teshadem. te ist in das ĩ werde en gesceinen in diesem Termin die sämmt⸗ hungsweise des Kaufmanns Richard Spenne- Bebraer Eisenba ö ; nnr, ere h e, f Gene een, , n,, ,, , n, ,,, de, n deen. gern e, fe, g gen mee le. Bör sen⸗Beilage
Nr. 82 eingetragen worden, daß die . Isaac rungen innerhalb einer der Fristen angemeldet mann Carl Friedrich Schmidt zu Schwelm als de ⸗ Zum. Gütertarif des Hannover ⸗Thüringischen . . . 2 . ;. 13 w . bah. seine Anmeldung ef einreicht, hat eine a, , r. 3 ö ö Illi Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
0
8
rer
E 6. 13
*
r 2
II3 I, 7õetbꝛ & r !
127, 50 ba do. VI. Em. S8, 50b2a G Halle Soran - Guben gek. 99. 25et vba B do. v. St. gar. conꝝ. 13,50 60 Hannov. Altenbek. I. Em. do. Il. Em. do. III. gar. Mgd.-Hbst. NMãrkisch- Posener... Magdeb. Halberstãdter do. von 1865 do. von 1873
Magdeburg Wittenberge do do
17, 75ba & deb. Leipz. Pr. Lit. A. 26, 000 4 do. Lit B. 64, 10b26 Mãanst. Ensch. v. St. gar. e gb or Niederschl. Märk. I. Ser. 93, 75 ba & do. II. Ser. à 623 Thlr. N. - M.. Oblig. I. n. II. Ser. do. III. Ser. 30, 50 G Nordhausen- Erfurt I. 71, 25b2 6 Obersehlesische Lit. A
105 oba G do. Lit.
8
— 28 * *
—
Eta n3snKEkKP
Os & Ce do M do Oo Oo o o —
71, 75et wbz B 895, 75 6 T. 97, 90bz G S3 30bꝛ 95 006 95,00 B O95, 006 95006
*
—
DS n S* —
Gs G G G G s 83 83 C t . r 6 ß r
8 oe
2 — 2
—
—D S —— OC X —
er
oo & us c c O ö
= m d = D . . . .
14a. 1/10. 84 69ba IL. n. 110. 101 00b2 11.1 u. 17. —— . n. 9. gg 9 . ö n. 17. 101, 40b2 —ͤ n, ; do. 1. I58s3 4 1. u. 177. ? ? . do. v. 1874 4 1/1. u. 17. U U X
Da D ex o *
qu 9a 88 M.
— 82 & F, = . .
. 86 oo — 00
16.50 ba GBSrieg - Neisse] 44 II. u. IL/7. 11, 75 B ö. (Cosel · Oderb.) 4 n. 17. II3, 70bꝛ 6 x do. 5 n. 17. j119.90b2 Niederschl. Zwgb. 33 1/1. a. 17. 7. 46, 60 0 Stargard - Posen) 4 Id. u. 1/10. 67, 306 ; II. Em. 44 14. n. 1/10. 13, 00h26 do. III. Em. 4 14. u. I/I9. — Ostpreuss. Südbabn.. u. 7. I0l, 30b2 6 ö, 50bz do. do. Lit. B. . k 7. 54, 50 bz do. do. Lit. C. II. u. 17. — — 7. 48, 75bꝛ Rechte Oderufer n. 17. 100, 306 6. S0, 50 bz U . 744 0O9etba G u. 117. —— 7.33.0060 do. III. Em. v. 58 u. 60 4 1.1. u. 17 99, 5s0ba & 177.252 do. do. v. 62 u. 64 45 14. u. 1/10. 99, 50bz G lb, oba 6 do. do. v. 1865. . 43 14. I/ 10. 99, 50ba 6 95,7502 do. do. 1869, 71 u. 73 5 1. u. 1/10. 102, 40ba & 1065, 5ᷣobꝛ do. do. v. 1874. . 5 14 u. 1/10 103, 106 N76, ba & Rhein- Nahe v. S. gr. I. Em. 43 1/1. u. 17 10990, 5B do. II. Em. 4 1/1. u. 17. 100, 75 B Sohles wig- Holsteiner. 4 1/1. . 17. — — Thüringer I. Serie... 4 1.I. u. 1/7. 94, 006 o do. II. Serie... 44 1.1. u. 17. — — J. 41, 19b2 6 do. III. Serie... 4 1.1. u. 17. 94,000 II. O I0b26G do. II. Serie... 41.1. u. 17. — — 7 102, 50bꝛ 6 do. ß. Serie ... 4 II. u. 17. 10), 00B 4.50 B do. VI. Serie.. . 4 14. I/ 10. 100,00 B
. a,,. Ghemnitz-Eomotan .. . fr. 1/1. u. 1/7. 96,260
1 be B Lübeck Büchen garant. 4 1.1. u. 17. 101,00
] r n Vain Lud igehnen gar. 5 1/I. a. S NG Go ß
. n, ,, n, , . ; . . 3. u. 1/9. 102 00ba
1 ISõ5, M ba 4. 34. m is sd
114. u 1 . 4 Hluaonbahn-Frlorititz - AkKtien und Obligatlonen. Werrabahn J. Em... . 4 11. u. 17. — —
J 17.101. 0Q0ba s Aachen-Mastrichter.. . 44 1.1. n. 17.89.99 NDrerntebenn gar) Ss fisß d. Ml Bi, -
. , ur Sogn dach I. 1. . bn
ĩ
ĩ
ĩ1
ĩ
ĩ1
1
7 mm.. ; SS. . . 9 . . . 0 . 86 6 8 Se SG SG Ss
V
—
48
100 Ro.
misu sos us j ad ddỹy umssson uon in nul M O Oi (* O CM — 0! C C Mσ O
inn sog nn
üs Jun jqopiusi]j V moijoil
M.
n 1
Sunaais gon unpuni. us) soaus
83 S
* S
— 82 —
us zu u qio nod pun iopolssuvq
ussan nus] uon oiquu
6qö9
desi sioopj uon
1. bsi
dolhuld. nag o)o üosnszsi0
uo unos vj
8
vwhos
Msdoonp MS ullaog Nin e n sini⸗/
unannjsuy ouhonais A A6 A pun Juugaosog Soltuo ju. gzju]
58 Don SO Oc
oomaaj pun snras ojoodsolid us
C uo sodonuoaq n non *
dun
Mldqn
udn
vd uon uo) uüiopu uo uon ]
— 2
S 20 0 5
*
Königliches Kreisgericht. Abschrift derselben und i nlagen beizufügen. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. 1872 tritt ab 1. Januar 1877 der 41. Nachtrag in Abtheilung ö eder Glaubiger, welcher nicht in unserem Ge⸗ . Kraft. enthaltend⸗ . für einzelne Berlin, Sonnabend, den 9 Dezember I1G7)G. * i J 2 . rn, . — wieshadem. Heute ist in das Firmenregistee Forderung einen äm höesigen Srte wohnbhaften er 9775] Konkurs⸗Eröffnung. 6 (K. M. B.) Harburg, Bremen, Bremer ⸗ —— — — — är den Amtsgerichtebesirk Homburg folgender Ein⸗ zur Praris bei uns berechtigten auswärtigen Be- Königliches Kreiggericht zu Istrlohn, afen und Geestemünde anderseits. Qu. Nachtrag ¶Oesterr. Silber- Rente. 4 II. n. 17. 53, 50 ba 7 Sud bahn ᷓ 11. 1. 174335096 ö I. Vr. I75. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft en 29 k 5 ö s 6 uhr. werden. — a, , do. 250 EI. e, g 368 ea,, . . 11. n, 16. Firmeninhaber: Lederfabrikant. Heinrich fehlt, werden die Rechtsanwalte Seger zu Berlin, Ueber den Nachlaß des . ert sönigliche Eisenbahn⸗ Direktion. ĩ r en,, r, rä, Nesterr. Fredit 1090 1858 — pr. Stück 290 ba do. (Lat. B. gar.]) 14 n. 109. ö aus Cassel, jetzt zu Friedrichsdorf. Lindenstraße Nr 33, Justiz⸗Rath Stubenrauch da—⸗ Mönnnghoff zu Henner handelnd in Jirma v Namens des Hannover⸗Thüringischen nden 5 3. Sitz: Friedrichs dorf. seibft, Charlottnstraße S6, und Pflesser zu Cöpe⸗ Figuninghost, und! über das Vermögen fein? erbandes. do. do. 1864 — pr. Stück 24l10σ . Starg. Rosen gar. Ol. oba G . , . , . 9 peeter Stadt. Anleihe. 8 II. a. I. 3368 nnr hager Lin 2. 4— 2Weersbaden, den 6. Dezember 1816. Alt⸗Land berg, den 21. November 1876. mäunnische sonkurs eröffnet und der Tag der Jah— Rassanische Eisenbahn . ö 3 33 . ö ür , . 97.096 ilung ] nina dung. ] önger. St. Fisenb. Anl. 5 II. . 11 b 46. e . 14 n. I i0 io. Iba . . der , öl, Lim bergschen den 9. Nonember 1876 ,, k. . ga, r nn, , 2. i ⸗ ister. instwem̃ ng. Schatz - Scheine] 3 6 I6. a. /I2. 76 5060 eim. Gera (gar.) 2 Zeichen Negister 1 einstellung anderweit auf den 23. März 6. . D n wer fe, 2 . ele e e in ö do. do. Kleine... * 1I6.u. 112. 76 59 G6 Rerra - Bahn 1.1. . Is. a, . 6 5 Leipzig veröffentlicht,) Lübben, den 8. Dezember 1 j zuß; ; 1 ] ĩ 160, 30b2 do. do. Kleine... 12. u. I /S. 74, ba & NV F Dr pr. rankemthæl. 9. Mar rr, Königliches Kreisgericht. i. Abtheilung. Die, Hltußigtt, des Gemeinschulbners werden H rosent; nicht mehr nzch den Tariffstzen 35 25. 5ba Franz. Anl. 1851. 72 85 16258112. 8 unter Nr. 2 zu der Firma: „Gebrueder Nen⸗ k auf den 14. Dezember 1876, Vormittags 1 Uhr h ; ĩ j ) tadt an' der Haardt, nach Anmeß⸗ 1. ö 266 enn ,. Personenzüge statt und berechtigen diese Karten Warschan ĩ 244 75 ba do. Tabaks- Oblig. . III. u. 17. 100 1062 * bauer! zu Neusta . 8 [9997 Bekanntmachung. in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 1d, fänftighin zu allen fahrplanmäßigen Zügen — r i , ' r we nel , eml. zoo. rndnier . — 3 Uhr, zum Schutze von Cti= Istdor Abraham eröffneten Konkurse ist der ankeraumten Termine ihre Erklärungen und Vor. slaffe führen 568 z Jide A — . * craumten Termine tung nn. 2 33 0 40. 11.1. 1si ? ᷣhds ; quetten und Bandstreifen Ranzlei⸗Direktor Heberlein von hier zum definitiven schläge über die Beibehaltung dieses Verwalters Königliche Eisenbahu⸗Direktion. , e. ö * Ti , Driise] J 8 6 . . Packete fabrizirter Tabake 865 Schlawe, den 2. Dejember 1876. wasters, sowie darüber abzugeben, ob ein einstweil iger ! j re., 66 , , ,. lung n w. J do. r. 500 Gramm fein. — — Fr. 350 Einzahl. pr. St. 6 11. n. 1,7. . 6 das Zeichen Königliches Kreisgericht. ] Abtheilung Verwaltungsrath zu bestellen und welche Personen [I0002] ö gu isa Ens. Qentr. Boden er- Pf 5 1. a. I7. 75. net Nach. 85 10014 Bekanntmachung Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Eisenbahnen Deutschlands vom 11. Juli 1874 wer⸗ ; . . J. 2 w ( ; ö do. pr. 500 Gramm fein... 1393-506 do. ds 1862 II5õ. a. 11. Oberlausitzer 9 er, en ge Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder den wir vom 19. d. Mte, ab die in Riesenburg an= ran Ba nge pr. 100 Franes.. Sl. 45ba do. Heine 186 16 Ostpr. ger r, Maurermeisters Otto Rother zu Glatz ist, zur schulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu daselbst angestellten Rollfuhrunternehmer zuführen ; 26 n,, de , n, 64 Verhandlung und Beschlußfassung über einen Ferabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz lafsen. Der Tarif ist bei unferer Gitter⸗Crpedition 2 . . . ** ; 2 . 13. u. 9. 1 9. auf den 19. Dezember 1876, h. 10 Uhr, Vs. In . vor bem unter zeschnefen Kommiffar, im Termins den big 6. . n if hee fe,, den 8. Deember 186. Fonds- und 3 ler o. KJ , die ge, feen h nen r, ben elles ene mifliellsiefhe oer rer mariezbs , ge, Cisenbahn. , , , , nn, , dir, mne mn. Webgarne das Zeichen: oder rorlãnfig uge la senen orderingen der Honkuy⸗ rechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben vo . . 14. n. 1/10. 73, 75bꝛ gaal notruthahn welches theils auf der Waare selbst, theils auf der gläubiger, soweit für gen Fe, weder ein Vorrecht, n . shrem Besitz Ee r h e , ö. dr , ,, ö. u. 1 , ö san, 6 — 4. u. I/ 10. 75, 09 B ; ö ; — Vu. h . sn nn u. s 1m D), ö ö 2* andelsgerichts Sekretär. Abfonderungs recht in Anspruch genommen wird, iejeni ; Anzeigen der ·Deichb. Oblig. ... 4 1/1. . 177... 1/1. n. 114-1339 Ubrechtebah—. Der dan , . Sckretůr gan Theilnahme an der Beschlußfassung über den Male f er, ö. Dir ln rl db . zeigen .˖ Berliner Stadt- Obsig. . 4 . 6. n 3 ! Hine n 1653. 1. 18. 15 560 ba nst. Hotterdam 6 ; x PS Oba 35. ĩ — ; K onkurse Das JZnreniaz nebst; Grundsthcetnr liegt am feiten, mögen bereit rechtz hängig sein oder nicht Brandt & 6M. Nawrochi. , , . 68 * . 4 l 6. . . . . 3 gar. 9996 theiligten offen. Schulay. d. Berl. Eaufm. e r . Bekanntmachung. Glatz, den z. Dezember 18.6. . , , n. if Pon. Pidzr. II... ß ii. . 1. 6 GSG hreat. ien... 6 ,, w n. ö. 11. , , andlers Car . uh. er Kommissar des Konkurses. Ib der gedachten Frist angemeldeten Forderungen in Königs⸗Wusterhausen, Eingetragene Genossenschaft, Gierich. w ,, ö Eur- u. Neumãrk. n. 1/7. 84. 2. do. do., I 5 114. udI9 - Eranz Jos. Cgar. Protestkosten, 7 4 53 8 Provision angemeldet ⸗ chl . Ee nr e bs de d lee 3. . 3 184. Türkische Anleihe 18855 1,1. 1. 17-8, I0ba Gel. CCarlB] gar. , , Hefen, nn st dem Konkurse über den Nachlaß des ver- auf den 25. Januar 1877, Vormittags 19 Uhr — ; r . Der Termin zur Prüfung dieser Forderung ist auf In z ö Var Vormittag ; n 177. do. do. Kleine ß 1d. 1. 1.10. — — Kasch. Oderb. .. 6 ö 363 i e i; storbenen Bauunternehmers Moritz Träthner in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 14, x. k Ln I. do. G Fr. Loose voll. z r 24 00ba Cd hi. ßB. . im Stadtgerichtsgebäude, Portal II., 1 Treppe hoch, Furbalubi ine zweite , do. neue.. u. 17. r n nn Luttich - Limburg um Kon kursgläubiger noch eine Nach Abhaltung dieses Termins wird Ootprensaischo ... S3, 7560 de,. Boden kredit 5 I75. u. 1.11. 6. 256 Mainz Ludꝝigsh. er, er, e, i e, ,, festgefetz' worden. en giktord verfahren werden Hborih eos. St. erungen angemeldet haben, in Kenn b zeil ern, welche ihre Ansprüche noch nicht 5 , , ao. n. M löl. c- Geest. pros. Sit. Pfabr. p Ji. . 1. Bz Gd mes. St. gar. Vie Flänbiger, welche ihte An sorsic 6 Zugleich ist noch eine zweite Frist zur Anmel Pommersche I. 82, 006 86 Hehe n ö. z LI. u. . 30 25a. W g9est-Erarz. St..
richtsbezirk wohnt, muß bei der Anmeldung seiner Artikel im Verkehr zwischen Lichtenfels einer⸗ und i e 1M io et. pa B ag gemacht worden: vollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. kann von den Verbands⸗Güter⸗Expeditionen bezogen genden * tücher do. do. 11. u. 17. et. 8 5 te Abtheilung, 8 iran en, r. ; ac La Gere . Cem bd, Hesterr. Lott. Anl. 18665 15. n. II. J3 oba G8 Khein- Nahe... 14. 116. . . 1 . II. u. 17. 69.256 Thür. neue 70so Königliches Kreisgericht. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. lungen sellung auf , g ie sgba g s ; m, . Loose pr. Stũck 129 00b B Qilsit - Insterburg Konkurssache von Calau ist der Tag der Zah- festzeseßt. werden auf den Stationen der diesseitigen Verwaltung zur 11. 1. 7.63 CQοσοοσ. ie aus län disch en Reichs werden unter estgefetzt worden. ghd. 1d. dc. I. Em... ö H i. i. ri, be ma. T6 ist. 9 18 13 tens is un, rel 3 6 tellt. unter Gewährung der seitherigen Ermäßigung von — e . ; . aufgefordert, in dem Schnellzüge, sondern allgemein nach denen fü do. 240, 50ba Italienische Rente.. 1/1. u. 1/7. 69 25680 Ber - Gdrl. St. Pr. dung vom 4 Dezember 1676, Vormittags um elf In dem über das Vermögen des Kaufmanns vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts⸗Rath Essing, inkl. Schnellzügen — welche die betreffende Wagen⸗ a Bee, rl 1 2 3 e. 1. in verschie dener Größe für Verwalter der Masse bestellt. oder die Bestellung eines anderen einstweiligen Ver⸗ — 6 66 K K— Bas Kal. Handelsgericht zu Frankenthal. in denfelben zu berufen sind. Gemäß 5. 59 des Betriebs⸗Reglements für die ee e e ner ö k 1. 6 —2 89 — In dem Kontkurse üer das Termögzn des Gewahrsam haben, oder welche an ihn etwas ver⸗ kommenden Güter den Empfängern durch unseren Hreereere iche , Ba neben pr, o n. i. Job Rog]. Anl. r . ö 12. 1. 15. r Akkord ein Termin j den. . k = der Gegenstände und unserem Rollfuhrunternehmer daselbst einzu Russische Banknoten pr. Ib Knbel. a6, spa do. keins... 6 , zimmer Nr. 15 anberaumt worden. Consolidirte Ameihe Ia n. /G. is3, oda do. Kleine... . 8 . . n waaren, Strick⸗ Näh⸗ und 286 merken in Kenntniß gesetzt, daß alle ee ,, fandluhabern und andere mit Ken erben gleichbe— &. Dreidfprecher . 2 .6.n. 1/12. Verpackung angebracht wird. noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder anderes An eige zu machen. 2 III. u. 1/7. 76. oba KRnman. St. Fr. klord berechtigen. wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗ ao. do. 35 1.1. u. ĩ / 14. u. l / i09. Aussig Teplitz. Fersbts sotgse, Burkau J., zur Einsicht der Be. mit dem dafür verlangten Vorrechäe — ö ,, . do. 0. Tleins 14 n. 1G. 7 Shba Brest · Crajo nd. und demnaͤchst zur 3 der sämmtlichen inner⸗ Lad dchaff. &entral. , beg Var cl ne d Frdißr! 7 L. -- 6 nachträglich eine Forderung von 2260 , 12 4650 3 h Verwaltungspersonals o. s1. ; do. do. 18696 14. u. 1/10. — — Gotthardb. 60G ο. ven 21. Dezember 1876, Vorm ttags 101 Uhr, hierselbst ist zur Anmeldung der ,. der por dem genannten Rommissar zu eescheinen. io. M Er j 2. v zei iss — , , bis zum 18. Januar 1877 er hueßiic eeignetenfalls mit der Verhandlung über —ᷣ 3. . . err gere. p, widr. . . , . Nek. Frdr. Fran. werden. angemeldet haben, werden aufgefordert, dieselben, sie dun e . en, i n ,, 2
i CM, .
8 8
Berlin, den 2. Dezember 1876. , . r g ⸗. . J ner ,,, ,,,, Königliches i gig fein oder nicht, mit dem bis zum 1. März 1877 einschlie lich 6s erkauf der ee, ö , , der⸗ ,. ? an, bl, oba e 14. . nee rd fh J raunschw. Han. Hypbr. 100. ;
3 22 Erste Abibeilung für Civilsachen. 21 ; . ! ; . w. 101. ᷓ ; f ge bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzu⸗ selben nach Ablauf der ersten Frist angemeldeten . — ain ; Erd. U. 14. 1 Der Kommissar des Konkurses. 3 ,, , st 9 K . . . Ei n Posensche, neus... n. II7. 93, 40bꝛ do- do. do. 11. 1 65 20 G k gar. ll P Sãchsische n. I. e 16 . oba ämanier .. I/ l /
2 **
C988g1 H)
. x S S K L - ᷣ‚ , , 8 2 R 8 848 80 , n = ee, n r e o d d, ö , d o r o o o n O O.
Wilmanns. ; . ; ; ö. , . Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom den 8. März 1877, Vormittags 10 Uhr, 8 alter änder. ö ; . läubi 29. Oktober 1876 bis zum Ablauf der zweiten in unserem Her he fete, , hh 14, n 3244 Sehlesische L. n. 1/7. do. 50/9 III. b. rückz. 1105 s7. 100, 25ba Russ. Staatsb. gar. Aufforderung der Konkursg llll lsler, Frist angemeldeten Forderungen ist vor dem genannten Kommissar anberaumt. Zum 5 183 7 J! 16nz & Schmi t do. J J . ; do. rückz. 110 44 nach Hestsetzung einer zweiten Anmeldungsfrist. auf den 6. Februar 1577, Vormittags 11 Uhr, Erscheinen in diesem Termine werden die Gläubiger Dorotheenstr. 78 785 o. n. C. n. 166. ao. Hyp. B. Ptdbr. ankb. Ju ben Konkurse über das Vermögen des Kauf. vor dem Kommüissar, Herrn Kreisrichter Posge, im aufgefordert, welche ihre Forderungen innerhalb einer Ho ER i . do. do. nene Vu. 117. ds. do. do. 41 maln? Elle ghüorit zu Vranbenburg a. H. it Terminszimmer Är 16, anbergumt. und werden zum der Fristen anmelden werden, ͤ I. MMM. do. X. ., C. SI. 1. 1. Cruppsche Oblig. rv. II0 jur Anmeldung! der Forderungen der Konkurs. Erscheinen in diesem Termine Lie sämmtlichen Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat me, , ge n,. . Westpr., rittersch.. u. Is7. Neck. Hp. u. V. Pfabr. I. 5 gläubiger noch eine zweite * Ve , , aufgefordert, welche ihre Forderungen eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ . do. do. I1. n. 17. do. do. II. bis zum 31. Dezember 1876 einschließlich innerhalb einer der Fristen angemeldet haben. fügen. sI ; 44. I. u. 17. 101, 00ba o. do. I. ra. I25 festgesetzt worden. Wer seine Anmelzung schriftlich Cinxreicht, hat Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts- 6 ⸗ IH. Serie 5 Il. u. 17. — — do. do. JI. Bie Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei- bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung 66 P 1 x do. L. n. H Hen nge. ,, angemeldet haben, werden aufgefordert, diefelben, zufügen. . K seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften s Patent- 24. HPHeulandsch. . Nordd. ᷓrund- G6. Hyp. A. sie mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen 4 von 4 ; . n. II7. 92, 60ba do. Hyp. Pfandbr.. bem dafuͤr verlangten Vorrecht bis zu dem gedachten Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmel. Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. n Peter Barthel M. 24 . . Nüurnb. Vereinsb.- Pfdbr. Tage bei uns schriftüich oder zu Protokoll anzu, dung seiner Forderung einen am hiesigen Orte Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, 39 2. ! . 1 100 6ᷣba do. do. melden. wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten werden die Rechtsanwalte Justiz⸗Räthe Nohl und 4 an Tien, 5 1 24, oba Pomm. Hyp. Br. I. i. 129 Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit bis guswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Ballet, die Rechtsanwälte 36 und Heyland ,, ,, . . Pommersche II. u. 1/10. 4 69ba do. I i. IV. ra. 116 zum Ablauf der zweiten Frist angemeldeten Forde⸗ Akten anzeigen. . zu Iserlohn, Rechtsanwälte Mitze in Limburg a. d. P vermittelt und verwerthet Eosensche 4. u. 1/19. 94, J5ba B do. III. n. V. r.. 100 rungen ist Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft Lenne und Gerdes zu Altena zu Sachwaltern vorge⸗ * Ernindungspatente Ereussische 4. u. I/ 10.94, 60 B do. R n, lib... auf den 19. Januar 1377. Vormittags 19 Uhr, fehlt, werden die Rechts anwalte Grube Bitz, schlagen. ö im In- u. Auslande. Vielsih. Rhein. n. Westph. . 4 14. u. 110. 7, 75ba Pr. Bz. Eyp. Schi dsch. gcãb. in unserm Gerichte lokal, Terminszimmer Nr. 39, Wölfel hierselbst, Justiz⸗Rath Herrfurth in Wehlitz WG. rige Erfahrung. Gute corre. M Hannoversche... 14. u. 1/10. 94,590 do. B. unkdb. ra. 1160
vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts⸗Rath Piet und Rechtsanwalt Sickel in Lützen zu Sachwaltern : GG spondenten i. alen Landern. 37) Sächsische 4. u. 1/19. 35 50ba do. do. rz. 1606 anberaumt, 6 . zum Erscheinen t ier vorgeschlagen. 028 Larif- etc. Veränderungen 36 r a Schlesische /4.n. 1.10. 95, 0ba do. do. rz. 115
85 . — — * . 2 Termin die sämmtlichen Gläubiger aufgefordert, Merseburg, den 10. November 1876, i —— Schleswig- Holstein. 4 14u. LI0. Pr. Ctrb. Pfandbr. Kab. welche ihre Forderungen innerhalb einer der Fristen Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. der deutschen Kisenbahnen Danske i 7s ö Ji. u. 7. — do. unkdb. rũckz. 110 angemeldet haben. J No. 250. do. Si. Eisenb An. 5 Iz. n. IS. 0s. ao. ra. J16
Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat [10930 Beschluß. Er do. K 12. 1. 18. do. rz. 109 eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ Der Keukurs über das Vermögen der vermitt- . Bromberg, den 8. Dezember 1876. Marken und , Länder ö an . ,, * T .
gen. . weten Zimmermeister Henriette Lehmann, ge⸗ ir Hi jz fff j II. u. 17. do. do. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Gerichte ⸗ 2 in Firma A. ö i n , n n ,,,, Wirth K Co. in Frankfurt a. t. 60M] Bremer Anleihe de 1374 44 13. u. II. Pr. Hyp. J. Act. G. Gertif. bezirke seinen Wohnsitz, hat, muß bei der Anmel⸗ Wittwe, hier, ist durch Ausschüttung der Masse sichen Sstbahn nach Malchin Sfation der Mecklen⸗ wN Grossherzog. Hess. Oblig. dung J. Forderung ö am , . . . e burgischen Friedrich-⸗ Franz Cisenbahn vin Schneide 1 . ( 19. ö , , e g eber, ,., Sooo g ĩ . 11. . 1. s 35 G 5 igen Bevo ng igten be 2 * 9 önigliches Kreisgericht. J. Abtheilung. echte von 1,6 „6 pro 109 Kilogramm, gültig ach eie * 26 1365 17 IS. u. I Bs BS . ; 2 Ung. Nordostbahn gar. 5 Id. n. 1119. 17, ba G n , 1 enienigen, welchen en Hier an w is ultimo März 1877 und bei Zahlung der Fracht 1 ö , G T Sad. oã. Gr. Ffdr. 3 I/5. u. 1.11. IG 73ba do. Ostbahn 5 III. u. 177 E400
oc e . 22 8
n. u. n. . 17. 95, 00ba Schweiz. Unionsh.
Pfandbrief e.
versch. Iibl. Oba d do. Mestb.. A n. iG. S5 J5ba G Südost. omb.). n. I io i162, oba Turnan- Prager...
4 ; 1. „ oö 5b . Vorarlberger (zar. U
ö S K - O S C — O
11 11
n. M ib 5b. d. Karsch. Ler. gar. 589 II. u. 19. gg 00bz 6 do. Wien.. 10 71
1 1 1 1 1 1
8 1 or- — — —
n. 1/7. 101, 409ba 6 II. Em. 5 II. n. I7. 985 00 B J 5 I4.u. 1/0. 38 00ba B n. 1/7. 101, b Märk. I. Ser. 44 II. n. 17. — — — 21.252 G . 119. 3 09b⸗ ö II. Ser. 4 ii. u. 7. —— Emission kr. — 16.506 117. 105.0906 do. II. er. v. Staat 3 gar. 3] 1.I. u. III. 84. 50ba 8 4. u. 1/10. 62, 50et. ba B . 14. u. 1II0. 51.506
. II. n. 1/7. 79. 10h26 1j. n. 7. 77. M ß
III. u. I /7. 75, het. ba 1i. n. 17. 75.506
13. u. 118. 73,760
II. u. 17. 56, oba 14. u. 17i0. 56. oba 15. . 1 II. S6, 56 G0
1i. u. I7. 5, oba
1. n. 17. M2 οο0 14. . 110 ——
1II. 1. 117. 52.7560 15/4. n. 10. 63,50 ba 6 I/. a. 1s16. 33.5300
un u. 1/7. 100, 7õbꝛ do. do. Tit. B. do . u. 17. 84. 50ba 6 Fünfkirchen - Bares gar. n. 17. 99,90 B do. 2. n. II7. 77,25 B Gal. Carl- Lud wigsb. gar. 1. 1s7. 5'006 do. u. 17 do. gar. II. Em. Jersch, 100,000 do. n. Is7. do. gar. III. Em. 1/1. u. 1s7. 192, 40ba d 46. . u. 17. do. gar. II. Em. versch. 101,00 da do sI. n. IJ. Gömörer Eisenb. - Pfdhr. 11. a. 17. 10 00ba do ; . u. IsJ. Gotthardbahn I. u. II. Ser. 4. u. 1 i0 100, 20bꝛ do. do. II. Ew. 4 Ii. u. I7. do. III. Ser. I. n. 1/7. 104. 30b2 do. do. III. Em. n. 1st. Kaiser - Ferd. Nordbahn 11. n. 17. 73 οba do. Dnsseld. Hbr . Brĩor. u. 177. Caschau · Oderberg gar. 1/1. n. 117.1100350 qo. do. II. Ser. 44 II. 1. 177. Livorno 1/1. 1. 1s7. 730, do. Dortmund - Soest I. Ser. u. 17. Ostran-· Friedlander.. Jersch, 1909 5308 do. do. IJ Ser 4 1. 1. iI. -=, Pilsen Friesen... 114. 1 1119 60M do. Nordb. Er. V.... .n. i. Baab- Graz Pram. An.] rr , . n rr, n g n. 1/7. 94. 3. eissba 5.1. 1.11.60, gStett. Nat. Hyp. Cr. Ges. 5 II. u. 17. 101, 25bz 6 UVng. Gal. Verb. B. gar. 5 15. n. 6. 48.906
C L L t- O Ꝙα.
. 1. 4. JI.
J. J. 1.
—
Rentenbriete.
w r ö
=
C P06 10 V-
C L — 282 or- *
94 60b2z 6G do. do.
2
S CO O φO Q t ο t —
. 16 /i o3. 25b⸗ geiles Bodener. Pfndbr.
—— — 8
e, — — 6 8 — —
8 n ü U
Iran
wm
1. 1. . 1.
2406 96 2.
, . igkeit Kir ren. in, be eee deer, ene. 8 Greg. s n n, m ig s , iG s — i, n , F. Göda . . ,, DOberbeck l In . 9a . Vermögen der 22 , rt JR , , n XF. 39 ; . . ,, . 141 . ,, . ö. 9 ; 6 52 2. ; 6 ker , gener. fioois) Handlung F. Seriba zu Haßlinghausen, bezie⸗ Königliche Direktion der Ostbahn. 2 e, * 66. e,. uenbahn · Stamm. agg otz mn . rern. Atftor. ö n n ö . . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. 9985 do. 35 ri. GObligar. 13336 Mie 933 , bedeuten Banzinsen.] w Bayerische Präm. - Anl. 119, 50b2 Aachen- Nastrich. 1 1 94, 60 B do. IV. Em. 5 15. u. 1/11. 15.106. Eraunsch v. 2M Ehlr. Loose S3, O0bꝛ Altona- Kieler. 75 Io Oba Mähr. Schles. Centralb.. . 14164 Cöln· Mind. Pr. Antheil 33 1/4. n. 1/10 106, 40ba Bergisch Nark. 4 m,. . re er. . S9, 50 G Oest. · Fr. Stsb., alte gar. S6, 25b2 6 do. do. 1874 Pö. 50bꝛa (do. Ergänzungsneta gar. 93, 75 6 Oesterr.· Franz. Staatsb. do. II. Em. Oesterr. Nord westb., gar. ao. Tit. B. (Elbethah) 102, 00 B I.. Rronprinz-Rudolf-B. gar. 4 un. 110. — — do. 69er gar. 4. n. 1/10. 92.256 Erpr. Rud.- B. 1872er gar. n. III0. 96, 0ba & Reich. P. (Süd- N. Verb.) I. u. 17. Sudõst. B. omb.) gar. I. u. 1s7. do. do. nene gar. do. Lb. Bons 2 J
pun uodoez uo
ora ion pusrn u uunlnel logo eso]
Heeg emp osudopolg 81pelzs
mal rang oudo dame uo sul ueguegsdmoo uo nus
.
on jun pun aßns
n s ed ono noi nn fad 1a ansahung
ug msuje n u uspaon
Berlin -Hamburg I. Em. 17, etw bꝛ B do. II. Em. 120, 75ba2 do. III. Em. 1. 78 40b2 Berl. P. Nag. Iit.A. n. B. 102, 50bꝛ do. Lit. S.... 17, ᷣ0ba 6 do. Lit. D. .. 20 75bæa do. Lit. E... I1IIT4 002 6 do. Lit. F... J77, J5bz Berlin · Stettiner IJ. Em. n 7. 118, 9b & do. 66, 50et w be do. 1. 100, 50200, 25 do. 11. 99. 10b2. ba do. 11. S6. Met nba s do. 11. 8, 75ba & do. VII. Em. 11752 Braunschweigische.. 102. 60bz G6 GBresl - Schw. Freib. Lt. D. — — do. Iit. E. F. —— do. Lit. d... k do. Iit. NH... 96,00 B do. Lit. L... 11. 26, 9Sobꝛ do. it. R .. 11.1 7. 133, 75 ba do. de 1876. IIa 7.123, 75 6 CJln · Creselder.. ....
ue dann don sgmns
Aufforderung der Konkursgläubiger nach Festsetzung einer zweiten Anmeldungsfrist. In dem Konkurse über das Vermögen der Firma G. Ravens K Co. zu Herzselde und ihres ae, Inhabers, de Rittergutsbeßsitzers Fer⸗ dinand Brockes zu Berlin, Linksstraße Nr. Z5, ist zur Anmeldung der Forderungen der Konkurs. gläubiger noch eine zweite Frist 9600 bis zum 20. Dezember 1876, einschließlich p sesth getz worden. . k ie Gläubiger, welche ihre 2 noch nicht angemeldet haben, werden aufgefordert, dieselben . 3. bereits . oder nicht, mit Stationen der em dafü
X
S e d, d, s.
uno
1/3. u. 19. 3 16 6b Isz. n. 8. B97 66d 1s5. n. 8. 75 Gba G 1s5. u. S. p3 god js. . 1 iI. G3. 6 d 1s5. i. IJ. Id. 25 0 16. . 1/11. 58 ba 14. n. 1/1. 5 tb d 1. n. 116. 5. oba sᷣ 1 .n. 1 iG. S 5 ba ꝗᷓ 1. . 11G 6 . 6d
Dessaner St. -Pr. - Anl. Finnlindische Loose... Goth. Gr. Prũm. Pfandb. do. do. II. Abtheilung Hamb. O Ihl.- Loose p. St. . ee. do. eininger ,,, do. Prãm.·Pfdbr. Oldenb. 0 Thlr. L. p. St. nern, ric. Tri do. do. 1885 3 do. do. gek. s
116256626 Bersin-Anhest.. 8 3
37906 Berlin · Dresden (2) IM. 20ba Berlin- Görlitz. 9
ob, 25bꝛ Berl. Hamburg. 16 172496 Berl. Potsd.· Nag. 1693756 Berlin- Stettin.. 18493 Br. Schv. PFreib. 1990 obe . Gzin- Minden... — 131069 do. Litt. B. 1/1. u. 17. 104, 25ba Halle Sor. Guben Is5. u. 111 99, 40060 Hannover- Altenb. 16. u. 1/11. 99, lo0G NMärkisch- Posener i. u. 17. 100 80ba G6 Magdeb. Halberst. 1 1
m in
7
Vwodelq ia] mene sn] ääbohsneals ufd. usbundaos Puchlondochg mnzug. nsnvdongü op nim
w i wosllega nn 10noss 10 nu]
n dee anqgoeznezed usus Josua usagdur Kuz 10un 3asom aofpougo no 83 panleny
eld amp o] u]d
osp anwjnrmnjuene] uefa gun us
2
O0 r L L . D . . . , - - - . . . . R . .
zwarzdofzag 127mg mop led ozwdrg 103*planA
oo aon nol uon Q π πο. æõꝛ·ꝗ] uo : ah doσrꝗ de 1M des
.
om wosc nes os 20 ul dellgg uelgse u] qollefeunons K O —— c
nag pujqno A uous duo n ondurjun
¶oꝛd
ALR ALVA SOMNndaunIdN
uopsoad
mund oaood
9 na dezenizueed uenidefpunlans z0sie Jan
ono ja] 1p Jundz ion ns R Dir das] r
wolkegannle ogg 202 ue dun gaqur ann donn us faqon uam 107 nud osp nean mousom u] eiu neuss)
Mes Pule noris aodormnop 10p uo zashhuesed -l
waatandu
ir verlangten Vorre is zu dem gedachten Zerbst in Kraft getreten. Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzu⸗ Derselbe enthält die Aufnahme der Stationen Magdeburg und Neustadt⸗Magdeburg in den do do. 1885 melden. i ; ; Verkehr und anderweite ermäßigte Frachtsätze für Sudenburg, do. Bonds (and. 8 Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom 53) Mit demselben Tage ist ein anderweiter Spezial⸗Tarif für den Transport von Holz und . Ne- Torker Stadt- Am. 16. September 1876 bis zum Ablauf der zweiten Brgunkohlen zwischen den diesseltigen Stationen Völpke 2c. und mehreren Stationen der Magdeburg⸗ do do Frist angemeldeten Forderungen ist Halberstãdter CEisenbahn zur Einführung gekommen. Norwegische Anl. d 187 auf den g. Januar 1877, Vormittags 11 Uhr, Das Nähere in bei den betreffenden Güter⸗Expeditionen zu erfahren. Berli Redacteur: F. Preb m. geh e, n, . in unserem Gerichtslokal hierselbst, ver dem Kom— Berlin, den 2. Dezember 1876. er lin: Verlag der . (KR: : ü Oeater. Papier- Rente missar, Herrn Kreisrichter Filehne, anberaumt, und Das Direktorium. Druck W. Elsar.. do. ö — ;
693
Rea joa pusa nodaunpunnd a0 dossunglasm pun 10 3s uo Sund jarios valle
r ri . r, . . ! , n Terre er, a on aol sos za] uaspur] nos
was]
X. 5.8.11. 101, 50 ba Magdeb. · Leipꝛig
1. n i. il. Ib do. gar. Lit. E .nu. I/ 10. ; Münst. Hamm gar. 165. 5 1j. Ndschi. Urkx. gar. n n 6 = Riordh. Ert. gar. 12. n. 18. 48. 5b Obschl. A. C. D. n. E.
oö n. I. Is. Sb: ao. Hint. B. gar.
11. u. 17. do. do. v. 1878 An. i ib. do. do. 6Gblig.
14 n. 1/10. 89, 0 I. fi Brest- Grajewo 14 u. 1.10 9], 19ba B Charkown-Asow gar. ... III. u. 17. — — do. in A à 20, d0 MÆ gar.
1I. u. 1/7
LI. u. 17. 74. 00ba B LI. u. 17. 50 75bz B j 3. u. 19. 832,256 1. 19. 1. 19.77. 75ba2* 7
— — SS S de G d d O , e e e e .
C , . . , e O O O ö
— r . R o ü
1 — — — — *
= — do de 8