1
lbrodt ist zur Verhandlung und Beschlußß⸗ fassung über einen Akkord Termin auf den 11. Dezember 1876 wn, , . 11 Uhr, im Stadtgerichts gebäude, Portal 111. 1 Treppe hoch, Zimmer Nr. 12, vor dem unterzeichneten Kommissar anberaumt worden. ; ;
Die Betheiligten werden hiervon mit dem Be⸗ merken in Kenntniß gesetzt, daß alle le oder vorläufig zugelassenen Forderungen der Konkurs⸗ gläubiger, soweit für dieselben weder ein Vorrecht, noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder anderes Absonderungsrecht in Anspruch irn g wird, ur Theilnahme an der Beschlußfassung über den
kkord berechtigen, . ö
Die Handlungsbücher des Gemeinschuldners, die Bilanz nebst dem Inventar und der Generalbericht des Verwalters liegen im Konkursbureau zur Ein⸗ sicht offen. 9547
Berlin, den 16. November 1876.
Königliches Stadtgericht. J. Abtheilung für Civilsachen. Der Kommissar des Konkurses. um bert, tadtrichter.
Ueber den Nachlaß des am 18. Dezember 1875 verstorbenen, hierselbst Kurfürstenstraße 165 wohn⸗ haft gewesenen, Maurer meisters Carl Kessel ist das Den, m Liquidations verfahren eröffnet worden.
Es werden daher die sämmtlichen Erbschafts⸗ gläubiger und Legatare aufgefordert, ihre Ansprüche an den Nachlaß, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, bis
zum 19. Januar 1877 einschließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat zu⸗ gleich eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei⸗ zufügen. 9555
Die Erbschaftsgläubiger und Legatare, welche ihre Forderungen nicht innerhalb der bestimmten Frist anmelden, werden mit ihren Ansprüchen an den Nachlaß dergestalt ausgeschlossen werden, daß sie th wegen ihrer Befriedigung nur an Dassenige
alten können, was nach . Berichtigung aller rechtzeitig angemeldeten Forderungen von der Nachlaßmasse mit Ausschluß aller seit dem Ableben des Erbhlassers gezogenen Nutzungen übrig bleibt.
Die Abfassung des Präklusionserkenntnisses findet nach Verhandlung der Sache in der auf den 165. Februar 1877, Mittags 12 Uhr, in unserem Audienzzimmer Nr. 17 im Stadtge⸗ richtsgebäude, Portal III., anberaumten öffentlichen Sitzung statt.
Berlin, den 17. November 1876.
Königliches Stadtgericht. J. Abtheilung für Civilsachen
losto] Kankurs⸗Eröffnung.
Ueber das Vermögen der Wittwe Ida Schwartz,
** Genske, Zimmerstraße AR hierselbst, ist am 1. November 1876, Nachmittags 1 Uhr, der ge⸗ meine Konkurs eröffnet.
Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Kaufmann Herr Rosenbach, Kaiserstraße Nr. 25 a. bestellt.
Die Gläubiger der Gemeinschuldnerin werden aufgefordert, in dem auf
den 4. Dezember 1876, n,, , 11 Uhr, im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe hoch, Zimmer Nr. 12, vor dem Kommissar, dem Kö⸗ niglichen Stadtrichter Herrn Humbert, anbe— raumten Termine ihre Erklärungen und Vorschlãäge über die Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestellung eines anderen einstweiligen Verwalters sowie eventuell über die Bestellung eines einstwei⸗ k Verwaltungsrathes abzugeben. llen, welche von der Gemeinschuldnerin etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder ner. haben, oder welche ihr etwas verschul⸗ den, wird aufgegeben, nichts an dieselbe zu verab⸗ folgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegenstände bis zum 22. Dezember 1876 einschließlich dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige * machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen echte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern.
1 und andere mit ,, gleichberech⸗ tigte Gläubiger der Gemeinschuldnerin haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken bis zum vorgedachten Tage nur Anzeige zu ee
Alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, werden hier⸗ durch aufgefordert, 1 Ansprüche, dieselben mögen bereits rechts hängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht
bis zum 22. Dezember 1876 einschließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, innerhalb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver⸗ waltungspersonals auf den I9. Januar 1877, e,, , 10 Uhr, im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe hoch, Zimmer Nr. 12, vor dem oben genannten Kommsssar zu erscheinen. ;
Nach Abhaltung e. Termins wird ge⸗ , ,. mit der Verhandlung über den Akkord verfahren werden.
Zugleich ist zur Anmeldung der e rungen der Konkursgläubiger noch eine zweite j,
bis zum 22. März 1877 einschließli
festgesetzt und zur Prüfung aller innerhalb der n,. Frist angemeldeten Forderungen ein Ter⸗ min au den 17. April 1877, Vormittags 10 Uhr, im Stadtgerichts gebäude, Portal III., 1 Treppe hoch, Zimmer Nr. 12, vor dem oben genannten Kom⸗ missar anberaumt, zu welchem . Gläubiger vorgeladen werden, welche ihre Forderungen in⸗
nerhalb einer der Fristen angemeldet haben.
Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu—⸗
en. eder Gläuhiger, welcher nicht in unserm Ge— xichtsbezirk wohnt, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte a Be⸗ vollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden zu Sachwaltern vorgeschlagen die Rechts⸗ anwalte Munkel, Mellien und Justiz⸗Rath Meyn. Berlin, den 21. November 1876. Königliches , Grste 5 ung für Civilsachen.
a mmm 10 Uhr
den 25. November d. J.. M . isgerichts⸗ Rath Herz⸗
in unserem Gerichtslokal, im Sitzungssaale, vor dem Herrn Kreisrichter von Kitzing, anbe⸗ raumten Termin ihre Erklärungen und Vorschläge über die Beibehaltung dieses Verwalterg oder die Bestellung eines anderen einstweiligen Verwalters, fü sowie darüber abzugeben, ob ein einstweiliger Ver⸗ waltungsrath zu bestellen und welche Personen in denselben zu berufen seien.
Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche an ihn etwas ver⸗ schulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegenstände um 20. Dezember d. ericht oder
s 12 Uhr, auf den 23. Jannar 1877, V vor dem Kommissar, Herrn Kre ch im Zimmer Nr. 20, zu erscheinen. Wer seine Anmeldung schrif
eine Abschrift derselben und il
lBssn Konkurs⸗Eröffnung.
Königliches Kreisgericht zu Guben, Erste Abtheilung. Guben, den 20. November 1876, Mittags 12 Uhr.
Ueber das Vermögen des Lederhändlers Wil- helm Gramattke zu Guben ist nische Konkurs im abgekürzten Verfahren eröffnet und der Tag der Zahlungseinstellung auf den
18. November 1876 festgesetzt worden.
Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Rentier Kempe zu Guben bestellt
Die Gläubiger aufgefordert, in dem auf
den 2. Dezember 1876, Vormittags 11 Uhr,
in unserm Gerichtslokal, Terminszimme dem Kommissar, v. Trebra, anberaumten und Vorschläge tiven Verwalters abzugeben.
Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver⸗ schulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu. verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegenstände ;
bis zum 19. Januar 1877 einschließlich
em Verwalter der Masse An⸗ zeige zu machen und Alles mit Vorbehalt ihrer et⸗ wanigen Rechte ebendahin zur Konkursmasse abzu⸗ Pfandinhaber und andere mit denselben leichberechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners aben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfand⸗ stücken nur Anzeige zu machen.
Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗ selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht
bis zum 109. Januar 1877 einschließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur Prüfung der halb der gedachten Frist angeme wie nach Befinden zur Bestellung des definitiven erwaltungspersonals . auf den 20.
Bör sen⸗Beilage nzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Donnerstag, den 23. November
r. Südbahn. fer- Bahn e,, ö 9. ; 5 o. (Lit. B. gar. Rhein- Nahe ut . Starg.· Posen gar. Thüringer Lit. A. Thür. nene 70 do. Lit. B. (gar.) do. Lit. C. (gar.) Tilsit Insterburg Weim. Gera (gar. Werra-Bahn .,...
) abg. 110. 50b2 à 400 Angerm. . S. St- r. Berl. Dresd. St. Pr. Berl. Görl. St. Pr. Chemn.·Aue- Adf. Geora- PI. Sächs.. Hal.- Sor. Gub. . Hann. Altb.St.Pr. Märk. Posener, Magd - Halbst.B..
Mnst. Ensch. St.- Nordb.- Erfurt. Oberlausitzer Ostpr. Südb. R. Oderufer-B. Rheinischs. Tilsit Insterb. Weimar- Gera.
NA.) Alt. Z. St. Pr. Bresl. M sch. st. Pr. Lpꝛ2. G. M. St. Er. Saalbahn St. Pr. 2 Saal- Unstrutbahn
Rumän. St.- Pr..
Albrechts bahn. Amst. Rotterdam Aussig- Teplitz .. Baltische (gar.). Bõh. Nest (G gar.) Brest - GCrajewo .. Brest- Kiew. ... Dur- Bod. Lit. B. Elis. Westb. (gar.
Eranz Jos. (gar.
Gal. ( CarlLBygar. Gotthardb. 60M. Kasch.-Oderb. .. Ldwhf. B. ( og.) Lůttich - Limburg Mainz Lud wigsh. Mokl. FErdr. Franz. Oberhess. St., gar. est. Eranz. St.. Oost. Nord westb.
Reich. Prd. ( 4g.) Kpr. Rudolfsb. gar.
ftlich einreicht, hat hrer Anlagen beizu⸗
zum Deutsche M 2272.
Rerliner ERörse vom S3. Uovemhber 1826 Courszettel sind die in einen amtlichen and nichtamtlichen Theil getrennten Coursnotirnngen nach den zuasammengehsrigen Effektengattungen geordnet und dis nicht imtklichen Rubriken durch (N. A.) bezeichnet. — Dis in Liquid. dosfln dl. Gesellschaften finden sich am Schlusse des Courszsttels.
Ve ohs el.
en.
Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts-
bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung
seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften
raxis bei uns berechtigten auswärtigen
igten bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt,
werden die Justiz⸗Räthe Neukirch, Piehl, Denso,
Rodehuth und die Rechtsanwälte von Portugall und
hier zu Sachwaltern vorgeschlagen.
nden, den 18. November 1876.
Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
er kaufmän⸗
n Reichs⸗A
Oesterr. Eapier - Rente. 4
1828.
Csoln - Mindener I. Em. 4 111. u. 117.
⸗ I. n. 17. 11. u. 17. 14. u. 1/10. L. u. 1/10. 4.n. I /I0. 1. u. 1/7. 14. u. /10. 14.u. 1/10. 4. n. 1/10. I. u. 1/7. 94090 B II. u. 1/7. LI. u. 17. LI. u. 17. 14. n. 1/19. LI. u. 17. 96 006
In dem nachfol 106. 00ba G
des Gemeinschuldners werden Oesterr. Kredit 100 1858 285, 00b2 G
Oesterr. Lott. Anl. 1860 Pester Stadt-Anleihe
Vngar. Gold- Pfandbriefe Ungar. St. - Eisenb. Anl.
Ung. Schate - Scheine
do. do. Heine ... .I do. do. II. Em. ... do. do. Kleine... Franz. Anl. 1871, 723 8 Italienische Rente.. do. Tabaks-Oblig. .
einschlie ; em Verwalter der Ma zeige zu machen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse ab⸗
. 34 gar. IT. Em.
Mo- .-
Herrn Kreisgeri ö Termine ihre Erklärungen 127, 00h26
über die Bestellung des desini⸗
Halle Sorau · Guben geÿx. do. v. St. gar. con v. Hannov.·Altenbek. I. Em.
do. III. gur. Md. Hibst. Mãrkisch-Posener .... Magdeb. Halberstãdter
*1 2 00 80
SS & ss ds & & σ os & s d& 2B En -B
100 706286 2
. ot
Tarif- etc. Verändernmngen der deutschen Eisenbahnen
Ko. 236.
Nassauische Eisenbahn. Wiesbaden, den 17. November 1876.
Der direkte Güterverkehr zwischen den diesseitigen Stationen Rüdesheim, Eltville, Biebrach⸗Mosbach, Wiesbaden, Castel, Höchst, Griesheim und F einerseis und der Station Paris der Französischen Nordbahn andererseits scheidet mit dem J. Januar 1877 aus dem Rheinisch⸗Belgisch⸗Fran⸗ zösischen Eisenbahnverbande aus und treten dem⸗ gemäß die betreffenden, in dem Tarife vom 1. Sep⸗ tember 1873 enthaltenen Tarifsätze für die bezeich⸗ neten Relationen von dem genannten Zeitpunkte ab
w (à Cto. 171/11) Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
S G t D ö . 2 8
Pfandinhaber und andere mit denselben II. u. 7. berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners ̃ von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen. werden alle Diejenigen, welche an die nsprüche als Konkursgläub wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗ selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zum 29. Dezember d. J. bei uns schriftlich oder zu und demnaͤchst zur halb der gedachten Befinden zur Verwaltungspersonals auf den 160. in unserem
Belg. Bankxpl. 169 dr. 129 690ba &
Wien, öst. W. 1090 FI.
, 7 2526 S 9 *
12. u. 1 / 8. 12. u. 1/8.
Ii. u. III. II. u. 17.
—
iger machen Petersburg ö
2 SDS * S*
—
Magdeburg .
dem Gericht oder Magdeb.· Leipꝛ.Pr.Lit.A.
Bankdiskonto: Berlin f. Wechsel doo, f. Lombard 5poso. Bremen 50oso, Frankf. a. M. 40so, Namburg 5ꝑos. geld - Sorten und Banknoten.
Dukaten pr. Stück Sovereigns pr. Stück Napoleonsd or pr. Stück do. pr. 500 Gramm Dollars pr. Stück Imperials pr. Stück. .... pr. 500 Gramm Franz. Banknoten pr. 100 Franes .. Oesterreichische Banknoten pr. 100 FI. Silbergu lden pr. 100 Fl. Viertelgulden pr. 100 Fl. Russische Banknoten pr. 100 Rubel. Fonds- und Staats - Papiere. Consolidirte Anleihe.
gStaats- Anleihe
Staats Ichuldscheino .. Kur- u. Neum. Schuldv. Oder-Deichb. -Oblig. . . . Berliner Stadt Oblig. ..
Cölner Stadt- Anleihe? Rheinprovinz-Oblig. ... Schuldv. d. Berl. Kaufm.
Sr , d, , e.
e einschließlich
Protokoll anzumelden 18, 10et ba G rüfung der sämmtlichen inner⸗ rist angemeldeten Forderungen, estellung des definitiven
anuar 1877, Vormittags 11 Uhr, erichtslokal, im Sitzungssaale, vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter von Kitzing, zu — Nach Abhaltung dieses Termins wird eeignetenfalls mit der Verhandlung über den kkord verfahren werden.
Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei⸗
Jeder Gläubiger, Amtsbezirk seinen Wohnsitz hat, Anmeldung seiner Forderung Orte wohnhaften oder zur rechtigten auswärtigen Bevo und zu den Akten anzeigen. es hier an Bekanntschaft fehlt, Rath Bauck und Rechtsanwalt Schulz hierselbst zu Sachwaltern vorgeschlagen.
furt a. M.
Mũünst. · Ensch. v. St. gar. Niederschl. Märk. I. Ser.
do. II. Ser. à 623 Thlr. N. M., Oblig. I. n. II. Ser.
Nordhausen- Erfurt I.
do. Kleine... Russ. Nicolai - Obligat. Italien. Tab. Reg. Akt. Er. 350 Einzahl. pr. St. Russ. Centr. Bodener. Pf. do. Engl. Anl. de 1822
2
2 . — 2
gg. ghet ha 6
Oc C O
außer Kraft.
oo & C O: vr e .
Sl. Ha Mba B
cor
; Engl. Anl.... do. fund. Anl. 1870. do. consol do. 1871.
do. do. Kleine...
T 7 22 a *
12. u. 1/8.
8 563
—
e
Bromberg, den 16. November 1876. Zum Hamburg⸗Lübeck-⸗Polnischen Eisenbahn-Ver⸗ bandstarife vom 1. März 18765 ist ein 2. Nach⸗ trag, gültig vom 1. Dezember 1876 ab, erschienen und von saͤmmtlichen Verbandstationen käu — Derselbe enthält eine Abänderung der Spezialbestimmungen zum Betriebsreglement, sowie Druckfehlerherichtigungen Königliche Direktion der Ostbahn als geschäftsführende Verwaltung. romberg, den 18. November 1876. deutsch⸗Rheinischen Eisenbahnverband erband⸗Güter⸗
S.
— —
ämmtlichen, inner⸗
eten Forderungen, Sl, 30a, 0b B
n e
— do O een 323 O «O6 OG O O . G G O O, d , d, d
welcher nicht in unserem io hõMebB. IM. muß bei der ;
einen am hiesigen
mächtigten bestellen Denjenigen, welchen wird der Justiz⸗
i nIf6. 1I. i. IJ.
si Is n. I. Ii
II. a. 17.
in usn n. Is 11
ir, u. .
SC CoC MQ b O0 & SSS S 8888 61 *
Januar 1877. Bormittags 19 uhr, do. Fleine, in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 13, vor dem genannten Kommissar zu erscheinen. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften raxis bei uns berechtigten auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, Gersdorf, Franz und
S3. M0 b G 500.
.
Grieg Neisse (Cosel - Oderb. d
an Gto. 76νl) Anleihe 18575 ....
; Boden- Kredit. Pr. Anl. de 1864
5. Anieihs Stieg].
er . 3 8
III. n. Ic. T. 102,25 6 kl. f. II. u. Ic. 1/3. n. 19. 4. a. I/ 10. IJ. n. I/I0. 4. n. II0. I. u. 1I0. III. n. 17. II6. u. I/ 12. I. a. 1I0. I4. u. 1/10. LI. u. II. 14. u. 1/10. Id. u. 1/10. 14. u. 110.
O 0 0 er R
¶ Niederschl. Iwgb. 391 /
Zum Ost ; tritt vom 1. Dezember d. J. ab zum . men , ,. tarif vom 1. August 1874, ein 21. Nachtrag, ent⸗ : ll des prozentualen Zuschlages für diverse grobe Eisenwaaren bei Aufgabe von min⸗ destens 500) Kilogramm in Kraft, welcher auf den Verbandstationen käuflich zu haben ist.
Königliche Direktion der Ostbahn als geiz,
führende Verwaltung.
320 Rm. .
114. . 116. 14. u. M6.
— O Si
3 *
0.
D G d G d, m b , e eo e , d , , , .
haltend: Wegfa Ostpreuss. Südbahn... do. Lit. B. do. Lit. C. Rechte Oderufer
Rhbeinischo
In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf- manns ustav Boltzenthal hier ist zur Anmel⸗ dung der Forderungen der Konkursgläubiger noch eine zweite Frist
bis zum 16. Dezember 1876 einschließli ie Gläubiger, welche ihre prüche noch nicht angemeldet haben, werden aufge⸗ ordert, dieselben sie mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zu dem gedachten Tage bei uns schriftlich oder zu anzumelden.
Der Termin zur Prüfun 14. Oktober 1876 bis zum angemeldeten
Poln. Schataoblig. Foin. Pfdbr. IIi. .. do. Liquidationsbr. . Warsch. Stadt-Pfdbr. I.
Türkische Anleihe 1855
Soc O & e e
7 Bd, Get wbꝛ 7 SS6, 25a 80, 75ba
Rechtsanwalte Sander zu Sachwaltern vorgeschlagen.
werden die
Landschaft. Central. Kur- u. Neumärk..
100 R
do. II. Em. v. St. gar. do. III. Em. v. 58 u. 60 V. 62 u. 64 v. 1865. . do. 1869, 71 u. 73 v. 1874 .. Rhein- Nahe v. S. gr. I. Em. gar. II. Em. Sohleswig- Holsteiner. Thüringer J. Serie...
90
DO C ; ο S888 *
estgesetzt worden.
b —
In dem Konkurse über das Vermögen des Johann Falgowski aus Skurz werden alle Diejenigen, welche an die Masse An⸗ sprüche als Konkursgläubiger machen wollen, hier⸗ durch aufgefordert, ihre Ansptüche, dieselben mö bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem d verlangten Vorrecht bis zum 30. Dezember 1876 einschließlich
bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, inner⸗ halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen auf den 20. Januar 1877, Vormittags 19 Uhr, vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Foerster, im Verhandlungszimmer Nr. 1 des Gerichtsgebäudes
Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten alls mit der Verhandlung über den Akkord ver⸗
chriftlich einreicht, hat eine chrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. eder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts⸗ bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der A orderung einen am ur Praxis bei uns berechtigten mbestellen und zu den Akten an⸗ Wer dies unterläßt, kann einen Beschluß aus dem Grunde, weil er dazu nicht vorgeladen worden, nicht anfechten. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwalte Holder⸗Egger, Leyde, Rosenheim hier zu Sachwal⸗ tern vorgeschlagen.
Pr. Stargard, den 21. November 1876. 19544)
Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
Kaufmanns n. 14. u. 1/10.
4. n. I/ 10. L4.u. 110. 14. u. 1II0. 11. n. 17. 11. u. II.
loi. I5ba B
[9536] Berlin⸗Hamburger Eisenbahn. iG. ISba B
Im Lokalverkehre unserer Bahn, sowie in meh⸗ reren direkten Güterverkehren, an denen diesseitige Stationen betheiligt sind, sind ir Eisen und Stah Näheres ist bei unseren Güterexpeditionen in Ber⸗ lin, Spandau, Lüneburg und Hamburg zu erfahren.
Berlin und Hamburg, den 18. November 1876.
Die Direktion.
N. Brandenb. Credit Ostpreussische .
do. 400 Er. - Loose vollg. A) Finn. Loose 10thi) esterreich. Bodenkredit est. hproꝛ. Oest. g proꝝ.sðSi Wiener Silber - Pfandbr. Neꝝw-Lerse)
Braunschw. Han. Hr br.
Deutsche Gr. (Cr. B. Pfdbr. do. 50 /so III. b. rückz. 110 rückz. 110 do. Hyp. -B. Pfdbr. unkb.
Els. · Lothr. Bod. u. C. Cr. Hamb. Hyp.Rentenbriefe Kruppsche Obligationen Meininger H Nordd. Grund. C.- Hyp
6
C Ot ο·᷑¶ Cᷣ w
aller in der blauf der . Frist
/ ///
.
zur Einführung g
.
— — — * .
orderungen ist auf den 6. Januar 1877, Vormittags 10 Uhr,
Gerichts ⸗Assessor Dr. Enders, anberaumt, und werden zum Erscheinen in diesem Termine die sämmtlichen Gläubiger aufge⸗ fordert, welche ihre Forderungen innerhalb einer der Fristen angemeldet haben.
Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗
gen.
Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts⸗ bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften Pre erechtigten auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten an⸗
Pommersche
x 2 do OCG c O O O·0
ro 9.
1/1. u. 17 III. u. 17. 1j. n. 17. LI. n. 17. 14. Ii.
1/I. n. 17. LI. u. 17. 1. u. 1/7. 13. u. 19. 1/3. u. 19. L4.u. 1/10. LI. u. 1/7. 5. u. 1/11. LI. u. 17.
I4.u. I/ 10.
2 — — .
16.n. iii-
dem Kommissar,
do. Landsch. Crd. Posensche, neue. Sächsische Schlesische
A
2 —
Russ. Staats. gar. Schweiz. Unionsb.
de
— —
8 r 8 8 K w - re-
Anzeigen.
Chemnitz-Komotau ... Lübeck-Bächen garant. Main- Ludwigshafen gar.
FPFtandbriet e-
2 , .
Brandt x 6 MV Naunrocki. n,, . Vorarlberger (gar.
w arsch. Tor. gar.
Is Iv]
hren werden. Wer seine Anmeldung
& & & 0 0 O R 0
8 X
8 06 — 2 O- oi ., e- O — O OG . . R K G ß, G -, , G
ot or —
102 00b2 6G
9 dd
2 wr
Westpr., rittersch.. do. J
los
Werrabahn I. Em. J Albrechtsbahn (gar.) .. Dur- Bodenbach
ls enhahn-Prloritãts - Aktlen und Obligationen.
101, 00bz G. Aachen-Mastrichter ...
101, 00ba IO. 40ba 6
oder zur Praxis b
mae n o5og
464
non Junakijs Ja
dung seiner hiesigen Orte wohnhaften oder
Bevollmächtigten
e M us fear,
üs Sunqopiusũi uolls a
un
Punslsos eur mooi naopj non
woe og
Neulandsch. Pomm. Hyp. Br. I. r. 26
II. u. IV. rz. 110 III. u. V. rz. 100 ,,, Pr. B. Hyp.Schldsch. kdb. B. unkdb. rz. 110
*
81
Denjenigen, welchen es hier an Bekannt werden die Rechtsanwälte Justiz⸗Rath Bauke zu Sachwaltern vorgeschlagen.
Salzwedel, den 15. November 1876.
Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
nig urg nne 3 na sonnd A Suna nronng sonos unos n
3
uo nmposv )]
Bergiseh- Märk.
do. III. Ser. v. Staat 31 gar. Lit. B. do.
Kaehrn und
z II. Emission. Elisabeth- Westbahn Fünfkirchen - Bares gar. Gal. Carl- Lud wigsb. gar. do. gar. II. Em. do. gar. III. Em. do. gar. IV. Em. Gömõrer Eisenb. - Pfdhr. Gotthardbahn I. u. II. Ser.
Kaiser- Ferd. Nordbahn Kaschau- Oderberg gar. .
jelouneng n uosnnf. * Aa uonarm nnzsuv oAMlionais
d
EGG GG Gr K L G L G ˖ D = 81
¶ nano · MS ulliag Wilk T hM Im! soltuonauasuj
10 oba B
1 quo os pun ioqonnuvq
ushan nu] non Sui
1
—— *
our] pun shanas ojoodsolnd
no) üiop uo use] ao A pun
unz no Aida e
ö Kur- u. Neumärk. Pommersche
— u0
5
Mo üs
un
10 220d
IG . Shba & 101, 00bz &
1
Preussische Rhein. n. Westph. . Hannoversche... Sächsische
2 866
Konkurs⸗Eröffnung. icht zu Minden,
er 1876, Mittags 12 Uhr. Fabrikbesitzers
Pr. Ctrb. Pfandbr. Edb. do. unkdb. rück. à 110 do. do. de 1872, 74, 75 do. do. de 1872, 73, 74
Pr. Hyp. A.-B. Pfandbr.
Schles. Bodener.-Pfudbr. Stett. Nat. Hyp.· Cr. Ges.
ol, 10b d
Rentenbriete.
r F r r *
C9 S881 H)
r den 18. Novem . das Vermögen
Carl Christian Heye, alleiniger Inhaber der ir eye & Comp. zu Lerbeck männische Konkurs eröffnet.
Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der ugust Wiehe dahier bestellt. schuldners werden
14. u. 1s16. 14. u. 1si6.
FSG K. G 2
Bekanntmachung.
In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Salomon Goldmann zu Kempen ist zur Verhandlung und Beschlußfassung über einen Akkord Termin auf
den 11. Dezember er., Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Kommissar in unserem Sessionszimmer anberaumt worden.
Die Betheiligten werden hiervon mit dem Be⸗ merken in Kenntniß gesetzt, daß alle fest elassenen Forderungen der Konkursg ür dieselben weder ein Vorrecht, noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder anderes Absonde⸗ nspruch genommen wird, zur nahme, an der Beschlußfassung über den berechtigen, und daß die Handlungsbücher, die Bilanz nebst dem Inventar und der von dem Verwalter über die Natur und den Charakter des Konkurses erstattete schriftliche Bericht im Gerichtslokal zur Einsicht der Betheiligten offen liegen.
Kempen, den 15. November 1876. iches Kreisgericht. J. Abtheilung. er Kommissar des Konkurses.
Konkurs⸗Eröffnung.
Königliches Kreisgericht. ommern, den 13. November 1876. ormittags 115 Uhr.
Ueber das Vermögen des W. Reinhold hierselbst ist der kaufmännisch Konkurs eröffnet und der Tag der Zaylungsein⸗ stellung auf
den 11. November d. J. esetzt worden. . m einstweiligen Verwalter der Masse ist der Herr Aktuar Barkowsky hie
Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ gefordert, in dem auf
*
pa iscks n dis dss lob, SM ba G
St. Kisenb An do. Pussel. Hlb Prior.
2498 1091 X.
ist der kauf
. — —
Ostrau-Friedlander .. Pilsen-Priesen Raab- Graz (Präm. Anl.) 4 Soh weiz Centr. a. N.-O. -B. 5 Theiss bahn
do. Dortmund- Soest IL. Ser.
do. Nordb. Fr. W. ... do. Ruhr. C. -R. G. I. Ser.
Dorotheenstr. dn EE RIM. -
Bayerische Anl. de 1875 ; p
. Court. Anleihe , ,. Bremer Anleihe de 1874 Grossherzog. Hess. Oblig. Hamburger Staats- Anl. Lothringer Prov. - Anl. Meckl. Eisb.Schuld versch. gächsische St. -Anl. 1869 Sächsische Staats - Rente
Pr. Anl. 1855 à 100 Thir. Hess. Pr.- Sch. à 40 Thlr. Badische Pr.- Anl. de 1867 35 FI. Obligat. Bayerische Präm. - Braunschꝝw. 20 Thlr. Loose Cöln - Mind. Pr. Antheil Dessauer St. - Pr. - Anl. Finnländische Loose... Goth. Gr. Prãm. -Pfandb. do. II. Abtheilun Hamb. 50 hl. Loose p. St.
Herr Kaufmann
Die Gläubiger des Gemein aufgefordert, in dem Zimmer N auf den 27. November 1876, Vormitt vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts-⸗ bruch, anberaumten Termine ihre Erklärungen und über die Beibehaltung dieses Verwalters estellung eines anderen einstweiligen Ver⸗ walters abzugeben.
Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder oder welche ihm etwas ver⸗ nichts an denselben gen oder zu zahlen, vielmehr von dem Be
bis zum 1. dem Gericht oder
io z ba . f
22
15/4. u. 10. I4.u. I /I0. 1s5.u. 1/11. 60, 906 13. u. 19. 4. u. 110. III. u. 17. 11. n. 17. 1/3. n. 19. 15. a. 111.61, 00bæ2
15. u. 1/11. 61, 00ba B II5. u. 1/11. 53, 50 ba 1I5. u. 1/11. 49, 196
— C
t — SM K OG
(N. A. Anh. Landb. Hyp. Ft Mecklenb. Hyp. Pfandbr. do. rück. 125 . Bodenkr. Obl.
0. o. Sůüddeutsch. Bod. Cr. Pfbr. do. rz. 110
loo. 75ba 8 do. 40. If. Ser. 4 1. u. ii.. — S ITheissbahn . ... ....
Ung. Gal. Verb. -B. gar. 5 Ung. Nordostbahn gar.
49 006t. bæ B
m
an no gruqen uozs pom 1
neren ed - lxnzS ti eld Inn oano uslsa ann zasad 105 Ing
anaon püsnomochio wann uon noh, dia S6. O
puer gn ð r r r tor . 149L96 0.
us dunqyoiios
Berlin · ĩdrlitaer· ö Vorarlberger
Lemberg-Czernowita gar.
I 1 sß u. iI
pia onbahn · Stamm und Stamm-Prloritäts- Akt lon. Die eingeklammerten Dividenden bedeuten Bauzinsen.)
rungsrecht in ssfiù IFS dõ &. EI. f.
136, 00bz 6 259250, 50bG 117,50b2z B 135, 00b2 q
118, 90ba G 107, 50b2 &
.
agaass
olbanoleldg 3b
moo non nwaenng menson n uspacu 3. nene k uod
un )an j pin jn]
an Sus
12. n. I /S. gar. III. Pm. Mähr. - Schles. Centralb..
Oest. - Frz.Stsb., alte gar.
sata flo isn]
9was Su
Gewahrsam haben, Berlin · Hamburg I. Em.
schulden, wird aufgegeben, Aachen- M .
Altona- Kieler. Bergisch · Märk.. Berlin- Anhalt. Berlin · Dresden Berlin- Görlitz. Berl. Hamburg. Berl. Potsd.· Nag. Berlin- Stettin. Br. Schw. Freib. Cöln- Minden.. do. Litt. B. Halle- Sor. Guben Hannover- Altenb Mãärkisch- Posener Magdeb. Halberst. Magdeb. Leipꝛig do. gar. Lit. B. Münst. Namm gar. Ndschl. Mrłk. gar. Nordh. · Erf. gar. Obschl.A. C. D. u. E. do. Litt. B. gar.
ö
Berl. P. Nagd. Lit. An. B.
I. . Io . 31 Loo ß
uo Sanilaraog elp
L we uozod
7 ib. S)ba B
nenen
anuar 1877 ein em Verwalter der zu machen und Alles mit Vorbehalt ihrer etwanigen Rechte ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. fandinhaber und andere mit denselben gleichbe⸗ rechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von esitz befindlichen Pfandstücken nur
do. Ergänzungsnet? gar. Oesterr. - Franz. Stantsb.
Vdolg ia9 mosuodm] warens ezoed gon opnoserzasi. uollonn na 10nsoss 10uννm
est ee nin goeznozng usussozzuo usage luz roJun 3310 sofpaudo no
Un na
is . hbz G
171, 106t. ba B 1.92. 650b2 60
S. u. 1/11. 57 ;
Berlin - Stettiner J. Em.
pueleny ul Mr] i
P do ud
osp uren ner ] ue
25d M. t. loõꝰ , 25ba ; 62, 75b K. f.
Oesterr. Nordwestb., gar. Lit. B. ( HIbethal) Kronprinz-Rudolf- B. gar.
gar Erpr. Rnd. B. 187 2er gar. Reich. P. (3üd- N. Verb.) Südõst. B. ( Lomb.) gar.
do. Lb. Bons v. 1877]
8
gad 10ossurqyfaemn pan 2015 o uz uegsnizuozed ueldosrpurlann zM.
* 2.
7 I8, OJba
den in ihrem
Anzeige zu machen. werden alle Diejenigen, welche an die nsprüche als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗ selben mögen bereits rechts hängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten V bis zum 1.
und demnaͤchst zur halb der gedachten owie nach Befinden
etwaltungspersonals
Meininger Loess
Oldenb. 40 Thlr. -L. p. St. Amerik., rückz. 18811
osp nas ing mousom n Mos uo) ns ANA LVaSOKNndNIaN
Lauenburg in
Hwanp uesenusosd o8nMM 20ꝑ u] uesirꝗ uoleßa u] dolflgzjaundo nu
uspsoad
r — no sunpu
A ususuno us wenn do pagnr jun er dan
ärbereibesitzers C.
Q aalerrr jasnnoßaon 13mm. wop He ogaadrg was A wann guoo] ue rt ꝗ nosunonjuuns i z Sqnuo - An noοσν dc mannes lens don Vuodosnzulo 9981 10 our smut mu no
bos guss nemme ig neocznep op
103 75bz p ü Braunschweigi
I. Ig. het vba G . Bresl. Schw. Freib.Lt.P.
102. 50ba B
— —
nis 7 d F, , D J i . rr
Hmalasazlog ono uomo] no gu
Won Meg gion 2] naopur] nonosp ud err gsenalo ourd. uspir
Oos! jlen pu
24 wolln
oss!
annar 1877 eins oder zu Protoko rüfung der sämmtlichen inner⸗ ist angemeldeten Fordern zur Bestellung des definit
do. Bonds (fund )] S
anzumelden New-Torker Stadt- Anl.
S . . ü 8 8 3 888 8
14. u. I/ 10. 14. u. 1/10. 11. 1. 1/7. 98, 09 B
Redacteur: F. Pre . . Resseh.
Brest · Grajeno 1 Chbarkow-ᷓAsow gar.... do. in A à20, d0 M gar.
8 Fe r . e r r r r . — —
rselbst bestellt.
79.7656
Norwegische Anl. de 187 ische Staats-Anl. Oeoster. Papier- Rente.
de 1876. Coln- Crefelder...
de be C e r r r d O 0 O
7. 33. 7õba G
— — ö
. SS . e e , e e = 0
/ — — — — — — —— — —— ö FR
W
— —