lioꝛsso!. Königliche Ostbahn. Linie Posen⸗Belgard⸗ Nügenwalde · tolpmünde.
Es soll die Lieferung der für die ganze 382 Kilo⸗ meter lange Strecke erforderlichen Bahn⸗ und Weichen schwellen — pro Kilometer Bahn 1066 Stü ahn⸗ und pptr. 50 laufende Meter Weichen⸗ 8 — in öffentlicher Submission verdungen werden.
Zulässig sind eichene oder kieferne Schwellen in Angeboten nicht unter 500 Stück; die Lieferzeit kann vom Frühjahr 1877 anfangend bis zum Schluß des Jahres 1878 angenommen werden.
Termin zur Verdingung ist auf:
Mittwoch, den 10. Januar 1877, Vormittags 11 Uhr, in unserem technischen Bureau, Victoriastraße Nr. 4 hierselbst anberaumt. ; 1 Die Offerten müssen mit der Aufschrift: „Submission auf Schwellen für die Bahn Posen⸗Stargard ꝛc. rechtzeitig an uns eingereicht werden.
Die Submissionsbedingungen liegen im vorbezeich⸗ neten Bureau und in den Bau⸗Bureaus zu Obornik, Chedziesen, Schneidemühl, Jastrow, Neustettin, Belgard, Rummelsburg in Pm , Schlawe und Stolp zur Einsicht aus, können auch gegen Franco⸗ einsendung von 50 pro Exemplar von 6 Vorsteher der Central⸗Bureaus, ,, . etãr Pardows ki, Victoriastraße 4 hierselbst, und von den gedachten Bau⸗Bureaus bezogen werden.
Bromberg, den 12. Dezember 1876. (20to. 125/12)
Königliche Direktion der Ostbahn. Bau⸗Abtheilung RI. A. Reitemeier.
(192451 Bekanntmachung. Die Lieferung von: a. circa 1400 Meter Futter⸗Callicot, 1200 Meter 6 Futterleinwand, 200 Meter blaues Schooßfutter, 969 Meter Jackendrillich, 1199 Meter Hosendrillich, 160 Meter silberne Tressen, 190 Garnituren silberne Kragen⸗ xitzen 100 Garnituren silberne Aermel⸗ ) 1900 Stück Halsbinden, 900 Paar gewebte Unterhosen, 200 Paar lederne Handschuhe, 1400 Stück Hemden; b. Leder und zwar: 600 Reithosen⸗Besätze von Kalbleder oder RNindyvgchette 12090 Kilo . 1200 Kilo Sohlleder, 200 Kilo Brandsohlleder, 1090 Stück braune Schaffelle, 1500 Kilo braunes Zeugleder, 0 Kilo Alaunleder, 0 Kilo Fettgarleder, 10 Häute braune Rindvachetten, c. 400 Striegeln, TX 0) Kardätschen soll im Submissionswege vergeben werden. Reflektanten wollen ihre Offerten der unterzeich⸗ neten Kommission bis zum 27. dss. Mts. ein⸗ senden, — auch Proben der sub a. und e. genannten Artikel beifügen.
Die der Lieferung zu Grunde liegenden Be⸗ dingungen können bei der Kommission hier ein⸗ gesehen werden.
Darmstadt, den 15. Dezember 1876. Die Bekleidungs⸗Kommission des 1. Großherzoglich Hessischen Dragoner⸗ Regiments Nr. 23.
Verloosung, Amortisation, . Sinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.
Pomnersche Hypotheken⸗Actien⸗Bank.
Bei der heutigen Ausloosung unserer unkünd⸗ baren Hypotheken⸗Briefe erster Emission wurden laut notariellem Protokoll folgende Nummern ge⸗
zogen: I. 5½0 Hypotheken⸗Briefe.
Litt. A. à 1000 . Nr. 76 247 255 273 289.
litt. B. à 500 Thlr. Nr. 446 454 478 653 698 699 721 752 764 768 778 797 806 S809 9g46 960 1081 1228 1274 1280 1283 1385 1460 1746 1793.
Litt. C. à 200 Thlr. Nr. 53 77 87 216 253 287 293 309 321 359 443 463 569 678 684 828 840 848 1085 1293 1427 1537 1561 1616 1806 1852 1992 2115 2142 2176 2240 2288 2292 2297 2332 2345 2530 2547.
Litt. D. à 1090 Thlr. Nr. 21 27 165 188 189 303 336 348 500 586 649 654 727 735 789 843 873 953 10928 1111 1145 1218 1237 1282 1363 1365 1449 1455 1466 1488 1609 1678 1694 1770 1774 1816 1877 1983 2058 2184 2342 2518 2613 2624 2638 2652 2654 2821 2851 2969 2983 3056 3155 3164 3325 3377 3383 3802 3876 3899 3965 4067 4083 4239 4251 4292 4347 4387 4479 4497 4553 4592.
Litt. E. à 509 Thlr. Nr. 31 163 202 345 420 439 446 . ö 3 e. . 930 995.
. o Hypotheken⸗Briefe.
Litt. B. à 5099 Thlr. Nr. 36.
Litt. G. à 200 Thlr. Nr. 149.
Die Auszahlung vorstehend r Nummern findet mit einem Zuschlage von 207 zum Nennwerthe am 1. Juli 1877 an unserer hiesigen Kasse statt.
Am 1. Juli 1877 hört die Verzinfung auf. Coeslin, den 15. Dezember 1876. 10267]
Die Haupt⸗Direktion.
10208
oupons gezahlt. den 16. Dezember 1876.
29 liceso! Belanntmachung. Nachdem in Gemäßheit des Amortisationsplanes über die Anelamer Kreis⸗Chaussee⸗Obligationen am 13. d. M. 800 Thlr. Kreis⸗Obligationen aus⸗ geloost sind, werden dieselben, und zwar: Littr. A. Nr. 65 über B. Nr. 34 über B. Nr. 56 über C. Nr. 9 über
J hiermit zu Johannis 1877 gekündigt.
Der Nominal⸗Betrag dieser Obligatignen ist mit den fälligen Zinsen gegen Rückgabe der Obligationen und der nicht fälligen Zins⸗Coupons von Johannis künftigen Jahres ab auf der Kreis⸗Kommunal⸗Kasse hierselbst in Empfang zu nehmen.
Die Verzinsung der auggeloosten Obligationen hört mit dem Schlusse des J. Semesters 1877 auf.
Anclam, den 14. Dezember 1876.
Namens des Kreis⸗Ausschusses Anclamer
Kreises. v. Oertzen, Landrath.
Am 3. Juli 1876 ist die siebente Berloosung der Kreisabligationen des Kreises Inowrazlam bewirkt und sind hierbei folgende Nummern gejogen worden 10276
A. über 509 Thlr. gleich 1500 Mark Nr. 123.
KE. über 250 Thlr. gleich 750 Mark Nr. 21 92 96 162 204 222 356 357 429.
C. über 109 Thlr. gleich 300 Mark Nr. 83 126 135 171 189 228 275 337 341 365.
H. über 590 Thlr. gleich 150 Mark Nr. 119 172 175 292 361 4891.
Diese 26 Stück Obligationen werden hiermit ge⸗ kündigt.
Die Inhaber derselben ersuchen wir, deren Nenn⸗ werth gegen Rückgabe der Kreisobligationen nebst Zuhehör bis zum 1. Juli 1877 entweder auf der kiesigen Königlichen Kreis⸗-Kasse oder bei der Disconto⸗Gesellschaft Berlin, oder bei Herrn Michngel Levy in Bromberg, oder bei dem Hand⸗ lungshause von G. Salomonsohn et Comp., Inowrazlaw, in Empfang zu nehmen. Sämmt⸗ liche Werthstücke werden nur im coursfähigen Zu⸗ stande angenommen. Für die fehlenden Coupons werden die bezüglichen Zinsen abgerechnet.
Hierbei bringen wir in Erinnerung, daß noch fol⸗ . ausgelooste Kieisobligationen einzulösen sind, und zwar:
. Aus der Verloosung vom 15. Juli 1874.
Littr. G. Nr. 56 und 74.
Littr. D. Nr. 360 und Nr. 488.
II. Ans der Verloosung am 12. Juli 1875.
Littr. A. Nr. 164.
Littr. B. Nr. 77 314 353 355 370 482.
Littr. G. Nr. 20 173 196 225 463 474 481.
Littr. D. Nr. 17 65 99 132 147 243 344 471.
Deren Verzinsung hat mit dem 1. Juli 1875 bezw. mit dem 1. Juli 1876 aufgehört.
Inowrazlaw, den 5. Dezember 1876.
Die Kreisständische Finanz⸗Kommission.
10243 Bergisch⸗Märkische Eisenbahn.
Die Zahlung der am 2. Janugr 1877 fälligen . für die Bergisch⸗Märkischen, Düsseldorf⸗
lberfelder, Dortmund⸗Soester, Aachen⸗Düsseldorfer und Ruhrort⸗Crefeld⸗Kreis⸗Gladbacher Prioritäts⸗ Abligationen wird vom 2. Januar 1877 ab gegen Einlieferung der Zinscoupons erfolgen in Berlin durch die Birectlon der Disconto-Gefell⸗ schaft, die Berliner Handels-⸗Gesellschaft, den Herrn S. Bleichröder, die Bank für . und Industrie und die Deutsche
zank, — die Zinscoupons zu den Bergisch⸗Mär⸗ kischen Prioritäts-Obligationen VII. Serie werden in Berlin ausschließlich durch die Dis conto⸗Ge—= sellschaft eingelßst — in Cöln durch den A. Sch aaffhausen'schen Bank⸗Verein und die Herren Deichmann C Coz in Bonn durch den Herrn Jonas Cahn; in Aachen durch die Aachener Dis con to⸗Gesellschaft; in Crefeld durch den Herrn von Beckerath⸗Heilmann; in Elberfeld durch die Herren von der Heydt-Kersten K Söhne und die Bergisch⸗Märkische Bank; in Barmen durch den Barmer Bank⸗Verein; in Düsselderf durch die Bergisch-⸗Märkische Bank; in Frankfurt a. M. durch die Herren M. A. von Rothschild C Söhne und dle Filiale der Bank für Handel und Indu strie; — die Zinscoupons zu den Bergisch⸗Märkischen Prioritäts⸗ Obligationen VII. Serie werden in Frankfurt a. M. ausschließlich durch die Herren M. A. von Roth⸗ schild C Söhne eingelöst — in Leipzig durch den zerrn H. C. Plaut; in Breslau durch den Schle⸗ ischen Bank-Verein; in Hamburg durch die 3 . Söhle CK Co.; ferner durch die
öniglichen Eisenbahn⸗Fommissions⸗ Kassen in Aachen, Düsseldorf. Hagen, Essen, tf! * Cassel und endlich durch unsere Haupt⸗
asse hier. Werden mehrere Zinscoupons zusammen zur Ein⸗ lösung präsentirt, so sind dieselben mit einem Num⸗ mern · Verzeichnisse einzureichen. Elberfeld, den 14. Dezember 1876.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
Aktie stattfindet. Dieselbe wird gegen Vorzeigung der betreffenden, mit einem Nummernverzeichniß begleiteten Coupons vom 2. Januar 1877 ab bei den folgenden Zahl⸗ stellen geleistet: . in Warschau: bei der Hauptkasse der Ge⸗ sellschaft; in St. Petersburg: bei der Filiale der Warsqchauer Handelsbank, oder bei M.
r Verwaltungsrath.
in Berlin: bei der Filiale der Mittel deut⸗ chen Creditbank, oder bei der Direktion Diskonto⸗Gesellschaft; in Breslgu: beim Schlesischen Bankverein; in 2 a. M.: bei Srn. J. Weiler me ; in Dresden: bei der Dresdener Bank; in Leipzig: bei der Leipziger Diskonto-⸗ Gesellschaft: in Amsterdam: bei Srn. Lippraamm, Rosenthal Cie. ; in Brüssel: bei Hrn. ERrungmanmn Shme ; in London: bei Hrn. V. M. Rothsehillel and Sons ; in Krakau: bei Hrn. Frama Amtom VW olisg. Warschau, den 14. Dezember 1876.
Der Verwaltungsrath. 10256
Eisenbahngesellschaft.
Der Verwaltungsrath beehrt sich zu benachrich⸗ tigen, daß die 81 des Zinscoupons für das II. Semester 187 von den Obligationen H. Serie à 500 Francs, II.,. II.. LV. und V. Serie à 100 und 500 Thlr. zu den auf den Coupons verzeichneten Valuten vom 2. Januar 1877 ab bei folgenden Zahlstellen statt⸗ finden wird: in Warschan: bei der Hauptkasse der Ge⸗ sellschaft; in St. Petersburg: bei der Filiale der Warschauer Handelsbank oder bei Hrn. C . Sterk y Æ Sohrwm; in Berlin bei der Filiale der Mitteldeut⸗ schen Creditbank oder bei der Direktion der Dis konto · Gesellschaft; in Breslau: beim Schlesischen Bankverein; in Frankfurt a. M.: bei Hrn. J. Weilern, Sdhme ; ; in Dresden: bei der Dresdener Bank; in 2 bei der Leipziger Diskonto⸗ Gesellschaft; in Amsterdam: bei Hrn. Lippmanmm, HKosenthal c Co.; in Brüssel: bei Hrn. Rr gimamm Söhne; in London: bei Hrn. X. II. NK othsechilel nmel Sons; in Krakau: bei Hrn. NMWolsꝑ.
Die Coupons sind mittelst eines arithmetisch ge⸗ ordneten und unterschriebenen Nummerverzeichnisses zur Auszahlung zu präsentiren.
Gleichzeitig werden die obenangeführten Kassen und . die im laufenden und den Vor⸗ jahren ausgeloosten Gesellschafts-Obligationen J. II., III., IV. u. V. Serie in den angegebenen Va⸗ luten auszahlen.
Warschau, den 14. Dezember 1876.
Der Verwaltungsrath.
Framz Antom
10257
23 6 8
Warf n erger Eisenhahn⸗Gesellschaft.
Der am 1. Januar 1877 fällige Zinscoupon der Warschau⸗Bromberger Stammakien kömmt vom 2. Januar 1877 ab zur Einlösung: in Warschau: bei der Hauptkasse der Ge⸗ sellschaft, in St. Petersburg: bei der Filiale der Warschauer Handelsbank oder bei Herren C. Ster key „de Soldin, in Berlin: bei der Filiale der Mittel deut⸗ schen Creditbank oder bei der Direktion der Diskonto⸗Gesellschaft, in Breslau: beim Schlesischen Bankverein, in Frankfurt a. Mt.: bei Hrn. J. Vellern Sdhnnmn e, in Dresden: bei der Dresdener Bank, in Leipzig: bei der Leipziger Diskonto⸗Ge⸗ sellschaft, in Amsterdam: bei Hrn. Lipprmmamm, H os erzathnl Cie.. in Brüssel: bei Hrn. Brengrmnn rern SäkHame, in London: bei Hrn. N. I. KER οtHaschat le amel Scͥns, in Krakau: bei Hrn. Framz Anmtom VWwolit. Den einzulösenden Coupons muß ein geordnetes Nummern-⸗Verzeichniß beigelegt sein. Gleichzeitig werden die im Jahre 1876 und früher ausgeloosten Warschau⸗Bromberger Aktien zum Nominalwerthe ausgezahlt und konform 5§. 42 der Gesellschaftsstatuten für jede derselben ein Genuß⸗ schein ausgehändigt werden. Warschau, den 14. Dezember 1876.
Der Verwaltungsrath.
In dem am 15. d. Mts. zur Ausloosnug von Nentenbriefen der Provinzen Sachsen und Hannover für das laufende Halbjahr, 1. Oktober 1876 bis ultimo März 1877, in Gi des Rentenbank⸗Gesetzes vom 2. März 1850 abgehaltenen Termine sind folgende Rentenbriefe ausgeloost worden: I. Rentenbriefe der Provinz Sachsen: I) Litt. A. ä 3009 MS (1000 Thlr. 68 Stück, nämlich: Nr. 28. 33. 178. 486. 602. 857. 859. 1162. 1422. 1429. 1689. 1716. 1797. 1865. 2169. 2230. 2517. 2860. 3158. 3187. 3309. 3310. 3317. 3514. 3669. 3982. 4012. 4178. 4219. 4326. 4474. 4601. 4696. 5058. 5132. 5337. 5459. 5604. 5725. 5802. 5827. 5865. 5887. 5965. 6106. h 6241. 6248. 6591. 6613. 6656. 6889. 7246. 764. 7914. 8037. 8117. 8404. S654. 8795. 9044. 9053. 9180
CG. Sterley Æ Sohm;
2 Litt. B. à 1505 M0 (660 XThir. 18 Stück, nam-
lich Nr. 110. 212. 312. 501. 572. 874. 1000. 1037. 1274. 1552. 1664. 1693. 1717. 1786. 2119. 2154. 2391. 2456. 3) Litt C. à 300 M (100 Thlr.) 20 Stück, nãmlich: Nr. 218. 242. 275. 300. 432. 728. 817. 818. 871. 962. 1145. 1322. 1446. 1841. 2315. 2322. 2982. 3186. 3714. 3796. 3997. 40937. 4199. 4291. 4509. 4566. 4749. 4809. 5418. 5741. 6303. 6453. 6605. 6687. 6746. 6975. 7653. 7687. 7889. 7961. S076. 8763. ; 9070. 9134. 9284. 9584. 9624. 9649. 9971. 10,131. 19,176. 10,284. 10,390. 10,443. 10,532. 10,576. 104630. 109,936. 109609. 11,055. 11,096. 11,1309. 11,185. 11,248. 11,347. 11,524. 11,552. 11,699. 11,9776. 11,869. 11,945. 12,221. 12,249. 12334. 12,436. 12,527. 12,589. 4) itt. D. à 75 4M (25 Thlr.) 79 Stück, nämlich: Nr. 228. 577. 1964. 1068. 1183. 1358. 1474. 1593. 1762. 1774. 1823. 1893. 2168. 2371. 2394. AII. 35. N37. 2776. 2885. 3161. 3347. 3361. 3620. 3792. 3849. 3923. . 4199. 4265. 4437. 4545. 4654. 4701. 4754. . 5751. 5782. 5813. 6136. 64090. 6473. 6546. 6846. 6917. 7072. 7099. 7352. 7624. 7658. S064. 8152. 8336. 8499. 8573. 8730. 8782. 9190. 9162. 9225. 9249. 9310. 9483. 525. 9g601. 9606. 9749. 9924. 10203. 10,237. 10,472. 10,482. 10,607, 10,738. II. Rentenbriefe der Provinz Hannover: I) Litt. A. à 3000 M (100 Thlr.) 2 Stück, näm⸗ lich: Nr. 37. 123. 2) Litt. C. à 300 M (100 Thlr.) L Stück, nämlich; Nr. 1709. 3) Litt. E. à 30 4. (10 Thlr. 3 Stück, nämlich: Nr 143. 170 277. Die Zahlung der Beträge derselben erfolgt vom 19. März 1877 ab durch die Kasse der unter⸗ zeichneten Rentenbank, Domplatz Nr. 4 hierselbst, in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 gegen en,, , der ausgeloosten Rentenbriefe in dursfähigem Zustande und Quittungsleistung nach einem bei der Kasse in Empfang zu nehmenden For⸗ mulare. Auswärts wohnenden Inhabern der vor⸗ stehend aufgeführten, ausgeloosten Rentenbriefe ist auch bis auf Weiteres gestattet, dieselben mit der Post an unsere Rentenbankkasse einzusenden und die Uebersendung der Valuta auf gleichem Wege, jedoch auf Gefahr und Kosten des Empfängers unter Bei⸗ fügung einer in nachstehender Form ausgestell ten Quittung zu beantragen: „Quittung. Die Valuta der nachstehend verzeichneten ausgeloosten Renten⸗ briefe der Provinz nämlich: 1. Litt.... Nr à ... Mark Kapital, 2. ꝛc. mit zusammen. lbuchstäblich) Mark von der Königlichen Rentenbankkasse in Magdeburg baar und xichtig empfangen zu haben, bescheinigt durch diese Quittung... den.. ten... 18... N. N.“ Mit dem 1. April 1877 hört die weitere Verzin⸗ sung der gedachten Rentenbriefe auf, daher müssen mit diesen die dazu gehörigen Zinskoupons und zwar Ser. IV. Nr. 6 bis 16 zu den saͤchsischen Rentenbriefen nebst Talon, Ser. J. Nr. 15 und 16 zu den hannöverschen Rentenbriefen nebst Talon unentgeltlich abgeliefert werden, widrigenfalls für die fehlenden Koupons der Betrag derselben vom Kapital zurückbehalten wird. Die Inhaber der ausgeloosten Rentenbriefe fordern wir hierdurch auf, vom 19. März 1877 ab die Zah⸗ lung unter den vorerwähnten Modalitäten rechtzeiti
in Empfang zu nehmen. Ferner machen wir darau
aufmerksam, daß die Nummern aller gekündigten, resp. noch rückständigen Rentenbriefe durch die Seitens der Redaktion des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeigers in Berlin herausgegebene Allgemeine Verlgoosungs⸗Tabelle sowohl im Mai als auch im November jeden Jahres veröffentlicht werden und daß das betreffende Stück dieser Tabelle bei der gedachten Redaktion zum Preise von 25 8 bezogen werden kann. Magdeburg, den 16. November 1876. Königliche Direktion der Rentenbank für die Provinzen Sachsen und Hannover.
In dem am 15. d. Mts. zur Ausloosung von Schuldverschreibungen der mit der hiesigen Provinzial Rentenbank vereinigten Eichs⸗ feldschen Tilgungskasse für das Halbjahr, J. Januar bis ultimo Juni 1877, hierselbst abge⸗ haltenen Termine sind folgende Schuldverschreibungen ausgeloost worden: 1) von Lit. A. A 33 6. a. zu 1500 S—m (500 Thlr.) Nr. 12, 14, 189, 567, II. Db. zu 120) ½ (400 Thlr.) Nr. 216; 2) von Lit. L. 11 4 7½0. a. zu 1500 ½ (500 Thlr.) Nr. 1327, 1366, 1637, 1756, 2517, 2561, 2562, 3177, 3197, 3344. b. zu 600 6 (200 Thlr.) Nr. 1596. c. zu Nr. 1474, 2248,
zu 150 0.
zu 1 an im der
Nr. 1032 zu 300 4 (100 Thlr.), Nr. 3410 zu 75 6s
(E25 Thlr.), d. 1. Januar 1876 a 39060 Nr. 538 zu
6o0 M 00 Thlr.). à 40½0 Nr. 1540, 3562 zu 300 M (100 Thlr.), Nr. 1153 9 150 M (50 Thlr), Nr. 2 75 MÆ (25 Thlr.), e. 1. Juli 1875 ü 35 ½ Nr. 559, 561 zu 1500 Æ (500 Thlr.), 3 I oo Nr. 1391, 2305, 2503 zu 1500 M (5060 Thlr.), Nr. 1582, W590, 3350 zu 300 MÆ (100 Thlr.),
Pfandbriefs⸗Aufkündigung.
10272 — In Folge heute 6 bewirkter Ausloosung werden nachstehend beseichnete Pfand-⸗ briefe des nenen landschaftlichen Kreditvereins für die Provinz Posen: serie I. d 10060 THhIr. — 3000 MHHarliz? 55 163 584 597 640 714 788 814 867 1013 1122 1133 1142 1175 1344 1462 1512 1565 1705 1737 1753 1823 1831 1974 2081 2302 2318 2455 2491 2669 2941 2944 3521 3544 3546 3718 3952 40938 4072 4243 4546 4549 4801 4826 4947 4975 5016 5516 5597 5655 5690 5949 6101 6118 6140 6141 6144 6167 6257 6343 6381 6400 6488 6553 6641 6646 6786 7009 7163 7256 7347 7433 7523 7797 7826 7838 S807? 8M9 8364 8449 8714 8757 8928 9068 9g095 9137 9139 9252 9383 9408 9494 9653 9693 9704 10,117 10141 10261 10,523 10,584 10,627 10,840 109,889 19,916 11,018 110922 11,102 11,166 11,202 11,331 11,412 11,444 11,445 11,459 11,464 11,490 11,576 11,576 11,5754 11,762 11,784 11,936. serie II. à 200 Ehlr. — 60090 Mark: 20 53 100 354 471 522 659 692 861 925 1008 1053 1069 1196 1217 1250 1716 1773 1788 1799 1952 1968 2236 2281 2407 2455 2524 2630 2668 2689 2746 2779 3042 3077 3343 3354 3407 3695 3814 3957 3988 4171 4290 4414 4449 4460 4464 4482 4674 4715 4771 4986 5149 5168 5231 5273 5320 5444 5474 5616 5721 5792 5833 5959 6058 6060 6293 6521 6779 6838 6948 6982 7012 7077 7096 7115 7197 7437 7690 7704 7879 8154 8411 8424 S514 8583 8612 S635 8811 8940 9001 9009 9127 9476 9g545 9551 gö82 9682 9742 9922 9949 9962 10,022 10067 10,107 10, 121 10,187 10,211 109219 19,246 19,393 10,433 19.505 19515 10,654 19,698 19,739 11,957 11,155 11,166 11,186 113358 114423 11,515 12007 12,139 12,166 12,213 12,521 12, 627 12.666 12,594 12,5711 12,749 12,780 12, 855 12,864 12,900 12,941 13,015 13,157 13,377 13,606 13,739 13,771 13,932 13,988 14090 14,172 14,391 14,561 14,577 14,692 14,659 14,654 145747 143899 14913 14976 14,993 15,109 15,116 15,137 15,167 15,170 15,416 15,544 15,6577 16,0940 16,236 16,250 16,730 16,891 16,940 17,977 17,987 17,160 17,206 17,256 17,37 17,378 17401 17433 17,506 18072 18,179 18,189 18,295 18,ü588 18,936 18,948 19028 19,053 19,060 19,0978 19432 19437 19,859 19,872. serie III. à 100 Ehr. — 300 Mark: 45 90 376 381 3382 444 584 602 613 659 S856 S891 947 976 1085 1110 1250 1348 1396 1514 1871 2147 2184 2256 2451 2498 2499 2613 244 2749 2860 3027 3046 3187 3507 3824 3856 3881 3935 4013 4041 4270 4391 4486 4564 4742 4817 4992 5045 5164 5194 5510 5641 5926 5999 6072 6181 6273 6299 6319 6343 6408 6582 6603 6752 7085 7090 7221 7231 7314 7345 7395 7431 7467 7488 7497 7530 7833 7897 7921 7989 8152 8184 8280 S352 8659 8741 gol5 9173 9184 9275 9402 9472 9495 9515 9524 9687 9843 9945 10,002 10039 105985 10,150 10,218 19,339 10,441 10563 10526 10,689 10,829 11,017 11,0951 11,117 11,272 11,295 11,419 11,505 11,944 11,987 12,044 12,0982 12,121 12, 250 12,306 12,3098 12,697 12,928 13,931 13,156 13,223 13,341 15,468 13,486 13,576 13,634 13,636 13,770 14,113 14,122 14,294 14,373 14,434 14,495 14,534 14,624 143717 14728 145782 14,784 14.792 14,803 14,807. serie V. à 500 Ehr. — 1500 RHKark: 15 50 74 118 173 323 378 593 638 766 950 962 1150 1219 1336 1615 1616 1652 1979 1996 2546 2776 2908 2925 2930 3200 3232 3290 3322 3466 3489 3575 3653 3668 3687 3714 3748 3832 3386 4015 4017 4084 4130 4237 4323 4367 4422 4453 4541 4742 4832 4858 4955 5033 5094 5174 5180 5433 5748 5838 5860 6004 6116 6162 6305 6463 6545 6604. serie VI. à 1000 EHoIr. Tesp. 3090 Marke: 232 556 732 881 1135 1390 1559 1609 1772 2021 2089 2093 2600 2643 2687 2869 2920 3048 3584 3805 3812 3883 3927 4068 4189 4324 4390 4456 4658 4739 4760 4772 4920 4960 5038 5458 5462 5558 5608 5911 6358 6466 6647 6760 6810 6961 7537 7702 8323 8401 8773 8813 8911 8922 8984 9140 g9ö5l3 9916 10,963 10086 19,26 1093311 10,382 10,391 10393 19,538 10601 19,668 10,674 10,936 11AIY18 12,231 12,432 12.846 12,749 13,331 13,437 14,581 14,720 15,401 15,765 15,8330 16,171 16,285 16,384 16,767 16,943 17,440 17,703 19.935 19,479 19,529 19,619 20096 20,16 20,224 20,520 21,449 21,565 21,589 21,590 21,824 22,470 22,5099) 22,562 22617 22.623 23,226 24,382 24443 25,151 25,742 25,835 25,943 26,111 26,320 26, 355 26,436 26445 26,539 26,914 27,792 27, 866. serie VE. à 500 Erhlr. Tesn. 15090 Marks: 225 253 269 502 5ös9 1428 1697 1709 1715 1770 1786 2004 2127 2591 2612 2804 2867 2952 2972 3055 3142 3343 3517 3555 3564 3749 3937 4015 4100 4297 4573 4576 4858 4868 5455 5587 5778 6347 6529 6829 7207 8152 8193 8618 8789 8979 10,295 10,570 10,671 10,947 11,068 11,522 11,657 11,921 12,357 12.728 13,529 13,581, 13,588 13,849 13,995. serie VIII. A 200 Tl. Kesp. 6089 RHark: 136 175 331 666 S30 10995 10939 1238 1331 1396 1416 1443 1614 1632 2243 2845 3225 3489 3577 3683 4138 4177 4300 4402 4577 4623 4656 4684 4744 5310 5525 5536 5811 5814 6042 6318 6381 6415 6822 71011 7116 7390 7486 7707 7753 7757 75872 7945 8087 S516 8667 8684 8749 8794 8955 8974 9078 9g258 g354 g357 9669 9703 9776 93875 9990 10,014 10,163 10429 10553 10,561 10,953 11,210 11812 12,213 13,A099 13,194 13,894 14,184 14,217 14,368 15,8395 15,896 135,897 16470 16,575 16,794 16,948 16,963 17,543 17,544 17601 18081 18,105 18,706 18,745. 18,823 199039 19,565 19,603 19,604 20,934 22,942 22,969 22,149 22,282 22,384 22,679 22, 849 23,244 23,260 24,032 243206 24,5262 24,297 24,376 25,090 25,194 25,502 25,529 25,965 26,0985 26,543 27,203 27,371 27,479. serie IX. à 100 Lulr. resp. 300 Rdarle: 2 65 315 323 354 362 456 511 546 571 613 843 927 992 1062 1128 1274 1830 2000 2003 2327 2357 2573 2811 2980 3052 3367 3396 3796 4049 4092 4166 4505 4602 4942 5021 5606 5941 6330 6354 6410 6724 6821 6841 7123 7266 7511 7725 S551 8615 8706 9235 10,162 11,058 1,212 11,509 12,141 12,222 12,881 13,095 13,185 13,213 13, 289 13, Sõ)9 ; . den Inhabern zum 1. Juli 1877 hierdurch mit der Aufforderung gekündigt, den Kapitalbetrag von dem edachten Kündigungstage an, auf unserer Kasse hierselbst, Vormittags zwischen 9 und 1 Uhr baar in 13 zu nehmen. . . ; . ; Die gekündigten Pfandbriefe müssen nebst dem Talon in kursfähigem Zustande einge⸗
liefert werden. . Die nicht eingehenden Pfandbriefe verjähren Vortheil des Kreditvereins. . . J ö . Zur Bequemlichkeit des Publikums ist nachgegeben, daß die gekündigten Pfandbriefe nebst Ta⸗ lons unserer Kasse auch mit der Post, aber frankirt, eingesendet werden können, in welchem Falle die Gegensendung der Valuta möglichst mit umgehender Post, unfrankirt ohne Anschreiben und unter De⸗ klaration des vollen Werths erfolgen soll w ; . . . . Kupons sind mit den gekündigten Pfandbriefen diesmal nicht abzuliefern, indem die verabreichte Serie der ersteren mit dem 1. Juli 1877 abläuft. Posen, den 13. Dezember 1816.
Königliche Direktien des neuen landschaftlichen Kredit-ercins für die Pravinz Posen.
wen Sagal⸗Gisenbahngefell schaft.
Die am 2. Januar 1877 fälligen Zinscoupons der 5o /g Schuldverschreibungen (Litt. à. und B.) der Saal⸗-Eisenbahngesellschaft werden vom 2. Januar 1877 ab:
in Jena bei unserer Hauptkasse,
in München 96 dem Bankhause Merck, Christian K Cie., .
in Berlin bei der Bank für Handel und Judnstrie,
in Frankfurt a. M. bei der . der Bank für Handel und Industrie, ö in . bei der Leipziger Bank . . ö außerdem bei unferen fämmtlichen Billet⸗Expeditionen in den üblichen Geschäftsstunden eingelöst.
ena, den 16. Dezember 1876. 3 . Der Vorstan d.
Bank für Handel C Industrie.
Wir bringen hiermit i,, daß die Actienzinsen à 4 0e für den Zeitraum vom 1. Juli bis 31. ber d. J. gegen den Co pon Nr. 14. . kö. 5 . 8 . 3 n 1 vom k den 1. Januar ab bis 31. Januar incl, erhoben werden können; . . e . Kassen dahier und in Berlin (Schinkelplatz 8), bei . Filiale in Frankfurt a. M. sowie bei den Herren Cohn, Bürgers K Co. in Berlin. . Die Coupons bitten wir in Begleitung arithmetisch geordneter Nummern⸗VCerzeichnisse, zu welchen an den vorgenannten Stellen Formulare zu erhalten sind, einzureichen. Nach dem 31. . wird der Coupon nur bei unseren Kassen in Darmstadt, Berlin und ra 2 2 t. 3 . ö , , auf gerichtliche Weisung, bekannt, daß wegen folgender Actien unseres Instituts das gefetzliche Amortisationsverfahren bei Großherzoglichem Stadtgericht Darmstadt eingeleitet ist lund zwar ausschließlich der Couponsbogen und Talons): Nr. 21211. 32261. 67497. Darmstadt, 16. Dezember 1876.
dieselben bei unserer Rentenbankkasse hierselbst, oder bei der Kreiskasse in Heiligenstadt zur Zahlung des Betrages zu prasentiren. Magdeburg, den 16. No⸗ vember 1876. Königliche Direktion der Renten⸗ bank für die Provinzen Sachsen und Hannover.
binnen dreißig Jahren zum
loꝛgs]
Me sols, l zun ln, o Te ieren zus iodsa/ Märkisch⸗Posener Eisenbahn.
bei unserer Hauptkasse hierselbst, sondern auch durch die Direktion der Diskonto⸗Gesellschaft in Die am 2. Januar 1877 fälligen Zius⸗ Berlin eingelsst.
coupons unserer 5prozentigen Prioritäts⸗-O lig. Guben, den 15. Dezember 1876.
tionen werden im Monat Januar 1877 nicht nur Die Direktion.
2 2 8 2 lie! KBerlin⸗Potsdam⸗Magdeburger Eisenbahn. . Die Zahlung der am 2. Januar H. Is. fälligen Zinfsen aller unserer Pricrftäts⸗Obli- gationen findet vom 2. Januar k. Is. ab bei unserer Haupt -Kasse hierselbst im Stationsgebäude des Bahnhofs und in Potsdam bei unserer Billetkasse täglich, mit Ausschluß der Sonntage, während der Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr statt. Die Zinscoupons aller unserer Prioritäts⸗Obligationen werden außerdem
in Berlin bei Herrn Meyer Cohn,
in Magdeburg bei Herrn C. Bennewitz,
in Darmstadt bei der Kasse der Bank für Handel und Indnstrie,
in . 3 M. bei der Filiale der Darmstädter Bank für Sandel und
ndustrie,
in Dresden bei der Dresdener Bank, und die Zinscoupons unserer 410M9gen Prioritäts⸗-Obligationen itt. D. nene Emission, sewie unserer o igen Prisritäts⸗Obligationen Litt. F. außerdem auch in Frankfurt a. M. bei dem Bankhause M. A. von Rothschild et Säöhne
eingelöst. ö Es wird gebeten, den zu präsentirenden Coupons ein Verzeichniß über die Stückzahl und den Werth derselben, nach den verschiedenen Kategorien geordnet, beizufügen. Briefliche Einsendungen wolle man an unsere Haupt⸗Kasse hierselbst richten. Berlin, den 13. Dezember 1876.
Das Direktorium.
Bekanntmachung, die Einziehung der Weimarischen Banknoten
über 1G Mark betreffend.
Nachdem in der am 11. d. Mts. stattgehabten außerordentlichen Generalversammlung der Aktionäre unserer Bank der Beschluß gefaßt worden ist, mit Rücksicht auf die beschränkenden Bestim⸗ mungen des Reichsbankgesetzes vom 14. März d. IJ auf das Recht zur Ausgabe unverzinslicher Bank⸗ noten zu verzichten, fordern wir die Inhaber der Noten der Weimarischen Bank über Hundert Mark hiermit auf, diese Banknoten an unserer Kasse in den gewöhnlichen Geschäftsstunden
. * — 4 6 . 9 9 bis spätestens am 31. Dezember 1876, an diesem Tage jedoch nur in den Stunden von 11—1 Uhr und von 2—5 Uhr Abends zur Zahlung zu präsentiren. . Bis zum 30. Dezember 1876 werden unsere 109⸗Marknoten auch bei der Filiale der Weimarischen Bank in Berlin, der Filiale der Weimarischen Bank in Frankfurt a. M., der Weimarischen Filialbank in Dresden, der Weimarischen Filialbank in Pößneck
100m
eingelöst. . — . Nach dem 31. Dezember 1876 wird für die 100⸗Marknoten unserer Bank kein Ersatz geleistet. Weimar, am 29. Dezember 1875.
Weimarische Bank.
Nackhaæ. FIeissnmer.
2 * — Indem wir uns auf vorstehende Bekanntmachung beziehen, , en wir die Inhaber von Noten unserer Bank hiermit nochmals ausdrücklich darauf aufmerksam, daß nach dem 31. Dezember 1876 weder für die Noten, welche auf Thaler, noch für solche, die auf Mark lauten, Ersatz geleistet wird. .
Weimar, am 15. Dezember 1876.
Weimarische Bank. Hache. FEleissmner. lost! Thüringische Eisenbahn.
Einnahme bis ullimo November 1876. im Personen⸗ im Güter⸗ in
Verschiedene Bekanntmachungen.
i0oꝛss] — Zu der am 28. d. M., Nachmitta s Verkehr: Verkehr: Summa: 4 Uhr, im Bureau des Liquidators Reh am A. e,, , 6.
Tempelhofer Berg anberaumten diesjährigen November 18765... 205, 936 888,367 1,183 403 ordentl. Generalbersammlung, woselbst IAIS86. 2 . 6 Ln.
auch die Eintrittskarten in Empfang zu nehmen daher mehr 2 . 53 sind, werden die Aktionäre der unterzeichneten Ge⸗ bis ult. Novbr. 1875 . 2,060,217 9,3 135,873 14,3765, 090 selschaft hierdurch eingeladen. , 1875 . 4,866, 466 9, 150,475 14,016,941 Gegenstand der Tagesordnung: 1) Bericht daher mehr od 5 Id5 djs Iös . Unsßp̃ über die Liquidation, Vorlegung der Bilanz und B. Dietendorf⸗Arnstädter Zweigbahn. Dechargirung, 2) Ausloosung von 12 Stück Priori⸗ November 1876... 4,571 6,364 11,935 taͤts-Obligatlonen zum Zwecke der Rückzahlung. 1 97582 Berlin, den 16. Dezember 1876. dahẽt weng ᷑ 77
Berliner Actien⸗Saeietüts⸗Braurrei nr nen,. in Liqu. bis ult. Nodbt. d Si 6s
6 Dh * 121736
5353733
1 86 83207
6
daher mehr 2,727 2815 O0. Gotha⸗Leinefelder Zweigbahn. November 1876. . . 19.981 42,795 . 1875 18,889 63,318 daher mehr 192 — 2 . ; weniger — 20,523 — 6 bis ult. Nodkr. IS I6 337, i868 . Betriebs -Einnahmen pro be mber Je, 18755 265.3383 57832982 Rhein⸗Nahe⸗Eisenbahn. ö für für Ertra⸗ ; Cichichter Zweigbahn. Personen Güter ordinair Sm g en . 6 6 6 ö ö 185 pr,. 4 J 1 isi W663 ) 1225 ö 6 . 7 7ITSI7J Nob. def. 69, 495 211,225 16, 127 296, 87 3,646,379 daher mehr 8s 69 i l . bis ult. Nodbr. 1876 276, 3930 577,746
1876 pr. Nob. — . ö 76, 680 194,271 18,642 289,593 3458, 3991 ö 1875 278,528 544,823 1,598 —
Mithin pr. daher weniger . . mehr wen. mehr wen. . mehr 46 32, 923 7, 185 16,954 2,515 JT, 254 vorbehaltlich späterer Feststellung, Saarbrücken, den 13. Dezember 1876. Erfurt, den 15. Dezember 1876. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Die Direktion.
Betriebs⸗ Einnahme a. der Bergisch⸗Märkischen Eisenbahn.
10274
264331 S6, 526 844,365
57,739 67,831 62, 899 4,933 S534, 676 823351
wen. 31,325
188,080
siozon
1876 bis Ende im Monat bis Ende bis Ende November November November November M6 Mb M6. M60
Si7 300 10,867,319 S33, 82 11344266 — M6, 955 3,5366 7354 36,305,538 3,144, 505 36,567, 37 — 263,34 zo5 M0 3,535. 00 30s G60 33150604 WM Di, ö , e s, n, , = is n 21g 77 wen. Ig, 349
1876 1875
im Monat November t
Personenverkehr. Güterverkehr.. Extraordinarien.
Summa in 1876 mehr ö 581,018 6,572 5, 453, 22 1957, 932 276,900 . di dd — NV J
587,590 5, 295,890 K 276,000 24,000 Summa. dds, dods' 6, 139,480 II 564 i 18rd nene, 22, 964 151,360 e. der Bergisch⸗NMärkischen und Ruhr⸗Sieg ⸗Eisenbahn zusammen. Summa. 39,634 56, 567, 228 5, 195.321 57,538,037 I. S870, 709
in 1678 nell 196,313 wen. 870, 709
47,066 540,498
wm. der Ruhr⸗Sieg⸗Eisenbahn inkl. Finnentroy⸗Olpe.
43 509 321. 1660 1060
Personenverkehr. Güterverkehr Extraordinarien.
Die Direction.
. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
2