1876 / 264 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 08 Nov 1876 18:00:01 GMT) scan diff

wovon die Gläubiger, welche ihre Forderungen angemeldet baben, in Kenntniß gesetzt werden. Leobschütz, den 31. Oktober 1876. Königliches Kreisgericht. Der Kommissar des Konkurses. Matthes.

Pfandinhaber oder andere, mit denselben gleichbe⸗ rechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besitze befindlichen Pfandstücken uns Anzeige zu machen.

Firma der Gesellschaft: J. Neumann,

Sitz der Gesellschaft: Berlin mit einer Zweig⸗ niederlassung in Torgau,

Rechts verhältnisse: Die Gesellschafter sind: der Kaufmann Judas Neumann in Berlin und der Kaufmann Hans Friedländer daselbst.

Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1875 begonnen. Torgau, den 4. November 1876. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

189. Juni d. Is. ist an Stelle des verstorbenen Vor⸗ standsmitgliedes Johann Specht der Chemiker Dr. Oscar Schal; zu Bendorf als Vorstandsmitglied gewählt, mit der Berechtigung, die Gesellschaft kollektiv zu zeichnen. Der Vorstand besteht demnach aus dem Kaufmann Wilhelm Jungbluth zu Ben⸗ dorf und dem Chemiker Dr. Oscar Schulz daselbst. Neuwied, den 18. Oktober 1876. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Börsen⸗Beilage

Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Stants⸗Anzeiger. Berlin, Mittwoch, den 8. November 1876.

Oesterr. Fapier- Rente. 4 15. u. I/ 1 gstpr. Südbahn. O 0 IOM 00bz HI. f. R Od. Her- Bahn 61 6 os 5hba

5. 1.

23 Silber- Rente. 4 II. n. 17

o. do. 45 14. u. 110. Rheinisches... 8 8 92, 0

do. 250 Fi. 18544 * 1574 do. Lit. B gar 41 . ester. Kredit jo) 186568 pr. Stick Rhein · Rehe Hesterr. Tott. Ani. 1865 5 1650,71. Starg. Posen gar. Pp2. 75be

do. do. 1864 pr. Stück Ihüringer Lit. A. 5 75 B Pester Stadt- Anleihe Thür. nene 707 Bs hi

de. . do. kleine do. Lit. B. (gar.) . 1653596 Ungar. Gold- Pfandbriefe do. Lit. C. gar.] 41 16 i 7b * nes, m ., ? Tilsit - Insterburg 0 ö. .

o. oose NVeim.· Gera (gar.) 23) Vng. Schatz-Scheine 3 2 4 8&6 4h do. do. kleine ; ) abg. 113.3052 à 400

Angerm. -S. St-Pr. 3 3

Berl. Dresd. St. Pr. (5) (2 Berl. Görl. St. Pr. 4 5 Chemn.- Aue-Adf. Gera-PI. Sachs. . Hal. Sor. Gub. , Hann. - Alth. St. Er. Märk. - Posener, Magd -Halbst. B. .

zum Deutschen L264.

In dem Konkurse über das Vermögen dir Handelsgesellschaft Hauschulz et Schimmel⸗ mann hierselbst werden alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗ selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zum 15. Dezember 1876 einschließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, inner⸗ halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen auf den 8. Januar 1877, Vormittags 10 Uhr, vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts⸗Rath Krebs, im Verhandlungszimmer Nr. 4 des Gerichtsgebäudes zu erscheinen. Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten Falls mit der Verhandlung über den Akkord ver⸗ fahren werden. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts⸗ bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmel⸗ dung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten an⸗ zeigen. Wer dies unterläßt, kann einen Beschluß aus dem Grunde, weil er dazu nicht vorgeladen worden, nicht anfechten. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden Rechtsanwälte, Justiz⸗Räthe Hartwich, Pickering und Bank zu Sachwaltern vor— geschlagen. Marienburg, den 6. November 1876. 9136 Königliches Kreisgericht.

Erste Abtheilung. über des Privatvermögen des Kaufmanns W. —Jauschulz hierselbst wer— den alle Diejenigen, welche an die Masse An⸗ sprüche als Konkursgläubiger machen wollen, hier⸗

8715] Auszug aus einer Edictalladung. Ueber das Vermögen des Tischlermeisters Fritz Kettner zu Dessau ist stonkurs erkannt, und Donnerstag, der 8. Februar 1877 zum einzigen Anmeldungstermine, Donnerstag, der 15. Februar 1877 aber zur Eröffnung eines Präflusivbescheides anbe⸗ raumt worden, was mit Bezugnahme auf die an Gerichtsstelle angeschlagene und im Anhalt. Staats⸗ anzeiger enthaltene vollständige Ladung hierdurch bekannt gemacht wird. Dessau, den 16. Oktober 1876.

Herzogl. Anhalt. Kreisgericht.

Pietscher.

LTarĩ ?- etc. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen No. 22D.

Nassauische Eisenbahn. 3

Wiesbaden, den 3. Norember 1876. Für Schnittholztransporte in Wagenladungen von mindestens 10000 Kilogramm im Verkehr zwischen der Station Wien der Kaiserin Elisabeth⸗Bahn einerseits und der diesseitigen Station Castel anderer⸗ seits ist vom 27. v. Mts. ab der direkte Frachtsatz von 2s 6 pro 100 Kilogramm in Kraft getreten. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

Niederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn. Berlin, den 2. November 1876.

Vom 15. November er ab tritt zum Tarife für den Norddeutsch⸗Nordostungarischen Verband⸗Güter⸗ verkehr ein Nachtrag 17. in Kraft, welcher außer reglementarischen Bestimmungen direkte Holzfracht⸗ sätze für den Verkehr von den Stationen Homonna und Nagy⸗Mihäly der ersten ungarisch⸗galizischen Die in demselben für Berlin

34756 Cöõln - Mindener I. gs 69d, G do. ;

KRerliner Börse vom Ss. Toren ber 1826

In dem nachfolgenden Courszettel sind die in einen amtlichen and nichtamtlichen Theil zetrennten Coursnotirungen nach den wsammengehsrigen Effektengattungen geordnet und dis nicht imtlichen Eubriken durch (N. A.) bezeichnet. Dis in Liquid. dein dl. Gesellschaften finden sich am Schlusss des Courszetteis.

Ve os el.

Amsterdam. . 100 FI.

1 London..

52, 40b2 56, 0 b2

56 2562 93208 297. 00bz B 98. 75b2 256. 00b2z 70, 75 6 71,50 6 79, O bz G 66, Sobz 6 144,6 0bz B S3, 00b2 S3. 50bæ2 S2. 00b2zB 82, 75bæ2

or

M= —— Q —— —— Q

Veu wiel. Bekanntmachung.

Der Heinrich Pitzler zu Birkesdorf ist als Theil⸗ haber aus der Nr. 119 des Gesellschaftsregisters eingetragenen Firma: Windscheid. Goecke & Comp., mit dem Sitz zu Unkel a / Rhein und einer Zweigniederlassung in Cöln ausgeschieden und führen mit dessen Genehmigung die übrigen Theil⸗ haber das Geschäft unter der bisherigen Firma fort.

Neuwied, den 18. Oktober 1876.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

1091.0 I 8. 80 bz 101. 30dz B

1135,00 6 5127,80 060 89,50 6 97, 75h26 16,50 B 53, 0062 26, 75 b2

6

Sr = = = d , . = . . m n O .

Trehnitæ. Bekanntmachung. . In unser Firmenregister ist ub laufende Nr. 94 die Firma: Dampfbrettmühle und Holzgeschäft

Julius Hönsch zu Maßlisch⸗Hammer und als deren Inhaber der Kaufmann Julius Hönsch in Breslau am 2. No⸗ vember 1876 eingetragen worden. Trebnitz, den 2. November 1876

Königliches Kreisgericht.

Erste Abtheilung.

ö

0 6 71

Halle-Sorau- Guben ge. do. v. St. gar. conv. Hannovy.· Altenbek. I. E. do. II. Em. do. III. gar. Mgd - Hbst. Mãrkisch-Posener ... Magdeb. Halberstädter. 4 do. von 1865 4 do. von 1873 41 Magdeburg - Wittenberge 3 do. do. Magdeb. - Leipz. Pr. Lit A. do. do. Lit. B. Münst. Ensch. v. St. gar. Niederschl. Märk. I. Ser. do. II. Ser. à 23 Thlr. N. - XI. Oblig. I. u. II. Ser. do. III. Ser. Nordhausen-Erfurt J. E. Oberschlesische Lit. Lit. Lit. Lit. gar. Lit. E.: gar. 35 Lit. F. Lit. G

1

=

LI. u. II. u. , . S9 75bz 6 101.00 B IJ. 99, 25 G O7. 00G gr. f. 95 506

.

k L K L L D K P L K t m mm —— 8

tot o. -

do. do. 100 Fr. Wien, öst. W. 100 RFI. do. do. Petersburg. do. Warschau Bankdiskonto: Berlin f. Wechsel 450, f. Lombard 5PYs0. Bremen 50so, Frankf. a. M. 4 /, Hamburg 540 o. geld - Sorten und Banknoten. Dukaten pr. Stück 9, 72 ba G Sovereigns pr. Stück Napoleonsd' or pr. Stück do. pr. 500 Gramm Dollars pr. Stück Imperials pr. Stück ..... do. pr. 500 Gramm Franz. Banknoten pr. 100 Franes .. Oesterreichische Banknoten pr. 100 FI. do. Silbergulden pr. 100 RFI. do. Viertelgulden pr. 100 Fl. Russische Banknoten pr. 100 Rubel. 259, 252 Fonds- und Staats- Faplfere. Consolidirte Anleihe . . 44 14 u. I/ IO. 104, 50 b2 do. de 1876 MN, Oba? Staats Anleihe O7, 00bz

2409 001 5

8 dd

Venn ied. Bekanntmachung. ö Die unter Nr. 112 unseres Gesellschaftsregisters eingetragene Firma F. Kaiser & Comp. zu Neu⸗ wied ist erloschen. Neuwied, den 21. Oktober 1376. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

*

** 163, ge dgö. mn, 17 257. goa, d nnn, ö Franz. Anl. 1871. 72 Italienisch Rente.. do. Tabaks-Oblig. . Rumãnier

do.

do.

Russ. Nicolai-Obligat. S8 Italien. Tab. Reg. Akt. Fr. 350 Einzahl. pr. St. Russ. Centr. Bodener. Pf. do. Engl. Anl. de ' 822 do. do. de 1862 do. do. Kleine ,,, do. fund. Anl. 1870. do. consol. do. 1871 . 15

40.002 67, 00 bz 6 20,25 6 , . 19, 50b2 6 32, 75 b2 6 68, 50 ba 6 69, 00 ba G 95. 00bz G 7, 50bz

88S S5 agg E 8 86 ö R , , s .

1

2

*

Wesel. Handelsregister . des Königlichen Kreisgerichts zu Wesel. Die unter Nr. 34 des Firmenregisters einge⸗ tragene Firma Martin K Comp. (Firmeninhaber: der Kaufmann Friedrich Wilhelm Martin zu Wesel) Unter Nr. 483 des Firmenregisters ist eingetragen: ist gelöscht am 3. November 1876. ĩ Col. 2. Bezeichnung des Firmeninhabers: II. In unser Firmenregister ist unter Nr. 484 Ferdinand Hoerder. die Firma Martin & Comp. und als deren In⸗ Ort der Niederlassung: haber der Kaufmann Robert König zu Wesel am Neuwied. 3. November 1876 eingetragen. Bezeichnung der Firma: w F. Hoerder vormals F. Kaiser & Comp. Eingetragen zufolge Verfügung vom 24. Oktober 1876 am 30. Oktober 1876. Akten über das Firmenregister Bd. VII. S. 65. Neuwied, den 24. Oktober 1575. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Oher n eissHach. Oeffentliche Bekanut⸗

OS C e d C 0 οooam8

*

71, 80bz 101.2506 92, 00bz B 92, 0)br B 92 00b2zB

75256

Sil km. lt -

1

98, 40 b . H0b2z &

8 r D o o ö 3

8

, . —— Q W *

C C 8 1 F R Ex

* or- tor . 8

. 2 * de

Veunwied. Bekanntmachung.

8

O0kr.

ö

.

16.2362 6 41856 16, 7 0b2

do. . a m ,. Mnst. Ensch. St.. . 3635 Nordh. Erfurt.

Uu, 1s95· 8 M O Oberlausitzer / . Ostpr. Südb. Sb. 25 bꝛ R. Oderufer-B. H Rheinische .. Tilsit · Insterb. Weimar- Gera.. NA.) Alt. Z. St. - Pr. Bresl. W sch. St. Pr. Lp. G.. M. St. Pr. (3 Saalbahn St. - Pr. 2 Saal- Unstrutbahn

die in 37, 252 74, 40b2z 6 110.006

81.252 165, 9062 175, 152

CGG, Ge SG

Zeichen Register.

(Die aus ländischen Zeichen werden unter Leipzig veröffentlicht.)

Cölm. Als Marke ist eingetragen bei dem König⸗ lichen Handelsgerichte zu Cöln unter Nr. 238 zu der Firma „Franz Coblenzer“ in Cöln, nach An⸗ meldung vom 3. November 1876, Nachmittags

1 2

kI.f.

8.

4 S6 OaS6ß, 2002

F * J

D De ces

S5, 25h. G

r obe 102,00 6

99. 40G lbb. Mb ib2. ihb⸗

[

do. do. do. do.

J do. , , do. 1813

9. 86. 250 S6. Shed 86 206

87,90 B ; 36. Mea S6, 20b

In dem Konkurse 238

Sr G G Ge , G G , , , , d, O, d, O. r —— —— —— W ——

—— —— 2

machung.

Auf Fol. 59 des hiesigen Handelsregisters, wo die Firma: A. W. Fr. Kister in Scheibe verzeichnet steht, ist zufolge Beschlusses vom heutigen Tage ein⸗ getragen worden: .

Die dem Leonhard Hagen und Otto Reimann ertheilte Prokura ist infolge des Ablebens des 2c. Hagen erloschen.

Dem Buchhalter Joh. Christoph Kruse aus Em⸗ den und dem Kassirer Otto Reimann aus Rauen⸗ stein, Beide in Scheibe, ist gemeinschaftliche Prokura mit der Beschränkung ertheilt worden, daß dieselben

3 Uhr 45 Minuten, für Patentstärke⸗Glanz das Zeichen:

durch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht,

bis zum 15. Dezember 1876 einschließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, so wie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Verwaltungspersonals auf

den 8. Jannar 1877, Vormittags 19 Uhr, vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts-Rath Krebs, im Verhandlungszimmer Nr. 4 des Gerichtsgebäudes,

Eisenbahn enthält, 1 —ͤ normirten Tarifsätze gelten auch für den Verkehr mit unseren Stationen Frankfurt a. / O. und Fürsten⸗ walde.

Ostbahn. 75135

Die bezüglichen Frachtsätze können bei unseren

Verbandstationen eingesehen werden.

Königliche Direktion der nieder i e. r f,, Eisenbahn.

(2Cto. So /lI) Bramberg, den 26. Oktober 1876. Deutsch · Russischer Eisenbahn⸗Verband. Zum Tarifheft II. ist ein 5. Nachtrag, gültig

Staats Schuldscheine .. Kur- u. Neum. Schuldv.

0 B

Cõölner Stadt- Anleihe. .

FR

Schuldv. d. Berl. Kaufm.

do.

der-Deichb.-Oblig. . . . erliner Stadt Oblig. . . do. do.

heinprovinz-Oblig. ..

0 C d - .- t · ᷣ22/ jʒ¶D2œotrbäslcatœ–Æ

Berliner do. Landschaft. Central.

97, 00 bz

Yz, 75 ba

l, Oba

n, 101. 75bz G 1II7T. 93, 00 ba

1I0. 100,50 bz B 17. 10l, 50 bz

I I0l, oda iG. Sb 95. 30 b

do. do. do. do. do

do.

do. leine, leihe 1875.

do. kleine Boden-Kredit . Pr. Anl. de 1864

do. de 1866 do. 5. Anleihe Stiegl. do. 6. do. do. do. Poln. Schatazoblig. do. do. kleine ol Renn ir, do. Liquidationsbr. .]

2

S S8

6

/ ö. m * r 86 8835 Sr s

1 1. ] ö

Kw

1I2. 88,00 B 500t. 8S0 . 00b2

80206 S3, 00 bz 154, 50b2 ol. M)b⸗ 77, 50bz

J. 89, 75ba B IO. S0, 106 0. 79, 00b2z B

n,

Q 7 Q 1

Rumän.

St. Pr. (8

63, 10 b2

Franz Jos.

Albrechtsbahn.

Amst. - Rotterdam Aussig-Toaplitz.

Baltische (gar.). Böh. West 5 gar.) Brest-Grajewo .. Brest- Kier . Dur-Bod. Lit. B. Elis. Westb. (gar.)

w

ö

—— 2 2 8

6,55 5, go 84 3

.

9 8 =

(gar.)

7. 15,50 b2z 7. 113, 75bæ

119, 50 6

50, 0b 71, 50bz &

16, 50 bz B

5 6.75 bz

58, r5 6

52,25 6

Brieg (Cosel/-Oderb.)

do.

(Stargard- Posen)

ö LI. Em.

do. III. Em. Ostpreuss. Südbabn ..

do.

do.

Rechte Oderufer

*

. Niederschl. Zwgb. 3

do. Lit. 0.5

* 9 58 J

Q —*

7 M0 94.006

*

*

10l, 25bz &

B J.

SG R= G ;, , , o O Se G , , G d G G S,.

18 2332

w O Or

Warsch. Stadt-Pfdbr. I. do. do. II. 5 Türkische Anleihe 18655 do. do. 186956 do. do. kleine 6 . do. 400 Fr. Loose vollg. 3 14. u. 1I0. (X. A. Finnl. Loose( 10thI) pr. Stück

84, 90 202 7. 84, 90 * 7. 95,00 6 7. 101, 60b2 T7. J5, 06 7. 101 60b2 7. 83, 75 6

Gal. (Carl. B gar. Gotthardb. 60 . Kaseh.-Oderb. .. Ldwhf. - B. (9 /g.) Lüttich - Limburg Mainz -Ludwigsh. Mekl. Frdr. Franz.

87, 40287 bæ2 49,002 6G 36, 75b2 177, 50 bz 17, 7 5ba & 97, 90 bz 106,40 b2

Kur- u. Neumärk. do. neue. do. - do. neue..

N. Brandenb. Credit do. neue.

Ostpreussische .

8

Rheinische 1 /

. II. Em. v. St. gar. 35)

. III. Em. v. 58 u. 604 do. v. 62 u. 64451, do. v. 1865. . 475 do. 1869, 71 u. 735 8

zu erscheinen.

Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten falls mit der Verhandlung über den Akkord ver⸗ fahren werden.

Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat ir Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu—⸗ ügen.

nur gemeinschaftlich zeichnen dürfen. 4 Oberweißbach, den 3. Nopember 1876. Fürstl. Schwarzb. Justiz⸗Amt.

Oels. Bekanntmachung. ; In unser Firmenregister ist laufende Nr. 192 die Firma „E. Maekers Nachfolger“ zu Oels und

vom 1. Dezember 1876 n. St., enthaltend direkte Frachtsätze für Gütersendungen zwischen den russi⸗ chen Stationen Moskau der Nischnyer Bahn, Niskowka und Grigorowka der Landwarowo⸗Rom⸗ nyer Bahn lletztere beide nur für Getreide), Koslow und Woronesch der Kotslow-Woronesch⸗Rostower Bahn, Taganrog und Rostow a. Don der Kursk⸗

S G. G, G, K, -˖, = O ee, m d , 0 O O.

82

S 2

D 8 n 8888288

8, S0 bz 98, 80 ba 98. 80ba 102, 50b2z B 103, 40b2

5

1

1 e e -

6 s,

welches auf der Verpackung angebracht wird. Der Handelsgerichts⸗Setretär. Weber.

o e O - =

8 6 C

e- 0 -

38,00 b2

8

als deren Inhaber der Kaufmann Franz Rudolph und bei der unter Nr. 10 eingetragenen Firma E. Maeker“ das Erlöschen derselben am 3. November 1876 eingetragen worden. Oels, den 3. November 1876. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.

Posen. Handelsregister. .

In unser Firmenregister ist unter Nr. 1698 die Firma: Paul Vorwerg, Ort der Niederlassung: Posen und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Vorwerg zu Posen zufolge Verfügung vom heutigen Tage eingetragen.

Posen, den 2. November 1876.

Königliches Kreisgericht.

Posem. Handelsregister. K

Zufolge Verfügung vom 1. November 1876 ist heute eingetragen: ö ; .

1) In unser Gesellschaftsregister bei Nr. 230, woselbst die in Jerzyce, Kreis Posen, bestehende Handelsgesellschaft J. C B. Kantorowicz, Leim⸗ fabrik, und als deren Inhaber die Kaufleute Josef und Joachim Bernhard Kantorowicz zu Jerzyce auf— geführt stehen, in Colonne 4:

Der Kaufmann Joachim Bernhard Kantorowiez

Konkurse.

9126 Bekanntmachung.

In dem Konkurse über das Vermögen des Restaurateurs Gustav Voigt zu Schwedt a. / Oder ist zur Verhandlung und Beschlußfassung über einen Akkord Thrmin auf

den 24. November 1876, Vormittags 10 Uhr, in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 3, vor dem Kommissar, Herrn Kreigrichter Dr. Peters, anberaumt worden. Die Betheiligten werden hier⸗ von mit dem Bemerken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten oder vorläufig zugelassenen Forderungen der Konkursgläubiger, soweit für dieselben weder ein Vorrecht, noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder anderes Absonderungsrecht in Anspruch genommen wird, zur Theilnahme an der Beschlußfassung über den Akkord berechtigen.

Die Bilanz nebst dem Inventar der von dem Verwalter über die Natur und den Charakter des Konkurses erstattete schriftliche Bericht, sowie der Akkordvorschlag des Gemeinschuldners liegen in un⸗ serem Bureau zur Einsicht der Betheiligten offen. Handelsbücher hat der Gemeinschuldner nicht geführt.

Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts⸗ bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn⸗ haften, oder zur Praxis bei uns berechtigten Bevoll⸗ mächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Wer dies unterläßt, kann einen Beschluß aus dem Grunde, weil er dazu nicht vorgeladen worden, nicht anfechten. Denjenigen, welchen es hier an Bekannt⸗ schaft fehlt, werden die Rechtsanwalte, Justiz⸗Räthe Hartwich, Pickering und Bank zu Sachwaltern vor— geschlagen.

Marienburg, den 6. November 1876.

Königliches Kreisgericht.

(9135 Erste Abtheilung.

In dem Konkurse über das Privatvermögen des Kaufmanns Schimmelmann hierselbst wer— den alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen be⸗ reits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht

bis zum 15. Dezember 1876 einschließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen inner⸗ halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, auf

Charkow⸗Asower Bahn einerseits und den deutschen Stationen des Tarifhefts JI. andererseits, erschienen und von den Verbandstationen käuflich zu beziehen.

Königliche Direktion der Ostbahn als geschäftsführende Verwaltung.

Bromberg, den 4. November 1876. Die im diesseitigen Lofal-Gütertarif auf Seite 9

in den Zeilen 16, 33, 38 und 42 befindlichen Worte

nur in Francaturfracht. sind zu streichen. Königliche Direktion der Ostbahn.

Berlin⸗Hamburger Eisenbahn.

Im direkten Verkehre zwischen Berlin⸗Hamburger und Lübeck-Büchener Stationen via Büchen (Tarif vom 1. April 1874) wird vom 15. Dezember 1876 ab der Artikel Brod“ in Quantitäten unter 5000 Kil. zu den Sätzen der Klasse A. (bisher C.) be⸗ fördert. 91481

Berlin und Hamburg, den 3. November 1876.

Die Direktion.

Anzeigen.

Brandt g 6M, Nane.

Pfandbriefe.

do. do. Pommersche do. do. do. Landsch. Crd. Posensche, neue. Sãchsische Schlesische do. do.

C 0 6 O0

S te- to-

8

C G 1

neue.. 6 do. do. neue. 4 do. A. u. C. 41 Westpr., rittersch. 33 do. do. 4 do. do. 41 do. II. Serie 5 46. do. 43 do. Neulandsch. 4 do. do. do. . (Kur- u. Neumärk. Pommersche Posensche Preussische Rhein. u. Westph. Haunoversche ....

1

233222 Kw

L4. u. 1/10. 4. u. IO.

1, 864. 86 6 Gi, Sb 85. 3603 7. 94, 60b2z G . 102, 290 bz

ga 40a

S4 75ba

*

*

101, 30 B 82, 30 bz 94. 0O0bz 101, 60 bz T. I05 50 6 101, 40 60

91,900 B 101.5002 95, 75 G 96 002 Jö, 60 95. 70 bz 97, 75 bz 93, 50 bz

1

Oest. 5pro. Hyp. fbr. 5 1/1. n Qest. hg pro. Silb. Pfdbr. 5g 1/1. n Wiener Silber- Pfandbr. 55 II. u. I. New- Versey

. 1

2

Oesterreich. Bodenkredit 5 I5. n. I/II. 1.

S7. 90 0 30006

97 20b⸗

Braunschw. Han. Hypbr. 5 II. do. do. do. 49 1. Deutsche Gr. Cr. B. Pfabr. 5 /I. do. 50 / III. b. rückz. 1105 1. do. rück. 110 4 11.1. do. Hyp. B. Pfdbr. unkb. 5 do. do. do. Els. · Lothr. Bod. u. C. Cr. Hamb. Hyp. Rentenbriefe Kruppsche Obligationen Meininger Hyp. - Pfandbr. Nordd. Grund- C. - Hyp. A. do. Hyp.-Pfandbr. Pomm. Hyp. Br. I. ra. 120 do. HI u. IT. II. 10 49. UI. u. . ra. 100 Pr. B. Hyp.Schldsch. Kdb. *. do. B. unkdb. rz. 110 5 1I. u.

do. do. rz. 1905 versch. do. do. rz. 11541 1/1. n. 17. Pr. Ctrb. Pfandbr. Kdb. 47 14. . 1710.

. 1

.

133

or rs p 595,354

101, 20b2

17. 100, 25b 117. 95,252

101 00G

95 75b2 6

*

102. 75bꝝ2 T. 101, 00b2zG

1I0l, 1062 6 7. 101, 20b2z 6G s7. 105,25 60

101,006 7100,00 bz 7. 75,00 * 100,250 102, 60bz G

101, 0062 6G 100, 002 100, 2062

do. Reich. Prd.

Rumãnier

do.

do.

do.

do. do.

do. do. do. do. do.

do.

Oberhess. St. gar. Oest. - Franz. St. . Oest. Nord westb. Lit. B.

Kkpr. Rudolfsb. gar.

Russ. Staatsb. gar. Schweiz. Unionsb. Westb. . Südöst. (Lomb. ). Turnau- Prager. Vorarlberger (gar. Karsch. Ter. gar. Wien..

Els enbahn-Priorltäts-

Aachen-Mastrichter.

Bergiseh- Märk. do. III. Ser. v. Staat 3 gar.

8 8

1 1 1 * 3.

8 O (c QO O c O S e .

821

ö = . 21

(498.)

=

de o r O 8 , d *

8 **

ö

0 =

SG ö 2 w

1. * 8

596

re- O K er- O

87 r G O, J m . , . , , ü 8 , , . e.

AS GO OS

5

tle

——

II. Em. Il m

J. Ser. II. Ser.

Lit. B. do.

C . L cs G s, , , G G . ro O O · N ·ᷣ̃ᷣ O Ä'ä—tᷣ 0 8

76, 40 b2

K 205, 50bz 50 (Det w bz G

470606

45,50 b

14 70b2 B 108, ) 0 bz G

6, 40 b2 23,20 6 11

39, 75b2 Lu. 7. 39, 25bz 6

14 ulo 11. 192, 00b2 6 und Obligationen. 89,25 6 96, 50 G 95, 75 6

100006 dö, bz (O0 bz & 76, 50 6

1 .

D

97.00 G

do. gar. II. Em. Schleswig- Holsteiner .. Thüringer J. Serie.. do. II. Serie. do. Serien. do. . do. w J

Rhein- Nahe V. S. gr. J. Em. 43

ö

ö

. OO O

7

* *

IM. 25b

5

102, 09 B EI. f. I0O2, 0) B Rl. f.

Chemnitz-Komotan ...

Mainz Ludwigshafen gar. do.

do. do

Lübeck- Büchen garant. ö

Albrechtsbahn (gar.) .. Dux-Bodenbach

Hlisabeth- Westbahn 73 5 Fünfkirchen- Bares gar. 5

q.

II. Emission .fr

Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 5 1, do. gar. II. Em. 5 1, do. gar. III. Em. 5 II. v. gar. I. Em. 5 II. n. Gömörer Eisenb. - Pfdhr. 5 12.

Werrabahn L. Em. .. 45 ö. 5 5

——

83432 O

SS, 0) ba Il 60B 10M. 60

88, 00 6 53 50 bz 49, 25 G

LI0. 38 2526

I 1

20, 806

l . 9 7

7

M2, 3 ba G

6g, Met. ba G

ist mit dem 1. November 1876 aus der Handels⸗ gesellschaft ausgeschieden; der Kaufmann Josef Kan⸗ torowicz zu Posen betreibt das Handelsgeschäft unter der bisherigen Firma für seine alleinige Rechnung fort; verglelche Nr. 1697 des Firmenregisters; 2) in unser Firmenxegister unter Nr. 1697: Die Firma J. K B. Kantorowiez, Leimfabrik, Ort der Niederlassung: Jerzyce, Kreis Posen, und als deren Inhaber der Kaufmann Josef Kantorowicz iu Posen. ö Posen, den 2. November 1876. Königliches Kreisgericht.

Schwedt, den 31. Oktober 1876. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. Der Kommissar des Konkurses. Dr. Peters.

do. unkdb. rückz. à 1105 1.1. u. 1/7. do. do. de 1872, 74, 75 4 1I. u. 17. do. do. de 1872, 73, 74 5 1/I. u. 17. Pr. Hyp. A. -B. Pfandbr. 45 1/I. u. 17.

do. do. 5 1 u. , Schles. Bodener.-Pfudbr. 5 II. u. 17. do. do. 45 1,1. u. 17. Stett. Nat. Hyp. Cr. Ges. 5 II. n. 17. do. Jö. 451.1. u. II7.

z (B. A. Anh. Landb. HByp, Ft 5 III. u. 177.

4 56 B Mecklenb. Hyp. Pfandbr. 5 II. n. 177. , nn do. do. rück. 125 4 11. n. 17. S9 102 Nürnberg. Bodenkr. Ob]. 5. 1. u. 177. ö 6'366 B do. do. 45 14. u. 1/10 8, 60 ba 6.560664 Sũddeutsch. Bod. Cr. Pfbr. 5 I6. u 1511. 1017560 ö. 353 do. do. rz. 110 43 15. u. 1/11 95,B00 6 23530 556 Els enbahn- Stamm- und Stamm- Prlorstäts- Aktien.

,, , (Die eingeklammerten Dividenden bedeuten Bauzinssn.)

1I8, Met. ba B Piy. pro 1874 i875 133. 59: Anachen- Hastrich,. 1 ö Altona- Kieler ..

3.50 isch - Mi ö Bergisch - Märk. . 16, 90 6 38,00 B

105, 50b2z 6 98, 00 bz 6 101, 10h26 39, 00bz & 100. 50bz 6 100.006 94.006 101, 2562 6 98, 25h z G

6l, 5 B

Gotthardbahn I. n II. Ser. 5 177. n. 1, 613566 B

do. , Ischl- Ebensee kr. * Kaiser - Ferd. Nord bahn 5 Kaschau- Oderberg gar. 5 1, 3

ö do. Aach. -Dũüsseld. J. Em. do. do. II. Em. do. do. III. Em. do. Dũüsseld. EIbf-Prior. do. do. II. Ser. do. Dortmund-Soest I. Ser. do. do. II. Ser do. Nordb. Fr. W. ...* do. Ruhr. · C. - K. GI. I. Ser. do. do. II. Ser. do. do. III. Ser. Berlin Anhalter do. do.

Berlin- Görlitzer

do.

do. ö Berlin- Hamburg I. Em. 4 do. II. Em. 4 do. III. Em. 5 Berl. P. Magd. Lit. Au. B. 4 do. Lit G.

den 8. Januar 1877, Vormittags 10 Uhr, vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts-Rath Krebs, im Verhandlungszimmer Nr. 4 des Gerichts⸗ gebäudes zu erscheinen. Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten⸗ falls mit der Verhandlung über den Akkord ver⸗ fahren werden. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat i Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ ügen. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts⸗ bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmel⸗ dung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten an⸗ zeigen. Wer dies unterläßt, kann einen Beschluß aus dem Grunde, weil er dazu nicht vorgeladen worden, nicht anfechten. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechts⸗ anwalte Justiz⸗Räthe Hartwich, Pickering und Bank zu Sachwaltern vorgeschlagen. . Marienburg, den 6. November 13876. 9137 Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

hob⸗ lo HMbꝶ. j 7. Hba

1.4. u. 1/160 4. n. 1165.

Sächsische Schlesische . Schleswig- Holstein. . 4 I. u. 1.10. Badische Anil de 1866 43 1/1. u. 177. do. St. -Eisenb -Anl. 5 1.3. n. do. do. 4 12. u.

Rentenbriefe *

A

86 E * 2.

e

o dg8 ddvꝰ᷑

o üs snesz? i M * uon

. S6, 00 ba & 17. 55, 00b2 G

7. 208, 00 b2

.

.

millelo J niljaan Junsaosog nrsang sonosunloss n 100 5301 X

I XN V sosxuoauasauj

tosse ul

Livorno Ostrau-Friedlauder ...

Pilsen-Priesen ..... 5 Raab-Graz (Präm. Anl. 4 Schweiz Cent?. u. N. O. -B. 5

Kö, 5 15. u. Ung. Gal. Verb.-B. gar. 5

Ung. Nordostbahn gar. 5 do. Ostbahn gar. 5 do. do. II. Em. 5 1, Vorarlberger gar. 5 Lemberg- Czernowitz gar. 5

de. r, n do. gar. III. Em. do. IV. Em. Mãähr. Schles. Centralb. . do. do. II. Ser. Oest.· Fra. Stsb., alte gar. do. do. 1874 do. Ergänzungsnet? gar.

üs sum q opulũ]

rchn d. Hos spumslso

ubn Süngeqossg HMV 1

—— ——

nora vm Sunalaijs]

lolz. Konkurs⸗Eröffnung. Königliches Stadt- und Kreisgericht zu Danzig. Erste Abtheilung. Den 6. November 1876, Vormittags 123 Uhr. Ueber das Vermögen des Kaufmann Wilhelm Julius Tetzlaff in Firma Julius Tetzlaff hier, Hundegasse Nr. 8, ist der kaufmännische Kon⸗ kurs eröffnet und der Tag der Zahlungsein⸗

stellung

auf den 30. Oktober er. festgesetzt. . Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Kaufmann Rudolph Hasse hier bestellt. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf—

gefordert, in dem auf den 11. November er., Vormittags

A

.

. 5 7. 55,00 B r* 0 )ba d 93.90 B 64,25 6 51, 75 6 ö5l, 50 bz G 47, 50 ba 7. 56,50 ba B 63, 50 G 665, 75b2z & 57, 10b2 53, 75 bz 16,50 6

3 pun 10o0lnlurqꝗ

uosinnuq uon duiquũ 1H P29

Io 75ß x..

8 8

zunpugi g. us iaaun don *dsd1 üaspj uon

Nlkil r MMI IMM r, oAasjonais

& AsSdooꝗd MS ulliog oouen pun sneiz ojoodsoid usojodouuoang u uosunn Jvunnmolaus d - nung 10poJ us susuy 1001

up ansos up] uo) niopu

uo lo) ]:. aon pun

4 1516. Harburger Staats An.] 13. n. Lothringer Prov. - Anl. 4 II. n. Meckl. Eisb. Schuldversch. 33 1/1. u. Sächsische St. Anl. 1869 4 15/I. n. Sächsische Staats-Rente 3 11. n. Er. · Anl. IS55 à IG] Thir. 33 14. Hess. Pr. Sck. à 40 Thlr. pr. Stück Badische Er. Anl. de sę67 4 I2. u. 1/8. do. 35 FI. Obligat. pr. Stück Bayerische Eräm. Anl. 4 16. Braunschꝝ. 20 Thlr. Loose = pr. Stũck göln - Mind. Pr. Antheil 33 174. u. 1/10 Dessauer St - Pr. Anl. 35 1. Finaländische Loose. ..- ü

qie a 15459 v uon

106 70ba 0 gh, Oba d 101 6062

Udo Ee 2 2 9 e e e e.

70 200 id 56

Premzlan. Bekanntmachung. ; Bei der unter Nr. 26 unseres Gesellschaftsregisters eingetragenen Uckermärkischen Dampfmühlen⸗ Actien⸗Gesellschaft zu Prenzlau, ist heute zufolge Verfügung vom 31. Oktober er. Folgendes einge— tragen worden; . ; Coloenne 4. Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 16. Juni 1876, welcher sich in be⸗ glaubigter Form Blatt 35 bis 38 des Beilage⸗

bandes 1V. zum Gesellschaftsregister befindet, ist dem 11 Uhr

§. 2, Nr. 1 des Statuts vom 19. Mai 1875 folgende ;. l . . geänderte Fassung gegeben: in dem Verhandlungszimmer Nr. 14 des 6 s. errn

O 2q06 216 0.

8 1polas

W W

90,006

85,50 B El. f. 93,50 G FI. f. T. 93.500 PH. f. 103, 75b2z EI. f.

& S8 S g g . = . 9 .

1

18, 752 171. 00ba, SO 1062 107, 75bz 21, 40b⸗ 26, 50 ba G

F890 00d

7. 97, 25 6

318. 0 ba B 3 332. 56 0 6G Ih ba B

ESS ECEESSEECECCGQCC C

Berlin-Anhalt. Berlin - Dresden. Berlin-Görlitz ..

usssejs az 10ok 18uαbννùu)M

do.

do. it J.

Gegenstand des Unternehmens ist der Besitz und Betrieb der zu Prenzlau⸗Neustadt Nr. 764 belegenen Dampfmühle. Prenzlau, den 1. November 1856. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Lor gan. Bekanntmachung. ; In unser Firmenregister ist unter Nr. 180 die

Firma:

G. Bretschneider . und als deren Inhaber der Kaufmann Otto Gustav Bretschneider zu Torgau heute eingetragen worden.

Torgau, den 1. November 1876. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Torgæan. Bekanntmachung. ö In unser Gesellschaftsregister ist sub Nr. 26 fol⸗

gebäudes vor dem gerichtlichen Kommissar, Stadt- und Kreisgerichts⸗Rath Aßmann, anberaum⸗ ten Termine ihre Erklärungen und Vorschläge über die Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestellung eines andern einstweiligen Verwalters, sowie darüber abzugeben, ob ein einstweiliger Ver⸗ waltungsrath zu bestellen und welche Personen in denselben zu berufen seien.

Allen, welche vom Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschul⸗ den, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verab⸗ folgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Befitz der Gegenstände

bis zum 30. November er. einschließlich dem Gerichte oder dem Verwalter der Masse An⸗ zeige zu machen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer

9131 Bekanntmachung. ö

Der durch Beschluß vom 10. März 1875 über das Vermögen des Tuchmachermeisters Augu st Huckauf zu Forst eröffnete konkurs ist durch Ver—⸗ theilung der Masse beendigt.

Forst, den 3. November 1876. ;

Königliche Kreisgerichts-Deputation. 9130 Bekanntmachung.

In dem Konkurse über das Vermoͤgen der Kauf⸗ manns⸗Wittwe Johanna Bannert zu Katscher hat der Bauergutsbesitzer Gottlieb Grittner J. zu Rößnitz nachträglich eine Darlehnsforderung von 500 M angemeldet. ; .

Der Termin zur Prüfung dieser Forderung ist auf den 25. November . a.. Vormittags 199 Uhr, vor dem Konkurs⸗Kommissar, Herrn Kreisrichter

gende offene Handelsgesellschaft heute eingetragen worden:

etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse ab— zuliefern.

Matthes im Terminszimmer Nr. 26 anberaumt,

ozzus usaneß lau 1037un 4810 eospsudo udp

opusss nun

*

zue ze] 10p Jung zwiνσ σοσσ da Buangd jan v nopurnlaoa puentenloszio nge usjsensu mep 3m

FZunpunag 1008junglasmn pun 106 n18us us sunqlonfsos

AI LNALVASONNnGNIAN

dqainp ussenesd 30 109p uf asssgg user u] dollesundru

uopsoan „ndejq Jm) moluesul no drapujque A uounsunon e purlsuy m] sirur'] ussglrgflorla 10ujs'o pucadgu

vnn nnd ezoodeon

oqe9 nz uszsnizuerd uenlosrpunlsnnz z0ñl 357 pun uondosznep

Oos 1 Msos puls us 23

2 zosse

uengegnzule 90981 10 usdjurzsmer sun dour ussiqen used 10 nus afp nvsmg mouseu ul 3degd uszusssonsguj denne uod

voss! glos Pula aogævig nonosmep 10 dozefhuonuad - uf o Inn

aalen zarenmnorne 183mg rap loq ezaadrd nmορPnοq wasasaduoo us n q uolnuorjvu lou] asp Smudo -AHnoαr ep 1a 0s uneneg onoeadg up n peundoa asnuz Ig auen 13us u uoguspuodsero) ell 02 0881 glas 39 urspuy usdosfzdoans usssd suv ozuszu] 106 Iνg 23 In sllu]ss an oon jg O

wezsno soadarjum osp doanp dos ulq uegon Jois Zunaqhang gdoso ogsaz Paulas ondo uses gur uszuszedinoo uod nesing mou isiu u uspas n

word orm urezumuszng ussfe nu us uniorzeg ep eladololg

ol nn anndoch need] uon eꝛisossornjo un

Redacteur: F. Preh m. Verlag der Expedition (Kesseh. Druck: W. Elsner.

Berlin:

Go

do. Hamb. 50 Thl. Loose p. St.

Meininger Losse ....

Oldenb. 40 Thlr. L. p. St.:

th. Gr. Främ. -Pfandb. do. II. Abtheilung do.

becker do.

do. Prãm. -Pfdbr.

J

1 1 1

107, 75 b

Oö, MM ba

175,00 B

10006 Y„,00ba G 93, 0) B

13 006

Berl. Hamburg.

Berl. · Potsd. · Mag. Berlin-Stettin .. Br. Schw. Freib. Cöln- Minden ... do. Litt. B. Halle- Sor. Guben

Amerik. rückz. 1881

do. do. do. do.

do. 1885 do. gek. do. 1885

Bonds (fund.)

New-Torker Stadt- Anl.

do. ,

Norwegische Anl. de 1874

gi gch ved ene Staats ul. I I. 1. 17. Oester. Papier-Rente .. 4 I2. n. L .8.

1

04, 60 bz

99.20 6

99, 20 6

711 1 1

65. 15/Ij

M0, 00b2z 6 O2, 50b B 03. 0M bz B

103, 60 ba 98 006

52, 40bz

Hannover- Altenb. Mãrkisch- Posener Magdeb. Halberst. Magdeb. - Leipzig do. gar. Lit. B. NMünst. Hamm gar. Ndschl.Mrk. gar. Nordh. - Erf. gar.

. r = G . . . . . O . . . . .

178, 25b2 S2, 0 bs 120, 75b2z B 69, 50 bz 102.502 101.506 7, 0 bz G 11.30 ba 14, 75b2 106,50 bz G 263, 50 bz 98, 70 bz 97,25 6 96, 50 B 30, 00bz G 136, 2562

86 . .

26, 40bæ

do. do.

do. do. do.

do. do. do. do. do. do.

Berlin- Stettiner J. Em. . II. Em. gar. 33 4 14 u. do. III. Em. gar. 35 4 14. n. 1 I0. IT. Em. v. St. gar. 4 1.1. u. 1/7. 6

Em. 33 gar. 4 14. u. I /I0. K. M n, , er , Braunschꝝeigische

Bresl. Schw. Freib. Lt. D. 4 1/1. u. IJ.

Cõln- Crefelder ..

1

1 1 1 , 1

S R 8

1

ö

.

4 1 u. ib.

*. . 44 14. n. 116. .. 4 Li. u. 7.

Lit. E. F.. Lit. G... 4 1/1. nu. 17. Lit. H. . . 4 1d. u. 1/10. w Lit. K.. . 4 1.4. u. 1/10. de 1876 . 5 14a. 1/10

9

J

. g Mba G

3.002 6 O2, 0 B

9

9 9

94. 90b2 90 50b2 B 90, 2562 G 90, 252 G 97, 90 bz

, n,

3 00ba 6G

Id Hhb⸗

3, 00bz G 6, 75 6G *

*

* *

Oesterr.· Franz. Staatsb. Oesterr. Nordwestb., gar. Kronprinz-Rudolf- B. gar.

EKrpr. Rud.- B. 1872er gar.

Reich. P. (Sũd- N. Verb.)

. B. Lomb.) gar. I o.

do. Lb. Bons v. 1877]

do. 2

do.

Baltische

Brest- Grajeno

Charkow - Aso gar. ...

do. II. Em.

do. Tit. B. (Elbet hal:

do. 69er

gar.

do. neue .

do.

do. 6blig.

do. in Æ à20, 40 M gar.

9 —— —— SB BEE EGG G Q Q s S8

; . Jö, sObæę

Jö, 25 ba

9. 73, 10et. Pz G

Hg,. 20 6

59. 00bz 57,50 G 64,25 6

7. 239, 600 bz 6

239, 900b2 6G

1/9. 102,50 G 1.97. 10450 G

N76, 60 bz 60 75õba d

J. 9. 00bz

S3, 50 &*

63, Met. ba &