1876 / 273 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 18 Nov 1876 18:00:01 GMT) scan diff

1

über die Beibehaltung dieses Verwalters oder die Jeder Glaäubi welcher nicht in in, es dne he Heere, gabel r lr tan seemne, T, enn e mrllis ißt e tarfrrär- Mittelhntscher Eisenbahrn Berkand B en Be ,,, . muß nmeldung seiner onkurs eröffnet und der Tag der Zah. Der —— * . Berband. s . lag ni K . , e,, 8 s 2 ee guf. den von 26 und i n. ,. Nach⸗ ör e a (.

ens welche von dem Gemeinschuldner etwas an Densenigen, welchen es bier an k trag 11 enthält Aenderungen bestebender und Gin⸗ 2 2 22212 ꝛ2 2 ö , , , ,, zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Käniglich Preußischen Staats⸗Anzeiger. wird aufgegeben, nichts an denselben zu verab= Berlin, den 17. 5 ] ? ell Station Rordhausen, Nordb. Gr ug, . k 3 ö W223. Verlin, Sannabend, den 18. November 1826. te eilung für Civilsachen. . hren. ; bis 19. Dezember 1 den 27. Ravember er, Vormittags 11 ; = . dem . oder ea, en. . 9419 in unserm Serichtslokal, Sitzun —— en . 8 . lotzol Rer liner Oesterr. 2 . . * . 1. . u machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen Bekenntmachung. Egr dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts Rath der hir inn fen Eile nnhn· Gesellschaft do. 2 1 j 6 44 . echte, ebendahin zur Konkurkmasse abzuliefern. In dem Konkurse über das Vermögen des Veber anberaumten Termine ihre Erklärungen und als geschafts führende Verwaltun tam menge pr ie ni ao. * 11402. 10. 1 3 e , fandinhaber und andere mit den selben gleichberech. Kaufmanns S. A. Jaenicke hier e ist zur . AFsiclläge üg diz Beihebaltung dieses Vernal⸗ * 3 act n Schtas a Cor ebd. ö . pr ** * , —4 6 ier , w . . 6 Beschlußfassung über einen eines anderen einstweiligen Veoh nel. Heaterr. Tot. Ani. S6 5 Ii5 n. III. . ßhba Seer Teen gr —— . en bis beer ge gn 1876, Bor mitt Allen, welche vom Gemeinschuldner etwas an ; . „M 8 L I3 169, 30b2 do. 40. 18644 pr. Stück 24νοοOο B Thüringer Lit. A- Alle Diejenigen, welche an ö ö gerüche in unserem Gerichtslokal, l hr 1 86 Papieren oder anderen . in Besitz oder 8 . . e n, 2 * en, wn on * . ** . * m r n. . kr dedem unterzeichneten Kommissar anberaumi 1 4 nes 163 ene 21 2 Ib h d⸗ Dugar. eld. Tandbriete . 1. n. 1. is ih a0. Hit. 6. 83 wd , , ö . e merten in enn ö. s 8 om 1. P . j . 2417 . . ! * 1. * . blesren i Wczembes 1876 einschließlicch ** , e fl un diet te, , n, wan, l, Tezemter er, einschtießliq der dd rl m n, er . . , *. bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und gläubiger, soweit für i gen weder ein Vorrecht dem Gerichte oder dein Verwalter der Masse An- sowie im direkten Verkehr beider Bahnen ein ö * 6. 75 066 R 3 7 demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, innerhalb nech ein Hypotheken recht, Pfandrecht oder anderes . een 6 mit Vorbehalt, ihrer Personentarif in Kraft. 238 00 ba do. do. Kleine .... n. j 8. 75 363 der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, fowie , ht in Änspruch ' genemmen wird. ettaigen Rechte, chendahin zur Konkursmasse ab= Die Direktion. . 6 e rg; 33

. 138, 502 . ; 105.252 6 ; 5 11. 10M, 756 2

J 9

ini. = 4 nI0 91 1I90b2 . 14. 1/19. 9 7, 70 bz . 6 l0l. 10b2 : II. Em. 0. 91, 252 6 * 132, 00b2 . . 11. . 117. m, . 126,752 do. VI. Em. 4 1d. u. I 10. 97, Soba S8, 70bꝛ Halle Sorau- Guben gek. 5 14. u. 10. 100. 323 8, 20bæa do. v. St. gar. conv. 5 en. 100. 60 et. bB 113, 75b2 Hannov.· Altenbek. I Em. 4 II. a. 17. 2 718. Mb do. il Em. I 1. u. 7 8 7. z5ba do. III. gar. Mgd. Hbat. . JI. u. 17 87 90h26 S O6, 40b2 Mãrkisch- Posener... 5 1I. u. 17. 2 Magdeb. Halberstadter . 4 14. u. 10. 37.506 do. von 1865 41 1.1. u. 17. 60, 00bz do. von 18734 1/1. a. 17. 93 000 KL. f. 19.256 Magdeburg · Wittenberge 3 11. 23 35568 do. do. 41/1. u. is. - 17, 90 ba n ,, u. 17. 97, 80 ba B 30. 206ba B o. do. Lit. B. 4 II. n. 17. S3, 7õba 64, 50h Mũnst. Ensch. v. St. gar. 4] 1/1. 1. s ha d. FGiedersci.- Märk. I. ser. 4 j. dba 83.2561 do. II. Ser. à 624 Thlr. 4 1/1. e e. N. M. GObiig. i. n. II. Ser. 4 1 I. a. 117. Bs, 0

ü oe L O r d- or-

K 87

. or- C

2

O d O O c οο«

1E BGEBLBRKHE

20k

160, 7102 do. do. Kleine... 159, 9002 do. do. II. Em. ... 25 3 9 12. n. II8. 75. Mb G Beri. Dres. St. Pr. () (2) . 162.5.511 Berl - Gõrl. St. Pr. 4 5

II. n. 117. 63 Oba Chemn. Ane-Adt. 3

km. Ulit.

OO c d

nach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver- zur Theilnahme an der Beschlußfaffung i juliefern. Pfandinhaber und andere mil den= ) jeni , , auf ; kkord berechtigen, auch 8 . 37 2 klben gleicherechtigte Gläubiger des Gemein. Nit dem 1. Januar 1557 treten im diesseitigen . 1e er r . III. n. 17. 100 60ba ã , 2 , 10 Uhr, e. im Konkurs- Bureau zur Einsicht der Vethei⸗ le en, . 2 * z rem 2 befind⸗ Lokalverkehr sowohl für den Personen⸗ wie für den ; 3 11. a. 17. 342 . ; a e, geri tage *. e, 36 III., 1 Treppe lig k liegen. ̃ e ln, . r, m gig 9 9 en. Güterverkehr neue Tarifbestimmungen, sowie ander⸗ de do. grosse 2 . Hann. Altb. St. Pr. . Nr. 12, vor dem oben genannten otsdam, den 6. November 1876. KRenial . ; weite, zum Theil erhöhte Transporhreise für Leichen Dukaten pr. Stück do. Fleine 11. u. 17. Märk. Posener Kemmfffar zu erscheinen. Konig iches Kreisgericht. öͤnigliches Kreisgericht. J. Abtheilung. und. Fahrzeuge in Kraft. Die Tarife find zum pr Stũck 20 346 Russ. Mcolai - Obligat. 4 165. u. 1/11. Nag · Halbst. * . Abhaltung dieses Termins wird ge— Der Kommissar des Konkurses. , Preise ven M 3 resp. 59. 3 pro ECremplar, in Ma poleonsd or pr. Stück 16,23 0 Italien. Tab. Reg. Akt. , 2 . Ter e r handinnt über den Scharn weber. oa 35 Vekanntmachung . 6 haben. Naͤhere do pr. 500 gramm ... = Fr. 350 Finzahl. pr. St. 6 11.1. 1/7. Mnst. Ensch. st.. ich i . 8 e * uskunft. wird von den Expeditionen ertheilt. pr. Stuck 4. 185ba Russ. Centr. Bodener. Pf. 5 1I. n. 17. 74. Ersnrt. ra l e mn , mn, * ngen der loots! Konkurs-⸗Eröffnung. . über J,, ren en. s ,, ber g r, mn. ; 1 K . ao 3 ine e , . ö ite Fri 246 2 . zu Patschkau als alleiniger e Direktion. ; 1 33 : ᷣ. 11 z h ge. zum 28. Februgr 1877 einschließlich Trial,, Guben. Inhaber der Handlung Gierth und Cigar k K 33 Franes.. ß He be 3 * . z 5 ö . festgesett und zur Prüfung aller innerkasp der Guben, den 3. Nose lcbel br . nnn n daselbst haben 9410 Bekanntmachung. Oesterreichische Banknoten pr. I00 S. do. Engl. Ani... . SG 3 15.1011. —— Rheinische zweiten Frist angemeldeten Forderungen ein Ter- wie, e i, m . d 5 ag 214 hr. der Werkmeister Johann Hemisch zu Flensburg Am 1. Januar 1877 gelangen mit Nachtrag III. do Silbergulden pr. I0o0 F do. fund. Anl. 1570. 23 5 1X2. . IS. Tilsit Iusterp. min auf ö. . 3 * am, anfg . 2 eine Forderung von 1298 M 90 und zum Tarife für den direkten Güterverkehr zwischen do. Vierteiĩgulden pr. 1060 FJ. do. consol. do. 1871.18 3. u. 19. 79, 0b MVęeimar- Gera den 25. März 1877. Bormittags 10 utzr, kurz eröffnet und det Tag der hab lan, et . der aufmann Rudolf Bunke zu Neifse als Hamhurg, Lübeck, Lünebur!, Berlin und Stettin Russische Banknoten pr. IO5 Rubej. E39. b ; R im Stadtgerichts gebäude, Portal Ji. I Treppe boch, auf den 9 ungseinstellung alleiniger Inhaber der Firma Bunke und und Stationen der Königlich Sächfischen Staatz⸗ Fonds- und Staats- Paplers. do. do. Heine.... S 5 13. n. I 9.79, 7IDbꝛ B , , . Zimmer Nr. 12. vor dem Chen genannten Kom⸗ 1. November 1876 Kleinert zu Neisse eine solche von 455 M 87 3 babnen via Röderau resp. Zossen⸗ Dresden erhöhte Consolidirt Anleihe . JI. u. 17G. 103, S ba w 14. I / i0. 79, 40ba Bres 2 2 missar anberaumt, zu welchem n i. Gläubiger festgesetzt worden! nachtrãglich angemeldet. et für Tonnenbände, Hohlglas und Wolle, do de 1876 4 1.1. u. 177. 36, 0B do. Heine.. 5 14. 110. . 6 vor eladen werden. welche ihre orderungen 66 ern m ff, K M f ist d Der Termin zur Prüfun dieser orderungen ist owie für den Spezialtarif Ia, letztere aber nur im gstaats . Inleihe M M n. j. in, 96, 24b2 x do. 1873. 16. a. 1I2. Saal 2 232 . nerhalb einer dr Fristen angemeldet haben. Rentier gempe *. bestellt r Masse ist der auf den 12. Dezember 1876, Vormittags 11 Uhr, Verkehr mit Berlin, zur Einführung. do 1850/52. 6, 50ba Ado. Heine] 5 1.6. 112. W 2 Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat Die Glaubiger des Hemcinschuld z d vor dem unterzeichneten Kommissar im Terminszimmer Dresden, 11. November 1876. Slaats . Schuldscheine LI. n. 17. 93, 25b2 Anleihe 1875 .... 4 4 u. 1/10. 7 Enmãan. St... eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ gefordert, in bem ners werden auf Rr. 13 des. Gerichtsgebäudes anberaumt, wo- Königliche Generaldirektion der Sächstschen Eur. n. Nenm. Schuld. 3 . , a,, m s, 5)ba do. Kleine... 46 14u. 1/10. T lrechtsbahn. en. —̃ . mn ma Rare, isn von die Gläubiger, welche ihre Forderungen an— Staatseisenbahnen. aer Deichb. Hblig. . . 4 III. v. It iG, ssb Boden- Eredit . . 5 II. n. IIT. Amst. Rotterdam Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Ge—⸗ Vormiitag s In uh ; ; gemeldet haben, in Kenntniß gesetzt werden. Freiherr von Siedermann. Berliner Stadt Oblig. .. 4 1 u. LOL. 50b Pr. Anl. de 1864 1. n. 17. 135, M ba Aussig - Teplita.. richtsbezirk wehnt, muß bei der Anmeldung seiner in unserem Gerichtẽr nn ks Tamm 3 Neisse, den 10. November 18575. : * 40 1M) u. ĩ/ν s, ob: do. de 1866 19. 134 ba Baltische (gar.). Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften Be⸗ stsloka Terminszimmer Nr. 13, Königliches Kreisgericht. Anzeigen. Colner Stadt · Anleihe. 1 iu. 6. 100, 50ba 5. Anieihe Stiegl.

vollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen * dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts-⸗Rath von Der Kommissar des Konku r ? ; Trebra, anberaumten Termin ihre Erklä onkurses. Rheinprovinz Oblig... . 4 II. . 17 —— 58. 2 do. Denjenigen welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, nt Vorschlãge über die Bel ne bre, rer er . m . 4. 100 7oba . 24 ö 6 J J N. VlOb h . . * . 0.

werden zu Sachwaltern vorgeschlagen die Rechts . ; ; ö x amwalte Juftie Mr lte Ltrenmn ft, ef, n Ke. walters oder die Bestellung eines anderen einsswei⸗ 17. ö Poln. e,. . 2 1. 95, 9) ba do. Liquidationsbr. .]

Berlin, den 16. November? 1575 ligen Verwalters abzugeben. . Bek ; , geri. , 2 s. r, 3 . 17. 83,506 Marsch. Stadt- Pfdbr. I. 5

Erste Abtheilung für Civiffachen. . achen in Vesttz thal in Vorbruͤck hat die Ünzulänglichkeit seines 7. ., . i 163 ̃.— , e , ee:

17.95, Türkische eihe 565 11. u. 17.1, sch.-Oderb. ..

oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ; , verschulden, wird aufgegeben, Nichts an denfelben zu Vermögens angezeigt und um Jufsmmenkerufung 1 il. 23ba ö. do. 18658 I. ν .- - Lanht. B. (9. 1 Y5, 65 6 do. do. Keine 6 Ia. 1. Ii. - Tnattich - Timburg

19417 Konkurs⸗Eröffnung. verahfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besttz . mb h fe, gütlicher Einigung gebeten. ; 17. 101 252 do. 400 Fr. Loose vollg. 3 14. u. 1/10. 27,5 Mainz - Lud wigsh.

; 2 der Gegenstände ' ungsrecht entzogen, Zwangs⸗ Ueber das Privat- und Handels vermögen des his vollstreckun ö. i ; u ö ollstreckungen sind sistirt, Mandator W. Kaufmanns Paul Emil Kupfer, Gneifenau- dem Gonnt , ,, e hier ist zum einstweillgen Kurator bestellt . 17.83, 506 Drin Tess rn = pr een Nekl. Erdr. Franz. 5 ,, e. w, wen . Kaufmann u machen, und Alles mit Vorbehalt ihrer —— * Es werden damit Alle, welche Ansprüche an die 1. 047362 9 Podendredit 5 Is5. . III. m . St. Er. h e Fargling, geb. Moemes, Hiechte, cbendahin zur Konkurzmasse 9 fe zu hahn gerne inen aufgefordert, solche unker 1. g 8 9 . ö ö 1. 23 .

S* 30 est. oz proa. Silb. Pfdbr. 5ᷓ 1/1. n. 17.34 9 ; stb.

17.93. 25b2 Wiener n,, , 11. n. 17. do. Lit. B

i zuli ; ; ; Kochfstraße Rr. 72, als Inhaber der Rutz holz= ,, . e gn. Heeg! der Urkunden in dem hier auf . 101, 75 B ;. Reich. Prd. 4g.) 7 75 Ney · Tersey 7 15. u. 1/11. a e l

8

2

8 S*

wet-

. 2288

Mot wor

2 6

*

ö . do. III. Ser. 4 Ii. 28 Nordhausen- Erfurt I. E. 5 1. 68. 75b2 Oberschlesische Lit. A. 109,256 k Lit. . Lit. H Lit.

I9. 0060 102,006

IL Mb 6

59. 90 6 7. 14. 5b (Cosel · Oderb.) 114, 1060 ; do. 5 17. 102, 75bꝛ 121,006 Niederschl. Zwgb. 3 1I. u. 17. . CGStargard- Posen) 4 14. u. 1/19. 7. 66, 50b2z l II. Eni. 43 14 u. 1I0. 12, 00ba 6 do. III. Em. 4 14. u. 1/I09. K Ostpreuss. Südbahn... 5 1.1. u. 17101, 25 6 Kl. f. ö, 0bz do. do. Lit. B. 5 II. u. 17. 7. 55, 00b2 1 do. Lit. C. 5 11. u. 17. 7.49, 19b2 6 Rechte Oderufer 5 1.1. n. 17. 100, 166 7. 80. 10ba Rheinische 4 11. u. 17. 7 47, 00b2 do. II. Em. v. St. gar. 3 1/1. u. 17. J. 34.002 do. II. Em. v. 58 u. 60 47 1/1. u. 17. 99, 900B 7. 176, 75bæ2 do. do. v. 62 n. 64 47 14. u. 1/10. 99, 909 B 16, 0ba do. do. v. 1865. . 45 14. 1/10. 99. 00B 7s Job 0. do. 1869, lu. 755 14. a. 116. i & zba B 106, 40b2 do. do. v. 1874. 5 14. n. 119. 1G, i928 I6, 25bæa Rhein Nahe v. S. gr. I. Em. 44 1.1. u. 17. 1090,50 B . do. gar. II. En. 4 1.1. a. 17. 100,50 B 193006 Schleswig- Holsteiner

.

——

Re ee e 822 22 24— . 1

ͤ

X & o R S S Se

er e REEEEERHRER —— —— —— ——

99, 75 6 Ps, O ba 10, 20b2 B 101,40 B

8 ——

2

3

2

S8 3 8 & O- , O O e S o O Oc O G ee r 28 *

1

1

1

1.1. n

13. u I. n. 1/i0. 70. 00B Bõh. West d gar.] 14. u. 1.10. 84,40 B Brest · GCrajewo .. 14. u. 1/10. Brest-Kiew. .. 4. n.

J

1516

14

14

320 Em

0.

1. u. 17. 65, O ba Elis. Nestb. (gar. 1/12. 57, 00ba Franz Jos. (gar. n. I/I0.—— Gal. (Carl B) gar. U

U

n . U. 346 . n. 1II9. 75. Mba Dur- Bod. Lit. B. u.

100 R

,

8 X

d du

Kur- n. Neumärk.. do. neue.. do. . do. neue. N. Brandeub. Credit do. neue.. Ostpreussische

do. do. Pommersche do. do. do. Landsch. Cra. Posensche, neue... Sãchsische Schlesische

an m nd oe lug 83 O Ct

ö

uo nr 1lans]

io Sum qu kiusꝗg Pumsllon

undgrgossg My miiaa n

V 120901 qis neos pun ioo] ussan uus] uoAᷓ binn

tiossv in

*65qön —ᷣ

obo

M.

uon avm

1 8

uo dun

iq üs

lodounoag n us ul d. nung not io no uu ug. us noaun sor üoopj uon 2 dun

h

annIanv ouhonans

nhol M C M O

2

naqooꝝ · M8 ulluog nnn

oounn pun shnasg ozoodsoiꝗ 1 usa.

ug nronng gaoss unos n

IN IT sospuonvuaouj

usunsosvp]j uozüozmm q A 10A pun

un)

2 Y uo

U 4 1. u. IMMB3G36536 d K. t. ö 3öbek. Fhäringer J. Serie.. . ij. 1. 1. B 5ba 6 7. 43, 90 ba do. II. Serie.. . 44 11. u. 17. h,. Hhba Ce do. III. Serie .. . I ii. n. I. U U

us zun J n.

m

uo A

* d

2 x D G, . ᷣ-· ᷣ· m , 0 3 R R 8 8 6 8 8 8 3 8 8 8 8 8 86

. ,, , ,,, rechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von greite ] 16, de eme d. J. i Uhr, der laufmãn nĩsche Konkurs . 5 ö besndlichen Pfandstücken nur anberaumten ,, widrigenfalls 3 2 2 3 3 2 h . . 3 uud / ist der Tag der er,, gtgesezt auf den Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die 6 in , 2 gütliche Einigung erreicht Zum einstweiligen Verwalter der ¶NMasse ist der , ,, antun gl bi get, machen . ib . ö. 7 , k . nellen, hierdurch aufgefordert, ihre eu erich bi . = . . e, e,. wenn nicht, der 8 , ße Nr. selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, . 2 335 e,. alle nicht erschienenen Gläu⸗ . 24 . Dreh er de Gemci ö mit dem dafür verlangten Vorrecht iger mit ihren Ansprüchen von der Konkursmasfe 4 z . .

ger des Gemeinschuldners werden auf⸗ bis zum j0. Deze inber 1570 ein schließßlich ausgeschlossen werden sollen. . do. . ö.

gefgedert, in dem bei ift ümwaiger Ausschlußbescheid wird n 6E co. auf den 1. Dezember 1876. Bormfttagzs 11 Uhr, . rund fifth . , rechtsta fel veröffentlicht. ö ö oths enstr. 78/78. Westpr., rittersch..

im Stadtgerichksgebäude, Portal III., 1 Tr. hoch h * ; h. * d n . J 1 Tr. hoch, halb der gedachten Frist a let Walsrode, den 13. November 1876. 2. ER LIM. N. Me . o. mmer zit ler den Femmm ffar, zem Käniglihei; wäe äch( enen, Hcnlkin 1 acl9) Königliches Amtsgericht II. .

tadtgerichts Rath Christoffers, anberaumten Ter⸗ Verwaltung personals Münchmeyer.

mine ihre Erklärungen und Vorschläge über die Bei⸗ auf d i

run ther, auf den 30. Dezember er., Vormittags 19 Uwhr, k . . ki nn sedem 6 m, ermingej ö Nr. . Tarif- etc. Verädnderunen tuell über die Bestellung eines einftweiligen Ver⸗ 6 ö ; 3.

; seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat i , , ge fe le eee e, e e e de, ler nenten me mmehner - in ügen. . D,, , , , , , , rer, ,, ee. ; z x bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei d ö e. 3 6. aufgege fn nichtz an denselben zu dung seiner Forderung einen . k Bromberg, den 12. November 185. olgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Praris bei uns berechtigten Vom 1. Dezember 1876 ab tritt ein zweiter Nach—

. wohnhaft d Besitz der Gegenstaͤnde hnhasten ger un trag zum Artikeltarif für den Preußifch-Galizisch=

biz zum 3s. Tezenber 1876 einschsieflih 4er, evollnhächtigten kestelen und zu den ann e heb Ge eite he chens:

dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige Denen ; ĩ ber 1875 i ü ĩ . . njenigen, welchen es hier an Bekannt er 15, in Kraft, derselbe enthält: a. direfte , wee, n e. hhanigen Sit meren Lie eth tsamdalke Herd , Bdinhaker urn nher m Ten scetzieich, Sander zn Sachwaltern votgeschlapen. ö Her n n el nee 3 . ee, g. ? w eitung, . alg, unter Auf⸗ ,,, . e n n n. lotz6] Aufferderung der Gläubiger hebung der bezüglichen Positionen des Tarifs vom bis zum vorgedachten Tage nur Anzeige . . 3 29 . n . cn e ne . * . Alle Diejenigen, wesche an die Raffe Ansprůche eber den Nachlaß des verstorbenen Handels- , . har ,, r 29. e und ro als Konkursgläubiger machen wollen, werden hier— 3 . Karl Pilz zu Schönegg O. ist auf den Verkehre mit i. 1 . 1 36 , durch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen ,, desselben. das erbschaft TZudwi gummi ghict. der Galizischen Karl= ; 1 che, die e d udwigsbahn und Stationen der Ersten U = e e ein wre eh nul den fl. 9 , . en,, n n, , 6 , n. ,, , , , , .

glaͤubiger und Legatare dert, / rbandstationen käuflich zu beziehen. eckl. Eisb. Schuld versch. n. 17.89, 5

, , ; Lare e fr,, .

: istũ ische St. Ani. 1868 4 I. a. 17. 5 065 B ; ; ; h 6 bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und Fanaichise; ; Bromberg, den 14. November 1876. Sächsische St 18654 Su‚ddeutsch. Bod. Or. Pfbr. 5 15. u 1 II. 102. 25b2 ö ; . ö, hang sein oder nicht, Vem 18. v. Mts. ab tritt ein gemeinschaftlicher Sächsische Staats Rente 3 L.. III 03S0bae E do. do. ri. II6 46 16 n. 11 BS d Berlin · drlitrer·

der gedachten Frif . e bis zum zi; Januar 1877 einschließlich Tarif für den Transport Lo d 2 ; T Ts od Tir s, , e Nana a. ; do. Tit. B. ww gi e ge, , . bei uns schriftlich Hder zu Protokoll anzumelden. Fei r,, der ö g 4 . d 7 3 Hess. Pr. Sch. à 49 Thlr. pr. Stück 243. Mba G nen,, 23. 6 Ao. Lit. C. waltung perfona lg auf . seine Anmeldung e ft einreicht, hat zu mes der verwendeten Wagen und bei Verladung von * 8 Das 3 Badische Pr. Anl. de 1867 4 I/2. n. 18. 116,690 Div. prols74 18759) Berlin- Hamburg I. Em. der I Fenner gz7, Bormittags 19 Uhr fla nene Abschrift derselben und ihrer Anlagen mindestens 10 606 Kikagramm in (nem Wagen von 6 P atent - Bureau 4 . do., 35 El. Obligat. pr. Stück 134, 75ba Anachen- MHastrich. I7, 10ba do. II. Em. im Stadtgerichtsgebäude, Portal Ji. 1 Tr. hoch 4 ö Stationen der Rechte⸗Oder⸗Ufer⸗Eisenbahn nach den n * Bayerische Pram. - Anl. 193596 Altona - Kieler. 6 734 11. 120 25a do, III. Em. . y ; . Die Erbschaftsgläubiger und Legatare, welche ihre Qstbahnstationen Neuenhagen bis Landsber ** Peter barthel WG Brùunschv. 20 Thlr. Loose pr. Stũck S2. 25ba Bergisch Näark.. I. 77 1062 Berl. P. Magd. Lit. An. B.

4 ;

Zimmer Nr. 12, vor dem oben genannten Kom⸗ F icht i .. ü 2, Forderungen nicht innerhalb der bestimmt ist Schmiedefeld Cüstrin i . ; . ö 9. . m en Fri miedefeld ; . = zt. . U ö ö 33 K Frist Schmiedefeld⸗Cüstrin in Kraft. Exemplare deffelben ingen: eur ; Dessaner St. Pr. Anl. 4. 116.5096 , ., 18. 23b⸗

anmelden, werden mit ihren Ansprü d ö ĩ ãufli Nach Abhaltung 6 Termins wird ge⸗ Nachlaß n dergestalt eg sprüchen an den sind von den Verbandstationen käuflich zu erhalten. Fiege . 6

* eschlossen werden, daß sie Kön in Frankfurt am Rain, * Finnländische Loose... Stück 37, 002 Berlin- Görlitz.. Ateenfellenmit der, Verhandiuug über ven ichen melt fe mne nds nut nne n,, I ernten en weren, . dot. Cr. Fran. Ktan, 5 Is. a. 1. ir.-bba-, e, meme. ir eb a. Tit. F..

Akkord verfahren werden s . ; ö 431 =. alten können, was nach voll ständiger Berichtigu 9404 . Er sfindungs ! do. do. II. Abtheilung u. 17. 105, 099ba Berl Potsd. Nag. . . 2. . ö. k der aller rechtzeitig angemeldeten Forderungen . ö 3 . N im In. u. e,, ; Hamb. 5M hl. Loose p. St. 35. 171.2562 6 ; big um 63 ern, ,, , snießfi Nachlaßmasse, mit Ausschluß aller feit dem Ableben 1. e rige Erfahrung. Gute Corre. M Lübecker do. do. 34 1.4. Pr. St 162 23ba Br. Schw. Freib. festgesetzt und zur Prüfung aller e f frre, deg rh g gern n el . 6 4 ; 2 . . pfapr. 1 ö ö ; n . räklusionserkenntnisses . z 6. rm. Efdbr. 25 do. Litt. B. jweiten Frist angemeldeten Forderungen ein Termin 5 Verhandlung der Sache in der 36. Oldenb. 40 Thlr.- L. p. St. 3 132 2b Hane *r] ir.

au

au 8 —— * B 2 1 den 27. März 1877, guf den 9, Februar 1877 Vormittags 12 Uhr, j z cer e -, , rn os Hannover- Altenb. ,, . . tz fn, 3, unserm Audienzzimmer anberaumten 'öffentlichen Berlin⸗Dresdener Eisenbahn. ! k k 365 . ö Nãrxisch- Posener

Zimmer Nr. 12, vor dem oben genannten Kom— 6. statt . Für den Artikel Felle und Häute, rohe, ge⸗ Er sindun spatente do. do. ger. f 6 65. a. 1.11. 58, 306 MNagdeb. Halberst. ; ä . e. an, den 31. Oktober 1876. trocknet d 1 e,. ; 8 ö * 1. ; 7.99, 80 et. ba B b. Leipri missar anberaumt, zu welchem sämmtliche Gläubi⸗ Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. J , . mn, . =, . e. 2 3 ö ; 8 . . 25

r vorgeladen werden, welche ihre d n . kee e, e ern, n g, nnten . ver gere d, un, n ,,, ,,,. ebun

ö aben. 9428 =.

Wer feine Anmeldung schriftlich einrei locos Bekann heute ab nicht mehr zur Er ö qo. do.. 7 I4.u. Ii. NVdschl. rk. gar. 7.36.90 B it. E... eine Abschrift derfelben 3 a. ore. t der k . 5 Arrestes. Berlin, am X cvember 13! a co 131/11) Berlin: . Nernegische Au. de 8.646 I, 6.1511 w . KJ zufũgen. lieber daz? ion irh gen * , ,, Die Direktion. Verlag der fe, . Kess eh. Boh wedische Staats-Anl. 4 112. a. 1/8. Obschl.A. C. D. u. E. u 7. 132. 50bz a. . 3

1

A

120062 do. L. Serie .. . 4 1.1. n. 17. 7. 102, 75b2 do. I. Serie.. . 45 II. u. 1F. . 0 do. VI. Serie... 43 14. n. I/ I0. i etnbr C Chemnitz-Komotau .. J - Lübeck-Büchen garant. 4 1.1. u. 1. ö Raine. Tul wigshefen Car. 5 J. - .. do. do. 18755 153. u. 1/9. 102. do. 18765 15. 102 5b B

85 praunschy. Han. Hypbr. 5 II. u. 17. Rin Enier 36. 1. gs. Soba do. 0. 43. 4 171. n. 177. n 4 6. 60 Deutsche Gr. Cr. B. Pfdbr. 5 II. n. 17.101, 10bæ2 rr e , / ö ao. S fsi. . iche. i; II. 1. 175. chin , e . 2 39 . do. rückz. 11043 1/1. u. 1/7. 95, 25ba Siddst ( ombz ;

1. ö lo. Hype. B. Piqbr. imb. 5. 1/4. a. 1sig. it obrde Ka- e,, 17. 101.0900 do. do. do. S 14. n. 1119. 9s lob & Vorarlberger (gar. z 17 32 35b⸗ Els. Lothr. Bod. n. C. Cr. 4511. n. 13. k Warsch.- Fer. gar. 53 —— h ; H. 3 6 Hamb. Hyp. Rentenbriefe 11. n. 17 Niem. 71 lI86, 00b⸗ . ; ö nd 10nd f 1 7. 161 Gob⸗ Kruppschs Ohligationen 5 14. 1.10 101, 25b2z 6 0. o. ** 14 u. 9 356 15. Meininger Hyp. Pfandbr. 5 1I. u. 17. 101. 00ba G Elzenbahn-Prlerltitzs- Aktien und Obligationen. Verrabahn L Em. 4411. u. 17.89. . 17 ö Nordd. drund- CG. Hyp.- A. 5 14. 1119. 1091, 00ba G86 Aachen-Mastrichter.. 4 1/1. n. 17. 0, 900 B Albrechtsbenn gar.) . . 5 II5. u. 17II.651I. 5060 ᷣᷣ do. Hyp. Pfandbr.. 5 11. 1. 1,719 tba do. II. Em. 5 II. u. Is7. O5, 00 6 Pux - Bodenbach 5 I. u. 17. 19. 9) B m . . Pomm. Hyp. Br. I. r. 1295 11. u. 1/7. 105, αο6è do. II. Em. 5 II. u. 17. —— do. nene. . 5 14. 1/ i0. 38, Metwba G n. n ö. . do. II. n. IV. rz. 1105 1, 17.101.006 Bergisch - Märk. I. Ser. 44 1/1. u. 17. M.25 0 a Trace ., 20,006 ö . ö 6 14. GY 3ob⸗ do. III. u. V. rz. 1005 1 / 17. 100. Qs do. IHI. Ser. 45 1/1. u. 17. 99. 256 do. II. Emission fr. mr. . ö 2. * . 94 55 d do. II. T.. 110. . - 4E 11. n. 117.3300, 3 11. u. III. 84.75 G Nisebeth- Westbahn 735 16d. u. 19. 62, gba 6 [Kur- u. Neumärk. 4. u. 3 , Pr. B. Hyp. Schldsch. Kdb. 5 I/ 17.10), 196 do. 37 11. u. 17. 84. 75 6 Fünfkirchen- Bares gar. 5 I. u. 110. 53506 mne, . (, , , do. B. unkdb. ra. 1895 II. . 17. 102¶69bas d0. do. SG. .. 37 1. n. i. 6. 25 ba gal. Sari. Ind xig- b. gar. 5 III. u. II. c Sh ba CLosensche 114. n. 1s19 34. do. d0. ra. 16s versch. I5s, Gba d. 40. IV. 1 11. 1. ILS. 5556 do. gar. II. Em. 5 II. u. 1/7. 76. setwba B J 1 I/

*-- * **

Pfandbriefe.

Si EK et- O O e ee OSO O

* **

noi ann emed as, 4 aneh mg

Tüllen pun 10uosn uonsosspuglanr a0

ulem ul uon ne nenten

a3 83 . 2

zan pun nous

Neulandsch.

2

G 8G S S C SC G 9 9 g g ge g g g

1d rn

1 10llakeuno vn non üiop 7mm

aus us gunqi

ü U

on sul pusad nu

aan losog oa Hanllololy 71polas

ansn y Sr 20 ul nelly uslsꝶa u

uss purlsny m] a

e

A LNA IVꝗASONNQußnIan

ion in pun op Sun

na 10oss 10m) ;

XI 0p 12Hardοs] uo su] 10aun 0m gofspongo uop aosSladon uozszom 10

6 34

uo gan . gunnlofzog op

ö 6 . dé. 40, re Li tz 1/i. v. Is7 ib, Coba d q. 6 5G . , mf. m , n hs Hannoversche . . I4.u. 1/10. . ,, Sãchsische IIK. u. 1/10. 96. 50 b2 0. 20 8e o, 7, 131 14n. 16 56. 5 & 4. It, , r . ,. do. do. 43 15873. 73. 787 Ii. a 0 = pr Hh. R. B. Ffandbr. 43 171. Badische Ani. de 1866 45 1/1. u. 1.7. do. do. 5 11. 2 . ö ö. u. r*. Schles. ö o. o. . 2. u. do. do. 45 11. Bayerische Anl. de 1854 171. u. 17. Stett. Rat. Hop. or. Ges 11. . ö k 3 n. . kö. do. Lo. 414. nemer Anleihe de m4 i n m , . mn n ,s r n rf d, fo, Enhr.- G6. EK. Ci. 1. Ser. k . ö Ga, e, Ban ahr. 5 II. . 11S io Sb G . de. 36. ricka. 125 443 171. 1. 17. 3 Gba ö Nürnberg. Bodenkr.- Gn. 5 II. n. I. i. oba

n. 1/1. 160. 6b . IG ß B 4.

7. O7. 7Jõbꝛ do. Aach. Düsseld. I. Em.

1 n. 1. u.

1. u.

l. u.

1 n

V

1. u.

4

.

17.100, 50ba do. do. II. Em.

enzuen ad- us fi

ann gon

1

1

17. 96, 096 do. gar. IT. Em. 17. 74.090 B 17. 102, 00b2B* 56 Gömõrer Eisenb. - fdbr. n. 18. 73,3062 17. * gotthardbahn J. n. I. Ser. 5 1.1. u. 177. 60,700 17. 5 do. III. Ser. 5 14. u. 1/10. 60.708 1s7. 3 Kaiser · Ferd. Nordbahn 5 15. u. III. 86,0060 ! ö 1 1 1 1 1

. 1

va.

uro oa nneang nionfoin nm uspadu zu gan I18uo n] deruspuodeorao on

aner gdosznop 10 udo]

EI uonosszędonms punniona puonlompo

ugaM 10n08u

Rentenbriofo.

1 1 1 1 1 1 1

g9, bz do. do. III. Em. T. 100, 50ba G. do. Düsseld. Elbf. Prior. IOM, 00bz G do. do. II. Ser. T . 94. 00 6 do. Dortmund- Soest I. Ser. I0l25ba G (do, do. II. Ser IS, 25bꝛ do. Nordb. Fr. W. ...

1

1

II.

11. .

1. u. 1. Kaschan- Oderberg gar. 5 II. u. 1/7. 51 20ba

III. u. 1. ivorno 11. n. III. 206, 006

LI. J Ostrau-Friedlander ... 5 14. 1II9.

III. u. 17. D6, 006 Pilsen Priesen 11. u. 177.4...

1Isi. u. 17. 102, 20G kl. fRaab- Graz Präm. Anl.) 4 154. u. 19. 64. 25 ba 6

LI. li . Schweiz Centr. a. N. O. -B. 5 14. u. I / I6. 33, 196

II. J. = Theiss bahn 15. . 1.11.61, 75 ba 1.

!

1 17. - Ung. Gal. Verb. B. gar. 5 15. u. 1.9. 49. 253ba 11. u. 17. 3 Ung. Nordosthahn gar. 5 14. n. 1.19. 18,506 II. u. II7. 99, 75 B do. Ostbahn gar. 5 11. n. Is7. C4. 75ba g II. u. 17. 93 75 B do. do. II. Em. 5 1I. u. ILT. 53. 00b2 B II. u. 17.102, 006 Vorarlberger gar. 5 13. n. 119. **

1I. u. 17. - Lemberg- Vrernowita gar. 5 I5. n. 11. 6073586 1a. u. sioßs, IoBß H. f. do. gar. II. Im. 5 i. u. isii. , 356 11. u J, —— gar. III. Em. 5 15. u. 111. 52, 9e twbz B LI. u. 17. - do. II. Em. 5 15. u. 111. 49, 19b2 III. u. 1/7. 103, 006 Mähr. Schles. Centralb. . 15.3506. 11. u. 17. do. do. II. Ser.

III. u. I7. 90,00 B Oest. Fra. Stsb., alte gar. 3 1/3. n. 19. 310.00 B II. a. I7. 6,096 do. do. 18743 13. v. 19. 299,090 B III. u. I7. 4.50 6 do. Ergãnzungsnetz gar. 3 13. u. 1.9. 299. 75 B III. u. 117 983, 00ba 6 Oesterr. Franz. Stastsb. 5 13. u. 1/9. 93,506 III. u. 11. do. II. Em. 5 15. u. 1III. 33, 75 ba B Id a. I /i0. M2. I5ba B Oesterr. Nordwestb., gar. 5 13. u. 19. 71,256 Id.. I/I0. S2. 75ba B do. Lit. B. (EIbethal)5 15. a. 1/11. 57, 256 LI. u. 7. Il, oba k. F Kronprinz - Budolf-B. gar,. 5 14. u. 110. 59,06 14 u. I/ 10. do. 6der gar. 5 14. u. I/ 10. 57, 60ba I4u. 110. 83, 908 Erpr. Rud. B. 1872er gar. 5 14. u. I/10. 56, 00ba Id. u. 1.10. 97,75 B Reich. P. (8ud.- N. Verb. 5 14. u. 1/I0. 60, 50ba I. u. 1M Sadost. B. . omp) gar] 3 III. . 177. 33 G ba C 1 1.u. 11 . 230, 560

1

VNadejq ae) ms

opnoss ru uaslegs sozzus uon lau

vonn gn,

'

zue nd 10p Zundzion ao A G7π· α Fun

loanp gol ud ugilon ud ussse gym uno SG G GG, Gd, G d d SG

Hal asnag]log uno usmrmofuo gu] uo uod

ono nadg uyp n Pon on

U ü. ü

p nosgnues o.

un

ono lkoa unn ep Amond o)p nao mus

Vo

F

X

U U I T U U U ü ü U ü U U

Uopsosn wann vnd enoodson

S

ü. U. U. U. U. U. U. U. Un. U. X. U. U. V. U. U.

oqe9 nz uessnzusmn, nauog Ip nnoenng us

e dlered mmer gnolzd 1mm wsop led znr wepfanA

woaaoaguoous n] uslvuonuuasu] asp SJmo) -AHnnde Vonlosgnzule Ogg a0 usgu

ssl 1lͤ00 puJa nozuujg ue on 981 glos 3 uaspu Malo plegvlo ou

osz Je aninoszueguq usn, oog Men puls uodunp 6

ao gun pujqus A uouo 69 volte

wg .

*

28 0

ze O O.

77. 75bæ Berlin - Stettiner J. Em. IIS, 00ba B do. z 6b. M ba do. III. Em. gar. 3 I. 100 00b2B do.

1. 98, 775 6 do.

7, Qetwba B do.

10.402 do. VII. E 12, 90b2 Braunschweig ö 101 902 B Bresl. - Schw. Freib.Lt.P. Zös, 50ba Lit. E. F. I. 98, 10b2 6 Iit. G... 96,000 Lit. H...

* 21

8 D ee,

Q 2 12

8

r

I. u. 17. do. do. nene gar.

Ic, 00 * do. Lb. Bons v. 1877] 1 S6 13. u. 1/9. 102.0906

1. u. 1s. 5 ß do. do. 11855 85 13. 1. 1. 63 0 e

14 u. 1/10. 90, 0 B do. do. Oblig.] X =

90.256 s7 14 n. 1/10. 89. 50 ba Brest - Grajewo . 114. 1/10 97,256 Charkow- Aso gar.... 11. u. 11. do. in Æà20, 40 M gar.

De, S , 3 , , 8 8 , , , , , , 8

E w n e. d O O O o , o S

* . R . . . e O o

7. 7

e. . r

8

Elsner. Oester. Papier- Rente.. 45 12. u. I/. do. It. B. gar. I2 n 7. 12. 50ba B 9