—
ö , , , mn ö Braunschmeia⸗Hannobersche Hypothekenbank. . 3 we ĩ t e B e X 1 a 9 e Il0l16 ( ctien⸗Gesellschaft). 18532 19108 82 1939 19385 10125 ie am 2. Januar 1877 fälligen Ceupons unserer Pfandbriefe werdensschon vom 15. d3. * * ; ö . * — ö me Cicten elan, me. , see gewann derwre zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Stants⸗Anzeiger.
, n. 8 2 cen ö ae die il dh gh 313 ge Herrn S. Bicichr der vom 15. Dezember cr. As 198 21557 21854 2203 3 bei der Direktion der Diskonto ⸗Gesellschaft ö j j ; 3 GJ . wr eeleulchelt ( grun. M 293. Berlin, Dienstag, den 12. Dezember 1876.
2 Kasse, Unter den Li i si ; m unserer Kasse. Unter den Linden 33, eingelöst. 23034 23164 23295 23367 23 23410 bei der Berliner . — — — i über Eintragungen und Löschungen in den Handels =, Zeichen⸗ u. Musterregistern, sowie über Konkurse verõffentlicht
Berlin, im Delember 1876. ĩ Die Tirection. 23m 23930 23943 24322 2445 24746 . Dre, eee enen dis ma Weiteres außer den gerichtlichen Bekanntmachungen . e , m ,, J 3 rie Mekersicht der Festehenden Postdampfichtff Verbindungen mit tranzatlantischen Sändern das Telegraphen Verkehrsblatt.
3er, *,, Dagdebnrg. Balberstthbter Priori n rn nne. 9 z heren ; iouo)] Setanntmachung. e Magdeburg · Oalberstädter Prioritäts ei der en Effekten. Wechselbank in Frankfurt a. M., 2) die Tarif. und Fahrplan Vernderungen der deutschen Gisenbahnen, jn⸗-(Gär ii Obligationen de 128. April 1865. die Nummern: bei den Herren Marcus Beris & Comp. in Wiesbaden. i Ei Verbi Berlins, ö n Berlin Hor itz, nne. , , , . r i sör, . Sraunfaweiß. . i. e. 1856 . ö z. az e ücberfscen der bannt. Cifenkahn. Herb nnen e. Die am 1. Januar 1857 fälligen Zinscoupons . 8 12122 21 raunschweig · Sannoversche Hypothekenbank. * i ̃ ̃ 4 6 des 6 unserer 5 / tigen ren G ion, e. 2266 2675 2771 2809 2864 2 1500 M0 e vom k— Modellen r. — 364 r verõffentli
ö ; 3 fat. ab . , 966 ,. 55850 55873 n Berlin 2. bei unserer Haupt ⸗Kasse — Görlitzer 32 4 6 1 105 712 7194 7227 395 — 5E) en * 6 Ne ĩᷓ ei 6 , mn ssonbl ob- ML dasCoMIIs88I0 . ; 90m zg) b. Bei der Direktion der Disconto⸗Ge. 23353 9550 9620 9638 so 10132 10203 193579 . Reich J a ; ; Deut cke Rei wr, ,, 2 . sjsellschaft, 645g 10721 J0o543 16891 1100 11655 isis 10097] ST. PELTEFHeESRUHCα Das Central Handels Register für das Deutsche Reich . durch alle Post⸗Anstalten des In. Das Centra Handels Register für 3 Deutsche Reich erschtiat in der Regel täglich. — Das die an demselben Termin fälligen Zinscoupons un⸗ 1in7 11132 1155 115 i2z115 12345 12402 * . md Auslandes, sowie durch Carl Heymann g Verlag, erlin, s, Keniggrãger Straße 109, und alle Lbennement betrãgt 1 4 50 3 für das Viertel jabr. — Einzelne Nummern kosten 20 . — serer oo tigen Prioritats - Obligati 12651 12776 13097 13100 13217 13335 13419 ; . - 2 . 2 ; ĩ Buchhandlungen, für Berlin auch durch die Expedition: sw., Wilhelmstrage 32, bezogen werden. FInsertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 . Litt. HE. otig gat onen 13645 13680 13816 14041 14070 141927 14256 Die Reichs: chulden- Tilgunzskemmission ringt hiermit zur allgemeinen Kenntniss, dass am — — — — — — — — — ** —— —— 8 e in Berlin s. bei unserer Kaupt⸗Keasse — Görlitzer 1456 äs 14494 145i 1a634 14655 145861 15 w ern, , , , . 4. Emission, . Patent durch vertrag mäßige Empfangnahme und Bezahlung — gewiß auch kein glänzendes Resultat. Es mag 1877 durch 1) den Deutschen Reichs und Kö⸗ Bahnhof — ber Sor 15152 13218 1554 j8468 8566 13536 1955 gedrucgt It, etattge unden hit abelle, welche auf der Rnckseite einer jeden Obligation ab- ente. der Wagren jederzelt abwenden kann. . Im Ver- sein, daß der Nuten des Geseßes von den Gewer- uiglich Preußischen Staats- Anzeiger, 2) Die . T Fetten wer Dtcente e-, , . warden lojcenäe Bammer erg. e, eee eller mi e gn, lire ,,, ,,, ,, . e e, g, n , g ü ellschaft, 1 524 1652 ; g * j beamten liegt an sich der Auftrag zum laufenden es deshalb nick für geboten erachten, seinen Schutz werden, Cocslin, den. Dezember 1876. König⸗ in Frankfurt a. M. bei dem Bankhause M. A. 16812 186346 19665 18869 17395 17489 Ho. 01 .⸗s w 991. O 83 dandel, a, offen tliche Preise zu verkaufen. Durch Ertheilung dieses Auf ⸗ für ihre Erzeugnisse anzurufen; dann müßte man liches Kreisgericht. J. Abtheilung. . 3 . 2 . . in,. 2 . io . . H = . 356 , 4 i e ig , 3. ö , , sich , , ⸗.. sich von 1 — — in den üblichen Geschäftsstunden bezahlt. (200,12. J ? ? J J 3 2 ⸗ 56 Den Civil⸗Ingenieuren Brandt und von Nas Im liegt nich er weitere Nachweis oh, daß zu hung, all sei' durch das Gefsetz einem wirklichen Coeskim. Die Eintragungen in das Genossen— Berlin, im Dezember 1876. Die 6. ) 198605 19635 19675 19331 19892 20916 , , . . olo s84. oll 963. 12231. wrocki hierselbst ist unter dem J. De ember 1876 dem laufenden Preise verkauft sei. Selbst der Ge⸗ Bedürfnisse für das Kunstgewerbe genügt worden, schaftsregister . — her hte 9 . 38. bos 20124 20507 26924 206575 21336 . n on nn 2 n. . . e , . ein Patent . . genbeweis würde ihn nicht präjudiziren, sondern ihn getäuscht hat. Es ist aber auch möglich, daß der ner Kommiffionen zu Bublitz und Zanow sollen im I1I0103 Ob schl s Ei h 21806 22158 22159 22640 22710 22952 617.732 613 743. ; 617 754 ; 8 ——— auf einen durch Zeichnung und Beschreibung er⸗ nur zur Anrechnung des laufenden Preises ver⸗ Grund der befremdlichen Erscheinung in der Gleich⸗ Laufe des nächsten Jahres durch 15. den Deutschen . er si che isen ahn. 33131 2563 3633 23 23694 23775 3 36. 363 . , . 5 ; * ,. läuterten Sprengwagen für Jauche pflichten. 3) Beim. Selbsthülfeverkauf. brauchen gültigkeit und UÜnkenntniß des Gesetzes seitens der Reichs. und Königlid Preußischen Staats= Die Einlösung der am 1. Januar 1877 fäl⸗ 24247 24275 245339 24570 251827 25865 83 8 6 , 2 . auf drei Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und nicht alle beim ursprünglichen Kaufgeschäft verein- Sem erhtreienden liege. Sollte nun letzteres der Anzeiger, I die Coesliner Zeitung veröffentlicht ligen, sowie der früher fällig gewesenen, aber noch 26258 26286 26442 26629 26927 26959 dig. 35 363 4. ö 23 N für den Umfang des preußischen Staats ertheilt barten Vertragsbedingungen eingehalten zu werden, Fall sein, so erschiene es als Aufgabe der, Presse, werden. Die Bearbeitung der auf jenes Register nicht berfallenen Zinscoupons gr 77735 27115 27755 238297 3d g . 33 * . 83 wren, worden. wenn dem säumigen Käufer aus der betreffenden diese schädliche Apathie zu bekãmpfen, und die Vor- sich beziehenden Geschäfte ist dem Kreisgerichts Rath * ,, . D,, id . gie itz. din . dis zh. 533 4j. Den Ciril-Zugenienten Herren Peänzt d ven *rnähs der Bertauhsmodaltiat ein Schaden nicht ele ich den Rr , mut , Bure gun. M istenten rioritäts⸗Aktien resp. igationen Litr. A. ** 917 735. 6017 749. 613 765 565 ö ö 2 * hi t unter d 8 De ember d. Is erwachst. hsen, in das richtige zicht zu jetzen. nsere Scheunemann übertragen worden. Coeslin, den Böäc*berGäergEerrund den Cmissthnen von 1539, 31063 31937 31167 31247 31933 31994 3. iz 63. ö 66 630131. Oõ0. I4ꝛ. Naprocki hier ist unter dem 8. De; . — Industrie hat so schnell die Vertheile des Marken- . Dezember 1876. Königliches Kreisgericht 187! schlesif ᷣ 32183 3 2 2575 3: ; 39. QlI2. 7509. O2. 761. öh. 132. ein Patent — . ĩ ö Nov Das Kaiserlich schutzes kegri fed anden cf; es wäre de 2 , ,, , kJ ear e eee, ,, ,, . . n, , , lee, ,,,, . . e,, e, , , ,,, , , i e dor er viren weine, ren, , ,, ee, eee e, m,, . ga, e gn, d ,, e g, ne . , , , nee. f ⸗ ö 152. ⸗ . 168. 1 2184. i re, von jenem Tage an gerechnet, 6. ** . 2 d 2 ad ng * 1 e n, T m gn mn , , 6 IJ. 165. Gig itzi. ld. 165. rs 17. . ö ö en n, , , ö . . ee, , wee, e, e. Vercrdnungeblgtt Fes Kreises Tarmstazt. mund fr il . en Stamm -Alktien der Stargard - Posener! ? , d gn or, 67 154 977.162. Gr 7. 1765. rz 178. 67. 185 Horden. , i ö . r renden g. die Veröffentlichung der Sandelsregister⸗ 26 2. 5 . 1, le,, J . * 5 2 5. 2 P P 2 4 7 5 35 ö — 7 —27*— 63 ö 2 12 . . i 2 F V 6 3 findet statt in den Vormittagsstunden von 0769 19904 4 172 41235 41719 41724 ,. 9 9 5 9 Dem Kaufmann Carl Friedrich Wapyenz die meisten darin einen un ulãẽssigen Eingriff in die u. s. w. Eintragungen betreffend f m,, 6. en e . ö ö. 12 Uhr, mit Ausnahme der Sonn und . 6 ö . ö 300 46 , 8936 , n 8 — 6 hans zu Berlin ist unter dem 8. Dezember 1876 1 . des ö namentlich H. Art ng eTes Se G. B. bekannt machen. Darm esttage — o. Cöthen Bernburger en die 1538! 3) Isg 517 . , ,, 2 ein Patent ö ö hatte der Vorschlag, daß im Fall der Verweigerung dun & , d joßñ f dt, den 4. Dezember 1876. Großherzogliches n om 29. Dez ember e. ab täglich m mern: M2, 158. w ö . . . 8 w. M2, 190. auf ein durch Zeichnung und Beschreibung erlãu jeder Auskunft oder im Fall unrichtiger Deklaration n n, ,,,, en . . . er Großherzogliche in Breslau bei unserer Couponkasse, 38 126 152 167 171 25 310 391 553 627 682 8 8 366 J ; tertes Streckwerk an Maschinen zum Spinnen zur amtlichen Inhaltsermittlung geschritten und die de 9 16 = 66 , 1 ist , 2) vom 2. bis 15. Januar k. J. 766 925 984 1029 1631 1350 1354 1396 1419 55 ö . 49 von Hanf und anderen Faserstoffen Weite rbefoͤrderung des Gutes verweigert werden der , . utsh asg 36. altre wemmeßrn. Im Geschcftesahre 1377 werden die in Berlin ber der Kasscdder Biskonkz-Gesell. 1435 1508 1865 1635 1628 1324 1839 1333 224 5 1 32* auf drel Jahre, von jenem Tage an gerechnet und darf, vielfeitig Beanstandung erfahren. Das stati⸗ urch 1) den Denutschen. Reich, inzeiger, un f di Führung des Hand gäund Genosfenschafts⸗ öʒ . — 2000 ö 2 5. 2 ilt stifhe abalb Veranlaff ö Königlich Preußischen Staats-Anzeiger, 2 das auf die Führung des Handels, und Genossenschasts en, 6 r᷑ für den Umfang des preußischen Staats ertheilt 3, Amt nahm , assung . in Aachem erscheinende „Scho der Gegenwart, 3) registers sich beziehenden Geschäfte bei dem unter . eétrage Von h . worden. delskammern neue Vors hlage zur Begutachtung die dafelbst erschelnende Aachener Zeitung ber⸗ zeichneten Gerichte durch den Kreisgerichts⸗Rath
schaft, 2248 2553 2881 3375 3811 3840 4045 4232 4291 e im Stettin bei der Ritterschaftl. Privatbank, 4338 450 4414 442 4198 4499 4580 4605 4632 Vebereinsti m , . . ; ; ᷣ ̃ orsch 6 in Sr. Glogau bei der Commandite des 1801 4523 4956 ausgeloost sind. ebereinstimmend mit dem am 14. November 18735 Allerhöchst erlas-enen Ukass wird, wies Dem Herrn Seb. Schuster zu Polsnitz, bei . ö n, öffentlicht werden Aachen, den 6. Dezember 1876. ö , , des , , j Schlesi j Dezemb 7 ? ; 1 . . Saerichts Vräsident. Jos. Eass ebeschus bearbeitet werden. Die Eintragungen in Freiburg i. Schlesien, ist unter dem J. ezember 1876 de Wahren senkung n. das Ausland, mit Der dandelsgerichtẽ⸗ Präsident. Jo Cassalette. 8 m 1 . 3
Ichlessschen Vankvereins, Ferner sind im Texte der Obligationen angeführt die LZablung des Kapitals einer jeden O ligation sechs Nonate in Dresden bei der ,, der Leipziger All⸗ 2 ö der 9 29. Juli ile Ausloosung der, . n,. y ,,, 6 . , . . Söhne in L. śerl.; in In Patent ; . ebenfalls am 2. 187 h) sSt. Petersburg durch die Reichsbank in Rubeln; in Earis dure ü Rothsehildi j ; ; Bgeschrei Ausn za des zr 8 auf & ; f 77 e ĩ ö i 66. . Deutschen en n, 42 37 nahe rn Werle e in Frankfurt , nen Herren M. A. v. Rothschild r Sonn ö 33 * . . auf ein durch Zeichnung und Beschreibung er⸗ . 6 . Angerhnrs. Im Laufe de röhre b, t, 2 re, ==. 1 , dr . Credit / Anstalt I. Emission der Hann over ⸗Altenbekener Eisen ˖ holländischen Gulden, und in Berlin in Thalern durch die von den Kontrahenten bestimmten Banquiers läutertes Regulator Uhrwert spweit da elbe für welche die Menge der Waren nach dem Brutto⸗ den die Eintragungen in un ser Gero ssenscha ft register u zeiger nn, Central. Handels reit r in Magdeburg bei dem Magdeburger Bank— bahn ⸗Gesellschaft die Nummern: in den letzten fünf Grten zum Tagescours auf London, ; neu und eigenthümlich erachtet worden ist, und wenn thunlich auch nach dem rette Gem icht, durch, folgende n, , Henner r i . * 2e ig neh ö ,,, is has dri ss15 und S962 2 3000 A, Die Coupons, deren Zahlungstermin erst nach der zur Kapitalzahlung der Obligationen fest, auf drei Jahre, von jenem Sag, an gerechnet, und die Gattung nach den Benennungen eines möglichst werden: . den Teutschen Reichs. und Preu⸗ Sie * e. un g nn , ö. en re int gannover bei den Herren M. F Frens⸗· 15676 939. 503 Sl S533 und oö ec, geasetaten Leit fähig wird., müsdem mit den Obligationen zusgzmmen vorgestellt gerd velidrissh alle wt än den Ümsaüg des preußkschen Staats ertheilt cinzaten, än ze Sintheileng, des Jollhzi fich kiichen Stag in eiger k. Gen ni , e. 2 . . dorff C Comp., 3 158 258 331 421 357 S563 756 Soo. 1385 der Betrag der fehlenden oder ungehörig ausgezahlten Coupons von der auszuzahlenden Summa der worden. anschließenden Waarenverzeichnisses, den Werthr der i . * fed D f rler . senl üice nr nerüer. ersendungsort, das Bestimmungs land ourier. Angerburg, den 4. DGem ke s , e ö
g. in Hamburg bei der Norddeutschen Bank. 1363 61s 13ü. 2066 2329 2557 zh zzz gerogenen Obligationen in Abäaung gepracht. Dem Herrn F. W. Schäfer in London ist unter Waare am . , — n r R. bei dem A. Schaaffhausenschen ö J,, , 4492 à 300 M loo dem 8. ein ö 5 V . It ,, , . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. morune. Die Gintragmngen in Das Handelt in Frantfürt a. M. bei dem Bankhause M. Ber Betrag der vorbezeichneten Obligationen resp. Waggthalbahn g n g r e, e he des eee e nden Adressaten ist in diefer ledig: Alfeld. Die Eintragungen in das Handels- und ', . a ö: , A. von Rothschild C Söhne, Aktien ist vom 2 Januar nächsten Jahres ab 4 auf drei Jahre, von jcheimn Tage an gerechnet, urd lich für statistische zwecke bestimmten Wersaretien Genoffenschaftsregifter, des hiesigen Amtsgericht: = 6 35 ** 1. n g eig s . in Darmstadt bei der Bank für Handel und . w Hanptkasse hierselbst, sowie bei un Kundmachung. für den Umfang des preußischen Staats ertheilt nicht erforderlich; edenso wenig brauchen Zeichen in , . d g here , n . ken en nlin' renn 3 n, . ö , 2 bei den herren Pflaum 8 . . 6 . 1, . . Die gefertigte Direktion giebt hiermit bekannt, daß die, im Sinne der gesellschaftlichen Statuten worden. . . . . . . Y) die 5a ,, Jrita nen 3 den Anzeiger, 3. die Ileue, Hanngversche Zeitung, Die n rr unn ,, . 4 * ö eg, m , . * en wen e hinauszugekenden neuen Dividenden ⸗Coupons der Prioritäts, und der Stamm-Aktien der Waagthalbahn Königreich Sachsen. Auf ö Jahre, 9. August 6 . ö. et ch 3 ö Jann gverschen Eourier, 4 die Hildesheimfche Zei⸗ 3) das Durster Wochenblatt bekannt gemacht k 6 n e dom 15. ,. I. J. an, durch die p. t. Herren Aktionäre bei nachstehenden Zahlstellen, gegen 155. Br. C Sch neit ler, Berlin Karloffellege⸗ *. porte nf deore ef cht ch ning ung Genstenberg), ) die hier erscheinende Kreis werden. Dorum, 8. Dezember 1876. Königliches gorien der nutte resp K *. pons wird von dem FKapiigle gekürzt i m. abgabe der alten Salgrs btrnghmen warden nen g, ü 9. maschine; 4. November 15856. C. F. Heng st, be ere, me . Ferm, . Jeikung bekannt gemacht werden. Alfeld, den 5. Amttgericht. Giücksahl und den Geldheirag angebenden Berzeich . der vorüstzeichneten Yhllzatiönen resp. Altlien * er , 1 ben , Terseben fon ,, . can, write hl, den wrtl e Gren, bellen vii. Dezember 1876. Königliches Amtsgericht l. J s nisse zur Realisirung zu bringen. ört mit dem 1. Januar 1877 auf. J ? ; ⸗ ö ö. schen Reinigungsmittels ür Leuchtgas; ; tovem⸗ in den Händen der Zollbehörde des Versen⸗ ö, . . ' mee , , . Ber achu des. hie⸗ Unter J auf iu ffrre Bekanntmachung Gleichzeitig machen wir darauf . daß . 5 . ,, Zheodeor Edl Ir, r(l.. Peregringasse I) und ber 1875, Wirth u. Co. Iran kfurt a. M., für . 57 30 . Form fr ö. Bergen hei Celle. Die Veröffentlichungen Ligen Amtsgerichts über Eintragungen in das hiesige vom 11. Juli c. bringen wir ferner zur öffentlich n nachstehend verzeichnete Nummern in Brrslgu bei der Breslauer Pißkontehant Friedenthal & Comp. die schweizerische Industr iegesellschft zu Deklaration mochten wir einen dem Frachtbrief an⸗ aus dem Handelsregister und dem Genessenschaftè⸗ Handelsregister und Genossenschaf te register werden enn iß kur dern g mn d, rn un wine dn! fer F, lng oe bern alberstädter Die umzutauschenden Talons sind mittelst zweifachen Verzeichnisses hei einer der vorgenannten NReuhnufen, Verbesserung an Feizappargten für zufttgenden, die obigen Daten enthalken den Coupon] register des hiesfigen Bezirks werden im Jahre 1877 im Jahre 1877 durch 1. den Deutschen Reichs⸗ , ö. lden Hhrůs bene Lb tionen 6 gᷣrlorlisl Sint eli nucn den en, einzureichen, woselbst auch die Blanquette zu diesen Verzeichnissen vorher in Empfang genommen Visenbahnwagen; 17 Ytorember 1575. Rudolf 1 3 . Hefe 1 1 e, n, den Teutsahen Reichs Anzeiger und und Königlich Preusfischen Staats ⸗ Anzeiger K. und Emifston de 1873 der Sberschlesischen aus der Verlaosung Per 2. Januar 1876: 66 1. J. Dezember 1876 Schubert, Berlin, Verbesserung 3 Velererungz, fahr daß die fragliche Deklaration zu anderen als Königlich Prensijchen Staatz Anzeiger, die Berlin, 3 die neus Hannobezsche Zeit ing zn Eisenbahn außer bei unserer Hauptkasse hierselbst 3013 3154 3856 4240 5712 5936; , 2 ö apparaten für Billardqueues; 2. November 1876, zu handels statistischen IMwecken benutzt werden oder Reue Hannoversche Zeitung und die Böhme⸗Zeitung Panna per 3) den Hari boten zu Wernigerode und vom 2. Januar bis 15. Februar k. J. auch bei 11. der 4 06 Mageburg-⸗Halberstädter Die Direktion der Waagthalbahn. Bach u Großer, Markersdorf. Verbesserungen daß dieselbe gar in die Hände der Zollbehörde des erfolgen. Bergen bei! Celle, den 3. Deiember 1) Deutschlande Geniral- Inzeiger zu eipzig. Kur den oben sub a. bis m. genannt swärti Prioritäts Obligationen de 15. April 1861 ĩ ort an Strickmaschinen; 7. November, Brandt und Besti standes der Waare f Eönnte 1856. Königliches Amtsgericht. Ra ch. öffenllichen Kenntniß gebracht werden. E)lbingerade, Zahlstellen gegen' n, Ci r gen I) aus der Verloosung per 2 . 18741 e d, de, , v. Nawrocki, Verlin, für Braun u. Co., Paris, , e,, , eeinngen mn w den 6. Deʒember 1876. Königliches Amtsgericht. Vorrichtung zur unmittelbaren Herste lung, abge- 2) Die nt der Sammlung dieser Deklarationen Kieleßelc. Für die Dauer des Geschãftsjahres Dr. van Biema. .
Tebst den nicht' fälligen Jinscoupons erhoben werden 433 1939 2836 3109 3705 os, 73 l 0 1252 ioo) . ; —ͤ . x — . kann. 12663 12970 1713838 18185 18496 19366 21266 Persönliche Vorstellung bei dem Direktor der tönter Negatire; 5. Rovember, Karl Piep er, zu beaguftragenden Verkehrsanstalten haben mangel- 18577 sollen die bei dem unterzeichneten Gerichte Fallersklehem. Die Eintragungen in das hie⸗ Schriftwechsel und Geldsendungen finden nicht statt 21742 21980 23397 24821, Pommersche Hypotheken⸗Attien⸗Bank. Anstalt unter Vorlegung der Zeugnisse und int Dresden, für Paul Magner, London, Verbesse⸗ hafte Deklarationen, welche den vorbezeichneten An⸗ vorkommenden Eintragungen in das Handels- und sige Handels. und Genoffenschaftsregister werden
Breslau, den 9. Dezemher 1876. 2) aus der Verloosung per 2. Januar 1875, ĩ ä felt verfertigten Lebenslaufs ist erwünscht, ichs!) Tung in, der Behandlung vegetabilischer Fafern, um forderungen nicht entsprechen, durch den Aufgeber Sengssenschaftsre ister durch Einrückung in den im J . Neichs⸗ gr õnigliche Direktion. 684 810 913 1610 4272 4368 5661 6414 84790 ö Ee aa . *r, ö . Kaiserl. e,, . und Besserxungs⸗Anstalt ihnen einen seidenartigen Glanz zu geben und sie k i ergänzen 3. lassen. Vor der . a , die Berliner Börsenzeitung, den nn h 1 fh k ö.. . 9021 12068 12148 12291 14799 16966 1853093 baren Hypothekenbriefe findet a , gt nan: für Knaben bei Hagenau im Elsaß. zum Färhen vorsuberesten; 1. November, Ehristian des Deklarationspunktes findet eine Bejörderung Anzeiger zum Negierungs Amteblatt, das Bielefelter Hannzverjchen Gourier und die Aller Zeitung bekannt Ma gd ehur g⸗ Halber⸗ . . . 21250 22141 22440 in . bei unserer Filiale, Seydelstraße 36, . Winord, ien. ö, zum ee, den, der nicht statt. Die Prüfung der statistischen Daten ist Qgeblatt und den Wächter bekannt gemacht werden. Jemacht werden. Fallersleben, den 6. Dezem⸗ * 2 . ? in Coeslin an unserer Kasse, . von Lokomotivkesseln im geheizten Zu⸗ von Seite der erdedirenden Stelle nur in formeller, Die auf die Führung des Handels, resp. Genossen, der 1876. Königliches Amtsgericht. stüdter Eisenbahn⸗ 9 ,, Coeslin, den 9. Dezember 1876. 10111 Geschäfts⸗Uebersicht tande. nicht aber in materieller Richtung zulässig. schafts registers sich beziehenden , n, . . .
2673 333 Abo; 63oh 6 Die Ganpt · Direktion. der Scanmäntg gibs, s. Delember Slant Tan, e, m Münden deem. e Handels. sellschaft 699 b60) S197 S168 S374 8414 Geraer Bank. . 6 ; ; D Münch cl de C Wetzst gerichts⸗ Direktor Geheimen Justizrath Buschmann d Genossenschaftsregister unseres Bezirks werden , eil sälß ss6 söös ioßss 11636 13133 100 Aciν inf nmbrtg g Fankknr erkin Abort. Tit fin Mänchem erstäendt ar, e, te, Silchnng des Kan zee nrs Krcht a, Se. nd ce r en , n, rer r durch Gim 3 ö. . 9 lbo57o] 12560 1280 13259 13450 13518 13682 14050 Verschiedene Bekanntmachungen. Kassen⸗Bestände z „663,99 Einrichtung, 5. Jahre. ,, K J e. . r . Fefe, . 3. 6 , ö. ar .
m n 1 ' R R ö 6. 1 . . — . . 2 ‚. . . ; 3 gt. z ö ö P ö 8 1 . d De 3 . 3. ug een een. gen nen am g, w, e, b, , , n. k zar S. Aneigen am Schluß) egen noch kin schichttreg fert e either der ist. Röniskichesz Kreisgerickt. hies m erg n ilch äre n ßischen Staat. I) bei der am 26. Juli erfolgten Aueloosung der 22115 22228 23295 23237 23590 ö nuar 1877 di 26 18 E . ö . 1d ö , erzielt wurde, indem nur 1 Zeichen eingetragen d zVinzeiger bekannt gemacht werden. Die auf die am 2. Jannar 1877 ur Ruck zablung gelan * 4435 74575 74662; o eo, mn, stig Leh 1. kale ale Erzieher an gleis, Effekten . 3. würde und zwar eines Fabrikanken aus Würzburg. Blech ede. Im Jahre 1877 veröffentlicht un. Führung des Handels- und Genossenschaftsregisters . r a . ) selig Lehrmeister im Schneiderhandwerk zu be. Debitoren in laufende Hung Ig 8d In Bezichung auf den durch Art. 343 de; Das ist gegenüber den Eintragungen aus anderen terzeichnetes Gericht seine Eintragungen, in Das 3 beziehenden Geschäfte werden für das gedachte
X. /o Magd . s ats ˖ 9. a 4 23 bezieh ge. so gdeburg · Halbernärt er ¶ Prioritäts HII. der 4 0 Magdeburg ·Halberstädter Passiv. Hand ls ref cs wem Verkäufer. geftgtteten deutschen Städten, zumal aus Mittel⸗ und. Nord— . . , * 2 4 9 * 8 ‚ S⸗ X 5 2
setzen. Obligationen ü 1H. März 1851 die Nummern: Prioritäts Obligationen de 12. April 1865 Jährliches Gehalt vorläufig 1059 Mark und Lingezahltes Aktienkapital 7,500 O0 in ̃ , ,,,, , ,,, , , . sei,, ; , ; * 2 2 echs monatliche Probezeit wird bedungen. Depositen.l 7, SR0 gegenüber hat da . 9 itung, 3 vovers ourier, 4 die Lüune⸗ Halckiches Kreisgerich bthei
. ä 1315 1833 2341 2253 372 33735 Bag 2) aus der Verlgbsung per 2. Januar 1875: Nur Personen mit ganz 6 Attesten . bis⸗ Ire ten von öffentlichen Kassen und . J. Sen, in einem Erkenntniß vom 0 Sktsber d J. „ Nr. 48 der Jitschrist Kunst und Gewerbe . K 57 Königliches Freiggeilcht. 1. Abtheilung ö zz ziosöß zöä3 3355 33632 3344 3535 343 345 44112 21s 3314 3036 42356 e n und Leistungen im Handwerk, können Priwatpersonen ..... 2, 908, 139 jolgende Sätze aus gesprochen: 1) Die vorgeschrie bene stimn berg, Dr. Stto ven Schorn) entnehmen wir Königliches Amisgericht . Frankerurt a. GO. Zur Bearbeitung der das * 3356 3637 4205 4254 4269 4325 4569 4538, 3) aus der Verloosung per 2. Januar 1876: Berücksichtigung finden. . 16 31 Verkauf sandrohung dem Käufer, gegenüber, in Betreff, des Must er chat ae fh Folgendes: — Handels- und Genossenschaftsregister betreffenden , , ,,, , eta munten t , sern, e ei gr,. J Sd e , ee n, , ,,, . *. 5 6 00 3 79 5 orzug. 8. 511 ? nimmt, ann a 5 rz ; ] 8 ' r. . Db. . ö = ö 227 1 F S* — 6017 6069 6081 6153 6185 6205 6218 6226 6334 8652 9099 9175 9474 9571 26 . 1 ; . . , , , Käufers Helge. Nur . Selb schülfe er- zuf Srhnd. des Msterschuz gef , 9. . ien. ha e , n. 6 ö ö. — e e ed . kaufe selbst ist Annahmeverzug des Käufers Vor⸗ Streitigkeiten zur Abgabe von utachten berufen sollen im Jahre urch IN) de ö. 29 1 8 6 . 3 ö 66
6426 6563 6591 6608 6660 6743 6779 6858 1459 11871 13046 13594 13696 13968 14482 H. 40/9 Ma ö ö zs ta, 6333 23 t — — 22 — — . . ĩ ö ; ; j Anzeiger und Königlich Pren 11 2 JI , — — d , tienen nr, Cee zh d änfgssß 3hß zl sähe bs sb Wäg zn Empfehle nswerthe * enge enke (Otto Janke in Berlin) kLargal dee Verzuges erklärt werden. und if nur en ens g ze enen esethell̃en der e, H gie Felles be Zeitung. tent gemäht nerden. der Tentsche Reich nnd . kreufiischs , , J ö. — kennen erkfen keit durch Pen, demnächst gin. kunt ung des Mässerr sisters hinnmpeisen Kin folch. Ecll᷑e, den. 8. Beiember 1576, Königliches Amts. Sia sts An eigen; die Werlingr TWörsen eitung un 2303 2355 2653 2595 2821 28655 2575 2553 2539 rv. der Eöthen · Vernb Atnᷣ 1 Alexis, Willipald. Vaterländische Romane, Mohlf, Ausg. 20 Bde. 20 Mark elben Wenne nb, Tähnsers bebingt, ) Der Hinweis erschehnt, allerding nicht als kürkissn, gericht. Abtheilung 1 Grisebach. Das Frankfurter Patristische Wechenblatt, statt de 3634 zus zi52 3*6 3332 3453 3518 35337 A4 I) aus der Verlos fung per mur . Etz; rachfrogel, A. E. Ausgewählte Werke. 4 Bde. 12 M. Srt, an dem der Selbsthülfeverkauf flit 3 Tenn in der That haben, bis jetzt wenigstens, na⸗= , letzteren aber, foneit die Publikationen den Wirt 1. . . 363 . ls 39] 563 sort 363. ; uar ꝛ Francois, L. v. Die letzte Reckenburgerin. III. Aufl. 3 M. mit dem Erfüllungsort nicht en. der Gerichtskommisfionen Fürstenwalde und Mün⸗ 669 6921 7014 7196 7209 7374 7411 2) aus der Verloosung per 2. Januar 1876:
7471 7584 7669 7750 7797 7383 8607 8750 S789 722 ; : D, Der Zauberer von om. 1. Aufl. 4 Bie. 3M. Ein Wssnnsort?“ kein Marktort für, die macht. Laut der PVeröffsntlichung des Deutschen vom 12. Dezember . e, S839 8895 8928 8967 9098 9293 9410 ga28 9442 1. 6 36 nicht präsentirt sind Hildebrandt, Prof. E. Die Reise um die Erde. IV. Aufl. 5 X. zu k. ; Waare ist, 3) In . e e ee, m, 9 En ö. zum ö die auf die Führung deg Handels den 6 Dezember 1876. Königliches Kreisgericht. doͤßs Jö 7 4 9546 5.35 1957 16154 18337 Die villa. aingelie eren Stücke aus früheren Lud vis, Otto. Gesammelte werke, Geb. 4 Bä; 6. 2. auf den Zeitpunkt des Selbsthülfeverkaufs wird der Ganzen Ll6h Yies enn rebel and har ledig. Legisterg sich bezichenden Geschäft im Wente der J. Abtheilung. 16315 oz 105355 10565 16539 10950 1065564 Vcrioosungen sind in dem am 256 d. Mis. an Marx, 4. B. Beethoven, Leben und Sohaffen. IIl, Auff 2 Bde. Gr. S. 14 M. Verkäufer durch Art. 3473 des Handelsgesetzbhuches in ich von deutschen Urhebern, in den Musterregistern unterzeichneten Kreisgerichts und seiner Kommissionen k ;
ir ; — — Gluok und die Oper. II. Aufl. 2 Bde. Gr. 8. 12 M. keiner Weise gebunden, nuf ; ist ihm die Aus⸗ eingetragen worden; hiervon treffen jedoch auf Bayern zu Zanow und Bubkitz der Kreisgerichts⸗Rath Leyde Freihurg 1. II. Die Eintragungen in Tas
116535 11551 11644 i795 iioss 11855 izi5r gestand ine i , ‚ 122595 12385 12359 12575 13685 i365 13154 r, dre, enn Termine in Gegenwart eines Notars Münster, Graf zu. Gute Küche. III. Aufl. 3 M. Geb. 3 M. 75 Ef. äbung der Verkaufselbsthülfe so lange gestattet, als nur 149 Muster von 23 ÜUrhebern. Was speziell und zum Sefrefär der Bureau-Alffistent Scheune hiesige Handels- und Genossenschaftsregister werden ü t worden ist und daß die in das Han⸗ für das Jahr 1877 in, der Neuen Hannoverschen
132415 13274 13354 13754 13829 14043 14258 Mangdebur 30 11 Rau, Herib. Mozart. Ein Künstlerleben. IV. Aufl. 6 M. der Abnahmeverzug des Käufers dauert, zumal Letz, Nürnberg anlangt, fo haben bis Anfang November mann ernann g g, den 30 Juli 1876. h ; 8 etwaigen 3 im . 8 eker 45 Muster 96 ire laffen, delsregister erfolgenden Eintragungen für das Jahr Zeitung, im Stader Tageblatt, im Deutschen 1
28 —
ö thwen⸗ mentlich die barerischen Gewerhtreiben den, von dem Coesliim. Mit Bezug auf Artikel 14 des 1. ö ö Gutzkow, K. Die Ritter vom Geiste. V. Aufl. 4 Bd i i cht no inen j ö ö 14 an cheberg betreffen, das Fürstenwalder resp Mü cke⸗ ö eiste ufl. e. 6 M. dig zufammenzufallen, insbesgndere nicht, wenn Gesetze nur einen ö. bescheidenen Gebrauch ge⸗ delsgesetzbuchs und w ö. kee Wegen ritt bestimmt. en ifurt a. D.
14751 14779 15214 15466 15515 156063 15729 Lu beziehen dureh alle uehhandlungen. terer bis jum Weiterve
15rd 1özis 158166 16s 155 166552 1zö'ss Directorium. — — /