1876 / 290 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 08 Dec 1876 18:00:01 GMT) scan diff

von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken den in ihrem Besitze befindlichen Pfandstücken ung n e, Pfandinhaber und andere mit densel· Tarif- etc. Veranderungen Bör sen⸗Beilage

nur Anzeige zu machen. Anzeige zu machen. g läubiger des Gemeinschuldners . nge werden alle Diejenigen, welche an ; haben von den in ihrem Besitz befmdlichen Pfand der d eutschen Eisenbakẽknen ie Ma

eẽ Ansprüche als Fonkursgläubiger machen 9762] Beklaunt machung. stücken nur Anzeige zu machen. . * 5 i ö zn ali j j wollen, Hen, aufgefordert, ihre Ansprüche, die. In dem über das Vermögen ke Buchbinders III. Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die No. 249. Um ell en el 8⸗ nzeiger Un onig 1 ren 1 en an 2 nzeiger. * 23 4 . ( sein oder nicht, *. ö Wo 22 53 i 2 e r 9) er e n g ma Main Weser ahn. mit dem dafür verlangten Vorrechte neten taufmannischen Kor e er Herr wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗ ö ] 2 1 bis zum 8. Januar 18377 einschließlich Rechtsanwalt Tesmer zu Dirschau zum definiflven selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, Mit dem 1. i . 4 w M 290. Berlin, Freitag, den 8. Dezember 1878. bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und Verwalter der Masse bestellt. mit dem dafür verlangten Vorrechte der Han bderfchen Strtionen Northeim, Göttt ritt ——— —— demnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb Zugleich werden die Gläubiger, deren Anmeldun⸗ bis zum 22. r . 1876 einschließlich Münden und Cassel aus dem Sstwestdeutschen . ner iwer neee vom S. Mere mer 163360. ; II. a. I 2 90b⸗ getpr. staben 9 9 ; Con . Mindener J LI. u. 177. der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, so wie gn noch nicht eingegangen sind, aufgefgrdert, ihre bei uns schri lich oder zu Protokoll anzumelden ande und die Aufnahme dieser Stationen in 8 1. dem wachtosgenden Gonrasettel ind die in eiran smtlichen 14. n.l / 0. 53 20ba R. Od. Ufer- Bahn 61 6 ; . do. 1/1. u. 17. nach Befinden zur Bestellung des defimitiven Ver. Ansprüche bis zum 238. Dezember d. Is. bei uns und demnächst zur ge unn der saämmtlichen inner ·¶ Sstdeutsch⸗Kheinischen 8 we wien, me, r 14. 189. 75b2 6 Rheinische. do. Em. 4 II. u. 1J. waltungs · Personals anzumelden. =. . . balh der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, Vom genannten Toge ab treten dadurch für d nn, e,, , nnr , nnen, Nester. Fredit 190 1858 Pr. Stück 333330be do. it. B. gar.) 20 do. ; 14. n. 1/10. auf den 26, Januar 1877. Vormittags 19 Uhr, ußerdem werden sämmtliche Gläubiger guf⸗ sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Verkehr mit qu. Staftonen einzelne Erhöhungen 68 er eren mrad ich Tn gehlaeee ges Conrwsuctiela. Gesterr. Lott. Anl. 18505 Iõ. 3, 1111. 032.34 2, ᷣ0Qa Rhein- Nahe... 11. do. r 4. u. 1/10. in unferem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 7, gefordert, zur Prüfung der neu angemeldeten For · Verwaltungspersonals gi e der neu anzunehmenden Klafsifikatlon und ie Veoh el. do. do. 11864 pr. Stück 239. 90b2. S Starg. Posen gar. 1In. do. I. Em. 4 14. u. 1719. vor dem genannten Kommissar zu erscheinen, derungen auf auf Dienstag, den 16. Januar 1877, instellung der Klasse II., sowie der Tarifirung d . . Pester Stadt - Anleihe III. a. 17. 68,258 DI Lhuringer Lit. A. 11. 131, I5ba G do. 1II. u. 17. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat den 9. Januar 1877, Vormittags 10 Uhr, Vormittags 10 Uhr, bei Quantitäten über 5000 Kilogramm der Klasse 5 do. do. Heine 5 & Thär. neus 70 / eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗· vor dem Kommissgr des Konkurses, Kreisrichter vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Hubrich, angehörenden Artikel bei Aufgabe von Quantitäten Ungar. Gold - Pfandbriefe fag, . . Hinze, im V rhandlungszimmer Nr. 2 unseres Ge⸗ in unserem Terminszimmer Nr. III. des hiesigen unker 5000 Kilogramm zur e. A. ein n Ungar. St. Eisenb. Anl. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Ge. richts gebäudes zu erscheinen. Gerichtsgebäudes zu erscheinen. Ramens der bei dem Ostwestdentschen Güt 2aris do. Loose richtebezirke wohnt, muß bei der Anmeldung seiner Pr. Stargardt, den 23. November 1876. Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten verkehr betheiligten Verwaltungen ö Belg. Bankpl. lo) Er Ung. Schata- Scheine] Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Me mit der Verhandlung über den Akkord ver⸗ Königliche Direktion der Main ⸗KWeser⸗Bah 40, do 166 Pr. do. do. Kleine ... * zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Bevoll⸗ ahren werden. . g. Mien, sst. W. ibò H. do. do. II. Em. ... mächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen, In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf⸗ „Zum Erscheinen in diesem Termine werden die Westfälische Eisenbahn. do. do. 10900 Fi. do. do. Kleine ..:; Denjenigen, welchen es hier an Belanntschaft manns J. Kaminski höerselbst werben alle Die= Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forderungen Münster, den 7. Dezember 1876 Petersburg.. Franz. Anl. 18751. 7 fehlt, werden die Justiz-Räthe Kuhlmeyer und jenigen, welche an die Masse Ansprüche als Kon- innerhalb der angegebenen Frist anmelden werden Am 5. d. Mts. it der 10. Nachtrag zum Aus- do. * s Italienische Rente.. Kluge, sowie der Rechtsanwalt Oberbeck zu Sach, kursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat nahmetarife A. (Steinkohlen) im Hannover— Warschau. 8 T. 1.6 do. Lebeks- Oblig.. waltlern vorgeschlagen. ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig ine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ Rheinifchen Verbande in Kraft getreten. Der Bank dis konto: Berlin Wechsel Rumãnier Brandenburg, den J. Dei eme 1536. fein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vor fügen. ö . Nachtrag, welcher von unseren Gükererpeditionen gdeld- Sorten und Banknoten. do. grosse Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. recht eder Gläubiger, welcher nicht in unserem und unserem Tarifbureau unentgeltlich bezogen wer⸗ Pukaten pr. Stuck 6b ba do. Fleine bis zum 7. Januar 1877 einschließflich Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der An- den kann, enthält in A.: Anderweite Tariffätze für govereians pr. Stuck 20. 35b2 Russ. Nicolai Obligat. S loob3] Bekanntmachung bei uns sschriftlich oder zu Protokoll anzumelden, meldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte die Stationen Hörter und. Holzminden der West= Napoleonsd: or pr. Stũck 16, 26ßb2 Italien. Lab. Reg. Akt. : e.. . und demnächst zur Prüfung der ,, inner⸗ wohnhaften oder 6. Praxis bei uns berechtigten fälischen Bahn und Tarifsätze für den Verkehr mit o. pr. 500 Gramm fein. Fr. 350 Einzahl. pr. St. (Konkurs⸗Ordnung 5§. 176; Instr. 5. 30) halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten an⸗ Berlin und Spandau. Pollars pr. Stũck Russ. Centr. Bodener. Pf. Zu dem Konkurse über das Vermögen des sowie 26 Befinden zur Bestellung des definitiven zeigen. . Königliche Direktion Imperials pr. Stück... do. Engl. Anl. de 1822] Tuchmachermei ers Emil Zschiesche zu Guben rwaltungspersonals auf Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft der Westfälischen Eisenbahn. do. pr. 500 Gramm fein... 1393,50 6 do. de 1862 hat der Kaufmann und Tuchappreteur August Tiebel den 13. Janugr 1877, Bormittags 10 Uhr, fehlt, werden die Rechtsanwälte Koschella hier und (t Franz. Banknoten pr. 100 Frances. . Sl, 453etwbr do. Kleine von hier nachträglich eine Forderung von öl M. vor dem Käommiffar, Herrn Kreisrichter Hor. Litten Felscher in Landeck zu Sachwasltern vorgeschlagen. Münster, den 6. Dezember 1876. Heer rrcichischs Banknoten pr. 100 pp. i5ß, 5 ba Engl. Anl.... und der Rentier Kempe von hier als Verwalter im Verhandlungszimmer Nr. 1 des Gerichts gebäudes Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Am 15. d. Mts. tritt der 27. Nachtrag zum do Silbergulden pr. 100 El. IS3 OQ0etba 6 fund. Anl. 1870. der Hutfabrikant L. Baal schen Konkurgmasse hier, in erscheinen, Nach haltung dieses Termins wird w Hannover Rheinischen Verbande GHütertarife in Krust do. Viertefgulden pr. 1606 Fi. - consol. do. 1871. selbst eine Forderung von 7624 M S0 ange⸗ geeignetenfalls mit der Verhandlung über den Akkord Bekanntmachung. welcher von unseren Gütererpezitionen, sowie unse= Russische Banknoten pr. I0 Rubel. 244, Soba do. Kleine meldet. Der Termin zur Prüfung dieser Forde verfahren werden. 9769 Konkurs⸗Eröÿffnung rem Tarifbureau unentgeltlich bezogen werden kann. Fonde. nnd Staats Faplèro. mn. rungen ist auf Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat 2 . Derselbe, enthält, unter Anderen: 17. Ergänzungen Consolidirte Rnseihe . . 414 n. 1.I0. 103, ba do. Kleine. den 16. Dezember 1876, Vormittags 10 Uhr, eine Abschrift derfelben und ihrer Anlagen beizu— Königliches Kreisgericht zu den Spezialbestimmungen zum Betriebsreglement. do de 18736 4 11. u 17. 96, 50 ba ĩ do. 1873. vor dem unterzeichneten Kommiffar im Termins fügen. Habelschwerdt, den 28. November 1876, Y. Anderweite Einheitssätze für den Transport von gtaats · Inleihe i, n. I. S6. 40ba do. Kleine. zimmer Nr. 13 anberaumt, wovon die Gläubiger, Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts Vormittags 10 Uhr. Leichen, Fahrzeugen, Thteren, Gegenständen, welche 40 1860/52 S6 75 d Anleihe 1875 .... aälher ihre. Jo'tern nen, angemeldet haben,. ti pes ück chen Wöcbehal än be ben nnn, (hehe, een ämzgeg zes, Königlikken Crtiß. zie een beende gen senfotbern, mie gtaat chuldscd eile. I 1/1. u. Iss. . · Cb jo. Kleine Kenntniß gesetzt werden. dung seiner Forderung einen am hiesigen Orte e r , a. D. Robert Zonzalla zu Habel! für Gestellung von Schutzwagen und, für Dechen. Rur n Hon m. Behn. 3 . ., 62. S5b⸗ Boden- Kredit.. Guben, den 2. Dezember 1876. wohnhaften, oder zur Praxis bei uns berechtigten werdi ist der kauüfmiännifche Konkurs eröffnet miethen. 3) Aufnahme neuer Stationen in den aer -Peichr. 6bfi r l, . , = Pr. Anl. de 186 Königliches Kreisgericht. Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten an⸗ und der Tag der Zahlungsein stellung auf Verband. 4) Aufhebung, des. Prozen tualen i te Berliner dr n Gr sig , , , n, m lol, Soba do. do. de 1866 Der Kommissar des Konkurses. zeigen. Wer dies unterläßt, kann einen Beschluß Dienstag, den 28. Rovember 1876 zuschlages fuͤr Schwefelkies. 5) Ausnahme⸗Fracht⸗ * 40 ö 1. 9 6. gz Gh ba do. 65. Anleihe Stiegl.

. aus dem Grunde, weil er dazu nicht vorgeladen fesßeigt worden. Ü sätze für gebrannten Kalk nach Hannover, Station Oslner Stadt- Anleih 160.40 B do. 6. do. do. / à ĩ . en Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Hannover -Altenbekener Bahn. ee, wee e, e . ; loo] Aufforderung der Konkursgläubiger. worden nicht anfechten. Densenigen, nwhlchtn es höer der Rechtzanwalt Kofchellg hier heftellt. Königliche Direktion J. iW estfalischen r K

nach Festfetzung einer zweiten Anmeldung sfrist. an Be kanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwalt ; mg. ; Schuldv. d. Berl. Kaufm. n. 17. In dem Konkurse U das . 23 Holder⸗Egger und Rosenheim zu Sachwal⸗ 4 i,, werden auf⸗ Eisenbahn. e lin . u. 17. 101, 25ba Foln. Pfdbr. III.... 1 Friedrich Paul zu Rietz bei Treuen⸗ e, . , Dienstag, den 9. Dezember 1876, ö do. II. u. 17. 105, 60ba do. e,, d,. ö. j fee lern ibis! de, e derun gelt ker Einrge s n s. Höre th ze ffn, w 6949] Landschaft. Gentral. n. 17. d. ba Far ck. Strat Fabr. Karl gere Gee R huchlich loo er h enn e Tr t ö went Goth, ,, , ,,,, Berlin⸗Dresde Kerr here, r, n, smwuulkeene ine e. a mr. egem hen eĩnschließlich w ö 3 . an,, m. tr des . 4 * ner 6 K JI. n. IMS . S5 do do. 1869 n, . j ö ; ) 3 erichtsgebäudes, anberaumten Termine ihre Er⸗ ö ? 31 e, ö ö ; ie Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht Aufforderung der Konkursgläuhiger, klaäͤrungen und Vorschläge über die Beibehaltung Eisenbahn. N . . , n. do * k

ö

AKO o.

ö 2 re- wer

15. 75. 126, I5b2 6 do. VI. Em. 4 14. n. 1/10. 11. S5, IQas89, 20ba Halle Soran- Guben gek. 5 Id. u. 1/19.

44 1.1. 99, Soba B do. v. St. gar. conv. 5 14. a. 1.10.

4 1I. 13, 50 ba G Hannoꝝ. Altenbek. I. Em. 4 1/1. a. 1/7.

44 111.7. 48. J5ba B do. II. Em. 4 1.1. 1. 1/7. 892.906

4 1.I. E5, 75 6 do. III. gar. Ngd. Hbst. 4 11. u. 1/7. 87. 752 6

10, 1062 Mãrkisch- Posener ... . 5 II. a. 17.

TI i. Magdeb. Halberstũdter 4 I14.. 1.109. ——

5 11. B6 00baν do. von 1865 4 1/1. u. 17. 96,25 6

5 11. B53, 5060 do. von 1873 45 1/1. u. 17.

fr. II. 18.70b2 Magdeburg · NMittenberge JII.75B

fr. 11. P53. 106 do d 117

5

5

5

3

4

1

4

4

4

do. Lit. B. (gar. 4 II. u. 1/37 do. Lit. C. gar. pr. Stuck 128.000 Tilsit · Insterburg Il6.n. I/ 12. 76 0060 Weim. Gera (gar.) 16. n. 1/12. 76.2526 RWerra- Bahn.. 12. u. 1/8. 74, S0oba & ) abg. 110 40b2 172. n. 1/8. 74 60 6 NVgerm. 5. St - Pr. 16 2.5.5112 Ber. Dresã. St qr. 1⸗ 1. u. 17. 68. 6Qa6ß8, I5bæa Berl Görl. St. Pr. 111. IU. 17. 100 006 Chemn.-Aue-Adf. 11. a. 17. 82, Toba Gera - Fl. Sachs. 3 0 Hal. Sor. Gub. . Mi. a. st. ü Kir , i gr. 1 sõ. a. / 11. 2.0 Märk. Posener, ü , d,. IJ. u. 17. I5 25 1. 1H. n. T6. 36 , 1s5. . 1/11. 79. 40bz Oberlausitzer, Idrloba F Hetpr. Sidb,.,

16. n.111. ——. R. Gderufer- B..

os es o

. S . 12

87 5 5 * 2 e

de r

2

e S =

& ee do Oo do 0 S e

—— 8

x o. ĩ Ke n

17, 90 bz Magdeb. Leipꝛ. Pr. Lit. A. Lu. 17. M, 90bz G 1. . 6 o. do. Lit. B. n. S3. 0ba 6 11. 64 000 Mũnst. Ensch. v. St. gar. I 1I. 66, 50ba 8 Niederschl. Närk. I. Ser.

ö

rer

S835, 75bꝛ & do. II. Ser. O; Thlr. n. 177. = 1 . N. -M. , Oblig. I. u. II. Ser. u. 17. 5 28, 50 G do. III. Ser. u. 17. 5 330, 50 bu & Nordhausen- Erfurt I. E. n. 17. 5 1. NI, S0ba 6 Obersehlesische Lit. A. 91. 5 4 5

ODC

s D ——— Oc =

20 Em.

109, 00ba G . Lit. B. n. 17. o. Eg. ;

12. n. 1/8. Rheinische .. 40

IH. r. I g shb⸗ . Hir , r, nm,:

14. u. 1/1. fd, Sßᷣbr . ; 14 u. 1 16 S, 7b: G XIRast g. St. Kr.

I6. u. 112. Bresl. Wsch. St.Pr.

Hen 4 si7 Ei oo B Soot. Eper G. M. St.- Hr. Ihen i. ge Tür d, ae be m, z 14. n. 1 I. 73, 000 w III. u. 17. 76, 25b2 Ruman. St. Er. III. n. 17. 136, 50bz Albrechtsbahn .. 1/3. n. 19. 133. 752 Amst. Rotterdam 4. n. I / i9. 68, 25b2 Aussig- Teplitz... 14. u. 1/10. 82, 50 bs Baltische (gar.). 14. n. 1/10. 73,40 B Böõh. Nest ( gar.) 14. u. 1II0. 72. 40b Brest - Grajoe vo .. II. 1. 17. 67, 25 ba Brest- ien... n. 1/12. 59, 19ba 6 Dur- Bod. Lit. B. u. 1/10. Elis. Westb. (gar. u. I0. Franz Jos. (gar. n. 17. Gal. (carl LB) gar. n. 1/10. Gotthardb. 60M. u. u.

de oo S de

, do. Lit. E. ; ö ao. ; Fah Lu,. 5 do. Lit. G. 45 1I.1 n. 1. ao. it. H. 4] Ii. u. 1 / li! z do. 5. 16. u. Ml, A6 B 5 do. ö II. n. 1I7. -

do. 56. LI. n. 17. 97, 00B k. f. 8 8b do. Grieg - Heisse] a 1/i. n. 1/7. —— 5 7. I2, Oba B do. (Cosel - Oderb. ) 4 1 I. - 2 rh / oba ao. ao 5 II. u. Mio, 0 4 120 00ba G do. Niederschl. Zwgb. 351 3 do. (Stargard- Posen) 4 1 5 do. II. Em. 451 4 11. do. III. Em. 41 4 73 —– Ostpreuss. Südbahn... 5 I1 4 k do 1 5 1 5 1 5 1 6 1 5 4 4 4 4 3

o de & 0

wr

1ẽ18t.

Cas

at-

or- to-

Se, , d ü ö ö G d d, O d, ö, ö, = SS SSG GS OG

0 do O

*

TF Tu. 2

100 Ro ͤ S Se de ee - , = = , , O O.

n.

u.

u.

ü. 117. . 110. , . 1I0. 98,50 G 1I0. 98,50 6

u. 17.

u. 17.

u. 1s7

n.

u.

ü.

Uu.

M 22

4

. 1 1 . 2 * . 1 . 2. . 1 1 .

O Si C

ö do. Lit. B. do. do. Lit. C. Rechte Oderufer Rheinische do. II. EV. v. St. gar. 27. do. III. Em. v. 58 u. 60 431 7. 177, 0062 B do. do. v. 62 u. 64 41 /

& & O: c 0s

17.

17.

17.

17. 110.

ö ; 4. u. 1/10.

Ob, 25oꝝ do. do. 1869, 71 n. 73 5 14. n. I/ 10. 102, 25ba G

1065, 75ba do. do. v. 1874. . 5 14. 110.103, 106

7 1I. J76, So0oba G Rhein- Nahe v. 8. gr. I. Em. . 17. 100, 60ba G =

1

1

1 1 1 1 1 4 1 1 1 1 1 1 1 1 1

D888

90 8

22

1

116 ö 1,

114 1d. n. 1110. * Esch. Oderb. . 14 u. 110 P22 Ldwbf. B. ( 9osog.) Stück Lüttich - Limburg u. 1/11. Mainz · Lmudwigsh. 1. —–, Mokl. Erdr. Franz. 17. Oberhess. St. gar. 17. —– , Oest. Franz. St.. 1111 Oast. Nord westb. do. Lit. B.

ü ü ü TI

4

angemeldet haben, werden aufgefordert, dieselben sie n ö - ĩ ĩ ĩ . j . werden . ! ach Festsetzung einer zweiten Anmeldungsfrist. dieses Verwalters oder die Bestellung eines andern ; ĩ ĩ mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem g e an rfe 36 das e n e fer, einstweiligen Verwalters, . bal ch ihn ben, Vom 19, Dezember er. ab tritt zum Tarife, vom do. neus. u. 17. 1963 50G ,,, ,

dafür verlangten Vorrecht bis zu dem gedachten j ] 1 i L. Juli 1875 für den direk f ; Ostpreussische 83, 75 & erreich. Bodenkredit 5 I ĩ fftli manns Isidor Abraham hieselbst ist zur Anmel⸗ ob ein einstweiliger Verwaltungsrath zu beslellen, . Zul ür den direkten Güterverkehr zwischen u. 1/7. 85 sterreich.

ö. uns schriftlich oder zu Protokoll anzu . ö Forderungen der Kon kursgläubiger noch un ue g, 4 in densel ben zu berufen seien. h lien, . 149 ö ö. . 4 . x . n n, 3 .

,. , ,. . ,, bis zum Ablauf ö . e b eniber 1876 einschliesllich an e ehh e T k . Transitfrachtsãtze mit Station Döbeln fir . . Pommersche u. I/ . Wiener Silber · Pfandbr. 5 1 . 8. n, wee en l festgesetzt worden. gder Gewahrfam haben, oder welche ihm etwas ver? Ehr nach und von bayerischen resp. württembergischen q. n. 1M be- Nen Terse] 14

15,80 6 do. do. v. 1865 ..

O Oc

1 r ssö 1 1 1

SC

1

1. u. ! 4 ö,, do. gar. II. Em. I. n. 17. 100, 60ba G Z 5 7. 187.256 Sohleswig- Holsteiner .. , n. 17. 99, 50 B 5 RI. a. 4 I. n.

O C O‚òt- ον᷑ or- Mo.-

5

ü. V. ü. U.

7. 42, 00b2 Thüringer I. Serie... 17. ) 7. 42,5906 do. II. Serie.. . 431

*

auf den ä. Zanner i6r7. Bormittags ii ür, lel Cle steckten, welche ihre Ansprüche noch nicht schulden, wir gufgegel an,; Nicht an Lenseiken zu Stationen enthlt, rng d, ariffssh, n n. Inlalt. Ves. Ftangdhr; s IMI.

2 1 2 5 do. . * n e e , in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. Il, angemelßet haben, werden ' gufgefordert, dieselben, berabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz trages werden unter gleichzeitiger Beifügung einer do. Landsch. Ord. u. 17. Praunschw. Han. Hypbr. 5 Ii. n 17. 100, 00ba ü U

40, 75bꝛ 6 do. III. Serie.. . 4 1IL. u. 17. 89, 50 ba do. IV. Serie... 4511/1. u. 1/7. 99, 50 6 7. 101, 60 & do. V. Serie... 45 1/1. u. 17. 4,50ba B do. VI. Serie .. . 414. u. 1/10.

5

4

5

1 ( b &

= 1; 3 * Cetwba d G d- TT. Ts Mb ß 4

5

5

4

S. t

or

A* de & K O , S O0

st-

. vor dem Kommiss. b t, und werd . ; 448.) im Kommissar anberaumt, und werden zum fie mögen bereits rechtshängig fein oder nicht, mit der Gegenstände Zusammenstellung der ab Böbeln mit Bayern und Eosensche, neus... u. 1/7. do. do. 40. 1s. n. IMS. 5s Pr. Endo lia gam . . di, . . ., . dafůr . hen . in. ö bis zum J. Januar 1877 einschließlich. Württemberg zur, Anwendung kommenden Frachtsitz Suchdische u. 1. P. qr.- Dr. B Pfdbr. ra. 1105 151. n. 177. 101, e, ,.. * g g welche ihre Forderungen Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll auu, dem Gericht oder dem Verwalter der N'asse An. zum Preise von 20 3 durch unsere hiesige Güͤter⸗ Gehleʒische u. IM. do. 5ᷣo / gIII. b. rückz. 1195 1,1. u. 1/7. 2 * . 6. . II. u. 1, do. rück. j iG d Ii. a. IsJ. Seh eig. ynionob.

innerhalb einer der Fristen angemeldet haben. j j il iti 2 lemeldet habe melden. zeige zu machen, und Alles mit Vorbchall ihrer resp. Cilgut, Erpedition abgegeben, en Beh felt s 1 . ile e, ö. gt Der Termin zur Prüfung aher in der Zeit vom chraigen Rechte cken dahin zur se , 3. Berlin, den lem bet ie. 9 . nrne n. 17. , . gn. tt. Den, . zufügen gen bei- 6. November 1856 bis zum Ablauf der zweiten zuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben Die Direktion 3 ö. ö n. 17. . ,, . 22 Ieder Gläubiger, welcher nicht Frist angemeldeten Forderungen ist leichberechtigte, Gläubiger des, Hemeinschülzners der Berlin-Dresd lfenl d . Kruppzehe obliß. rs. 1i0 5 si /g. n. ig. ig, ahba oe, mm , Gerichtsbezirk wohnt, muß . . auf den 1j, Januar i577. Vormittags 19 Uhr, Raben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfand— n- Dres dener Eisenbahngesellschaft. Me r, m m,, Neck. Hp. n. M. Etdbr,]. J ö. . in unferm Gerichtelkokaf. Terminszimmer Rr. If., stücken nur Anzeige zu machen. * . n. 1, 0ba B 6. 6. 6 / 9g iesigen Orte vor beam! Kommfffar, Herrn Krelgrichter unst, „il. Hugleich werden alle Diejenigen, welche an Mitteldeutscher Eisenbahn⸗Verband. do. K n. 1 / . do. do. I. ra. 125

E87 2 de

oe

Ffanadbriet e.

CCL C M

39 80obꝛ Lübeck-Büchen garant. II. u. 17. 101,004 4. 37256 Nainz- Ludwigshafen gar. 5 1. u. 17. 103.00 B 11. n. I IQ 5b d. Mersch. Ler, gar. z . . . . . ö 1 3 . I. n. IM B. GMba do. Wien.. 713 186. 0b: q. a0. 1g u. Ii]. 14. . 1. / 10 95, 00ba 6 ꝑluenbahn · rloritita · Aktien und Oblgatlonen. Werrabahn L. Em. 411I14u. 177. S8, 900 164 33 . ien. Nastrichter .. 4 1/1. n. 1s. 89 M0 ß Vreden, er , g i n ii ßi Rs 36 19. 1 qs. II. Ein. 5 Ii. n. 117. 5, M B Dux ·Bodenbach 5 11. u. 117.5773538 ö . n, . ao. IIs. Em. 5 II. u. i. 5. 00 B 5 1 u. 1. I 38. 55 B , Bergisch - Mark. I. Ser. 4 Ii. 1. 17. - ö g Hhba G 4. n. 1119. 98, 3 do. II. Ser. 45 11. n. 1/7. 100 25 B . II. Emission fr. 16,00 er, , mg Rhe g, lo. IIC. Sei. tat tear. 1. . 15. ite ehe Westen es 114. 1 / 10. 623. 595 5 'Í;. 1/7. 100, 75ba do. do. Tit. B. do. ; Sö, 10b2z B Fünfkirchen - Bares gar. 5 14. n. I/I0. 51, 506 1. 1. 1/7. 29, 90ba 40. 7750 B Gal. Garl-End nigsb. gar. 5 II. n. 17. I8. J5ba 8 I. n. Isi. , ao O7 66 ßB do. gar. II. Em. 5 Ii. n. 1/7. I6, oba G Jersch,, 19909 3 l. Sb. 6 do. gar. III. Em. 5 II. a. i /7. 75, 9ba G l/ 1. n. 1sv. 102. 5b 3 lo. 3. Sg, oba do, gar. I. Em. 5 iI. u. ĩ 7.7 6 G versch. . do. VII. ger. lol, oba Gömörer Eicenb. Ffdbr. 5 IZ. n. 18. 72, 7detba B . . ao. Arch. ci . N gottherdbahm J. a. Ser. 5 II. a. 7. . 25ba d 6 ! do. o. Era.

II. 1. 117. 104, 30bz2 do. do. III. Em.

do. 3. e. , ö Kaiser - Ferd. Nordbahn 5 15. a. 1II. 86,

IMI. . 1M D3soobre E do. Düssel. Elpbt. Frior.

MI. n. M7. Q obz do. do. II. Ser.

Raschau - Oderberg gar. 5 II. u. 1s7. 51, 00ba G 1Min. 1/1 bz do.Dortmund- Soest I. Ser.

ro-

S C

i. u. 1/7. io, 75bu G Vorarlberger (gar.

2

.

wohnhaften ober zur Praxis bei uns berechtigten anberaumt, und werden? zum Erfcheinen in die seni die Mtasse Anfprüche als Konkursgianhiger machen! Vom 1. Februar 1877 ab tritt 9970] 5 63 . pt . eininger Pfandbr.

ä i B ä i 7 * n J gu wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Termin‘ die fämmtlichen? Gläubiger aufgefgtbert, wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die— 1. ine . usggbe dss Verbands Gütertariff do. Nenlanãsch

Akten anzeigen. ö ; h ; ee g* ; 6 . wesche ihre Forderungen innerhalb ei ; elben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht vom 1. August 1872, ; K Nord. Grund. G. Hyp. A. Henien igen, welchen es hier an Betanntschaft an ech aben. ö ö 11 dem r , , nn, ö. b. ein 22. Nachtrag zum früher Westdeutschen do. 40. Il. n. 167. do. Hyp. - Pfandbr.

Which dienkießt'chseter cht tele r,, Keil nne sdung schtftlich einreiht, bat ge bis zun S. Jan ar iss einschlie fich et till en e Gürtel en , nurb. Herennen Tür.

V in Luckenwalde Eine Abschrijt derfelben und 'ihwer Anlagen beihu. bei ung schriftlich oder zu Protokoll anzumelden, kehr swischen Stettin und Berlin cher, und, . . do. do

j 6h fügen. und demnächst zur 3 ung der fämmtlichen inner⸗ Badischen und Württembergischen Stationen Kur. s. Neumärk. 4 1.4.19. Pomm. Hyp. Br,. I. ra. 129 ute ee g n . ih ilung 1 Weizer Glubiget, welcher nicht in unserem Amitz, haltz der gehächlen eil augemelbeten Forderungen, n Cra'ndererszttz t . . 33 . ö J, , 56 ben er schn binde hrtnichnn seleemntenf, sanie rah Wefigde, zur Bestelung des defmnitiheni in elt n Folgender ier rh a cben inf ühtun . He g r ö

. hinge seilier Forderung inen am hhesigen Srte wohn, Berwaltun gzpersonalt verschiedener neuer Tarifsätze eintretenden Aenderungen Ereussische 57 6. do. IH. 2. 110... 9962 Beschluß. haften oder zur Prarl bei uns berechtigten autz= auf Pienstag, den 380. Januar 1877, und Ergänzungen der reglementarischen und ta⸗ Ehein. n. Westph. . 97. . Pr. B. Hyp. Schldsch. Rdb. Der Konkurs über das Vermögen der Johannis⸗ wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Vormittags 107 Uhr, Ir e Vestimmungen werden. auch thei weise Hannoversche J . do. B. unkdb. rz. 110 burger Credit Gefellschaft, eingetragenen Ge- Akten“ anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an vor dem Kommissar Herrn Kreisgerichts Rath Erhöhungen Fer seitherigen Frachtsätze herbe gef r , . do. 40. ra. 199 nossenschaft, ist durch durch Vollziehung der Schluß. Vekanntschaft fehlt, werden Die Rechtsanwälte Ferlach in, dem Terminsüimmer. Nr. IM. Tes Näheres ist auf den Güterexpeditionen der Ver= e, . ̃ . do. do, ra. 1 16 vertheilung beendigt. Goering und Wrede hiefelbst zu Sachwaltern vorge hiesigen Gerichtsgebäudes zu erscheinen. Nach Ab bandsbahnen zu ersahren. Schleswig- Holstein. 5 Pr. Ctrb. Pfandbr. kdb. Johannisburg, den 30. November 1876. schlagen. haltung dieses Termins wird geeigneten Falls mit Erfurt, den 25. November 1876. Bamũscke Ini. de 15866 4 1. n. 1/7. do. unkdb. rückz. 119 Königliches Kreisgericht. Schlawe, den 24. November 1876. ons 1] der Verhandlung über den Akkord verfahren werden. Die Direktion do. St. REisenb - Anl. 5 13. n. 1/9. 103,50 B do. ra. 110

Königli isgericht. . ilung. um Erscheinen in di Termi n wi der Thüriugischen Eisenbahn⸗Gesellschaft do. . 18. do. rz. 106 nan la,, nn,, ,,, als gesche fle ihren de Verwaltung. geh rische And d 18⁊76 83 so fer kp. -B. n. fs

5 or-

EL wor-

dor = ter- =.

1 1 1 1 1

r D G G, L o, em, O, = 2

Rentenbriete. r- tt

. 2

rot- ret

E L. S

Es C

21 .

ü ü ü n

21 ö 2 or-

Sr r r 3 9 8 2 i CL m

2

1 1 1 1 1515. 1/3. u 11. u LI. u LI. u. V.

1

9761 K k E ff ö 1 Iivorno mi 3 . 5 201.006 on Ur⸗ ri nung J e , , me, ,,, ; ö . Ostrau - Frie ander... 4. u. 1/10. . on, H. n anmelden werden. Bremer Court. Anleihe 1. 1. 17. do. do. ; versch. 100. 50ba G ** aon Friesen LI. u. Is7 52.756 Königliches Kreisgericht zu Neustadt W. / Pr., . K Belan nt ma hnng. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine! Mit dem 15. Dezember er. wird die Station Eremer Anleihe de 1874 3. u. 19. * Er. Hyp)] . Act. d. Gerti. S I. ιοφφσ *. erer q; me a Präm. Anl.) 16. a. s 63, õhet. b Erste Abtheilung, onkurs⸗Eröffnung. Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. Wehrden, an der kürzlich eröffneten Bahnstrecke gArossherzog. Hess,. Oblig. 55. 15/1193. 252 Schles. Bodener. Pfudbr. 5 11. n. 17. 100 000 0. Ruh, . E. al. 1. Ser. Boh weis Cent. a. N- O. B. 5 IId. Li. 3, 50 den 29. November 1876, Nachmittags 5 Uhr. Königliches Kreisgericht Habelschwerdt, den 20 Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts⸗ Scherfedbe⸗ Holzminden belegen, vorläufig nur Hamborger Staats- anl. 4 153. a. . 4 aba de. 2 11. n. 1773 ohe do. ͥ c. Il. Ser. heissbahn 1s5. u. 111. 69.006 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Louis November 1876, Vormitatgs 11 Uhr. bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung für den Güterverkehr in ganzen agen ladungen er⸗ Lothringer Eros. Anl. 1. n. 117. 3. gtett. Nat. Hp. Or. Ges. 3 III. n. 1M 9lz2bz G do. do. III. Ser. ng. Gal. Verb. B. gar. 5 18. n. 19. 48, 73ba Bewersdorff hier ist der kaufniännische Konkurs Ueber das Vermögen des Fabrstbesitzers David einer Forderung einen am hiʒssigen Orte wohn. öffnet. Für den . in Wagenladungen von Neekl Kab. Schr ereeh S5 I. n. , D 2be 40; 2 41m, 10s. ze GC Berlin- Anhalter Ing. Nordostbahn gar. 5 14. u. 1110. 47 9)ba eröffnet und der Tag der Zahlungseinstellung Urner zu Wölfelsdorf isk der kaufmännifche haften oder zur Praxis bei uns berechtigten Bevoll⸗ und nach Wehrden kommen aus und nach der Sächsische St. Anl. 1860 4 1,1. n. 11 s V ö Sad. Boã. Ur. Ffpr. 3 I/5. n. 1 11 do do. Ostbahn gar. 5 II. u. 17. 43, 90 ba & auf den 27. November 1876 Konkurs eröffnet und der Tag der Zahlungs. mächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen, Richtung Höxter-Fürstenberg die Frachtsätze gacheische Staat. ente ll. , do dM. . Cr isn. dh. ; do. do. I. Em. S I/. n. 1162 339bad festgesetzt. ö. . einstellung Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft der Station Beverungen, aus und nach der ö. pᷣr.cxx . Anl. Sd. M Ihi. II. i836, 30bu G Berlin · C drlitaer .. Vorarlberger gar. 5 Il / . u. 19. 52, 30ba um einstweiligen Verwalter der Masse ist der auf Montag, den 20. November 1876, fehlt, werben die Rechts -Anwälte Koch hier und tung Beverungen die Frachtsätze der Station Hess. Pr. Sch. à 40 Thlr. pr. Stück 246, 9) 0 8 priorititi - Ati do i Lemberg. Vrernowita gar. 5 I. n. 1/i1. 61. 5060 Bureau Assistent Biron hierselbst bestellt. festgesetzt worden. Felscher zu Landeck zu Sachwaltern vorgeschlagen. Hörter-Fürstenberg in Anwendun Badischo Pr. Anl. de 8657 4 1/2. n. 1/8. 117. 00ba Rlsenhahn . gta mm, und. amm riert n ao. r l 15. n. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗- I. Jum ein stweiligen Verwalter der Masse ist w ir , ,,, o9so] do. 35 Fi. Obligat. Pr. Stück 132290 Mie erm e fs m s, ö Berlin. Heimburg 1. Km! 1B. u. gefordert, in dem der Rechtsanwalt Koch hier bestellt. l9971] Bekanntmachung. Königliche Eisenbahn ⸗Direitio n Bayerische Pram. . Anl. ir Fm. Isb. n. auf den 9. Dezember 1376, Vormittags 1 Uhr, Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ Der Konkurs über das Vermögen des Kauf⸗ ð Braunschv. M Thlr. Loose in dem Verhandlungszimmer Nr. 1 des Gerichts- gefordert, in dem manns und Kleiderhändlers Gustav Bieber Cöln - Mind. Pr. Antheil gebäudes vor dem gerichtlichen Kgmmisfar, Herrn auf Montag, den 4. Dezember 1876, hierselbst ist durch Vertheilung der Masse beendigt. Anzeige. Dessauer St. - Pr. Anl. Freisrichter Bischoff anberaumten Termine ihre Er⸗ Vormittags 10 Uhr Halle a. S., den 2. Dezember 1876. 2 Finnländische Loose... .. und Vorschläge über die Beibehaltung vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Hubrich, Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. ; Goth. gr. Erm. Pfandb. dieses Perwalters oder die Bestellung eines anderen im Terminszimmer Nr. III. des hiesigen Gerichts- J BFandt 8 GM V Na wvryocki . do. do. II. Abtheilung ,, Verwalters, sowie darüber, ob ein einst⸗ gebäudes anberaumten Termine ihre Erklärungen 99441 Durch Urtheil vom 29. November 1876 nnn, mann, , Hamb. 0 Thl- Loose p. Bt. weiliger Verwaltungsrath zu bestellen und welche und Vorschläge über die Beibehaltung dieses Ver⸗ hat das Königliche Handelsgericht zu Cöln den . ͤ Lübecker do. do. Pesßnen in Fenfelben zu berufen find, abfngehen. Palterg oder bie Vestellung gines andern einstwei. früher in Cöln, Perlengraben tr. 4. ett wor dem V 6 n'. Meininger Loose. Allen, welche vom Gemeinschuldner etwas an ligen Verwalters, sewie darüher abzugehen, ob ein Ehrenthore hierselbst wohnenden Spez ereihändler do; Eräm. Etdbr. Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Ge⸗ einstweiliger Verwaltungsrath zu bestellen, und Carl Schmitz fallit erklärt, den Tag der Zah⸗ Oldenb. 40 Thlr. L. ꝑ. St. wahrsam haben, oder welche ihm etwas berschulden, welche e, ,. in denselben zu 53 eien. lungzeinstellung vorläufig auf den 160. Oktober nere, rũct . d Isi wird aufgegeben, nichts an denselben zu verabfolgen II. Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas 1876 festgesetzt, die Anlegung der Siegel verfügt do. do. 188517 e zahlen; vielmehr von dem Besitz der Gegen⸗ 3. 86 23 ,. ö 9. Besitz . Ergänzungsrichter Guepratte zum . ao. do. ger. f oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver⸗ missar und den in Cöln wohn 2 ĩ ; bis zum 2. Januar 1877 einschließlich schulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu Stupp zum Agenten des . . 9 * pan e 6 9 6. a ,, , , 2 . . zu zahlen, vielmehr von dem . 9 ö Auszug wird in J des Nen · Vorker Siadt · Am ; . n egen e rtikels 457 ini JJ l, ker e R ul I ri 6 und andere, mit denselben gleichbe⸗ 4 ,, , . 365 * h 9 l ö nnn, 6 ö. . n, Berlin: 2 dein yedlz cn Staats. Eni. ; . ; 26 n. . ; n „mit Vorbehalt ihrer er Handel sgerichts⸗Sekretär. Verlag der Expedition (.- f:. * Oster. Papier- Rente.. rechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners hben von! etwaigen Rechte. ebendahin zur Konkurs masse fee r 2 53 2 ö ; do. 8 ;

1

111. 60, 19b2 111. 52,806 111.18, 10b2 6 4 14.109 10006 509.009 27.00 29600 B

do. gar. II. Em. do. gar. III. Em. do. IT. Em. Mähr. Schles. Centralb. . do. do. II. Ser. Oest. · Er. Stsb., alte gar. do. do. 1874 do. Ergänzungsnetz gar. Oesterr. Franz. Staatsb. do. II. Em.

; Oesterr. Nord westb., gar. S2, 230 6 do. Lit. B. (Elbethal) IG, O0bz B ECronprina-Rudolf-B. gar. , , ö do. 69er gar. 92,259 Erpr. Rud. B. 18 2er gar. 97, 10B Reich. P. (Süd- N. Verb.) Sůdõst. B. Comb.) gar. do. do. nene gar. do. Lb. Bons 2 l

5. 5. 66. 16. 118 30ba Aachen Nastrich. I], Oba qo. II. Rm. z. pr. Stůck in Altona · Eieler . 120 etba 6 ão. IIJ. Rm. IId. n. 1101095, 30ba .. Bergisch Märk.. 77 7ha7 8 25bu Berl. P. Nagd. Lit. Au. B. . 1640ba d. Bersin-Anhalt.. 02, bhetha G d0. it. G... 3720934 Beriin· Dresdem. 7. I7. 55ba d. do. it. B. .. IM .I9ba Beriin Gorlit⸗. i. Do, oba do. it. E. .. IiGb, ba Berl. Hampurg. 1. i173, 50ba k III. 60G Berj. Potsd. Nag. IS 0hbæ G. Berlin - Stettiner J. Em. St. 169. 200 Berlin- Stettin.. li s, oba 18919ba B Br. Sohm. Preib. bb, 75ba e 1090 6098 Cöln- Minden.. I00. 50bz 1310009 do. Titt. B. 99.7 5b 1I. u. L7. IGd4, 25 br Halle Sor. Guben I. 6, Oba & I 15. 1. 1 Ii g. ba Hannover- Altenb. I. G8, 19b2 & do. VII. Em. .... 15. n. 111. 99, 19b2 6 Mãrkisch- Posener 11,50 b2 Braunschweigische. 11. 1. 17. 100, 75bꝛ Magdeb. Halberst. 102. 00b2 Bresl.-· Schw. Ereib.Lt.P. 1. 58. ii. i5l, 406 deb. Leipꝛig 3 do. it. B. FP. 1ẽsi. n. I. il, Soba d. gar. Lit. B. ö do. it. 8... 14. u. 1/10. 101, 80bTa G6 Münst. Hamm gar. do. Lit. NH... 16/5. 15sii. - Naãschi. Mrʒ. gar. 96, 00B a , 110. n. Vs. Norqh. Erf. gar. E, Soba 6 1 17. a. ĩ /S. 47. oba Obschi. A. C. D. a.. 1353, oba do. de 1876. II6. n. iI. A7, Spet. ba. do. Litt. B. gar. 15, 0 0 Cjzln-· Crefelder. .....

r 3 6 0 , 3 3 =

ö t

ids d

n a e = *

min Ne zem

A* T

8 S 4 R

tis ls inn nsiaan o5og

Los un no fin gj mn

Aich] Kosmo

ua

11 nrg : 3 sog MI ar wo goll Pun oGllneq wnona 19 unalas] Jan . Jung] yanng g0dosjuqos; n

wonnen jn

jolonuo ig n ou] ann u gonna,

26

*

cᷣ nsqooq MS Ullieg D d x E RD, O OO

Wolti 1 R. bh

1. u. 17. P3' do. do. VIS LM. 1 ib. do. do.

L4.n. 1/10. 89 Do n Brest - Graje wo...... 4. 1.10 96, 75ba & Charkow-Asom gar.... III. u. 1/7. - do. in 20, 0 e gar.

qĩa ne

1wopos . non uus uod ami qe 2 mann uo) üĩopuꝝ Se e See d d , ö , , , , , o, . .

oounn pun sheis epoodsoid

INI V zosuuonæuas u]

d noa 2 . Mn

* E K L K K OO Q

te

L 3

.