Dres den. icht i z icht )] rich A Aderhold Inhaber; (erst jetzt, nicht be⸗ nicht in Friedrich Geller zum Agenten des Falliments er⸗ 1 a nr, 3 * 3 Fin. ** 1 bei der Anm seiner nannt.
vember. ; * rs. M e 294 hiesigen Orte wohn Gegenwärtiger Auszug wird in Gemäßheit des . an , re , rr e, , i . Art 5. des Fchelnischen Handelsgefetzbuches hier⸗ Bör en⸗Beilage * 9 j ande & Reiche; Sitz verlegt. Fol. 29. Borschuß⸗Berein zu Wilsdruff, Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, mit beglaubigt.
61 2 ? 2 . 3 —— 0 ; eingetragene Genossenschaft; an des verstorbenen werden zu Sachwaltern vorgeschlagen die Nechts! Cäln, den 10. November 1576. D f l NR 5⸗A d K J ,, k Ser ven , we Seterunr zl Ve llschen Reichs⸗-MUnzeiger und Konigh reußischen Stanls⸗nzeiger. Fol. 2479. Gebrüder Krahl; Franz Richar alhrer, . ; ; 8 ) . 4 den? künftige Firmirung: t. Berlin, den 11. November 1876. ö ire Fan,. ee ,, 2. . r wn, f, M 2G9. Berlin, Dienstag, den 14. Noyember 1876. 21 i * 2 ei ung ü vil sachen. i ti stitutio — — — e,, & Ce 0 Gele ure, r — , , ner nine more dom Ii. Norem me- 1878 Oesterr. PaFier- ente et- III. I- 1gben;. geg, Sudtahn, 33 Am 2. November. August ** Emil Conradin Schramm an Stelle 9292) Setkanntmachung. Einleitung eines Verfahrens er 5§. 6 der genannten r —— che,, do. Silber- Rente. 4 1.1. n. 117. 53. 70ba E. Od. - Uter- Bahn 6 Pol. 2400. A. Schmeil; Carl Hugo Schmeil des durch Ableben aus dem Direktorium aus eschie⸗ In der Kaufmann Wilhelm dime wen Konstitutlon beantragt hat, ist diesem Antrage unter taaammengehorigen Eßfexte u gearanet and die micht do. do. 1/4. n, 1/10. 53 8) ba Rheinische Mitinhaber; denen Protura' erloschen. denen Albert Gottlieb Coustantin Kiesler als Di⸗ Konkurssache von Calau wird der am 25. d. Mts. dem heutigen Dato deferirt worden. Es wird daher — 8 do. 250 FI. 13344 14. 39308 do. (Lit. B. gar.) Fol. R7I3. G. Creß & Comp. ; aufgelöst; Jo⸗ rektor eingetreten. anstehende Prüfungstermin auf den 6. Januar hierdurch die eingetretene Dispositionsbeschränkun Gesellschaften nden ieh am Schlusse des Conrarettele. Nesterr. Kredit 100 185383 — pr. Stück 290 6B Rhein- Nahe...
iquidator. fut. 9 Uhr Vormittags verlegt. des Mützenmachers Fr. Wamp öffentlich bekann Oesterr. Lott. Anl. 1860 5 15. n. III. 34, 75 ba G Starg- Posen gar. e m n,, Hand · & Leih⸗ Bank. Lübeck.. Eintragung Lübben, den 16. November 16
emacht, wie auch, daß der Kämmereika enberechner 3 8 J. ? do. do. ĩ 1864 Pr. Stück 250 002 B Thüringer Lãt. A. 4 ö ̃ ott in das , ; Königliches Kreisgericht. roth hierselbst zum Sequester bestellt und die . 168, 35 ba Pester Stadt. Anleihe 6 II. n. 17. 71.00 B Thür. nene 70“. — 2 — ea, , The Rritamjin as eatiom. Die ? ieh fe sonstigen Sicherheitsmaßregeln verfügt worden sind. . Ye 2 ä, eine s . n , , Gh 40. Hit R e 2 ; Am 3. November. ür diese Gesellschaft dem hiesigen Kaufmann nee , , me e., g e werden durch diese mit der vollen Wirkung WM. 3b or Ungar. Gold. Pfandbriefe 5 13 n. 12. 79. 00066. do. Lit. C. 6e. 4 S, 0M ba 6 do. v. St. gar. con v. 5 14. u. III9. 100 75eb B pol. 2965 gandrich X Würkert: In aber dolph Christian Johannes Kauff mann über gi34 . eines onkursproklams erlassenen öffsÖyata⏑ La⸗ . 81, 20bz Ungar. St. Eisenb.·Anl. LI. n. 17. — Lilsit · Inster urg 0 II. 14. 0ba Hannov. Altenbek. I. Em. n. 1/7. — — all gafnes enen er d Herrt ehticits Tit kregen Ugenlur ist beute im Handelsregister los!. gonkurs⸗Eröffnung. Dungen zu dem guf 5 ] 2 6hl9ht do. Lose., , ' r Steh lz6igbze;, Mem- gem (gar) C6 Erb) , do. Il. Em i I. a. I. . helm Würkert gelöͤscht worden. e Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht zu Danzig. Montag, den 22. Januar k. J., Vorm. 11 Uhr, — do. o.. M0 Et. * So. Iba Ung. Schatz-Scheine g 6 L6. . 112. 77, 80ba G Werra, Bahn 3.90. 1 46 11. EZ. 00ba do. III. gar. Mgd.- Hbst. 4 1. u. 117. 89 10b2 . Zum General Agenten der 234 chaft für die Erste Abtheilung. anberaumten Liquidationstermine Alle, welche an 2669. öst. W. 199 EI. . . * 3 V — II6. u. II2. abg 11070 ba 1I0M7I0ba Märkisch, Posener... 5. 11. 1. 177. 109199B Fol. 2966. Fideẽlmann & Klink; Inhaber Bern⸗ frele und Hanfestadt Lübeck nebst Gebet ist der Den 6. November 1856, Vormittags 125 Uhr. das Vermögen des Fr. Wamp, inshesondere an das m do. 190 1 ! . 6 * m. ... 3 n. 5 germ . R. Fr T J — Magdeb. Halberstidter 4 O. 8, I5ba hard Fidslmann und Garl Franz gllsat. hiesige Kaufmann Johgnn Friedrich Christian sicber das Vermögen des Kaufmann Wilhelm sñb Nr. 40 hierselbst belegene Wohnhaus aus irgend rsburg . . 199 8. E3 T7 3. 6 nn,, , , 23 u. 18. 77. Ber. Dresd. St. Pr. (5) (29) 39. 9ba G do. on 1885 4 1,1. u. 1/7. p6, CM etwba , z . ir uilug Teglaff er, euem Crundzzêln teich ö a, . Hebe, , , s ü. a . K 16 ö . — , . eu mile e, . . 6. . * 5 R. ö ? . ö. u. ö . 20.25 Wi ö 8 ,,, , en, eren, wl er gern, , ,, ,, , ,,, ,,, , , , 1
abrik zu Weißenborn; (in Folge Sitzverlegung Zur. Beglaubigung; stellung h he. best ; an 6 ⸗ = der . Weißenborn) Inhaber; die In- Dr. Achilles, 2 auf den 30. Oktober er. auch die Originalien und sonstigen schriftlichen Be— . 23 2. und Banknoton.· j *. 6. 2. in,, *. Si bõ habe? der Aktien Der ' Freiberger Papierfabrik zu festgesetzt. weismittel zu produziren, unter dem ein für allemal in pr. Stüc 86 ene z , . Mark. Posener 66. 00ba ünst. Ensch, z. St. gar. 4 11. n. 1/7. ** Welzenborn! Vertreter? Direktor und Vorstand ; t Zum instweiligen Verwalter der Masse ist der angedrohten Nachtheile der Abweisung von der Masse e, e, , ,. 6 n, , , Mag albst. B.. ö. Hhöba ck Riederzchl Närk. I. ser. 4 II. 1. II. 5 75ba B Max Scharff, dessen erster bez. zweiter Stell ver⸗ Zeichen ⸗Negister. Kaufmann Rudoktph Hasse hier bestellt. 2 des ie,, . J dem 6 . n 64. , . or 31 ö 16.25 . r e, gt. 6 , 8 . 3. . 93, Sobꝛ 13. . n 6
freter Paul Büttner und Emil Seipt; Sitz: (Die aus län dischen Zeichen werden unter Bie Gläubiger des Gemelnschulbnerg werden auf⸗ Donnerstag den 1. Februar k. J. Vorm. hr. poll S pr. Sti Miss ers entre Baden Pi 6 1st. , H, d dsp = ö. ö . J
. ; 1 50 ö z ten Vergleichstermine werden die Glaͤu⸗ . Weißenborn. Im Uebrigen auf die früheren Pe flicht. gefordert. in dem gn geseß e. e. Imperies. pr. Stu?! 16 63 6 do. Engl. Anl. de 32 13. n. 9. S5 75 B * Nordhausen Erfurt I R fannkmachungen des Königl. Handelsgerichts im Be⸗ Leipzig veröffentlicht.) biger auch zur Deduktion ihrer Priorität unter dem penal mr, . J . 3. n. 10. 39 Oberlausitzer . 1 . a. .
auf den 11. November er., Vormittags — — ö ö irre richten reiberg' vern iesen. ner lim. gin l he Stadtgericht. 11 ein für allemal angedrohten Nachtheile des Aus⸗ do. pr. 500 Gramm.. .... 1393, 9002 do. do. de 1862 15. u. l / 11. 8l.49b2 B Ostpr. Südb. . . 9
. . Uhr, r n, rana. Banknoten pr. 105 Frans. SI. I5ba do. Heine Sl ba enthal., (Gerichtsamt.) L: Abtheilung für Civilsachen. in dem Verhandlungs zimmer Nr. 14 des Gerichts schlusses resp. der, anzunehmenden Einwilligung in wor , , . . 8 . . pncs . . . 1 nn,, * Sire fen i . . . Lit. D. g1.25B EI. f.
m 6. November. ls Marke ist eingetragen unter Nr. 324 äudes vor dem gerichtlichen Kommiffar, Herrn die⸗in dem Termine Gerichtswegen zu machenden . 3a Y g hei 2 Fol. 9. C. 0 Tic e sen.; Inhaber Christian * Firma; k . 33 . gen e, f ge n ,, oder endlich zu regulirenden Vergleichsvorschläge ge⸗ 9 r 69 3 No Sob⸗ ⸗ re . n,. 1 6. 13 I, e. 6 Tileit · Insterb. — ; 2 , Wilhelm Meisel jun. und Karl Adolf Wilhelm Loewenthal in Berlin, 88 * ten? Termine ihre Erklärungen? und Vorschläge laden, wobei unverhalten bleibt., daß, wenn auch in e , ,. . n, ,, h do. Ff n. = Weimar- Gera. 20. 50 B . . — 35 . ,, Meifel; Christian Wilhelm Meisel sen. Prokurist; nach Anmeldung vom 3. S — über die Beibehaltung dieses Verwalters oder die diesem Termine den Gläubigern durch, Bevoll⸗ — Fonds- 21 Staats - Faplore. do. Kleine 5 13. a. 1/9. 81,7082 MA) At. L. St. Er. 6 102 6 gar. 3 ö serst setzt, nicht schon am 6. Juni 1872 einge⸗ November 1576, Vor ⸗ 46 X BVestellung eine andern elnstwweiligen Verwalters, mächtzgte zu erscheinen freisteht, deren Ablehnungen , , r ,n h 16a 00 ö. 1872 85 Int siihbz B Bresl, Mech. sSt.Er. 9 . 17. 939. lere ᷣ mittags 11 Uhr 22 Mi⸗ F 46 m Re sowie darüber abzugeben, ob ein einstwelliger Ver⸗ oder Fristgesuche doch nur im Falle einer auf Wider⸗ . irte 9 nge, . 6 in ! . * . — . Lp G. M. St. Er. G6) Coipzig (Handelsgericht im Bezirksgericht.) nuten, für Papier⸗ Kurz⸗ d 2 waltungsrath zu bestellen und welche Personen in spruch gerichteten Spezialvollmacht beachtet, dagegen gtaat nleih 8 t .in, n, gc, gi, K 1 gan. j873 46 . Il 5p Saalbahn St. Pr. m 1. November, ö und Lederwaaren das e, ,, d denselben zu berufen feien. . er, de. Erklärungen überall nicht berücksichtigt . 4350, 65 K 35 863 ** Jö 3 . . e rg, zoot Seal. Unstratbahn 5 3 elir eher i 6 j b ? ⸗ ö 2 ö * . . . ' O. 1. . ö w . ü, . Itrescen nen Schuldnern de Fr. Wamp wird bei. Ver. ö Auleiße 18757. ig i nd i FöSoh . Prokura erloschen. ; Hhewahrfam haben, oder welche ihm etwas verschul⸗ meidung , , e. Zahlung untersagt, an diesen zu ar. u. Neum, Schuld v. 3 6 1 . 2,5 Ao. kleine . 4. u. I/ I0. 3 ö. Albrechtsbahn .. Fol. 3093. Leon Bodek; Wilhem Rubinstein Konkurse. den, wird aufgegeben nichts an denselben zu verab- zahlen, vielmehr haben sie ihre Zahlungen nur an ,,,, 5.441 ö. u. I/ ö . Boden- Kredit. ] 835 M1. u. 17. ö. . n. d. z. n, n., Prokucist. ; folgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der den Sequester geschehen zu lassen, . k . g 3 z Err Anl. de 16s. , , n . 2 ussig - Teplita.. . Am 2. November. Der von uns durch Beschluß vom J. Juli 18.5 Gegenstände ] Sülz, den 11. November 1876. 9267 4 J *. 64 34 4 *. . 33 . Ao. de 1866 M6. 253 138 00b2 6 gar) pol. 3851. F. A. Sieglitz C Co.; Inhaber über das Privatvermögen, des Bangquiers Adolf bis zum 30. November er. einschließlich Großherzogl. Stadtgericht. 2 ier Sta 2 e. . 1 7 . 55. . . t 2 . 4 . . gar.) Carl Friedrich Iirchih Sieglitz; Johann Friedrich Simon Abel hier, Mitinhaber der Handlung S. dem Gelichte Nder dem Verwalter der Maffe An⸗ r, ,, : 15 ö. ö . . 6 ; ö 9 ; * ö. 2 5 26 1 4 Gottlob Erler und Ernst Otto Reinhard Erler. Abel jeum. zu Stettin und Berlin, eröffnete Kon⸗ ein, eee en deunde n lstege rnit: Varbehhals ihrer Tarif- etc. Verän derungen ö. = . erl. Ka 2. I 100, Poln. Schatzoblig. . 4. u. 1/10. — rest- Kiew.... Fol. 3415. Dreßner C Co.; gelöscht. kurs ist in Folge Akkordschlusses im Konkurse über haigen! echte, ebendahin zur Konkursmasse ab— . r ; — ¶d er deutschen Eisenbahnen Kur- u. Neumärk.
; z b tav das Vermögen der Handlung S. Abel jun. beendet z . ö , und wird . der am 11. Dezember er. anstehende ul e in haber oder andere, mit denselben gleichbe⸗ — Am 3. November. zweite Prüfungstermin hierdurch aufgehoben. rechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben bon N 228 3. Fol. 1042 Edm. 2 Mansfeld; Paul Oscar Berlin, den 9. November 1876. 19283 den ö. ihrem Befitze befindlichen Pfandstuͤcken uns . O. * ö neue. Gruner Mitinhaber: künftige Firmirung: Mans⸗ Königliches nn,, Anzeige zu machen. 9295 Bekann machung. . 3 ö fen e sunc geen Hofmann; August aus'm . J . . ire ren,, . luxem⸗ N. Brandenb. Gredit ol. 51. / ; z ö. ö Weerth Mitinhaher. Iloꝛöõz] Konkurs⸗Eröffnung. . Bekanntmachung * ,,, vom 10. Dee. 1574 6 den . 3 Fol. 3352 i ele gr ehbern Carl) Ueber das Vermögen des Tabalksfabrikanten des Termins zur r, ] . Beschluß⸗ r ß . e nern, ; hᷣ 36 1. Wellershans augeschicken; Johann AÄnkon Frledrich Cart Herrmann Ludwig Schröter, in Firma ͤ fassung et en pa o, zaen des trag in Kraft gratit), ö . l r nnn e ,,, kJ denn , , fie e g , ber hn ch e egi eitsch & Co.; Zweig— P Ehe in taufmän n ssche Ronturs n, , . ö Beschlußfassung über einen Akkord Kaiserliche General⸗Direktion. . . 1 r,, den ats ; st ö n Termin au re,, , , Landech. Ord. niederlassung des Hauptgeschäfts in Dortmund; ge⸗ . . der Tag der Zahlungseinstellung festgesetzt . Ig! Ptobember 1876, Vormittags 10 uhr, Ostbahn. , 166 J löscht. , mn n geinrich Migust 15. August 1876. vor dem Kommissar Stadtgerichtsrath Pr. George 9 tsch m rg (f u ner. 336 ⸗ Sãchsische . ö ö she tn KJ Zum einstweiligen Verwalter der Naß ist der im Zimmer Nr. 47 des 11. Stocks des Stadtgerichts⸗ Br nf! a, en rn nr ir , Schlesische ir 6. Hanns Wendeborn; Inhaber Hanns Kaufmann e Besselstraße Nr. 20, bestellt. Gebäudes anberaumt worden. . , i Theodor Wendeborn. ⸗ Bie Gläubiger des. Gemeinschuldners werden 6 6 . ö , i, . k y. t e , rs Vormittags 11 Uhr, oder vorläußg zugelassenen Forderungen der Konkurs⸗ . die ,,. ,, abweichenden do. A. M. . Gerichtsamt II im Stadtgerichtsgebãude Portal III., 1 Treppe gläubiger, soweit für dieselben weder ein Vorrecht, orschri t s e. 3. . re . Ostbahn Westpr., rittersch. . , . och, Zimmer Nr. 12, vor dem Kom missar, dem noch ein Hhpot 3 Pfandrecht oder 2 ö . ; do. Fol. 116. Bieler C Comp. in Lindenau; In⸗ alan n Stadtgerichts⸗Rath Herrn Pfeil, anbe⸗ Ab . brecht i n k gif n f ewe, wn. aber Friedrich Adolph Theddor Bleler und Carl raumten Termine ihre Erklärungen und Vorschläge v Theilnahme an der Beschlußfassung ü
über di ; ĩ klord berechtigen, [9286 Posen⸗Creuzburger Eisenbahn. ; . beh. (Gerichts amt ) . w Die Handelsbücher, Bilanz und Inventarium, Am 21. d. Mts. wird die Verbindungsbahn PMeulandsch.
90 ꝑ21, 25ba . 41 111. 98.7569 kf 6 105. 70ba ü . n. 17.103, 20ba
ö ; . a. l / 10. 91,90B gr. f. ö do. n. 1/10. 99 7562
; 3 * gar. IV. Em. n. 1/19. 91, 506
133, 10b2 V. Em
is 137 5b . vi. Em. 98 2 S9, 50bꝛ B Halle Sorau- Guben gek. 5 1. n. I/ 10. 1090.39 3
8 oo k F Oo 82
de
* *
22 82
0k
wor
EB BBBBKBE
* 5 5
B
c & do M do Oo Oo c Oοο0‚« d
8
3 2 4 7 7
Rm. Lit.
3
ö ö in⸗ Anmeldungepflicht gesetzlich Entfreieten, hierdurch 12 ugs eröffnet und der Tag der Zahlungsein geladen, solche bestimmt und spezifizirt anzumelden, zo /o. Bremen 5olo, Frankf. a. M. 4 , Hamburg 5 /o. Rumänier
— 8
6st. . It SS Mör bag Gere, dn. 9 . is g be G6 agb. Leipa. Pr Fit A. f. Li rn. 1 s Iba S6. Met bag Hann. Aith. St Pr. 5 60, 00ba do. do. Lit. B. 4 1/1. u. 17. 84, 00ba B
J.
Ooh
Cor
2 2 w w
D d& ode OOO c C
—
64
n , ) gar. Lit. . wa kl.f. 21, 75ba , 1 ñ n. 17. lol. Soba 600 : . n , . ? h do. v. 1874 4 11. u. 1/7. 97, 60 B El. f. y Grieg. Neisse) 46 Ii. u. 17. — — 7. 13, 6060 (Cosel - Oderb. ) 4 — II4, 0 ba s do 5 u. 17. 102, 50 G EkI. f II 20,5060 Niederschl. Zwgb. 3 1/1. u. 1/7. — , — 49, 50 B (Stargard- Posen) 4 14. u. 1/10. — — 7 70, O ba ; II. Em. 44 14. 1/I6. 98, 50 6 13,50 B do. III. Em. 4 14. u. 1/10. 98,50 6 7345, 006 Ostpreuss. Südbahn .. — — ö, bObz do. do. Lit. B. — J. 57, 50ba do. do. Lit. C. 7.51, Oba Rechte Oderufer J. 83,5082 50 S Rheinische tobe ] do. II. Em. v. St. gar. T6 80ba B & do. III. Em. v. 58 u. 60 7.178, 25h 8 do. do. v. 62 u. 64 I. 1I.20etrw ba G do. do. v. 1865... 7. 96, 75 ba do. do. 1869, 71 u. 73 106, 40b2 do. do. v. 1874... I. I6, 25etwb2 G KEhein-Nahe v. 8. gr. J. Em. 7. — do. gar. II. Em. 7. 199,006 Sohleswig- Holsteiner. 7.51, 252 Thüringer I. Serie ... 7 44, 75 ba ; Serie ... 7. 41, 20bæ ; Serie ... 13 002 f Serie ... 7 103, 50 b2 . Serie... 6, 00ba B h Serie.. II. 22, 30ba
— 0 —— do O cn) 2
08 t R
1
O M.
17. 100, 90b2z do. do. kleine 4. u. I/ I0. 75, 25b2 Dur- Bod. Lit. B. III. 104, 75b2 Poln. Pfdbr. III.... III. u. 17. — — Elis. Nestb. (gar.) 17. 95, 20b2 do. Liquidationsbr. . S 4 16. u. I / 12. 62, 25 ba Eranz Jos. (gar.) 17. 8c, So ba Warsch. Stadt- Pfdbr. J. 5 14. u. 10. —— Gal. (Carl B) gar. 11 64. db⸗ ao. do. II. 5 Ian ib [-— Gott kardb. S o. 17. 95, bz Türkische Anleihe 18655 11. u. II. 9, 302 B Kaseh. Oderb. .. 1M löl, 5hba do. do. 18635 L4. u. 1M. - Lanhf. B. (. 17. 95. 00ba do. do. Kleine 6 14. n. 110. — — Lüttich Limburg IT. 101 5002 do. 400 Fr. Loose vollg. 3 14. u. 110.26 006 Mainz · Ludwigsh.
1733398 Dr mr resse rn . iner 5. io? Mekl. Frdr. Fran. IMI. o. ö. J BodenFkredit 5 1/5. . 1.11. — — Qberhess. St. gar. 1191359 Hest. 5proꝛ. Nyp. Pfabr. 5 1. u. 117. - — est. ran. St.. 1 90 Hest. zx proꝛ. Silbe. Pfabr. Sz 11. u. . 3 oba Oost. Norqgesthb. . RViener * gisber Pfandbr. 5] ii. n. 7. —=— do. Lit. B. ih, 10obaꝛ. Niem Terge) 13. u. ii. P. ob- . g, ö Femme rr ß t n Mö ss n deltb. ar. erg do. do. do. LI. u. 17. 95,25 6 , n , , 4 obe Peutacigs gr. Or. B. Pfr. Ii. n. I. lic. öoba. , m ,,,. . do. Yo II. j. rickz. 1165 i 1. u. i. IG bm , , . do. rück. I iG iz Ii. n. 1M. h, 35bn gaber. Gz: PM 30G ao. Hrp. B. Papr. ink. 3 II. a /t iös Hobac. Sha, Kin, . as. do. do. 414. n. 119. 95 7õba . ] . pls. Lothr. Bod. . O. Gr. . III. v. 113. - — . . do. do. 8755 13. n. ILS. ids. zba 0 . 9 Hamb. Hyp. Rentenbriefe 4 1/1. u. 17. — — . . 3. 5 . do. M4 u. 1. -- ihn dern, Fruppscke Obligationen; 14. n. 1.1 102 90bak — llsb, Ver den 1. , , , esse 6 Meininger Hyp. Pfandbr. 5 1/1. u. 17. 101.00ba6 Elaenbahn · Frlorstits Aktion und Obligatlonen. renn r 5 5. Mi52. 300 1 4. u.
ĩ od Job 6
*
2
—
— Q 0 S* 2 O co S3 & 0 Oed O o Oe 0 2 S S
99, bz 99, 00b2 99, O ba 102, 90 B 4. u. 1/10. 103, 006 u. 17. 101, ba IT. 101, 00b2 u. 1/7. 99, 2506 EI. f. 17. 95,50 B U. 1s7. , u. 1I7. 95,50 B 1.7. —. — UI. 17. ö L4.n. I/ 10. —, —
—
Ghemnitz-Romotau . . . fr. II. u. 1/7. 86, 000 Lübeck-Büchen garant. LI. u. 7. 101 25 B Main- Ludwigshafen gar. II. u. 17. 102, 7156
e e- o e- —
. w Q- 0
re = iS t
rot- re=
C G G -, J- ᷣ· , , - G, , , , C / . G , 9 868 8 8
o o k Oi Ge O —— D ö
S wt
& S 0 027 —— — - G- t-
Pfandbrief e.
— ci K. t- DO
— C1 rer
Nordd. Grund G.- Hp. A. 5 14. u. L1i0. 190, gba d. Aachen-astrichter.. 41/1. u. 17. 89, 25 6 Dur- Bodenbach 5 n. 17. 49, 0 B do. Hyp. Pfandbr.. 5 11. n. 1/7. 191.-40ba G do. II. Em. 5 II. u. Ise 4.1. 1/10. 37 00baB
nn n : . Kiyp. Kör, j. ra. 13065 Ii. n. i iss MMG J III. n. 3 IMI. a. i. Pᷣ o rr. , B G5 g ö — ; ĩ und der vom Verwalter über die Natur und den zwischen den Bahnhöfen der Posen-Creuzburger und ; do. II. Famm. y ö 523 Em. 3. 11. n. 1M, P, 2 ; c 54 , . in Lengen⸗ . 3 ,, . ö Fharakter des Konkurfes erstattete Bericht liegen der Märkisch⸗Pofenet, Eisenbahn hierselbst für die ; . 9 3 ö 3 ö. . 11. * 1. . Bergisch - Märk. . Ser. 4 11. u. 117. — — do. 4. II. Emission, 2 . erg nr n, n Senn. ö len welche von dem Gemeinschuldner etwas an im Bureau XII a. zur Einsicht der Betheiligten f e, , von Gütern und Vieh dem Betriebe do. n il. k 00 . . . 6 . . . ö ire mn ö . ig Bätz. err gen bon Kel Herkrctüung der Firma Fesh, Papieren oder anderen Sachen in Besiz oder Breslau, den s. Mtotemher u g. . J 6 Pr. B. Hp. Schidsck. ib. 5 ji /J. n. 1/7 iH 3s. do. do. Fit. Br de. 3 Ii. M. ieBs3„IHhbaß Gal. Gerke nd wigsb. ar. 3 isi. i- I ' 66 u. 1sig⸗ x —
, . R 3 j Königliches Stadtge Die Transportgebühren betragen für Eil⸗ und Pommersche . pe d 9
ausgeschlossen. Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschul⸗ De Ren nlhffar den ee snrses Einzelgut O, „S½, für Wagenladungsgut Oos M pro Posensche I. u. 1/10 do. B. unkdb. rz. 1105 1.I. u. 17. 102, 0ba do. u. 17. 76, 50 B do. gar. II. Em. 5 II. u. 17. 77, 40b2
Am 8. November. den, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verab⸗ . h ⸗ n , ö. ae. ö e,, . do. do. rz. 1005 versch. 101, 00bz u. 17. 97 000 do. gar. III. Em. 5 1.1. u. 17. 74, 00ba
100 Kilogramm, für Vieh 4 * pro Wagen. Stein Preussische 4 14. u. 1/10. . 1113 ] 1/11. n. 1j7 ib f d . 17. . 9 3 . m. ö 2 , r gor
5
1. 1. 3. * 1.
.
8 8 8 g Cg
Pol. 84. Alex Breucl in Lengenfeld; gelöscht. folgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der . - 66n ; do. Meerane. (Grãfl. Schönburg'sches Gerichts amt.) Gegenstände In dem Konkurse über das Privatvermögen des . Kalk und Brennhols sind von dieset Gebühr . ; 4m. Pr. Ctrb. Pfandbr. db. 4 1,4. u. I 10. 1 1οο. n. 17. S6, 75ba d Gömðdrer Eisenb. - Ffdpbr. 5 12. n. i 8. 73, ob- Am 1. November. . bis zum 21. Dezember 1876 einschließlich Kaufmanns Jacob Gutmacher hierselbst ist der Bie reglementsmäßige Marimal ⸗Lieferfrist erhöht Sacheischè 21 n 16 do. unkdb. rück, à 1195 15,1. u. Is7. 105, 75b2 6 ; n. Is7 i162, OMba G kKf- Gotthardbahn I. 1. II. Ser. 5 iI. n. 7. 53. O5 B Fol. 115. Straff Sohn zu Meerane; Wil, dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige Kaufmann Friedrich Semper hier, zum definitiven sich im Kehergangs verkehr Eil m JrachK nt r ee, . . a0. da. d 1872. 73, 75 τ t. u. iM S 5b e, Wm , mä i. Pin? . 65 , helm Oscar Straff ausgeschieden; Otto Straff h. machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen Massenverwalter bestellt. loꝛ93! um einen Tag. Schles ig · lioistein. 1 u.] k do. do. de 1872, 73, 74 5 1.1. u. 1/7. 100, 90ba do. do. II Em. n. 1. I3chl- Ebensee fr. Zinsen - e . ; — — Pr. Hyp. A-B. Pfandbr. * IL. u. 117. 99 0 Oba do. do. III. Em. 16 Kaiser - Ferd. Nordbahn 5 15. n. I/II. 86,25 6
Mitinhaber. chte, ebendahin zur Konkursmasse absuliefern. Hirschberg, den 1. November 1876. . . ; 1575. ni ber Becher C Krause in Meerane; In⸗ Pfandin aber und andere mit denselben gleichberech⸗ Königliches Kreisgericht. Posen, den , Badische Ani. de 1865 41 i,. n. 176 —— do. do. , 17. IO, ᷣobæa do. Dũsseld. Elb. Prior. 4 II. a. 1sJs. Kaschau - Oderberg gar. 5 II. u. 17. 52, 60ba G ; ; 13. n· 6 —— gchles. Bodener. Pfadbr. 5 II. n. II7. do. do. iI. Ser. un. 1 Livorno 3 II. n. 117 Bo d
1 I 3 ö 3* F j . ö do. St. -Eisenb -Anl haber Hermann Christian Carl Becher und Gustav figte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von Erste Abtheilung. K 2 1 . do. k . u. 2 k do. do. 451 . 94, 0 6G do. Dortmund-Soest L. Ser. 22 Ostrau-Friedlander .. 5 I. u. 1/109. — — 1. n. 117. —— Stett. Nat. Hp. Cr. Ges. h ; ö. 1013256 do. do. II. Ser J. — Pilsen-Priesen III. n. 7. 55,90 B 1 7 I
Rentenbriefe
r = .
w — T O Q Q Q
06
q00 3M H.
Gerichtsamt. um vorgedachten Tage nur Anzeige zu machen. z — . 9 — Alle . welche an die Masse sesetche loxssl Proklam. Anzeigen. Bremer Gourt. - Anleihe
Pol. 43. Braunkohlenwerk Altengroitzsch, als Konkurzgläubiger machen wollen, werden hier-! Da der Klempner Jacob Christoph Bock hier⸗ , 1 Bremer Anleihe de 1874 ; . Ludwig Liebert: erloschen. durch aufgefordert, ige Ansprüche, dieselben mögen selbst seine Ueberschuldung an . t ha werden 753 pandt x , Nawrocki. Grossherzog. Hess. Oblig. 4 15/5. 15/11193.75B ecki. av Kiyn. Bien br. 3 16 r o roba e Fol. 55. Braunkohlenwerk Altengroitzsch, bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür alle Diejsnigen, welche an denselben Forderungen zu 1 . s g. 94 600 do. do. rückz. 125 4 1.1. n. 17. 96, 60ba 6
C. Hennings; Inhaber Carl Johann Christian verlangten Vorrecht haben vermeinen, hiermit aufgefordert, ihre An⸗ , . Eror. Anl. . — Nurnberg. Bodenkr. Oi. 5 1I. u. 1. iG, Hoda Henning auf Ponitz; Carl Ferdinand Lorenz in bis zum 21. Dezember 1876 einschließlich sprüche im Termine, den 14. Dezember d. J., okl. Eisb. Schuldversch. 3z 1/1. u. 1/7. 39, 19ba 40 ao! Ir I n ä /s6 os, Shba Altengroitzsch Prokurist. bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und Morgens 9 Uhr, Kontumazirzeit, dahier vorläufig . St. Anl. 1869 4 1,1. u. 1/7. 96 00ba B Suddentsch. Bod. Ox. Pfbr. 5) 15. u Iii. Ii. Lba Hansh. Handelsgericht im Bezirksgericht) demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, innerhalb entweßer persönlich oder durch fofort legitimirte be— Sächsische Staate hente 3 Ill. n. Eos g do. do. r. 116 44 Lp.u. III. Bs, 6 Am 26. Oktober. der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie züglich mit Spezialvollmacht zum Vergleich versehene Er. Anl. Id55 a IO Thir. 157, 50bz B ꝑlaenbahn-· Stamm: und Stamm- Frioritit- - Akt lien Fol. 446. Otto Dietz; Inhaber Otto Ludwig nach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver⸗ Bevollmächtigte summarisch unter Vorzeigung der Hess. Pr. Sch. à 40 Thlr, 251. 00bz K iet. waltung personals auf Beweisurkunden anzumelden und den Versuch der Badische Pr. Anl. de 186 IlI6, 75bꝛ & Pfr. pro 6d i ᷣ Relohenbaoh. (Gerichtsamt.) den 19. Januar 1877, Vormittags 10 Uhr, Güte zur Ahwendung des förmlichen Konkurses zu do. 35 FI. obligat. 133,90 B a Am 28. Oftober. im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe gewärtigen, beim Rechtsnachtheil, daß die nicht er— Bayerische Präm. · Anl. 120 00ba . Ilona. Rieler . 65 N Fol. 389. Bräutigam K Könitzer in Netzschkau; he Zimmer Nr. 12, vor dem oben genannten schienenen Glaͤubiger als in den Beschluß der Mehr⸗ Braunschv. 20 Thlr. Loose S2, obꝛ Bergisch - Märk.. 3 4 Inhaber Emil Bräutigam und Franz Könitzer. ommissar zu erscheinen. zahl der Erschienenen einwilligend angenommen Cöln - Mind. Pr. Antheil los, oba Bersin.· Annast.. 53 3 Roohlltz. ( Gerichtsamt.) Nach Abhaltung dieses Termins wird ge⸗ werden. . . — Dessaner St.- Pr. Anl. 116, 59 G Berlin. Dresden (29 Am 4. November. eignetenfalls mit der Verhandlung über den Zugleich haben die Gläubiger ihre Erklãrung über — Einnländische Loose... 37, 40b2 Berlin Görlitz. 9 Fol, 41. Ir. Bode in Rochlitz; Bernhard Akkord verfahren werden. die Wahl des Kurgtors, Bureaugehülfen Reitz da⸗ Goth. gr. Erim. Pfandb. I Ii07, ᷣoba Berl. Hampurg. 15 Pretzsch als Inhaber eingetragen. Zugleich ist zur Anmeldung der e ermgen der hier in demselben Termin abzugeben. . do. do. II. Abtheilung 105, 00ba Bers Pots. Hag. 3 tollberg. (Gerichtsamt.) Konkursgläubiger noch, eine zweite Frist Elche, den 9. November 1876. ö, Hamb. 50 Ihl.· Loose p.Si. 172.00 B Berlin. Jietiin m 3. November. bis zum 17. März 1877 einschließli önigliches Amtsgericht. Abtheilung II. . ? Lnbecker do. do. i760 26 Br * geh n. PFreip. Fol. 104. Aktiengesellschaft Sächsisches Messing⸗ festgesetzt und zur Ran, aller innerhalb der Bezzenberger. 6 n Meininger Losses... 18,6 75bꝛ Gdin· Minden. werk Lugan 34 enn . öst; . Her⸗ zwelten Frist angemeldeten Forderungen ein Ter⸗ ons ö 8 . w mann Bonitz, August Robert Büttner und Dr. jur. min au ö j . j 9 ic . enb. r. L. p. St. . 3. April 1877, Bormittags 10 uyr, Falliments⸗Anzeige. J 1 . . Strehla. Gerichts amt.) im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe hoch, Durch Urtheil vom 9. November 1876 hat das o. ö ge. do 185353 3 Am 28. Oktober. Zimmer Nr. i2, vor dem oben genannten Kom⸗ Königliche . zu Göln den in Cöln FER Li. MM, a0. D e f
Friedrich Krause den in ihrem Besitz befindlichen Pflandstücken bis Bayerische Ants d 18/6 : * III. u. 17. — — do. do. 4951 s7T. 98, 25 6 do. Nordb. Fr. W. .. .5 Raab- Graz (Präm. Anl.) 4 1554. . 10. 65,60 B /
Sohweiz Centr. a. N.. O. -B. 5 14. u. 1/10. 93, 20bæ Theissbahn 5 15. u. 111.163,50 B Ung. Gal. Verb. B. gar. 5 13. u. 19. 51. 60ba ——— Ung. Nordostbahn gar. 5 1d. n. 1/190. 50 00ba gg, Jõbꝛ & do. Ostbahn gar. 5 11. u. 17. 46, 19ba G 99 T5bꝛz 6 do. do. II. Em. 5 11. u. 17. 55, 50bz B II02, 000 Vorarlberger gar. 5 1 / 3. n. 19. — — . Lemberg- Czernowitz gar. 5 15. a. 111.62, 100 . do. gar. II. Em. 5 1I5. u. 1/11. 62, 090 94,0004 do. gar. III. Em. 5 15. n. I/ 11. 55, 50 ba sJ. M4, 00G do. IV. Em. 5 15. u. 11. 51,6004 — — Mähr. - Schles. Centralb.. — 16,00 6 92,00 0 do. do. II. Ser. — — 90, 0060 Oest.· Erz. Stsb., alte gar. n. 19. 316. 50ba G Ob, Obe. l. f. do. do. 1874 n. 19. 300,509 11. 25, 50bz B do. Iit. E... . . do. Ergänzungsnetaz gar. n. 1/9. 301, 006 11. 178, 50bz do. Lit. F... 7 92, 75 6 Oesterr. Franz. Staatsb. 5 I3. u. 32 94.006 11. 79, 090b2 B Berlin - Stettiner I. Em. J do. II. Em. 5 15. n. 111.94, 000 11.17. 119.0092 do. II. Em. gar. 3 93,90 Oesterr. Nordwestb., gar. 5 1/3. u. 19. 72, 25ba & 1/1. 67, bet wbꝛ G do. III. Em. gar. 3 n. 110. 63 090 do. Lit. B. (Elbethal)s5 15. n. I /i 1. 58, 0ba G 11. 100, 25b2 do. IV. Em. v. St. gar. u. 17. 102, 0B Kl. f. Kronprinz-Rudolf-B. gar. 5 I4n. I/ 10. 61, 00bu G 11. 99, 19b2 do. V. Em. n . do. 69er gar. 5 14. n. 1/19. 58, 198 6, oba G 3 do. VI. Em. 30M gar. D300 B (Kl. f. Rrpr. Rud. B. 1872er gar. 5 I. u. 1/10. 56, Sao 9 11, 00ba do. VII. Em. 97, 75br Reich. P. (Sud. N. Verb.) 1 n lig. gg 13,503twbz B Braunschweigische.. Südõst. B. Lomb.) gar. 1. u. 17. 235, 20bꝛ 104 50ba B Bresl - Schw. Freib. Lt. D. do. do. neus gar. 14.u. Ii0. 234,606 L260, 00bz & do. Lb. Bons v. 18771 1 S6 13. u. 1/9. 102.0906 3. 1. 19. 10400 6 1 1 1
ß gba d 1II. u. I. do. do. i838 SS n.1 = . Hin) 5. ft. ! do. do. 6Gbiig. ö * . j ö. 50ba Ps 75s ao. n. IM s Gba B II. 29.00 B do. 14 n. 1 /I0. Brest - GQraje wo u. 17. 58 752 G 14. u. 1/10. Charkow-Asom * ö n. 1 III. u. 17. — — do. in A ù 20, d0 M gar. n. 1
1 J . Zr u. IG. . GT T rn. Tana. T. Fr I. do. Ruhr. C. . Gl. I. Ser.
2
1 1. 1. . 1. . 1. 1.
ü. ü. Uu. ü. Vu. ü. U. U.
L L — — L g
2
2408 16 9.
8 E88 ERDE EQu g GQ
non e,.
ug ig usssoaun 851 üoopj uon
mf eds uo ene dd vy
miiao n
* or
us dun qo hin ij üiosse un
ur, nadpois J
D
ul d. neg. oa fo ngen ssg
11. 17650ba ; 11. 1360 25bꝛ do. III Km. 111. 77 55h Berl F. Magd. it. .. B. 1117 Is ba G 40. it. 5. 1I7. 26 6hba d do. fit. B..
n nous ng * 3ũ
n UuoA
jodonuoag n nosnk u
Ves pnrnsos
ö
nan nuisuv oakonais un
w mandog Mes mla. Wo nml r M M pn
oom] pun sneas o oodsoid
un
unn vd uo us R
on
Ad A pun Zundaosßog nronng soos unos n
IN N¶ V soseuo nau ou
nes uu] uon duiqun
16459 uon noh uo ene q 42
Iopos 2 2 ioossuvqj
— 19
7 Y) üs
13. . 3. 5.
e . . . . .
3. 5.
8 .
163 09 k do. Litt. B.
[32 50ba Halle Sor. Guben 104,20 B Hannover- Altenb. 98, 90 G Mãärkisch- Posener 98,90 6G Magdeb. Halberst. . 99, 9qobꝛ Magdeb. Leipꝛig 102, 10bz & do. gar. Lit. B. 102,59 6 Münst. Hamm gar. 103, 0062 B Ndschl.·Mrk. gar. 98, 30b2 Nordh. Erf. gar. — — Obschl. A. C. D. n. E. n. 1/8 s50, 19 B bz do. Litt. B. gar.
öĩi 62
; — brider Lange in Strehla; mifsar anberaumt, zu welchem sämmtliche Gläubiger wohnenden Holzhändler und Architekten Wilhelm BEBEEEHILN. 0. 43. aer, , e, er . , tr ö e we e, e. . i t. r einer der Fristen angemeldet haben. i . 1. aber J. J. ; 3 . k 63 . . feine Anmeldung schriftlich einreicht, hat sestgesetzt, die Anlegung der Siegel veg. Den Berlin: Redacteur: F. Prem. Newn-· Torker Stadt · Anl. Fol. 85. David Friedrich Aderhold in Werdau; eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beiju⸗ Herrn Ergänzungs⸗Richter Wendt zum ommissar 33 nach dem Ableben des zeitherigen Inhabers Fried-] fügen. und den in Cöln wohnenden Referendar a. D. Herrn ru
* do do e . . . r. e O = = — L F K K S S —
— S — 8 6 800 0
—— et- o. t · K
3 *
*. do. l Verlag 2. . . seh. Norwegische Anl. de ] 87
Koh wed ische Staats- Anl. Oester. Papier- Rente.
— 8 eco
d 0
33, 00ba B do. I23, 50bꝛ Csln- Crefelder
s, e .
1 1 7. 1 ö 1 7.
1 g. 84. Q etbꝛ B* 1 9.79. 10 B*
Si Si Cn
— —