Wünsche und Beschwerden der bulgarischen Nation vorzu— §. 6. Das gegenwã 23 tritt mit dem Zeitvunkt seiner
etzblatt in Wirksamkeit.
. rtige tragen, deren vollste Berücksichtigung, wie das W. „Fremdenbl.“ gen,, ö. 3 r st e 3 e ö 1 a e
mittheilt, Hr. Melegari zugesi hat. Man schreibt der. Pol. Korr. aus Smyrna 27. November: Tanst, W var nad giteratur.
d ich gla ; 9 daß Rußland Durch allzugrgße Anhänglichkeit und Loyalität für den Sultan und 4 iffens -. ; . 2 2 ö 8 z das rürkische Reich hat Syri kei . berendere Hervor. Am 6, 7; und 8. Dejember führten Primaner des Künig- 3 NR 2A d K fl 8. 2 chen den an hen se ie 3. i , , n, , 3 . ien dr ede n, r n g. — 6 3 . 6 ü Um ell en el 8⸗ n ll er Un onig ö! z Tell 1j en 1. s 5⸗ zeiger. . , e =
zum Frieden gewendet be⸗ r ; 1. e g gl . lu er Harting auf. Die eigentliche Festaufführung fand am . M 292. B erlin, Nontag, den Il. Dezember 11876. trachtet. In Bezug auf die Proklgmirung der, sogee Jahren it. zwar die Just. zu. Rebellionen bergang. , R eremker, dem Geburtstage des Direktors der gedachten An= — ie, 88
nannten“ „Vetrfässung“ sst noch nichts definitin, nt. ne Art stille, passite Qposttion zchort zu den abitt chen Gigen. stalt, stgtt, : . hien, die hundertmal 8 83 8 i 2 3 2 en, ie . * e . * cht 4 . gart , . ne n ee o ber g, un dre g n , Juserate für den Deutschen Reichs. u. Kgl. . Deffentlicher Anz eiger 14 Vas h z rn fort. Der Letztere ha je Rekrutirung in Syrien nicht recht vom Flege. r. . ; ; x 4 h 3
ich d rstuzung Kaisserly Paschas und Anderer zu er, ins offen Widersetlichkeit hat fich zwar nirgends gezeigt, allein h * . sich der Unterstützung sserly Paschas zu nicht s̃ Die Reglerung kann um dort Humboldts Beobachtungen und Versuche an den Zitter HPoftblatt aim mt an: die Königliche Czvedition Steckbriefe und Untersuchunga- Sachen. 3. Induatrielle Etablitgementa, Fabriken und Mohrenstraße Nr. 45, die Annoncen ⸗Expeditionen bes
Ter Herti, Ber sahssung é überhaupt noch sproklamirr⸗ Millits pflichtigen ia sich ren r, i n. . . ch racdioden keuen,. * ie ung * 6 orm auf ein volles Kontingent unter keinen Umständen rechnen. Sis e fn wieder aufzunehm n und dem heutigen Stande dern Wifsen des Neutschen Reichs Anzeigers und Königlich aer, , arm,, 6 = , , derg 78 e Bekanntmachungen. Vogler, G. L. Daube & Ca., E. Lotte,
1.
; . . 2.
wird, so wird das jedenfalls in sehr abgeschwä ü ̃ ins In gemäß welterzuführen, find, wie die Nat Itg. meldet, die
eschehen, insbesondere wird man das Wort „Verfas⸗ . ö 3 . ersten 5 a . Dr. Sach 2 glücklich La Preußischrn Staats- Anzeigers: 8. Verkaufe, Verpachtungen, Submissionen te. J. Literarische Anxeigen. vüttuer ð Win ; j . vermeiden und dafür ein anderes, wenigen formi⸗ e , Im Innern des Aidiner Vilajetg; die ausgeschickten Gugyrd nach einer 25 rtägigen sebr stürmischen Fabrt, Cr konnt Gerlin, 8. . Wilhelm⸗ Straße Nr. 32. 1 4. Verloosang, Amortisation, Anarahlung S. Theater- Anzeigen. In dar Borecs- dabel klingendes wählen, das Prinzip der Minister⸗ ziekrurirungskommissionen sind aus vielen Orten ohn Mann · nach am selben Nachmittag in einem , . Ritt die 4500 n. 3. v. von Sffentlichen Papieren. 5 parmilien Nachrichten. 2 — u⸗Bnureaus. verantwortlichkeit ist jedenfalls über Bord geworfen, und schaften zurückgekehrt. Am Uebelsten aber . 3 in den Sin g, er hahe ee ,,, . 4 , , — 2 nl der ganze Entwurf wird nochmals einer totalen Umarbeitung gebieten zwischen Damaskus, Mekka und Meding, aus. . en r , n , de gr f n. 56 ue der fc? In Ken An Subhastatio nen, Aufgebote, Vor⸗ Vertretern rein angetreten, desgleichen die Erbschaft 9976] Bergisch⸗Märkische Eisenbahn.
unterzogen. Die Diplomatie verhält sich der „Verfaffungs Nimbus des Nachfolgers, der Khalifen ist merkwürdiger e e , m, Galabsze. ; ladungen u. dergl. des verstorbenen Testaterg, von den Erben sii 2. — tätten dee Jelam; sehh. ver. sichten der ,, 3, 4, sowie von den Miterbinnen Dorette, jetzigen Am Mittwoch, den 13. dieses Mts., Vormittags 11 Uhr, sollen auf unserem Bahnhofe
arbeit! gegenüber kühl ablehnend, sie hat dazu umsomchr gerade in der Nähs dieser heiligen S . 1006 ; ö Grund, 56 on öde fg in e, ür den Rational⸗ blaß. In vielen Gegenden hahen die D gani ee, , Wien, 9. De 3 , en Boͤrsen J IJ. Subhastationz⸗Patent. Chefrau des Schlachters Ahrens zu Bütßoiw und Hamm öffentlich meistbietend verkauft werden: rath“ in den Provinzen die allerunglaublichsten Erscheinungen 1 ib . 3 ; 6. e. i f 6 te. 54 9 . , ,, 6. rn Das im Kreise. Mogilno belegene . jetzt ö Bäckermeister Ehrbahn circa 60 009 Kilogramm alte Eisenschienen, zwerchfellerschütternder. Natur produziren. Zu weiterer Thätig- ansehnlicher Heduinenftamm erhoben, und die Kommunikation jwischen rei hischen Kredikanst alt. verbreitet C3 ist xichtig, das der Rittergut Lamki sheit liz gan derne , n n, , . 86 ö eiserne Weichenzungen, keit hat die Diplomatie keine Veranlassung, und wenn 8 der Neerka und Medina sest 15 Tagen vollständig unte rßrechen. Der Gffeftenkasfirer der österreichischen Kreditanstalt, Lang, in olge dem Gutsbesitzer Auguft Sauer gehörig, soll im Töpfer Schroeder zu Neuklofter ist am 16. mn * 8 ai hn . . , . horte Vergnügen bereiten sollte, die lieberbleibsel und Trum. Sounnerneng ven Ramgstus hat em Shlensebnhhetta, der fast . Schiagfiufseg plöhlich wersterben ist. Chenss, istũzes aber Thatsache, Termlne Fr3 mit Hintersafsung des Wittwers und ? 6 u nik e er l 83 shöl mer der einstigen „Charte Midhat“ zu proklamiren, so wird souverane Rechte befitzt, wiewohl er vom Sultan ernannt wird, drei daß Ressen Kasse in dollfter Srdnung befunden ist. Alle übelwollen⸗ den 28. Februar 1877, Vormittags 9 Uhr, mverstorben, welche das Testament des verstorkenen Die Verkaufsbedingungen werden im Termi . . man diesem wahrhaftig höchst formlosen Vergnügen kein Hin Bataillone Nizams zu üälfe geschickt, und hofft man, die Ruhe in den Gerüchte sind tendenziös erfunden. an ordentlicher Gerichtsstelle, im Wege der noth⸗ e Freyta in dem sie Praͤterirt sind e. ö unn m Termine bekannt gemacht. derniß in den Weg legen, überzeugt davon daß dieses Mach⸗ jener , , . 16 eine . Hülfe fi 8 681 , 69 6 , *r, f ver er e er, dersteig ö diben vtag, sie präterirt sind, anerkann önigliche Eisenbahn tommission Hagen. g 3 Gatti er barf aber die Pforte von diesen unbetmäßigen, wilden Beduinen ion der 4 i nen Gi . ) affelbe ist mit einem Reinertrage von 848, ; ĩ ) r
3 e. * . . unter keinen Umstãnden rechnen. , , und ü einem / * . a m n n, . a. 35 Lieferung von Kiefern zl Telegraphen⸗ looo] Sekanntmachung.
— . 4 ⸗ * = 2 5 8 5 1 z 2 . 1 — 2 — sich und Europa seit vierzig Jahren die Zeit vertreiben, Rußland und Polen. St. Petersburg. 3. Dezem- eg 63 l eus chen guten Bie Gubstriptien foll am 14. 8r ,,, * , ,, ,. zbeleiblichen Descen· ioo] Stangen General⸗Suhmission. Positiv unwahr und tendenziös erfunden ist es, wenn ber. (W. T. B.) Verschiedene rus sische Zeitungen und 5. Bezjember in HSesterreichUngarn, in Deuntschland Ferlin terliegenden . 139 Hektar 3 Ar 0 Smundrat⸗ e e er 9 2 Heinrich Freytag Die Lieferung von 3277 Stũ 1 Für die Kaiserlichen Werften, die Marine⸗Sta—⸗ man behauptet, General Ignatieff habe erklärt, er werde äußern sich in sy mpathischer Weise über, die Rede des und Frankfurt a. M.), in Paris, in Brüssel und in Amsterdam Meter. Sr Zuni 1877. Mittags 12 n bil ö . . 9. Singen Kiefern tionz⸗Intendanturen und TLokal⸗Verwaltungen zu im Fall einer Proklamirun die Konferenz oder gar Fürsten Bismarck. z ö. stattflnden. Die KGinzahlung der 6 ö bis . 16. 75 k. J. Der Auszug gus der Steuerrolle, der Hypotheken ⸗ vor dem unterzeichneten Gerichte an g, Ter⸗ Meter, 1666 Sin mme, 3. Meter are: 161 990 . und Vilhelmeharen, sowie für die Kaiserliche Konstantinopel verlas . Der General hat keinerlei — . den Vorbereitungen am 8e Meer zu erfolgen. — An der ge krigen Abendbörse wurde für Geldrenten schein, etwaige Abschätzungen und andere das Grund⸗ mine ihre Erbansprüche an den Nachlaß der ver⸗ von T,is Meter Länge, zu Telegraphenstangen ge⸗ n n , fr , f . i,
derartige Erklärung abgegeben und edenkt der harmlosen für den all eines Krieges berichtet der „Nikol. est. Fol⸗ ein Agio von 2Ylo gegen den Emissionscours in Gold gezahlt. stück betreffende Nachweifungen, ingleichen besondere storbenen Gärtner Freytag'schen Ehelent eignet, soll im Wege des öffentli h = d, n,, 3 k . „Verfassung“ * e , en nigen Cn unternehmen.“ gendes; Das Marine-Ministerium hat vön der Dam pff if gisen . i ke r, en, , Kaufbedingungen können in unferm Buregu Ils. melden unter dem .* e lch, e ar, 46. kö ,, . e. im Wege öffentlicher Submission beschafft = Dasselbe Blatt schreibt: „Die in Kon stantinopel e e e scllschcjt außer den früheren Schiffen noch sechs ,. . z . während der Geschäftsstunden eingesehen werden. Nachtheile, daß die Ertrahenten für die rechten Die näheren Bedingungen sind im Bureau der *. ; . ; Dennoch dürfte die Vertagung der Generalversamml ö 8 t versammelten Diplomaten — wenn auch nicht alle — weitere Dampfer gefordert, für welche bereits Offiziere und 3 da mne Bin mme . ier, , ,. n , nn, * g. 66 , . , ne. , ,, als 6 der Nachlaß , (Registratur der Ab⸗ of ene e fit, t gie, mn, in di T ᷓ nkschrift aus annschaften bestimmt sind. Um die Brandwachtschiffe in sellsch rige K in di ᷓ r on mi ] ñ h r Eintragung überlassen und das Erbenzengniß ausgestellt werden Hheilung E.), Shandaußr traße Nr. 2 hierselbst, Schrecib⸗ 3 .
32 . n, n, , 53 i . ihren e Leh und in a durch die Minen 2 3. shas n i , . i K 36 , . abet nicht elnge, soll und daß die ctwaigen cheleiblichen Bescendenten täglich ron 8ellbt, früh, bis s Uhr achmittags 2 9 23 53 en nnn, .
enden sich befindet. In Vosnien ist eine doppelte Agitation zu führen, find besondere 3 ziere abkonmnandirt, und zum en, he rb, g. Dezember. (B. T. BJ). Dee Jetzten Monats. , e, , n wee, r werden kes Heinrich Freytag, penn sie sich erst nach der Kätgesegt und, käh zen art Fertfreien antr wen le Uhr, im— Bureau Fer unterzeichneten 6 Händen sich besindet. In Dos! . * lian n Stschakosf öist der Admiral Bashenoff er- einnchmen der Centrai⸗- Pacific - Gisęnbahnen betragzn t ordert, diefelben zur Vermeidung der Prä- Präklusion melden, alle Handlungen und Dispo— Erstattung der Abschreibegebühren, auch elf an erg nmnten Termine einzureichen ö. m vollem Schwunge. Die eine war dahin gerichtet, den Kommandanten von atoss i . innen Desers? n n einen Lagen sst hier s'renge Kälke titon söätesteng im Versteigerungstermin dnzu, fltionen der in die Erbfchaft getretenen Grtrahenken mitgetheilt werden. Bie r run gebe bingung a ö. Vitae lh äche aunbecsioré in Bosnien aufrecht zu erhalten, nannt worden. Außerdem ist ein besonderer Offizier beauf⸗- 163 . g melden. ꝛ nnr mrkennen und zu bern (hren schuldig ein follen. Ünternehmungslustige wollen ihre Angebote porto⸗ Anträge rr, , , ,
i itiati jerzu soll von den türkischen Behörden ausge⸗ tragt worden, vom Leuchtthurm aus beständig die Bewegungen eingetreten. Das Uxtheil über die Ertbeilung des Zuschlagess Schwerin i. M., den 5. Dezember 1876. frei, versiegelt und mit der A ift: 461. ; ; ʒ Die Initigtiwe hier, sch ö g ö öhthh Berkebrs⸗ Anstaiten soll im Termine ; Das — ö een auf gie an lber liefern zu k . , n den
wegen hee une ee iht den Benggh̃nngen derfelten End itter der Schiffe zu verfaclgen. Am Mittwoch fand, wir die -N. 3. Jittheilt, uf. dem den 1. März 157.7. Mittags 12 u t niheren Beda rfegngaben in, Fer Ikchistratur d nhänger gelungen, 700 bis 809 Christen, sowie 300 . Amerika. New⸗HYor k, 10. Dezember. (W. T. B) Nach neuen Bahn hof der Berlin⸗Stettiner Bahn hierselbst ein ,, Hi e. , ,,, . Oe sten. versehen, via e. d, , , g., Bormit⸗ Kaiserlichen Werft zur Einsicht aus. gif er und 95600 Mohamedaner zu bestimmen, einen sogenannten hier eingegangenen Nachrichten aus Matamor as sind der durch Cinweihungsbanket statt an welchem die Mitglieder der Direktion und Tremessen, den 35. November 1816. Verkaufe, Verpachtun gen tags 11 Üühr, an die Rassctliche Ober Possdireltion Kiel, den O. Dezemher 1876,
h. gen; hierselbst einsenden. Kaiserliche Werft.
Mastbata = Petition — an den Sultan zu richten, worin Porfirko Digz gestürzte seitherige. Präsident, von Mexiko, des Verwaltungs raths, welche aus Ststtin hier eingetroffen waren. Königliches Kreisgericht. Mitglieder seines Kabinetts die Baumeister 2c. Theil hahmen. Am Freitag wurde der nene Der Subhastations⸗Richter. Submissionen ꝛc. Die Eröffnung der eingegangenen Angebote erfolgt
dieser 2 5. . kee wn nr, in . erdlo-de Tejadä, und die ö,, unangetastet zu lassen. Die Fortschrittspartei hingegen machte . ahnhef der Benutzung übergeben, Ter, nrg rain, welcher Set. K 10066 4 u der b zeit in Gegenw r sich . ans Werk, eine Eontremine anzulegen, und , . Ihhcht ,, e , ,, ,,,. Majestät den Kaiser zur Jagd nach Hubertus tock führte, war der 83001 Aufgebot l Gnts 8 Perp achtung. end? 14 e ,, . Bekanntmachung. de beschl ine Denkschrifst an die Diplomaten. hi ; 2 ; erste Jug, der den neuen Bahnhof verließ. er neue Bahnhof ist ö : 3 3 Zur anderweiten Verpachtung des an der Weser fowie den Bedi icht ꝛ * Für die unterzeichnete Werft s i . 3 ĩ . e ne f el zu entsenden 6 darauf hänger des Präfidenten sollen erschossen worden sein. ein Rohziegelbaun, dessen Pfeiler und Fensterumgebungen, von Angeblich sind die StammAktien der Thü und ohnweit des Bahnhofs Bodenfelde der im Bau bleiben e r, w fen n dh Ir, wn 53 2 , ,, wn nr 5. irn. , ,, Afrika. Aeghpten. Fairer Dezember. Der Kaiser . 8, 5 . e, . , , en gh 6 4 ö Ottbergen⸗Nordheimer Eisenbahn be⸗ Die Auswahl nnr den Anbietern, welche 14 Tag Panzer Korvette . beschafft . zum Bau der zunichte zu machen. Sie enthält vor Allem ein langes Sünden⸗ und die Kaiserin' von Brasilien sind hier eingetroffen. chen jenem und der Invalidenstraße gelegenen ir. ear, schelnen Ls, elner verloren gegengen. g ö e Livpoldeb . . 61 an ihre Angebote gebunden sind, ß ge ffer s sn, e e,. . r. 6 register der türkischen Verwaltung und schließt mit der Bitte, gr n. . in been Mitte sich ein vierarmiger, von einer großen Es ergeht an alle Diejenigen, welche an dieselhen oamã nen · Sorwerks pp er Derftue l lean 7. Dejember 1816 risernen i ne n 2 84 6 . 4 Vösnien eine autonome und von der Pforte ganz unabhängige Neichstags⸗ Angelegenheiten · Ühr überragter Kandelaber erhebt. Den Hauptverkehr nimmt als Eigenthümer, Cessionare, Pfand oder sonstige im Lrzise Hofgeismar auf 18 Jahre von Petri 1877 Der Kaiserliche ber. Postoi kt Dezember er e ge, 8 4 un * 6. ĩ Stellung zu gewähren.“ Berlin, 11. Dezember. Der dem Reichstage jetzt vorgelegte im Innern eine mächtige Vorhalle guf, welche Raum für mehrere Briefsinhaber Ansprüche zu haben glauben, die Auf⸗ bis Johannis 1895 hahen wir wegen unzureichender rr, . der unter eichneien ö b 2 geen T e,. ĩ ĩ „. Entwurf eines Gesetzes, betreffend die Fare n, von taufend Personen bietet. Zu beiden Seiten dieses Vestibuͤls befinden forderung, diese bis spätestens in dem auf Gebote zweiten öffentlichen Steigerungstermin auf 109077 1 i 1. 1 Lu Konstant ig. gel shreibt nch 3er ,, läd die Schalter Tir, den Hilleteertanf der versiedenen ; den 206. Janugr 1377 , , ring ei . 5 . . . Irre e, , . e. 3 ; ie unterzeichn r = ie Lieferun ö i „WUnser Hafen und die Stadt bieten in diefen Tagen inen ** 6 0m 5 hne 1 ö Kaiser, Köni häusftü inter warte ziehen ich die Tische für Aibgahe und Empfang KVarmitagz is ü, e une. Gaius es nimmer, bor dem rn r gh e ff ö. 8 . 4 e . 16 ( e ,, . elch 1j ö , Anblick. Ueberall herrscht eine eberhafte von . z⁊c, verordnen im Namen des Deutschen Reichä, nad, des Gepäcks hin, Die Tische haben einen freien Durchbruch, aus an hiesiger Gerichtsstelle Zimmer Nr. 15, vor dem Petersen anberaumt. . 1 764 eld in in rl g, n * e, 3 . alf e ftisch m ger . ö li . hätigkeit. Man sieht nichts als Truppen und Kanonen. erfolgter Zustimmung des Bundesraths und des Reichstags, was welchem man durch das Portal der Hinterwand des Vestibüls auf Deputirten, n. ,,, Bering Das Guts⸗Areal besteht aus überhaupt 188, oz e, . uchst n , gan n , nn ö. 6 Die Trans pertsch fe, enn mit Soldaten, laufen dutzend⸗ folgt; die Perrons gelangt. Zu heiden Seiten der mächtigen in Eisen⸗ anberaumten Termine anzumelden, widrigenfalls die Hektaren, und das Pachtgelder⸗Minimum ist auf 2) 704 e,, dee heter nach der gistratur der unterzeichneten Behörde zur dinsicht
weise im Hafen ein ere laufen ebenso zahlreich nach Varna 5. 1. Wenn die Ausfuhr der nachstehend genannten Gegen konstruktionen ausgeführten Halle für die Aus- und Ginfahrt längs Aktien für amortisirt erklärt werden. S000 0 festgestellt. Zur Pacht⸗Nebernahme wird ein * . t . . a, , . aus. In den , der Admiralität stände: 1) Eisen und Stahl, ausgenommen Roheisen und altes der, Perrons erheben sich bis zur gie g ech, Wölbung 9. Erfurt, den 30 September 1335 disponibles . von 72, 000 06 erfordert über 3 . n,, r . aufg ier den 5. Dezember 1876 wird unter Leitung englischer Ingenieurs thätig an der Er- Brucheisen, X. gan grobe und. grobe Gisen; und Stahlwaaren, Seitenbaug. In Dem, rechten befinden sich die Wartesäle für Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. deffen Besitz sowie üßer ihre persönliche Qualifka⸗- 3 64 Patron enbüch fen zu h Fatronen . K fer erf
zeugung von Torpedos, Pulver und Patronen gearbeitet. I) Mafchinen, überwiegend aus Cisen und Stahl, 4) Zugter, in einem das abfahrende Publikum. Den Wartesälen cen sich liooss . tion haben sich die Pachtbewerber durch glaubhafte 6 761 in, , ,,, ,, . . aiserliche Werft.
. ; *. andern Lande thatfaͤchlich durch Ausfußrprämien begünstigt wird, so Damenzimmer für die erste und zweite Klasse an. Dahinter be. j Zeugnisse möglichst bald und spätestens im Termin ] Mehrere Militärschulen wurden in , , . können Fiese Gegenstände purch Kniserliche Verordnung mit, zustim.; sindet sich mit einer, befonderen Zufahrt, der Kaisr liche Die Erb Enict lle ding, aus uweisen. ; ; ) e n e , . ö 26/10 76. sioosc n,, Die meisten Truppen, welche aus Salonichi und Antivari mung, des Bundegraths bei der Ginfuhr in das deutsche Zollgebiet Empfange sagl und schliehlich auch die Bahnhofspost. In dem Neben⸗ 37 . ͤ r 2 es enn, Gutsbesitzers Carl Die Pachtbedingungen liegen in unserem Do⸗ e, n, en, d Dle Lieferung von 755 m 6 Flanell, 175 m hier eintreffen, werden, ohne Verzug nach Varna und Tra⸗ mit einer Ansgleichu gzabgabe belzgt werden, bau zur Linken befinden fich Zimmer für die Verwaltung, dann ein e. 9 e,. ; 1 amm, als: mänen Sekretariate zur Einficht offen. Proben von vorstehenden Gegenständen mit Preis desgl blauem, 20 m. Tauem Fries, 120 m, weißer pezunt weiter befördert. . . 2. Die Ansgleichungsabgabe darf den Betrag der Ausfuhr ⸗ Wartesgal für ankommende Reisende, sawie der Kaiserliche Empfange. 36 n nn '. . in Oppurg, Cassel, den 8. Dezember 1876. offerten werden die sseits bis ene. Yi. reis, aewonde liz m. Jute, Bh rü. rothbr. . = Die beiden bulgarischen Delegirten, die Herren Zan⸗ prämie nicht übersteigen. aal. Wag Die äußere . und Abfahrt anlangt, so wird sich . 8 na rtt . f urnau . und Königliche Regierung. genommen, aber nur franco hin und zurick. gn. Moͤbelpiüsch, soll verdungen werden. . ko ff und Balabanoff, sind von Paris nach Rom abge⸗ s. , Die Erhebung der Ausgleichungebga be kann entweder dieselbe erst dann ganz öffnen, wenn der verdere Anbau Tes higheri= hab 9 ientenant Franz Turnau in Wesel Abtheilung für directe Steuern, Domainen Bie Lieferung muß bis zum 1 36 n is?? Offetten mit. Aufschrift; Submissi reikt, um auch in Italien für die Sache ihrer Nation zu für e Trzeügnisse eines bestinmten Landes oder ohné Rüäckficht auf gen Hahnhofsgebändes welcher das Postzebäͤude und die Gepäckräume aben daz, ihnen gehzrige zu Furgdamm, Haus, und Forsten. n. ! , ,,,. er. Jia nel ze. versehen 6, D nd i
] ; . j ö j . in. 3 1 i . nummer 27, bel itt i folgen. wirken. Hr. Melegnri hat es abgelehnt, sie als Deb ben Ürsprung der eingehenden Waaren für alle oder bestimmte Grenz r die ankommenden Pasfagiere enthält, im Laufe des Winters ab ö . 1 ,, n Koch. . Affetunge bedingungen liegen hier zur Ein— ne, ,. ae,, er. icht bereit. achmittag r,
ischen Nation“ zu empfangen, sei indessen mit Ver⸗ strecken angeordnet werden. ; . ? gebrochen sein wird. . lechten — , der. bulgarischen N pfangen, J §. 4. Die g n Bestimmungen über die Eingangszölle Riga, 10. Dezember. (W. T. B.) Wie der. Riggischen aufmann Martin Wischhusen in Burgdamm ver Am 20. Dezember er., Vormittags van 10 üllichau, den 9. Dezember 1876. in der Werft⸗Registratur niederzulegen, woselbst die
nügen ereit sie als Privatpersonen zu empfangen, wenn sie finden auch auf die Ausgleichungsabgaben Anwendung,. Telegraphen · Agentur aus Dünaburg gemeldet wird, ist der kauft; 4 Uhr ab, werden auf dem Hofe des Train-Depots . ĩ ; j . lch . Gre drr vo stllen en sollten. fi . Verord⸗ *in sbrarbenrgenturnf Ker Bahn von dort nach Wilna und ö. beiderseitigen Antrag werden Alle, welche an des Garde⸗Corps mehrere Hundert 3 Die ee, , , n , n , n , e. ö. und Das ist auch geschehen und die beiden Herren haben Gelegen⸗ nung ist außer Kraft zu setzen, wenn und insoweit die Veranlassung Warschgu, welcher in den letzten Tagen eingestellt worden war, 3 gedachten Rittergut Eigenthums,, Näher. Kreuzhacken und anderes Feldgeräth öffentlich gimen r. 10. ie, , geg rstattung ch ⸗ . u heit gehabt, dem italienischen Minister des Aeußern die zur Einführung der Ausglelchungsabgabe fortgefallen ist. jetzt wieder in seinem bisherigen Umfange aufgenomm en worden. fideikommissarische, Pfand⸗ und andere dingliche meistbietend verkauft werden. Berlin, den J. De⸗ iooss) P kanntmachu Wilhelmshaven den 6. Dezember 167 12)
etanntmachung. ; l )
J eifel Kr Berlin, 11. Dezember 1876. Ueber die historische Vergangenheit Kischinews meldet J bund' ist als so gut wie aufgelöst zu betrachten. Circa 80 Setzer agen zu haben vermeinen, zur Anmeldung mission des Train-Depots des Garde⸗Eorps. 99. ; J
Die Thiergarten ꝛ , läßt gegenwärtig die ‚Birsh. Wed. 3; Kischinem am re ten Ufer Res Flusses 3 ge⸗· werden vorläufig ohne Arbeit bleiben. ; j irg r n, m 4 Verk b 2 ĩ . . 9 ö. , . legen, 1655 Werst von St. Petersburg, 1369 Werst von Moskau, — * en, o mn . . , n, In rauchbarer 8 0 Ma⸗ Etr. blauleinene Lumpen, 9946 Bekanntmachung.
aus Anlaß des Baues der Ringbahn vom Brandenburger 6 ; 536 ; ; ; , ,. ; . n entfernt, wird zuerst im Jahre 15 in einer wallachischen Urkunde Ein zum Festgeschenk für die Frauenwelt sich sehr eignendes hierdurch unter Eeßchmhlenglsthil geladen, daß Fröglwhorm tags 7 3 — 6 . Str. buntgemengte Lumpen, w eiserne VBettstellen. Roßhaar⸗ Matratzen und
Thor bis gegenüber der Hinderfinstraße eine neue Fuß⸗ genannt! Im 17. Jahrhundert gerstörten die Tataren die Stadt Buch ist das in der Liebelschen Buchhandlung in Berlin l. d r. ᷓ elade =.
promenade anlegen und zugleich den Theil des Thiergartens aft ganzlich, so daß erft im 18. Jahrhundert an Stelle der früheren foecben erschienene und in jeder Buchhandlung zu habende Koch⸗ . . ö,, ö im Verhältnifse zum Viaterjalien- Magazin hierselbst, Franzssische Straße 1 * Ii nn en mn gfah an 1g:
zwischen . , ,,. 6. K 15 . 6 ö . , 9 . 9 ö 29. kö ., ö Si r mn etz , ö h 26 . ah . fine. fol in Weir wel mn e sewerden. andegz Gegen stinde von Cijen walz lech fare zöniasPlatz umgestalten und mit angemessenen muck⸗ andel wieder aufblühte und später der Sitz der Moldauer Ser= erfasserin giebt in mustergiltiger Auswahl, und mit ra io⸗ , , , n ö ray Zwecke nicht mehr brauchbarer Ma⸗ ; n . m zur Neuausstattung ei ĩ ig Gon igs· Plat gef gemess Königliches Amtsgericht Blumenthal, terialien, wie z. B. altes Eisen, alter Telegraphen⸗ 2 H n,, , .
Anlagen versehen. Faren wurde. Im Jahre 1812 fel Kischinew mit ganz Besarabien neller Verwendung. zurückgestellter Speisen einen, täglichen, Abth! ; ö 9
— — an Rußland und 1818 wurde die Stadt zur 8 stadt des ganzen . Speisezette! (alsę 1098 Speisezettel) für große, ö. ung Lefum. Leitungsdraht 2c. öffentlich an den Meistbietenden, Mittwoch, den 20. Tezember c., Vormittags Es ist bierzu ein Termin auf. Donnerstag, den Gestern Mittag 12 Uhr fand in der Aula der Nniversität eine Gebiets erhoben. Es wurde hier eine be ondere Eparchie für mittlere und einfache Haushaltungen, dem sie noch viele ick es. gegen baare Bezahlung, verkauft werden. Berlin C., ( 17 uhr „Vormittags 21. d. Hits,, Vormittags 114 Uhr, im Bureau von ** KGersinmne fed än fen Hesehsschaft beranstaliete Gedacht, Bessarabien gegründet und die Finwohner erhielten verschiedene Speisezettel für festliche Gelegenheiten anfügt. Bei allen Gerichten Am 26. Juli 1859 verftarch hierselbst die C den. 7. Dezember 1856. Der Kaiserliche Sböer entgegen genommen, wo deren, Deffnung im Beisein der unterzeichneten Marine Garnison Verwaltung , n, f, ,,,, ,, , , , n, ,,,, ö g,, , , e , , e e ie , e, Au ber der hinterlassenen Familie nahmen an der Feier der Minister g wen. egen m ; 5 * . ö. tte, geb. Ff ; 8 . ; r. ö Nach Eröffnung des Termins ei d , der Aufschrift: Submission auf Lieferung von . ,,, e ee, , ,, 6 , w , . Dereftz rohe hn ennzchens ennegdnt loss Westfälische Eisenbahn l ker , ne ge rer n e, , .
1 * * 2 * 4 2 4 I ö — ! ö s 9 z. . = ; 2 ö 9 . * 9. 5 ö 5 J 1 — n u ö J w fe ö. öffentliche Bibliothek. Die Hauptbeschäftigung der Einwohner und an trefflichen, durch Abbildungen anschaulich gemachten Artikeln , . dem unterzeichneten Gerichte Nenbaustrecke Ottbergen⸗ Northeim. 5 ö. ,,. in * Die Submissions⸗Bedingungen k Beamten nad Lehrer de Frlehrich, Wilhelm Institutz und 3 . in 1 3 cht. n 6. und Fah, ö 9 . e, Fi . ing ** d in. f ö 9. in 66 = mistam ent 6 . e n eren , * ere n , * . stönigiiche Strafaustalts Direktion , , i 6 9 nen auch auf Ver⸗
*. n, . r n ĩ anzen. Au r erbau wird in der Umgegend m ichte Büchsen, Erhaltung der wir aftlichen Vor⸗ ; z J ; langen Fahrbahn der Weser⸗ 2 . angen ge ialien ñ Fbarite die weisten der, hicsgen Aegte ind zahlreiche Shüler und ö Erfolg betrieben. Die gewonnenen Produkte werden über räthe, Behandlung der Wäsche, Ein kauf der Leinwand, ü 13 ch setbst gegenfeitig IOM 2 y bei Wehrden erforderlichen wr te und iooos] . . k
Verehrer des Verstorbenen Theil. Die Festrede, die ein ebenso um⸗ 26 ; ; . ; ‚ — der Bohl d z 2 assenbes als feffcndes Bild ber Wicksamtelt Traufe gab, hielt der deffa uns Nowosselizo theils ins Ausland, theils in die inneren Anwendung der Sal ie ylsäu re in Küche und Haus u. s. w. h ; Bohlen und zwar; 165 Kubikmeter eichene Bekanntma ung. Wilhelmshaven, den 7. Dezember 1876. J , . ö . ,, , , bee eee eee. forbenen. Gefang eröffnete und beschloß die erhebende Feier. den. gu hertem ist der Ceport an 3. Woll und Wein auch ein Theater ͤ 3) ihre n e r Ehefrau des Seilers Berg⸗ den soll in einem Loose in öffentlicher i f. K m n n g . 10083 ᷓ 1 1 ö * 4 . 6 5 3 2 2 3 R Dres den, 11. Dezember. (W. T. B) Nach einer dem Dres. recht bedeutender, besonders nach Hesterreitz; Uebrigens hat die Wenn die vorweihnachtlichen Wochen von jeher für den Y . 6. 6 5 . hee gh iner der. Die versiegelten Offerten mit der js77/78 erforderlichen Ken iber i , Bekanntmachung.
Stadt auf dem Gebiete des Handels eine . Konkurrenz an der Theaterbesuch n waren und geblieben, so ist das Krollsche hierfelbst, Ratet alien in Wege der offentlichen! Siimiffson Zum Neubau des hiesigen Garniscu-Lazareths
d rnal“ zugegangenen Meld ind in vergangener Nacht ⸗ ⸗ a . 3 5 ö. . ener Jou zugegangenen ung sind in verg ngen ch Moldau, welche reich an denselben Produsten wie Bessgrabien ist, Gtabiiffemenk wohl das einzige, das unter dieser Kalgmitãt a, o, ke. , auf Brückenhölzer für die Weser⸗ beschafft werden. soh mn 3 . / ö O0 .
im nahen Wind ergfchachte des Potschappeler Aktien,. Tan ischi . ! ‚ ; . . s t. ĩ . 2 verunglückt; A derselben sind bereits tor 3 3. n ,, . 6 . , ,, . n, ,, bert 6. , des il. ö u Stern⸗ sind spätestens zu dem auf rin den 29. De⸗ 6 K, 3 I) die Schreinerarbeiten veranschlagt zu 35, 260 ; ; befucht. — 36. — . ö. — z J ng von Schrei, und 3) die Ghpferarbeit 1d i a n. An den beiden Sonntagen war das Theater bis auf den letzten Platz , 23 e, ns riederike, zember er w 1 Uhr, in dem Zimmer Zeichnen⸗ateriasien“ big zu dem am 23. De ) ie Gypse en ; ö 6 ĩ h — . ; h 235. De⸗ 3) die Schmiede⸗ und Schlosserarbeiten Bremen, 9. Dejemher. (B. T. B] Dem Verein für deutfche ausverkauft. 6) fälls chr Rach Amerlka ausgewandert iin eres Burean Vorstehers. Herrn Rechnunggrath zember er,, Mittags 17 uhr, im Bureau der . Nordpolfahrt ist ein Telegramm von der Obexpeditien aus , , . 7. Dejembtr. IH. N) Der hiesige Setz er⸗ Heinrich Freytag, der bi . . 1 ,, . unterzeichneten Behörde anberaumten Termine ein⸗ an den , e dei vergeben werder Krosn
Jen iffeisk vom 5. d. M. zugegangen, worin gemeldet wird, daß strike, der in der periodifchen Presse wenig bemerkt worden ist, da⸗ cheleibliche Descendenz hinterlassen haben Offerten in Gegenwart der anwesenden Submitten⸗ zurgichen Termin auf Donnerstag, den 21. Dezember er.,
/ n
isseisk vom. ; ; ; Redactenr: F. Preh m.. chen. 3 Rapitän Wiggins in der Podargtabucht einen guten Hafen fand und gegen in den Weihnachtsverlag eine Stockung gebracht hatt so daß Berlin: Perlag der Grpedition (Eesseh. Druck? W. El s ner. sollte, diese seine eheleibliche Descendenz. fen erfolgen wird. , . . , Vormittags 10 Uhr, in unserem Bureau, Bru⸗
dafelbst mehrere Wochen verweilte. Der Kapltän entdeckte nördlich einzelne größere Verleger, wie es heißt, dänische Manustripte in ; ; Den Erben Sub 2, 3, 4 ist deren eheleibliche Des⸗ ; ̃ Bedi ; ; . ; von der Dbmündung eine große Insel und auf dem Wege nach dem Pt che haben drucken lassen, was ker Grwarten gut ausgefallen ; Drei . 1s gendenz substituirt, elne . . e,. . ä f 23 . i d rtl mitgetheilt werden liegen nehst. den . . eg gf. 3 e⸗ Jenissei neues Land. Den Weg zu Wasser, den Jenissei aufwärts, en dil. ist jeKt mit einem Siege der Prinzizals beenden worden. leinschließlich Bör en · Beil age), 66 h Portion foll den eiwaigen Überlebenden dort gedach⸗ diefelben auch gegen Erstattung von 1,660 M6 von näheren Bedarflangaben in der Registratur der dachten Termin, zwischen 8 bis 123 Uhr Vor- 8 nach Kurjaka, fand der Kapitän sehr gut. 5 deutsche Seßer baben hier mitklerwelle bleibende Beschäfti. außerdem eine Cigarren Preis liste van Henrn He lIblut fen Geschwistern accresciren. Die Erbschaft der unserem Bureau ⸗Vorsteher bezogen merden , , . Ginsicht aus. 2 bis s Uhr Nachmittags, eingesehen werden — — gung gefunden, auͤch zahlreiche weibliche Kräfte. Der sog. Setzer ⸗ in Hamburg. verstorbenen Testatrice ist von den ui eff lei oben hie e den J. Dejember 1876. ⸗ Kiel, den . Dezember 18, Mülhaufen i. E., den 4. ö 1556
sub 1 bis 5 aufgeführten Erben respektwwe deren! Königl. Direktion der Westfälischen Eisenbahn. Kaiserliche Werft. Kaiserliches Garnison⸗Lazareth.