1876 / 266 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 10 Nov 1876 18:00:01 GMT) scan diff

8

, eren zufolge Verfügung vom 2. Novem⸗ Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf · auf den 25. Oltober e, Vormittags 111 Uhr, ber 1876.

schi i i in dem auf in unserem Gerichtslokal, vor dem Kommissar, r a. der Maschinenfabrikant Franz Hinter ˖ gefordert, in . . . 2 2 leitner, Wanzleben, den 3. November 1576. den 6. November 18765, Mittags 12 Uhr . ö 869 6j. In nn Bör en Beilage

ĩ ĩ . .. ; i ichtslokal hierselbst, vor dem Kom⸗ ĩ z ; v. der Maschinenfabrilant Carl Semmer· nian m,, , mne, . 4 igrichter Filehne, anberaumten Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestellung * 2 2 2212 2 2 latte . *. gez. Meißner. (HI. 54217) 2 i 2 . über die eines anderen einstweiliger Verwalters abzugeben. zlll eutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. Die fe r . 1. Juni 185 Wernigerade. Die Seitens der seb Nr. 35 Beibehaltung diefes Verwalters oder die Bestellung Allen welche von den Gemeinschuldnern etwas an :

ĩ j ĩ dern einstwessigen Verwalters, sowie even⸗ Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder . 1 , , unn zi, e dem,, he e, , d irn Here, dn , d,, d,. 2668. Berlin, Freitag den 16. Nävenber 1828. zn al Krei j z ö * tungsrathes abzugeben. en, ird aufgege ö 4 —— ——— r mum önigliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Sasseröder ene, , rer Fabrik . . 93 * . 894 2 33 ai zahlen, vielmehr von dem Besitz ner mer e-, vom 10 . mme ns? . . 2 , . n z 2 ö . 3 ö g . e =. g e ; . ilte, Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder der Geg r w i * —— We zb i n . 6. , w , , , der, nl, rn, dn, m. , n deut ingetragen wocden: fur ist erlofg ,,,, , D, , , nr , mme dr. z60 i. 180443 ö zo. Cat. B. Sar vom heutigen Tage eingetragen ; urg ist er 8. * 8 n Otto Menzel zu berahfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer et- denn di. Geaeilechatten anden eich am Sera des our dcs. Oesterr. Kredit 100 1858 - 226: Mb Rhein- Nahe... unter I. ** n orm Dagegen 9 ** mifman Sichisinund Menzel der Hegenstände wanigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzu- * 1 die Firma Ru 3 emrn Hasserode von dem r 9 6. des Firmen., bis zum 28, November 1876 eins . liefern. Pfandinhaber und andere mit denselben —— , und als deren Inha er: Theador zu Magdeburg fůr ie unter Nr. dem Gericht oder dem Verwalter der Masse An⸗ gleichberechtigte Gläubiger der Gemeinschuldner pPecler Staat anlein?ꝰ 7. 8 Hi. , be Uhrmacher Rudolph Franz Theodor Lemm zu registers eingetragene Firma: jeige zu machen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer . von den in ihrem Besitze befindlichen Pfand⸗ 23 io nen ind 6 II. . H ls r ie or 5 5

Die Gesellschafter sind:

4 14. u. Ii. 16 154. u. 119. . II.. 11109. 32. 79bm 153, 30ba Em. 4 II. u. 117. 07a B 127. 60ba do. VI. Em. 4 1/4. . 1si9. os 00 B

39, 602 B Halle- Soran - Guben gek. 5 I. u. 1/109. 100. 406

.

241

Neu- Ruppin, Hasseröder Holzstoff & Papier -Zabrit mai bendahin zur Konkursmasse ab stücken nur Anzeige zu machen. , 3 . . , mit der Itlederlassung Menzel & Co. . 2 Rechte, ebendahin z ss Jugleich werden alle D n len, welche an die —— i * . . ir ) . e, ,,. . ü 9 ss zu Neu⸗Ruppin. * 2 ertheilt und ist dies unter Nr. e Pfandinhaber und andere mit denselben gleich Masse a als Konkurggläubiger machen s i. ir n . , r, ir, , r Gh n . 2 3 Neu⸗Ruppin, den 6. November 1876. rokurenregisters verme ei ber 1876 berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗ ! 165 Er- gig. schere Beh eine re ,, , r en , g en . ,,, Königliches en, m. Wernigerode, den 2. Novem 32 D tation. von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken selben mögen bereits n, sein oder nicht, Wien, dst. W. ib Fi- ee ,. . Königliche und Gräfliche Kreisgerichts Dep⸗ nur Anzeige zu machen. mit dem dafür verlangten Vorrecht do. do. 165 F. . 4 Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die bis n 11. November e. ee hien, petersburg . 165 8. R J ; . Veustaclt a. / Orla. Bekanntmachung. WM Ne ister Mãäffe ÄAnsprüche als Konkursgläubiger machen bei uns chri tlich oder zu Yretokoll anzumelden 40. 166 8. R ] ö bb kran. af 51. Z Laut Beschluß vom heutigen Tage ist der ver. uster⸗ 9 7 wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die und demnãächst zur er un, der b, r inner⸗ Vargchan.. i s. d , 7 ds obe leni ene ken,. re. Kaufmann 91 Rudolph Schimmel als (Die aus ländischen Muster werden unter selben mögen bereits rechtehängig sein oder nicht, halb der ear. rist angemel n, , . Benkadiskoilto: Beritk s Hechsci o, Lombard do. Lgbaks- öblig. nhaber der Fol. 24 des hiesigen dandelsregistert ö Leipzig veröffentlicht.) mit dem dafür verlangten Vorrechte owie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Ble, Bienen , rat n., M g, Ha barg sr, Krnbänier eingetragenen Firma: = ; tel bis zum 28. November 1876 einschließlich erwaltungspersonals wear , m, m eld. görtan und Vuinkoten. ao. ge dss ̃ Rudolph Schimmel hier Nerstadt G.-8. Nr. 1. Firma: S. ae , bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden auf den 2. 1 . ag . Pukaten pr. Ster . szb 406. Hcine,. gelöscht und an dessen Stelle seine Bittwe in Reustabt S. S. Ein Packet mit 4 Stück and demndchsft zur Prüfung der fämmtlichen inner in unserem Gerichtslokal, vor dem genannten Kom go verelen. pr. Sit d 356 kus dico la. Oiigat. Frau Wilhelmine Auguste Schimmel, Mustern für 2 Handtücher 7 herz der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, missar, zu erscheinen, mild Ghareiz. hat Napoleonsd or pr. Stucł 16 25 ba stallen. zar. Ke, fi, 3 er Rüdel, hier w Flächenmuster. Fabriknummern 3 39. (ih, szwie nach Besinden zur Bestellung des definitiven Wer seine Anmeldung 46. ich ö 2 t * 46. r. S0 gramm 3 Fr. oo Hinze pr. Gi. als alleinige Inhaberin derselben , en. 33 98, , . 65, Z, 6 1 , 6. Herwaltungs perfonals eine Abschrift derselben und ihrer age Pollars pr. Stück 4, 18560 re wer, Been er, F Neustadt a,. Orla, am 6. Nobembher ö. 1165. Schutzfrist 3 Jahre. 94 et . . am 19. Dezember 1876, Vormittags 11 Uhr, zu fügen. J icht 6 . Imperials pr. Stick-. Jo. Engl Anl. ge 1833 Das Großherzoglich Sächs. Justizamt das. tober 1876, Vormittags 11 Uhr 10 Minuten. in unserem Berichte lokal Hierfelbst vor dem ge⸗ Jeder Gläubiger, welcher nicht in unse ö ao. Pr. So0 Grain 2 go. io. 4 15 Schenk. Neustadt O. S., den 25. Oktober 1876. nannten Kommissar zu erscheinen. bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung Franz. Banknoten pr. 100 Francs... Sl. 35ba do. do. Heine e, . Königliches Kreisgericht. Erfte Abtheilung. Wer! feine Anmeldung schriftlich einreicht, hat seiner Forderung (inen am hiesigen Orte wohnhaften. Hesterreichische Banknoten pr. 1090 FI. I65, 20ba do. Engl. Ani... Osterode. Vekanntmachung. i eine Abschrift derfelben und ihrer Anlagen bei⸗ oder für Praris hei uns berechtigten außwärtigen z0. gnberru gen yr. ich i. äs pet. pa Jas. kund. nl. 1570. In unser Gefellschaftzregister ist zufolgs Verfü— zufügen. Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten an⸗ dͤd. Fierteleulden gr. 65 Fi. = , gung von heute unter Nr. 19 die Firma; L. Man. Konkurse. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Ge- zeigen. Bekanntschaft Russische Banknoten pr. I0 Rubel. 259, 20ba . leuffel et Eo. als eine Kommandit⸗Gesellschaft 5 4 richtsbezirke wohnt, muß bei der Anmeldung Henjenigen, welchen es hier an PFtanntse, mond. un Siazis - Laplatz. J nit dem Sihe in Ssterode und gls deren persönlich lols2] Kankurs⸗Eröffnung. ö. Forderung enen am hiesigen Ssrte wohn. fehlt.. werden die Nechtsanwalt: Meyer hier, Consolidirtẽ Mnleihe . i f a, ,‚H6ion-d0 ba. do. do. is? z

. ; 4 . kaftender Gefellfchafter, der Kaufmann Ludwig neher das Vermögen des Htgnufatturwagren, hasten oder zur Praxis bel zins berechtigten Weddige in Röheine, Hillers und Büning in Ahaus do,. de 1876 4 1M, u. 167. M7.MQ ß: do. do. kleine, .. . ) 1 14 I. ( . n n. ĩ7, 00 B . do. ' Manteuffel hier, eingetragen. änpblers Adolf Wolff, in Firma A. Wolff autwärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den ju Sachwaltern vorgeschlagen en, ö . 4 n. . 3 1 . (

Ssterode, den 1. Ibveinber 13 1 aäffslokat' Königstraße zs5 (Woh. Akten an zeigen. Denjenigen, welchen hier an ̃ n nr, , , e. r g fe, . . 9 ee, nel meren Win Tarif- ete. Verknderuḿen ,

18755, Rachmittags 1 Uhr, der kaufmännische Justiz⸗Rath Stubenrah Berlin, Gh. ; . Ir iI, u. , = ; n ,

edlt. ntmachung. ) ö . 3 33, Oder-Deichb.- Oblig. . . . 45 1/I. u. L7. do. Boden-Kredit. . Sinn , des . Gerichts Konkurs erzffnet und ist der Tag der Zahlungs. straßg, S6 k k der deutschen Eisenbahnen Berliner Di ah Sig. ; . . 101.90 do Pr. Anl. de 1864

i r in Coepenick zu Sachw 1 n, . gstt lan festn sejt lle s. ,,, Vo. 2285. , n ,, , hit bt, e dime.

3 uit gi , ge e ue zer ce , n, i m h. . . HFaufmann Car. o leier. Kaufmann Fischer, Ritterstraße Nr. 45, bestellt ö Nassauische Eisenbahn. bar r n mn, mm , n, n , . . Gem. Vhatao?fj Ort der Nieht h s ang. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden 19207] Bekanntmachung. Wie zbaden, den 6. November 1876. 7. d. Berl. Kaufm. 45 1,1. u. 1/7. * o. Poln. Sehataoblig. Schwedt a / Oder. fgefordert, in dem auf In“ der Carl Scharlinstähschen Konkurssache Zu den vom J. August, bezw. i. September 1573 . (Berliner 451. u. 17. 101, 25bæa do. do. Eleine Bezeichnung den Jirmg⸗ dil Ei görcmber 1876, Vormittags 1 Uhr, ist der Kaufmann Rudolph Hasse zum definitiven ab gültigen Tarifen für den ginn n Teig ch d J u. . . ; Carl Kleier, ber im. Sladtgerichtsgebande, Portal J11., 14. Treppe Verwalter estellt. resp. Französifchen Güterverkehr ist vom 1. d. M. . . . 94 * 1 k eingetragen zufolge Verfügung vom 3. November och, Zimmer Rr. 12, vor dem Kommissar, dem Danzig, den 3. November 1876. ; ab der X. Nachtrag in Kraft getreten, welcher neben ur- n. Neumärk. 3 S1,1. u. 7 . arsch. -. r. 1 16 am 3. November 1876. 1. ag nnn Sĩadt erichts Rath Roestel, anbe⸗ Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht. J. Abtheilung. einigen Lenderungen ref Ergämungen der Waagren- * neue. , . . 6 ,,,, Ee e g, d , d hihi, J 4 ; über di i ĩ z ö ) ung. ö v Barse, Huy⸗Tille ö ; za 2 ; ; ; . ie,! Der leg ae, ü. In dem stonkurse im abgekürmten Verfahren über 1 Veen r zvcckhů el lt . Her elbe liegt auf N. . Credit 4 I /I. u. I/ ,, . 3 ö 2. 6. Spamdem. Vetanntmachung, sowie eventuell über die ö eines einstwei⸗ das Vermögen des Kaufmanns Samuel Marcus unferen Verbandstationen zur Einsicht offen. ⸗i. o. 6 1 . W Ir. os vollg. In unfer Gesellschaftsregister ist unter Nr. 44 gen Verwaltunggrathes abzugeben. zu Krotoschin 3 der Kaufmann S. H. Eppenstein Rönigliche Eisenbahn⸗Tirettion. , e. s... J s7. ,. , ,, Folgendes eingetragen; 3 welche von dem Gemeinschuldner etwas an zum definitiven erwalter der Masse bestellt worden. re : . 9 U. ar er, esterreich. hien , ö der 5561 chaft: A. Zolchow u. Comp. Söesz, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Krotoschin, den h. Novemher 1816. Ostbahn. (aàCto. 69/11.) , . , , , gh 2 Hproꝛ. itz der Gesellschaft: Velten. . Gewahrfam haben, oder welche ihm etwas verschul⸗ Könlgliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. 5519] Brem berg, den 30. Oktober 1876. 1 ; ö 15 gh , , . Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesell! den, wird aufgegeben, nichts gn denselben zu vergb,. Der Kommissar des Konkurses. An Stelle des Tarifs für den Magdeburg⸗Preu⸗ 1 JI. u. M. i, oba r z

after sind ie. Töpfer: len, vielmehr von dem Besitz der j r ʒ ischen Eifenbahn⸗Verband vom 1. Februar 1873 [ August Zolchow, . . ; . In dem Konfurse üer as Priatöermögen des . sämmtlichen Nachträgen tritt vom 1. Dezem⸗ yo . Gra. R 3 ‚. . 0 o. 0

4261

D

* 5 5 7

do. do. kleine.... 163, 70b2 do. do. II. Em. ... 256, 90b2 do. do. Kleine...

6. u. 1/12. 81 402 abg. 112, 00602 a 40 cho 108, 252 Mãrkisch- Posener... . 5 1.I. u. 17.101 09B 12. u. 1/8. 79 50bæ2 r n nn nnn. Magdeb. Halberstadter 4 14.1. 1110. 9, 50ba G 12. u. 1/8. 79, 75ba Ber. Dres. St. Pr. 6) (2) 11. 39, 90ba 0 do. von 1865 ** 11. u. 1/7. 57.50 B 1642. 5.811 Berl. Görl. St. Pr. 4 5 11. do. von 1873 47 1/1. u. 17. 95 50 B II. u. 17. Chemn. Ane-Adt. 1. Magdeburg · Wittenberge 3 71. 75B 111. a. 1s7. Gera- Pl. Sachs.. G6) Fr. 11. do- do. 46 11. u. 117. 26. ba III. a. 1/7. Hal. Sor. Gub. 90 II. Magdeb. Leip. Pr. Lit A. 4 1.1 u. 17. 8, 60 ba Hann. Aitb. St. Pr. 4 11. . 117. B34. 75ba G 1/1. u. 1I7. 80. Märk. Posener, n. H II5.n. 1/11. , Magd - Halbst. B.. u. 17. 977 256 do. C., Odöõ, 50 6 1/1. 1. 17. = Mnst. Ensch. St.. 700 B 1/1. u. 1s7. Nordh. Erfurt.. d, ba 1. n. 19. 83. Oberlausitzer Is6. a. l / Il. Ostpr. Südb., R. Oderufer- B.

20k

EJB, ms

S S CS d & , Q 0 bσφ⏑! E

So Rm. List.

SCG, C LF O0 S&S & & S σν 8

L411. do. do. Lit. B. 111. Mũünst. · Ensch. v. St. gar. err, FMiederschl. Märk. I. Ser 94, 75b2 6 do. II. Ser. à 623 Thlr. 7, S0 ba N. -M. Oblig. I. u. II. Ser. 31, 50ba B do. III. Ser. 36,25 6 Nordhausen- Erfurt I. 73, 75b2 6 Oberschlesische Lit. A 109, 50 bz & ö Lit. w n. ; Tit. ö. Lit. 21,00 6 ; ger. Lit. Io σσ r. ö. . it

E =

k

OOO c O 0 O 0 0 0 k D O O O d d, O, O, O

X, 0 = , . 383

to- to.

So 7d

1

Ig 0d loc. 0 B Iz MG ß n. t.

S S Sr Ge, = . . 2

8 2 123

. Rheinische .. * . Tilsit- te . HM. u. isß , oba .

13. 1. 19. 84, oba Ma Init. Ist- Pr.

Bresl. Wsch. St. Er. 90 14. u. 1/10. 84, 60 b2

1 n 116 S6. S B ,, . IB. u. 1.12. 34, Db , . IH. a. 1/173. S5, bz 500. l. d metrathahn 4 u. I/ 10. 78, 75 bz Rumän. It. Er. 4. u. I/ 10. 79, 25 b Albrechtsbahn .. II. u. 17. 80, 25 ba Amst. Rotterdam III. u. II7. 146, 00bæa Aussig- Teplitz .. lI/3. u. 19. 144. 00b2 Baltische (gar.). ld. u. I/ i0. 77, 90etwba. Böh. West 65 gar.) . u. 1/10. Brest-Grajewo .. II. u. 1/I0. Brest-Kien. ... II. u. I /I6. Duxr-Bod. Lit. B. II. u. 17. Elis. Westb. (gar.) II6. n. I/ 12. Eranz Jos. (gar.) I. u. 1I0. Gal. (CarlBjgar. 4. u. 1109 dotthardb. 60M. III. u. 17. 10, 10b2 Kasch. -Oderb. .. 14. u. 1/10. Lid vᷣhf.· B. ( N /sog.) 14. u. I/ 10. Lüttich - Limburg 14. u. 110. 29, 30 ba Mainz Ludvigsh. pr. Fnct ps M πνσ c Mehl: Frdr. Fran. 16. n. 1/11. 57 0600 Qberhess. St. gar. . n. 1, est. Eranz. St.. 11. 1. 1M. 34 506 C0, Nord westh. Hi n ,,,. do. Tit. B. 156. n. i ii. HMO Gd eich. Erd. C8.) fe r f= e lolhh. gar. P,. 0b ; . 16] 20b⸗ uss. Staatsb. gar. IG . g5b⸗ Schweiz. Unionsb. / ö 95 35 br do. West b. R libr dba d Südöst. (Lomb. ). . Turnau- Prager.

95 75b2 6 Vorarlberger (gar.

de X *

de & O0 St

*

ö

k.

*

62, C0 0et wbz B

J. I4, 5 Ger bz G . (Cosel · Oderb. IlI4, 00bæ2 ö do. n. jI19, 50 6G Niederschl. Zwgb. 3 1 I. u. 17. 7. 49, 50 bz Gtargard- Posen) 4 1. u. I/ I0. NI, 10et vw ba & . II. Em. 4 14. u. 1/10. l5, 0b ö III. Em. 47 14. u. I /I. 73 - Ostpreuss. Südbahn. . 5 II. u. 1/7 6, 30b2 do. do. Lit. B. 5 II. u. 17. ]. 58, 0bz B do. do. Lit. C. 5 II. u. 17. öl, 90 ba Rechte Oderufer LI. u. LI7. 100, 50b2z B 7. 86, 25 b2 B Rheinische 11. u. 7. 748 006twba G. do. II. Em. v. St. gar. 3 1/1. u. 17. 7. 36. 80 ba do. III. Em. v. 58 u. 60 47 1.1. u. 117 99, 990ba 7. 177, 50ba do. do. v. 62 u. 64 4 14. u. 1/10. 99, 0)b2z G 17. 25 ba do. do. v. 1865. . 4 14. u. 1/10. 99, 990ba 6 7. 97, 75 ba do. do. 1869, 71 a. 73 5 14. u. 1/10. 102, 90bz B 106, 40b2 do. de. v. 1874. . 5 14. u. 1/10 103, 10ba 6 I. JI6, 50 Rhein- Nahe v. S. gr. I. Em. 43 1/1. u. 117. 102,00 B ö do. gar. II. Em. 45 1/1. u. 17. 102.00 203, 00 B Schleswig- Holsteiner .. 45 1/1. u. 17. 99,20 6 EI. f. 7. 51,5062 Thüringer I. Serie... 4 u. II. 7. 45,50 ba 6 do. II. Serie.. 41.1. u. 17. 100, 50 6 4 u ö

ro- - ö

ö r L L . G , = 3 R .

320 Rm. .

8 871 82 00 S. d

6 3

O.

100 R & G CG , D D G G G G &, G

5 X 8 Z C O & Q g

90 D coc

82

f 90 w OO t- 0

1371 0 0 . D r r b 0 9 3 8

DSS OO D O——6O ——

or- er-

2 89

r

42, 50 bz G do. III. Serie.. u. 1II7. 14.402 do. IV. Serie . . . 43 1.1. u. 17. 107, 102 do. V. Serie .. . 43 1.1. u. 17. 100. 252 6, 10bz do. VI. Serie .. . 41 14. u. I/ i0. 100, 25b2

[.

1 ä oba Chemnitz-Komotau . . . fr. II. u. 17. 86,090 B

39 75bz Lübeck-Büchen garant. 43 1/1. u. 17. 101, 60ba

17 3 eka . Vains- Lud wigshten gar. II. n. j. ih. s5

3 ö . do. do. I8S75 5 13. n. 1.9. 102.006 . Rn arsch. - Te . ;

ö,. . * gar. 9 90d do. do. 47 14. 110.

n. 1.10102, 25ba J . Werrabahn J. Em... . 41 1j. n. L788. 5060 IJ. 101, 0b G Els enhahn-Prlorltãts - Aktlen und Obllgationon. ren gar) Ss Tb ß o- c

ol, 109ba Auachen-Hastrichter.. 41/1. u. 17. 95000 B RI. f. Dux-Bodenbach 5 II. u. 17. 50, 0060

Il. 40ha do. II. Em. 5 II. n. 117. ; we. . 5 14. n. 1 10. 358 504

Il05, 254 do. III. Em. 5 II. u. 117.4 - kr. PDV, 600

lol, 25 G Bergisch- Märk. I. Ser. 45 1.I. n. 1/7. 100 504 II. Emission kr.

loo ob do. Il. Ser. I II. n. 1/7. 100 50ba Hlisabeth-Westhahn 73 5 14. I/ 10. 64,5060

Yb; o0o9 *, do. III. Ser. v. Staat 3ꝑgar. 3 1/I. u. 17. 85, 5b Fünfkirchen- Bares gar. 5 14. u. II..

IM, 2560 do. do. Lit. B. do. 35 11. / ob Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 5 II. u. 1/7. S0 00ba G

lIoꝰ , oba l 33 Ii. 1. 1/7. 76, 0ba G do. gar. II. Im. 5 II. n. 17. 78, 79B

101. QOba G ö . . Ii. u. 1/7. 7, 206 do. gar. III. Em. 5 II. n. I7. 76, 006

T. 100, ba ; ; H. do. gar. II. Em. 5 II. u. 17. 76. 1060 100, 25ba . Ser. .. .. . 4 11. Gdömõörer Eisenb. · Pfdhr. 5 IZ. u. I /S. 73, 90ba

ob: oba Isi. Gotthardbahn J. n. II. Ser. 5 II. u. 17. 6.50 B

OS. 25bꝛ Aach. Plsseld. j. Em. do. III. Ser. 5 14. u. 1/10. 61, 50 B

I I0l.20ba . do. II. Em. Ischl- Ebensee kr. Linsen

D oo0baꝛ & f do. III. Em. Kaiser · Ferd. Nord bahn 5 IB. a. 1/11. 87, 20ha

IM, 50bꝛ G Dũusseld. Flbf. Prior. Easchan- Oderberg gar. 5 II. u. 17. 56, O0 ba B

ioo. oo B do. do. II. Ser. Iivorno II. u. 17. 208, 00 6 IP 00G. do. Dortmund- Soest I. Ser. Ostrau Friedlander ... 5 Id. u. 10.

u. 117. 101.2566 do. do. II. Ser Pilsen-Priesen III. v. II7.põ, 00 B TD. 25ba d do. Nordb. Er. W. ... Raab- Graz (Präm. Anl. 4 I654. u. i0. 66, 40 B 17. do. Ruhr. -C. -K. Gl. I. Ser. Schweiz Cent. n. N. O. -B. 5 14. u. I/ 10. 93,90 B

I7. 100, 75ba 6 do. do. II. Ser. IH. u. 111. 64,30

13. u. 1/9. 52, 26a

u. IM Ph, h d do. do. III. Ser. II. u. 1I7. 101, 09ba Berlin- Anhalter 14. u. I/ 10. 51. 00 b2èG 11. u. I 7.366

1. 4. u. 1/10 98, 00 b do. II5. a 1II. 101. 75b2 6 do. 11. u. 17. 56, 7õba & 13. n. 19.

15. u. i il. 63, 00 B 15 u. MI. 64 15. u. 1M1p. 15 u. 111.

A

C 88 wor- ter-

der-

2 Kaufmanns Max Schneller hierselbst ist der ; Tarif in Kraft. osene u. . ; ; 3 hc ssfaf, . 9. . . r 96 ö ; Seniper hier zum den g g , , . . sfae⸗ ö . en ü r üg j 1 h 4 r . 2 1 2 I. * 1 9 ö ö 9 ö 4 ö. uebke, . und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen Hrsrde nen e,. Ottober 1876. nommen, sowie mehrere Spezialtarife eingeste 6. 2 n.1 o 91 6 .

de

cd .

Pfandbriefe.

5 inrich Bauer, ĩ li ; . 1 weit in den neu eingestellten Gebühren für 3 e bn Liesegang, . . 3 . Königliche; Kreisgericht 9 Um ag felt . außergewöhnliche 3 . de,, do. Hyp. B. Pfdbr. unkb. ; . * . ö . . ie . ö 7 . V K sel st ö d 1 1877 in Kraft . 1). Els. Lothr. Bod. n. C. Or 8) Robert Jacob, in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken bis elben erst mit dem 1. Januar 1877 in Kraft. z . u. I z, ba G 8. Lothr. Bod. u. G. Cr. ; Ferdinand Fritz. 3. ö. ö 27 ö hien. ö. machen. 1921] Belanntmahung. Exemplare des neuen Tarifs sind von den Ver— . . 3. . . Hamb. Hyp. Renten briefe Die Gesellschaft hat am 14. Januar 1874 be⸗ n wie men, welchef an Cie Masse Kn sprische Der Konkurs über das Vermögen des Fabri hanbstatoꝛen käuflich zu erhalten. *. ö Fru pech Geligarionen gonnen. als or iger nchen wollen, mwerden Thier. kanten E. G. Vogt zu Ernsdorf ist durch Schluß Königliche Direktion der Ostbahn * r gerie e I s ih Meininger Hyp. Pfandbr. Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht durch ,,, i re Ansprüche, dieselben mögen ver ,,, N eme 1876 als ge chäfts führende Verwaltung. do. do. . / IGl. br Nordd. rund-C.-Hyp. A. nur den Töpfern Robert Jacob und Herrmann FPereits rechlghanglg ain oder nicht, mit dem dafür Reichen ge. en 4. No . ö . . do. Hyp. Pfandbr.

; n zufolge Verfügung vom önigliches Kreisgericht. F . 1. u. 117. . Pomm. Hp. Br. I. r. 126 Weber zu. Cingetragen zufolge Verfügung verlangten Vꝛr recht J. Aibthei ung. Westnhaltsche Cent ne, s gaoembz 166, 28 k do. IFP . II. ra. 1ih

7. November 1876. bis zum 15. Dezember 1876 einschließlich . ͤ 6 u. 117 - Spandau, den 7T. November 1876. bei un sbsmifttic 63 zu Protokoll anzumelden und Am 1. d. Mts. ift der Nachtrag iö6 zum Preußisch= . do. do. II. . m i0l, 40b . . . 100

Königliches Kreisgericht. bemnachst* zur Prüfung der sämmtlichen, innerhalb l9z10h! Betanntmachung, Braunschweigifchen Tarif in Kraft getreten, derselbe ,, gh. h ra X . ̃ ; ̃ Der“ Konkurs über das Vermögen des Kauf ) . iffa ; . , Pr. B. Hyp. Schidsch. rb. der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie mrs gur n g tihiaz u Tan . ist durch enthält unter Anderem: Aufhebung von er fat g, pPommerscheè u. 1.10. 95 20ba 2. r 6 ,

Ern. Stargzar at. Betanntimgchung, 4 nach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver— . Aufnahme neuer Stationen, Ausnahmetarif erer, e. u. G gs 5 c; Zufgl ge Verfügtng vom s. . 32 ist ,,, auf w 1876 Fisen und Stahl. Derfelbe kann von , . Der e, , . ö. . . 8 . 2 9 R , J ,, K gusmann alelbst unter im Stadtgerichtsgebäude, Porta ö reppe i ; ejbgen werden. . e, er ,, ie. ; Pfandbr. kdz. . G . ,,,, , n, n, 1. Abtheilung. helfer. eeltion der Westfülischen Eisenbahn. Zacheische , , . 2 e ,, e, . onim ssar zu erscheinen . Schlesische 1 n. 11G. Sz, Jhb⸗ 2649. 6 Pr. Stargardt, den 8. November 1876. giach . dieses Termins wird ge⸗ 9212] Proclam. (9220 8 Schleswig- Holstein. . 4 e ö , 4 . Königliches Kreisgericht. eignetenfalls mit der Verhandlung über den Da der Kaufmann Ernst Lasch (Firma Ernst * ĩ e, , , ge, mir f,. 3 ; J. Abtheilung. 3 verfahren werden. Lasch) hierselbst seine Ueberschuldung angeiei t hat, . 1. ö J ; 1bst Zugleich, ist zur Anmeldung der Forderungen der werden alle Diejenigen, welche an denselben Forde 43. , . Ne ; Stettin. In un fer Gefecht eff ister, wose st Kor kursgläubiger noch eine zweite Frist rungen zu . bermeinen, hiermit aufgefordert, —— wi Ba' rieche And ie 18756 t.. I Br b , . ter Mir. w, die hie ie w,, . , bis zum 15. Februgr 187 einschlie lich ihre Ansprüche im Termin, den I Dezember ; X. . Bremer Court. - Anleihe 5 1/1. n. 17. J Stettiner vormals Keppler sche Ofen⸗Fabrik festgefetzt und zur Prüfung aller innerhalb der Morgens 9 Uhr, Kontumazirzeit, dahier vorläufig Berliner⸗Dresdener Eisenbahn Bene, Ane, ien e, s . . I oe zope k. ( vermerkt steht, ist heute eingetragen: zweiten Frist angemeldeten Forderungen ein Ter- , . persöͤnkich oder durch fofort Legitimirte be= ; ö . ge orm ere fes obsig 1 16s Is /i 3 (EVG. T N nn. T anãp. Hyp. f ,,,, in ist min au züglich mit. Speialvollmacht zum Vergleich ver, Mit dem 1. November er. ist der Nachtrag 17. R 7 Neckienb. Hyp. Frandbr. Der Fabrikant Heinrich Keppler zu Stettin ist Den . März 1877, Vormittags 10 Uhr, fehene Bevollmächtigte summarisch unter Vorgeigung zum Tarif für den direkten i, zwischen n do. do. rück. 125 aus dem Vorstönde der Hesellschaft ausgeschiden im Stadtgerichtszebaͤude, Fortal iii. i Treppe hoch, ber Bewelgurkunben anzumelden und den Versuch Stationen der. Berlin · Nresdenet Eisenbahnen einer⸗ Me mn d Sch icrersch. 3 I. 1. e Sg op Nürnberg. Bodenkr. Obl. und an seiner Stelle der Kaufinann Friedrich Wil. Zimmer Rr. 12, vor dem oben genannten Kom. der Güte zur lb en ung; des förmlichen seits und Stationen der Leipzig Dresdener Eisenbahn ö do. 7 helm Lehmann zu Stettin guf Grund, Beschlussts Rissar anberaumt, zu welchem sämmfliche Gläubiger Konkurfes zu gewärkigen, beim Nechtsnacht heil, 3 andererfeits zur Ginführung gekommen. Been, Tr, be, d,, , n., H rr, shnr c, FSuddtentsch. Bd. or, Ffhr 3 . des Aufsichtsraths vom 30. O tober 1876 418 Stell⸗ vorgeladen werden, welche ihre Forderungen in die nicht erschienenen Gläubiger als in den Beschlu ö diefes Nachtrags sind bei unseren be⸗ e , , . . , s do. do. rz. 1104 1/5. I/ 11 98, 0060 erlin- Görlitzer vertreter der Vorstande mitglieder in den Vorstand nerhalb einer der Fristen angemesdet haben. der . der Erschienenen einwilligend ange⸗ theiligten Gütererpeditionen zu haben. E Cto. Id II.) , 230 656 Els onbahn- Stamm- und Stamm-Priorstäts- Akt ien. der Gesellschaft ein getreten. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht; hat nommen werden. . ; Berlin, den 6. November 1816. e 9 2 a e e, bree, , le be , ne,, dir lle. J , 9 ; z ügen. über die Wa Kurators, Bureaugehü ; : 5 * ö 18, : ; ö ; ; . eder Gläubiger, welcher nicht in unserm Ge- Lieberknecht dahier, in demselben Termin abzugeben. ; ö , . 2 6 e , . 3 PIA. . . . . 1 3 Stettin. Gelöscht ist in unserm irmenregister richtsbezirk wohnt, muß bei der K seiner Eschwege, den Y. November ,, Anzeige 3 . . g ds , 2 ? 21 . JI. 79. ? 9 erl. 2 . . . ,, 1255 die Firma „J. & L. Herzberg n Ec . hiest en 537 a, en Be⸗ Kon gliches i lane t. Abtheilung II. n,, ,, . ic l e , 9 h ., . 34 zu Stettin. vollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. ezzenberger. Hin lan ische Los Cr er i hg in Drer 21, . it. B... Stettin, den . November 18.6. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, k . Pr. Stück 38, Berlin · Gorlit⸗. Zb, 50 ba do. it. EB. .. 2 , F. See und Handelsgericht. Jenigen, ; ö ö Goth. Gr. Främ. Pfandb. 7. 107, J5ba Berli. Hamburg. 1s G0 6 do. Tit F. Königliches See und H gerich werden zu Sachwaltern vorgeschlagen die Rechts- (9187 Konkurs⸗Eröffnung. m e fe ine, oe hr . . 1 76 ; 173.906 Berlin- Stettin.. 20, 40ba II. Em. gar. 3. I. 69, 25 ba III. Em. gar. 3

. ; ; anwalte Hecker, Heilbronn und Horwitz. . . Hamb. G. . 85 VTemplim. In unser Fir gf ister ist unter Berlin, den 7. November 1856. Königliches Kreisgericht zu Steinfurt. 7 r. 34 a,. 3 g . 1850 Gin. Minden.. M. i635 ba IV. Fm. v. gt. gar. I. 101, 09062 XV. Em.

Rr. 155 für den Cigarrenhändler Hugo Pielmann znigliches Stadtgericht. Erste Abtheilung. bes ;

die Firma Hugo , ,. mit der . Ert air re fůr Lie fe er. Den 12. Oktober 1876, . 11 1 st . n , 165 60 B ae tt. B

in Gerswalde, zufolge Verfügung vom 6. d. ; Ueber das Vermögen der . 96 ha old? p. zo Me ,. m ö . 1/1. 1. 17. 104, S) ba Hannover- Altenb. n .

I4.00bz

heute eingetragen worgen. z Lau et Rabbers zu Neuenkirchen und das Privat⸗ ; „den 7. November 185. 185813 ro⸗Eröffnnng. ð des Kaufmanns En ner mr s s 236 . ; dank 6 f J a n ,,,, f do. do. 1885 3 6 16. 1. 1/1199, 20ba G Mãrkisch- Posener L5. u. 1/11. 99, 196 Magdeb. Halberst. 106, 25 ba Z6s3, 00ba & do. Lit. E. F.

Königliches Kreisgericht. Ueber das Vermögen des Ciggrrenfabrikanten gelbert Rabberg und Per i ster Egidius 2 ,, ö & t am 24. Mr, 15756, Itach⸗ Ban daselbft ist der kaufmännische Konkurs, er⸗ do. do. gek. ers

VWannzhehbem. Prokunrenregister. . 1 , la n nan ni qr Aountiurᷣ ö. offnet und der Tag der ahlungseinstellung auf 94 do. 1885 4 II. , 8 , 2. ö 3 m ern m , n des unferzcichneten Kreis. öffnet und der der Zaylungseinstellung auf den . 1. September er. , s, . 1 356 gr d ö . . . . Po. 0b 2 66 . eüschts ift amm tr. 19 Coloune „Bemertungen“ 1. Juli 1876 fegen, worden. een , , Hilo sibö söbe d Kämmer eat. . ; 5. 5. 15 / 11 Nordh. · Erf. gar. 1L1. 29, ᷣ0ba do. Lit. K... 11. 7. 134, 75b2 do. de 1876 .

j ö 1 ö um einstweil igen Verwalter der Masse ist der 83 : F. r m. ö . L7. n. 18. öl, S0ba do. Litt. B. gar. 11.1 7. 126, 25b2 B Cöln- Crefelder 2

„Die von dem Ziegeleibesitzer Louis Schulze um einstweiligen Verwalter der Masse ist der ü alt . ; . ; . ö . 6. für ö. Kreisgerichts⸗Sekretär Herr Haberland, hier wohn- Die Gläubiger der Gemeinschuldner werden auf 5 , ö . , ,,.

Ziegeleigeschäft eilte Prokura ist erloschen.“ haft, bestellt. gefordert, in dem —ĩ

do. do. neue. u. ; . 40. 4a.

CL G Q O re- ro- ö. i iK ο· 2

Gegenstände Erhöhungen enthalten sind, treten die⸗ . 4 60

o Q O O 0 9 D .

2 ot

e .

dor or-

Rentenbrisfe

2

. * 8

r . . go Sol X.

C 8 —— 60

do. n. do. do. II. Em. Vorarlberger gar. Lemberg-Czernowita gar. do. gar. II. Em. do. gar. III. Em. do. IV. Em. Mähr. Schles. Centralb. . do. do. II. 8er. O90, 25b2 Oest. · Erz. gtsb., alte gar. 97, 75 6 do. do. 187 —— do. Ergänzungsnetz gar. 93, 715 ba B. f. Qesterr. Franz. Staaktsb. do. II. Em. 93, )0 B HOesterr. Nordwestb., gar. 93.090 B do. it. B. (Elbethal) 102. 20b2z kl. f. RKronprina-Rudolf-B. gar. 99, 90 G do. 69er gar. 93 00b2 B Erpr. Rud. B. 187 2er gar. S8, 26 . kl. f. Reich. P. (8üd- N. Verb.) , Südõst. B. Lomb.) gar. 17. Ido. do. nene gar. ; do. Lb. - Bons 34 18

D

2491826 90.

7 0 88

= 6

S r N R

1/3. u. .

Le . 63 28 8E SeeSeeE*F*EREeFSEEES8EEEEEEEEREESE*

n nolan * mils gg ad 7 14 666

22

s mme in

Saas ojoοdsord Sspumsllos

*

mae rr, mochois

16 *

Er e n nnd!

T neg malle A * usmar üs Sun dohaul

6 är

——— nao p non

gussnr saßonnns

oaauuoag

onen pun u61 Jun

ö

ou rnqos p AMnqu

Kos pun ioqolsusq uf uon oui

so é 1 J uns] isauñ

100 40 uon nn 164 v non Junalazs Us. ü Re

* * us Jun

*

E e O

INN I soseuonuu . au

mnsioog MS nlliog

Wolnn

I. 1. I. LS S5oba ] do. do, isis BS 4. u. j / 16. S6 35 B 1 sdo. do. 6Gblig. S* ĩ1

*

90, 25 B Baltische

i. n. 1/10. 090,00 G Brest - Graje wo n. 110. 97, 90 B Charkown-Asom gar....

n. 17. do. in Æàù 20, 0 M gar.

C . . . D , O O O e.

ö

r 2 ——

—— 2 3 88 = do bo E E E

e ö