nn
OO & d O dò oo— OoocCsiadb do od wor-
O FK Kn
—
S0 Rm. ist. zom.
5 RSS
—
B 41 B i 13. J 1877 einschließlich den 9. D Vormitt 111 Uhr behaltung dieses Verwalters oder die Bestellung örse i eilage . ister. bis zum 13. Januar nschlie Dezember, Vormittags ö ehaltung dieses Verwalters oder die 2 * , ö ce, ,, ,,, ,, um Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Stuats⸗Anzeiger ie aus ländischen er werden unter und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, inner⸗ gebäudes vor dem gerichtlichen Kommissar errn rüber abzugeben, ob ein einstweiliger . z 2* z 9 9 2 3 9 Leipzig veröffentlicht.) halb der gedachten 2. angemeldeten Forde⸗ ö. e n met, 8 53 we e . 23 und welche Personen in . 6. l ö —— s Meusterregister ist ein⸗ rungen ärungen und Vorschläge über die Beibehaltung denselben zu berufen sind. J z .
— In das Musterregister ist e am 12. Februar 1877, Vormittags 10 Uhr, dieses Verwalters oder die Bestellung eines andern Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an M6 28G. Berlin, Donnerstag, den 7. Dezember 182768.
Nr. 20. Firma: Ferdinand Möhlau & Söhne in unserem Geschäftslokal, im Stadtgerichtsgebäude, einstweiligen Verwalters abzugeben. Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder — ; — — in Düsseldorf; ein versiegeltes Packet mit 55 Mustern Portal 1II., Terminszimmer Nr, 12, vor dem oben Allen, welche vom Gemeinschuldner etwas an Semwahrsam haben, oder welche ihm efwag ver— Ker limer RGrae vo 7. DeReraher 18268. Oesterr. Silber-Rente. 4 II. u. I7. 52, 0 ba otpr. Sudbahna 9 04 ! AE 1/1. n. 1174 —— für Blaudruch⸗ Flächenmuster; Fabriknummern 25, genannten Kommissar pünktlich zur bestimmten Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder schulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu In dem — * —— — sind die in einen amtlichen do. do. 44 14. 1/0. 52 60ba E. Od. - Ufer- Bahn 66 64 . ( 5 11. a. 17.103 0900 31, S, 65, 87, II, 76. 117. 139, 151, 162 212, Stunde zu erscheinen. Gewahrsam haben, oder welche ibm etwas verschul⸗ verahfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz . — G — . os. Po FI. 18544 14. 89259 Rheinische. 8 * I ) ( Em. 4 II. u. 17. Dl, 590 G 251, 156, 519, 612, 725, NF, 73, gs. 81, 533. Rach Abhaltung dieses Termins wird ge⸗ den, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verab⸗ der Gegenstände — 1 in Liquid. Qesterr. Kredit 100 1858 — pr. Stück 287, 90 B do. Lat. B. gar.) 414141100125 Em. 4 14. 1/19. 509960 gs]. 9563, 956. 13585 i515, 1316, 2is2, 3151, 2234, eignetenfalls mit der Verhandlung über den folgen oder zu jahlen; vielmehr von dem Besitze bis zum 3. Januar 1877 einschließlich deln dl. Gesellscheften inden sich am Schlusse des Conrsttels. Oesterr. Lott. Anl. 1860 5 I5. n. III. 92.75b khein-Nahs... 0 4 11. 7. Metwba 6G ] . 14. u. 1/10. 99,758 2257, 246, 2146, 249, 2157, 2755, 2840 2841, Alkord verfahren werden. der Gegenstände bis zum 31. Dezember c. dem Gericht oder dem Verwalter der Masse An⸗ Veohsel. do. do. 11864 — pr. Stück 238, 00ba Starg. Posen gar. 9. 45 J. 100.7562 6 ; IL. Em. 4 14u. III0. 91, 50 6 2Sl6. 867, 339. 9h46 2913, 2945, 2936, 2948, Zugleich ist. zur Anmeldung der Forderungen einschließlich dem Gerichte oder dem Verwalter der zeige zu machen und Alles mit Vorbehalt ihrer et⸗ Amsterdam. . 199 Hl. 1 169, 10b2 Pester Stadt- Anleihe 6 II. u. 17. 69, 106 Ihüringer Lit. A. 81 4 131, 70ba ; Em. 4 II. u. 17. — — 2349 7955 739357; Schu tzfrist 3 Jahre; angemeldet der Konkursgläubiger noch eine zweite Frist Masse Anzeige zu machen, und Alles, mit Vorbehalt waigen Rechte ebendahin zur Konkursmasse abzu⸗ ..... 100 FI. M. 168, 30 b2 ds. do. leine 6 1I. n. 17. 69, 106 Thür. neue 70 6) 4 75 126, 75etbaꝛ B do. VI. Em. 4 14. u. 1/10. 97, 0 ba am 1. November 1876, Na Hinittẽ 15 uh! bis zum 20. März 1877 einschließlich ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse liefern. Pfandinhaber und andere mit denselben .. 1 L. Strl. 1 20 442 Ungar. Gold-Pfandbriefe 5 1.3 un. 19. 77 00B LI. f. do. Lit. B. (gar.) 4 4 SS, 5s0baꝛ & Halle Sorau- Guben gek. 5 I4.u. 110. 100.390
Nr. 21. Firma: Ludw. & Gust. Eramer in festgesetzt und zur Prüfung aller innerhalb der abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners 1L. Strl. 3 M. 20, 343 ba Ungar. St. Eisenb. Anl. 5 II. a. 17. 63, 99 B do. Lit. C. gar.) 41 41 O8, 40 ba do. v. St. gar. conv. 5 14. u. 1/10. 100 5060 Düsseldorf; ein verfsegeltes Packet mit 5 Muftern zweiten Frist angemeldeten Forderungen ein Termin gleichberechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfand⸗ Dari 1060 Er. 8 L. Sl. 25bꝛ do. Loose pr. Stück 128000 Tilsit · Insterburg 0 4 I. 13, 75ba Hannov. Altenbek. I. Em. 45 1.I. u. 17. 92006 für KRattun und 15 * Muster für Taschentücher; auf den 16. April 1877. Bormittags 109 Ur, haben von den in ihrem Besitze befindlichen Pfand stücken nur Anzeige zu machen. . 100 Er. 8 T. 21 Sl, lõbę UVng. Schatz-Scheine II6. a. 1/12. 75 302 eim. gera (zar. (6 Gh 4 1M .7. 18. 10ba 6 do. II. Em. 3
lächenmuster; Fabriknummern S8 bis 137; Schutz im Stadtgerichts gebäude, Portal III., Zimmer Nr. stücken uns Anzeige zu machen. Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die ⸗ Il00 Er. 2 M. S0, S bꝛ do. do. Kleine... 6. n. 1/12. 75 402 6 Rerra- Bahn... 11111. do. III. gar. Mgd. - Hbst. u. 17. 87 60ba rist 3 Jahre „angemeldet am 19. November 55s, 13, vor dem oben genannten Kommiffar anberaumt, — Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen Mien, 5st. W. 100 El. 8 T 159, 40ba do. do. II. Em. ... . 6 12. u. JS. 72 090bæa N abg. 110.2562 à 40 0½ 106,806 Mãrkisch- Posener .... w Vormittags 113 Uhr . zu welchem sämmtliche Gläubiger vorgeladen wer⸗ 19934 Konkurs⸗Eröffnung wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die- do. do. 1090 FI. 2 M. I * I58, 60d do. do. Heins. ... 12. n. IS. 73, 00ba Deen s Sr pr m Magdeb. Halberstadter . 4 1.1. 110. — —
Rr. 22. Firma: Gebr. R. Lupp in Düssel⸗ den, welche ihre Forderungen innerhalb einer der ⸗ ö. selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, Petersburg .. 1090 8. R. 3 W. Ig 241, 00ba Franz. Anl. 1851, 73 16 2.5. 811 —– — Ber. Dres. Str. do. von 1865 4511. Pb 256 dorf; ein gerstenelte⸗ Packet mst 8 Mustern für Fristen angemeldet haben. Ueber dag Permögen der Tffenen. Handelsgesell, mit dem dafür verlangten Vorrecht do. 100 8. R. 3 M. I. 237, Soba Italienische Rente.. II. u. 1/7. 68,506 Berl. Görl. St. Pr. do. on 185 . Vlaudruc;; Flachenmuster; Fabriknummern 32 bis 39; Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat schaft M. Friedmann zu Breslau, Karlsstraße ; bis zum 3. Januar 1877 einschließ lich RarschanC 100 8. R. 8 JT. 242, 40b2 do. Tabaks-Oblig. . LI. U. 117. 100 202twbz Chemn.-Ane-Adf. Magdeburg Mittenberge —— Schutz frist' J Jahre; angemeldet am 14. Norember eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu. Nr. 15, sowie über die Hrivatverm gen der beiden bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden Bank diskonto: Berlin Wechsel 410, Lomb. 5o /o. Rumänier LI. a. 17. 8, 25ba 6 Gera. Fl. Sachs. do. do. n —— IS7ß, Vormittags 1 Uhr . fügen. bersönlich haftenden Gesellschafter des Kaufmanns und demnächst zur . der sãmmtlichen, inner⸗ qold . Sorten nnũ Banknotsn. do. gross ᷣ zissgbr ß eee, ser,. Magdeb. Leipa. Pr. Fit. A. H I u. J r, Gba d H. t.
Nr. 25. Firma: Herlitschta . Gobiet in Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Marcus Friedmann und seiner Khefrau Caroline halb der gebachten Frist angemeldeten Forderungen, Dukaten pr. Stuck 9, 65 6 do. FHleine II. u. 17. 81. 25b2 6 Hann. Ajtb. St Pz. o. do. Lit. B. 4 II. n.
ĩ̃ in vers ᷓ : j Preslan, ist heute Nachmittags 1 Uhr sowi Befind Bestellung des definiti Sovereig Stuck 260 354 9 Russ. Nicolai -· OMbligat ß. n. 1/11. =- ; Minst.· ' st acket, enthaltend Gerichtsbezirk wohnt, muß bei der Anmel Friedmann zu Br 1 owie nach Befinden zur Bestellung des definitiven vereins pr. Stüs ! uss. Nicolai - Obligat. S 5. . 1/11. —– Närk.· Posener ünst. Ensch. , v. St. gar. ese dersr nel . 9. ö . dung seiner Forderung einen am hiesigen Orte der kaufmännische Konkurs ö. ab , . erwaltungspersonals ;. Napoleonsd or pr. Stck ; 16, 25b2 Italien. Tab. Reg. Akt. Nagd - Halbst. B.. Niederschl. ärk. I. Ser. stimmung hat, an Stelle der bisherigen Krahnen in wohnhaften Bevollmächtigten bestellen und zu den Verfahren eröffnet und der Tag der Zahlungs auf den 17. Januar 1877, Vormittags 10 Uhr, do. pr. 500 Gramm fein. — — Er. 350 Einzahl. pr. St. 6 II. u. 17. — — 53 6.7 do. II. Ser. à 624 Thlr. Bierwirthschaften zu funktioniren und dem Re⸗ Akten anzeigen. einstellung auf in unserm Gerichtslokal, vor dem genannten Kom⸗ Dollars pr. Stück — — Russ. Centr. Bodener. Pf. 5 II. u. 1/7. 75.500 Mnst. Ensch. St. N. M., Oblig. I. u. II. Ser. staurateur eine Kontrole der verabreichten Glas Bier . , ,. ie an . festgesetzt 2 2. November 1876 24 ien, sc istlich ei icht h tei , Pr. . . * 53 560d . . Anl. . . 6 * 78, QMetw bz Nordh. Erfurt. 3 1 r K—— ĩ ief fehlt, werden zu Sachwaltern vorgeschlagen die orden. . er seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine o. pr. ramm fein... ; o. o. de 1362 a. I/ il. j ordhausen-Erfurt I. ,, , ehe , ,. Wegner i. und Justi⸗-FFäthe Wilberg . .. Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Aschrift derfelben und ihrer Anlagen beizufügen. Franz. Banknoten pr. I0 Franes.. S1. 30ba do. do. Heine ; 82 63 Oberschlesische Tit. 1. 3 Schutz frist 3 Jahre; angemeldet am und Wolff. Kaufmann Ferdinand Landsberger hier, Fischergasse Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts⸗ Oesterreichische Banknoten pr. 100 FI. 159, 70bæ do. Engl. Anl. ... II5. a. 1/11. —, R. Gdorufer- B. do. Lit. 26. November 18rd Jiachmiktans 6 Uhr Berlin, den 6. Dezember 1876. Nr. 26, 2 . Id ; bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung do. Silbergulden pr. 199 EI. 184.000 do. fund. Anl. 1870. 2. 1. 1/8. Rheinische! i zar, ,, en i e i ö , —— . 2 56 , ! 2 e ; , 0 u en a r J 243, O. do. Kleine... . s 43 V. ö i . Königliches Handelsgericht. rste heilung für Civi sachen bees eee bcnrl gz, Bormtttags 11 uhr, Ber, J 4 . 3. * . t 3 . . . ussische e 2 2 . — 22 z . ö Denen gen, g9zb ff por dem Kom mhisfepius, Stat erichtz, Feth Le Geer ge, dener femnee enten gien den , e. Consolidirte nseihe . i ii u. I. ids, sobu d. do. do. zFleine. . S 5 14 Ii. -.- , , Hiesmitz. In das Musterregister ist eingetragen: [330 Konkurs⸗Eröff nung. im Zimmer Nr. 21 im J. Steck des Stadtgerichts.! fehlt, werden die Rechtsanwalte Justiz⸗ Rath ; 1 11. u. 7. S6, 1b 40. G. Lb. u. I/ I2. 79, 00ba Bresl. Nsch. St. Pr. Nr 1. Fina Benno Samter in Liegnitz; Ueber das Vermögen des Restaurateurs Gustar Gebäudes anberaumten, Termine ihre Erklärungen Käehrn und Bauke zu Sachwaltern vörgeschlagen. i i T . . m S6, 40 ba Ao. Ekieine] V. n. IJ. S800. ba &. M. St. Er. 1 . Packet ö. 21 ö . wollene Kaeße, Dresdnerstr 1II6, ist am 6. Dezember 1576, * ö 2 die Bestellung des definitiven z 652 4 586 756 ; . 16 3 ͤ u. d . ö — e. antasiemaaren; Flächen muster; Fabriknummer ittags 1 Uhr, der kaufmännische Konkurs Verwg ters abzugeben. : 1 ö Staats · Schnldscheine. . 3 I/. n. IJ. 3, 0b Ao. kleine. 4.2. 1190. 72.75 ; 7 Schutzfrist 1 Jahr; angemeldet am 14. Novem⸗ . ist . ag 86. n e nn, II. Allen, welche von den Gemeinschuldnern etwas Tarif- et C. Veränderungen Cur- u. . . 3 . . 5 Boden- Kredit. , u. * 76 00 bz Rumän. St. Pr.. ber 1873, Vormittag. 11 Uhr. festgesezt auf den 3h Geld, Pahicren oder anderen Sachen in Hesitz, oder deutschen Eisenbah ger. Deichp. õblig. ... ii. 1. ..; Pr. Anl. de 86 JI. n. if. i133 50ba Wremen Nr. 2. Firma. Beer u, Feige in Liegnitz: 29. September 1876. Genahrfam haben. oder weiche ihnen etzras verschul⸗ der deutschen KRisenbahnen Berliner Stadt OHblig. . e , w lol,. 5ob- A0. do 186 16. . 11S i 33 5b. QD. Kotcer dun L versiegeltes Packet mit 17 Mustern für wollene Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der den, wird aufgegeben, nichts an dieselben zu ver⸗ No. 248 ab. ao. Z] MI u. iM 3 ba S. Anleihe Stiegl. 14. u. 1M. Gs MG. Augeig. Fopkte .. Phntastenaaren;. Flähhenmuster;. Fahriknumḿer Kaimann Gonrabi, Neanderstraße Nr 37, bestellt. abfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz ; ; ; Gomer Stadt- Anleihe. I 14. u. 16 ld, IGba 8. do. 40. In n. i iG. z. iHb⸗ Belti che ¶gar5 106 dz; 16364. 1036. 1038. 1043 10231; Die Gfaäubiger des Gemeinschuldners werden auf, der Gegenstände . los] ; ; Rheinprovinz. Oblig. . 41 II. u. IS. is 66 ß Foln. Schataoblig. 1M. n. 16. 73 Mb Boh. Nest G gar Schutzfrist 3 Jahre; angemeldet am 17. November gefordert, in dem auf bis zum 31. Dezember 1876 einschließlich Breslau⸗Schweidnitz Freiburger Eisenbahn. Schuld. d. Berl. Eaufm. 66 o. EFleine 4. a. 1II9. 72, 90ba 6G Brest · Crajewo .. 1876, Vormittags 114 Uhr. den 21. Dezember 1876, Vormittags 11 Uhr, dem Gerichte oder dem Verwalter der Masse Anzeige Vom 15. Januar 1877 ab wird in allen direkten 11. n. i 7 100, Soba 6 Poln. Pfdbr. III... III. n. 7 ld; ba Pre e,, Nr. 3. Firma Benno Samter in Liegnitz: im Stadgerichtsgebäude, Porta ff, 1“ Treppe zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer et⸗ und Verhandsverkehren zwischen der diesseitigen und 4 II. n. 177. 1G6, 6b do. Liquidationsbr. ; II. u. 1/12. 58, 60b2 Dur- Bod. Lit. B L versiegeltes Packet mit 3 Mustern für wollene hoch, Zimmer Rr. 12, vor dem Kommiffar, wanigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzu der Oberschlesischen Bahn und darüber hinaus, die II. u. 17 4. 30ba 0 Marsch. Stadt-Pfdbr. L. 5 14. u. 1.19. — — Elis. Westb. (gar.) Phantasiewaaren; Flächenmuster; Fabriknummer dem Königlichen Stadtgerichts⸗ Rath Frentzel, liefern. Pfandinhaber und andere mit denselben Ueberfuhrgebühr für Benutzung der Breslauer-Ver⸗= Eur- u. Neumärk. n. 1M 83.756 do. do. II. 5 Ip. 116. - — Frans Jos. Car) 0. 70l. 023, Schutzftist 1 Jahrs angemeldet am anberaumten Termine ihre Erklärungen und e, d. tigte Gläubiger der. Gemeinschuldner bindungsbahn: V do. nens. n. 17 S3. 156 Türkische Anleihe 18555 II. n. 177. 8, s0et. ba d. 04a. (Carit B ga- 21. November 1876, Mittags 12 Uhr. Vorschläge über die Beibehaltung dieses Ver⸗ haben von den in ihrem Besitze befindlichen Pfand⸗ a. auf Gao M pro 199 Klgr. für Stückgüter, do. ö. n. 17 934. 856 do. do. 18655 14. ν.1 - - gGotihardb. o e. Liegnitz, den 30. November 1876. walters oder die Bestellung eines anderen stücken nur Anzeige zu machen. . b. auf (,in M pro 10 Klgr. für Wagenladungs⸗ do, nene? n. 1M Ii. do. do. Keine 6 14. u. Li.. — — Eagah. derb.“ Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. einstweiligen Verwalters, sowie eventuell über die III. Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die güter, . N. Brandenb. Credit u. 17. 94, 80 0 do. 400 Er. Loose vollg. 3 14. u. 1.10. 22, 50 6 Ldvhf. B. ( og.) — Bestellung eines einstwelligen Verwaltungsraths ab⸗ ,. n nnen ede, fich 2 magen . auf 2 Koh? 10. Klgr. für Rohprodukte, do. nens. . 411. u. 17102 500 Finn. Loose iothlf -= pr. Sti Lnattich · Limburg 39 ö ö 2 ö 0 n, hier t, i ! die ö 1 . ze T g run gs l ,,,, , , . i 3 , , n k *g frei hierdurch bei allen mit der Oberschlesi , 1 rei. Geld, Papi d in Besit mit dem dafür ver e mit = burg i,/Schli; 3 Muster für Regulateurgeh use; . . . . bis zum 8. Januar 1877 einschließlich schen Bahn bestehenden Spezialtarifen und zwar offen; Ylastische Erzeugnisse; Fabriknummern 10l.= schulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu bei uns , oder zu Protokoll anzumelden für niederschlesische und oberschlesische Steinkohlen, 105. Schutzfrist 3 Jahre. Angemeldet am 19. No- verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, inner⸗ Roheisen, Kalkstein, Steine, Schwefelkiesrückstände, vember 18.6, Vormittags 0 Uhr, Schweidnitz, ker Gegenstände . halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, Rotheifenstein, Kalk, feuerf sten Thon,. Mergel und den 30. November 1876. Königliches Kreisgericht. bis zum 13. Januar 1877 einschließlich auf den 24. enn, 1877, Vormittags 11 Uhr, Hel eine Erhöhung der bestehenden ö um IJ. Abtheilung. dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige vor dem Kommissarius, Stadtgerichts⸗Rath Dr. George, C, „t pro 1090 Kilogramm, und bei Holz eine solche z machen und igen mit Hon ehm , ef üen e e . n. II. Stock des Stadtgerichts⸗ un, a . . ; , r, r. ; . ö. ⸗ ; ö 3 ff . . Konkurse. ,, e ,, . . del m . k Jircttorinm. ö . 1 ii. e öh, , . ö nas z 3 berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben * 3 mit der Verhandlung uber den Aktord ver— do. do. neue. . z 9 ; ; . 5p 9 Süddst. ¶ omb.). , e . Anzeigen , n . „aok, e ene obe r Kid ä t s ,d, dme Kenn der R irktjer, RMligener; bis zum vorgedachten Tage nur Anzeige zu machen. JV. Zugleich ist noch eine zweite Frist zur An— zeigen. Westpr., rittersch. . Sl. 40ba pidbr I 16575 Vorarlberger (gar. R M b 75bz & C. Schulz haben 1) der Fuhrherr Trüger, Rügener Ale ic weich am ut ict hgsfe bhln rn, meldun 5 9. 3. b eck. Hyp. u. W. Pfdbr. I. 5 II. u. 1/7. 100,75 Mae, , e, ö . 2 . Wolff n,, , , n, ö bis zum 31. März 1877 ,. 1 , — . * Iiö l Hob⸗ . . 1 , 3 ogg gor do. do. 1876 5 13. u. 1.9. 10, oba nachtrs glich For e , n, ,, 3 * ĩ ü ĩ ögen festgesetzt und zur Prüfung aller innerhalb derselben Brandt Z 6 MV N w F 56ki. d an, iG 15k o. o. L. ra. II. n. 1.7] 909, Moba do. do. 4 111. n. iG. —-— durch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben möge II. 05. 10 und 214271 A6. 50 8 angemeldet. Der Termin de, , , ö. ö. . . 2 nach Aßlauf der ersten Frist angemeldeten Jorde—- ; ö do. do. II. 4 1/4.u. 1. / 10 95, 00ba 6 Elaenbahn-PFriorltitz-Akxtien und Obligatlonen. errabahn L Em. ... 4 1.1. u. 17. 88, 25 B zur Prüfung dieser Forderungen ist auf ereits rechtshärgig sein oder nicht, mit dem dafür ͤ ; Meininger Hyp. Efandbr. 5 II. u. 1/7. I0l, 00b2 6 Con- Hastrichter.. JFIIII. u. 17. 69 M ß e.,
ze in Termin ö den 19. Dezember 1876, Vormittags 113 Uhr, verlangten Vorrecht g r eng April 1877, Vormittags 11 Uhr ö. Nordd. Grund- C.-Hyp.- A. 5 I.. I /i0. 101, 00ba 6 4 ö z 9 ö ⸗ ; 92. 70b o. II. Em. 17. 9500 B Dux - Bodenbach 5 II. u. 1. 57, 5060 : , 9. 111. Em. 1. go. In / l ß chend
im Stadtgerichtsgebäude, Portal Jil, i' Treppe hoch,“ bis zum 13. Januar 1877 einschlieslich sssarius S ĩ os Zimmer gf 12, vor dem unterzeichneten Kommissar bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden vor dem Kemwmissc ius Stadtgericht. at n Geors, 10 4 ff ⸗ IMG Sb Nürnb. Vereins-Pfdbr. 5 11. u. 177.101. Q0bma Bergisch- Märk. I. Ser. 17. 100, 256 Dux. Prag 19,830 B ( ö . - do. do. 14. u. I / 10. 98, 00ba do. II. Ser. 17. 100, 25bæ2 do. II. Emission.
; . ; acht! ö z ; j i i Nr. 47 im II. Stock des Stadtgerichts⸗ anberaumt, wobon die Gläubiger, welche ihre For. un, demnächst zur fun der saͤmmtichen inner M inmer = 746 . . z ; t , Gebäudes anberaumt. ; ; Kur- u. N k. 4 I. u. 1/10. 94, 40b2 G . 5 . . e, , angemeldet haben, in Kenntniß gesetzt ,, . gn. Zum Erscheinen in diesem Termine werden die , , , 4 t zob⸗ . . 1 rr 1. ö do. III. Ser. v. Staat 3 gar. 17. 85,10 B Flisabeth- Westbahn 735 14. 1/10. 61,756 . 9926 Verwaltungspersonals Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forderungen bosensche 1 14u. 116. 55, Oba do. IH. a. , , Lö i 1. 21 . 95 65 p . 5 Lit. B. do. 13. 3 ? ,, , . gar. , , s h f u. 94. 50 b ö . 364 6 O. . 77, 25bæ Car- Ludwigsb. gar. u. ö 2
Berli 28. No 76. ; ; ⸗ ein. n. Westph. . u. 19. M730 ba Pr. B. Hyp.Schldsch. db. versch. 1090, 006 z ⸗ 3a 3 , . zs, B wnicäb. n wi wi, feng . , . . n r. . 1 ö. . 4 . .. . . . U. . =
— n r im Stadtgerichts gebäude, Portal Iil., 1 Treppe Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat *. , fe. 8 ö hoch, Zimmer Nr. 13, vor dem oben genannten eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei- 1 u J achs ische n g de do. do. ra. 10905 versch. 10, Mo zmörer Hi ! e. 14 u. 1119. 6. Nba do. do. ra. II 44 1/1. u. 177. i Mνbma * . lol 75 B en, ,,, 3 . . . . ö
Humbert, Kommissar zu erscheinen. zufügen. Schleswig- Holstein. . 4 14. u. 1/10. . 3 en ,,,, , ,, 1 . do,. Ji. Ser 5 14. 1, io. S, St. ba
. Nach Abhaltung dieses Termins wird ge⸗ Jeder Gläuhiger, welcher nicht in unserm Amts— ᷣ nn . g e; Verhandlung über , . WHe— n und Verkeuf ' ) kunf bens T s sss ii. T- jo. unk ab. ric ö 17 , 3 ; ; Em. ; ö. 2 n. 11. S6, 0 ba do. St.- Eisenb Anl. 13. U. 1I9. * TE. * LI. U. 17. 98, 00 b2 B do. Dũsseld - Elbf. Prior. 17. Kaschau 2 Oderberg gar. w u. . 50, Sobz 6
Akkord verfahren werden. . . am . i en . ung uU 9933 3-GErüff Zugleich ist zur Anmeldung der Forderungen der oder zur Praxis bei uns berechtigten Bevoll⸗ 8 ,,,, 19933 Konkurd⸗Eröffnung. . Konkursgläubiger noch, eine weite Frist mächtigten hestell und zu den Akten anzeigen, ,, h n do. do. 1 172. n. 1/8. . III. n. 117. 10 5b Ii Ueber das Vermögen des Kaufmanns FZriedrich bis zum 20. März 1877 einschließlich Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft ,, ,. , , Bayerische Anl. de 1875 4 15. n. 17 — 9 16 II. 1. I, Sb do. do. II. Ser. 1/7. , ; 3 1I. u. 17. 201,006 Wilhelm Ehricke, his jetzt Badstraße 13, ist am festgesezt und zur Prüfung aller innerhalb der fehlt, werden die Justiz⸗Rã the Hientzsch, Friedens⸗ 2 der. Prämer Gourt, Anleihe 5 HI. 1. 15. . 44 3 (ersch! fo obe do. Dortmund-Soest JL. Ser. 17. ö. rau-Friedlander ... 5 1. n. I/ i0. 2. diüde ch berg rdlcmihte en Uhr ders bene; tze ten Frist angemeldeten Forderungen ein Ter, fg Kaupisch und Korb zu Sachwallern vorge— S4 hic FPremet Anleihs ds 1874 45 13. a. 75. br Kyp. Let. . Certit zz 1st ig id ccd, e., Por er w- Ser 1 n . minntsche Kenkurs im ghgekürzten erfahren min auf 1 ö micht. groe heraog. less Oblig. 1 I5s5. i5/ilsg3. Senies. Boden r. Pfnabr. 3 II. 1. 1 iG 536 e n mds. , n ar . e , . eröffnet und der Tag der Zahlungseinstellung auf den 14. April 1877, Vormittags 10 Uhr, reslau, den 6. Dezember ö 79 Hamburger Staats- Anl. 4 13. u. 1/9. do. do. 46 1/1. n. 1/7. 94.0960 o. Enhr. -C. -K. Gl. I. Ser. 157. * we . a. N. O. -B. 5 4. a. 1/10. 93,306 den 24. Jull 1876 im Stadtgericht gebende Portal jij, . Treypg hoch, Königlichez Stadtgericht, Abtheil mg 1. ö. laothringer Pror. - Ani. 4. Ii. a. 1. iet. Nat. Hyp. Cr. Ges. II. 1. 1 ii Eb d — 9 n, n,, i . . ö Zimmer Nr. 12, vor dem oben genannten Kommissar an⸗ . . Neck. sb. Schuld versch. 3 II. u. 1. do. V6. 1 11. u. 17. Hs, 35ba 19 ,,, dm, m. 1. (ö. 6 . um einstweiligen Verwalter ist der Kaufmann Feraumt, zu welchem sämmtliche Gläubiger vorge= 9927 BVekanntmachun Sächsische St. Anl. 18659 4 1I. u. 17. — — TJ snrãd. dn de pi ä Tir-— s7. 98 5 *. n gar. 5 1. u. I/ 10. 9 Rosenbach, Kaiserstraße 25 a. wohnhaft, bestellt. laden werden, welche ihre Forderungen innerhalb . J. ö gächsische Staats- Rente 3 1I. nu. I7 70, oba 2 . . , 17. o. Ostha gar. 5 11. . 1/7. 463, 25 0 Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf: einer der Fristen angemeldet haben. In dem Konkurse über das Vermögen der r 1 ; r. 1104 15 n. 1/II. — ö . . ö II. 3 ö. ‚ ; . .
gefordert, in dem Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat Handelsgesellschaft C. Zimmermann & Co. fe , g . . r schr ; . d , . ; Pr.-Sck. à 40 Thlr. — pr. Stück 246 0906 do. it. B. Lemberg- C itz gar. 5 ; auf den 20. Dezember 1876, eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ und über das Privatvermögen des NMetallwaaren beatzere . I de Loo . H, ms r, d nue ghann Stamm ul stan erh; anton. ö 1 — L m ; . . * r . 1511
Vormittags 11 Uhr, ö fügen. fabrikanten Carl Zimmermann ist der Kauf⸗ j ; 8 ; ; ; in unserem Geschäftslokal, im Stadtgerichtsgebäude, Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Gerichts mann Schurzmann irn zum definitiven Verwalter on, . a. 6 He Aachen gr ie . 17 00 , r. 1 2 . 1 107. 9 gar. . 2 . .
ortal III., Terminszimmer Nr. 12, vor dem Kom⸗ ; ĩ 2 i ö ö ( — . . Herr reg abr, ele fat, Riel, . k e n G mn e e en g n, der rd n nenen, ö 18s. ie , . ö Ig Hor g, mi Kan. s CJ. a. 1. Mahr. Schles. Centrait. a n n beraumten Termine pünktlich zur bestimmten mächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. 2 gt 5 ö tuen 116 256 Bergisch · Näark. . II. ba G. erl. P. Magd. Lit. A. n. B. II. u. 17. - do. do. II. Ser. — 10,006 Stunde zu erscheinen und die Erklärungen über Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, k re , , 63353 Berlin- Anhalt. I02, ᷣ0ba & do. Lit. G. .. n. 1s7. ö Oest. · Erz. a . alte gar. 3 13. n. 1/9. 310 0062 ihre Vorschläge zur Bestellung des definitiven Ver⸗ werden zu Sachwaltern vorgeschlagen der Rechts 9722 Konkurs⸗Erffnun 3 . Berlin · Dresden. II. 50ba & do. Tit. D. .. n. 17. do, o. 18743 1,3. n. 1.9. 297 000 walters abzugeben. ; anwalt Frosch und Justiz⸗Räthe v. Wilmowski und ö 2364 l. 4a e, mr m. 6d r Berlin- Görlitz.. II. 20, 30b2 do. Lit. E. .. = ; do. Ergänzungsneta gar. 3 13. u. 19. 295 00ba
Allen, we che von dem Gemeinschuldner etwas Euchel. Königliches eis , zu Salzwedel. 6 a,. ö n, . Berl. Hamburg. I73, 50 bz do. ; Lit. F... x Oesterr. Franz. Staatsb. 13. n. I9. an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz Berlin, den 6. Dezember 1876. Erste Abtheilung. . 2 x 163 59 . ; e, . * . e, ,. 6 ö . Jr r, n ,. 23 e ni 3 22,
3 9 ö. . 4 * 3 J . P . . ** . Vu. . 8
oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver⸗ Königliches Stadtgericht. Den 28. November 1576, Vormittags 12 Uhr. . ⸗ . schulden, wird aufgegeben, an Ppenselben nichts zu Erste Abtheilung für Civilsachen. Ueber das Vermögen des Schneidermeisters und Meiginger Joeee g. 13256 Er; · Schw. · Freib. ö, J öetwba B do. HI. Em. gar d.n. I9. do. Lit. B. Elbethahß 15. 111. 57,56 B
. . 3. ir gn vielmehr von dem Besitz — . rr n e, e nn. . zu ö
er Gegenstände spätesten 3 ist der kaufmännische Konkurs eröffnet und der kie zum fg. Jaguar 1877 einsschließlich L9ol Konkurs⸗Eröffnung. Tag der i n enn, auf den
dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige Königliches Kreisgericht zu Pr. Stargard. 28. November d. J.
zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen Erste Abtheilung. festgesetzt worden.
Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. Pr. Stargard, den 27. November 1876, Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Pfandinhaber und andere mit denselben gleich Nachmittags 4 Uhr, Kreisgerichts⸗ Sekretär Behrends zu Salzwedel
berechtigte Glzubiger des Gemeinschuldner, haben Ueber das Vermögen des Kaufmanns Istdor beftellt. ĩ
von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken Kaminski hierfelbst ift der kaufmännische Kon, Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden
nur Anzeige zu machen. ; — kurs eröffnet und der Tag der Zahlungseinstellung aufgefordert, in dem gehn Alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprische auf den 27. Rovember c. festgefeßt auf den 9. Dezember 1876, 8 tante Anl.
als Konkursgläͤubiger machen wollen, werden hier, Zum einstweisigen Verwalter der Masse ist der Vormittags 10 Uhr, —ĩ 2. Hapier ente...
durch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen Gerichtskaffenrendant Stach zu Pr. Stargard ber in unserm Gerschtslokal, vor dem Kommissar, Ge⸗ Berlin: Redacteur: F. Preh m. o. Papier- Rento
bereits n n, g sein oder nicht, mit dem dafür stellt. Die Gläubiger des Gemeinschuldners wer- richtsassesor Dr. Enders, anberaumten Termine ; Verlag der Exp
verlangten Vorrechte spätestens den aufgefordert, in dem auf ihre Erklärungen und Vorschläge über die Bei⸗ Druck W. Elsner. g.
2 t
e d O O en &
**
v v n v v v
i,, n. 1/10. n. 1/10. 67. 1 u. 17.101,40 B , = , nn. ; ? II. u. 17. M7, 50 ba B 68M b⸗ ; 8 n III. a. 17. — — 7. 12, 10b2 . (Cosel - Oderb. ) 4 1.1. 1. 17. — — Il 900 B = d II. u. 17. 102, 00ba HE. t. jl19. 50b2z ; LI. u. 17. 7J. 46, 25 ba ; 4. u. 1/10. b7, oba ö 4. u. 1/10. 14.00 ba do. III. Em. 4 I. u. I/ I0. . Ostpreuss. Südbahn .. . 5 1I. u. ö. Mb do. do. Lit. B. 5 II. u. 7. 54, bz do. do. Lit. C. 5 II. u. 7. 48, 252 Rechte Oderufer LI. u. 7.79, 90 B Rheinische 1.I. u. 7. 44. 752 do. II. Em. v. St. gar. 3 7. 33,0060 do. III. Em. v. 58 u. 60M 41 I78, 006 do. do. v. 62 u. 64 47 14. u. 1/10. 9 ö, 75ba & do. do. v. 1865. . 47 14. u. 110. 7. 95, 75 do. do. 1869, 71 u. I3 5 14. n. 1 I0. 105, 75bæa do. do. v. 1874. . 5 14. 1/10 103, 126 It, 50oba & Rhein- Nahe v. 8. gr. J. Em. u. 1/7. 100, 50b2 B- 7. — — do. gar. II. E‚. 4 .I. u. 17. 100, 50ba B Z 185.006 Schleswig- Holsteiner. u. 17. 99,50 B 7. 42, 00 b2 Thüringer I. Serie... u. 17. 94, 006 7. 42,59 6G do. II. Serie ... u. 17. — — 7. 40, 50 bz do. III. Serie ... u. 17. — — 9.70 bz do. IV. Serie ... n. 17. — — 7 lol, 60bz do. u. Serie... II. u. 1/7. — — 4,75 ba & do. VI. Serie... 47 1.4. u. 1/10. 100 00 B
ö 35 sob⸗ Li beck Büchen garant. 4 II. u. 17. — — 769 6 Mainz - Ludwigshafen gar. 5 II. u. II7. 103 00
6 do. do. IS755 153. u. 19. 103 5ba
ö
320 Em. . C r , 0 , , d , O d, e , , d , d d ds, d , S
rn, n. .
100 Ro. S S —SG—ù— , G , m o Q , G, G, ,-, - , gs
32 S O Oer O & 0.
— Ss?
le, Steine, Erden ꝛe. Ostpreussische .... II. u. 17. 83, 75 6 esterreich. Bodenkredit 5 I5. u. 111. Mainz Lrwudwigsh. do. n. 17. 4, 75ba G est. hproꝝ. Hyp. Pfabr. . Meckl. Erdr. Fran. do. II. n. 117. 101, 606 est. hg proꝛ.Silb. Pfdbr. u. II. Qberhess. St. gar. Pommersche II. u. 81, 60 Wiener Silber- Pfandbr. n. 17. —, Oest. · Fran. St.. do. 4 Uu. LI. 93, 70b2 New - Tersey u. ⸗ Oest. Nordwestb. do. 43111. 101, 40ba 7 55 do. Lat. B.
do. Landsch. Crd. u. 3. 17 Reich. rd. 36 Posensche, neue ... u. 93, 40 bz J ⸗ s ; . Epr. Rudolfsb. gar. Sãchsis che 17. 94, 50 6 . lol 00ba Rumãnier . Schlesische I h, Sõb⸗ IJ. a. ld 5b. FGRKnss. Stangtspß. gar.
S O M O09. M
(=
6
.
PFfanadbriet e.
— D F tn — O
S . . . . 9 . 9 0 r 8 8
do. ̃ Neulandsch. do. II.
8 X
2 — = ö 1 ö. 8 821 — 2 8 .
99
4 ad ,,,
uo vnn
il nodun j qokiuid
spunsslloa aumnaan
M V 10ngoll I)
5. uo na vn]
za , ang nossoaun
joa ounoag n uolunk -* S561 loop noA
ul nid ns dnn 8 ünnnosoãg my. us vusu
3 n3qoong MS ung Polkbn r Rh yy mg odournn pun snens ozoοdsoid
neonng sonos unsinn
IN Nil. V soseuonuuasuj
qĩio do pun 10qον usosin nuf uon omiquu unannsuv oAfnonais Io) uioburß ] uosst ul A0 A pun Sungiosog
— u Juno
Mo üs uon nos vp AIhdh d. no uon 3 1apol 15qoꝗn
V uoA
ud sun 2
uo ümne ] A
Reontenbriete.
J R r
Cdosgę] K)
C K t.
rot-
P2doß 96 Q.
S5 FRFSFFRFFRFRRRRFRRQRQEPDRHE
3 —
o li ne Snaqen noa om 167
nozassiuon ad- lxulõ ii o 21m ans nojsn ans em 106 1nlgung
13Jpolns
uon nweing nronfom m nopaon SS d S SG G d, d d, d , = .
dolore ul gonlaounona
lot iouso pudad an
33 Unnolasegd olp obun-lolp
uf ound ioo
wen dose o80] 7 enzꝛo g ueq
on mj pun Aoponn
zone zaen pum nodorz dor
oss]
Ruder sgop 2ars]
mono du] us d .
.
zeagoszieg anzug dezsonsd op mu ssmrunraonrè Bun rousanguos us ganqoaison
ug 8 . uomssspurnsune
dolis ana ao
ilona o een no me sisos
n in
mescrzag ones ns zanofe zdcpfann'en
zus nonfer lou 10un 3afoin vompoundo wo
nue mmd v0 dundzmon as R. osnaumn des dannn r .
62 S 2 . · L F d D 0 R
— 2
1
3 — —
dasnd
abo hals cufdg. open, puen
odeolq ie)
do. Pram. KPfapr. Oldenb. 40 Thlr. L. P. St. Amer it. xc TDᷓᷓ * do. do. 1885 393. do. gc. ff 63. 6 1885 8 o. nds (fund. Nen Vorker de , do. do... Norwegische Anl. de 1874
100 560 ba din - Minden... 1131. 10b2 6 * do. Litt. B. V . T ik F br ß Halle Sor. Guben 15. u. 11199, 50ba B Hannover- Altenb. 115. . 111. 99, 106 NMãärkisch- Posener 11. n. 17. 100, 60bæ d Magdeb. Halberst. 12.5.8. 11. 101, 30a, oba . Leipꝛig LI. u. 17. 101, 70ba o. gar. Lit. B. 14. u. I/ 10. 101, 70bz G06 Münst. Hamm gar. 155. 15/11. — — Ndschl.· Mrk. gar. 12. n. 1/8 — — Nordh. · Erf. gar. 12. u. 1/8. 47, So ba Obschl.A.C. D. n. E.
1/5. n. 1/1. 47, Soba Ao. Litt. B. gar.
as pnulen osp gam do] un
osp Muiezmmuen nd
14 n. 1 iq Ss, Sba G 14. u. I/ 10.55, 75ba
14 u. 11G. . ideiba q 114. . IG. 53. 0 11. 1. 17. 230, 25b2 6 14. u. 1/19. 230, 25ba 6 13. u. 19.
II. 100, 26b2 do. II. Em. v. St. gar. 44 1.1. u. 17. 102, 00b2 Kronprinz - Rudolf. B. gar. 1. 99, ioG do. J. Em. ..... 4 14. a. I/I0. — — do. der gar. I. 6, Met wba & 4. 1d. u. 1.10. 92, 7I5ba . f. Erpr. Rnd. B. 1872er gar. I. S, 75bꝛ VII. Em. Id. n. 1.10. 97, 06. TI. f. Reich. E. (Süd-N. Verb. II, 50ba 0 Brauns echweigische . 4 1.1I. u. 7. — — dũdõst. B. ¶ omb.) gar. 102 50ba bresl.· Sehꝝ. Freib.t.D. 4 I/. un. I7. — — 8 do. do. nene gar. do. Lit. E. F. . ö do. Lb. Bons v. 18777 S Tit. q. . MS 1/1. a. 17. —— do. do. viS658 88 Lit. H.. . 4 14. 1/10. — 1 Oblig. xs Lit. JI... Tit. E. 4 1.10. —-—— reje no...... ; do 1856 5 1a. 110 p20 ß 23, 25 ba Cöln · Crefelder... 4 1.1. u. 17. — —
4
nonnp nego nod ogu 10p u nesivg u ALNAaLVAaSONNRGNIMaH
A uauouuo u
no dunpuag asm
o na uogenszusn n
6 ö Puls
uspsor]
re mrengorra 185mg wop ka ogzedrg 103upponas A NMnanad eqoodaon
voz uo rë ] ao bat π)s π -i
saneg osp nnen u usom u] guns
—
04
unrp n Panngos Sunn, eg zue, Jus n dornepuodaonn, wodosnzulo O98 10a noßurgdmur nnn goan Nor pune uomojg nodoaznep 109
a4
em Me armor non er oadl Flos zn] wiopu] od]
woaran gn ¶ word
vgs
— K b L R K n OO — cr)
— & 88 8 8
de do e m . r . o O 0 O
6 3 — —