1876 / 296 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 15 Dec 1876 18:00:01 GMT) scan diff

Muster⸗Negister.

(Die aus ländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

Chemnitz. In das Musterregister ist ein⸗

getragen:

Nr. 2X2. Firma: Wilhelm Bogel, 1 versiegeltes Paquet mit 16 Mustern für Webereizwecke, Flachen muster, Fabriknummer 1132, 3477, 3478, 3482, 3485, 3457— 3491. Schutzfrist 3 Jahre; angemeldet am 19. Oktober 1876, Nachm. 3 Uhr.

Nr. 25 Firma: E. J. Thümer, 1 versiegeltes Paquet mit 12 Mustern für Webereizwecke, Flachen muster, Fabriknummer: 8,6, 9, 51, 32. 2, 646, 648, 638. 639, 647, 649. 651; Schutzfrist 3 Jahre; an⸗ gemeldet am 14. November 1876, Nachm. 6 Uhr.

Nr. 24. Firma: Wilhelm Vogel, i versiegeltes Paquet mit 12 Mustern für Webereizwecke, Flächen mufter, Fabriknummer: 3486, M492, 3493, 3494, 3496 3455, 3566 = 3502, 3504, Schutz frist 3 Jahre; angemeldet am 17. November 1876, 15 Uhr Nach⸗ mittags. ö ö

Nr. 25. Firma: Carl Dürfeld, 1 versiegeltes Paquet mit 35 Mustern für Webereijwecke, Flaͤchen⸗ muster, Fabriknummer: 1854, 1855, 1951-1933. 1967, 1972— 1975, 1978 - 1985, 1990 1994, 2000 2005, 2007, 2068, 5933, 5935, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. November 1876, I2 Uhr Vor⸗ mittags.

Rr. 26. Firma; Gehronbeck Kohl, 1 ver= siegeltes Paquet mit 5 Mustern für Webereizwecke, Flächenmuster, Fabriknummer: 514, 516-518, 520;

chutzfrist 3 Jahre; angemeldet am 29. November 1876, 3 Uhr Nachmittags.

Nr. 27. Firma: Schott, Ufer & Schillbach, 1, versiegeltes Paquet mit 6 Mustern für Weberei⸗ zwecke, Flächenmuster, Fabriknummer: 741, 743 a7; Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. No⸗ vember 1876, 411 Uhr Vormittags.

Chemnitz, den 12. Dezember 1876. .

Königliches Handelsgericht im Landgericht. v. Scheibner,

Ass.

Meerane. In das Musterregister ist eingetragen: Firma: C. F. Schmieder & Comꝑ; in Meerane: L Packet mit 49 Stück Mustern für Web wagren;

laͤchenmuster; Fabriknummern 3074 bis mit 3122;

chutzfrist drei Jahre; angemeldet am 24. Oktober Löt“, Vormittags i0 Uhr. Meerane, am 6. De zember 1856. Gräflich Schönburgsches Gerichtsamt.

Mulhausem Ii. Elsass. In das Muster⸗ register ist eingetragen:

6 56. Firma: Scheurer, Rott & Cie. zu Thann, ein Packet mit 50 Mustern, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 3353. 3357. 3591. I396. 3397. 34660. 3401. 3404 —- 3407. 3411. 3413.

3421. 3425. 3427. 3429. 3430. 3436. 3439.

3445. 3426. 3425. 3431. 3438. 3441. 3417.

3398. 3393. 3390. 3403. 3387. 3395. 3498.

3419. 3428. 3424. 3399. 3432. 3435. 3434.

1225. 1239. 1232. 1233. Schutzfrist 3 Jahre,

ö am 4. November 1876, Vormittags r.

Nr. 57. Firma: Freres Koechlin zu Mül⸗ hausen, ein Packet mit 16 Mustern, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 45371. 4420. 4400. 3561. 3493. 3556. 3541. 3531. 3116. 3115. 3117. ziI18. 3511. 10114. 12961. 18874. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. November 1876, Vor⸗ mittags 9 Uhr.

Nr. 58. . Schlumberger Kls & Cie. u Mülhaufen, ein Packet mit 50 Mustern, ver⸗ iegelt, Flächen muster, Fabriknummern 165 1736. 1747. 1933. 1935. 1938. 1973. 19732. 19742. 2074. 2076. 2079. 2080. 2082. 2083. 2084. 2089 –- 2096. I60962. 2097. 20972. 2098. 20982. 2099. 2100. 2101. 21012 2102 2105. 21051. 21057. 2198. 2119 2113. A131. 21132. 2114 2117. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. November 1876, Nach⸗ mittags 2 Uhr.

Rr. 59. Firma; Schlumberger Kls & Cie. zu Mülhausen, ein Packet mit 50 Mustern, versiegelt,

ächenmuster, Fabriknummern 2202. 22021. 22025.

5. 2206. 22661. 2207. 22082. 2209. 2219. 2210. 3711. 22112. 2212 2216. 22165. 2217 - 2222. 22221. 2323 2277. 22272 2228 2233. 2235 2239. 22392. 2716. 242 2246. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. November 1876, Nachmittags 2 Uhr.

Nr. 60. Firma: Schlumberger Ks K Cie. zu Mülhausen, ein Packet mit 50 Mustern, versiegelt,

ächenmuster, Fabriknummern 21582. 2159 2164. II642. 2165. 21651. 2166. 2167. 21671. 2168. 21681. 2169 2172. 21722. 2173 - 2176. 2178. 21782. 2179. 2181— 2195. 2195 234. 2196 2199. 21991. 2200. 2261. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. No- vember 176, Nachmittags 2 Uhr.

Rr. 61. Firma; Schlumberger Kls K Cie. zu Mülhausen, ein Packet mit 50 Mustern, versiegelt,

lächenmuster, Fabriknummern A 18 2122. 2124. 125. 21252. 2126. 21262 2127. 2128. 21281. 2129. 2130. 21302. 2131 2134. 21342. 2135. 21352. 2136. 21363. 2137. 21371. 2138. 21385. 2139. 21392. 2140 = 2143. 21433. 2144. 2146 - 2148. 2150 - 2156. 21562. 2157. 2158. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. November 1876, Nachmittags 2 Uhr.

Nr. 63. Firma: Schlumberger Kas K Cie. zu Müihausen, ein Packet mit 32 Mustern, ver= gt Flächenmuster, Fabriknummern 2247 251.

51 2.34. 32252 2259. 22591. 2260. 2263 265. 22652. 2266 —- 2268. 22683. 2269. 2279. 22702. 271—274. 2278. 2283. Schutz frist 3 Jahre, an⸗ gemeldet den 6. November 1876, Nachmittags 2 Uhr.

Nr. 63. Firma: Dollfus Mieg & Cie. zu re ssn, ein Packet mit 50 Mustern, ver⸗ siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern S253. 1587. 8315. 83518. 8325. 8327. 8316. 8309. 8306. 1583. 1607. 8293. 8321. 8336. 8340. 8341. 8339. 1578. 1555. 1560. 1557. 1580. 1581. 8305. 8304. S302. 1586. 1579. 1591. 8311. 8300. 8310. 8364. 8320. 8317. 1598. 1558. 8307. 8308. 8295. 8298. 8314. 8313. 1546. 8319. 1592. 1599. 1593. 8312. 8292. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 8. November 1876, Vormittags 11 .

Nr. 54. Firma: Frres Keechlin zu Mül⸗ aufen, ein Packet mit 21 Mustern, versiegelt,

lächenmuster, Fabriknummern 4362. 3472. 3243.

51. 3421. 3431. 3371. 3709. 3178. 3121. 5806. 5826. 5816. 5836. 9911. 9925. 9001. 9894. 10126. 106051. 89681. Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 20. November 1876, Vormittags 11 .

Mülhansen i. Elsaß, den 4. Dejember 1876.

Kaiserliches Handelsgerichts⸗Sekretariat.

Konkurse. In dem Konkurse über das Vermögen des

all · und Cementhändlers mn Dan ist zur a

Verhandlung und Beschlußfassung über einen Altkord Termin auf den Z2. Dezember 1876, Bermittags 10 Uhr, im Stadtgerichts gebäude, Portal III., 1 Treppe hoch, Zimmer Nr. I3, vor dem unterzeichneten Kommissar anberaumt worden.

Die Betheiligten werden hiervon mit dem Be⸗ merken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten oder vorläufig zugelaffenen Forderungen der Kon⸗ kursgläubiger, soweit für dieselben weder ein Vor- recht, noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder an⸗ deres Absonderungsrecht in Anspruch genommen wird, zur Theilnahme an der Beschlußfasfung über den Akkord berechtigen. Die Handlungsbücher des Gemeinschuldners, die Bilanz nebst dem Inventar und der Generalbericht des Verwalters liegen im Bureau zur Einsicht offen.

Berlin, den 7. Dezember 1876. (lol77

Königliches Stadtgericht. Erste Abtheilung für Civilsachen. Der Kommissar des Konkurses. Kunau, Stadtgerichts⸗-Rath.

Der von uns durch Beschluß vom 5. August 1515 über das Vermögen des Kaufmanns Philipp amburger eröffnete Konkurs ist durch erfolgte chlußvertheilung der Masse beendet. Berlin, den 7. Dezember 1876. (lol91] Königliches Stadtgericht, I. Abtheilung für Cwilsachen.

liolss!. Bekanntmachung.

In dem Konkurse über das Privatvermögen des Direktors der Niederlausitzer Kredi . von Zapp & Co. zu Frankfurt a. O., Herrmann Zapp, ist der 24 der Zahlungseinstellung an⸗ derweit auf den 29. März 1876 festgesetzt worden.

Berlin, den 7. Dezember 1876.

Königliches Stadtgericht, J. Abtheilung für Cwilsachen.

loge] Bekanntmachung.

Der von uns durch Beschluß vom 21. Oktober 1874 über das Vermögen des Manufakturwaaren⸗ händlers Moritz Nelke eröffnete Konkurs ist durch erfolgte Schlußvertheilung der Masse beendet.

Berlin, den 7. Dezember 1876.

Königliches Stadtgericht. J. Abtheilung für Civilsachen.

liolss] Bekanntmachung.

In dem Konkurse über das Vermögen des Tuchfabrikanten und Färbereibesitzers Theodor Eonrad zu Luckenwalde ist zur Verhandlung und . über einen Akkord Ter⸗ min au den 20. Dezember 1876, Vormittags 11 Uhr, in unserem Gerichte lokal, Terminszimmer Nr. II., vor dem unterzeichneten Kommissar anberaumt worden.

Die Betheiligten werden hiervon mit dem Be—⸗ merken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten oder vorläufig zugelassenen i, , . der Konkursgläu⸗ biger, ere für dieselben weder ein Vorrecht, noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder anderes Absonde⸗ rungsrecht in Anspruch genemmen wird, zur Theil⸗ nahme an der Beschlußfassung über den Akkord berechtigen.

Jüterbog, den 13. Dezember 1876.

Königliches Kreisgericht. Der Kommissar des Konkurses.

In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Julius Tetzlaff hier werden alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen be⸗ reitz rechtshängig sein ober nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zum 28. Dezember er, einschließlich bei uns r ff oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, so⸗ wie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Verwaltungspersonals auf den 17. Januar 1877, Vormittags 11 Uhr, vor dem Rommissar, Herrn Stadt⸗ und Kreis⸗ gerichts⸗ Rath Aßmann, im Verhandlungszimmer Nr. 14 des Gerichtsgebäudes zu erscheinen.

Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten falls mit der Verhandlung über den Akkord ver⸗ fahren werden.

Zugleich ist noch eine zweite Frist zur Anmeldung bis zum 12. März 1877 einschließtli festgesetzt, und zur Prüfung aller innerhalb der elben , Ablauf der ersten Frist angemeldeten Forde⸗ rungen Termin auf den 28. März 1877, Vormittags 11 Uhr, vor dem genannten Kommissar anberaumt. Zum Erscheinen in diesem Termine werden alle diejenigen Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forderungen innerhalb einer der Fristen anmelden werden.

Wer . Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗

fügen.

Sher Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts⸗ bezrke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmel⸗ meldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften. oder. zur Praxis bei uns be⸗

rechtigten Bevollmächtigten bestellen und zu den

Akten anzeigen. Wer dies unterläßt, kann einen Beschluß aus dem Grunde, weil er dazu nicht vor⸗ geladen worden, nicht anfechten.

Denjenigen, welchen es hier an , . werden die Rechtsanwalte, Justiz⸗Rät

bepell und Weiß und der Rechtsanwalt Lindner zu Sachwaltern vorgeschlagen.

Danzig, den 17. November 1876.

Königliches Stadt- und Kreisgericht. Erste Abtheilung. 9589]

In dem Konkurse über das Vermögen det Kauf- manns J. Kaminski ef dh werden alle die⸗ jenigen, welche an die Masse Ansprüche als Kon= ursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits rechts hängig

ken oder nicht, mit dem dafür verlangten Vor

t

bis zum 7. Januar 1877 . bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden, und demnächst zur 2 der = inner⸗ halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie nach Befinden zur ö. des definitiven Verwaltungspersonals auf

den 13. Jannar 1877, Bormittags 10 Uhr, vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter hr. Litten, im , , Nr. 1 des Gerichtsgebãudes zu erscheinen. Rach Abhaltung dieses Termins wird geeignetenfalls mit der Verhandlung über den Akkord verfahren werden.

Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗

gen.

Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts- bezlrke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmel⸗ dung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften, oder zur Praxis bei uns berechtigten Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten an⸗ zeigen. Wer dies unterläßt, kann einen Beschluß aus dem Grunde, weil er dazu nicht vorgeladen worden, nicht anfechten. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtganwalte Leyde, Holder ⸗Egger und Rosenbeim zu Sachwal⸗ tern vorgeschlagen.

Pr. Stargard, den 6. Dezember 1876.

Königliches Kreisgericht. 9964 rste Abtheilung.

k. Berichtigung. In der Robert Poetzschschen Konkurssache ist in der Bekanntmachung der Konkurs-Eröffnung über das Vermögen des Kaufmanns R. Poetzsch zu Stargard vom 30. November 1876 der Prü⸗ füngstermin der sämmtlichen bis zum 4. Januar 1577 angemeldeten Forderungen auf den 14. Ja⸗ nuar 1877 angesetzt. Da dieser Tag ein Sonntag ist, so wird hiermit anderweit der gedachte Prü⸗ fungstermin auf

3 9 Januar 1877, Vormittags 10 Uhr, angesetzt.

Stargard, den 13. Dezember 1876.

Kbnigliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

(10182 Bekanntmachung.

In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Richard Jalowski zu Fraustadt ist zur Verhandlung und Beschlußfassung über einen Akkord Termin auf Freitag, den 29. Dezember 1876, Vormittags

um 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Kommissar an der Ge— richtsstelle anberaumt worden,

Die Betheiligten werden hiervon mit dem Be⸗ merken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten oder vorläufig zugelassenen . der Konkurs⸗ glaͤubiger, soweit für dieselben weder ein Vorrecht, noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder anderes Abfonderungsrecht in Anspruch genommen wird, ur Theilnahme an der W Tsusfa f, über den

kkord berechtigen.

Fraustadt, den 8. Dezember 1876.

Königliche Kreisgerichts-Deputation. Der Kommissar des Konkurses.

9426] Aufforderung der Gläubiger

im erbschaftlichen Liquidationsverfahren.

Ueber den Nachlaß des verstorbenen 6 mannes Karl Pilz zu Schönberg O. L. ist auf den Antrag der Benefizialerben desselben das erbschaft⸗ liche Liquidationsverfahren eröffnet worden.

Es werden daher die sämmtlichen Erbschafts⸗ glaͤubiger und Legatare aufgefordert, ihre Ansprüche an den Nachlaß, dieselben mögen bereits rechts⸗ hängig sein oder nicht,

bis zum 31. Januar 1877 einschließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden.

Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat zu⸗ . Abschrift derselben und ihrer Anlagen

eizufügen.

3 Erbschaftsgläubiger und Legatare, welche ihre Forderungen nicht innerhalb der bestimmten Frist anmelden, werden mit ihren Ansprüchen an den Nachlaß dergestalt ausgeschlossen werden, daß sie fich wegen ihrer Befriedigung nur an Dassenige halten können, was nach vollständiger Berichtigung aller rechtzeitig angemeldeten Forderungen von der Rachlaßmasfe, mit Ausschluß aller seit dem Ableben des Erblassers gezogenen i n m übrig bleibt.

Die Abfassung des Präklufionserkenntnisses findet nach Verhandlung der Sache in der auf den 5. Februar 1877, Vormittags 12 Uhr, in unserm Audienzzimmer anberaumten öffentlichen Sitzung statt. ;

Lauban, den 31. Oktober 18763.

Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

(lol 78] Bekanntmachung.

In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf— manns Ephraim Boehm zu Beuthen O. /S; ist der Kaufmann Carl i von hier zum defini⸗ tiven Verwalter der Masse bestellt worden.

Beuthen O. S., den 7. Dezember 1816.

KRoniglig gj Kreisgericht. Abtheilung.

liolsgg Konkurs⸗Eröffnung. Königliches Kreisgericht zu Erfurt, Erste Abtheilung, den 8. Dezember 1876, Mittags 12 Uhr.

Ueber das Gefellschafts vermögen der offenen Han⸗ delsgesellschaft in Firma Gebrüder Gersten berger zu Erfurt, ist der kaufmännische Konkurs im ab⸗ ekürzten Verfahren eröffnet, und der 36 der k auf den 30. November 1876 festgesetzt worden.

Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Agent Otto Stößel zu Erfurt bestellt. Die Fläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ gefordert, in dem auf ben 25. Januar 1877, Vormittags 10 Uhr, im Kreisgerichtsgebäude, Zimmer Nr. Z3, vor dem Kommissar, . Kreisgerichts⸗ Rath Döring L. anberaumten Termine die Erklärungen über ihre Bor. s . zur Beftellung des definitiven Verwalters abzugeben en, welche von dem 8

etwas an Geld, e ren oder anderen Sachen in Befitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm eiwaß verschulden, wird aufgegeben, nichts an den⸗

elben zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von Besitz der Gegenstãnde bis 3. Januar 1877 ießlich dem cht oder Verwalter der Masse Anzeige 6 machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen echte, ebendahin zur , abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit dense ichberech⸗ tigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken bis zum vorgedachten Tage nur Anzeige zu machen. Zugleich werden alle Dieienigen, welche an die Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗ selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zum 19. Januar 1877 einschließlli bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden, und demnächst zur . der sämmtlichen, inner⸗ halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen

au

den 27. Januar 1877, Vormittags 19 Uhr, vor dem ommissar Herrn Kreisgerichts⸗Rath Dörnig J., im Terminszimmer Nr. 33, zu er⸗ fächer fin, Lnnchans scrhflich ahne

er seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat i Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ ügen.

Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts⸗ bezlrke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung i Forderung einen am hiesigen Orte wohn⸗

aften oder zur Praxis bei uns erechtigten aus⸗ wärtigen Bevollmaͤchtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Bekannt⸗ schaft fehlt, werden die Justiz⸗Räthe Hadelich, 2 Harras und Panse, sowie Rechtsanwalt lüster hier zu Sachwaltern , . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

(10180 Bekanntmachung.

In dem Konkurse über das Vermögen des Maunrermeisters Emil Herrmann zu Quedlin. burg ist der Auktions kommissgrius Knoche daselbst zum definitiven Verwalter der Masse bestellt worden.

Quedlinburg, den 11. Dezember 1876.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

ioꝛoo] Bekanntmachung.

In den Konkursen über das Vermögen der re, , m, n. Lau et Rabbers zu Neuen⸗ irchen und über das Privatvermögen der Gesell⸗

schafter des Kaufmanns Engelbert Rabbers und der Geschwister Lau ist der Rechtsanwalt Duprs. hierselbst zum definitiven Verwalter ernannt.

Steinfurt, den 6. Dezember 1876.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Earis- te. Veränderungen der dentschenkisenbnhnen

No. 255.

Reichs⸗ Eisenbahnen in Elsas⸗⸗Lothringen. [1091871 . Straßburg, den 8. Dezember 1876. Wie die Rheinroutentarife Holland⸗Basel und Elsaß⸗Lothringen tritt auch der direkte Gütertarif Holland⸗Basel⸗Elsaß⸗Lothringen via Luxemburg Gouvy vom 1. Juni 1874 nebst Nachträgen J. bis VI. am 1. Februar 1877 gußer Kraft. An Stelle desselben wird ein neuer Tarif mit theilweise er⸗ höhten Taxen zur Einführung gelangen. Kaiserliche General⸗Direktion.

Straßburg, den 8. Dezember 1876. Am 1. Januar k. J, tritt in Kraft Spezialtarif für den Transport verschiedener Artikel in Ladungen von je 100 Kilogramm zwischen Basel und den rheinischen Stationen Aachen, Crefeld und Dort⸗ mund vin Weißenburg gratis. Kaiserliche General⸗Direktion. 10188

Nassauische Eisenbahn. Wiesbaden, den 11. Dezember 1876.

Vom 1. Februar 1877 ab treten im direkten Per⸗ sonen⸗ und Gepäckverkehre zwischen den bezüglichen Stationen der Bergisch⸗Märkischen und Nassauischen Eisenbahn via 1 via ,, und vin Troisdorf⸗Opladen erh öhte Billet⸗ und Gepäcktaxen in Kraft, worüber Näheres in unserem Tarifbureau für den Personentraneport dahier und von jenem Termine an bei den betreffenden Billet-Erpeditionen zu erfragen ist. Ferner werden in diesen direkten Verkehr vom 15. 8. Mts. ab die Verbindungen Elber⸗ feld mit St. Goarshausen und Lorch, sowie Barmen mit St. Goarshausen, Lorch, Rüdesheim und Nassau Lia Troisdorf⸗Opladen neu aufgenommen, worüber Näheres bei den Billet⸗Expeditionen dieser Stationen erfragt werden kann.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

Ost· Mittel deutscher Güterverkehr. Durch Tarifnachtrag 18 treten vom 1. Februar k. J. ab Aenderungen der Tarifvorschriften und der

Waaren⸗Klassifikation in Kraft, wodurch auch zum

Theil Frachterhöhungen für den Verkehr über die Kreien sener Route herbeigeführt werden. = Näheres ist in den Güterexpeditionen der Verbandsbahnen zu erfahren 101811

Erfurt, den 27. November 1876.

der hir eg f inen gn Geselschan

er ürin en Eisenbahn⸗Gesellscha als e tsführende Verwaltung.

Anzeige.

a 5

M 5. am üodun o piu]

a nosnn min Aa is

lg nun 0

SIpumsslos sn oAakonazs wojse in unnjas u osog nean g sonos unos n

1 Jun da

u nen ouiqæn

oqo] uona vm ang näassoaun

nen gm is vl] a bun ion u] 6 n den üaopj noA ung

u0 7m M80 noun uo who dio e us maiobur

nog üs re *

uss sur logon uo A e,

uosodounsang n us

36. L Nl V goseuo uuns uj

neaqoon M8 ulbog Moliis r Mh hund.

na 10A pun

uo)

oounn pun sganmn ooοdsoid

* D

. Redacteur: F. Preh m.

Berlin: . 6 Verlag der Erpedition (Kessel

Druck: W. Elsner. 96

zum Deutschen Reich

M 26.

tusammengeh mtlichen Rub durch (N. A.) bezeichnet. Dis in Liquid. Gesellschaften inden sich am Schlusse des Courszettsls.

SEB, n

S Ces Ce do & d oo œoœ ! O0

*

dold - Sorton und Banknoten. Dukaten pr. Stück govereigns pr. Stuck Napoloonsd or pr. Stück pr. 500 Gramm sein.

Imperials pr. Stück... pr. 500 Gramm fein... Franz. Banknoten pr. 100 Francs. Oesterreichische Banknoten pr. 100 REI. Silbergulden pr. 100 El. Viertelgulden pr. 100 FI. Russische Banknoten pr. I0O0 Rubel. Fonds- und Staats -Paplere. Consolidirte Anleihe. 44

Staats Anleihe

1850/52. Staats- Schuldscheine .. ECur- u. Neum. Schuldv. Oder ·Deichb.-Oblig.. .. Berliner Stadt - Oblig. ..

ao. Cölner Stad Rheinprovinz-Oblig. ... Schuldv. d. Berl. Kaufm.

14 n. 1/10. 103, S ba 1. u. 17. 96, 0b jn n. i. 1 6, 50 b

LI. u. 17. 93, 25b2 Io 75bꝛ

14 u. 1/716 ib: LI. ü. 17. 1

Kur- u. Neumärk.

SD L

N. Brandenb. Credit ö

Pommersche

do. Landsch. Crd. Posensche, neus... Sãchsische Schlesische

PFfaadbriet e.

Woestpr., rittersch. do. do 4 do. Neulandsch.

Kur- u. Neumärk. Pommersche 110. 94, 75 b 110. 94,80 B

. u. I/ 10. 98, 0b2 &

4. u. 1/10. 4. 1/10. 95 60b2 14.1. 1/10. 95,00 B 14.u. 110. —— 1II. n. 1/7. 1/3. 1. 19. 12. u. 1/8. LI. u. I. 11. u. 17. 113. u. 19.

Preussische Rhein. u. Westph. Hannoversche...

Rentenbriete.

Schleswig-Holstein. .

pa iets TM Ve Ts St. Eisenb.· Anl.

Bayerische Anl. de ] Bremer Court. - Anleihe Bremer Anleihe de 1874 Grossherzog. Hess. Oblig. Hamburger Staats · Anl. Lothringer Provy. Anl Meckl. sb. Schuld versch. gächsische St. Anl. 1869 Sachsische Staats- Rente

pᷣr r. ni. IShdꝰ. IG hl. Hess. Px. Sch. à 0 Thlr. Badische Pr. Anl. de 1867 35 FI. Obligat. Bayerische Prũm. - Anl Braunschꝝ. 20 Thlr. Loose Cöln · Mind. Pr. Antheil Dessauer St. - Pr. - Anl. Finnländische Loose... Goth. Gr. Prũm. Pfandb.

do. do. II. Abtheilung Hamb. hᷣO hl. Loose p. St. Lubecker do.

r Losse.. do. Pram. Pfdbr. Oldenb. 0 Thlr.. Ii.p.St. imer ie. rictr. IGS ij

103. 60b2 B

X es = K. ö * De r r

245,9) et. ba B 12. n. 1/8.

III. a. 17. 107 30ba in 17

r. St. 169. Sb tuch 18, iöbz

Bonds (fand. Maßdeb. Leiprig

Ney Jorker Stadt - Anl.

he Anl. as 187 ehe Staats-Anl.

1 7 il, zBbꝛ 4. u. 1/10. 101, 0b

. Börsen⸗Beilage s⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Freitag den 15. Dezember

*

Oesterr. Silber- ERonte do. do. do. 250 FI. 1854 Oesterr. Kredit 100 1858

do. do. 1864 Pester Stadt- Anleihe ds. do. Eleine Ungar. Gold- Pfand briefe 2 St. Eisenb.· Aal. 0. Loose Ung. Schatz-Scheine] s do. do. Kleine... do. do. II. Em. .. do. do. Heine... Franz. Anl. 1871, 72 Italienische Rente.. do. Tabaks-Oblig. . Rumãnier do. grosse do. Kleins Russ. Nioolai-Obligat.] S Italien. Tab. Reg. Akt. Fr. 350 Einzahl. pr. St. Russ. Centr. Bodenor. Pf. do. Engl. Anl. de 1822 do. do. de 1862 do. do. Kleine Engl. Anl.... fund. Anl. 1870. consol. do. 1871. do. Kleine .... ö do. 1872. do. Keine.. do. 1873. ö do. Kleine.) Anleihe 1875 ... . do. leine Boden-Eredit .. Pr. Anl. de 1864 do. do. de 1866 do. 5. Anleihe Stiegl. do. 6. do. do. do. Poln. Schataoblig. do. do. kleine Poln. Pfdbr. III.... do. Liquidations br.. Warsch. Stadt-Pfdbr. I. do. do. Il. Türkische Anleihe 1865 do. do. 1869 do. do. Hleine do. 400 FEr.-Loose vollg.

S0 Rm. ist- 0k

3 ö O0Fr.

M

100 Ro.

Südbahn. R. Ufer-Bahn Heines

do. Cat. B. gar. Rhein- Nahs 9 Starg. Posen gar. Thüringer Lit. A.- Thür. nene 70/9 do. Lit. B. (gar. do. Lit. C. (gar eim. - Gera (gar.) Rerra- Bahn.. ) abg. 11040 da

1. u. 17. 52 50ba 4. n. I/ 10. 52 60ba 6

pr. Stück 29400ba B IIö5. n. I/II. M2, IQetwba B pr. Stück 240 00b2 B LI. n. 17. 69, 9) B

1. u. 17. 13 u. 19. 76406

LI. u. 17. 65, 0b B pr. Stũck 128.50 B 1I6.a. 112. I6 40etwba G 6. u. I/ 12. 77, 40b2

12. u. 18. 74, 25 6

2. n. 18. 75, 00 ba 1612.553311

11. u. 17. 69.20 B

lI00 20ebaz G

Oestsrr. Lott. Anl. 1860

- g

5 i375 ba B

T*

o

germ. ; Berl. Dresd. qt. Pr.

Berl - Göõrl St. Pr. Chen. Ane-Adf.

6

ö

Soo Soc S G , , , e , , , - , , - , 3.

Car-

12. U. 1/8. 15. n. IS. S0, za SM0 a b 1/5. u. II9. 80 oba 4. 1/10. S0, Ma80, oba 14. u. 1.10. 82, 50 ba 1/6. n. 113. S0, ba 6

S7 608 500 73,40 etwbz

No ee oο.

883

S Se ,- ,- -- aa

Bresl. Mach. St. r. Lpa. G. H. St. Er.

. Rumin. St.- Fr. . Mbrechts bahn. Amst. - Eotterdam

S8

a

4.n. I/I0. II. u. II7. II. u. 17. 113. u. 19.

10 —— do

139, 00b2 B

*

320 Em. S G , , , .

4. n. 1/10. 14. u. I/ 10. 11. n. 17. 16. u. 112. 14. u. I/I0. 14. u. 110. 11. n. 17. 14. u. 1/10.

d. u. 110.

14. u. 1/10. 24, bob

. Nest ( gar.)

Brest Kier... Dur-Bod Lit. B. His. Mesth. (gar. ri . gar. Gotthardb

Kasch.OQderb..

S0

r

Oest. hproꝝ. NHyp. Efdbr. Oest. hg pro. Silb. Pfdbr. Wiener Silber - Pfandbr. New Verse)

pr. Stück 57 00 dba 6 LII5. u. 111. 84,50 G8 I. 1. 17. 30 009 I. 1. 17. 33, 090 II. n. IJ. 30, 5 & n. I/ 11.97, 006

9. LIFinni. Loose( 10thl) esterreich. Bodenkredit

rer

. r

Tnnhast- Bess. Ffaäapndbr.

do. Hyp. B. Pfdbr. unkb. do. do. do.

Nordd.

do. do.

Pr. Ctrb. Pfandbr. Edb.

do. do.

do. do.

do. do.

Ts r d , r . r. , ö d , , n r m a e, r r 8 o ö , Odd, o e

een, wt

Braunschꝝy.· Han. Hypbr. do. do. do.

D. Gr. - Cr. B. Pfdbr. ra. 110 do. 50 / III. b. ruckz. 110 do. rückz. 110

8 ** Gs d , , e r d rn D.

101. 00b2 6

ECruppsche Oblig. ra. 110 Meck. Hyp.u. V. Pidbr. I. do. do. IÜ. do. do. I. r. 125 do. do. II. n, . Hyp. Pfandbr. rund-C.-Hyp. -A.

do. Hyp.-Pfandbr. .. Nuürnb. Vereins. -Pfdbr.

100, 75bz

100,75 ba 6 Warsch. Ter. gar.

, , , s O 2 G O ο S , O o ο m ο f

A en en es S O O, D

wr

dr obe ANluonbahn Frloritita - AKtien und Obligationen. on hr s Aachen · astrichter,

lol, 2oba &

Pomm. Hyp. Br. I. ra. 120 5 do. II. u. IT. ra. 1109 do. III. a. V. rz. 100 do. II. rz. 110 ....

Pr. B. Hxp.Schldsch. Kdb. do. B. unkdb. rz. 110 do. do. rz. 100 do. do. rz. 115

do. II Ser. v. Staat 3 gar.

IM 75ba 60 iR. B ꝗᷣo.

2 rer

. r 50ba G gr. t. MN, 50ba G gr. t. lol 60ba G

7 Ib 40ba G Io. oba 6 11. v. 17.

II. n. 17. 1. . II. III. n. II7. 111. u. 17.

14. 1 110. 11. n. 17. 11. n. 17. 11. n. 17. 1I. . 17.

do. unkdb. rückz. 110 do. rz. 110 do. rz. 100 Pr. Hyp.-A-B. rz. 120

ö

100, 50b2z 6

100, 60 bz 6 Pr. Hyp. V. Act. G. Certif. Schles. Bodenor.·Pfndbr.

Stett. Nat. Hyp. Cr. Ges. 101, 252 6

85 24

8

V. Sndd. Bod. Gr. fbr. do. do. rz. 110

LI5. u. 111.

Aachen- e ird? Altona- Kieler. Bergisch Märk. Bersin-Anbalt. Berlin Dresden Berlin- Görlitz Berl. Hamburg. Berl. Pots. h; Berlin- Stettin Br. Schm. Ereib. Cöln- Minden.. do. Litt. B. Halle Sor. Guben Hannover- Altenb. Mãrkisch- Posener Magdeb. Halberst.

n . . . , O

do. gar. Lit. B. NHünst. NHamm gar. Ndschl.· rk. gar. Nordh. - Erf. gar.

Oester. Papiser-Rente. Papier- Rente

12. u. 1/8. 47. 992

Obschi. XG. H. n.. do. Litt. B. gar.

——— do do

Riuenbahn- Stamm- und Stamm- Priorstäta-AKtlan. Die eingeklammerten Diyidenden bedeuten Banxius an.)

Bi. l i iob , 9oba B

6 5 5 7* ——— 8

7 iz. 5 ba B

S883 S m S 0 o .

9 T 8 R 8 6

ö

-.

E . m . . o 8 O8 O0 Om .

4 41 4 ' Em. 4 do. VI. Em. 4 Halle Sorau- Guben gek. 5 do. v. St. gar. con v. 5 Hannov.·Altenbek. I. Em. 4 do. II. Em. 4] do. III. gar. Mgd.-Hbst. 4 Mãrkisch- Posener... 5 NMagdeb. ·Halberstadter 4 do. von 1865 4 do. von 1873 Magdeburg , . 0 4

do. (. , , , o. do. Lit. B. Mũnst. - Ensch. v. St. gar. Niederschl. Märk. I. Ser. do. HI. Ser. à 627 Thlr. N. M., Oblig. L u. II. Ser. do. III. Ser. Nordhausen- Erfurt I. Oberschlesische Lit. do. Lit.

C - S L , = = . . re =

RS nB, Gen,

5

(Grieg . Neisse) '. Oderb. o.

Niederschl. Evgb. 3 zi /

(Stargard - Posen)

ö. II. Em.

do. III. Em.

Ostpreuss. Südbahn...

do. do. Lit. B.

do. do. Lit. C. Rechte Oderufer

do. II. Em. V. 58 u. 60 41 /

do. do. v. 62 u. 644. do. do. v. 1865 .. do. do. 1869, 71 u. 73 do. do. v. 1874 ..

Rhein- Nahe v. S. gr. I. Em. 491 /

do. gar. II. Em. Schleswig- Holsteiner. Thüringer I. Serie... do. II. Serie... do. III. Serie... do. IL. Serie ... do. V. Serie... do. VI. Serie..

182.

Cöõln · Mindener I. Em. 4h I/ 1. u. 1s7. II. Em. 5 II. u. 17.

1 . n. ess oB gr. t.

II. u. 17. 92.506 I. u. III. u. IJ. 87 70baꝛ 6

öl. baꝛ

Io 75ba B

2

Pe 75G M. t.

LI. u. 17. II. u. 17. I. u. 1. III. u. Is7. III. u. II. I4.u. I / 0.

Ghemnitz-Komotan ... Lübeck- Büchen garant. Mainz - Ludwigshafen gar. do. do. I87 55 do. do. 1876 do. do. Werrabahn J. Em. ...

TT. NT III. u. IJ. LI. u. 1sJ. 15. n. 19.

LI. u. 1I7.

TVrechtsbahn (gar.). . 5 Dur- Bodenbach 5 do. ⸗5.5 Dur-Prag. kr. do. II. Emission fr. Nlisabeth Westbahn 735 Fünfkirehen - Bares gar. 5 Gal. Carl. Ludwigsb. gar. 5 do. gar. II. Em. 5 do. gar. III. Em. 5 do. gar. I. Em. 5 Gömõrer Eisenb.· Pfdbr.sᷣ Gotthardbahn Liu. II. Ser. 5 do. III. Ser. 5 ECaiser · Ferd. · Nordbahn 5 ECaschan - Oderberg gar. 5 Iivorno 3 Ostrau-Friedlander.. Pilsen-Priesen. 5 Raab- Graz (Pram. Anl.) 4 Schwei Centr.u.N.O.-B. 5 Theissbabn Ung. Gal. Verb. B. gar. 5ᷣ Ung. Nordostbahn gar. 5 do. Ostbahn gar. 5 do. do. II. Em. 5 Vorarlberger gar. 5 Lemberg Cꝛernoꝝwita gar. sᷣ do. II. Em. do.

do. Mähr. Schles. C do. do. ; Oest.· Er. Stsb., alt gar. do. do. ö J do. Ergũãnzungsnetz gar. Oesterr.· Franz. Staatsb. sᷣ do. II. Em. 5 Oesterr. Nord westb., gar. do. Lit. B. ( Elbethal)ßõ Cronprina· Rudolf. B. gar. 5 do. 69er gar. h Erpr. Rud. B. 18 2er gar. Reich. P. (Sud. N. Verb. gudõst. B. omb.) do. do. nene do. Lb. Bons v. 1877 do. do. v. 1878 do. do. Oblig. Baltische. .... Brest- Graje wo...

.

1sin 7. Iz3 HMetba B n. 11 p?

IIIa 7.123.000

xe , . .

535 ö SS &

Charkon-Asowm gar... ; do. in Æ à 20.40 gar.

I. a. 17.

14. . 119. S3 25ba B 1. n. 116. 1I. i. is7. 1II. u. I. LI. u. IJ. 1ss. u. II. 12. u. 18. 11. a. 17.

14. n.l / lo. 93, 55 &

15. 1. 9. 183 256 14 u. 11G. 7. ihba G

9. II 7Sba B 6 G

1/1. u. 17. 73, 60ba

3. 1. M. Moba V3. n. Is R So B-