1876 / 298 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 18 Dec 1876 18:00:01 GMT) scan diff

Llverpool, 15. Dezember, Nachmittags. (FR. T. B) Ban m ore Schlussbericht). Umaetz 10 6o5 RB.

billiger.

Gan. Orleans Es i, middl. amerikanische 64. fair Dholllera

54, middl. fair Dhellerab 53, good middl. Dhollerah 45, middl Phollerah 45, fair Bengel 4 good fair Broch new tin Oomra 5. gos fair Qomra 5, fair Nadras 415/16. fair Pernarn

6g, fair Smyrna 5 fair Egyptian 6].

Baum wollen- Wochenbericht. Schwimmend nach Grossbritannien

406 00 B., davon amerikanische 345 0090 B.

LHicerpool, I5 Dezember, Nachmittags. (RG. T. B.) Baum nollen- Wochenbericht. Wochenumsatz 193090

(x. W. 65 000 B.). desgl, von amerikan 43.000 (. W. 30.000, desgl far Spekulation 21.000 C6. X. 14.000). destzl, für Er ort S000 G. W. 4000), desgl. für wirk Kons. 4.00 (G. W. 46009 desgl. unmittelbar ex Schiff 6000 C. W. 40MꝘ¶0 . Wirklicher Export 50090 (v. N. 4000), Import der Woche 110000 (6. W. 66.900). Vorrath 488 000 (. W. 463,000), davon amerikanische 220000 (9. W. 183.000).

Glasom, 15. Dezember, Mittags. (XW. T. B.)

Roheisen. Mired numbres warrants 58 sh. 9 d. Mamehester, 15. Dezember, Nachmittags. (W. T. B.) 12 Water Armitage 8, 12r Water Taylr Si, 20r Water Micholls log, 30r Mater Gidlom 11, 30r Water Clayton 114, 40r Mule Mayosl 111, 40r Medio Wilkinson 123. 36r Warpeops Qualität Koꝝwland 114, 40r Double Weston 12, r Double Weston 151,

Printers 16/15 * S pfd. 105. Ruhig. Preise fest behauptet.

PHparis, 15. Dezember, Mirtags. X. T. B.)

Roh zucker ruhig, Nr. 10 13 pr. Dezember pr. 100 Kilogramm 76.50, Fr. 7/9 pr. Derember pr 100 Kilogramm Sz 50. S eisser Zucker rubig, Nr. 3 pr. 106 Kilogran m pr. Dezember S6, 25, pr. Januar 86. 75, pr. Januar-April 87, 50. arla, i5p. Dezember, Nachm. (X. T. B.)

Er oduktenmarkt (Schlussbericht). Weizen ruhig, pr. De- zember 29 00 pr. Jannar- Februar 29.25, pr. März - April 3000,

davon fa Srebulation and Erport 200M B. Rhekgängig. Al Rünfte I /1s d.

pr. März - Juni, 309. 50. Nchl behaaptet, pr. Derember 63 00, Pr. Ja nuar-Februar 63,75. pr. Marz- April S5, 25, pr. Märr-Juni 566. Rn roll behauptet, pr. Dea-mber 95 25, pr. Januaar-April 97,0. pr. Mai- August 97.00, pr. September-Derember 9459 Spirnes ruhig. 8 Dezember 69. 75, pr. Juuaar- April 70,75. Wetter: Bedeckter immel.

gt. Petershurx, 15. Degember, Nachm. 5 Uhr. (T. L. B.)

Produktenmarkt. Telg loco 48,59. Weizen loco 1050. Roggen loco 6.50. Haf-r loeo 4.50. Hanf loco —, —. Leiasaat 9 Fad) loch —— . Wetter: 8 Grad Kälte.

Ne- Kork, 15. Dezember. Abends 6 Uhr. (HM. T. B.)

Waarenbericht. Baumwolle in Ren-Lork 128, do. in Ne- Orleans 113. Petroleam in Nen-Vark 32, do. in Ehiladelphia 31. Hehl 5 D. 75 C. Rother Frübjakrsweinen 1 D. 38 C. Aais (old. mixed) 60 G. Zacker (Fair refiß ing Muscovados, 93. Kaffe (Rio) 19. Schmal (Marke KRileor) 1I C. Speck (hort clear) 9 C. Getreidefracht 7.

Ve- Tork, 15. Derember, Abends. (W. F. B.)

Ba mwollen- Wochenbericht. Lutuhren in allen Unious- hafen 196 000 B. Ausfuhr nach Grossbritannien 93 000 B.,, nach dem Kontinent 39 00 B. Vorrath 954 0 B.

Anuswelse vom KHuamknen et. Ppreusslsche Central Bodenoredlt-Aktiengesellsohaft. Status vom 30. November; s. unter Ins. der Nr. 296

Union, Aktiengesells oaaft für Berghan-, Eisen- und Stahl- Industrie. General- Bilanz p. 30. Juni er.; s. unter Ins. der Nr. 296.

Kundi gunxen umd Verioosumzem. GCöln-Můüsener Bergwerks Aktien Vereln. Ausg-looste Obli- gation en; s. unter Ins. der Nr. 296. obra · Bruch Melloratlons Obligatlonen. Ausgelooste Stücke; s. unter Ins. der Nr. 296. greifenhagener Kreis - Obllgatlonon. Behufs Amortisation aus- geloste Nummern; 3. unter Ins. der Nr. 296.

Auszahlungen. -

Werra Elsenbahn. Am 31. Dezember fällige 4 / Prioritäten- Coupons bei der Filiale der Mitteldeutschen Creditbank in Berlin; s. Ins. in Nr. 296. .

Deutsche Grundoredltbank zu Gotha. Fällige Pfa dbrief- Conpons ab 2. Januar f. bei der Berliner Handelsgesellschaft in Berlin; 3. Ins. in Nr. 296.

Oöln - Mindener Elsenban. Ueber Zahlung der am 2. Jannar f. fälligen Abschlagsdividende und fälligen Coupons; s. Ius. in Nr. 296. Ei sembenkbe m- EM.

Berlin · Hamburger Elsenbabn. Im November er. 1533. 45240 4 85796 S6, 1. Januar vis ultimo November 15,333, 101 4 25, 067 6).

Kerlim, 14. Dezember. Die Marktpreise des Kartoffel- Spiritus per 16, 00 , nach Tralles (100 Liter à 100) trei hier ins Haus geliefert, waren auf hiesigem Elatze am S. Derbr. 1876 REmk. 55,6

9. 55,7 . 55,8 2 ö 56, 4 ö . 55, 8 . ö 55,3 Die Aeltesten der Kaufmannschaft von Berlin.

v. * * *

ohne Fass.

Kerlim, 15. Dezember. An Schlachtvieh, war aufgetrieben Rindvieh 784 Stück, Schweine 779 Stück, Schafrieh 944 Stück Kälber 730 Stück.

Fleischpreise. höchster mittel niedrigster 54 - 55 Sp 42 —44 M 30— 33 4A

Rindvieh pro 1090 Pid.. Schweine, 100 ,

Hammel V 23 Kilo

19— 0 Kälber: Niedrige Preise.

aufgefordert, dieselben zur Vermeidung der Präͤklu⸗

M 298.

d li 7 Prinzen Albrecht von Preußen die Erlaub⸗ , ö . von Sr. Hoheit dem Herzoge von

öniglich Preusischer Staats⸗Anzeiger.

2 . *

chs⸗Anzeiger

und

*

*

hes Abomncurut beträgt 4 M 50 suůr das Vierteljahr.

*

j —ĩ

zusertions preis suür den Naum einer Bruchzrile 8i)

e. Majestät der König haben Aliergnãdigst geruht: J . Braun zu Nieheim den Königlichen Kronen⸗Drden vierter Klasse zu verleihen.

Se. Majestät der König haben Allergnadigst gerinnt; 9 en ade nmelten Personen vom Hofstgate Sr. König⸗

m ur . 2 2 chf mn rg ihnen verliehenen Dekorationen zu ertheilen,

Berlin, Montag, . .

J den 18. Dezember, Abends.

** post · Anslalten des In- und Auslandes nehmen gestellung au; für gerlin außer den Post-Anstalten auch die Expedition: sw. Wiltzelmstr. No. 32.

1876.

wohnte Ihre. Ma jestät. die Kaiserin⸗ gönig!n dem Gottesdien te im Dome bei. Beide Kaiser⸗ liche n nn dinirten bei Ihren Kaiserlichen und König⸗ lichen Hoheiten dem Kronprinzen und der Kronprinzessin. e war Theegesellschaft im Königlichen Palais.

Se Kaiserliche und Königliche Hoheit der Kronprinz 1 nn am Sonnabend um 117 Uhr Vormit⸗ tags den General= eldmarschall Freiherrn von Manteuffel. Um 3I Ühr stattete Se. Königliche Hoheit der Großher⸗

Gestern

Behufs Herbeiführung eines gleichm

stempelfrei, wenn der Werth des Gelde geschätzn werden kann und nicht erreicht. 2) Zur Entrichtung Stempels sind verpflichtet der Aus oder der Vorzeiger der Volmmacht, Stempels hat innerhalb vierzehn

äßigen Verfahrens bei der

Verwendung der Vollmachtsstempel Folgendes bestimmt; I) Der Vollmachtsstempel beträgt 1 466 50 ,

Die Vollmachten sind Streitgegenstandes nach den Betrag von 150 6 oder Nachbringung des

steller sowie der Inhaber

3) Die Verwendung des

Tagen nach der Ausstellung der Bollmacht zu erfolgen. Einer Bescheinigung des Zeitpuntts,

. Theater. Königliche Schauspiele. Sonntag, den 17. Dezember. Opernhaus. (261. Vorstellung.) Der Widerspünstigen ,, Komische Oper in 4 Akten nach Shakespeare's gleichnamigem Lust⸗ spiele frei bearbeitet von Joseph Viktor Wid⸗

Belle- lliance- Theater. Sonntag: Zum 3. Male: Fröhliche Weihnachten! Weihnachts⸗ r; mit Gesang in 5 Bildern, nach Dickens Christmas Carol“ von L. Ottomeyer. Im zweiten Bilde: Lebende Bilder. J. Harte's Jugendjahre. II. Aschenbrödel. III. Schneewittchen und die sie⸗

zog von Sachsen hrer Kgiserlichen und Königlichen Döoheit der Kronprin essin einen Besuch ab.

Um 5 Uhr fand im gallus ein Diner statt, zu welchem 20 Einladungen ergangen waren, . ; Von lh 2 s ab wohnten die Höchsten Herrschaf⸗

und zwar:

des wem thurkreuzes weiter Klasse des Herzog⸗

; lich ah r een en reschen Haus⸗Ordens: Grafen von Keller;

erdienstkreuzes desselben Ordens:

in welchem der Stempel verwendet worden ist, bedarf es indeß nicht. I) Wenn Vollmachten ohne den vorgeschriebenen Stem pel eingereicht werden, so ist a. von den Kreis- (Stadt) Aus⸗ schüssen der Stempel in natura einzufordern und zu den be⸗

treffenden Akten zu kassiren, b. von den Bezirksverwaltungs⸗

sion spätestens im Versteigerungstermin anzumelden. Berlin, den 10. Dezember 1876. Königliches Kreisgericht. Der Subhastations⸗Richter.

uon Bekanntmachung.

Zum Neubau des hiesigen Garnison⸗Lazareths sollen: (185/12) 1) die Schreinerarbeiten veranschlagt zu 35,260 4 die Gypserarbeiten ö 14,021

dem Kammer

9584 des silbernen

* Musik von Hermann Götz. Anfang halb ben Zwerge. Uhr. 1 Schauspielhaus. (260. Vorstellung Unsere unde. Original-Lustspiel in 5 Akten von Max 2 Anfang 7 Uhr. Montag, den 18. Dezember. Opernhaus. (262. Vorstellung. Die Maccabäer. Oper in 3 Auf⸗ zügen nach Otto Ludwigs gleichnamigem Drama von H. S. don Mosenthal. Musik von Anton Rubinstein. Anfang halb 7 Uhr. Schauspielhaus. ban o rst: ing) Der Damen⸗ kröieg. Lustsptel in 3 Abtheilungen nach Scribe, be⸗ 1 l von Olfers. Vorher: Unerreichbar. * el in 1 Akt von Adolf Willbrandt. Anfang

hr.

Dienstag, den 19. Dezember. Opernhaus. (263. Vorstellung). Die Hugenotten. Oper in 5 Ab⸗ theilungen, nach dem Französischen von Scribe,

ausgestellt

Entrée 50 Pf.

e I7. Dornröschen. X. Kasseneröffnung 5 Uhr. Anfang des Konzerts 6 Uhr. Anfang der Vorst. 7 Uh

Montag u. folg.

Jesus Christus von Cdabriel Flax

im Kunstvereins-Saal VWereims Kerliner Hiünstler, Com- mandanten-Str. 77 -— 79, II. Portal, I. Stock. Tägl. geöffnet von 10— 4, Sonntags von 11 2.

Xu r K un 2e Teint.

Bethlehem.

r. Tage: Fröhliche Weihnachten.

den 23. ebendort verkündet werden.

des

(10090 378 M6 veranlagt.

übersetzt von Castelli. Musik von Meyerbeer. Ballet von Paul Täglloni. Anfang halb 7 Uhr.

Schauspielhaus. (262. Verstellung) Rosen⸗ n und Finke. Original Lustspiel in 5 Auf⸗ zügen von Dr. Carl Töpfer. Anfang 7 Uhr.

Nallner - Iheater. Sonntag ; Zum 27. M.: O. diese Männer! Tustspiel in 4 Akten von Julius Rosen. m,

. Montag u. folg. Tage: Dieselbe Vorstellung.

Deutscher Personal- Kalender.

17.

L. van Beethoven *.

Amal. v. Helwig, geb. Freiin v. Imhoff f. 18. PDerzemmher.

General-Leutenaut v. Brand F.

C. Maria v. Weber *.

Joh. Gottfr. v. Herder R.

Fr. Aug. v. Stägemann R.

ind in unserem PDezenm her.

Jictoria-Iheater. Direktion: Emil Hahn. Vom Sonnabend, den 16. Dezember, bis Sonn⸗ abend, den 23. Dezember, geschlossen wegen Vorbe⸗ reitungen zur Aufführung von: Die schöne Melu⸗ sine. Volksmärchen (große Feerje) in 4 Akten und 16 Bildern mit Gesang und Ballet von E. Pasqus und Carl Brandt, für das Vietgria⸗Theater bear⸗ beitet vön Carl Treumann, Musik von G. Lehn⸗ hardt, Ballets von G. Carrey, von der großen Oher in Paris, die Maschinen erfunden und, persönlich 1 vom Großherzogl. Hof⸗Maschinendirektor JL Brandt, die Dekorationen nach Angabe Carl Brandts gemalt von den k Gebrüder Brück⸗ ner und Lüttkemeyer in Coburg, die Kostüme nach dem Schwindtschen Bilder⸗Cyklus: „Die schöne Melusine,“ von dem Ober⸗Garderobier Happel. Sonnabend, den 23. Dezember. Zum ersten Male: Die schöne Melusine.

Friedrich- Nilhelmst. Noater. und die folgenden Tage: Zvatinitza.

Verlobt: Frl.

Geboren:

Sonntag 3 burg).

Residenz · Theater. nitta Sote

Sonntag: 4 Uhr Nach⸗ 8. Vorstellung. Kleine Stücke. Abends 7 Uhr: Godelot. .

Eüuneburg).

Familien⸗Nachrichten.

Den am 12. h. m. erfolgten Tod unseres guten Vaters und Großvaters, des Kaufmann

Friedr. Wilh. Dalchow,

zeigen tief betrübt an

Halle a. S., München, Berlin, den 15. Dezember 1876.

. Olga Rentel mit Hrn. Guts— besitzer Stattmüller (Elbing Kykoit). Valeska v. Zwehl mit Hrn. Gerichts⸗A1ssessor Klapper (Bresla hall mit Hrn. Haus Sögeln bei Osnabrüch.

Ein Sohn: Hrn. Hauptmann und Compagnie⸗Chef. Max v. Wittern (Leipzig). Hrn. v. Kalckstein (Rauttersfelde). Hrn. Frei⸗ herrn v. Tschammer und Quaritz (Qugritz). Eine Tochter: Chef U- v. Blücher (Ludwigslust in Mecklen⸗

u).

. v. Rappard (Pote dam

Gestorbenz Hr. Gerichts-Assessor Wedig v. Schme⸗ ling (Berlin). Hr. Senator Dr. Dempwolff Archibald Leopold Maier (Pleschen). Hrn. Oberst r. Sahr Tochter Anna 2 d

19347 Edietaleitation.

die Hinterbliebenen. Ber

[10231] Lissa zahlbaren und

Frl. Frl. Charlotte v. Derent⸗

Hrn. Rittmeister und Eskadron⸗

Erkenntniß beschlossen werden wird.

Hr. Kreisbaumeister Willhelm Lissa, den 31. Oktober 1816.

Erste Abtheilung.

Krolls Thenter. Sonntag: Weihnachts- Ansstellung. Dazu: Geiz und Verschwendung. Throler⸗Concert. Anfang 4 der Vorst. 6 ang Mn, Krolls Etablissement. mn

Am 31. Dezember (Sylvester): Gramm Hal waage et par. Bestellungen auf geschlos⸗ sene Logen werden an der Kasse des r life e entgegengenommen.

Noltersdorss- Iheater. Sonntag: 3. Gast

spiel des Hrn. Georg Paradies. Neu einstudirt und mit neuen Couplets. Einer von unsere Leut'. 5 Montag; Dieselbe Vorstellung. . , ; . . in orspi ir⸗ K

Ban

immer 4, im

Zuschlags

, , . Sonntag: 16. Gesammt⸗ piel unter Direktion J. Fürst. Zu t e, . 2 58 31 m Wiener n von C ver.

vom Kapellmeister Carl Rider 2 . .

Montag: Dieselbe Vorstellung. i w Mitie nal. Lester. S. bas Kichencr iel ,, oder; Der gläserne en fe Alle Di

Montag und Dienstag: Diefelbe Vorstellung. weite, zur

Auszug aus der

ud in un

*

Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ ladungen u. dergl.

. . ; ions] Subhastations⸗Patent. Das dem Bauunternehmer August Thiel zu Ber lin gehörige, in Weißensee an der Albertinen⸗ stra a m . ,,. zand Bla r. 222 verzeichnete = stück nebst Zubehöt o. , den 2. Februar 1877, Vormittags 11 Uhr, an hiesiger Gerichksstelle, Zimmerstraße Nr. 365, mmer Wege der nothwendigen Subha⸗ ation öffentlich an den Meistbietenden versteigert, und demnächst das Urtheil über die Ertheilung des

H. Jebruar 1877, Mittags 12 Uhr, ebendort verkündet werden.

Das zu versteigernde Grundstück ist zur Grund steuer, bei einem derselben ünterliegenden Gesammt⸗ Flächenmaß von 31418 Ar mit einem Reinertrag von 19.02 4, zur Gebäudesteuer aber noch nicht

beg i,, tie. it e FGicktags kanten ist ö Steuer rolle, Apschrift buchblattes, Abschätzuüngen, andere das Grundstück ,,,

erm Bureau

Die leni D ader ander⸗ r irksam kei

in das Grundbuch bedürfende, aber nicht eingetra⸗ gene Realrechte geltend zu machen haben, werden

Subhastations⸗Patent. 3 Das dem Restaurateur Ferdinand Jenxich (Gen⸗ rich gehörige, in Pankom, Prinzenstraße 15, be= legene, im Grundbuch von Pankow Band 8 Bl. Nr. 351 verzeichnete Grundstück nebst Zubehör soll den 19. Januar 1877, Vormittags 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmerstraße 25, Zimmer 24, im Wege der nothwendigen Subhastation öffent⸗ lich an den Meistbietenden versteigert, und dem⸗ nächst das Urtheil über die Ertheilung des Zuschlags Januar 1877, Mittags 12 Uhr,

Das zu versteigernde Grundstück Gesammt⸗Flächenmaß von 20,0 Ar zur Gebäude⸗ steuer mit einem jährlichen Nutzungswerth von Auszug aus der Steuerrolle N und Abschrift des Grundbuchblatts, ingleichen et⸗ waige Abschätzungen, andere das eum . fende ,,,. und besondere Kaufbedingungen

inser ureau V. A. 3 einzusehen.

Alle Diejenigen, welche Eigenthums-⸗oder anderweite, zur Wirksamkeit gegen Dritte der Eintragung in das Grundbuch bedürfende, aber nicht eingetragene Realrechte geltend zu machen haben, werden aufge⸗ fordert, dieselben zur Vermeidung der Präklusion spätestens im Versteigerungstermin anzumelden.

Berlin, den 19. November 1876.

Königliches Kreisgericht. Der Subhastations⸗Richter.

Der Kupferwaarenfabrikant Christoph Krüm⸗ mel zu Lissa, Provinz Posen, hat wider den Parti⸗ kulier Herrm. Ludwig Runge unter Ueberrei⸗ Hun eines auf Herrn Herrm. Ludwig Runge in in, Hotel de Brandenburg, Charlottenstraße, gezogenen, bei der Königlichen Reichsbank . . ö von Herrm. acceptirten Wechsels vom 2. Mai 1876 bei uns klagend beantragt, den Runge zur Zahlung von 1751 4 70 nebst 69 /, Zinfen von R165 M 10 3 seit dem 2. September 1876 und von 15 1M 60 3 seit der Klagebehändigung zu verurtheilen. Zur mündlichen Beantwortung der Klage und weiteren mündlichen Verhandlung ist Termin im Zimmer Nr. 16 des unterzeichneten Gerichts auf den 8. März 1877, Vormittags 9 Uhr, anberaumt, wozu der jetzt seinem Aufenthalt nach unbekannte Beklagte Runge hierdurch unter der Verwarnung vorgeladen wird, daß bei seinem Aus⸗ bleiben die in der Klage vorgetragenen. Thatsachen für zugestanden, der mit derselben überreichte Wechsel für recognoscirt erachtet werden und hiernach das

Königliches Kreisgericht.

die Schmiede⸗ und Schlosserarbeiten, veranschlagt zu . 5,546, an den Mindestfordernden vergeben werden, wozu Termin auf Donnerstag, den 21. Dezember er., Vormittags 10 Uhr, in unserem Bureau, Bru⸗ bacherstraße, im Lazarethgebäude, anberaumt ist. Die Bedingungen können daselbst bis zum ge⸗ dachten Termin, zwischen 8 bis 12 Uhr Vor⸗ und 2 bis 6 Uhr Nachmittags, a. werden. Mülhausen i. E., den 4. Dezember 1876.

Kaiserliehes Garnison⸗Lazareth. lioett] * Pekanntmachung.

Die zu dem Neubau der Kaserne für das Könial. . in der Köpnickerstraße erforder⸗ ichen

ist bei einem

tück betref⸗ Terrain⸗Regulirungs⸗Arbeiten

und die Lieferung 3 9 M. hartgebrannter nker

sollen im Wege der Submission verdungen werden.

Die Bedingungen und Kostenanschlag sind in un⸗

serem Geschäftslokale, Michaels kirchplatz 17, einzu⸗ sehen, und versiegelte Offerten

bis zum 27. d. Mts., Vorm. 11 Uhr, nebst Proben von den Klinkern daselbst einzureichen. Berlin, den 15. Dezember 1876. Cto. 128/12.)

Kgl. Garnison⸗Verwaltung.

Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.

Die von den Prioritäts⸗-Obligationen der vor⸗ maligen Münster⸗Hammer Eisenbahn-⸗Kesell⸗ schaft statutenmäßig im Jahre 1877 zu tilgenden 26 Stück à 100 Thlr. werden am 4. n,, . 1877, Mittags 12 Uhr, in unserem Sitzungs⸗ zimmer, Oranienstraße 92, in Gegenwart eines No⸗ tars öffentlich verloost werden.

Berlin, den 12. Dezember 1876.

Haupt⸗Verwaltung der Staatsschulden. B. Graf zu Eulenburg. Löwe. Hering. Rötger.

10252] r

Mit Bezug auf unsere Bekanntmachung vom 22. April d. J. findet die nachträgliche hn of der seit dem 31. März d. J. bereits präkludirten Thaler⸗Noten unserer Bank nur noch bis zum 31. d. M. bei unserer Kasse statt, und werden die nicht ö Stücke mit dem Ablaufe dieses Tages völlig werthlos. Berlin, am 15. Dezember 1876.

Bank des Berliner Kassen-Vereins.

Verschiedene Bekanntmachungen. 10253

Ludw. Runge

I0066 Zur anderweiten Verpachtun

von Weißen see legenen

Domänen ⸗Vorwerks Lip

Petersen r

disponibles

300 M festgesetzt

auszuweisen. es Grund⸗

Die besandere Kaufbedin Cassel, am 8. Dezember 1876. . . ö e Abtheilung für directe und Forsten.

Koch.

gegen Dritte der Einttagung

Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛe. Guts⸗Verpachtung. des an der Weser

und ohnweit des Bahnhofs Bodenfelde der im Bau begriffenen Ottbergen⸗Nordheimer Eisenbahn be⸗

poldsberg

im Kreise Hofgeismar auf 18 Jahre von Petri 1877 bis Johannis 1895 haben wir wegen ,,, Gebote zweiten öffentlichen Steigerungstermin auf Freitag, den 29. d. Mts., Vormittags 10 Uhr, in unser Sitzungszimmer, vor dem Reglerungs ⸗Rath

Das Guts⸗Areal besteht aus überhaupt 188,006 Hektaren, und das Pachtgelder⸗Minimum ist auf S000 n Zur Pacht⸗Uebernahme wird ein

ermögen von 72,000 466 erfordert, über dessen Besitz sowie über ihre persönliche Qualifika= tion haben sich die Pachtbewerber durch glaubhafte Zeugnisse möglichst bald und spätestens im Termin

. achtbedingungen liegen in unserem Do⸗ ,, zur Einficht offen. ĩ

Königliche . teuern,

Zu der am 28. d. M., Nachmittags

4 Uhr, im Bureau des Liquidators Reh am Tempelhofer Berg anberaumten diesjährigen ordentl. Generalversammlung, wofelbt auch die Eintrittskarten in Emgfang zu nehmen sind, werden die Aktionäre der unterzeichneten Ge⸗ sellschaft hierdurch eingeladen. Gegenstand der Tagesordnung: 1) Bericht über die Liquidation, Vorlegung der Bilanz und Dechargirung, 2) Ausloosung von 12 Stück Priori⸗ täts⸗Obligatlonen zum Zwecke der Rückzahlung. Berlin, den 16. Dezember 1876.

Berliner Actien⸗-Societäts⸗Braurrei in Liqu.

lioxts Der Eisenbahnbeamte

in Bezug auf die zollamtliche Behandlung des Güter⸗ Transports.

Han dbu ch

für Bahnhofs ⸗Vorsteher und Güter⸗Expedienten ꝛc. nach amtlichen . von

C. Stange

hi r. . . 2 2 MS 3. st erschien bei J. Bädeker in Iserlo und ist in 536 Buchhandlungen 2 36.

Domainen

v dem Stallmeister Bu se;

2

1 .

Ser rt,

Sach

der dem selben Orden affiliirten goldenen Ver⸗ dien st medail le: ö dem Silberverwalter Schimpff und dem Soffourier

i sowie ; . Orden affiliirten silbernen Ver⸗ di enstmedaille:

dem Kammerlakaien Hanfland.

Berlin, 18. Dezember. Se. Königliche Hoheit der Großherzog von en n , gr g a ncht der Fürst s e gw er, burg⸗Rudolstadt haben Sich gestern früh von hier nach Weimar resp. Rudolstadt zurückbegeben.

; G ö . gaiserliche Konsul in Lagos (Guineg ou is Der . ire gut 2

2 schen ng des Konfulats ist Herr Wilh. Julius Heldbek betraut worden.

Königreich Preußen. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: . drr uten, W. Leyendecker zu Cöln den Charakter als Kommerzien⸗Rath zu verleihen.

Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal-⸗-Angelegenheiten. Den Gymnasial-Oberlehrern Peter Jo seph Aloys Houben e. und Pr. Earl FZohann Heinrich Milz zu Aachen ist das Prädikat „Professor“ beigelegt worden.

Ministe rium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.

Erlaß, betreffend die Organisation der Handelskammer zu Harburg. Auf Grund des Gesetzes über die Handelskammern vom 24. Februar 1870 (G. S. Batz 134) werden die Bestimmungen unter V. 4c. und e. des Erlasses vom 3. Juni 1871, betreffend die Reorganisation der in der Provinz Hannover , . andelskammern, bezüglich der Bildung engerer Bezirke zum wecke der Wahl der Mitglieder der Handelskammer zu Har⸗ durg durch nachstehende, 14 bisherigen Zifferzahlen ent⸗ nde Bestimmungen ersetzt: . . Le. 9 1 Fr n: rn und Himmelpforten Stadt Stade in letzterer sechs, . der Aemter Neuhaus an der Oste und Otterndorf nebst der Stadt . in letzterer drei. ö Die vorstehenden Aenderungen treten mit dem 1. Januar 1877 in Kraft. Berlin, den Der Minister für

27. Oktober 1876. .

Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.

Im Auftrage: Jacobi.

Aichtamtliches. Deutsches Reich.

reußen. Berlin, 18. Dezember. Se. Majestät d * und König nahmen heute den Vortrag des Geheimen Kabinets⸗-Raths von Wilmowski entgegen, emp 23 den FRegierungs⸗Rath und den Major von Brauchitsch, welche die Ehre hatten, die Orden ihres verstorbenen Vaters zurück⸗= zureichen, und hierauf den Neichsta s: Abgeordneten und Vize⸗ Bürgermeister von Cassel, Herrn Weigelt, welcher die Ehre hatte, Sr. Majestät einen Plan von Cassel vorzulegen.

Vorgestern fand im Königlichen Palais ein größeres Diner zu . Sr. Königlichen Hoheit des Großherzogs von Sachsen und Sr. Königlichen Hoheit des Prinzen riedri der Niederlande statt. Beide Kaiserliche Majestäten befuchten die Ausstellung der Transparent-Gemälde im

orstellung im Opernhause bei. .

3. 53 3 um 3 begleitete Se. Kaiserliche und Königliche Hoheit der Kronprinz den Großherzog von Sachsen bei hi e, Abreise nach dem Anhalter Bahnhof.

n 10 ab wohnte Höchstderselbe dem Gottesdienst in der Petrikirche bei, empfing um 116 Uhr den Oberst und Commgndeur der 8. Kavallerie Brigade von Brozowski und begab Sich um 12 Uhr

zu Sr. Majestät. , Um 14 Uyr ertheilte Se. i it Rehe dem General⸗ Feldmarse reiherrn von Manteuffel Audienz dl k r . Ihre Kaiferlichen und Königlichen oheiten der Kronprin und die Kronprinzessin den franzö⸗ sschen Gesandten in tockholm, Comte de Gobineau, . Um 5 Uhr ee. jm Palais ein Familiendiner statt, an welchem Ihre 6 der Prinz Friedrich der ieder⸗ lande, Königliche heit, sowie der Fürst und die Fürstin von Wied Theil nahmen. ; Üm 71 Ühr begaben Sich die Höchsten Herrschaften zum Konzert der Königlichen Hochschule fuͤr Musik nach der Sing—⸗ Akademie. . e, Die vereini n Aus schü ffe des Bundesraths für Zoll- und Steuerwesen und für Rechnungswesen traten heutè zu einer Sitzung zusammen.

Der Sclußbericht über die Sitzung des Deutschen Reichstags am 16. d. M. befindet sic in der Ersten Beilage.

In der heutigen (33) Sitzung des Deutschen e, 5, . die Bundesrathe⸗ Bevollmächtigten, Vize⸗ Präsident eg Staats⸗Ministeriums, Finanz⸗Minister Camp⸗ haufen, Justiz-Minister Dr. Leonhardt, Staats- Minister von Pfretzschner, Justiz⸗Minister Dr. von Fäustle, Abeken und von Mittnacht mit zahlreichen Bundeskommissarien beiwohnten, stand zunächst zur driten Berathung der Entwurf eines Gerichts⸗ verfassungsgesetzes und eines Einführun gsgesetzes zu demselben. Der Abg. Miquel hob in der Generaldebatte hervor, daß die von ihm und seinen. Freunden gestellten Kompromißanträge dasjenige enthielten, was für die Wünsche der Majorität in zweiter Lesung ohne Ge⸗ fahr für das Zustandekommen der Justizgesetze erreichbar Lei Man müsse abwägen, ob man um der noch bestehenden Dif⸗ ferenzpunkte willen die Gesetze wolle scheitern lassen oder ob man um des Zustandekommens willen in wenigen, vUbgleich wichtigen Punkten nachgeben wolle. Er und seine Freunde seien letzterer Ansicht. Der Abg. von Saucken⸗Tarputschen sprach gegen die Anträge Miquel und Genossen. Der Bundesrathẽ⸗ Bevollmächtigte Justiz⸗Minister , erklärte, daß, falls der Reichstag die Kompromißanträge des Abg. Miquel an⸗ nehme, Aussicht vorhanden sei, daß der Bundesrath sich seinen Beschlüssen anschließe; sollten dagegen die Anträge abgelehnt werden, so dürfe man die Justizgesetze als gescheitert be⸗ trachten. Der Abg. v. Kardorff empfahl die Annahme der Kompromißvorschläge im a g. des Zustandekommens der Gesetze, die als ein wesentlicher Fortschritt und als ein Werk der Versöhnung freudig zu . seien. Auch die konservative Partei habe 21 Opfer gebracht, sie habe es aber gern gethan im Intere 1 der deutschen Rechtseinheit. Der Abg. Reichensperger lpe) bekämpfte den Miquelschen Antrag, der Abg. v. Schöning befürwortete denselben Namens der konservativen Partei, die im Interesse des Zustandekommens der Gesetze auf ihren Widersprüch gegen Einzelheiten verzichten und die Zahl der für das Kompromiß stimmenden Mit lieder durch ihr Votum verstärken werde. Beim Schluß des Blgttes nahm zur Vertheidigung der Miquelschen Anträge der Arg. Pr. Lasker das Wort. ö.

Es sind Zweifel daüber entstanden, ob die Vorschrist des 5§. 71 ö. . vom 3. Juli 1875, welche lautet: „Das Verfahren vor den Verwaltungsgerichten ist stempel frei auf die, im Verwaltungs⸗Streitverfahren eingereichten Vollmachten Anwendung findet. Im Einver⸗ ständnisse mit dem Finanz⸗Minister bemerkt der Minister des

nnern in einem Cirkularrestript vom 7. y. M., daß, da die usstellung von Vollmachten nicht einen Theil des Verfahrens vor den Verwaltungsgerichten bildet, die im Verwaltungs⸗

Verfahrens zu

und all

Stempelgesetze zu halten Amtswegen zu rügen. 6) halten, die Einsicht ihrer stempelpfli Stempelfiskalen zu gestatten.

22. v. M. lassen die Landdrosteien über Gesuche um erichtlich en r ontraventionen, s Schank⸗ ꝛc. erf an oft diejenige . Behandlung der Sache Instanz erforderlich ist. Es anstatt die den konkreten speziellen Angaben in den B hicferhalb häufig nur auf die als verhandlungen oder gerichtlichen

die thatsächlichen Verhältnisse des

zirksregierungen und Landdrosteier

des unbefugt

nisse (Gerichtshof und

kannten Strafe,

richte über ; jedenfalls die genaue Bezeichnung betriebes wie zu 24. und dungen, enthalten. verhandlungen, nach wie vor zu erfolgen.

durch den . personen des Reichsheeres weilen aus dem und für welche aus Erstattung zu leisten ist,

den Mitteln

Reichs zur gewiesen werden. zug auf die

von Civilpensionen an Be— Steuern, welche früher eine Inv n Folge einer durch den Krieg Invalidität bewilligt ist, u . Last fällt, oder ob dieselbe

Die Bestimmung des 3. gesetzes, wong

Erkenntniß des Ober⸗Tribun a auf die dort aufgeführten Fälle d

gewordene Handlung nicht me ihrer Begehung

reitverfahren eingereichten Vollmachten der Regel nach eben⸗ ö 23. stempelfrei zu erachten find, als die Vollmachten, welche

Königlichen Akademiegebäude.

la Cn wgre fen probuzirt werden. Gleichzeitig hat der Minister

findet nach demselben Erkenntniß

Nach einem Restkript des Ministers des Berichte der Bezirksregierungen Erlaß oder Ermäßigu ng erkannter Strafen wegen Schank⸗ zk.

wird

welches Verfahren namentlich auch den Uebelstand zur 2 daß 36 bewirkter Rücksendung der bezüglichen Anlagen die Ministerialakten nicht mehr vollständigen

Der Minister hat hieraus Veranlassung genommen,

sowie die hauptsächlichen für oder gegen die erbetene Begnadigung

Die Einsendung gerichtlichen Akten ꝛc.

Diejenigen Invalidenpensionen, m d i v0 185071 invalide gewordenen Militär⸗ und der Kaiserlichen Marine einst⸗

ECivilbeamten⸗Pensionsfond

en Kassen aufzustellenden Jahresnachwei . h allgemeinen Pensionsfonds des Deutschen Last fallenden Invalidenpensionen gesondert nach⸗ Der Finanz⸗-Minister hat deshalb mit Be⸗ Nr. 3 der Cirkularverfügung vom n 1875 durch Erlaß vom gi i. d. J. 24 1 e ie ei ichenden Vorschlagsnachweisungen zur Vewillig:

n, w der Verwaltung der indirekten

beim Nachweise, dont nicht beabsichtigt gewesen, statt der Defraudationsstrafe nur eine Ordnungsstrafe auszusprechen

gerichten der Betrag des Stempels als baare Auslage des liquidiren und einzuziehen. 572 tungsgerichte haben die Verpflichtung, auf Befolgung der

5) Die Verwal⸗

e bei ihrer Amtsve⸗wal⸗

tu ur Kenniniß kommenden Stempelkontraventionen von . Die Verwaltungsgerichte sind ge⸗

chtigen Verhandlungen den

Innern vom und

owie über Rekurse in

Gewerbe⸗ Konzessionsangelegenheiten, wo solche den Minister gesetzlich Vollständigkeit vermissen,

statthaft sind, welche für die n in der Ministerial⸗ in diesen Berichten Gegenstand betreffenden

noch

Bericht selbst mit aufzunehmen

Anlagen beigehenden Vor⸗ Akten Bezug genommen,

age Aufschluß über Falles gewähren. den Be⸗ allgemein zu empfehlen,

konkreten

künftighin in die in Rede stehenden Berichte die Darstellung des Einzelfalles immerhin möglichst präzis 9 vollstän dig aufzunehmen und insbesondere darauf zu sehen, daß a., die Berichte über Gesuche um Erlaß oder Ermäßigung von Schankgewerbe⸗Kontraventionsstrafen die spezielle betriebenen Gewerbes j ft, wirthschaft beschränkte oder unbeschränkte Kleinhandel

mit Spirituosen 24.) und der ergangenen Datum) mit genauer Angabe

aber doch

Bezeichnung (Gastwirthschaft, Schank⸗

ger chtlichen Erkennt⸗ der er⸗

Momente, welche sprechen, b. die Be⸗

ekursgesuche wegen versagter Gewer bekonzessionen,

des beabsichtigten Gewerbe⸗ der ergangenen Vorentschei⸗ der betreffenden Vor⸗ hat dabei selbstredend

welche an die

69

gell werden,

des Reichs⸗Invalidenfonds

sollen durch die von den betreffen⸗

hweisungen von den an⸗

6. Januar

alidenpension erdient haben,

eine Angabe darüber aufzunehmen ist, ob die letztere Pension

von 1870 71 eingetretenen

und daher dem Reichs⸗-Invalidenfonds auf den allgemeinen Pensions⸗ onds des Deutschen Reiches zu übernehmen ist.

137 Absatz 2 Vereins⸗Zoll⸗ daß eine Kontrebande

ist, bezieht sich nach einem 1 vom 223. Juni 1876 nur es 5. 136, in welchen eine

Kontrebande als vollbracht präsumirt wird, nicht aber auf eine wirklich vollbrachte Kontrebande. = Der Grundsatz, daß nach Aenderung eines . r au ü geltenden Strafgesetzes bestraft werden kann,

eine nunmehr straflos Grund des zur Zeit

I.

keine Anwendung auf Straf⸗