*
niederlassung zu Geisenheim bestandene Firma] anberaumt, wovon die Gläubiger, welche ihre For⸗ Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat Ostbahn. ᷓ ; l ; t d Anlage i Srom den 29. November 1876. Rothe K Thorndile in A. Thorndike . derungen angemeldet haben, in Kenntniß gesetzt eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen * Vom 1. Senn , b Krit se ber lellien
Es ist demgemäß heute die Firma Nothe & werden. zufügen. . ; j h ; rr Thorndite im Firmenregister für das Amt Rides Beriin, den s. Dezember 1876. , Fleet nelher icht in fsetcnn Giengen eee, g en, F Bör en⸗Beila Ee i 6 d die Fi A. Tönieliches Stadtgericht. Amtsbezirk seinen W at, muß bei der wasser, Danzig und Elbing der Königlichen Ostbahn heim unter Nr. 151 gelöscht und die Firma oniali adte ez 3 — 153 16 d . agen n,, ter H 6 — D e⸗
Thorndike daselbst unter Nr. 160 auf den Namen ; Erste Abtheilung für Cwilsachen. Anmeldung 69 n e t ö ? * 0 0 . * 99 ö ihres Inhabers eingetragen worden. Der Kommissar des Konkurses. Orte wohnhaften oder zur Praxis bei ung Wien⸗Bromberger Eisenbahn andererseits ein neuer . . ber 1876. Christoff ers, rechtigten auswärtigen Bevollmächtigten bestellen Tarif unter der Bezeichnung ‚Danzig⸗Warschauer 2 3 g 9g = z an,, , e. Car ll e. (10045 332 . . . . ; è23 , 1 . . Um lll en ll J ll er Un on 1 ren 1 en l 94 n el er. ĩ ; es hier an Bekann „werden die Re n de utsch⸗ russischen n in z 3 * lug a * ,, 2 z e e . ö. 37 e. — . erer, e 252 dern. 9. M 292. '. Berlin, Montag, den II. Dezember I187G. = inhã — ü 5 Privat ⸗ un oe er sanw si wal⸗ verschiedenen Artikeln der Wagenladungsklassen A. RP—ᷣ—ᷣ— ᷣ —— —— 2 — 2 — — i Wwieshacten, Der Weinhändler Andreas Thern, Ins dem Ctenturse über ga . m und B. gegen die bisherigen fg des preußisch⸗ ner ilmer Mara m M1. MeemnTer 1320. OQexterr. Silber- ente. 4 1. n. 11I.B3-409ba 23 Südbahn. .
. 4 e r se delsnieder⸗ Handlungsvermögen des Kaufmanns Paul tern vorgeschlagen. dike zu Geisenheim hat die für seine Han elsnie 5 J 9 fm P 9 sch 9 uli 1872 Erhöhungen In dem nachtolgenden Gonrenrattes ind die in einen autiichen do. 4 Id.. l/ 0 53 6bꝛ fer- Bahn
fsung zu Geisenhei ĩ Rothe & Wiihelm Hoch, in Firma: — polnischen Tarifs vom I. - laffung zu Geisenheim bestandene Firma h 1h Hoch F lin. Gremplare' desselben sind bei den Verband mä nicht-mäiüchch Then getrennten Genranetirnngen nach der do, 250 FI iss 14 B66 30 B Cieinieche , ! pr. Stück 287. Mebaz G. do. (Lat. B. gar.)
dite in A. Thorndike geändert und dem Wilhelm Hoch in Crossen, 10042 Bekanntmachung. ; Plar ; * rnaam men geh äanet End die michi ĩ ö . ö a. gewesenen Prokuristen ist zur Verhandlung und Beschlußfassung ᷣ 4 das Vermögen 3 Ranffrau ulda stationen käuflich zu haben. Mit der Einführung n d n, m. 3 been, , wn, Nester. Eredit ioo is .
Carl Friedrich Hottenroth zu Geifenheim guch Pro über einen Akkord Termin auf Aschen heim, jetzt verchelichten Lewinskl hier, dieses Tarifs werden die, im, preußisch poln schen read. Gesellechatten rden id am Sehlusse der Conrstzottel. Oesterr. Lott. Anl. 186095 I5. n. 111. 93796 Ehein- Nahe... kur für die Firma A. Thorn dite ertheilt. den 25. Dezember er, Bormittags Uhr, erbffnete kaufmännische Konkurs wird Hiermit auf Verbandtgrif dom 1. Juli 18.2 und, dessen Nach= do. 49. 1864 * I. Stick II Q. Starg. Posen gar. Es ist demgemäß heute auf Antrag die Prokura vor dem unterzeichneten Kommissar, im Termins das gütergemeinschaftliche Vermögen ihres Che⸗ trägen bestehenden Frachtsätze zwischen Neufahrwasser, Fester Stadt, Anleihe III. n. 17.69, 900 B Lhüringer Lit. A. für die Firma' Hiothe & Thornhite im Prokuren. zimmer Nr. 2 des Königlichen Kreisgerichts zu mannes, des Kaufmanns FIsidor Lewinski hier, Danzig, Elbing und Königsberg i. Pr. einerseits de. do. kleine s 11. n. 17. 63.90 B Thür. neus 70 / 6) register ö das Amt Rüdesheim unter Nr. 24 ge⸗ Crossen 3. O. anberaumt worden. ; ᷣ ausgedehnt. und Warschau andererseits aufgehrben. Ungar. Gold. Pfandbriefe 5 13. n. 19. 77. 00ba 8 do. Lit. B. gar. 4 söfcht und die für die Firmg A. Thorndike er, Die Betheiligten werden hiervon mit dem Be⸗ Lyck, den 5. Dezember 1876. Bromberg, den 8. Dezember 1856 ye . St. Eisenb. Anl. 5 I/1. n. 1/7. 65, l9bæ & do. Lit. C. gar. 44 theilte Prokura im genannten Register unter Nr. 25 merken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten oder Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. Für die Beförderun bon Cifenbahnschroe len in o. Loose... pr. Stück 12909060 Tilsit · Insterburg 0 * , 2236 1876 er m m , n , , . — Wagenladungen von Schulitz, Station der Königlichen ,,, . g. fe,, ( ö qh
h ; ieselben r : ; ĩ — do. — n. 1.12. 77, ö . iesbaden. den J. Dezember iger J it für diese ioos Bekanntmachung. Ostbahn, nach Malchin, Station der Mecklenbur⸗ o Job 1 13. , s fr go er, m sols Pe 12. u. 1/8. T5, 25 b2 NDʒgserm. ß DNT pr 7 h
8
94 11. EPoMoka 66 4 11. 106. 29ba B . ) M0. 90bz 7, 40b2 60 I00 752 132, 5soba B ⸗ ; 126, 40b2 do. VI. Em. S8, 50 G Halle-Soran- Guben gek. 98, Sb do. v. St. gar. con v. 114,25 B Hannov.· Altenbek. I. Em. 7. 49, 20bz B do. II. Em. 1. Rö, 756 do. II. gar. Mgd.-Hbst. lo7, 406 Mãrkisch- Posener... ee, ,. Magdeb. Halberstadter 36, 40b2 do. von 1865 54, 50ba do. von 1873 18,700 Magdeburg · Wittenberge 23, 25b2 6 do. do. 17,50 6 rn, , 26, 90ba o. do. Lit. B. 64, 75b2 0 Mũůnst. Ensch. . v. St. gar. S566, QM ba G Niederschl. Märk. I. Ser. 93, 75 6 do. II. Ser. à 623 Thir.
rr N. M., Oblig. I. n. II. Ser. 28, 50etwba G ] do
111. u. 17. — — 11. a. 1.7. 103 50 B k. f. 11. u. 17. —— 14. n. I / 10. 89, 75 60 14. n. I/ 10. ,,,. 4. u. I/ 109. 91, 75b2 1. u. 17. — — L4.u. I/ 10. 96, 99b2 B 14. u. 1/10. 100, 3900 14.n. 1/10. 100 90b2z 11. a. 1/7. 92 006 11. u. 17. — — 11. u. 1/7. 87 50ba 1. u. 17. — — 14. n. 1/10. 99,006 7. 96.25 6 94. 50 G 71, 75bz T7. 96, 096 97, 9060 S, 50bz B
Se, e, , * ö K— 7 — — 1 =
——— —— 286
ĩ isgeri r drecht oder anderes Absonde⸗ x ; ö ; sepri a. j eie
, , . ine r nech gn, 9 wird, zur Ee. In dem Konkurse über das Privatvermögen des ischen Friedrich d, n . via Eee, e. 161. 16dr na, e iin,
. kahlen ber! Neschiuhftssang üer den? Metord Kaufmanns zidolph Stoll zu Breglan, alte Treuz, tritt vem- 8. Dezemhe e, n . ter) 16.53 .
zullichan. Bekanntmachung. berechtigen und daß die Handelsbücher, die Bilan; Sandstraße Nr. 15 ist, der Kaufmann Wilhelm cf n a 2. ö. KR g. gültig 743, S5ba Italienische Rente.. ; . Friederici hier zum definitiven Verwalter der Masse bis ultim März und bei Zahlung der Fracht 6 246, 75ba do. Tabaks-Oblig. .
Die Firma: „Wilhelm Lesser“ in Züllichau ist nebst dem Inventar und der von dem Verwalter rr w , , . ; . ; ae , 9 2. vom 28. Novem⸗ über die Natur und den Charakter des Konkurses en,. Err. z p n, der verwendeten Eisenbahn Bankdiskonto: Berlin Wechsel 430,0, Lomb. Spo /o. Rumänier ber 1556 am heutigen Tage bei Rr. 187 unseres Fir⸗ erstattete schriftliche Bericht im Gerichtslokale zur 6 * en =, , * e eilma ] irt! Tihtet, wir in Falz. (ines Seb. geld -Sorton und Banknoten. nene ge dg s i e ref ff. . der ö, ,, , fehlers in Nr. 291 d. Bl. abgedruckt ijt. 1 53 e ee
üllichau, den 29. November ⸗ rossen a. O., den 28. November . — . ( gns pr. ; : 3 J. Königliches Kreisgericht. Königliches Kreisgericht. lood4] Bekanntmachung. Fnigliche Direktion der Gm onn , . or pr. n, 3 16, 28ba 1 k . a,, . ien e , d cas, Oberschscssche Essnbahn , Zeichen ⸗Negister. ĩ * r e r. Ie fleur . i 36 Vom J. Januar . a, ab werden die inn Schle⸗ e, e. pr. Sine... 4 za Kue Li. e. —ͤ (10050 Bekanntmachung. kurfe über das Privatvermögen der Gesellschafter sisch⸗Böhmisch⸗Bayerischen Verbandtarif vom J. De⸗ 8 . . 100 26 31 r ; * Here ö
8
245, 50bꝛ Franz. Anl. 1871, 72 j
—
il. u. 1 g SS r ,,,, II. a. 17 81,75 0 Gera - Fl. Sichs. 11. u. 1sᷓ 368 4
. 81. ann. -Altb. St. Pr. II5. n. I/ 11. Märk. Posener, 11. 1. it] = . , * . 1 ; — St..
U. . 0 Erfurt. 6. u. l/ 11.89. d,
h Sndb.
15.1411. 6e gere j. 12. 1. 1/8. — — Rheinisch. 13. u. 1/9. Tilsit. Insterb.
h . 146 VWeimar- Gera., 14.1 116. Gi Jalt gt Fr.
I. n. id. Sᷓ gba reel. ech. ot. Hr. r — ö Lp. G. -M. St. Pr. Il n. 1sid 3 Job gaelbehn St. Hr. Hau. 1M. -. Saal- Unstruthahn III. u. I7. 77. 10b2 Rumin. St.- Er. 1II. n. 17. 137, 5oba Vrecrtepnmn - 1I3. 1. 19. 135, 90ba2 B Ast. Rotterdam 14. a. 1/10. —, Aussig- Teplitz. 4. u. I / 10. 83. 10b2 Baltischs (gar.). Id. n. l/I9. 74. 25ba Bõh. est sʒ gar.) 14. n. II9. 73,50ba Brest - Grajsyo .. III. u. 17. 68, 25 B Brest-Kien. ... II6. u. I/ 12 60, 60ba Dur- Bod. Lit. B. IId. u.II0. Elis. Westb. (gar.
14.1. 1/19 Eranz Jos. (gar.
1II. u. 17.8, Gal. ( CarlBj gar. 14. ö Gotthard b. 66M.
OD & . do OꝘöfcL Oo oc 0GPeo oo do oo Br kKrsnkrwkrs — —
2
. t- Gt t- or- - t- —
w 80 — 2
C C — — 222838 12 —
O CMO — r- 2 — sr
) III. Ser. 31, 75b2 Nordhausen- Erfurt I. 71, 75 bz 6 Oberschlesische Lit. 109, 00b2 6 do. Lit. Lit.
Lit.
gar. Lit. gar. 35 Lit.
—
In dem Konkurse üher das Vermögen, des Faufmonn Pintus Friedländer Sppier und zember 157 vin Altwasser Tiebau und dessen Nach—= . ng. Anl
(Die ausländischen Zeichen werden unter 9 ö n t — andelsmann Simon Leyy zu Dorf Gennin ist Kaufmann Bose us ler in Gl träge von den Stationen der Oberschlesischen Bahn⸗ . f Josef Lazarus Oppler in Glogau , n,, i r f . ei, do. k 6. . 1 186. 00 ba r . .
t
oo & e&ù ðd O ö cor
Leipzig veröffentlicht.) 9 ,, Je, . . zum definitiven eingefstellt worden. h. rr, Altona. Als Marke ist Tin. erwalter der asse ernannt worden. Glogau, den 7. Dezember 1876. bayerischen Stationen mit Ausnahme der für Trau⸗ do. ie ,. ö J eingetragen unter Nr. 25 zu Un Al Landsberg a. W., den 4. Dezember 1876. 9 Köni fee Kreisgericht. tenau und Parschnitz vereinbarten Sätze außer Kraft Russische Banknoten Pr. 100 Rubel. 247, 25bꝛ do. nen — *. der Firina: J. KU. Kugel⸗ Königliches Kreis gericht. J. Abtheilung. liger th eee gesetzt. Vom genannten Zeitpunkt ab bteiben für . Fonds- und Staatz Faplere. J mann Fabrik Ural zu . — . . ö den Verkehr von und nach den vorbezeichneten Ver⸗ Consolidirte Anleihe, . 4 I/ u. 1ę49. 903. oba . Ottensen, nach Anmeldung In dem Konkurse über des. Vermögen des ioo?) Fr bandstationen nur die gleichen beziehungsweise billi⸗ do. de 1876 Yi, u. IM. 96, 5ob2 3 . nn. vom ö. Dezember 16 Jz, Vor⸗ Kaufmanns Louis Bemmersdorff Fierfelbst wer⸗ Konkurs⸗Eröffnung. geren Sätze des Oberschlefifch⸗Böhmisch Bayerischen Gtaate Anleihe r a gg , sg ba . mittags 11 Uhr 30 Minuten, 2. den alle Diejenigen, welche an die Masse An⸗ Königliches Kreisgericht zu Iserlohn, Verbandtarifs vom J. April 1576 via Mittelwalde do, Mö? 4 Ab. oba Anleihe 1875 .. für Tabak, Cigaretten und — è— sprüche als Konkursgläubiger machen wollen, hier⸗ Erste Aßtheikung. in Gültigkeit. Staats · Schuldscheinss. . 39 1/1. n. IJ. 33, öMba do. Kleine. Cigarren das Zeichen: nn durch aufgefordert, . ihre Ansprüche, dieselben Iserlohn, den 8. Dezember 1876, Mittags 12 Uhr. Sendungen, welche von da ab noch mit der Rou— Kur- W. Neum. Schuld v. in I u. 1 y 92, 50 bz . , ,. . ö mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem Yeper das Vermögen der Ehefrau Ernst Drewitz, tenvorschrift Altwasser Liebau zur Aufgabe gelan- der. Deichb. Oblig. .. . 4 I/I. a. 1/7. - r.- Anl. de 1864 welches auf der Emballage, den Kisten und Schach⸗ dafür verlangten Vorrecht, Ling gez. Klingelhöfer? hau del'nd ins Firn gen, werden üm gebrochenen Verkehr erzedirt. Berliner Stadt- Oblig. .. 4 i 1. a. u in 1Ol.80b2 do. de 1866 teln derselben angebracht wird. bis zum 10. Januar Fut. einschließlich J. Dreiwih zu Iferlohn, ist der kaufmüännische Breslau, den 7. Dejember 156. ao. do. 311. n. i /r z gbr 65. Anleihe Stiegl. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. zu Altona. bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und Fonkturs im abgekürzten Verfahren eröffnet und Königliche Direktion. gölner Stadt- Anleihe. 4 14. u. 1.10. 1090 40ba 65. do, do. ö demnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb der Tag der Zahungseinstellung auf Cheinprovinz- Oblig. .. . 45 1.1. u. 17. 101, 90ba RPoln. Schataꝛoblig. Konkurse. der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, so den 6? Dezember 1876 s ö, Schnldy. d. Berl. RKaufm. 4 II. n. 177. —— A0. BRleine wie nach Befinden zur Bestellung des definitiven festgesetzt worden. IlI0052] T hüringische Eisenhahn Berliner LI. u. 17. 101, 50bz Foln. Pfdbr. III.. .. In dem Konkurse über das Vermögen des Verwaltungspersonals auf Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Wir b . hier ur viemnl ; J d LI. u. 17. 105, 60bꝛ do. Liquidationsbr. .] Kaufmanns Philipz Ludwig Steinthal ist zur den 31. Janugr Fat, Vormittags 11 Uhr; Herr Gerichtstaraor Folscher zu Iserlohn bestellt. d 1 ae *) . zur i m. Kenntniß, S5, 25ba G6. Warsch. Stadt-Pfdbr. I. Verhandlung und Beschlußfaffung über einen vor dem Kömmissar, Herrn Kreisrichter Bischoff, 6 , , — 2 mi 2. i * ion vom 12. August . zum Kur- u. Neumärk. S3, 75b do. do. IÜ. Akkord Termin auf im Verhandlungezimmer Nr. 1 des Gerichtsgebäudes, aufgefordert, ind dem Oktober e. in Kraft gesetzte Thüringisch⸗ do. nene. SJ, 50bꝛ Tuarkische Anleihe 1865 den 235. Dezember 1876, Vormittags 11 Uhr, zu . . ö. . auf ben 22. Dezember er., Vormittags 10 Uhr, Bayerische Tarif mit dem 16. Oktober e. nicht . . . * ö . im Stadtgerichtsgebäude, Portal 1II., 1 Treppe hoch, ach Abhaltung dieses Termins wir eine en- in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 8, ungültig wird, vielmehr zunächst bis zum J. April N. Bran nb. Ct 63 35b⸗ do. Mh Pr. dose 3 .
84758
os oba B 7 ibM . pb G0 n t ol 7õbꝛ d
! go oba B
Tw D & oo SCO —— c
—— 883 —
2
C ᷣ· C S ᷣ— 3 6 3 4—
* S* r w = . ter
* . 0
nüüũũũũũũũũũ N
ulli inn ini 8
45,002 6
7. 10, 50 ba —ĩ —
II4, 00b2 B ; ,,, T. I02, 00 B II 19, 00026 Niederschl. Zwvgb. —
47, 006 Stargard- Posen) 90 506 68, 40ba J II. Em. 4 14. u. 1/10. 98,50 13, 30b2 ö III. Em. 4 1. u. 1/10. 98 506 I — Ostpreuss. Südbahn... 5 1.I. u. 1/7. - —
5. Mobꝛ do. do. Lit. B. 5 11. u. 17. — —
.I. 54, 40b do. do. Lit. C. 5 II. u. 17. — — 7. 49, 00b2 6 Rechte Oderufer 1. u. 17. 100, 40b G ER. f. Sl. 10ba Rheinische 11. u. 1I7. 7. 44, Z5ba do. II. Em. v. St. gar. 3 1/1. u. 17. 7. 33.252 do. II. Em. v. 58 u. 60 493 1/1. u. 17
ITS, ᷣ0ba do. do. v. 62 n. 64 45 1/4. u. 1/10. Il5, 50bꝛz do. do. v. 1865. . 43 14. u. I/ 10. J. D. 9 oa do. do. 1869, 71 u. 735 14. u. I/10. 1. 105. 00ba do. do. v. 1874. . 5 14. u. 1.10. II. 76, 3b Rhein- Nahe v. S. gr. I. Em. 44 II. u. 17. 101, 00ba B 7. — do. gar. II. EÜ. 4 1/1. u. 17. 101, 00b2z B 7. 189, 10960 Sohlesvig-Holsteinar. 4 II. u. 17.
7. 42, 00b2 Thüringer I. Serie... 4 1/1. u. 17.
42, 75bz 6 do. II. Serie.. . 45 1. u. 17.
7. 41, 10b2 060 do. III. Serie.. . 4 II. u. I/ I. 9. 00bz do. IT. Ssrie .. . 45 1. . I/
LI. u. 1 u. I / U n ö ö 3
7 * 2 2 — 320 Rm... E00 r 82 —
—— —— Q 2 —
J O CG πο0.
100 Ro.
ü U ü
1
117 1 1517 1 1517 1 117 1 17 1. 17 1d. u. 1/10. — — Kasoh.-QOderb. .. 1 1 14 n. 10G E4Æ7IBbetnbæ Ld wbt. B. (Pag.) 1 17 pr. Stnñcł 57 pp pᷣ Lüttich Limburg 1 1 II5. u. 1.11. B65, 00 Maina Lud nigah. j ; 1 / 7. - — Mokl. Frdr. Fran. 1 1
1
. 3300 Oberhess. St. gar. /
1
1
D — —
Zimmer Rr. L2 vor dem unterzeichneten Kommissar falls mit der Verhandlung über den Akkord ver⸗ vor dem Kommisfar, Herrn Kreisgerichtz Rath Stein; jz auch fernerhin widerruflich in Güälkigteir icibt. ; anberaumt worden. ꝛ. ; fahren werden. . brück anberaumten . ihre Erklärungen und Es wird ar, ö. 5 . 28. Ok⸗ 0 . . en,. innl. Locke lothl) Die Betheiligten werden biervon mit dem Be. Wen (fein. Anmeldung schriftlich Finreicht, hat Vorschläge zur Bestellung des definitiven Ver- töber c, welche die Aufhebung senes Varsfs' zum ,, ö — * e nl ee ge, alle kel en . Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ wallers abzugeben. 16. Del ember anti igt, ern gh nh o oder vorläufig zugelassenen Forderungen der Kon⸗ fügen. . ö . ; z e, , , . J. kursgläubiger, soweit für dieselben weder ein Vor⸗ Jeder Gläubiger, wescher nicht in unserm Amts⸗ ell — . . . 3 6 ö . Erpeditionen. recht, nech ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder an. bezirke feinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung Gewahrsfam haben, oder welche an ihn ctwaß ver— 3 Jie Direktion. deres Absonderungsrecht in Anspruch genommen seiner Forderung einen am hic igen Orte wohn schulden, wird aufgegeben, nichts an denfelben zu g wird, zur Theilnahme an der Beschlußfastung über haften, oder zur ö, bei uns berzchtigten Bevoll⸗ verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Befttz . den Akkord berechtigen. Die Handlungsbücher des mächtigten bestellen und zu den Alten, anzeigen. der Gegenstände ; (10954 Bekanntmachung. Gemeinschuldners, die Bilanz nebst dem Inventar Wer dies unterläßt, kann einen Beschluß aus dem bis zum 15. Januar 1877 einschliesflich Am 15. d. M tritt ein neuer Spezialtarifffür und der Generalbericht des Verwalters liegen im Grunde, weil er dazu nicht vorgeladen worden nicht dem Gekicht oder dem Verwalter der Masfe Anzeige den Transport von Steinkohlen und Koks von Konkurtbureau zur Cinsicht offen. anfechten. Denjenigen, welchen es hier an Bekannt, zu machen und Alles mit Vorbehalt ihrer etwaigen Zwickau nach Statignen der Werra-⸗Eisenbahn do. Berlin, den 30. November 1876. Il0041] schaft fehlt, werden die Rechtsanwalte, Grolp und Rechte ebendahin zur Konkurßmasfe abzuliefern. din Hof ⸗Lichtenfels bez. Leipzig⸗Cifenach in Kraft, do. Königliches Stadtgericht. Otto hieselbst zu Sachwaltern vorgeschlagen. Pfandinhaber und andere mit denselben gleichbe⸗ welcher bei unserer Gütererpedition Zwickau unent— 46. Po. nene, Erste Abtheilung für Civilsachen. Neustadt A3 br; den s. Deiember 1876 rechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von geltlich zu erhalten ist. dd. , n E. Der Kommissar des Konkurses. Königliches Kreisgericht. den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur Dresden, am J. Dezember 1876. Westpr., rittersch. 391 Humbert. loMa6 Erste Abtheilung. Anzeige zu machen. Königliche Geueraldirektion der Sächstschen 39. 5 ö i00ots) 34 sosaa) Konkurs. Er ff Mü lein . 2 , ,, . 4 . ,,, o. 6 . ö ö ö ⸗ * ü 8 onkursgläubiger machen Freiherr von Biedermann. Der Kaufmann Conradi, Neanderstraße 37, ist onturs⸗Ergossnung. , nr, n,, t ö e. U ; do. 1 f 5 ö wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die . . 1 1 1 1
83, 75 sterreich. Bodenkredit 9h, M0 60 Oest. hproꝛ. . 101, 90b⸗ Oest. õ5sproꝝ. Silb.·Pfdbr. 82, 230 B Wiener Silber - Pfandbr. gz, 6Obꝛz Ne- Verse)
. l0l. oba r n,, we, 3 raunschw.-Han. r. 17. 93 10b2 do. do. 16 1, P. Gr . B. Pfdhr. ra. i19 . do. 50/9 III. b. rückz. 110 . do. rũckz. 110 y. do. Hyp. -B. Pfdbr. unkb. e, n. B do. do. do. 19080 Kruppsche Oblig. ri. 110
17 83. 36ba . nig. iim. i rij
13 100, Soba do. do. IJ. ra. 125 6 do. do. II. 7 == Meininger Hyp. Pfandbr. 17. Nordd. Grund- C. -Hyp. A. 167. do. Hyp. Pfandbr.. 17. urn Hereinen Ftanr. — O. O. z 94, 49ba Pomm. Hyp. - Br. I. ra. 120
1. 1. 1. u. 1. u. 1. u. L u. 1. W. 1. u. 1.
1.
1. u 1. u. 1. 1.
S O
do. Pommersche do. do. do. Landsch. (rd. 1
1
1
. 30 5060 est. Err. gt.. 1 1 Posensche, neue... 4 1 / 41 1 1 1 1 1
1. n.
1. u. 1s7
1. u. 17
5. u. 1/11. 97, 30b2 Oest. Nordestb. T. Ti α do. Lit. B. 1. u. 17 l. u. 17 1. u. 1. . 17
' ĩ ;
‚.
Job H;. GHeich. Erd. ig.)
ö . . ¶ . , J
— 8181 —
1
I, 1 1 1 J ö
5 — —— —
8621 8 g 8 oer = 3 O 0
EOS. - M0 ö —
8 c 9 8 8 8888888888775 *
23
=. 21
ĩ . . ö. . Rnss. Staatsß. gar. 11. u 17. 35 5b Schwei. Unionsb. I. u. 17. 5, ) ö
versch. 101, 00bz G lo. Westb. . 14. u. 1 / i0. 5 75ba6. sSüdöst. Comb. ). 14. n. 1 iG i. oba . er.. ,,, , , .,, II. n. M. 5, ba g lo. Mien. 71 II. 185, O0tba * . 1876 . . 4 . n n, laenhahn · xrlorstuts · Axtlen und Opligatlonen. Nerrabahn L. Em... . iI. n. 883350 1M1n 1 6 161 65ba d Aachen- Maastrichter. 4 1/1. u. 1/7. 89,00 B Vvrochtspann gar) 5 TN. n. M IL.ßI 7dz d 11. 1. 1M il, Gba 6; a0. II. Pm. 5 III. n. 117. —— Dur. odenbach 1. v. I. H. 5b: Ii n. /. il Moba do. i. km. 5 li 1A.. ĩ /i 8 het. ba B Hrn hee; Bergisch - Mik. J. Ser. 4 n , II. u. 1:55, M do. I 8er. 4 . II. Rmission 2 Ii. n. 1/7 ib d do. II. Ser. v. Staat 3zgar. 3 S5, oba B NHisabeth- Westbahn 73 0. 6l, o 0 11. n. /. Sg S do. do. it. B. do. 35 1/1. So,. MMba B Fünfkirchen - Bares gar. 0. 51,500
n 1* 35, do. ,, ; u. 1/7. 77, 900 Gal. Carl-· Lud wigsb. gar. 79 30ba &
1 ĩ
de & 0
Sächsische 109.50 B
Schlesische
; .
1 17 ; 17. 117 167.
*
o-
Ffanan·dbriet e.
; 7. 1. 7. 7. 102, 90bz do. V. Serie... 1. 7. Hk. õᷣobz do. VI. Serie.. 4714. 0. 1 1.6 ο0ba q GFnemnitz Eonotan-— VR . T7 o. fob Lübeck Büchen garant. 4951/1. u. 17. 101, 00B Mainz - Ludwigshafen gar. 5 11. 7. 13. 98. L3. 14.
L L G M .
2
— * i F e- D De, m O
1 1 ; 1092,60 9
1 1 1 1 1 1 1 1 19. 102 25 B
& & Q o 0 .
C EL G G ο.
roc to-
U ü ü U ü ü U ü ü
in dem Konkurse über das Vermögen des Kauf⸗ Königliches Kreisgericht zu Stargard i. / Pomm., z z mr j ;
wianns unde Caldleisten dzabrfkan ten Cinannei Lerste I he lung e n, ,,,, Anzeigen. ö
Zappert, in Firma Gebr. Zappert, Wallner⸗ den 30. November 1876, Nachmittags 5 Uhr. bis zum 10. Januar 1877 einschliesilich d do. ;
fheaterstraße 4, zum definitiden Verwaster der Ueber das Vermögen des Kaufmanns Robert bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden ö ö ẽᷣ . . II. ; 16
; ; j N ook ur- u. Neumärk. u.
ö NawrFo6k]. Pommersche u. I/ 19. 94 50ba do. II. u. IV. ra. 116 . Posensche 4. u. 1/10. 95, 00 B do. Ii. a. V .ν, 106)
Preussische 14. u. 1/10. 94. 50 ba do. II. I. lio.
Rhein. n. Westph. 4 14. u. I/ 10. 97, 60b2 pr. B Hyp g chldack. rap.
Hannoversche... . 4 1. u. 110. —, — ao. PB. unkdb. ru. 116
Sächsische 1M. u. 11d. Hh Soba k
Schlesische Ia. n. 11G. 5, 15 k
lSohles wig-Holstein. . 4 1d. u. 110. Pr. Otrb. Pfandbr. kKäb.
dane ni ds Iss ii. n. III. do. unkdb. rückz. 110
U 1 ü ü U 1 ü. U. IJ U 8 ü NR ü ü
JI. 1. II. n. II. u. 1. u. 1. u. 6. 1. n. 1 n. 1. n. 1. n. I. u. 1. n. 1. n.
.
c. u. 4. u. 11 11 1 1 1 4 1
n. 1 14. n. Ii 11. Vi. Hi. 1. 153. 1si. 14. 15.
.
.
Masse bestellt worden. Poetzsch hierselbst, zur Zeit in Berlin sich auf⸗ x ö 3 ; n gen, Berlin, den 2. Dezember 1876. haltend, ist der kaufmännische Konkurs im ab— . . , , ͤ Königliches Stadtgericht. n Verfahren eröffnet und der Tag der auf den 36. Januar i877. Vormittags 1 uhr, Erste Abtheilung für Civilsachen. ahl ungseinstellung auf ; in un ferm nn ge, Terminszimmer Nr. , Ueber den Nachlaß des am 20. Juli 1876 festgesetzt ö ö G . zu 3 ⸗ verstorbenen, hierselbst in der Rauchstraße Nr. 10 Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der fal ache . Hard r er fn , Y m eten. wohnhaft gewesenen, Maklers Carl Emil Hirsch⸗ Kaufmann Tettenborn bestellt. Kahren werden berg ist das erbschaftliche Liquidations verfahren Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eröffnet worden ö gefordert; in. dem auf eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ . 1 Es werden daher die sämmtlichen Erbschafts⸗ den 13. Dezember 1876, Mittags 12 Uhr, fůgen do. St. Eisenb Anl. 5 gläubiger und Legatare aufgefordert, ihre Ansprüche in unferm Gerichtslokale, Terminszimmer Nr. 3, Fier Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts- do. ao 1 ; 4 5 4
48
18 M7T. 77. 5b
1 II. n. 1/7. D500 qe PJ? 6656 do. gar. II. Em. 1 9 17. 75, I5bꝛ 1 1 1
versch. 100,000 do. M7 00ba d ⸗ 697, o. gar. III. Em. l / ö e i, . 9 do. 97, 25bæ do. 1 II. Em. 1171 * 6 m. do. 1 lol 70ba Gömörer Eisenb. · Pfdbr. rn ,h ihr do. Aach. Dũsseld. I. EÜ. 4 1 ; * Gotthardbahn I. u. II. ger. ,, e , . u. 1/7. 104, do. do. III. EV. ö. n. Is7. S Kaiser · Ferd. Nordbahn 17. 1
3 aum
7. 775,75 6 8. 72. 756 T. 56. 25 6 0. 1
7
wille loe
üs jva;ddy Suu norm Rentenbriete
aan
2
U. ü. ü. Uu. Uu. U.
üöosse in
üs un
6
10. 66. 25 Siu. II. . 5 Hi. u. Isi. pl. 5b i. n. 7 Hor o 14. u. ii. ==
1I. 1. 1M. 52.750 16/4. . 10. S5, H pa B 1/4. 1. iG. S3. 65 G 15. u. 111. 65 258 115. i. . 9. S5 d 114. n. lG. 8, 25 bn 1.1. u. Ir 14 oba 1j. u. M 3. oba 6 S3. n. IS. 7.75 15. a. i ii. oi. G ⸗/ 15. n. ii i 6hba g 15. a. 111. B53, 53dba n 15. n. 1sMI. is. 75
e Sunalans] npugan . uso. 8 dss iisop uon 1
0A
1. ö 1 . n,, 8 Ido. Düsseld. Hbf. Prior. Kaschan - Oderberg gar. 1sJ. . . gh. ba G a0. do. Il. er. Iivorno versch. 0d 5b Gd, Ido. Dortmund -Sdöest I. gor. Ostrau -Friedlander.. 1s4 n i tobt ö. K nde, eller II. 1. 1, . Piioen . Friesen U. 100, do. Nordb. Er. W. .. . 5 1.1. n. 17. 101,756 Raab- Graz (Präm. - Anl.)
III. n. 17. 100, 9000 67 c III. u. 157. 94, 60 6 do. Enhr. C. E. ¶ I. I. Ser. AU. . 16 * .
. Ser. 4 1.1. n. 1.7. —, I/II. u. 1/7. 101, 25b2 ; III. Ser. n. Ung. Gal. Verb. -B. gar.
nolan fg. no]
Mo ue dnos
wou mos nn
u 1 ü
80
Ü.
C uojoaounoag n noa .
s en s meg, bolt 1 a bn. oonen pun sneas ezoodsorq nds] üospunsssos
7 UoA anannujsuy oM fonas
Jun
üsnnga mu uon ouiqun
us gu
uo) üiopu
uszüsmr q A
46 A pun Jun os og
nxoönng sonos unos n Solsuo gu. au]
* us
an den Nachlaß, dieselben mögen bereits rechtshängig vor dem Kommissar, Kreisrichter Gerber, anberaum⸗ ö ; ; Bayerische Anl. de 1875 sein oder nicht, bis . ten Termin die Erklärungen über ihre Vorschläge k t n wr, n . . r e. Gonrt. uli ⸗ zum 23. . 1877 einschließlich zur Bestellung des definitiven Verwalters abzu⸗ „her zur Prarks bel ung berechtigten auswärtigen Bremer Anleihs ds 18/4 z 1] e m ,, ann, j Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Grossherzog. Hess. Oblig. 4 ; Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat zu⸗ Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Den jenigen. welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, Hamburger Staats · Anl. 4 1/3. u. 1/9. do. do. 4 3
P Mu
Sm
undiorlla
gleich eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei⸗ Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder ; Su stũ: Ra Lothringer Prov. - Anl. rn zufügen, hct, Föensöheien abe, eher neh, en ha che, der, , nner ni ö , r er n, er e , ,. . gn. n nn . ener, e eg hf one, . . . J ? Iferlohn, Rechtsanwälte Mitze zu Limburg a. d. Zächsigehe St. Anl. 1869 u. 117. -—— Frs ãã Fer de mr iF T Mrfr vs 6. 1 6. m n,. 6 orderungen nicht innerha er bestimmten Fri n oder zu zahlen, vie r von dem Besi 3 ; 1achè Kent. ee. X. Bod. Gr. Ffbr. ; o. 165. J . ! a n,, werden mit ihren Ansprüchen an den der Gegenstände hr. . Gerdes zu Altena zu Sachwaltern vorge Sächsische Staats Re IU oo B do. do. rz. 110 4 15. a. 1.11.98, 000 Iod h d a. dJ. n. Em. Nachlaß dergestalt ausgeschlossen werden, daß sie bis zum 4. Januar 1877 einschließlich 1 6 wegen . Befriedigung nur an Dasjenige dem Gericht oder dem Verwalter der Masse An⸗ . 1 . . was 36 . Herne, , lige zu fe, n, . , , KEnurä6gf- KG. Veräanderun gen aller rechtzeitig angemeldeten Forderungen von der etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse ab⸗ 2 JRachlaßmasse mnit Nusschluß aller feit dem Ableben zuliefern, cdl er leuts chen Eisenbahnen des Erblassers gezogenen Nutzungen übrig bleibt. Pfandinhaber und andere mit . leich⸗ No. 251 Die Abfassung des Präklufionserkenntnisses findet berechtigte Gläubiger des Hemeinschuldners haben . ö nach Verhandlung der Sache in der auf von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken Niederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn. den 22. Februar 1877, Mittags 12 Uhr, nur Anzeige zu machen. 1090531 Bekanntmachung. ö in unserem Audienzzimmer Nr. 17 im Stadtge⸗ Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Vom 10. Dezember er, ab trikt zum Tarife für richtsgebäude, Portal III, anberaumten öffentlichen Masse Ansprüche als Konkursglaͤubiger machen den direkten Güterverkehr zwischen Stationen der Sitzung statt. wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗ diesseitigen, Berlin-Görlitzer, Halle⸗Sorau⸗Gubener en fun den 5. Dezember 1876. selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, und Märkisch⸗Posener Eisenbahn ,,. und Königliches Stadtgericht. mit dem dafür verlangten Vorrechte Station Stettin der Berlin⸗Stettiner . ahu ande J. Abtheilung für Civilsachen. bis zum 4. ,. 1877 einschließlich rerseits ein Nachtrag X in Kraft, welcher Klassifikations 2 bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden änderungen resp. Ergänzungen und Druckfehler⸗ u dem Konkurse über das Vermögen des und demnächst zur i der sämmtlichen inner⸗ berichtigungen enthält. Das Nähere ist auf den Schmiedemeisters Otto e, , . at der halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, Verbandstationen, woselbst auch Druckexemplare Achsendreher Herr Adolf Gaertke hierselbst nach⸗ auf den 14. Januar 1877. Vormittags 10 Uhr, dieses Nachtrags unentgeltlich zu haben sind, zu er⸗ nr is . r . 9. 56 . 6 n gn, in wa,. i,, ,, . Nr. 3, fa n . ö . ; . er Termin zur Prüfung dieser Forderung ist auf vor dem genannten Kommissar, zu erscheinen. erlin, den 27. November . den 16. Dezember 1876, Vormlttags io Uhr, Nach Abhaltung dieses Termins wird een Königliche Direktion Bertin 3 n,, . , 33 Anm ag der on (Keff:
im Stadtgerichtsgebäude, Portal II., L Treppe hoch, tenfalls mit der Verhandlung über den Akkord der Niederschle . ärkischen Eisenbahn
Zimmer Rr. II, vor dem unterzeichneten Kommissar ! verfahren. als ges äaftsf rende Verwaltung. Druck W. Elsne. en ö 5 m e
Oester. Papier- Rente. do. Papier- Rente
2 ß ii ——— 8 8
ons kau don a Laue Pao gn
2
Auel gdoso9 ais
undefzeg alp eHfunoleild Jampelns moo non naeing maul u uspasu zue Igus u] dezuopuodsa ao) oi
r. — ul
moss aui. Kane na 1a 10 g o026 9.
6
unn. un un 1ozns
uls io old dans nenn an ozusnqd 106 InSg
Br. hr. Anl. S655. IG 7IhI. 136. 50h Hess. Pr. Sck. à 0 Thlr. Badische Pr. Anl. de 1867 do. 35 FI. Obligat. Bayerische Präm. - Anl. Braunschw. 20 Thlr. Loose göln · Nind. Pr. Antheil Dessauer St. Pr. - Anl. FEinnlundische Loose... Goth. Gr. Pram. -Pfandb. do. do. II. Abtheilung Hamb. O Thl. Loose p. ot. Lübecker do. do. Meininger Looss.... do. Prüm. -Pfdbr. Oldenb. 0 Thlr. L. p. St. Amerik., ruckz. Id8s8 Is do. do. 1885 3
NT. IO. 50 G0 Vorarlberger gar. 7. 89. 50 6 Lemberg-Czernowita gar. 84,50 6 do. gar. II. Em. si. 94, 59 do. gar. III. Em. T7. 94, 50 G do. IV. Em. I03, 50bz B Mähr. Schles. Centralb. .pl, 25 6 do. do. II. Ser. I. 89, 590 G Oest. Pr. Stsb., alto gar. S6, 25 & do. do. 1874 95.25 B do. Ergünzungsnetaz gar. ¶ Sd, 55 ; Oesterr. Franz. Staatsb. do. II. Em. Oesterr. Nord westb., gar. do. Lit. B. (Elbethal) B kl. f. Kronprinz-Rudolf-B. gar. 14 n. 110. — — do. 69er gar. 14. u. I/ 19. 93, 25 ba Erpr. Rud. B. 1872er gar. I4d.n. 1II0. 97, 0b 6 Reich. P. (Süd- N. Verb.) 11. u. 17. — — Südõst. B. ¶ omb.) gar. III. u. 17. — — S do. do. nene gar. f do. Lb. Bons v. 1877 ] 8
11. n. 17. ö
do. v. 1878 14. u. I / 10. ig. 25 1d. n. 1/10. 89, 099ba B Brest- Grajewo
14. n. 110 96, Sobꝛ & Charkow - Asom gar... 5 11. u. Isi do. in à 2045. M gar.
us glru cio
erm 0anp uo urid ugdon sgmas gun
Els enbabn- Stamm- und Stamm-Priorititaz-AkKt lan. Oise eingeklammerten Dividenden bedentsn Bauzinsen.)
Div. prosl874 1875 Anchen- Mastrich.
Altona- Kieler Bergisch - Märk.. Berlin- Anhalt. Berlin · Dresden Berlin- Görlitz. Berl. Hamburg. Berl. Potsd.· Mag. Berlin- Stettin. Br. Schw. Freib. Cöln- Minden... do. Litt. B. Halle Sor. Guben Hannorer-Altenb. Mãrkisch- Posener Magdeb. Halberst.
. 0. 2
ann gonn nosßfaqen usgfem a0 wr'lsnn z0lie 3e pan dodosus
dszion mung uszsongu us on non uosgaao)
I7, 20ba B I. 120,600 do. III. Em. 78, Z5bꝛ Berl. P. Magd. Lit. A.n. B. n 7. 103, M etbz & do. it. G... s7. 17, lobꝛ & do. Lit. D... II. 20, 75b2 do. Lit. E... 1. 174. 00b2 do. Lit. F... INS, bz & Berlin - Stettiner I. Em. n 7. I18, 90ba I. 66, 50 br I. 100, 302 / . 99, 90bz 1. S Gba d 1. S 90ba⸗ ö [I. 12, 00b2z 6 Brauns chweigisohe. I. 103. 75h26 n,, ; o. do. do. do. . O0bz & do. 133, 00b2 do. 23,00 G Osln - Crefelder...
P us z eue nd- 10
2 .
uo nermer lou 19zun aaf volpeaugo ue D *
Made iq ma] momo l
d de
punad z0nάsmunglasmu pun an uoꝰ
nn dogarniue n ] ne nsfp
zwerngolmo 17naggd wap od andng zm
aid nosruon ui) ac nm hz ner gan ava ssnRndan Ian
doanp usssnas 8M 20p u. nuosfz ꝗ uslora u
nauauno us purlsny u n
. — mord
Uüopss] d
Vaard ogosd
us gun
ue nd 10 Junnzren re R oz18un7 dre Zunamen 7
urg. napurslio. uon on
Mr blanulo 5
ode d anna eig naar wn fem n zi
wnoneanzuke oO38gl 102 ue sar 8e
urn n Tonne Saum nnn, Nos Pula nsse8 usdosmep 10
osp nwiezmnegud deli rin uss Val reno uno uomo uo Sul uo szod
Wanna udo der
4. n. I/ Cn. G. S Mshba d 14. n. II0. 60, 906
n. 17. 233, 20b2 & 11 u. lb. 3d dba 6
i. i. I. .
om 10 enn ie sno med or Ohl gon zer no pun, nails
Vola
ogs!
C G O Oc,
* *
— S 8888388
s, V ib i 1 n. Ss. — — 12. a. 18. 48. 790b
1I5. u. l/.
e / ///
—4 * c S g . — — — — dẽ dẽ E . D D 0 0 SS e w e
— 2