1876 / 294 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 13 Dec 1876 18:00:01 GMT) scan diff

ĩ i bei der Anmel⸗ bezicke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmel⸗ Beuttner. Kaufmann zu Heilbtenn. (ls. 1 . mneeseldet am 2. November 6. Rabe 25 163 r n ,. hic ften DOrte i einen am hiesigen Orte

. J. Rieleder. Stickerei⸗ Mer cerie⸗ ĩ Garn⸗ 4* Uhr. . ö in 9 r ur Praxis bei uns berechtigten wohn ften oder * raxis bei unt? erech 2. und Posamentierwaagrengeschãft. zu Heil. Nr. 48. ge, g m , * . 2 ö, bestellen und zu den 2 Bevollmãchtigten bestellen und zu ; Bör sen⸗Beilage

Lronn. Ven Johann Frichrich Rieleder an den Sffen bach; cke . = . Al ren neigen. Sohn Friedrich Wilhelm Rieleder zu Heilbronn Politypen, Fabriknummer 1079 1100, plastische gr. ä ame, d He, e, Gehnmetsg e 2 n gen es hier an Be kanmatsgaft .

1 32 * ider⸗ iss ist 3 Jahre, angemeldet am 3. No⸗ an ? ö ) * ö . ö. . . . ; übergeben. C23. 11). August Zimmer, ö n,, 14 Uhr. fehlt, werden die Rechtsanwalte Künitz und Lange zu fehlt, werden die Rechtsanwälte Herren Schmidt, D ö *. N 8 2A d K 1. St . A , , , d, dee, ö . zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Stagts⸗Anzeiger. . Schr ilbronn. Max bach; 1 versiegeltes Packet mi ern für lito⸗ . * . . 366 53 d , , gi, ,, , mn gonhmt Erff mug. zee n r e e , f srieül un eisen W294. Berlin, Mittwoch, den 13. Dezember 18276. Wagenfabrik. Heilbronn. ilhelm . ö ; h J znialiches is gericht r. Stargard. ö. zu ü 28. 11). , 6 2 . 1876, Vormittags 10 Uhr 11 Königliche 6 geh f 1 6 10129 Rer imer EBðörase vom 15. Denemwner sz. Oesterr. Silber-Rente . 4 1.1. u. 1.7. 52, 60ba Qstpr. Südbahn. ID. 6öoba & Cöõln - Mindener I. Em. 4 1/1. u. 17.1090. 50ba K. S. . G. Kirchheim. Carl Ficker, Han . Pr. Stargard, den 27. November 1876, Vekanntma * 1 des Termins zur Ver hand⸗ In dem nachfolgenden Conkasttel sind die in einen amtziichen do. do. * Id. u. 1/10. 52 60 ba R. Gd. Ufer- Bahn lid Gba ; II Em. 6 1st. u. 1st. fis. 55 Kon

8 ö 4 iri⸗ ĩ eißbach & Degenhard in . 2 2nd nichtamtichen Theis getrennten Cæarenotirungen nach den

lung mit Spe serel. Conditogeinaareh unt Spiri, i ö, Fita, T. n. Geschãfts. achmittags 4 Uhr. lung and ußfassung über den Akkord. Were were geen enn ge ien, do. 250 El. 18654. 9 25be Rheinisehe 2 4 11. n, 11.

zuosen in Tirchkhelm n. n . 1. hig deff e fe , Ueber das Vermögen des staufmanns Isidor In dem e über das Vermögen des ö 253 bed m, nnn, estar. Eredit ioo 18565 293. 0b do. (it. B. gar.) lo s S : ; 4 r isse 90 50 B

in Kirchhzim n. cn Fel won, Gr * * un nn angemeldet am 14. November Sis, Rach⸗ Kaminski hierselbst ist der kaufmüännische Kon- Kaufmanns Traugott Heidenreich zusLandeshut deln dl. Gesellschaften anden sich am Sehlusse des Courszettels. Oesterr. Lott. Anl. 1860 92.75ba 6 Rhein- Nahe... II. 7, 6) ba & . 44 4. u. 1/10.

vom 1I. November 1336 gelöscht. C. ö T 62 N 3 3 Uhr turs eröffnet und der Tag der Jahlungseinstellung ist zur Verhandlung und Beschlußfassung do. do. 1864 24000 B Starg. Posen gar. 47 7. 101 00baB 3 gar. I. Em. 4 4. u. I1I0. 9I. 50 ba

mühle von H. Röhm 5 e rr n . m 3 If Firma Gustav Böhm in Offenbach; auf den 7. Nevember e. festgeseßzt über einen Akkord Termin auf 14 Pester Stadt Anleihe 69.906 Thüringer Lit. A. 841 132. 90b2 ö . Em. 4 II. u. 117. ——

mann R bm, dn, n. e 1 bers und 1 verfiegeltes Riuster für Toilettenseife, 6 Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der den 20. Dezember er, Vormittags 19 Uhr, ,. * e, 909g Thur, nene o/ =. äs Dr s0be ; II. Em. A IE.. 1sig. ohr B

beim u. T. In Folge Abletens des 3 löscht ? I431, plaftische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Gerichtskassenrendant Stach ju Pr. Stargard be⸗ vor dem unterzeichneten Kommissar, im Termins⸗ Ungar. Gold - fand briefe 77, 106 do. Lit. B. (gar. 52 88, 75bꝛ Halle Sorau-· Guben gek. 5 I4.n.l/ 19. 100.396

Geschäftsverkaufs vom 11. November 1 gekoscht· nummer ee, dn , . 4 drember 1876, Jtach⸗ stellt. Die Gläubiger des Gemeinschuldners wer⸗ zimmer Nr. 3 unseres Geschäãfte lokales anberaumt —— Ungar. St. Eisenb. - Anl. 65, 196 do. Lit. C. gar. S9, 5o0ba & do. v. St. gar. con v. 5 I. u. I/I0. .

(x / I.) . ö ö 44 Uhr ; z den aufgefordert, in dem auf worden. ö ; ; ? o. Loose 129 090b2 Tilsit · Insterburg III. 14,50 ba Hannov.· Mltenbeßk. i. Em. 4 11. u. 17. 92. 5060 e O, n s Cee ringen, 3x ar nf. i sg Firma Chr. Weintraud gr; in Offen den 5. Dezember, Vormittags 11 Uhr, Die Betheiligten werden hiervon mit dem Be— hBelg. Banzgpl. 3 Yng, Schatz Scheine 20e d. WVeim. Gera (gar.) II u. I. 8, s0ba do. Il. Em. 4 1.1. u. 117. -

* * e , . ü ban. K vel ßheltes Packet mit . Mfuster Ver. in dem . 9 2 . n . enen , ,. 3 30. 40. Ten... h. 33 m Po 56 e, Ill. ser. Ml]. Hbet. I 1. 1. 1. 7 Iob usikalien⸗ - . 3 f äudes vor dem gerichtlichen Kommissar, Herrn vorläufig zugelassenen r Konkursgläu⸗ ien, öst. V. z 2 ärkisch-Fosener....5

Dehringen. Hang Holthoff zu. Oehringen. Der schluß für Portemonnaies . 3 J. . n,, =. —— 6 . n rn, Mãrkisch- Poseneè 5 II. u. 177

IS god . , ü,. ö x ; ; ; ; j 159, 90b2 o. do. kleine.... men n fg fen i n a rd, ,, Erklärungen und Vorfchläge üher die Beibehaltung Hhpothekenrecht, Pfandrecht oder anderes Absonde⸗ Petersburg.. mit . n e. J ö.

2

20 R 2409 001

12. u. 18. 75 00ba N germ. J. St- Fr. AMagdeb. Halberstädter 4 14. 110. 9950 B 6 11 7 Peri. Presd.t.Pr. 35. I5ba & do. von 1865 4 1,1. u. 17. 96, 0 ba G . n. . 1 . Ber Gõrl. St. Pr. 54, 00etwbaꝛ G do. von 1873 45 1/1. u. 1/7. 94. 40ba , . n. 9 ; i. Gheran. Aue- Adf 18.7606 Magdeburg · Nittenberge d 1. II. a. 1/7. 80. 25ba Gera-· Pl. Sachs. . 23, 23 60 do. do. 46 11. u. 117. 6 00 6 Hal. Sor. Gub. . 17, 75ba Magdeb. Leipa. Pr. Lit. A. 47 1.1 n. 17. 37.M0ο. II. a. 17. 80, 25b2 Hann. Aith. St. Pr. 26, M)ba G o. d0. Lit. B. 4 1.1. n. 17. 83. 20bꝛ 6 II5.u. 1/11. Närk. Posener 63, So ba 6 Müuünst. Ensch. v. St. gar. 4 11. n. 1/7. Nag Halbst. B.. 66. 25b2 6 Niederschl. Märk. I. Ser. 4 11. u. 7. 95,75 B 111. . 17. —— ,, . Ss . pet wba d. do. II. Ser. E az Ihir 4 11. n. 17 i, 5 11. u. 17. , Mnst. Ensch. St.. k N. M., Oblig. I. u. II. Ser. 4 1.1. n. 17. 95, I5 B 3 3 r lige. 3 6 Nord. Erfurt. 30, 50etwba B do. III. Ser. 4 11. u. 1/7. s5. 1. 1/11. 809. a S0, o & Oberlausitzer, 31, baz G Nordhausen- Erfurt I. II. u. 1/7. 16 Ostpr. Südb., 7, 30ba Oberschlesische Lit. III. u. 17. 02, 50 r w. R. G6derufer- B.. 109, 25b2 do. Lit. LI. u. 17. n. 1/8. Rheinische... do. Lit. II. 1. 17. ; do. Lit 11. u. 1.

* Tilsit. Insterp = , eg. B Reimar. era. ao. gar. Tit. 11. a. 1 0. 84 00 rr, gr , * gar. 33 Lit. . 5 Zn is6. . / 18. Sh. Shba Bress. Wach. St. Pr. * . 11 i. IJ. 3. . . * 0 Co fa. d. M st- Er. 8 *. r 1. u. 1/7. , . 1 u. 11 73. 40ba Zrelbahn St. Kr. ö . 1 . ire, ; 4 un. 1/16. 73. 75 et wba B Saal. Unstruthahn e. . 11. 1. M77 οοO . M. E. 160 be G do. (Brieg · Neisse) / 17. . ,

III. u. 17. 77, 30b2 G Rumän. St. Pr.. t 7. 10,50 60 do. ( Cosel -(Oderb.) 1.

1 1 II3, I5 6 do. do. 1 j118.75b2z do. Niederschl. Zwgb. 3 1 I. u. 1/7. 7. 47, 00b2 do. (Stargard-Posen) 4 1. u. 1/10. 92, 00 6 67, 75ba B do. II. Em. 43 14. u. 1/10. 13, 40b2 do. III. Em. 4 14. u. 1/19. 78 —— Ostpreuss. Südbahn. .. 5 II. u. 17.101, 506 I. 5006 do. do. Lit. B. 5 II. u. 17. 175,75 B ö, Qetbz B do. do. Lit. C. 5 II. u. 17. 7. 48, S) ba Rechte Oderufer LI. u. II7. 100, 40b2 7. 80. 10202 Rheinische III. u. 17. —, 7. 44 90b2 do. II. Em. v. St. gar. 3 1/1. u. 17. 7.33. 70ba do. II. Em. V. 58 u. 6043 1/1. u. 177 99, 00bæa 7. 178. 50 ba do. do. v. 62 u. 64 45 14. u. 1/10. 99, 002 lb, 60 6 do. do. v. 1865. . 45 1d. u. I/ 10. 99, 00b2 7. 95, 25oꝝ do. do. 1869, 71 n. I3 5 14 n. 1/10. 102, 50ba B 1105, 90bz do. do. v. 1874. . 5 I. u. 1/10. II. 76, 30b2 Rhein-Nahe v. 8. gr. IJ. Em. 4 1/1. u. 17. J. r do. ar. II. Em. 45 1/1. 1. 17. 7. 190 00b2 Schleswig- Holsteiner .. 4 11. u. Isc. 2, ba Thüringer J. Serie... 4 II. u. 1Fc. 7. 41, 25b do. II. Serie .. . 43 11. u. 17. 40, 90 bz do. III. Serie .. . 4 II. n. 17. LI. u. LI. u. 14. u.

So Rm. List.

2465, 00b2 Franz. Anl. 1871, 72 R ; in diefes Verwalters oder die Bestellung eines andern rungsrecht in Anspruch gengmmen wird, zur Theil⸗ do. 241, 90b2 Italienische Rente.. n . * de re nnr . Ie r f e n, , 5 k Verwalters abzugeben. nahme, an der Beschlußfassung über den Akkord Varschan. 6 246, 40b2 do. Tabaks-Oblig. . Tübingen. Christiane Stammler, an 5 tere 3 chen. bersiegelt. Geschäftsnummer 56 Allen, welche vom Gemeinschuldner etwas an berechtigen. Die Handlungsbücher des Kridars, die Bankdiskonto: Berlin Wechsel 400, Lomb. 50 /o. Rumänier Gottlieb Friedrich Stammler von, Tübingen, Ge, nfifta Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Bilanz nebst Indentar und der vom Massen⸗ geld Sorten

B Oo CG & œ Oo o ο0 cc o

: ) ö do rosse . 18 19 *** ; Schußzfrist 3 Jahre, ange⸗ d h d Banknotoꝓn, 850 schäft aufgegeben; gelzscht. 2 3. Kilhelm piastische Ctzensnise, ĩ rsam haben, oder welche ihm etwas verschul⸗ Verwalter über die Natur und den Charakter des Dukaten pr. Stuck 9, 57 G do. Hleine Müll er; Tübingen, Wil helm Maler Kann n . . Tine, n nr, em, . aufgegeben, nichts an denselben zu verab⸗ Konkurses erstattete Bericht können in unserem govereigns pr. Stuck 20, 35b2 Russ. Nicolai - OQbligat. S in Tübingen; Handel rr g, ,. 66 97! nn W. Schneider in Offenbach; 1 ver⸗ folgen oder zu zahlen; vielmehr von dem Besitze Gerichtslokal, Bureau Nr. III. während der Amts⸗ Napoloonsd or pr. Stück 16, 25ba Italien. Lab. Reg. Akt. II. Ge sellschaftsfirm en un Firmen siegeltes Packet mit Muster für die innere Geld⸗ der Gegenstände bis zum 31. Dezember c. stunden eingesehen werden. do. pr. 500 Gramm fein. Fr. 350 Einzahl. pr. St. 3 i, Hofmann renn rcranerng an Portemonnaies, Geschäftsnum⸗ einschließlich dem Gerichte oder dem Verwalter der Landeshut, den 2. Dezember 1876. Dollars pr. Stuck 4, 18b2 Russ. Centr. Bodener. Pf. K. O. A. G. Cannstat ( 6 aft rn , er ,, piastüsche Erzeugniffe, Schutzfrist 3 Jahre, Masse Anzeige zu machen, und Alles, mit Vorbehalt Königliches e, n . Imperials pr. Stück.... k do. Engl. Anl. de 1022 in Cannstatt. Offene 2 1. i hel inn ch Wngemelbet am 24. November S6, Nachmittags ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse Der Kommissar des Konkurses. do. pr. 500 Gramm fein... 1393. 506 do. do. de 1862 trieb des Schweinehandels. heilhal 4346 . 9 mne em ten . abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben . Cranz. Banknoten pr. 100 Frances, Sl.40ba do. do. Kleine Jacob Hofmann, Carl, ekhang ö. t En en. *r 355. Firm Kramp & Comp. in Offenbach: gleichberechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners Im Konkurse über das Vermögen des Schneider⸗ Oesterreichische Banknoten pr. 199 F. 162, 90ba B Engl. Anl. ... Ga. II). * B. Revi ,. 3 ,, Gigarren· 1 Muster für Phan tasiepapier, versiegelt, Geschäfts⸗ . von den in ihrem Besitze befindlichen Pfand⸗ meisters und Kleiderhändlers Ferdinand Reuter do. Silbergulden pr. 199 El. 186, 00 fund. Anl. 1870. Handelsgesellschaft zum Be r ö eie ö Ren, au nner gf , . Schutzfrist 3 Jahre, stücken uns Anzeige zu machen. zu Salzwedel ist durch Gerichtsbeschluß vom 5. De⸗ do. Niertelgulden pr. 190 Fl. consol. do. 1871. geschäfts, Theilhaber; Josef Levi, Sigmun det am 74. Nobember 876, Nachmittags e, zember 1876 der Tag der Zahlungseinstellung Russische Banknoten pr. I00 Rubel. 246, 50 ba do. Kleine .... in Cannstatt; äl2). in Rümeln nn er. Minuten. / Die Bekanntmachung vom 28. November er, be⸗ auf Grund neuer Ermittlungen anderweit auf den Fonds- und Staats -Paplere. ö. do. 1872. FR. O. A. G. eilbronn. 1 3mm 3 fr 56. Firma Roos & Junge in Offen treffend den Akkordtermin vom 15. Januar 1877, in 18. November 1876 festgesetzt worden. Consolidirte Anleihe. . 4414 u. Isi0. 194 09b2 B do. leine .... Köln agren bsh bonn. geht; ben, Kl e eisrih , erf , Ti, ds d, Li, betrifft Ritt e ent e Salzmwebci ge s e nr iss, wUioienn 1d. , le 185 1 it, n, if Ss Schr . cs Julius Kies . ronn. . Betten, Lager von schaßlznummer S4 433, plaftische Erzeugnisse, Paul Lotze, sondern den Konkurs des Paul Lutze Königlich Kreisgericht. Staats · Anleihe nu n. . Vm 96, 50 ba do. Fleine. Strauß, Fabri . von 3 Offene Ge⸗ Schutzfriüz 3. Jahre, angemeldet am 24. November Breslau, den 11. Dezember 1875. Königliches Abtheilung. do. 18659/s52. 96, 50 G Anleihe 1855 .... ,,, nn, Stadtgericht. Der Kommissar des Konkurses. or, ,, , 1 w sellschaft seit Einig gin. 6 n Hen. Me br Firma Huppe u. Bender in . 2 10132 , nr, . 28 . n,, . in inn.! 5. . ; * / ö. 6 ; ten, , ius Stralß zu Heil. bach; 1 verflegeltes Packet mit 1 Muster für Taschen L10128 Konkurs⸗Eriffnung Der Konkurs über das Vermögen des Kauf— er Deichb.- Oblig. .. . 4 1/1. u. 1/7. - r. Anl. de 1864 bronn. Prokurist: 5 u ub Cälaitger, bihn iischloffe abriknummer 1555, plastische Erzeug⸗ 14 1 manns Carl Heinrich Lincke in Heldrungen ist Berliner Stadt Oblig. .. 4 iα.νsl01.75ba d. do. do. de 1866 bronn. 6. / 10). , . os ' en dctaij nie, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. No. 1. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ste beendigt ao. ö 1. n. . 3 bn do. 5. Anleihe Stiegl. Pian fs turn aa cg ge chin uch f seit 15. Oktober vember 1876, Nachmittags 4 Ühr 50 Minuten. Guhrauer zu Breslau, Junkernstraße Nr. 2 ist Nauinburg a. S., den 3. Dezember 1876. gölner Stadt- Anleihe .. 100,50 B do. 6. do. do. ö un Schlessinger und Rr. 58 Firma E. Ph. Hinkel in Offenbach; heute ach ng. ne * , Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. . e . c . 3 e w . . ; ; ] 6 j ö j 6 nd der ö w uldv. d. Berl. Kaufm. ' . ĩ Joseph Erlanger zu Heilbronn, ö 1 derfiegeltes Packet mit 1 Taschenbügel mit Schloß, Konturs eröffnet u 9 obe, Fin. Pär. Ile

Ge wh f isse, Schutz⸗ einstellung auf 10127 . sBerliner 1 Efdbr. ucterfabrik Heilbronn. Nunmehrigetz Vorstand; Seschäftennmmer zoo, ls stische gr an i 16. Oktober 1876 Sachen, betreffend den Konkurs über das d 105,60 B do. Liquidationsbr. . f fret an 25. Ftovemker 1576 den In Sach vf J

r. W. Gundermann zier fan der Stell. dez am Twöist 3 Jahre gem gf; etzt worden, Vermögen des Kaumanns Ernst Lasch daher, ,, 3 . 5 54 ö ö ö. ein flwelligen Verwalter der Masse ist der ist ß Antrag verschiedener Gläubiger weiterer Kur- n. Neumärk.. S3. 40b2 do. do. II. J . ; ra ter r beer ge, . n , Ef ce Landgericht Offenbach. ö Paul Zorn hier, Friedrichstraße Nr. 18 n 49 ,,, 21. d. M., 3 neus. . 6 46 T * 4 f 1 z e 8 ö . 9 * . * 2 . * dann für zie ,,. . . e , nn nr f and e li f sessr * Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden Eschmege, am z. Dezember 156. do. neus; ioꝛ . oba do. do. Kleine glieder desselben gezei 3 . ent . ö a . ü aufgefordert, in dem auf önlgliches Amtsgericht. Abtheilung II. N. Brandenb. Credit Id, oba do. 400 Fr. Loose vollg. Verhinderung zweier, i, .. . , hiesem den x1. Dezember 1876, Bermitte ge 11 Uyr, Bezzenberger. do. nens. iM S0b⸗ Dimmer Vorfitzende des Aufsichtsraths oder ein Konkurse. vor dem Rommiffarius, Stadtgerichts⸗Rath . Ostpreussische ... S3, 50 G esterreich. Bodenkredit 7. 94, 75bꝛ Oest. hproꝛ. 565 ERPfdbr.

bezeichnendes Mitglied desselben die Unterschrift. ö ĩ 21 im 1. Stock des Stadt⸗ 2 do. Ber ,,, r. ng: Gar Reibck Vor. Der von uns durch Beschluß vom 5. November länder, im r n, Terme 9 Er. Larif- etc. Verinderungen do. iGo. 30 Heer Sime, e, de,. 7. S?, 20bi Wiener Silber - Pfandbr.

ö ümelin, 13854 über das Vermögen des Herrenggrderohe- 0serichts gebäudes, zumte , . fand) Kommersienrgth Münming, Mar wen linz n es Reich, in Firma M. ffir, nenn, Weichs lber. die Beibehaltung ö Pommersche ö 6 9 ich er ö n, nn, 9 . nne ist dieses Hrn l erẽ oder die Bestellung eines andern der deutschenkisenbahnen 2 7. 93, 75 bz New - Tersey

ĩ iedri i . ili Verwalters, sowie darüber abzugeben, reisgerichtsrath Feyerabend, An reas Faißt, Friedrich durch erfolgte Schlußvertheilung der Masse pff ge r e n , f, ö 2 n, Vo. 2353. . Posensche, neue... ¶. 93, 40b * e ,.

; 2 1. Dezember 1876. ; ; .

v. Rauch, Heilbronn., (21.415) Zimmer u. Berlin, den 4. 3 ĩ d welche Personen in denfelben zu berufen seien. Niederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn. Maher, Kleiderhandlung. Erloschen. 27.11.) orst? n i ee igen unn ej . von dem Gemeinschuldner etwas Berlin, den 5. Dezember 1876. dãchsische GD 00 6 P. Gr. Or. B. Pfdbr. ra. 10 , an Geld, . . . , . ö . Dom . ö is 2 . . .. Schlesische n. 17. do. S5/soJis. b. ruck. 116 ö ĩ ö oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver⸗ förderung von Gütern, Cquipagen, erden un ö . u. ö , , . Zeichen⸗Register. ien Kaufun ete gf s n g wach, Kaiser⸗ schulden, . aufgegeben, Nichts an denselben zu Vieb . Berlin und Frankfurt a. O, einerseits ] ; n do. * 3 . 3 (Die aus ländischen Zeichen werden unter straße 25 a ist in dem Konkurse über das Ver⸗ verabfolgen oder zu zahlen, vie mehr von dem Besitz und Stationen der Breslau⸗Schweidnitz · Freiburger ( ö ö u. g4 , 60 bz a 83 5 ö . Eil veröffentlicht.) imnögen des Großböttchermeisters Georg Friedrich der Gegenstände iel ECisenbahn ,,, , vom 1. r, . . 9 n,, ; n. H. -= Erupbachs Oblig. rz. Io ; Wilhelm Schulze, Anklamerstraße 38, zum de bis zum 31. Dezember 1876 einschließ Nachtrag XI. in Kraft getreten, welcher Klassifika⸗ estpr., rittersch. . u. 117.82. 20b2 Neck Hyp. v. Fe btdibr. j Oftenhach. Als Marken sind eingetrggen zu finitiyen Verwalter der Masse bestellt worden. dem Gericht oder dem Verwalter der Masse An. tionz⸗Aenderungen, Ausnahme⸗Frachtsatze und Aen⸗ do. do. u. 17.92, 70ba 36 . 11 der Fsrma; Gebr. Bzrnar, in Sffenz bach. a Berlin, den J. Dezember 1876. zeige zu machen, und Alles mit Vorbehalt ihrer derungen der Tariftabelle der Station Frankfurt a. O. ; do. 4 II. u. 1/7 100, oba 0 22. . x3. 165 Annöeldung vom 23. Norember 1876. Nachmittag Rönigsiches Stadtgericht. etwaigen Rechte ebendahin zur Konkursmasse ab- enthält. Druckexemplar dieses Nachkrages sind bei ö II. Serie u. II7. 105. 260ba 45 . uhr, für Ciggrren, Schnupftabak- und Kautabak— Erste Abtheilung für Civilsachen. zuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben unseren Güter⸗Expeditionen Berlin und Frank⸗ ; do. n. Mel jnger H b. Pfandit? Fabrikate die Zeichen: k leichberechtigte Gläubiger des , ,,. furt a. O. unentgeltlich zu haben. PNeulandsch. . Nord grund G. Kr. . lion. K onkurs - Eröffnung a n a e dn dr befindlichen Pfand⸗ Berlin, den 9. Dezember 1576. . . n. Pe Soc? ö. Hyp. Pfandpr Königliche Kreisgerichts⸗Deputation zu Forst, fr zuglcth werben alle Diejenigen, welche an Vom , , ee gen k ä o. II.. n. 17 1020, 0ba 5 . . . Dezember 1876, Nachmittags 167 die Mäasse Ansprüche als Konkursgläubiger machen preußissʒ 561 . 9 ,,,, 4 14. 1st αι porn R , n es neh! . Vermögen des Tischlermeisters wollen, m, aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗ he gha, r . hie eint , , , ge n Pommersche 14. u. 1/10. 94 406 . r r. re, 116 Julius Kindt zu Forst ist der gemeine Konkurs selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, 7 a arktem de, Brie en und Frankfurt a S Eosensche 14. u. 1/10. 94. 75b2 do. Hi. 0. V. s, 6

ö it dem dafür verlangten Vorrechte , , , n , . . , ,. Preuss ische 1/4. u. I/ I0. 94, Soba . eröffnet und der Tag der Zahlungseinstellung mit . 6 nr , in schließflich im Verkehr mit Station Bismark enthält, Die ö 1 n . , rose 2 n , auf den bei biz n mn i l lich . u Protokoll anzumelden, Frachtzäße die ses Nachtrages köunen bei den bezeich⸗ Sen, , . . te, , , Pr. B. Nyp. Sehldsch. kdb. 6. Dezember 1876 49 . nh, . ul! der sammtlichen inner, neten Stationen, sowie bei unserer Güterexrpedition 5 do. B. unkdb. ra. 110 ö, fen ed e d, en Verwalter der Masse ist der ch ö. n e. Eil augemelbeten Forderungen, in Berlin cin g it deb irettion Schlesische 14. n. 116 5. 164 9 . . i. 8 , . Otto . zu Forst bestellt. sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven der Rieder ; . Eisenbahn. . kSchlesn ig Holstein, 4 LEu. 110. Pr. Otrb. Pfandbr. db. . Die Gläubiger des Gemelnschuldners werden auf⸗ Verwaltungs personals Badische Anl. de 1866 47 17. u. 17. do. unkdb. rückz. 1105. 1.1. u. 1/7. 104.6060 ; w ,

efordert, in dem auf auf den 8 Februar 1877. Vormittags 11 hr. Ostbahn do. St.- Fisenb - Anl. 5 I. u. 1,9. 103. 606 do. ra. ii 4 1. 1. I., 66 do. do; I ME. En. 4g I,. 6 Kaiser Ferd. Nordbahẃ 3 155. u 1.11. Ss, Idba G . den 4. Janngr 1877, Vormittags 11 Uhr, vor dem Kaommissarjus, Studt richts Rath Eng Bromberg, den 5. Dejember 1816. do. do. ] 1/2. n. 178. re. 10 5? 6. 1. I i, S0ba G do. Dũsseld. Elbf. Prior. k 3 . u. . ol, lob ivorno n. 17. 5 ö

00kr.

D 9 9 , , , e . GCC 00 & S 2 2 r 1 2

OO SiC Q O O ö

Car

dẽ & od M Q

21

ne m, pr E

C L Gee J = , m ö , , d, = , e . 3 8 , 8 e.

8 F L 00 de

O 5

II. u. 17. 142, 40b2 C Gvrsctttbnnn - 13. U. 19. 139, 002 AMmst. - Rotterdam I4. . 1/19. —, Aussig- Teplitz... 14 u. 1/10. Baltische (gar.). 4. n. 1/10. 74 90ba Böh. West 5 gar.) 1/4. u. I/ I0. 73, 252 Brest- Graje wo . 1. n. 117. 68,50 ba Brest- ie. ... 16. u. I/ 12. 60, 75ba Dur- Bod. Lit. B Id. n. 10. Hlis. Mestb. (gar.

1/4. u. 11109. - Franz Jos. (gar.

1I1. n. 177. 8, 50.αt ba. 09æl. (Qari. B gar. 14. n. I/ 10. Gotthardb. 6u/o. 14. n. 1119. S, Rasch. OQderb.. 14. n. I/ 10. 22, 50bz Ldwhf. -B. (90 og.) pr. Stück 37, 00 B Lüttich - Limburg II5.u. 11. 84 40b2 Mainz · Ludwigsbh. II. u. 17. Mekl. Erdr. Franz. 11. u. 17. Oberhess. St. gar. LI. u. 17. est.- Franz. St.. 1s5. . I/ 1. ö . Nord westb. V. . TT iᷓßᷓ do., Lit. B. III. u. Is7ꝙꝛ Heich. Erd. ig.) 1I. n. 17. Epr. udolts gar. /I. u. 17. Eumnieor . Ii. a. Is7. Euss. Staatsb. gar. IIi. u. Is7. Schwei. Unionsb. versch. ö. ö. 6 ; Id. u. I/ i0. ost. Comb.). Id. u. III0. 102, 10ba Lurnan- Prager. LI. u. 1/7. I60, 75ba G. NTorarlberger (gar.

III. n. 17 100 75ba . Karsch. Ler. gar. 3 8 h do. i185 5 13. n. 15 16 bd III. n. 17. M Mb d do. Rien .. 71 ish M)ba * . Ham 13 e 00ba

14. n. 119 5 Höhe d. Kusendabn - Frioritats- Aktien un'd Obligationen. Werrrbahn IJ. H. ... 1st. ,s 3d

ri sss dr Set wachen, Mastichtz. far if. 4.1, err, ,

. do II. Em u. 1s7 Dux-Bodenbach 1 . Im. n. 1sj. . s. u. I. 5 Oba d

1. ö. . . ö do. III. Em. u. 17. 95.00 B .. i i037 656 14u.] ib g Ghb⸗ Bergisch- Märk. I. Ser. 4 1/1. u. 17. 100 256 . 2.606 ij. i. 1/7 io So d do. U. Ser. II. a. 1. 10039 II. mission . fr. - = 1. u. 1.7. 166 5b. 40. N. Ser. v. Staat 3tgar. 3 11. n. 17 4.9 B Nisabeth- Westbahn 73 5 154. 1/10. 61,506 11. n. I. g 5 ba do. do. Lit. B. do. n. 17. 84.20 B Fünfkirchen - Bares gar. 5 I4. n. 1/I6. 51,59 G 11. n. IL. Hö, 5b d. 1340. c. C. . 3911. u. 117. 76,50 G Gal. Carl Lnd igsb. gar. 5 II. u. 1/7. 79 Jhet. ba versch. Iod, M do. - u. 1.797400 gr. f. do. gar. II. Em. 5 1/1. u. 1/7. 76, 30ba 1/1. u. IM. IG. oba . 4. - 451,1. n. 17. 97998 gr. . do. gar. III. Em. 5 II. u. II7. 75. 75ba 6 versch. Gl, Hou . 4. . u. Is. 970 gr. t. do. gar. T. Em. 5 1. n. I.] 11. u. II7. 160 ba 0 Iiol 40ba Gömsdrer Fisenßb. Ffuhr. 5 12. n. L. 72 35ba G 14 u. / i : i do . u. I. —— Gotthardhahn I.. II. Ser. 5 I. n. I 7. 55. 56

e, ,, . do do. Il. Em. ö do. III. Ser. 5 I.. 1/i0. 55 55 &

2. 1. 1. 1.

1 Jo vo

* *

1 T 1 1 U Uu.

——

X O G ee S C O J Seren g

FL Q . ö

wor- 90

Deo er g COS 8

S SSG , O m, m; d, d, G S

8 8 .

1

1

S 36 3 M Qu t ᷣC

ol. Kobad. Ter- sss Fendt. . Braunschꝝy. Han. Hyppr.

* 3

. 2 * de S e . r .

r F L . S r . .

der e & O C&Q Q Ꝙσοσ

& FC G G , , d G.

1 ö 1. G8 Hoõbz d do. TV. Serie.. 41S. n. I.

7. 102, 75ba B do. N. Serie ... 4 1I. u. 17. 1. 4. 506 do. VI. Serie ... 4. 1/10.

, j 39 80ba Lübeck-Bächen garant. 1/1. n. 17. 737566 Mainz - Ludwigshafen gar. 5 II. u. 17. 102.8060

. do. do. 15755 13. . 1/9. 192 1060

. . 1 . .

o-

FEI Aadhbriete.

L G . Om *

D K r- O

S C

ö

Rentenbriete.

. 8

t.

*

82

2409 s) XI.

d ö ü ü i der, im immer Nr. 47 im II. Stock des Stadt⸗ . 3 2 Bayerische Anl. d ; . . ? . do. do. II. Ser. 3

e n, ff . , , . n ge nsr, zu erscheinen, . e,, , ire . w, , . ki Feh- *, re. 10 h ii, dress, fas Pertuund Soccti. 3. ., vo zo etrau . Fricdlander .. i n. i id. -- . die Erklärungen über ihre Vorschläge zur Wer seine Anmeldung e fg ig einreicht, hat eine n ,,. Mar ien burg Mien kaer Gifen n Bremer Anleihe de 1874 4 173. u. 1.6. br. yp. V. Act. . Certif. 4 14. 1sio 165 556 do. do. II. Ser gb, 0 B Eilsen-Priesen .. 1.1. 1. 1/7. 2.7560 De ens einrtlärh len Kerhcltctsf ate heben. Alfchrifl bersekhen und zhrer Anlagen Keihüfägrzn, ald Feet erinner men W mn kross herzog. lese Opiig 4 I5s5. 15 /ii Señiec. Podener. Pfndbr. 5 Ii. 1. HM ihco6d6. 4 dl Her- ger ö,, ,

Allen 64 von dem Gemeinschuldner etwas an Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm mts⸗ . . irn. de Köni lichen Ostbahn und Hamburger Staats - Anl. 4 1/3. u. 9g. do ö do ;. . 44 11. . 17. 946 606 do. Rnhr.· C.- K. l. I. Ser. r Schweiz Centr. a. N. -O. -B. 14.u. 1/10. 93, 50 0 Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz begtrke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung ö. ehren ö; ; mr gl n , , kathrin ger Fron,, In, , r ,,. , ö rn, e,, r s d dber Gewahrsam haben, oder welche ihm (lwaß feiner Forderung einen am hhiesigen Orte wohn⸗ 3 9. , , . CG , den bieferha Neck. ish. Schnlli versch. 53 II. n. 17. S) do. 6. I 1. . i os, 35a s Ung. Gal. Verb. B. gar. 5 13. u. 19. 49.009 verschulden, wird aufgegeben, Nichts an denfelben zu haften Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten e ng 6 . 2 ie tree; um vorhe eichneten Sächsische St. Anl. 1869 4 1,1. n. 17. * Sri bd r , s S ristr or pff 5 Ung. 1 gar. . ö ere e zu zahlen, vielmehr von dem Besttz i, , , welchen es hier an Bekanntschaft Tarife sind bei den Verbandstationen käuflich zu . e . 16 1. 161 46. do. I.. 1104616. . 1U1IILHD83Ꝙισ. ; e n. *. 5 n. n. . 2 1. . er Gegenstände . Er. An 1865. 36. 144. Berlin · Gcrlitaer . . Vorarlberger gar. 5 13. n. 1/9. =

rer ——

* or

HERR RRRRR

2 haben. 28. ber 1876 einschließlich, zschlt, werden die Justi-Räthe Plathnft, Poser, ö ( Hess. Pr. Sch. a * . . w, der . Salzmann und Niederstetter zu Sachwaltern vor— Tänteliche Dirertlan der Dshahn ,, 6. . Elsenbahn- Stamm und Stamm- Priorstâta- Akt lan. do. Lit. B. II. 88. 00ba Lemberg - Qzernowita gar. 5 15.1. 1.11. 62906

zumachen, und Alles mit Vorbehalt ihrer etwaigen geschlagen. ? do. 35 vi. GObnigat. E Sind ; Pie eingeklammerten Dividenden bedeuten Bauzinsen.) do. Lit. C. Rechte, cbendahin zur Konkurgmaffe abzuliefern. Breslau, den 12 . K, fung! Anzeige. , 16. 119. 55bn ä . 6h . 114. 1 Me , . m. Pfandinhaber und andere mit denselben gleichbe⸗ Königliches Stadtgericht. ellung 1. Brauns ch. M Thlr. Loose . 1. 13 9 I. Em.

pr. Stũck S4, 40b2 6 Altona Kieler ö. 121. 25b2 6G d III rechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von ; = ö l göln - ind. Pr. Antheil 3 I/. a. 1101106, ob . . 9 3 5 f ihrem ö befindlichen Pfandstücken nur In dem Konkurse über das Vermögen des MaM 1 gt. pr nen ma . Bergisch Märk.. 11. 7Pb75ba Berl. F. Nagd. Lit. An. B.

1 is. hc . ; Anzeige zu machen. Kaufmanns Otto Hegenberg zu Marklissa 1 Linnlundische Loose... horlin hoh. . 193. 19ba 6 do. Tit. G... [ 1 m 6 1 1 1

110. 85 00bæz do. II. Em. do. do. ;. ö Mähr. - chles. Centralb. . do. do. II. Ser. fr. Oest.· Er. Stsb., alte gar. do. do. 1874 do. Ergünzungsnoetæz gar. Ossterr. - Eranz. Staatsb. do. II. Em.

II5. n. 1/11. 61, 19bæa II5. 1. 1/11. 53, 19bæ

3 * T CG CC—ssdãN Q G G , G-

l/

48

K*

6

W

1 z 322 j 37,00 B ; ; j ic alle Diejenigen, welche an die werden alle Diejenigen, welche an die Masse An⸗ . Berlin · Dresden 17. 17, 40ba B do. Lit. D. .. Me Tie nf, 9 , , eg machen sprüche als Konkurtgläuñiger machen wollen, hier 8 2. 1 . Berlin · Görlita .. 11. 20 20b2 B do. it. E... Dffenbach, den 2. November 1855. wollen, hierdurch aufgefordert. ihre Ansprüche, die durch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen Hamb. 5 Thi. Looss p. S. 172 56 b⸗ Berl. Namburg. 11. 1740060 do. Tit. F... Grghherzoglit Hessisches Landgericht Offenbach. selben mögen bereits rechtghänglg sein oder nicht, bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür n, rr e,, i , Berl. Potsd.. Mag. II. 7809B Berlin · Stettiner J. Em. Schli ; ĩ 11.n 7. 118, 50b2 Oesterr. Nordwestb., gar. 11. ö gõb⸗ ao. Tit. B. sIbetnah

1659. 166 . z 6. . 111. Langsdorff, mit dem dafür verlangten Vorrecht verlangten Vorre zern ger La,, 80 berlin Stettin j ö ) 100 25b2 176 zt. gar. p 1. 1. 17. Cronprina- Rudolf. B. gar. 1

15. 1. 9. ;. 5 165. 1 iI. S8. br 14.1. 110. S, hb 14. 1si6. S6. ba B 14. 1 iG. 5. ISba qᷓ 14. iG. H,. zh 11. 1. 17 33, a5ba 14. / iM. E33 oba B

M uo jun dd Kosun ige] 2Ipunms los

m los

oassonajs

olle u

. 050g

nwsnng soossaos n 42

= =

D do G G d e

ur won S E L W R 6

noopj uon

2 dun:

noi da nm ] *

100 4902 In-Ninden .. 131 75bꝛ ö do. Litt. B. 11. u. L7. 104, Get. bz G Halle-Sor. Guben 1s5. . 111199. 40 B Hannover- Altenb. L5.u. 1/11. 99, 0066 Mãärkisch- Posener 1I. u. 1/7. 100, 50be G Nagdeb. Halberst. 12.5 8.11. 101, 30et. ba G. UNagdeb. 1 11. u. 17. 101, 30et. ba G do. gar. Lit. B. 14. 1/10. 101,50 B Müunst. Hamm gar. 155. 15/11. Ndschl. - Mrk. gar. 12 n. 1/S. VNordh. - Erf. gar. 12. u. 1/8. 48. 102 Obschl.A.C. D. u. E. 15. u. 1/1. 48, 109bæ do. Litt. B. gar. 12

.

GO o -

Pun lame] ue n outen ; 8 21

A usssoaun

nan 3 ,.

ink .

dandrichter. Lands. Affefsor. Jau nar 1877 einschliefll bis zum j. Januar 1877 einschließlich ( 182590 hr. Seh y. Freib bei 67 uh ih . zu a fr n, en, bei uns schriftlich oder zu. Protoko anzumelden ö. , , ,

Muster⸗Negister. und demnächst zur Prüfung der saämmtlichen inner und demnächst zur Prüfung der eren n, inner⸗ 1. 5 / 55ba . Ca. i i.. 1. gar ga.

halb der gedachten 2 angemeldeten Forderungen, halb der 6 n Frist angemeldeten For 533

(Die aus ländischen Muster werden unter auf den 25. Januar 1877, Vormittags 10 Uhr, auf den 18. Januar 1877, r 10 Uhr,

Leipzig veröffentlicht.; vor dem genannten Kommfsffariuß im Termins. in unserem Gerichtslokal, 36 1 . dem * . (

Oenhaech. In das Musterregister ist eing ! zimmer JIV. zu erscheinen. ; Kommtissar, Herrn Kreisgerichts-Rath Weber, zu ,, ae 3

tragen: Wer fein, Tn ung schnfftlüh eifel t, hat ri ine Anmeldung schriftlich einrejcht, hat eine in: Redactenr J. Pre nn, hen Sorker Segr e

Nr. 47. Firma Roos & ng in Offenbach; eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ er sein 9g ; Berlin: vel g.. en, Kesfeh 10. 6 ruck:

ul J. urg 1

nor

Oldenb. 0 Thlr. L. p. St. Amerik., rũctz. Is mis do. do. 1885 3 do. do. gek.

sodounaag u uolin

võsu * 8 unsnv

1

1

11. 6, 50baB 1 4 14. a. 1109. 92. Erpr. Rud.· B. 187 2er gar. LI. 8, 50 B ü ; 4. u. III. Reich. P. (Sud. N. Verb.) . 11, 715ba B Brannsehweigische I. a. Ii. Südõst. B. ( Lomb.) gar. 1 1 1 1

nasoon ng allg. MWalkis M) mii gane

oommen pun hann o3oodsoid l nba

L. NI. F sospuonnuaa u

Jumẽ

20

wvpo] qĩo as uofIn nau 16424

*

us un

una

o)] nis 16 A pnm

*

1

1 ö

1. 104, 00b2 Bresl.-· Schꝝn. Freib.Lt.D. ; : do. do. neue gar. II. 4 Lit. E. F. do. Lb. Bons v. 1877] I Ss6 1/3. n. 19.

. Tit. d.. . 44 1/1. u. Iz. do. do. viS58] SSS 16. n. L8.—— I.a 7. 99, 00ba , r do. do. Oblig.] x A5 II. n. 17. 74. 25ba G II. u 7. 96.50 B ö Lit. I... . 5 1I. u. 17. 74,00 B 11. 27, ba & Lit. K.. . 41 1 / Brest - Grajewo LI. u. 17.53, 10h 6 11. J. 133, 002 3 do. de 1876. Charkowm- Aso gar. .. . 5 13. u. 19. 82,75 B ru r Iz, 35ba Pozin- Creeldder. ... r I. a. 17. do. in K i 20 a M gar. 5 IJ. n. I. 7 b?

w S CM ,

; n ; h ift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. . ; 1

1 versiegeltes Packet mit 1 Kinfgssung, Geschäfts⸗ fügen. . ; Abschrift derselk 36 ; Eisner. No he Anl.

k plastische Erzeugnisfe, Schußfrist 3 Zahre,ů Feder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts— eder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts 5 55 en r, . Star. Papier-Rente.

do. Papier- Rento

. . .

. —— er- r- 88 .

.