr? szösdhch Sic Füitzz zit ish ziböh Sioß zizzs sishl ,, ö 11h356 Läebls 1421 i5 142335 143iz 143415 14315 143613 itszis ll42st5 14s 11906 142169 5153 ichs, Sibi zöög Szißz zözh) zöst öl öh sst gößs! Fight sss Fit Son

dhe eig nal geen Güsen sind igt Ctataengbaewiesetz: Kerr lt c snitt sie. mtl ä int: hben G sfengt fh 145333 14536 Läöägz 1455565 1ähög 145715 jäh iähä'd 15g 181186 131256 133337 131457 3655 zfrshg Szsszh hlt zhöttz Shtz.z söhstz gott hätt glsgh gihhs das sah göol dz); Holz ho c in leizenden. Posittcnen: 4 Killgmeine Bamnvfrnaf. mite Frassthitt in Felge der Dürre an zelfß, Ste tenerdä tlic 1515656 15166 151765 151866 13135 133063 15168 1523635 132363 152475 152663 152ih 37 33817 zäöis iti gti gääi6 göißh Jzeß6 gPhlsl gößßt Fhßbßg rz 25859. gözs6! tüngskosten für die Garnisonbauten in Wilhelashaven, Kiel und ausgefallen und hat auch da, wo die Vechältnisse günstiger waren, 133335 335e3 15363 153153 153253 155397 155453 153555 155655 1535500 15359 153993 155003 J6üs 98227 gel 99895 ohhh 100 23 100127 106199 1029 100355 1oböz5 100599 100655 19939) Friedrichzort 2 05 Ces. H. zur Ginrichinng der Peutschen nnr sien, geringzn, Ctrag,Jelickert wrachtm und. Säebpesräben, 155163 15526 1555635 1J5öt5z 155563 155663 15570 i5hss0ä iso 160065 160165 160274 169365 16656 153i jöiz76 101711 102754 1035265 1935399 103726 1095790 1038327 19453153 194913 105034 Hecwarte und zngt zut Heschaffüng er Ceifsenschasftlichen Äppgrate nie, terhaüpbt lle Rng llengen ee, inden aus, slleicber Ulrseche 1693 13 läüsßs zes lädt 165865 166 1zhHz Js2igzs cz 1237 183155 16653 ists 6nig 15537 165335 165633 165537 195655 16h 1665 185421 ish 10633 18346 10363! fir die hronemieterstation und zur Austattung der Geschäftsräume cbenfasts im Wachsthum Hzuristgeblieben, viel ch, auch won 16275 162875 162925 iöz6sz 16514 165z5z 165549 165455 165551 16361 163759 163854 163917. 552 165646 i656 116i ilsis5 112556 112655 112860 12955 113102 113304 113402 11350 berselben: 2760 S6; 3) zur Fortsetzung der Bauten des Marine den Raupen angegriffen und stellen nur einen spärlichen Ertrag . Lit. ih. zu fl. S0 6 85. 71 3 per Stück die Bum. ns fe, 1116 ö Gtabliffements bei Gllerbeck (Kielh und zwar Abtrag und Ausfüllung in Aussicht. Die Kartoffeln, die einen reichen Ertrag versprachen, . 3054 3155 7Je55h 33540 34b 3556 3oͤh4 F7öd 3854 zoö5 503d 5129 5229 5329 5429 35399 ät. C. zu fl. 1900 „M 171. 45 3 per Stück, die Num ; des Bauterrains einschließlich Aushebung der Hafenbassins, Fort- sind auf dem schweren Boden, in Folge der anhaltenden Nässe viel⸗ 5629 M29 7333 5329 5i6d 6260 S300 Si00 65h 6660 6702 680 6ghh 7000. 9023 2123 M23 933 Ui I lies Tish fish cos 216 zor Präg or 86 1532 4560 32 308) führ üg Vaueg Let. Mzaffiren Tröckendecke ind der Ginfehriz, fach von ker siuinis ergriffen nd auch berh de anf, icht tem, Eh; 3434 ä; sss sög9 hz Cösrg' ibr4g'ib243 iohäz 16151 lötd ists 107435 103i 19g 13g Habs 556; Shöz 6h20 G20 661. Fözi jots 143 7184 73518 386 SoM, 2h mauern, Bau des definitiven Schöpfwerks sür die Trockendocks, den gewachsenen, insbesondere bei den früh geernteten Kartoffeln Eästs' wins bn sgl ttsß 1; Its Jar 1äsls 14s izöhß 1515 15663 iößhs 166; za35 soggß sözb' 9igf* g zt a 4g HShe ooh 11234 11350, 116538 14663 7636 Betrieb' und Unterhaltung der Schöpfwerke, Dampfbagger, Dampf. macht man die Erfahrung, daß sie in den Kellern und Mieten zu Bé*h3; Jshch3; Tääh L366 15555 263 2163 2366 2f366 21467 31565 2i6bz 2766 21565 21966 L353 Lzsio Lzsio 14729 lä4zzo ift idssg j5tjo 15185 15iss i5so 15812 16932 [6l67 16395, dugsirboote, allgemeine Verwaltungskosten und Insgemein L, 0ö0 000 . faulen beginnen. Gemüse und Gartengewächse hatten Durch die NYö4 T. vet zi id 75 76 z5zdi zsdl tt! zJhhz zölgz zog zd; zothh , .

Aus den abweichenden Beschlüssen des Bundesraths lange, Dürre sehr glitten, doch hat, der . Regen Vigles . I0591 zo6g4 jörg. zoöhz zhhhg Jöbgl Itzlzl Zözzl 3624 Ißtzi zöz2z 36621 3672 zsss2 zögern 2h 2hößt; 206; M563 2378 20h 211650 215369 21869 21915 322014 223321 326036 23069 25196 zu den Beschlüssen, welche die mit der Vorberathung bessert . Von . kennen 8 . Aeg fel als ie, . Ig622 z9lI5 z52i5 zs5i5 9416 z55i5 z9615 z9715 39815 39915 40018 4013 40218 49318 6613 I5z8 zig 75565 23865 241527 24357 24640 25056 25498 26557 25598 25656 25793 26318 26418 der Entwürfe eines Gerichtsverfassungsgesetzes, einer keichnet werden. Mit Aue na n fler n n,, , 6515 1höld 45718 ois äößis äthbs 44163 4363 14563 4446 41567 4466 44762 1337 446g zößid Wohs itz igt zfsßz 2731 21333 3583 633 27733 36 . 3523 36 ig 38 * 3 Civilprozeß ordnung nm,, Strafprozeßordn ung, tenen Mangel an Viehfutter 6. ich im Preise gestiegen ist, ha en . 45070 45168 45268 45368 45470 45568 45668 45768 45868 45969 47025 47126 47233 47325 47439 23950 29376 29540 29640 30183 303065 30483 30783 31158 31512 31658 . 32122 32467 32576

9 )

Amnuq; uva

B

18 C M n usmuq g 49 ne u un

u *

R

Ge GL err og

2 B . 8

5

8 u 2ĨuvGgG

T Iq R ; 24 Jolqhijuaaaꝗ .

1192

ooo FIS Cον 86MM φοsτς QσάσsS00986

O08 888 0

09097

u 20S

3

1j d

00 n uasnuq ig u F

18 un

8 Invjumn un

00397

I 0hl

5

R n

f U] : u 22D A

aqup]la

2 8 8

006 99 88 O8 8II02

C 001 ne iunuq;

f

14 Io iuaaa

000651

MQ d eG es Le & s

un

d nvj ur- ini

009 zauv)

X W

3003 uql9ꝗĩ̃ ⸗979

134

aq iu

03959 CGI N

419

? nyjun ] im

2

Fi T dor n fu q in J

ag sgl Cod geg d or un

2

2guv

68

O00 600OOꝘ926Q0O0

sowie der zugehörigen Einführungsgesetze betraute die Konfumtihbilien im Ganzen sich auf dem bisherigen Preiestand A542 47638 47729 47825 47927. zy635 J2667 3767 I4lstz 346zl zähz1 zösbdh z5271 35371 356542 zt?! 3. 36085 36276 36385

674 37841 37873 38023

Kommiffion des Reichstags gefaßt hat, heben wir fol— 413767 8 873 38223 38523 38576 35723 38976 39298 40284 49579 40679 40944 41317 41711 41714 41778 42141

gende wichtigsten hervor: ö 3. Gerichtsverfassungsgesetz: ) Wiederherstellung. der

erhalten. Der Gesundheitszustand der landwirthschaftlichen Haus⸗ . 6x ; , , n , , ,, m, w, n, den, ,,. fhtere war wöhrend des ö , fern, im Allgemeinen ö . n 2 , , , ö 3676 36457 36776 36788 36876 36897 37173 37237 37437 374723 friedigend; es kamen nur vereinzelte Fälle von Lungenseuche un H zu M6 * . j 35753 25552 25566 25553 15355 1497535 42835 42841 427966 43262 43394 43527 43532 43627 4425 ,, e , t 68 163 265 n aM i L söce ge de, d n den göen söꝛo, o,, , , d, l, ,, ,,, , , , arie ind danger, s. nd ö 6. Etankeg, 81. Otteber, (-. N) In fast allen Propingen 5920 12033 12634 15635 130565 12037 12635 120239 12046 1201! 12942 14919 14011 1492 1013 , s . ö ö Fe , ,, ,, Hö, de, n öde, d chi . gun wer ,, e . ö 4 6 3— G . . 16 He r ft is ** , dieseni 14014 14015 14015 14017 14018 14019 16937 16137 16257 16337 16437 16537 16637 16737 . and) . ö 1 6 . 3686] 3906 560 65h 5h13 59301 59465 5950 S9 535 59563 6 an . ö. aht , nz k Jahre eine „un ter mittel ß iger nur in Halland ist dieselbe 16537 zlödh 1g rah ziögh zäh ziögh geg? 17300 h n, nnn! J . . . 63s 6 ü. . 536 h eh ziäriö öltss ölöth ölsbs öiöög zigiö hihi irh ö Ehe ir ine gn W i. ,,. 6 3 6 . end ausgefallen BVesonders macht sich in dem füdlichen und zöjthi 235 zz6ßß z355t zö55ßz zzshß zzhöß 25185 23385 zs 2s , dss d, , , 3. en,, 6 ,. eh. er,. 6. 3h) 63344 6z5 3 54h Sihl 64ilz 644 6445s uchi 1 , i ite ber tun ö. . org. ,,,, 6⸗ u , Schmeben ein starker Futtermangel fühlbar und das eigen⸗ 355 ti zihöß zislsg zizsg zizög z1itög zißzg 31s 31759 318539 3163 zan zan 322 336 . ih ö. 5 5335 5 3 5365 / 6er 66h 5d 66h, 66393 760 68325 685233 68725 he e er g , die, hrnffüt. Verkaktniß ift jn Fiesemn Jahre eingetreten, daß ron Jtörr. üg zööih zöölß zart zezih iz sööß zöiöt zäh zh, zz? zb zz zztiz zöso! sst. (örtf Fe öcäs sz shäbcs F. zizeh zölthh Köß'h ssd gü. een rte enk entkernen ener rchtel fe ur Gt, ann gcbtchtet Pen ägch hier verschhft wirt. Halte schon die an= 1 „äs Löse fähsi äche lz Led fölgt sss Jöbs Jöbäs ssl zöss iöhts ists; iss; scheidung von Kompetenzkonflikten zwischen Justiz und Verwaltung; haltende . ö auf dat 6 3 Saaten n,, . 15 15 215 315 415 515 is rm] 815 6 un 1231 1331 1431 1531 1631 1731 1836 78523 79000, 79168 79187 70358 74s? 8 . 2 . ö . 3 der Bundesrath! die Streiẽ dieses Par 6 zes sse c ) dazu, daß wir gere zäh r Bergungszeit in vielen . ö WJ ,,, * ; . 5 6 165 3 sI845 SI924 82046 82128 82198 82246 S228 82298 82346 82446 S2528 3 1. ö , hee ee, eig K ner a 6 . . der . 1831 2015, 115 2215 2 . . 5 . ee n m f, . . 96 . , 6. 6 6 . 3. . . . ö . 84967 6 3 h. 6 Rinke Und in liebrlgen gleichmãßige Begrenzung der Unfähigkeit zum Saaten in Folge dessen nicht trocken eingebracht wurde, besenderz ist ö 6 6 a , 1 3a 93305 , . 96 1 551g S585 hd i S655? Söbö6h S68639 S689? S6gg? So?? S7172 S761d 88166 88131 Schöffenanfte und zum (hefchworenengmie nach Maßgabe deß s. 66. dies mit Hafer zer Fall, Mind der Crhert in, dissem Artie, wirk in 3 53s öhäß 53. zds öh 253ßh 23033 Rigs zig Iiztz zitts ziel sööss „Fözs sä3ß. ds, gie gs hg. 96555 904g 90729 960653

348

12jqhiuaaa

0 MoοQ9 Ok έε

c 6c Bu

ni nij un

000 IEIISI

. 9

G09 gg O0Ieg0*F92z

O00 IFIS

00061

000 *1 Ol ne uamnuqꝙ ]

Aojunap

991

pioaigse sich lu og (. 939 *

Gohl ne 00s

O00 ne 009 (

ö 3

H Theilweise Wiederherstellung der Vorlage s. 55 Rr. 4, daß wegen diesem Jahre ein beträchtliches Minus gegen das Vorjahr aufzu⸗ ö zt 3035 20935 20357 35533 33h 3h9hh 316d 3s; 365g; z3zzr3 5573 35377 Sohö55 90hh3ß 9i0oss 9ii3s Ni2zs 91264 9l439 Sas 1635 gi773 91893 g1874 3136. Jꝛ2003 92118 der We ge. . Fee n, 86. , in den Fällen weisen haben. Die Ernte in Thymothe und Kleesaaten ist beson⸗ ö 3 ö 336 3 . 3 3 33 , 33 66 36 36 ga ls 92507 g23z1g 93103 92418 92503 2806 92905 93132 632 93776 93932 M3976 M00) 94109 det hur'äuf Antrag eintretenden Versolgung die Strafkammer des derg ungünstig ausgefallen, und werden diese Artikel deshalb in [3553 zen z5zsz zs, zoößzs hes öh zöhsöß zöcsßs zößz zh; zehzz zahdä öäähsß äh scrö ge, ngen, ne de sehe. dry erh Fthhl Is llc gs Landzerichts die Verhandlung und Entscheidung dem Schöffen. größeren Quantitäten als je vorher vom, Auslande nach hier einge. 133333 , z? 37 34e 34337 34157 34537 4637 3437 36637 zihz7? 5412 98796 o0hs ait ß ans 99408 9466 9960s gos8068 99866 100093 100235 100306199335 gericht überweisen kann, unter Streichung der Schlußworte; führt, Rappskuchen und andere Futterersatzmittel werden trotz der 35533 36136 z 36535 3533 35162 33562 öh 36562 3632) zösz6 45513 15613 5713 45513 45513 1929637 100536 190896 1099335 1060593 191103 1oi4is 101605 101703 101718 1091913 102911 1213, Mit. Autnahnie der. durch die Pres begangenen Beleidiqung. unbefriedigenden Futterernté, nicht so viel impertirt, da, die feucht 4g, sds h sd, „söhs aeghf Lörgö zöhgöh 4635 6ähßh 16ögs 4öshd 16h aösdz ähh ihsszh löcher, sösssg, iets 4osbcz got nen, l,, long goöähr, 1dzözl id 6s ig; 6) Den 5. N72 zu fassen: ‚Die Strafkammern sind in der Haupt⸗ eingebrachten Saaten vom Landwirth nicht verkauft werden können 3525 3 6 3336 3 42 g 336 g3b26 3726 35826 639376 63654 6554 65294 65594 65494 ] 1061164 104300 104764 1065185 1605267 195467 1065578 105639 105768 105839 105885 verhandlung erster Instanz mit fünf Mitgliedern (dagegen im Beru⸗ und deshalb zum Füttern benutzt werden. ö 3026 95128 Sö6z26 dösed os420 os)* ö ; .

2aurzloc; un

COOL nes αεs1

ne 00 ll n

M 00 aogn uazozs ag uaznvj ah

bud gaqusc

J 1. ne ( (aoquavsg Gun s

M 001 If 0020

C uaq;

8

l

1 t