1876 / 279 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 25 Nov 1876 18:00:01 GMT) scan diff

. 9 6

2

*

2 2

r 53 *

8 .

ö

e.

/

36. *

r

ö

. en,

Verkaufe, Verpachtun gen, Submissionen ꝛc.

I9587 göniglich Niederschle fisch Märkische Eisenbahn. Bei dem Ban * n. der Schlesischen Gebirgsbahn von Ditters nach r soll die Ausführung der Erd⸗ 6 und Planirungsarbeiten in den nachbezeichneten Loosen der

ektion: Loos XXV. von Stat. 251 4 30 bis Stat. 263 4 57 mit 45,426 Kbm., Loos XVI. 268 4 877 268 495 569 Loos XXVII., r / Loos Wii. 38 4 77. 256 491 3 5.858 Loos NIX... 280 491 328 475 169.231 Loos XXIX. 328 75 335 4 25 34,512 .

Am Submiffionswege verdungen werden und ist hierzu Termin auf Montag, den 11. Dezember c., Vormittags 11 Uhr, ; im hiesigen Abtheilungs Bureau anberaumt, woselbst guch die Bedingungen 2c. zur Einsicht ausliegen und die vorgeschriebenen Formulare zu den Submissionsofferten, denen die Bedingungen angeheftet und WVängenprofile beigefügt sind, bis zum 9. Dezember gegen Erstattung der Kosten von fünf Mark bezogen werden können. . . . Die einzureichenden Offerten müssen mit der Ausschrift: „Submissionsofferte anf die Ausführung von Erd, Fels⸗ und Planirungsarbeiten zur Eisenbahn Dittersbach⸗Glatz“ versehen sein. Altwasser, den 23. November 1876. Der Abtheilungs⸗Baumeister Bothe.

Berloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.

Thüringische Eisenbahn⸗Gesell schaft. Dritte und letzts Einzahlung auf 37500 Stück neue (sogenannte junge) 25 Stammaltien der Thüringischen Eisenbahn Litt. A.

Die Inhaber der unterm 30. April 1875 ausgefertigten Certifikate über geleistete erste und zweite Einzahlung von zusammen siebenzig Prozent auf die in Gemäßheit des Statutennachtrags vom 27. Juni 1873 auszufertigenden 37,00 Stück neuen Stammaktien der Thüringischen k schaft Nr. M069 bis 127,568 werden hierdurch aufgefordert, die dritte und letzte Einzahlungsrate von 2 nach Abzug von 50so Zinsen für die erste und zweite Einzahlung von 210 4 (10 Thlr.) ; auf die Zeit vom J. Mai 1875 bis ult. Dezember d. J. mit . 17 46 50 3

T s J in der Zeit vom 1. bis 30. Dezember d. J. entweder a. in Erfurt bei unserer Hauptkasse täglich mit Ausschluß der Sonn⸗ und Festtage in den Vormittagsstunden von 9 bis 1 Uhr, oder b. in Berlin bei der Direktion der Diskonto⸗Gesellschaft, oder e. in Leipzig bei der Leipziger Bank zu leisten.

Diejenigen Inhaber der oben gedachten, von uns unterm 30. April 1875 ausgefertigten Certi⸗ fikate, welche diese dritte nicht spätestens bis 2 30. Dejember d. J., Mittags 1 Uhr, leisten, erleiden die im 5§. 16 unseres Gesellschaftsstatutes angegebenen Rechtsnachtheile.

; Bei der Einzahlung sind die über 210 lautenden Certifikate vom 30. April 1875 nebst einem in duplo ausgefertigten Nummernverzeichniß derselben der Einzahlungsstelle zu übergeben und da⸗ Xi die Original⸗Stammaktien nebst je einem Dividendenschein Nr. 30 für das Betriebsjahr 1877 und Talon in Empfang zu nehmen, worüber auf dem einen der beiden Nummirnverzeichnisse zu quittiren ist. ; Auswärtige Einsender haben das Porto für Hin⸗ und Rücksendung der Gelder und Werth⸗ Papiere zu tragen. . irn zu den einzureichenden Nummernverzeichnissen werden sowohl von den vorbemerkten drei Einzablungsstellen, als auch von sämmtlichen Billetexpeditionen unserer Bahnen unentgeltlich

verabfolgt. Erfurt, den 28. Oktober 1876. . ; Die Direktion. Eggert. Dr. Schambach. C. Mathies.

Industrielle Etablissements, Fabriken und Großhandel.

Griechische Weine 2X

;. Unterzeichnete Firma beschäftigt sich mit dem Import griechischer Weine, dieselben sind von

vorzüglicher Güte und großer S 3 Um deren . zu erleichtern, wird 1 Probe⸗

kistchen in folgender Zusammenstellung abgegeben: 314 EI. Hothweim aus Odrimtiüin.

daher mit netto.

19189

à MS 1,50 4„½. 4,80.

3/1 lit o Ciaret Vim, Ml lBaceco von Santorim d 1,20 Z, 60 31 NMalvasier weiss Vimo samto vom Santorim à 1,40 4,20. 311 Mito roth ans Misistra à == 1,50 4,50.

, II. . fieber, . . . ö m, , usendung per Post oder Bahn, ab hier. slute Garantie für Reinheit und Aechtheit.

Ausführlichen Preiscourant und Circulair franco gegen franco. e. XI. F. Memaer, Weingroßhandlung. Neckargemünd. .

Diese Probekistchen dürften sich zu passenden Weihnachtsgeschenken eignen. (a Ct. 296/11.)

18749

f. G. HKen mann, iC he a SteinduC Ke S. Ber sth- Str. GChFKE( M SHV. GBœuthh- Sit. &

Liefert Druck- Anbe, ten joden Ant in 6stor Ausführung z billigen preisen.

8874

Ble Cigarremi ahrilk. von

Julius Brabant in Bremen

liefert ihre feinen Cigarren zu folgenden billigen Preisen Del Amo Mk. A2. aum CHR Ml. 48. Maravilla Mi. 60. La Keymn Mile. 62. Erineipe M U. G65. Esguisitos Ml. z). Hwa HElIor Ml. 28. Apieiama Mi- SO. Ha Partura Ml. 98. Ua Heal Ml. 190 proO mille. Proben nicht unter 50 Stüc L.

Sollten Cigarren nicht nach Wu usch aus- fallen, so können dieselben binnen 3 Wochen zurũckgesohickt werden.

CHAMPAGNER

s9sb2]

H. neaujet in Epern ay.

(Goldene Preismedaille in Lyon 18729. Preise ab Epernay exel. Emballage, Fracht und Steuer: Ay mousseux à 2 PFres. 50 Ct. Bonzy mousseur. a 3 Carte blanche. Aa 3 . 75 , Carte dOr a2 4 , 50. Preis ab Potsdam vom verstenerten Lager für jede Flasche 1 M mehr. Aufträge erbittet

Franz Brexendorff, Potsdam, General⸗Agent für Deutschland. nigstr. 50. 2 Tr.

Zur Feld⸗ und Wiesendüngung halten wir

78980] vir äparirten Kali⸗Düngemittel unter Garantie des Kali⸗Gehaltes und unter Controle der landwirthschaftlichen Versuchs⸗ Stationen bestens empfohlen und versenden auf Wunsch Spezial⸗Preiscourant mit Frachttarif, sowie Brochuren über Anwen⸗ dung gratis und franko. 2214/9) Vereinigte chemische Fabriken in Leopoldshall⸗Staßfurt.

Verschiedene Bekanntmachungen.

Die Kreis ⸗Wundarzt⸗Stelle des Kreises Temp⸗ lin wird mit dem J. Dezember d. Is. erledigt. Qualifizirte Bewerber wollen sich unter Vorlegun ihrer Zeugnisse und eines Lebenslaufes binnen J Wochen bei uns melden. 9 Bestimmung des Wohnsitzes in einer der Städte Templin, Zehdenick oder Lychen, event, in einer ländlichen Ortschaft des Kreises wird auf die Wünsche der Bewerber mög⸗ lichst Rücksicht genommen werden. Potsdam, den

. November 1876. Königliche Regierung. Abtheilung des Innern.

. 94 u. 1 Pianino elegant kräftig. li el Ton g. i. Eisen aus d. Kgl. Pr. 4 irn. v. Conrad

tause s. bill. z. verk. 50 Kö⸗

19227

S S6, M Mli0. Die Direktion. 9606 Uebersicht. der Magdeburger Pridathank. Act i va. Metallbestaͤndd . 606 1,266, 9890 Reichs⸗Kassenscheiinnne 22,000 Noten anderer Banken. K 334, 680 ccd, 14,800, 194 ö ö 3 S20, Sn0 Sonstige Activa . ö 387, 24 Passiva. Grundkapital. 3,000, 000 JJ, 624, 117 Nnlaufende Noten 2737480 Sonstige täglich fällige Verbind⸗

ö ., 29, 786 1 . 84, 850 Son ö J 162, 495 Event. Verbindlichkeiten aus weiter

begebenen, im Inlande zahlbaren

Wechseln 937, 671

amn Vogel⸗Ausstellung

des Vereins „Aegintha“

von Freitag, den 24, bis Montag, den 27. Nov., in der Ka isergallerie (Passage), Behrenstraße 50, geöffnet von Morgens 9 Uhr bis Abends 7 Uhr. Eintrittspreis am Freitag 1 M6, Sonnabend, Sonntag und Montag 50 4. Loose u der Lotterie des Vereins sind im Ausstellungslokal zu haben.

Wir suchen und bitten um Offerte: 1 eutscher Reichs⸗ und Königlich Preußischer 9617 Staats⸗Anzeiger, Jahrgang 1870 eplt.

; Puttkammer & Mühlbrecht, Buchhandlung für Staats⸗ und Rechtswissenschaft, Berlin, Unter den Linden 64.

Hiermit erlaube ich mir, allen höchsten Herr⸗ schaften, sowie dem geehrten reisenden Publi⸗ kum die ergebene Anzeige zu machen, daß ich unterm Heutigen das alte, wohlbekannte 9588 Sotel 1. Ranges

Westendhalle in Frankfurt am Main

übernommen habe und glaube, durch gänzlich neue Einrichtung, sowie ausgezeichnete Küche und Keller allen Anforderungen des geehrten Publikums entsprechen zu können. Frankfurt a. M., den 12. November 1876. Hochachtungsvoll

Chr. Kraemer,

Hoflieferant und Bahnhofrestaurateur in Gießen.

6 Wochen⸗Ausweise der deutschen Settelbanken.

Danziger Privat⸗Actien⸗Bank. (96111 Status am 23. November 1876.

Activa. Metallbestand S 1,015, 660

„n 215,300, 6 MS 4,738,390, Lombardforde⸗ rungen M. 945,100, Sonstige Aktiva M 495,690.

Passiva: Grundkapital S6 3,000, 000, Reserve⸗ fonds M 707,130, Umlaufende Noten 2, 338, 500, Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten M 2410, An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten S 107,060, Sonstige . S 20,810.

Weiter begebene, im Inlande ʒahlbare Wechsel

Hiagdeburz, den 25. Nobember 1876.

loszo] Cölnische Pripat⸗Bant. Uebersicht vom 23. November 1876.

Activa. ö einschl. Einlösungs⸗ i Bestand an Reichs kassenscheinen. Bestand an Noten anderer Banken Bestand an Wechseln

Bestand an Lom bardforderungen8 Hen an Effekten

15 566 243 60h 8 35 66

„1,138, 309 28, 369

Bestand an sonstigen Aktiven 275,000 Passi va. Grundkapital... 0 3,909,999 k 750 0090 Betrag der umlaufenden Noten 2, 644,300

Senstige täglich fällige Verbindlich⸗

J 134, 600 An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeit 3, 585, 100

w , anni, 35,600

Cyentuelle , ,, . aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln 6 451,200.

9610 Wochen · Uebersicht der . Bank zu Breslau am 23. November 1876.

Activa. Metallbestand: 1,091,551 Æ 90 4. Bestand an Reichs kassenscheinen: 4 420 Bestand an Noten anderer Banken: 547,200 Æ Wechsel: 5,8043116 Æ 10 J. Lombard: 2.320 250 4 . 664.518 6 75 3. Sonstige Aktiva: vaca

Pans va. Grundkapital: 3000, 000 MS-. Re⸗ 62 650 O00 40 Banknoten im Umlauf: 848000 4A r, Verbindlichkeiten: Depositen⸗ Kapitalien; 3217660 . An Kündigungsgfrist ge bun dene Verbindlichkeiten: 3 i 70 4. Passiva: vacat.

entuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen im Inlande zahlbaren Wechseln: 280, 434 M 05 3.

Stand der Frankfurter Bank

onstige

9608 am 23. November 1876. Activa. Cassa⸗Bestand: Metall. . M 7,217,200. —. Reichs⸗Kassen⸗ ; scheiie 709.000. —. Noten anderer Banken.. . 1,927,000. —. 44 9853, 200 Wechsel· Bestand . 32 001, 0090 Vorschüsse gegen Unterpfänder 5.208, 000 e 499, 400 Effecten des Reserve⸗Fondsdd . 3,428, 600 Guthaben bei der Reichsbank und sonstige Activa S853, 300

Darlehen an den Staat Art. 76 der

Statuten)... ö 1.714, 300 Passier.

Eingezahltes Actien⸗Capital . 17, 142, 900 Reserve⸗ F̃onddd . 3.428, 600 Bankscheine im Umlauf.... 17,519,000 Täglich fällige Verbindlichkeiten. Jͤ, 918,000 An eine Kündigungsfrist gebundene

Verbindlichkeiten 1 e /) 276, 400 Noch nicht zur Einlösung gelangte

Guldennoten (Schuldscheine)ꝰ) .. 181,200

Die noch nicht fälligen, zum Incasso gegebenen in⸗

,, ländischen Wechsel betragen M 1,998, 998. 85. e , Die Dire fon rer e g rfut irn Banl. ö ; 3 . O. Ziegler. H. Andreae.

ombardforderungen. ö „10

fetten · Sestand. Indes Lol Rostocker Bank.

Sonstige Activa 4 333,538 Stand der Aktiva und Passiva der Nostocker ; Passiva. Bank am 23. November 1876.

Grundkapital MS 3, M00, 900 Activa.

me een nt ö, nen, , 389 131

Umlaufende Noten . 2,244,400 Reichskassenscheine— 97,00

Sonstige täglich fällige Verbindlich⸗ Noten anderer Banken. 1,000

d e . 8,084,625 Verzinsliche Depositen⸗Kapitalien 4,L368, 490 Wechsel 3017, 758 Sonstige Passina J . 387,426 Effekten.. 1,887, 149 , rn, ne. k anne, V

er begebenen, im Inlande sfaälligen Grundkapital ..... MS S6, 00,000

Wechseln .. 6 , ern drr t; JJ = 462, 565

Umlaufende Noten 08,030

Uebersicht der Provinzial Aktien ⸗Bank des Sonstige täglich fällige Verbindlich 9609 Groß erzogthums Posen keiten JJ am 23. NMeovember 1876. Kündbare Schulden... 495,692

Activa: Metallbestand M I385, 8g0, Reichs⸗· Sonstige Passiaanacc c 2590, 848 kassenscheine M 1365, Noten anderer Banken . Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen

im Inlande zahlbaren Wechseln 109,055 .

CGommerz- Bank in Lübeck. Status am S8. November 1826.

Event. Verbindlichkeiten aus weiterbege benen im Inlande zahlbaren Wechseln.

LHBreimenr EBanmka. Uebersicht vom 23. November 1876.

M 151,414. 55

os 19 Aetivn: ; Metallbestand ... . 46S 3,259, 09001. 92 5. Reichskassenscheine. .. S0. 915. Noten anderer Banken.. 505,200 Gesammt⸗Kassenbestand . M 3,845, 115. 33 3. Giro⸗Conto b. d. Reichsbank, 1,048,422. 38 k 838 Lombardforderungen. 4476 nö. Effekten ; J 383,533. 66 11 440,796. 48. Immobilien C Mobilien. 300,000. assi:

Grundkapital, . S 16,607,000. Reservefonds 676,388. 44. Notenumlau f. 6,264,100. Präkludirte 10⸗Thaler Crt.⸗

und 20⸗Marknoten ol, 500. . e täglich fällige Ver⸗

bindlichkeiten 371,332. . An Kündigungsfrist gebun⸗

dene Verbindlichkeiten 18,201,391. 39. Creditoren ö 1001. 40 .

Verbindlichkeiten aus weiter begebenen nach dem 23. No⸗ vember fälligen Wechseln.

691, 654. 04. Der Direktor:

Cöln, den 24. November 1876.

Die Direktion.

Ad. Renken. Dreyer,

Proc.

9613 Act vn. Netalibestand ( S 898,35. 39 Reĩchskassenscheinin -., 10,670. Noten anderer Banken „220,200. VWechselbestand 3,565,365. 9e; Lombard forderungen. „1.058, 792. 03 , A4I, 178. 82 Täglich fällige Guthaben IIS. 735. 50 Sonstige Activa 143134050. 78 Passi vn.

Grundkapitalllic(clc--·- MS 2, 400,060. Reser vefonds 22409909. Banknoten im ,. ö . 1,920,200. Sonstige täglic ige Verhind-

lichkeiten... a 51565. 371 76 An eine Kündigungsfrist gebun-

dene Verbinaälichkeiten. „2, 937.259. 39 Sonstige Passiya ö „270, 814. 53 Prãcludirte Thalernoten. . 9, 720.

279.

Zweite Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗A:nzeiger.

Berlin, Sonnabend, den 25. Noyember

1876.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im 5. 6 des Gesetzes über den Markenschutz, vom 30. November 1874, sowie die in dem D betreffend das Urheberrecht an Mustern nud

Modellen vom 11. Januar 1876, vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Ti

Central⸗Handels⸗Register für das Deu

Das Central Handels ⸗Register für das

nmnd Auslandes, sowie durch Carl Heymann's Verlag,

che Reich kann durch alle Post⸗Anstalten des In⸗ erlin, 8W., Königgrätzer Straße 109, und alle

Buchhandlungen, für Berlin auch durch die Expedition: SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

ts che Neich. I 305

Das Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tãglich. Det

Abonnement beträgt 1 1 50 3 für das Vi

erteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 .

Insertionspreis für den Raum einer Drucheile 30 5.

Patente.

Preußen. Königliches Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche

Arbeiten. Das dem Maschinenfabrikanten ,, ruar 1875

Müller zu Berlin unter dem 18. Fe

ertheilte Patent , auf einen durch . und Beschreibung nachgewiesenen Verschluß an Güterwagen

ist aufgehoben.

Dem Ingenieur und Fabrikdirektor C. Kesseler zu Greifswald ist unter dem 22. Norember 1876 ein Patent . ;

auf ein Wagenrad für Eisenbahnzwecke in der

durch Zeichnung und Beschreibung nachgewiesenen

Zusammensetzung, ohne Jemanden in der Anwen⸗

dung bekannter Theile zu beschränken, auf drei Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und für den Umfang des preußischen Staats ertheilt worden.

Dem Herrn George Edward Saville zu Sowerby⸗Bridge ist unter dem 20. November d. J. ein Patent . .

guf einen durch Zeichnung und Beschreibung er⸗

läuterten Leuchtgas⸗Reinigungs⸗Apparat in seiner

anzen em n mz ohne Jemanden in der ern, r. einzelner bekannter Theile zu be⸗ schränken. ; auf drei Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und für ' Umfang des preußischen Staats ertheilt worden.

Das dem Herrn Jean Baptiste Babonaux zu Valenciennes unter dem 13. August 1875 er—⸗ theilte Patent . . .

auf eine Entlastungsvorrichtung für Brücke und

Hebelwerk an Brückenwaagen in der durch Zeich.

nung und Beschreibung nachgewiesenen Zusammen⸗

setzung und ohne Jemanden in der Benutzung bekannter Theile zu beschränken, ist aufgehoben.

Sachsen⸗Weimar. 1. November. Fr. Heine⸗ . Magdeburg, Zinkfraisemaschine, auf fünf Jahre.

Oldenburg. 8. November. Jagob Krügel, Ehrenfeld bei Cöln, Sicherheitshaken für Bau⸗ gCrüste auf fünf Jahre. 13. November. Au gu st Ingerm ann, Koldmocs, Kreis Apenrade, Ge⸗ treide⸗Gätemaschine, auf fünf Jahre.

Braunschweig, 14. November. G. A. L. Schultz C Co., Berlin, rotirendes Röhrenstampfwerk, auf fünf Jahre.

Sachsen⸗Meiningen, 16. November, Ernst 97. Brüssel, 33 4. Oktober 1872, Ver⸗ besserungen in der Darstellung des kohlensauren und doppelkohlensauren Natrons und deren Neben⸗ produkte, sowie der zu k angewen⸗ deten Apparate, in gleicher Weise bis Ende 1879 verlängert.

Coburg Gotha. 13. November. Adolf Wer⸗ ner, Neudietendorf, Rheumatismus⸗Ableiter, auf fünf Jahre.

(S. Anzeigen am Schluß.)

Der Staats⸗Anzeiger für das Großherzog—⸗ thum Baden veröffentlicht in Nr. Llil. vom 16. d. M. die Verfügung des Großherzoglichen Justiz⸗Ministeriums, durch welche bestimmt wird, daß die Bekanntmachungen aus den Handels⸗ registern im Jahre 1877 auch in dem Central⸗ HSandelsregister für das Deutsche Reich zu veröffentlichen sind. Die Verfügung lautet:

Unter Bezug auf Artikel 14 des Deutschen Handelsgesetzbuches und auf Artikel 27 des badischen Einführungsgesetzes hiezu wird ver⸗ öffentlicht, daß die Einträge in die Handels⸗ register während des Jahres 1877 von Amts—⸗ wegen in der Karlsruher detung, dem Amts⸗ verkündigungsblatt des betreffenden Amts—⸗ gerichtsbezirkes, sowie in dem Central-Handels⸗ register fur das Deutsche Reich (Beilage zum Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger) und auf Antrag der Be⸗ theiligten in den weiteren, von ihnen bezeich⸗ neten in⸗ oder ausländischen Blättern bekannt zu machen sind.

Karlsruhe, den 27. Oktober 1876. Ministerium des Großherzoglichen Hauses und der Justiz.

Grimm. Vdt. Arnold.

Handels ⸗Register.

Die nn, nn, . aus dem Königreich

. en . 2 roßherzogthum Hessen werden Dienstag

bezw. Ge, , (Württemberg) unter der Rubr it

Leipzi . Stuttgart und Darmstadt ver= öffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letz teren monatlich.

Alt- Lamelsberg. In unser Firmenxregister ist heute zufolge Verfugung vom 11. November 1876 Folgendes eingetragen: a. Lausende Nummer 46

b. Bezeichnung des Firmeninhabers: ; Fabre und Kaufmann mit Maschinen Ernst Giese.

C. Ort der Niederlassung:

Bernau.

d. Bezeichnung der Firma:

Ernst Giese.

Alt⸗Landsberg, den 22. November 1876.

Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.

KRelgard. Bekanntmachung. Die in unserem Firmenregister unter Nr. 244 eingetragene . W. Kretschmer hierselbst ist auf die Handelsgesellschaft „Kretschmer C Comp.“

übergegangen und im Firmenregister gelöscht. In unser Gesellschaftsregister ist dagegen unter Nr. 29 eingetragen:

Firma der Gesellschaft:

Kretschmer K Comp. Sitz der Gesellschaft: Belgard. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind: I) der Kaufmann Wilhelm Kretschmer zu Belgard,

2) der Kaufmann Louis Cohn zu Belgard;

die Gesellschaft hat am 15. Oktober 1876 be⸗

gonnen und steht die Befugniß, die Gesellschaft

zu vertreten, jedem Gesellschafter zu, zufolge Verfügung vom 18. am 20. November 1876.

Belgard, den 20. November 1876. Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung.

Her inn. San delsresister des Königlichen Stadtaerichts zu Zerlin. Zufolge Verfügung vom 24. November 1876 sind am selbigen Tage folgende Eintragungen erfolgt; In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. M84 die hiesige Handlung in Firma: S. Friedländer & Sohn vermerkt steht, ist eingetragen: . Das Handelsgeschäft ist durch Erbgang auf die Wittwe Juliane ire , geb. Meyer, und den Kaufmann Paul Friedländer, und von diesen durch Vertrag auf den Kaufmann Leopold Liepmann und den Küfer Wilhelm Theil zu Berlin übergegangen und die unter unveränderter Firma nunmehr bestehende Han⸗ delsgesellschaft unter Nr. 5916 des Gesellschafts⸗ registers eingetragen. . Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: S. Friedländer C Sohn am 10. Oktober 1876 begründeten Handelsgesell⸗ schaft sind: 1) der Kaufmann Leopold Liepmann, 2) der Küfer Wilhelm Theil, Beide zu Berlin. Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 5916 eingetragen worden.

In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 6992 diz hiesige Handlung in Firma: E. Abraham sohn vermerkt steht, ist eingetragen: ö Der Kaufmann Siegfried Abrahamsohn ist in das er el gel cht des Kaufmanns Elkan Abrahamsohn als Handelsgesellschafter einge⸗ treten und die unter der bisherigen Firma nun⸗ mehr bestehende Handelsgesellschaft unter Nr. 5917 des Gesellschaftsregisters eingetragen. Die Gesellschafter der en unter der Firma: E. Abraham sohn ö am 1. November 1876 begründeten Handelsgesellschaft sind die Kaufleute: Elkan Abrahamsohn und Siegfried Abrahamsohn, Beide zu Berlin. . Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 5917 eingetragen worden.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 742 die

Firma: .

Louis Levy ir. . . und als deren Inhaber der Kaufman Louis Levy hier (jetziges Geschäftslokal: Friedrichstraße 81)

eingetragen worden.

Gelöscht sind: Firmenregister Nr. 4280 die Firma Louis Feig. Firmenregister Nr. 88388 die Firma David Hirsch. Prokurenregister Nr. 2446 . die Prokura des Michaelis Brock für die jetzt gelöschte Firma David Hirsch. Prokurenregister Nr. 3206 - . die Prokura des Adolph Bleibtreu für die irma Muskauer Thonwaaren und öhren⸗ Fabrik Actien⸗Gesellschaft. Berlin, den 24. November 1876. Königliches Stadtgericht.

J. Abtheilung für Civilsachen. KRochum. In Ee Gesellschaftsregister ist bei der unter Nr. I41 daselbst verzeichneten: „Gelsen⸗ kirchener Bergwerks 8, , , m. zu ,, Gelsenkirchen zufolge Verfügung vom

gestrigen Tage heute in Colonne 4 Folgendes ein⸗ . er Rechnungsführer Albert Aschmann zu

. ist zum stell vertretenden Direktor be⸗ tellt worden und demgemäß befugt, in Gemein⸗ chaft mit einem der beiden Direktoren die Ge⸗ ellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen. Bochum, den: 22. November 1876. Königliches Kreisgericht.

KEBromrerꝝ. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist bei der unter Nr. 547 eingetragenen Firma: Theodor Simons Nachstehendes: ; „Der Ort der Niederlassung ist nicht mehr Crone a. B., sondern Bromberg.“ zufolge Verfügung vom 21. November am 22. No⸗ vember 1876 eingetragen worden.

Bromberg, den 21. November 1876.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Calbe a. S. Sekanntmachung.

In unser Gesellschaftsregister ist zufolge Ver⸗ fügung vom 21. November 1876 am 22. November 1876 bei Nr. 68, die Actiengesellschaft Kohlen⸗ gruben und Ziegelei Nellnitz zu Hamburg be—⸗ treffend, in Colanne 4 eingetragen worden:

Gottfried Christian Friedrich Wilhelm Clausen ist aus dem Vorstande der Gesellschaft geschieden.

Calbe a. S., den 22. November 1876.

Königliches . I. Abtheilung. a ve.

Eisfeld. Auf Anmeldung vom Heutigen ist unter Nr. 27, Blatt 51 des 6 Handelsregi⸗ sters die Firma: Selmbold und Heß in Unterneubrunn und als deren Inhaber; . a. Kaufmann Wilibald Helmbold in Unter— neubrunn, ö b. Kaufmann Albin Heß daselbst eingetragen. Eisfeld, den 21. November 1876. Herzoglich S. Landgericht. Oskar Müller i. A.

Grottkam. Bekanntmachung. Die in unserm Firmenregister sub laufende Nr. 84 eingetragene Firma: „J. Langnickel“ ist erloschen und zufolge Verfügung vom 20. No—⸗ vember 1876 gelöscht worden. Grottkan, den 20. November 1876.

Grottkam. Bekanntmachung. Die in unserm Firmenregister sub laufende Nr. 133 eingetragene Firma: „Richard Kuntze“ ist erloschen und zufolge Verfügung vom 20. Novem⸗ ber 1876 gelöscht worden. Grottkau, den 20. November 1876. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

H ank ehmen. Bekanntmachung.

In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 63 die Firma J. C. A. Werner zu Groß⸗Inse und als deren Inhaber der Kaufmann Johann Carl Albert Werner daselbst eingetragen worden.

Kaukehmen, den 21. November 1876.

Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

Hauke ehrmen. Bekanntmachung.

In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 64 die Firma H. Griegoleit zu Elbings⸗-Colonie und als deren Inhaber der Kaufmann Hans Griegoleit daselbst eingetragen worden.

Kaukehmen, den 21. November 1876. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

LHimgem. Pu kolicenm dum. Im Handelsregister Band J. Nr. Ag ist die

Firma:

C. Crxeissing, als Ort ihrer Niederlassung Lingen, als Inhaber der Kaufmann Carl Greissing zu Lingen mit der Bemerkung eingetragen, daß derselbe das früher unter Firma G. C. Hulsebusch betriebene Geschäft fortführt.

Lingen, den 24 November 1876. önigliches Amtsgericht. Abtheilung J. v. Dinckl age.

Hin gem. Puh lieam dannn. In Band J. Nr. 51 des Handelsregisters ist zur Firma G. C. Hülsebusch zu Lingen eingetragen:

Col. 9. Die Firma ist erloschen.

Col. 19. Das Geschäft wird von dem Kaufmann Creissing zu Lingen unter der Firma C. Creissing fortgeführt. ftr. Fol. 215.

Lingen, den 24 November 185.

önigliches Amtsgericht. Abtheilung J. v. Dinckla ge.

Matz elehmrꝶ. Handelsregister.

1) Der Kommerzien⸗Rath Friedrich Knoblauch hier hat hier eine Zweigniederlassung der von ihm unter der Firma: „Kknoblauchsche Guts⸗Verwal⸗ tung auf Knoblauchshof bei Loburg. zu Knoblauchshof betriebenen Guts⸗ und Fabrik ⸗Ver⸗ waltung errichtet, welche unter Nr. 16563 des Fir⸗ menregisters eingetragen ist.

2) Die Kollektivprokura der Kaufleute Gustav Scholz und Reinhold Barniske für die Firma: , m hier, Prokurenregister Nr. 479, ist elöscht.

9 Zu 1 und 2 uf he Verfügung von heute.

Magdeburg, den 27. November 1876 Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht. J. Abtheilung.

Moarienharg. Sefanntmachung.

Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist die

andelsniederlassung der Kauffrau Johanna Marie

Louise Schedler zu Marienburg unter der Firma:

. J. Schedler

in das diesseitige Firmenregister unter Nr. 262 ein⸗

getragen.

Marienburg, den 21. November 1876. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Ve- Kuppim. Bekanntmachung. In unserm Firmenregister ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage zu Nr. 368 Col. 6 bei der Firma „F. Bernau zu Neu⸗Ruppin“ vermerkt worden: Die Firma ist erloschen. Neu⸗Ruppin, den 16. November 1876. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.

Venm-HRKumpim. Bekanntmachung. In unserem Firmenregister ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage ju Nr. 185 Col. 6 bei der Firma: „Th. Wilke zu Neu⸗Ruppin“ vermerkt worden: Die Firma ist durch Erbgang auf die verwitt⸗ wete Kaufmann Wilke, Emilie Ernstine, geb. Hoppe, zu Neu⸗Ruppin übergegangen. Neu⸗RNuppin, den 16. November 1876. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.

Ort elshurg.. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist unter Nr. W die

Firma: S. Konietzko und als deren Inhaber der Kaufmann Herrmann Konietzko in Ortelsburg eingetragen. Ortelsburg, den 14. November 1876. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Qu edlinbarrg. Bekanntmachung.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 75

jufolge heutiger Verfügung eingetragen:

1) Firma der Gesellschaft:

Grieffenhagen CK Comp. Sitz der e err Quedlinburg. 3) Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind: a. der Kunst⸗ und Handelsgärtner Theodor Blume, b. der Kunst⸗ und Handelsgärtner August Grieffenhagen, ; zu Quedlinburg.

Die Gesellschaft hat am 20. November 1876 begonnen.

Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht einem jeden der beiden Gesellschafter gleichberechtigt und unbeschränkt zu.

Eingetragen zufolge Verfügung vom 21. November 1876 am selbigen Tage.

Quedlinburg, den 21. November 1876. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. HKotenhurz a. E. Firma: „H. Katzenstein“ da⸗

selbst Nr. 113 H.-R.

Der Kaufmann Herz Katzenstein zu Rotenburg

a. d. Fulda ist Inhaber der Firma.

Notenburg a. / F., am 17. November 1876. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. Rohde.

Rotenhurg a. F. Firma: „W. Fackenheim“ zu Rotenburg a. d. Fulda. / Michael Fackenheim, Wolfs Sohn ist Mitinha⸗ ber der Firma. 1 Rotenburg a. /F., am 17. November 1876. Königliches Rreisgerichi. Abtheilung JI.

Roh de. Sehnanalkaldem. Nr. 18 des Handels⸗ registers von Stein bach⸗Hallenberg.

irma: „Carl Bauroth“ zu Unterschönau.

Inhaber: Der Holzwaarenfabrikant Carl Bauroth zu Unterschönau. Eingetragen am 21. November 1876. Schmalkalden, am 22. November 1876. Königliche Kreisgerichts-Deputation. k vdt.: Klingelhöffer.

Schäünmhenrz. In das hiesige Handelsregister Fol. XXI. Nr. 34. Coluune 6, betreffend die Er⸗ r . und Vorschuß⸗Anstalt hierselbst, ist eute eingetragen: Das statutenmäßig ausscheidende erste Mit⸗ lied des Direktorii der Ersparniß⸗ und Vor⸗ ö. Anstalt hierselbst, Hauswirth P. Bur⸗ meister in Sülsdorf, ist in der am 14. Novbr. d. J. abgehaltenen ordentlichen Generalver⸗ sammlung der Aktionäre dieser Anstalt als Mitglied des Direktorii durch Stimmenmehr⸗ heit wiedergewählt worden und als solches durch die ad [17] act. anliegende notarielle Ur⸗ kunde, d. d. Schönberg, den 14. November 1876 welche auch die Erklärung der Annahme der Wahl und Zeichnung des Namens Seitens en? 1. 2 * geh, 3 . berg, im Fürstenthum Ratzeburg, den 22. 6 1876

Das Handelsgericht. v. Arnim.