1876 / 293 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 12 Dec 1876 18:00:01 GMT) scan diff

usllbnavgoaß ag quogn; ud » hhmoq a . Av] zog aoch 3 q 9 29 Nat A80naaquun Maauiaq zuaog uoa uo , , , n . Mnoqul urg anu j gyvg *“ . In jz aajvuonvuao ju ie. 11 2 s ,,, , , d lan dug us lzuvzrazuv v9 joijffn sin: sz ini Luo uobqoq aggac) zus izumi zu3s gnul? vans nnn zun banguib ul Pn uusg Rall a fe, gen gg bn dnn h, hun ͤgzszusz a lLknlus1jn8d ac qusollaq; i an a6 ugß ; unnaonsnvjztui5 Ig uV za ug 2du⸗ 8 23141 Jalvjsuo] güikpazaua uv gad av) laqvg auß wnjwn J a0 . H n gd, ulaq ns Funn ang aas Zuolchvat sig z4aniai. usnza3 uh us uaqa usa sj uach laga ne i, unh bl mnlond 19 usul ung wcnv nz abr . Nals 1loquvqaza ass Siu) un 1ichvumdq qi Nn ug aach n toigaza gun züziunnio) Esß. 2blrule svg ownaqvg aajqu e ,,,. Hchdunag gn ung uabun chung uaqh ochhnaq aanuqinäo] uobßundnqq́v . 66 wog a0 a06navchiojß Bun aolgnva . 1quvpatana Phölß. chick) ang gäquv) uzzurio : 6 z ; F383 . . uso zins ur bh zu G Sag uankzin ug 23g an] ganpvjꝗ dig Hus n 9 lixsplnomnpa i, . unn nut jlog5 ondu ⸗uh ag zun oh uin nn in oa iind èẽ Sun han 2guacllaaagzg gau aqvbgnbaaq́ ad Rau! S3Inho s ga nnd bung ichipungn b an * zat abu gupl ummogz un pin; ad 8) uogn ond quohoad us uon A444 u ualajchlas amnivag3 an] uassiulanqaqguaqa3 uo , r. 1 i Bgina⸗ zu. aD anolgG ua ; u P' uog bun iq lag abllipjas A0 zend un une, r n ang 2 =, uslbea aq pu nv uabquol 4 2 M ben 1209 aduszs uogusagosog; un u Pla quo lpaazgu 4 2Abnsig Inn zu uäigossunba ad u uu] 4 i. sphhhag) 10d u aba hun , . 1 Vuld Sunmagqog; ag uvu n n, . nu chiu vun k gun 3 , uslolq 66h ag zg zsaiz y 20g uobunazqaog ua ubnq́ ion 8 Aus luz ng zpnuih' lo usqhinum) ub A uohidl ugs bez inf Inv ssé' zan n, I uolddvibauoꝛ; 3G. üoqob a' msn Senn igt ru gun zhjoa. Tusbsuoso e und] uach nt ipchisg pihunqhusblo usbnaog urg oM vg av 090 Phra“: f pl 11 Spi 3 1chlu ubunznsgusz ünnzsun hin zun „än, luglkolg gög ol uaimqauazqn 23G uni uu, nt . ph los) um jnuvg qua vnazunjz uJ uod pon, zutolß a0a 8a dio 21h“ ! Po G Agon al gnmjuijch un * alls Uechsirlar uschisaadia la? ziuqvusns; a5d P ! ne jlavz ung Inn ij a⸗ Ha, m , ulag uvun ach „uzqvg juaso uw 4. Jol u⸗ boousQ ochun. alina a 4 10 a nf ag g him, d, weg, bünnan . Us leid oslajß zaassoq; quvjhimoG; mania m bob uoqholqu 1pRii ou uauohmrg us mae, dclsn, bmn. dig nd f'uqubtchiivgh zug »Posha H 14 Suat uallaa n uguimiozgs; ußso uazlazsß; uo Ul s Jhutabnpe qun Jodlsundaza 0 pvaqöb Tul usg häörlsnjß aphnög asoja gv lua ö LSR, gon; R, , lag uon jvqq Burg unn jaz 1dvönlz wu jun ungzag; u] zichyumag üghzann 5 ne dun ihn w 29 00. Pvaqꝰ bun yonsnjʒ zo] bleed quiz uhz ĩ 9 onvqoq ne i 89 Azdun uaquq 2sich opuvmn anz, rusqadaizß in ji jazquy vunbigupzlaaqß; 13910 an' wou uüuba um hand; 14 un . n gun Sunnüchliog aohoapv j 6 uisjuvjmwwno ol un Sun nolsnk- q ul ) Inva juan gauzqi⸗ r 9 uuvga gajqhlsq up uviab 2 * in , be g al ö , , re , 16 1 2 16 song um danohobun ug bunnwvh ] ; Imun bal un ya Jun uz sson Nach ug 11 bum a3 vpiqhias z3qujsd oqhilio . an! gichlu 2q́Jaai 2qhjo] uabaß usqug 1610 l Buna 119 Iaig ziuvlinz go unjol di uaz5iug' Zun üiaq́́yig kh. Ping stgiuplabäk) z0chisflchlgzaiaz ür anssumpg uqh

1 ö * = * 5 9 1 9

an vbqaaqn vnazuij; u olulinqu & zip po kg Urnlgu 135 jhang . un Agde, d, . n L3hn zuabnagn ; kong gn gojno g z 2 a 1G, wsshstzch ug auügzz umd r 24 z 9 iqsol ne ic , Tre. ö 23 ae,. n mn unn 8 ue . . 14 , i, s ' i iu iu e . , de, , ,,, 121 = nyloß sslosh zquvssoJ' Jiu upp zr] Iphbal' Ping agaaß quobdlataoa un' Sujoidsiso n eam e,, hig pin ihnngß u )nihung) uad ne ib i ustebelhägän prag, mn bush nns zial uopiiiß uno aM 1msac uu IC Ag 4phboalloq qun abo 110 ne uach] uhu in g bhichtlaz ne Jun gun loss 21h uz)vg usdga zchmich ä 1 bun nini geg weg n nmghnnl e,, 24 l. 1 4141 un zun! Sojquᷓ8 8 . 13 usbunnonlsnjs aoaS) uanvh u ] 39 MPichlob gun ugdas un aanggG u nls nog il punivjd uarlpq; solaßgbunaz q la bungitacinz azzshijapd! ion kl Sosgös Sog ne uallziannssoquvg . la lasa Ins zlhinxäh gjV zähij gun sobzocg', use senen gun züsssss sm n 3 jay zejva aon)azuijz 15g Tipi“ ( ; quvjsBßunnonsnjz iuag un oM uau on jnzjusag gog jd vun og lodapd 190109 anu pan 2G usa Sunjuunp 5D §IY uo jpqa bla àqid liun ↄqanai us pvuisp lo) iochlsir j rzuso ul vd pn an gz J 1041 Pihajs uobjuzlag aaa Ava 8) guvg eszag3 Manch 20 un ꝙisiaal * ö 3411 12g usnapa] uiom̃a q janaessiads ü gizquv 2 JIututblasquollpzs; asu Sun nazg slabj h vunad a2 s. r ) 1 I 96 ĩ ; ö J 6 8 Um ,, 2 unnvnsnjßz oo) 34 lihtsd! zul Spa ippvagꝛ ——3 lun nun 1juobꝛ ) 9j. 2 e Plc uidg nv neo vi woaajzaich O 273 iu un . n vlnuiagg üoquacpꝛad us ing iner ,, um uzghunhu] dan gun io linz a ug ganat up lua ) uachha uvaal az gnnza spil hun ynonsnt 20 G è gun 15machagꝗ uns un n ; laiaaqn vunaqu;z alld oa? av Höf ue ut * 1 agu asun zuiqvulnjz aa anzbilipjng a3 Mid uꝛg an . uo)n)noꝛlobsnv RG aog ov U vun)aollsnjß 19 ua Hunuashu9 usazlgaß inn gwpbzcz zug unn sndz LK täjwaiz zun Vun k pril nu ug na lninaiizbld zinziäg; zo gar , i boupunuo od gba giinng un * 10qv * d *hrncb iuag ul uaqug; üoudhoxg uzazsquv a . naoh zun, gun zbtzf u: jo zuiubagg; soo) , ,, alboack un un ang) 6 . 9 15 oqv Aohgg n? zijn gug nuss up 9 ö 19 II udoqob unmpojbh ö 3 gscdog ) uv mM uua g a n La en ur, ö ö uollnch dun Avjnluog uaq; hnaꝗ ,,,, , ,, b un ho wagt un ve Lacoug nennen gsf is nrg, na h b, ö d ö ö . ; y y . 3 ! 4.10. 1 ö. 8a qi 2135 ag na gg ; ingulqaá; ur 2a0unbpg u uon za ne 1asasnn guvsßug Uon J pl wnlvn G asg ug uzqaoal spiojßb ci pq iizuuiu J Sounvis sag zljpG 29 bl Piajbnè zionaqas gun iaflzang 35 . 3 83 szulgaaS; 8a uzbunqun los, usdiq 1 ua naa G aag mu 1a en Horn Tun! eosg r. gunosun eÿun ars njz zus gogol; 6 ! . 1 Vbnjg nn pig us 2sd dui) osfud Paulas uobldsuuspur og vunüuazizur, au uoa gz qun nung] up ti Ru J bzual sv vg lliunphaa; asg an ji 236g un 6 Fa, guvz er un ualgttwabolgz ur z1chichlobrjogz zasz zus ul ziqhmä gu uv] sh hz aa] il Up 20am 21M aqa] 6 a,, ; lun : Pnäg gun unbunjgur 5 du iin bun ju mph; tobi an aoq; goa zunochl ua e m un ahgg. uso 26 ol sun fon üs vin zin! n T, gun uslac Us) zegliähnrnhäö] iag znißsuög'z ih. gala näjn Jia fsb Kur äs ig isß uh ba unjla gikano . ö 21 h louch9 uon mnodcdiug A2 ; lvuonvuaanu uanv laq ou jh Alkujß Aavj Plojb aüp aas . ) u Jlpalsbung 1g usbüvfioq; Ind aun ia K quvshlmach gun quvsön) idr enk 9 Ciavbnn & un mwg Sun e be, 1959 uanplb uz mn gz h 1agd'jabun gun zznqola) Inö' asg Zup&; 33 armmsbsirnfs Jun ulznliuang uobunapsnazznnnag; gassń gn uo stoq ol Phang Gau gjgvnlbiu, e en n unn, wih bab oꝗualof & S uog]) re n geh, öurisgäöl sagt zn ö gun un zug , , ra ee, n,, , za uauhl Sag Hun) Md dsr nig ul un)jazsnvs „iPaq du os v8 ui isn ij G 23d un Tehlg za ef nenn güsn uzzuzat zujhh 1 Ag 269 un avquo lis gun uomo) ö HMunpas un 9 19ucp s qüun u 10 GS 120 1nvoßnzzag a . 3 ukallyha 2G Wuls nut I huimzg qi ,, Wa dunnonssnjß unis ox , ang Ag 61s r ] av var jjvzozß 29 ziannqug on uo 26 uaa une uh 18 38 T bhq um.; uva 9 go a , ic zus go. (equalusqhujvanss oz 1juohozß snv rain Anorg. 1 ne (uam - ing) . IA : uU 24lionminnjnß „IBF ud 9 22 Rn Y Hun eq h unn che (iun tian lin. amg) 3 zig ig ic van i , ,,, rr h s n m n d ; un azza vans inu -pzl sasollloc üsqzzu vic zioqvjigcz ur . . . vasölrg. ging sun ungez. uungungfsifh , d (eelrnne, , ern: V wvgug uziag ugnlvzsvj) uhu ul 3 . ö gqivig⸗ zd , geg ace Bau güpsßhnzC in a: fa e fe fen n n 16. sbunazzbazß sag ↄ4lsaud g utäg azzun guäq z zan h 6 amqzu] Ribn fun usdꝛadl 7Igyaisd dun nr wann m, m moni 2 ) 268 nn zu in n nn . . ou uanmnazchwß ung uJ zou qnsgnv. uzagvlaog; k 3 . . , ne. Lie nin - Mazur] usqo uͤochl dra aquh . pwfuviun 21h zii ax4 dvg nl go lun ufltacz an, suhanzausfuursg; uzqhsffinzih sa Vigin ai zac uo sagui tu r J qvh anu uallojploß adaauoa cd ane Ii 9, 38 Anlvg siv Juda Sunznzs; Cu naa5auzzu vag 5 ; Sag §Ihuoojvzog g8vG nan ind ava Avas vg ussonaqug ugqꝛaoal unaxzm . auß zun Hꝛugz uioa fiene, igt ssd. mänbod, uaglang ih an hn kurve 1 plInsick; vmüstzcd. 8 u: ub nod. uga le. zu ha] unn nag hoer, 3 e,, nm, n. . ,, u uzu las Sn .

Aq Na ava o8nog] * ur z una aqol oluogo ats] ganlag gag snvjär 122 a2922uch S dun usävvai v0 SU avnuvg 1 iioa aqwvljosaai&æ; svg an 8 n n, n. ualoig In uänbsa] Sn ö , e e , . ö

129 44nag ao uv 8quvsqP! in ö sploꝛ6 us ö . w, d, n, . e ; maichtlo! tonndisäaur üßgd olg zug un fach) och lim 3 U inn aum, binquiäins gun hhhi iun ag nach mncss u K Moappiuchsoh gun anuqidoß Ginviuzsal 28 1ldanag) ma uiog uochliai Swajnzasßungolanjsnz us grbnr. ; Aa na zn kl eutznkel um, J. biaignz iich zluß zeups) sg aonsöait Jun 3 ; sus us Sungzbisg . 93 gun uaslnesny alioßz ümpsbnlün mjälch azg 4 ö. vquag . ks in zbhugenn ß unn olf bc aer udzhnaiß unt ,, gi ü , dumfhrg vao nod Inv aas aq. umãvg janlsq ,,, ao Jun 38 K ii doꝛs chꝛnꝛ g 5c eg aao 6 iu vu] In z znavld; Supbasazqhih lag) 21nbupg 3 en aaqabnaqaj 203 a50zc 2äüolog pg uzhsb Sings 33 on gun gunhonsnjß ing pn O us sz) in V 29 gllpack⸗ aich us las uin Sasqualinus9 usa uaaoh 234 21au gg 211vo T 20 öqkez6 di; uxuig vu jo) 5. 1 . müoai ünngaga . y ö udbulo as 9 ö c Sualagunn 3

= . aMjolqosbun j Pag ugg qun ug * z nn dil uns g 1isg ibn nf nn gn . n . 8 ueg 9 6 usllas mnumol ne poquapaog uoa 1 ear n r m , , n e g gf Tn fg. Lägung zun *shgäasß u ut zaun) us ung abßzachys v az gr 1 pnlab . 18 a2 666 ; nu)

16iü gün qüiolga Ju sjamth ss soid' Gm U5quh unnahlzag vazz usg zihai Syzgchiozz 256g. aadutzad 3? un quvßzug * uomo) 9 Pil uoqu hiruvag ux o] un e 65 ud nau dsrJ g 1d adnaioaq́- 3 Abg alis ol azunn ou un zzupg ampihplso). , , ,, , „cuößz usußj quöganlhos sag zy uoß kuidzsg; Ao huutdanch. 1 zzg. iömhunigk⸗swyoj3 zz gungay h , ,, za. un pod cus aᷣ Svg jaaqunadiog uin znjqjn . ? 1quynladachvꝰ ung an njs aun qun 3 Inv jgvg asg Sun 8 109 ungen ö Phegbunazuuni9) uschliäozsid uajuvllaazzu lzjaxcpiibiu jun um) vdungquzaunz 2 dr suanuͤoqadsnv ur 36 Nada sy G;. 444nloß uspoagaaa ni uautloas) sa uob 9 zupach log; anun „6h jd guaq)z uzlaid ani uazaladzs qoisisa] in a4anat uznbq Lu, wvijfigunz Send ohh nqug a3] un ulm; usch llasquzaiqpläza jn unuihviß uoh bet) Fog uebzusluoq snv ganznaszz Inv sig qun sh achte gun izuosftgg mig nm, uan v jugjas azguy]j . Pgqull zaquvuonvag nunniaß um Joa 9g In j usch ansun uur; hang ; nav oaß a9q90 nvg * 2quvyF uallaoq G 804 uaaqonjbnn ; u) ö ! S] pla) ung uon wa ., 124 ↄqhanallaaih9 uzisgunaßsßz; ura) Sig 0 uoa ozuo)s G ui uoquynluin vu 3 qu 09 zolqosgunnanlgni ao sog asd noh unn gon nnn us sSnv usqholl'og 2aqanbjn 3 ünpojg; ag zoßrz, üöblazsob' gag. ukior, s ung qun 6 j . mm zzinan utdaguul up jobuvzh üg uaqug 'uzurchlas 3 i nao LodT ub grog zauocsäß usgvg usquoch' fei zinurdbz uur uengzh ni zog mög Aich, ng fighab ö oz; * 6 1hnaqabuls alkoag a uanjwvhhüo zojpzjop a ny * usqvq jᷣ . Alsnjß a0 ulla) zg jun vundgzquynlas; er. binau aas uaqupyz us ö zäghai'b enmprihhng zi . a0jcpzpoj ad usa vlaz- n ,,, ,, , ie, ere, des,, n,, , , de,, llc n e

uabonalaoa go ! ge, usch limo 8nv. ubunnvsng a9 a09gn uiggchhu uv? quoboy⸗ do ohpsoa nov) nol liz oa uh pan in uh ad ge dig vg lin ahnlo oe ö bo] doicpzas Jun naaa; gun uzuon vs; na] aluino l za ö K . ul davvaisjaquvq zuvano zisiaisß vb gala uaßvajoß uajonR;

uoblußs mu ag ua sabab gj sus h n 8 8 uoboß

vigchsgvj h cz in gacdiio aa , ö r 29 w 9. , n, -. ö . n, ö . . zunssote d öh ang gg sl unh vun n k , . nag uaaanvush agu bunanuo la apuiouio bhv spvn zn aun O blue 40G, aaquijG 23 SI Il zblaq aa dus] uaan log . . 2424 g Rg gba 6 9 log ua 2bojvpvz 199 gun yon sachiazß ug ina; sag iu oa) ö ih uaoqolaig uaalnyg 1 16 . . nzvaang. u⸗ in, zpojldjoß ok HMιν b , . Kaen n e n , , , , , ' fag nag 22g aIchlas; ga ja io; hn gg zni 6 uzqun ob uzuruioquababiu) gachniqunan anu isuühgalsß fygfu alas . l ud a Nun 9 : 55vgug 4 m us . Munz aqzl uls bocihang uaqvg gun zun, 4 = iD 2928. quvgum) uiachijdneaoa

e . ; aoqꝛalag 3 giha5õq qui adagzJ gun uzju 1 1oldvmr;; uanaquaiaza oli M n uz ap laza 9281 aqua G I mod z9 3 —— udoquali) uo uipoqzylaqh aag z012aiazg; Pang Pp un uh be üüncpnlloa Inv. nuch log oqhuj keginnh kn mn ö 28 3 bz gin giaollaz KouspazfaSa imap 3 32 ug god. zbhhhntaga. jh uam zabhofuß⸗givvn O noh ignanc; anbmg . aun aMbsolu ß. , , ; Ib il eq 10bhen s Sqhioꝛ⸗ uoqhna G mne . ö iin e e, nun e, mne m quss hquyg goa hn ie fn gi ini

2 6 2 1 12 & 242 . gui un saq dul) luz u i , . ne 1pm dunugaagaßv usdoa; haBuj6 iu 1 a une eh, ö 9 11 J 5 S abmgpuijaba dun uabva] 2zbao ö 1 salle! zgusqusbunJunuvlasr5 q 3qanaa ga qun 4Manlaßsnv jojbm—] Fheon wg zojchhv

; D Iplolgulaaas; galssl ih an! z1cpünnd ] ahf6vzoisß uansagapd uta uba ugssuh ö. um e u er, .

1ᷣ

ub uobunzchylcaag; 2quagung

f⸗ e⸗ diesen ültiger

tzuschlages en, im

3415

i um m cht eibt.

estim⸗ e Be⸗ lt und von de

igen h . d dar⸗ 3

5 n er de⸗ ꝛc. enberg 1107] 9 n be⸗ verab⸗

ã h

eee, Uüster und Marken.

chen die B

Stationen 7 ab

ab gültigen

tarif für Getrei g von Per⸗

en Bahn

n und von Leichen,

Hütern auf den

Tarifs zum Elmshorn⸗J

ATF ENTI

n. technisches Buręan. RFINDUNGSPFARNTECMNTE.

Besorgung und Ver- Den Herren Interessenten etoht in meinem Barenn die Benn alle werthung s. Fatenten däentachsn und fast aller aus läsn nlsschen atentligton 21 G obot. ner in alen Fändern. Con. duchreibangen englischer und amerikanischer Erflpdnngen sind soit 1860 ztrueti vo m mit dem neuesten Datum fortsclirsitend vorhanden. Eine claggifleirte von Ideen resp. noc Statistik der Patsnte ans allen ouropiischen Ländern ist seit 1850 vor- nnreifen Erfindungen. rüthig. Die Original-Patentlisten der deutschen Staaten aind geit 1850. Registrirung von Fa- Aer meisten Uebrigen auch ang Jahrgängen vor 1860 oinzugohen.

2 Alle Corres pondenken in engl. franz. ital. rusg. achwed. n. dan. rache

bausicher und gewerb- werden in meinsm Burenn 83 eompetenten Ingenisnaren ohne Zeitvoer licher Anlagen jeder erledigt. Gleichwie die Beziehungen mit 5 dis —— Art. Besehaffugs v9n terte Geschäftsführung erẽmöglichen, bin ieh dureh die umfangrsichsten. k volls tũndigen Fabrik- währen einer vieljährigen BFraxis im Ausland gewonnenen Verbindungen Einrichtungen, Maschinen, nachweislich in vislon Fallen in der Lage gewesen, durch Ippargten, Verkreugen ete. Aunrfahrung resp. gunstige Vorwerthyng der Patente

Spgeialitt: Ban Einrichtung ; ; . Mühlen u. Brennereien. 48n, ohnedies meint unter zwei Jahren entzogenen Patentschutz auf dlo

Prospecte gratis und franco. NHaximaldaner eicher zu atellen. Umfassende Proapecte gratia.

j snieur Carl Pieper, Dresden I nnllci6. I. in tock. 2 . k

n un

*

zwis de ise für di

Transportprei

n⸗Verband. J. erschienen, immungen re.

ltigkeit bl kation vom 28. Ok⸗

ltlich

dition (Kessel)

Elsner.

ta ö. n Bahnen ist ein vom

Nachtra

s zum 1. April

rbands⸗Güter⸗ Gesellschaft

i i J

ie esigen Halle⸗Ei

Wagenladung

lesischen Eisen

den diesseiti er

tzeho

i

2. August e. Gesellschaft.

in Kraft gesetzte Thürin

s Frach Bayerische Tarif mit dem 16. Oktober e. Ml

Aufnahme neuer Verwaltung.

um

ergänzen

F. Preh m.

der Spezialbe züglichen Personenerxpeditionen

Sverkehr Januar 18

welcher

wir d

deburger Eisenbahn⸗ ã

ahn⸗Gesellschaft

Sorau Beförderun

Dezember er. der Tar

XXXI. in Kraft.

en erem h

enth onen unentge

nber 1876.

er 1876. i ircktion.

irektion.

Publ

Aufhebung jenes er c. ankündigte, hiermit hinfällig.

der Er ck: W

Dru

pe

t auf allen Verbandsstationen f

Tarif⸗Nachtrag ist

zu beziehen.

bah Betrag von 8 3 pro 100

ember 1876. cher Eisenbah

bebung de irektor mber 1876 Die Direktion. ltiger der S ember 1876.

1 1.

ermã f

der Glückstadt⸗

Rheinischen Ve erband

2. enden

5

Die Direktion. durch zur öffentlichen Kenntniß,

Gesellschaft. gische Eisenbahn. widerruflich in

Mitteldeutsch⸗Ungaris

Verhand. eze

2 V

st ein vom 1.

Nachtrag erschienen,

e

fernerhin onach unsere den Thieren und

D ftsführende as D Die Direktion D en be aben ist. Die D Die D Anzeigen.

sowie

* 1

um Spezial d die Route in ier ublikation vom 1 gepäck au Elmshorn⸗J ab zungen Gütern Redaeteur

z D

der Berlin⸗Botsdam⸗Mag vom 15. Dezember cr.

Se., ber hillaus auf den

Kilogramm.

ifs für die au 3 s 7

Verbandverkehr zwischen diese Kieler Eisenbahn⸗

Tarif für die Beförderun

Kieler Eisenb

be gelan den Tarifen für die e leber Bahnen,

r sch bei d n und im

luskunft ertheilen die Güter⸗Expeditionen.

den 8. Dezember 1876. wird, vielmehr zunächst b

tt mit dem 15. den T. Dezemb den 9. Dezen

elche die gän den 9. Dez

a e enthält: Auf

Verlag

2

i

Nachtrag Nr.

als geschäftsführende Direktion.

bezüglich der

Es wird s nd Rei Glückstadt ltlich zu h

V

den Schlesisch zerband einbezogen.

Verband. Die ge Iltona⸗

Frandt d Vr Kacki

Altona itigen

Bah

ält und Bahnen i

urch den Nachtrag 1V.

ür

Schlesis Ih emischer Eisenbahn⸗

der Thüringischen Eisenbahn⸗ ffenden Güterexpediti

Wir bringen h Oktober c. Erfurt, den 9.

res Lokaltar

ühren

kehr tr Derselb r Schwefelkies Berlin, Erfurt, Weitere Altona,

09

2

Altona,

Zum ahrzeugen,

D F die

b

D

Posen, den 11. F Ver f lgt wird.

ü

non Thir

zur . Stationen Transporte wir daß der mit P 1.

1. Januar 187 förderung von

Berlin

(l00909 in den

Der in den tober c., w 16. Dezemb l0loi]

Zu sonen u der welcher Er enth unentge lol hoer mungen tre fo

f

ie ungülti

machen 1877 au

che, die⸗ e⸗ st

en unse schuldners werden auf⸗

8 des

eine ü cht, den

Per⸗

nden

lare, unseren im⸗

J ro Stück

alte chofs⸗ er na

e ch Iden, ämmtlichen Stationen der

i tpreise

ist auf ck und Güter⸗Expe⸗

10 U er Gerichts⸗

t 15 gesetzt Anzeige . etwanigen an d Harras,

vor dem

Döring I., ten aus⸗

Zin 0 Uhr,

und Vor⸗ sprü

Verwalters Gemeinschuldner

der anderen Sachen in erm Amts⸗

leichberech⸗ r Anmeldung

abzuliefern.

Friedrich

der gemeine Konkurs

en eröffnet

1 -

welche ihre 5

Abtheilung, 11 Uhr.

s 10 Uhr, 3, vor dem Orte wohn⸗ olge Einwil fgehoben. Exemp

mi Dhiau nebst 65/0 Zinsen asse e d

n des Kauf⸗ tz

einreicht, hat

derselben die

ten Haltestelle Best

vielmehr von rer Anlagen beizu⸗

nichts an den⸗ andstücken bis u machen. n von der fsa

a die Tari na

und

welche ibiger

2 MDI

behalt ihre

lich

lt Küster.

In sein oder ni

E

Eröffnung des Vermögen des Marmodel hier, ist den Stationen bert und Winnweiler der t werden kann. Trans por tzliche

gs j Betriebs⸗Reglements Seite 11

Kommissar an d

masse

oder welche ihm 2

iber das Nähere

worů d den dazu gehö⸗

einschließlich dners haben von

ng und derun orderungen ta

Tarif

2 49 p enbahn. ã

iger, sind auf

Idet haben, in Kenntn qr

Pf

ge nur Anzeige z

alle Diejenigen,

ch

nach Maßgabe

für die Bef

.

Kommissar des Konkurses. Konkurs⸗Eröffumng.

ie

in uns s hier an Bekannt⸗

sämmtlichen, inner⸗ ldeten Forderungen chtigten vorgeschla cht. J. Abtheilung. 10. d. Mts ab er⸗ örderung von ahrzeugen und lebe

. bung

August 18

et 2. zu. t rfurt bestellt. arungen finitiven cheinen. senerzen von ch frag ĩ

!

*

Deputation. rotokoll anzume

en und zu den Akten das

i

ionen na

Posen⸗ Creuzburger E hme ĩ

Unter Bezugna mung zu 5. 45 des

t in F

er wieder au

ß bei de ember 1876.

von denen jedoch die Hauptfor eben, hlen, t hiesigen ? the Hade

. umann hier zum de⸗

lonowo und Bi

ängig

is

e bestellt. ember 1876. 3 un

ie zu

sgericht. J. Abtheilung. ã

1877 einschließl

Gastwirths ichts⸗Rath

gert

Vormittags

25 3

schriftlich

orm dem u ers mu anwa s

8 der Strecke Tilsit⸗Memel,

eine direkte Expedition von

t ; alter der Masse ist der den 5. Dezember 1876.

ab findet von der

chen Jab

nach s

lforderu dieser

V

ichts⸗

immer Nr. 33, g der

immer Nr. 3 3

ber

ich

Sch von E

rägen

e von

önnen d

ri ln sowohl wie in Wagen⸗

der Expedition

den 25. November 1876. ltestelle kommer

irmer zu Breslau w

die Gläub

u Erfurt, Erste

7, Vormittags 1 ber 1876 Verwalter der

23 ihre

Vorrecht

cht langten

3

st

rfahr

n Verw Bevollm

hat, n am

en 1

is bei uns berechtig e

der zur Praxi Bevollmaͤchtig

cene zu E ande befindlichen f

der zu P ssar z

ten bestell welchen e e hier,

auf d

en bereits re

*

m

9

1L angemeld 1876 bis zur am haben, als Konkursgl

Vorrecht.

ieren o oder zu za ur Konkurs de, Zi

ö ö en Gep

de, 3 6 sowie auf der oben genann

errn Krei von j anuar rüfun chten Frist angeme Kommiss tz einze

1fge welcher nich und Kre

8 Gemein Fried

rüfung uktions⸗Kommissar

e Sch

ãu

5 1

d andere mit denselben g

ãu

4

3

d

des Gemeinschul

KNo. Zßᷓ;Z.

senbahn. en treten vom

e in Kraft, den Station,

altari p

1877.

n 47 44 wovon 5

ber 1876, Ueber das Vermögen des

esitz

Ta

den 6. De

fs

i ne P

Gustav Werther lles, mit Vor Bekanntmachung. kurs über das Vermöge den 4. De dt⸗ und Kreisgeri Bekanntmachung. St. Ing

schen Bahn

te Ta

en Nacht dem Prei

äck, Leichen, iehen

r dem nbahnstat ember er.

Nr. n

tz

rifsãtz enannten Stationen er

in

3

den 27. November 1876. Anmeldung

eine Abschrift derselben und i

fügen 3 bezirke

Bewahr iger, Ausnahm

anuar 1877, Vormittag

Termine ihre Erkl

tlicher Gläubig Wiesbaden, eförderun

Konkurse ü die B La

annar 187 welche Geld, Papi er Gegenst 31. Deze t zur chtsgeb werden zu

f

prüche rdurch ar olgen 3

igliche Kreisger chulden, wird aufge

önig Der

Herren Justiz⸗Rä Pinckert und Rechts Bromberg, nen Station,

Vom 10. De

telle Ostrowitt (zwis

st

Kreisgericht gekehrt, att Be

Denjenigen,

Stadt⸗

ichtsgeb für ver

im Kreisgeri biger I sege

3

ö

Rei

30. Jun läubiger de hrem B orderung eine 15 chträgen zur Erhe

bendahi m vorgedachten

fandinhaber un seine Gläub seinen Wohnsi elegen mit lben

An

der j

Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Königliche Direktion der Ostbahn.

Januar vor dem unterzeichneten stelle anberaumt,

8. Dezem

u verabfolgen

um

eich werden

9. J

hlt,

ämm

deburg,

ches Sta

dem

ermeisters deburg, lautern,

en werden.

K

uns schriftlich o s

n und Vieh

en st a

nannten

ann E. W.

Die G

orderung vo werden. Fraustadt, lolo? im abgekürzten Zum einstweilige Kaufm igen

5 rgelege

or,

1

Gläu die

1662 1 32 3 Wechse

ge zur Bestellung des de

bzugeben bis zum 20

Konkurses oh Der Termin zur

den 5 Besitz d

bis 3 dem Gericht ode

Kaufmann

MS schon ad F

dem da a 3 01131 In

(1 Ti ö. fin

vom

eder

tigen

4

ür . Kaiser

n Na

st. zugehörig Stationen zu

Pfäli wie auch um

Zugl Masse lben mög Der Kon manns J. N. Kühn stbahn, ferde dung e

ö.

Wer Ma

Allen,

q initiven Verwalter der Mas

5) Kaufmann Carl Sch

anberaumten

zu machen und A und demnäch halb der geda im Kreisgeri obengenannten Nassauische E der nächst Thieren vom käuflich zu be

Ostbahn⸗L

sonen, auf dense

Rechte, e P wollen, hie den ? seiner F haften o war anzeigen. chaft fe auf den g Ostbahn. werder g ditionen, eingeseh

6) chl selben z dem tigte den in i zu

die .

Hörrach. Nr. 21294. In das Musterregister ist mit

bei s ĩ O so ö vorhe

gen

ö FRarif- etre. Verind erm gen

Forderungen angeme Königliches den Filß zu Ilversgehof Kommissar, H etwas an Besitz o etwas ver Panse, (10117 ligung M König mäßig 10104

s

2 9 2 4 2

7. 3 3357 3377, 876, den stische 5 Frist des ri

chutzfrist ber 1876,

den 2. Dezember 1876.

anzen 17 ängig

1801, 1

Frzeug⸗

11323

10043 Ableben

er und Legatare, welche ihre

Schutz⸗

ö

Fraustadt

hier, 1 gießerei⸗ ichtigung von der bleibt.

kenntnisses findet

Sache in der auf

Fr

abriknummern ögen

*

ffentlichten

in Gültigkeit bleiben.

r 1876.

angemeldet

s 4 Uhr. 12 Uhr,

r pla

247, 318

Juli 1876 Audienzzimmer Nr. 12 im Stadtge⸗

ingetragen in Cöln ür

S

anzumelden.

bereits rechtsh ießlich ch einreicht, hat zu⸗

Cöln,

3370, Handelsgericht. In das Musterregister ist a

ische Schutzfrist 3

ber 1876, Vor⸗

f dem

verdỹ S350, 10914

11553, 11582 chen an den Oederau mit

tgerichts J. ly Sedwigs⸗Oefen Kauf

last Vechsel⸗Notariat i. d. N. 1e nn 12404, 12423, 12547

2, 3351, 2852

12663, 12643, elt, 9 Muster auf Baum⸗

Schriftgießerei⸗ linsch“ hier, 1

Schrift 13014,

ger Ber

Forder

ungen

luß aller seit ung

ssen werden, daß sie

88

1

3333, 3355,

Jahr,

359, 5602, 10444, 10408, 10544

10489.

heim 1797, 2

7 10954, 11343,

. *

nur an Dasjsenige

gen übrig

3367 3392, 3393

* *

0 2 281 2 di in

Angemeldet am 29. Novem s 975 Uhr.

mittag 24. versiege

5

11366, 11603, 8293 dert, ihre Ansprüche

treten durch Rechts 82 8 ohne Vorrecht,

Ober⸗Pritschen wegen 582 M0

Darlehn ohne Vorrecht,

3664, 3663, 3676, d ihrer Anlagen bei⸗

22. November 1

eld ster rotoko ãn

ette Gothisch“ für 8, 3677, 3674, 3673,

gister ist e

rei F

Nuster t Schlußlinien“

riknummer 882 905; 220

F

17 1795, 1756, ver

acket mit 37 Mustern 50 Muster auf Baum⸗

eßerei Flinsch J 2

1832 3365 Minuten

Königliches

13004,

170, gefor

6 selben mögen

7

686, 3685, 3684, 3683, Liquidations verfahren

beramtsgericht.

An kelen.

Muster⸗NRegister.

glichen Stad 244. zu P

24, schriftli

3

/*

ichniß 2364, 33860, 7222, 8693, rhalb der bestimmten

Nummerverzei räklusionser

1 Nachmittag Lörrach, den 1. Dezember 1876. lben un

Cx

zuli v. J.

[

z

t in der Rauchstraße Nr. 10

i

ß 79h, Sg. S33, 3693, Ihh!,

Nummerverzeichni

ltend 30 Muster auf Woll⸗

11632, 1154 1877, Mitta ohne Vorrecht

12690, 126383 S686.

ch vollst

angemeldeten t Aussch

masse mi

5 15 12 se

ldet am 30. Novem Maklers Carl Emil Hirsch⸗ e über das Verm

367, 3391, Schutzfrist 1

*

Brauer.

Konkurse.

12502, 1 23 Ueber den Nachlaß des am 20.

riftgi cket mit 1 Mu 106, 15, 10 10426, 2,

big

s Richard Jalowski aus

Idet:

isch en Muster werden unter

Leipzig veröffentlicht.)

1914, 6307, zenen Nu

2 8

A. & LE.

mit 1

1

12967,

2

4389, 7 Al, versieg

9,

3679, 36

3666, 3665

qãu

8

Brieg nachträglich eine Forderung

gliches Stadtgericht

Gr. Amtsgericht. J. Abtheilung für Civilsachen.

entha

2

i

7 al

tiz⸗Rath Dr. Jucho.

d

aher die sämmtlichen Erkschaft der deutschen Eisenbnhnen

Jannar 1877 . Bekanntmachung.

r Befriedigung Koukur

ächenmuster Schriftgi

0, versiegelt, zu Oppeln,

atz mit 599

leichfall 7. Dezembe K. Württemb. O Sortimen Fab Uhr. was na

ankfurt a. / M 1229

1261 2 64

us

Portal III., anberaumten öffentlichen

angemeldet am e des Köni 9 12808, 12843, 198, 5 88, 3687 80, hierselb senen, nicht inne erden mit ihren Ansp stalt ausgeschlo ebrnar den 5. Dezember 1876.

ö

4 Carl Stark

n 8

2 Köni

6

„1819, 1820, nummer 1093 11

3360 bis 62, 330 aber der Vol

ö

10 Uhr

November 1876.

a: „Sch

I

3384, 3

F Angeme 3

aftsgl ge

hre

e

* 3, l

Koechlin Baumgartner & Cie. i

n das Musterre

Nummerverzeichni Ss erbschaftliche

ltes P

381

7

S114, worden.

23.

riftlich oder

tt.

2 S 35 *

13557, 1776

Das 6

385, 1236 11767, 744,

Firma:

8 Pa

12961, 2

89, 36

81, 3

J F lte nisse, F

irm abrik Je, ,

sch Wer seine Anmeldung

gleich eine Abschrift der

zufügen.

( ö

November 1876 da

lächenmuster, lassers gezo Die Abfassung des

670, 3667, nach Verhandlung der

1786, I787, Jahr Firma: lle Packet 11651, 22 S732,

285, 10460, 10 Haake zu

Vormittags 30.

Erzeugni

3

2

12264, 12

ö 36 3

g sta

serem erlin,

um richtsgebäude,

lbronn, ein versiege 18173 3382,

und Besätze; 3

bei uns 258 SM ohne Vorrecht,

8, 10554, Paket Nr. 2

10 stoff

3690, 36 n angeme

H.

aket Nr. anwalt S

aket Nr. ff, wollstoff,

u dem Kaufmanns

habe

i 3 mit 8 mann

r

*

d äubiger und Legatare auf

gl an

(Die aus Im Auftrag Nr. . Lörrach. 60, 6441, 641 52 Es werden den Nachlaß, die Die Erbsch Forderungen den 22. F itzun

.

Erzeugnisse; ahre Nachmittags 4

P

oll sto

35. versiege 2355, 1

Erzeug

nisse J Y) A. Reichenbach C Comp.

10152, 11045, 11629, 11069, 11448, S684,

aller rechtzeitig an

verstorbenen wohnhaft gewe anmelden, w Nachlaß der sich wegen i halten können, Nachla des Erb . (10098

3

3) der IJ

15453, 177 Shz2, 812] P

Se

ahre. 12924, 55 11682, 21784, S776, 3682, 3672, in un

1)

2

wobei die unterm 30.

Frank Curt a. NL.

eingetragen sein oder nicht, bis

Waarenzeichen g Nr. 16. 1785,

bis 7,

bis 59, 3380,

frist 1 eingetragen: 3675, F am 15. berg if eröffnet

*

1

L *

Friedrich Gustav Geitel zu Stendal

Firma

Gustav G

ien⸗ als 59

fügung

demselben Tage ein⸗

is

ufolge

ktien ertheilte heute

5 at am

t einer habers: 193 die

Berlin,

ejd. m. u Rathenow.

z

chnippel für

durch den Austritt zm.

—ᷣ

aller und er

mi

als Mit⸗ 7

n zufolge er. Jann. er Jar. it (1

menregister Henze zu die Firma

i⸗Kamm⸗Compagnie,

In 3.

Hell Ver

8

fssohn ist Beschlus vember Mts.

*

Fir

Rathenow für J. G.

ter Nr. 1335 woselbst unter

zu Posen

1

ir Holzarbe

1

Ibst unter Nr. (àg. Hann. 124.0)

Schnippel

e & Folgendes

Koehl riedrich H des Ribni ahier, h hr, für baumwol⸗

d

woselbst ezember 1876 am

58 ? getrage 6 am T. ejd. m.: Lzarbeit Akt Koehl Rathenow smann zu laarbeit (Akte n⸗ drich Haller zu register ist m Saß.“ Ribnitz.“ 71 * ember 1876.

8

t. nter Nr. 177 zu⸗

ein Rudolf

1876. Deputation.

8

Usch' Abtheilung J.

Frie

eller zu

necke & S

Deputation. eingetragen: durch

chring

91 W.

serem

2

ung vom 7. Dezem-

J. XXX. unter Nr. eichen werden unter

Handelsgericht. entlicht.) n das hiesige Zeichenregister is

seph Wol 76.

er 1876. ist zufolge ß in eitel“

2 U

endes heute unter Nr. 4 ldet,

ster, achmittag 5 es Waarenzeichen angeme

*

ist irmen inhabers.

gister un sind ernannt

Berlin, ahlo zu Berlin,

lassung:

und Wohnort

chts

Bekanntmachung.

8

füg

n Tage

vem 20. November 1876

tra

tsregister, „Wilhel Kreisgericht. Abtheilung J.

agen.

Rechte anwalt e ls

aufmann F

Kaufmann sind, ik

er Fabri

af nter Nr. 36 für

1

UL aufgel

ter ist u Dezember 18976 am Rath Hau

er Matthe

l8 W. Koehler jun

iber 1876.

& Epe.

*

ber dieses er 1576. Kreisgericht.

nregi Jo

iesige Firma

den 5. Dezember 18 teht:

5

ann Gustas Brennecke,

den. olg

Gesellschaft

igniederlassung in

1 9

la ssung der Firma: brik für Ho

ung necke.

G. Bren

Dezember

ember 187

chaft

Dezemb

f

Ver

schaft ist Kreisgerichts

chen

es is 5 8

eleibesitz 3

e liches

s

tragen j Hoyer

.

Mecklenburg⸗Schwerinsche

abrik für Ho ormals W. orma

ejember 1876.

llschaft chen.

lls

car Schnippe

D den 4. Dezember 1876. i Leipzig ver

liches Kreisgericht.

erfügung vom K stettirm. Gelöscht ist in un

orden.

Stendal, den 8.

inge ezemb Firmer en: datoren H ssion K Stadtgericht. ) ch

se

Brenn Mechanische , n Heil⸗

nenregister ist unter Nr. 195 der

andelsregister. Bekanntmachun chaftsregister, wo Firma: Bren

Amtsgericht.

Rudolf H 8 See⸗ und

gung Colonne 4 ei om 6. 19 de vorma erlos den 7.

ist 6. Dez z

2

nigliches

J

als Marke eingetragen u

ĩ

sammlung vom 25. No

Prokurenregi er 1876 an

nd

in unserm ** V önig

dom er i

lschaft) v

q den 7. Dezember 1876.

Firmenregister ist sub Nr.

„Gustav Tietz zu

Folge Verfügung vom 4.

29. Norem

liquidat or ausgeschie

Posen, den 1. rmenreg

sell dlungsge weer Fa ft) v König Stendas. Bekanntmachung.

ur

e der Kaufm Ort der Nieder

J

Königliches Kreisgericht. Zeichen ⸗Negister. ö

den Kaufleuten vom 8. d. M. Fo tragen worden: 1164 die Firma

liche Kreisgeri den 7. Dezen

Anmeldung

der Akten.“ vom 7. Dezember 1876,

Ri den 9. D

Fi erfügung v

für die Ver⸗

packung dieser Waaren

Handelsfirma: Das Zeichen

eingetrag w, den 6. des zufolge Zu Liqui Col. 4. Ort der Nieder Waaren a

der Bankier 12 Uhr,

ter der einge

Firr Carl

chaft) st

cr der scha Prokura i Rathenom, 5. Name aufmann Wilhelm Sa

g vom en eingetragen ber d. J. eingetr demühl, Ackermann 36. Nov. i576, M

zufolge

Dezemb

Prok . vo . .

* *

n unser

2 getragen

Hat hemorn. 7 Nr. 25 ei 9 Sitz Zwe ig Fol

i

andenc Gese 5

des Os Die Aktiengesell der Kommi Königliche Königliche

der Zieg In unser

. 1

haber der

Inh

Rathenow, Bezeichn König erlin und die Rathenow 163

VK Nibnitz

unser der

Nr. Stettin.

n: Die 5.

.

In unser Gesell

unser

tat) Gesel

olgen

75 an demselbe Közigliches

r seit dem V urif

Hannoversche Gumm

nach

n unser 5 Bezeichn General ver aufgelöft. Natheno Gesellscha unter Nr. 10 der Gesell Großherzogli (Die aus

2

1

2 llschaft:

gun die un best

ie

)

Nathenso Col. Stettin, Hannaver,

In die erfü Col. 3. In Kaufmann als J

J

folge

Kihmitæz. In das hiesige Handel lich Sehne cermmainhl. Bekanntmachung.

ngetragene hb eingetragen w lar no er.

daselbst unter Mittags Gummi⸗

in 5

8 Firma: R 1 Dezem Schne

heute einge

D Verfügung

*

XI

lene Nähgarne hiernng

unter 6 11 der ei

stebt, zufolge Verf beute in

Pos ern. NRatheno n. eingetragen steht, Felgende

der

i

ber 18

2

Gese

Art und

IHC ekkĩhreonan. brann,