1876 / 281 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 28 Nov 1876 18:00:01 GMT) scan diff

J . Bör sen⸗Beilage rer, ,,,, ,, er n,, . mar gr ,,, rener ,,, , n, zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger

Fol. 2884 rmann Koch; erloschen. Fol. 144. Actienverein für Gasbelenchtung Juli 1876. des Gerichtsgebäudes anberaumt.

Fol. is15 Attiengesellschat' Dresdner Preß⸗ in Leisnig; Carl Moritz Liebel als Direktor aus- um einstweiligen Verwalter der Masse ist d inen in di Termi ; ; 1 d hefen · und Koruspiritusfabrikt (sonst 3 geschieden; nunmehr r rere Diel ffn Herr⸗ . he ne ,n, * 23 Ee ft. . git hee ee n ene, 62 33 . . 6 281. Berlin . Dienstag, den 23. November 1876.

Bramsqd); das Vorstandsmitglied Hermann Heuer mann Ulrich sen. dessen Stellvertreter. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ innerhalb einer der risten anmelden werden. . Stellreriketer des Vorsikenden und Nobert Heinrich Markneuklrohen. (Gerichtsamt.) gefordert, in dem auf Wer seine . schr ift ich einreicht. Rerhiaer Hnrse vom *s, Kor emen ie, Oexterr. Papier Rente. 1/5. . 1.11. 63. 1b getzn. Sabah. 9 04 H. Egk Coõln- Mindener J. Em. 44 II. n. 17. Julius Kopp in Dresden Mitglied des Vorstandes. Am 21. November. . den 9. Dezember 1876, Vormittags 11 Uhr, ö eine Auschrift derseiben und ihrer Anlagen Sennen nen Honmererreĩ aa lie e Gren mich, do. Silber-Rente . 53 O0bui G R. 5d. Ufer- Bahn. 61 II. 106.0062 B do. II. Em. 5 II. u. I. Am 1. Norember. . Fol. J6. Richard Meyer in Markneukirchen, im Ee, =, , Portal III., 1 Treppe ufügen. i dichten ieren, H 8 3 do. do. 16 IM. 1Ii0. 53 O0 0ba G Eheinische .. 8 I. do. II. Em. 4 11. n. 17.51.00 Fol. 2975. Julius Richter; Inhaber Julius re n des Haupigeschäfts in Geithain; In- hoch, Zimmer Nr. 13. vor dem Kommissar, Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amth⸗- 1 k nn, , ,. wärn, do. 250 Fl. 183544 Po 0h0ßB do. (Lat. B. gar) 4 4 Mor do. III. Em. . 14. u. I 10. 2 Gotthold Richter. aber Carl Richard Meyer in Geithain. dem. Königlichen Stadtgerxichts⸗ Rath rrn beztrke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldunnßß n mee neren hd dn eich am Schluss des oureccltels. esterr. Er- dit 100 1858 pr. Stück 285. 50 6 Rhein- Nahe... 4 1A. l do. do. 4 IId. u. 110. 5) 6 1 Am 16. November. Fianen (Handcksgericht im Bezirksgericht; Ghristoffers, Znberaumten, Termine ihre Erklän seiner Forderung Einen am hiesigen Orte wohn ⸗· Vo ohsoI. Gesterr. Lott. Anl. 153605 335. 75 ba Starg. Posen gar. do. zi gar. I. u. 4 i. n. ig. Si. br Gn; Pol. 2976. Nudolf Schorn & Co. ; Inhaber Am 14. November. rungen und Vorschiäge über die Beibehaltung haften oder zur Praxis bei uns berechtigten . 169. 10ba do. do. 1861 pr. Stück 250. 0b Thüringer Lit. X. 132.75 do. V Em. 4 1j. n. 17 608g R- Anton Rudolf Nicolaus Schorn und Jacques Salome Fol. 279. Hermann Mühlich; erloschen. dieses Verwalters oder die Bestellung eings anderen vollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. 6 168 be Pester Stadt- Anleihe III. u. 17. 69, 50 B Thür. nene 70/9 127.502 do. VI. Em. 45 1/4. u. 110. MN.50 B H. f. Stibbe. 6 . Po. I36. Lorenz & Hoh; aufgelsst; Jacob einstrzlligen Verwalters, somie eventuel über die Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft ir 20 4162 de. do. Kleine 6 II. u. 11LI0,Q0ßB do. Lit. B. gar.) 4 B88. 13ba 6 Halle · Soran - Guben ger'. 3 Ing. i336. Fol. 2977. Carl Götz; Inhaber Carl Friedrich Vogel Liquidator. . Bestelkung eines einstweiligen Verwaltungsraths abe werden die Rechtsanwälte Justi-Rath ki. und ö . Vngar. Gold- Pfandbriefe 5 II3 n. 1016 0B do. Tit. G. gar; 4 41 4 16. PG do. v. St. gar. con v. 5 14. n. Ilg. 100 702 * . Fol. 447. Gebrüder lich; Inhaber Ernst 36 Steulmann hierselbst und Patzki in Haynau zu Sl. 15ba Ingar. St. Eisenb. Anl. 5 III. n. 17. 65.306 Tilsit · Insterburg G0 Q. 4. 1. 14, 102 Hannov. Altenbek. i. Em. 4 1I. a. 17. —— 91. 2030. Aktiengesellschast Actien⸗Bierbrauerei Hermann Mühlich und Ernst Friedrich Mühlich. len, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Sachwaltern vorgeschlagen. 51.105ba do. Loose pr. Stück 132926 Veim. gera (gar) CM) Gi) l/] n.7. 4N7, 50ba B do. il. Em. 45 11. . 117.6 ουνοB zum Plaueunschen Lagerkeller; Louis Aulhorn in Sohneoberg. Gerichtsamt. Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder 6. 26 Sh. I5ba Mug. Schate-Scheine ]. 6 Is. a. I12. 77 305 Werra Bahn.. 0 1. 4. 111. EPs, 00ba d do. III. gar. Ng. bst. II II. n. 117. 8X76 Dresden Vorsikender des den Vorstand bildenden Am 16. November. Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver⸗ . 2 [I 160, 20ba do. do. kleine .... I6.u. 1/12. 78 90bꝛ G abg. 110 754110 0M Q 2 Ne 107, 40ba Märkisch Posener... . 5 II. n. 1.7. 100,0 B hugo von Schi e ü. 3 . . . . win an en en, nichts an denfelben f Laris- etc. Verinderungen 155. 5 ba ao. do. II. Em. ... 13. u. 5. 6. QMB n nn,, , i n 95 75a t ü rtreter. ol. 122. J. FJ. Buchwald in Aue; Inhaber verahfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Best 5, Iõba do. do. Kleine 12. n. 1/8. 76, 25ba Presã. tbr. 5) 50ba G o. von 1 11. u. 117. 60. Am 1I. November, Paul Johann , ; der Gegenstãnde d ᷣderdeuntschen Eisenbahnen ö 6 . . 5 12 6 1. , do. on 18 3 11 1/1. a, 1st. Et. Fol. 2973 Bergleller⸗Etgblissement, Gebr. Fol. 123, Möckel, Hänel & Co. in Aue; In- bis zum 5. Janngr 1877 einschließlich No. 24O. Warschau 100 8. . 8 TL. 6 246. 106 Italienische Rente.. 1Ii. u. 17. 0. 00B Chemn. Aue- Adt. kr. 11. 18,5094 Magdeburg Mitten berge 3 151. 1.2560 gGoetjes Inhaber Johann Bilhelm Goetjes in haber Carl August Möckel und Carl Bruno Hänel. dem Gericht oder erg Verwalter der Masse Anzeige Ri 5 Bank dis Konto: Berlin f. Mechsei 4/0 f. Lombard do. Labaks-Oblig.. II. n. LI. 100096 Gera- Pl. Sächs. . fr. 11. 23.5096 do. do. 41 Baußen und Leuis Adolf Hoetses in eipig, ; Zwiokau. (Handelsgericht im Bezirksgericht.) . und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen iederschlefisch rtische Cisen bahn, 5p / Rumãnier 1II. u. IJ. S6, O0 ba Hal. Sor Gub 5 1. 118. 00bν Magdeb. Leipꝛ. Er. Lit. . 4 eJ. 3918. Dres dener Rouleaurfabrit, Glier Am 17. November. . echte, eben dahin zur Konkurzmasse abzuliefern. Berlin, Ten 2. November 1855. geld Sorten und Banknoten. do ; Sb Hob Hann. Mth. St. Fr 5 17. E675 B do. do. Lit. B. 4 K Rehle; sirmirt künftig: Dresdner Nouleaur— Fol. 577. Friedrich Schmidt; Inhaber Fried⸗ . und andere mit denselben gleich⸗ Vom 1. Deismber d. JJ cu, werden gu n eher Dukaten pr. Stück . io. leine M. a. 1. 66 QM b Marg. Toene, 3. 11. 60ur s e, , ,, r. fabrit 8. Glügr; Christof Rehle ausge schieden, rich Fürchtegott Schmidt. erechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben Station Buna. Tonr-Hilletz Il. und Ul, Ri, goverei ns pr. Stuck 20 35b2 uss. Nicolai-Ovligat. S 4 Is5. n. 1/1. —, Nag. Halpst. B.. 3 11. ss ßöba d. KHicderschl AMc', ; er. Foj. 7g. Paul Starke; Inhaber Paul Fer— ö von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken , , sür die gleichen Wagenklaffen Napoleonsd or pr. Ztuck Ib. 24h jtelien. Tab. Keg. Akt. . 3 171. Bz 36be do. II. Ser. 6a. Thlr. ] dinand Otto Starke. bis zum vorgedachten Tage nur Anzeige zu machen. mit iger , nach den Stationen 8 10 pr. 00 Gramm stein. pr. 350 Einzahl. pr. St. 6 11. 1. 17. , Mnst. Ensch. St. ' ö N. AI. Oblig. I. n. II. er. 5 5 5 5

= 00 C- -

409 091

do. 165 8. C3 M. 6 Jai, ba Franz. Au]. 1851. 7:

Si Rm. ilist.- do Rm 8 *

S C=

Am 18. November. Sasan. Bekanntmachung. Alle Diejeni hen,. und Niesky der Oberlausitzer Cisenbahn vin Kohl . ö 36 . , . . if Ser 4 In. Tol sg. Hebr, Ceißlfrz afgel t; ieinhel. Die ngchstzhenden e. 1g 31 Jr. Herr. Is , , . e , ,. haft cite fe Cem f ö. ö . ö , ,, i f r . d r r h 23 8e, Geißler und Ernst Julius Geißler Liqui— mann, Rr. 7 Earl Schreiber, Nr. 19 Robert durch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen 6 Billet⸗Expedition in Bunzlau zu er⸗ er . s' iainin fein.. , ß. a 1sss grer e e ge Fefns34. Schmidt & Lindemann; Sitz ver a, 64 m, . 23 ö 6 ber re e . sein oder nicht, mit dem dafür ; Königliche Direktion Franz. Banknoten pr. 100 an,. . B . 3 . . ; 1a 1ssj E. e, e. . ; ); = v. . ö ind zufolge . ; 2 terreichische Banknoten pr. = 5 bz o. Engl. Anl.. 5. n. . Rheini ö. eat pi, r ö Verfiigung ns heutigen Tage in unserem Firmen. C bie zum . Jan nar 185 esuschlie lich ver nieterfhse ff i fer eisenbayn. Oeeter eichiecd r. , e mn h wl. ö öh, wo. mr. nn 15z0. 12. i. S6 —— ien e en., ; 9 . z ö . , ö.. (a Cto. ZI4/1I.) y. Hen ttt oder ö, , , . Ostbahn do- FJiertefeulden pr. 1660 Fl. - do. Consol. do. i871. 18 5 13. n. Il. Sl, oba Ven ar- Gera Fer. 125. Ferdinand hen disch, in acwih . gung . kehr 1 Brom herg, den 23 November 13 , K z. u. 1sp 81. 9b an, , von Friedrich Ferdinand Wendisch übergegangen auf gönigliches r reisgericht. sowie nach Befind BVestellung gen, Vom 227 November er. ab ist die Hafenbahn bei Fance, und Stasi, eslers; K an, g m g g Bresl. Msch. St. Er. 0 . Ernst Lungwitz in Großbardau; kf J. Abtheilung. ö Fenn e, dennen 4 für den Güterverkehr in we rn. ö en,, * 11 *. . 9 4 4 1672. t,, nn . ) irmirung: Ernst Lungwitz; Friedrich Ferdinand . u ö eröffnet. An Gebühren für die Beförd 4 ,,, . 1 ,,, , . aalbahn St. Pr. Wendisch Prokurist. . g suf Cn g, eng, ws? , Hof mttagg 1g ußzt, ind nach Station r el flrerfl⸗ i f wirs , n, . . . . 3 6. 500. 0

Hen Stettin. Der Kaufmann Emil August Wein = n Stfdtgericht gebßüde, Portal J. 1 Treype i , . do. 1860 52. 96, I0 G do. do. Heine. ; 5 . reich, in Firmg . Wel nurcich ö . hoch, fem Nr. 12, vor dem oben genannten Do d pro 100 Kilogramm, in minimo 1 66 pro ., 38 111. u. 17. 33, 25ba Anleihe 1975 .... 4 Id. u. II9. 74. 25ba nman. St. Er. G

Wagen, erhoben. i ; r m e n n,, re,, Ronim far zu erscheinci. . 2e . Kar. u. Neum. Schuldv. ] ern. m 2, 5hba Aao. kleine ... 44 174. n. I/I0. 74 40ba Cmrochtsbabn. . 3, g! Ae ,, . rr nen . hit . ö vom , er ger ene Nach Abhaltung dieses Termins wird ge⸗ Königliche Direktion der Ostbahn. Oder -Deichb. Oblig. . . . . . I 0 ir, 6) 0 Boden- Kredit J III. u. 1s. S. Ihn e Tel, Hotte rdam y . 2 . d aftsstakut Jemeinschaft der Gäter und des Erwerbes ausge eignetenfalls mit der Verhandlung über den 962 Bromberg, den 22. November 1876 Berliner Stat Gblig. . I , , lh . i e , . . K . diltarß verfahren werden. Mit dem J. Dezember 1876 tritt der Preußisch⸗ do. do. 3 91/1. n. 1/7. 93, O0 ba do. de 1866 1/3. u. 19. 135,20b2 B Baltische (gar.) . Fol. I3. Martin X. Seiler in Herold; auf M. Dies ist, in unser Register zur Eintragung der 95] eich ist zur Anmeldung Fer Forderungen der Rheinische Verbendtarif vom 1. Juli 1815 (ch Cölner Stadt- Anleihe. 4 1d. n. 1109. 5. Anleihe Stiegl. Isa. u. 1.10. - Pöh. West s gar] 6 ; ,, . . ung der ehelichen Güter. Kon gr ler big ee ng gr ef hu⸗ lich 6 ö , . ö. und wird in den scheinprovinz- Oblig... . NS 1/1. a. . z 6 6 t 2. t r . , 36 ö. lie. . u ; ur c rer n schen ; 1. 46 II. u. II7. 100, 60ba Poln. Schatz oblig. . n. . rest. Kier... Freiberg. (Handelsgericht im Bezirksgericht) inschaft unter Nr. 449 heute eingetragen festgesetzt und zur Prufung aller innerhalb der ĩ . ire lr dees e senmen. 6 u. 17. 190, Soba do. do. e. 4 M4. n. 1si0. 74 MMetwba. Dur-Będ. Lit. B.

Am 16. R n Stettin, den 22. November 18766, ] J Königlich ö pol. 327. pan i er aber Paul Adolf Königliches Scr. und Handelsgericht. zwelten Frist angemeldeten Forderungen ein Ter⸗ als gen le , , Verwaltung des Ost⸗ do. n. 17. 105. 90ba Pon. Pfabr. III.. .. . . h,

. ; min auf dentsch⸗Rheinischen Eisenbahn⸗ r schaft. tral u. III. 95. 00 ba do. iquidationsbr. IS 4 1 3 (Fürstl. und Gräfl. Schönb ; den 4. April 1877, Bormittags 10 . , , men. 6 ö 9 n. II7. 83,90 & ar e. Stadt- Pfdbr. I. 5 1 / n. 10 —=— Gal. (CarlLB) gar. Handelsgericht im Bezirks 1h hönburg. s8tettim. In en fn Gesellschaftsregister, woselbst in Stadtgerichtsgebäude, Portal III., i Treppe hoch, 9673] Verlin⸗Hamburger Eisenbahn . do. neue .. n. 17. 83, 00 6 do. do. II. 5 II4. u. 1109 Gotthardb. 6M o. gen ,,, unter Nr. 618 die hiesige Handlung in Firma: , , 13 vor dem oben genannten Komnttssar an. Vie in dem bereits pnöklzirten Rachtrage V. zum ao. . n. 17. 94, 90 Türkische Anleihe 18555 Ii. u. II7. 9, iJas Soba Kaschr der,.

II. * oba G Nordhausen-Erfart J. E. 5 II. n.

*

1si. 7M ba 6 Oberschlesische Lit. A4 1/1. u.

DSC OO ce 2 S O

.

er- e = -=

1. i66 , G0ba Tit. B. 36 Ii. .

O TSO Oc

, e. ; Lit. C. 4 II. u. 17. , . n 1si 1.7. 8,30 G gar. Lit. E. n. 1si0. . ĩ ar. 35 Lit. F. 4 14. u. III. IJ. is * c K Tit. . 4. L. 1. 1 11; . gar. Hit. H. 3H Ii. n. 17 ißöh scha B , , ,, En. n igg s Ii. u. ii as 1M. Eh zo, , ies 1 If. 1. 1. 11-2 do. M. I873 4 III. n. LN. mn, . e n, , 1. n. ĩ 7. ödp . (Coscl - Oderb.) 4 II. u. 17.27 5 1M. un. iM. 102,0 B 116, 90b2 Niederschl. Zvgb. 3] 11. 1. 17. —— Gtargard- Posen) 4 I/ n. 1/10. 90 00 PHI. f. II. Em. 4 14. II0. 8, 590 u. I 16. 38,50 0 1 1 1 1 Uu I U

de So O0

de Dee we-

2406 781

8 ore

= 60 d0 O or-

7 14, 60 ba ; do.

S 6 2 5

DV Tm.

Oc Cx

4

5

5

5

5

5

5

d

5

4

4

3 w , .

5 7. 67, 0 ba B

1 II. 14. 99b2 do. III. Em. 4;

1 ͤ Ostpreuss. Südbahn. 1s7. 4 1/7. 5 5 5 6 5 4 4 4 4 3

X O Q es s

755 0b & do. do. Tit. G. 5 J7. 48,50 ba Rechte Oderufer ;

100 Eo

1.

1.

17 110. Ih. HHba 1160. 99, Oh ba 110 102. 560ba d 110 i03, 17

7 S0. 7het a80, 25 Rheinische 1 7H, 30b2 G bez] do. II. Em. v. St. gar, 391 J7. 33.50 b2 do. III. Em. v. 58 n. 60 491 / 177, 50 ba do. do. V. 62 u. . ö.

1

n . , . , .

S0

O CO OSZ CO 8 2

*. ö 1. 4. 4. 4. 1. u. 1. u. l. u. l. n. 17. l. u. 1. u. 1m * 1

4 n Am 15. November ; 4. . . = . s Gebr. Goldstaub eraumt, zu welchem sämmtliche Gläubiger vorge⸗ Tarife vom 1. September 18756 ĩ d u. 17. 103, 000 do. do. 1869 6 16. u. 110. Ldnyhf. -B. (9 /s gg.) ö. Adlle j 9 . & Co.; Prokura vermerkt steht, ist heute eingetragen: laden werden, welche ihre Forderungen innerhalb Güterverkehr . Hamburg , . R. . n. 17. 94. S0 G do. do. Keines 14. u. 1.10. —— Tüttich · Limburg Krimma. GGerichtsamnt) w,, d,. ö eint der Fristen an gsmeldet haben, . annoverschen Stationen einerfeits und Berlin do. nens . 48 II. u. 1/7103 0006 do. Pr. Loαse vollg. 3 i. 1. 10 DG. 0Mba Nain. nd uigen. Am 1II. Nobember Die Handel sgesellschaft ist dg e n n erer, Wer selne Anmeldung rf h einreicht, hat Hamburger Stationen andererseits via Lüneburg Ostpreussische ... . 3511. n. S3. 50 G DDr Tess omni = Fe Stuck Mcłl. Frdr. Franz. Pol. 45 1 , m gms, fernt ö,, 53 . . t, die Liquidation 6 derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ . . J theilweise . in do. 1. n. 3 ö Den ern, Hoden kredit s H. u. II. en, t. **. künftig: S ; irma erlosche n, . ö ö ; ich schließenden Transportpreise für Leichenf do. u. 17. 101, 6BGest. Hyp.- Pfdbr. 5 II. u. 17. est. Erarz. St.. uf j Sen G, Stettin, den X. November 1876. . ; . Gläubiger, welcher nicht in unserm Gerichts⸗ lc Gegenstände, ö 4 Het n,. Pommersche II. u. 82, 50 ba . . , r. 5 11. . 17. Oest. Nord vesth. Am II. Norember. Königliches See⸗ und Handelsgericht. . e wohnt, muß bei der Anmeldung seiner For⸗ derer Wagen erfordern, und ge, , , r, die do. I. u. 117. 93. 50 Wien er * Sijber · fandbr. 3 1si. n. 1st. do. Lit. B. e, ga, ie, ee wee wd . ö. , , , , n ö. 1 Eis Jassiter a n, weren mn. Bekanntmachung. Denjenigen, welchen es hier an Dekan chef f in, er J * war i ö . . gs Jõba ö ö . 3 ; h dagegen Hermann Gerlach In unserem Gesellschaftsregister ist bei der unter werden zu Sachwaltern vorgeschlagen die Nechts⸗ Berlin, den 23 Noprember 1876. m. . . n. 1st. *. i m ,.

U * * U ö in Kirchberg als Kassirer in den Vorstand einge⸗ Nr. 69 ei , . Zachsische u. 1s7. Deutꝰ he Gr. & B. fh H. . I ol Moba Russ. Staatsh. gar. ö. eingetragenen Handelsgesellschaft anwalte Justiz⸗Räthe Riem, Robert und Schwarz. ö eutsehe &r.- Gr. E. 9. 1. u. z / Schweiz. Unionsb. treten Schael C Hentfchel Berlin, den 25. November 15856. ö . 1

zer , , go. d e li. S. ric. Ii5 5 6. 1. 1M. I bk eln wn ,, (Gericht samt) zu Waldenburg das Erlöschen derselben heut ver⸗ e be. Stadtgericht. 9683] Oberschlesische Eisenb ahn f r

,, . ö. k ,,, November. ; ; tadiger ; n 6 u. 17. . . ö. 3 , Die gan in Dorf merkt worden. B. 243 / il.) Erste Abtheilung für Civilfachen. do. Hyp. B. Pfdlbr. unk. 5. 14. u. 1s19. 191 00br ee, .

. u. , a6. d0. do. 41 I. u. 10. 5 J5ba &

Bärenstein; die Beschränkung, daß Carl Ernst Nau⸗ Waldenburg den 16. November 1876. ; Am Jö. Deemben er, tritt zum Schlesisch-⸗Ober⸗ do. , n . u. 1. pls Tothr. Bod. u. O- Sr. A. II. n. V3. -=- Vorarlberger (zar. (9682 ungarischen Verbandtarif vom 15. Mai 1872 ein Westpr., rittersch. . n. 117 8 ken T, rte nbriefe 3 II. n. Ist; VWarsch. Ter. gar.

mann und Carl Stephan die Fir in⸗ önigli i ĩ ** . ö. . 3. do 18765 schaftlich vertreten ö . ö Königliehes Kreisgericht. Der Konkurs über das Vermögen des Kauf⸗ Nachtrag X in Krast, welcher direkte Frachtsätze ; do. ECruppsehe Ohligationen 1II4. u. 1.10 102406 . * ls ο bαο do. do.

lelpaig. (and lege zicht lin Bezirksgericht) Erste Abtheilung. , ,,,, , . . . if erer lik , nl ned, . Rmäsenhakn Friorttktu- Aktien ang, orligsatiahen. Verrcbhahn 1. Hu.

;. m 13. November. . eendigt, Hen bah . 0 ff R *r ungarisch⸗galizischen ; . 1. n. 1s7. Nordd. Grund. G. Hyp. A5 14. 1.i0. 10], ba 88. Auachen-Mastrichter, 4 11. 1. 1/780, . EI. f. Albrechtsbahn (gar.). 5 IIS. u. 1.11.

Fol. 28683. Alexander C Cohn; Max Cohn . ö osten, den 20. November 1816. len n g iesseitigen Stationen, sowie dekla⸗ ; do. w 0 fr. Pfand. 5 i,. u. IM. 101 10ba 6 3 f Em. 6 H ö a, , nh II. u. 1. S - Q

* ö Zeichen ⸗Negister. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. zeige e. n , , im Ren nrg s .. . . . , , rei , . ö. ‚. 6. ene er Sohn; Inhaber z z k . ö 3 ö ; h enthaltenen ö 0. . Mu. . do. IJ. 9 IV. ru. 110 4. . 101 666 . H- . 1 8 4 ; z ö fr. . 19,50 6

Die än Veiter n Berke ud. chan Be en, Hie ars d len gsshheren unter Lc! Belanntmachung, ,, lo. . 16 I. 1. 1, 3 33. Hj. 7 V. , os 3 IisI. n. 1c. . br d Berg ech lire. n Ge , r. n. o gos e g nei, .

ordostbahn enthält. . do. II. I. u. 1sJ. do. H. T. 110... u. II7. 95, 00b do. III. Ser. v. Staat 3 gar. S5, 10ba Hlisabeth- Westbahn 735 u. 62 25h G

Lern Leipzig veröffentlicht.) Der Konkurs über das Vermögen des Kauf ; ö 9 3 ! d f 5 bab, e, gene . , n , e d e, r nde ch. den Kur- u. Neumärk. J . Pr. B. Nyp. Schldsch. kdb. u. 17. 100006 do. Lit. B. 40. 33 Ii. a. 17. 5, 10260 Fünfkirchen - Bares gar. .

4. ; Wilhelm Haußherr. z. Abtheilung hierselbst ist durch Schl ĩ P sch n. 1/10 ; ; . . r Civilsachen. 1 chlußvertheilung beendigt. ommersehe n. 1/10. ze reer n, mr IM. n. IM. iG sgba . q. . ü. . T, d g 6 ͤ . J , . , e, b ge ell eri Tuche s ee g, J . tat . dae l e T ni. , . do. do. ra. 1065 „gh hr . IMI. n. IMS.os 0656 B . e ; „Chemi e Kreisgerichts⸗Deputation. ö reussische u. l/ 10. . ö Ii5 4111. u. II7. iG bt ; I. a. L B, 75 & do. Far. isi. Em. 75. Fo] K 9 . e J d . ; Rhein. n. Westph. 4 1/4. n. 11g. . Lindbl 6 9 n. iG. Ib, i0ba (e. . . n. M7. 6.7 5ba B . * IV. Em. 4. 56 B Fol. 334. Eugen von Asten; Prokura des E. Schering), in Ber⸗ Betanutmach In den Kohlentarifen von den Stationen der Hannoversche... . 4 14. n. 1/19. io. unkdb. ruck. a 165 u. M7. IG 46b2 30. I, foi, gzobe . G Gömörer Kisenb. Ffahr. 2. u. 1186 325 B Olivier Bonjean erloschen, Gustav Meder⸗ von lin, nach Aumeldung socos] Ver hung. Oberschlesischen und Rechte ⸗Oder⸗Ufer⸗Eisenbahn Sãchsische 14. u. I / 109. a0 do. de 1572, 74. 75 45 1/I. u. 157. 9]35οba G do. Aach - Blesclä. j. Em ; Gotthardbahn I. u. II. Ser. 5 II. n. 7. 61,00 Asten Prokurist. ; vom 24. November e 8 Konturs⸗Eröffnung. nach den Stationen der , n Schlesische 14.u. l/ 10. o. do. do 1577, 73. 745 n. 17. 100, 50ba 6 qo. do I Em. do. III. Ser. 5 I4.u. I/ 10. 61.00 9 1j. Her herz Kaden; übergegangen auf 1566, Vormittags 1 X W Königliches Kreisgericht zu Goldberg, Abtheilung J. . . * 1. November d. J. kommen löchieswig Holstein. 4 14m. LIE. pF. . B. Btundäkbr. iz II. n. I. sohbhpbe d. säd. do. III. Em. Kaiser Ferd. Nordbahn 5 15. n. III. 564096 983 , . Prokura des Moritz Julius 6 . . 63 en r g . . j? Ühr. l 9. ö. . . zum Course von e, ,, . 6 1 1/1. n. 3 do. 33 do. 3 z n. . do. Düsseld. Hbf. Prior. , gar. 1 . ö . Fol. 3860. C. G. Bortmann; Inhaber Carl jeglicher J . ; . zu Haynau an, ,, n , . Breslau, den 27. November 1876. 9684] . . . J 18 –— ö. ö ᷣ46 . 41 9 Pöl bz B k . ere, , 3 4u. 10. o,. Gustav Bortmann. Zeichen: Emil Paul Berthold ist der gemeine Konkurs d . gj Direktion Bayerische Anl. de 18754 II. u. 1773. P 6obꝛ 6 gleti. Nat. Hyp. Or. Ges. 5. iI. n. 117. 1035 bu, d . k ra. Pilson . Priosen 5 II. u. 1st. 52,75 G eröffnet worden. Di 3 erschle 24 Eisenbahn. Bremer Court. Anleihesß I. u. 114. —— do. do. 45 11. n. 117. 98, 25bz d do. Nordb. Fr. W. ... 102. 75bz B Raab- Graz (Pram. Anl.) 4 154. u. 19. 64, 106 . ö m ein Heiligen ae en n asse ist ber irektion der Rechte⸗Oder⸗Ufer⸗CEisenbahn. 6 . , . * . 3. ö . . dT and. i. F 5 III. . 177. os Tb d - do. Ruhr. C. K. Cl. I. Ser. . r,, 14. I/ I0. . w n Meißner in Haynau bestellt. rossherzog. Hess. ig. 0obz 3 ö ; pe 6 do. d9. II. Ser. eissbahn u. E02 GR M ER- 8 11 9 MNecklenb. Hyp. Pfandbr I00. 75ba 0 o r , . ü

16,50 6 zo. do, v. 1866. 1 .

7 PB, 25ba do. do. 1869, 71 u. 735 105.75 do. 40. v. 1874. 5

n

n

1

7. GQ t wba G do. do. Lit. B. u u. 17.

ö

ö

n

u ö 14. n * I65, 00 6 Rhein- Nahe v. S. gr. I. Em. 4 1

4. 4. 1

S

. ,

4 . . do. gar. II. Em. 4 11. 5 1M1u. 7. 190909096 Schleswig- Holsteiner. . 4/1. 5 4400 B Thüringer J. Serie... 4 1.1. 4 1. 1.

8 d Co- - r- r- er-

2

1 u 3, 9oba do. II. Serie.. 1,

3

O , r- Dcr m Oeser 60

U. ü. u. U. ü. Uu.

5 41,0062 do. III. Serie .. . 4 I / 4 I11.90b2B do. IV. Serie . . . 4 1 /I. u. 17. 5 7 102, 80ctba G do. V. Serie .. . 45 1.I. u. 17. 4 5,25 B do. VI. Serie .. . 41 14. I/ I0. 4 36 23, 25b2 & 4 4 5 5

do & k O O M ee O 0 O0 m

A

2 ot

Ghemnitz-Komotau ... 93 Lübeck-Büchen garant. 1. n Maint- Ludwigshafen gar. , Tr. do. do. 18755

*

Ftandbriet e.

S en ee S O 7 deo

223

Rentenbriete.

=

p aqos Io V. Ss Se G G d m o do w m O

rer

13 172 1

S B

der-

1

*

PHöshd n.. ] a6. Höthaun Kar. 5 ii. n. 1. Eis

98, 60 G H. f. do. do. II. Em. 5 11. u. 17. 53, 60ba G s¶.I0l, I 6 Vorarlberger gar. Lemberg-Caernoꝝnita gar. 85,25 B do. gar. II. Em. Sar. III. Em. do. IV. Em. 103, 06 Mähr. Schles. Centralb.. 91,50 G do. do. II. Ser. Sd, 5b Oest. Fra. Stsb., alte gar. ö, 75 & do. do. 1874 do. Ergünzungsnetz gar. B93. 006 Oesterr. Franz. Staatsb. do. II. Em. 92,50 B Oesterr. Nordwestb., gar. 892,50 B do. Lit. B. (Elbethal) löl, So G kl. f. RKronprinz- Rudolf. B. gar. do. 69er gar. Erpr. Rud.- B. 1872er gar. Reich. P. (Süd- N. Verb.)

U. u. Mn. u. n.

5 p Allen, welche von dem Erblasser etwa Harburger Staats- Anl. 4 153. n. 1/9. 04d, 50 G n 3 . pa do do. III. Ser. hKupr Geld, Papieren oder anderen Or e in . . Anzeigen. n, . Prov. - Anl. 4 1] / ö K. 3 K Ing. Nordostbahn gar. 5 I. n. 48 O90bæa * W) 3 . . 4 98 ö Elbe ,. . S.u. . . il. n 14 9 , . do. do. ra. I16 4 ge böhrd, Perlta-Krktuer - d, ä zb Job . J Prioritsts - Akt on do. it. E. Pr. Stück 250 390ba nisegbahn gem, n eme , Bauzinsen.) do. Lit. C. I2. n. 18. 116,999 Div. pro]l874 Berlin- Hamburg I. Em. Pr. Stück 135,99 B Aachen- Mastrich. 4 17, 25 ba do. II. Em. 16. 119100 Altona - ieler 1 I2b, 00ba d do. III. Em. pr. Stück 82, 89 B Bergisch - Märk. . 4 11. 77 50br Berl. P. Nagd. Lit.. u. B. 14. n. I/ 109198, 19ba Bersin-Anhalt .. 4 Io3, 5õba d do. Iit. C. . . 14. 117.25b2 Berlin - Dresden 4 Ils, gba do. lit. D. .. 37 59ba Berlin- Görlit⸗s.. 4 EI75ba G. do. it. E. .. Io 0b Berl. Namburg. 4 I77. 00ba G do. Tit. F... IG, 25bꝛ Berl Potsd- Nag. 1 11. Es 35br G. Berlin - Stettiner I. Em, 171.506 Berlin - Stettin.. 1 II6.25ba G do. II. E‚. gar. . 169.902 Br. Schw. Freib. 4 66, Chet wa B do. III. Em. gar. 3 18406 Gin Minden... 7 11. 60. 5a 25a50 do. IJ. Em. I. St. gar. 103,256 B do. Litt. B. 5 1. Gäbe Iba do. ,,, 2. 4 4 4 4 4 1 4 41 3 3

Mor tmiumadl. Als Marke 5 A *

ist eingetragen unter Nr. 10 MRM 8B ö Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschul⸗ Meckel. fsb. Schuld versch. 3h], den, wird aufgegeben, nichts an die Nachlaßerben B . Sächsische St. Anl. 1869 4 .

des Zeichenregisters zu der ? Firma: . . oder sonstige Personen zu verabfolgen oder zu zahlen, , ,

„Sermannsborner Verein ̃ . *I . 1 ; vielmehr von dem Besitz der 8 ü . Ys(atir liches lark Mlonsirends. bis zum 386. e e, f. 36 . , ,.,

id 96 9.

a k 1 Nurnberg. Boden kr. Gb. ibi oba PGBerlin, Anhalter ü

r 8 or- dor —— =

1. 1 1. 1. 1 / 1. 1. 1 1 n.1

2

a8

2. dem Gerichte oder dem Verwalter der M i J ! ö. 3 ; j ĩ asse An⸗ Badische Pr. Anl. de 1867 . n e . Eahlensaures NIneralis asser. käigejgkt gigen und fh, mit Qgtbehallt ihrfr ao. 35 Fi. Obligar.

us jure dd vy un ndlonuld

mie e

1 Vormittags etwaigen Rechte, eben dahi . ĩ 11 Uhr, für natürliches, fn zuliefern. . ahin zur Konkursmasse ab Bayerische Pram. . Anl.

moussirendes kohlensaures 3 3 ö. d eam Pfandinhaber und andere mit denselben gleich-

1

mn slsos 3d m Vojse in nian vsog

uss

Braunschꝝy. 20 Thlr. Loose Cöln - ind. Pr. Antheil Dessauer St. -Pr. - Anl. Finnländische Loose... Goth. Gr. Pram. Pfandb.

wien

2

nr modis Pun ioo)

n, .

ubA J Who

q io sun Ken. uo) no p

ul nrg

Mineralwasser aus dem Teuto * r , * berechtigte Gläubi burger Walde: . TEL LELOBLHGLVR MRLDH den in ihrem . 13 pie i e ne, .

solonusag n uosunk 3 sor oa p non

non ngose n Aqeo]

ö * *

57 . K Anzeigs machen.

Dort mund, den 16. November 1876. Zugleich werden alle Piejenigen, welche an die do. do. II. Abtheilung

Königliches Kreisgericht aß. Ansprüche als Konkursglaͤubiger machen wol- ww Namh. 50 Thl. Loose p. St.

ardeleben. len, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben j Huäbecker do. do.

; mögen bereits 3 sein oder nicht, mit dem 1 Neininger Loose.

Konkurse. ihre Forderungen angemeldet haben, in Kenntniß . , Vorrecht J do. Präm. Pfabr.

Zu dem Konkurse üb ö gesetzt werden. mid peine gin h, Dezember 1876 einschließlich , Oldenh. 40 Thlr. L. ꝑ. St.

163 über das Vermögen des Berlin, den 18. Novemb 3 ,,. oder zu Protokoll anzumelden und 8 5 . g ;

emen ö e ein r. ,, ö. . , n, .

. 1 . J 195 . er ge ö 9 0 . . 2

Buchhalter Hugo Schürer, . m der J. A ff für Civilsachen. ,, Ww e nn, ,. 6 89 .

lich cine Jork ung ben ät e nl Beim ln Kirch, Der Kommisfan des Kon kurse. ,, 9. do. 40. 6s d!

. , bestimmten Vorrechte) an⸗ Christoffert. . S8. Januar 1877, Vormittags 10 Uhr 2421 2 r, ,.

. ; . vor dem genannten Kommissar in d imm i 2 .

** Termin zur Prüfung dieser Forderung ist auf 19657 Konkurs⸗Eroffnung. des , ,. zu K elben Zimmer do. .

ben gi nne ls shüsrmm as ih nir, ucber Ts Ver Zugleich ift nech eine zweite Frist zur Anmeld e de, de,, , , re,

im Stadtsserlchtsgebäude, Portal jf, j Treppe Er eber das Vermögen des Kaufmauns Ma bis zum 15. März 1877 . li i . dr, , r,.

. nn hi Ni. 11. vo? dem unterjejchneten Kom⸗ , . viigersttzh⸗ ö. kee, und zur Prüfung aller inner i elben Redacteur: F. Preh m. . ssar eraumt, wovon die Gläubiger, welche vember 1576, Nachmittags 1 uhr, ö . 2 Frist angemeldeten Forde⸗ 2 1 Gesseh.

Elsner.

nan saßzonazs. 22 una

uo mnere]

do uno nn 1.

n885

3 .

i msn a8 ng Wolki 1K pin! ooueng pun sgerᷓ ezoodsord

or- or- .- 2

umnoß No uso

A0 A pun * D ex 8

*

83

*

11608 Halle Sor. Guben 6. S5bꝛ do. VI. Em. 3o gar.

ir ö Re Hanngrer- Fiteni 10h90 do. VII. Em. ; vl ig. n . ; . ni 33 e . Posener 127526 Braunsehweigische Südõst. B. omb.) 26. 1. Zz33, 10stbꝛ &

3 1 760bu H. u. III. 99,00 0 Mag deb. Halberst. 105 00a B. Bresl.-· chw.· Freib.Lt.D. ? do. do. neus gar. 251

II. u. i 100 002 6G er e. Leipꝛig 256, 75 6 do. Lit. E. F. do. Lb. Bons 9 1

*

PHodh g K tisch

85 . . E28, 000 ö Tit. E. . . 44 1c. u. 1/10. Brest · Grajewo

I33. 6062 do. de 1876 5 14. 1.1057. Charkon . Aso gar,. 5 23, 60 6 O öln- Crefelder II. u. 1.97, do. in En 20. 46 M gar. 5

O

. k

deo de . . D L r .

E L K K L G D

3 Is. 30ba G kit. d. . 44 II. n. 177. do. do. VIS

8. 11. 101, 40b gar. Lit. B. ĩ 2. 65.8. 11. 101. 40ba do. gar. Lit Tit. H. .. 44 I.. I/ 10. do. do. Oblig.

sI. n. 17. 102. 90bꝛ Gd. Munst, Hamm gar. 4. 1. 110. 103,25 B Ndsohl.·Mrk. gar. . 1. Nordh. - Erf. gar. na. M3 J Obechj. R. B.. F. 17. n. i / 49, loba do. Litt. B. gar.