1876 / 296 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 15 Dec 1876 18:00:01 GMT) scan diff

n Reichs⸗Anzeiger zu Berlin erfolgen, was * Gemãßheit S5. 6. andelsgesetzbuchs und des 8 der hohen Ministerial⸗Verordnung vom

März 1863 hierdurch bekannt gemacht wird. Gera, den II. Dezember 1876. Fürstlich Reuß. Plauisch. Justizamt I.

r , , ** e, , * = iesige Handels⸗ und Genossenschaftsregister werden im 6 re 1877 durch 1) den Deutschen Reichs- nur Königlich Preußischen Staats ⸗Anzeiger, N den Hannoverschen Courier, 3 die Neue Hannover⸗ sche Zeitung, 4 die Zeitung

ür's Eichsfeld ver⸗ offentlicht worden. Gieboldehausen, den 8. De⸗

zember 1876. Königliches Amtegericht J.

Creifswald. Die Bearbeitung der auf die ührung des Handels- und Genossenschafts registers ich beziehenden Geschäfte ist für das Jahr 1877 dem Kreisgerichts⸗Rath Dr. Eccius und dem Kanz⸗ lei⸗Rath Fäthen übertragen. Die Eintragungen in das Handelsregister werden durch Bekanntmachung im Reichs-Anzeiger, in der Berliner Börsen⸗Zei⸗ tung und im Greifswalder Tageblatt, die Eintra—⸗ gungen in das Genossenschaftsregister durch Be⸗ kanntmachung im Reichs-Anzeiger, in der Stral: funder Jeitung und im Greifswalder Tageblatt veröffentlicht werden. Greifswald, den J. De⸗ zember 1576. Königliches Kreisgericht. J. Ab⸗ theilung.

Hechingen. Die bei dem unterzeichneten Ge⸗ richte im Jahre 1877 erfolgenden Eintragungen in das Handels- und Genossenschaftsregister werden durch den Dentschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, durch den öffent⸗ lichen Anzeiger des Amtsblattes der , Regierung zu Sigmaringen, durch die hiersel st er⸗ scheinenden Hohenzollernschen Blätter und den in Stuttgart erscheinenden Schwäbischen Merkur be⸗ kannt gemacht werden. Die auf die ; ührung der Handels⸗ und Genossenschaftsregister sich beziehen⸗ den Geschäfte werden für das Jahr 1877 von dem Kreisgerichts⸗Rath Ott unter Mitwirkung des Kreisgerichts⸗Sekretärs Abele bearbeitet. Hechingen, den 6. Dezember 1876. Königlich Preußisches Kreisgericht. Das Handelsgericht.

Herzherg. Die Eintragungen in das Handels- und Genossenschaftsregister hiesigen Amtsgerichts werden im Jahre 1877 veröffentlicht werden durch: I den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preu⸗ sischen Staats ⸗Anzeiger in Berlin, 3) den , . Courier in Hannover, 3) die neue annoversche Zeitung in Hannover,. ) die big Kreiszeitung. Herzberg, den 5. Dezember 1876. Königliches Amtsgericht.

IHIreld4. Die Eintragungen in das hiesige Han⸗ delsregister im Jahre 1877 werden in dem Deut schen Reichs · und Königlich Preußischen Staats Anzeiger“, in der Neuen Hannoverschen Zeitung und in der Nordhäuser Zeitung“ bekannt gemacht werden. Ilfeld, den 38. Dezember 1876. König⸗ liches Amtsgericht Hohnstein. E. v. Hagen. Lahes. Für das Jahr 1877 werden die Ein⸗ tragungen in das Handels. und Genossenschafts- register des unterzeichneten Gerichts durch: I) den Deutschen Reichs ⸗AZinzeiger zu Berlin, ) den öffentlichen Anzeiger zum Amtsblatt, der König lichen Regierung zu Stettin, Ste Ostsee⸗Zeitung veröffentlicht werden. Die die ge⸗ dachten Register betreffenden richterlichen Geschäfte sind dem Kreisrichter Domann unter Mitwirkung des Kreisgerichts⸗Sekretär Mulach übertragen wor⸗ den. Labes, den 2. Dezember 1876. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.

Liebenwerda. Im Geschäftsjahr 1877 wer⸗ den die bei uns erfolgten Eintragungen in das Handels⸗ und Genossenschaftsregister durch a) den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, ) die Berliner Börsenzeitung, e) das betreffende Kreisblatt bekannt gemacht werden. Die diesbezüglichen Geschäfte, so= wie diejenigen, welche die Führung des Zeichen, und eden far betreffen, werden von dem Kreis⸗ richter Sartig und dem Kreisgerichts⸗Sekretär Brocke bearbeitet. Liebenwerda, den 4. Dezember 15876. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Liiiemthal. Es wird damit zur öffentlichen Kunde gebracht, daß die Bekanntmachungen über im Jahre 1877 stattfindende Eintragungen in das Han⸗ dels und Genossenschaftsregister hierselbst erfolgen werden: in den Denutschen Reichs⸗Anzeiger zu Berlin, in die Deutsche Volkszeitung zu Hannover und in die Weserzeitung zu Bremen. Amtsgericht Lilienthal, den 8. Dezember 1876. A. v. Estorff.

Erdmann.

Huh limitz.. Bei dem unterzeichneten Kreisge⸗ richte werden für das Geschäftssahr 1877 die auf die Führung der Handels- und Genossenschafts⸗ register sich beziehenden Geschäfte von dem Kreis⸗ gerichts⸗Direktor Hilse, welchem für Verhinderungs⸗ fälle der Kreisgerichts⸗Rath Schwabbauer zum Stell⸗ vertreter bestellt ist, unter Mitwirkung des Sekretär Wycisk als Sekretär bearbeitet werden. Die Ver⸗ öffentlichung der Eintragungen in das Handels⸗ und Genossenschaftsregister wird durch die Schlesische und Breslauer und den Deutschen Reichs⸗ und Preuischen Staats-Anzeiger erfolgen. Lublinitz, den 7. De⸗ zember 1876. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung

Hud rwöigslhust. Mit der Führung des hiesigen Handelsregisters sind vro 1877 der Gerichtsverwal⸗ ter Grohmann und Gerichtssekretär Schultz beauf⸗ tragt, und erfolgen die handelsgerichtlichen Bekannt⸗ machungen durch die Mecklenburgischen Atzzeigen, das hiesige Wochenblatt und das Central-Han⸗ delsregister. Ludwigslust, den 9. Dezember 1876. Sr be liches Gericht. A. F. Grohmann. C. F. 8 nr. (. 01846.)

LHLucknigslenst. Das hiesige Genossenschafts⸗ register wird im Jahre 1877 durch den Gerichts⸗ Verwalter Grohmann und Gerichts⸗Sekretär Schultz geführt werden und erfolgen die betreffenden Be⸗ kanntmachungen durch die Mecklenburgischen An⸗ zeigen, das hiesige Wochenblatt und das Central⸗

k Ludwigslust, den 3. Dezem⸗

r 1876. Großherzogliches Gericht. A. F. Groh⸗ mann. C. F. 8 et. (H. 04845)

3) die Stettiner,

eitung, die Berliner Börsenzeitung.

Marlon. Sintragungen in das hiesige Handels- und Genossenschaftsregister werden für das Jahr 1877 in den Mecklenburgischen Anzeigen, in der , , , register für das e annt gema

arlow, den 9. Dezember 1876. Großherzogliches Stadtgericht.

meinersem. Die Eintragungen in das hiesige Han⸗ dels⸗ und in das , , werden im Jahre 1876 durch den 6 eichs und Kä⸗ niglich Preußischen Staats - Anzeiger zu Berlin, die Neue Hannoversche Zeitung zu 1 und die Aller⸗Zeitung zu Gifhorn veröffentlicht werden. Meinersen, den 9. Dezember 1876. Königliches Amtsgericht. v. Halem.

Neisse. Bei dem unterzeichneten Kreisgerichte werden die Eintragungen in das Handelsregister, sowie in das . ister auch im Jahre 1577 durch a. den Deutschen Reichs⸗ und Königl. Preufsischen Staats Anzeiger, b. die Berliner Börsenzeitung, e. die ö che Zeitung, und d. die Breslauer Zeitung bekannt gemacht werden. Die auf die Führung beider Register sich beziehen⸗ den Geschäfte bearbeitet der Kreisrichter Freiherr von Strachwitz unter Mitwirkung des Kreisgerichts- Sekretärs Neugebauer. Neisse, den 4 Dezember 1876. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. enhans 1. L. Die aus dem hiesigen Handels⸗ und Genossenschaftsregister im Jahre 1877 zu ver⸗ öffentlichenden Bekanntmachungen werden durch 1) den Reichs- und Staats- Anzeiger, *) die eue Hannoversche Zeitung, 3) die Jeetzel⸗Zeitung mitgetheilt werden. Neuhaus i. L. den 4. De⸗ zember 1876. Königliches Amtsgericht. Swart.

Osterwiech. Die auf die Führung des Han⸗ delsregisters, des Zeichenregisters, des Musterregi⸗ sters, ferner des Genéessenschaftsregisters bei hiesiger Gerichts⸗Deputation sich beziehenden Geschäfte wer⸗ den in dem Geschäftsjahre vom 1. Dezember 1876 bis dahin 1877 vom Kreisgerichts⸗Rath Knibbe unter Mitwirkung des Bureau⸗Afsistenten Grefrath be⸗ arbeitet. Die öffentliche Bekanntmachung der ECin⸗ tragungen in das Handels- und in das Genossen⸗ schaftsregister erfolgt durch den Deutschen Reichs Anzeiger, die Magdeburgische Zeitung und das Halberstädter Intellienzblatt, die Eintragungen in das Zeichen⸗ und in das Musterregister werden nur im SDeutschen Reichs-⸗Anzeiger bekannt gemacht. Osterwieck, den 4 Dezember 18764. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.

Peine. Im Jahre 1877 werden die Eintragun⸗ gen in die Handels- und Genossenschaftsregister des hiesigen. Amtsgerichts durch den Dentschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger zu Berlin, die Neue Hannoversche Zeitung in Han⸗ nover, die Hildesheimer Allgemeine Zeitung und Anzeigen und die Peiner Zeitung veröffentlicht wer⸗ den. Peine, den 5. Dezember 1876. Königliches Amtsgericht.

Rathenow. Mit Bearbeitung der auf Führung des Handes⸗ und Genossenschaftsregisters sich be⸗ ziehenden Geschäfte sind für das Jahr 1877 der Kreisrichter Dr. Deutsch und der Bureau⸗Assistent Schroeter beauftragt worden und werden die hier⸗ auf bezüglichen Eintragungen durch 1) das Kreis⸗ blatt für das Westhavelland, Y) die Berliner Börsen⸗ zeitung, 3) den Königlichen Reichs⸗ und Staats⸗ Anzeiger veröffentlicht werden. Rathenow, den II. Dezember 1876. Königl. Kreisgerichts⸗Deputation.

Hatzehirg. Die im Jahre 1377 vorkommenden Eintragungen in die hiesigen Handels- und Ge nossenschaftsregister werden durch den Deutschen Reichs⸗Anzeig und Königlich Preußjischen Staats⸗Anzeiger, sowie durch die Lauenburgische Zeitung und die Hamburger Nachrichten veröffent⸗ licht werden. Ratzeburg, den 5. Dezember 1876. Königliches Amtsgericht. Sachau. Bodmer.

HKechlinghamsem. Für das Geschäftsjahr 1877 werden die auf die Führung des Handels- und Genossenschaftsregisters sich beziehenden Geschäfte bei dem unterzeichneten Gerichte durch den Kreis⸗ gerichts⸗Rath Drecker unter Mitwirkung des Kreis⸗ gerichts⸗Sekretär Unger bearbeitet werden. Die Eintragungen in die genannten Register werden, a. durch den Preußischen Staats⸗Anzeiger, b. durch die Berliner Börsen⸗Zeitung zu Berlin, e. die Kölnische Zeitung und d. das Recklinghäuser Wochenblatt bekannt gemacht werden. Reckling⸗ hausen, den 4. Dezember 1876. Königliche Kreis⸗ gerichts⸗Deputation.

Schlotheim. Daß die im Laufe des nächst⸗ folgenden Jahres von unterzeichneter Behörde nach Art. 13 des allgemeinen deutschen Handelsgesetz⸗ buchs zu erlassenden Bekanntmachungen der Firmen einträge durch den Reichs⸗ und Königlich Preuß. Staats⸗Anzeiger und durch das 6 n Intelligenzblatt erfolgen werden, solches wird

iermit bekannt gemacht. Schlotheim, den 4. De⸗ zember 1876. Fürstl. Schwarzb. Justizamts⸗Kom⸗ mission. A. Wißmann.

Seh nvagm. Die Eintragungen in das hiesige Handelsregister werden im Jahre 177 durch die Mecklenburgischen Anzeigen, das Schwaaner Tagesblatt und durch das Central⸗ Handels⸗ register für das Deutsche Reich bekannt gemacht werden. Schmaan, den 8. Dejember 1876. Groß⸗ herzogliches Stadtgericht. H. Sch losser.

Scha erim. nossenschafts., Zeichen und Musterregister im Be⸗ zirke des unterzeichneten Gerichts sind für das Jahr 1877 die Herren Assessor Monich und Gerichts- sekretãr Wolff herben, deputirt worden und werden die öffentlichen Bekanntmachungen der Einträge in die resp. i f außer durch das Central⸗Han⸗ delsregister für das Deutsche Reich durch die Mecklenburgischen Anzeigen und die Mecklenburgische i n erfolgen. Schwerin, den 8. Dezember 1876. as Magistratsgericht. Oe ten.

Zur ö Handels⸗, Ge⸗

sSigmarimgem. Während des Jahres 1877 werden die auf Führung des Handels⸗ und Genos⸗ senschaftsregisters sich beziehenden Geschäfte von dem

Kreisgerichts⸗Rath Werner unter itwirkuug des

KLreisgerichts · Sekretãrs Rau bearbeitet werden. Die Veröffentlichung der Eintragungen wird durch den Preußsfischen =, deu öffentlichen Anzeiger des Amtsblatts der önigl ichen Negierung zu Sigmaringen und dem Schwäbischen Merkur er⸗ folgen. Sigmaringen, den 28. November 1876.

Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.

solalim. Die Eintragungen in, unser Handels und Genossenschaftsregister werden in dem Geschäfts⸗ jahre vom 1. Dezember 1876 bis 1. Dezember 1877 urch das Soldiner Kreisblatt, die Berliner i = zeitung und den Deutschen Reichs- und Königl. Preußischen Staats ⸗Anzeiger veröffentlicht wer- den. Soldin, den J. Dezember 1876. Königliches Kreisgericht I. Abtheilung. Soltam. Die im Laufe des Jahres 1877 in das 8 ister und das Genossenschaftsregister des mtsgerichts Soltau erfolgenden Eintragungen wer⸗ den veröffentlicht werden: 1) durch den 8 Reichs ⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger in Berlin, 2) durch die in Hannover erscheinende Neue Hannoversche . Y durch die in Soltau erscheinende Böhme Zeitung. Soltau, den 12. Dezember 1876. Königliches Amts⸗ gericht, Abtheilung JI. Soltmann.

Sprimge. Die Veröffentlichung der Eintragun⸗ gen in das Handels⸗ und e, ,,, des unterzeichneten Gerichts wird im Jahre 1877 durch den Reichs ⸗Anzeiger zu Berlin, die Neue Han⸗ noversche Zeitung, den Hannoverschen Courier zu Hannover und die Neue Deister⸗Zeitung hieselbst geschehen. Springe, den 9. Dezember 1876. Kö⸗ nigliches Amtsgericht. Engelhardt.

Sulz. Publikationen über Eintragungen in das hiesige Handels⸗ und Genossenschaftsregister werden für das Jahr 1877 in den Mecklenburgischen An⸗ zeigen, der Rostocker Zeitung und im Central- 1 für das Deutsche Reich erlassen.

ülz, den 9. Dezember 1876. Großherzogliches Stadtgericht.

Sulimgem. In Gemäßheit des Art. 14 des allgemeinen deutschen Handelsgesetzbuches wird hier⸗ durch zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß die Art. 13 angeordneten Bekanntmachungen im Laufe des Jahres 1877 für den hiesigen Amtsgerichtsbezirk durch den Preußtischen Staats⸗Anzeiger, durch die Neue Hannoversche Zeitung und durch den Hannoverschen Courier erfolgen werden. Sulingen, den 8. Dezember 1876. Königliches Amtsgericht.

Sulingen. Die im Laufe des Jahres 1877 etwa noch vorkommenden Eintragungen in das hie—⸗ sige Genossenschaftsregister werden I) im „König⸗ lich Preußischen Staats⸗Anzeiger“, 2) in der Neuen Hannoverschen Zeitung“, 3) im „Hannover⸗ schen Courier“ veröffentlicht werden. Sulingen, den 39. Dezember 1876. Königlich preußisches Amts⸗ gericht.

Techlemhurx. Die auf Führung des Han— delt⸗ und Genossenschaftsregisters bezüglichen Ge— schäfte werden bei dem unterzeichneten Kreisgericht während des Jahres 1877 von dem Kreisrichter Coenen, unter Mitwirkung des Bureau ⸗Diätars Lerch, besorgt werden. Die Bekanntmachungen über die Eintragungen in das Handels- und Genossen⸗ schaftsregister werden I) durch den Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats⸗ Anzeiger 9 Berlin, 2) durch die Osnabrücker Zeitung zu osnabrück und ) durch die Westfälische Provinzial-Zeitung zu Münster erfolgen. Tecklen burg, den 6. Dezember 1876. Königliches Kreis⸗ gericht. J. Abtheilung.

Vercdem. Zur öffentlichen Bekanntmachung der Eintragungen in das hiesige Handels- und in das Genossenschaftsregister wird für das Jahr 1877 3 der Deutsche Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußische Staats-Anzeiger, 2) die Berliner Börsenzeitung, 32) die Hannoversche Volkszeitung und Verdener Wochenblatt, 4) der Hanneversche Courier, 5) die Weserzeitung bestimmt. Verden, den 6. Dezember 1876. Königliches Amtsgericht J.

Weener. Die Eintragungen in das Handels⸗ und das Genossenschaftsregister des hiesigen Ge⸗ richtes werden im Jahre 1877 durch den Deut⸗ schen Reichs⸗Anzeiger, die Neue Hannoversche Zeitung und das Amtsblatt für Ostfriesland ver oͤffentlicht werden. Weener, den 11. Dezember 1876. Königliches Amtsgericht. J.

Vohlau. Während des Geschäftsjahres 1877 werden die bei dem unterzeichneten Gericht in dessen speziellen Bezirken und die in den Bezirken der Ge— richtskommissionen zu Winzig und Raudten vorkom⸗ menden Eintragungen in die Handelsregister durch folgende Blätter: den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats ⸗-Anzeiger zu Berlin, b., die Berliner Börsenzeitung in Berlin, e. die Schlesische und Breslauer Zeitungen in Breslau, d. das Regierungs⸗Amtsblatt zu Breslau, e. das Wohlauer Kreisblatt für Bekanntmachungen aus dem Wohlauer und Winziger und f. das Stei⸗ nauer Kreisblatt für Bekanntmachungen aus dem Raudtener Gerichtsbezirk und die vorkommenden Eintragungen in das Genossenschaftsregister durch dieselben Blätter mit Ausnahme der Berliner Bör⸗ senzeitung und des Steinauer Kreisblattes, bekannt gemacht werden. Mit der Bearbeitung der auf die irn der Handels⸗ und. Genossenschafteregister ezüglichen Geschäfte sind die Herren Kreisgerichts⸗ Rath Sehler und Kanzlei⸗Direktor Förster beauf⸗ tragt. Wohlau, den 15. November 1576. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Wriezem. Es wird hierdurch zur allgemeinen Kenntniß gebracht, daß für das Jahr 1577 der Herr Kreisgerichts Rath Busch und der Herr Kreis— gerichts⸗Sekretär Matthes zur Bearbeitung der auf das Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗ register bezüglichen Angelegenheiten kommittirt wor⸗ den sind, und daß die öffentliche Bekanntmachun der Eintragungen während dieses Zeitraumes dur

die Berliner Börsenzeitung, den Deutschen Reichs⸗ und Königlich i er Staats ⸗Anzeiger und die öffentlichen Anzeiger des Potsdamer resp. Frankfurter Amtsblattes erfolgen wird. Wriezen, den 7. Dezember 1876. Königliches Kreisgericht.

Tevem. Die Bekanntmachungen aus dem hie⸗ en 2 ister und d . ollen r 1877 * I) den Deuts Reichs uud Königlich Pren . * = die . =

n enburger Anzeiger. Zeven, 8. 2 1876. e n , Amtsgericht I.

Sandels⸗ Negister.

Die elgregistereinträge aus dem Königreich Sacsen, dem Königreich Württem berg und dem er ehe g Hessen werden Dienstags bew. Sonnabends Württemberg) unter der Rubi Leipzig resp. Stuttgart und Darm stadt ver⸗ off entlicht. die beiden ersteren wöchentlich, die letz⸗ teren monatlich. Aaehem. Die Handelsgesellschaft unter der —è— Geschwister Heimbach, mit dem Sitze in üren, ist durch den Tod der einen ihrer beiden Theilhaberinnen, Isabella Heimbach zu Düren, auf⸗ elöst worden, und ist das Geschäft auf den zu Düren wohnenden Kaufmann Peter Laplanche über⸗ gegangen; die . Geschwister Heimbach wurde ö r. 228 des Gesellschaftsregisters gelöscht.

Sodann wurde unter Nr. 35566 des Firmen⸗ registers eingetragen die Firma Peter Laplanche, Gesch. Heimbach Nachf., welche in Düren ihre Niederlassung hat und deren Inhaber der vor⸗ genannte Peter Laplanche ist.

Aachen, den 11. Dezember 1876.

Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat.

Aachen. Zu Nr. 10 des Genossenschaftsregiste wurde heute vermerkt, daß 82 , Generalversammlung vom 19. Oktober c. die s§. 5 und 19 des Spar und Darlehnskassen⸗Bereins, eingetragene Genossenschaft zu egberg, ab⸗ geändert worden sind. Aachen, den 13. Dejember 1876. önigliches Handel sgerichts⸗Sekretariat.

Altoma. Bekanntmachung. Zufelge Verfügung vom 13. d. Mts. ist heute in unser Firmenregister unter Nr. 1333 eingetragen: der Kaufmann Heinrich Ernst Blanke zu Altona. Ort der Niederlassung: Altona. Firma: Ernst Blanke. Altona, den 13. Dezember 1876. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Altona. GSekanntmachung. Bei der unter Nr. 2 unseres Genossenschafte⸗ registers eingetragenen Firma: Creditverein zu Elmshorn, ; Eingetragene Genossenschaft, ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage Folgendes , 1 ; as Datum des Gesellschaftsvertrages ist ferner der 7. Oktober 1876, an welchem 5 ö. weiter Aenderung der Statuten bestimmt wor⸗ den ist, daß zu Qnittungen über Einnahmen in die Vereinskasse außer der Unterschrift des Kassirers noch die Unterschrift eines der anderen Vorstandsmitglieder erforderlich ist, wenn sir dem Vereine gegenüber gelten soll. Altona, den 13. Dezember 1876. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilurg.

Karrmnem, In Ausführung des Beschlusses der außerordentlichen Generalversammlung der Aktionäre der in Barmen bestehenden Kommanditgesellschaft auf Aktien unter der Firma „Barmer Bank⸗ Verein Hinsberg, Fischer et Compagnie“ vom 22. April 1874 sind laut Beurkundung durch Akte des Notars Hendrichs in Barmen vom 23. No⸗ vember 13876 weitere 200, 000 Thaler oder 600 000 Mark Aktien der genannten Kommanditgesellschaft auf Aktien erworben und vernichtet worden, so daß eine Herabsetzung des Kommandit⸗-A Aktienkapitals um 200000 Thaler gleich 600, 9000 Mark stattge⸗ funden hat und das Kommandit⸗AUktienkapital gegen⸗ wärtig nur noch drei Millionen Thaler oder neun Millionen Mark in fünfzehntausend Aktien, jede zu zweihundert Thaler oder sechshundert Mark beträgt.

Auf Anmeldung ist dieses heute in das hiesige Handels oe gr ts) Negister unter Nr. 458 eingetragen.

Barmen, den 12. Dezember 1876.

Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Da ners.

Berlins. Sandelsregister des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 14. Dezember 1876 sind am selbigen Tage folgende Eintragungen erjolgt: In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter . 3745 die hiesige aufgelöste Aktiengesellschaft in irma: Braunkohlen Bergbau Actien⸗Gesellschaft auf Rittergut K Bad Nudersdorf vermerkt steht, ist eingetragen: Die Vollmacht des De. Jausel als Liqguida⸗ tor ist wegen beendeter Liquidation erloschen.

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Reschke & Schildknecht (Handel mit Kohlen und Holz) am 2. Dezember 1876 begründeten Handelsgesellschaft (jetziges Geschäftslokal: Koppenstraße 3) sind die Kaufleute: 1) Carl Reschke, 2) Theodor Schildknecht, Beide zu Berlin. Dies ist in unser Gesellschaftsregister Nr. 5943 eingetragen worden.

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: S. Meyer K Sohn am 5. November 1876 begründeten Handelsgesell⸗

schaft .

(Getziges Geschäftslokal: Alexanderstraße 8) sind die Kaufleute:

1) Salomon Meyer,

2) Max Meyer,

Beide zu Berlin. Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr.

5944 eingetragen worden.

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 2192 die hiesige ern r , Firma:

unter

Firma: Schweiler

des vermerkt:

4 & Stark mann vermerkt steht ist eingetragen:

Der Kaufmann Ludwig Starkmann ist aus der

Handel sgesellschaft ausgeschieden und ist dieselbe

,

er Firma

ritz Benjamin fort. Vergleiche Nr. 785 des

Firmenregisters.

Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr.

785 die Firma:

Moritz Benjamin

und als deren Inhaber der Kaufmann Moritz Ben⸗

jamin hier eingetragen worden.

In unser Firmenregister ist unter Nr. N86 die Firma: Franz Weber und als deren Inhaber der Kaufmann Franz Weber hier (Getziges Geschäftslokal: Friedrichsstraße 180) eingetragen worden.

Gelöscht find: Firmenregister Nr. 3421: die Firma A. v. Podewils & Co. Firmenregister Nr. 5644: die Firma Friedrich Holtzberg. Firmen register Nr. 7468: die Firma Guido Salamonski. Berlin, den 14. Dezember 1876. Königliches Stadtgericht. I. Abtheilung für Civilsachen.

Coblemæ. In das ndels⸗ (Prokuren) Re⸗ ister des hiesigen Königlichen Handelsgerichts ist eute eingetragen worden: 1) unter Nr. 401 das Erlöschen der dort einge⸗ tragenen, Seit ns des Kaufmannes Carl Spaeter, wohnhaft zu Coblenz, für sein daselbst unter der Firma „Carl Spaeter“ bestehendes Handelsgeschäft dem ebenfalls in Coblenz wohnenden Kaufmann Eduard Zeyß ertheilten Prokura; 2) unter Nr. 448 die Seitens des genannten Kaufmanns Carl Spaeter für sein besagtes Han⸗ delsgeschäft den gleichfalls zu Coblenz wohnenden beiden Kaufleuten August Tilmann und Wilhelm Tropp ertheilte Kollektiv⸗Prokura. Coblenz, den J. Dezember 186. Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Daemgen.

Cxefeld. Bei Nr. 747 des Handels⸗ (Gesell⸗ schafts⸗) Registers des hiesigen Königlichen Handels⸗ gerichtes, betreffend die offene Handelsgesellschaft sub Firma Gebrüder Wyngaard mit dem Sitze in Latum, wurde auf vorschriftsmäßige Anmeldung am heutigen Tage eingetragen, daß der bisherige Mitgesellschafter Moses Wyngaard zu Latum ver⸗ einbarungsgemäß unterm 6. d. Mts. aus der Ge⸗ sellschaft ausgetreten ist, während diese zwischen den übrigen Mitgesellschaftern, den zu Latum wohnenden Viehhändlern und Kaufleuten Brüdern Simon 2 aard und Isaac Wyngaard unverändert fort⸗

eht.

Crefeld, den 11. Dezember 1876.

Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Enshoff.

Crefeld. Die offene Handelsgesellschaft sub 5 Banerthal C Levy mit dem Sitze in

orms und Zweigniederlasfung in Crefeld, ist zu⸗ folge Vereinbarung der Betheiligten unterm 1. Juli cr. aufgelöst worden und das Geschäft derselben auf den bisherigen Mitgesellschafter ö. Bayerthal, Kaufmann in Worms, mit der Berechtigung, die bisherige Firma beizubehalten, übertragen worden. Letzterer hat zur Fortsetzung dieses Geschaftes unterm nämlichen J. Juli er, mit dem zu Crefeld wohnen⸗ den Kaufmanne Carl Levr, dem bisherigen Proku⸗ risten der gedachten Gesellschaft, eine offene Han⸗ delsgesellschaft mit dem Sitze in Worms und einer Zweigniederlassung in Crefeld errichtet. Vorstehen⸗ des wurde auf vorschriftsmäßige Anmeldung am heutigen Tage bei Nr. 552 resp. die neue Gesell⸗ schaft ub Nr. 113! des Handels⸗(Gesellschafts⸗) registers des hiesigen Königlichen Handelsgerichtes eingetragen und ist zugleich die Erlöschung der Pro⸗ kura des ꝛc. Carl Levy bei Nr. 482 des Prokuren⸗ registers vermerkt worden. .

Crefeld, den 12. Dezember 1876.

Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Ens hoff.

Demmim. Bekanntmachung.

In unserm Firmenregister ist die unter Nr. 219 eingetragene Firma

Hrch. Kretlow zu Alt-Tellin

erloschen und unter Nr. 226 daselbst dieselbe Firma, als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Kretlow zu Jarmen und als Ort der Niederlassung Jarmen mit einer Zweigniederlassung in Bartow zufolge Ver⸗ fügung vom 728. November am 2. Dezember 1876 eingetragen.

Demmin, den 7. Dezember 1876.

Königliches Kreisgericht J. Abtheilung.

Diklemhannrg. Berichtigung. In der Bekannt⸗ machung des Königlichen Kreisgerichts zu Dillenburg vom 18. Oktober cr.,, Nr. 250 des Reichs⸗ ꝛc. An⸗ zeigers (Rr. 276 Centr. „Hand. Reg. f. d. D. R) muß die Firma Hch. Carl Schramm und nicht Heinrich Carl Schramm heißen.

PDortmaemd. Handelsregister

des Königlichen Kreisgerichts zu Dortmund.

I) Die dem Julius Jansen zu Dortmund für die 53 ul. Jansen zu Dortmund ertheilte, unter Nr. 35 des Prokurenregisters eingetragene, Prokura ist am 8. Dezember 1876 gelöscht. . 2) Die rerwittwete Frau Kaufmann Jansen, Li⸗ sette, geb. Sanders, zu Dortmund, hat für ihre zu Dortmund bestehende, unter der Nr. 8 des Firmen⸗ registers mit ver Firma Jul. Jansen eingetragene, Handelsniederlassung den Kaufmann Emil Wiegand zu Dortmund als Prokuristen bestellt, was am 8. Dezember 1876 unter Nr. 188 des Prokuren⸗ registers vermerkt ist.

PDortmwmd. Königliches Kreisgericht in Dortmund. .

Bei Nr. 74 des Gesellschaftsregisters, woselbst die & Steimmig in Dortmund

bis u Dortmund unter der ech

und

die Firma: Union, Aktiengesellschaft für Berg⸗ bau, Eisen und r , eingetragen steht, ist am 8. Dezember 1876 Folgendes vermerkt: ufolge notariell bekundeten Beschlusses des ufsichtsraths vom 24. Oktober 1876 ist der Ingenieur Otto Philip früher zu Ars sur Moselle wohnhaft, zum Direktionsmitgliede ge⸗ wählt worden, mit der Berechtigung. in Ge⸗ , e mit einem zweiten Mitgliede der Direktion oder einem stellvertretenden Direk- tionsmitgliede oder einem Prokuristen die Firma

zu zeichnen und zu verpflichten.

Dortmmumel. gänigliches : , . in Dortmund. I) Bei Nr. 187 des Gesellschaftsregisters, woselbst die Firma. Dortmunder Steinkohlen ⸗Berg⸗ werk Lonise Tiefban in Dortmund einge⸗ tragen steht, ist am 5. Dezember 1876 Folgen⸗ des vermerkt: Zufolge notariellen Beschlusses des Aufsichts⸗ raths vom 21. November 1876 besteht die Direktion der Gesellschaft aus zwei Mit— , . und zwar aus dem Bergwerks⸗ direktor Otto Roeder zu Dortmund und dem Kaufmann Gustay Göcke zu 9 mit der Maßgabe, daß die Firma der Gesellschaft rechtsverbindlich von den Genannten nur ge meinschaftlich oder von jedem allein, jedoch unter Zuziehung eines Prokuristen gezeichnet werden kann. Der Kaufmann Wilhelm Verres zu Barop ist Seitens des Aufsichtsraths des Dortmunder Steinkohlen⸗Bergwerks Louise Tiefbau für ihre zu Dortmund bestehende, unter Nr. 187 des Gesellschaftsregisters eingetragene Firma Dort⸗ munder Steinkohlen Sergwerk Louise Tief⸗ ban als Prokuristen bestellt, was am 5. De⸗ zember 1876 unter Nr. 187 des Prokurenregisters mit dem Hinzufügen vermerkt ist, daß derselbe die Firma rechtsverbindlich nur unter Zuziehung und eigenhändigen Mitunterschrift eines Di⸗ rektionsmitgliedes zeichnet.

Eisenach. Laut Beschlusses vom heutigen Tage sind Fol. 20 des Handelsregisters des unterzeichneten Gerichts, woselbst die Firma Gebrüder Rif ler in Ruhla eingetragen steht, Christian Wilhelm Gebhardt und Christian Gottlieb Deußing II. Beide in Ruhla, als Prokuristen gelöscht, dagegen 2. Christian Deußing, b. Ferdinand Helbig, Beide in Ruhla, als solche mit der Beschränkung, daß dieselben nur gemeinschaftlich zeichnen dürfen, eingetragen worden.

Eisenach, den 12. Dezember 1876. en n. ö. Justizamt.

il tz.

FEislehem. Handelsregister des Königlichen Krelsgerichts zu Eisleben. In unser Gesellschaftsregister ist zufolge Verfü⸗ gung vom 8. Dezember dieses Jahres am heutigen Tage unter Nr. 616 folgende Eintragung bewirkt worden:

Firma der Gesellschaft: j . oeschel C Hochheim.

Sitz der Gesellschaft:

Oberröblingen a. See. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die , . nd:

a. der Zimmermeister Otto Hochheim zu Ober⸗

röblingen a. See, b. der Oekonom Lugust Hoeschel daselbst. Die Gesellschaft hat am 15. November 1876 be⸗ gonnen. Eisleben, den 9. Dezember 1876.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

gez. Filter.

RHI.-GBHacdhackh.. In das Handels (Firmen⸗) Register des Königl. Handelsgerichts zu M.⸗Glad⸗ bach ist heute sub num. 1523 der Kaufmann und Inhaber einer Gerberei Peter ile in Greven⸗ broich wohnend, mit seiner Handelsniederlassung n unter der Firma Peter Püllen eingetragen worden. M.⸗Gladbach, den 11. Dezember 1876.

Der Handelsgerichts⸗Sekretär.

g Schwacke.

Gnesen. Bekanntmachung. Bei der unter Nr. 15 des Gesellschaftsregisters eingetragenen Firma v. Chmielewski et Stern ist Folgendes vermerkt worden: * Folge Austritts des Kaufmanns Carl v. Chmielewski ist die Firma der Gesellschaft am 1. Dezember 1876 gelöscht. Eingetragen zufolge Verfügung vom 2. De⸗ z,, In unser Firmenregister ist Nr. 1386 Kaufmann Eugen Stern aus Gnesen als Inhaber der Firma v. Chmielemski et Stern hierselbst eingetragen zufolge rf eng vom 2. Dezember 1876. Gnesen, den 2. Dezember 1876. Königliches Kreisgericht.

Grahom 1. M. Zur Firma J. Tilse hierselbst ist vi dtereti de 12. h. m. heute zum hiesigen Han⸗ delsregister Fol. Ig sne« Nr. 29 in Columns VII. als Prokurist der Kaufmann Albert Johannes Tilse zu Grabow eingetragen worden.

Grabow i. M., den 13. Dezember 1876.

Vereintes Stadt⸗ und Magistrats⸗Gericht. H. Eberhard.

Greifawald. Die Bekanntmachung vom 1. De⸗ zember 18 6, betreffend die Handelsgesellschaft, Greifs⸗ walder Dampfmahlmühle“ wird dahin berichtigt, daß die im Gesellschaftsregister vermerkten Vornamen des Gesellschafters Jarchow Theodor Christian Wilhelm“, des Gesellschafters Koch ‚Carl Ludwig“, des Gesellschafters Buunck C. Heinrich“ lauten.

eingetragen fteht, ist am 7. Dezember 1876 Folgen⸗

Greifswald, den 12. Dezember 1876.

Nachdem der Gesellsch Kaufmann Steim⸗ Hage mig verstorben, wird gin 8 von *

en Mitgesellschafter Friedrich Schweiker bisherigen Firma allein Port mm al. r streisgericht in

Do ö Bei Nr. 149 des e n, woselbst

. C. Lütkehoff und als deren Inhaber der

,,,.

] önig n s zu Hagen. Eingetragen am 6. De jember 6 das A. Firmenregister:

bruch bei day 16 n ö e Sregister. Nr. 320. Firma: Carl Schulte. Sitz: Stennerbruch bei Haspe. Rechts verhãltnisse: Die Gesellschafter sind: 1) Kaufmann Carl Schulte sen., 2) Kaufmann Carl Schulte jun., Beide zu Stennerbruch bei Haspe.

gonnen. jeder Gesellschafter.

Hasem-.- des Königlichen Kreisgerichts zu Hagen. Singetragen am 8. Dezember 1876. Die Firma: Geschwister Kotthaus zu Herdecke

gelöoͤscht worden.

Hamburnꝶ. Eintragungen

in das Handelsregister. 1876. Dezember 9.

sKonsumverein Uhlenhorst. An Stelle des ver- storbenen Hermann Friedrich Matthias Uhlenhoff und der ausgeschiedenen Gerhard Heinrich Alexan⸗ der Oetling, Johann Chrysostomus Rosatzin, Julius Ernst Winzer und Martin Hertz sind Richard John Pearson, Hermann Friedrich Jo⸗ hann Oldach, Georg Ludwig August Wustney, Carl Adler und Heinrich Helm zu Mitgliedern

des Vorstandes erwählt. Dezember 11. Sermann Hahn. Diese Firma hat die an Hein⸗ rich Ludwig Emil Drühl ertheilte Prokura auf—

gehoben. Dezember 12. Marxen & Schwaarcke, Zweigniederlassung der Hi Firma in Bremen. Inhaber Wil⸗ elm Marxen. Barthold Kemme. Inhaber: Barthold Johann Theodor Kemme. Th. & A. Staeding. Nach erfolgtem Ableben von Otto Theodor Staeding wird das Geschäft von dem bisherigen Theilhaber Alexander Fer- dinand Staeding in Gemeinschaft mit der Wittwe des Verstorbenen, Jacobine Marie Jenny geb. Bösch unter unveränderter Firma fortgesetzt. Gebrüder Seyderhelm. Inhaber: Julius Louis Seyderhelm und Alexander Eduard Seyderhelm. J. Hevecke. Diese Firma hat die an Ernst Robert Sievers ertheilte Fr nr aufgehoben. Hamburg. Das Handelsgericht.

Hammm. Handelsregister des Königlichen Kreisgerichts zu Hamm. In unser Firmenregister ist unter Nr. 169 die

aufmann Carl Lütkehoff uu Hamm am 11. De—⸗ zember 1876 eingetragen.

Hönigshber X. M. Sekanntmachung.

Die in unser Firmenregister unter Nr. 131 einge⸗

tragene Firma W. Methke zu Königsberg

N. / M. ist gelöscht zufolge Verfügung vom heu⸗

tigen Tage.

Königsberg N. M., den 11. Dezember 1876. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Liegnitz. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist unter Nr. 569 die Firma: Eau de Liegnitz, Gustav Jung zu Liegnitz und als deren Inhaber der Kaufmann Gustav Jung, zufolge Verfügung vom 8. Dezember 1876 am 9. Dezember 1876 eingetragen worden. Liegnitz, den 9. Dezember 1876.

Königliches Kreisgericht.

Abtheilung J.

Memel. Bekanntmachung. Der Kaufmann Gustav Giesler zu Memel hat für seine daselbst unter der Firma: Gustav Giesler bestehende Handelsniederlassung seiner Ehefrau Louise Giesler, geb. Urban, Prokura ertheilt. Dies ist zufolge Verfügung vom 9. Dezember 1876 am heutigen Tage unter Nr. 164 in das Prokurenregister eingetragen. Memel, den 12. Dezember 1876. Königliches Kreisgericht. ; Handels⸗ und K e fe.

Peime. Bekanntmachung.

Im hiesigen Handelsregister ist Fol. 2 zur Firma: Wilhelm Aldefeldt

heute eingetragen: Die 61 ist erloschen.

Peine, den 12. Dezember 1876.

Königliches Amtsgericht J.

Henseling.

Pæeimæ. Bekanntmachung. Im hiesigen Handelsregister ist Fol. 47 zur Firma: „Wilh. Müller“ heute eingetragen: Die Firma ist erloschen. Peine, den 12. Dezember 1876. Königliches Amtsgericht J. Hen seling.

Pocs dam. Bekanntmachung.

In unser Gesellschaftsregister, wofelbst unter Nr.

83 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma:

Potsdamer 6 factorei auf Actien

(früher Gebr. Saran)

vermerkt steht, ist eingetragen:

In der Generalversammkung vom 30. Mai 1876

ist beschlossen:

A. Den Absatz 1 des §. 13 des Gesellschaftsstatuts

dahin abzuändern, daß derselbe lautet:

Alle öffentlichen Bekanntmachungen der Gesell⸗

schaft erfolgen, soweit durch dies Statut nichts

Nr. 135. Die Hr Carl Schulte zu Stenner⸗

Die Gesellschaft hat am 1. November 1876 be⸗ Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, hat

eingetragen unter Nr. 322 des Firmenregisters ist

der Vossischen Zeitung,

dem Potsdamer r fügen blatt

B. Den §. 41 des Statuts dahin abzuãndern, daß derselbe lautet:

Von dem durch die Bilance festgestellten Reingewinne erhalten zunächst die Aktionäre eine am 2. Januar zu jahlende Abschlags⸗ dividende, deren Höhe jedesmal vom Aussichts⸗ rath festgesetzt wird.

Der Rest wird auf Beschluß des Aussichts⸗ rathes wie folgt vertheilt:

1 zu einem zu bildenden Reservefonds 1900/0,

2) für die Mitglieder des Aufsichtsrathes zu⸗= sammen 5 ,

3) für die Mitglieder der Direktion nach Maß⸗ r der mit ihnen abgeschlossenen Verträge

is zu 13 9.

4 an die Geschäftsvertreter und sonstigen an- gestellten Beamten der Gesellschaft nach dem . Ermessen des Aufsichtsrathes bis zu 5 oo.

Der Rest von mindestens 65 0 fällt als Dividende an die Aktionãre und wird am 1J. Juli gezahlt.

C. Die Aenderungen des Statuts al A. und B. treten bereits für das Geschäftsjahr 1576 in Wirk⸗ samkeit.

Potsdam, den J. Dezember 1876.

Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. Kogasem. In das Firmenregister sind einge tragen zufolge Verfügung vom 6. Dejember d. Is vie ir en : .

Nr. 161. „Louis Aufrecht“ zu Rogasen, d xaselbst wohnhaften Kaufmanns Han err, 1 Kurzwaaren) Louis Aufrecht;

Nr. 162. „Moritz Becher“ zu Rogasen, des da⸗ selbst wohnhaften Kaufmanng (GKRurzwaaren) Moritz

echer;

Nr. 163. „Julius Jacoby“ zu Rogas

2. X 3 Rogasen, des daselbst wohnhaften Kaufmanns ö und Schnitt⸗ waaren) Julius . 9

Nr. 164. Wolff Jacobn / zu Rogasen, des daselbst wohnhaften Kaüfmanns (Tuch und Mann— , . Wolff Jacoby; .

Nr. 165. „M. Lazarus“ zu Rogasen, des da—⸗ selbst wohnhaften Kaufmanns (Tuch und Manu fakturwagren) Moritz Lazarus;

Nr. 166. „tar! Borkert / zu Rogasen, des da⸗ selbst wohnhaften Bäckermeisters Backwaaren) Karl i ,

Nr. 167. 3Machol Maner“ zu Rogasen, des daselbst wohnhaften Fleischermeiste n (Fleischwaaren und lebendes Vieh) Machol Itzig Maher; ahr . ö. * . Rogasen, des da⸗

wohnhaften Fleischermeisters (Fleischwaaren, Wurst und Vieh) Anton Sirang; Ni. 169. „S. Ludomer“ zu Lippe Kolonie, des daselbst wohnhaften Kaufmanns (Schnitt-, Kurz⸗ Materialwaaren, rohe Produkten und Viktualien) 3 . . Nr. 170. „Abraham Rosenthal“ zu Groß Kroschin, des daselbst wohnhaften Kaufmanns Material⸗, Schnittwaaren und Produkten) Abraham .

r. 171. „E. Schwanke“ zu Jaracz Mühle des daselbst wohnhaften Mühlenbefitzers [Mebß Eduard . 1

zufolge Verfügung vom heutigen Tage: Nr. 172. Die Firma „J. Reißuner zu Rogasen, des daselbst wohnhaften Fleischermeisters Fleisch⸗ wagren und lebendes Vieh) Julius Reißner.

Gelöscht sind heut im Firmenregister nach der Verfügung vom 6. d. Mts. die Firmen:

Nr. 1 33 Meßner“ zu Rogasen;

Vr. 19. „S. Königsberg“ zu Rogasen. Rogasen, den J. Dezember 15876. Königliches Kreisgericht.

Sehwelm. Handelsregister der söniglich Kreisgerichts Dey ntation zu Sa e in ö Unter Nr. 146 des Gesellschaffsregisters ist die, am 9. Dezember 1876 errichtete, offene Handels⸗ gesellichaft Jaeger & Nantert zu Schwelm am 13. Dezember 1876 eingetragen, und sind als Gesellschafter vermerkt: I) der Ingenieur Rudolph Jaeger zu Schwelm, 2) der Ingenieur Friedrich Rautert zu Schwelm.

Strieꝶ am. Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister ist bei dem Striegauer Vorschußverein „eingetragene Ge⸗ nossenschaft“ vermerkt worden, da für) die Zeit vom 1. Januar 1877 bis 1. Januar 1880 zum Direktor der Kaufmann Oscar Pollack zum Vassirer der Kaufmann Gustav Kamineky und zum Kontroleur der Kaufmann Heimann Brinitzer senior hier gewählt worden sind. ; Striegau, den 8 Dezember 1876. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. VWöittlage. Bekanntmachung. Im hiesigen Handelsregister ist zur Firma L. Franke zu Wittlage in Coj. 9 eingetragen: „Die Firma ist erloschen.“ Wittlage, den 11. Dezember 1876. Königliches Amtsgericht. Hermann.

Zeichen YNegister.

(Die aus ländischen Zeichen werden unter Leipzig veröffentlicht.)

KRerlim. stönigliches Stadt⸗ ericht. I. Abtheilung für ivilsachen. Als Marke sind eingetragen unter Nr. 334 zu der Firma: M. Moecke K Co. in Verlin, nach Anmeldung vom 12. Dezember 1876, Vormittags 11 Uhr 12 Minuten, fur Liqueure

die Zeichen:

von denen das größere als Flaschenetiquette, das

anderes bestimmt ü. von Seiten der Direktion und zwar in folgenden Blättern:

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

der Berliner Börsenzeitung,

kleinere in Reliefabdruck auf dem gebracht wird.

orkverschluß an⸗