9 jenen ottomanischen Kriminalgerichte gefällte Urtheil. Das W. Tremdenbl.“ bemerkt hierzu: Nis letztere Frage Schüsse, Granat. und Bombensplitter, durch Säbelhiebe und Kolben. 62 . 2 33 ,, Unterthan wird das J siliche Europa gewiß oernernend = schläge, durch Baionett⸗ und re em , , , fich von ke, , , , , , , , , , Er ste Beilage er gr gr , r fre dene 3 K— Ritter v. Chiari ad. nistrative Autonomisirung hat ja eben den Zweck, Ge. ] der durch Unglücks fãlle 33 irten, je nach Offizieren und Mannschaf⸗
Rẽni glich sterreichisq un garischen ; f t walten zu en, die nicht wis bisher gusschließli türkisch . net. Nicht unwichtige Schlußfolgerungen lassen sich aus — 2 242 f 9 f
JJ , zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Stagts⸗Anzeiger
; is Ir ( ent sprechen; ie Mittel hi über die undungen i . J 6 . 2 2 anf der . f e ff in,. 8e 3 2 4 . n , bilden müssen, das aber 2 e . 6. Im Abschnitt VI. ren. Sekr. ö. die bei den ein⸗ 6 295 B erlin Donnersta den 14 D mb
w nnr, nachgekommen, daß cs. Gegen. Den Faupt. nicht ausschließlich durch das Votuin der mit Recht tieferregten ö — . ne e e f, 1 2 e d, ,,. . . g, Dezember 1I1G87yG.
. nge ür g ch, hs. 36. be , dean ,. !è6* Christen ae, , sondern noch durch andere Erwägungen f. . Ven eis. daß für die Infanterie die Schüsse, für die icht i n nn, jeinischen Bed mnaun . b d ißt und di . n n , nn,, e , d de, , , , Aichtamtliches. ,, , , , , wurden Mahmud, halten zwar an der Mißhand— Numänien. Bu kare st, L Dezember. . . B) und Stichwunden am Verheerendsten sich , aß ut Schweiz. Bern, 12. Dezember. C.. Zurch. Zt 9 , n ,,, , . — —= , , Weitere Nachrichten
2. 5 icht ei t des Fürsten, durch di ahlen die Infanterie die ver ü ĩ : ᷣ zrurdzn kroch, ell fie . 1 . 8 6 ö . ö. d Verlusten bein ,. Waffengattung ist. Ab⸗ Stän dergth. beschloß beim Wa sser⸗Vaupolizei Gesetz , nn, n, nn, ,,. 1
immerhin durch ihre Betheiligung am Neher alle dem Uebelthäter welches außer J . swaitt? VII. zeigt, wie nach Prozenten ermittelt, die nach dem Vorschlage des Bundesraths Droz, vor allem das enthält das russische Journal, Jachta“ einen Artikel, in welchem n. ö ö e e , bene zu 1 , n g , . = die . noch 8 neuen Regimentern Doro⸗ Haren uf Ne cin selnen ger e ein der Kombattanten ver⸗ kant . mit Bezug auf den Wasserbau die Eventualitäten ins Auge gefaßt werden, welche durch einen Gewerb d 2 w =. 23 n * anzen angeor ö rbheilen und welche Wunden vorzugsweise tödtlich waren. Die Ver⸗ er Oberaufsicht des Bundes zu unterstellen und erledigte die Krieg Rußlands mit England unter Ver egung deß Friegsschauplatzes in rbe und Handel. * er . ö unn g, enn e gil tun w Schweden und Norwegen. Stockho um, 9. De⸗ gieren der Verwundungen im preußischen Heere, beim sächsischen ersten fünf Artikel im Wesentlichen nach dem Vorschlag der das alti che Meer entstehen könnten. Der Artikel lautet auszugs— Die gestrige außerordentliche Generalversammlung der Aktien⸗ Crwer . keit? (mithin 6 Piaster Ver Tag) und außerdem 221 zember. (K. 3.) Der Reichstag hat in Ad. Hedin, der gestern rmee-Corps und bei den badischen Truppen — je nach dem Sitze Kommission. 7 Wenn eine feindliche Flotte im baltischen Meere erschiene, so gesells ö. aft Flora nahm einen Bericht der Direktion über . ö in Gold dafür zuerkannt, daß ihm während der ober. hier für die Hauptstadkt mit 1456 (won 23856) Stimmen der Vleffur gruphirt, - lieftft. ein kon dem Verfasser mit Recht — (Köln. Ztg) Die Bundesversammlung wählte müßte fie sich auf die Art und Weise der Kriegführung beschränken, wie die, Lage der Hesellschaft entgegen. Die vom. Aufsichtsrath he= 8 Zelt die Ausübung seines ärztlichen Berufes in dem Haufe zum Abgeordneten gn me e ih 4 , . n n, zum Bun des⸗Präsibenten für 187, den Bunbes-Vize— 6e . er, , ir n . te n . a,,. darauf mit der Maßgabe Weft Kklniet nnmgtih genen wurde. Diese Gngcchedi. Kraft erworben, die gan derndäbsungz der Süden en Fragen fahren enrsch d rtgehct, wie auch auf. diesen Geblete die Jablen zrafidenten Heer unb zum Vizlepräfiden ten den Bundes., seten ksnnie, so wärde ihre Hauptahfgahe im Bleitren zer Häfen zu eheim ag ee Ger, ,,, j e gema ö! ; ; ꝛ; i ; ͤ : . R ü ‚ ĩ ; daß die Beschlüsse der Liquidatoren der Genehmigun gungssumme wäre schwer hereinzubringen gewesen, da der Haupt. hervorragenden Antheil nehmen wird. Hedin ist ein ent * . if , wr cn den ehe ltr ng gewinnen. Rl n es tath Schenk Eee. haben Dadurch würde sie* aber einerseite Ind 1 ö. . ? ö —ͤ 1. * migung tbäter Ago, welchem sie gerichtlich aufgetragen war, außer einem schiedener Vertreter der auf allgemeiner Wehrpflicht beruhenden . . 3 — 6 r ren, ,,,, 1 w * luft tõra 565 erworfen sein sollen. Die 2 6. Bierkel Katheile an einem kleinen Haufe kein Vermögen besitzt Der Landesvertheidigung en. si , , Großbritannien und Irland. Lon do n, 12. Dezember. ußland gewonnen, andererfeits ah d ö . n em, n . — g der blanken Waffe abmessen. Dat . ; ußland gewonnen, andererseits aher auch den Handel und die In. zur Rekonstruirung der Gesellschaft, wongch gegen zwei alte Att Hieslg: General Sengernen g chre, Hasch; nenn, . ; k. K hagen, 11. Dezember. (H N.) 6 ö ger die vorgekommenen Dor pel⸗ und vielfältigen (Engl. Korr.) Lord Beaconsfield ist nach London zurück- dustrie der neutralen Mächte gewaltig heben und fördern. Bei dem nebst Zuzahl 265 Thirn. eine e , , ,, Angelegenheit den besten Willen an den Täg gelegt hatte, lie; ich Dänemark. Kopenhagen, 11. Yemwen wing * 6 6 , mdr m, gefehrt. — Der neue Vizekonig von Irignd, Herzog gegenwärtigen Stande der Flotte und der Kästenoeibeiti ard . iar nnt⸗ ntachten über den Finanzgefetzvorschlag ist Verwandungen läßt Erkennen, e mit ane ber Gründlichkeit der ; De rzog mn. U nee, , , n, . Die Nürnb ktien⸗ ! i in⸗ k V k ; ö 6 . n ie, unter die i , 6 stages verlheilt TVerfasser die sich gęstellte Aufgahe; „alles in den ö ent von e, de , wird heute in Dublin den Eid been, En Ir rn; ae,. ire an eine Plolgtzz in dem Um: ich 5 66 fn . u. . 35 Cen ler . Se, f gegen seinerzeitige Gintreibung vom zahlungspflichtigen worden. Von den Anträgen der Majorität des mu fg ee n, ,, , Efe feng gest a ie ff en i . e nm., 2 . ce , g . 3 ren r erh 91 ö. . , , laufene Her enn 1 ö zur r, n die Mryo⸗ , , z ie bei rs hervorgehoben J ; ; . . — ch Engl * 6 ** ö ; näre. Die Produktion der Gesellschaft wur hraͤnkt und e, , ö ; n,. x Eee 2 gro ; . . S n. — Der liberale 2 ; ö in der letzten Generalversammlung beschloss ⸗ ko ff und Marko D. Bala ban off, haben eine Broschüre: zeugung gekommen, daß, das „grundgesetzm: üsßige Recht der vallerie Kis (o) und bei der Artillerie (10s (o) heraus; bei der Abgeordnete für Waterford, Sir John Esmonde, ist ge⸗ 6 Nach der in dieser Beziehung unter den Mächten geltenden nuitätenanlehens von 156 65 k 53 m
La Bulgarie betitelt, erscheinen lassen, welche bestimmt ist, Bewilligungsmacht“ der jetzigen Verwaltung des Königlichen Infanterie find es nur 8,3 o der Blessirten. Auch den Verletzungen stor 6 : * — 2e, uffassung i, . um eine vom internationalen Rechtsstand⸗ von 5ö2j „ sind vollständig aus dem Gewi ; die S t * ar i Es be⸗ 6 in keine en Wei f = ücksfälle ist i schri d den Tabellen ein Ub= orben, Er war einer der irischen Liberalen, die sich den Punkte aus gültige Vlokade ins Werk setzen zu können, über eine di n ändig aus dem Gewinne gedeckt, alle irgen die Sympathien Europas für ihr Volk zu gewinnen. Es be 2 1 . in Kerner anderen Weise aufrecht zu er⸗ Durch Unglücksfälle ist in der Den kfchrift und den Tabellen ein Rb Home Rulern widersetzen. Seit 5g hatte er feinen Sitz Flotte des . . . Il. nnen bet . 1 er n, n, in den Büchern abgeschrieben und die
; j S ; j i Theaters vorläufig einge- schnitt gewidmet und dieser vergegenwärtigt uns lebhaft, in welcher ) ; — . ö — 1 e ; sq;uft ö ; ninden i rn ,, ,, . . 1. h die . . , Gestalt das Mißgeschick und selbst der Tod an den im im Unterhause. Im Juni und Juli 1866, den letzten af nf ist darauf basirt, daß die blolirende Flotte jeden Augen, von 56, Hz65 6 zur e gr enge 1 6 , .
olt hat die Jiachricht von den türkischen Ne. stellt werde, und zwar so lange n d 38m ufa b . r 0m, 33 bi . . z w. ; ; d seine Opfer fordert. Wochen des Minifleriums Russell, war er Lord des Schatzes. Kick sich fart genug fühlzn muß, um as offfnsttg Durchbrechen ze6 3 ili ĩ
formen Kit tun Hattischerif zom Juhre 1835 big zm den heuesten einem Minister übernommen wird, dessen Hände die „Be. Felde stehen den Krieger herantritt un . = ‚ Lord des. w. J offt echen des Immobilienkonto zur Abschreibung gebracht. Kundmachungen stels mit dem Enthusiasmus eines Sklaven begrüßt, willigungsmacht! / die nöthigen Mittel zum Weiterbetrieb des Kunst, Wissenschaft und Literatur. — Nach einer Korrespondenz aus Woolwich sind die Forts 8 ö. . . 1 ö 31. ö . er. 6 3
der Line Gtteichtegung sfiner Seiden erwartzt Es war Theaterg an vertrauen könne,. Zum Bau des Königlichen Theaters London 12. Dezember. Dem Londoner Buregu des Mm, an den englischen Küsten seit etlichen Mongten mit allem schen von den 15 Monitors hat he, gegenwärtig im bal. Verkehrs ⸗ An stalten.
gerade in dem Augenblick, da man mit dem Spstem dee 2 er ee, * JVorker Herald“ ist auf telegraphischem Wege der Wortlant Nöthigen versehen worden und jetzt im besten Vertheidigungs⸗ 1 j n.. ; angeblich in der Türkei einzuführenden Reformen so viel sind nämlich einige Tausend Thaler mehr verbraucht als solgenden Schreibens Schliemanns an den König der Hellenen, stan e. Jedes Fort soll überdies eine Torpedostation e . . ; ö. 3 , , . heilt ich M 9 2 Kö 5 . r, n . . z gegen den
Ruͤhmens te, als im vorigen Jahre und in diesem Sommer budgetirt, weshalb eine Nachbewill igung der mehrverbraughten nter dem Datum Mykene, 28. November, zugegangen: An Se. ils z ̃ i, n, , in 6 verübt wurden, welche ein so Summe dem Folkethinge schon in der vorigen Versammlung i e fte den Kö. ig Georg. Mit e erer reude kündige ich Nußland und Polen. St. Petersburg, 12. De⸗ ingfors, theils in Kronstadt vor Anker liegen könnte, was mit! Kanton Tessin hat letzteren zur Rückgabe der für die Konzession
; . ; . 2 =. ; j ; ; z ; j in für den Feind zur Durchführung einer regelrechten Blokade eine interl ĩ 36 ; räurigezlglufsehen in der ganzen Welt gemacht haben. Unter dem zur Annahme, vorgelegt, aber von demselben verweigert wurde. Em. Majestät an, daß ich die Den tmäler entde habe, welche die imher. Der „Regierungs⸗-Anzeiger/ veröffentlicht einen Aller⸗ ; 6 ; hinterlegten Kaution von 109 006 Fr. sammt Zinsen seit 1851 an 3 eines Aufstandes, der jedoch undenkbare Mißbräuche — Zu verschiedenen Vertheidigungsveranstaltu ngen Ueberlieferung, wie Paufanias erzählt, als die Gräber des Aga öchsten Ukas an den eee re en vonn 8. Dezember, wo— w— nn,. ö. n f n . erstere verurtheilt. Die für die Fristverlängerung hinterlegten
und unglaubliche Quälereien zur Ursache hatte. welcher aber jeden sind im 5. 26 vom Kriegs-Ministerium 769,500 Kronen und memnon, der Kassandra, des Eurymedon und ihrer Gefährten bezeich= durch „zum Andenken an die glänzenden Waffenthaten der Flotte in der Ostsee mit einer starken Landungsmannschaft erscheinen S000) Fr. dagegen bleiben in Händen Tessins.
ellen angeblichen Rsermatsten nde ihren Agenten aisete. bom Marine Ministeriun 1160000 Kronen verlangt worden, et welche Personen sämmtlich von, der ,,. und ihrem Ge— Truppen des Turkestanschen Militärbezirkes, der Mühen des spllte, so stellt der Verfasser des Artikels Kronstadt als den einzigen 5
. . ehe e ene Hainer rn n ,, Die Ausschußmajorität befürwortete die gänzliche Streichung ließten Alegisfhos gethdtet wurten, während sie siß, Kei wen . Feldzuges während der Einnahme und Unterwerfung des ehe- für den Feind lohnenden Angriffspunkt hin. Aber angenommen, es . ö 33 w. ⸗ h . J. ö. ö . ; . , .
man das Land verwüstete, eine große Anzahl seiner Bewohner ohne dieser Summe. — Die zweite Berathung des Finanz⸗ erfreuten. Di se Grabmal et sinĩ * einer parallelen Doppe ö von maligen Khanats Kokand, vom 6. August 1875 bis zum würde dem Feinde unter furchtbaren Opfern gelingen, die Batterien gestellt, daß beide Gesellschaften sich gegenseitig geschadet haben
. ; 3 aktafel ben, welche ohne Zweifel zu Ehren dieser großen Per⸗ 3 ; . ; re ? j ; ÜUnterschied des Alters und Geschlechts niedermetz lte und die Uebrig⸗ gesetz es soll, nach Mittheilung des Folkethings⸗Prãäsidenten er ren. r it e,, . In ö n, . . 15. September 1876,“ eine . Bronzemedaille mit der des nördlichen Fahrwassers zum Schweigen zu bringen und zu zer⸗ Liverpool, 15. Dejember. JW. 8) Her * fallige
t ; d r 9 . * ee, . ö t — ] 56. ö tören und er in einem solchen Falle seine Kanonenboote auf die T V 21* ind j Heibenden auf den Bettelstab brachte — eine allgemeine Ausrottung in der heutigen Sitzung, eventuell am Freitage beginnen, kinch ungeheuren archäblogischen Schatz, bestehend aus verschiedenen Aufschrist; „Für Unterwerfung des Khanats Kokand 1875 styre ; . ö ; ie Dampfer „Venezuela“ ist aus Westindien eingetroffen. der d them erreichen. Das Werk der auf Befehl der türkischen Die Königin von Schweden⸗-Norwegen übernachtete Veen denn von lauterem Golde, aufgefunden diefer Schatz allein bis 1876“ zum Tragen auf der Brust an einem Bande, das ö , 6. , . outhampton, 12. Dezember. Das Postdampfschiff Regierung bewaffneten Baschibozouks hatte keinen anderen Zwegk. von Sonnabend auf Sonntag in Fredericia und setzte gestern würde zur Anfüllung eines großen 6 . en daselbst liegenden
; zweck. eums hinreichen, welches das aus dem Georgs⸗ und Wladimir⸗Bande zusammengesetzt i on des Nordd. Lloyd „Neckar“, welches am 2. Dezember von Die dmgsfen hafte Riedermeßelung von Tausenden unschuldiger Mittag ihre Reise mit Extrazug nach Hamburg fort. glaͤnzendste in der Welt fein und in allen folgenden Zeital tern Tau⸗ gestiftet wird. tus gesetzt ist, Pionitors, Fanzerkaiterien ä. . . zu bestehen. New. Jork abgegangen war, ist heute Nachmittags , , hier
und harmlofer Menschken, die Plünderung im großen Maßstabe, die ; lende bon Fremden aus allen Ländern nach Griechenland anz ehen Die /Turkestanische . ; . . angekommen und hat nach Landung der für Southampton bestimmten Niederbrennung von. Ortschaften, die Profanirung, ven Kirchen und , . 3 hin t n i ö. , K kenn d ehm rener und lanteter Liebe zur Wissen schaft albelke gaschgar ,, ien mdr tan fe neh 6 ig cn 6. 3 ö 36 . i f. Post und Ladung Nachmittags die Reife nach Bremen ,, , , d Sölamismus, die Entführung von. Weihern, Kindern und Knaben, die eingebracht, der den Ankauf von Silherbarren und dzren selben mit innigem Snthusigsmüs, Sire Griechenland an. Mägen , , , , gh k ö Mai ; om 265. Oktober Folgendes: „Heute Morgen cirkulirten Ladung. .
Verhaftungen von Hunderten angeblicher Schul diger, die schweren Ketten, Ausprägung in Dollars verfügt, welche das gesetzlich Zah⸗ Hefe Schätze, mit Gottes Segen, der Eckstein eines unermeßlichen 96 r g, kaß ; t 59 e ung aryn en en. Die in Yo ohama Gerüchte von dem Ausbruche eines ernstlichen . 13. Deiember. Das Post dampf schiff des Nandd. J e ,, ,, ,, ,, . egi hi. de rh Verfolgung der Schullehrer. die Infulken an ehr⸗ klingender Münze zahlbar a, x 6 6 , Tele⸗ Hauptstadt des Fer hang⸗ Gebietes Margelan ien . . Adels . . it r ge,, gestern Abends wohlbehalten gurst astle 0 6sr 2 . 1rürdigen Priestern, ruhigen Männern und. Familienvätern, die 5 Attiengesellschaft, wurde der Heschst⸗ ö woselbst auch . Administrativ⸗Behörden ihren Sitz sition bereiten und große Waffenankäufe gemacht haben. Die Mor ,
e. . ⸗ ö aphen⸗Compagnie, ĩ ; w , ; ; jwlechk: Bchandlung aller Derjeniggen, welche in Bulgarign mehr Aus dem Wolßsfschen Telegraphen-Hureg barg für das . dem 35. Schtember cr. abgelaufene Geschäfte⸗ haben sollen. Das zu diesem Behuf anfänglich in Aussicht Satsumas insbesondere sind über die Maßregeln sehr erbit= , , V i .
a z ö g je N j 12 93 jimi ö 1 s. 2 * 9 ' . bber weniger unterrichtet, gebildet oder reich waren, da die Anstifter Münster, 14. Dezember, Mittags. In dem Kriminal jahr verlesen,. Derselbe ergiebt, daß durch den Zuwachs der aut—⸗ genommene Kokand sei aus Rückficht auf die dort herrschenden tirt. Der Gouverneur von Hiogo wird dem Vernehmen nach letzterer aus Ke rn sind hier eingetroffen 5 .
aller diefer Gräucl wicht Clos den Körper sondern auch Jie. Seele prozeß gegen den früheren Bischof Dr. Brinkmann und wärtigen Clientel an Zeitungen, Instituten ze. der Ausfall an *
ö e ,,, , , . Hehbssenetbegen. Beiseitschaffung von Urkunden und, Un⸗ Pripslabonnementg, welcher dirch siuiktiznen zahlg chez mn ; w
, , , ü, 46 ; icht gegen den frühe- häufer hervorgerufen war, mehr als gedegt wird. Die General⸗ ver seuen Jer, weiche fich dem ganzen Neiche eröffnete, begreiflich terscha gung 5 nr, . 35 üh ung beschloß eine Dividende von 70/0 = 36 MS Pro Aktie 1 ũ 31 e en er e F . machen wolte. ren Bischof Dr. Brinkmann auf ein 6. gegen den früheren 3 . J ö ö. 6 Wider en me g, n, mr In serate für den Deutschen Reichs ⸗ u. Kgl. Preuß. ; nz ger. nserate nehmen an: das Central ⸗A
K nach allen dem noch denken, daß dieses unglückliche Generalvikar Dr. Giese auf zwei Jahre, gegen den Geistlichen ĩ ,, ö . ; taats⸗Anzeiger, das Central⸗Handelsregister und das eitun Volk Ein 1. sein soll . länger unter dem erniedrigenden Fievez auf drei Monat, gegen den . Haverfath auf lautet folgendermaßen: Passida: Alt enkapita 1000 0M ν Ereditoren S . . d . ö . dn a diti 1. Steckbriefe und Untersuohunga- Sachen. S. Induætriolle Etablinnementa, Habrikan und rn. , g. * * 9 w. Joch zu eu ten, das durch inf Jahrhunderte auf ihm gelastet hat? vier Wochen Gefangniß erkannt. Die Geistlichen v. Noel, . e k 33 ,, . k ö 2 . 2. Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen Gronahanqdel. ⸗ ö de , n n,, Rr , n. , m,, , , ,,,, enn en. ie r fg ö oo , Sei teren äh s, , din lein, prtußischen gtautz· Anzeigers: , ö : ; U K Tffetten S, bs , . . . ; ; ; ene. ; . i nr. Wie hd ed, w seiner friedlichen Statistische Nachrichten. Wien, 13. Dezember. M. B) Wie die *. ö ö 1 gerlin, s. 1. Wilhelm - Etraffe Rr. 62. 1 . e, g, , * — 2 — n, ,, ,. 10 * ,. nAunsucen⸗Bmnreaus. Ema spation den aufgeklärten Regierungen Europas gegenüber, in⸗ Statistik der in dem Kriege 1870 —=—71 im preußi⸗ det, hat Klett feine Forderung an die Fux. Ba de n bacher Bahn . n= 1
z n 3 : ; ; j ; ĩ Ver ⸗ bis der Generalverfammlung der Aktionäre dieser Bahn gestundet. =. ö 4 bendleelznldiesem Jwete ihr mächtiges Wort, ihre wohlwollende schen Heere und in den mät dem selben im eng ren Ver is nach der t n . nftalten. , Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. wird das Vermögen der Angeklagten zur Deckung den 12. Januar 1877, Vormittags 11 Uhr, /
j ; ĩ ft. Es d Norddeutschen Bundeskontingenten r ; ⸗ u 15 : ; Buenser Theilungsregister unter Lit. K. J. be⸗ n,, ,,, 16 , . und Tödtun 9. Von Rom, 12. Dezember. Der „Bersagliere meldet, daß der f. Der Einwohner Friedrich Ko⸗ der verwirkten Strafe bis 3050 „6. und der Kosten an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmerstr. 25, Zimmer 24, schrieben . . ui . ö
daß Europa nach der grausamen Behandlung, die es von seinen Ge⸗ vorgekommen en ö ꝛ 1 4 ; ! 5 cht aus Szieroslaw, etwa 33 Jahre alt, evan⸗ des Verfahrens mit Beschlag belegt. K d im Wege d i ion 6 ĩ i ü igkei
; . at, die Letz ᷣ dings in d G. Eifch er, Rechnungs⸗Hath im Justiz-Ministerium. Berlin 1876. Minister für die öffentlichen Arbeiten veranlaßt habe, daß nach dem ; d ere, nm, . . ,,. eschlag belegt. Kempen, den im Wege der nothwendigen Suhbhastatign öffentlich; . einer Gemein z erechtig keit.
3 . K nee n g, gost Ver 4 der 3 ö, . i. Vorbilde der r f ia . ,. und . . r kiischer . J / 1c rr er 1876. Königliches Kreisgericht, ᷣ. , g . . i act 2. der A 16 . Christian Hesse,
. 6. . ü ; 60. sieili i einer besondern Dampf 86 6 ; ; rthennng de dunn *
feiner Exlstenz, zu treiben. Decker. Der Verfasser hat aus den Verlust isten mit großem Ge calabro⸗sicilischen Eisenbahn un x vom 6. Mai 1875 wegen wörtlicher Beleidigung den 16. Januar 1877, Hinngs 12 Uhr, . mit dem zu Buensen 6 r. I belegenen, gegen⸗
5 ĩ üns ie B welche das ick Älles, was daraus in Zahlen überhaupt sich darstellen läßt, fchiffahrtsgesellschaft eine Anschlußverbindung in ö z z ü it zal f er g rbb , . . . 6 ire r und gruppirt und dadurch ein e sg wut ff⸗ der in un / Reggio und Messina hergestellt werde. zu 10 Gehn) Thalern Geldbuße, welcher im Unver⸗ Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ ebendaselbst verkündet werden. wärtig von der Königlichen Klosterkammer zu Han—
der festen Hoffnung unterlegt, daß diese aufgeklärten und menfchlichen ! serem Heere vorgekommenen Verwundungen und Tödtungen geschaffen, St. Peters burg, 12. Dezember. Das Telegraphen⸗Depar⸗ genf le ine, . Geng; sthn ladungen u. dergl. Das zu versteigernde Grundstück ist zur Grund nover käuflich erworbenen Halbmeierhofe, welcher
. ̃ t es⸗ i ; ᷣ 28 ; 5 adigten fü ⸗ tig ; steuer, bei einem derselb terliegend = z
5 I Ansicht der Brient⸗ J wie es aus dem Rohmaterial, der umfangreichen 248 Verlustlisten tement meldet: Die Ausbesserung der durch den Sturm beschädi ten süd⸗ h ; ö w,, , . ner, rselben unterliegenden Gesammt- besteht: ö ö ö ö eren, . nur nach vielfältigen Notizen möglich war. Die Arbeit westlichen Regierungslinien ist bei gegenwärtigem Schneemange u nd bei k G ö ö. . erfucht, n Subhastations⸗Patent. Flächen me von 2 Ar 11 Quadrat- Meter, mit 4. aus den Gebäuden unter Haus Nr. 1 und Schicksale des bulgarischen Volks neuerdings Denjenigen anzuver= besteht aus ciner Benkschrist und neun umfangreichen Tabellen. anhaltenden Frösten nicht bald zu erwarten. Die Regierungsdepeschen und an die nachste Her e , , n ll. . Die dem Banguier Penno Beer ju Berlin ge, eingm Reinertrag von 160 M veranlagt. 12.—f. raten welche, nachdem sie es durch Jahrhunderte unter dem Joch In Kürze theilen wir aus der Denkschrift Folgendes mit: Der Ab. nach dieser Richtung gehen ohne Aufenthalt von Warschau bis Odesst . . . *. ; Ki ier, hörigen, in Deutsch⸗ Wilmersdorf belegenen, im Aussug aus den. GrundsteuerFortschreihbungs⸗ b. guß 174 M. 893 Qu. Muthen. Dorfẽgründe, Heugklavcrei gehalten, ih letzter Jeil feine gänzliche Vernichtung schnitt 111. zeigt u. A. die Verluste je nach der Charge der Bles! vermittelst des Kompagnie, Telegraphen, der unbeschädigt geblieben un unfern Aten C. 134 ungz K, Grundhuch von Deutsch⸗Wilmersdorf Band XV. . beglaubigte Ah christ des Grund⸗ Ackerland, Wiesen und Anger, welche in dem = unternommen haben. Die Reglserungsgewalt über, dieses Volk fortan firten und der Schwere der Verwundung (ob tödtlich, . oder die Privattelegramme nach Charkow, Kijew und Warschau werden erm cheschtel ft nicht der in . en. Rr. 467 und Band RIf. Rr. 70 verzeichneten buchhlattes, ingleichen etwaig Abschätzungen, andere Theilungsregister von Buensen unter Lit. . 2.
i and ürken; s zür iel I leicht blefsirty geordnet; der folgende Abschnitt ist speriell den Ver. bei Krementschug per Telegraph und von da mit den Eisenbahnzüge in aber Grundstücke nebst Zubehör sollen das Grundstück, betreffende Nachweisungen und be. beschrieben sind, und . r rn H. bereut r, K är, . ö . n. gefördert. e . . . nach Osten, Norden und . i. , , , Kopischke. den n g mn rg 27 er ttz 111 . J n sind in unserm Bureau V. A. 3 c. 9. , on .. zivilisirte Europa de 2 er n itt zeigt di z i i ung. e e ü, ,, , dee, ; . an Gerichtsstelle, Zimmerstr. 25, 3, ; ad J. der Ackerman . an nr en,, k Königliches Kreisgericht: J. Abtheilung. Wege der nothwendigen Gl za e ce n en. . . , , Eigenthums⸗ oder ander ! * Wag 2 , ö ö ; M j ö im ; . den Meistbietenden versteigert, ö weite, zur Wirksamkeit gegen Dritte der Eintr it dem zu Od 31 ̃ Berlin, 14 Dezember 15,5. , . neh 1 39 * irts . . ; ö. . fr s —ᷓ . * . 36 ; , . 5 enieh aus Kempen, A den ürthent e die ke e e gef t des . n , kee fe, aber dicht ce er , . . Oe ren, nr gr ö Der Berliner Verein der Kgiser- Wilhelms Stiftung gaben Fiefwasser überall, ausgenommen gn den Bugs,. und statt. Die Damen Mallinger, Hofmeister, Claar. Delig, Dohm 2 6 Y ö. 6 2 . ea den 19. Janngr 1877, Bor mittags 10 Uhr, Realrechte geltend zu machen haben, werden . Hannover verkauften Ackerhofe, welcher besteht: für deutche Inval ö 6. ,. . ier fr. . e die . füllten sich rasch. Oberst Pearfon, der Comman⸗. Später. Ling. Mayr, die Herren; Konzertmeister Rehfeld, Fahl 5 re e, ge , me e. 8 3. ö, . ö. ver . . ene m rns . der ö. ion ö; 3 3. . unter . 1 und 1.2. . k 91 er r ng ; i . ö 6. * . ‚ . deur der z. Wuffs, ließ seine Leute aufs den Herdeck in Marsch⸗ Helmerding, Formes u, Al. in, haben ihre Mitwirkung zugesagt. ir Gaertner in Vielgath, Kreis Oe s, zuletzt in G dt . 5 . 8 Sen liche, h nr Berlin, den 20 , err hr kö . . . ; ie. 6 6 vom j f de, zu rn, ,, J ordnung aufstellen, und mit der feen Geistesgegenwart und voll — Mit Allerhöchster Genehmigung Ihrer Majestät de gag heel wohn hgft . Pieiß ? e. 5. e. ö 3 h. . . bei . ; ke gil en rig . . ö. . ke n dem g ser . i, Heiler ee. En gene . Berlin 12H00 M 5 k . . ,, ae 2 9. ier bend n e nf 3 ; Kempen, s) den Johann Adam Sylpestet Crganch ertrag arg 3 ud zan r txfinenn⸗ 3 Di G Ha ste ter e n er k er. beschrieben sind, ; h ö ind eb. , ee, e,, en ö . ; esten des Au gustg⸗-Hospitalz ein zahlreich besuchte ö. aus Przytocznica, M den Franz Zemlik alias Sennik Fei 36 . , ö — . . w /. / , , , , n er lien, ne gelen: * m , , hörige 26 in ; k it . ̃ ( Snigliche Hoheit die Prinzessin Frie dreh Co⸗ z wice, 11) den Eduard Knetsch aus Zalesie, 12 den *. s Es . . 8 ö . , n ,, Sa . J 6 53 3 ih 1 1 Prin efsinnen Wöchtezn erf ien hegten. lnnder i sühnm 14 Thomas Kulas aus Chlewo, 13) den Anten Fohka nm g en k ö ig. ö. ö. 9 Le n e g g. zu Buensen, mit dem zu Eden fe fe, 6 belegenen . an 154 Wittwen 16 5587 , an 67 Angehörige 6627 zusammen und Ritt. 18 Stunden über . ren . 9 n apsta ᷓ ligten sich außer der Bilse schen Kapelle die Damen rl. Elis. von Mühl aus Chlewo, 14) den Johann Conrad aus Szklarka andere das Grundftück kitrẽ fee i nn en 2 der Ackermann Christian Hef daselbst ; wärtig von der Königlichen wir iert , . ai le een , e . 8 . . Ver h 8 ne n,, or , n kö . ohr ,,. 9 , , . . 9 ö. ö sind in 2 ) 8 se ,, Heinrich Illemann, zu nover e, ö, . , ger ef: ein verbicibt somit für das neue Geschäftsjahr nur ein Bestand von vete Schiff kam alle Hülfe zu spät. Die Truppen erreichten die R n don nsgegangen war, Derfelbe trug ein Vis lincong : No. Buregu V. einzufehen. agsen, de , , , Ii 55 M = Hieran schloß sich die Gen eralversammlung des K ; s z eipzig vorausgegang . ⸗ 9 zn vember 1878 die Untersuchung wegen Verlassens des Alle Diejenigen, welche Cigenthums⸗ oder ander⸗ c) der Ackermann Christian Voß, zu Edemissen, b. aus 99 M. 14582 Qu.-⸗Ruthen Ackerland, Wie Berliner 6 der BVictorla⸗National-Invaliden⸗ Kapstadt nach Crduldung e elf, e, . von rn und eine Phantasie über Gounod Faust, pon Deutschen Reichsgebietes ohne Erlaubniß und Ver⸗ weite, zur Wirkfamkeit gegen 6 der Eintragung und Anger, welche in dem i ff. 3 ind, und
ꝛ 16 Rt Die Statue Sir Robert Pesls anf dem Parlaments, feihst komponirk., vor, und 'rwarb sich durch sein in der hn weilen a ̃ ilstãr⸗ ö 36m 5 . ] ; Sgt. 16 5e ir gen, . ⸗. . n, ae wurde gesteyn vollendet und . . Sir Robert Peel ier e . Spiel, voll Innigkest und Feuer, den begeistertsten He hn . . des e ee re r rem ö . ch 65 1 J. hig ; 6 ö , , . e n,, ,, vy tit 3 gh nern e s , , . . noch zwei Minister . . ö . dem Parlaments- fall. Der letztere ward auch Frl. v. Muͤhler, die sich durch meh n des stehenden Heeres oder der Flotte zu entziehen, aufgefordert desclbrr⸗ . , 86. 8 daß sie wegen der ihnen aus der Landes⸗Kredit⸗ ad 5. der Ackermann y. Rojah 56 ausgegeben: 1) an UÜnterffützungen: einmalig an 71 Invaliden ge lud verewigt, Lord Derby und Lord Pa saersten e h. 1 fine it JJ 2 auf Grund des §. 140 des Reichs⸗Strafgesetzbuches sion spaͤtestens in , , anzumelden. Anstalt in Hannover zu hewilligenden Darlehne ö u Edemissen. g. 1677 46, an 30 Wittwen 747 ½, an 11 Angehörige 307 M; laufend rte, zu Theil. . ; d ; . n wm, ga eingeleitet. Zur Verantwortung und zum öffent⸗ Berlin, den 15. November 1876. Hypothek mit ihrem im Bezirke des unterzeich⸗ I) mit der unker Hausn. 13 belegenen Voll⸗
en, , . r , e, an 39 ; „Mitrane von Rossi und am Schlusse lichen mündlschen Verfahren ist ein Termin auf den ig isgeri t i 6 ren:
ö . 536 Da h ,, 26. a. nl hin . ; 2 mit voller schöner Stimme und gutem Vortrag. Alle Vieh 1 Mai 1877, Vormittags 9 Uhr, in 2 De n n, s gt. ker er . 5 . . ede r e . 13 und 132
famnit 38 a8 w Zu Poltersdgzff hes ter sahn am , dee, dt nene de a der en der lf ber , menen enn Ditzungsfaaie Nr. J. hier selbst, anbergumt worden. ö act 1. der Lickermann August Bode . . we e ff e ih ftr erchiste
* gboM M verbleiben ö . zu der green Bü hnachts gar szs begomsen. melt a Zusg'sißrte, ra rä, enen den' Kt srdämmerung.; wurden be Die . . ten werden hierdurch sos27 j zu Buensen: h . laufde 3 Fm mn rr ger 3 . 9. onnerstag, den 2f. d. Mt., zum ersten Male in Scene gehen soll. den lebhaftesten Beifallsbezeugungen des Publikums begleitet. mit der Aufforderung vorgeladen, in diesem Termine . Subhastations⸗Patent. mit dem zu Buens'n unter Nr. 2 belegenen, gegen⸗ eführten 19 M. sn On H lhn .
,, . Ls ist. dies, eine dreiaktige bbhantestishe Pofse ven Claitrilz und ur festgefez ken Stunde zu erscheinen und die ju Das früher der verehelichten t wãrtig v öͤnigli ö zu ;
6 1 7 7 e ,. e ,, 6 , ; ö . . . gtedacteur: F. Preh m . 6 Vert ae ö 9 ⸗ . . ö. Pat ophie, ö. 5. zu n ar e. . k . ö ö 7 4 Iss Ou, Rüthen Äderland, Wiefen und
⸗ t J ꝛ ? ; ; be ; 26 . . elle zu b ingen oder solche dem Gerichte so zeitig dem Kaufmann Paul Friedrich zu Fürstenwalde ge besteht eins h ĩ igkei
23 , r e, . 53 ö . 6 ö. ö ö. kudeß . 23 . . ö. . . ö 3 Berlin: TVerlas der Srpedstlon Resseh Druck? W. Gl ne . een . . daß sie gi . re, . , . . ie, 1 den Gebäuden unter Hausnummer 2 und 5 nl e ,, ihm bewirth⸗ ; ; ö . 6. —ĩ 1 . J — j . elben herbeigeschafft werden können. Im Falle des im rundbu von Lichtenber d XXI. b. f., j j n ink ᷓ
Paternofterklippen strandere, Dis Riacht war Aas gun schön bei Kostüme und Dekorationen sind neu, theils direkt aus Paris bezogen. . . lage ie,. wird mit der Unterfuchung und Ent. Blatt Nr. 692 verzeichnete gr lind (Par⸗ b. 163 M. 21563 Qu.Ruthen Dorfsgründe, Acker- k ö ß
ruhiger See Und unbedeuntendem Winde. Das Schiff strandete auf l(einschli rsen· Beilage . scheidung in Contumacsam verfahren werden. Auch zelle vom Plan 15) nebst Zubehör soll land, Wiefen und Anger, weiche in dem] Gdemissen, zu welchem gehören: ö