1876 / 297 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 16 Dec 1876 18:00:01 GMT) scan diff

Der Ausschuß des Bundesraths für Elsaß⸗ sten Lommunal⸗Landt ĩ ; ñ Lothringens trat heute zu einer Sitzung; dtagz wegen leberleitung bezie hungsweise Eisaß En n. Straßbu Dezemb , 51 . ; . , , g, , , ,,, , ,, ,, , J ; . ; j ; , er⸗ reibt, 0 , . ; . ; ; . keit, die ökongmische Produttivitaät, eit Beitrag d z acht ; . ; , des Deutschen Reichstags befindet sih in der Lrsien breiten, und, s died d fiitän, meln , . ier e. ,, n r,. ,, . r i lg ,

Ste m oder Jahrestage abgefeuert werden. Salutschüsse von für die s ardinischen Linien baldmöglichst werde vorgelegt die Türken scheinen ihre Aufregung und Erbitterung, welche

Beilage. amten der Neu⸗Vorponimerschen Feuerversicherungs⸗Sozietät

für Gebäude, wie fie nach dem mnit bem J. Mal l en, wie ain neuen Schirmecker Thor, am Kronenburger⸗ w Majestät Schiffen werden Schuß um Schuß der natio⸗ werd aber für die? jekte *. . , n m , ,, GJ Präsident bes Reer ler Amte, Gia ate Mein ster Co r. . weilen noch auszusetzen und die Geschäfte durch inte- einer befestigten Linie bestehen ren be us ichen Flaggen⸗Offizieren und Kommodores, wenn ie sich) der Minister seine Bereitwilligkeit aus, alle das Goͤtthard⸗ uns diesen hoffnu zs vollen Tuffass z erschlie en . eg e, . . misti sch damit zu betrauende Beamt während bei der alten Befesti⸗ e oder im Hafen begegnen, erwidert . ff 18 Beri ; m hoffnungsvollen Auffassungen zu verschließen, en nn. ie 8. Hanne, Derselbe . ne e n i , kene 4 . un. . . . ur den 3. 23 Irland und ne e mn, gn n . . n y 65 . 2 . . icht 36

; schen Staats-Ministeriums Debatte, nach deren Schluß der Antr ieges erf ; 2 des früheren Festungs⸗ un Indien werden nicht erwidert. Wenn der Fl des der Mini ̃ ; 2 rern mnnngf wenn jede Macht aufrichtig un z NMittnacht und mehrere Bundeskommiffarien beiwohnten, wurde mit . 5 ntrag zu. 1 krieges erforderlich war. Die weittragenden gezogenen 98. n J , , n n der Flagge de er Minister, einen speziellen Gesetzentwurf ausarbeiten lassen ernstlich die Erhaltung des Friedens anstrebt. Die „Times“ in derl Che enn nta bstimmung der Gesckentwurf . . 9 h. Zufatze: den Landkastens Bevollmüchtigten schütze dagegen bedingen die Aufstellung auf einer Linie, um zd Sber⸗Admirals oder der Lords Kommissäre der Admi⸗ zu wollen. Der Voranschlag für die öffentlichen Arbeiten erblicken in der Okkupation Bulgariens, welche die NRuffen Abänderung mehrerer Reichstags-Wahlkreise und in bei dies J. ; engern Ausschusse) wird empfohlen, vom hohen Wall aus mit . der schwersten Ka⸗ K fremden Kriegeschiffs bei defen. Ankunst belchst sich auf, die Simme won 1063445, 396 Lire. Konstantinopel bis auf wenige Tagmãrsche nahebringen würde brenn thun ber Entf eitteg GeseKts . betreffend vir ea 3 . . lungen den selbständigen Fortbe⸗ liber ö . zu können und die Konzentration des Feuers ar bei der Hegegnung salutirt 38 wird dieser Gruß Am 16. d. wird im Vatikan ein Kon sistorium abge- die Hauptschwierigkeit und erinnern mit Unnmith daran daß Aufnahme einer? Anleihe für Hwecke der , urg der Neu⸗Vorpommerschen Feuerversicherungs⸗Sozietät zu ermöglichen. So sieht man denn di . shuß um Schuß erwidert. Diese Negeln, sollen vom halten werden, in dem die Ceremonie der Schließung und die jetzt zu solchen Dimenfio fene Verwicke

23 tin, . = ebäude aber zu wahren, und der Ant 2 mi in enn die neue Enceinte in uli 1877 ab in allgemeine Wirkfamkeit treten. Deffnung d ar Si . r, nen angewachsene BVerwickelung verwaltung, die fummarische üleberficht der Ausgaben und folgenden 5 R Antrag zu 2 mit der langen hohen Linien entstehen, welche einen breiten, nassen . ĩ ; lamtei r. effnung des Mundes des Kardinals Sim eoni, vorge⸗ noch vor wenigen Monaten durch eine Woche energischer Einnahnmen ber Tanberverwallung vor Elfaß Lothringen ae, 2 en Fassung: daß die definitine An⸗ Graben erhalten werden, dessen Anfä Stn n nn, rößbritanniens Staatseinnahmen vom 1. April nommen werden wird. Gleichzeitig werden einige Bis chöfe Aktion in Bosnien und der Herzegswina hätte beigel 2 j treffenden Beamten nur insoweit, al 96 nge am Steinthor bereits 5. Dezember betrugen amtlichen Ausweisen zufol t werd sistori ; zarhi ; ; rzegowing hätte beigelegt wer⸗ ür das Jahr 1875 d ung der be Ve weit, als dazu sichtbar werden. Dur ; 5 wei zufolge ernannt werden. Nach dem Konsistorium wird der Kardinal den können, daß Regi Hier 4 . an n . , , . bereits im kommunalständischen Dienste befindliche Beamte große Zahl Arbeiter , . . 95 5668 Pfd. Sterl. gegen 19,3312 Pfd. Sterl. in der Simeoni offiziellen und feierlichen Besitz von seiner Stelle e⸗ sich 2 . ak e e n , e 5 Etatsüberschreitungen und außeretatsmäßigen a n, 2 ar e ene e ,,, . ö din ö k denen ref gen ien er . 1. fin hr, 3 i. 4 ö / / zollf⸗ . 3 owi j j f j ö z at, angenommen wurde. . 390 iefen sich auf 51, . maten empfangen. 94 . ; 4 . kriege . , . ö. . halt Hierauf erstattete ,, Kommission für die Ange⸗ —̃ F. Sterl. gegen 51, iz3z 544 Pfd, Sterl. Das Guthaben e erer 9. stanti 1. 15. Dezemb R 83 einer . ier e. kel re ber n , ö. 3. 3e 2 * dem dritten Gegenstande der Tagesordnung ; i n. een. 9 ö ae,, k bg elend e n fee unte are . eri Saw fet oder Edhem ascha, den nn . g . 4 . ö. e n den . ler zu lichen Bericht. an,, . 6 Oesterreich⸗ ungarn. Wien, 14. Dezember. Der * 6 ö . 5 . ber Das 8 l 2 In 24 nächsten Boche werden, alsdann die . 9 . . . * e,. auf der Kon⸗

suchen, di meine Rechnung über den Haushalt von indif ; . Lai ,, ö Fran = is, 14 Dezember. Das Sourna erhanblunFen der eigentrichen Konferenz begin- ferenz wird. dem. Wrnltmöchtigten, der e ngen üegierung zu⸗ Elsaß Lothringen? für das Jahr sr 4 demmächft 3 hei h , . 2 ,. . zu. Greif R ö 2 2 . 6 , Für scicl meldet den Rücktritt Fay es, des Unter⸗Staats- nen. 9. . Pascha i 36 zu hen 2 fallen, welche die Initiative zur Berufung der 2 er⸗ tage zug Entlastung vorzulegen. Der Bundeskom— Endlich berichtete der andf ditus aber rt 3 n gemeine Audienzen in der e, ene, ö zekretä rs im Ministerium des Innern. von Salisbury ein Diner gegeben, morgen wird der 8666 . , , ; i ae r nen., ö . von Pommer⸗ welche die Vorbereitungen zur Ausführung des neuen Jiegle⸗ die Weihnachtsfeiertage begiebt sich der Monarch wieder nach gr sgilles, . Dezember. (6öln. Zig. Nach Sröff 3 . * ö ö, G, , r , . milittr fr . ,,, 6. . , . ö . J zustehe, die ments für die Neu⸗Vorpommersche Feuerversicherungs Sozietät Gödöllö. ng der heutigen Sitzung der Deputirtenkammer gab ,, en . der In rei haben durch Vermittelung des e nn, ,, . . 6 . K ö. J Ele its ner he n re,, Din er * een e, hl ö . 1 wu 6 Bankfrage schreibt man dem „Fremdenblatt' . aer ere n Wr, eee, un n n , une Crgcben itsadreife an . will Lee,, , deck, bn, , ,. j j jnzini 31 z we ĩ i . z : 2 ; ö s 9 * ; ae z 1 * ff s. NR 5 ? z Debatte über diese prinzipielle Frage, betheiligten sich angestellten ständischen va, J e n ne enden „Die verschiedenen Versionen, unter welchen der verflosse „m Präsident der Fiepublik sehr gewünscht, mich zur Leitung 15. Dezember. W. T. B) Die Vorkonferenz meg le. zind Dortselbst Pontons u. si w. porbereitet habe. außer den Antragstellern die Abgg. Rickert, Grumbrecht gewesen. Mit, der Annahme der nnr erst ae r ff numen Standpunkt der ungarischen Separatbank wieder , 9. . Hunisteriums des Innern zu berufen und zugleich Herrn hat heute keine Sitzung abgehalten ünd wird auch am 185. d. * dem W. Fremdenbl.. aus Kon stantinopel gemeldet und Schröder (Königsberg) Der Antrag wurde angenommen. stellenden Bediensteten der Sozietät wurde der and . dürfen in Ihren Augen die Richtigkeit meines neulichen Berichtes Jartel zum Justiz-Minister ernannt. Der Rücktritt des nicht zusammenkommen. Die nächste Sitzung findet erst am wird, hat Savfet . . cha den Vertretern der Großmächte Der Abg. Dr. Sncken zog seinen Antrag in Betreff des Kör- engere Ausschuß betraut. ische 2 2 e, zu denen man im Falle einer fortgesetzten herrn Dufaure und des Herrn Marcere flößt uns Bedauern 18. d. statt. * , . die Erllärung. gegeben, die Pforte beab⸗ nermuseums zurück, nachdem der Abg. Grumbrecht Namens Bayern. München, 13. Dezemb f . man, der Nationalbank hierseiks bereit wäre, nicht n, das von dieser Kammer und vom Lande getheilt Wien, 15. Dezember. (W. T. B) In den bis— sichtigz keinerlei ́militzrische Maßrfgel gegen Rumänien und. , ,,, ,,, ,, ,, . 222 ; ( von 6 für das Körnermuseum Ula . ö ; 9 en den Zu at ker, g ; che Separathan anne nachfolge, der das französische Barreau und von unterrichteter Seite verlautet, nur die Friedens⸗ 9 e, m g, d. 111 2 ⸗‚n, k J für 1877 bezwecke. hie ü , . n en. 4 en J ö , je rin 4 5 ve ern n 9 ö . lebhafter als bedingungen für Montenegro und Ser bien be⸗ ,, keinerlei Offensivmaßregel gegen Rumä⸗

8 8. ß 1 25 . ö 4 D z ö. z . ö 333 ' 3 . ö der Lanze mit dem Karabiner M. 7. en punkt bezeichnet, auf den die ungarische Regie ab⸗ malt den Verlust, den as Kabinet soeben erlitten hat. 6 worden und ist darüber auch eine Einigung erzielt. a, nme, ,, . 2 ,

Zür den Geltungsbereich des preußischen Allgemeinen . Wale 3 14 ie. . d gene fr, dann in rend der beabsichtigten. Fortsetzung der . sch überbringe Ihnen kein Programm; Sie bedürfen dessen Auf der Tagesordnung der heutigen Sitzung steht die un⸗ Dez , 3 , wird ö. Konstantinopel, 4 , ist nach einem Erkenntniß des Sber-Tribunals Wegfall des Kürasses für 2ffiziere n re, nenn, . 2 ö. . 9 nn ö k 4. e h . 21 36 gh ie. ö. . ö y,, ö n , . i . . 6, vom 16. November d. J. ein Geistlicher, insoweit er mit ausschließlich der Unteroffiziere 3 t Pioniere gedacht 6, in, noch für meinen Freund, Martel, noch für Lie bis herigen W. T. B Die KPolitische Korrespendenz, meldet mehrere Woch lan gern. der Verwaltung dez Kirchenbermogens betraut ist ler al, nüt hem , . er und Pioniere, gedacht werde, daß sich das Privatkapital, fur Krrichtung esner winister. Ich bin, wie Sie wissen, tief republikanisch und aus Athen von heute, die dortige aus Epiroten, Thessaliern mehrere Wochen zu ver lan gern.. .

im Si 36. . ; „Mel zu bewaffnen und für ngarischen Scparalhbanf nicht nden lasse, Cs ist eigenthümli ei . Lam! a,, . Wie dasselbe Blatt mittheilt, sind die Herren im Sinne des Skrafgefetzbuchs als Beamter zu betrachten. Fiekrütirung und Jemontirung die ser Regimenter die für ö. ba eule, welch, fich ihrer Hille nns fe em . , . f konservakiv gesinnt, durch alle meine Uieberzeugungen. und und Macedoniern bestehende Kolonie hahe die da el. Schuyler, Schneider u. s. iw. aus Bulgarien e. 4 385 g udien meines Lebens den Grundsätzen der Gewissensfreiheit eines Memorandums über die Zustände in den grie- gekehrt, nachdem sie konstatirt haben, daß der in dem Verichte

s in 2 7 j 36s Far ; 1 ! ) daß Be chifchen Provinzen der Türkei beschlossen, das durch Sa dullah Beys gemeldete Wiederaufbau der abgebrannten

„Denn“, führt das Erkenntniß aus, „nach 5§. 69 Thei Ulan aben: ö ; . ß aus, „nach 8 Theil II. en gegebenen Normen maßgeb eien. e n nber , , gn. ö . geben und gegen die Religion mit aufrichtiger Ehrfurcht ch r ! eseelt. Das Kabinet, das vor Ihnen steht, ist parlamentarisch eine Deputation der in Konstantinopel tagenden Kon⸗ Häuser lediglich darin besteht, daß die vom Brande verschont

Tit. 10 Allg. Landrechts sind mittelbare Beamte die Beamten dec a Staate untergeordneten Kollegien, Korporationen von , n,, 2 (Irkf. J) Die 6 r,, . Kredites erfreuen kann, wenn ihr Metall- zwill s bleiben; wir haben dari d ispi tenz i s und Gemeinden, d. h., die Beamten der unter der Auf⸗ Verwaltu . 6 ichten Erge nisz er inneren . ein egh wird. Allerdings ist es gleichgültig, ob diese nd will Cs bleiben; wir haben darin nur das Beispiel z fe reg übergeben warden solle. . ö gebliebenen Umfangsmauern nothdürstig mit Latten oder sicht des Staates stehenden Korporationen. Hierher sind ung Badens im Jahre 1875 bekunden folgende inzahlung durch Prirate oder äus Staatsmitteln geleistet wird. eslgen, das uns durch den ersten Beamten der Republik ge⸗ Moskau, 15. Dezember. (W. T. B.) Der Vorschlag Brettern bedeckt sind; daß solche elend Vorrichtunge : aber die Ki ĩ d national⸗-wirthschaftliche Zustände. Die Bevölk Woher aber die ungarische Regierung diesen Metallfond bene'ist, der bei allen Gelegenheiten beflissen ist, ni der „Tim es“, in den insurgirten ti kischen Provinzen ei Brettern bedeckt ind; daß, solche elend Horrigttun gen Bis. auch die Kirchengesellschaften in Bezug auf die Jahres evölkerung hat am wenn das Kapital ihn bei ttallfond nehmen soll, eben ist, aller genh eflissen ist, ni der „Tim es“ in den in surgirten türkischen Provinzen eine jetzigen Jahreszeit den Bewohnern kein genügendes Qbdach Verwaltung ihres Vermögens 3u rechnen, da das , die Zah von 1507, 179 Seelen erreicht und ist Hinweis aaf e stin verweigert, ist unerfindlich. Der er genauesten Weise die Grundsãätze der konstitutionellen bewaffnete aus ländische Polizei 3u errichten, wird in 1 . zr ist man und ist . ind n 3 den ö Kirchenvermögen, wenn es gleich nach 8. 167 Theil II. Tit. I] 6 ö. vorlebten Lolkezählung um 3,1 Prozenk gestiegen; Szunkle Can Hafen e,, . bictung zu, befolgen. Win sind gnig unter üns uCnh in hießen reisen als Ein der, Realität der Dinge entnrechender, Ficber ud Ihr bur deralle hrrf en, auch n rien ö. Allgemeinen Landrechts zunächst unter Aussicht der geistlichen don en einzelne Amtsbezirke auf dem Schwarzwalde auch gehen wollte und die ungarische . ö . ⸗bereinftimmung mit der Mehrheit des Parlamentes; wir wollen, ausführbarer und, zum Hiele y,. nicht angeschen. Die Lab) Stra ngford gewähre n Hriar nd a hh, d ihn Oberen steht, doch nach 8. 161 daselbst der Oberaufsicht und e. ., Die kurz nach Aufhebung der gesetzlichen Be- trachtet welches die ungarischen Assignaten in k e die Mehrheit di Wahrung und end nltige cintigtung ,,, ue hensfiben als g en when, Fewenunngen dies gu angam en V. Direktion des Staats unterworfen ist, und diese grundsätzliche schränkungen ums Dreifache vermehrten Eheschließungen sind emittiren könnte. m nhüblikanischen Verfasfung, die Frankreich sich gegeben tastischen Plan der englischen Minister, der die Porte nur W Man' schreibt der „Pol. Corr“ aus Ru stschuk Auffassung in neuester Zeit durch die 88. 47 55 des fe . normal geworden; die Auswanderung und die Zahl 15. Dezember. (W. T. B.). Das Abg eord neten⸗ mn. Von diefem Geist durchdrungen, denken wir, daß wir ermuthigzn werde, friedlichen Maßregeln zu widerstreben, 9. Dezember: . ö . von 25. Juni 1375 über die Vermögensberwaltung in den unehelichen Geburten hat abgenommen, Das Gefammt. haus herieth den Etat des Handel Min ist rium s und nn verschiedenen Dlenstzweigen eine solche Einheit aufßrägen durch welche weder die Mutegrität des türkischen Reichsgs, noch Dam buktzarischen Kreisen wird vielfah gegen Serbi steuerkapital beträgt jetzt 36, 0s Millionen Mark mit einem genehmigte denselben schließlich nach den vom Ausschuß ge⸗ berden, daß sie, weit entfernt sich einander entgegenzuarbeiten, auch die Au-orität des Sultans bedroht werde. geklajt. 2 sich einige n, ne. ch im Gegentheil verbünden und sich gegenseitig bei der Er⸗ Das „Journal de St. Petersburg“ sieht den letzten Legionen Am türkisch-serbischen Kriege. Nach dem Abschlusse des

. 9 mit der durch Er z 11. . N 2 O8 * ĩ 2 b e wie der Han üllung des ge . * 22 * 2. . ö h 9 1 1 1 ö U 0 9 48 8 V 8 R Der 1 enstil inde 5 0 1 ĩ zulg risch V eir zil ig 1 In 6

das Gesetz vom 18. Juni 1875 erfolgten Aufh l . ebung des also M 2 gegen 4 Millionen Mark mehr als früher; dabei ist aber dels⸗Minister darauf hin, daß e : r den 3 ; . . ; en ; ) ge ? f ., Beitpuntt ur az ich von den Beziehungen zwischen den verschiedenen Konferenz als zu günstigen' Ausfichten berechti⸗ Subßistenzmittel entlassen. Die meisten der Unglücklichen begahen sich nach Rumänien, wo sie jetzt dem tiefsten Elend preisgegeben

Art. 15 der Verfassungsu J 5 . Neuem J , de, . 2 Branntweingecise um das Vierfache gestiegen gegen 1876. Uebernahme der gaxantirten Bahngn in den Pe ö . 1873 durch die vermöge des Gefetzes vom 5. April 1873 er— chon im Bericht des Jahres 1874 wurde ein Rückschritt der tieb des Staates sür gekommen erachte und hob die r ienstzweigen sage, sage ich auch von jedem Zweige der gend an, es habe übrigens nie an dem Erfolge der diplo⸗ I n , liefsten Glend, ; folgte Abänderung des gedachten Artikels 15 der Verfassungs— wirthschaftlichen zustände des Kleingewerbes gegenüber dein Hroß. Dichtigkeit der Arbeiten der Eisenbahn-General-Inspektion Lerrcltung in, jeinen. besonderen Kreise, Damit die natischen. Mhterpentign Cingha gezweiselt unter der Bebin., dm nteie V ,, a nde, handel verzeichnet; auch das Jahr 16yz hat, we onders den Tand— hervor. 33 sraheit eine Wirklichkeit sei, muß die AutGrität stark sein, gung, daß die Türkei das Bewußtsein habe, sich sowohl be e. 1a . . wer n, 6. 1 wa der Hersg rng be dre, Mntste wirthen, keine ö gebracht; als Gegenmittel wird 16. Dezember. (W. T. B. Der Raubmörder nd die Autorität wäre nicht stark, wenn sie unter zuͤglich des zu erreichenden Ziels als der dabei anzuwendenden Aufmerksamkeit, in dem Grade, wie anfänglich nr gene , er . ö , vom die Erzeugung weniger Produkte empfohlen, aber mit größtmög⸗ Francesconi ist heute früh hingerichtet. ch selbst getheilt ist. Von der höchsten Stufe der Hier- Püttel, den vereinigten Mächten gegenüber zu befinden. „Die ulltehntsache fällt auf, namlich die Fermirung ines irregulären k 3 ä fig ei . anges hul digte Militär⸗ lichster Vollkommenheit. Dazu sind aber gründliche Schulbildung Triest, 14. Dezember. Mit dem Lloyddampfer „Ettore“ rrchie bis zur letzten genügt es nicht, daß die Beamten die Depeschen aus Konftantinopel“, fagt das „Journal“, „stellen Navallerie⸗ Corps von 1063 Reitern. Wie man hört, soll dieses e erg chin ö. 8 / . ,, var dem Spruch⸗ und sorgfältig praktische Ausbildung in dem zu kultivirenden ist Hussein Pascha von Konstantino 9 . *, ö Befehle, die sie erhalten, pünktlich ausführen und die Gesetze die Ucbereinstimmung, was den ersten Punkt betrifft, als ge⸗ Eorps kestimmt sein, im Falle eines Krieges die Feld⸗Gensd armerie esehbuches für bas f rafgerichtsordining iz. Theil des Straf. Kirthschaftshe ge nöthig und befonnders Aneignung der Fort, Verfelbe reißt morgen früh nach Ki d . leren, le müfen lle Gesche auc init Wachsantelt n; Fihert big, und s istzhin Cn diät den nnd; , , , , . e für dan preußische Heer, vorm 3. April 1845) als schritte der Mechanik durch hesseres Handwerkszeug und grö— Pest, 14. Dezember. D ; Festigkeit vollziehen. Sie müssen unter Anderem auch durch tung daß man über den zweiten sich nicht verständigen werde. bilden. Die türkische Donau, Flottille ist in der vorigen Woche iens reisen anzusehen und demgemäß für dieselben die zere Verwendung von Kraftbetrieb— rer . 14. Dezember. er . Fr. Pr. wird berichtet: . l dl ihre Führur d Sprach 6 N nh iatfei R for j Garanti durch acht Kriegsschiffe verstärkt worden. Die Kommandanten ma⸗ 36. ; ö. X z g aftbetrieb⸗ und Arbeitsmaschinen. Heute findet ein M 9 hre Handlungen, ihre Führung und Sprache das Beispiel Die Nothwendigkeit von Reformen und die der Garantien 16 * . . land . und Tagegelder zu gewähren. Nennenswerthe K der Fabrikarbeit bei Frauen fra ge saati ,, in Angelegenheit der Bank⸗ her Achtung vor der Reglerung gehen, deren Beamten sie sind. einmal zugegeben, darf man hoffen, daß jedes Blutvergießen . den Schiffen 2. , . Flgttille auf die 8 rn 21 . . ö , auch und Kinpern, hält, bas Ministerium für inopportun, weil . empfangen werden. Der na, mne ggf. . em 6. Wöir haben den unerschültter lichen. Entschluß gefaßt, darauf zu ́permieden werden wird, Dank dem vollständigen Verständniß ee e ff n ,. . 9 nen, ö. ö . der Land- daraus Nachtheile für die Nahrungsverhältnisse der Arbeiter maßgebendster Stelle wird nicht blos an kn . ö wien, Grantreich El ige ibrit ir ihrer ir dg hn welche den Kertretern der Mächte die Enver. sehichen ähh belangt mich ' Mann äghptischet Oölfs, i ,,, n, g n, o sin! „nach einem Cirkular⸗ und für die Berhältnisse der Fabrikation abgeleitet würden, dern auch an der Möglichkeit der Lös der B ö e ian. BWühlerei mehr, es will in Ruhe und Frieden arbeiten. Stille, meidlichen Mittel an die Hand geben wird, um dem Konferenz- trüppen in Bulgarien eintreffen werden. len . 5 ö. Innern vom . Oktober d. J, diesen ein Standpunkt, den die Regierung auch gegenüber den nach dualistischen Sinne festgehalten.“ Lösung der Bankfrage im Friede und Sicherheit, die wir ihm auch geben wollen, und werk den Charakter einer unwiderruflichen Entscheidung zu Belgrad, 14. Dezember. Ein der W. „N. Fr. Pr.“ . , , , , vorbezeichneten Art Jundesrathẽ beschluiñ vom z Jan kiar L654 angeordneten be— . . ren , zit Ihrer Mitwirkung, um die wir Sie bitten, habe ich das verleihen, gegen welche weder Winkelzüge noch Rücksichten der zugegangenes Telegramm sagt: Die Regierung desavouirte ne . en und Tagegelder zu zahlen. züglichen Erhebungen eingenommen hat. haus hat das Judgei pro 157, n namentlich * . en⸗ Dertrtguen, daß uns diese patriotische Aufgabe nicht mißlingen Eifersucht Ftaum gewinnen können, und die für den Orient das Vorgehen ihrer Polizeiorgang in der „Rad etz ku⸗ . X. Die Regierung zu Schleswig hat bei dem Minister Mecklenburg. Malchin, 12. Dezember. Der Land⸗ mit 214 gegen 105 Stimmen angenommen. immung ird.“ Nach Annahme mehrerer Gesetzentwürfe ging das eine Sachlage schaffen wird, welche Europa gestatten kann, der Affaire, wird jedoch dem Fürsten Wrede die begehrte Ge⸗ . ü zur Sprache gebracht, daß verfolgte Ver- tag hat sich heute mit dem Comiteébericht, betreffend Bestra—⸗ Haus zur Berathung des Ein nah me⸗Buß gets über. Entwickelung der Dinge zu harren, ohne jeden Tag neue Er- nugthuung gewähren. . ö 5 ö. ö. Hamburger Behörde signalisirt wür⸗ fung der Feld frevel, beschäftigt. ft. burg dieses Ges R är, Bern, 14. Dezember. (N. Zürch. Ztg.) Der t, ,, . eine Herabsetzung der Ab⸗ schütterungen befürchten zu müssen. . ö =. Rußland und Polen. St. Petersburg, 13. De— e Tir dn ef ien, , , ,,,, e . , J . e. te he gil ehl. ö ö fi e, delt in aht m e, des , , , n , unmittelbaren aa ger chat 5 während bei der Eugern Ausschuß zventuell ipeiter zu gerhändeln, erllärten sich ber Nieder r 36 ö , nee 6. egenwärti zo gn en, . . , hien . I dicf n. af * ( . sint KRaifer von dem Adel von Kaan, Mor schanzt. Feselz bon ,, . ädte und dem Inein⸗ auch damit einverstanden, wenn die Regierung das Gesetz ohne Die Absti gel afs ö und Aufenthalter, beendigt. Steurrpfli . g 351 Hol deffen eine äuß 26 . i . 3 terreich⸗n . n 1 8 inn, . der Rjäsanschen und Twerschen Semstwo, den Stadtkommunen . . ehr erf zen poltzeilich verfolgte Per- die Abschnitte, welche das Pfandgeld behandeln, publiziren und z stimmung wird morgen erfolgen. ier Ständerakh . . icht gen n, , . essen eine äußerst schwierige Slice für Oesterreich ungarn, Marquis of . und von Rischnij⸗Jiowgorod, Kasan, Twer, ijäsan und Kijew und 3a ö ch 9 upfwinkel ebenso häufig in Altona, wie in über diese Abschnitte später ein besonderes Gesetz herausgeben at heute das KWasserha nh lieg? setz mit 3. gegen in V Ie er, me, ö 8 i, n ieren. 1. . 2 Ver , ,, . z g suchten und für flüchtige Verbrecher der Seeweg wolle. Ein schwerinsches 9 kri tinmen genehmigt und trat hierauf in die Diskussion des nleihe, sondern die Fortsetzung des jetzigen Systems. Wenn und de Chaudorzy für Frankreich, Savfet und Edhem Pascha Kwame thöltschen U Charchie, sowie vom Adel der Gouwer— h sch eskript vom II. d. M. ) . 9 ( 9a z römisch⸗katholischen Eparchie, sowie vom e r . . ein, dessen zwei erste Artikel nach dem Vor⸗ an äs Amendement Häentjeng annehme, o könne man für die Türkei, rneral Mnnttf= Baron Werther und Graf nements Wilna und Köwno Überreicht worden. Am zo. Ne⸗ nicht mehr von den Steuern leben, sondern müsse seine Zuflucht Corti für Rußland, das Deutsche, Reich und Italien, Die vember derschied unweit Charkow ein Veteran des General⸗

von dort aus ebenso leicht wie von Hamburg aus zu betreten welches die Best z sei, es also im Inkeresse ei . ,, he e. Besteuerung der Wan derläger und lage ; ; Hiherh ein ago ch , e ,,, k . ,, , i ,, betrifft, wurde ö ,, zu der tzhalethe nehmen, Rach einigen Bemerkungen des Ve- Tenferen; wird also, wenn sie vollzählig versammelt ist eil Mit Ihitfchl &. n, m se,. Altonaer Polizeibehörde zu e n, h . . ö . ö. Engern⸗Ausschuß übergeben, um nach ; GSroñbritannien und Irland. Lon don, 14. Dezember. richterstatters, der darthat, daß die Annahme des Antrages lieder zählen. Die Vertreter der fechs europäischen Ptachte find stabs, ander Andrejewitsch Schtscherbinin, im 86. Jahre ͤ . e rmessen ' die ständische Erklärung abzugeben. (Engl Korr) Heute, am Todes tage des Prinzen Alhert bon Haentjens ein Defizit von 20 Millionen ergeben würde, N übereingekommen, Vorbesprechungen im russischen Bot⸗ ö ,, 10. Dezember. Von der russischen Sud⸗ . . schaftshotel unter dem Vorsitze des Generals Ignatieff als des arm e,, die Pol Korr.“ sch

i,, c ze e, e ,, ,,, , 29 Sept . on de . nd anderweitige Regelung des W Am öl. Janugr oll auf Befehl der Admiralitä igen Sitz li⸗ ; ischen Cor: sich über ilweise berei iens . ꝑmnergʒ ö n . die n,, ,, Polizei⸗- Vereins⸗ und Persammlungsrechts. . un h. hat Stapellauf der eisernen Korvette . alus“ in Ih . . * . . ed G dhe 65 . nen 2 e f . ᷣö. ö . n h i. * er n enn , , n , sehen, daß sie i fängnißhorstände dahin mit Weifung zu ver- sich nicht einigen können. Die Stände beschlossen nach längerer ham vor sich gehen. Das Schiff hat eine Größe von 3932 bräsbent Sim ann sclgende etklärni gab o Ce , Ke rss verltändigen, weich im amen ber scöhe te, d le lun ren ih n irh ktz annere. ehen, daß sie in allen Fällen, in denen es fich um Verfol⸗ Debatte, daß? zu politischen V l längerer Tons und Ses Pferd ö von 3 Deputirtenkammer vor dem Senat zusammentrat, so habe ich Mächte der Pforte vorgelegt werden sollen, bevor die beiden Ghef des Hauptguartieres. Im Hauptquartiere herrscht andauernd gung von Personen handelt, sofern sie die Avisi ministeriell n politischen Versammlungen auch künftig die , Ce. Pferdekraft und soll sofort für den Seedienst mich der Kammer vorgestellt, und da ich hier feine andere Er⸗ Vertreter der letzteren zur Konferenz eingeladen werden. Der die größte Thätigkeit, Es werden alle Vorkehrungen für den Be⸗ ö eflthels ft k rr n der 6 ei. rlaubniß eingeholt werden solle., Im Übrigen fertig gestellt werden. Es wird aus guter Quelle gemeldet, klärung zu machen habe so wartete ich das Stenogramm ab erste Punkt welcher bei die sen Vorbesprechungen in Anregung ginn ker erentucken Bewegung der Armee getroffen. Der Großfarst. ,,, ei . ei 9 eine ; ö esetz, welches schließlich in allen seinen Theilen von daß die Regierung den Beschluß gefaßt hat, die Messungen und ich ersuche Sie um die Erlaubniß, die in demselben auf⸗ gebracht und wahrscheinlich einmüthig angenommen werden Der- Tontmandant gehl perfönlich in alle Details ein und wendet richten. zei⸗Amt zu Altona 3 gi mg, Rö, ö . bestimmte . . rh ö 8 6. * stellen, da die Einge⸗ gezeichneten . vorlesen zu durfen“ Hr. Simon las hier⸗ wird, ist die Erklärung, daß, keine Macht die Atte der Konfe⸗ vorzugt wei gm e leren n, ö. Armee fein, ,, ig und Auflösung öffent⸗ g ie mit den Vermessungen beauftragten auf seine Erklärung aus der Deputirtenkammer vor. renz zu ihrem Sondervortheile wenden wolle.“ 24 k 6. . ,, ,, jetz vorgenommen.

S. M. S. „Victor ia“ ĩ licher Versammlungen. britischen Schiffe wied indli ĩ ian hat am 3. November g sch ch . Versailles, 15. Dezember. (B. T. B.) Die Depu⸗ Die „Times“ vom 12. 8. M. schreiben über die kis zur Donau mit Sorgfalt schon die Aussichten der Constanti⸗ Aus allen ingen und Mißbräͤuchen, welche der Krimkrieg ent⸗

cr. Rio de Janeiro verlassen und ist am 7. desselben Monats Sch warzburg⸗ N A. A. C.) Di F en W M in Bahia eingetroffen. ; rzburg⸗Rndolstadt. Ru dol stadt, 14. Dezem⸗ A. C) Die neuen Forts, welche an d irtenk e die Wahl des Grafen Mun politische Lage und über h getroffen. An Bord Alles wohl. ber. Nach einem Berichte der „Rud. Ztg.“ hat sich die Feier Themsegestaden von Esser und Kent, in Coalhouse Point ür . * er 6. gh ke des . 6 8* . „Man darf behaupten, daß seit den hüllte, sucht der Sber⸗Kommandant Lehren zu ziehen und seine Maß= nd besonders seit der Ankunft des nahmen! danach zu treffen. Vor Allem soll für eine rationelle und

Briefsendungen für S. M. S „Kronprinz“ sind von des 25jä6hrigen ÄAmtsjubiläums bes Staats-Mini— , . . ö. an durch Torpedos Budgets wurde angenommen letzten vierzehn Tagen u f , ; o aben vor em auch ihre ; j ; j j f ausreichende Verpflegung, der Soldaten gesorgt., werden. Wie ber ö am. Larquis of Galighiiry in Konftantingpel eine hoffhnungsballe kannt. ist nur ein r des Mos kauer Hall lirke r* mobilisirt

heute ab bis auf Weiteres nach Plymouth zu dirigi v ie le rmatur, bestehend aus Geschltzen des schwersten Kalibers zu dirigiren. sters br. von Bertrab durch die lebhafte Betheiligung der 3 h Spanien. Die Wegnahm panischen Kauffahrers Stimmung! hHerrscht. Das auf dem Kontin Auf An 6 h

Der nächste Kom mungl-Landtag der Kurmark werschi en. . le zin einer . patriotischen gestaltet. er gen ; wird am 15. Januar 1877 in Berlin eröffnet werden Bei dem Festdiner wurden Sr. Maestät dem Kaiser, dem erhalten, und im Verein mit den Batterien in Garnison Montez um a“ durch ku ni sche nsurgenten, nachdem Srwartungen beständig düͤster waren, noch mehr zu Tage, als ieses Bezirks in di h

Fursten Georg, dem Jubllar und dessen, Familie oafte ge. Point, auf der. Insel rena e und Bisphops K . . ,, bei uns. Die a fh latter zeben, 3 sie immer k n e e. 6 utz sowohl für die indischen zeitung ge. noch einen kriegerlschen Ton anschlagen, doch der Hoffnung antet, die Aufftéllung, liner Reservearmee in Bessarabien. Die

. ann 8 122 2

Stralsund, 13. Dezember. Ordentlicher Neu-Vor- Pidmet. Abends 8: Uhr brachten die vereinigten hiefigen Ge= 3 bilden sie einen vollständigen

pommerscher Kommunal-⸗Landtag. Nach Vorles in sangvereine dem Jubilar einen glänzenden Fackel Theme wie für die Mersey. In Devonport 3 am brandmarkt. Das „Kingstonbudget“ fordert die Festnahme chli 5 ; ͤ f st Kombattar

36 . des Protokolls der gef en, 2. 6 ung . Staͤndchen. . ,, . ds. ein neues Kanonenboot, der F n ne. von der Schuldigen, wo immer dieselben angetroffen werden mögen. rf . n, * i nnn. 9 in , ö g , gte,

Uhr eröffnete dritten Sitzung zunächst ein Antrag zweier Lippe. Detmold, 15. Dezember. Der Landt tapel gelassen. Ein Cirkul ar der britischen Admi⸗ Italien. Rom, 13. Dezember. (Ital. Nachr) Am ierung nicht als unanne *. werden befunden werden. Die sürst stark betent, ist bis jetzt fast nichts geschs hen. Die Maßregeln zur

. andtag ger ralität unterwirft das Salutiren auf der Sce neuen Re⸗ l. dM. hat di? Abgeorhnetknkamm er den ersten Bud. NMeinung, daß eine Verständigung much moglich ei und die Srgan erung der Hpolt chene Gan hirn, gehören nicht in die Kate

schuß zu beauftragen, init dem Provinzialausschuß von Pom für 1877 (den letzteren jedoch nur soweit, als er nicht von oder Staatsoberhä n a söburg und deni russissfen . 4 . ul g 1 n ee . r oder Staatso ae, neg. Utglieder der Königlichen i 6 ren lag flirten, lein ter? Zallardelli erklärte, es Fotschafter einen befriedigenden Verlauf genommen hahen, . d, hie

mern wegen Uebertragung sämmtlicher oder bestimmter einzel jeni ü ĩ zelner demjenigen für das laufende Jahr abweicht) für die ili i i ine, Militä Jah cht) für die nächsten milien oder diplomatische, Marine, Militär⸗ oder . ar⸗ ei die Abficht der Regierung, den Transportanstalten eine wird auch dort ht; wo kein Interesse vorhanden sein verlangt, daß die Neserve⸗ Armee eine Stärke von o, bis o d

Abgeordneten, dahingehend: 1) den engeren ständischen Aus⸗ i Ei 9 sch nehmigte heut den vorgelegten Einnahme- und Ausgabe Eat geln. Darnach werden kuͤnftighin weder gekrönte Häupter getpörgnschlag fur das Ministerium der öffentlichen Arbeiten Besprechungen 3 .

—— der dieffeitigen kommunalstandischen Verwaltun :

nz ing drei Monate, also bis zum 1. April k. J. ö 1 n

auf den Provinzialverband in Verhandlung zu treten und dem näch-! dann bis Mitte ö. , a ,,,, von hoher ,, ei es i n. zu geben, aber man müsse auf die Fingnzver⸗ Kann, eine falsche Muffassung herrorzerntent Ulnser Wiener SFtännderhelt, In bäefen red Trste ähh den Rete bes Mt. in einem Hafen oder bei der Abfahrt. allniffe Rucksicht nehmen und in den Vorschlägen sür die Korrespondent berichtel Uns, daß die Meldungen fortwährend lauer Veznirkez noch der St. erers burger Bezirk mobillstrt werden,