1876 / 276 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 22 Nov 1876 18:00:01 GMT) scan diff

London, 20. November. Nachmittags. (J. T. B.)

Getrei d emarkt (Sch us bericht). Englischer Weizen fest, fremder 1 6h. theurer als vergangenen Montag, angek mene Ladungen stetig. Anꝗere Getreidearten stetig. Wetter: Kalt.

Clas, 20. November. Mittags. G. T. B,)

Roheisen. Mixed numbres warrants 58 ch. 9 d.

Rradgerd, O. November. (C. T. B.)

Wolle und W oilen waaren. Für Wolle beschränkte Frage, Freise bebauptet, für wollepe Garne verhielten sich Exporteure zu- rückhaltend, wollene Stoffe für den Auslaudshand - etwas besser.

Haris, 20. November. Abends 6 Uhr. (K. L. B.)

Produktenmarkt. Mehl steigend. pr. November 61.59. pr. Dezember 62, 0) pr. Junnar-Februar 63 00. pr. Januar · Anril 64, 0) Spiritus steigend, Er. Nevember 68, 00, pr. Januar- April 70,25.

Paris. 20. November, Nac. . L. B.)

Produktennmarkt (Schlassbericht) Weizen fest. pr. November 2775. pr. Dezember 28 00, pr. Jannar-Februar 28, I5, pr. Janna- April 29.25. Mehl behaupret, pr. November 60.75, pr. Dezer ber 62 00, pr. Januar-Februar 62, 50 pr. Jannar- April 63, 50). Rüböl matt, pi. November 90,00. Pr, Dezember 90 59, pr. Januar-April 93,50, r. Mai- Avgust 94.25. Spirit s steig nd. pr. November 67, 00. pr. Ju-

Orleang 113. Petroleum in Nen-Tork 264, do. in Philadelphia z. Nehl 5 D. 50 C. Rother Frühjahrsweiagen 1 D. 35 C. Mais (old. mixed) 61 CG. Zacker (Fair refsoing Museovados, 973. Kaffee (io) 173. Schmal. (Marke Wilcox) 115 C. Speck (8hort clear) 95 C. Getreidetracht 6.

Ha um dligaagen umd Verlocsunenm. Rertenbank für die Provinz Brandenburg. Auasgelooste Ren- tenbriefe; s. unter Ins. der Nr. 274

Rentenbank für die Frovinzen Fommern und Sohleswig- Holstein. Bebufs Amortisation aus elooste Rentenbriete; s. unter

Ins. d'r Nr. 274.

Rentenbriefe der Provinzen Saohsen und Hannover. Aus-

geloste 3tücke; s. unter Ins. der Nr. 2X4.

Rentenbriese der Elochsfeldschen Fil(ungskasse. Ausgelooste Stücke; s. unter Ius. dec Nr. 274.

Eeansreielinr g von WAktiem, Coupons ete.

Ostpreussiohe Südbahn. Ausweisusg der III. Seri Lividen-

denscheiße der Stan- und Stamm-Prioriräts-Akẽkt en bei der Ber- liner Handelsgesellschaft in Berlin; s. Ius. i⸗- der Nr. 274.

*

Aussselsge von KEBankenm ete.

Weohenübersloht von znei dentechen Lettelbaaken pro 15.

November er.; siehe unter Ins. der Nr. 274.

Auszakhꝛungerm. gerllner Brauerei. Gesellschaft, 7. Dividende mit 21 4 per . ab 22. d. M. bei S. Bleichröler in Berlin; s. Ins. in der Nr. 274. Generalversmzmmhüumxem.

J. Dezbr. Königshulder Stahl- und Eisenwaaren Fabrik. Ord. Gen. Vers. zu Breslau; s. Ins. in Nr. 274. . Berliner chem. Produkten. & Enoohenmehl- Fabrik, Aktlen - Geselilsohaft (WV. Vllter) in Liqu. Ord. Gen.-Vers. zu Berlin. Breslauer Aktien - Gesellsohaft für Eisenbahn- Wagenbau. Ausserord. Gen. Vers. zu Breslau. Ei senke * . Ha . Berglsoh - Märkisohe Eisenbabn. Im Oktober er. Stamm-

bahn 5 G64, 163 M (— 6451 6), 1. Januar bis ultimo Okto- ber 45.704.814 M (— 938.626 S); Ruhr- Sieg-Eisenbahn inel.

Finnentrop-Olpe 57,901 M (— 12,006 M6). 1. Januar bis ultimo

Deutscher Neichs⸗Anzeiger

Königlich Preußischer Staats ⸗Anzeiger.

naar- * ril 69.25. 2 en, , , g Cx. . D) . wn, r, . 53 8. . 2 r. n. 1 2 . 3 1 4 s. Ins. in Nr. 274. Ver- Xorls, 20. November. ends 6 Uhr. . Lätt. A. uad B. ab 31. Derember d. 7. ei d. r Deutschen Bank in erhessisohe enbahnen. m Oktoher er. 95 161 0 8 ̃ i Reaaren berjeh t. Baumwolle in Ne--Vork 12. do. in Den- Berlin; s. Ins in NR 2714. Len 131 f. 1. Janur bis ult. Ortaber 874, 720 M (4412136 0.) gas Abonnement beträgt 4 650 8 . Ale PHost - Anstalten des An und Auslandes ach nen ——— ———— —— far das Vierteljahr . Zestellung an; für gerlin außer den Post-⸗Austalten Theater. Familien⸗ Nachrichten. weisen, daß sie sich im eigenthümlichen Besitze eines die Taxe und der Situationsplan im gedachten Amts⸗ Insertionspreis für den Raum einer ABruchzeile 30 3 auch die Expedition: 8W. Wilhelmstr. No. 32. zum ĩ bt: F illy Freiin v. Led unbeschwerten disponiblen Vermögens von minde⸗ lokal zur Einsicht bereit liegen D * Königliche Schauspiele. Mittwoch, den Verlobt: Frl. Willy Freiin v. Ledebur mit Hrn. ; z gen. ; 2 22. No e en k 23? nN fie lung) Pastor Adolph Lionnet (Breitenfelde bei Hammer⸗ stens 664 * de, ; fentlicht ö . . . a i s ; 76 22. November. Opernhaus. (237. Verst g. 1 6 wer. Die in dem gedachten Termine veröffentlicht wer⸗ Der Königliche Domänen⸗Rentmeister. z ) * ö Verlim. 1. Glifabeth . Eichel . x 2 Armide, Große herpisch, rer in . thei lungen, Heer e, . Jitki es ö. here , h denden. Verhachtungsbedingungen, Joie das Bau— Koch. (a Cto. 165 / 11) M. 23G. Berlin, Mittwoch, . Novenher, Abends. 18 3. nach dem Französischen des Quinault, übersetzt von ms ö . zentar ad September 1876 und die Karte v ww . J. v. 6 Mu stk von Gluck. Ballet von Paul r nn , ,, 1” k mf dem . ; ; 2 Tägliche 6. Ar jang halz Uhr. Verehelicht; Hr, Sauptmann. Mar, Freie v. gs en fer find vor demselben auf der Schreib! Im Wege der össentlichen Submission sollen am a , e. : . . . . zu prüfen von einem doppelten Stand- Schauspielhaus. (253. Verstellunz) Die . ,, stube des Königlichen Amts Calenberg zu Schulen. 2 Dezember er,, Morgens 113 Uhr, Se. Majestät der Kaiser und König haben Aller- des Reichs Inwalidenfonda betrug am Schluß des zah—⸗ ge nn. n n,, er n r , ee n. Nugen der Liebe. Lustspiel in 3 Akten von Sz. Stein (Kirchen an der Sig). Hrn. Ritt burg an den Wochentagen in den Geschäftsstunden im Wachtgebäude Stuke Nr. 4 vergeben werden; gnãdigst gerubt: res 1855 an Schul dverschreibungen und Eisenbahn⸗ Pp , , .. ,, . ö / , . Verhacht ung be Io a , l nebst Futteral⸗ Riemen und bem Bber⸗-Grenzcontroleur Freiherrn von Griesheim Pxioritäts Obligationen . . r, . 6 eine Aion all? nick henrhtalte, s, wärs es gar nicht nattaendig ge Rose und Tistel. Schnuspiel 38 1 Auffug , Premierlieutenant v. Schönermarct (Ber⸗ Irn hen, . e nnn *. k , n u Markirch und dem Ober⸗Postdirektor Lingnau zu Lübeck Fl. süddeutscher Währung g eich 3865, ! u nefen. bn enz halten. ür enthält. aber quch Rnomalien ue den Perrmann voõn Schmid. Anfang 7 Uhr. lin) ee . 1 . ir, . 96 ln . . il Rarabiner⸗Schlagriemen kie Erlaubniß zur Anlegung der ihnen verliehenen n , ö an . er , . . . Seiten hin, und, wie ich wenigstens glaube, unberech— Donnerstag, den 23. November. Opernhaus. . zw Cöandsbsg). g Gn e, e, rn. tung der Kopiallen und der Druck kosten ertheilt Io! Patronen hichsen 6 2) und beziehungsweise des Ritterkreuzes zweirer Klasse des Herzogli 864 , n n , ,. schiedenen Richtu 258. Vorflellung j n , . ersteuer-Kontroleur Jacobi (QIschersleken). tung ; nn , ,, . ö 3 ni ; ĩ z Reichs Festungsbaufonds gewährten Vorschusses von Ich betrachte nun den Paragraphen nach verschiedenen Richtungen 9 ,, 6 * ,, u. Kompagniechef v. d Brincken . d . k hl K eric ; ker n fen, . 9 . 9 6 . ö 29 , Vom ö Stage 2 2 ö. . . m aufzuzeigen, zuerst gegen⸗ F. Mendel sohn⸗Bartholdy. 6 7 Uhr. 6 , . Frau Oberförster Berth ters 7 9 hnigliche Amts t nach der neuen Probe . . ] ist die Resblution angenommen worden, den Reichskanzler zu über dem . . ustän ig et . a , Schauspielhaus. (255. Vorstellung) Zum ersten Seto Seh Fran erforß 9 , Petersen, Ltr Königliche Am shaup lin. Frankirte Offerten mit der Aufschrift: „Sub⸗ . * ersuchen, „die nach 8. 14 des Gesetzes vom 23. Mai 1873 Den Zustãändigkeitsngrmen 86 3 dr,, er. e,, , . , , . miffton auf Rieferun ven Nusrüstnngsst cen. Se Majestät der König höhen Alergnädigsi gerütt. Ahe Bill, ö belle de eat achliemertb der kan e, m eneirele, ,,. 8 2 won n ichen von H. Laube. In Scene zin Y, Ckersteln, 3 , , . 6 . . os 0 , ind unter Anschluß besigzelter proben bis zu obigem Aller höchstihrem außerordentlichen Gesandten und bevoll⸗· dem Jieichs Invalidenfonds obliegenden Verbindlichkeiten an⸗ r Tig hin en gm, rd lle er rechen zur. Ji fändigteit der 86 . , Verw. Frau Generalin Friederike v. Auer, geb. Zwei in der Nähe des chernraligen 2Wasser⸗ ö . . 3. Lieferungs⸗ Unter⸗ mãchtigten Minister am Königlich württembergi chen Hofe, zugeben . aufstellen zu lassen und dem ,, in der Schwurgerichte. Dieser Grundgedanke ist jedoch dur brochen, und . . . z ö 9 v. Kleist (Königsberg). Hr. Friedrich Heinrich thors hierselbst belegene frühere Steuer⸗Wacht⸗ nn. . mr gen, nelcht vorher bre Proben eiherrn von Magnus, den Stern zum Königlichen Kronen⸗ nächsten Session vorzulegen.“ Von dem Bundesrath ist diese war durch Spportunitätsrücksichten. Insoweit diese Opportunitätẽ⸗ k . Georg Ernst v. Seelhorst (Strehlen bei Dresden). gebände sollen in dem auf ,,, Orden zweiter Klasse; dem Le ationg⸗Sekretär Grafen 363. Resolution dem Reichskanzler⸗Amt zur Erwägung überwiesen rückfichten Platz greifen, bandelt es sich um Anomalien, die berech⸗ Richelieu, Frl. Hofmeister. Der Chevalier von ; a,, den . . er. können bei Uebersendung von 90 8 in Briefmarken Warten sleben bei 22 6 ahi 03 3 worden. Letzteres hat die Verwaltung des , . tigt . fuben zarbtterst, metz Herren, wah dhe Echzffengerichte Matignon, Hr. Goritz. Fräulein von Noes, Steckbriefe und Untersuchungs⸗ Sachen. Amts lokal e,. 109 U 2 bezogen werden. Königlichen Kronen⸗Orden ritter Klasse; sowie 1 fonds ersucht, die Bilanz aufzustellen und sich die dazu nöthi⸗—— * Ri. , n, vat deg Gesetze? zustan dig ind Ghrenbame, Frl. Reichardt Der Baron von SteckbriefsErledigung. Der hinter den Musik⸗ mnte. ea fl . . Damänen-Rent! Verden, Provinz Hannover, den 18. No Kanzlei⸗Rath Knatz bei derselben Gesandtschaft das Kreuz der gen Unterlagen von den Militärverwaltungen zu beschaffen. * g. 6 ö Vellechasse, Hr. Oberländer. Die Baronin seine direktor August Schließ ner wegen fortgesetz ten 2 es Berlin, Niederwallstraße Nr. 39 anberaumten vember 1856. J 9509] Ritter des Königlichen Haus-Ordens von Hohenzollern zu ver⸗ Biese Unterlagen find nun bisher der JRieichs⸗ Invalidenfonds⸗ er un i in nean iqhast eren Feichten für bie . Fr. 6 , ,, k Del de. in en Arten 8. Jio jeh l 4 rep. de . Een ee. meistbietend auf den Abbruch Die Bekleidungs⸗Kommission leihen. ; Verwaltung noch nicht vollständig i nen und es hat gen er m e . ie e , riseur, Hr. Vollmer. Ein Huissier, Hr. Hell⸗ 5 Novemb 86 J . . . ; . ; . . ö 23 = / mnuth⸗ . . ö . * e, . . Kauflustige werden zu diesem Termine mit dem des 2. Hannoverschen Ulanen⸗Regiments Rr. 14. . daher auch die Bi nech nicht aufge

tellh werden können. Beschuldigt Sachverfstaͤndige u. s. w.; außerdem sprechen ; = gte, Zeugen, Sach ver ständig ö , .

* ö ö B 8 . 2 . . I J x . ö . t 1

Die Eifersüchtigen. Lustspiel in 1 Akt von R. Stedbrief wird hierdurch zurückgenommen. Berlin, emerken eingeladen, daß die Verkaufsbedingungen, Bei dem Re ichs 4 ö est un gs baäu fonds ist für das dafür allgemeine wirthschaftliche und finanzielle Rücksichten

t ; 5 j ; 5 ; ist in f eingetreten, als gegen Benedix. Anfang 7 Uhr. den 14. November 1876. ri iber Stadhhericht. Königreich Preußen. Jahr 1875 eine Zinsen hme von 7,9873899, 6 auf Cine zweite Abweichung ist in sofern eing 3 1

36 ö ñ s. * t 3913 ; ithi des Reichs aushalts⸗ Etats den Grundgedanken mit geringer Ausnahme alle Verbrechen, Abtheilung für Untersuchungsfachen. Kommission I. Verloosung, A tisati o ir ö 5 ĩ 6 Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und gekommen, mithin gegen den usatz . den gerne wnmst einer Strafe nicht äber 5 Jahre Zuchthaus, und Nallner-Iheater. Mittwoch: Zum 3. M. für Voruntersuchungen. i man, mn, nn,, ,,,, r ; Mediztn al-⸗Angelegzen heiten. von 6,686,000 69 mehr 13307 369g. Kt f dig in dem. die betroht dn

; ; i ĩ den Strafkammern über⸗ ; K é . 1 RFesti nds zu den Ausgaben außerdem noch eine Reihe anderst, Verbrechen de ü Sundleßss männer: Lusttriel in 4 Atten ron -Stetziesecrledinng, Der hinter r Kauft Warschau- Ie respoler HFisenbahn-Gesellschaft. Bei der Ir genre fut e ar fei shrer 3 eur , in . ö. ,, Ju . folg. Tage: Dieselbe Vorstellung mann Adolf Tugendreich wegen wiederholten Auf Grund des Beschlusses der ausserordentlichen Generalversammlung vom 28. September Tewes zu Deetzbüll als zweiter Lehrer angestellt worden. hrachte Summe von Ii 6h 000 d ift bis Ende 1875 an die kee r cht nn err gekastigen K, Betruges in den Akten JT. 185 jetzt 163 rep. de d. J. erhalten die Herren Actionaire auf jede Warschan-Lerespoler Actis, wie auch auf jede Genass-àctie . : a döf tlic e Reichs⸗Hauptkasse eine Ablieferung nicht zu machen gewesen. will. Demgemäß sind die Schwurgerichte, wie sie a ed von Tietoria- Iheat irekti läst ken äber. äs; serkfserr r i ling se käöhien tanz ems ä. apfäi rs? Ti re iläö ir mne eien biene Ministerium für Handel, Gewerbe und öoffentlich Pagrgeh sind an diefelbe aul diese Summe und die im Reicht, Hos. eben, Kestinmmntt ir sest wichtige, die; säneten Straf⸗ ticteria- LIheater. Direktion: Emil Hahn. und unter dem 29. Oktober 1866 erneuerte Steck- ausgezahlt, Ueber den Ort and die Art und Weiss der Ausäsahlueg dies:-s Betrages wird s. Z. eine Arbeiten. Ftat für 1873 in Unsatz gekommenen 21, 621, 052 A6 n Meine Herten! Die Anomalien, welche ich bergor ehoben, Mittwoch: Zum 58. Male: Die Irrfahrten des brief wird hierdurch zurückgenommen. Berlin, den besondere Bekanntmachung erfolgen. ö 512M Der Lehrer Wimmers ist zum Gewerbeschullehrer er⸗ ee lte gin * 8 i , s abgeführt werden haben mit zingnder geunchelem daß die Suriadiftinn von der . Odyssens. Mythologisches Ausstattungsstück. . ö , Sint sen , 69 nannt und! an der Gewerbeschule zu Coblenz angestellt . tan e, c, n g. benen am Schlusse Gem 95. auf . in ö 35 k iter n, , 1. heilung für Untersuchungssachen. Kommission 11. Fest e, , d, n, . 1 und ere erhält es fich des 8 Sar jc drieh. Mi Vorunter . worden. des Jahres 18755 an Eisenbahn Prioritä g 1 K . Ju stiz⸗Minist erium. r beer geen n dee rn restagten n re ch,, e nenen rene ü. kid, dn ,. u. d. folg. Tage: Fatinitza. Der aus dem Gebiet des Deutschen Reiches ver— . ferner an ausländischen Staatspapieren 30, 669 Pfd. Ster! Wie rwe rag gerechtfertigt. werden. Meine Herren! Ich würde ; . wiesene, russisch⸗-polnische Unterthan, jüdische Schäch⸗ 36 . Dem Advokaten Jacobsen in Hameln ist die Verlegung gleich 19,029,748 6 und 4647500 Doll. gleich 19,333,600 é. S* wohl als? gerechtfertigt annehmen können nch * Residenz - Theater. Mittwoch und folgende ter und Kantor Seelig Finkelstein, hat sich sei⸗ [9430 Bekanntmachung. 2. November 1872 ausgeloosten, inzwischen sämmt⸗ seines Wohnsitzes nach Zellerfeld gestattet worden. nd außerdem an Baarwerthen 122, 157, s, t, zufammen fögie rer hervolhehebenen? Anomalien, wenn Sie die Ver⸗ Tage: Die Fremde. ner Verhaftung durch die Flucht entzogen und vaga⸗ , .

; 1 . nd vage Auf Grund der Schulden⸗Tilgungs⸗Pläne vom lich zur Rückzahlung gekom ĩ 62.707, 105, M6 ehen, welche durch die reffe begangen sind, den Straf⸗ bondirt seitdem. Es wird ersucht, den 2c. Finkelstein Jahre 1869/70 sind am 7. d. Mts. 3 die zur Til⸗ her e blen ih K 2 161, . ö! ö

; 9 ö z 533 . bn si s oder Delegation an die w,, , n * . . : , Die Bellände des Reichstagsgebäude⸗Fonds, wel- kammern abnähmen und sie kraft Gesetzes lation Krolls Theater. Mittwoch: Vorletzte Auf- im Betretunge falle zu verhaften und ihn dem Kö. Lung im Jahre 1876 bestimmten Görlitzer Stadt— Ser le . M1. El Angekommen: Se. Durchlaucht der, Kanzler des chem die 3 . Zihsen nach 8. J des Gesetzs Schäffengericste verlegten. Has it her e , n r treten der Signora. Bianca Dongdig, Zum legten , w . . ö 1. Serie: een ,, . Deutschen Reichs und Präsident des Königlich preußischen vom 8. Juli 1873 wieder zuwachsen, betrugen am Schlusse 11 . 8 3 gesagt werden, Vale: Der Barbier von Sevilla. Kemische ren ak Kennlinien, Cäersirt' ihm 9 n; L Seriec. 13561, 1917 1971, 2985 2171 Staals-Ministeriums, Fürst von B smarck, aus Varzin. des vorigen, Jahres in Eisenbahn⸗Prioritätsobeigatlonen Wel ge Srün enfin g fen uhr fre die Vernfoͤrich er, Michi Sper in ? Akten von Rofsini. Rostne: Sign org schasfen⸗ gnalement: Geburtsort Konske wole 3 Stück à 1509 . 4,50) 4. Serie C. Nr. 70 197 und 389, . . then 44, e, zufammen die . sind bessere als , Foönadio. Fntrce 1 6, J. Parquet Drchester und in Rußland, Alter 39 Jahre, Haare und Bart 1 10,800 , Serie D. Nr. 115, 27,088,800 S6 und an Baarwerther 49 M, 3 kann ebenfo gut das Gegentheil sagen. Diesen 2. . Tribune 3 , JJ. Parguei und Loge T Mt, Prosce—= schwarz, Nase lang, , abgemagert, Größe mit⸗ 56 2 399 16,810 . Serie B. Nr. 71 103 1841 177 182 284 498 27, 0889, 044. 0 ⸗. ö . . nicht näher erörtern, weil es zu 6 . gie. . . nam, und Fremden ag. 4 J. telmäßig, Statur schlank, Aussehen kränklich, Sprache k 46560 . Serie F. Nr. 89 und 122, ö. ö Der Zinsener rag der Bestände der drei Fonds, wie die⸗ punkt des Entwurfg aus ist eine solche Be un u 9 . Donnerstag . Der beste Stand. deutsch und polnisch, Kleidung Vütze oder schwarzer M1 150 , nebst den dazu gehörigen Zinsleisten und Zinsab— Aichtamtliches. selben Ende September d. J. in den vers iedenen Werth⸗ fertigen. Dem Entwurf n, . a n, wi . , Sonntah ed Legtes Wustreten der Signora Bianca spitzer Hut, langer schwarzer Tuchrock und langer zusammen über XF ödh 7X schnitten der gesetzlichen Bestimmung gemäß ver⸗ Nei ; papieren und baaren Depots bei den Bankhäusern sich gestellt richter und die Geschworenen sind in 1 be n ,, , ö. w ig o) zebst den dazu gebörißen Coupons und den Talons brgant gore in D ü . ö haben, , sich zu diesem Zeitpunkt; bei dem Reichs⸗ befähigt zum Richtergmt, denn, wenn zt richtie .

ö . ; a . ; j * ; den Vorzug geben, sagen, ; Nr. 5 bis 16 Ferner wird darauf aufmerksam gemacht, daß j Se. Majestät . re, ber dem Reichs-Festungsbau⸗ müßten Sie wenn Sie den Geschworenen z —; 6 Roltersdlorff-Theater. Mittwoch: Zum 10. Lorck. ö w . 3 ,. . ausgelooste Ed r ö. der . ö. 2h ig H v . . . , , ö. . . . 86 crm, ir Male: Die Wilddiebe. (Ginetta: Frl. Lina Unsere Strafvollstreckungs-Reguisition vom 3 ö. J ö J . a, träge des General⸗Intendanten der Königlichen Schauspiele Proz. Vie von dem Rechnungshofe revidirten und festgestell⸗ Geschworene in minderer Zahl zu erkennen hätten, Wenn Sie aber Mayr. Lastecousres: Emil Thomas; 12. Februar 1875 hinter den Drathbindermeister 6 zusammen über 7 k ö ../) von Hülsen, und des Chefs des Civil⸗Kabinets, Geheimen ten Rechnungen des Reichs⸗-Invalidenfonds für das Jahr umgekehrt fagten, Beruftrichter find bessere Urtheiler, so würden Sie Donnerstag u. folg. Tage: Die Wilddiebe. Blesek wird hierdurch erneuert, , ,. , lößs ier 1635 1555 1955. Ti 217 ai Kabinets⸗ Raths von Wilmowski. 1374 und des Reichs Festungsbaufonds, sowig des Fonds für die Geschworenen ganz abschaffen müssen, . . Sorau, den s. Rotemmber 1b. . . 16 bis 20 und Talons durch Sich i Ie, s ir g; Ir 22 ; Errichtung des Reichstagsgebäudes für das Jahr 1875 haben Man kann aber auch sagen: die Geschworenen e ,, Stadt · Theater. Mittwoch: Wohlthätigkeitt ni, ,, . k . Zur Feier des Geb urtztages Ihrer Kaiser, Karkäurngrsench nenen rusung dersekben zi Bemerküngen für zie Aburtßeißsg zn, behüte druff e el, , . vorstellung zum Besten des Volks⸗Kindergartens = . Sen bg tn er . Serie B. Nr. 3 137 274 323 347 416 495 lichen und Königlichen Hoheit der y, keinen Anlaß gegeben. tung wird ahero en glich . ö. imer nl Be ,, knn, gefälliger Mit⸗ , w . . . fand gestern ace, ,. 69 ,,, . u, . Im wehttren Verlaufe der gestr igen Sitz ung des ö. Ihe Cern drr gt ac err. wirkung des Frl. Lina Markwordt, der K w, Serie F, Nr. 70 un ; elcher Se. Majestät de mig⸗ ; ö ; ; nt. Ich m e ,,. ; Carl Miel und Carl K ei,, 9220 w. Bei der in Gemäßheit des Gesetzes vom 5. No⸗ bis jetzt zur Einlösung hei der e nnn , , är fehr. . und . Prinzessin Carl) Se. König⸗ Deutschen Reichstages entspann sich un der w Ebenso wenig wie ich jene n kö, ir, ,, * 3 Selb . . Bekanntmachung. en , 1 ät 26 . k . ö ö 3. . 866 ie e der Prinz Friedrich Carl, Ihre Königli . , ö 8 . . . ö. g. fall . ih, ,,. V . 3 jedoch einige rn erbriand; Carl Mittell, Bertha: Frl. Markwordt, k dieses Mts. stattgehabten vier und vierzigsten h e Inhaber derselben zu deren Ein⸗ inzessi Marie und Esisabeth, Ihre Königliche Hoheit ge ; 1536 Yi ̃ n nem Manne herrühren, welcher wo 5 Schluß: ö 2 Gäni ĩ lösung mit dem ke die Prinzessinnen Marie 8 , , . r Strafkammern zuläßt. Die Abgg. Zeilen zu verlesen, welche von cinem Mann herrn er x d eren, Verpachtung eines Königli⸗ , , , ieler: Hr. Carl Pander. ; ] * last 8. t ĩ ch⸗ Fudlich wird hiermit bekannt t, er Er rzog. J ö - . j Pr. machte Bedenken insi 2 . 8 ; J . 6 ö ö. eim gn chen Domainen⸗Vorwerks. J i , ge. e, , . 1 don . mii, ö , ,, n. , au sucht einen Erzieher. Frl. Markwort, Auf Anordnung der Königlichen Finanz-Direkti zahlung bestimmt worden: abschnitt der Rentenbriefe . von Holstein⸗Glücksburg ; latt⸗ gi s Rath Hanauer, sowie der Bundesraths⸗Bevollmäch⸗ tiz⸗Minifter eines großen Sandes ist. Ih meine Carl Mittell und Carl Pander, als Gäste. (Halbe m. Anordnung der Königlichen Finanz-⸗Direktion, aus Serie A. Nr. 164 Serie B. Nr. 1983, Zu der Abends 8 Uhr im Stadtschlosse zu Potsdam statt⸗ gierungs math wa n z 4 d an, wenn man Justiz⸗Mini⸗ p Glaser. Derr Br. , n,, Abtheilung für Domainen zu Hannover, soll, das z : ö ; e L, 5e 33 lbends. d tigte, Justiz-⸗Minister Dr. Leonhardt, wandten sich gegen den ier meinen Kollegen in Wien, den Herm Dr. Gl. 1 ; J J s e gen gn l e, de d er 32 , ö Rössing, Amts Calenberg, bestehend in den au 21 ö. bis jetzt zur Einls icht präsenti ĩ ö er detachirten Strafkammern aus Amtsrichtern ur itglie fessor an der Univer ö. . ; National- Iheater. Mittwoch: Gastspiel des ö, r, , ,. vorhandenen siskalischen Ge— ö 0. Nr. 145 17 211 216 303 335 und r hen a, n, err rer e e gef gangen iserli nd Königlichen Hoheiten . 2 Landgerichts erfolgen foll. Der 58 wurde jedoch Broschürs zur Jurrfrage ,, bemer t. auf Seite 13, wenn Sie . , Hamlet. Hamlet: Fräul. von . 3 i n e rr er . ö 43 ne,, der ö hen n, ö sin werden mit unverändert nach den Beschlüssen der Kommission angenommen. es vielleicht vergleichen wollen: en Kollegium standiger, estvalt. . . . d

; ö . ͤ ; i als ein wohlbesetz 3 aus Serie D. Nr. 28 50 61 112 17 12 und Gotha, den J. November 1816, K itel (88. BH8a.- - So) handelt von den Schwur⸗ Die Jury) ist mehr als, t, d Donnerstag. Extra⸗Vorstellung: Die Grille. 3 e, . . ö 29 1 5 ĩ un Herzoglich Sächs. ,,,, ö . den 23. d. M., Mittags, zu dauerndem Der 5. Titel (65 h ch unabhanglger, geschäftb kundiger Richten, der Gefahr ausgesetzt, durch

x . 6 eri 5. 58a. bestimmt: 9 igii ĩ ctgerissen. ͤ ien 3a, aus Serie B. Ar. 33 40 50 357 z5 4560 453, k interaufenthalte nach Berlin übersiedeln. geri tz 4 . ud. Cutzẽ ridung ron Steassachen bei l ha i en 5 . . er fie

. , , Mittwoch; Die 5. Welbeland !. Dene, fe bie Lächanbbe fe werden häer— Verschied . Bundesrat . GJ ,, . en de geg fer arguise von Villette. Intriguenstück in 5 Akten zusammen 15 33 Hektar, d uffgeford di si = erschiedene Bekanntmachuadvun. Die vereinigten Ausschüsse des Bundesra he S9 lautet: JJ rästdenten vom richtigen l n. zi

ö fat g. ,,, ; . Künidshulder ur oll Inde er een e h ge ee dels n eee, lggneiche faz austindig für die Veen meld: deere n, e lh, , ee mnie Donnerstag: Extra- Vorstellung bei bedeutend er⸗ in der Kirche zu Rössing zum 1. Mai 1877 auf Zinsleist , f

mäßigten Preisen. Feenhände. Lustspiel in 5 die Zeit von sechs Jahren, resp. vom 1. ai n n mn, ,,,,

er m. . .

1

I II III

Donnerstag: Wenn man im Dunkeln küßt.

; ĩ j icht zur Zuständigkeit der Strafkammern oder des Reichsgerichts jn die Gebiete des Gesetzgebers oder Begnadigers hinüberzugreifen. a wid der Ausschuß für Joll⸗ und Steuerwesen hielten heute nicht zur Gesetz geb n nn nach Scribe. vom Tage des Erlasses der gegenwärtigen Bekannt⸗ schuß für 3 gehören. Der Mangel an NUebung, die Rechtsunkenntniß sch

7 z j r ; 91 z . i en. ĩ ; g folgende ; wir ãftsgo ier und da le Geht warste häng kei behentend er aher, nales ihn, men, wcnn ge Where ee Tuhl⸗ and Eisenwagren-Fahrif. JJ ,, , n,, beten e geen i , , , n n n mn, ,, ,, ,,, ; Zaffun gehn Ce gericht Hä. istäsig fie . K stellung präcise 7 Uhr.) lichen Melstgebots verpachtet werden kalten Setze, nee dal enen it bis nare mn r,. älgkeit sowie über di sͤlt der unter hrer Vergehen, eiche dach den Bestimmungen diefes Gefetzes nicht zur Biese Griräqung bat natürlich den orm, Glaseg, an' tzstrsän, w sow insen bis * P über ihre Thätigkeit sowie über die Ergebnisse der unter i ergehen, n nach . . . ; ier . Fleiben . Gewiß ist Jedoch, Zu dem . ist der Verpachtungs - Lizita⸗ zum Tage der Kapi ö, ,, onnerstag den 7. Dezember c. e ichs⸗ id ds, des Zuftändigkeit der übrigen Gerichte gehören. ten, ein fehr eifriger Freund der Jury zu n. Ger ic Lizita.! zum Tage, der Kapitzlzahlungs sofern, dieselbe in g ö Aussicht stchenden Verwaltung des Reichs- Invaliden onde, de ö . ltet) lautet: . bee Lat, welche far die Frage, welche tions⸗Termin auf Mitt woch, den 29. No⸗ nerhalb des bezeichneten halbjährigen Zeitraums er⸗ ; ö 1. 6 ü des Reichs⸗ §. 59a. (von der Kommission neu eingeschaltet) lautet:. daß er solche Worte geschrieben hat, ö ĩ , . . Rachmittags 3 Uhr, zu der diesjährigen Ordent⸗ estungsbaufonds und des Fonds für Errichtung des Nei ; ichte s ändig: 1) für die durch hi E ist, von großer Bedeutung sind bern, w eenc⸗-- ,, he ere ien n den Ei db,, , , , , , , , er, ,, , 22. 0G. Beormwe rl felun hof anberautut⸗ ü öh ö ses dief ö g im hiesigen irr des Jahr 1875 ist nach den Büchern und Rechnungen Wege der Privatklage geschieht; M für vortritt, hängt damit n,, daß es in der Organisa

; Verʒins der z ö = z eee. wenn die Verfolgung im ; ; iodisch zusammen⸗ Joh. E. M. Jerusalem *. Die Pachtbewerber haben sich vor der Eröffnu ammtli ; „dic Verzinsung der alten Börsengebäude Blücherplatz Nr. 16 der Rendantur der Verwaltung des Reichs⸗In validen⸗ Tie en begangenen Verbrechen, Die Bestimmüngen der Geschworenengerichte liegt, daß sie nur periodisch zu Conradin Kr utzer *. , hut ö . c n, enn 2 ausgeloosten, oben bezeichneten Schuld⸗ hiermit ergebenst eingeladen. ö e alle durch die Presse begang ;

2 2 3 . 383 1 1 z den ein

; onds eine Zinseneinnahme von 24,569, 937,3 S aufgekom⸗ d 14, 3 —55 kommen bei diesen den Schwurgerich ten über⸗ treten. Darin Her wie, Sie nicht verkennen werden,

Joh. Chtu, Reill⸗ gebote über ihre Qualifikationen in landwirthschaft Hiernächst wird zur öffentlichen Kenntniß ge⸗ e,, . . , n, den Ansatz im JNeichshaushalts⸗Etat von ae. . strafbaren Handlungen nicht zur Anwendung. . uUebelstand der aber als . ,

J 8. von Hammer- Purgstall s. licher Beziehung, sowie darüber glaubhaft auszu-! bracht, daß an dem obigen Autloofungstage die am Der Gesellschafts⸗Vorstand. 26 53, 6655 S weniger 1,ů163, 17 44 An Kapitalzuschuß tuunächst ergriff der Bun dezraihs Venollmächt gzte, Justi mn s Ge ul , ia n, 6 das Leben oder ̃ J zu! den auf dem Fonds ruhenden AÄusgaben sind erforderlich Minister Br. Leonhardt das Wort; k 8 . . . . . , 9 n f chli ich

Meine Herren! Der Bundesrath hat Ihnen ven aber boch wahrlich nicht für Preßbergehen, die a egel nach sehr

. 18113355, M6, mithin gegen den Ansatz im Reichs⸗ ; ; . pere re; i e, i , e zr 6 Den Bestand 1 getragen, den S. 59 a. zu streichen. Ich werde mir erlauben, die Be⸗