Sandels⸗ Negister.
Die ndelgregistereintrãge aus dem Königreich
Sachfen, dem Königreich Württem herg, und
dem Gro . Hessen werden Dienstags,
bejw. Sonnaben ds Württemberg) unter der Rubril
26 resp. Stuttgart und Darm stadt ver⸗
öff i, die beiden ersteren wöchentlich, die letz⸗ teren monatlich.
Altembarg. Bekanntmachung. 1
Laut Beschlusseß vom 23. November d. J. ist auf Fol. 2 des Handelsregisters der unterzeichneten Behörde, Band II. (Meusel witz), verlautbart wor⸗ den, daß Gottlob 37 nicht mehr, sondern Albrecht Schmeljer in Meuse u Direktor der Meusel. witzer Braunkohlen Abbaugesellschaft Glück auf / zu Meuselwitz ist.
Altenburg, den 23. November 1876.
Herzoglich sagf e Gerichts amt I.
ust er.
Rerlim. Handelsregister des Königlichen Stadtgerichts zu Zerlin. In unser Genossenschaftsregister, woselbst unter Nr. 33 die hiesige Genossenschaft in Firma: Verein zur Abhülfe der Wohnungsnoth in Berlin und Umgegend Cern Genossenschaft) vermerkt steht, ist zufolge Verfügung vom 28. No⸗ vember 1576 am 29. November 1876 eingetragen: In der , ,, vom 14. Mai I576, deren Protokoll sich Seite 314 und 315 des Beilagebandes Nr. 33 zum Genossenschafts⸗ register befindet, ist zu Absatz 3 des §. 9 der Statuten ein Zusatz beschlossen worden. Der Metallschleifer Ludwig Wücke hat sein Amt als Liquidator niedergelegt.
Zufolge ,, vom 29. November 1876 sind am selbigen Tage folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 4485 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Securius, Würz & Co. vermerkt steht, ist eingetragen: . . Der Kaufmann Moritz Friedrich Bonte ist am 75. November 1876 aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. . Die dem Felix Bonte für diese Firma ertheilte 6 ist erloschen und ist deren Löschung in un⸗ erem Prokurenregister Nr. 3122 erfolgt.
Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Gebrüder Bonte (Bank ⸗ und Kommissions gichaft am 29. November 1876 begründeten Handelsgesellschaft (jetziges Geschäftslokal: Kanonierstraße 49) sind die Banquiers; 1) Moritz Friedrich Bonte, Y Felix Friedrich Bonte, Beide zu Berlin. Dies ist in unfer Gesellschaftsregister unter Nr. 5925 eingetragen worden.
In unser Firmenregister woselbst unter Nr. 767 die hiesige Handlung in Firma: Stuhr 'sche Buch & Kunsthandlung vermerkt steht, ist ,,. . Der Buchhändler Julius Gerstmann ist in das . des Buchhändlers Siegmund erstmann als Handelsgesellschafter eingetreten und die nunmehr unter der Firma Stuhr'sche Buch⸗ K Kunfthandlung bestehende Handels⸗ gefellschaft unter Nr. 5026 des Gesellschafts⸗ registers eingetragen. . Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Stuhr'sche Buch⸗ & Kunsthandlung am 29. November 1876 begründeten Handelsgesellschaft sind die Buchhändler: z Siegmund Gerstmann, 2 Julius Gerstmann, Beide zu Berlin. Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 5926 eingetragen worden.
In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 8020 die hiesige Handlung in Firma: Rud. A. Hartmann vermerkt steht, ist eingetragen: ; das Handelsgeschäft ist unter unveränderter Firma durch Erbgang auf den Rentier ö. rich Wilhelm 3 zu Berlin überge⸗ gangen. Vergleiche Nr. N55 des Firmen⸗ 2 . ö Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 9755 die Firma: Rud. A. Hartmann und als deren Juhaber der Kaufmann Friedrich Wilhelm Hartmann hier eingetragen worden.
In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 4254 die biesige Handelsgesellschaft in Firma: Rorddeutsche Import Gesellschaft für Roh⸗
tabake & Havanna⸗Cigarren. Wilh. Ed. Janssen C Co.
vermerkt steht, 1 . l Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ einkunft aufgelöst. Der Kaufmann Franz Janssen setzt das Handelsgeschäft unter un, veränderter Firma fort. ergleiche Nr. 956 des Firmenregisters.
Demnãchst . unser Firmenregister unter Nr. 9756 die Firma: ĩ Norddeutsche Import ⸗Gesellschaft für Roh⸗
tabake & Havanna⸗Cigarren. Wilh. Ed. Jaussen C Co. und als deren Inhaber der Kaufmann Franz Janssen hier eingetragen worden.
In unser Firmenregister sind;
unter Nr. Mö? die Firma: Hermann Gronau und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Gronau hier (jetziges Geschaäͤftslokal: Neue Sic ftr —
unter Nr. 9758 die inn, Eduard Sabatier und als deren Inhaber der Kgufmann Eduard Sabatier hier Getziges Geschäftslokal: Lottum⸗ straße 2)
eingetragen worden.
In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. N87 die hiesige Handlung in Firma: be e, irkenthal vermerkt steht, ist eingetragen:
Der Inhaber hat durch Adoption den Namen Birkenthal⸗Rosenöhl angenommen.
Gelöscht ist: Firmenregister Nr. 4513 die Firma: Jul. w Berlin, den 29. November 1876. Königliches Stadtgericht. J. Abtheilung für Cwilsachen.
Renthem O. 8. Bekanntmachung.
In unser Firmenregister sind
J. eingetragen: Nr. 15f9 die Firma: Isidor Froehlich zu Ober⸗Heyduk und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Isidor Fröhlich daselbst.
II. vermerkt: bei Nr. 100 Firma H. Hamburger zu Wil⸗ helminenhütte, daß die Firma durch Erbgang auf die verwittwete Bertha Hamburger über- gegangen ist, vergleiche Nr. 1520 des Firmen⸗ registers, sodann ist
Nr. 1520 die Firma SH. Hamburger zu
Wilhelminenhütte und als deren Inhaber die Wittwe Bertha Hamburger geborne Oppenheim daselbst eingetragen worden.
III. gelöscht worden: Rr. 51 J die Firma: Josef Bloch zu Josephs⸗
dorf. Beuthen O. S., den 24. November 1876. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Kirnhaum. In unserem Firmenre gister ö. zufolge Verfügung vom heutigen Tage vermerkt worden: ⸗ a. bei Nr. 89: die Firma A. Kauffmann ist von dem bisherigen Inhaber Adolph Kauff⸗ mann auf den Seifensieder Rudolph Kauff⸗ mann übergegangen, und hier gelöscht. b. Nr. 227 (neu eingetragen): . die Firma A. Kauffmann zu Birnbaum und als deren Inhaber der Seifensieder Ru⸗ dolph Kauffmann in Birnbaum. Birnbaum, den 25. November 1876. Königliches Kreisgericht.
Breslau. Betfanntmachung. In unser gien, ist Nr. 4466 die Firma:
Gajems und als deren Inhaberin die verehelichte Caufmann Marie Gajewski, geborene Fechter hier, heute ein⸗ getragen worden. Breslau, den 24. November 1876. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.
NRræes lau. e,, , ,,
In unser eren ister ist bei Nr. 3985 das Erlöschen der Firma Rudolf Dessauer hier, heute eingetragen worden.
Breslau, den 24. November 1876.
Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. Rromherg. Bekanntmachung.
Die Handelsgesellschaft Fr. Hege in Bromberg ö. 6. ihr hierselbst unter der Firma Fr. Hege
estehendes und unter Nr. 1092 des Gesellschafts⸗ registers eingetragenes Geschäft den Fabrikanten Johann ir Hege in Bromberg zum Proku⸗ riften beftellt. Dies ist zufolge Verfügung vom 23. November 1876 am 2. November 1876 in unser Prokurenregister unter Nr. 117 eingetragen.
Bromberg, den 23. November 1876.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Rr omber. Bekanntmachung.
Die unter Rr. 163 unseres Firmenregisters ein⸗ getragene Firma:
Fr. Hege in Bromberg ist auf fi: gebtanten Paul Hege und Gustav Hege daselbst übergegangen und ist die unter diesen be⸗ stehende Handelsgesellschaft in unser Gesellschafts⸗ register unter Nr. 102 . unveränderten Firma: r. Hege und dem Orte der RNiederlässung Bromberg unter nachstehenden R chtsverhältnissen: Die Gesellschafter sind:
1) der Fabrikant Paul Hege zu Bromberg,
2) der Fabrikant Gustav Hege daselbst. Die Gesellschaft hat am J. März 1873 begonnen. zufolge Verfügung vom 23. November 1876 am 27. November 1876 eingetragen worden.
Bromberg, den 23. November 1876.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
PDemmim. Bekanntmachung. ;
In unser Firmenregister ist unter Nr. 26 die
Firma: J. J
F. Arndt * / als deren Inhaber der Kaufmann Johann Wilhelm Friedrich Arndt zu Demmin und als Ort der Nie⸗ derlassung:
Demmin zufolge Verfügung vom 20. am 23. November 1876
Eisemach. Laut Beschluß vom heutigen Tage ist in das Handelsregister der unterzeichneten Be⸗
hörde Fol. 264 die Firma: „Ferdinand Stein, C. Zeumers Nachfolger und als Veren alleiniger, Inhaber Ferdinand Stein“, Kaufmann hier eingetragen worden. ie Firma Carl Zeumer in Eisenach, Inhaberin Wittwe Christiane Jeumer, geb. Urhig, ist erloschen und deren . im Handelsregister erfolgt. Eisenach, den 15. November 1876. Großherzogl. . daselbst. enus.
Engem. Nr. 16377. Zu Ordnungszahl 2 des
Gesellschaftsregisters wurde heute eingetragen: Ehevertrag des Sigmund Wolf von Immen⸗ dingen a dato 16. August 1875 mit Jeanette Ley von Worblingen, wonach jeder Ehe⸗ theil 42 M 86 3 in die Gemeinschaft ein⸗ wirft, alles übrige gegenwärtige und zukünftige fahrende Vermögen mit den darauf ö
Schulden von der Gemeinschaft ausgeschlossen und für verliegenschaftet erklärt wird. Engen, am 27. November 1876. Großh. Bad. Amtsgericht. v. Stetten.
Flensburg. BSekanntmachun
In unser Gesellschaftsregister * zufolge Ver⸗ fügung vom 25. November 1876 am 28. November 1876 Folgendes eingetragen:
Col. 1 6 Nr. 14.
Cel. 2. Firma der Gesellschaft: Privat ⸗Seeversicherung von 1876 in Ilens burg
CoI. 3. Sitz der Gesellschaft:
Flensburg. Col. 4. eng gverhältnisse der Ge⸗
cen alt. Die Gesellschaft ist eine Aktien⸗Gesellschaft, er⸗ richtet auf Grund Statuts vom 6. November 1876. Zweck der er nt ist Versicherungen gegen Seegefahr zu übernehmen.
Die Dauer der Gelen cat ist ab 1. November 1876 auf zehn Jahre bestimmt.
Das Grundkapital . vorläufig aus 250,009 46, vertheilt auf 59) Stück auf Namen lautende Aktien, jede Aktie zu 500 M — Die Bekanntmachungen der gef ef unterzeichnet mit Angabe der Firma der Gesellschaft von dem Vorsitzenden der Direktion oder dessen Stellvertreter und einem Direktions⸗ Mitgl iede, werden in der Flensburger Norddeutschen zeitung und den Flensburger Nachrichten veröffent⸗ licht. Alle die Direktion verpflichtenden Urkunden, ingbesondere auch Wechsel, sind, um für die Ge⸗ Hi, verpflichtend zu sein, unter der Firma der 29 ellschaft von drei Direktions⸗Mitgliedern zu unter⸗ zeichnen.
Die den Gesellschafts⸗Vorstand bildende Direktion besteht aus:
I) Kaufmann C. W. Kracke, Vorsitzender, 2) Kaufmann C. N. Hansen, Stellvertreter, 3) Stadtrath und Kaufmann Joh. Hansen, jun., 5 Kaufmann M. Bucka, 5) Kaufmann . C. Brodersen, sämmtlich in Flensburg.
(Akten über das Gesellschaftsregister Sect. III. Nr. 48 Blatt 1 und Beilageband zum Gesellschafts⸗ register Nr. 18, Blatt 1 -= 15.)
Flensburg, den 25. November 1876.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
lei vi itx. n, m . In unser Gesellschaftsregister ist bei der daselbst Nr. 39 unter der Firma: Gebrüder Grünthal zu Gleiwitz eingetragenen offenen Handelsgesellschaft nachstehender Vermerk; Die Handelsgesellschaft ist durch den Tod des Gesellschafters Lippmann Grünthal aufgelöst und ist die ,, auf den Ge⸗ sellschafter Gerson Grünthal übergegangen, welcher dieselbe unter der nunmehr im Firmen⸗ register sub Nr. 513 eingetragenen Firma: „Gebrüder Grünthal“ fortführt,
und in unser Firm en register unter Nr. 513 die
Firma: „Gebrüder Grünthal zu Gleiwitz! und
als deren Inhaber der Kaufmann Gerson Grünthal
daselbst heut eingetragen worden.
Gleimitz, den 23. ovember 1876. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
NHahbelsch;hrer lt. Bekanntmachung.
J. In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. N der Uebergang der im FJirmenregister Nr. 15 eingetragenen Firma Amand Nentwig zu Schön⸗ feld durch Erbgang auf
I) die verwittwete Frau Kaufmann Marianne n . geb. Feistel,
un
2) die Frau Kaufmann Auguste Elsner, geb. ö
zu Schönfeld
eingetragen worden.
Die Gesellschaft hat am 8. Mai 1876 begonnen.
II. In unser Prokurenregister ist heute:
a. bei Nr. 4 das Erlöschen der von dem Kauf⸗ mann Amand Nentwig zu Schönfeld dem Kauf⸗ mann Julius Elsner daselbst ertheilten Pro⸗ kura und
unter Nr. 5 der Kaufmann Julius Elsner zu
Schönfeld als Prokurist der Handelsgesellschaft
Amand Nentwig daselbst eingetragen sub Nr.
27 des Gesellschaftsregisters, ne n worden.
Habelschwerdt, den 21. November 1876.
Königliches Kreisgericht.
Hagen. Handelsregister des Königlichen Kreisgerichts zu Hagen. Eingetragen am 22. November 18976. A.. Firmenregister. Nr. 66. Die Firma. Joh. Heinr. Elbers K Comp. zu Hagen ist erloschen. B. Prokurenregister, Nr. 47. Die dem Kaufmann Louis Elbers zu arkorten für die Firma He Heinr. Elbers & omp. zu Hagen ertheilte Prokura ist erloschen.
Hog em. Handelsregister des Königlichen Kreisgerichts zu Hagen. Eingetragen am 18. November 1876. In unser Gesellschaftsregister ist sub Nr. 319 eingetragen: irma 9 ger gart fern i, ; itz: Hösinghausen bei Valbert. Fs tnisse: Die Gesellschafter sind: z ö Carl Kattwinkel, 2) Fabrikant Peter Kattwinkel, . Beide zu Hösinghausen bei Valbert. Die Gesellschaft hat am 20. Oktober 1876 beg Weh nige die Gesellchast mn vertret ie Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, hat jeder 36 schafter.
Jũterbog. Bekanntmachung.
In unserm Firmenregister ist, bei., der unter Nr. 169 verzeichneten Firma L. Zschocke in Lucken⸗ walde vermerkt:
Die Firma ist durch Erbgang auf den Fabrik ⸗ besitzer Gustav Friedrich Ludwig Z3schocke in
(a Cto. 239 1]
Luckenwalde übergegangen. Vergl. Nr. 2653 des n, . ; Demnächst ist diese Firma L. Zschocke unter Nr. 263 von Neuem, und daselbst der Gustav riedrich Ludwig Ischocke als deren Inhaber einge⸗ agen worden. Jüterbog, den 27. November 1876. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
6 Bekanntmachung. Am heutigen Tage ist in das hiesige Firmen⸗ register eingetragen; sub Nr. 1122 die Firma H. Vollertsen (Fett⸗ waarenhandlung und als deren 2 aber der Kaufmann Hans Vollertsen in Kiel. Kiel, den 23. November 1876. Königliches Kreisgericht. Abtheilung L.
KR dðnigsher. Handelsregister.
Das hierselbst von dem Kaufmann Louis Laem mer von hier unter der Firma „Louis Laemmer betriebene Handelsgeschäft ist nach dem Tode dessel⸗ ben durch Kauf auf den Kaufmann Hermann Coxr⸗ nelius Kröker von hier übergegangen, welcher dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt.
Deshalb ist zufolge Verfügung vom 253. November d. J. an demselben . im Firmenregister die Firma unter Nr. 622 gelöscht und unter Ir 2039 neu eingetragen.
Königsberg, den 24. November 1876.
Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium.
Nanmqbmrg a. 8. , Königliches Kreisgericht, J. Abtheilung, . zu Naumburg a. S. J. Bei der unter Nr. 308 des Firmenregisters ein⸗ getragenen Firma: Heinrich Löblich z u Naumburg a. S. ist Colonne 6 Folgendes eingetragen worden; Die Firma f bei Ueberlassung des Geschäfts auf den Kaufmann Heinrich Loeblich jun. über⸗ gfan en; eingetragen zufolge Verfügung vom 3. November 187 am 24. November 1876 (vergleiche Nr. 631 des Firmenregisters.) II. In unser Firmenregister ist unter Nr. 631 die
Firma: Heinrich Loeblich * Naumburg a. S. und als deren Inhaber der Kaufmannkeinrich Loeb⸗ lich junior zu Naumburg a. S. eingetragen worden zufolge Verfügung vom 23. November 1876 am 24. Noyember 1876.
HKeinhamsem. In das hiesige Handelsreg ster ist heute auf Fol. 25 die Firma: d 3
. M. Adler Sohn mit dem Niederlassungsorte Reinhausen und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann S. Adler hieselbst eingetragen worden.
Reinhausen, den 25. November 186.
Königliches Amtsgericht. J. Dan kwerts.
HKeinhalusem. In das hiesige Handelsregister ist heute auf Fol. 11 zu der i , if ; M. Adler und Sohn in Brem ke eingetragen: Die Firma ist erloschen. Reinhausen, den 25. November 1876. Königliches Amtsgericht. JI. Dan kwerts. Heihnmitz. In das hiesige Handelsregister ist zu= folge Verfügung vom 25. November d. J. Fol. XXVIII. unter Nr. 56 heute eingetragen worden: Col. 3. . „l. Siemon“. Col. 4. Ort der Niederlassung ꝛc.: Ribnitz“. Col. 5. Name und Wohnort des Inhabers ꝛe.: Kaufmann R. Siemon zu Ribnitz“. Nibnitz, den 27. November 1876. Großherzogliches Mecklenburg⸗Schwerinsches Stadtgericht.
Sor an. Belanntmachung.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 528 zu⸗ folge Verfügung vom 18. November d. J. heute eingetragen:
, Louis Zeidler. irt der Niederlassung: Sommerfeld. Firmeninhaber: e, . Louis Zeidler zu Sommerfeld.
Sorau, den 22. November 1876.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Sor au. Bekanntmachung. Die in unserem Firmenregister sub Nr. 7 ein⸗ getragene Firn Tümmler zu , , eute gelöscht
ist zufolge Verfügung vom 18. d. M.
worden.
Sorau, den 22. November 1876. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Lilsit. ,, ,,.
In unser Gefellschaftsregister sind heute nach⸗ stehende Firmen eingetragen:;
Nr. 83. Meyhöfer C Frobeen in Tilsit, be⸗ gründet am 15. September 1876. Gesell⸗ ,, die Kaufleute Franz Emil Richard
eyhöfer und Victor Frobeen daselbst. Nr. 90. Gebrüder , , n. in Tilsit (Branche: Zuckerwaarenfabrik), begründet am 17. Oktober 1876. Gesellschafter: die Kauf⸗ leute Carl August Rautenberg und Franz Theodor Rautenberg daselbst. Tilsit, den 24. November 1876. königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Frilsit. In unserem Firmenregister sind heute nachstehende Firmen gelöscht. ; Nr. 53. Joh. Nicolaus in Tilsit. Nr. 73. Rudolph Steiner in Tilsit; dagegen neu eingetragen: Ir. 452. Gustar Kelmischkeit in Tilsit Branche: Colonialwaaren und Destillation), nhaber: der Karfmann Otto Gustav Kel mischkeit daselbst. Tilsit, den 24. November 1876. önigliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Trachenhberg. Bekanntmachung. Bei der sub Nr. 8 unseres Ge , Haftsregisters unter der Firma: „Aktien ⸗Zucker⸗Fabrik in Trachenberg“
ingetragenen Aktien ⸗Gesellschaft, ist zufolge Ver-
. a. a 21. November cr. am 23 November * olgender Vermerk eingetragen worden:
n Stelle des durch Tod 4 — Guts⸗
achters Carl nch ist der Domänenpächter
lius von Uslar zu Ladziza zum Vorstands
mitgliede gewählt. Trachenberg, den 22. November 1876.
Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.
xrachenberng. Bekanntmachung.
Die hierselbst unter der Firma „R. Schütze et Co.“ bestandene, unter Nr. 5 unseres Gesellschafts⸗ registers eingetragene Handelsgesellschaft ist durch den Austritt des Kaufmanns. Paul Schroeter aus der Gesellschaft aufgelöst, diese Firma deshalb in unserem ellschaftsregister gelöscht, und de en in unfer Firmenregister sub laufende Nr. 45 die Einzelfirma:
R. Schütze et Co. zu Trachenberg und als deren Inhaberin die Auguste verchelichte Kaufmann Schroeter, geborne Dehmel, verwittwet gewesene Schütze, zu Trachenberg zufolge Verfügung vom 18. November 1856 am X. Novem⸗ ber 1876 eingetragen worden. Trachenberg, den 22. November 1865. Königliche Kreisgerichts.⸗ Deputatkon.
Zeichen Itegister.
(Die aus ländischen Zeichen werden unter Leipzig veröffentlicht. )
Eiperfeld. Als Marke ist eingetragen unter Nr. AMD zu der Firma: Kitz et Horns in Velbert, nach Anmeldung vom 18. No⸗ vember 1876, Vormittags 11 Uhr 152 5 Minuten, für Schlösser und sämmtliche * Metallwaaren, das Zeichen. Dior
welches auf den Waaren und deren Verpackung an⸗ gebracht wird. ⸗ Elberfeld, den 15. November 1876. Königliches Handelsgericht.
Mimden. Als Marken find eingetragen unter
Nr. 4 zu der Handelsgesellschafts⸗Firma: Theodor
Rocholl in Minden, nach Anmeldung vom 29. Ak
tober 1876, Mittags 12 Uhr, für Kisten mit Ci⸗
gi, und Umhüllungen von Tabaken folgende eichen:
Königliches Kreisgericht Minden.
den 11. Dezember 1876, Vormittags
stellung auf
raumten
84
7
n,
sowie na ,,, auf den 16. in unserem al dem Kommissar, Herrn Kreisrichter von Kitzing zu erscheinen. Nach Abhaltung dieses Termins wird ehrt nn, mit der Verhandlung über den
Konkurse. Nachdem in dem Konkurse über das Vermögen
des Kall⸗ und Cementhändlers Franz Dan, von dem Gemeinschuldner die Schließung eines Akkords beantragt ist, so ist zur Erörterung über die Stimmberechtigung der Konkursgläubiger, deren fer nn, in 4 der Richtigkeit bisher
treitig geblieben oder noch nicht geprüft sind, ein
Termin auf den 4. Dezember 1876. Vormittags 12 Uhr, im Stadtgerichts gebäude, Portal 1II.. Zimmer Nr.
13, vor dem unterzeichneten Kommissar anberaumt
worden.
Die Betheiligten, welche die erwähnten Forde⸗
rungen angemeldet oder bestritten haben, werden hiervon in Kenntniß gesetzt.
Berlin, den 23. Nevember 1876. Königliches Stadtgericht. JL Abtheilung für Civilsachen. Der Kommissar des Konkurses. 9720 Kunau.
n dem gonturse über dat Vermögen des Briefe ouvert ⸗Ʒabrikanten Adolf Friedrich Carl
6 in Firng Ad. Schellhorn & Co., hat der
entier Adosf Schellhorn zu Friedrichshagen nach⸗
träglich eine Forderung von 15,700 M nehst Zinsen
und eine desgleichen von 6600 „ nebst Zinsen eventuell angemeldet. ;
Der Termin zur Prüfung dieser , ist auf
14 Uhr,
im Stadtgerichtsgebäude, Portal 11I., i Treppe hoch,
Zimmer Nr. I2, vor dem unterzeichneten Kommissar anberaumt, wobon die Gläubiger, welche ihre For⸗ derungen angemeldet haben, in Kenntniß gesetzt werden. 9719
Berlin, den 24. November 1876. Königliches Stadtgericht. J. Abtheilung für Civilsachen. Der Kommissar des Konkurses. Bennecke.
939] Bekanntmachung.
In der Konkurssache der verwittweten Kauf-
mann Schwandtke, Eagroline, geb. Schüler, zu 66 ist der einstweilige Verwalter, Kaufmann
und Gastwirth Schwarz zu Lippehne, zum definiti⸗ ven Verwalter bestellt worden. Soldin, den 24. November 1876. Königliches Kreisgericht. Der Kommissar des Konkurses.
Königliches Kreisgericht. Lauenburg , , den 13. November 1876. ormittags 113 Uhr. Ueber das Vermögen des Färbereihesitzers C. W. Reinhold hierselbst ist der kaufmännische Konkurs eröffnet und der Tag der Zahlungsein—⸗
den 11. November d. J. festgesetzt worden. . um einstweiligen Verwalter der Masse ist der
Hert Aktuar Barkowgky hierselbst bestellt.
Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ t, in dem auf den 25. November d. J., Mittags 12 Uhr, in un e n, Gerichtslokal, im Sitzungssaale, vor dem Kommissag, Herrn Kreisrichter von Kitzing, anbe— . ihre Erklärungen und Vorschläge
über die ehaltung dieses Verwalters oder die
Bestellung es anderen einstweiligen Verwalters,
sowie darüber Abzugeben, ob ein einstweiliger Ver⸗ waltungsrath zu bestellen und welche Personen in ere. zu berufen seien,
len, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papteren oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, welche an ihn etwas ver⸗
eins ifi alter der Masse An⸗
inhaber und andere mit denselben gleich⸗ aben
selben mögen bereits rechts hã mit dem dafür verlangten Vor
bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnaͤchst zur Prüfung der sämmtlichen inner⸗
bis zum 20. 6. d. J. einschließ
halb der . rist 12 Forderungen,
Befinden zur Bestellung des definitiven personals
. 1877, Vormittags 11 Uhr, erichtslokal, im Sitzungssgale, vor
kkord verfahren werden. . . Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat
eine Abschrift derfelben und ihrer Anlagen bei⸗ zufügen.
Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem
Amtsbezirk feinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Srte wohnhaften oder zur Praxis bei uns be⸗ rechtigten auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjen igen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, wird der Justiz⸗
Rath Bauck und Rechtsanwalt Schulz hierselbst zu Sachwaltern vorgeschlagen.
Der durch Gerichtsbeschluß vom 2. Januar 1874 über das Vermögen des Kaufmanns — Kalischer zu 2 eröffnete kaufmãnnische Kon- kurs ist durch Vertheilung der Masse unter die Gläubiger beendet. 9738
stempen, den 13. November 1876.
Königliches Kreisgericht. 1J. Abtheilung.
Io zo Bekanntmachung.
Re . . 4 — das g eg 1 aufmanns Josep acob in rma Josep = zu Breslau, Neuschestraße Nr. 56, ist der kaufmann Ferdinand Landsberger hier zum defini⸗ tiven Verwalter der Masse ernannt worden.
Zugleich ist zur Anmeldung der Ferdexungen der Kon kursgläubiger noch eine zweite
bis zum 20. Dezember 1876 einschließlich festgesetzt worden.
Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch 44 angemeldet haben, werden aufgefordert, dieselben, sie mögen bereits rechts hängig sein oder nicht, mit dem dafur verlangten Vorrecht bis zu dem gedachten daß bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzu⸗ melden.
Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom 26. Okteber 1876 bis einschließlich der obigen An⸗ meldefrist angemeldeten Forderungen ist
auf den 12. Januar 1877, Vormittags 11 Uhr, vor dem Kommissarius Stadtgerichts⸗ Rath Engländer, im Terminszimmer Nr. 47 im II. Stock des Stadt⸗ gerichtsgebäudes, anberaumt.
Zum Erscheinen in diesem Termine werden die ämmtlichen Gläubiger aufgefordert, welche ihre
nen innerhalb einer der Fristen angemeldet
aben.
Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat unf . derselben und ihrer Anlagen * zufügen.
Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amtz⸗ bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmel- dung seiner , einen am hiesigen Orte wohnhaften Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen.
Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Justiz-Räthe Krug, Lent, Fischer und Kaupisch zu Sachwaltern vorgeschlagen.
Breslau, den 2. November 1856.
Königliches Stadtgericht. Abtheilung I.
loss! Konkurs⸗Eröffnung.
Königliches Kreisgericht zu Leobschütz, Erste Abtheilung,
den 11. November 1876, Vormittags 11 Uhr.
Ueber das Vermögen des Kaufmann Max—— Hain, in Firma; M. Hain zu Leobschütz, ist der lfaufmännische Konkurs eröffnet und der Tag der Zahlungseinstellung auf
den 3. November 1876 festgesetzt worden.
Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Kaufmann Ernst Hirsch hierselbst bestellt.
Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ gefordert, in dem auf
den 21. November er., Vormittags 11 Uhr, in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 26, vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Matthes anbe⸗ raumten Termine ihre Erklärungen und Vorschläge über die Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestellung eines andern einstweiligen Verwalters, sowie darüber abzugeben, ob ein einstweiliger Ver⸗ waltungsrath zu ernennen, und welche n in denselben zu berufen.
Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche an ihn etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselbe. zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegenstände
bis zum 10. Dezember er. einschliesflich
dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und Alles mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit 3 gleichberechtigte Gläubiger des Gemeinschuldnerg aben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen. . 6.
Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Maffg Anfprüche als Konkursgläubiger machen wol⸗ len, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrechte
bis zum 29. Dezember 1876 einschließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen inner= halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, fo wie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Verwal ersonals
auf den 5. Januar 1877. Vormittags 9 Uhr. in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 26, vor dem Kommissar Herrn Kreisrichter Matthes zu erscheinen. ; ; ;
Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten Falls mit der Verhandlung über den Akkord ver⸗ fahren werden. .
Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abfchrift derselben und ihrer Anlagen bei⸗ ufügen ; in, Gläubiger. welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmel dung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur raxis bei uns berechtigten auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen.
Denjenlgen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwalte Elsner und Kureb, 6 die Justiz⸗Räthe Fikus, Kaiser und Koch ierselbst zu Sachwaltern vorgeschlagen.
In dem Konkurse über das Vermögen des Satt lermeistera Otto Karl Müller hier ist zur Anmel. dun e n wn en der Konkursgläubiger noch eine zwelte bis zum 27. Dezember 1876 eng estgesetzt worden. Die Gläubiger, welche ihre průüche noch nicht angemeldet haben, werden aufge-
ordert, diefelben sie mögen bereits rechtshänqig sein
oder nicht, mitz dem dafür verlangten Vor bis u dem re. Tage bei uns schriftlich oder zu rotokoll anzumelden. ;
Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom