. . Zweite Beilage 1 j . 46 ö mene Fuhmissions A nheiger. a er, n n,, zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗-Anzeiger.
2 2 si durch jede Postanstalt zu bezichen. In ernte 3 N pres Jelle. ⸗ * Ls dn, , , 2 M 285. Berlin, Sonnabend, den 2. Dezember 1876.
r- -
2 2. . —— rr rere,
. Berloofung Amortisation, . 2 42 Zins sahiung n. . w. von öffentlichen 9 * 1d Papieren. . 3. R r* 62
.
er r
ö 2 — . jz 5 iermit erlaube ich mir, allen höchsten Serr⸗ — —
ĩ 2 . 6 i 4 * nen,, n, 1 on, sowie dem geehrten reisenden Publi. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auh die im 85. 6 des Gesetzes über den Martkenschwtz, vom 30. November 1874, sowie die in dem Gesetz, betreffend das Urheberrecht an Mustern und ern,, ,n A goldene K 8. A Ehren- kum die ergebene Anzeige zu machen, zäß ich i nr! äs, vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentsicht werden, erscheint guch in einem besonderen Blatt unter dem Tit
2 * Nmodegen vom ĩ1. J vorgesch
3 Bekanntmachung. Medaillen. 7761 1 —
Die Inhaber am 1. Juli 1875 fällig ge⸗ Diplome. . se g e . . . Gentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. Nr. 311.)
wesener Talans zu unsern Altien Kelche liz. n nm, mm, em mm, wre 32 a,,. . e endhalle . jster sů Reich Inn. d ft Anstalten des In. Das Central Handels -Regifteß für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tägli, — Dau e. 24 ĩ 9 e scten. . nen ö ¶ Ora Iba mn Fieisrh-HKLCRK6α . . . run rr d in d Aang ! ,, . und 5 Abonnement beträgt 1 50 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 . — und Talons img e haben, werden hier⸗ , nr 161 1n Frankfurt . Main ; Harm n en, für Berlin auch durch die Grpedition: SW. ö 32, bezogen werden. In sertionspreis für den Raum einer Druck zeile 30 4. ;
mit afentlicg ö . ge , übernommen habe und glaube, durch gänzlich — 1 * enannter Talons baldig ei uns bewirken , 4 üb nmen und glaube, durch ganz! ; . ichtli l hier Coeihem. In Gemäßheit des Art. 13. des unter Mitwirkung des Kreisgerichts⸗Sekretärs Grall, en allen. ; wenn dle Etiquette olnos Jeden Topfos 6. 9. ; D neue Einrichtung, sowie ausgezeichnete Küche ꝛ Patente. . als auf gerichtlichen Befehl hi 8 Handl geber 2 .
ungleich wiederholen wir hiermit unser er ; Nur acht n nm, . , ,, n. Königliches Ministerium für 635 Eine Baumwollenmarke soll ausschließlich in Verordnung vom 13. September 1875 (Nr. 339 und Genossenschaftsregister durch den Anzeiger des su ; 37 —
lIiooss]
. ö 4 * r . i l kõ . * e R . h ö * ö — ö ö jen um Einsendung der Aktien Behufs der . ; ö pi ln n m, 3 a vember 1876 e . Gewerbe und öffentliche der Art und Weise und nur unter den in diesen der Gesetzsammlung für das Herzogthum Anhalt) Amtsblatts der Königlichen Regierung zu Marien—
im dritten Nachtrage zum Statut vorgesehenen . * ⸗ 66 ; (H äà 2391) Hachachtungs voll Arbeiten. Regeln aufgestellten Bedingungen xücksichtlich der wird hierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht, werder, den Reichs- und Staats Anzeiger, die f d , , . ; H E s Lager be dem Correspondenten der Gesellschaft: ö — Ar , 23 ĩ . han, B ̃ ll delsrichterlichen Be⸗ Berliner Börsenzeitung und die Stadt⸗ und Land⸗ Abstempelung i, mm erm 25 e n. m mmm, an . ee ner, Str. 112. = Chr. Kraemer, Dem Direktor der Blake⸗Sohlen⸗Nähmaschinen⸗ Eintragung von Baumwollenmarken eingetragen daß zur Aufnahme aller han chterlich Frankfurter Allgemeine Rückversiche⸗ in Gießen, dem 29. N er Königlichen Börse, 48, Centralhandelsregister für das Deutsche Reich, Kreisgericht. J. Abtheilung. laͤuterte Ritzmaschine für Leder eine Löwenherz im Schl. Die anf Führung des worden, Jede Darstellung, welche nach Regel 55 geliefert werden. Coethen, den 29. November 1875. Herzog ⸗ dem unterzeichneten Gerichte von dem Kreisgerichts—⸗
rd n ct in London ist unter werden. kanntmachnngen, wie bisher, fo auch für das Jahr zeitung für den Kreis Loebqu veröffentlicht werden. . ere ꝛ — ; ; ; d Beschreibung er⸗ 24. Oktober 1876 in Fin Mank n Tranff 2. Dre, r eine durch Zeichnung un ruugs⸗ Altien⸗ Dan zu Franlsurt 9. ö. . . . ö ö , ᷣ d d tent⸗ kanntmachungen eine Aktiengesellschaft und ö. — k — : [9820 Allgemein trr drei Jahre, von jenem Tage an erechnet, und Die folgenden Herren sind von den Patent. M ungen ge ; n . fer sigren te de, e Der Direktor Ma] 2316 . , 9 56 MM ] Mh 860 4 Berliner Sung Tutlen eien g n , 6 des preußischen Staats ertheilt gr fe ! zum Sachverständigen⸗-Comits nach Kommanditgesellschaft auf Aktien betreffen, außer N. . ; ,, * . 6
124 — ** 211 5
.
Frankfurt a. / O., den 39. November 1876. . . gan haber e. n eee eig is. 2 nnn Dre mieten Worker e,. s Hoflieferant und Vahrhofrestaurateur * emp n s s. da mne patent Ein Bureau an der Regel 57 wird am 1877, 1) der Anhaltische Staats⸗Anzeiger, 9 das Loebau, den 22. November 1876. Königliches ; n z auf Manchester, eröffnet werden. I) die Cöthensche Zeitung, und, soweit qu. Be⸗ 33 für den Umfang Regel 39 ernannt worden: (folgen die . dem noch 4) die Berliner , ,, ,. dienen
m 6 ᷣ 2 23 . Einnahme 3m n , * 1 n ; . längert bis 20. De⸗ 1 ; ; 1 ; nn reisgerichts⸗Sekretar F . 63. ; 4 3 . Königreich Sachsen. Verlänger werden soll, muß auf einem befonderen halben Bogen lich Anhaltisches Kreisgericht. Der Handelsrichter. Rath Heintze und dem Kreisgerichts- Sekretär Franz Bglauutmachung. . : — 3 12 . 0 256 25 3. M 149722 00 g. zember fs57 die Frist , nn, ,d, . J sools ö . befestigt sein, auf welchen Kettler. bearbeitet werden. Zur . der 89 In der am 24. Januar cr. bewirkten Verloosung ᷣ , 34 K Durchschn. , . ieper, Dresden, ür ar. mel fe un. ern. a,. Name und Adresse des Bewerbers; b. die — —— tragungen in das Handels register sind: 3. der . . n kf. pee ,,, , ,, . „ bfr ml, reelle Led nezuns e. Comergz: In dem Ceesgäts hre al meren Teurschs rich, mn , rensschn, Staatz. Nummern gezogen worden; . ; ; ö Wagen 3837 15. 83. 6. 344 96 3. term 20. Dezember 1d 3 auf 1 ,, ö. wünscht wird; und e. wie lange die Marke in Ge- die auf die Führung der Handels und Genossen⸗· Anzeiger, b. die Schlesischz Zeitung, e. die . . Em iffton, ö ö ; ö ö ö ne Die Direktion. jun dsirickmã schinen erteilten Paten eg j 296 m brauch gewefen ist. Kosten werden nicht, verursacht, schaftsregister Ke jüglicben Göeschäfte don dem Herrn Persiner Börsenzeitung, zur Veroffentlichung der Litt. . Nr. 13 3 30e lg,, . . ; 111 84 , , . . his 8. Derembet isi, Dazer des g. r ern noch würde irgend eine formelle Erklärung oder KRrelsgerichte Rath Perers unter Mitwirkung des Cintragung, in das Genossans cha fts register „B. . 49 und S9 n 290 Thlr. , 1 ; w . Breslau für Eduard Rau, Brüssel, Xn . Bestätigung nöthig sein. Herrn Bureau⸗Afsistenten Reinholtz bearbeitet wer⸗ aber nur die zu R. und b. genannten beiden Blätter „C. 42 und Sen 100 Thlr. —⸗ e ae. ; lo9817! I ts-Lobersicht . . Dezember 1871 auf eine Einrichtung zur 3 elfü Vei einem zufammengesetzten Zeichen muß der den. Die Veröffentlichung der geschehenen Ein- für das Jahr 1877 bestimmt worden. 11. Emi ssion. ö en, ; 1 10h als. 6 lch. ; tung von Manometern, Vacuummetern, Boussolen Bewerber bestimmen, ob die ganze Zufammensetzung tragungen wird durch den Deutschen Reichs⸗ und Löwenberg in Schl. den 25. November 1876. Litt A. Nr. 18 nut 8 s, 5g Th r,, und ähnlichen Apparaten erthenlten, Patentes. Ker erner een hnsk'zabon gefühlcht werden fol; in Königlich Prenfischen Staats Anzeiger für Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. ö . * 5 . . (S. Anzeigen am Schluß) welchem Falle um den zu befchlttzenden Theil eine Pommiern und die Colberger Zeitung erfolgen. aer , em,. . C. I . . 309. 40 51 und 14 7 . 1 ; . . . Linie gezogen werden muß. Folberg. den 22. November 1876. Königliches e, nr ,,. ö ö J Ybothekarische nid. 2 andelsstandes in sche Markendarstellungen, welche vom Eigen, Kreisgericht. ie auf die Führung n, , ee. Dichflben werden den Juhaern mit den Dem. Känten. Hordlerunßzea,. w Sl.. 186. 333 gen van gen l fe gen , , ge, thůẽ r ben * . der ier werden, . — —— schaftsregisters Bezug habenden Geschäfte dee unten, ken getnndigt, daß die, n auegelgaften Nun men . mr ,,,, get iz Crgänzungsrichter Hei dem dem Buchstaben „H. vezsehen werden. Grotta. Die Cintragungen in das Handels. zeichneten Gersbts von, dem Kreisgericht Math , ,, ö . De a 3 in Coblenz und die von den Notabeln Eigenthümern von Marken der zweiten Klasse, register, sowie die Eintragungen in das Genossen⸗ Luigs unter Mitwirkung des Kreisgerichts⸗Sekretärs 15877 ab bei zer Kreis Kemmmmalr Keasse n. M hlar Se w. ö, ö n n fla fem. , Hussclborf getroffenen Wahlen wie sie in Regel 55 gekennzeichnet ist, darf, abgleich schafteregister unferes Bezirks werden in dem Ge⸗ Waldau bearbeitet. Die Bekanntmachung der Ein gegen Quittung und Rückgabe der Kreisobliggtisner n Ausgegebene unkündbarreeeꝛ̃̃ꝛ̃̃ 3 . en Richters Foseph Landvogt, des sie zur Eintragung nur durch einen gerichtlichen schäftsiahre 1377 durch den Preußischen Staats- tragungen in die bezeichneten Register, wird Durch w ; 1 peehe f en * änzungerichters Christign Trinkaus Kehkiß bercchligts sind, von dem Regiftrator eine Linzeiger, die Berliner Börsen Zeitung und Rie 1). den Deutschen Reichs⸗An zeiger, 2) . , , , , . ,, 150. 1 . 66 fra, Kaufmanns, jetzt Rentners Adolf Bescheinigung der Verweigerung der Eintragung Schlestsche Presse bekannt gemacht werden. Zur Be⸗ faͤlischen Merkur, 3) das didinghanser o 66. Empfang zu nehmen stud. — Die Geldbheträgz de ler e h Ptfandbriestéc--. . 3 224.190. 33. 11 ssen als Richter sowie der Friedrich Kyll. ausgeftellk werden, wie es in der Sektion 2 des 39. arbeitung der auf die beiden Fiegister sich beflehenden erfolge. Lädinghausen, den 38. November 18756. etwa fehlender ten eg n e n mer Zint Eahrihk s- ieder lage he Gäathäa, den gh. Noven ber iszß. GK 1941165 hy 46 kes nd Arthur Siebel,, als u. 5. Viet. G, 3 Festimnmt ist. Geschäfte sind für das Jahr 1877 der Kreisgerichts, Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. vnn, ,,,, ,,,, , er , 2 . Deutsche Grundkredit-Bank. gannannrkte Ken enn are herecht n Zässel , Jian beshischtigt, ale zctarken fäüt Baumwollen. Path Schmidt asl etibteiche— Kommüisfgrius, und w zur cktehalten. ,, ; . dee w ge r , m , mn, n . RHost zn dorf. LandzkEy. R. Fxieb ges- d . die Allerhöchfte Bestätigung erhalten. waären, welche in. Stück angefertigt werden, in der Bureau -Assistent, Greger als mitwirkender Lehe. Die im Laufe des Jahres 1877 erfolgenden Vem 1. Janugr 1877 hört die Zinszahlung e /// /// n * Holtz endortt. nnn, ,,. . Klasse 24 einzustellen. Sekretär ernannt. Die zum Sprengel der König⸗ Eintragungen in unser Handelsregister und Genossen⸗ , nn mn fer 262 bor 5 F M n. 95 * 59 3 H . — 21 . 7. 5 K Die Entnahme und Veräußerung einer zum Ge; . en , n n , n n ,. * e , ,, ö. . . e, ,, . . 9 *. 6 . i ö ̃ esellschaft 1 4*tsi = sPHörigen Gingefeffenen sind befugt, ihre betreffenden deisregister für das Deutsche Reich zu Berlin, er Bor ihend er. , . * 3 ; 6 m an', ([G t 6 l F 8 7 a /, f SMG / od Au 2 . s . ö , nn fn die — 3 i ,. der gedachten ö die 3. , ,,. J. ö =. om ? e. i . 1 tülg * 6 m, . ; — 224 ; ö ivati e ist na ; zur Weiterbeförderung an uns abzugeben. tungsche Zeitung und den Lycker Anzeiger bekann Der Laudrath. . 5. Heutff- Str. BCl. MS 53 Goch - Str. G. 1 O ldenhur zischen landesbank er ö. , n . u. s. w. Eintragungen betreffend. Grottkau, den 22. November 1876, machen. Die auf die Führung dieser Register sich : ,,, per 30. November 18786. j 1 d. F. als nterschlagung zu be— V. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. . e . . 3. n,, , 3 R ert ir , e, ; . ; ä enüber 2 . ö n , , ,, Andreae unter Mitwirkung de anzlei⸗Direktor ==, , Ge, e, s. r . ö. , ,,, en, . Angermaünäde. Die auf Führung des Handels FKattingen. Für das Geschäftsiahr 1877 ist Voehncke bearbeiten. Lyck, den 24. November 1876.
6
sorih Belanntma chung. . J ᷣ 6. Gear. Anbei. jeder nt in 6sts / ear *. bil igen a. . ö
s ; 1 Di. n K—̃ . D i Kassebestand .
3 34h a, w f ; r , ü über anzuerkennen ver⸗ ö . 3 aft n 3 . . mäßheit des llerhöchsten Privilegii dom 17. Juli Eu e,. ng e ,, s Piskontirte verlooste Kier tes . 47. 95. Heschäft. dem Käufer gegenü während des Geschäftsjahres 1877 von dem Kreis äfte dem Kreisrichter Langsdorff als Richter und Münster. Für das Jahr 1877 werden die auf 13657 ausgegebenen, Kreis Obligationen des Unterzeichnete Firma beschäftigt sich mit dem Mort griechischer Weine, dieselben sind von ö k bunden ist. KJ khh nn e el angie. Direktor Hoebisch, Hbf ,,, r e en fh . Kreises Freistadt sind für den Tilgungstermin orzüglicher Güte und großer Schönheit. — 4 Um deren Bekanntwerden zu erleichtern, wird 1 Probe Lambard-Darlehen---.- 1331220. 18. Da in Großbritannien zahlreiche Marken bei deren Behinderung vom Kreisgerichts⸗Direktor übertragen. Die Eintragnngen in die hiesigen Re⸗ schaftsregisters bezüglichen Geschäfte von dem Kreis⸗
den 1. Juli 1877 a2 kistchen in. folgender. Zu fa mimen stell ung abgegeben: ; Kient ein getoräerte so p6t. dess welche bis zu dem Tage der Annahme des Ge. Tourbis und dem Kreisgerichtẽ-⸗Sekretär Leo bear. gister werden durch den Staats- Anzeiger, die gerichts⸗Rath Keller unter Mitwirkung des Kanzlei⸗
felge. . h re, e ö ** ̃ . E , , re, ne, r,. ö ö, lt. 199 = 46. 3 Axtien kapitale ,, . . 1800009. — fetzes über die Handels- Markeneintra⸗ . k . . Essener Zeitung, die . n,, und Raths Wecke . 6 ö. ö
ittr. B. Nr. 16. , ,, ,,, 33. e n . Rec von Smntorim 29 — — 369. 3j 2 1 6 * * j in ( egister bewirkten Eintragungen erfolg rch den dje hi arkisch ätter veröffentlicht. Ti erfolgt durch den Deutschen Reichs⸗ Tittr. G. Nr. 315. ö. K 3.1. = Halwvasker veiss Vim namtéo vom Samtorim 1,40 — — 426. ¶ Diverse. J gung im Baum wollenhandel in Gebrauch gisß g die hiesigen Märkischen Blätter ffentlich der Eintragung erfolg h s )
Littr. D. Nr. 321. 348. . 3/1 — lit o xh aus Nisistra ü 1 — — 4,50.
Bei der am 14. November er, vor dem Kreis⸗ . ö. * 9. a m ,. ; K 6776708. 31. . ĩ sowie des Genossenschafteregisters Bezug abenden die Erledigung der auf die Führung des Handels- Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. 1 stattgefundenen Ausloosung der in Ge: ö 4 Griechs e Weine ) 3 . K e,, oder gerirt hat, und die Gefellschaft demzufolge das Ee halt? weren er beim unterzeichneten Gerichte . . gn ge sfan 8 G glich geric
— MJ 7 75. XJ. ihrer allgemeinen Anwendung von Deutschen Reichs und Preußischen Staatt⸗ attingen, den 18. November 1876. Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗ 3 . amn . 50 = 60. PFealisationsfond des . . ö kae ,, 6c. ausgeschlessen worden, Anzeiger, die Berliner örsen zeitung, den öffent⸗ 9 een ih Kreisgerichts⸗Deputation. Anzeiger, die Kölnische Zeitung, den Westfälischen Littr? H. Nr. 22. A7. 146. 182. 216. 277. J (, nns 134 so sind zur Richtschnur für solche Personen, welche lichen Unzeiger des Amtsblatts der Königlichen Re⸗ — —— Mercur, die Westfälische Provinzial⸗Seitung. 61 54. 37 n,, ,, n. ; h lute Garantie für Reinheit und Aechtheit. J geldes: r e 20h00. —=— 3. Jeichen für Baumwpollenwagren eintragen laffen gierung zu Potsdam und die hiesige Zeitung und InoMνιdα. Die Eintragungen in das von Münster, den 22. November 1876. Die haber wle e ge cn n bee m hire f Wechssr, ,, , rgb]. 50... Föoken, unterm 21. Ottober d. J. folgende Regeln Kreisblatt. Angermünde, den 6. November 1876. uns zu führende Handelsregister werden für das Königliches Kreisgericht. aufgefordert, dieselben init den Razu gehörigen Con. * ö 1 — 66 0. aufgestellt worden: Königliches Kreisgericht. Jahr 1877 durch den Deutschen Reichs- und — — — pont und Talons bei der Lreis⸗Kommunalkasse hier ⸗⸗ * ,,, , de) Um die Bewilligung von Marken für Baum—⸗ J ; Königlich Preußischen Staats Anzeiger, die Yaum˖8urtz a/ 8. Die auf, die Führung des selbst am 1. Juli 1877 einzureichen und das . 3 . n 66.76. wollẽnwaaren in den ier 23, 24 und 25 zu er, Rant emsteim. Im Jahre 1877 werden die guf Berliner Börsen-⸗Jeitung und die Natigngl-Jeitung Handels- und Genossenschaftsregisters sich beziehenden Kapital dagegen in Empfang zu nehmen.. mee. . ; PTaJSdTTVaI. leichtern, soll unter der Aufsicht der Patent-Kom⸗ die Führung des Handelz- und Genossenschafts! Fekannt gemacht werden. Die auf die Führung des Geschäfte werden für das Jahr 1877 von dem für Dig Verzinsung hört, mit dem 1. Juli 187 4uf I . A. KBEiärttier & Cœ. in Uerdingen a. Rh. Aktienkapitel--- MS. 3000000. — misfäre in Ptanchester ein Bureau grrichtet werden registers bezlglichen Geschäfte bei dem unterzeichne⸗ . sich beziehenden Geschäfte wird im unsern Gerichtsbezirk dazu hestellten Richter; Kreis= Der Betrag fehlender Coupons wird vom Kapital * u . P baut als au-schliesssiche Specialität R Spositenr , , , , . , behufs Ausftellung aller Devisen, Marken, Kopf⸗ ten Gerichte durch den Kreisrichter Stoermer und Laufe des Jahres 1877 der Kreisrichter Rentz, wel gerichts-⸗Rath von Doemming hier unter Mitwir⸗ 6, bereits früher aus gchzoste. Obligäh U9800 p rTäparirt en 6 Root sche unexplodirbare kohlen?! RegierungsßBeliier ! i,, , zeichen, Ftiquetten, Zettel, Buchstaben, Wörter, und . J 9 6 . chem in K, . . ö. 361 . ö ö k zen d teits früher ausgeloosten Obligatio⸗ i- Di j ,,, ; ö. ö und Guthaben h k ĩ ĩ nationen derselben, soweit sie der Behinderung dieser Beamten dur g Kreis⸗ fubstituirt ist, unter Mitwirkung des Kreisgerichts. Die Eintragungen in das Handels- und Genghen— nen sind noch folgende Apoints einzulösen: * ̃ Kali Dünge mit tel apsrends Hochärnek Damp,, en. ,, ) richter Frost und den Bureau⸗Assistenten Lunau er In ir und in n Behinderung der schaftsregister werden durch den Preußischen
3 ̃ dali ö ) 5 ; re n, . öffentl. Kassen,. * z0sssỹz. k ĩ del zur Anwendung kommen; d Der Mlste : 1è Pre Lättzr. B. Nr. 2. unter Garantie des Kali- Gehgltes und unter lich verkesserte Coustructiaß. Gegetzliÿeh ih Finlégen von . , 6. Bestimmung . an bearbeite und die Ginträgungen in die genannten Kanzlel-Direktors Bever bearbeiten. Jnowraztaw, Staats-Anzeiger, die Berliner Börsenzeitung und
Iittr. CG. Nr. 214. mere, . Controle der landwirthschaftlichen Versuchs⸗ ewohnten Räumen aufstellbar. Patente in p g9g73 5533 nmitei i die Königsberger Hartungsche 2 . önigli isgericht. z betr krei b t acht werden. U n e ,,, e .,., , , , , dn ser, e n e. . 359. 365. 63 , . * auf Wunsch Spezial-Preiscourant mit K / / — . . setzes ¶ 3. August ? Id krgend eine Baumwollen⸗ Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen a znixsherx. Die Eintragungen in das Han⸗ Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Littr. H. Nr. 1. 17. 533. 77. 91. 137. 140 144. Frachttarif, sowie Brochuren über Anwen- BVerschiedene Bekanntmachungen. vier, , 4 n . marke in Anwendung dat soll am oder vor dem Staats⸗Anzeiger veröffentlicht werden. Barten⸗ dels- und Genossenschaftsregister werden für das — — . ö. 365. 358. 70. 259. 309. Fung gratig und frank. E 4) ö 1. 1 Pianino elegant. kraftigs re , , — . a 53 5 mäßen lilz J an 'das Bureau in Manchester stein, den L. opember 1856. Königliches Kreis- Jahr 1877 15 durch den Preuß. Staats und Weundiecl. Die auf die Führung des , Zreistadt G err gen 26. November 1376. Vereinigte chemische Fäbriken 1 Flügel Von gi. Cisen aus d. Sgi. Pr. Autfgerufens, boch nickt zur Hin- drei Darstellungen ,,, 13 gericht. Erste Abtheilung; Nö. rr, ., ö gien dr e , , re ,,,, ⸗ r g 25 . = ö 4 Piano- Fabr. v. Conrad. 4 3uug geiangte Ban kn, ,, enden, derart und mit solcher Beschreibung, wie sie . ; artung'sche Zeitung und ; en werden im Jahre urch den Kreisgerichts Ra Bäßler , , gt! w ,, ,, ,, , n welehen ge,, n,, ,,, ʒ 45 / 6 1 , ni . =. f92 77 3 2 82095. O0. erordnun ; tem be . ir öffentlicht er ö ie auf Führung de 8⸗ beitet. ie Eintra⸗ Neumann. (a0 to. 245/11.) 2 33 . nigstr. ' Tr . ; . ö 1. . we gn De g etenlkommissare ö D der hic n Fan Leer icht gi ee lbel⸗ 6 e er e ftseef en iehense. 8. k J 3 . becher ; — Auß erordentliche General Verfammlnn g n r , ,, nm, n, 26 mit den Ufanzen des Baumwollenhandels bekannt zu benutzende Belanntmachungs blätter für e Jahr schäfte sind dein Kreisgerichte⸗Rath Pergau und dem eich, und ren stschen Staatz An zeiger, die Industrielle Etablissements, Fabriken ö der! . ö e s : J ist; es wird Aufgabe dieses Comitss sein zu oder 1877 1) die Bernburger Zeitung, 2 das Bernburger Kreisgerichts⸗Selretär, Kanglei⸗Direktor Dultz über Kölnische Zeitung und die Neuwieder Zeitung ver⸗ und Großhandel. * , . FSC 6 ; 1 vor dem noch von den Patentkommissären festzu⸗ Tageblatt, 3) die Berliner Börsenzeitung, neben tragen. . den 27. November 1876. öffentlicht werden. Neuwied, den 2B. November IH * P ö 6 N 1 R Saal ⸗Eis nbahn 2 Ges ell s chaft K 6. 65 setzenden Zeitpunkt die Baumwollenmarken, deren dem für alle Bekanntmachungen gesetzlich bestimmten znigliches Kreisgericht. Jürtz. Rönigkiches Kreisgericht, J. Abtheilung. 6 . . * * 3 ** 23 . k ü 41 d J ö 217 1 2 R ö ii w. * 1477 9 7 31 — . . Freitag, den 29. Dezemher 1876, Vormittags 11 Uhr . 362] von 3. . . in ala r , . ö . 2 im emischen Rosensaalt zu Jena. F. Heauet im Epernaꝶ. . j
n , ö 8 h Barftellungen an das Manchester⸗Bureau gesandt Anhaltischen. Staatsanzeiger und Centralhandels⸗ m ,,, . 3 . B. kö ö in zwei Klassen zu theilen. Die erste register für das Deutschẽ Neich ausgewählt H ostem. Im Laufe des Jahres 1877 werden die Kimmptseh. In dem Geschäftssahre 187 wer 19809 , 4. Klaffe soll aus denjenigen Baumwollenmarken he⸗ worden. Bernburg den 1 Dejember 1876. beim hiefigen Kreisgericht borkommenden Eintra— nn, das ngen ls, n enofsen schaftg= . 36 , m, te, ages orduu ng! ,, ö 18765. stehen, welche nach der Meinung des Comités unter Herzoglich nhastisches Kreisgericht. Der Handels. gungen in das Handels- so wie auch in das Ge— (Goldene Preismedaille in hon 18753. 1) Vyrlage des Entwurfs der revidirten Statuten der Saal⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft und Beschluß⸗ k Preise ab Epernay excl. Emballage, Ftacht und sassung über Statuten⸗Aenderung. J,, .
Status nltim Novemmher i , n , n e.
. . . J n jenen Marken bestehen, welche nach dem Ausspruche J . schen Reichs und Königlich Preußischen Staats- reisrichter Guttmann, unter Mitwirkun * Elms e ,. . , . , ö Actiyn. o 4 S3 027. H! es GEonnftee . in biese Geseßzesakte einge, Malhaemhalnz,. In dem Geschäfkttjahr vom Llnzeiger und b), die Pzssner Zeitung bekannt f , . are eite! * . 64 r, ) Cventuell: Wahl des Aufsichtsrathes. . H . if n . 1 26 3 schlossen sind. 1. Dezember 1876 bis dahin 1877 werd n die auf macht und die auf die Führung dieser Register ich in' jche Iiegister erfolhten Eintragungen durch den Ay monsseux. n 2 res, 50 Gi, 3) Beschluß über Ermächtigung des Vorstandckh Und des Aufsichtsrathes zum eventuellen Verkauf ü, , . Ho) Das genannte Comits soll eine Liste anlegen die Führung, des Handelg! und Genossenschafts. Keziehenden Geschäste von dem Kreisgerichts, Rath Deuttschen! Reichs und Preusfifchen Staats- Bon ibn rent,, , , n, der in . gestellten 1600 009 M Saalbahn-Prioritäts⸗Obligationen. . 22 1 ,. von Len Balinhe enwarken, Ui — ben porerwaͤhn registers der hiesigen Königlichen Kreis gerichte Teph. Nirzngr. unter ötzwirkung dee Kreisgerichts⸗ Se. Anzeiger zu Berlin, die Berliner Börfen Zei—⸗ e. 6 . . ur 76h , nnn, 1. n 1383146. 3 ten Klassen angehörig — an das Manchester-⸗Bureau tation sich beziehenden Geschäfte von dem Herrn kfretär Tietz bearbeitet werden. Kosten, am 25. No⸗ tung, die Sclefffche Jeitung zu Breslau, die Breg⸗
arte * r. ö ‚ * 5 * 9 1 1 . ) . ĩ z l ) / h
Preis ab Potsdam vom heeft znerten dager für wegen der einfallenden Weihnachts feiertage bereits vom 19. bis 23. Dezember 1876 bei
Die Aktionärs, welche an - Ler- General ⸗Versammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien * gn , . einge fan bt. worben find; diese disten sind zugleich mit Treisgeri chte. Natz Menzel unter Mitwirkung des vember 1876. Konigliches Kreisgericht. kanst Zeitung baselbst und die Schlesische Rresse verst ner Hrn n vtte fe Her een Wiser Kahn, Ge ellsih i w , zwei Darstellungen jeder Marke, sofern es sich um Herrn Aktuar Fiebig bearbeitet und 253 . kö . eee bekannt gemacht werden. tn Flasche J 10 mehr, . e . 3. n. gh s . ö. Jeng x ; . , die zweite Klasse handelt, an die Patentkommissäre schriebenen . in ö. 9 g. Leohschiütn. Die Eintragungen in das . Nimptsch, den 25. November 1876. ufträge erbittet *** en Bahnhöfen Camburg, Dornburg, Kahla, Orlamünde und 3 3 423 41 16 zu uͤbermitteln. Die dritte Darstellung jeder Marke Anzeiger resp. dem CentralHandelsblatt, der dels- und Genossenschaftsregister des unterzeichneten Ranigliche Kreisgerichts⸗Deputation. kaufte Effekten.... ö gog, 779. Zeit dem ben erwähnten Register Baumwollen⸗ vember 1876. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. sische Zeitung und 3) die Berliner . um fowohle! Selbstgeschriebenes als auch, Zeich—= Statutes der Saal Fisenlahn, Gesellfchaft. f. Rr. I. d. Tageßordn. ) empfangen. gapital . 0onto- . . 6 45.000, 9090. sehen werden. unterzeichneten Gericht die 1. ien, deß Han. Freißrichter Pr. Viertel unter Mitwirkung des Kreis= * U . d —ͤ itwirkung des Kreisgericht, Sekretärs gericht. I. ilung. 1 : Tage der General Her sammlung, Vormittag von 8 biz 1 Uhr in dem unter deim Verfatnnm en gssz nl Pöeicrodcre. onto ; zeichnet sind, kann fordern, daß unter den Bedingungen, unter Mitwirkung gerich gericht. 1. Abtheilung nern pern sifchen? Staats Anzeiger und die
kei, e geb, g,, n,. , ,,,, ,, , , war, ge, ee, ge: . u deponiren, marken nach ihrem Gutdünken hinzufügen und dieser V bekannt gemacht werden. Dle auf die Führung die⸗ eln e gn ige fte , . 1 , , ,, ,, e , , n , ge m é, , , gelegenen Anmeldebureau vera foizt. Im. Nebrigen mird auf die 38. 37 und 38 der Gesellschafts⸗ Diriden den-Kestanten . — k 1 ge het nr e. Lochanm. Die auf die Fůhrun der Handels⸗ und 8, Rigg aeg , Tar.
; J . ichen⸗· und ferregister sich beziehenden Ge⸗ das Gesetz fallen und die zweite Tlasse soll aus richter. Mayländer. * i und hn erf durch a. den Dent⸗ , . er , durch den
einen...
8
e n n, nn,, , , 3 61) Bie Patentkommissäre dürfen von Zeit zu Riesengebirge erfolgen. Bolkenhain, den 25. No- lich Preußischen Staats- Anzeiger, Y die Sch , groꝛ F 2 . . . g [9702] Autographische Pressen, 4 Bei den obengenannten Stellen können die Herren Aktionäre auch den ‚Entwurf des revidirten Passi vas. Nachtrag soll als ein Theil der Sriginalliste ange Erie. Für das Jahr 1877 werden bei dem fer Regifter fich beziehenden Geschäfte wird der , , Bell. ür di ᷣ ĩ des Registers ver! lichen Geschäfte durch den Kreisgerichts-Rath Stag ⸗ . felbst drucken zu können, worüber bie ehtend= Saalbahn für die Tage vom 28. bis 30. Dezember d. 3. Die Stimmzettel werden den Aktionären am . Reservefonds welche nicht in der jweiten Klasse des Registers ver⸗ lichen Geschäf ch 9 feen felt rgb e Henle e e
3. g f . ., . neue und einfache Verfahren vorliegen, fertigt in 3 Größen ; lange, oem, Leipzig, l ht us un fen f Statuten verwiesen.
. 39 e , m,, ö . Dixidenden von 185 . ĩ i wollen marke preußischen? Staatz -⸗Lluzeĩger, fowie durch die Genossenschaftsregister Being jabenden Geschäfte schaftsregi WUr. 3, Lieferant der. Ministerlen, Kaiserlichen Jena, den 29. Nobember 186. t. n 8; mne eg, , e [ ,, u Ham bing, den 30. November 1876. w esetzlich an⸗ E. 2 eikang erfolgen. Brieg, den 25. No werden kei dem unterzeichneten Kreisgericht im Ge. BPillkallen, den 24. . . Marine, Staats⸗CGisenbahnen, Civil ⸗ und Mi ⸗ Der Vor stand , . 8 i e fn, ,, Pie Diregtion. z usehen, wenn der Registrator eine Hann ls, vember 1875. Königliches Kreisgericht. J. Abtheil. schäftsjahr 1576,77 durch den Kreigrichter Kurszynski Königliches Kreisgericht.
tür Hehßr pen, Landratha-⸗giemter m f. r, , mere, , d , , , , we e, me . . sowie Industrjeller und K der Saal⸗Eisenbahn⸗Gesellsch ft. ,,, Zweite Beilage 6 1
1 .
16 ö