1876 / 288 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 06 Dec 1876 18:00:01 GMT) scan diff

Parka, 4. Dezember, Mittags. T. . B) J 18ER. Schmal (Marke Wiüleorn) 105. Speck (ahort clear] 95 C. &eneralversammllumgem. Rob zn ker behaaptèt, Ar. id / iz pr. Deaember pr. 199 Rilde- 6Getreidefracht 66. j Vestend Berlin, Rommandit gosellsch. auf Aktien, m 80 00, Nr. 7/9 pr. Deabr. pr. 10 Kilogr. S6. 00. v eisser HNelnrloh Ausserord. Gen. Vers. zu Berlin ne ker iĩchaaktet. Nr. 3 pr. 100 Eilogr. Pr. Deabr. S8. 50, zr. s. Ins. in Nr. . ; Januar S9, Q, pr. Jannar-April 91.09. H uũmdigumem umd Verloosanmnenm. 14. Westfillscher Draht · Industrie Vereln la Hama Faris. I Dezember, Abends 6 Uhr. (XT. T. B.) Preusslsohe Central Bodenkredlt - Aktien des ellsohaft. Bebufs Auss-rord. Gen- Vers. u Hamm; s. Ins in N.. 23 Fran Etenmarkt. Mehl steigend. pr. Dezember 63.50. pr. Amortisation ausgelooste 41 uud 5 o,/0 unkündb. Central-Pfand- 21. Dortmunder Bergbaugesellsohaft. Ord. Gen. Vers. a Januar-Februar 65.00. pr. März-April 66.00, * Marz- Juni 67, 00. briefe; s. unter Ins. der N.. 286. Weitmar bei Bochum; Ins. in Nr. 286. Ve- Fork, 4. Dezember. Abends 6 (V. T. B.) Angwelge vom Hanken ete. . Preusslsohe Renten - Versioherungs - Anstalt. 6. KWaarenberieht. Baumwolle in Nen-Tork 12, do. in Ner- Woohenäbersloht von 10 dente chen Zettelbanken p. 30. No- Vers. zu Berlin; s. Ins. in Nr. 286. Orleans IIz. Petroleum in Ne- Tork 266, do. in Phiiadelphia 285. vember; s. unter Ins. der Nr. 2586. AmazaHhhHumgem. Mehl 5 B B30 C. Rother Frähjahrsweigen 1 D. 39 C. Mais Cold. Aktien- Branerel Neustadt Magdeburg. Rechnungsabschluss Preusslsohe Renten Versloherungs Anstalt. Tom 2. Janna mired) 60 C0. Zucker (Fair refiping Muscovados] 93. Kaffee (Eio-) far 1875 76; s. unter Ins. der Nr. 286. 1877 ab werden die Renten pro 1876 ausgezahlt; s. Im-. in Nr. 286

Theater. ie 6 r 2 7. 2 M., 3 * im Submissions wege zu vergeben e,. ö 2 k 899 ein⸗ 221 . ; Morgens 9 Uhr, von der eichenhalle des Jerusalemer und wird dazu Termin auf zusenden. ünster, den 1. Dezember l Königliche Schauspiele. Mittwoch, den Rirchhofee, in der Belleallianceftraße, ans statt. Dienstag . den 17. Dezember d. J. zranigliche Tirettion ver Westfalischen .

6. Dezember. Opernhaus. (51. Vorstellung) Dies zeigen tiefbetrübt im Namen der übrigen Vormittags 19 Uhr, Eisenbahn. 863 fan Polt · Anstalten des An · und Auslandes nehmen Die Jüdin. Große Oper in 5 Akten nach dem Hinterbliebenen statt jeder besonderen k in unserem Geschäftslokal hier, Osteröderstrage ö. aas Abonnement betrat 4 Æ 50

86 ZeKeünug an; für Kerlin außer den Rost. Anstatten en des , von 3 M. ern er, r P ue. Jnfhektr 2 3 a f ; it der Bereich. loszd fur das Vierteljahr. . 26 86 . anch SVx. No. 32. Musik von Halévy. Ballet von Hoguet. Werner, Dr. med., riftliche versiegelte Offerten mit der Bezeich⸗ 2 ertions preis Aru heilt do Anfang halb 7 Uhr. ; ü 7 Werner, Station?⸗Vorsteher, nung „Submission auf Materialien! sind zu Hannchersche Staatsbahn * 8 . ö schauspielhaus. (249. Vorstellung) Neu ein. FlIara Werner. Pbänen Termins Portofrei einzureichen. Offerten, Die auf rersshiedenen Staticnen Xr a studirt: Unsere Freunde. DOriginal⸗Lustspiel in Berlin, den 4. Dezember 1876. welche mit den Proben zusammen verpackt sind, schen Staatsbahn lagernden alten Oberbau-Mate

; e J, 876. 83 . von Max Ring. In Scene gesetzt vom finden keine Berücksichtigung. rialien, als: I 288. B e rlin Nittwoch, a,. den 6. Dezember, Abends. I

X

K ,s. o, e , onnerstag, den *. Deiember. ernhaus. (252. erehelicht: r. Premierlieutenant Boemack Registratur eingesehen und au egen Einsendung Viene 1 2 ilogr. alte⸗ —— ; s . ; Vorstellung,, Die Hochzeit des Figaro. Oper mit Frl. Eiisab h ehe ö * . 50 8 in Briefmarken abfc iti bezogen Schmiedeeisen, Gußeisen und Stahl, bestehend . x Der bat vie Tic weegierung den die wirthschaftlichen ist der Einwand des Vergleichs statthaft, wenn die statt⸗ in 4 Abtheilungen mit. Tanz von, Beaumarchais. Hr. Pastor r Arnold Müller mit Frl. Johanna werden. gus Laschen, Schrauben, Nägeln, Herzstücen Deuntsches Reich. lin 29 . e refer der angrenzenden Ländergebiete bte Körperverletzung auf den Antrag des Verletzten vom Mußik ven Mozart. Anfang halt, 7 Uhr. Schuricht (Goldentraum bei Greifenberg Clausthal, den 23. November 187. Weichenstühlen und sonstigen ausrangirken Ge 52 1D. Nölke in Bombay ist auf n ip i Erl ; äber das ihr zustehende Weanf. e , verfolgt worden ist, weil der Staatsanwalt die

Schauspielhaus. (250. Vorstellung) Auf Be Görlitz! Köni liche Ber ⸗Ins ektion genstãnden . . . . Dem Kaiserli Konsul O. län 9 Ulheil 6. schã 2 n e n. e gr nnen, ,, Feen, nicht! im Privat intebeffe des Verletzten, sondern 9 . . . 346 z . . Gin 2 Sr en n n. pp dan. ö kl 53 ist , ,, . ae, . n nn, n, enn n. . e n e, dhe. neten Uebelstände. durch geeignete im hren ihn nteresse eintreten läßt, das fen i 34

akespeare, mit Benutzung der Schlegel⸗Tieckschen 3. B Rory. = DSDberl P. . n a en. . Erklz exhan Neberseßung, für die deutsche Bühne bearbeitet vo . . a. 3 . 4 Dienstag, den 19. Tezmber d. J. ! . j Hud gn . 3 Neichskanzler⸗Amts Staats Minister esse aber selb 896 . men n 6 ann, W. Oechelhäuser. Anfang 7 Uhr. sicutenant Masius (Magdeburg). Eine Toch⸗ Morgens 10 Uhr, Die Konfulate des Deutschen Reiches zu Hobarttown Der Prãäsiden ö J lungen unter Privaten nicht weiter

; Ann . 9 ; ; z ö . rklärte, daß bisher nur zwei Klagen in dieser Be⸗ er 1 odrücklich gestattet.“

Die in den Königlichen Theatern gefundenen ter: Hrn. Stabsarzt Br. Hart. (Gumbinnen). 9896 efanntma un angesetzt. Offerten sind bis zu diesem Termine m T i und King George's Sound West⸗Austra⸗ Hofmann. e rte, daß 3 zwei Kle s als der Gesetzgeber solches au 9 z

(e d, n, n,. (Gn ! das unterzeichnete betriebst h fn Tasmanien) ; Amt eingelaufen seien, welche . achti

rn. ,,, n Hh) 8 ,,,, ch J ö 353 find eingezogen worden. sehung beim . a. 5 n e. Das zieichs kan er⸗ Der Bundesraths⸗-Bevollmächtigte, Fürstlich

4 Wochen bei den Hauspolizei⸗Inspektoren Hrn. Ekerhard Dohna⸗ ñ 78 Ki if versiegelt und mit der Aufschrift: ziell preußische Angel H Hrn. Eberhard Graf zu Dohna⸗Wald Das etwa 76 Kilometer von Greifswald entfernt Sffertè auf Ankauf altẽt Materialien; Elsaß⸗ Lo thrin gen. 9 w. . 6 4 *

Schewe (Opernhaus) und Hoffmeister (Schauspiel⸗ burg (Waldburg). ein e ,.

ng gehabt, sich mit diefer reußischer Regierungs- und Konsistorial Rath von Gel dern⸗ IH. in Empfang genommen werden. Erfolgt die Gęstoren: Hr. Justizrath Notar a. D. J E

belegene Universitätsgut Subzow, welches enthält:

dingungen, si hi ; g der llation beschlossen wor⸗ Stettin, 5. Dezember. In der gestrigen Sitzung des . ,, i ie d, gr gig . en n rden f, : l * Amts den betreffenden Provinzial⸗Landtgges bewilligte der Landtag 5 die in ker de, 9 23 ö ̃ * b im Landgerichts bezirk Straßburg Dezernenten des Rei wler⸗Amts gegen die Angriffe des An.· Eldena und in Schivelbein zu errichtenden landwirth r. ü un' = I eigene re, n we zember 1836 , ö tragstellers, als habe de im biestt Angelegenheit nicht seine Hittelschulen eine fortlaufende Heihülfe nen ä. 1509 Nallner-Iheater. Mittwoch; Zum 16. 2 . Gräfin v. Valnner an Wegen, Königliche Cijcnbahn⸗Tirettion ; uldigkeit gethan, in tz. Außerdem betheiligten an jährlich und stellte ferner dem Provinzial; Lusschusse 4622 . männer! Lustfpiel in 4 Aten n lm ec enen, mln, , . K Betriebatechnischt s Sureau. Thuldchen, dre Fogg. Wendchorft, Br. Dahrn, Dr. von wie 9 6 233 ,. 26 8 e , n ge. . Verw. Frau Sophie v. Bülow, geb. v. Blücher 9 33 6 ; Bunsen, Gerwig und ers. . 1877 die Summe von 09 * Donnerstag und folgende Tage: Dieselbe Vor⸗ , er. . Sa. Tm elt. = 166. M. 63 824 R) n 3. . j ion ; r näheren Vorschläge des Aus⸗ sicllan n eras 865 soll von Trinitatis 1sr ab auf 15 Jahre bis Tri. Berschiedene Bekanntmachungen. gönige ei rene. * e te nn . 6 3 6 . 8 . . —— 4 ver . . . e. n Wege öffentlichen Aufgebots ver— Allgemeine Deutsche Pensions ⸗Anstalt Se. MNajestät der König haben Aller nädigst gerubt: erm ef e, vom 1. Januar bis 31. März 1877. wenben. Es winde dabei mitgetheilt, daß es gelungen sei⸗ Jictoria- Theater. Direktion: Emil Hahn. Verkäufe, Verpachtungen, . Ge mn don Pachtzchelen Kahn wir für Lehrerinnen und Erzieherinnen. ben Pastor Licentiaten theol. Karl ri eg. m Die Posttion im Narine Etat Kan. 57 Tit. 1 der fort sämmtliche taubstummen Kinder aus den Jahren 1861, 1862 Mittwoch: Zum 64. Male: Die Irrfahrten des Submissi onen ꝛe. emen Ten. guf ! Die öffentliche Verlogsung derjenigen Gegen⸗ raue ndorf zum Superintendenten der Diözese Stettin Land, ,, wn. goldung ber ierten wurde, nachdem Lan rg, sowelt nicht die Eltern Wider spruch erhoben haben, Obyssens. Mythologisches Ausstattungestück mit 1 Am 2. D . Zannerstöh, den 21. Dezember d. J. 6 welche auf dem in Berlin und anderen egi erungsbezirk Stettin, zu ernennen; und . . der Referent Abg. Ri und die Abgg. Dr. Löwe und Dr. schon ge enwärtig einem geregelten Unterrichte zug fu en Um Sele hd Hallete n l Wtten i. dern vod reren mm' G n ese ei Sl Vormittags ii uhr . ö , käme ber nmmnanni Faber zu Zißteleben, im Kreise R . e deren Summe and frohen e auch mil den spätez gehoren Tänbstnmen bearbeltet nach Homers Odyssee. Musik von G. von Morgens 19 Uhr ab im Gasthause bei Station in unserm Geschäftsloka anberaumt und laden zu Hülfe fonds der obigen Anstalt stattgefundenen Deu ö C kter als Amtsr beizulegen. Wehrenpfennig ge prochen, m * 9 jat. Die K ission in gleiche 2. beschl z der Landtag bis auf Weiteres Lehnhardt. Finkenheerd nachfolgende Brennhölzer aus dem Ein- Kemselb *, nher . zu schen Bazar unverkauft geblieben sind, wird Jerichow J, den Chara ͤ . unter der gebraucht ung e. Die Kommi n verfahren zu können, eschlo ir ite bildungsfähige . chlage des , Winters meistbietend unter demselben Pachtliebhaber mit dem Bemerken ein, Montag, den 11. Dezember er, Vormit⸗ w . osition i ä t Kap. 5 Titel 40, der Ein die Fürsorge für sämmtliche unbemittelte bildung 9

8 ve : ; l ö ß rie beantragte . ; ̃ di . ; kKirdggerhn igen d Wekingungel? Lerkanst werden;. daß die Pächtbedingungen, Karte und Aurregister tags 10 Uhr, in der Aula des Friedri . önigliche Hof l ute für Ihre Königliche Zum Neubau des Kasernements für die von UmncbKinber in der Weise zu übernehmen, daß die in Friedrich- Wilbelmst. Theater. Mitt- I. Belauf Fünfeichen: Jagen 28: 198 Rm. Eichen—⸗ während der Geschäftsstunden in unserm Huream in. Werderschen Gmuasiums, , 2 Der Sick de ef f et 9 Isabella Maria, 3 K zu . Escadrons des ö. rovinz vorhandenen Taubstummenanstalten so weit aus

P

aus anlass ; ; l . i itt ur ie na en. uf Antrag des Abg. br. Er ispendorf, ist von Berlin abgereist e r rn, der betreffenden Sachen in der ange⸗ Flink (Bonn). Frau Stadtgerichtsrath Minna 9 e 2am Hekt. ( 7M. 160 ö Die Bedingungen, sowie das Verzeichniß der rich Britt in Lauterburg Materie näher zu Nachdem

Febenen Frist nicht, so werden dieselben den Findern . Nordenfliöld, geb. Bock (Berlin). Or. Ritt an Garten J36 . .

ohne Weiteres ausgehändigt. meister 4. D. Eugen v. Weiher (Zemmin). c. an Acker . 375,336 , (1479 ö Hr. Baurath a. D. Wilhelm Koebke (Schneide⸗ an Wiesen 34 26 6133, 38

2 , n. mmi ĩ ö sind, das Gut aber nach vorgängiger Mel⸗ j oheit die Infantin 35 irna nach . . zrovinz ö. die Kinder woch? Zum Benefiz für Herrn C. Schenk. Zum Scheit, 21. Fnfppel, s. eis , Alg Rm. Fiefern, , kstrafe 13. 14. hieselbst 8 and St. des Königs Johann VI. von iter Regi Rate) 2560, C00 S unter Ein⸗ vinzialmitteln unterstützt werden sollen, um die Kinde 78 M: Jatinitza. Scheit, 50 Ast 1. 156 Reis J. Jagen 523 425 bun er , ie gen . e l ,. im Beisein eines Polizeibeamten nach folgenden e ö 1 , Tage an. arde⸗Reiter 1 60 2 4. Ee tak zu bewüligen: . = ö i n , ü mächst txtheilte die Versammliung Donnerstag: Fatinitza. k aßen 39 . Rm. Eich. Scheit, ,, 1 gut 1 . rer vom ,. Polizei⸗Präsidium genehmigten 0 in den 6. Dezember 1876. fan m re , ,, . egen Rückgabe der, Seite . ustimmung zum Erlasse einer Königlichen Verordnung, . Ast . Mils Reis . . . ihre persönlichen und Verin sgens-Verhältnisse gegen n,, ., des Herm Der Jber Ceremonienmeister. 1 der Druckfache Rr. er * Session 2. Legislatur⸗ wodurch die beiden Landarmenverbände von dd n,. Residenz - Theater. Mittwoch; Die Scheit. II. Belauf. Callinenberg: Jagen 196: ne, , , n ,. ö. 115162) Ministers des Innern ausgefertigten und zum Ver Graf Sti lfried. periode des Deutschen Rerchtages aufgeführten Militär⸗ und von Neuvorpommern vereinigt enn so . vremde. C600 Rm. Kief. Scheit. Jagen 117: 1192 Rm. m z n isch 3. . istrati kauf gestellten Loose zum ö von 1 * beträgt Der Königliche Hof legt heute für Ihre Königliche grundstücke an den Königlich s ischen Staagtefis us die zum Abschlusse eines hierauf bezügli * 3 . Kief-Scheit, 240 Ast J. Jagen 117 liegt eine d 306, die Zahl der Gewinne nicht unter lö6h kr die Herzogin von Äosta die Trauer auf vierzehn auf ue 16 ebendaselbst dujgeführten Militär⸗Etablisements: mit den Kosnmunglständen von Neuvorgemmern krellbs Theater Miet. deines, rege de mn mille. . ,,, . F , , (den den . Ausstellung. Im Römersaal: Knecht Ru n,, d,, ein ⸗Li . a ; n ; j ; ä svrechend, zur Ausführung gelangen“, und vinzialausschusse vorgelegten In e r, hi a ln st 36 ft) ch 36 ö den 3. Dezember 1876. Der Oberförster. Reuter. lern k ef , tenen best 2) Die Gewinne bestehen in den auf den bezeich⸗ , n , . daß 9 mulcher fg ften der d,. 36h lem allpommerschen Kommunalverbande wo⸗ Weihnacht Lotterie. Im zweiten Jwischensaal: Qualitãt in 2 verschiedenen ͤ 'ser neten Bczaren unverkanst gebliebenen Gegenständen, Der te . ß Baulichkeiten und Grundstücke der d 6. anz Vermögen des letzteren mit allen echten dolin. Im Rittersaal: Im Gebirge. Deutsche 19874 ö. il 7 . we oh g irn r , , ö ö nn 1 Einnahme und Aus abe ge⸗ n bh hl nuf den Provinzial verband übertragen an 3 a,, Vi renn, , , , , den Neubau der medizinischen Khinik zu Bonn soll der id . ed 6. Der Königliche Hof legt heute für Se. Hoheit den seell und demgemäß Tauschgeschäste Hinfichtlich solcher Militär, gleich die gesammte Verhaltung der bisher vom Lemmunal— 2 3 6 , r,, , . Strelitz, sollen am Sonnabend, den 16. d. M. vergeben werden. Offerten un Angabe des Preises Nummern, als Gewinne sind, gezogen werden, und Prinzen Friedrich Wilhelm von Hes sen die Trauer Etablissements und Grundftücke, welche ihrem Umfange nach verbande geführten Geschäfte von dem Provinzial verbande . k. . 9 559 . i, m, ,, ea, 4 ö. unter Beifügung von Probe⸗ kagrm ee. . eine e, ,, , . und auf drei Tage an. Dezember 1856 bei der Veräußerung, der Erwerbung . , * übernommen eee. en ' 5 . . Ne ö. ö . . 6. . e n dn mer 6 Weihnachts . ö . en, n, Samstag, den 16. ff 1876, Vormittags 5 66. JJ Berlin, den 2. ; See. r. onienmeister ö , , 35 , . 2 ß e. , Endes 2 Ausstellung. Dazu: Geiz und Verschwendung. Revier⸗-Forstbeamten sind beauftragt, Kaufliebhabern angesetzten Eröffnungstermin' im Baubureau des , n , n . M*. Graf Stillfried. werden.“ * nber die Städte- Feuer⸗-Sozietät Altpommerns, über die . Vortraͤge der Tyroler Konzert ⸗Sänger⸗Gesellschaft. das vol, an Ort nd Tr e w e Baumeisters Reinike am K , , Der Präsident des Reichskanzler Amts Staats⸗Minister kasse für den Kommunalverband von Altpommern und ee

uh ĩ n Be . n ten Zeitungen Deutschlands veröffentlicht. . z ; d aues gema Roltersdorss Ihenter. Mittwoch: Zweites wird noch, daß das Holz unmittelbar am schiffbaren frei einzureichen. Im genannten Bureau 5 Hofmann hat um Ablehnung der Resolution. Außerdem die von Altpommern zum Zwecke des Chausseeb gemach⸗

. . ĩ ate! iegen die 5) Die Gewinne werden an die Inhaber der hier 32 Mini j ; = . J ö err Wasser steht. à Cte. 360,12) speziellen Bedingungen zur Einsicht bereit und können z s 5 Just iz⸗Ministerium. Veydollmächtigre v. Nosti Wallwitz, der ten Anleihen. Bei den eingehenden Erörterungen hierüber syrach Auftreten des Frl. . vom Carl⸗Theater J. v. eilen tern Kopien derselben kostenfrei daher bezogen werden. , ,,,, ,, ö) . ö . ; h

Auftreten Dar 16., 18., 19., 29., 21. Dezember er., Vor mit⸗ Dem Advokaten Schaumburg in Jork ist die Verlegung undeskommissar Geheime Dber⸗Regierungs⸗Rath Dr, Michaelis sich von Seiten der Abgeordneten aus Neuvorpommern in er Hu in . . a n rn. 23 . 4 Bonn, ö. ö ,,, tags von 10 bis 2 Uhr, gegen Abgabe der seines Wohnsitzes nach Buxtehude gestattet worden. 6 die . Krause, Pr. Wehrenpfennig, Grumbrecht, licher Weise die Geneigtheit aus, demnächst auf demselben Wege

ö h ĩ iftli ; z Wi Er, . 5f en Kommunalverbandes und Die Lieferung der für unsere Werke auf die Zeit eumann. (a Cto. 32/12) e r, . . Richter Gise h Pr. Lasker, Dr. Hänel, Windt orst und Ack eine Auflösung des neuvorpommersch

ö : ie Positi it dem Provinzialverbande gtadt - Iheater. Mittwoch: 5. Gesammt, em Januar 1877 bis Ende März 1878 erforder- K Linden 4 runter Veischluß' der Loose zu richtenden mann. Auf Antrag des Abg. Dr. 6 6 . elf, eine Vers mnelsung we sellg eff . k . Goasspiel d mn. ö . lichen Materialien als: 9674 Antrag auf Rechnung und Gefahr des Gewinner icht mkli bei Schluß des Berichts nochmals an die Budge herbeizuführen. Lebhaste⸗ n ischusses, die vom vorigen . 16 er . schaft . K. ö . n. 255 Etr. 75 pro. Dynamit, 12990 Ringe ord. Die Restauration auf dem Bahnhofe Dri⸗ durch die Post übersandt. An die Inhaber der in Aich 40 iches. zurückgewiesen. den Antrag des Provinzial ⸗Aus eden eisen bewill gte 2. ,. t 4 . . ö ee Dig . e ig ,. Sich ,, 2 . me J. 9 f. ab . ver- anderen Städten abgesetzten Loose werden die Ge⸗ Deutsches Rei ch. Die in der heutigen Börsen⸗Beilage ern,, e r hn e,, ö nern n ht n. . ; ö. 8 Gußstahl⸗Pochschuhe⸗ Leder pachtet werden. Die Bedingu 6 in un⸗ win inn fi ĩ J j e eihülfe ; 8 . 3 . si ,, in 4 Akten von 3 g ff Gypes kalt. bd Stück Hohlziegel, . geniral· Vurcnu ,, 1 . ,, Preußen. Berlin, 6. Dezember. Se. Majestat tabellarische 2 mehr ö zahlen. Der Antrag wurde ge r ehr. BH n, l ne , d, , , ,, ,,, ,, , . r

ö u. vom Tage der Zieh hen sind, ; jvil Kabi f Ober u Stettin eine jährliche Unter- Stück 2 bündige und 2500 Stück 3 bündige Vorsteher, Rechnungs⸗Rath von Griesbach hierselbst, , Geheimen Livil-Kabinet? entgegen und empfingen dez bestand 707,12 h. geg V hr Frauen und ter 3

M . ! z : ö . j ; General⸗ t stü von 6600 auf die beiden Jahre 1877 und Theater. Mittwoch: Extra⸗Vor⸗ Besen, 2500 Stück Cylinder zu Rund- und b werden. Bürgermeister von Berlin, Herrn Hobrecht Der 13 354. 000 ejammt., stützung ; e . z , Dros i . . Tlachbrennerlamhen, 25, Ctt; e a Wir, werschlosen mit zer Arfschrist w sind noch in dem Quästurzimmer der Dienkenant und General Adjutant Prinz Krafft zu Hohenlohe 600 S fSz78 und 3 der a ; ,. K Donnerstag: Extra⸗Vorstellung: Dorf und Stück geschmiedete und 250999 Stück geschnit⸗ »Submission auf Anpachtung der Bahu⸗ hiesigen Universität beim Geheimen rg wurde zur Meldung empfangen. . 9 . Regenwalde 9 nr der Staatsregierung auf Üeber⸗ Stam. i n, ,,,, ,, S* Ka serii ge r d en glich 3 hr br, Tic wel Hundt den ugkan des Weges von . 1 '. ö * * ö. . . VB. . e .. —3u * ö 3 6 5 222222 !

Pelle Alliance heater. Mittwoch: Zum . und das Einziehen von Borsten in alte ,,,, ermine, Oe in! ö ö 1876. 6 . ö gestern Vormittag 117 Uhr militärische ,, za n tal rurfacht men, 2. 3 3. Male; Dorf und Stadt, Schauspiel in 2Mb= . in weichen dieselben in Heenwart der cha erstie. losbbl Der Centraluertaltungzanaschuf, . . 1 Bayern. Rünchen, 4. Dezember. Der Reichs theil. u. 5 Akten von Charl. Birch⸗Pfeiffer. Anf. 9892

ĩ i ini PFrrimittan“ von Törring ist, der Alg. 6. Actien-Gesellschaft Eisen- und Stahlwerk zu O“snabrücth'. Der Bundesrgth, sowie die vereinigten Aus= gegangen, wah 4 Graf ' gef n Abende . Seefelz gestorben.

5 ĩ bindlichkeiten bei 12 tg.“ zufolge, Al , ,, QAlan wem . unt 1g. ui. ire, n dein, wlenerwesen and fir zr; . k Ur Tabel bene eig. e ber Ersteg mme fa ars.

: z ischt die erbliche Reichsrathswürde = Der „Regierungs-Anzeiger' in Warschgu veröffent⸗ er winderlog war, so Erlischt die erbliche Nein ö

. 66 j i e s Fideikommiß an die ältere gräfliche Linie, an S6 784,843. 38. Actien⸗Capital-⸗Conto Das Stgats⸗Ninister ium trat gestern Mittag licht einen am 9. 21. v. M. erlassenen Kaiserlichen Ukas, und geht das gd erh hrchn Törring⸗Jettenbach⸗Gutenzell

j 6, n hielten heute Sitzungen. Das Soldatenglück. Lustspiel in 5 Akten von G. Grundbesitz⸗onto laut Bilanz 33 nungswesen h h G. Lessing. vom 30. Juni 1875...

5 en e . . , . I . 1, 927. 15. Prioritãts Actien · Conto 1 Uhr zu einer Sitzung zusammen. durch den mit Rücksicht auf die auf ö , ru fsischen den 2 Geäeral-Major August Freiherr von Leon⸗

786, 770 51 äthe⸗ ' z ĩ ö i ige Sitzun ; erfolgte zeitweise instellung des über. 2 * Divisi beauf⸗ . deutscher Bühnen Angehöriger. Ein. Immobilien Conti laut Bilanz gef 4 . J des 35. , . en . der denen , 9 die! dadurch möglicherweise hervor— 3 36 9 . . ö. . . uf 2 . . e, e e . . , 2 ö. k JJ .../“ ; . 2 gerufenen , , , in der ausbedungenen Ablieferungs⸗ 86. itt ent des protestantischen ,,, v . n Hrer: gemacht. (Christian Thimotheug Bloom, J —1, 352.951 ü j Sitzung des Deutschen zeit an eordnet mird; ö. ef r leß, welcher vor einigen Tagen seinen 76. Gebur ! Stag feierte, Groß ⸗Kaufmann: Hr. Oberländer als Gast.) Maschinen⸗Conti laut Bilanz 9 . i. k 2 * 3 her e nne, i dern de srat 1 dn daß dis auf Weiteres die , . 1 . 4 die „Allg. Itg.“ vernimmt, aus Gesundheitsrückt⸗ n,, , ger, ,,,, , en wre, , ,,,, e . JJ / 245. 75. v w / , u . inisterial⸗ i ; be ĩ m Deutscher Personal- Kalender. ,,, k . . JJ 3 Henn rr , e, . 9. , . 3. . ö ,, ere fe 5 an . 8. Bere mer. von, gd, Funk 18587... 169 280 I / ic f nden he Gesnlbte von NaftiBallwiz hat, abhängige um nn,, Buäd und Jialien am 31. Deiember 1863 ahge smn e w Abr n . d ss. 2 ger, 2. gl e e el, Brutis Sen nm I i667. 76. 1 . . . beiwohnten, begruͤndete zu⸗ Unter der Geltung des preußischen Strafgesethschs Konsahlgryertrag enthaltenen Siizulatignen gl in Gultigkeit

. s 1. ; ö j ; schen i d Italien Ehrer ; = 15460 . ee, ee. 1 e. eine Interpellation, we che ist in der Rechtspraxis der Verg ach bei stattgehabten Be und Rechtskra zwischen dem Deu tschen Reich un nee färreeln enn Seeteen erbat. Heteiehe Cantz e r me ntengh, , , . . , .

ö . 77282 ; onto . 9 . . . lautet z 1 * 9 ð S j d Er⸗ 5 z do. ertigfabrikate;. . um Versand bereit BVeltt i ö f ; ; ichs ung unterliegt der ü r statthaft erachtet worden. Seit dem Cr. im bayerischen Gesetz und erordnungsb Seneral Ad. Frhr. J. Lütz om f. Materialien Conto, Vorräthe laut . . 943 . 463 ß . 8a 6 3. * . . 6 , . emeinsamen . . in n Elte esetzuchs jedoch ist, wie das ie . .

Eisen⸗ u. Etahl⸗Magazin, . Fertigfabrikate fond 15,000. —. 85 und der Zu tigung und BSber-Tribunal in einem kenntniß vom 9. November d. J 1 3. Dezember. Heute wurde der k , * been JJ,, , , g eä, see,, g er e ese Srrhher— ; ( .. j . 2 P [. 6 [. [. 8 9 2 . 5 2 . 5 5 n 4 2 il 5 ö 1 ' ĩ J J e 1 5 i Cor nie Tide d, . n iverse Debitoren theiligen Störungen, deren en, Gebiet gewesen it, sich um . sondelt, auch n erkommlicher Wei

. I16. i in bayerisch hessi kli inem Falle aber! zogin Luise in h e gefeiert. . im königlichen Finanzministerium, Vagr Kantinen 39As 3 der Rheinstrom in. ba t erklärt worden. In kein 18

richten die Ünterzeichneten an den Herrn Reichskanzler die Anfrage: prozesse für unstattha ö G. Werner. . .

ait vom 1. d. M.