14 Uh behaltung dieses Verwalters oder die Bestellung Bör sen⸗Beil age ' ister. bi 13. J 1877 einschließli den g. Dezember, Vormittags 1 , oltang diene erwalter ; ö ; r . . . J,, * ö e,, . i , , ,. k k * , 68 zum Dentschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗An zeiger.
i andi ter d demnächst zur ; ( Die . i , . un 1 e, , Frist angemeldeten Forde⸗ 3 2 3 u , , . 3 ß und welche Personen in 2389 Berlin Donnersta den 7 De ember 1876 ö rklärungen und Vorschläge ; ; ; 1 ; ö — In das Mußherreistet ist ch ⸗ . Februar 1877, Bormittags 10 Uhr, dieses W ne oder die Bestellung eines andern 23 welche amn . 2 — — — — 2 2 ge 3 gen) Zirma: Ferdinand Möhlau & Söhne in unserem Geschäftslokal, im Stadtgerichtsgebäude, einstweiligen Verwalters abzugeben. 2 ö e er * , 2 D mir , , r rr, m a, ,, er,, in ö id . ltes Palket mit sß Mustern Portal 11I., Terminszimmer Nr. 12, vor dem oken Allen, welche vom Hemeinschuldner ctwas an 2 nn D aufgegeben, nichts an denselben n dem naeh gegen ger Co meren Tina fi, n dr mn mne, , go.. do 1 iM n /i. S gba R. Ha. Ufer - Bahn f Em. ; Nos oog . , , k 6, r, k 5 — . 6 1 3 vielmehr von dem Ben —— — 2 6 360 7. 148 114. 85. 25 0 Rheinische * ! u. i i. 356 z 3 ö 8 ö ö jzewahrsa ö * 1 ö ugamm ĩ and ie si . . ' ö —— . . ö . . 3. es, 67 29 . 3 a g' . . . ie 6 ir u. 26 win uu e, g. nig 3 la n 3. der en nh Januar 1877 einschlie lich . e, , , d, n i g . . — 16 V! f . , 3 gar.) . 2 ö — 163 1 ges gz 133595 1515. 1316 218 3131. 2234 s mit der Verhandlung über den folgen oder ; ꝛ r Stück 25 ö 12 716075 ; f 14 u I 10 ßg91ã n, en, n, ,, , ,. die, en , ere. . bände tig, zum zl. 2ezemktt: ce dem Gericht der kenn den itz i u er, a . e, n m , ,,, 1 K. Kr sr. . , n g i ö s k K 2 . i , , en, . . ᷣ 1e, e. ae ae miei sam,, , r , an n gh, ö 6, sSetba B . vr , ni e, Porr gas Vö5h S557 Schutfrist 3 Jahre; ; ⸗ K oglãubi ine zweite Fris Nasse Anz . Alles, 3 ; 264 ; * ; n 1577 1 353 ; , 2949, 2950, , 3 h . der 29 . 3 nh een , ; ** ne. hi 6 ch shrer efwaigen Ftechte, ebendahin zur Konkurgmasse liefern. . und . mit * en. 6 1 , , . 1 u. * n kl. f. * * (gar.) . ea, , . gek. 5 I.. 1/19. , . ann , Hud n 6 . Eramer in festgesetzt und zur Prüfung aller innerhalb der ,,, 2 . ß d in ö. p U e, . * , , gn. 2. 3. . r. 22. 3 8233 . 5 . *** , .. ; zweiten Frist angemeldeten Forderungen ein Termin gleichberechtigte äubiger de emein Sl. sppb⸗ ng. Schatr- Scheine ] ; 1 . . . ig, k 82 do. 1 in ke 16 n. 1. ** M. ö; erra- Bahn.. 4125,75 O. gar. Mgd.-Hbst. 45 11. u. 17. 0 bz 12. u. 18. ) abg. 110, 25b2 O6, 8] Mãrkisch-Posener ... . 5 II. u. 1. — — 12. u. 18. Neem mn d. dr pr NT Magdeb. Halberstaãdter 4 14. . 110. — —
bannen, re e . ul e , auf den 16. April 1877. Vormittags 1 ühr, ei, nan, tn in ihrem 44 befindlichen Pfand⸗ 3 igel ge , , . n n , , sächenmuster; Fabrikntimmern ö bis iss; Schutz im Staztgerichtegebände, Portal 111. Zimmer, stücken uns Anzeige zu machen. Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen 159, 492 do. do. II. Em. ... 158, 606 do. do. kleine.. . . 1672. 5.811 Berj.· Presq. t. pr 11. 3600626 do. von 1865 45 1,1. u. 17. 6 256 11. n. 17. Berl. Görl. St. Pr. 11. 53,50 0 do. von 1873 47 1/1. u. 17. — — 11. 1. 17. 1090 2092νba;ä. Gheran.- Au- Adi LI. I8, 75 B Magdeburg · Wittenberge 3 11.
16 ü 5 12, vor dem oben genannten Kommissar anberaumt, Kö ; . ö * ke i i ere , de,, men, gennhnssgröffunng ä e, , , m he. d ir. V3. Firma ö Echt R. gupr , , k innerhalb einer der nber das Vermögen der zffenen Handels esel, mit dem dafür, verlangten Vorrecht . . . 1. r 8 ein dersiegeltes Pa et ö. 3 un nh; . Wer felne Anmeldung schriftlich einreicht, hat aft M. Friedmann zu Breslau, Karlsstraße bis zum 3. Zanuar 1857 6 eßlich 1 3 242. 40b2 6. abaks - Oblig. . r. dlaudrug; Flächenmuster; zahriknummern n bis 3; eine Abschrift derfelben und ihrer Anlagen beiju⸗ Nr. 6, sowis über die Privatvermögen der beiden bei uns schriftlich oder zu Protokoll, anzumelden Bankdis konto: Berlin Wechsel 40, Lomb. 5po/o. Rumänier 11. a. 1/7. 8, 25ba dera · FI. Sachs. 11. B3. i5 s do. do. ö — Schutzfrist 3 Jahre; angemeldet am 14. November flhen J persönlich haftenden Gesellschafter des Kaufmanns und demnächst zur Prüfung der , inner⸗ geld - Sorten und Banknoten. do. grosse Sl. 25 ba & Hal. Sor. Gub. . 11. 17,5056 r n, , IML u. 17. 97, oba Gl. f. 1876, Vormittags 11 Uhr, 1 ü Kd, ger nicht i. eserem Marcus Friedmann und seiner Ehefrau Caroline halb, der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, Dukaten pr. Stück 9, 65 6 do. Hleine 11. . 1/7. 81, 25b2 6 Hann. Aitb. St Pz. 11. Z5 . Oba o. do. Lit. B. Nr. 23. Firma: Herlitschka C. Gebiet in Gar bern . nuß bel der Aunmel= Friedmann zu Breslau, ist heute Nachmittags ] Uhr . nach Befinden zur Bestellung des definitiven Sovereigns pr. Stück 20.34 6 Euss. Nicolai - Qbligat. S 4 65. u. 1/11. — — Nark.- Posener 11. 561 6656 Münst. Ensch. v. St. gar. Düsseldorf; ein versiegeltes Packet, enthaltend eine n, * 5 cin an H, r, r kaufmännische Konkurs im abgekürzten Verwaltungspersonals Napoleonsd or pr. Stuck ; 16, 25b2 Italien, Tab. Reg. Akt. LI. 66. 20ba Niederschl. Märk. I. Ser. Modellzeichnung zu einem Apparat, welcher die Be⸗ dung ! 9 Verfahren eröffnet und der Tag der Zahlungs auf den 17. Januar 1877, Bormittags 10 Uhr, do pr. 500 Gramm fein. — — Er. 350 Einzahl. pr. St. 1 n. H. r, 11. 83 7690 ö II. Ser. à 623 Thlr. u. 1I7. 75. 6 M., Oblig. L. n. II. Ser. 13. n. 19. 78, 90et w ba 1. . do. t III. Ser. Il6. a. /i1. IS. 30ba 11. 30, 5oba Nordhausen Erfar I. 16a 111 IS. Oba 5 Ostpr. Südb. 16. . 3. ö R. Oderufer-B.
383 — O
831 2 t FL — t O0 ü
Te e
t.-20Rm OK — K K K L .
—
BEB EBEBXEKHEOEE6
Oo & d& O« dò Ooᷣ o c oo dò oo —
3 S0Rm. is
* *
332 — ,
wn o S er 88 *S
e — O 282
21 — O SiC X O O
stimmung hat. an Stelle a. w d bestellen und ju den einstellung auf in unserm Gerichtslokal, vor dem genannten Kom- . * 6 ĩ 2 . 83 .
ö . . r i Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft den 2. November 1876 missar zu erscheinen. Hhriftlich einreicht, hat e 2 r. . . ö ö ö. 4 aurateur eine Kontrole der verabreichten Glas fehft, werden zu Sachwaltern vorgeschlagen die festgesetzt worden. : Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine pr. ramm fein ; ; 68. 4e
sowie des vom Brauer gelieferten Quantums zu er= 5 Hag , J. Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. Tran. Banknoten pr. IG Francs. BSI. 6b ; , .
möglichen. Muster fir Plastische Erzeugnisse; Fabrit⸗ =. an. . Kaufmann Ferdinand Landsberger hier, Fischergasse Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts— Oesterreichische Banknoten pr. 109 pp. I5h, 9b Engl. Anl....
, . 6. Dezember 1876. Nr. 26, bestellt. ; j bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung do. Silbergu lden pr. 199 EI. 184, 000 fund. Anl. 1870.
20. November 1876, Nachmittags 6 Uhr. . ric er Gabi richt Die Gläubiger der Gemeinschuldner werden auf⸗ feiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften do. Viertelgulden pr. 100 Fl. — — econzol. do. 1871.
Düsseldorf, den 30. Novbemher 1836. Erste Abtheilung für Eivilfachen gefordert, in dem auf oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Russische Banknoten pr. IG Rubei. 243, 00ba do. Heine...
Königliches Handelsgericht. k den 18. Dezember 1876, Bormittags 1 Uhr, Bevollmächtigten bestellen' und zu den Akten an zeigen. Fonds. und Staats - Faplors. , is;
*? vor dem Kommissarius. Stadtgerichts⸗Rath r , Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft Consolidirte Anleihe. . d I/ u. III. 63, oba a do. Heine....
Hiegnöitz. In das Musterregister ist eingetragen: Io3z0 Konkurs⸗Eröff lng. im Zimmer Nr. 21 im J. Stock des Stadtgerichts⸗ fehlt, werden die Rechtsanwalte Justiz⸗ Rath do,. de 1876 II. u. 77. ß, A0ba K.
Rr. J. Firma Benno Santter in Liegnitz Ueber das Vermögen des Restaurateurs Gustav Gebäudes anberaumten. Termine ihre Erklärungen Kaehrn und Bauke zu Sachwaltern vorgeschlagen. Staats · Anleihe n T n. . Y. H, 40 bz do. leine.
1 versiegeltes Packet mit 21 Mustern für wollene Kacße, Sresdnerstr 116, ist am 5. Dezember 1676, und Vorschläge über die Bestellung des definitiven . 531 1. u. IJ. . ; 9 . 6 .
f ; ö ᷣ i Verwalters abzugeben. ö 2 ine. ',, , n, r eh n ler Banne, d, , , ee, ne e Tarif- ere. Verhnderung en ä,, , , d, e d,. ber 18r6, Wyrmitfag. 11 lühr festgesetzt auf den , Held Täkicren oder anderen Sachen in Zeig drt der deutschenkisenbahnen gad heichd bis... 1 il i.. i Pr. Anl. do Ig8̃
hn, . Birne Beer n, Feige in Liegnitz: Jetgese 29. September 1876. Gewähr fam haben, oder welche ihnen etwas verschul- Ger den Berliner Stadt Oblig. .. n n 10130ba do. do. de 1866
; 37 s ; 16 j i ben, nichts an dieselben zu ver⸗ MN 248 ao. do. 6 17. 93, 0002 do. 5. Anleihe Stiegl. 1Lversiegeltes Packet mit 17 Mustern für wollene Zum ein stweiligen Verwalter der Masse ist der den, wird aufgegeben, l O. z ) Phantasiewaaren; Flächenmuster; Fabriknummer Kaufmann Conradi, Neanderstraße Nr. 37, bestellt. 6 oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz loss) 8, , . 1 N ö. g. . —
. ; j zuhi zemei der Gegenstände ö ö ijoꝛ6 — 1030. 1034. 1036. 1038. 1043 —1051; Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ e . 3. Dezember 1876 einschließlich Breslau ⸗Schweidnitz. Freiburger Eisenbahn. Sehuldy. d. Berl. Kaufm. 4 II. u. II7. — — do. do. kleine Vom 15. Januar 1877 ab wird in allen direkten Berliner Ii. lI0b, Soba Poln. Pfdbr. III....
—
Hi. L. hb G Oberschlesische Lit. 11. lo ο do. 43 11. do.
LI. . In.. 1C.u. LI6. 1st. ö g. I. Lu. 17.
14 110 -— — — 8 2 — * . 17. * ö. x. u. 17.101, 40 B 111. 20, 256 * v. . u. 17. ö ; 2 Oo. V. u. 17. 97, 50ba B . 8 Wb Grieg - Neisse] n. 17. — — 7. 12, 10b2 ü (Cosel - Oderb.] u. 17. — — IlI4, 00 B ö do. u. 17. 102, 00 bz k. f. jlII9, 5Dbz & ¶ Niederschl. Zwgb. II. u. 17. 7. 46, 25 ba ũ(Stargard- Posen) 4 1d. u. I/ 10. b7, 40ba ' II. Em. 43 1/4. u. 1/10. 14, 00b2 do. III. Em. 4 14. u. I /IO. 73 — — Ostpreuss. Südbahn... 6 ö. Mb do. do. Lit. B. u. 17. 7. 54, 00 ba do. do. Lit. C. a 7. 48, 25b2 Rechte Oderufer u. 17. 7. 79,90 B Rheinische 1. u. I. 7. 44. 75bæ2 do. II. Em. v. St. gar. u. 17. 7. 33,000 do. III. Em. v. 58 u. 60 45 II. u. 177. I7S. Q 6G do. do. v. 62 u. 64 4 1. u. 110. I. I5, 75ba G do. do. v. 1865. . 4 1.4. u. 1/10. Agb, 75 & do. do. 1869, 71 u. 3 5 14. n. I /I. 105, 75ba do. do. 7. 1874. . 5 Id. u. I/I6. 76, 5ᷣ0b2 6 Rhein- Nahe v. S. gr. I. Em. 4 1.1. u. 17. 1600, 50b2 B do. gar. II. Em. 4 1/1. n. 1/7. 100, 50ba B Z Schleswig- Holsteiner. 41/1. n. IL7. G5, 50 B Ihüringer J. Serie ... 4 1.1. n. 17. 4, 004 43 do. II. Serie.. 4 1/1. n. I7. - 7. 40, 50bz ö Serie... 4 1/1. u. 17. — — 9.70ba ö Serie ... 41.1. n. 7. — — 7. 10, 60b2 . Serie. 4 1/1. u. 17. - — 4, 75b2 6 . Serie .. . 47 14. u. 1 / i0. 100 00
Wo ba g ghemnitz Komotan . Ff. TT NX. 17. G5, 0b z 9gob⸗ Li beck Büchen garant. 45 1/1. u. 17. — — 767396 Maina - Ludwigshafen gar. 5 II. u. 17.
do. do. 18755 153. u. I9.
ear or- or
o & bs cn
20 Rm. g S S G d, d , , 6 SS S G 0 20 8 8 8 *
13 Eheinische . 13. n. S 3. 10ba ,
14 * ig o oobe dc. er mn n gi, F.
He e e ggr. roi ec. St S.
er, , or em,. .U. 5 . ? 14. 1116. 7275 Sas Unstrutbahn
II. u. 17. 76, 090b2 Enmän. St. Er. K LL. u. 1/7. 135, 50b2 Albrechtsbahn. 13. n. 1/9. 132, 75bæ Amst. · Rotterdam 4. u. 1/19. 68,00 6 Aussig- Teplitz .. 4. u. I/ 10. 82. 102 Baltische (gar.). 4. u. 1/10. 73,002 Bõh. Nest s5 gar.) 14. 1. I/ 10. 72, 00bz G Brsst-Graje wo.. III. n. 17. 66, 50 bz Brest- Kiew.... 6. u. 1 / 12. 58, 60 ba Dur- Bod. Lit. B. 14. u. 1/109. — — Elis. Westb. (gar.) 14. u. 1/19. — — Eranz Jos. (gar.) 11. n. 17. 8, S0Qet. ba . Gal. (Carl. B gar. 14. u. 1/10. Gotthardb. 6070. 4. n. 1/10. —, Kasch. Oderb. .. 14. u. 1/10. 2: Ldxhf.· B. (¶ P/ og.) pr. Stück s5, Lüttich Limburg II5. u. 1/11. Mainz ·Ludwigsh. III. u. 17. Meokl. Frdr. Franz. IL. u. 1/7. Qberhess. St. gar.
* dꝶ we d O M — O 82
St —
9 *
118t.
—
8 r —
O D Ren , , mr
——— 802 90
ö
S*
320 Em. .
—
0.
Schutzfrist 3 Jahre; angemeldet am 17. November gefordert, in dem auf ; zemb ; Vormittags em Gerichte oder dem Verwalter der Masse Anzeige allen z 16 ö 5 in Liegnitz: . 96 K 14 zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer et⸗ und Verbandeverkehren zwischen der diesseitigen und do. IL. u. IM, Glos, ob- do, aud. tisch; ir. 1 per fi gelt! Packet mit 3 Mustern für wollene hoch . Rr. JI2, * vor dem Kommiffar, wanigen 5. 3 . e,, ö. ,,, . n . 6 . . J, . 4 i ; ich ster; ri er SFonigli / tgerichts⸗ tz l, liefern. fandinhaber und andere mit, denselben Neberfuhrg ĩ Ver⸗ ur- u. Neumärk.. u. 17.83, 75 do. G. ĩ Hen fgienz zer g r fn ng g. ; ö , i . tigte Gläubiger der. Gemeinschuldner bindungsbahn: 100 8 ür Stückaüt do. neus .. n. 17. 83,75 6 Türkische Anleihe 1865 21. November 1956, Mittags 12 Uhr. Vorschläge über die Beibehaltung dieses Ver⸗ . von 8 in ihrem . befindlichen Pfand⸗ : . 9 . 16 9 6. * n nge. . . . g, 3 9. . 1 Liegnitz, den 30. November 1376. walters oder die Bestellung eines anderen 6 . Anzeige zu machen. . ; 1 . o. neue. u. 17. 102, ; Pein önfaliches Frzisaer i f ili ᷣ ü ᷓ ; werden alle Diejenigen, welche an die güter, . N. Brandenb. Gre u. , gr 86 do. Mö Pr. Lee , . . . ,, n e n ke n n, C. auf O, os 66 100 Klgr. für Rohprodukte, . ö. , u. 7. 102 50 0 , n, ,
e
ü 3. sli 3 Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen . . eines einstweiligen Verwaltungsraths ab wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗ als Kohle, Steine, Erden ꝛe. Ostpreussische ... u. 17. 83, 75 G sterreich. Bodenkredit
ist ein⸗ ö : qngi in oder nicht, erhöht. do. n. 75ba & ; geneigte, n dagntes ter itz. lens welche won dem Gemeinschuldnets etwas an sellen, mib gen Kere rcchtes ngig, sein . 6. tritt hierdurch bei allen mit der Oberschlesi⸗ 3 n. . & , nn,.
getragen: Nr. 1. Firma: Gustayn Becker in Frei⸗ gz Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder mit dem dafür verlangten Vorrecht . ; . ir Nenn. Veld, h ö 1877 einschließli chen Bahn bestehenden Spezialtarifen und zwar P h 24 6668 ; Bar F burg i. Schl.; Mu ster für Negulateurgehruse; Söewahrsam haben, oder wesche ihm efwas ver— bis zum 8. Januar 18 chließllich * , . o 1 . . g ,, Pfandbr. 83 ,,
offen; plastische Erzeugnisse; Fabriknummern 101 — ; ; u bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden . isch Stein kol * Len t 3 Jahre. , n, am 19. No nn, rn n, . n ,., und anf n zur . der sämmtlichen, inner⸗ Roheisen, Kalkstein, Steine, , do. J1. n. 7. i0l, bad. Ta- e s- ,. / i n vember 18376, Vormittags 19 Uhr. Schweidnitz, der Gegenstände . halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, Rotheisenstein, Kalk, feuerfsten Thon, Merge un do Landsch. Crd. w rn , n , , . Reich. Prd gj den 30. November 1876. Königliches Kreisgericht. his zum 13. Januar 1877 einschließlich auf den 24. . Vormittags 11 Uhr, Hei eine Erhöhung der . ir n sf . Eosensche, neue ... 4 11. u. 17. 93, 40b . * 1 ** Rpr. kiudolt: b. gar. 1. Abtheilung. dem hel n oder dem Verwalter, der Miase neige bor dem Kommissarius Stadtgerichts Rath hr. George, G ze, pro 100 Kilbgramm, und Kei Holz eine solche Sůchsische n. 1M 606, P. Gr. Mx. B. Pfapbr. ra. 1105 1,1. u. iM. Pumnier- Mu machen und Älles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen im Zimmer Nr. 47 im II. Stock des Stadtgerichts⸗ um a 11 . Wiler m fh. n, n M Sd oba qs. S / gjij. p. ruck. 1165 n. IMM, 166, Kuss. Staatsb. gar.
Rechte, eben dahin zur Konkurtmasse abzuliefern. Gebäudes zu erscheinen. Breslau, den 3. Dezember ; do. ⸗ u. II7 — — do.“ . ι. Gib 1 1. Schyciz. Vnionep. do. n. 1 do. Hyp. B. Pfdpr. unkb. s 10, Rertb. .
Konkurse. Pfandinhaber und andere mit denfelben gleich Nach Abhaltung dieses Termins wird, geeigneten Direktorinm. Zu dem Konkurse über das Vermögen des e mn . ö. a nn , e. k Verhandlung über den Akkord ver— . & 2 z . 9. , . ae Gen: . ö ,. von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken ö . . . ; ö . , EKruppsche Oblig. rz. 110 102, 00bz G n- Frager.. ö,, ., eg f, , . bis zum vorgedachten Tage nur, Anzeige zu machen. . Zugleich ist noch eine zweite Frist zur An Anzeigen. . 1 = n. . Me, R, dn. J. 165 r, Vorarlberger (gar. fraß 99 Y) der Rauf ann M. Wolff Fennstraße 13, Alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche me 1. 31. März 1877 einschließlich . e, , , ö. 4 JI. n. 1 0g ö do. do. 1I.5 II. 1. 17 IG6. I5bz G. Karsch. Ler. gar. 55 do do. 1876 5 1/53. u. 1.9. 102, 00b e enen, no, , , . in , feßge n n g , m w ü ml ll nnen ,,,, . ,, ,. . , ln. ir li mn e ,s do. Wiem. . 16 71 do. ao. , n . 5 F j 366 ö ö ; 6 X . ; ] ; 9 n. ö ö . O. . u. 1. = 2 . . 34 ; ö und , . . k ö Termin , abi der ersten Frist angemeldeten Forde⸗ — . x ⸗ . Menn e dna, , , n, 9 36d g 5 Friorstata Aktlon und Obllgatlonen. errabahn L. Em. ... 1I. u. Isꝑ. Sd. 6 B . . ö ung ) gh 9 kiténs 111 uhr verlangten Vorrecht r rungen ein Termin ö un ö Neulandsch. Nord. rund G. Hyp. A. 5 1M. o ib l ba d Aëehen-Mastrichter.. . 41/1. u. 17. 89, 00 B Albrechtsbahn (gar.) .. 5 1I/5. u. 111. 50 bz ꝗᷓ en 19. Dezember Vormittag l bis zum 13. Januar 1877 einschlieflich auf den 13. April 1877, Vormittags hr, do. II. I. u. 1/7. 101, 40ba do. II. Em. n. 1/7. 95,00 B Dux - Bodenbach 11. v. 177.57. 500 u. 17.101, do. III. Em. 5 1/1. u. I/ do. 5 I4.u. I / i0. 38 40bz 6
7. ö z ö sM. 92, 70 bz d Hyp.- Pf 46 im Stadtgerichtsgebäude, Portal 1II., 1 Treppe hoch, é bis zum 13. vor dem Kommissarius, Stadtgerichts⸗Rath Dr. George, z 2 . ö — oh? . geri w ke ns ; . w unn e nnnen m e, win ff. Goch ez. Giadtgerich : 3 46. jr . Nürnb. Vereinsb. Pfdbr. 1 . . . Bergisch- Märk. I. Ser. 44 11. n. 1.7. 100. 25ba Dux. Prag 19,80 B z u. 1/19. 98, do. II. Ser. I. u. 17. 100. 25ba do. II. Emission. — —
dem unte . 1I. n. 1. 10, oba ö c. anberaumt, wovon die Gläubiger, welche ihre For⸗ ; Gebäudes anberaumt. , Lu i /. Sb. d Ao. o. ö berttigtn angemelbet bähen, in FKenntniß gefetzt , i nnr or n, h ö e hien ger n ö. die be e, ene . . K . 3 . . . ln gen. r e gt. JI. u. i 7. 5, ĩ5 , ¶II4. n. 10. 5.750 er,. . äubiger aufgefordert, welche ihre Forderungen be n , Lu. 16 93 ᷣb- II. u. IV. ra. nu. 17.108 , , n , . n 6 B hafte, h = J . w 1877, Vormittags 10 Uhr k , dle, lere ge, wee ö . 4 5h b⸗ . — . . qo. 18 . dar anf a n . 1. . 6 g e n, n ,,. n Giengerlh ene, berreknsfftegg 1 Ter, Weg eint Kanten sörisflich sazeihht, h kein. n. Mestpi. 3 1m 16. r Z5b pa. n, rer än l T, ,n, m, i, n i, Jo. Sar. I. Im. 5 III. n. 1 3566 K hoch, Zimmer Nr. 12, vor dem oben genannten eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei— Hannoversche .... . *16 1/1. v. II 163 55.4 do. ] u. 1/7. 96, S5o0ba 6 do. gar. III. Em. 5 1j. n. IM., 756 8 ,,,, n. IM]. b. oba d do. Sar. II. Em. 5 iI. n. 1. .,
1 u 9 = 4. . 1/10. — — do. B unkdb Der Kommissar des Konkurses. j ; zufügen dãchsis che 1L4.u. 1/10. 95, 50b2 G o. B. unkdb. ru. 110 Tum bert, n,, „ Fezer Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts- Schliche 1m. 1h Sh 3ob⸗ z löl 75 B. 3 Gomsrer Bion. - Ef — Stadrichter . , e n , irn, , 5 . ii, 6 ä G G, ens. 16h, Go. Aach ihnzeck. j. Bin. del lr ure r e msn. * 1 . ö. kiklord verfahren werden. . rn, , n ,,, 51 . pelle . . ss Tin m -= zo. unizh. rücfr. 1155. II. . 4 It. ob; ., BP. J l 5 Konkurs⸗Eröff nung. gal lic ö ö. k * k ö . ber sien und zu den Akten J ⸗ D 7 * k 1 3 . 12. ,, . , 3 Ptes fi Elbf. . n . . . rg Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich? ö be d n gh na ann, 167. aschlie lich Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft n , , Ant 4 1875 wi 143. . . . . . . * . ,, . do. do. Il. Ser. Livorno 4 6 16. 36 359 Wilhreim Ehrlg. e r bebsthse 16 ß. an festgesekte Ind zur Hcriffung, aller snnerhalb der fehlt, werten die Snstiz Rahe Hicnts, Friedens; 9 änder. Bremer Gurt. Anieiüss s IMI. n. 1... , el d ghd, fe bertannen Seer, ,. IL. n. 1 id. F. Dezember 1856, Nachmittags 1 Uhr, der kauf zwelten Frist angemeldelen Forderungen ein Ter— kal ö 2 1 Schmit Bremer Anleihe de 18/4 43 173. u. 15. --= pr. Hyp. V. Act. d. Certit 1st ffio. 16 h ct Ao. do. II. Ser 4 1vI. n. II. ilsen. Friesen... 65 II. 1. 172-7560 m m gen,, n , nn, . min auf , , , renz æ S6dhmidt, qrosherog. Hess. Odlig. 4 I5s5. l /si S3 25b Sck es. Haien er- Föhr. I. 1. IM bs, ie Fm Kn e n n, öh. ö eröff net und der 6 J ing u ellung a den 14. April 1877, ,. tag 10 Uhr, K6nnlithn Stnr it, Gbtheilung J. . Dorothsenstn 78173.) Hamburger Staats- Anl. 4 18. u. I/9. do. do. III. u. 1/7. 94, 690 . 263 . 2. . r. u. N. O. B. 5 Id. a. 1/10. 93,3060 festgesetzt k k . . J ERL. N. MI. . ö ö, . ö ö . Jö 43 11. 1 11. . do. 40. II. 83. 6 Her. 8 61. ö . . * 2 1 r n m , , ,. .. . 5 8 0 O. n. 2 . * 2 . 1 .I. 1 ö um einstweiligen Verwalter ist der Kaufmann Feraumt, zu welchem sammtliche Gläubiger vorge, 9927 wee, , mn g däehsische St. Anl. 1869 s. ; ö * *775 Berlin. Anhalter I. u. l / io. 7 000 losꝛ:] Bekanntmachung. ) dir sri bid e sr, iss ii 36. 3 ir m , gg
100 R 5 w 888 —
67 8 SS G e , n , es = = , o D , d , ä d n= , , r d d d, ds, ö r s
— * —
O SSC —
= . w r t O. =
er- o-
C O - B S Cc 0 0 O c&œσο0
22
2 ö —
de o L O d O R =
* 2 — 87 2 d
Ffandbriet e.
— Sr F er- — O D C — O —
C SG G ᷣ‚, ᷣ·‚ N D , Qᷣ‚ 0, D , 3
L O O .
8 X
nos un qonnm ]
31 da osmpuns os
A ha dd
33
1571 w 2 * 3 D
nrolnng sonossunooin
LN N¶ I solcuonauas u
Wil lo uo e r M 1 8
.
h
aps! ung nossonun.
6 —
dososg V ay 100i Sanja an
ul d nung v uo na m Zan S561 uoop non S SG C m , , , D Q .
joa dnn ig en nolunk. 8
nasa]
6 3.
—
. lo dos pun ioqonluvqᷓ
Uasin Mug dona Men
3 n3ooꝗg MS umnmog Molin iy ini f oonnnj pun shui ozoοdsorid
unannisny oAfijonn uo) Uiopuzß ] usss u] A0 A pun Zungaosag
ö
uounos vj]
An uon 3ün)m
— 169 Zunnso os üs 136409 M uo Us Sun ö
18 Rentenbrieto.
L L . O er- e-
n
gs ss1 K)
. 8 = 6 .
n. 1 u. 1 u. 1 u. 1
P2dos 96 9.
1. II. Rosenbach, Kaiserstraße 25 2. wohnhaft, bestellt. laden werden, welche ihre Forderungen innerhalb ! ‚ Sächsische Staats Rente J. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ einer der Fristen angemeldet haben. . In dem Konkurse über das Vermögen der pre rie, ö mn do. do. r. 110415. u. II.. —-—— do. do. do. II. Em. 5 II. . 17. 52. 20bæ gefordert, in dem Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht hat Handelsgesellschaft C. Zimmermann K Co. Ness. Er. cn. A a5 Mr. auf den 20. Dezember 1876, eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ und über das Privatvermögen des Metall waaren⸗ adiscke pr. Ini. e Iss Vormittags 11 Uhr, ö fügen. fabrikanten Carl Zimmermann ist der Kauf⸗ do. 35 fi. Oblicnt in unserem Geschäftslokal, im Stadtgerichtsgebäude, Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Gerichts mann Schurzmann hler zum definitiven Verwalter Bayerische Frnm. Anl. Portal III, Termins immer Nr. 125, vor dem Kom bezirke wohnt, muß bei der Anmeldung feiner For der Masse bestellt worden. Braunsch v. 0 Thlr. Lors missar. Herrn Stadtgerichts-⸗Rath Roestel, an, derung einen am hiesigen Orte wohnhaften Beboll, Liegnitz, den 2. Dezember 1876 CGöln · Nin pr Antheil beraumten Termine pünktlich zur, bestimmten mächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Hegaaner gi. - p. nl Stunde zu erscheinen und die Erklärungen über Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehl, , Finnlundische Loose ihre Vorsshläge zur Bestellung des definitiven Ver⸗ werden zu Sachwaltern vorgeschlagen der Rechtz⸗ 19722 Konkurs⸗Eröff nun Goth. Gr. Pram - Pian walters abzugeben. anwalt Frosch und Justiz⸗Räthe v. Wilmowski und . . h. a0. do. ji. Abtheilung Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas Euchel. Königliches ,, zu Salzwedel. an nn, nm aß an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz Berlin, den 6. Dezember 1876. Erste Abtheilung. = / , , . oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver⸗ Königliches Stadtgericht. Den 28. November 1876, Vormittags 12 Uhr. r ; schulden, wird aufgegeben, an denselben nichts zu Erste Abtheilung für Civilsachen. Ueber das Vermögen des Schneidermeisters und 4 8 Pram. vir verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz — — Kleiderhändlers Ferdinand Reuter zu Salzwedel oldenp. 40 hir. z. p. St. der Gegenstände spätestens 9701 Konkurs⸗ Erz ist der kaufmännische Konkurs eröffnet und der e LEt. bis zum 13. Janunr 1577 einschliesflich onkurs⸗Eröffnung. Lag der Zahlungzein stellung auf den gik Tiers, , fg. dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige Königliches Kreisgericht zu Pr. Stargard. 28. November d. J. 0. d0. 1885 * zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen Erste Abtheilung. festgesetzt worden. * do. gek. f Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. Pr. Stargard, den 27. November 1876, Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der o. do. I8865 Pfandinhaber und andere mit denselben gleich⸗ achmittags 4 Uhr. Rreisgerichts˖/ Sekretär Behrends zu Salzwedel berechtigte Gläubiger des Hemeinschuldners haben Ueber das Vermögen des Kaufmanns Istdor bestelllt. . von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken Kaminski hierselbst ist der kaufmännische Kon- Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden R * 2 nur Anzeige zu machen. kurs eröffnet und der Tag der Zahlungseinstellung aufgefordert, in dem 3 che Anl. de 1874 Alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche auf den 27. November c. festgesetzt. : auf den 9. Dezember 1876, (e Fedische. Staats- Anl. als Konkursgläubiger machen wollen, werden hier Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der ; Vormittags 10 Uhr. . 3 Papier- Rente.. Durch aufgeferdert, ihre Anspräche, dieselben mögen Gerichts kassenrendant Stach zu Pr. Stargard be. in unserm Gerichtslokal, vor dem Kommissar, Ge⸗ Berlin: dactenr . Preh m, O. Papier Rente bereits rechts hängig fein oder nicht, mit dem dafür stellt. Die Gläubiger des Gemeinschuldners wer—⸗ richtsa ssesser Dr. Enders, anberaumten Termine . Verlag der CErp verlangten Vorrechte spãtestens den aufgefordert, in dem auf ihre Erklärungen und PVorschlaͤge über die Bei⸗ Druck W. El gner.
1
. 6 ., Berlin- Görlitzer . . u. Is. Vorarlberger gar. 5 1/3. 1. 19. 52,000 1 n. Is is 3 Eluonbahn. Stamm. und Stamm- Frloritta - Akt jon. ao. Lit. B. n. 17 . Lemberg · Gernoita gar. 5 15. a. 1 ii. 6.36 d Sick 33553 Mis eingeklammerten Dividenden Dedentan Banzinsemn.) do. Lit. C. . z do. gar. II. Em. 1. . 1sII. 60, 10b2
pres ig gi bin, prols 4 186 herlin · Hamburg j. Pm. ¶ i I. n.] // gar. Iñs. Em. ‚. . 86336 * Aachen · Mastrich. 1 IT, 0b do. II. Em. 4 II. u. Is7. do. IV. Em. . 0 86,0 Altona- Kieler .. 71 1. 121, 00b2 do. III. Em. 5 1I. u. I7. Mähr. - Schles. Centralb. . ö ee. g , , FGHergisch Märk. 1 1, 769ba G. Ber- P. Nagd. Lit. A.. B. 4 II. u. 177. = do. do. I. Ser. . 7 653 Berlin Anhalt Iz, oba & do. Lit. 9. . . 4 II. n. isJ. Oest. · Fr. Stsb., alte gar. ,, , gba d o. Jit. B.. I II. u. is , 6 6 Berlin- Görlitz. 20, 30b2 do. Lit. E... Il. ; do. Ergänzungsnetz gar. n,, I. i ob ag. Fit. E.. a It. Heoilerr . Kren tt ahen· 169 35 6 Berl. Potsd.:· ; J. 77, 50bz & Berlin · Stettiner J. Em. 1. n. 1sJ. do. II. Em. ls 5d ,, I ob- do. II. Em. gar. 3 u. 1/10. Oesterr. Nord westb., gar. 166. 50b⸗ . Sör zet nba B do. II. Eꝑm. gar. J n. 116. do. Tit. B. sMlbathal n,, . . . , t. gar 1 i n, if is bob Conni r Kar , er . ? 56. ö n 0. Em. u. — — o. ger ; V. n. N ir i pb vp̃ Halle- Sor. Guben I. 6, Qetwbz ? 4. n. 119. 92. 75b2 ůlI. t. Rrpr. Rud. B. 18 3. LI5. 1. 1/11 99, 502 B Hannover- Altenb. I. 8, 7I5bꝛ u. 1I0. 97, 00 LI. f. Reich. P. (8üd-N. Verb. I. 11, oba G he... n. 17. düdõst. B. C omb.) gar. 102, 50bz Bresl - Schꝝ. Freib.Lt.P. . ; do. do. neuo gar. do. Lit. E. F. do. Lh.- Bons 5 1
2
5. n. MIB, 5 B Is6 n. iI. Is, Sb — 114. 16
10 0590
1/9. 51d Gba
15. 397 6 d 15. v. I. S3. Oba 173. n. 65 2 bh tba d Ip. n. 1 ¶ I. H S d 165. u. 0. G. a5 6 I. n. 1/11. 57. 56 B 14. n. 1 i 53. 5b d 14. n. 1 I S5. Ißpbꝛ 1. 4. u. 1 iG. , ihetba q 14 vu. 11G. S5. 6 G 1Ii. i. M. 3h. ba ꝗ 14. u. 11G. S3 ba d
S G G s
S5 sid 2z2nmnzs
van voile ae fam] o nnen eng
on ion] Puord u
imemr dss sis] ö. nere usd
nnn pin Moßns9
J
ö
13. u. 13. n. U.
uss unn a udo sęmims Jun
E L K r
un gdofaeg er oruandsloig Ssmpolns
m an
os rd wopurion Puenlomochigß wnzog nosronsän lep. nin
Ste-
L P . m r K · , , ‚ - , .
apuoecczng Tonlon- un zagoss aenepfannmemn
Vmode iq Jae) mormogu] soꝛzus none pon 1ioun nom rorpoudo wo Pp dol u
Puesen7
25 22 8
A nauouuo u
wezado sadunfun osp donn
— r —
— 8 23 8 e — — SS S , , 9 8 6 3 , .
wommp woss uon osv] 20 a neltvg usleꝶ u] dolsesounsna na ezehznormn d nenssrpunlns zolie Jae Ppun nonoez do
no gunpunag z0nosmunaomeè Fun ransanius us ganqforios
ALnNAaIVAGSONnGuNI a
usopson
Awad good
15.1. 1/11. 99, 96 Mãrkisch- Posener 11. u. 117100, 60ba d. agdeb. Halberst. 12. 58. 11. 191,304, db Magdeb. - Leipzig LI. u. 17. 101, 70bꝛ o. Lit. B. 114. u. I/ 10. 101, 70 bz 6 uit n gar. 1555. 15/11. — — Ndschl.-Mrłk. gar. 19. n. 1/8. - — Nordh. · Erf. gar. 12. u. IS. 47, So bꝛ Obachl. A. C. D. i. E. IIS. n. 1/1. 47, oba do. Litt. B. gar.
leer zweggolw 1mngg wop Ka oznedug 1aRmpbansn
Sung
onen ] daf eus Suu ιο No- Inos do as]
los 2] unopu] on ) D , asp nnremg mousom u] oz nens K O
do. Bonds (fund. 8 New. Torker we do. do.
wonosnazulse ogg 20 nesur arge mne donn asSraqen usgsrem 19 —
vm ĩ nns mn n e T, d d ed,
of arezmnnogeqd nolfe 17m nos en puh nerenns nedogznep 0E uszauszad-lvu]
vl zongfeq ando naraafue suf nojucnedmoo uon nvemng wisufom n uspasn
ag
wann gu
—
— 8 —
Fit. . 4 11. . 1s3. 3. 40. 15655 38 6 I Id. u. i /I6. do. do. Oblig. x U (. 1 ö ;
11. JIit. E. 4 Ip. 1/10. LI. 7. 133,25 B de 1876. fen . Ii. n 7.123, 25ba Oln · Crefelder... 44 I. u. IJ. do. in Æ à 20, 40 M gar
ess Mae na doszuennd
Baltische
ö SL C R R , GS ‚ 2 —
ö D So ö
de do C E p
C . * 8 — O
. 1/89. . 9.581,75 . I/8. u. 1/8. 76 258. 7
— —