1876 / 276 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 22 Nov 1876 18:00:01 GMT) scan diff

London, 20. November. Nachmittags. (FJ. T. E)

Getreidkemparkt (Sch us bericht). Englischer Weizen lest, fremder 1 sh. theurer als vergangenen Montag, angeko mene Ladungen siitig. Andere Getreidearten stetig, Wetter: Kalt.

Glasgow, 20. November,. Mittags. X. I. B)

Rohessen. Hired numbres warrants 58 ch. 9 d.

Rradfer d, 0. November. (. T. B.) ;

Wolle und Wollenwaaren. Für Wolle beschränkte Frage, Preise bebauptet, für wollene Garne verhielten sich Exporteure zu- ruückhaltend, wollene Stoffe für den Auslaudshand- etwas besser.

Haris, 20. November. Abends 6 Uhr. (A., T. B.)

Frodyktfenmarkt. Mehl steigend. pr. November 61,50. pr. Dezember 62,00. pr. Jannar-Febrnar 63 00. pr. Januar- April 64, 0 Spiritus steigend, rr. Nevember 68 M, pr. Januar-April 70.25.

Parlia. 20. November. Nachw. . L. B.)

Produk tenmarkt (Schlussbericht Weiren fest. pr. November 2775, pr. Dezercber 280, pr. Jannar- Februar 28, 75, pr. Janna - April 29.25. Mehl behaup et, pr. November 60.75, pr. Dezember 2 00, pr. Januar-Februar 62,30 hr. Jannar- April 63,3). Rüböl matt, pit. November 9 G. pr, Dezember 90 59, pr. Junnar-April 93,50, zr. Mai- August 54. 25. Spirit s steig nd, pr, November 67, 00. Dr. Ju- naur- * ril 69.25. Wetter: Bedeckter Himmel.

Orleans 113. Petroleam in Nen-Tork 264, do. in Fhiladelphia 26. Mehl 5 B. 50 C. Rother Frühjahrsweizgen 1 D. 35 C. Mais (old. mired) 61 G. Zacker (Fair refsfing Museovados, 93. Kaffee (Rio) LI. Schmal. (Marke Filcor) 115 C. Speck (8hort clear) 9) C. Getreidetracht 6.

HR undigtumgen umd Verloosaaugem. Rentenbank für dle Provinz Brandenburg. Auasgelooste Ren- tenbriefe; s. unter Ins. der Rr. 274 Rentenbank für die Frovinzen Fommern und Sohlesmig- Holstein. Bebufs Amortisation aus elooste Rentenbriefe; s. unter Ins. d'r Nr. 274. Rentenbriefe der Provinzen Saohsen und Hannover. Aus- geloo-te stücke; s. unter Ins. der Nr. 274. Rentenbriese der Elohstfelds ohen Filgungskasse. Stücke; s. unter Ius. der Nr. 274. Aa sreiehamßg von Aletiem, Coupons ete. Ostpreusslohe Südbahn. denscheile der Stan- und Stamm-Priorisäts-Akt en bei der Ber- liner Handelsgesell-chaft in Berlin; s. Ius. i- der Nr. 24. cbligationen der Stadt Essen. Neue Zinseoup us de. III. Em.

Ausgelooste

Ausweisung der III. Serie bividen- bahn 5 964,163 .

ber 45.704. 8314 S, 938.526 S6); Ruhr Sieg-Eisenbahn

Anusseelsge vom KEankenmn ete.

Weohenäbersicht von zwei deutschen Zettelbaaken pro 15. November er.; siehe unter Ins. der Nr. 274. Aus za Hunger. . Berliner Brauerei - Gesellsohaft. 7. Dividende mit 21 S per Actie ab 22. d. M. bei 8. Bleichröder in Berlin; s. Ins. in der Nr. 274. eneralrerstmmlunem.

J. Dezbr. Königshulder Stabl- und Eisenwaaren Fabrik. Ord. Gen. Vers. zu Breslau; s. Ins. in Nr. 274.

ö Berliner ohem. Frodukten. & REnoohenmenl Fabrik, Aktien- Gesellsohaft (WV. Vilter) in Llqu. Ord. Gen. -Vers. zu Berlin.

ö Breslaner Aktien - Gesellsohaft für Eisenbahn-

Wagenbau. Ausserord. Gen. Vers. ju Breslau.

Eise m kha*e Hin kannn. Berglsoh-Härkisohe Eisenbaba. Im Oktober er.

Stamm- ( 6451 46), 1. Januar bis ultimo

Okto-

incl. Finnentrop-Olpe 571, 01 M (— 12.006 M), 1. Januar bis ultimo OktoHer 5. 570,880 S (— 128.396 A); s. Ins. in Nr. 274.

Dentscher Neichs⸗Anzeiger

Königlich Preußischer Staats⸗Anzeiger.

J er- Vork, 20. November. Abends 6 Uhr. (XT. T. B) Litt. A. und B. ab 31. Dezember d. J. bei dr Deutschen Bank in Oberhessische Eisenbahnen. Im Oktoher er. 95 161 4. 83 1

4 Ra ren bories t. Banrawoölie in Ner- Tork 12. da. i Ler- NHerlin; 2 (61512 4 1. Januar bis ult., Oktaber Si 720M G l 136 6) gas Abonnement beträgt 4 Æ 50 l Aue Post-Austalten des An- und Auslandes nehmen

; —— —— far das Vierteljahr. SZefsteüung an; für Kerlin außer den Uost. Anflalten . Theater. Fanilien⸗Nachrichten. weisen, daß sie sich im eigenthümlichen Besitze eines die Taxe und der Situationsplan im gedachten Amts⸗

. unbeschwerten disponiblen Vermögens von minde⸗ t stens 24,000 A befinden.

Die in dem gedachten Termine veröffentlicht wer⸗ denden Verpachtungsbedingungen, sowie das Bau⸗ Inventar a September 1876 und die Karte von den Grundflächen, nebst dem zugehörenden Vermes⸗ sungs⸗Register sind vor demselben auf der Schreib⸗ stube des Königlichen Amts Calenberg zu Schulen⸗ burg an den Wochentagen in den Geschäftsstunden einzusehen; auch werden von den Verpachtungsbe⸗ dingungen und der Nachweisung der Konsistenz an

lokal zur Einsicht bereit liegen. Ansertiouspreis fut den Raum eint tuch zeilt 30 * Berlin, den 17. November 1876.

Der Königliche Domänen⸗Rentmeister. ö . rr. 2236. Berlin, Mittwoch,

Verlobt: Frl. Willy Freiin v. Ledebur mit Hrn. Pastor Adolph Lionnet (Breitenfelde hei Hammer stein Berlin). Frl. Elisabeth v. Eichel

auch die Ezpedition: 8W. Wilhelmstr. No. 32. 1 Königliche Schauspiele. Mittwoch, den

* eren, 1 ar e, ,, Armide. Große heroische Oper in 3 Abtheilungen, 6 ; 1. d ] , , J. v. Voß. zon Gluck. Ballet vo . r

Dackor n' Anne ern Uhr. an m . Verehelicht: Hr. Hauptmann Max Freiherr v.

Schauspielhaus. (235. Vorstellung, Die Haufen mit Frl. Marie v Salviati (Berlin). Augen der Liebe. Lustspiel in 3 Akten von

Geboren: Ein Sohn: Hrn. Bergmeister Dr. Wilhelmine E. Hillern. (Comtesse Friederike von Rü. Stein (firchen an der Sisß) n. Mitt Steinbach: Fr. Niemann, als Gast.) Vorher:

. den 22. November, Abends.

a Gto. 63 / i)

1876.

Im Wege der össentlichen Submission sollen am n

2. Dezember er,, Morgens 115 Uhr, Se. Ma je stä r Kaiser und König haben Aller⸗ im Wachtgebäude Stube Nr. M vergeben werden: ,, der Kais g h .

704 Kcrabiner⸗Futterale nebst Futteral⸗Riemen und

rechtigung dieses Paragraphen zu prüfen von einem doppelten Stand⸗ e mn, nämlich dem ar e diktloncllen und dem politischen Standpunkt. Der S. 5ha. enthält unzweifelhaft eine Anomalie, denn wenn er

des Reichs ⸗Invalidenfonds betrug am Schluß des Jah⸗ 1875 Yan Schul dverschreibungen und Eisenbahn⸗ Prioritäts⸗-Obligationen 546, 032, 0140 46., ferner 10, 24, 650

Q.

meister und Eskadronchef v. Morstein .

er j se ni ĩ ö icht nathwendig ge⸗

6 ; utteralscheiben, ; Li Fl. süddeut Währun leich 18,385,114 6 und eine Angmalie nicht enthielte, 9g. wäre es gar . n. 6.

Diel. Schauspiel in 1 Auf; Hrn. Premierlieutenant v. Schönermark (Ber- flãch desfallsi 576 r! Riemen, u Markirch und dem Ober⸗Postdirektor Lingnau zu Lübeck Fl. süddeutscher 9 9 ja,. wesen, ihn einzuschalten. Er enthält aber duch Anomalien na .

n ,,,, , n ö. eden Warn r gent 4 i , . , ö. erden, gsrnriegen, hie Erlaubniß zur Anlegung der ihnen verliehenen Insignien außerdem an Baarwerthen 166,70, 46, zusammen verschiedensten Seiten hin, und, wie ich wenigstens glaube, unberech Donnerstag, den 23. November. Opernhaus. : ͤ . . z

tung der Kopialien und der Druckkosten ertheilt. Patronenbüchsen 2) und Schulenburg, Amts Calenberg, den 30. Ok—

tober 187ů66. Ter Königliche Amtshauptmann.

beziehungsweise des Ritterkreuzes zweirer Klasse des Derzogli 6d, 583 B98. 66. und nach Abzug eines dem Fonds aus dem Jo Patronenbüchsen 3 10 Patronen und die Um⸗ . Haus⸗Ordens und des Jieichs Festungsbaufonda gewährten Vorschu 3 von aͤnderung von 704 Kartuschen alter Probe Königlich schwebischen Nordstern⸗Drdens, zu ertheilen. 1811, 56, , M noch 562, Wa, 542g 6. Vom Rei etage

nach der neuen Probe, 33 ist die Resolution angenommen worden, den Reichskanzler zu Frankirte Offerten mit der Aufschrift: „Sub⸗ ersuchen, „die nach . 14

Obersteuer⸗Kontroleur Jacobi (Oschersleben). Hrn. Hauptmann u. Kompagniechef v. d Brincken (Küstrin). e Gestorben: Frau Oberförster Bertha Petersen,

tigte Anomalien. ;

; Ich betrachte nun den Paragraphen nach verschiedenen Richtungen hin, um die Anomalien, welche er enthält, aufzuzeigen, zuerst gegen⸗ Iber dem System der Zuständigkeitsnormen.

(238. Vorstellung) Antigone. Tragödie von

61 Sophokles. Uebersetzung von Denner. Musik von

54 F. Mendelssohn⸗Bartholdy. . 7 Uhr. Schauspielhaus. (236. Vorstellung.) Zum ersten

indigkei r liegt zum Grunde die be⸗ k ; des Gesetzes vom 23. Mai 1873 Den Zustandigkeitsn grmen des Enmwurfe ä ale: Ter lei j Aust h mne ? b. Sethe (Groß⸗Ziegenort). Hr, Gustav v. ö i j ü icten je stõ 5ni adi ; ö ] it . fheilung der strafbaren Handlungen. Die Uebertretungen ge Male; Der lleine Michelien⸗ Lust sptel in 2 Akten, n ,,,, . Klurmenkaeh. . 3. e. 8 Ausrüstungsstücken“ Se. Majestät der König haben ,. irn 1. aufzurstell'ende Bilanz, in welcher der zeitige Kapitalwerth der ., e ar en 99 ö nach dem Franz chen ban S. Lauke. In Scene n v. Gherstesn geb' b. Ainnchenm (Herbern. . los10) Beka nntmachun , ,,, . , nigen Aller höchstihrem außergrdentlichen esandten und bevoll- dem Reichs Invglidenfonds obliegenden Verbindlichkeiten an- Ffrändigkeit der Strafkammern, und die Verbrechen zur Zuständigkeit der 8 Le, kegeln , , Fehse, löl in der ie n raligen r ,, . mächtigten Minister am Königlich wüärttembergischen, Hase, zugeben st, aufstellen zu lsssen unt, dens kichet in der Krelberrte refer Ginnh gedanke sst jchoch irchkrochsn, und . / HJ , ä hann. Die Herzogin von. Mille zr. Frick der . u e shorst ( lechllñ ie er ner; siefff ö Etentr Twachtt., ,, m,, ,, , nc, . den zweiter Klasse; dem Legationa⸗ Sekretär Grafen von r n 3 Rei stanzler- Amt ur Erwägung überwiesen . i greifen, bandelt es fich um Anomalien, die berech⸗ i r . 29 . e . . . K nlont. ö ben 3. Naovember er 1 cr pg r fer fe Dane erben bei der Gesandtschaft in Stuttgart den inn n, 1s. die . des eichs⸗ Invaliden⸗ * ind ; Richelieu, Frl. J ister. Der Chevalier von ö 532 *. nnen bei Uebersendung von in Briefmarken che j 3 ; ; . . * . e. . . r. j je Schö i ieren ö. Hr. H Fräulein von Noc, Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. . 19 Uhr,. bezogen werden. ) . Königlichen Kronen⸗Orden dritter KAlasse; 6 dem Geheimen fonds ersucht, die Bilanz aufzustellen und sich die dazu nöthi— Sie ,. zuvörderst e, ee, ,,,, 8. e . k m Steckbriefs Erledigung. Der hinter den Mu sik. ,, ö . JJ 1533, w ann 1 n ,,,, * 9 , 9. . n e n er m,, . Delegation der landgerichtlichen zellechaffe, Hr. Dberländer. Die Baronin, seine direktor August Schliebner wegen fortgesetzten 3 5ffent̃s ; u , , ,. . vember 3. Ritter des Königlichen Haus⸗ n Diese Unterlagen sind nun bisher der Reichs⸗Invalidensonds⸗ r heiten Rückfichten für die Frau. Fr. Haan Dubois, Hr. Landwehr. Merlae, Betruges in 3. m 8. 910 ö. 3 . . Termins öffentlich meistbietend auf den Abbruch . j g Abweichung, entscheiden Nicksichten fir z

verkauft werden. ö . leihen. Kauflustige werden zu diesem Termine mit dem

Bemerken eingeladen, daß die Verkaufsbedingungen,

J . Hr. Vollmer. Ein Huissier, Hr. Hell⸗ ö muth.

. Die Eifersüchtigen. Lustspiel in 1 Akt von R. . Benedix. Anfang 7 Uhr.

Die Bekleidungs⸗Kommission

unter dem 25. November 1865 erlassene des 2. Fanu overschen Ulu nen · Regiment Air. 11 * * * 2

und unter dem 23. Januar 1867 erneuerte Stec brief wird hierdurch zurückgenommen. Berlin, den 14. November 1876. Königliches Stadtgericht. Abtheilung für , Kommission II. für Voruntersuchungen.

Steckbriefs⸗Erledigung. Der hinter den Kauf⸗ mann Adolf Tugendreich wegen wiederholten Betruges in den Akten JT. 185 jetzt 163 rep, de

, . ö 6 en, i r i , welche mit den Strafgerichten in Verbindung treten für Bei dem 2 , . e. 3 dafur allgemeine mirthschaftliche und finanzielle Rücksichten. ahr 1875 eine Zinsen hme von ?], 27 auf⸗ ̃ . mithin gegen den Ansatz des Reichs aushalts⸗Etats den von 6,686, 000 6 mehr 1307, 3699. 6 f die in dem⸗ selben aus dem Reichs⸗ onds zu den Ausgaben auf Grund des Gesetzes vom 30. Mai 18533 in Ansatz ge⸗ brachte Summe von , „M ist bis Ende 1875 an die

Königreich Preußen. Ministerium der geistlichen, Untexrichts⸗ und Medizinal⸗Angelegenheiten.

Bei der Präparanden⸗Anstalt zu Barmstedt ist der Lehrer Tewes zu Deetzbüll als zweiter Lehrer angestellt worden.

Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.

Warschau-Terespoler HFisenbahn-Gesellschaft,

Auf Grund des Beschlusses der auszerordentlichen Generalversammlung vom 28. September d. J. erhalten die Herren Actionaite auf jede Warschau. Lerespoler Acting, wie auch auf jede Genuss-4ctie,

gedanken mit geringer Ausnahme alle 6, 6 mit einer Strafe nicht über 5 Jahre Zuchthaus, und

Wallner Theater. Mittwoch: Zum 3. M. außerdem noch Cine Reihe anderer Verbrechen den Strafkammern über⸗

O, diese Männer! Lustspiel in 4 Akten von Julius Rosen. Donnerstag u. folg. Tage: Dieselbe Vorstellung.

Der bisherige Zinszuschlag von oo in klingender Mäaze wird fortbestehen und den Herren

Actionairen am 1. October eines jeden Jahres gegen Einreichung des betreffenden Dividenden- Coupons an den bekannten LZahlstellen ausgez-hlt werden.

VWwarsellam, den 28. October 1876. PHDer Verwaltunmgsratka.

. ö z e Reichs ⸗Hauptkasse eine Ablieferung nicht zu machen gewesen. ill. Bemgemäß find die Schwurgerichte, wie sie abgesehen von 1 . 2 . ; ssßß Runter dem 4. November 1865 erlassene ans den ihnen gehörigen Fonds, vom 1. April 1827 ahl= Rub. 10 in russischam Papiergeld Ministe rium für Handel, Gew erbe und öffentlich sind an dieselb diese Summe und ö im Reichs⸗ ga. , sestinm mt für fehr wichtige, für de n, fn Straf⸗ icteria-Theater. Direktion: Emil Hahn. . J. .. . , 1866 u,, ausgezahlt. Ueber deu Ort und die Art und Weise der Auszahluog dies- Betrages wird s. Z. eine . m ir en , 9 6. in Ansatz gekommenen 2A, 621, 052 M6 fälle. . 2 ; ö nomqlien meldet ich er,. ö 16 ittw 58. : Di ief wird hierd ick . ö Bek folzen. 960M 8 um ewe ehrer k; . ben mit einander gent ws ent, daß dr uri Adi ti nn k . 2 mn ö w i e n gad . J olaol * Der Lehrer Wim me rs gt gz t is ult. Sept . 8 268 weden, ne, mt s .

der Gewerbeschule zu Coblenz angestellt

Der Bestand des Reichs Festu igsbaufonds betrug am Schlusse des Jahres 1875 an Eifenbahn Prioritäts Obligationen und Schuldverschreibungen deutscher Bundesstaaten 14,221,600 , ferner an ieren gen Staats papieren 930,550 Pfd. Sterl.

nannt und an

theilung für Untersuchungssachen. worden.

; Kommission 1I. fuͤr Voruntersuchungen.

alt es un rücksichtlich des 8 573. Hier ,, dir an sich , Stufe der Gerichtsbarkeit angehören, auf die höhere Jurisdiktionsstufe e, 84

Friedrich- Nilhelmst. Theater. u. d. folg. Tage: Fatinitza.

. 91/11 . ; Mittwoch kJ nnn Justiz⸗Mi nist eri um. Der aus dem Gebiet des Deutschen Reiches ver⸗

m V F untmachun N . i i ; Wie soll das gerechtfertigt werden. Herren! ; wiefene, russisch⸗polnische Unterthan, jüdische Schäch⸗ K K Dem Advokaten Jacobsen in Hameln ist die Verlegung gleich 19,029, 48 6 und 4, 647, 509 Doll. gleich 19,333, 600 SÆ6. 3 wohl als gerechtfertigt mnneb n, nnen ö ö. r

esidenz- Theater. Mittwoch und folgende ter und Kantor Seelig Finkelstein, hat sich sei⸗ [9480 Bekanntma g. 2. November 1872 ausgeloosten, inzwischen sämmt⸗ seines Wohnsitzes nach Zellerfeld gestattet worden. und außerdem an Baarwerthen 122,157, 5, „66, zusammen logie der ,,, . ö 6 .

Tage: Die Fremde. e , , 6 ö. n . r eff. Auf Grund der Schulden-Tilgungs⸗Pläne vom lich zur Rückzahlung gekommenen Schuldbriefe der 1, roy, bh, . ,,, z A ; 9 V ond d . w ; i

; ʒ ö ti die J bondi Jahre 1559/50 find am J. d. Pilis. cr. Fie zur Til⸗ Ablösungekasse, nämlich: Die Bestände des Reichstagsgebäude⸗Fonds, wel kammern abnähmen und sie kraft Gesekes oder Delegation an di Krolls Theater. Mittwoch: Vorletztes Auf⸗ im Betretungsfalle zu verhaften und ihn dem Kö—

rl ͤ ̃ z e ist aber nicht geschehen, sie sollen 466 . gung im Jahre 1876 bestimmten Görlitzer Stadt— Serie . Nr. 61, Angekommen: Se. Durchlaucht der Kanzler des em die davon au kommenden Zinsen nach 5. 1 des Gesetzes Schöffengerichte verlegten. Das n c * ar hr, h bhere= treten der Signora Bianca Donadio. Zum letzten niglichen Risriktöamtz zun, Str alkowo mit dem Cr Dill cer ; Serie B, Nr. 49. 713 F320, Mt 1210 1552 1656 Deulsg Reichs und Präsident des Königlich preußischen 9 8. Juli enn, zuwachsen, betrugen am Schlusse i rr r tine, . w 3 gesagt . ale: Der Varbier von Sęyilla. Komische fuel ablitzsern zin lasen ihn zr den nde, g . 1351 190 197 u 2086 2l Staats-Ministeriums, Fürst von B smarck, aus Varzin. des vorigen Jahres in Eisenbahn⸗Prioritätsobrigationen ö ch . 36. sind beffere Urtheller, als die Berufsrichter. Man ,,,, , d . Ser g , m, m,, 3nd, daran äakmberltenn, te de, zusammen eee enn hell en, wichen nit in tend w, ,,, e , . i ,, GßBgh, Ha 4,9 d, 1 . hutrkern, Rehrl elt führen würde. Vom Stande Tribüne z 6. If. Parquet und Loge T 4, Prosce= , w . . Iüisekertrag der Bestände der drei . wie die⸗ hir er en, aus ist eine solche Keie e, . ö 1 ,,, . deutsch und polnisch, Kleidung Mütze oder schwarzer ö . nebst den dazu gehörigen Jingleisten und Zinsab⸗ Aichtamtliches. selben Ende September d. J. in den verschiedenen Werth fertigen. Dem Gntwurf gegenüber müssen, wir sagen: die

spißer Hut, langer schwarzer Tuchrock und langer Außgehpelz. Rogowo, den 14. November 1876. Der Magistrat.

Sonntag: Letztes Auftreten der Signora Bianca

richter und die Geschworenen sind in gleicher Weise berufen und Donadio.

schnitten der gesetzlichen Bestimmung gemäß ver⸗ befähigt zum Richteramt, denn, wenn das nicht richtig wäre, so

usammen über 32,700 . h j r brannt worden sind.

nebst den dazu gehörigen Coupons und den Talons

Dentsches Reich. papieren und baaren Depots bei den ö sich ,,

haben bezifferte sich zu diesem Zeitpunkt: dei dem Reichs⸗

; ö. 39 ö ; ö . ißten Sie, w i Geschworenen den Vorzug geben, sagen, ; u 9 19490] Nr. 5 bis 16 . . 2 darauf aufmerksam gemacht, daß Preußen. Berlin, 22. November. Se. Majestät Invalidenfonds auf 14 Proz., bei dem ,, . ö . 9 nen free,, in ulm l

Woltersderff- Theater. Mittwoch: Zum J. o rck. ö k 1 ,,, ; . e y. 8 . auegelooste Schuldbriefe der der Kaiser und König hörten heute Vormittag die Vor⸗ fonds 455 Proz., bei dem Reich ttagsgebäude⸗Fon 8 auf E eder lier lieb! vann der Ausryeg, daß die nicht schweren gie Male; Die Wilddiebe. (Ginetta; Frl. Linn Unsere Strafvonstreckungs Reguisition vom ö. . Litt. F. Nr. S838 ö . S646 à 4 asse . . träge des General⸗Intendanten der Königlichen Schauspiele Proz. Bie von dem Rechnungshofe revidirten und festgestell. cchrorrne in minderer Zahl zu erkennen hätten Wenn Sie aber Mayr. Lastecousref: Emil Thomas;) 12. Februar 1875 hinter den Drathbindermeister .

i und dee Chefs des Civil-Kabinets, Geheimen fen Rechnungen, des Neichs nvalidenfonds für das Jahr dl h ö 1874 3 * Reichs ⸗Festungsbaufonds, sowie des Fonds für Errichtung des Reichskagsgebäudes für das Jahr 1875 haben

bei der vorgenommenen Prüfung derselben zu Bemerkungen

Serie B. Nr. 54 233 428 852 867 1122 1502

1o54 iet 1735 1h56 195. 2162 2112 3135, Kabinets JFaths von Wilmoipski. Serie C. Nr. 152 172 193 384,

j J Kaise r⸗ Serie D. Nr. 62, Zur Feier des Geburtstages Ihrer. Serie B. Nr. 3 1357 24 323 34 416 495 lichen ünd Königlichen Hoheit der Kronzrinzessin reinen Anke gegeben. 511 und 533. fand gestern Nachmittags 44 Ühr im Neuen Palais Familien⸗ ieren Verlaufe der gestrigen Sitzung des Serie F. Mir. Q und. 126 lafel slatt, an welcher Se. Majestät der Kaiser, Ihre König⸗ ö Im . 1 K bis jetzt zur Einlösung bei der , lichen Hoheiten der Prinz und die Prinzessin Carl e. König⸗ eu 5 J 6 5 git gerrfe finn . waltung noch nicht präsentirt worden sind. Es lich Hahelt der Prinz Friedrich Carl, Ihre Königlichen Hoheiten . über den , J er shaklerne n eösfabelh, hre gönttsich ode Kelcheng n längere Debatte ü 58

umgekehrt sagten, H rf. , Ürtheiler, so würden Sie ie e zorenen ganz abschaffen mühen. ;

die 1. 2 3 sagen: die Geschworenen sind ver en. für die Aburtheilung von Preßfachen berufen. Eine Falch . tung wird außerordentlich oft aufgestellt, für mich hat . 56 ar keinen Werth, weil sie immen ohne eine ordentliche ernst . dung erscheint. Ich will mich deshalb darüber gar nicht au ern. Ebenso wenig wie ich jene Behauptung als richtig , ,, 66 will ich behaupten, daß die Berufsorichter vorzugbweise erufem seie z über Preßsachen zu urtheilen. Ich erlaube mir jedoch einige pr g.

Donnerstag u. folg. Tage: Die Wilddiebe. Blesek wird hierdurch erneuert. J Sorau, den 8. November 1876.

Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.

Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛe.

bars! Bekanntniachnng.

hM Francs zusammen über 40500 Irene. nebst Zins⸗-Coupons Nr. 13 bis 20 und Talons durch Feuer vernichtet worden. Görlitz, den 14. November 1876.

Der Magistrat.

Stadt- Theater. Mittwoch: Wohlthätigkeits⸗ vorstellung zum Besten des Volks⸗Kindergartens des Köpnicker Stadtriertels Unter gefälliger Mit⸗

ö wirkung des Frl. Lina Markwordt, der Herren 6 Carl Mittell und Carl Pander. Feenhände. . Lustspiel in 5 Akten von Seribe, uchi von Kerbriand: Carl Mittell, Bertha: Frl. Markwordt,

Bei der in Gemäßheit des Gesetzes vom 5. No⸗ vember 1853 Nr. 451 der Gesetzsammlung am 4. dieses Mts.

. stattgehabten vier und vierzigsten : ͤ e] ; laßt. Die Abgg. ff blefen, welche von (nem Pianne herrühren, welcher wo ö . ; * 34 J 2 J ; ; ĩ ! J 3 Frrichtung detachirter Strafkammern zu äßt. Die Abgg. Zeilen zu sen, ß . x 3 und an . , be, Verpachtung eines Königli⸗ , , , ,,, ,, , , gel rlhn eihe en,,. drr ge we, , ,, . 9 ö = 6a. (. * . / J ; ) ; ö . 1 h ö ö . (. dir d s 1 ö og. 9 h z J 2 ö 3 ö .. äne h . ö . 2 R. ann . ö chen Domainen⸗Vorwerks. el n re c mdr ee en a e gh, . m eller tür von , , h 3 . 1 . . . . . 66. e re lg,. er ,, 66. . 6 K Man sfucht einen Erzieher. Frl; Markwordt, Auf Anor Dänzalten inanz-Mrert zahlung bestimmt worden; abschnitt der Renten briese von Holstein⸗ m Etadtschloffe z Potsdam statt⸗ gierungs-Rath Hanauer, sowie der Bundesraths-Bevollmäch⸗ nlmwenn man Justiz⸗Mtinister eines großen San es ist. X . ö arl Mi 5 Fz Auf. Anordnung der Königlichen Finanz⸗Direktion, s Serie A. Rr. 164, Serie B. Nr. 1985, u der Abends 8 Uhr im Stadtschlosse z ) athhfßrsster Hr. Leonhardt, wandten fich gegen den fin . kcldlen, ben Herm pr. Glafer. Vert Pr J e, ge und Carl Pander, als Gäste. (Halbe Abtheilung für Domainen zu Hannover, soll. das ö. Ser ö. 3. 64, 235 329 592 1498 Scrie B. i. 33. ligte, Justiz-Minister Dr hardt, hier meinen Kollegen in

allfestlichkeit waren etwa 200 Einladungen, vor⸗ . Königliche Domainen⸗Vorwerk Klunzhof zu . Ballfestlich

nehmlich an die Geselschaftskreise der Stadt Potsdam, er⸗ angen, . ö

ö : Kaiserlichen un d Königlichen Hoheiten der Kronprinz und die Kronprinzessin werden mit i den 23. d. M., Mittags, zu dauerndem

ĩ eit, als er noch orhentlicher öffentlicher Pro⸗

. 6 ü jtäl zu Wien war, im Jahre 1864 in 3.

rofchütre zur Juryfrage . bemer tt auf Seite 13, wenn Sie iellei leichen wollen: .

ö nien gn . . mehr als ein wohlbesetztes Kollegium ständiger,

unabhängiger, ges chäftzkundiger Richten, der Gefahr ausges etzt, durch

politische, nationale, religiöse Leidenschaften fortgerissen.

weiten Absatz des Paragraphen, nach welchem die Besetzung . 6 . aus Amtsrichtern und Mitglie⸗ dern des Landgerichts erfolgen soll. Der 8. 658 wurde jedoch unverändert nach den Beschlüssen der Kommission angenommen.

Der 5. Titel (568. 58a. - 80) handelt von den Schw ur⸗ gericht en. 8. 58a. bestimmt:

Serie F. Nr, 8c und 144, bis jetzt zur Einlösung nicht präsentirt worden i und daher wegen, Ablaufs der vierjährigen Frist nunmehr seine Gültigkeit verloren hat. Gotha, den J. November 1816. Herzoglich Sächs. Staats⸗Ministerium. Im 9488

. 1754 1986 2000 2012 2074 2130 2166 aun rie C. Nr. 145 177 211 216 303 335

anf Heri P. Nr. 28 50 61 112 17 12 und 25

Röfsing, Amts Calenberg, bestehend in den auf dem Vorwerksgehöfte, vorhandenen fiskalischen Ge⸗ bäuden und Baulichkeiten, ferner an Grundflächen in:

1) Hof⸗ und Bauflächen. . Cos Hektar,

2) Garten und Gartenland 120361,

3) Ackerland. ; 37.338

Vational - Iheater. Mittwoch: Gastspiel des Frl. v. Vestvali. Hamlet. Hamlet: Fräul. von Vestrali.

Donnerstag. Ertra⸗Vorstellung: Die Grille.

amilie morgen, . Fr n e nach Berlin übersiedeln.

erte R 59 357 375 450 45 Auftra ür di blung und Entscheidung von Strafsachen r d Sophismen cinerseits, anderseits durch ͤ ; . w . 2. . . ö . T . . 9 ere n pen i Schwurgerichte zusammen.“ darch e nr e n e. . nder eines voreingenommenen Belle-AIliance- Theater. Mittwoch: Die 5) Weideland 1 Die Inhaber diefer Schuldbriefe werden hier⸗

ö Marguise von Villette. Intriguenstück in 5 Akten ö von Charl. Birch⸗Pfeiffer. Gewöhnliche Preise.

e tg . . 6 er en er⸗

mäßigten Preisen. cenhünde. ustspiel in 5

. Akten nach Scribe. ö ö

. Freitag: Ertra⸗Vorstellung bei

ö mäßigten Preisen. FZaust. stellung präcise 7 Uhr)

Verschiedene Bekanntmachuavun.

bun Küänigshulder

Stuhl- und Eisenwaaren⸗Fabrik. J S§. l unseres Statuts werden die Aktio⸗ nare au

. zusammen 5 zs Hektar, sowie in den fiskalischen Kirchenstühlen und Plätzen in der Kirche zu Rössing zum 1. Mai 1877 . die Zeit von sechs Jahren, resp. vom 1. Ma 1877 ab bis zum 1. Mai 18853, bei . ung des Pachtgelder⸗Minimalbetrages zu jährlich 3300 , durch den Unterzeichneten im Wege des öffent⸗ lichen n, . verpachtet werden.

durch aufgefordert, dieselben nebst den dazu ge⸗ hörigen noch nicht fälligen Zinsabschnitten und den Zinsieisten innerhalb eines halben Jahres, dom Tage des Erlasses der gegenwärtigen Bekannt⸗ machung an gerechnet, bei der Verwaltung der Her⸗ zoglichen ö, allhier einzureichen und dagegen den Nennwerth dieser Schuldbriefe in baarem Gelde, sowie auch die laufenden Zinsen bis

ini SY lautet. ö zstbenten vom richtigen Wege abgelenkt zu werden. Sie kann

2 ö; ö. . h 86 1. 13. ; „Die Schwurgerichte sind zustendig für die Verbzchä, wer, im verleitet werden, ihre leg g. Siellung zu vergessen i

. un euer lad Eteurrwesen hielten heute nicht zur Zuständigkeit der Strafkammern oder des Reichsgerichts ach er Gebiete des Gesetzgebers oden Vegnadigers binskberzugrei 1

owie der Ausschuß für Zoll- und Ste gehören. Perihel an hebung. die Rechtznntenntniß der Ge shweareneh;

Sitzungen. K Hierzu beantragte der Abg. Ausfeld, dem 5. 59 folgende die komplizirten Formen Des Geschãftsgonges ke e., zieh n . Die Reichsschulden⸗Kommission hat dem Bundesrathe Fassung zu geben: . . . Schwierigkeiten amen fan it Gesahren beresten, welche ständig

den dritt en Bericht der Reich sschu den⸗Kommission Die Schwurgerichte sind zuständig für die Verbrechen un Richterkollegien fremd sind. nicht abgehal ·

über ihre Thätigkeit sowie über die Ergebnisse der unter lhrer Vergehen, welche nach den Best immungen die ses Gesetzes nicht zur Diese Grixägung hat natürlich den Hen, Glaseß

bedeutend er⸗ (Anfang dieser Vor⸗

; 8 * Gewiß ist jedoch S8 g ; qs jd udtakeit der übrigen Gerichte gehören. ten, ein fehr eifriger Freund der Jury zu bleiben. Gewi j J ———— 06 n uff ger. Verpachtung Lizita! zum Jage der, Kapitalzahlung; sofern, dieselbe in.. vinnerstag, den 7. Dezenher e, uicht feht Verngltung ne f w ö kerlänmmission neu an geschaltet lautet; baß er iche i bär sen bat, weiche är die Frage, welche tic s⸗Termin auf Mitt woch, den 29. No⸗ nerhalb des bezeichneten halbiährigen Zeitraums er— ch 3 der dies jãhrigen Ordent⸗ Festungsbaufonds und. des Fönds für Errichtung des Nicht Sie ichte sind ferner zuständig: 1) fär die durch hier angeregt ist, von großer Bedeutung sind. 83 . . Nachmittags 3 Uhr, zu der diesjährigen t ö ; demfelb olgendes: Die Schwurgerichte erner 1 ; . ber dem S8. 59a. her⸗ ö Deutscher P nal-·Kalend vember 1376, Morgens 11 Uhr, zu Rösstug, folgt, in Empfang zu nehmen. Mit dem Ablauf) 3. tagsgebäudes vorgelegt. Wir entnehmen demselben 9 die Presse degangenen Vergehen, mit Ausnahme der Beleidigung, Eine zweite Anomalie, die gegenüber ian eutscher Lersonal-Kalender. nud zwar auf dem Königlichen Domainen⸗ des sechsten Monats vom Tage des Erlasses dieser lichen General⸗Versammlung im hiesigen ür des Jahr 1875 ist nach den Büchern und Rechnungen ; 9 * Känn im Wege der Privatklage geschieht; N für portritt, hängt damit zusdinmen, daß es in der Organisation 2. oer. Vorwerk Klunzhof anberaumt. Bekanntmachung an hört die Verzinsung der alten Börsengebäude Blücherplatz Nr. 16 d dantur der Verwaltung des Reichs⸗In validen d bei r g, . sagchöe nen Herbrechen. Dle Bestimmüngen der. Geschworenen gerichte Cegt, daß sit nur herisdisch säsgmmen 12 . 3 . * ; 3. ö 3 sich vor ö. . ö aubgeloosten, oben bezeichneten Schuld⸗ . Herten . . . ö n fnein na me von 4 A6 aufgekom⸗ 5 , ,,. ö bei diesen den Schwurgerichten über . Darn . . Ei ee f e de bee, . w Jutz es Termins, behufs Zülassung zum Pachtgeld-⸗An⸗ briefe auf, ; 3 j j . l Uebelstand, der aber als ein no . ö 1513. Joh. Chttz. Kein I. gebote ber (hre Wüalsfitationen in lahdmäkhschaft, Hiernächst wird zur öffentlichen Kenntniß ge— . men. mithin gegen den An g, im Neichshaczns halts Kitz) kehelstalgn defetber Web st wal aul ehh een ene. ö; 1856. Js. von Hammer-Purgstall f. licher Beziehung, sowie darüber glaubhaft auszu⸗

1. 3 Bevollmächtigte, Justiz⸗ bracht, daß an dem obigen Ausloofungstage die am in S ö .

as Leben oder

Der Gesellschafts⸗Vorstand.

; wiesenen strafbaren Handlungen nicht zur Anwendung.“ 25,753, 655 Sυς weniger 1 , g e An Kapitalzuschuß .

Sachen handelt, die

. ; . ; roenn es fich um große wichtige . n sich n den auf dem Fonds rühenden Ausgaben sind erforderlich Min ster Bi. Leonhardt das Wort. „en Wunsch vor önrelhe des, Mien cen in große wsfahr drin en, . empfiehlt H ; ö 56 mithin gegen den Ansatz im Reichs⸗ Meine Herren! Der Bundesrdth hat Ihnen een Vun. Be, ch nicht rgehen, die der Regel nach sebr . ker une s blen ,h 36 cl er Bestand J getragen, den S. Sh. zu streichen. Ich werde mir erlauben, die Be- aber do wahrlich nicht für Preßvergehen,