Das ist eg, was ich anzuführen habe. Ich finde schließlich, d Dann bin i z ; ; ; . . 3 ; 1430 1557 16961 N er der allgemeinen Verloosungs⸗Tabelle von von den h ö . * gen h ere, n g, , = Hauses derselbe Fleiß darauf verwandt werde, die Postver⸗ Die Lieferungsbedingungen liegen im Bureau des [10245 Bekanntmachung. 455 545 755 116 132 119 umm
; 24 Redaktion des Deutschen Reichs- und Königlich waltung von unnützen Anschuldigungen zu befreien und nicht elne fern; ücke aus. Lieserungsunternehmer Die TLieferung von: 2003 2789 2574 2992 3072 3084 3086 3245 3321 der Redaktion de tschen Reich g ö wo
ü t ierher gehörigen Beschwerden des Herrn Abgeordneten eehrten Herrn ü
eigentlich, wenn man sie näher zerlegt, keine andere übrig bleibt, ö. Abg. Windt i j herrf
als die, daß in einer von der Verwaltung herausgegebenen Zeit ⸗ lemer tan nber. 4— eue e e ms nie id 9 2 Lan ö die Neinun
. sein Name nicht mit gesperrten Lettern gedruckt worden sei, 7 ng der Ober - Postdirektion, in welcher aus zůglich aus ge niß nicht gew b em
; 6 ; 5635 6M 6161. 147 Stüd Häct. C. 3006 Breslau, den 15. November 1876. während der meinige in dieser Weise hervorgehoben wär ein Um⸗ isitori n 6 „Submisston auf hölzerne Utensilien für das W Meter Haues Shooßfutter, = ; . Röniali he Tiretrion stand, der mir bisher völlig unbekannt k ist k ö die . gar . ,, 6 ae,, n, mem, eß noch schme en an die i Meter Zucgkendr i ich , 9
j ᷣ ; . ; 9 O. verse 14 k für die Provinz Schlesien. r nber s f e eine andschrift tragen, die der benden Sa hier mitzutheilen. Außerdem syrs ; Lasernement in Erossen a 1100 Meter Hosendrillich, 123 1772 1915 1935 1968 2415 2379 20224 2933 der Rentenbank für 3 e ern, 3 3 nächster Gelegenheit zu seiner voll, des Facfimlle entfpricht, mi Behn belegt werden sollen. Diefe Abgg. Frhr. v. charleen f, und n t. ei nn ehe g e n ns n ,, d, 3 . . 20s io? Ii 335 3 , oss 4, d,. . g riedenheit abzuhel en. Verfügung im Zu j amm enhange mit der Erklarung, die ich Feute e des Etats wurden genehmigt. . 5 Uhr. 1 - 199 Farnituren sisberne Kragen Litzen, M Saz 524 44 el ö sd ie zs Bei Auslgosnng der zum 1. Juli 1877 einzu- Nach dem Ab „Windthorst nahm der General ⸗Postmeister abgegeben habe, daß nach meiner önlichen Einsichtnahme der Re⸗ - 2 en. ce en, den 14. Dejember 1836 105 Garnituren filberne Aermel⸗ itzen, Hz 5891 3955 ohr 6296 6579 6565 553 lösenden Sbligationen der Societät zur Negu⸗ Pr. Step han nochmals dag Wort . Ie e tgh men tschaft, in beiden Requisitorien es ö . ane Garnison Verwaltungs Kommission. 1990 Stück Halsbinden, — e,. le. w. 4. , , 26 lirung der ünstrut von Bretleben bis Rebra ven *eedesst üäben öunächst einige Werte dem orn. A. i ndnd, enn gr g. — 2 2 = a 5 , nion 2 K Kössen sheer se, fun ichen dmhen, , zoo The. Ne it, er Alst . Ün ter fu chung diese Beschlagnahme ! verlin ; ister br. Stephan in der gestrigen Sitzun ; t; ; * ; 12145 12345 12596 13575 isß3s 15235 13238 Tit., B 2 309 Thir. Nr. 100 111 II5, Lit. 6 e. a . a n abc ge en hz hetreffend die Unter · glaube Iich . * i. Bel nfs i. . des Deutschen Reichstags in Betreff der Anträge der 8 n r hie g j 4 re, e. b. 2 ö 13469 13533 13593 13976 14223 141633 14579 2 30 Thlr. ee h 140, Lit. D. a j0) Thlr. 6 ig milf fn f nh * 7 . genöthigt gewesen zu sein, meine Herren, so sehr viel Mühe Sie sich au eben kommission rücksi e. der Telegraphenanleihe abgab kerne resp. ic 2 e, 600 Reithosen⸗Besätze von Kalbleder oder 14597 1462 14911 15954 13141 15528 13566 Nr. 236, Lit. F. à 50 Thlr. Nr. 16 54. II. Em is⸗ inen n, 293 * . 9 9 n Erklärung könnte der Postuerwaltung. bei dieser Gelegenheit irgend etwas anzu aben, hatte folgenden Wortlaut: fillen zz m n e . Rindvachette, 1363 1333 1631 1837 16633 16669 1125 fion Lit. C6. 3 20) Thlr. Nr. 33 40, Jin. H. ,,,, e Im Pinblick auf die Erläuterungen des Herrn Referenten . 199 Kilo Hahlseder ii 16s 15563 13565 133535 183i 13156 10 Thlr. Nr. is. if, Cm iffign kit. 9. responden des Herrn niere , age nr ef, 1 de hn ,, 3 63 eugt, ah . a,, ö der . 1 des hohen fern namentii 2 r nen von g. 1399 Tilo ö . 36 ö. . 16 . . kin Th Kr 5. in * Sl e fred! nr. unterhalten hätten, daß an dritter Fe beiauscht hattC, und daß diefer Koen ch All ernie rmurs odet Tadel trifft, Man in Rücksicht darauf, daß in der Bewilligung der Summen als er ste s Fußbadewannen von Zink 3) Rl Hrandsohlleder , 20 33 20353 Jos 6, 7iadr, s5 nr dl, sis; Kine zogen word j dritte in gol se ite fer n e f . fern l Ge drr, en, ef dicher . 8 ö 1 wir heute hier gehört haben, glauben, daß Rate ein Einverständniß mit den Zielen und Zwecken der ursprüͤng⸗ 114 Bettstellen von Eisen 109 Stück braune Schaffelle, *. , , ö , n,, ,,
* 3 ö ; 3 * 1 ö . j 69 4 ö j 21690 21782 21980 22052 22312 22360 22739 23093 Die Inhaber dieser Obligationen werden aufge⸗ mir ärherst nber eutend e feinen kein chi. wn m drt ha den ö . en der er anz oder der lettres de cachet leb- lichen Gesetzesvorlage und mit den dort vorgesehenen Gesammt 536 19 Brennmaterialienkasten, 1599 Lilo braunes Zeugleder, 1 r 39h , gg, ,, „n 9. . penn . die näheren Umstände und durch die Untersuchung aufgeklärt hatte ge n. ch wahrlich ganz andere Zustände bei uns obwalten! lungen, im nteresse der Entwickelung unseres Telegraphennetzes augge⸗ 2 Drahtsiehe 9 Tilo Alaunleder, 21 7 75 5 , , ,,
. e n au . e aus dem Centrum; Nein ) — Der Herr Abg. Windthorst drückt ist, fonwie ferner mit Ruchs dt ᷓ ᷣ ö ; f led Börl 2683 2727 2752 23833. 116 Stück Talens am 1. Juli 1877 bei der Socsetäts kasse 6 uf Kö . ie. sagt Nein; — ich überlasse ihm den Bewels . ; 2 . ö. ken, * ö . ö. . . tessing à 1 Pfd. . r e innwachettn, ö (. 3 — 1 . eren . . , . 63 . Der Abg. Dr. Lagker konstatirte hi n, ießen, soweit sie nöthig sind, um die Zwecke überhaupt zu sichern 42 Eßloͤffel, 400 Striegeln, 2. 25 ( 5 2312 3152 3635 ne den bis da nsen in Empfang zu G fen. jeneß dritten! Beamten, Lines r Titel nt ß sen Bezug auf dieß n ir ei 3 gi hc pee fel ben erkläre ich mich von meinem Standpunkte aus mit dem Antrage der 450 gi f, 700 Kardaͤtschen 1964 2262 23235 23235 2711 2851 22312 3152 3635 nehmen, mit dem Bemerken, daß die Verzinfung' der
a
ĩ 2 1 iss ᷣ i Tü i i werden. 3651 3704 3836 3870 4375 4738 4846 5059 5708 ausgeloosten Obligationen mit dem 30. Juni 1877
organge in gar keinem Zufammenhange steht. Auschauungen habe,. daß aber auch auf allen Seiten des dintestem ? e, ef in Bezug auf 1 ri eder erhatn, . ö e n egen e n m, ae,, ,, ich haf hen B, en
/ — — — 6 66 1 — . ; neten Kominission bis zum 27. dss. Mts. ein⸗ 7291 7356 7680 7734 7912 7915 8100 8154 34 Obligationen sind noch nicht zur Einlösung prã⸗
. * — 1 en, . ö ere senden, dene auch Proben der sub a. und e. 8433 S632 8782 9009 8612 9734 . ö sentirt: . ; ; .
In serate für den Deutschen Reichs ⸗ n. Rgl. Pren ö . . ,, 105606 19349 10969!“ 1931 192699 11635 1153 L. Emission Lit. B. Nr. 174. Lit. D. Nr. 122 . * f . Ii ließ kisrt zzz isg; 12673 1350
ö entral⸗ Annoncen ; ĩ ĩ de liegenden Be⸗ ö 159 179 225 235, Lit. E. Nr. 75 145 160. Etaats · Anzeiger, das Central Handelregister und daz serate nehmen an: das C ⸗ 21 J Fleischbell. Die der Lieferung zu Grunde li Er ät, a m mes ö, f Lö, dä 'C nsstän Kö, mtzhkkr Ting fish Dostblatt nimmt an: die Königliche Expedition 1. Steckbriefe und r , , e. 8. Industrielle Etabliasementa, Habriken and wer. d H des ] Ilg if abel 1 e., , , 14095 14249 14343 14518 14615 14930 14966 Tit. C. j 45. m Rentschen Reiche Anzeiger⸗ und Königlich 2. , Aufgobote, Vorladungen ö ö Quivalidendank / Rudolf Mosse, Haasenstetn 1 , . mit blechernen Schaalen, Darmstadt, den 15. Dezember 1876. 14968 1 . . 1 , . , , 23 13. e . . 6 Rreußischen Staats. Anzeiger: 3. vr! ' Hemp ar n m , 21 ĩ 6 Vogler, G. L. Daube & Co., G. otte, 1Gemäß von Blech à 1 Liter, Die Bekleidungs⸗KWommission ! ,. . w , , . Der J. 1 ö . 213 8 3. . . n . : 8. I. Wilhelm ⸗ Straße Nr. 82 1. Verlosung, Amortisation, A er ; Büttner & Winter, sowie alle ubrigen 12 gen von Eisen, des 1. Großherzoglich Hessischen Dragoner ; , ur, Reg g ; Berlin,. a . . ns, — = Inszahlung * = Anzeigen. In der Bhreen- Uunoncen⸗Bureaus 5 Gewichte von Messing Regiments Nr. 28. 17671 17721 17929 17941 . ae . ee 10228 ö bis en, . ; k— . nm n, boilags ; ; . 18369 18386. Indem wir die vorstehend bezeich⸗ egierungs⸗Rath Hoppe. K , . ; an k 21 ee. ,,, Gabeln, Verloosung, Amortisation, ,., , n, . ⸗ 6 e e , . 65 eckbriefe un ntersuchungs⸗Sachen. öffentlich an den Meistbietenden versteigert, und Verkäufe, Verpachtun ; . l nw denrichen hen, werden die Juhg ker Terselber ; K ili D t. dustri i f il i ie Ertheikun . A sshrfft: ingebgt auf die gieferun . [, , . ; Sin zahlung n. s. ne. werth gegen Zurücklieferung der Renten⸗ estf ischer rah ⸗Ihdustrie⸗Vertin aer , , . r , g, . das Urthell ber die ö des Submissi onen ꝛc. al, Ki zum ö . 9. i r eg ] . . Papieren. ef en n . . gehörigen Zinscoupons j 7 ö.
gen eh, e fer vergingzhmit ugs in Hamm. 2 Wudmig Hermann Lorenz aug Bernän erlgssekt den 19. Jannar 1877, Mittags 12 uhr, Auttion gusrgngirter Militär; ekleidungs,, Uhr, beim General-Telegraßhenamte eingegangen ] ,, . verdammt igmis] Serie V. Nr. 6 bis 16 nebst Talsns so wie [i0oz365] 5 ; .
en ihre Offerten bis zum 22. d. Mts., — 38 a. circa 1400 Meter Futter⸗Callicot, 3394 3462 3614 3878 4005 4081 4138 4205 4291 , , für 25 8 jederzeit
n zu lassen, Brief ñ ⸗ ö ö z , . er., mittags 10 Uhr, versiegelt und mit der Aufschrift 1200 Meter 6 Zutterleinwand, 4419 4654 5098 5362 5629 5750 5811 53846 5899 n ein
6 ,. äasche⸗ ien ; sein. 1 Tessel von Eisenblech à 194 Liter ) t. Gi ten- ittung in term den J. April 877 und In der am 14. er. in der ordentlichen G ,, n ,,, , ee , , , , , n ene, gene eee, en. . , glg. mn der ern er nn,, , , n. önigli isgerichts 5 steuer, bei einem derfelben unterliegend von Vormittag 5 Uhr ab, sollen n de: 6. W, der genannten Zeit im Sehäude des General n ßen hi . ; Die am 2. Januar allige und Festtage bei unserer Käß. — Sandstraße e dee , Königlicke Kreitgerichta. Deputation. . . nn ter er enn, e , . 6. ze, , m. . 1 k . lei n gigen nuttubbaren Shvotheken· . göblsicfstffs Car en nf itte Näunsnge, gs, gs, gag sg zs, gls, n, 5 . ( s M veranlagt. raääs, ffentich gegen, Fagze Bezahlung verstelger: S* , ö. 1 Leuchter von Eisen ; 5 — Maaß⸗ 11233, 1158, 1167, 1451, 1565, 1637S Subhastationen, Aufgebot Auszug aus der St lle und ᷣ werden: 451 Mützen, 24 W öcke, 1 ieter statt. . Briefe un . Die Empfangnahme der Valuta kann, nach Maagß— 3 = n , , e,, , ö . 3 e , hases Uuswahl untet den Bietenden bleibt vorke , e e , , , mr, mn, d, ,, dn gehe ie , , dene i, Wich, Ile l ĩ ; aner das Grundstick betreffende Nachweifungen Hrillichiacken ld hagr Brillihhofen, öh Hafg¶ erti 1 Mörser von Gisen, n en nn ,, . ginsen hi fn worden und erfolgt die Rückzahlung det . Suhhast ationd⸗ Patent. *. ; 3 er r m nnn ien ö ie. = h en f Hoffman, , ed riemen, Zo ae , , ,,,, ö 14 i hien 1. Eisenblech, . vom 15. Dezember er. ab . . k ö vom 2. Januar 1877 ab bei Die dem Kgutnann Salonlon Bog zu Berlin e . . H ; 6 ] 1 el, ö. abe . Unteroffizier Tressen Berlin W. den 14. Dezember 1876 2 Nachttöpfe von ö in Berlin an unserer Kasse, Hinter der kathol. ö. vẽrlbosten Renten briefe hiermit besonders auf, der Gefellschaftskasse in Hamm gegen Aushändigung 6 . in belt hen im Grundbuch von peit. e n nn ᷣ p . e. hh an i n r mn Kaiserliches General- Telegraphenamt. ö . n ien Beh FRircht e , . , merksam gemacht werden, Bei den , , . pn ‚ ,, w teglitz Bd. ] Nr Sö2. Bd. 17 Bl. Nr. Söz, in das Grundbuch bedürfende, aber nicht einget lerhosen. Ho Beltdeckenbez lige, 1 Kopfkiffen bez — ; J . ⸗ Lokalblätter bekannt gemachten Zahlste mehrerer Rentenbriefe zugleich sind solche nach den lenen Zinsco ö Bd. Il“, V6, r. sd, Bd. 17 Bl. Nr. 555 und Realrechte gelte ihn machen haben k ,,, H , eig, 190172 PRrtionshentelt pfe, Berlin, im Degember 1856. verschiedenen Apoints und nach der Nummerfolge Hamm, den 15. Dezember 1876. ; 1 ; . . ge⸗ Ser vietten, 20 Wischtücher, di⸗ ; . Ape Mun —⸗ 8 , n r, , ,, ,,, , , n denne ener , gh. . ö , e , d. Ser Vorstun. . / /. / * 7 T. . ) . 2 ö — den 29: Januar 1877, Vormittags 10 Uhr, Berlin, den T loben erf anzumelden Kohlenschippen, Helz⸗ und KRochöfen. alte e. 1 Wr 3 Kilo alter kohlenstoff armer Gußftaht, 1463 . Seen. . Gisen los 351 ; k Rentenbriefe unserer Kasse, mit der Post, * ch 3 / an . ae , , , 23, Zimmer Nr. 12, Königliches Kreisgericht. Reiserbesen, altes 33 5550 Stück Lehrbücher, Kilo altes Cifen öffentlich an den Mielsttieten den 35) Sr 26 große, ⸗ Norddentsche Grund⸗Credit⸗Bank. fran kirt und unter 3. 86. e derlei Essener Bergwerk „Centrum“. ö , . , ö. Sir bi rte mschter. , J ,, . lache . g irn r e nnn . ir * Sil snafe von Steingzt, 9 po heten. Ter si gerung Ig en e ft, nnr, , e, . e n be n,, 9 Der am 2. Januar 1877 fällige Saupon Nr. 7 5 5 ö r , . . ezember ö n es t ; emerken ein⸗ ; j lech, 7 15. Dezember in egenwar . ö! . ; ial⸗Sbligationenig wird! außer an J i dan Suchens dätn, e e e ee, de,, d , ebenda verlÿndet werden. ; Das dem Fuhrherrn Theodor Michaesse höri e , mn, n. Spandau, den 153. Dezember 1876 8 Speisenäpfe von Steingut, dysg un fündbaren Pfandbrie . nr. , 1. April 1877 ab findet eine weitere Verzinsung der vom 2; bis 15. Januar ** were=· e. Die zu versteigernden Grundstücke sind Grund⸗ i 5m ge , loch! 2 Königli i ; 1LTintenfaß, — gende Nummern gezogen worden; jermit gekündigten Rentenbriefe nicht statt, und der bei Herrn Meyer Ball imke h Elin steuer, bei einem derselben n , ö. er, fer er g get a . 1. 6 w M Trin glãser, . m. en ö. etwa nicht mit bg elle Coupons bei Herrn E. J. en , , f 13 16 n
lächenmzß dong rez. ö. I äs, un ᷣ . ö . 30 Teller, — Nr. 10. ; ie rr. Nr. 6 bis IJ wird bei der Äuszahkung hel dem A. Schauff harr enschen Hat tberein kin , . . 29 7 Gir M, c.. . ö. 19 , Guhl . ö. * hie. w ,, nachstehend ö . . Nr. 404 7 kö ,, 8. . e nnn ki . n. nnn 1 n,, ö dior un r u, Mr mit einem Reinertrag von refp. an hiesige? Gerichts teile 3; ᷣ x 1 . 6 ili ĩ ; ö ner nee, de. K ö Die gusgeloosten Rentenbriefe verjähren nach 8. 9. 16. e nder 18770, 8 A6, 55 , 2 A 19 3, 2 4 55 g, 3 MS, Xl 3 24, J gr . henne , , sasefentigt werden: 4 Vorlegemesser, He · . . , 60g März 1850 binnen Zeche Centrum, den 46 6Dejember 1876
e reer mm, m,, . ꝛñ des Rentenbankgesetzes vom 2. 2.
unz 3 , s , peränlag lich sn zen Meisttietenben berftelgerl, End demnächst Pie, Liefergng ton 1Meo,. Centuern,. Gustahl. ich i n e lle ö , . 56 n , . . 10 Jahren. , wird zugleich darauf gufmerk— Essener d e, re, d, e, =
Auszug auß der Steuerrolle und Ahschriften des das Ürthell bel die Krtgerkn! des Zuscht , fun gn der Berliner Nordbahn soll im 1 Druckballen, 1 zi Toͤlz. dr53. 2647. 266. lan gemacht, zaß die dis Lifte aller gefünzigten , rr. (a Gto. M3) k J. den 1d. Jan gar H, in gs e he ,,, gen werten, Dir, e k. n ö r , ' did Reis. Wr dd, dss, d, ln ickttutdlgen Rant nbriese enthaltene . andere die Grundstücke betreffend ? z ermin hierzu ist au ᷣ . . 1 ‚ 2901. 271. 10 ch ; 1.1 und besondere , . fe ne n, 9 . , e, 161 . Ir tag, den 22. Dezember d. J. 1Fleischriechel, Wasserflaschen, ; Die Rückzahlung erfolgt vom 1. Juli 1877 ab nn, ioꝛzs) Daa reer -m ide Bureau V. einzusehen. e n h le rn n, n! ö, ö. .. 6e en ormittags * Uhr, ; ; ier ef sten, 50 Wasserkrüge von Steingut, an der Gesellschaftskasse . , . . 44 *. Tees]
Alle Diesenigen, welche Cigenthumg⸗ oder ander, steller! utik them jährlichen i un e . 1 ö 1 J . Die . liegen im Bureau des 66 6 reren d ser f
6
; ĩ — — ĩ ĩ n ö ört die Verzinfung mit ] 5 0½ H rische Staats⸗Eisenbahn⸗Anleihe bon 1867 / 68.
weite, zur Wirksamkeit gegen Dritte der Eintr hi2 . lagt. hierselbst, anberaumt, bis zu welchem die Sfferten j z ; n Talon, und hört 1 o Ukga , g, e ne d,, n, g, ne,, , n Käniigse sasurr ö, ö aa
gehe lrechte sltend zi, machen haben,. werden Grundbuchblart, ingfelchen etwas? Ab ng'? k , n . 1è8emüfekasten, * it. und' mit. der Juf⸗ . Die Direktion. bt ng sind die folgenden
aufgefordert, . ben zur Vermeidung der Präklufson andere dag Grändstlick betreffende N Her e schien gn für die Berliner Ftorpbahn 1SHeschirrbank. k in ö i, . zahl J —⸗
n,. im Versteigerungstermin anzumelbem d d nde Nachweifungen ein ereicht sein müßfen. eschirrbant hhrift: „ Submiffion auf eiserne 2c. Utenst en — i125 Serie chufs Rich e l e ee, , ,
Berlin, den 20. ö 1876. . ee eln . en n r ngen sind in unserm ie Submissionsbedingungen, Modelle und Zeich⸗ ö de, r ür das Kajernement in e n J . ver Auf Grund der s§. 16 * , zogen worten! ,,
Königliches Kreisgericht, Alle Diehznigen, welche Cigenthums oder ander⸗ Nungen Liegen in den, Wochen tigen. Vormittags, un 1h00 . sehen an die Garnison Verwaltung inf dcn, wer, statztteg erklären wir hiermi . * . 307 1698 2477 39 2833 3000 3020 3144 3 a 361 .
Der Subhastations⸗Richter. weite, zur Wirkfamkeit . elt , ke er e n gn . ing g . di . . . n, Seer ten n ö n . ee cat als g tig gn, . Hz 54. ö. ** 6. 336 , , n, ,. bd d i io inis] ö. 14742
gung in dag Hrn n beach r fern, e, ni cht ein, Dnnen auch, Abschriften der Bedingungen, fowie ĩ Keffelmaßstab mi ge n 14. Pezember 1876. 755. 755. 757. 755. 755. 795. 8069. 80. 835. 857. 564 153557 140665 15249 154895 16035 16598 S655 k 17IB571IG5l 17325
6. ö getragene Realrechte geltend zu machen haben, Kopien der Zeichnungen gegen Erstattung der Kosten 1 Kleider rank, ma ĩ , , , ö ; s- Kommisston. 5935. 539. 4h. 91. St, ga3. g44. 16560. a , g 4. 18504 15 . ;
loss Suh hastations, Patent. verden gu fgefordert, diefelken zur e . ke, in m gsnng genommen nerden inn Königliche Garnison · Verwaltung sston., zz.. 33. bös. , i, , , , , , , , g
ö o,, ; z 1 Kleiderschrank, kiehnen, pee d,, ,,, lin, im Dezember 1876. IV97IS831 ö 2548 21867 2244 Der der verwitweten Dorot arlotte Emilie Präklusion spätestenz im Versseigerungstermiun an? Gf ltn, den g. derember is, 1 Der ö 20646 23643 20735 31694
, . 6 5 . . : Ker Fommode mahs goni, 9 außen ⸗ l . 33 24968 35675 65s Z6sz6 37h sdb *, en, g, w, ur afl, den n ne, n,, jr d g sfston in, . Lgammeden kiehnen, für Feldwebel ö Belannmachmng. J Feuer Bersicherun gor n , , , , , z, w, g, d e ,. . , ö. ; . . erlin, del , n,. ht s ] e n n 26 den n, , ,, ire, Actien⸗Gesellschaft für Dentschland zor 56g 5746 zl5z2 i356 3355 df abe e in go. ö inn 26 34 uch von Steglitz icht. J üchentafel, a i,, 1 , , . ö. n,, 3. ö . BVelanntma ung . n , . öffentli ; 3 A ler- . Dic gf suug vorstehender Obligationen zu je 30 Fl. Oesterr. Silber erfolgt unit. den 17. J F . gieferung t ur 2 Mause fallen, im Wege der General. Cutreprise 6 ff en ö. Der BVerwaltungsrath. reer 9! Fan nnr är, dh , ße 2 j Die . uns anhängigen beiden Auseinander⸗ Die dieferun] d ng ohhh 8 egi Rohzink ö e n. ,. sion an den Mindestfordernden vergeben IHE. Michaelis. Egg ertt. in Berlin bei der die cf lig 65 . e e tt yr sᷣs l' a n ur dus ü ö * 2 * 1 J 8 5.5.21 — 4 erden. 9 2 2 2 . m, mim 7 2 ar . ö Der n. , , . , , gn , , 6 2 , e , e neren e bon Holl 3 Gehn der schiftliz innteitenden mit Auftündigung von anusgeloosten. Renten- Auch werden daselbst die . verloosten ufd rech nicht. r ae g ff. hh hi b ufchlags von Fossen, Kreiß Teltoi, werken fhohl wege, fr n n f, der, ,, , 2 , , der Aufschrit;. vric fen w e . 2 tags 10 1h mange nder Berichtigung des Bestßtitels meh ö. en w 166 . Snbmissten auf den Pau eines Dita , , . 9 timmungen 41 u. folg ee n n , — Y el ad maguuffac sn nun , . ö rerer theile faußer Blei und Eisen, von sonstigen Ver⸗ 114 Schemel ohne Lehne, . in Gemäßheit der Bestimmungen Ss. ; . d
ᷓ l es“ 28 . ; 1 ; nagt) wd , WNucen Mustthhter Cet tehn Cest litt. hee d n! , , , 5 drr e e dee . . . in Byrrnn er r r sen ö Bre ar 1 ö vac . , ee e e e, ge hel 1 n , ü mn, n , JJ, err een, , , . , , , , , re n Hast mattienm mne en. , , Brett, e , , , n, , i eff n, ,.
zugezo bei den noi. didkè niz . e. ch Rich. genen Perfonen g 00 Kilogr. 15 ber 1816. r, Ts 5o5 8 3s 1336 1465 14853 1713 1746 — 66 ,, he nnen sind in unserem wehe an den hei diesen Außeinanderfetzungen be« An das daupt · Materialien Magazin in 36 1 3 am reslau, den e r e,. W Mid 2334 77h zr oö 27585 zor zösz 4 * ; . ö. n m n
Itheiligten Grund ticken Eigenthums, ver Befttz ; 9 16 ziaz zig 3244 zag0 3549 3832 4971 46 e n, edel emn, oder ander ansprüche oder sonst ein Interesfe zu , . An das Haupt. Materialien. Ife e en. . ö , ., *
ĩ j ? . 9e j . 33 4491 4598 4703 4899 5051 5149 ging — . 3 keit gegen Dritte der Eintragung meinen, aufgefordert, ihre Ansprüche bei uns binnen ; 12, 00 Kilogr ö Se sen von Holt ; ni ,, , , . . . 5801 5874 6991 7375 7406 7413 n zgnnrsdiã 3 jun af dn uch hedürfende, aber nicht eingeira? 6 Wochen, späte stenß aber in dem * An das Haupt. Materialien Magazin in Hamburg 2 St f zolixte z Kilogramm B r- Guß. 5851 S662? 8iög Sits S536 S453 S477 S614 Di gäb sl zune alen, er amm Wtths i e n sienar 1677, zog rn. ö, nir ö. Sad Seh zes ght gez. ghz i 5s 16063 f ge e, dicsel len fut. Vermeidunt der Prätinr. Permitigg in uhr,. An das Haupt · Materialien · Magazin in Hannopet Gn , nnn . l. . 1jozig 105g 1649s josss 11183 11791 11533 ; 1 mn Wätestens im Werstejgerungetermin anzumelden. vor dem unterzeichneten General Kommissar in un— , oh nher 19 lhre mahagoni mit Rohrgeflecht, . . ĩ 13395 13336 123573 123616 [105i] ö * Berlin, den i. M ven her Mg, Ke eb stälolat. Logenfftaße Rr. bierfettkst, An das Haupt, Materialien. Magäann in Ken ee 18 a, ö. . 13346 1351s 14 lng? der Schippenheil Orne n e ü, ö , n, d,, berg ihr. Soh0 Kihzgr er Bpeisetische, n , , hier zur Ein icht aus 1ärs, 13g] izzeg 13661 ö er Subhastations⸗ Richter. widrigen Falles i g orgzdachten Auseinander- An das Materialien Magazin in Straß turg 6. isch, mah m 15965 1615 16345 16512 Die Ge etzungen auch im alle der Verletzung und insbe, 337 56006 Kilogr ; sᷣ 46 . ntral⸗Bureaus/ 17010 171 17921 17994 und sind 1 23' I (nich außerhalb frankq ? 96 , ondere, wenn An sprüäche erst nach der gestellten Frift Die ,. muß derart erfolgen, daß nach nn 6 er. it V l . fe J 18247 18563 18897 19912 . . e, n m nn, a. Sunbhastations⸗Patent. f . ö 96 i e. wn. 13 eintelnen Orte die eine Hälfte innerhalb vier — t Feldwe ö , , . uf diefe s . jj 6 3 . 6 nr, ne,. 57 . z a Verpackungs⸗ und Speditionsgebühren. n mn, af , , wih zü Berlin mit den, hach er e, r , , : , , , der nk k. 1 gal. 23372 W565 226460 aufer halt 163 ver gan r, orf bei Verlust jeden Kinrechtes und stets nur gegen 8 ge, i 6. al belegene, im Grundbuch von vorlaͤufi 25 ; k 19 uhr 2690 23393 23636 23754 Ru liefern gg de H hfanls⸗ . : ö
1 legitimirten In n der betreffenden. Die Angebote find frei Materialien; , osentha Band II. I. Nr. verzeichnete Grund Irundff icke feftgesetzt worden Ist, und init e. w . olirte, enden Ter⸗ . 23 * 3. Berlin, den 16. Rezernbeg 1876. 46 ; . ;
6. h, r gh, Trmtthang. dinnenbnngel Cee e wehen wcbennznnit keinen Fiefethrteer zun stellen und hen sich antme der auf en 16. ng ,n Warmtttzaz in unr, nr , ene ene nen üer. ö t i tene sell zööß z6nr ööhg zs öss Mar Mörytn, Bank- C Wechselgeschäft gie ne r ö. . . . . * . 6 18 .
.
282 de & - — R — — N.
ertrage r A 60
)
ĩ erichtsstelle Zimmerstraße 3, Jim mer r n , mmisston für die Provinz für . a stellen r n . Nr. im Wege der nothwendigen Subhãstation Brandenburg. a. Kl, ge. . — dee n en fran 16 .
1 en 6. ovembe 1876. . zu e , 13 darf. einzelner 1 d ö r Magn ine zu , wat d i. . Eisenbahn. 41 Stück Litt. E. A 1800 MS Nr. 198 374 ß