—— — — 282 22—
B 14 bis 20. Dezember 1876 einschließflich Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwälte Goeppert und Justiz⸗ 36 bis zum an eee . ke 3 — . ö ! ör sen⸗ B eilage um 29. 6, . ö it hi ; ie genannten reisebillets von , 22 21* —
bei un schüftic der zu Protokoll anzumelden werden die Rechtsanwälte Stiegert und Justiz· heath ö. — 6 7 ren, . 4 — 331 1. i — 1m Dent 6 en Nei 5 An ei er und K in ** — .
R 2 — 5 a , , K G ne, e lasen. 1. es Kreisgericht. 1. Abtheilung. I Mai bis zum 5h. . . 8* re 1 z je nl S lll ö ze lg fr. alb der gedachten Frilt ange ; rn . J 33345 m mee, , langen, während diejenigen von Bad⸗Nauheim un n ) 9.
,, , ae , ö k 2 Werlin. Dannerstag, den 6. Navenber 1828 erwaltungspersona ? ; ; J z eringer Frequenz in Wegfall kommen. * n 2 am s. Janng'r 1s, Bermittag 2 rg . r . 8 e, en el, den 12. November 1876. Rer Her Rdörse vom 16. Vovempahber 1828 Oecsterr. Papier-Rente 43 155. u. 1.11.49, 5a, 0a, Ostpr. Südbahn. 2
in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 46, 93465 KRonkurs⸗ Eröffnung la ' 2 Feseniets genannt?! In dem Rundrelse? Verkehr Frankfurt a. M. * — / ke mie menen niche, do. Silber-Rente . 4 1,1. n. J s 30d 6 . 11. Plooka 6 I. n. 17.99. 10b2 H. f.
vor dem genannten Kommissar zu erscheinen. ; 2 9. Dies orf e agde r 1 X 1. . Name Gießen Wetzlar Ems ö Dberlahn tein⸗Wiesbaden⸗ 1 . — 2 8 do. a. ö j 6 3660 8 J ) 8 er- n k, I106.00b2 G ( ( 5 111. u. 105, 25b2 Wer seine Anmeldung schri lich einreicht, hat Ueber das Vermögen des staufmanns Gustav e. hier zum definitiven Verwalter der nennen er wen, rem, l nnr is, oh er n, , , dne, n, gn mg, * ., 2560 ** 1869 * ö . ** 468 6 It. — * do. km. 4 II. a. 7 37 55 h
1 2 — r, . 1 deburg, den 8. November 1876 . D . in Kraft, 8 , — . . . * 537 1e Graner. gesterr. re ait ig i333 — pr grier 63 63 inen Gln. . z 54 1 ü 98 d, , n, . , . ügen. . ö. 0 zu Marggra 5. . ** J ö ; - s z j . M., Fri r ad⸗Nau⸗ e oOkhsel. 8 Lott. Anl. 18605 * 55 23. 1 ,, * bz. 0. . 43 14. u. 110. 99 50 6
. Gläubiger, welcher nicht in unserm Gerichts- Nachmittags 1 Ühr. der kaufmännische Konkurs Königliches Stadt- und Kreisgericht. J. Abtheilung. . ö . . i erg, rern, ng , m hies obe 2 o . . 38 6 i. ? ,, 2 2 r 11 41 r 1Isinz. ih nr qo. 3 gar. IV. Eꝑm. 7 IS. i 1 S. Ep, G6
besscke wohnt, muß hei der 2 seiner For. eröffnet und der Tag der Jahlunggeinstellung auf 3350) ĩ w. Cassel. den 12. Nouember 1876. do.. ... 109 EI. 2 21. 5 168, 100 Pester Stadt · Auleihs 6 II. u. 177. 7. 55 ö 239 t 166 e * . — 4
ern, 63 . * — 2 . festgesetzt n , ,, : Konkurt⸗ Eröffnung. Vom I. 23 2. 9 wird we 1 2 — 3 . . y 23 . 9 ads. do, kFläine s ii. n. i. Ei GG B do. Lit. er 1 9 114 . . 3 Halle 2 Gub k. . raxis bei uns b Vevoll⸗ festgesetzt. 64 ; znzali ö i ĩ debꝓurg, d requenz bei den Stationen Bad⸗Nauheim ö Strl. 3 M. 34502 Ingar. Gold-Pfandbriefe 5 17 573856 1 . . . u- Guben gek. J 3938
ö ,, , 65 1 e, , ich e d s zi baer, er indefs Hr, , u e, e n , , mis ahl r gere. ib ihi⸗
Densenigen, eiten 6 ier an wekanntsä cht, fehlt, Bcsgeordneke Heinrich Kleeberg, hier wohnhaft, be, zen 11. Nexemkel ists. Borngttags 114 Uhr., Pundreise Hilletn ir die Touren af. Cassel ab Bels. Bankpl. 19) Er. 8 1. do. Loose Ir. Stier Is 39ba G en, eee, Gh Gh 1 1s ag. . , . .
. ; ibst.
werden die Justiz⸗Rätbe Kluge und Kuhlmever, stellt. eber das Vermogen d ö ĩ ie Wab d ab Marb über Gießen⸗Wetzlar⸗ do. do. 100 Er. 2 M. 7 * S0. 75ba Ung. Schetz- Scheine] 8 86 I6n.I.I2. 77235 zx - ⸗ werd ⸗ ; . ( ; . ; ö gen des Tischlermeisters Frie abern und ab, Marburg über . . . g. Schatz-Scheiness 6 16. n. 1/12. 77 252 6 Verra-Bahn .. 1. 77.26 e Ihat 2 59 sowie der er,, Dberbeck hierselbst zu Sach * 2 * Gemeinschuldners werden auf drich Marmoder zu Magdeburg, Schöneeckstra e 7, Aberlahnstein⸗Wiesbaden Frankfurt 4. M. nach 1 * V. 133 HI. do. do. Heine 6 iG n. Ms. ,so ba ; 6 d li obs 2. Hos⸗ 66 5 . Ss 25ba ne ener e gn lä. Rzorenzher 15f. zäere töte nbeh 1876, Bormittags 13 uhr, iter, gemsins Kanturs im abgetürzten Ver. Mar än ger, n nn dee , i' Petersburg.. s or 1 , n e s gh Niger n . . . . 3 i = Maedeb. Halbersta iter 1 nnn, , rr , , w ͤ ar ef ser, ,, l f ssöbaöe, emen, ö Ch b, eg , , eg, — 3 . , , ,,, vor dem Kommisfar, Rreisrichter Dörks, anbe⸗= um einstweiligen Verwalter bern m er if * 6 ,,, - er , f, n Warschan « i, . 1 2 . Berl. Görl. St. Pr, 4 5 5 1. 627506 do. von 18734 w den Kentngle i . Bm Tes dent; te Ten mne gerne f ldi, wn n ee. irn g er, n en . r de. Zeik vom J. Mal bis 30. September lo. Teber lg,, ; e . Ghemnm.- Ane-Adft. SS) C) fr. 11. 206Gbz 6. Magdeburg Wittenberge 3 männ? Julius Teyiasf hier ist neben em inn 0'ber wie Veikchlaltung diefe; Perwalters oder die dit 3 . k . Jahres verausgabt werden. .,, 1 . 6 ele, schs. ) G tr. II. Er 83 49. LI. einstweiligen Verwalter 4 . 96. Bestellung eines andern einstweiligen Verwalters guhbes n 1 n Bormittags 111 uhr, M i , retten u r ern eser⸗-Bahn. . n . J er ,,. 5 3 ,,, h Haffe ein einstweiliger Verwaltungsrath, be⸗ ; . f ignerichts · Fat 3 ukaten pr. Stück 2 xleiuo 8775 nr, eme ,. 305 3 14 it B. . I. . 3 inge een Loche, Wanfried und ab en welche von dem Gemeinschuldner Ctwas Pot dem Commissr, Stabt. nnd ir. 35 Ostbah — 20 34ba 2 . 15. u. / . de,, rr, ,. öde g, net. Husch. . St. gar. 4 9. Carl Schnarcke bestellt worden. an Gelb, Papieren oder anderen Sachen in Besiß Der Darn, m, , n , 66 den 11. November 1876 Napoleonsd or pr. Stück 16. 255ba G talisn. Fab. Keg. Mt . Magd. Halbst. B. 7 Moba d. PRNiederzchl- Märk. I. Ser. 4 Ii. Tan , , , n, ie lach Wer, nchen här, meer we bh he wahle nut Vestlun des defnuttten * nne, ao. ᷓ . , . gz zöba ; g, fh, n def ur 6 J. verschuden,, wirt aufgehen, nihte n denselte⸗ ie. welche von dem Gemeinschuldner etwas an dungsbahn zwischen Station Cüstrin (Ostbahnhof) 8 33d kuss. Centr. Bede er.-Pf.5 II. n. I 7g. 00sbp ö ö . . — 1 3. II3. u. 19. 79 60b2 Oherlausit:er 35 006 Nordhausen- Erfurt I. E. 5 I.
zn verabfosgen oer gn zahlen, vielmehr von dem Geld, Papieren oder anderen Sachen im Besitz oder und der Haltestelle Güstriner Vorstadt Vieh in . S Grimm 36 GG do. Engl. Anl. de 1822 — pr. 2 ꝛ Ls5. 1. 1/11. 81.002 Ostpr. Südb. Ohbz 6 Oberschlesische Lit.
; ö 3 i der egenstãnde ö n 3 5 ; T det b m * do. do. de 1862 losss! Konkurs⸗Eröffnung. 6 Fenkaenber 1876 einsschließlich Jemährfam haben, rer welt ihm sehn. ver, Bagenllizun gen. äber hrt Ferner findet hei Pran. Bai knoten pr. 100 praacs.. SI. ba . Sl hba R. Gderufer lob boetha ] 4 ri 1I5. 1. 1/11. — — Rheinische. ö ‚ Tit.
bis zum ; f ; Ib T s Eisenbahnwagen im Lokalver⸗ ) . 12 . J ulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu Transport russtscher Cisenbahnwagen im ꝛ 3 . ; ö e, Ki gli en nn,, vember 1876 . 3 . , . oder zu e en, vielmehr von dem . kehre eine besondere Frachterhebung für die zu ihnen ane, ,. . * . ö Lauenburg in Pommern, den 13. No Anzeige zu machen un der Gegenstande gehörenden integrirenden Theile nicht mehr statt. . 2 pr. m. do. fund. Anl. 18709. 12. u. 1/8. - — Tilsit · Insterb. . Lit. t 6 . iertelgulden pr. 100 FI. do. consol. do. 1871. L/3. u. 9. 81, 00bæa Reimar - Gera' 720006 — gar. Tit. E 3] I4n in 10 0 s sar 56 . . 0 75 . it. G. 4 1. — —
ĩ TIC. 20b2
Vormittags 11 Uhr. ihrer etwaigen Rechte ebendahin zur Konkursmasse bis zum 11. Dezember 1876 einschließli Der dieserhalb herausgegebene 11. Nachtrag zum ,,, ,, Do dor B I0 1, 25bz I. f
oa 006
— — Q — — — — — —
— — — — — —
— *
S0 Rm. iI. St.-
6 . 0 86 Ge d w .
n
OO cnc OO O o- OO CnC, — O
6 e ,, 18
—
e do er & O
*FESEEREEEEESRaEEEEPXEE
12 er- - te- 2
de M .
2 8
—
—
—
.
ber das Vermögen des Färbereibesitzers C. abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben j ⸗ die erh . Ml ein n i ff ist der kaufmännische n , , , Gemeinschuldnerz haben dem Gericht oder . n . 93. ö Fonds- und Staats Papiere. do. do. Kleine .. ; Fonturs eröffnet und der Tag der Zaplungsein, zon den in en Besitz befindlichen Pfandstücken nur , , , , . e ere n aff abzu⸗ hält das Nähere hierüber; derselbe ist bel den Güter⸗ ö K . e . isn. , den 11. November d. J. g n. alle Diejenigen, welche an die er. . und r,, . ,,,, , ö. gtæate Anleihe ' 1 I. Eh . . 1873.
setzt worden. Masse Ansprüche als Konkurgglaͤubiger machen wol- sleichberechttigte, Gnu digt ß ĩ zu zi ; — do, 185952. 0h G do. do. Licine. ö. 6h n,, Verwalter der Masse ist der ,,, ihre An fprüche, dieselben aben von . in ihrem . befindlichen Pfand⸗ käuflich Alan ir en Dire ttion der Ostbahn. Staats · Schuldlscheine . 39 1/1. u. 17. 93, 75b2 . Aulꝰ Re . Herr Altuar, Barkowgty hierselbst bestellt. mögen bereits rechts hängig sein oder nicht, mit dem . , , en . , Eur- n. Nenm. Schuld v. 3 ., d,, m, S2, Töbz do. do. Kleine.
Die Gläubiger des Gemeinfchuldners werden auf⸗ dafür verlangten Vorrechte Zugleig; werden 33 Arn ö. läubiger machen * . Zder Deich 0blig. .. . /I. a. Ie (i, hd do. Boden- Kredit. ae eee, Zr mute e uhr, res ns äs reh, ,,,, , n me ,,, e ge: d 25. November d. J., Mitta bei s schriftlich oder zu Protokoll anzumelden . 426 554 ⸗ 94 6. 6 ; e ; o. o. 2 I. u. 17. 93, 00ba do. do. de 1866 86 Gerichtslokal, im Sitzungssaale, vor dem . 5 J, der sämmtlichen inner⸗ selben mögen bereits ,, 3 oder nicht, sendungen bei Aufgabe von mindestens 5000 ö. göͤlner Stadt-Anleihe . 4 I4.u. p 1600. 50b⸗ . 9 Kiein? 5 Kommissar, Herrn Kreißrichter von Kitzing, anbe⸗ halb der gedachten 6 angemeldeten Forderungen, mit dem dafür verlang ö. , inschließflich gramm im Verkehr mit Gnesen , , n hla e Rheinpro rin. hl., t Tr. , , fe öh k . raumten Termin ihre 4 . ,,. fo wie nach n, , zur Bestellung des definitiven , 35 reren a, ,. Frachtsãtze . 3 . rhebung: 2 d. Berl. Kaufm. . . ,. do. Poln. Schataoblig. über die Beibehaltung dieses Verwalters oder die Verwaltungspersonals . ; ; i ei ⸗ ; erliner 1, ID, 5ba do. do. ERlei Helling . anderen einstweiligen Verwalters, den 16. ,. 1876, Vormittags 10 Uhr, und demnächst zur . der . Miloslaw Oo 3 do. LI. u. 17. 105,252 Poln. ph. III. ö ; sonse darliber abmge ben. ob ein einfwellitger Ver. in unferen Gerichtslckal, Terminszimmer Kr. zl, halb Ker gerechten n n. , nnn, FRBreglan, den 14 November 1876. andschaft. Gentral. 4 II. n. 1/7 Yö,50ba d. do. Liquidationsbr. 3 k . und welche Personen in 3 dem ö en n een, 6. hat . Hrn er nn, * e, , ger ö Direktion. ECur- . * . ö. ö Rarsch. Stadt- Pfdpr 7 denselb erufen seien. er seine Anmeldung schriftlich einreicht, ha he, , gen, ̃ 5 g , ,, m. ., nene, . er , . do. do. Il. geen an . dem Gemeinschuldner etwas an eine ziosen ft derselben und ihrer Anlagen bei—⸗ dem genannten Kommissar zu er 5 inreicht 93551 SBelany ma chung. ; do. . .4 II. u. ILI7. 95, 106 Furk che A ho 1865 Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder zufügen. Wer seine Anmeldung s . 2 3 Zum Tarife für den direkten Güterverkehr zwischen do. nene? I II. u. Mil, o B . eon leg Gewährfam haben, oder welche an ihn e. ver⸗ “ Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem 86 9 ,, derselben und ihrer Anlag , . N. Kw Credit 4 II. u. 177. 6 do. do. Kicine schulden, wird aufgegehen, nichts an denselben zu richtsbezirke wohnt, muß bei der Anmel⸗ Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem der K. K. prlv. Aufsig-Tepfitzer, K. K. prix. Dux⸗ ostpren: echt?? ; 23 . . . ,
. . . esterreich. Bodenkredit . 9 gh Oest. Hproz. Hyp. Pfdbr. I est. pro. Silb. Pfdbr.
17. M4. 3b Riener Siber Pfandbr 17. I0O2, 25ba New - Tersey
Pr gob⸗ Braunschrw. Han. Hypbr. n,. do. do. do. Sa, 5pobꝛ Deutsche Gr. Cr. B. Pfdbr. ö io Sf iii.. i. 5.256 o. rückz. 110 ö co. rc. Ef br. 7liol, 00 o. do. do. . Els. Lothr. Bod. u. C. Cr. 653. 3 0b Hamb. Hyp.Rentenbriefe IGI, 40b2 Kruppsche Otligationen . Meininger Hyp. -Pfandbr. ; Nordd. Grund- C. -Hyp. A. . 26 Hyp. Pfandbr. .. 92, 70h omm. Hp. Br. IJ. rz. 120 . o. Il. u. IJ. ri. 116
ö or Sr 00 O —— do O
*
1 3. n. 1 ⸗ 1. D2z (NA.) AIt. 4. St. Pr. 57 6 . res. eh. st. Pr. 0 14 n 1.1 a 5b Lha C&. M. St.- Er. G6) 16 n 112 Saalbahn st. Pr. ' LG a. M13. ö e g r e,, 0 1L4 u. 1116. RKumän. St. Pr.. 8G 7 14. u. 1/10. —. Albrechtsbahn . . 3, 7 LI. u. 1/7. 77,2 He e e en. b, s 11. u. 17. Aussig- Teplitz... 13. u. 19. 136, 50b2z B Baltische (gar.). L4. u. l/ 19. — — Boh. West (5 gar.) L4. a. 1/10. S5, 19b2 Brest - Grajewo .. 14. u. 1/10. — — Brest- Kier... L4. n. 1/10. 77. 50et w ba Dur- Bod. Lit. B. II. u. 1/7. 68, 75 ba B Elis. Westb. (gar. L6. u. 1/12. 60, 252 B Eranz Jos. (gar. I. u. l/ 10. - — Gal. (Carl B) gar. 14. u. 1.19 — — Gotthardb. 60 G. 11. u. 1/7. 9, oba & Kasch. - Oderb. .. 14. u. 1/109. —, — Ldxhf. -B. (9 /ꝗg.) 14. u. 1/10. — — Lüttich - Limburg 14. u. 1/10. 27, 0062 Mainz -Ludigsh. Pr. tũcd j. dpᷣʒ AMckl. Frdr. Franæ. 5. . II. Oberhoss. St. gar. , ,, est. Franz. St.. 1I. n. I7. . Oest. Nordwestb. 11. u. 17. — do. Lit. B. 15.1. 111. Reich. Erd. ¶ cg.) V. T. ff Kpr. Rudolfsb. gar. 1j. u. i. 9335 ,,, ii. n i, ir sn , . 1/1. u. i. iG 25b en, Uniensb. o. Westb. . LI. u. 17. 95,252 Süd ih. n. 1 id babe c. Widbet. Cam, I/. u. 1II0. 95 75ba 6 we, d e,,
Rem, m,, Or:
2190 t El bo .. ö * — 2 0. v. 1874 45 1,1. SGM bz B Grieg - Neisse ., ; 7. 14, 00bæ ; Cerer ger 411. 114, l0bz ⸗ k 5 11. 121, 00bz 6 Niederschl. zwgb. 33 1si. — — (Stargard Posen) 4 1/4. u. I/ i0. 69,90) B ; 37 Ew. 4 1/4. u. 119. 13, 50bz2 do. III. Em. 47 14. u. 1I0. 3 — — Ostpreuss. Südbahn. . 5 14. u. 17. 35, 10bz do. do. Lit. B. 5 1/1. u. 1/7. I. H. g5õbꝛ do. do. Lit. C. 5 II. u. II7. I SBöd . job⸗ echte Oderufer 5 Ii. n. if S3. 25a Sda Set Rheinische 4 1.1. u. 17. 717. 00ba do. II. Em. v. St. gar. 1 Zo, 50bz 1 do. II. Em. v. 58 u. 60 . IU8p0ba G do. do. v. S2 u. 64 47 154. u. Ii. ; 1109ba G 8 do. do. v. 1865. . 47 154. u. 110. 99, 00b J. Db, Iõba do. do. 1869, 71 u. 73 5 14. n. 1/10. 102, 90 B 106410b2 do. do. J. 1874. . 5 I. u. 1110. 103, 106 76, 25ba Rhein- Nahe v. S. gr. I. Em. 4 1.1. u. 17 100,500 n do. gar. II. Em. 4 1/1. n. 17. 100, 500 7. 196, 00b2 Schleswig- Holsteiner .. 4 11. u. 17. — — J. 52, 00a Thüringer I. Scrie . . . 4 1.1. u. 17. 95.500 7. 44, 50 ba do. II. Serie .. . 44 1.1. n. 17. 100, 000 1/1 n.7. 40, 50ba do. III. Serie ... 4 II. u. 1s7. 95,50 G II. I2. 75 12, 25 et do. IT. Serie 431.1. n. 117. — — 7. 1063. 715etbo 6. do. ẽ. Serie ... 4 1.1. u. 17. — — 5, 70 G do. VI. Serie . . . 47 1/4. u. I/ i0. 100, 000
10 2h, obe Ghemmtz - Komotan . . fr. L. . T Gd, s
. Lübeck Bächen garant. 41.1. u. 17. - — LI. 41,006 1 . Et a. 1 ainz- Ludwigshafen gar. 5 II. u. 177. 102,50 B . . . . . 5 56 . J ö. 6 ] k ne l, . ; ; o. o. 18765 1/3. u. 19. 102 2 14 n 1 A610 ob do. Wien.. I6 75 4 1. 184, 00ba ö o. . k. 11. u. 17. 101, 00b2 6 Els enbahn-· Frlorltta - Aktlen und Obllgatlonen. Werrabahn J. Em. .. ani. u. 17.89.00 B If rig 10l,10ba . Aachen-Mastrichter.. 41. S9. 5b G Nl. f. W reckt bar gar - s T r. , p . n. 1/7. 10I440ba G do. II. Em. — Dux Bodenbach 5 1.I. u. II7. 49, 0B II. u. 17. 105,00 6 do. III. Em. 7. 96,00 do. . 5 14. u. 1/10. 37 000 1,1. u. 11.191. Md Bergiseh- Mirk. I. Ser. ux. Prag — 20060 . ; . do. II. Ser. ] do. II. Emission. — — 135. . Ie. 6. ao. III. Ser. . Staat si3ar. 3 NHisabeth. Vesthahn 755 154.110.6300 B JI. n. 17160 75 s,, , Fünffirchen - Bares gar. 5 I.. 110. 52.5606 ; . do. i 76, 75 B Gal. Carl. Ludwigsb. gar. 5 II. u. 17. 79 3062 ö. do. 7. 97 006 do. gar. II. En. 5 II. n. 17. 77, 006 Io οο qo. 57 600B do. gar. III. Em. 5 II. u. I 7. 4. 40ba ich. ih do ö6. 5h. .. do. gar. T. Em. 5 II. a. I MMινο· I0õ, 5oba do. 102, 20eba BY Gömörer Eisenb. - EPfdbr. 5 12. u. 18 73,40 6 IDS) br G do. Aach. Düsseld. i. Em. Gotthardbahn I. n. II. Ser. 5 II. n. I/7. 60, 5 8 TIC, 60ba G6 do. do. II. Em. do. III. Ser. 5 14. u. 1/10. 60, 75 6 YMoMMbe do. do. III. Em. Kaiser · Ferd. Nordbahn 5 165. a. III. S6, 25 ba IOM 5oba d do, Düssel. HIbf - Brior! Kaschau- Oderberg gar. 5 II. u. 17. 52, 5e. ba & io Gba . 46. , e. Tivorno 11. n. 7. Bo, 00 Po4, 0) G do. Dortmund-8oest L. Ser. Ostrau-Friedlander ... 5 14. u. /i0. — — ibi gßbe d. e. , . Pilsen · Friesen n ,, Ps, 5ba 6 do. Nordb. Fr. WV... Raab- Graz (Pram. Anl.) 4 154. n. 10. 65, 50ba B Jose bz G - do. Ruhr. -C. E. Gl. J. Ser. Schweiz Centr. u. N. O. B. 5 14. 1/10. 93,0906
ö
.
883 82 2
320 Rm. .
E ᷣ· Gd G , G , , , , .
k
0.
00 R
D C CDC C- O D* S Oe O D 0
— 0
88
—
2 O SGi Cx —
to O - O - ,
O cot
verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz dung feiner Forderung einen am hiesigen Orte An ; Anmeld ; = st i ĩ zirk wohnt, muß, bei der Anmeldung Bodenbacher, K. K. priv. Prag⸗Duxer, K. K priv. 4.
der Gegenstände . h wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten fe bert nen n hiest sen Orte wahnhasten Häfen gäefen? Jah rien fen d pe . Sen o 11. asse An⸗
; Da) . terr. bis zum 20. Dezember d. J. einschl auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den ; ; tat grwbäartigen ; ; z i walter Der ö igen. oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Staatsbahn andererseits tritt vom 1. Dezemher e. . 1 e ae, ; 2. Vorbehalt ihrer . welchen es hier an Bekanntschaft Bevollmächtigten bestellen und zu 383 , . *. ab der Nachtrag Vill. in Kraft, welcher bei den J . ö und andere mit denselben gleich⸗ K 6 nm., y, . . , Justizrath Steinbach Königliche en,, , . Sächsischen ; arg. inf ⸗ n h m aner sluna. zu Sachwaltern vorge ; aatseisenbahnen. berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners hahen Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung . Freise e ham Bicher mann.
von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken ö. ,, ; Bekanntmachung und Gictalladung.
Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Ueber das Vermögen des Fabrikbesitzers Hie Erben neil, Schu hrnachers J. J. göhrs 3 . Mäffe Ansprüche als Konkursgläubiger machen Fritz Lang, alleinigen Inhabers der. Handlung in Vierer er me, pr i fer ne eren. 21n ö. ö JN wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗ Firma „Egelsdorfer Papierfabrik“ zu Cgelsdorf In puch r ,, 3 ; 9 m. J selben mögen bereits rechtshängig fein oder nicht, ist durch Beschluß des unterzeichneten Gerichts vom r, h , . ger me fer ifm Westpr., rittersch. . 35 1.1. u. mit dem dafür verlangten Vorrechte heutigen Tage der kaufmännische Konkurs er— . ang i. an 6 n n, , n. . s 577 . Mr Fi * . .
bis zum 20. Dezember d. J. einschließlich ffnet. und der Tag der Zahlungseinstellung auf er nen 33 it 66 in n f , n, , Jg. BFandt g 6. M. V. Ne . . . bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden 6 den 6. d. M. Ein 6 f bf 4 , . . r gerte! 1. und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen inner⸗ festgesetzt worden. idr J (in ngenseure . . halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der . hiermit Alle, welche Ansprliche auf 1 9 a,, sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Rechtsanwalt Marx zu Greiffenberg bestellt. Bc len it Ech , . Verwaltungspersonals ; Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden , . ,, 6 en, n nr erg re, . . ö. e, . auf den 19. Januar 1877, Vormittags 11 Uhr, aufgefordert, in dem stelle am . do. do. III. u. 17 100, Soba . . in unserem Gerichts lokal, im Sitzungesgale, vor auf Sonnabend, den 18. November 1876, Freitag. 1. Dezember d. J. Kur- u. Neumärk. 114.119. Md, 40 ba ,, In r . J , ,, Hitlag⸗ 1 Uhr, Pommersche 11. n. 1 id 4. 40ba . 116 erscheinen. Nach Abhaltung dieses Termins wird in unserem Gerichtslokale. Geschäftszimmer . 3, anzumelden, widrigenfalls, wenn in diesem Termine Eosenscheę 14. n. IG. Id, Hos . .
eeignetenfalls mit der Verhandlung über den vor dem Kommissar, Kreisgerichts⸗Rath Ritter, ö. , n a, . K . r t 3 z ö . el. verfahren werden. anberaumten Termine ihre Erklärungen und Vor— 9 . . ui ge, g, denn d. ö . 2. ; . = .
Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat schläge über die Beibehaltung dieses Verwalters ; , 9 J,, , ,, , . . 4 . . R , Fern n, wee f, ,, ö. Ie ntn g eröffnet und nicht gemeldete Ansprüche . ,, . . . do. * . Io 4 . zufügen. walters, sowie über die Bestellung ein von der Masse ausgeschlossen werden, jedenfalls nicht Sor gung und Verk auß] , . ö ö. w 6
L 6.
.
do. 71. Pommersche 11. do. II.
do. 49111.
do. Landsch. Crd. 4 1. PFosensche, nene . . . 4 II. Sächsische I. Schlesische LI. do. ö
1 0 Xᷣ᷑
—
S0 S8 Ct t S O O O
or te
ö 32 2
e
d S K OG 10
rot-
2
Si K G — — O O O.
PFfandbri e
ret
& R O Dc . . & e o 0 2 de
.
48 dd
.
m if os 35 5**SERSSSS8EEEEERESEERREEÆEéEEE EEB S G G G , , , = / r .
1nia0 n. osog
o M é uso fnad tiosst in *
üs dun qokius ij n
ur ego! n
uonagmn: z. ;
us sunpugaꝗd us leaun und? nvonng sonosludool u
ö
3 pun 10qonlurq )
dio s
nene g n.
. os bur sos dsr üaopj uon naunzjsny oaßonais
uss ülopu
0 u
1
S nSqoog MS Ulliog biltil. Kd blu! oourg] pun sers ojoodsord — uo sodouuo ng n uolunll .
uss nud uon aun
Junyjohaus . nvij oo üosus za uon los / n udn Sũ 10h0 A165q0g Ed uoꝶ uo9 no l üone ] A 10 A pun L = S e G r Gr
Rentenbriefs.
— . ——
8. läubiger, welcher nicht in unserem gen Verwaltungsrathes abzugeben, und welche Per⸗ u ö r r 6 Wohnsitz . muß bei der sonen in den ellen zu berufen. gemeldete Ansprüche . , ge enn j e 8 Von =. Vadischs Ini. ds sss TT. i. T7. -- Er; Hyp. Ach. Ffaudbr. 1 Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an denjenigen Theil der ö aft s e , Schul⸗ 5 en n do. Si. FHisenb. Aul. 37 I3. . . ö Srte wohnhaften ober zur Praxis bei ung be- Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder e, 1 . 7 , , . it ,, , , n , ü 4 ,, ö ö. kö rechtigten auswärtigen Bevollmächtigten bestellen Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver⸗ n f nen e een . hies ger . alter Sander. Bayerische Anl. de 185 n. 17. 93 70ba B gie Kat. K . . k und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen schulden, wird aufgegeßen, nichts an denselben zu k 8. Bremer Gourt. Anleihe J ö 5 J .
re-
(69661 E g o0 col.
==
ee -=
es hier an Bekanntschaft fehlt, wird. der Justiz. verahfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz , en gr gr hember 1576. 9 8 ; Bremer Anleihe de 1874 43 1/, 19. — — e
Be tsanwalt Schulz hierselbst der Gegenstände e. ; 8 Grossherzog. Hess. Obiig. * I555. 15/133. 250 ; w ö ; ,, . P 2 ger is' nn. . . 3. ö Necklenb. Hyp. Piandhr. 5 loo, 75bz & do. do. II. Ser. Theisshahn 15. u. 111. 63.00 B
schlagen. bis zum 1j. Dezember 1876 einschließlich ; ; . syp. , . dem Hong oder . Verwalter der Masfe NÄnzeige [9320] Münchmeyer. Lothringer Prov.“ Anl. l. u. 17. — — 0. (o. rückz. 125 4 I. Do. Mb 6 Ung. - Gal. Verb. B. g 15. u. 19. 50 50 B Neckl. is b. Schuld versch. 3 1/1. n. 89, 25b2 Nürnberg. Bodenkr. Obl. 5 1, 1I7. 101, 00b2 Ung. Nordostbahn gar. 5 14. u. 1/10. 49 50ba G J 1
2
GC L C ⏑ci Q-“ .
.
=
[9351 Vekanntm ichung u machen und Alles ö. . n, J . . ; 4 . n . . . — 8 efern. 2. . ächsische St.- 59 . do. n. 0b 0 5 III. u. 17. 46. In dem Kanknrse, Tr das ngen der Kah, , ö k Rechte Kar it- etc. V , n hen e ke , , K . 2 * , . ö . ⸗ manns Franz Degurski in Kriewen ist zur An- xrechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von ꝛ isenbahnen x ssh Tiöd ffir o. o. ra. n. 5, erlin- göõrlitzer .... orarlberger gar. 5 1/3. n. 19. — — meldung . . der Konkursgläubiger noch den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur der deutschen k esz. Er e, à 40 Her. . Elsenbahn - Stamm. und Stamm · Prlorstits - Akt lon. 38 Lit. E. 44 Lemberg- C ernowita gar. 5 15. n. 111.62, 10968 eine zweite Frist Anzeige zu machen. . 1 No. 230. Badische Pr. Anl. de 18657 1I7, 0b 2 G Lit, C. 4 Id. u. Lig. do. gar. Li. Em. 5 15. . 1.11. 61,694 bis zum 9. Dezember 1876 einschließlich Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die do. 35 FI. Obige. 1353656 K Ivy. pro srlin-Hamburg I. Em. gar. III. Em. 5 15. a. 111. 54, 5s5 60 ; * Bayerische Prim. Tul. achen- Mastrich. 1 1 17, 25b2 do. II. Em. do. IV. Em. 15. u. II. i, et. ba
estgesetzt worden. ie Gläubiger, welche ihre An⸗ Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen Hannoversche Staatsbahn. ö kei g nicht angemeldet haben, werden aufge- wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die= 9352 Hannover, den 13. November 1876. Braunsch in 30 MMI. Tes 119. 75ba . Altona Kicser. 120.2562 do. III. Em. Mähr. S chles. Centralb. — 6 55 d
dert, diefelben, sie mögen bereits rechtshängig sein selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, Die Rundreiseverkehre:
,, , , . bis mit dem dafür verlangten Vorrechte 1) von Göttingen und Bremen nach Thale, resp. zu dem gedachten Tage bei uns schriftlich oder zu bis zum 13. Dezember 1876 einschließlich Blankenburg ꝛc. und zurück ab Walkenried ꝛc., Protokoll anzumelden. hei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden 27 von Felle und Harburg, nach Thale, resp. Der Termin zur nf nn aller in der Zeit vom i , . ö der in n inner⸗ , 2c. und zurück ab Goslar oder
4. i lauf der zweiten Frist ange- halh der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, . . . . GJ sowie an Befinden zur Bestellung des definitiven 3) von Göttingen, Lüneburg, Bremen und Minden auf den 18. Dezember 1876, Verwaltungspersonals nach Goslar, resp. Harzburg und zurück ab
Vormittags 10 Uhr, auf . ; . 36 ,. 1877, ö echtt ö. issar, Kreisgerichts⸗Rat ormittag r, ; tt, . hein k ö . in unserem Gerichtslokale, Zimmer Nr. 3, vor dem von den Stationen Northeim, Nordhausen, ebäudes, anberaumt und werden zum Erscheinen in Kommissar, Kreisgerichts⸗Rath Ritter, zu erscheinen. Sondershausen, Greußen, Straußfurt, E ö ö Termine die saͤmmtlichen Gläubiger aufge⸗ Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten und Cassel durch Thüringen, Lia Northeim⸗ fordert, welche ihre Forderungen innerhalb einer h mit der Verhandlung über den Akkord ver⸗ Nordhausen⸗Erfurt⸗Eisena Cassel⸗Göttingen⸗ der Fristen angemeldet haben. ahren werden. . Northeim, nn, ,, Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat Wer seine . et tlich ge , hat n, m r ,,, halber vom 1. Ja ĩ i = izu⸗ ei ĩ und ihrer Anlagen beizu⸗ nuar ab aufg . . derselben und ihrer Anlagen beizu n, . erselben un ; g ᷣ ᷣ J lll e fru bahn - Direltian. d läubiger, welcher nicht in unserm Amts Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts⸗ — —
per e r gen 6e; muß bei der Anmeldung beztrke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung Main⸗Weser⸗Bahn. a tm, seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften seiner Forderung einen am hiesigen Orte e, . 6 , in off 3 ö. Redaeteur: F. Pr ehm. oder * Praxis bei uns berechtigten auswärtigen oder zur . bei uns berechtigten auswärtigen ie Ausgabe der fe ö 23 Berlin: Valle re erden on esfeh.
ãchti . d kt Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. kehr von den Stationen Ca . ; . J 3 2 es hier an Bekanntschaft fehlt, Friedberg nach dem Bodensee findet im laufenden Druck: W. Elsner.
240826 90.
do. do. II. Em. 5 II. u. 17. 54, 90 ba G
3 re- ter-
8E 8e GESEEREEEEEE m e e s
d . . . . r . , 3
reulsio od Ss.
on Og81 glas 28] uaspun-] uoioskudome usjjd anz ozusguq 205 113g
ö. uoais uad
Ion lu] hun dojsnI9
II. I. 78 20b2 Berl. P.· Magd. Lit. A.u. B. 105, 70b2 40. ät. C. . . 19, 25 bz . 1. 23, 10b2 do. ät. E. .. 177.006 do. Lit. F.. Ig, 00ba & Berlin -= Stettiner J. Emm. IIS, 5ᷣ0ba & do. II. Em. gar. 3 67, 50 bz do. III. EJ. gar. 3. 100,102 do. IV. Em. v. St. K. do. V. Em. do. 69er gar. Y0bꝛa . u. Erpr. Rud.· B. 1872er gar. 11006 o. VII. E n. 1119. Reich. P. (Sud. B. 23 13. 50ba B . s7. züdõst. B. ¶ o mb.) 26
82, 40bz2 Bergisch · Mark
107, 70ba Berlin Anhalt.. 179966 Berlin · Dresden. 725 ba Berlin- Görlit⸗). M7. 25ba Berl. Hamburg.
ge go bn Berl. Potsd. lag. 171,256 Berlin-Stettin . 169, 602 Br. Schw. - Freib.
ö 18,60 6 Sin- Mi do. Präm. -Pfadbr. 10,904 . . B.
Oldenp. 40 Thlr. x. p. St. 152566 Halle Hr Mipenj
Amerik., rũcz. IS8sSs Is 5 LI. u. 117. 104, Gba G Hannover- Altenb. do. do. 18851 3 6 16. u. 111198, 90ba Mãrkis ch. Posener do. do. gek. f 6 153. 1. L111. 3.7 5b G Magdeb. Halberst. a. (0. iöss 4 6 irn. i, i, ddbeck. Klagdeb. Lim do. Bonds (fund. 3 5 1. 5.8. i1. 101, 75ba do. gar. Lit. B.
Nenm-Torker Stadt - Anl. 6 II. n. 17. 102, 50 B Münst. Namm gar.
do. do.. . 7 14.1. 1.10. — — Ndschl.· Mrk. gar.
Norvegische Anl. de 184 45 15.5. 15/11 - — Nordh. · Erf. gar.
oh nedische Staats Anl. 4 1. a. 1/5. — Obschl. A. C. D. i. E.
Ooster. Papier- Rente.. 41 12. n. I / a9, Son 907 0]! do. It. B. gar.
do. do. II. Ser. Oest. Wr. Stsb., alts gar. ö . ; do. 1874 . o. Ergänzungsnetz gar. 93, 40ba B Oesterr. Franz. 3 ,,. do. II. Em. 93, 90ba G Oesterr. Nordwestb., gar. S3, Oba & do. Lit. B. (Elbethal EKronprina-Rudolf-B. gar.
Cöln - Mind. Pr. Antheil Dessauer St - Pr. - Anl. Finnländische Loose. .. Goth. Gr. Präm. -Pfandb. do. do. II. Abtheilung Hamb. 50 Thl.- Loose p. St. Lübecker do. do. Meininger Locse ...
l/ 3. n. 1/9. 3165, 9oba
15. u. 15. 3M 6 ) 1. n. I 3. 253. 25ba G 15. . I 5. F, ĩ5ba 16. u. 111.3. 16ba 15. i. 9. i. Shba d ö. n. 1 /I. 5. 5ba i u. 119. 6. ob 141n. 116. 58, 96056 11. n. 1 16. 55. 3606 11. n. 1160. B63, 0658 11. n. 1M. 3330 1.1L u. i. 33. S bad 1s5. u. /S. i. 5h d 15. . I. 163. 5 q II. n. I. 4. ba 1j. a. 1M. 7.55 11. n. 1M. 7 GGbad S 13. n. 1. Bi. IGba i z. n. 1 /S. 7. b.
t- .- - —
o6puessnfiui usllezs nz 100] 1onaplau pen o2gus usnsg louz 1ogun g8join sorpsuo uo
Purlsny u] srruag üadadnufloka i0ure Pusan . gol üld usidkoflsgao Sunidhszznädoss ola
AsSdelq ia)] molus su] k 12 8 .
* zue mm] 19 Jundzzonae R 6z3nsung7 deor Zunidujan
e n r m r
3umpußgad 10nosjuuglasun pun 1023180 us Sund soarnlos oqe9 nz uesssszjuenzzd uonoslpuglsuv 1011 gur pun nsndoezune
A LNAaLVG¶GSONNGQNIdN
Uopso 1 ¶ doanp Uesenesd os 20p n. ufig] uelsßa u] daflasendona nous uno ua
So
lorep zammendolaa9 13mg mop leg eznnodrd zeRMbRamn wund egoodsoa
ad
woaaandgu
nuseg rp nrsnng usufom u] degs uaguoss
*
oogus e] ueluuoꝶnvuasmn] dp Simo -Annosxꝗd gop 1000, uο e do C . e n e .
em nwienmrzusgvuq nelsg rim nsunleraog ep efunololg 18mpolas zmlzoaglog dun uomeue sul uogusgsdwod noa nacang mouom u uspasn uoldesnzule ogg 102 usBursßnmur anz ons naßsaqen uos u 10
Sasurznmn ormp dom
los Puls nomννj8 degosmop 10 us]zsnmnonn ]-
onsoradg uyp n pounsos Su, Je zen 1gus u uszuspuodsen no) olsy ormponlsselso eur] uopanullgaoa pusnzsados3io mangvq; ussenau risp 31
r . e . w r . r , r r r r r r r . r r
on z me smen u] ue — E. e . n . 0 8 8 0
2 — us ( wossa 2
— mond
Voss
ö 4 34 do. neue gar. ö . 4a. 1 i6. 89 56k. f. 133 9b Gd 14. n. 1110 87, 5s5 B Charkow. Aso gar...
O. Ig. Gb⸗ — 4. F. do. Lb. Bens v li8. . Ss 5c Ii. 8. . ig 1. n. 1. . 3 r 96 M0 B 1 Sh h d Kt, * 1. IS. 5h ba 2. ĩ 14. u. 1/10. 88, 50ba & Brest · Graje nw O. zn 6hbn. osm.- Oreieldler 11. i. 1s = = do. in R 20 a5. a gor.
— D re- o
SG G G d , , d . . Q , , d Q 0 . , 8 9 , 8
— —