1876 / 297 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 16 Dec 1876 18:00:01 GMT) scan diff

bezirke seinen Wohnsitz hat muß bei der Anmeldung [10218 BSełkanntmachun f ö ö t g. ndelsgesell Lau er = ĩ ,, e , , ,, , 4 6 2 2 * 6 9 . 1 2 . an n 2 3 1 2 . ö 64 3 2 2 tigten bestellen und zu den 4 ist durch rechtskräftig bestätigten Alford be Gesqhmister Fan ö 1 w ö , fi Eilgut Bör sen⸗B eilage Wee eg g den ehesten hlt Magreburg, den 13. Dezember 1836, af der Konkurgläubiger noch eine ziweite ien g ene, wer e n Tt di . ; ö . —— * : , , Fs fie esche let e weileehel ü muntere d gg are wm mme, um Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Stuats⸗Anzeiger. orst, den 6. Dezember 1876. , ,, j on ; . . Signet. Die Taxen sind die gleichen wie für h Röniglicht rere gerichts Deputation. . . ie Gläubiger, welche ihre e , noch nicht Beförderung des Reisegepäcks = j . e , Genta Crtsffumg, a, d, e, mn, ni üs, eren. . i , . 6. M297. Berlin, Sonnabend, den 16. Dezember 1876. önigliches Kreisgericht Er i z j rt, Darmstadt, Bensheim, ; in⸗ ,, r = ; k 3 * . k **. 3 wi . 2 ir . t bis zu dem r dir Friedrichsfeld, Heidelberg n e n, ö n ner Mer Rr dom 16. Heber 1826. Oesterr. Silber- Rente. 4. I. a. 1s. 53 40br Ostpr. Südbahn. lg. 25 ba Cöln - Mindener I. Em. 4 1/1. n. . 99, 50 G ö gesehfchast S. Schneller Sohn n wicher dat nr dgen Ks Kras 3 erich ef n riftlich oder zu Protokoll anzu⸗ ustellung in die Wohnung der AÄdresfaten! statt In dem nachtiolgenden Coursaettel sind die in einen amtlichen do. do. 46 1/4. 1/10. 52 40a R. Od- Ufer- Bahn I06. 09a ö II. Em. 5 11. u. I/ 2 ; rschkz) ist zum defmnltiten Verwaller der anf, Albert Steinbach n Jeiz j. zer aufntkunifcht Ben Vermin zur Prüfung aller in der Zeit bis *eköe„ bei, ter hgabe ene beson ders Ju bil- Gehe . 2 6 66 114. 335690 B Rheinische... fi ü in aii Fee sst. mann Schnlider hier bestellt worden id ig stonturs ina en rien Gerfahr n r , em enen, z ung aller in der Zeit bis erheben wird. Diese Gebühr beträgt auf den Main , n, e, n e, fen, i, nnn, Nesterr. Eredit 100 1853 pr. Stück Bd 00 B do. ( it. B. gar.) 1 ; 8366 h rr . 7iöl 60 ß 3 gar. IV. m. In. 1 iG pi. 25ba 133, Hb ; V. Em. 4 iI. u. M7. S3. 566 G0

Hirschberg, den 6. Dezember 15856. der Tag der Zahlungseinstellung auf den 3 = f der zweiten Frist angemeldefen For- Nertarbahn, tätigen. 5 J, ch u = n n, nn, c m eme ge an,, Hesterr. Lott. Ani. 1856 5 Is5. . 1/11. S3 Gba Rhein- Nahe... önigliches Kreisgericht. Abtheilung J. tember 1876 ren, 2 . 4 ĩ 4. 3 armstadt s i 36, ba do. Vi. Em. 4 I4Lu. 1 i. G7. 30ba H. t. S8, 70ba Halle Sorau- Guben gek. 5 Id. u. 1/10. 1090,30

Bessungen 30 8 für je angefangene 50 l 40 K r en m e . in stweil⸗ aungt 1577. Bormittags 9 Uhr, auf e, Satin aendnese fene se Kilzgä mm, Pester Stadt. Anlein III. . IM. 53 G5 ßᷣ Thüringer lit A. . = m . , me * R. 9 * ir junserem Gerichtelokal vor dem Kommiffar, ohne Rückficht au . 39 *r . , . ö 1, * . . 67 . 1. 5 Höß Thür. nene 7M /g In dem Konkurse über das Vermögen des Die Gläubiger des Gemeinschuldners werd eisgerichte Rath Geißler, anberaumt, und wer größeren Ln f n, ei einer . = . ,, K zDürgernistre Carl Htarkessäacrtdersekkst secret e Gemeinschulknersůwerden auf, fe ing ebenen e ben, ennin zie fen er et fine. uberhaupt o d leder. , , , n, . bngar. Bt. Linen be Lan s Ii. a. 1 äs o. fat. . gar) Id bh . ist durch Beschluß des unterzeichneten Gerichts vom den zz. Dezember 1876, Mittags 12 n lichen, Gläubiger aufgeferkert, weiche ihre Forde. Wöllen der Aufgeber nicht stattfindet * inn 3 i 00 kr. 3 4 3 zl. Sho . pr. Stũck 127. 100 Tilsit · Insterburg II. 1425B Hannov. Altenbek. I. Em. 44 11. u. 1.7. 8. dies. Mts. * 39 Ie b Tgeinsteslung auf im Kr erich lage bande Zim mer * 4, vor . 4 innerhalb einer der Fristen angemeldet 6 . den Idtessaten zu 6 2 . . r sl. I5ba ng. a . ir H. = , n. 1 , ö 2 us ine 4 * * 1 1 en 8 ĩ j * . . ö 4 é ö ö ann Xe 9 8 . 5 i ö U. 6 7 Ba . = 1 ? . . * ? . ; e. . en de, ene ffn . j r, ae fle . eint et hat eine die Sen r gien e rn, uf 2 Vien, dst. M 3 7. , h. . 2 * 6. erg mißt o? obe G Märkisch Posener... 5 I. n. 177 iol, Gba , d ,, , , r e, l, ge, , . ö . ,. l e mil ge K . 6 en * . . 155. 39b⸗ do. do. Heine... . 3 6 17. . i /. Rngerm. . 8. St-⸗ Er. . Magdeb. · Halberstãdter 4 14. . 119. Kon kursgläubiger noch eine zweite Frist llen . un enn, , e f, 3 b * etz C'löuh cer welcher nicht in unfetemmn mts. Expediticnen muß i . ginn hall ** 365 2 ö. ĩ Mg zä5, oba Prana. Anl. 1851. Ji g 5 ib. 5.8 11 Se ee i der. Bb. Met vba B do. von 1865 4 1/1. n. 1s7. 96, 50 G bis zum 10. Januar 1877 dier buch gtwas an Geld, Papieren oder anderen? Sach * . seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmel- n zwar jeweils vo; Abgang des Zuges. nl Ke. 3 K. z. 6 1 5hba , Berl. Gr. St. Pr. bi, ho0ba B do. von 1873 ö ren g gn ů , hn . r g erf! * 1 e en wahn, die wel reren fe, soll, . . 36. Varschan 6 46. Sb do. Tabak- GOblig. S 5 II. u. I. 190. Chemn. Ans Af. 8.106 rn, , n. . Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht etwas verschusden, wird aufgegäben, nichts an den⸗ irgrtigen Birr ö ei unsn berechtigten aus. Ein Frachtbrief ift nicht erforderlich, bas Gut ist Rumanier II. a. Is&-c. Gera. Pl. Sächs.. 3. . ua . Teipa r Fit . Lu. 1 ] 90bag ö , e go. 0, Fit. B. 6. ii. 1. 17. B Sõba 5 z ä gh Münst. Ensch. . v. St. gar. 4] . 1 3

0

S V

2

o KL O C o ö.

=

8

SLG ro-

ö

r

de 2

. . =

20M Ol

82 3 8

=

SS d , , e d 3

2

rer

2

83

3 w ,, zu zahlen, vielmehr von . anzeigen. . Li gerne, n n n , nn, . Dukate 6 6 * ian 1/1. a. 1/7 . ; ; ö enjenigen, j ers enthalten en pr. 6 ö Rleine 2114 = St. Pr. dafür verlangten Porrecht bis zu dem r bis zum 15. Januar 1877 einschließlich fehlt, e . ie else hf wr n fg i zu versehen. Sovereigns pr. Stück Russ. Nicolai · Obligat. S 4 I s5. n. I / I. Mark. Posener, , , 3 6 6 do. II. Ser. z Ihr. N. M., Oblig. I. n. II. Ser. n

n. 8 do. . . 1. 17. 78, 40ba Mnst. Ensch. St.

U.

U.

en. zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen Sachn allern vorgeschlagen. d Büning in Ahaus zu Frund des Hetriebs Reglements für die Eisenbahnen do. pr. S0 Gramm fein. , , , J 1 ö

II3. u. 1/9. 78. 235ba Norsh. Erfurt. 1 111.

1 1.

1

1

1

2 . ö uli 5 ,, e . ö ,,,, , er ee , Frist angemeldeten Forderungen ist tigte Gläubiger des e ehe 4. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. derung des Cypreßguts sind 2 r r n n, . ; . doö0 qrainin fein. Iizhz, Iõbr d o. ge 1686 w , . é , ge e l eibcll, r hee 3 , , , ,, , g, when e r . arb n, u 1 n ne e . , 9 * die Tarn etre. Vernderungen . , 6 die Schnelllůge Crpreß re,, . Fi. 185. bud deren,. 6

scheinen in diesem Termine die sämmtlichen Masse Änsprüche als Konkurzgkäubiger' machen ĩ hoch sreh len fonmnen, ergiebt der Fahrplan , n , n . . ö J .. n ch n der deutschen kisenbahnen i ftr ftan it die ige, mur 5. ea Russische Banknoten Er. 106 nbel, 2d7,80ba io. zins 3. r,, . ü. risten . et haben. . mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, Mo. BG . 2 e, . önnen, an welchen sie nach Fonds- und ,, e, . . . . ; . ß, e eus rifftlich ein eicht, hat mit Dem dafür verlangten? Wm , * = 3 ahrplan anhalten. Consolidirte Anleihe. 4 1/14 n. 1110. 103, 8Qet. ba . do. s. ei 86 eine rift derselben und ihrer Anlagen bei,. bis zum 24. Januar 1577 einschließflich senbahnen in Elsaß⸗Lothringen. armstadt, im Dezember 1876. do. de 1876 I. u. 17. 96, 7I9B ; o. 73. 8 Glaͤubi 6 bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden, UlChz7! Straszburg, den 13, Bezemher 18ñ6 Direktion der Main⸗Neckar⸗Bahn. Staate · Anleihe e en. l e g, 59 he w nur 6 ! äubiger: welcher nicht in unserem und demnächst zur Priffung der fämmilichen, inner, „. Mit e ug auf, unsere Bekanntmachung vom . . 42 ö. . . obezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmel halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen 4. v. Ms, bringen wir zur Kenntniß, daß die 2 Staats · dchnldscheins ; - II / l.. 16. 3. 35bt ,

ung seiner Forderung einen am hiesigen Orte au dierekte Abfertigun von lebenden Thieren im süd⸗ Anzeigen. Cur- u. Neum. Schuldv. 35 i u, n. i uu] 92,25 ba Boden- Kredit.. wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten den 15. Februar 1877, Vormittags 11 Uhr, westdeutschen Eisenbahn⸗Verbande und zwar zwischen ,, ,, ,, , Bevollmächtigten bestellen und zu den im Kreisgerichtsgebäude, Zimmer Rr. 4, vor dein den Statignen der Eisenbahnen in Elsaß-Lohringen 4 * hersiner gtadt Oblig. 4 , i globe 6 6 m,. a 6. n anzeigen. . obengenannten Kommissar zu erscheinen. und der Wilhelm⸗Luxemburg⸗Bahn einerseits sowie Brandt & 6M. V Mar r0O0ki. 40. do. . In ssi. 3 oh J ,.

enjenigen, welchen es hier an Belanntschaft Wer seine Anmeldung 'schriftlich einreicht, hat der Saarbrücker und Rhein -Naähebahn, ber Pfälzi— Cölner Stadt- Anleihe. . 4 14. u. i090. 1090,60 6. 0. . fehlt. werden die Pechtsanwalte v. Hern hier, eine Abschrift derfelben unb ihrer Anlagen beizu⸗ schen⸗ und Nassauischen Bahnen andererfeits von ĩ Heine ins. Obkg. .. , . sowie Dieterici und Wachsmuth zu Spremberg zu fügen. jetzt ab wieder stattfindet. Zehnlaͤr. q. Berl. Kaufm. 3. 74. m LHleine Sachwaltern vorgeschlagen. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts⸗ Kaiserliche General⸗Direktion. Berliner I0l,40b2 Foln. Efdbr. . . , n,. den ll. Dejember 1876. bezirke seinen Wohnfitz hat, muß bei der Anmeldung der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. do. lob. S0 B do. 1 n . ; önigliche Kreisgerichts⸗Deputation. 3 , 961 hefe Orte wohn⸗ Nꝛassauis e,, e,. 5 . ö. . 3 J. h ö aften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus- Nafsau Eisenbahn. ur- u. Neumärk. S3, hbz 0. . = ; In . , re. über das Vermögen der Kauf wärtigen He ene fh ien bestellen J, . *r. . e g e nn, den 9. Dezember 1876. . ie , de n . ! ö. 6 . , e. 9 . ist der Königliche anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Bekanni—= ür die Beförderung von Eisenerzen von do. . God, 60ba 3 , . ee Te, . ; ĩ J. icolai zum definitiven Ver⸗ schaft fehlt, werden zu Bevollmächtigten vorge⸗ unserer Station Schafställ nach den rechts rheinischen do. nene . l, or oba 4 M Pr. Loose vollg hieße ren . zer 18,6 Hösn schlagen die Herren Justiz-Rathe Lorenz und Plesch Stationen der Rheinischen Eisenbahn treten vom , . 3) rm mf Körne s r geen, ericht n, . k 563 ar d. ö. , in Kraft, welche . 0 . . 3 E 1 de ,,, ,,

, Zeitz, unsern sãmmtliche ö . 94 ; Der Kommissar des Konkurses. önigliches Kreisgericht. J. Abtheilung. können. ben Shi nen uche feen werden do.

w gi ö do. ion n ne, n. 1. önigliche Eisenbahn⸗Direktion. .

Konkurs⸗Eröffnung. lioꝛss] gonkurs⸗Erüffnung. liorg Oherschlesische Eisenhahn. .

8 do Ueber das Vermögen des Fabrikanten August Königliches Kreisgericht zu Iserlohn Die Artikel Packleinw. do. Landsch. rd. . zu Peterzwaldau ist der kaufmänn sche Erste . . leinen und Ee gn . in Daf g, Sr. d 8 Fosensche, neus... 9 urs . und der Tag der Zahlungsein⸗ Den 13. Dezember 1856, Nachmittags 5 Uhr. neue in festen Rollen oder Ballen, tarifiren fortan . Len 8 h j qt dehsis oho ellung au mn Ueber dat Vermögen des Bäckers und öirths guf den unter dieffeitiger Verwaltung stehenden . T8 ð6 nm Schlesische fesgh legt orpeh, Dezember 1876 6 . 34 der , . Kon⸗ 9 wie . ; . Dorotheenstn 7879.5 3. e, ,. erfahren erö 2. im i ĩ ĩ ! 8 ; o. d Zum æeinstweiligsn Vermalter der Mase it Zum ginffweiil zen Br n,. er rf. uf en . . 1 . . . 1 ä,. , ö 36 G. ö Einem hier bestellt. Bureau ⸗Assistent Bach hier bestellt. b. im Bereiche der Kffllin ahn ermãßigte Klasfe do. . n . ,, es Gemeinschuldners werden en e, des Gemeinschuldners werden A. ö C. resp. A. . Menn rief a. ; . in dem c. im jsse⸗ ;. ö n K 3 ⸗. auf den 4. Januar 1877, Vormittags 10 Uhr, auf den 27. Dezember er., Vormittags 11 Uhr, ie gte. . . nc. 44 d

ö e bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzu⸗ dem Gerscht oder dem Verwalter der Maffe Anzeige dige in Rheine, Hillers un ie Beförderung geschieht im Allgemeinen auf Napoleonsd or pr. Stuck 16 26ba B Italien. Tab. Reg. Akt. 1 Magd Nalbat. B., 28868500 do. III. Ser. ̃

OOO c O

„S0b Nordhausen- Erfurt I. n g Oberschlesische Lit.

109, 56 do. Lit.

80. 30bꝛ Oberlausitzer . a, R. Oderufer-B. 1/8. . Rheinische .. r* 0M M40be NPilsit · Insterb.

L O . K K m

ai s5. a. 11

. J

1 23

e o , , 0 2 6 3

ö & oo SCO

S0 Roba Weimar- Gera.,

Sr

i i iM vo M. t.

,.

1M, Too 75ba H. G 1M ibi. S5 ß

do. v. 15873

do. v. 1874 u. 17. 7, 00b G e ern n... (Cosel - Oderb.) 4

7. / ö u. III. 101, 75 B . IIS 0026 Niederschl. Zwgb. 31/1. u. 17.

J. 47, 5Q0etwba G ᷣCGStargard- Posen) 4 14. u. 1/19.

7. 67, ba B . II. Em. 4 1. u. 110. 99, 25ba &

13, 80ba ö III. Em. 4 14. ù. 99, 25b2 6 5 Ostpreuss. Südbahn... 5 u. 1/7. 102, 00 B Kl. f. 1. 6. 60B cᷣ. do. Lit. B. 5 II. u. II. ——

7. 53, 25 ba do. do. Lit. C. 5 n. 7. —— 7. 47, 40b2 Rechte Oderufer u. 17. 100, 40B

7. 80, 006 Rheinische II. 1. 17.

7 45, 80bꝛ & do. II. EV. v. St. gar. u. 1. -

J7. 33,00 b2 do. II. Em. v. 58 u. 60 41/1. 99,00

J7. 180, 02 do. do. v. 62 u. 64 99.00 B 1. I5, 5Netwba d. do. do. 7. 1865. t . u. 1/19. 99,006

7 Jh . Oda do. do. 1859, 7I u. I 5 14. n. 1siß. 02. A0. I05, 00ba do. do. v. 1874 . . 5 14. u. 1/10. 103, 25ba G IJ6, So G Rhein- Nahe v. 8. gr. I. Em. n. . do. gar. II. Em. u. 17. 7. 183 006 Schleswig- Holsteiner. ;

7. 42, Oba 6 Thüringer I. Serie... 4 7 39, 60 b2 do. II. Serie ... 40, 10b- do. III. Serie... u. 1s7. 8. 752 6 do. L. Serie ... II. u. 17. 100, 25bæa

7 los, 10ba B do. V. Serie.. II 11. n. i /7. 16 25b I. 4 75ba do. VI. Serie .. . 4 14. u. 110.

ij . 3 0b Gemma F M r. T os does bz c Iübeck-Bächen garant. 45 1/1. 1. 17. Mainz Ludwigshafen gar. 5 11. u. 17. 103,00 B do. do. 18755 13. u. 1/9. 102 256

OE gr

16 , , nn R öMnt. Tst- Fr.

1 5 5 3 3 1 1 6

es- o- - -

1

1 . 1/I2. S0, 70ba B Bresl. Msch. St. Er. * 81, 80b2 500t. Lp. G.· M. St. Pr. 1 1

MH C em = = 836 =

Em. V. 1869

.

x , ᷣ—‚ 2 0 8 8 3 8 8 8

Uu 6.1 ,. gaaibahn St. Pr. 5 . ö. 6 Saal- Unstrutbahn

ro.

e Se Ge , r 0, oo 8

a. u. 1s7. 76, oba Rumün. St. Pr.. u. 17. 143, 50ba G. Tvrochtsbann.. 3. n. 1/9. 138. 00ba . Ans. Rotterdam u. u. ü U.

8 = 0 *

1 1 1 1 1 1 ( 1 1/3 114 10. Aussig- Teplitz... 14 S 00bꝛ Baltische (gar.) . 1 1 ĩ 1 1 1 1 1 1 1

C 8

.

0.

0. 75. 00ba B Böh. West (5 gar.) 0. 73, 90ba Brest-Grajevo .. ö. b9, M ba Brest- Kiew. ... 0. 0.

1 1 1 1

n .

n n u u n n. l/ n n un n n

4d * 48

n uo nnn

gokaufa - nud

ojo us dns? wennn ng

.

O

D

*

(D

21

D e D o , o 2 22

1

2

wvios

A uo ea edd üs uno piuiq]j

. .

M n

ugig usjionun 881 Uoop uon

. uno) nop

bo. oba Dur- Bod. Lit. B.

*

Elis. Westb. (gar.

ö

*

1 1 1 1 1 1

nao n

10A pun Zun Za οv uroang sonosjsaqaoj n

.

tis ss in

Franz Jos. (gar.

8g *r ur rohois

qio dad pun nog uu

1qun

won neqꝗ g uen ouqen em

PpumslsoA noa

fun gegos

1 .

17. 8, Iba Gel. (Qari gar C gotthardb. Ss 110. —— Kerch. HOderb. .. 116 Ea ba t 1

9

3

De . ö

Zunalazs S0 OO S

4 4 2 6 1 f 4

z

1 *

4.

4. 7 i.

ö

10douna] uss

3 J

A Lid vhf.· B. Hog.) ck 37, 5ᷣ0ba Lüttich Limburg .

S C G K GM

* masbog - M8 nm Woltis r M mig. oon pun seis ozοσdson

mand sn oakonazs,

ur

MUqw ] üas

us

7 uön 10.

un

4 uon

us dun 1

uo zus

Main ·Lodwigsh. 17. Mekl. Frdr. Fran. 17. 33,0002 Oberhess. St. gar. 1

Uu.

1

1 ; ö Pest. hproꝛ. 9 lol, Oest. h pro. Silb. r. .

8320 r. been hen dh. II. u. III. 30, 25b2 Oest. Era. St.. . 93, HQba New- Versey 16. n. 11.20 Ost. , I Iol, 0ba Dan dess, Farc S Ti. d. I. is. id d ic r n , ) , n. Braunschw. Han. Hypbr. 5 Ii. n. 17. Iρ0πσοσ,. , J 63 300 do. do. d. A 1si. u. i. H 39 , . gönn g P. Gr. Or. B. Pfdhr. ra. 110 5 151. u. i 7. ii, Ooba . Sch b0 B a6. Roli. b. ruck. 1160 5 i. a. II. 100 ba der, , . . do. rückz. 110 4 1.1. u. 17. 94, 50ba B h . vn . . do. Hyp. B. Pfdbr. unk. (lists ößted sach Getz: O3 ögba do. do. do. 44 14. . 1/i0. 5. Ibu G , , . „io söba B Krusche Oblig. ro Ii0 3 ic. n iq. ich, ba B urn,

82, 202 ; u. 7. IG 75ba G0 Vorarlberger (gar. ö. ö. J 11 3 1. 3 r s Marsch. Ter. gar. do. 18765 13. u. i S.] 103, ba G

; 2 i, do. do. 40. I. rz. 135 44 11. n. 17 P, S do. Mien. 7 4 11. II86, loc 9. qo. 1. u. ii) l/

1 s r 1. u. . . vor dem Kommissar, Kreisrichter Reincke, im Ter. in unserem Ferichtslokal, Terminszimmer Rr. II. d. im Bereiche! der Riede 35 26. ö a d II 4. u. 1/10 95. 00a Nluenbahn- Frlorliita - Aktlen und Obligatlonen. Worrabahn L. Em. 411. I. 1788, 75ba ins⸗ * ing m; Herichts lokal, 11, . rschlesischen [6 76 . . 9. ;

k e hi ö. , ,, . dem Kemmisar, Herrn, Kreisrichter Kunst, Normalklasse resp. n r e. , n * Bureau M 6 . Meininger Hy. Pfandbr. 1 1 . . Aachen-astrichter .. . 4 11. u. IsJ. 33 935 xl. f. , 3 . 9 89 , , n, n, ,, lee, , oer le eee. I deer ertnel. . , , , ,, . , . . 1 m. ö 3 a , Peter Barthel, . 4 ö. 41 a. 1. .

; er eines Verwaltungsrathes abzugeben. en welche von dem Gemeinschuldner etwas an Ostbahn. 1 ngen our ö. . do. o. 1m. 45. p. 865 ö . etwas an Geld, Papieren oder anderen . Besitz oder 9. Bromberg, den 12. Dezember 1876. 1 . an flain, 9. Kur- n. Neumärk. 4 ., Pomm. Hp. hn I. ra. 1205 Gemqhrsam en, e, . . en in . oder Gewahrsam haben, oder welche an ihn etwas ver⸗ Mit dem 25. d. Mis. tritt zum Spezialtarif für ] vermitslt und verwerthet. Pommersche . 36 . do. II. u. IV. ra. 11035 ,, ele . ö 6 ver. schulden, wird aufgegehen, nichts an denfelben zu die Beförderung von Lokomotiden und Rendern auf h , krfinungspatente osensche 1. n. 1 36 63 do. III. n. V. ra. 100 verabfolgen oder ler, vil h . ö. . . en, . oder zu zahlen, vielmehr von dem Besttz Trucks zwischen Eßlingen und Wirballen vom 4 C Im In. ir Auslande. Viellänn:. e . tph . ö bb . . ab. ber & egen stanß⸗ ð vielmehr von dem Besitz der 9 , ,. 1. April 1876 der erste Nachtrag, enthaltend direkte F be Erfahrung. Gute Corre- Ehein. u. 4 ö . 66 ni. , .

bie unn 's. Zebrugr 1877 einschlieslli d 8 zum 165. Januar 1877 In n . Frachtsätze für die Beförderung von Perfonenwagen ö, spondenten j. allen Ländern. e r. . tn. Ii. go ghb⸗ do. B. . Ta. 135 Hein ö e, . h 9h . em Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige und von Reserve⸗ und Ersatzstücken zu Lokomotiven, * . a Schsische er . 0 363 do. ö . en, , n, ,, * . 1 asse An⸗ zu machen und Alles mit Vorbehalt ihrer etwaigen Tendern 1c. (Maschinentheilen) zwischen den vorge⸗ de n d . ö 6 . me e. do. do. . . 2 . . mi , ,. ihrer et⸗ Rechte ebendahin zur Konkurs masse abzuliefern. nannten Stationen, in Kraft. Exemplare desselben Schleswig- Hols in. Æu. 110-2 Pr. Otrb. Pfandbr. 39 . S dine, ö . 3. 3 . re ? ir. . . . . i , 9 beigen e n hre n ö. . 29. 2 d. 3 . 9. z. 1. . ö 110

a, , e J g r des Gemeinschuldners haben von Berlin, Bromberg un äufli . do. Eisenb -Anl. u. 19.103. ; .

,. Gläubiger des en e n, den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur ö ir r en Il chen haben. Er findungspatente, do. , 12. . 1/8. 5,0 G ; 100

1

ĩ

1

1

* pr H. n

1

1

1

1 —— 090 ö

1

D Si CO- t-

* wr 8

E

wit

d i EK O en SS -M OO

aller

. 23

m & 0 0 02

Ftansdbriet e.

S C., do-

C K t O

ö

S RSSEFSERREFRREESGEFPRFEERFRFERFÆRE

u. . ibi, ↄhba G do. III. Em. sᷣ 17. 35. 090 B do. 65 Ia. u. 1 i0. 38 40a B n. 1 Mols oob⸗ Bergisch Märk. I. Ser. 44 11. a. 17.100000 Dux Prag ö . 21, 7I5ba B 1/10. 98, 00 ba * I Ser 17. 95. 0560 do. II. Emission fr. .

u. M7 05 0G do. II. Ser. v Staat lgar. n. IMM. S4. Mhb⸗ Nisabeth· Nestbahn 73 61,700 U.

ü

D C ,

ü ü.

n ü

ro-

98 8 89 8 8

17. 100. 7J5bz G jt do. u. III. 84. 0b Fünfkirchen - Bares gar. 61,506 I go, 65 ba G w. Is 5b Gal. Gar- Lud wigab. gar. [9 566 I. a. I7. Dõ, Iba & 9756 G do. gar. II. Em. II,25 6 versch. 1000906 97006 do. gar. III. Em. Nb, 25ba 6 1/1. u. 17. iG ba g Gg do. Ear. IJ. Em. Is 6d a,. , 6 IlI0l 60 B Gömõrer ,. 54 ; ö 1/i. v. 177. 100 Hh 6. j. Pin , n gottkardbahn J. a. II. Ser. . Ssba 1. u. 1 lob ah ,, . Sh 6 de. Jil. Sor. r gba q II. i. 1/7. Gl. Shba ao. do. Ii. Fm. Ja. RKaiser · Ferd. Nordbahn S6 406 II. u. 1/7. D390 B do. Dusseld. HIbf. Brior. Raschau. Oderberg gar. l. 25ba B II. n. 117. 10059bz 66. 40. do. Il. Ser. Iivorno . 1/1. n. 1s7. ba do. Dortmund- Soest I. Ser. J7. —— Ostrau - Friedlander .. versch. 1099 60a 49 qo. II. Ser 96, 00G Pilsen Priesen 2.006 4. u. 110. 100,906 do. Nordb. Fr. V. ... Io 00 ba Raab- Graz (Präm. Anl.) 64.009 II. a. 17. 100000 do Ruhr. G. K. G1. 1. Ser. Sohweia Gentr.a. N. O. -B. D359 6 III. u. 17. 4. 00G do. do. IlI. Ser. Thoissbahn 690.408 . II. u. 17. 101. 25260 o do. III. Ser. Ung. Gal. Verb. B. gar. 49.306 S9, 7õbꝝ do. do. III. u. 17. PS, 25 ba Berlin- Anhalter... Ing. Nordostbahn gar. H7 20b2 6

23756 VT sri bod br. pr bib r i sioi G w gg 3 a, den 1. . ber bed 7I0, 90 B 0 * . do. r. 11043 . 98, 0 G do. Lit. B.. Ih 255 as. do. II. Em. 7. , 136 Q! Berlin- Görlitzer... I0l 50 B Vorarlberger gar. f .. . i og guenbahn- Stamm- und Stamm- Prloritäts - Akt lgn. ao. Ii. B. Bs 756d ernte Leerer . i. 117,25 B is eingerlammerten Pfridendlen bedenten RBaurinsen.) . do. lit. C. —— 11 ; ö. 2 11. 3 . 132.50 0 iy. pro 1874 1875 nern, burg 4 . . 3 gar. ö . er,, . ö . io 0 B unn Schls⸗ cen iet. . 15 Oba 6 75 P. lagd. Lit. .. B. Pi. 3h d do. d. ger. r. bi, ; Jobe, g . 263 . 33 5 Sg . 56d Dost. Pra. Stsb., alte gar. 3 I/. a. 19. 310009 16 35 d do. Tit. B. . Sb. æbb⸗ do. do. 18745 155. PEPdõ, O6 G . 19 55 ba do. Lit. E... do. Ergänzungsnet? gar. S9. 294 50ba & . s. 5b do. it. F... Gcsterr - rang. Staa tb. Br* 3d i iöbe d. Berlin - Stettiner IJ. Pin. n. . = do. i. Em. 118, 90b2 u. i si6. 02, 2b & gr. f. Qesterr. Nord westpe gar. I. Sb. 5 ba d ib. Ss gha d gr. do. Tat. B. ibethah 38 n , hs sbe m Kronprinz - Kudolt: B. gar. is gr, nt 5 k u. 1/10. 92, 90bz f. r. Rud. -B. e 3 je len. K. Gi. Ji. Verb.] un. IJ. gudhᷣst. B. Comp.) gar. u. IsJ. do. do. neue gar. * do. Lb. - Bons 3 J 8 *

III. u. IF. do. do. v. 1878 do. do. 73. 40bu & 14. n. l /I0. z o o ö . 3

114. lll. rest · Graco ohbad S

1 1/1. 1.1. 14. 1/1. I. II. II.

Rentenbriete. EK O . O or- 5

2

*

2 go TVI X.

8

aben von den in ihrem Besitz befindlichen Ffand⸗ Anzeige zu machen Marken und Musterschuß bes ür alle 8x Banödrische Anf ä 187514 i. n. 13 66d w tücken nur Anzeige zu machen. Zugkeich werden alle Dieieni . wutz besorgen für alle Länder ayerische Anl. ; ; j . ; z jenigen, welche an die ; Wirth K Co. in Frankfurt a. /M. Bremer Court. - Anleihe lf, . alle Diejenigen, welche an die Masse . als Konkursglaͤubiger machen , r ge, 15. Dezember 1876 . ö ä gl Bremer Anleihe de 1874 ee e 9 nsprüche als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die Vom 15. Sezemer . ö ne, ,,. Giroooherzog. Hess. obiig. 4 ] keen ier 1. , ihre Ansprüche, die⸗ selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, tuale Frachtzuschlag für Spiritus in Sen n . Hamburger Staats - Anl. 4 1 . en ge, 2 6. ö oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrechte von je 10009 Kilogr. im Verkehre zwischen . Hothringer Ergy. . Anl. 4 bierze l ä ener dbltnschlieflich, bei Unt sinhanhnar is. bien,, , here bse r led, g, g, g. n, , bei uns schriftlich oder zu 6 anzumelden und Henll ästfun snzumelden Bahn einerseits und Stationen der Hannover Alten⸗ een . Staats- Rente 3 1si

d t ) st zur Prüfung der sämmtlichen inner⸗ . . gwie nach Befinden zur Bestellung des definitiven in unferem erichtslokal, Termins immer Nr. Ii, gan, * ,, ,, ö e, ö 1e do. 35 Fl. Obligat.

erwaltungspersonals vor d t n n ; auf den C]. Februar 1875, Bormittags 10 uhr, ** )3nuhn gsh n; ,, Stem Varikburean unentgeltlich zu beziehen. g n Tie iini Braunschv. 20 Thlr. Loose

J 7. bhaltung dieses ĩ ĩ * ö vor dem Kommissar, Kreisrichter Reincke, im Ter falls mit . . barer Tenn, ann, e,, , mins-Zimmer Nr. 8 des hiesigen Gerichtsgebäudes fahren werden. iu] g hrimai 366 Cöln- Mind. Pr. Antheil iu ee h g urn ö ; . . Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat Thiringische Eisenbahn. Dessauer St. Fr. Am. i. rt . ö ern, . ., ö derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ ö. . . J., Güterverkehr Finnjandischo pose. ö . ; ö . mit der sächsischen Staatsbahn, welcher n Goth. Gr. Prãm. Pfandb. . e meld an . . Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts unserer Bekanntmachung vom 13. fit wel der 9. do. do. II. Abtheilung Ab . 1 , den. ich einreicht, hat eine bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung den J. Januar 3. f. angekündigt war, wird zunächst Hamb. hᷣ O Thl.· Loose p. St. s if i. en un 36. Anlagen beizufügen. seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften nicht zur Einführung gelangen, es bleiben deshalb Hůbecker do. do. p * er n ger, wescher nicht in unserm Amts⸗ oder a n bei uns berechtigten auswärtigen die bisherigen, in unserer Bekanntmachung vom Meininger Loese 3. ezirke . ohnsitz hat, muß bei der Anmeldung Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. 17. September er. näher bezeichneten Tarife auch do ram Fidhr. . or , einen am hiesigen Orte wohnhaften Denjenigen, welchen es hier an Belanntschaft fehlt, über den 1. Fanuar a. f. hinaus bis auf Ooldenb. 40 Thlr. L. p. St. oder zur Praxis bei ung berechtigten Bevollmächtigten werden die Rechtsanwalte Justiz⸗Räthe Nohl und Weiteres in Kraft. . ö ruck z. 18811 bestellen und zu den Akten anzeigen. Ballot. Rechtsanwälte Hellmann und Jeyland Erfurt, den 13. Dezember 1876 . ö ö ö 1885 . Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft hier, Rechtsanwälte Meitze zu Limburg a. B. Lenne Die Direition. v. *. E 7 lie haar , lr e, s . e und Gerdes zu Altena zu Sachwaltern vorgeschlagen. ——— , ., fe sd⸗ . sowie Rosemann , örde 3 zu Lan lr zu Sachwaltern vorgeschlagen. Iser vn ,. 5 K r, ,

Reichenbach i. / Schl., den 14. Dezember 187. 10170 Aufforderung der , , . ö Vom 15. dieses Monats an, werden von und nach Bertin; Redaeteur: F. Prehm. , . . .

önigliches Kreisgericht. nach Festsetzung einer zweiten Anmeldungsfrist. allen Stationen der Main⸗Reckar⸗ ie i J. Abtheilung. In dem Konkurse über das Vermögen der Verkehr zwischen . J

11. u. LS. - 13. u. 11. - is 193. 30G 1 1

2

t= S 8 . D. =

1

E L r .

* S*

u. 1 / 9. 94 406 do. do. gtett. Nat. Hp. Cr. Ges.

han uon 8 —— or-,

.

8 us Zanqjioras

pun uoqoõsnnor

wenne ner

Tir, daor Jun nrinßan 7

C adgz a6 O.

1

ah nord vop 1 οσs 6M ueskom 1

wulsuo old nnn .

uo ssusu nos jusgrJasmn pun a

odo nu uozesjusn n us

r* n gorlssaunon Elora is u] pueaqnu

K

1

un r gnmnen dos eas delaeg esp ound plg 153Ipolas

vaod oo noa nvonng asu n uspasu a non nepal sss sf

diu our nazi

doanp do ud ueilont dg 3 DS S Sr d d , d d m ü r d d 886 w o ü O ä ö Gn w Or

,,

vmnnnom d- nonos rd ome usiin aun ent roa Puszendoszacg wann

4g 10.

S3, 90M ba Altona- Kieler. IId. u. I/ 10 196, 25 ba Bergisch · Märk.. 14. 116606 Berlin- Anhalt.. 37,50 6 Berlin · Dresden. IM . 30ba Berlin- Gsrlit⸗ .. O06, 30b2 Berl. Hamburg. 171,75 B Berl. Potsd. Nag. 169.9062 Berlin- Stettin. 18, 25 6 Br. Schw. Freib. 101 0062zB Cöln-Minden ... lidl & do. itt. R. Ti. Tol. I et. x C Halle- Sor. Guben

Me) mnomosu] ness gung, olle az a0dolss 13a]

D odozzus usnac lou 109un zar. es

os spurlens as Ip nne rad mausom 1 3

op n nellrd us

oZ purlsnuy ru ar] u

amm ann

Vado]

4 5

dome zo uon

ud üessr nn uogun

eg sudo uemeus Zul uegu *

n uspu Oos Mios puße nasganpun

d 9g valle

An aLnASOMNndMNIM D w

nnuss hun ont

4

4

4

4

4

4

4

4

4

4 IMHO: 5 99. 30bz G 4

4

4

4

4

4

4

4

4

X

Usps ol

herd ogosdeon

6 nn mn doszuszad nau HWwanp oss ne8 or

zus ad 10 Zungen ne

lere zmaengorme l3meng wop ked ezwd'a za

Wwaaaguoo nern d no fan or en u] tog ]

rern n Pods en, e, rue, äs.

wonesnzule 9981 10 ussu

Usuasuno u f rp di mus Mar puh use g ua

I. 5, het v ba 6 e e gisch 11, 1062 3 ; 104 00 6. Bresl. - Schw. Freib. Lt. D. II. lit. E. F. ö k IHR H.. n 7. M7, 00ba Lit. J.. I. D6, ᷣoba & 1 3 n 7. 132, 70b2 do. de 1876 . R 12, 00 6G Coln- Crefelder 2 2

s5. n. 1/1199. 499 Hannover- Altenb. gr Sb

230, 50ba

*

n. II. 99, 106 Mãrkisch- Posener u. 17 100,406 Magdeb. Halberst.

A lwioad lian] 2. 62 * * E e e e , o 0 O0 O e.

*

58. 11. 101,20ba 6 e . Leipꝛig u. 1/7. 101, 4060 o. gar. Lit. B. 4. n. I / 10. 101, 60ba Münst. Hamm gar. 155. 15/11. Ndschl. rk. gar. 12 u. 1/8 95,2560 Nordh. · Erf. gar. 12. n. 1/8. 47. S) ba Obschl. A. C. D. n. F.

1I5.u. 1/1. 47, 90 ba do. Litt. B. gar.

N 15 15 1 15 1si ĩ1

S 81

Verlag der , Kessel Norwegische Anl. de 1874 Druck: W. Elsner. d eh vedische Staats · Anl. Oester. Papier- Rente.

do. Papier- Rente

14. u. 110. 97, 00b2 B Charkon- som gar... 3, 50ba G S . 67. do. in A ù 20, 5. M gar. 7258 7

D 2

C w /// ///

d d x D D D 0 0