1876 / 282 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 29 Nov 1876 18:00:01 GMT) scan diff

,

ĩ i i derung von ö ietsche zu Rieder Leppersdorf Heut eingetragen 15341 der Kaufmann Emil Ludwig Julius Häuseler ö ⸗. l n hut. ö 9

lin, Der Termin zur Prüfung dieser Fordern ng ist auf Kreisgericht. J. Abtheilung. s.

8 . Nie derla ssung: Stettin als Zweig ven 8. Dezemßer 1875, Mitkags is Uhr, B r en⸗Beilage

Landeshut, den 22. November 1876. 31 . ; ich in im Stadtgerihtsgebäude, Portal iii., 1 Treppe hech, lor 11) ö = g, die Hauptniederlassung befindet sich in im Stadtgerichts gebäude, Portal III. epve hoch, Bekanntmachung 2 6 22 ;. 2 ö iali ; * DaEmi ö ; ir. IM, Vor bein unterzeichneten Komm] far i ; s R A d K . wr . ,,, zum Dennschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. 2 2 . tettin, den 21. November J erungen angemeldet haben, in Kenn 3 Dien ö .

K aaf . j 6g 4j zu München- Gladbach, der Gemeinschuldner die z Lissa. In unser Handelsregister ist unter Num⸗ Walle ge, m, nm, m, . den 21. November 1876 ar. Schließung eines Akkor6s beantragt hat, so ist zur MW. 282. Berlin ! Mittwoch, den 29. November I18 7 G. 9 4 11. 19. 9062B Chõln · Mindener 99. 75b2

8 ei = der Kaufmann ; ö Intal icht. Erörterung über die Stimmberechtigung der Kon⸗ mer 28 eingetragen worden, daß, J Walsrode. In das hiesige Handelsregister ist Jänigliches Staztgericht kurtgläubiger, deren Forderungen in Anjehung der KRerliner Rdörae vom 9. November 18268 Oesterr. Papier-Rente. t 1s5 a. 11. 418, 7 5ba 8 40 1. 64 1. A. Iios oba B 4 111. II. 2 146 .

Emil Jacobi in Lissa far feine, Che mit Emili Fm” . 1. Abtheilung fur Civilsachen. egläubiger . ; orem : ĩ . 1876 Pas. 60 zur Firma; ; Richtigkeit bishe tig geblieben oder noch nicht a dem nachtoldsenden Conrsettel sind die in einen amtlichen do. Silber-Rente ; 80 geb. Kann, durch Vertrag vom 17. November J. Speckhan Der Kommissar des Konkurses. 3 fad 7 z ch ard chem ner we arenen gänne etln n, dn meg * ö ö. . . 6 4 11. ; . 41 1si a7. i69 . II. 14m. 1 160.

̃ inschaft der Güter und des Erwerbes aus⸗ . il. ass mmengehsrigen Etertengä e ni

, , eingetragen: Pfeil auf den 1I. Dezember er. Vormittags 11 Uhr, , fe, nnn , wr m, ene, do. 50 Fi. 1854! n,, d s S t i,. iss, ̃ ä his , 1 VI Em. x Irn. i io.

Die Firma ist erloschen. in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 7, bean. gellackatter aden sich am Schlures des Sonrartte-. ester. Eredit jo) 1853 pr. Stuck 87 Geb B;) II. B58. 75 Halle Soran- Guben ger. 5) i 4. i716.

Oi Oο O K KO., O K o .

de 8 S

wor

Liffa, den 3. Nepember 136. Walsrode, 27 November 1876 9693 ö 2 . r ̃ zn liches Kreisgericht. 27. 6. achdem in dem stonkurse über das Vermögen vor dem unterzeichneten Kommiffar, Gerichts⸗Assessor Veonhs el. Oesterr. Lott. Anl. 186095 I5. u. I/II. 93, 30 ba aa . Amte gericht 1. 29 Mir n nder und * Eens fel hr, Buscher, enberarmt worden., Die Bethe ligten. Ameterdam. . 1990 Ei. 8 1. : *. do. a. i864 z. 3 25 l. Oba in Seh. Die unter Nr. 15 Censtantin Woyt und Hermann Gustav Adolph welche die erwähnten Forderungen angemeket oder d.... . 100 FE. Fester Stadt. Anleihe 6 II. n. 177. 65, 359 B Thür. nene 70MM Hen ne, ene g nenregfsters e gelen geri Reecrereäeae. Großftherzogthum Oldenburg. Rieck die Kritarg die , , .. 3 . e geiceer e, r , , . r. 85 574 96 eee S 9. Scheu ner“ zu Friedeberg a. Q. In das hiesige Da der , ist heusẽ zur Firma: k 53 haben, so ist zur Erörterung über die QUSchwelm, den 23. November 1876. i Ungar. Gold- Efandbriefe 5 1.3 u. 19. 76, Q0ba G do. Lit. C. gar. LI. 98, 25b2 do. v. St. gar. conv. 5 I4. n. IIC. * irn ede, dar br, 8 2 . Fer fe wischen ahn Stimmberechtigung der Konkurgläubiger, deren Königliche Kreisgerichts Deputation. ? 1090 Er. Ungar. St. Eisenb. Anl. 5 II. n. i765, 309 Iileit· Inster urg I. 14 00ba . Hannoy.- Altenbeß. i. Em. 44 1.1. a. 17. —— „M. Fried 2 8e t 11 n fahr , n e ee rennen in e n der Richtigkeit bisher Der , , . Konkurses. 199 Er. do. Loose... pr. Stück 1311096 Keim. Gera gar. IL n.7. 47, 0ba G do. II. Em. 4 11. u. 17. - . Hefen bern i. Schl. sind erloschen und mit dem 8 in Zwischenahn das Ausscheiden eines 64 ß oder noch nicht geprüft sind, ein Büscher. 3 . , , r m . rr e. er. . 14 . 8 n Mgd. Hbst. 4 II. n. 17. 88, 00ba G zu. * ö 1 81 hn das ? n Cin Term!n au 2 . . do. 5 u. 12. 77, 75 ba abg. 1 1G6bæz 506 ar kisch-Posener... . 5 1I. u. 17. kee nnn n, e 3s. eee iss. e e, Jnttt eh nr ben , e neren , n, Tarif- ete. Verkmnderungen er,, H ü . E ,,, , e n e,, e, , 22 2 2*:— SS- a; 5 2 3 e, 4 . . N. . . K 6M. 9 TI. . ; . 2 u. ; . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. ,, engt. 13, vor dem unterzeichneten Kommissar anberaumt C er deutschen Eisenbahnen 1 .Il00 8. R. Franz. Anl. 1871, 72 1612.5.8311 Berl - Girl St. Pr. 11. 54. 6Gba G do. von 1873 47 1/1. n. 17. 94,900 Liaabheelse. Der Kaufmann Moses Enoch Rosen Decken worden. kö. . : Mo. 241 * n E; 10 8. . Italienische Rente.. II. u. 177. Chemn. Ane- Adt. LI. 18.606 Magdeburg Wittenberge 11. 71,75 B . hierfelbst hat für das von ihm unter der Firma . Die , . . 6 4 e, 26 fe ö an ,,,, . . H 2 H. gera. Hl. Sacha. . 1.1. 23,596 u ö rei 166 R . 2. . ro !. i ̃ delegeschã . ist in das Gesellschafts. rungen angemeldet oder pestritten haben, werden Niederschlesisch Märtische Eisenbahn. 0. . u. 1sF. Hal. Sor Gub. . II. 18, 190ba agdeb. Leipꝛ. Pr. Lit. A. . III. I. 7 ö, ,, n, ,, , e l , , . nd, , n,, , deer e er,, ,,,, ö , kur ; i ü ügli ir örchen zu Derlin, den 22. N ve . it dem 1. Dezember er. tritt zum Tarife für 1 269 leine... u. 17. Posener 11. 64. 26b ünst. Ensch. v. St. gar. ä,, ,,, d, Tin , d, n, e,, ,, d, eee , n nge srmesrẽ,;, , . dee, n, ge , ,,, ini. . . übb ̃ 1876. i tern getroffenen er Kommissar des Konturlses. Verkehr ein Nachtrag X. in Kraft, welcher regle⸗ ; 6. = Lab. Reg. Akt. ; *. 11. G3, Hhba O. Il, Ser. à r. . 5 J. Abtheilung. uc ur n n 8. . . Ku nau. mentarische und tarifarische Aenderungen enthält. P . . 00 Gramm tein. J.. Er. 350 . pr. . III. u. Is7. Mnst. Rusch. St. 1.1. —— N. Mi., Oblig. I. 1. II. Ser. ,, Theodor . zu Wiesbaden von heute ab . Druckexemplare des Nachtrages werden von unserer . . ; Russ. Centr. dener; 5 11. u. 177. Nordh. Erfurt. . do. III. Ser. perials pr. Stück ..... 16,692 do. Engl. Anl. de 1822 13. u. 9. Oberlausitzer 32006 Nordhausen- Erfurt J.

. . tigt. Der von uns durch Beschluß vom 1. No, hiefigen Güter-Erpedition von jenem Zeitpunkte ab ; r I. R. Næœĩisse. Bekanntmachung; allein zur Jeichn ung der Ge sellchafts irn berech vember 1873 über das Privatvermögen des ĩ do. pr. 500 Gramm fein... 1392. 5060 do. do. de 1862 15. n. 1/11. f Oberschlesische Lit. A. In unfer Firmenregister ist bei Nr. S9 der Ueber, Wiesbaden, den 25. November 1876. ae , , gen, eich . inn Dam h auf Verlangen in ih, n nr. Pranr. BaMeugten pe. 1 Krane,, , , . . i er . 5 . . . * . 5. u. 1/11. - Rheinische. —— . it. CG.

* it. D.

4

aug der Firma J. Kaps auf den Kaufmann Königliches Kreisgericht. eröffnete Kontürs ist wegen Richtermittelung einer M5 Oesterreichische Banknoten pr. 1090 Fl. 160, 55ba do. Engl. Anl..

ten ö zu Jie ee n, und unter Rr. 458 Abtheilung J · ahssf er gtiederschlestsch Meärtischen Eisenbahn. Jo. Snlbergulden pr. iM H. 156 hre, do. far. En 13 0. 3 H, s. ö

setzterer als Inhaber der Jirma V. Langer vor ; Berlin, den 3. November 1876. Ostbahn. do. Viertefguldlen pr. 166 pi. do. consol. do. ĩ87 1.15 z mals J. Kaps zu Ziegenhals, zufolge , , Zeichen ⸗Negister. Königliches Stadtgericht. . Bromberg, den 24 November 1876. Russische Banknoten pr. I00 Rubel. 246, 50 ba ; / amn , St. Fr vom 15 November 1876 den 18. November 1876 ö I. Abthellung für Cwilfachen. Vom 10. Dezember d. J. ab wird der direkte Fonds- und Staats- Faplore. do. do. kleine.... 3 5 1.3. n. 19.81, 10ba brei Mech r ,. eingetragen worden. (Die aus ländischen eichen werden unter Personen⸗· und Gepack. Verkehr, welcher ʒwifchen den Consolidirte Anleihe. . 4 14. u. 1/i0. 103, 70 ba do. do. 1872. 5 14. u. 1/0. 81,20 B we, e 8 2 den 22. November 1876. Leipzig veröffentlicht.) 3. Stationen Berlin, Cüstrin, Vietz, Düringshof, do, de 1876 4 1.1. u. 1.7. 96, So ba do. do. Kleine .... 5 1G 110. 82, 75etwbæa 8 6

e n, r, n,, I. Abtheilung für Civilsachen. ĩ eppen und Rothenburg der eslau⸗ 15 ; ; 5086 24 8. , 6. n. M12. 6 ö.

Vi enhur ꝶ. Bekanntmachung. ; ĩ Als Marke ist . unter Nr. 328 zu der Firma udolf Menger K Co. zum definitiven tee md g reiburger . gzesteßt, 6 Staats · Schuldscheine . . 3 1/1. u. 1sJ. 33, 40ba do. Anleihe 1875 . .. . 4 14. u. I 10 74K. Moba RumRin. St.- Pr. . Auf Fol. 163 des Handelsregisters ist heute ein⸗ Sachs K Gottschalk in Berlin, nach An⸗ Verwalter der Masse bestellt worden. Stationen Görlitz, Lassig, Kohlow, Gr. Gandern, Kur- n. Neum. Schuldvy. 1 i, u. n Im M2 õhbꝛ do. do. kleine 45 14. n. 1/10. 74 402 Abrechtsbahn. getragen: ö. meldung vom 23. November 1876, Vor⸗ Berlin, den 23. November 1876. INo06] Baudach, Rãdnitz, Geller und Reufal der letz gder· Deichb. Qblig. . . . 4 I/. x. f 101,50 0 do. Boden- Kredit. III. u. 17. 77, 99ba B Amst. · Rotterdam . D. Kücker. ö mittags 10 Uhr 29 Minuten, für Herren⸗ Königliches Stadtgericht. teren Bahn ausgedehnt. Der Tarif vom J. Juni er., Berliner Stadt- Oblig. . . 4 1! ul, 50ba G do Pr. -Anl. de 1864 LI. n. 17. 136, 19ba2 Aussig- Teplita.. Bi der Niederlassung: Steimke. n ; und Damenkragen, Manchetten und Hem⸗ Erste Abtheilung für Civilsachen. welcher theilwels höhere Personenfahrpreife und do. do. . 1/1. u. 1 . 93, 00ba do. do. de 1866 II3. u. 19.134, 10b2 Baltische (gar.). Firmeninhaber: Kaufmann und Färber Hein⸗ den in allen Stoffen das Zeichen: w, , Gepaͤckfrachtfatze enthalt und den Verkehr zwischen gölner Stadt- Anleihe. 4 14. u. 119. do. 5. Anleihe Stiegl. 14. u. l/ i9. Böh. Nest (65 gar.) rich Diedrich Kücker in Steimke. welches bald frei, bald in Verbindung mit den An⸗ In dem Konkurse über das Vermögen des Berlin und Rothenbur ausschließt, wird durch den Rheinprovinz-Oblig. . . . 47 17. I02, 193 do. 6. do. do. (4 u.l/I0. 82. 50bæa Brest - Crajewo .. Nienburg, den 25. November 1576. fangsbuchstaben der Firma „8. C G. in Anwen⸗ Kaufmann Sanio Alexander zu Memel ist zur Tarif vom 16. . d. J. aufgehoben. Die Schuldvy. d. Berl. Kaufm. 1 do. Poln. Schatꝛzoblig. 4. u. I/ 10. 74, 50b2 Brest ien... Königliches Amtsgericht. dung gebracht wird. Verhandlung und Beschlußfassung über einen Preise für Perfonen und Gepäck sind bei den oben⸗ (Berliner 17.109, 7ba do. do. kleine 1/4. n. 1.10. 14. 060 ba Dur- Bod. Lit. B. Th. Frank. . Atkord Termin auf 2 die sfeitigen Stationen einzusehen. do. 17. 105, 50ba Foln. Pfdbr. III.... I. u. 1/7. 67, 75ba Elis. Westh. (gar. den 17. Dezember er. Vormittags 11 Uhr, Königliche Direttion der Ostbahn. Landschaft. Central. II7. I0. Liquidationsbr. ] S d 1/6. u 1. o, ba Eranz Jos. (gar. Niĩenhur ꝶ. Bekanntmachun . ö Hamburg. Als 6. vor dem unterzeichneten Kommissar, im Termins 2 Kur- u. Neumärk. 3 17. Warsch. Stadt- Pfdbr. I. 5 14. u. 1I0. gal. ( Carl By gar. Im Handelsregister Fol 16e ist heute eingetragen: Marke ist (ingetragen 8 . zimmer Nr. I8/19, anberaumt worden. Die Bethei⸗ so70z) Ohersch lesisch e Eisenbahn do. nens .. 1783.7 do. do. II. 5 14. u. 1.19. - gotthardb. 60. ö Hermann Ohlwage. unter Nr. 110 zur D ö ligten werden hiervon mit dem Bemerken in slesisch . do. 2 17. Türkische Anleihe 18655 1.1. u. 17. Kasch. Oderb.. rt der Niederlassung: Estorf. 6 L. Wolff in . N WKenntniß gefetzt, daß alle festgestellten oder vor Am 1. Dezember er., dem Tage der Eröffnung do. nene. 117. do. do. 18695 1. n. 1/19. dyht- B. ¶ᷣsog.)

20 Rm

S d d, d d, O , = SS SSS Ss s Ss

2 dEr Em m-

E OO NO NO. Oο,;« σ cé260

S6 Rm. Lt.

S8

O0kr.

82 2 233 Je .

w O QꝘ sc Q O

12

ö

ö ; 33 3. ern. O0 50 B H. t ; . it. F. u. 1.190. 100,50 f. 10s. o n , Lit. . 4. IL u. 1M -- w men, . 8 ö. . . . e. kl. f. ; . m. F. 5 II. u. 17.101, 25b2 ö U. ö o. v. II. u. 17.9 . 3360 b Grieg. Neisse) 4. II. n. 77. 7. 13, 75 b . (Cosel 53 LI. u. 17. J. I14, 0b : 5 1I. u. 1/7. 117, 00ba G Niederschl. wgb. 33 1I. u. 17. Gtargard- Posen) 4 1d. u. 1/10. 67, 25 B . II. Em. 43 1/4. u. I /I0. 14, 25b2 6 . III. Em. 4 1. u. I /I0. Ostpreuss. Südbahn. . . 5 II. u. 1/7. do. do. Lit. B. 5 II. u. 17. do. do. Lit. C. 5 II. u. 1/7. Rechte Oderufer 11. u. 17. 7. Rheinische LI. n. 177. 7. 46, 30b2 G do. II. Em. v. St. gar. 3 11. u. 17. TI. 33. Met vba G. do. III. Em. v. 58 u. 60 475 1.1. u. 17. 77, 50 6G do. do. v. 62 u. 64 4 1/4. u. I/ i0. I6, 50ba do. do. v. 1865. . 43 14. u. 1/10. Pgö, 75ba do. do. 1869, 71 u. 73 5 1d. u. 110. 105, 75 B do. do. v. 1874. . 5 1d. u. 110. 76, 220ba G Rhein- Nahe v. S. gr. I. Em. 45 1/1. u. 17. : do. gar. II. Em. 45 11. u. 17. I. 189. 9etbz B Sohleswig-Holsteiner .. 4 1/1. u. JF. I]42, 10etwbz G Thüringer J. Serie .. . 4 II. u. 7. 7. 43,20 ba do. II. Serie.. . 4 1.1. u. 1.7. 40, 50ba B do. III. Serie .. . 4 .I. u. 17. II. 00b2 B do. IV. Serie .. . 43 II. u. 1/7. 7. 103, 00 ba d0. N. Serie.. . 45 1/1. u. 17. 4, 90 ba B do. VI. Serie.. . 4 1. u. I/ iO. 100, 00ba 6

e , . incnrin. Eonsbtaen - tr. I/ 1. u. 1/7. 86, 250 0 0Yb- Lübeck-Bächen garant. 45 1.1. u. 17. 101, 500 33 2356 Mainz- Ludwigshafen gar. 5 1I. u. LI7. 102,206

1. n. II8 Blob Veimnr. dern.

n 2 38 —— . O CM do & Co **

er

O

S S 00 O0 do

. * D 8

. * 66 Em. Se Gee es O M

0.

00 RE

38

SD SCO 8

O OC

Firmeninhaber: Kaufmann Hermann Ohlwage amburg, nach Anmel⸗ * läufig zugelassenen Forderungen der Konkurs⸗ der Bahnstrecke Kosel⸗Kandrzin Deutsch⸗Rasselwitz N. Brandenb. Credit IsJ. do. do. Hleine s 1/4. n. 1/19. - Luattich- Limburg

f 17. —. do. 400 Fr. Loose vollg. 3 14. u. 1/10. R6 40b2 Mainz · Low(dwigsh. 1s7. Dim r oosc ti) = pr. Fick Mob Mekl. Frdr. Fran. Is. esterreich. Bodenkredit 5 175. n. 1/11. 84. 3etw dũ.! Oberhess. St. gar. 17. Gest. Spro. Hyp. Pfdbr. 5 II. u. 17. 30, 505 G Nest. Erann. St.. 1 Sz. 19b2 est. 5 proz. Silb. Pfdbr. Sz II. n. 117.34 Ohetw G6. est. Nord wosthb. 1. 93770ba. Wiener Silber- Ffandbr. II. u. 17. 31, 60et ba do. Lit. B. 17. 10I, 60G Nen - Tersey 15. n. 1/1 1B6, I0ba Peich.· rd. gig.

19. Braunschꝝy. Fan. jf 7 pr. Rndolfsb.gar. Han. Hypbr. 5 II. u. 1/7. I0l, 70bæa . . 1. n. 1. Ruamanier

do. do. do. . G ob- Russ. Staatsb. gar.

1j. Deutsche gr. Cr. B. Pfdbr. ; . . lo. S /ęIIl. S. ricx. 119 f

' 17 ĩ do. rückz. 110 7. 95, 00 bz 1. do. Hyp. B. Pfdbr. ank. f rr k

d . *

ö ö. JVorar berger (ger. do. do. 18755 13. n. 19. 1603. 16 B

ö.. Warsch. Ler. gar. 5 . do do. 18765 15. . „9. 16 . ; . ; u. 1/9. 102, 00ba 1M] goba do. Wien 16 73 Ilg. Q br do. do. 13 14u. 1si0. lol, ba G Hlaonbahn-Frlorltätz - AkKtlen und Obllgatlonen. Werrabahn J. Em. .. . 4 II. u. 1/7. —–- I9l, Mb G Aachen-astrichter.. II. u. 17. —- Albrechtsbahn (gar.). 5 5. . T ß ãᷓ lol, 40b2z & do. II. Em. u. 1II7. Dux-Bodenbach 5 1I. u. 1I7. 58, 75 6 I0b, 00G do. III. Em. n. 1/7. 95, B ; 5 14. u. / 10.39 90 ba Io oba Bergisch UKark. I. Ser. 4 II. n. II7. —— kr. 19. 80ba B 99, 75 bz do. II. Ser. 4 11. n. 17. . II. Emission . fr. Pb, 0 ba do. II. Ser. v. Staat 3 gar. 3 11. n. 17. S5, 19b2 6 Elisabeth-Westbahn 735 14. 1/10. 62, 202 B 100, 00 6 do. do. ät. B. do. u. II7. S5, 10bz Fünfkirchen - Bares gar. 5 14. u. 1/10. 51,506 Ilozb0obag. do. do. Tit. G... u. I/7. - Gal. Carl. Lud wigsb. gar. 5 II. u. 1/7. 78.7560 10, 0bad do. JI. u. 17. M7 096 do. gar. II. Enön. 5 II. u. 1/7. 76, 00ba loo, Oba do. 45 1I. u. 1/7. 96, 50 6G do. gar. III. E‚. 5 II. u. 17. 75, 25 6 14. u. I/ i0. 100, 1062 do. . . u. 117. 97,002 do. gar. II. Em. 5 II. u. 17. 74, lo I. u. 1/7. 104.4060 I. u. 17. 102, QobzB* 3 Gömõörer Eisenb. - Pfdbr. 5 12. u. IS. 73, 50 ba LI. u. 1/7. 97, So II. u. 1/7. 89, 59 6 Gotthardbahn I. u. II. er. 5 II. n. 17. 60,75 B 1 17. 100, 50 ba do. do. II. Em. II. u. 1/7. 89, 50 & do. III. Ser. 5 14. u. I / 10. 60, 75 B

1

in Estorf. = ; dung vom 25. Novem⸗ 2 . läubiger, soweit für dieselben weder ein Vor- für den Güterverkehr, treten zum Lokaltarife der do. neue .. 4 Ferner ist auf Fol. 64 das Erlöschen der Firma: Fer 16 Nachmittags sg ., 6. 2 9 ö Pfandrecht oder an⸗ Oberschlesischen Eisenbahn drei Nachträge in Kraft, Ostpreussischo ... „L. Ohlwage Wwe. 23 Uhr, für Cigarren 6 deres Absonderungsrecht in Anspruch genommen enthaltend; . ; ; do. eingetragen. . 3 das Zeichen: wird, zur Theilnahme an der Beschlußfassung über Lokaltarif-Tabellen für die neu zu eröffnenden do. Nienburg, den. 25. Nozember 156. fene. den Akkord berechtigen und daß die Handelsbücher, Stationen WVber⸗Glogau und. Kosel Stadt, sowie Pommersche Königliches Amtsgericht. Samburg. Das Handelsgericht. die Bilanz nebst Inventar und der vom Verwal⸗ die übrigen Stativnen der Mitielmalder Bahn, fer⸗ do. Th. Frank. en,, , ter über die Natur und den Charakter des Kon ner direkte Sätze für Oelkuchen, Getreide und Ce⸗ do. 4 , , , n Leipzig., Als Marte ist eingetrggen zu der kurses erstattete schriftliche Bericht im Gerichts. ment, fowie Ermäßigungen für Bafalt, Steine ꝛc. do. Landsch. Ord. PEæeüme,. Bekanntmachung, ͤ Firma Schöttler . Neuschild in . nach lokale zur Einsicht der Betheiligten offen liegen. bezüglich einzelner Verkehrsrelationen. Posensche, neue ... Auf Fol. 179 des hiesigen Handelsregisters ist Anmeldung vom 16. November 1876, Vormittags Memel, den 25. Rovember 1676. 9705) Exemplare der Nachträge (die Stations⸗Tabellen Sächsische heute zu der Firma: Uhr 30 Minuten, für Cigarren Königliches Kreisgericht. zum . von 10 ½ο pro Stück) sind bei allen Schlesische Clauener Aktien Zuger Jabrit in Clauen . Der Kommissar des Konkurses. Stationskassen zu haben. do. eingetragen, daß an Stelle des ausgeschiedenen Di— 62 28 4 ; Breslau, den 25. November 1876. do. rektionsmitgliedes Vollspänners Heinrich Wittneben ̃ . 8 9696 Bekanntmachung. Im. Tarif für Stein kohlen und Kokes⸗Sendungen do. in Rautenberg der Halbspänner Carl Grote II. in 9e , Das Konkursverfahren über das den Putz⸗ von diesseitigen nach Stationen der Mährisch⸗Schle⸗ do. Glguen in die Direktion gewählt worden ist. unter Nr. 2305 ** ö ö händler und Bierverleger Bremerschen Ehe- sischen Centralbahn, gültig vom 1. Dezember er., Westpr, rittersch.. Peine, den 22. Nopemher 1876. das Zeichen: 2 6 lenten hierselbst gehörige Vermögen ist durch Aus⸗ kommen pro Monat Dezember cr. die Sätze zum do. do. Königliches Amtsgericht. r schüttung der Masse beendet. Course von 160 165 zur Anwendung. . do. ,, , ; 2 * * 8 Demmin, den 23. November 186. Breslau, den 27. November 1876. ; II. Serie Kostoel; In, das biesig; Handelsregister ist 262. 82 Königliches Kreisgericht. Königliche Direktion. , ao. heute Fol. 256 sub Nr, 5ö5l eingetragen: r.. 1. Aptheilung PMNꝛeulandsch. Gol. 3. an dels firma: H. Koppel, ;

8 O

O C M O D Q Q .

S S COO. πποᷣ·ᷣ &o,

*

* 42 es

n

d )

cd e e. S —è

. O re- * D K. or- O D CMC O

Pfandbrief e 8 3 —— W

6. 1. n,, Bod. u. C.- Cr. 6: Hamb. Hyp. Rentenbriefe 9. . Eruppschè Obligationen ibõ H Gba Ueininger Hyp. Vfandbr. IH ohb⸗ Nordd. rund. G. Hp. A. , . do. Hyp. Pfandbr. .. ; g2 5õ0ba . J. 62. ö.

Go. 4. Srt der Nieder lassung; Rostock. welches auf den Cigarrenkisten eingebrannt, wird. . . . * 6. . Gol. 5. Name und Wohnort der In— Königliches Handelsgericht zu Leipzig. 970] Konkurs⸗Eriff nun g. Anzeigen. ö. . ; . [. 9

ba b erin; Frau ö Koppel, Pr. Hagen. Königliches Kreisgericht zu Pr. Stargard. * Kur. n. Nenmärk. M län. / ä, öchb pn ; wp. In a. zh

F5FSSSSSSERCFSEEEEEEEREEEEES C BG

Vom ö eg r ,,, e 1876. . . Pr. Starg G 186, 76 pan dt 6M. . awpobki. ; , 1 1. ee. 6 . B. . rz. . E. Blanck, O- G. Registr. 2 ö ö ö 2 ö Nachmittags 4 Uhr, ö ; . 3 n. 6 9 30. ö. 115 8 er hausen. Nachdem das unter der 5 C Ered nn, Ueher das Vermögen 6. re enn I 2. . e ne. . 8 , . Pr. Ctrb. Pfandbr. kKdb. rr, ,. Ferdinand Tegetmeyer“ zu Kelbra be- zu Paris in Frankreich, 9 Kaminski hierselbst ist 36 n n . J . go 3b do. unkdb. ruck. a 116 . ef, sghe De chaft in Folge . nach nm gn vom 33. ö ö ö ö g ,, h Ge, e e, n, 6 16. 5 66 G ö. 3 ö . ö. . ** ö 5 K . k . Zum einstweiligen k r k e. kchlecwig- Holstein., L4u. LIC. pr. Hyr.⸗ X. B. Pfand br. ö Firma unter Nr. 148 unferes Firmen. Zucker unter Rr. Vhtz das 9 . ö uijch . . Badische An, de 1866 47 I,. n. I/. o. do. edler lch und zufolge Verfügung vom 14. 3. dee n. J ö , e. k . * * Sehles. . : . . ; h o. 2. u. L/ 8. do o. am si. Move ßer d.. li, were Geselschefte, öbst, thei dein er He zember, Vormittags 111 Uhr, paꝰ eriache An' e 183/35]. E. . ö Vat. HN. or- register unter. Ni 9. . ö . ö J HN in dem Verhandlungszimmer Nr. 1 des Gerichts⸗ 1 mn, , n,. 6. 1. 5 Nat. H. Or. Ges. Firma e, . ö . ; Königliches Handelsgericht zu Leipzig. ebäudes vor dem gerichtlichen Kommissar, Yin Bremer Anleihs de 1874 u. 1.9. n , Ferdinand Tege . Hr. Hagen. reisrichter Dr. Litten, anberaumten Termine ihre Grosherzog. Hess. oblig. 5. I /i ĩsg3. 0b s . , , , . Sitz der Gesellschaft: Erklärungen und Vorschläge über die Beibehaltung Hamburger Staats An. 19. 54. 65ba B . . , . 15 ; 1 . . 1s7. 17. 167.

G

8 V

usliunk *

Dod

dd Rentenbriete .

mille

Yz üosuom sis * uo juni

üs Jun qopiul nujas n

E rio sse ul a0 A pun Jungaosog

r-

sog my lu 109goll

gen

us su S pun i0qollnuqꝗ

usfinnugu] uon Sinn

16q59 PꝛdgI 101 XI.

n üosspunnsssoa

Sun

u

n. 1

1 1, gg. 60ba G do. do. III. Em. I. u. 17. kaiser - Ferd. Nordbahn 5 15. u. 1/11. 86, 25 B u ö. Io, 00ba do. do. II. Ser. 44 11. n. 17.

n

n Den MFS n, polkil r M mmd oouenj pun shran ozpoεdsold

LN II

us lo dl ouuo g ö

( 7

1 7

, ö 1950ba d;. do. Dusseld. EIbf- Brior. 4 11. 1. 1.7. Kaschau - Oderberg gar. 5 II. u. II7. 51, 50ba G J I Joch 0oba do. Dortmund - Soest I. Ser. u. 17.

; Pilsen-Priesen . III. v. II7.

1

ö den, . 3 . ö 201, 50 6 n. trau-Fri . .65 114. . 1i0.

.I. 1. 17. 10-535 ba G6. do- 6. L Se en, , ,, Strau - Hriedlander 4. u. I⸗ .

. u. LL. PS25ba d do. Nordb. Er. UW. ... ; 103 00ba d. Raab-Graz (Präm. Anl.) 4 I5/4. u. i0. 63, 90ba B

II. u. LI7. 1G, 40 B do. Ruhr. C.- K. G. J. Ser. . K Schwei Centr. u. N. O.-B. 5 4. u. I /I0.

1

Junnsolaus q - nv uon los vl]

.

ö

19 po

qio no

no) ui pu uozüenn ] =*

.

er

3

non inn pun lohn bi

L n m E. O 2

om 187 znr

2

Rö*'rerhältnifse der Gejertschaft: Kwawisgeburs, Als Marke it eingcttggen . DJ n, nen Dle Gefelsschafter sind die Erben des am unter Nr. 3 zu der Fixma Heinrich Franck Söhne nm sien, nel hberteaner Cee snhner Chwas an 3. Dezember 1873 verstorbenen Apothekers in Ludwigsburg, nach Anmeldung dom 24. Novem⸗ Geck a,. nn, e eon Ferdinand Tegetmeyer von Kelbra, nämlich: ber 18976, Vormittags 115 Uhr, für 1) Cichorien⸗ , e n n,, r, I seine Wittwe Wilhelmine Tegetmeyer, ge, Kaffee, 2) Homöopathischen an n,, e. 3 ,, nicht en Ten seften zu derab— , . 2 n mn H Eichel Kaffee und s Kaffee folgen oder zu zahlen; n,, 5 dem ,. Y seine Kinder: urrogat die Zeichen: . Wenge ee ft ade bir vum! 81. Dez einber e. , . * e lf f em Gerichte oder dem Verwalter der eln e ilfe Otto Tegetmeyer in B V Masse Anzeige zu machen, und Alles, mit Vorbehalt b. der Apothekergehilfe Otto Tegetmeye 3 : ĩ ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse Rasseh. Tenge in Kelb ö , . abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben 1 2 nh elne be⸗ V e. f gleichberechtigte Gläubiger des Gemeinschul dners e S lich hat e n em e. . . . . von ö in ihrem 6 befindlichen Pfand⸗ . 1 I) / ) . ! ö. . teht 2. der Wien Wilhelmine Tegetmeyer, ge⸗ . tücken uns Anzeige zu macher . . . In dem kaufmännischen Konkurse über das Ver⸗ Sangerhausen, den 22. November 1876. m em Bunke nn den, nr sn g feier n. Kreisgericht. J. Abtheilung. SC lilankt- 6. 5 6 ist. ö. Kaufmann C. A. . 83 velich hier als definitiver Verwalter 56 worden. tale. Bekanntmachung. 186. * ee . Sr n, n, ist zu der auf b Erfurt, 6. di , . zt. Fol. 53 verzeichneten Firma . ö e n Winckler in Stade Kon Fur s e. Abtheilung

heute nachgetragen:

u Lothringer Prov. - Anl. n Meckl. Eisb. Schuld versch. 3) 1/1. a

u u

n u 1/1. n II. u. 17.100, 75b2 & do. do. II. Ser. n. Theis sbabn II5. u. 1/11. 11. u. Nürnberg. Bodenkr. Obl. ; n.

1. u. 17. 95, 00b2z 6 Ung. - Gal. Verb. -B. gar. 5 18. u. 19d. 49.

II. u. 17. 101, 002 Ung. Nordostbahn gar. 5 14. u. 1/19. 48 50ba B

do. do. . u. 1/10 98, 00b2 3 do. Ostbahn gar. 5 1/1. u. 1/7. 44,75 60

Sũüddeutsch. Bod. Or. Pfbr. 5 II5.u.lII.IO.25 60 do. 111. do. do. II. Em. 5 I. u. 17. 53, 40ba B

85 Sr do. do. rz. 110 4 1/5. u. 111.93, 00 0 mm, 6 14 17. ,,. ö 9 3 inf. K 9b2 1 . 9.

. Stamm- tamm-Priorltits-Aktion. O0. it. B. I. u. I/ = emberg-⸗ Czernowitz gar. u. 111. 61,20 20, 90 ba , 2 Baurinsen. Ao. Lit. C. 4 14. u. 110. do. gar. II. Em. 5 15. u. 1/11. 60, 2060 116, 90 6 Viv. prosis?7 4 1875 Berlin- Hamburg I. Em. ́ 11. u. 1.7. —–— do. gar. III. Em. 5 IB. u. 1/11. 52, 89ba 0

134.9) ba Aachen- MNastrich, 1 1 111. 17. 25ba 6 do. II. Em. 4 Ii. u. 1M. —- do. II. Em. 5 15. a. 1. I. Gba 19.256 Altona - ieler .. 11. 120, (06 do. III. Em. 5 1.1. u. 17. Mehr. Schles. Centralb. . fr.

S259 G Bergisch · Märk.. II. 77 1062 Berl. P. Nagd. Lit. Au. B. 4 II. 1. 17. do. do. II. Ser. fr. 107, 90 da Berlin- Anhalt. LII.n 7. 10, 10b2 B do. Lit. C. . . 4 11. u. 17. 89, 70ba Oest.· Erz. Stsb., alte gar. 3

116. 50 ba Berlin. Dresden 17. I8, 99ba . Lit. D. . . 4 II. u. I/7. 6, O0 ba d do. do. 18743

3.360 ba Berlin- Görlit⸗. 11. 21.30 ba i

III. u. 1.7. —— do. Ergänzungsnetz gar. 3 13. u. 1.9. 298,000 or ba Berl. Hamburg. 11. 177.25ba B 1I. n. 1/7 93, 06 Oeeterr. Franz. Staatsb. 5 Ig. n. 1/9. ob, 20ba Berl. Potsd. Hag. I. JS, 25ba B

1 1/1. n. 17. - do. II. Em. 171, 8906 Berlin- Stettin.. 1III.n 7. 119, l0bz G 92, 25ba Oesterr. Nordwestb., gar. 68. 2QQba Br. Sch v. Freib. 1/1. 65. oba G

1

n

1 S3 h ba do. Tit. B. (Hbethal 5 1859 Göin· Minden... 1. 100. 75 ba B

1

1

DadgE 96 9.

Sächsische St. -Anl. 1869 Sächsische Staats-Rente

Fr. r. Anl. IS55. IG ) hi. Hess. Pr. Sck. à 40 Thlr. Badische Pr. Anl. de 1867 do. 35 FI. Obligat. Bayerisch Präm. - Anl. Braunschw. 20 Thlr. Loose Cöln - Mind. Pr. - Antheil Dessauer St. - Pr. Anl. Finnländische Loose... Goth. Gr. Prãm. -Pfandb. do. do. II. Abtheilun Hamb. hM Ihl.· Loose p.St. Lübecker do. do. Meininger Loss. ... do. Prãm.-Pfdbr. Oldenb. 40 Thlr. L. p. St.

Amerik., rũckz. dsSs ns do. do. 1885 3 do. do. gek. s 8. 9 . . ö *

, me,, ö. e über das Handelsvermögen 19699 . ; cteur: F. Preh m. 3, Kond ernd.) 3

, e , . 1876. 4 e gn enn , ie e, . Ber tu: ern , . y. ,, 2. Anl.

Königl Amtsgericht. I. Privatvermögen der Inhaber Gustav und Roher r ð i. !. 6El ö. N. gische Anl. d 187. . . Marcuse hat der Rechtsanwalt Hecker für die Han⸗ Kaufmann Traugott Heidenreich schen Kon Druck 294 . . . a. . Oester. Papier- Rente.

L L O

2 7 7 7 J

. . !

r 2

a u] nollasoudom skin flo muso pus dh

War pun nenosnner

neazsondu. mor zum 9 ao rue f uod

aon d 189 1IIS6hes anus uo qundieriios

noSiuqen uss

2 10068 10νπν, Suuan sn

Juni ans vdossp ß osp ofaololg 01belas

us Su] doo uod nwainßg anom m uopas n

m6delq ie) mol

1

TA Usls

ness Ss] 10 uf uon Tus n deu puodssnο oũlᷣ

Pan Aon

os nue d- lauls io old punlenn a0lse 23

m] gern n ue gol ugrans us Jundoszsog Ed orns nossn sun nenondoskio] muzeg em ul gens nous x INAaIMVaMSODMNMNn¶QMNIaNU O t,

Sungmur ans dons

Mn

1 zun] *.

nao) nr ae oro - Algdos rd Top 1zanslaσ

Joazuo dorfer kun zszun 38som gerpsuno ner

T var nsrsn io A G313una dar 7 pucslsny Jul usuen onde mop zap D uso punnaos p aenng wsu]

an pur a0nosungasmn

os881 10 Us,

na aonsslzjusznd uolos

osgl 1l8s pus a ode) amn ned esp n

esp dom do ud

mn uropug] von as

uon m jg u

Uops o] vnd azedan . epuessrgun uvellszn n

goanp ao dnn plane A nsusuuo n

10, 25ba kl. f. Rronprinz-Rudolf-B. gar. 5 i. 4. u. 1si5 . S, 66ba 193, 2562 do. Litt. B. 99, 25 G

131302 Halle Sor- Guben S6, 10ba Ne. TJsoörd ß. Hannover- Altenb. 1. lG Gba ; 1I5. u. 1/11 99, 49596. bB G. Mãärkisch- Posener 1. 12,99 B . . B n. iI. S3. Het. be &. NHagdeb. Halberst. 1 Fah 5b. FbBreel. Schm. RPreib. It. D. LI. u. 17. 100, 19a20ba Magdeb. - Leipzig 1. 257,50 0 do. Lit. E. F. 12. 5.8.11. 101,40 6 do. gar. Lit. B. I. 98, 25etwba & do. Lit. G. .. LI. u. 17. 102, 0 ba Mtnst. Namm gar. a7. - Lit. H. ..

n 7. 95, 50 i

1. 28, 50obꝛ

7.

9

—— do. 69er gar. 5 1d. n. I / 10. 56, So G Erpr. Rud. B. 187 2er gar. Id. u. I/I0. 55,508 Reich. · P. (zud- N. Verb. 61,009 Südõst. B. omb.) gar. I. u. 17. 232,606 Ido. do. neus gar. IIi9. 231.00 et. ba & ö do. b. Bons v. 1877]

l

ur n Pen nos Sn)

mier eq 10.

uso osna no

ugtesap znr 13mngg wap Le ozndr zm loma.

ad3nmujun

.

21 voll

waana ng uoo us fn ol Tuo n

or ee zIadorzuan r adus word om nismugzuenund uelln ul zoaglo ounso aan] us Ves]! glos puls

on Os] gls

eirkboßiss nie eum

none;

L X O

*

. E - e , o 0 O O er. D S 9 6

*

do. do. do. do.

8

1421610135 5585 Brest. Grajenò n. ‚— . S7, G5hba n gar.... ö —— 1 Hi. i. 1M J- do. in * 2M. a M gar. 5 Ii. 7rd, T

165. 15/11. - Nordh. · Erf. gar. 12. u. 18 Obschl. A. C. D. n. E. 2. u. I/ 8. 48, 75ba G do. Litt. B. gar.

1. u. 1/10. 103, 25et. 2 C Ndschl.-MrRk. gar. 133, 10b2

r

do S E E .

' X

7. II23, 60 ba Crefelder...