. KRBör sen⸗ Beil age J ,, n, , rn, zum Dein iichs⸗ Anzeiger Und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Portlandcementwaaren und wird auf der Verpackung 110254 Konkurs⸗Eröffnung. Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen [10286 Bekanntmachung.
Untergrund. Wustrom zu Schwedt a. d. O. ist am 15. Der mit dem dafür verlangten Vorrechte bei Oppeln ist durch Akkord beendet. Großherzl. Amte gericht Mannheim. ember 1376. Mittags 1 Uhr, der kaufmännische bis zum 24. Januar 1877 einschließlich Dppeln, den 15. Dejember 15876 m n m , , ; 11, 2 ich. Konkurs im ahgekürzten Verfahren eröffnet, und bei fftli ; Reöniasi Ke, btbei ; Kö . . ; erlin, Den . . mn 2 —
. e, ,, ,,, , ,, , 2s. Derlin. Montag den 18. Deenher 18278. ürmher. Als Marke ist . z — vember ] festgesetzt. ᷣ halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, Tarif- . V run Gœererr., Silber- 6 Sadbah 41 * ⸗ ** eingetragen * * 6 w. a Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der fowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven ri ere Ve rande gem In nachfolgenden Coursettel . . H . 3 FR. . * Hahn 33 6 1. . *I. 105 5 B 1. e , e, ,, e Wnkhenn Cells Heinrich mn Schwebt a. . O. Vena her le der deutschenkEisenbahnen ; do. 350 Fi. 185 Ss IHba Mheinieche ii, = U . Nürnberg, nad Anmel dung vom * *. 8e. t auf den 24. Februar 1877, Vormittags 19 Uhr, ae me seher; * . wi men, Oesterr. Kredit io isss - p 96 00 B do. it. B. gar) 14 IL 4 u. 1 /t oM ο B 10. Full 1876, Nachmittags? D mi. ) ö läubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ vor dem Kommiffar, Herrn Henkel, im Richter—⸗ No. 257. ü 4, Heeterr Lott. Anl. 1865 n. III 52 05ba Fr n fer, se. 14 u. 110. — —
S1. rh, für Rachtlichter das * 6 zimmer 15. zu erscheinen. 5 do. d. S646. = Ir. Stäen sss God., Fgterg.- Koen gar. I. n. 1 G. 91. 23ba G Zeichen den *. 2 1 kö 11 Uhr, Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat Eisenbghnen in Elsaß Lothringen und Pester Stadt. Anleiho HI. n. 177 , oba B IThnringer Lit . 11. 32. Metba G 11. u. 17 3 566 Königliches Handelsgericht zu Nürnberg in unserem Gerishtslokal, Termingz immer Nr. z. eine Abschrift derfelben und ihrer Anlagen bei—= Qilhe lm Luremburg Bahn. 46 do. Heins n. 1 . o Thär. nens JM, = 5. 5 137 6b do. Vl. Em. II Ia. i i. , ob 8 M. Sch m auß. i ,, , ö . i ir. old. 6 ,, Hör cd, Po. Tit. B Ger J , . n. s, s Halle · Ssran· Guben ger. ita i. id... — enn nt, an dern ñ arun-. eder Gläubiger, welcher nicht in unserem m 155 d. Mts. tritt für den Transport von , Tit. . 39. 5 Ib. is r gen äber . 6 zur Bestellung des definiti⸗ Amtebezirk feinen Wohnsiß 4 mis een, Bau, and Nfz hei n nt unge on ge ih, len ö ĩ rar 6, 8 J. Ji. : Hannoꝝ ie e r, r n . . eee, ü. m, Ann Marke ist hier- , nenn men, me,, ö. Anmelbung feiner Forderung einen am hiesigen Fon U⸗nm nach berschidenen eisaß,ithhtingischen nnd — ch Ch an fi a7 s ba äs, il im ä ü. n, i ,. a, , ,, . 3 von dem. Gemeinschuldner Srte wohnhaften oder zur Praris bei ung Fer luxemburgischen Stationen, ein direkter Tarif in ; ü 1 4 i. Bs 5h go. I. Er. Ugd- bet. s 11. . , , sp Erbert C Sohn in Plauen, nach 2 3. 69 . 4 — , 8 . e ll l l henr Direkti e e, = e l üble ls , . . 8. De ; 6 . ; n nd zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen k Direftion 2 — ꝛ ; n ; — 9m nnr rn , . —— 6 verschulden, wird aufgegeben, nichts an den⸗ es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechts der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. 246 6h Franz. Anl. 1851, 77 . ,n aa. , . * n , I. auf Leinen⸗ und Baumwollenstoffen r 6 en . oder u zahlen, vielmehr von anwalte Justiz⸗Rath Fischer und Rechtsanwalt . do. f 6 or Italienische Rentè ; Perl. Dreed ot. r. 5 Ey) 6 do. von 1877 11. . 17. I4. 50 B em PVesitz der Segenstände Vatichs zu Sachwaltern vorgeschlagen. Bromberg, den 13. Dezember 1876. war han, , s . . . , . 66 . 3 Maga barg Mid- ul . . ; 6) . 0
85
7
Yng. gchate Scheine] ö. do. * — 563 43 159, 60b do. do. —ᷣ
— 5 do. do. Kleine...
Rm. List. 20k
e em m .
— — — —
das Zeichen: bis zum 19. Jaunar 18757 einschließli . slließlich 19248 ; 3E. ; ö . ; dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige , . ; ; 2. 20. . . der Artikel Ban kd is konto: Berlin Wechsel 4c, Lomb. Spo /o. Eumänier Gera- Fl. Sachs. 23, 256 — 4 4. III. u. 117. 970906 Königliches ar e, n 26. Bezirksgericht zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen 102865 Konkurs⸗Eröffnung. „Zucker aller Art, zum Export bestimmt,“ bei Auf⸗ Geld Sorten und Banhno: hb *. I. a. 177 ; Hal. Sor. Guh. 1710he 8 r 6 a, . . 1 I. .
zu Plauen i. V. Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. 1. Ueber den Na chlaß des her am 19. November lieferung in Quantitäten von mindestens 5090 Kilo⸗ = 6. — 3. 3 Fee D, e lig st. u. 1/7. Hann. Altb. St. Pr. 25, M0 bꝛ G h . 4 11. . 1s7.
Steiger. Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberech 1853 verstorbene n Naufmanns Cari Härter gramm bezw. bei Zahlung der Frachtkosten für ker, n,, , , e, e, , .
tigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von n e n. . . dieses Quantum im Vamburg⸗Polnffchen, Hamburg⸗ . ; früher in Firma: Härtter K Franzke ist heute gil ec. Fr snischen and rr rah 3 do. Pr. 500 Gramm fein. — — Fr. 350 Einzahl. pr. St.
Muster⸗Negister den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur Bormittag? ib! 9j c ) . 6 ag ormittags 105 Uhr der gemeine Konturs eröffnet Dollars pr. Stck.... 464 Fuss. Centr. Bedener. Pf. nzeige zu machen worden. bahnverbande, und zwar im Verkehre von Warschau Hern * , 6 75G do. Engi. Dil. ae 133
(Die ausländischen Muster werden unter ugleich werden alle Diejenigen, welche an die l ö n di J ; gleich wer we ran ein stwerll ; ai resp. Alexandrowo nach Hamburg, Bremen und 6 ĩ — 2. . we e er, g. ; , . Ansprüche als, Konkursglähbiger, machen 93 fn eng ern lte der len , Bremerhafen zu den Tarifsätzen der ermäßigten de . ee n,. 8 23 n 8 . 6 gerlaham. In das Musterregister ist eingetragen: 9 en, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗ straße Nr. Z, beftell? ; z Klasse C. ohne Zuschlag befördert. (ä Cte. 123,12) Lranz. Painknoten br. 100 Frangs ,- Bh 9 do. Engl. Anl. I) Firma D. Krumscheid in H. Ein 6 mögen 2 rechts hängig sein oder nicht, IF Hie Gläubtger Bes Gemeinschuldners werden Königliche Direktion der Ostbahn Oesterreichisehs Banknoten 11 63 , . n is. , 3 mie um chte 6. 63 mit * , . . Vg weinschliesflich aufgefordert, in dem als geschäftsführende Verwaltung. . * ö e. * dy. Met. b⸗· — 2 2 116 ** . . . . ö * 1 6 8 * . 8 81 ö * . — 59 da * Musterverzeichnisses. Schutzfrist drei Jahre. An⸗ bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden, , ,,, . Main⸗Weser⸗Bahn. welche, ,, re, a 6 * 9 ö . 1572. gemeldet am . Newember 1 6, Wächmiktzgs 3 Uhr. 3 , zur Prüfung der sämmtlichen, inner im Zimmer Nr. Ini J. Stock deg Stadigerichte— Westdeutscher Eisenbahn⸗Verband. ii 2 ondz. und n, fl. ̃ . . 2 Firmg J. & Il. Schrimpff in Iferlohn. ha * ge . . . gebäudes, anberaumten Termine ihre Erklärungen IICG355] . Cassel, den 14. Dezember 1876. Consoli ,, , do,. do. 163. a. Ein ver iegeltes Packet, enthaltend ein Muster am 12. Februar n Bermittagz 10 Uhr, und Vorschlage über die Beibehaltung dieses Ver—= Mit Wirkung vom 1. Janugr beziehungsweise vom 40. de 186 ö. 3 . . . do, Heino zu einem, Fensterbeschlag in. Bronze, Nr. 1I6 des in 4 Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 3, waltets bber* 'die Bestellung eines andern (inst⸗ J. Februgr (. ab tritt der 8. Rachtrag zum Tarif für G ,,, k Anleine 1875 . arif. b. Ein versiegeltes Packet, enthal⸗ 163 em genen nn , . fen erscheinen. weiligen Verwalters sowie darüber abzugeben, bb Personenbeförderung vom 1. Januar 1876 in Kraft. Ao; 1860 2 dh sb ö . r , . 36. * i i n, *. 8 1 eine zor e . 3 bit hne e tz hat ein einstweiliger Verwaltungsrath zu beftellen, und Dieser Nachtrag kann durch die Verbands⸗Erpe⸗ — . Boden- Kredit. 165 , m. Schutz frist drei 36 An . fügen cht kerselben und ihtet Anlagen bein, mee Srfanen i denfelten n bes uffn eien. ö . lt des West i Hen r, mn . ö . . u fn wer n, 6 665* ö 66 — III. Allen, welche v ve amens der Verwaltungen des West⸗ ö. re, , ,, 2 40. de 1 * am 9. November 183. Nachmittags 5 Uhr. 9 83. ö i bee, welcher . 9 1 an Gilt k ö. k , 8. dent schen Cisenbahn Herban des. Berliner en n. 4 Ve n, 10M, 50bæa 4 . . Firma Gösser Braß in FIserlohn. Ein Kerichtz bezirke, wohnt, muß hei der Aunneidhng gder Gewahrfam haben, oder welche ihm eiwas ver Königliche Direktion der Main⸗Weser⸗Bahn. 8 . , , , r. do. 5. . . versiegeltes Packet, enthaltend. drei Muster in, Cu5. r Ferderung, einen sn hiesigen, Hertz, wahn, schulden, wirk ufgegeh en, Nichrgh an' dessen Grben V,, 1 w . ui bronze. Nr. 463. 13153. 3116. des Fabrik. Muster= aften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus. n verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Nassauische Eisenbahn. Rheinprovinz obiig. S ii. u. IH. iGh.M B 40. Foln, Schataoplig registers. Schutzfrist drei Zahre. ö am wärtigen Bevollmaͤchtigten bestellen und zu den Akten Besitz der Gegenstãnde ; Wiesbaden, den 11. Dezember 1876. Schuld. d. Berl. Eaufa. 4. n. 1, igen . . ,, , , Im gesammten Latatvertehr ber die sestigen 3. . ; ) Firma Vollmann & Schmelzer in Iser eh fe ö . en die Rechte gnwa te Fromm und dem Gericht oder dem Verwalter der Masse' Ane Bahnstrecken, sowie im direkten Frankfurt- Bebra⸗ do. . 11. 1. 1/7. 105, 690 ba 3 o, , ,, 1 n , , . nr e fer r . El n 9 Hen , tf. vorgeschlagen. zeige zu Hachen, und flies mit Vorbchelt ihrer hsäaunisten. Gisterzerke hre nnd, im Kihein ich , , ,, J, . sing, Nr. 156 des abri Musterregisters. Schutz⸗ hwedt, den 15. Dezember 1876. etwaigen Rechte ebendahin zur Koönkurzinasse ab. Nassguisch-Niederländischen Eisenbahnverbande via Kur- u. Neumärk. n. IM 83 6ob⸗ Par che rm. 1865
frist drei Jahre. Angemeldet den 30. November Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. ; ; . . Venl z 8 do. nene. . 311 / S3, 0b ittaas . uliefern. 1dinhab, d enlo resp. Cleve kommt der prozentuale Fracht⸗ . . u. . ᷣ ,, nnn, mong, ,, . . i gen e gn, fe , ,,,, e,. , , , , n,. kKach. Hader... wa e, den , nn men. amn en er ri, erde , , . , ö N. Brandonb. Gredii 6. III. . . 3 , ,, . n e ouis Bewersdorff hierse wer⸗ — a,,, ; ̃ e i . . 17.1 2 Finnl. L. I0othl) — pr. Stück 37. Limburg
IV. Zugleich werden alle Diejenigen, welche an bei Aufgahe in Wagenladungen von mindestens . S5. 16d 8 . . gd, M ba Nain Lud igsh.
den alle Diejenigen, welche an die Masse An⸗ die Waffe Iensprüche als Konkunsgläͤubiger machen 10009 Kilogramm vom 1. Januar 1877 ab in 22 1. n. , 11 u. 17. 34. 0 ba Meckl. Erdr. Frunæ.
100Fr. S 8
53. 20bz 6 Münst. Ensch. v. St. g r. 44 III. u. 17. 101 5062 66. 5hbz q WMiederschl- Märk. I. Ser. 4 1.1. n. 177. 5,158 53. 756 do. II. Ser. à 62]. Thlr. 4 1I. a. 17. 95.90 B r. N. - M., Oblig. L. 1. II. Ser. 4 I.I1. u. 17. 95,75 6 28. 50ba G do. III. Ser. 4 11. u. 1/7. 95,006 J. Nordhausen- Erfurt I. E. u. II. — — 71, 70h26 Oberschlesische Lit. A. E. n. 17. — — 109, 20b2 9 Lit. I MU. , ö Lit. C. u. II7. — — Lit. D. 1. u. 17. — — gar. Lit. E. 33 1d. u. 1/10. 84, 70ba gar. 33 Lit. E. n. 1I9. — — Lit. G. 45 1.1 u. 1/7. 98.0906 gar. Lit. H. n. II7. 100, 50d G ERlI. f. Em. V. 1 53 u. II7. 101,75 B do. v. 1873 2 ö do. v. 1874 16 00ba 6G GSrieg - Neisse) 7. 11,75 B Cosel - Oderb.]) . —
II4 0) bz & ; K ö Ol, Iba G II18, 90ba Niederschl. Zwvgb. — —
7. 47, 50 6 Stargard Posen) 4 1 — —
65, Ihetwba G ; II. Em. n. 1/10. 99,25 B do. III. Em. nu. 1/10. 99, 25 B Ostpreuss. Südbahn... 5 II. u. 1/7 — — do. do. Lit. B. u. 17. 100,00 et. ba do. . do. Lit. C. U. . Rechte Oderufer u. 17. 100, 25 0 Rheinische u. 17. — — do. II. Em. v. St. gar. u. 17. — — w do. III. Em. v. 58 u. 60 44 1/1. u. 17. 99,00 B 79, 50b2 do. do. V. 62 u. 64 4 14. n. 1/10. 99.00 B I5, SQ etwbz G do. do. v. 1865. . 4 14. u. 1/109. 99.0909
Sö, 25602 do. do. 1869, 71 u. 73 105,00 do. do. v. 1874. . 5 76, 30 6 Rhein- Nahs v. 8. gr. J.Em. —— do. gar. II. Em. 7. 185 00b2 Sohlesvig- Holsteiner. J7. 43, MNetwba G Thüringer I. Serie... 7. 40, Oba do. II. Serie...
40, 00ba G6 do. III. Serie... S8 50b⸗ . do. II. Serie... ; e 7. 103, 10b2 do. V. Serie... 41 99,506 El. f. 4,606 do. VI. Serie.. . 4 1/4. u. 1/10. — —
W ob /, 39 006 Lübeck-Büchen garant. 45 1/1. u. 17. — — 4. 37356 Mainz Ludwigshafen gar. 5 LI. u. 7. 103,006 . ? i n do. ö. 18755 13. n. I i 355 I ig obe d. Karsch. Der, gar. 6 Halo g, oe ao. do. S6 5 J. 1. 15. 163 dba 11. 95. S5 G do. Wien.. 10 11. US 00 do. do. 4 I M u. 1 id [. -—
116 63 hr Biaenbahnn - Prloritiia-AkKHlen und Obligationen. Werrabehn L Em. iI. n. 1E S8, 56 z Ii9l,ooG Aachen Nastrichter.. . II. u. 117. 80, 258 NVrermr damn gar] 5 so. u. IT. 50, Soba &
J 5
1
ö * 7. 79 25ba G . H. (9. * 3 n. I. 3. id d , . . , . r. Südb. u. II. 2 3. n. 116. Rheinische u. 173. ; Tilsit Nꝛaterph· . Reimar - dera. ö. ö 117. S0, 7608 w. ö ö Soor ee, n ,. ih i adh Saalbahn r 116. 74.5300 kae astrathahn 77, 00ba Rumün. St.-Pr.. I 43, 25ba vrockterern· ss g. 13730 ba Argt. Rotterdam e. Aussig- Teplitz. S4 40ba B Baltische (gar.). Ic oba Boh. Nest s gar.) 74400 Brest · drajo vo. . 69, 9b Brest Kier... bl Moba Dux - Bod. Lit. B. —— Rlis. Mestb. (gar. u. 1.10. —— Franz Jos. (gar. I. u. 17. 8, 0 etwba ( Gal. (Carl. B) gar. 1/10. — — gotthardb. 66 o.
Se So — . 2 S e C o — *5—
r- or
wr
Do Oc or-
— S 8— OS 2
er-
— 22
— 8 — — de & O0 Sr —
2
es, e .
233 1 — 320 Rm. . * ere O d ewe eo
100 Ro. i 2 8 7 SS e , r 0 w —
; — S0 Sed er S 8 S en O 8 S S . . 2 88 o S d, D , O , r o , d, O , O
; Oest. hproꝝ. 6 do. ö 17. I0l.590bꝛ est. g proꝛ. Silb. Pfdbr. 1 Pommersche n. 1/7. 83 20b2 6 Wiener Silber - Pfandbr.
do. 41.1. S3, Sobꝛ Ne- Tersey 7
. De 289 O co OO
rüche als Konk aubi ier⸗ r ö ö ! ß
Konknrse. rng , ö. reel er en e nme le g en wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Anfprüche, die Wegfa Rnialid gi. 12l / 12) 1II. u. 17. 33.006 Oberhesa. St. gar. Der Faufmann Werner hier ist in, dem Kon- mögen bercstgrrechtshängig sein lerlucht, milk bent selhen mögen bereits rechts hängig fein oder nicht, önigliche Eisenbahn ⸗Direttion. 1M. u. I B. So be d. Gest. rann. St.. kurse über das Handlungs« und Privatvermögen dafür verlangten Vorrecht ⸗ mit dem dafür verlangten Vorrechte Ostb 6. n 1711 r Hest. Nord westh. der Tapezierer und Möbel händler Carl Hen ke bis zum 10. Januar Fut. einschließlich bis zum 31. Jannar 1877 einschließlich stbahn. 100 .
und Rudslf Güldenpfennig, in Firma Henke K bei uns schriftlich der zu Protokoll anzumelden und bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden, Mit dem a gn den 1I. Dezember 1876. Güldenpfennig, zum definitiven Verwalter der demnächst zur Prüfung der fämmtfichen inhechulb, kng demnächst zur Prüfung der sämmtlichen inner⸗ d ,, Februar 187. Erfolgt. der Austritt Masse hestellt worden. der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, fo halt, der gedachten Frist angemsldeten Forderungen, Ii Hannoverschen Stationen Northeim, Göttingen, Berlin, den 9. Dezember 1876. [10294] wie nach Befinden zur Beftellung' des deslnitiven fowie nach Befinden zur Bestellung des definitiwen Münden und Gassel aus dem Ost⸗Westdeutschen Königliches Stadtgericht. . Berwaltungspersonals de,, und Nie Aufnahme dieser Stationen in J. Abtheilung für Crilfachen. den 31. Jan nar Fat, Bormittags 11 Uhr, auf den 14. Februar 1877, Vormittags 11 Uhr, , ,, K ; ö 226 ö a0. H . B. Prim n . vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Bischoff, nn, n, , ,, , ,, . do. A6. nene 3. II. . 2. 3. . ö. ö.
* . h ' 5 J j — ö J 85 z k ĩ . ĩ j 6 HI. . In dem Konkurse über das Vermögen des im Verhandlungszimmer Nr. 1 des Gerichtsgebäudes, um Zimmer Nr 4. im 1J1. Stock des Stadtgerichts—, ,,,, do. A. u. C. n. 1/7. 100,800 ECruppseche Oblig. r.. 110
x 5 . Ge ebäudes zu erscheinen. in Folge der neu anzunehmenden Klassifikationen . i Kalk. und Cementhändlers Franz Dau wird zu erscheinen. ö. W feine ö. chriftlich einreicht, hat eine Und der Einstellung der Klasse II., sowie der Tari= . rittersch. n. 117 323 006. Nock. Hyp. i. M zidr. I. 5
hierdurch bekannt gemacht, daß der Termin zur Nach Abhaltung dieses Termins wird geei = 5. . g , e, ö bei it über Ki Verhandlung unt, Besc lußfassung über . falls mit ᷣ. . . zie n. . ö. ., ,, , if e ane n, it n ft 6 e sr. ö do. . r. ö 2. * . 1 etz rr ee. e orumittags 0 u , iftlich einrei , , oö. II. Serie 5 II. 1. J. is oh w De 8. J., 9 hr, Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat * ö 1 8 Der dieserhalb herausgegebene JRachtrag 23; ao. do; . Meininger Hyp. fandbr. abgehalten werden wird. eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu—⸗ seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn- n. . k g i ulandsch. 4 —— ö ; Berlin, den 16. Dezember 1866. lioꝛ o] fügen. gen bein, haften Bevolimächtigten bestellen und fü den Akten Ystdeutsch linisceß Tarif ist bei den Verbänd⸗ 1. Fenn erf , g,, gore , Königliches Stadtgericht. ⸗ Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts⸗ 6 ⸗ . nien,, i. ö . . ö. . i ,,,. n n . 2 . 4 , Wohnsitz hat, up bei . fee e en, . , ah 6 als gef chu fisfithrende Verwaltung des do. do. I. II. a. 17. 100, 60b B ,, ; ĩ 5 urses. orderung einen am hiesigen Orte wohn⸗ 6 ö 1 ö O ö. Kur- n. Neumärk. g f ö ; H . . ö. , ö . bie n, Bevoll⸗ kö Krug, Lent zu Sachwaltern Ostdeutsch⸗Rheinischen Verbandes. ö 284 Aufforderung der Konkursglänbiger. mächtigten bestellen und zu den n, anzeigen. ; z 7 ĩ n,, (Konturs⸗Ordnung §. 167, Instr. 8. l, 6 Wer dies unterläßt, kann einen Beschluß aus dem ar, . i 6 . 3. zeilung 1 Anzeigen. e, ,
In dem Fonkurse über das Vermögen des Knüf— Grunde, weil er dazu nicht vorgeladen worden, nicht onigliche adtgericht. Abtheilung J. Rhein. u. Westph. manns Joseph Lilten hier ist zur Anmeldung der anfechten. Denjenigen, welchen es hier an Bekannt⸗ —— Hannoversche... kö der Konkursgläubiger noch eine zweite schaft fehlt, werden die Rechtsanwalte Grolp und (10293
rist Otto hieselbst zu Sachwaltern vorgeschlagen. In dem kaufmännischen Konkurse über das Ver⸗ bis zum 30. Dezember 1876 einschliestlich Reustadt A3 Br, den . Dezember 1876. mögen dez Fabrikbesißzers Eduard Nackwitz, allei⸗ festgesetzt worden. . Königliches Kreisgericht. nigen Inhabers der Handlung in Firma E. Rack
Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht Io l Erste Abtheilung. witz zu Schoosdorf ist der Königliche Rechtsanwalt angemeldet hahen, werden aufgefordert, dieselben, w Herrmann Marr zu Greiffenberg i. Schl. zum defi⸗ 4 e,, , . . oder . . nitiven Massenverwalter ernannt worden.
angten Vorre is zum gedachten [10265 r C ö ff leichzeitig ist 2 Tage bei uns schriftlich oder zu Protokol anzu⸗ ĩ J — Konkurs ⸗Eröffnung. ve , melden. . . ; . Königliches Kreisgericht zu Birnbaum. bis zum 6. Januar 1877 einschließlich
Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom ( Erste Abtheilung. festgesetzt worden.
25. November er. bis zum Ablauf der zweiten Birnbaum, den 15. Dezember 1876, Die Gläuhiger, welche ihre Ansprüche noch nicht Frist angemeldeten Forderungen ist Nachmittags 2 Uhr. angemeldet haben, werden aufgefordert, dieselben, auf den 8. Januar 1877, Vormittag 10 Uhr, Ueber das Vermögen des Kaufmanns Julius ö mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit vor dem Kommissarius, Herrn Kreisgerichts-Rath Urn zu Birnbaum ist der kaufmännische Konkurs dem ken verlangten Vorrecht bis zu dem gedachten Todt, im Terminszimmer Nr. 5 anberaumt und eröffnet und der Tag der Zahlungseinstellung auf Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzu— werden zum Erschejnen in diesem Termine den 13. Dezember d. Is., Mittags 12 uhr! melden. die sämmtlichen Gläubiger aufgefordert, welche fe, worden. Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom ihre Forderungen innerhalb einer der Fristen an⸗ um einstweil igen Verwalter der Masse ist der 2. November 18576 bis zum Ablauf der zweiten . haben. . . Kaufmann Jacob Michael Strich hierselbst bestellt. Frist angemeldeten Forderungen ist Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ auf Sonnabend, den 13. Januar 1877 eine Abschrift derselben und der Beilagen beizu—⸗ gefordert, in dem auf Vormittags 11 Ühr, . 26 . . den 29. Dezember d. Is, Vormittags 19 Uhr, vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Landau, im
Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts- vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts Rath Henkel, Zimmer Nr. 3 unseres Geschäftslokales anberaumt bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung im Richterzimmer 1X. anberaumten Termine ihre ünd werden zum Erscheinen in diefem Termin die seiner Forderung einen am hiesigen Wohnorte wohn. Erklärungen und Vorschläge über die Beibehaltung . Gläubiger aufgefordert, welche ihre
4. n. 117.1009 B Tnsast-Fess. Ffandpr. do. Landsch. Cra. n. 1/7. 100. 69 ba rm , e Hypbr. Eosensche, neue... n. 17. 03. 30bæ2 do. do. do. gãchsische n. 117. Põ 0 & PD. Gr. Ox. B Pfdbr. ra. 110 Schlesische , n. , do. S0 / III. b. rückz. 110
do. 3 2m. K. do. rũckz. 110
33 C M, , O
r m fr odds ==, , Go., ät. B. ö n. M7. Ibo 7 B eich. Erd. ¶ 8.) 1. . 1M s, 3 . kpr. Endoltab. gar. n. 17. 101, 0b Enmůnier - JI. a. LM ih, aba Russ. Stat tab. gat. u. IM gd, S5ba B Seh weir. Nnionsb. rech, Io obe n . n. / i0. 5. 75bad. üdöst. Comp.). 10 is 1Hpba. Harne reger, 1,7 G5. 5b G. Vprarlberger Gar.
5
2 — — de Sr
rer
S Sc , . S* 82 de
1
EiianRALAẼIE iet 2. K G O Q Ꝙν,.
0. — 1 —
1 . 1, 1 1 1
M SGi er S S O
1 1 I 1 1
2 2
J 1 I. 14. u. 11. u 4. u. n 2 ü u n
rer- te- — — — —
10 io gba g 3 . Pin! Ha ß s Pur Bodenbach 5 Ci. . 1 7. Gba
Fil hb q 3 3 Bi os I ic. u. i lo i sßba d
ll Hd * ö. d e fr,. = Bi 656 3
J. 1. 1. 6 u 1. 1. 1. 4.1 1. 4. 1. 1. 4.
KC L Q Ꝙσ.
5. nn. 2. wn, , gäßhet. ba ß Fomm. Hyp. Br. i. r. 1205 Iii. i. 1/7. 105, G ; . j 3 KP. Kr. 1. r. ) . ; deo. I. Ser. v. Staat 3 gar. n. I. 83, 75ba & Hlisabeth- Westbahn 73 5 14. n. 1/10. 61, 7096 . ö e . . ; . . 1
1 1 1 71 1 J 1
i. 1. c 5b do. III. n. V. ra. 100 5 II. n. 1.7. 99, 0ba B h ann, f 171. . Vu. V. T2. u. 1/7. 9 1 K — Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 5 IH. u. 17. 80 00ba & Ic 60h do. II. ri. io... iii. n. I S3. sßba G 2 *). 87 ö n. 17. 97 40ba B do. gar. II. Em. 5 III. u. 1/7. 76. 90ba & ö hg Pr. B. Hp chidsch. . Jerasch. ISG G09 —ᷓ u. I. r ba do. gar. III. Em. S I. . 177. 76. 25ba G db 0. B. unkdh. ra. 1105 1/1. n. 1s7. 102νμι bus ; 6 TM. n. i / bi A6ba do. gar. T7. Em. 5 1. n. 17. 76, o G Po, 00 ba do. do. rz. 1005 versch. 101.090b . J 5 101 706 Gömõdrer Eisonb. · Pfdbr. 5 12. a. I /S. 70. 50G ; isi. a. 1 1
Rentenhriete.
. .
*
Sãchsische Schlesische lSchleswig-Holstein. .
Badische AnI. de 1866 do. St. -Eisenb. -Anl. Ja. Jo Bayerische Anl. de 1875 Bremer Court. Anleihe Bremer Anleihe de 1874 Grossherzog. Hess. Oblig. Hamburger Staats- Anl. Lothringer Anl. Meckl. sb. Schsldversch. Buchsische St.- Anl. 1869 Sächsische Staats · Rente Br. fr. Anl. 1855. 100 Thl. Hess. Er. Sch. à 40 Thlr. Badische Pr. Anl. de 1867 do. 35 FI. Obligat. Bayerische Präm. - Anl. Braunschn. 20 Thlr. Loose Cöln· Nind. Pr. Antheil Dessaner St. - Pr. Anl. Finnlaändische Looss... Goth. Gr. Prãm. Pfandb. do. do. II. Abtheilung Hamb. 50 Thl.- Loose p. St. Lübecker do. 40. Meininger Loess-... do. Präm. Pfad br. Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St.
Amerik., rückz. 18811 do. do. 1885 3 do. do. gek. f do. do. 1885 8 do. Bonds (und.) =*
KNen-Torker Stadt- Anl.
5
1
48
TD
52
.
cD
83
D —
Kaiser · Ferd. Nordbahn Kaschau - Oderberg gar. Iivorno Ostrau-Friedlander. —— Pilsen-Priesen — I02 , 40bz gr. f. Raab- Graz (Präm. Anl.) — Schweiz Centr. a. N.. O. B. Theissbahn . . Ung. - Gal. Verb. -B. gar. Ung. Nordostbahn gar. de. Ostbahn gar. do. do. II. Em. Vorarlberger gar. Lemberg-Caernonita gar. do. gar. II. Em. do. gar. III. Em. 5 do. IV. Em. Mãhr. Schles. Centralb.. do. do. II. Ser. Oest.· Fr. Stsb., alte gar. do. do. 1874 Ido. Ergänzungsneta gar. Oesterr. Franz. Staatsb. k c Gesterr. Nord westb., gar. do. Lit. B. ( Elbethal) i Kronprinæa Rudolf. B. gat. 10. I600.50B ] Ao. 69er gar. 16. 3 35ba KErpr. Rud. B. 1872er gsr Reich. E. (Güd - N. Verb) Südost. B. ¶ omb.) 23 do. do. neus gar.
i i. ibo bb õ lo. hnkdb. rnckz. MI. u. IM lol. 75ba ‚
1I3. u. 19.103. 60 ba do. ra. HI. n. 117. 98,09 B 2 nnr,
,, 935 . . A.-B. re. .I. u. 17. 99, 00b2 ‚. an r den! * , Je. ö ,, ie er, oe Strg 3 , . J ] 6 ö Ser ]
1 ) 1
1
wr
6
n. 1s7. 5, 0ba G . 17. , , . u. 1/10.
* 3 1M n. 116] * Pr. Ctrb. Ffandbr. Kb. . Id un. Ii is, 19 5 Ao. Iis. Ser. u. 1/0. S. Set. ba ̃ 15. un. 8 & 1 ö 1 — — II. 1. I. 52 00 1 j 1
Si K . re-
miu ds
ö . * 281 us soaun üoopj uon nmiaan
üossr un Is A pun JungJaozßag
1. u. 1. 1
̃ w.
4 n. 1/19. 94 75 6G do. do. ra. 115 45 11. n. 1/7. 10 οοb Gotthardbahn I. n. II. Ser. 1. a. 17. 58, Set. ba & 4. 1/5. . 111. S6, 106
Ii. 1. u. 4. u 1.
üs dunjqopiu] ]]
bun sos
ün goss
49 * uv *wooil runs! un
non avm 6
Lis M nod un
2
ib /4. u. 10. 64. 16br n. 116. S3. 50 G n ii. B d 1.65. u. 11S. 33. 56 d i ji. 47 26ba 8
1 X
us du
sodonuaag n nosunk *
7 9. — Pr. Hyp. V. Act. . Certif. 114. n. 1.10. 10000 ν. ö . , , , n, 9. ü. . a gs n, nn. — . . do. 17u. 17. 94. r. . . 11. n. 7 I91325ba G — 3 . do. do. 1. 1. II. . ö . . 2B FT) Sila. Bod e Fr 5m ii sioi. S Io sog ö. Ao. ri. 110 4 15. u. II. Psb d ob — 3. t ,d, wguenbath. Stam. and Stzun Frirthatz aktton. ö a . Oie eingeklammerten Dividenden bedeuten Bauzinsen.) 133928 i Preis iss 1938090 Aachen- Mastrich. 1 1 1. 16, 50ba . m 83g 9b Mtona · Kieler. 346 11. 1229000 do. III. Em. 106. 25 ba Bergisch- Märk.. 44 11. 77 S6bꝛ d. Ber- P. Hagd. Lit. . nB. li6. 15 ba c. Bersin- Anhalt. 1 1117. 104. 0b 40. Fit. G6... . Berlin · Dresden. 1 157. 6, oba Io? MlQba Berlin Görlita .. 4 11. 18, 25ba IC5, 40ba Berl. Hamburg. 1 4 175, 25b2 171.756 Berl. Potsd. Hag. 4 N77, 40ba B Il6d.90ba. GBerlin-Stettin. 4 111.7. 1180062 18596 Br. · Schw. Preib. 4 67. 50a 191 99B C65in-Minden.. 1 gg. Soha 131. 60ba o. Litt. B. 5 s. Hob . I io ß ß Halle Sor. Guben 1 B, 50ba s5. u. 111199, 79b2a G6. Hannover-Altenb,. 9 ö 7,90 br um
1
1
1
1
1
4
4
dss] unanunjsnvy Aionais
ns dooꝗg · Æ S nl 8
Malin. xs ini / oounn] pun seas Gοοdsoiq .
unmolausd nug
qĩio do pun ionossuv Don
uolanuqug non omiqen nvdõnng sonossugosj n
LX Nd. V Solðuo gu ou]
— u8 0 uo snoz wou los vj] Alis] los non
us Sun pu i no üiopu
3 uo ũo)r
10pos 15409 vA uon
Stett. Nat. Hyp.· Cr. Ges.
ö
1 2 1 2 24 2 14 2 2 1 — — — — — — — — — —— —— W —·
2
HL. u. 17. 44, 90ba 1. u. 17.52, Iõba & 13. 1. 19. 52,756 1II5. a. 11.620060
15. u. 111.61, 106 15. u. 1/11. 53, 25 ba II65. . 1/11. 48, 19b2
15, 002 B
19. 308. 50ba B 15. 2985, 35 6 15. Ez. ba G 5. H ghbe
g ob 16 D*
1 1
— . 8
—
1 . .
O eil v
ago ness em 10
io zosn nem d- nfs
.
ro org
slom au] puoan gu
ge i
non n] hun. Mpxusł
nau mins dose ono]
ang nau ion u] nspas u
F***
3680103
s83 lu
usgon 8gmas 5
1/3. 1 1
Knnoorg ap Ius
mono du]
aeg esp ofudorlg 15mpelas
gusgzsdmoo uon nv
A wor ea est, apm enn wer nne. do me9 o sil aun nen] 200 Ins g Puszssagoszio] wanzu uszsonoud nie m
1 1
Sr] 10 u doll] uoloꝶ. u doflasouloun
zu us Suns
haften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus, dieses Verwalters oder die Bestellung ei i i ĩ J . nen bestellen und zu den ,. ö a. k . K . anzeigen. en welche von dem Gemeinschuldner etwas an Wer seine Anmeldun iftlich einrei Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder eine . derselben u t ft ich , e t
werden die Rechtsanwalte Corsepius und Sturm, Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver— fügen. sowie die Justiz⸗Räthe Glogau und Dr. Pescatore zu schulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts⸗ Sachwaltern vorgesch agen. verahfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem . bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmel⸗ Landsberg a. d. W., den 11. Dezember 1876. der Gegenstände dung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn⸗ Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. bis zum 12. Jannar 1877 einschließlich haften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus⸗ . — dem Gericht oder dem Verwalter der Masse An⸗ wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den 10283 Bekanntmachung. : zeige zu machen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer Akten anzeigen. 65 dem Konkurse über das Vermögen des etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse ab⸗ Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft aufmanns Friedrich Hammel, hier, ist der zuliefern. fehlt, werden der Justiz-Rath Kunik und der Rechts⸗ No , .
bossunnrasmn pun 10a] 3uo us Sunqieanños . 1 8 ö —
4 uenssrpunlans z0sin gang pun nenbanor
sny un erung ü wa d amp nanu monlom u] 3e uo]ue
n esp doanp d0] ul
1 . —
opuoss nung wolle; ua 10ols 1anενν) ozzuo uonfsg pu? jun 38. aspsuno ac
w
Ss . . 3 3
zue md 10ꝑ Zundziis nne A eU dor una zsn 7
8
oa.
*
1 ü 1717 u. 1 14.u. / ĩ 1
3 . 1
AI INa IVA SONNRGQRtx IMM
gornp uoseuod o A unouenuo usd pun]
pasunrju
Uopso vn vad ozosds
enn mn minor non] usn
D S ;
2 —
n. 1/11. 99,006 Märkisch- Posener 11,50ba d Braunschweigische
I. u. 117. 100, 70D G. Hagdeb. Halberst. 103. 50 ba Bresl · Schw. Freib. Lt. D. 12. 5.8. 11. 101, 40bꝛ 06. Magdeb. - Leipꝛzig Ao. Lit. E. E. II. u. 117.101, 40ba do. gar. Lit. B. — ; do. Tit. G... 1/10. 102,00 B) Mũünst. Hamm gar. gb, h0 G J 2. Lit. H.. n — — Ndschl. Mrk. gar. Og6,. oba do. Lit. J..
oo ner] uefenon z nau es oqe9 nz uss zus
— —
*
urp n pendos Sanz legJ zen, uo u uozuop Uodesnzule ogg 100 ue guy 8rngur ana donn us
adler mrennolas 18rug on pus uses naosnnop 189
wasn ngu om are mn ust ꝗ sin mlranlog ouno usmojuo gu us
e . , e.
*
1. 666
1 . , e.
5
* ¶ uoad
Pas 1 1
on 981 glos a] uuispuꝝ ] uonos] 3d om orm hsennlo susd́. uspumlaos
oss los pula nopunpuad 20 .
113. u. II. . I/8.
6 —
Sid .
do. Lb. - Bons 54 * ien istg⸗ ,, enn, de. Kaufmann S Fränkel, hierselbst der Masse zum Pfandinhaber und anderg mit denselben gleich anwalt Goeppert zierfelbst zu Sachwaltern vorge— . Foh woda che Staats Anl. . j . n. 1/8 Rgrdh. Erf. gar i. Bs be do. Iit. K.. 41 11002. 110. . 2 Landsberg a. W., den 13. Dezember 1876. von den in ihrem Besitz befindli ü 6 2 ; ; - (, iA ; 715 J , Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. nur Anzeige , . nr, Berl in: gan i n , do. Papier- Rente 4. 1/6. . 11.47, 80ba B do. Iitt. B. gar. n 7. II23, 1060 q aln- Cretelder... 4H II. 1. 17.1 - do. in Æ àù 20.40 4M gar. Bruck: W ; . .
1II. 1. 17 lab. do. i853 633
J ] ö.
1 berechtigte, & ärhigeg zrß Säemeshschulzhers wäken schlzgen. Herter. Te bier Kent l ss. w. Is. s gbr B söbechk & h. ah n, , ele l Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die I. Abtheilung. ginn .