1876 / 299 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 19 Dec 1876 18:00:01 GMT) scan diff

ierzu kommt der Gewinnvertrag aus dem Vorjahre mit 31.383 t,] wird, ist Folgendes hervorzuheben: Verzei i i i i t ; - ö Verzeichniß der bis 31. ichs = i kJ , 8 2 r. * ' 2 =. ö undigten z zer, r, ikani 5 Köni g ( . . 6 t 2 Gewinnsaldo von In. St.) Bonds; Verloo an a ien ker für das Jahr , = * i n 8 e k , 33 ESrste Beilage Aktienkapital verwendet und der Rest mit 4639 jum Vortrag auf anstalten der Reichsbank; Verzeĩchni ö i n dee, ,,,, ie ie n. BVerzelchniß der bei der Reichs baut e. Reichs und Staatsbehörden überzuleiten, ein in lo ani ; j S ł , , J um Deutschen Reichs- Anzeiger nd Künigiich Freufischen Staats Anzeigt⸗ rguerei vom 16. 8. M. wur ilanz und Rechnungsabschluß rs⸗Anstalten. ic er li inerfei ch ger, a6 e ; ech und Heber, ser * wie er liegt, einerfeits nicht empfehlen kann. Beide Vorschl z ; . 19. Dezember. beh. T. B) Vom 21. d. M. ab wird, aok e , , in 4 . n, , . sch vam sohenim e nt und dafür . M 299. 187 6 nn. . ö 164 die Goldrente in Papiervaluta notirt mit der . der ih . , , . sich 3 ,, . a . die r , eit des An⸗ ne. K ö. werden; a mrechnungẽcours wird der Durchschnittscours der landwirthschaftlichen Interesse bes t. im ußsitzung zu vertagen. F den' in Nr. 8 des 1I. Bandes olgende Behandlung vor. Die Anzahl der Verbrechen belief sich auf bz, efse besaßt. Ueber den Gang, welchen die Stockholm, 12. Dezember. (8. N) Am 10. November hat Stati stitche Ru ter, i, ,. e e. 16 , ,. . rr gz d, , Te, nl, ö gewöhnliche Diebstähle. i

Napoleons am XV. e. bestimmt Er a 8 8 örterunge f In der am 2. Dezember in St. Peters burg abgehaltenen Ser n 12 , gehen uns folgende die Regierung den zwischen Schweden und der großen nord:

Berlin, Dienstag, den 19. Dezember 187 G.

Stat. Korresp) Bei der letzten größeren Erhebung über das 196 ! 3333 ben, gr Mn e, F sehle und ist oz, 8h57; davon waren 32, Kna adchen stãh ,, . der Schuld- lich 58 M04 ( 2,6 u und unehelich 4503 fo rderungs klagen zeigte im Jahre 1875 eine edenkliche Zunahme i Todtgeborene) . das Vorjahr. Besonders in einigen norrländischen Provinzen haben ö

Sitzung der Rufsischen techn ischen Gesellschaft hielt Prof. Oel ze⸗ 1 owa, Mitglied des Landes. fchen Telegraphengesell t . lwefen im preußischen Staate Ende 1811) wur⸗ ö ; ĩ cten gh ie, olle feamss batze an Ken olf m, den me fr ter, fegen . hee. een , n, ,, 2 ö. 61 hi e gr ee das di m gie, 9 en, 6 , . . 0M lehendgehoren Css , mn noch immer im

Ls jenko einen Vortrag über die ge enwärtige Lage der Petroleum den Mini ö j ;

n, . den Minister für die landwirthschaftlichen Angelegenheit 9 ; e ; , ;

Industrie in Rußland. Nach der Meinung des Vortragenden erfuchen, seinen Einfluß bei den Rei sr i tel e. . u 6. er e gn, indung soll aus zwei lehr ore eingezogen i. e, , e. fin 6 . fi, ss aM. Die Zahl der 1855 Gestorbenen (oh: . ) abt und - zwichen Grislehamn und Aland, und einem anderen ausführbar war un mannigfache , eiten be ö it s; daden waren 20. Gi, r vsch männlichen und 274 ch diese . mehr denn verdoppelt, während in der Stadt un

sind die theuren Transportkosten die Hauptursache des Darnieder ? i j * zu machen, daß sämmtli Eisenb ; ö d ; 166 Je. ; ; j che Gisenbahnen. Deutschlandt: vom zwischen Istad und der Nordtüste, von Aland bestehen, und diefe schließlich gewonnene und möglichst richtig ge . . a (is, ola) weiblichen Geschlechts; im ersten Lebensjahre 16,12 rovin; Stockholm diese Fälle nur eine kaum nennenswerthe Stei⸗ st aber all tern MN, ss oo der Lebendgeborenen), verheirathet S509. Es sind mehr ge gerung erfahren haben.

liegens der ruffischen Petroleumproduktlon; so koste der Transport Reich f ĩ nach St. Petersburg gon Amerika 36 Kop. pro Pud und von Baku e. als Cigenthum serworben. werden, und diesen enen Endpunkte auf Aland durch ei ndlei ĩ 459 Lehrer und Lehrerinnen, 66 2 ö . 683. die en! im 16. Jahr⸗ . , . e wir lg fer 96 gefetzt werden. Die beiden Kabel hege K 5 ö i er d fh fn n . fowie die nicht festange teten Hien (le gestorben G nn berfchun 1.653 (lac). der Ve. Halbinsel und 1 23 ; n egen, n , n,, , , n,, der Interessen der e nn , 96 ö ,, völkerung. Ehen, wu 2 875 12797. ge hefe, , . Gewerbe und Sandel. Gebietes mit dem Schwarzen Meer und der Errichtung einer Auf⸗ kethschaft e n n n, n. schweigen und seine Ansicht verfügt kontraktlich für di— Tr m nsitk , ah ss von Ti- 16, 1s) n Id. Yij 9 och / von 21-25, dna / von Eis s der Religign na agegen Hurt n. Der Bericht des Vorstandes des Westfälischen Draht⸗ ficht sta tion in Baku. auszusprechen, umse mehr, als der Au enblick für die Ausführung so Leit ; ie Tran ö über eine direkte 12 06 von 10 M0 von 16. 20. 94g lo den Cod, von Verheirgt durch Cheschei⸗ dee, Te Geh äörahr vom i. ünst ud eitung zwischen Grislehamn und Gothenburg. s' h, 7er o von 3i—= 36, Sus o bon 36 40, 3m o/g von 41. A5, Industrie⸗ Vereins zu Hamm über das Ge aftsjahr vo ; Mos kau, 15. Dezember. (Int. Tel. Ag) In Angelegenheiten if r fr, e, r, , , . dringend St. Petergb 2 Deiemb ,, 2. 2. I 0 /iJ ö. 46— 50 und meh Jahren. Die ahl der fünfzig 39 a , *. f h r Juli 1575 bis 30. Juni 1876 betont im Eingange den weiteren , * ue 9 6 steltten Männer zu unterstutzen ag? . aim n 263 zee fn e sbeb, Hie ,, a g e n une ieh ehen i, Tenne Rr . . . 6 0 *r ele b 154 , ere. i gu w 2 87 ni n, te en. e ear el ö Berissom fkis die Kafssqhtions klagen Auge gefaßt haben. De Aus sch 1 . g. nicht unbedentend; sie betrug 540 der J, Mο aller hier in Betra Vergli Bed ol Anm ca. s' reduziren. Lediglich als en ; treltg etngercicht. Zehn Conseilmitglieder sind nur um Abänderung Minister D ,, and beßinden, sich goch in deimslb Zustande. Nis Tinten ; Lehrer. Solcher Veteranen gab es verhältnißmäßig aim golichen eözlterung ufcereise ft es uch zu beseichnen. wenn der Umschlag gegen das des Urtheiks bezuglich der Civilverantwortlichkeit eingekommen. A Rinister br. Frledenthnl persönlich beimohnte, trat in die Diskussien die noch im guten Zustande waren, nach Nikolgjew und Kijew und ge geen ge e rn ü. 2 e (lle dortigen ö rer, kam ] 6626 Vorfahr um 184 633 4 geringer, während das versandte Gti gegen 360 Civilkläger haben Klagen einge reicht. z 3 . , , zmischen Shitemir und Pjrsuln sind nun auch beschä⸗= egen . , ö. ö 9 fe 69 1Cheschlu h 3. i um ia ; Kilo 232 ist. Die Bilanz weist einen Brutto⸗ Von S. Gichelbergs Deut ischer Börs en⸗Kalender assung, welche in ihren zoll hen 3h unʒ seiner vorliegenden digt. Auf. en sonstigen Strecken ist Alles in bester Ordnung. sie in Berlin, wo nur 8 Lehrer mit mehr als 35 Dienst⸗ ist d gewinn von 4215565. 4 gj Nach den gewohnten Abschreibungen und Cffekten« Handbuch ist der 11. Jahrgang 157? wiederum . es andes Sekonomie⸗Kolle . , , über die Tiflis. 13. Dezemhęt. (Int; Tel. Ag). In Folge eines, fünf= ahren vorhanden, waren; darnach fanden sie sich am seltensten gan zs, 35 6 hat der Aufsichterath die Dividende auf 1p9so fest⸗ ,, , n,, . a. 8 erschienen. verhandeln, vielmehr diese , , dem i n . kr en nn, ,, . ,, , en mern (er 6 Hohen elch K,, d Gilt y. 2 a Fe n , ,, . 3. 2. ö n z 9 ö 2 ( 1 * uban 7X1. XI . * é 12 z ö ; 1 ö h 9 z * ee d, 3 em Rachfchlagebuch mitgetheilt] weisen, damit in demselben auf Grund eingehender Referate über die ] vielen Stellen ist der , . J 2 3. 6 ee e erf, g D. . 67 , . erlin, 19. Dezember 1876. sammen: d itz ñ ̃ . ; ; len Et ), Brandenburg Cee e). Die Zahl für die sorgungskaffe betrug am 30. Juni 1876 88,3256 6, asjenige der Wie aus Ching kemctden wirt ad die Arbei ren 6. , , fuͤr Erdkunde in Berlin, Im Konzer thause bringt Hr. Musikdirektor Bilse . 2 ist stark en ut duch die Einrechnung von z Krankenkasse 1876 goᷣl „SY Die Bilanz der Abtheilung Riga j . h chin 6. . ö hee tar zan 66 . e, , . ,,,, , . 4 . . Quffu hen e mm , Komposi⸗ 66 in; hier waren 488 0 aller Lehrer erst 5 oder weniger . J mweist einen Gent 4 . i,, ige , . welche J. 3. eingestellt waren, ĩnzwi , ien, m sjikend Ei rern ss fi Girdle e n Tresen, Pro ffer ö. = . 2 o ven s; * ingtens Sieg oder ie Schlacht bei Vit⸗ im Amte, was durch die eigenthümlichen Verhãltnisse Berlins. die ] ; R genommen, daß Ueberschuß von Ty S.Rubel oder 1160 * na amm ü 2 , kenn, Kn, ne, we, d d, ,,, e i ir el ee, ö , , we lf ee. qere rr n mn menen. kehr noch nicht übergeben ist. Abgeordnete Dr. G. v. D nst?t ö . Lon don, 16. Desember, (1. A. C) Für die. am 8. Januar be⸗ herbeige ogen werden müssen, u. A. m. bedingt ist. 2A wenigsten Im . ö Theil bedurft und es kann deshalb der nicht benutzte Theil von D hais v. Etzel, der Ministerial · Direktor Greiff, der inte e 3. 6. ö . ginnende neue Sefie een n , olkskonjerte in der Lehrer mit 5 Dienstzahren und darunter wurden in der Provinz günstiges gelten. . Yb 00 M6. zum Ankauf eigener Attien Behufs Reduktion des Aktien⸗ dipl ati lch ,. . Hofkalender nebst Herzog, der Minister-Nesident Dr. Crü er, der Reichsta . =. . ce . . . sind von dem Direktor Hrn. Arthur, Ghappell Heffen Naffau (In cio) und Umächst in Posen (is, oc o) geiählt. Stockholm, 19. Dezember. Dem Bericht des Just iz. kapitals verwendet werden. 36 3 ö. 16 . ben ,,, Hener gl · Feldmarschall. Graf. erl. 1. 13. . 3 iter n fe eh, k Ueber die Bewegung der Bevölkerung in Ba den kan ziers für das Ighre ld . rec lagen im gengnnten, Jahre reise, ist soeben in seiner neuen Ausgabe für 1877 in gleich Nachtigal, der Wirkliche Admiralitäts⸗Rath und Olrelfor bieden iche ft n 6 n. . Jö. . Dr. 3 während des Jahres 1875 enthalten die Statistischen Mitthellungen ! bei der Polizeikammer 9614 und beim Poltzeigericht 10,648 Fälle zur Or. rde einige seiner wahrend e Nahr id nile e n nnr —— ——— ——

lautend d 5sis j a .

. i , , . . an be⸗ Segwarte in Hamburj, Pr; Neumaver, der Geheime Legatsonz-Fath Fompositionen zum Vortrag bringen. In Lond ĩ * ** —— ——

schienen. Das nützliche literarische Ünternehmnen feiert bar b ee , Gesangvergin gebildet, der ,, m n fn

k . ö ö ö. kan, . pig gt. eri Dresden, der z. ö. . 5 i fr 3 rr , 534 erate für den Deutschen Reichs . Kgl. Preuß. Oe ent er ger. . e, i n e rr ne g.

ten Hi ; = ; ademie der Wiffenschaften, der General. Maj VJ uhr ; . e ; . urean der deutsch

an, . , we irre . . i. ,, Völk . . . Sehr . 7 , ,. Sher 6 ; ö . . 1èẽ Stocxbriets und Unterauchun gachen. 3. n Fabriken und meh re fe, n, , n, . . ; zee rer; = ; e. ckelun lissions⸗Direktor Wangemann. en Beitritt its . ; . z ila⸗ ostblatt nim mt an: ) we. nn e,. eee. .

. n, , . im fenen g ben wie im klärt und , he e fei . hitte ge n n nächsten Monat soll das Werk in e, Tuthchen rich Anzeiger und Königlich 2 36 . ge rladung ö. . ö. 6 6m Gen denn k ö e gn ein n nr, mn, kreußischen Staats · mneigers: 3. Verx aufe, Verpachtungen, Subminionen ata. J. Literarische Anreigen. Harter Winter, sewie alle übrigen arbferen

Nr. 32 4. Verloosang, Amortisation, Linazahlung 8. VWeater· Anreige n, . Mnnoucen⸗Bureans. . ; n. 3. V. von Sffentliehen Papieren. I pFamilien· Nachrichten. lago.

; ; . herantreten, Graf v. Brandenburg, der Vize⸗Gber⸗Ce ; ;

. . im . j 96 , , 49 . , . 96. —— Gerlin, 8. V. MWilhel m⸗ Straße

und deffen Zweck es ist, überall die äußeren Anhaltspunkte für die ĩ ĩ ö aus Breslau, der Kaiserliche Bot⸗

Weurhsslllun, er realen Verhältnise zu geben. So sind denn auch . 3 . Fürst. Hohenlohe Schillingsfürst, Tet Geheime ü 2 n nn 61 . 2 4 .

Dr , , hk ö 6 . . öh . . Eingegangene literarische Neuigkeit r olge Berechtigte zur Anmeldung ihrer Ansprüche Pacht und der Lizitation schon jetzt täglich bei uns aber nur von unserer Haupt kasse in Königsberg

6 . Redaltion, um den Wünschen größerzr Klar⸗ hen , fn, . 3 e , n, , ,. . andbuch der deutschen . ö 3. i n, . . ö. der Verwarnung ,, daßz bei der Ueber eingesehen werden können. gegen be, , 38

bei, 3. s i ö eit und Uebersichtlichkeit derjenigen Abtheilung, gelehrten Gesellschaften. Von dem Königlich 8 . . M. h . Herzogl. S. Gothaischem . 5 , ; n n des Perm sens dec, Wersssfllenen auf fe Erfurt, dengh , n ., erg. 19 m en. Kath

helden. . k . ö . von Bothmer in München, dem e n he, Sr. kuchhandlun . J . 3 . ra ß e n dof⸗ los 18 Oeffentliche Vorladung. 44 . nenn, ö, . gie n n ice r ftp er Verwa g =

; = ö ) . n Verbesse⸗ 2 er in London Grafen von Münster, dem D . Zeits rift ür Gese e b ! z . ö d E ro riations ache der Berliner nbeck, en 11. ezember 1876. un ö an .

, ,, J e , ,, .

bine. die elne 6 stgatsrech lich e ,, . rafen⸗ sagenden Antworten eingegangen. Kooptirt wurden der Reichstagsabge⸗ W. Hartmann, Ober ⸗Tribunalsrath. 2. Band, 5. Heft. Berlin Em 23. Jrovember 1575 das Entschdi ungs Verfahren ehliß. Am Freitag, den ze, Dezember d. J; Bor—

anlen, drsamtnengefl tt and innerhalb. der ö unn pthn⸗ . Graf Frankenberg, der Afrikareisende Dr. Güßfeldt, der 1576. Garl Heymanng Verlag. (Ly. und S. . . Aucksschtlich einer Fläche von gun l. des in der Verkäufe, Vervachtungen, mittags von hr ühr ab sollen im Turnsaal und ; eichstagsabgeordnete r m e e , der Chefredacteur Archiv für Theorie und Praxis des allgemeinen Georgenstraße Nr. 19 gelegenen, im Grundbuche Submifsionen 2c. arte heren Räumen des hiesigen Kabettenhauses

verschiedene außer Gebrauch gesetzte Bekleidungs⸗

———tis:rrvrr

————— ——————

d ö . 3

lung für diefelben, eine Abtheilung A. gebildet worden während alle d 5sn e e. 2

übr gen fürstlichen Häuser i ; ae, t,. ; er Kölnischen Zeitung.? Dr. Kruse und die Großhändler Os deutfchen Handels⸗ und Wechselrech ts. ü des Könlglichen Stadt erichts von der Dorotheen⸗ 2

In ker ö! ar fte, ach I J, gu eff. . . Wörmann in Hamburg. Nachdem der . v. ih Dr. F. B. Busch, A mene , e g ins tn, fern tadt D. . Nr. 378 der e Thelen, der Tattersall⸗ 9090 Bekanntmachung. stülte, altes Eisenzeug altes Holz, alte Bretter se 1⸗Erfurt

wegen, Rumänien, Brasilien und Chile, wie ste die Redaktion . 6 ,, begrüßt und mit wenigen Worten auf Ziel und gesetzt von H. Bu sch. Kreiggerichts Rath in Sondershausen. d. tien Gesellschaft hierselbst gehörigen Grund tůücks, Zur Verpachtung des im Kreise Osthavelland, von ze. fen lig an den Meistbieten den, gegen gleich .

, , telle halten hat. aufgensmmen und die durch Vel . Zweck der Brüsseler Konferenz hingewiesen, wurde für die Sitzung 966 Folge. 5. Bd) Heft. 5. Nebst. ausführlichem Sach. und eingeleitet, und bin ich zum Warn mffar des König der Stödt Fehrbellin 7 Kilometer entfernt liegenden baare Bezahlung in Reichsmünze versteigert werden. Die am

rungen der Grenzen zwischen Italien und der Schweiz 36m der Fürst Heinrich Lil. Reuß zum PVorsitzenden und Pr nellen cegister. Berlin, 187. Carl. Heumann Herlag. (S. 363 lichen Polizei Hräsidium ernannt worden. ts Li n Die Förtschaffung der gekauften Hegenstande mz bon .

und Japan, Argentinien und Varaguay und du? mee, g . G. v. Bunsen zum Schriftführer erwählt. Die Versamm bis 418.) . Nebst Beilagen zu Buschs rchiv'. Nr. 5. j ; In Folge dessen habe ich zur Verhandlung der Dom nen Vorwerkõ inum auf achtzehn hin⸗ soglesch erfolgen. Potsdam, den 19. Dezember 1576. Gesellschaft werden: t . Filial d

rn CGhokand bedingten Veränderungen der A 4. irebexung lung war als deutsches Nationalcomits zugleich der Ausschuß Bericht über die Verhandlungen des 17. Kongresses Sache, sowie Mwentuäliter zur Aufnahme der Taxe! tereinander folgende Jahre, von Johannis 1377 ab Königliches Kommando des Kadetten hauses. I) bei unserer Hauptkasse. . Zt. Filial der

orden. Die Bevblkerungs 19 r Areale berüchichtigt Liner zu begründenden FHesellfchaft. welche Jen äamen „Hen t he deut scher Volkswirthe in Bremen am 25. 26. und . H dur Grklärung dar ster Termin uf bis Johannis izhö, im Wege der Vzitation haben . Thürin . Bank in Nordhausen

Volkszählungen wesentliche H den . 2 ö. 9 . . 3 . fübren sosl. und trat aispbasd 6 tember 15786. Im Auftrage zer staͤndigen Deputation . demmizè danuar 1877. Kachmittags 3 Uhr, wir einen Vermin Verloosung, Amortisation, 1 .. . .

k die . , . der am 1. Dezember , ie n nn, , 33 MJ g 16 J rt ö . . 9 e n , nnn, , . Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen . 3) ane; Direktion der Disłkonto⸗Gesellschaft

im Seutschen Reiche ausgeführten Volkszählung. Demnächst fan⸗ einer Redaktlonskommi ndgültigen Feststellung r; 16, hier lelb ö . - ! J J ieren n Ber i d z ̃ ; ommission, 36 ; . in Berlin un

. JI ,, ,, ö he , n,. . , ö (le- Sora ici Eiseibahn. abu ee, d hc. C. laut in geipzig

Rien, Peru, Ecuador, Fei einigen briti e, gel! 1 n. v. Richthofen, überwiesen. Die Versammlun des Gefetzes über die nteignung von Grundeigen⸗ Die Pachtung Linum heste aus . J t r

ausflihrliche Verwendung, ie gr r , beschloß nn, Se. Kaiserliche und Königliche Hoheit 93 . ö fen ö. 11. Juni 1674 behufs Wahrnehmung * ö. ektaren Hof⸗ und Baustellen, 36. 2 e w ligen Coupons Die Tirektion.

Länder, in denen alljährlich eine neue Berechnung der Bevölkerun inf chen. ; e mn , ,, , nn, ,,,. Astianisch n h ihrer Recht hierditgch antes zr en arm e. . ö Eten, d lea 1 i ; Hufe Oer au · Gubener Priori ⸗· 10282 rk MNas 7

ere deln de, ned elterungkzahlen eingestell⸗ worden 66 ö. ellschaf 3 361 und beauftragte hiermit den General · Jeldmarschall eden werden, daß ohne Zuthun kes etwa Aus⸗ 156, oo, Ader, . ble 9a gal e Cen en een godachten l Märkisch⸗Posener Eisenbahn.

her gehören: Belgien Dänemark, Großbritannien, Italien, die 9 uh fl. ö . , Si. . die Engchädisung sestgeste llt. und ne en Ihr,, , een, * J. ab . ö Die am 2. Januar 1877 fälligen Zins⸗

Niederlande, DOesterreich Ungarn, Schweden, Rumänien, Ser. rich Vl , 2 . . enn, 5 i n . nan e bin eee der JJ J 1: Berli i önigli fon gong. fer g, m, ö

bien, Samos und verschiedene britische Kolonien. Neu sind General · Sekretãr der Fe u ftnn n . , . . werden wirt 1. ite inland. Wege a. in Berlin bei der Königlichen dauptkasse ionen werden im Monat Januar 1877 nicht nur aft gewählt; die n , . des Berlin, WM. den 9. Dezember 1816. Gs s Feftaren im Ganzen. der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisen / bei unserer Hauptkasse hierselbst, sondern auch

ef Kerner Gtr e fl Das Pachtzekzer. Meiniziun ift anf s o ect. bahn, Koppenstraße Ss / Sy ber cn tlergirertion der Diskonto. Gesellschaft in

ferner noch die Schätzungen der Bevöl ke ür Portugal, Mon. Vorstandes fi att, wenn die S d b n ein tenegro, Madagascar und Uruguay. 3 hrt i . R. J ar; 7 , g ꝛĩ K 1 Der Kommissariu n i isend n 1 ingels gestellt und das von den Pachtluftigen nachzuweisende und vom 4. Januar fat. a Berlin eingelöst, 5. Dezember 1876.

abe der Bevölkerungszahlen auch die Unterschiede der Geschlechter 2 ö h aͤdeker ĩd6. EQi5 S) des Königlichen Polize Präsidiums. gibwonible Vermögen auf ü 00 M ü ĩ ben, den ieh ern r e Rath ein che 36 9 all gemeinen Pachtbedin · m Halle a. S, bei der Tommisstenskasse ö Die Direktion.

erückfichtigung fanden, was seit 18371 in dem Hofkalend t 9. ü

Flieben war Hinsichtlich der Fingnz— nder unter,. London, 15. Dezember. CG. C) Die Ausgaben der städti— Jahrbücher für die Deu tschs Armee und ine. Ver⸗

geben t zn Lernen, äh zie gien bcht del aan f i en, schen Baubehörde werden für das nächste Jahr 496,943 1 ug, gntwortlich redigirt von G. von Marses, ge d e 3 Stepham. ungen, die Regeln der Lizitatlon und die Volueerks⸗ der Halle⸗Sorau⸗ Gubener Eisenbahn⸗

kee Handel, Schiffahrt und Verfehr gan laiten, iwie die Redatt henne, , de,, , m fleht, Kenn, Rö. Bezember 1356) Heft 3. Berlin, 1856. J. Schneider & Eo reiten nch siglich, mit Ausnahme Fer Sonn, Gesellschaft los] Bekanntmachun

klärt, Liz guf fehr wenige Ausnahmen haben dn, , de. be ,, starken Verkehres auf London Bridge ward im V. I. S. 365 375) ; . Lehmann Wolff von Rohrhach, welcher im Jahr und Festtage, in unserer Domänen ⸗Registratur ein eingelõöst. chung.

Es wird besondertz das General -⸗Poftamt des Deutschen Neichs en nn, err 3. ste der Gedanke gefaßt, durch Verbreiterung der Brücke Militär -Literg tur- Zeitung. Gegründet v. Ch. Decker 185 nach Amerika gut wanderte, wird aufgefordert, gesehen werden. Uuch werden auf Verlangen gegen en Coupons ist ein arif thmetis geordnetes Ausloosung Iserlohner Stadt. Shli ationen.

n rde, Here nmilfigkeit, mit welcher es der Fedaktion des . R er 6 auung eings, neuen neben der alten dem Menschen⸗ und und T. Blesson. 1816. 57. Jahrgang Hi. Heft. = November. binnen Jahresfrist Nachricht von sich zu geben, Erstattung der Koͤpialien Abschriften der spezlellen Nummernverzeichniß in duplo beizugeben. Bei ber heute stattgehabten Ausloosung von

d . i e . 3 ir 9 wn fert me, er dn . men ger in n lch ng 3. y hat jetzt seine ö. ö g ng 6 . 23. u. Verlag widri J . er für e, . e, . und Pachtbedingungen und der Regeln der Lizitation er- Berlin, den ö i e. 5 è Cto. 317/12 . . find folgende Stücke

n hat zukommen lassen. ine ausgede Rer nc ff q z ; 1 2 ir Anlegung einer neuen ! 3 ler u. Sohn. 4. ; —528. ĩ 6 i ichen Erben in für⸗ j ; ön e Direktion den: ;

u lettesn Ham nrehen ahthange uch . e, . w n n, 3 . eines unterirdischen Ueberganges würde die bei Little Kriegsgeschichtliche Studien . der e laborischen nnen, ö,, n be ,, ter, Herren Oberamtmanm Werner der Niederfchle sfsch⸗Müurkischen Eisenbahn. a von Littra 8. die Mr. 400.

zesen deln kisyfenn ein felne othandeng Lücken zus gefüllt. und die en 3 ill sein. (Cs ist dieses der Platz, wo 3 B. die nach Ham- Methode von J. von Verdy du Vernois, General⸗Major, und eibelberg, den 6. Dezember 1336 und Sohn, sind angewiefen, den sich mel denden . p. don Fittre B. die Rr. 4. 8. 20. 68. 71. 76

Armeen ausführlicher dargeftellt wurden, welche durch die hi. 1 de 36 fahrenden Dampfer zu liegen pflegen.) 6 Plane gegen⸗ Thef des Generalstahes des J. Armce⸗Corps., L. Heft Taktische Hhrꝛßh Bor. Alm zgericht. . Pachtlusti en! die . tigung der Pachtobiekte zu j und 8e 5

, allet ie n ö hen Lorber gelt r, ' 6 . 5 ,, ! ä en ; ö an; Neue 6 . 1, 1 6 24. Juli 1866. it ; Ghrist. loꝛ⁊8] gestatten 6 örtliche AWuskunft zu erthellen. Ostpreußische S . ö. Littra C. die Nr. 25. 60. 64. 8J. 90. 96

gilt befonders von den Ar ü ens de, ; erhandlung der städtischen atte. Berlin, 1876. ĩ ĩ J K . )

. a, e rm , üg n, Ri zu keiner Entscheidung, sondern die Sache . bis nach den * u. Sohn. (1286 S.] . 10263 Todeserklärung. ö e n, e e üthl lden ür direkte k 00 7 Dieselben werden, auf Grund des §. J des Aller⸗

durch die Angaben über die österreichisch⸗ungarische Armee, die d tagen verschoben. Zeitschrift für Preußische Geschichte, und Landes e siedende Urtheil: . ler, Dom nen und . . 2. höchsten Privilegiums vom 28. Januar 1871, den

,, . er kunde. Herausgegeben von Gonstantin Rößler. 15. Jahr Geschehen Amtsgericht Einbeck II. V j ; 2163 Befttzern mit dem Bemerken hierdurch gekündigt,

aue suflt worden. zugegangen, Theater. C November. Dezemherheft. Fir n u, i) Berlin 185. 86 —— , ö soosn A ; k . daß die in den ausgeloosten Nummern verschriebenen Fehtarend chen besprochenen Abschnitten enthält ver neue Jahr Im Wartner-Lghedter bahßen d Sien Mittler. Ehn. Cd. u. S. os .. : , Verpachtungs⸗Anzeige. . KYähekͤrhze am 1. Aprii i. J. bei un seter Stadt.

gang des Hofkalendeis wieder einen vollständigen Nekrolo n, Wilkenschen. Po se:; . Der 63 5 Proben zu der neuen us gewährte Wer keF riedrichs des Sroßen, Ins Deutsche Ober Amtsrichter Mehliß Das im Dorfe Linde pbach nd dessen separirter D kaffe, gegen Quittung und Rückgabe der Obligationen

astronomischen Kalender, ein Verzeichniß der . Für e nh Fonnen, und ist die erste Arien d as„⸗äageg? Lereit be. Phertraßen vor Fein gich Mh egen e Gingelfit:tnm e e n, Referendar Rumpf een, n Groß etz gg u We menen , . 14 ien ben gen w n,,

der Zeit des Regierungsantritts und nach dem ern e 3 den 23. festgesetzt worden. Die 5 u 21 auf Sonnabend, Wege. . o. Professer der Geschichte an der Universitãt Würz. In Sachen rfurt, an der näch Wejmar führenden Kunststraße t bis fälligen Zins Coupons, zur Auszahlung gelangen

. . e , ein vollständiges ö,, , vergleichende der Damen Ernestine Wegner, len g d sichdh g, ee ln *. 4 23 Ert Halfte. White ch sel Keigdrich des betreffend den Antrag auf Toveserklärung des ah. und Meile von der ECisenbahnstation Vieselbech 1. Februar i wer en. den 14. Dezember 1816

z ⸗. iti 8 4 3 9. und schließlich eine Chronik vom 1. Juli 1875 8 . ,. , Formes, Engels, Mei ner, und he n nn, k . ö Würzburg, Buch⸗ wesenden 4 udwig Wilhelm Warnstorff ,, und Schulfonds hier gehörige leres K. eG e ü npfʒ

; zau, Keller und Neuber. Die Regie hat diesmal Hr. Chr istian wan el auch. Von Friedrich und Karl ö 39 Hekt. 1 Ar 28,5 Qu. Mtr. den H imon Wwe. u. S Die stüdinsche Schulden / Til ungs⸗Kommisston: . 2 C. H. Büfcher. H. Ebbinghaus. G. Kissing.

Die Aus stattung des Buches ist ei Direktor geb önlich ü st ches ist eine dem Inhalte ent or Lebrun persönlich übernommen. Eggers. 2. Bd. 1. Hälfte. Berlin, 1877. Carl Duncker Verlag ist denne. nach nach 8 Uhr m das ö . ö . Wi unferẽer Hauptkasse, Schleusenstraße Nr. 4. später Urtheil . 3h

prechende. Die deutsche und die französische Ausgabe sind mit seiertas Fur die Nachmittagsvorstellungen der kommend j 2. en gut ausgeführten Bildnissen des . Muts⸗Hito und der feiertage wird im Res 1 eine meren r n n. . genen, 2 . = en, n. . aiserin . . 1e ü n. neue hästrische er ich tüb . . 2 s . . ö ö . , . 6. . ö. ö. ö. tar le n , , . , , a b we s Se, ran 3 r, . . Görlitzer gcctien⸗Brauerei. 2. 1 e g g ; . er . . n , . n. 6 ge , 3 . n g . ö. . G6 S. ft 16 erg gil re ga . . . Chef 2 en gl, —ͤ . ö. , un a n,, e 1. , . ö Fran maßen ; Dramaturgie viel ĩ . Dag Pachtgelder Minimum ist au 3000 S, dag . In Gemäßheit der Beschlüsse die bei der vam 12. bis 14 Sep. K n i, . ig, , win. n ,, . gen ö 1 ff ö R , . disponible ., 6 ö 8 . gezogen worden. Dieselben werden , . 5 zur Rückzahlung zum Nominalwerthe tember in Brässel unter dem Vorsitze Sr. Majestät des en . r . 66 , Weihnachtsbaum. Diese Vor. Berli Redacteur: J Preh m 2 ö bestellende Pacht taulton auf 1 per 1. April 1877 geiündigt. Von . ab hört die Verzinsung auf. ö chabten interngtignalen Konferenz für die . pin i ö. ren n den Fieherigen anf ein Drittel ermäßigten n: Verlag der Crpedillon Cesselh. Druck: W. El s ner. 5 ; : 8. No⸗ 9 nor dnn der Königlichen Regierung hier, Von den in der Generalpersammlün vom js Hezem ber JsJö ausgeloosten und per ]. April 186 rathung der Mittel zur Erforschung und Exschlie an Wie dem B. B. C. berichtet wird, ist Richard Wagners Drei Beilagen. a er gs. 3 hiermit für ö ,, . haben wir , , Ri El rũckständig. 2. syn, BSorwätus, Göetthe rern denne Her Perwaltm görath

von Central⸗Afrika gefaßt wurden, traten gestern Abend fo f ; gende neuestes Werk „Parcival“ derzeit beinahe vollendet (einschließlich Börsen · Bei z Beilage). ontag, den 8. Januar

Herren zur Bildung eines, Deutschen National⸗Comitès“ zu⸗ ̃ Beglaubigt 3 ; ; ; ) e n dig eu mpf: in unserm Geschäͤftslokale, i, Ar. 1. hier der Görlitzer Actien⸗ Brauerei. d

ö (gez. t. lei beraumt, zu welchem Pacht mit dem h pie Tarn feel htl, g ö nb en nr gie den . daß die Bedingungen der von Wolff ⸗Liebstein. W. Löschbrand.

e ö i k d . —— 23 8

wr r K

werden etwa noch nicht an gemeldete Erb⸗ u