1
9919)
Bekanntmachung.
Die Termine am 21. und 22. Dezember 1876 in Sachen, betreffend die Subhastation des Grundstücks des Kaufmanns Salomon Bock, Band 20 Rr. 630 des Grundbuchs von Steglitz sind aufgehoben.
Berlin, den 24. November 1876.
Königliches Kreisgericht. Der Subhastations⸗Richter.
losis Vekanntmachung.
In Sachen, betreffend die Subhastation der dem Kaufmann Salomon Bock zu Berlin gehörigen, in Steglitz belegenen, im Grundbuch von Steglitz Band 22, Nr. 707 und 708, verzeichneten Grund⸗ stücke — Subh. L. Nr. 255 von 1376 — werden die am 29. und 23. Januar 1877 anstehenden Termine aufgehoben.
Berlin, den 28. November 1876.
Königliches Kreisgericht. Der Subhastations⸗Richter.
los23] Bekanntmuchung.
In Sachen, betreffend die Subhastation des Band 26 Nr 631 des Grundbuchs von Steglitz eingetragenen Grundstücks des Kaufmanns Salomon Bock fallen die Termine am 21. und 22. De⸗ zember d. J. weg.
Berlin, den 24. November 1876.
Königliches Kreisgericht. Der Subhastations⸗Richter.
9925] Bekanntmachung.
In der Subhastationssache, betreffend das Grundstück des Kaufmanns Salomon Bock Band 17 Vr. 551 des Grundbuchs von Steglitz sind Lie Termine am 20. und 22. Dezember d. J. aufgehoben.
Berlin, den 24. November 1876.
Königliches Kreisgericht. Der Subhastations⸗Richter.
lor Subhastations⸗Patent.
Das dem Kaufmann Carl Rehlender zu Amster⸗ dam gehörige, in Steglitz belegene, im Grund⸗ buch von Steglitz, Band XIII. Nr. 577 ver⸗ zeichnete Grundstück nebst Zubehör soll den 31. Januar 1877, Vormittags 11 Uhr, an Gerichtsstelle, Zimmerstr. 25, Zimmer Nr. 12 im Wege der nothwendigen Subhastation öffentlich an den Meistbietenden versteigert, und demnächst das Urtheil über die Ertheilung des Zuschlags
den 2. Februar 1877, Vormittags 10 Uhr, ebenda verkündet werden.
Das zu versteigernde Grundstück ist zur Grund⸗ steuer, bei einem derselben unterliegenden Ge— ,, von 14 Ar 95 Qu.⸗M. mit einem Reinertrag von 7 M 2 * veranlagt. Aus⸗ zug aus der Steuerrolle und Abschrift des Grund—⸗ buchblatts, ingleichen etwaige Abschätzungen, an⸗ dere das Grundstück betreffende Nachweisungen und besondere Kaufbedingungen sind in unserm Bureau J. A. 3 einzusehen.
Alle Diejenigen, welche Eigenthums⸗ oder ander⸗ weite, zur Wirksamkeit gegen Dritte der Eintragung in das Grundbuch bedürfende, aber nicht eingetra⸗ gene Realrechte geltend zu machen haben, werden Hale ef. dieselben zur Vermeidung der Präklu— sion spätestens im Versteigerungstermin anzumelden.
Berlin, den 21. November 18736.
Königliches Kreisgericht. Der Subhastations⸗Richter.
I 5ölo] Eviltal⸗Citation.
In der Ehescheidungssache der Caroline Jachmann, gebornen Geisler, wider ihren Ehe⸗ mann, den Schmiedemeister Wilhelm Jach⸗ mann in Ernsdorf, hat der Verklagte sich nach Empfang der Klage von seinem Wohnorte entfernt
Derselbe wird daher zur Klagebegntwortung und mündlichen Verhandlung zum Termin den 21. April 1877. Vormittags 9 Uhr, in unser Civil⸗Audienziimmer unter der Warnung vorgeladen, daß er alle in der Klage vorgetragenen Thatsachen zugestehe, und daß bel seinem Aus⸗ bleiben gegen ihn in conte maciam erkannt werden
wird.
Reichenbach i. Schl., den 19. August 1876. Königliches Kreisgericht. Ferien⸗Abtheilung.
19912 Bekanntmachung.
1) Der Tischlergeselle Friedrich Wilhelm Lehmann, geboren den 30. pri 1841 zu Dörf⸗ chen, Sohn des Zimmergesellen Friedrich August Lehmann, und dessen Ehefrau Johanne Christiane,
eb. Ziehe, welcher im Jahre 1863 in Berlin in Arbeit gestanden hat, sich in demselben Jahre von dort entfernt und seitdem keine Nachricht von sich gegeben hat,
2) der Weber Georg Wolter aus Zschornewitz, dessen Ehefrau Johanne Christiane Wolter,
b. Knecht, geboren den 31. Dezember 1812, und
eren Kinder Johann Gottlieb, geboren den 28. November 1838, und Wilhelmine, geboren den 4. Februgr 1841, welche vor 20 Jahren auf der Reise nach Amerika gestorben sein sollen,
3) der Oekonom Johann Gottfried Hilde⸗ brand, geboren den T Dezember 1826, zuletzt in Schleesen, Sohn des Johann Gottfried Hildebrand,
— — 5 *
ö
*
dort seit 1862 keine Nachricht von sich gegeben hat, und deren unbekannte Erben werden aufgefordert, sich spätestens in dem am 26. September 1877, Vormittags 11 Uhr, vor dem Kreisgerichts-Direktor von Manteuffel, im Zimmer Nr. 1 des unterzeichneten Gerichts an⸗ stehenden Termine schriftlich oder persönlich zu melden, widrigenfalls die genannten Verschollenen für todt erklärt und ihre Verlassenschaften ihren gesetz lichen Erben eventualiter dem Fiskus zuge⸗ sprochen werden. Wittenberg, den 30. November 1836. Königliches Kreisgericht. 1J. Abtheilung.
906 Oeffentliche Ladung.
Des früher hier, jetzt angeblich in Chicago auf⸗ hälflichen Bäckermeisters Hermann Luethen Ehefrau, Minna Luethen, 41 Schmuggerow,. hat gegen ihren genannten Ehemann wegen böß⸗ licher Verlaffung auf Ehescheidung geklagt.
In Folge dessen wird der Bäckermeister Hermann Luethen geladen, in dem auf
den 5. Februar 1877, Mittags 12 Uhr, zur Beantwortung der Klage und weitern münd—⸗ lichen Verhandlung ,, Termin in unserem Sitzungssaale vor dem Ko
bößliche Verlassung für zugestanden angenommen und demgemäß was Rechtens erkannt werden wird. Greifswald, den 27. Oktober 1876. Königliches Kreisgericht.
4518
Es ist auf Todeserklärung der nachbenannten Gefchwister Fischer, Kinder des zu Weißenborn verftorbenen Schloffer? Heinrich Fücher, als; s. Johann Heinrich Fischer, geboren zu Weißenborn aim 4. Januar 1821, b. der ledigen Marie Kuni⸗ gunde Fischer, geboren zu Weißenborn am 11. Ne— vember 1823, welche angeblich im Jahre 1850 oder 1851 nach Amerika ausgewandert sind, und seitdem von ihrem Aufenthalte und Leben keine Nachricht gegeben haben, angetragen. Diese genannten Per. sonen, sowie deren etwaige Erhen und Erbnehmer werden hierdurch aufgeforrert. sich vor oder in dem uf den 20. März 1877, Vormittags 11 Uhzr, vor dem Herrn Kreisgerichts Rath Fahrenholtz, Zimmer Nr. 15, an hiesiger Gerichte stelle anbe⸗ kaumten Termine entwoder schriftlich oder persönlich zu melden, widrigenfalls sie für todt erklärt und ihre Verlassenschafter den sich melder den und legi⸗ simirer den Erben, und in Ermangelung solcher dem Fiskus werden ausgeantwortet werden. Warbis, zen 26 Mai 1876. Königliches Kreisgericht. JL Ab⸗ theilung.
Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛe.
9874
Im Vill'schen Gasthause zu Mirom, Mecklenburg- Strelitz, sollen am Sonnabend, den 16. d. M., Morgens 11 Uhr, aus der Crümmel'schen Forst unter vor Termin bekannt zu machenden Bedin— ungen eirca 3009 Kiefern Bau⸗ und Schneide⸗ are auf dem Stamme versteigert werden. Die Revier⸗Forstbeamten sind beauftragt, Kaufliebhabern das Hol; an Ort und Stelle nachzuweisen. Bemerkt wird noch, daß das Holz unmittelbar am schiffbaren Wasser steht. ( Cto. 30/12)
F. v. Arenstorff.
Bekanntmachung.
9091s
2
*
Die Lieferung von: 6000 Klgr. Hakennägel und 5600 Klgr. Schraubennägel (Tirefonds)
soll im Wege der öffentlichen Submisston, zu wel⸗ cher Termin auf: Dienstag, den 19. Dezember er.,
Mittags 12 8. . in unserem Central⸗Büreau zu Berlin anberaumt wird, verdungen werden. Die Lieferungsbedingungen liegen in unserem Central⸗Büreau zur Ansicht aus und können gegen Erstattung der Kopialien von 50 von dort be— zogen werden. ; Offerten sind bis zur Terminsstunde, frankirt, und mit der Aufschrift „Submissionsofferte zur Lieferung von Kleineisenzeug“ versehen, einzureichen. Die Direktion. (137/12) 9668 Bekanntmachung. Es sollen die in der Zeit vom 1. Janugr 1857 bis ultimo März 1878 aus dem diesseitigen Betriebe hervorgehenden: . pptr. 65,000 Kilo Gußstahlbohrspähne,
Conversations Lexikon
6. durchweg neugearbeitete Anflage, nach Cert und Hild vorzüglich ansgestattet, bildet die billigste und zuverlässigke Qncle gedi gener Unterhaltung und gelchrung für Arden, dem es darum zu thnn ißt. auf der göhe der politischen und gesellschaftlichen Bildung zu stehen. Es gibt in allen Fällen, aus allen Gebieten und über alle Ver= hältnisse präcise nud sichere Ausknust mit solcher Vollstandigk eit, daß es tine ganze iktiotkek ersetzl. Vollständig in 1 Sänden à 5 Mark, elegant gebunden 2 7 Mark. 8 gande (A — Geist) sind bereits er- schienen und bilen eine
werthvolle Weihnachtsgabe. (a Cto. 15 / 2) Man abounirt in jeder Snchhandlung. Probehefte und Prospecte gratis.
im Wege der öffentlichen Submission, verbunden mit Lizitation, vergeben werden und ist der desfall⸗ sige Termin
am 11. Dezember er., Vormittags 11 Uhr,
Verschiedene Bekanntmachungen. Norddentsche Grund⸗Credit⸗Bant.
Zweite Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeige
M 288. Berlin, Mittwoch, den 6. Dezember
, , , , , ,, e , m . De, , . , . , . r , ,, , nan, n man, nee, Modellen vom I1. Januar 1876, vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter Titel Reich. n. ju)
Gentral Handel . Register für das Deutsche Reich.
Das Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten des In⸗
t. 18276.
egium zu erscheinen und sich auf die Klage auszulassen, widrigenfalls die
im Geschäftszimmer der unterzeichneten Direktion anberaumt worden. Reflektanten wollen ihre Afferten wohlversiegelt mit der Aufschrift „Submission auf Dreh⸗ und Bohrspähne!“ rechtzeitig einreichen. Die speziellen Bedingungen sind zur Einsicht im diesseitigen Bureau während der Dienststunden ausgelegt und können . Erstattung der Kopialiengebühren ab⸗ schriftlich bezogen werden. Spandau, den 24. November 1876. Königliche Direktion der Gewehrfabrik.
Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren. Bekanntmachung.
Berliner Pfandbrief⸗Amt. Die am 2. Januar 1877 fälligen Zins—⸗ Coupons, nämlich: Serie II. Nr. 8s der 44 prozentigen und Serie II. Nr. 2 der 5H prozentigen Berliner Pfandbriefe werden bereits von Freitag, den 15. d. Mts. ab an den
Wochentagen in den Stunden von 10
his 1 Uhr in unserem Bureau im Köll nischen cen, . Breite Straße 20 a. II. Treppen, Zimmer 12, eingelöst werden. Berlin, den 4. Dezember 1876.
Das Berliner Pfandbrief⸗Amt. CGesenä6tns.
19903
9897 Die am 31. Dezember d. J und 1. Januar k. J. fälligen Zinscoupons unserer ien e ,,. und hpotheken⸗Präümien⸗Scheine
werden vom 15. d. M. ab täglich in den Vormit⸗ tagsstunden von 9 bis 12 Uhr an unserer Kasse, Friedrichsstraße 101, eingelöst.
Irc u pi Hypotheken⸗ Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft.
„6 Bekanntmachung.
Bei der in Gemäßheit des Allerhöchsten Privilegii vom 16. März 1863 und 11. Juni 1866 am 10. August 1876 zum Zweck der
Amortisation stattgefundenen Auslopsung der Grottkau'er Kreis⸗Obligationen pro 1876 sind die Nummern der nachstehenden Apoints ge⸗ zogen worden:
A. Serie J. Lit. A. à 100 Thlr. 7, 40,
45, 150.
Lit. B. à 50 Thlr. 8, 35, 164, 173, 188, 193, 196, 265.
Lit. C. A 25 Thlr. 1, 9, 49, 51, 52, 59, 70, 73, 104, 106, 109, 111, 114, 146, 155, 157, 174, 178, 180, 181, 208, 212, 222, 223,
224, 225.
B. Serie II. Lit. B. à 100 Thlr. 76. Lit. C. à 50 Thlr. 42, 57. Lit. D. à 25 Thlr. 15, 34, 36, 39, 40, 53, 68, 74, 101, 165. Die Inhaber dieser Apoints werden aufge⸗ fordert, deren Nominalbeträge gegen Rückgabe der Obligationen und der zugehörigen Zins⸗ Coupons vom 1. Juli 1877 ab in der Kreis⸗ Kommunalkasse hierselbst und bei der Landes- Herde, in Breslau in Hirn zu nehmen.
it diesem Tage hört die Zahlung der Zinsen auf. Für die etwa fehlenden Zins⸗Coupons wird der Betrag vom Kapital abgezogen. Folgende Nummern ausgelooster Kreis⸗Ob⸗ ligationen sind noch nicht eingelöst worden: Serie J. Lit. B. über 50 Thlr. 14, 29,
45, 67, 125, 145, 153. Lit. C. über 25 Thlr. 56, 72, 92, 95, 1907. Serie II. Lit. D. über 25 Thlr. 73, 170.
Grottkau, den 20. November 1876. Im Namen der ständischen Kreis ⸗Chausseeverwaltungs⸗ Kommission. Der Königliche Landrath.
„50 00) Kilo Gußstahldrehspähne
v. Oh len. G. a 25/1)
. egebenen und noch in za Wir fordern daher die Inhaber solcher
einzureichen. Darmstadt, 7. April 1876.
und dessen Chefrau Johanne Sophie, welcher im Jahre 1854 nach Amerika ausgewandert und von
; Wir beehren uns hiermit zur allgemeinen Kenntniß zu bringen, daß schlusses der Generalversammlung unserer Aktionäre vom 28. März migung desselben Seitens Großherzoglicher Stagtsregierung wir nunmehr in der Lage sind, Umlauf befindlichen Banknoten unseres Instituts in alter Währung, inner⸗ der unerstrecklichen Frist bis zum 31. Dezember d. . anknoten hiermit auf, bis selben bei unserer Hauptkasse hier oder bei unserer Einlösungsstelle in Fran
Bank für Süddentschland.
in Ausführung des Be⸗ d. J. und nach erfolgter Geneh⸗ ie von uns
J. noch einlösen zu können. . u genanntem Termin die⸗ rt a. M. zur Einlösung
[N60]
Dep
Kass
Driginale et selbst
einfache Verfa 9 Hoch, Nr. 8, Lieferant der Marine, Staats⸗Eisenbahnen, Civil⸗ und Mi⸗
HHung
t V A = . oh . erungs⸗Aktien⸗Gesellschaft
9014
Kassa⸗ und Wechsel⸗Bestand Effekten⸗Bestand ... Konto⸗Korrent⸗Debitores. Eigene Hypotheken⸗Kont
Lombard⸗Konto
Jefellschafts gebãude ö
Grundstücke.
Aktien⸗Kapital Konto⸗Korrent Depositen
Amortisations⸗Kassa⸗ Konto.. ypoth.⸗Antheilscheine Verkaufte n, . k , Berlin, den 30. November 1876.
Verkaufte Hypotheken
og 15] Monatsübersicht der Weimarischen Bank
am
cht nit. November 1876. Activnm. . AMS 719,227. J 27, 772. 6, . 14,270, 325. w 929, 700. 117,220.
S 4,500, 000.
420,990. dõ, 6h33. 7,345,125. 3, S8, 0900. 450,000.
ie assi va. —
. Kreditores und
Die Direktion.
Rosenstein.
30. November 1876. I. Activa.
Bestand an Gold⸗ und Silber⸗
münzen.
Bestand an Reichs⸗ und Staats⸗ kassenscheinen und Noten anderer
Banken
2 an Wechseln!⸗?? Bestand an Lombardforderungen Bestand an Effekten.
Zurückgelegte W attrnr⸗ Landrentenbank.
Tonsortialbetheiligungen Conto⸗Corrent⸗Debitoren.
Sonstige Activa
Grundkapital. Reservefond.
Banknoten Umlauf J ö Conto⸗Corrent⸗Creditoren..
At.
J Abh., 55 zo. eimarische Bank⸗
he 7 705 78. g 1.861 75. II 466,771 51
*
II. Passiva. ¶¶ 15,000,090 —. 1,105,278 60. 112,800 —. 3,773,600 43.
Noch nicht fällige Einzahlungen
auf Consortialbetheiligungen.
3 ohne Kün n f ( ositen mit Kündigungsfrist .
Sonstige Passiva . ;
19911 Prid
Monats⸗Uebersicht für Ende November 1876.
Geprägtes Geld. f en⸗Anweisungen und fremde
Banknoten.
Wechsel⸗Bestände. Lombard⸗Bestände ö Staatspapiere und Effekten. Guthaben in Rechnung und ver⸗ schiedene Aetiva .
Eingezahltes Actien⸗ Capital Eingerufene, zur Zahlung noch nicht präsentirte Noten... Guthaben auf längere Kündi⸗ , , Guthaben in Rechnung... Gotha, den 30. November 1876.
3 M00 —
oz 25 z6. 45rd 259 — 515. 162 21
athank zu Gotha.
Activa. S 126,443. 25.
Ili13 050. 25. 5333531. 56. , 1128, 166. 90. S296, 534. 86. 46 5400, O0.
292,500.
l, 462, 00g. 41675735.
F assü va.
Direction der Privatbank zu Gotha.
Kühn.
Jockusch.
Strafanstalten,
welche geneigt sind, das
Pflücken von po
Wir
zu übernehmen, . wir, sich gefl. ãn uns zu wenden.
nd in der Lage,
50 Arbeiter
jahraus, jahrein damit zu be
J. Jacohson oon Harburg a. d. Elbe.
9831]
äftigen.
Co.,
Die deutsche landwirthschaftliche General⸗
Neuwied, den
bank, eingetr. Genossenschaft hierselbst, hat ihre Auflösung beschlossen. Forderungen an dieselbe zu haben glauben, werden aufgefordert solche bei den unterzeichneten Liquida⸗ toren anzumelden.
Alle Diejenigen, welche
1. Dezember 1876.
Die Liquidatoren.
F. W. Raiffeisen.
Hugo Brendow.
loo Antographische Pressen, um sowohl Selbst , . als auch Zeich⸗ nungen u. (. w.
in beliebiger Anzahl von einem
o schön, wie Lithographie, fast kostenlos drucken zu können, worüber die ehrend⸗
ten Zeugnisse . Behörden über dieses neue und
litär⸗Behörden, fowie Industrieller und Kaufleuten aller Branchen.
ren vorliegen, fertigt in 3 Größen
Leipzig, Mahlmannstraße i liter e Kaiserlichen
Landraths⸗Aemter u. s. w.,
131,680 —.
282, 410 — 4505 636 83. 175, 495 75.
930900 —
1954, 555 96.
und Auslandes, sowie durch Carl Heymann's Verlag, Berlin, sW., Königgrätzer Straße 109, und alle
Buchhandlungen, für Berlin auch durch die Expedition:
S8VwW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
Abennement beträgt 1 4 Insertionspreis für den Raum einer Druckieile
50 3 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten
20 4. — 80 8.
Patente.
Preußen. ie,, Minister ium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.
Das den Herren Max. Jüdel K Co. zu Braun- schweig unterm 26. Dezember 1873 auf die Dauer von 3 Jahren für den Umfang des preußischen Staats ertheilte Patent auf eine Verschlußvorrich⸗ fung in Hebelapparaten für centrale Weichenstellung, verbunden mit Signalstellung, ist um 2 Jahre, also bis zum 26. Dezember 1878, verlängert worden.
Coburg⸗ Gotha. 20. November. Das Eduard Rau, Brüsfsel, unterm 15. Dezember 1871 ertheilte — auf Einrichtungen zur Beleuchtung von
onometern, Vacuummetern, Boussolen und ähn⸗ sichen Apparaten, ist bis 15. Dezember 1879 ver⸗= längert.
Sachsen⸗Meiningen. 27. November. August Wilke, Braunschweig, Blechrichtmaschine, bis ünde 1680. — Stadtbauinspektor 4. D. Arnold Hanel, Berlin, Abort⸗Einrichtung. (geruchverzeh⸗ rendes Räucherkloset), bis Ende 1880.
(S. Anzeigen am Schluß.)
Ausländische ungestempelte oder mit gefälschten Stempeln versehene Pf mienpapiere sind nach einem Erkenntniß des Reichs⸗Ober⸗Handelsgerichts, II. Senat, vom 27. September d. J. und nach einem Erkenntniß des III. Senats desselben Gerichts⸗ hofes vom 5. Oktober d. J. für den Effektenhandel als eine ganz andere Gattung anzusehen, als die gestempelken gleichartigen Prämienpapiere. Liefert der Verkäufer dem Käufer, ohne eine ausdrücklich dahingehende Verabredung der Kontrahenten, unge⸗ stempelte oder mit gefälschten Stempeln versehene Prämienpapiere, so ist dies nicht als die Lieferung einer fehlerhaften, sondern als die Lieferung einer fan anderen Waare zu betrachten, und der Käufer ann die Lieferung richtig gestempelter Papiere fordern, auch wenn er die für fehlerhafte Wagren festgesetzte nn, , von 6 Monaten (Art. 345 des Handelsgesetzbuches) hat verstreichen lassen, 3 dem Verkäufer von den Falsifikaten Anzeige zu machen.
Die Handelskammer zu Hildesheim äu— ßert sich in ihrem Jahresbericht 1875 in Betreff der Handels register: Einem von verschiedenen Seiten uns kundgegebenen Wunsche, es möge im Wege der Verwaltung darauf hingewirkt werden, daß der Regel nach auch die Geschäftsbran ch e eingetragen werde, können wir uns nur anschließen. Will der Anmeldende sich darüber nicht erklären, so hat es bei dieser Weigerung bei dem Wortlaute des Gesetzes sein Bewenden; in den meisten ällen wird aber auf Befragen des Richters eine Erklärung dar⸗ über nicht verweigert werden, und die Handels register erhalten dadurch für den gesammten Han⸗ delsstand durch Ausfüllung dieser Lucke einen größe⸗ ren Werth.
Gerichtliche Bekanntmachungen, die Veröffentlichung der Handelsregister⸗ u. s. w. Eintragungen betreffend. VI.
Allemsteim. Mit Bearbeitung der auf die Führung des Handelsregisters sich beziehenden Ge⸗ schäfte bei dem unterzeichneten Gericht ist für das Geschäftssahr 1877 der Kreisgerichts-Rath Frisch— muth unter Mitwirkung des Bureau⸗Diätarius Liedtke beauftragt. Die Veröffentlichung der Ein⸗ tragungen in das Handelsregister wird in dem . Reichs und Preußischen Staats⸗ Anzeiger, der Berliner , , und in dem öffentlichen Anzeiger des Regierungs⸗-Amtsblatts zu Königsberg erfolgen. Allenstein, den 30. November 1876. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
KRallenstecdkt. Die handelsrichterlichen Bekannt⸗ machungen werden im Jahre 1877 veröffentlicht: I im ÄUnhaltischen Staats⸗Anzeiger zu Dessau, 3 im Central⸗Handelsregister R Berlin; au können dieselben noch veroffentlicht werden; 3) im Bernburger Wochenblatte, in der Berliner Börsenzeltung. Ballenstedt, am 1. Dezember 1876. Herzoglich Änhasltisches Kreisgericht. Der Handels— richter. Hermann. . Kerim. Die, die Führung des Handels-, Ge— nossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregisters betreffen den Geschäfte werden im Jahr 1877. von dem Herrn Stadtgerichts-Rath Mila bearbeitet werden, und zwar die e und Genossenschaftsregister⸗ Sachen unter Mitwirkung des Herrn Stadtgerichts⸗ Sekretär Fanner, die Zeichen⸗ und Musterregister⸗ Sachen unter Mitwirkung des Herrn Stadtgerichts⸗ Sekretärs Pfauth. Die Bekanntmachungen in Handels. und Genossenschaftssachen erfolgen durch den Deutschen Reichs- und Königlich Preußi⸗ chen Staats⸗Anzeiger, die Berliner Börsen⸗ eitung, die Vossische Zeitung und die National⸗ eitung, diejenigen Eintragüngen aber, welche Kommandit a ten auf Aktien, und Aktienge⸗ sellschaften betreffen, außerdem durch die Bank- und Handelszeitung und die Neue Börsenzeitung, datzegen die Vekanntmachungen in Markenschutz⸗, sowie in Muster⸗ und Modellschutz⸗Sachen nur durch den Deutschen Reichs und Königlich . Staats Anzeiger. Die Geschästslokalien befinden sich in der Klosterstraße Nr. 76 im Lagerhause,
2 Treppen hoch, Zimmer Nr. 16 und 17. Berlin, den 29. November 18765. Königliches Stadtgericht.
Dessau. Im Jahre 1877 wird die Veröffent⸗ lichung der handelsrichterlichen Bekanntmachungen nach Maßgabe der Verordnung vom 13. September 1875 Nr. 389 der Anhaltischen Gesetzsammlung) I) im Anhaltischen Staats⸗Anzeiger, 9 im Central⸗ Sandelsregister für das Deutsche Reich und s) in der Berliner Börsenzeitung erfolgen. Dessau, den 1. Dezember 1876. . Anhaltisches Kreisgericht. Der Handels⸗Richter. Heise.
Dramharꝶg. Die auf die Führung des Handels⸗ registers und Genossenschaftsregisters bezüglichen Ge⸗ schäfte werden im Geschäftsjahr 1877 durch, den Kreis gerichts⸗Rath Kiesler und den Kreisgericht Sekretär Fritsche bearbeitet. Die Bekanntmachung der Eintragungen in die bezeichneten Register erfolgt durch a. den Deutschen Reichs- und Preußischen Staats⸗Anzeiger, v. die Berliner Börsen⸗-Zeitung, C. den Anzeiger zum Amtsblatte der Königlichen Regierung zu Coeslin, d. das Dramburger, be⸗ ziehungsweife Schivelbeiner Kreisblatt. Dramburg, den 2. Dezember 1876. Königliches Kreisgericht.
Driesem. Die Bearbeitung der auf die Führung des Handels- und Genossenschaftsregisters sich be⸗ ziehenden Geschäfte ist sür das Jahr 1877 dem Kreisgerichts⸗Rath Cantian und dem Aktuar Paetzold übertragen worden. Die Veröffentlichung der Ein— tragungen erfolgt durch den Deutschen Reichs⸗ Anzeiger, die Berliner Börsen-Zeitung und das Regierungs⸗Amtsblatt zu Frankfurt a. O. Driesen, den J. Dejember 1876. Königliche Kreisgerichts⸗ Deputation. ö. .
Girmorm. Die Eintragungen in das Handel s⸗ und das Genossenschaftsregister des hiesigen Amts⸗ gerichts werden im Jahre 1877 durch 11 den Deut⸗ schen , , , und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger; 3) die neue Hannoversche Zei ung; 3) den Hann overfchen Courier; 4) die hier erschei⸗ nende Allerzeitung, veröffentlicht werden. Gifhorn, den 1. Dezember 1876. Königliches Amtsgericht. Abtheil. II. v. Wangen heim.
C lIadhach. Die vorgeschriebenen Bekannt⸗ machungen der Eintragungen in das Handels⸗ und ,,, des hiesigen Königlichen Han⸗ delsgerichts erfolgen im Jahre 1877 durch den Deutschen Reichs- Anzeiger und Königlich Preußfischen Staats- Anzeiger, die Kölnische Zei= tung und die Gladbacher Zeitung Gugleich amt— liches Kreisblatt). Gladbach, am 1. Dezember 1876. Königliches Handelsgericht. Wm. Prinzen. Schwacke.
Gross-Strenhlitz. Die Eintragungen in unser Handels⸗ und Genossenschaftsregister werden wäh⸗ lend des Zeitraums vom 1. Dezember 1816 bis J. Dezember 1877 a. durch die Schlesische Zeitung, b. durch die Breslauer Zeitung zu Breslau, e. durch den Deutschen Reichs- und Staats⸗Anzeiger zu Berlin, d. durch das hiesige Kreisblatt und Stadt⸗ blatt bekannt gemacht werden. Mit der Bearbeitung der auf die Führung des Handels- und Genossen⸗ schaftsregisters sich beziehenden Geschäfte für die ge⸗ dachte Zeit ist der Herr Kreisgerichts⸗Rath Dultz, in Verhinderungsfällen desselben Herr Kreisrichter Klofe, unter Mitwirkung des Herrn Kreisgerichts⸗ Sekretair Kremser in Verhinderungsfällen desselben der Herr Kreisgerichts⸗Sekretär Schnurpfeil beauf⸗ tragt. Groß⸗Strehlitz, den 15. November 1876. . Kreisgericht. Erste Abtheilung. gez. o esler.
Cain ber. Für das Geschäftsjahr 1877 werden die auf die Führung des Handels- und Genossen⸗ schaftsregisters sich beziehenden Geschäfte durch den Kreisgerichts⸗Rath Schneider, welchem der Kreis⸗ gerichks⸗Bureau⸗Assistent Fiedler als Sekretär zu⸗ geordnet ist, bearbeitet und die im Art. 13 des All⸗ gemeinen deutschen Handelsgesetzbuches, sowie im 5. 4 des Bundesgesetzes vom 8. Juli 1868 vorge⸗ schriebenen Bekanntmachungen durch den Staats⸗ Anzeiger, die hiesigen Lokalblätter, die Breslauer Zeitung, die Schlesische Zeitung, die Berliner Börsenzeitung erfolgen. Grünberg, den 25. No⸗ vember 1876. Königliches Kreisgericht. J. Abtheil.
Caahnran. In dem Geschäftsjahre 1877 werden die auf die Führung des Handels-, Genossenschafts⸗ Zeichen- und Musterregisters sich beziehenden Ge⸗ schäfte bei dem unterzeichneten Gerichte durch den Kreisrichter Rämisch unter Mitwirkung des Kreis⸗ gerichts-Sekretärs Müller bearbeitet werden. Die Veröffentlichung der Eintragungen in das Handels⸗ und Genossenschaftsregister wird durch den Reichs⸗ Anzeiger, die Berliner Börsen⸗Zeitung, die Schle⸗ sische Zeitung und das Guhrauer Kreisblatt, dage⸗ gen die Veröffen lichung der sich auf das Zeichen⸗ und Musterregister beziehenden Eintragungen nur durch den Reichs⸗Anzeiger erfolgen. Czuhrau, den 25. November 1876. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
HMHahelsehrrerddlt. Die Eintragungen in das e. und Genossenschaftsregister des hie igen öniglichen Kreisgerichts im Laufe des Jahres 1877 werden durch das dem Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats- Anzeiger beige⸗ egebene Handelsregister, durch die Schlesische eltung, durch die Breslauer Zeitung, und durch die Berliner Börfen⸗Zeitung veröffentlicht werden.
Die auf Führung dieser Register sich beziehenden
Geschäfte werden durch den Kreisgerichts⸗Rath Ger⸗
lach unter Mitwirkung des Kreisgerichts⸗Sekretärs atscher bearbeitet werden. Habelschwerdt, den
. 1876. Königliches Kreisgericht. J. Ab⸗ eilung.
Halle i. VI. Die Eintragungen in das Handels⸗ und Genossenschaftsregister werden von uns im Jahre 1877 durch den Preusfischen Staats⸗An⸗ zeiger und die Berliner Börsenzeitung bekannt ge⸗ macht. Zur Bearbeitung der auf die Führung dieser . bezüglichen Geschäfte sind der Kreis⸗ gerichts⸗Rath Peters und der Kreisgerichts-Sekretär Hunecke deputirt. Halle i. W., den 25. November 1876. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.
Heiligenheil. Die auf die Führung der Han⸗ dels und Genossenschaftsregister bezüglichen Ge⸗ schäfte werden für das Geschäftsjahr 1877 von . Kreisgerichts⸗Rath Nachstaedt unter Mitwir⸗ ung des Herrn Aktuar Schwedtke bearbeitet werden. Die Bekanntmachungen erfolgen durch den Deut⸗ schen Reichs und Königlich Preußischen Staats- Anzeiger, sowie durch die e n Zeitung. ,. den 25 November 1876. Königliche reisgerichts⸗Deputation.
Hirsehher. Mit der Bearbeitung der auf das . . und Genossenschaftsregister, sich be⸗ ziehenden Geschäfte sind für das nächste Geschäfts— khr vom 1. Dezember 1875 bis dahin 1877 bei em unterzeichneten Gericht: I) als Richter der Königliche Kreisrichter Herr Breslauer, und in dessen Verhinderung der Königliche Kreisgerichts⸗ Rath Scholz. 2) als Sekretär der Königliche Kreisgerichts Sekretär Herr Kettner beauftragt. Die in dieser Zeit erfolgenden Eintragungen in die betreffenden Register werden durch: 2. den Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, b. die Berliner Börsenzeitung, e. die Schlesische Zeitung, d. den Boten aus dem Riesengebirge zur Veröffentlichung gelangen. Zur . ihrer Erklärungen und Anträge haben sich die Interessenten Mittwochs in den Vor—= mittags stunden an der Gerichtsstelle einzufinden. Hirschberg, den 17. November 18756. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
Hirschherz. Die im Jahre 1877 zu be⸗ wirkenden Einträge in unser Handelsregister werden wir durch a. das Amts⸗ und Verordnungsblatt für das Fürstenthum Reuß j. S. b. den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Anzeiger und ee den Hofer Anzeiger veröffentlichen, was wir der Vorschrift gemäß andurch bekannt machen. Hirschberg, den 1. Dezember 1876. Fürstlich Reuß⸗Plauisch. Justizamt. Jahn. HItzehae. Für das Geschäftsjahr 1877 sind die auf die Führung des Handelsregisters und des Ge⸗ u e g sn fe, sich beziehenden Geschäfte dem Kreisrichter Postel unter Mitwirkung des Ober⸗ Sekretärs Rathjen übertragen worden, welche die erforderlichen Anmeldungen am Mittwoch und Frei⸗ tag jeder Woche von 10 bis 12 Uhr Vormittags im Zimmer Nr. 5 entgegennehmen werden. Die Ein⸗ tragungen werden durch den Reichs⸗ und Staats⸗ Anzeiger, durch die Hamburger Nachrichten und durch die Itzehoer Nachrichten bekannt gemacht wer⸗ den. Itzehoe, den . Dezember 1876, Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Witt.
HEönigsherz. Die Eintragungen in das Han⸗ dels und das Genossenschafts⸗Register werden wir für das folgende Jahr durch den Deut⸗ schen Reichs und Königlich Preusischen Staats⸗-Anzeiger und durch die hiesige Hartungsche Zeitung bekannt machen. Die den Markenschutz Fetreffenden Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger. Herr Kommerz⸗ und Ädmirasitäts⸗Rath Burdach wird auch im folgen⸗ den Jahre die auf die Führung des Handels⸗. Ge⸗ nossenschafts, Zeichen⸗ und Musterregisters sich be⸗ ziehenden Geschäfte unter Mitwirkung des Herrn Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗-Sekretär Kredler be= arbeiten. Königsberg, den 1. Dezember 1876. Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäͤts⸗-Kollegium. MHariemharg. Unsere nach Art. 13 des allge⸗ meinen deutschen Handelsgesetzbuchs und 8. 4 des Gesetzes vom 27. März 1867 erforderlichen Bekannt⸗ machungen werden pro 1877 durch den Anzeiger des Danziger Regierungs⸗Amtsblatts, die Danziger Zei⸗ tung und den ,, Staats⸗Anzeiger ver⸗ öffentlicht werden. Die Bearbeitung der auf Die Führung des Handels⸗ und resp. enossenschafts⸗ registers sich beziehenden Geschäfte ist dem Kreitz⸗ 8666 ath Krebs unter Mitwirkung des Kanzlei⸗
irektors Eraß übertragen. Marienburg; den J. Dezember 1876. Königliches Kreisgericht, J. Ab- theilung.
Mincem. Für das Jahr 1877 wird mit der . der Handels-, der Genossenschafte⸗ und der Markenzeichen Register der Herr Kreisgerichts⸗Rath Seiler unter Mitwirkung des Herrn Rechnungs⸗ Raths Sander beauftragt, und werden die zu er= lassenden. Bekanntmachungen durch Einrücken in a. den Reichs und Staats An, iger, b. im Minden ⸗Lübbecker Kreisblatt veröffentlicht Minden, den 33. November 1876. Königliches Kreisgericht.
VamslIanmn. Die Eintragungen in das hiesge
Handelsregister und in das Genossenschafts re ister
sollen im Laufe des Jahres 1877 im Preusfischen Staats und Deutschen Reichs Anzeiger in der Berliner Börsenzeitung, im Berliner Börsen⸗ Courier, in der r fchen Zeitung, in der Schle⸗ sischen Presse und in der Breslauer Zeitung bekannt gemacht werden. — Mit der Bearbeitung der auf die beiden Register sich beziehenden Geschäfte ist der Kreisrichter von Frangois, unter Mitwirkung des Kanzlei⸗Direktors Wegner, bestellt. — Im Behin⸗ derungsfalle wird jenem der Kreisgerichts-Rath von Nahmen, diesem der Sekretär Stache substituirt werden. NRamslau, den 30. November 1876. Königliches Kreisgericht. Veustactt a. R. Die Eintragungen in das hie⸗ sige Handels⸗ und Genossenschaftsregister werden für bas Jahr 1857 im Deutschen Reichs⸗Anzeiger, in der Neuen de,, ,. Zeitung und im Deut⸗ schen Wochenblatt veröffentlicht werden. . a. R., den 29. November 1876. Königliches gericht. Abtheilung J. Hatihor. Die Veröffentlichung der Eintragungen in das Handels-, Genossenschafts-, Zeichen- und Musterregister des unterzeichneten Gerichts wird während des Geschäftsjahres 1877 durch den Kö⸗ niglichen Preußischen Staats⸗ und Deutschen Reichs-⸗Anzeiger zu Berlin, die Berliner Börsen⸗ zeitung, die zu Breslau erscheinende Breslauer Zei⸗ tung und den hierselbst erscheinenden Oberschlesischen Anzeiger erfolgen. Für die Dauer des Geschäfts⸗ jahres 1876177 ist mit der Bearbeitung der auf die Führung des Handels⸗, Genossenschafts⸗ Zeichen⸗ und Musterregifters bezüglichen Geschäfte der Herr Kreisrichter Schober hierselbst beauftragt und dem⸗ selben als Sekretär der Kreisgerichts⸗Sekretär Fuchs hierselbst zugeordnet worden. Ratibor, den 25. No⸗ vember 1876. Königliches Kreisgericht. Erste Ab⸗ theilung.
Kinnitz. Die im Artikel 13 des Handelsgesetz⸗ buches vorgeschriebenen Bekanntmachungen der Ein⸗ träge in das Handelsregister werden im Laufe des Jahres 1877 für den Bezirk des unterzeichneten Berichtes durch die Megcklenburgischen Anzeigen, das Central⸗Handelsregister für das . Reich und das hiesige Lokalblatt, daneben den Um⸗ ständen nach durch andere Blätter erfolgen. Ribnitz, den gt Dezember 1876. Großherzogliches Stadt⸗ gericht.
HRotenhbunrg a. dl. Fulda. Die auf die Führen der Handels- und Genossenschaftsregister ezüglichen Arbeiten werden bei dem unterzeichneten Kreisgericht im Jahre 1877 durch, den Kreisgerichts⸗ Rath v. Stiernberg unter Miswirkung des Kreis⸗ gerichts⸗Sekretärs Brocke besorgt. Die vorgeschrie⸗ . Bekanntmachungen erfolgen durch den Deut⸗ schen Neichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Lnzeiger und die Hessische Morgenzeitung. Roten= burg a. d. Fulda (Provinz Hessen, Nassan), am 1. Dezember 1856. Königliches Kreisgericht. Gleim.
mts⸗
Saam. Im Jahre 1877 werden die Eintragungen in unser Handels- und Genossenschaftsregister durch den Deutschen Reichs und Preußischen Staats⸗ Anzeiger, die Börsenzeitung, die Schlesische Zeitung und' das Saganer Wochenblatt veröffentlicht werden. Die Führung dieser Register und die Bearbeitung der darauf bezüglichen Geschäfte wird während der⸗ felben Zeit durch Herrn Kreisrichter Sercurius unter Mitwirkung des Kerrn Kreisgerichts⸗-Aktuars Letsch erfolzen. Sagan, den J. Dezember 1876. König⸗ liches Kreisgericht. J. Abtheilung.
sangerhausenm. Die Eintragungen in unser Handels⸗ und Genossenschaftsregister werden im Jahre sS77 im „Deutschen Reichs -ÄAnzeiger und König ⸗ lich Preußischen Staats⸗Anzeiger, in der Be! liner Börsenzeitung“ und in der Nordhäuser JZei⸗ tung“ veröffentlicht werden. Die auf die Führr ng des Handels- und des Genossenschaftsregisters sich bezichenden Geschäfte werden von dem Kreisgeri chts⸗ Direktor Nötek und dem Kreisgerichts⸗Sek retär Blankenburg bearbeitet werden. Sangerkza usen, den 22. November 1876. Königliches Kreiscgericht. J. Abtheilung. Nötel.
sehleswi. Die Bearbeitung der die Führung des Handels und Genossenschastẽ registers betreffen den Geschäfte ist pro 1877 dem Kreisger; chts⸗Rath Wittrock unter Mitwirkung des. M eisgerichts⸗ Sekretärs Jen fen aufgetragen. Diesel' ven werden zur Entgegennahnne von Anmeldungen am Montag eder Woche, Vormittags, im Ge richtsgebäude, Zimmer Nr. 15, anwesend sein. Die Eintragungen in beide Register werden pro 187 durch. den Deutschen Reichs- und Königlijh Preuffschen Staats-Anzeiger, die Hamburger Nachrichten und die Schleswiger Nachrichten bekannt gemacht werden. Schleswig, den J. Dezember 1876. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Sehmankkaaldlersa. Die auf Führung des Han⸗ dels und Zeichenregisters Bezug habenden Ges ãfte werden im Geschäftssahr 1877 durch den Ober⸗ Umtsrichter Schimmelpfeng und den Ober⸗Sekretär Klinge lböffer dahier bearbeitet. Die Bekanntmachung der Einträge ins Handelsregiscer erfolgt durch den Stagts Ain zeiger, die Neu, Frankfurter Prese und das hiesige Kreisblatt, der Einträge in das Zeichen register durch den Staat s⸗Anzeiger. Schmalkal⸗ den, den 25. Rovemb er 1556. Königliche Kreis gerichts Deputation. Schuchardt. dt. Klin⸗
gel höffer.