1876 / 300 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 20 Dec 1876 18:00:01 GMT) scan diff

kommissarien * wurde = 277 1 13 , der . fiel e r , . und vollzog mehrere Wahlen für ständische 1 . ö. er erf ern 6. een e dladelnhia aus. Durch diese Erklärung ist Die Mißerfolge der Serben sind das Thema Einführungsgesetzes zum Ger v treffenden Pre Bezirk ; 22 . ö edigt. : 6 n . ß,, K / Bayern. Mun chen 18 Der Kön ig wird, 1 IU, Töenker ä, . d, In b henntgen Shang ** ae, zs. Rcsenber . T ) Im Sen at mund K . et n , welher n m, . lautet nach den Beschlüssen der zweiten Lesung: richtigungen als ermitte 3 2 ler m wie die Allg. Ztg. mittheilt, bis kommenden Sonnabend aus * Abgeordnetenhauses erklärke Minister⸗Prä ute die Bu dgetberathung begonnen. Der Vorfitzende der Die Leußerungen unserer aus Serbi ückgek fi „Die landesgeseßlichen Bestimmungen, durch welche dis straf registerbehören ꝛc. werden von dem eichskanzler⸗Amt, wel⸗ ehen e m di hier eintreffen. Der Landrgth von isza auf die Interpellation in Betreff der udgetkommission, Pouyer⸗Quertier, hob in seiner ebe Her sorechen ern e ,n, , e, 2 4. . ge * Offi iere rechtliche oder civilrechtliche öffentlicher Beamten wegen ches die Zusammenstellung der Schiffslisten überhaupt nur berbayern hat in seiner heutigen Vormittagssitzung der in Dal ma tien, Dalmatien gehöre gegenwärtig i vor, das Budgetrecht des Senates sei durch die Majpritat der Varel aug, daß er an die ale c e, rn, 3 u be er betreffenden Lan⸗ Regierungsvorlage bezüglich der Reorganisatisgn der Ge⸗ K Ungarn könne sich in die inncre Verwaltung republifanischen Partei der Deputirtenkammer in Frage ge- russische Offiziere und eben so die Freiwilligen⸗Balgillone mr f.

der in Ausübung oder in Veranlafsung der Ausübung ihres Amtes auf Grund der Angaben vorgenommenen Handlungen an besondere Voraussetzung gebunden desbehörden zu bewirken vermag, stets so bald werbeschulen mit 29 gegen 9 Stimmen beigestimmt. Der Desterreichs nicht einmischen. Er könne sich zu einer Unter suchung stellt worden. Die Kommission schlage die Wiederher aber sie bedauern es alle, daß die Umgebung des Ster- Kommanditen? ist. 255 . r iel u. Gen. beantragten folgenden Zusatz: als möglich vorgenommen, Sache ö. 54 * Sh fe „Allg. Ztg.“ zufolge haben einige ultramontan gesinnte Land. 2 amtlichen Vorgehens solcher österreichischer Regierungsorgane, ber von der Regierung beantragten 2. vor, 8 J 2 . war, daß er den Sfftzicten des Stabes iu . , n. ist es, durch rechtzeitige Ersto 2. Ar, geslich ihnen käthe init den Llberglen für die Vorlage gestimmt, wie dies en Birksamkteit auf die Entwickelung der nisse im Srient Deputirtenkammer thellz reduzirt, theils ganz gestrichen wur- en ie überzl. bei leckte Verwaltung. sich eriaubten, fein Ver—

an, en, . der Beamten entweder im Falle bes Verlan⸗ ö . Sver ,. er Ki Postulaten 6. Erziehung und Bildung in den letzteren nn 6 ö. r 6 fühlen, als er zur 6 weiteren Verlaufe der Sitzung wälrde das udget e. 9 ö . . ibre r fbr, ö di die Vorentschei⸗ treten enderungen di . ? en einigema war.“ gie rafen Andrassy das vollste Ver⸗ für das Ministerium der Auswärti ; j fin . 59 siren au; Re, mimt ihsten

5 * . ö 2 w ie , ch sendung korrekten Materials für die Schiffslisten in den Stand ag Nen *. L. Gera, 18. Dezember. (Ceipf. 3) Se. trauen habe. Vom Hause wurde diese . zur . heiten wärtigen Angelegen— . m 6 38 2 . ö daß * 66 ö . . 2 1. . iu setzen. 22 9 * Majestät der Kaiser ernannte während des Manövers bei 9 ; ; Spanien. Madrid, 17. Dezember. Die amtliche daß aber der Ober⸗Kemmandiren de 2 2 3 un. Beamte sich einer Ueberschreitung seiner Amtsbefugnisse o Die Einnahmen des Deutschen Reichs an Zöl⸗ Leipzig Se. Durchlaucht den Fürsten Reuß j. L. zum Chef W. T. B) Das Oberhaus nahm in seiner heu⸗ Gaceta ! veröffenf licht ein Königliches Dekrer, welche gusgezeichnet habe. Ueberhaupt drücken unfere aus der serbischen tigen Sitzung die 2 der Res fen ng, betreffend den Nun izipal wahlen auf den 6. bis 9. Ʒebrust seltsetz 3 Armee zurückgekehrten Offiziere, obne dem General Tschernajeff per

Rnterlassung einer ihm obliegenden Amtshandlung schuldig gemacht len und gemein schaftl ichen Verbrauchsst en ern häben 8 . . es IV. Jäger-Bataillon s. Dasselbe garnisonirt in n Arm ekt ; geral üs Ankguf der un garischen Sst bahn an, nachdem der Gewählten sollen am 1. März ihr Amt antreten. Zie k ö , 83

8 9 8 st, 5 i

dauern darüber ausge⸗ Ag. Hav.“ versichert gegenüber anderen Nachrichten: In Sache nicht mit * f 5 ? . Die Abgg. Dr. Hänel, ** i ö ; rn. ö daß das Unterhaus die strafgerichtliche Ver⸗ ben baskischen Provinzen herrscht keine Furcht vor n 33 e l J,. . . . 3 6 ten den Antrag, während die Abgg. Miquel, Dr. Lasker benzuckersteuer 33568, 159 M6 (6080 478 4), Salzsteuer has Offizier⸗Corps im Residenzschlosse Osterstein und wurde eng er en nnr Bauunternehmer und Direktions⸗ ruhen, obgleich die strenge Ausführung des Gesetzes, welches rechnen, nach Serbien zurückzukehren, da die Administratisn und de und Baron v. Hin he denselben mit der Erwägung be⸗ 29,512,293 S e g4,463 S), Tabakssteuer 493,909 6 dasselbe nach der Vorstellung zur Tafel gezogen, welche Nach⸗ räthe der Obstbahn beschlossen habe. die ö . abschafft, bei der Bevölkerung , Verhältnifse in der Milijarmer nicht mit ihren militärischen An⸗ kin, d, ne de, i, nn, ,, i den, nen d ln, en heren ei n en s , , ö e e, ,,, n, , e, , ,n c n , ,,, . ; ; ĩ ; ö jährigen Versammlung genehmigte die Bürgerschaft dem gelassenen un ufenthalter, wie i ea. ; 20 Mann gut bewaffneter ust im Stande si Fefänmnen, öenss wn, de e ds. n, nn 2. . r,. 2 k . ar g, des Senats 6 das Die greg für 1877 mit Vationalrath angenommen hat, lautet:! „Das . N Türkei. Konstantinopel, 19. Dezember. (W T. B.) und daß sie . fe , r nen , Petenz-Gerichtshöfen handelt, auf. den * rag des Abg. (4855,66 Mc H. ; . „52, 148 M in Einnahmen und Ausgaben, unter welchen Güterrecht unterliegt der Gesetzgebung und Gerichts barkelt bes ö einer Meldung der Agence Haas“ ist Ruschdi halten werden. So muß also anerkannt werden, daß Serbien *r Miquel und Genossen folgender Zusatz 6. * n des Gerichts In den deutschen Münzstätten sind bis zum 8. De- segteren der als „für unvorhergefehene Ausgaben“ aufge⸗ Wohnsitzes. Nach Verlegung des Wohnsitzes in einen anderen asch a seines Postens entsetzt und an seiner Statt Midhat 6 der Reihe der Lampfer ausgeschieden ist, und daß es damm , neh . zember 1676 geprägt worden an Goldmünzen; 1,006 53 30h ö führte muthmaßliche Ueberschuß von 52,573 M Kanton bleiben 2 sechs Monate diese a,, Val da ö gr ei n em mn, u n, 26 , schobl in administrativer als J , , , n,, , , ,, ,, richtung und des Verfahreng bedürfen tänn die erändetung, 4, F 9, 2 f 21565 M i ⸗Mark- gestern eine außerordentliche Sitzung der Deckung des De⸗ ; 19 ; ; NMidhat Pa schas zum Großen . . rtnäckigem Widerstand genommen war? * ie nicht bis zum Inkrafttreten dieses Gesetzes landesgesetz lich getroffen Mark tücke, 71,197, 850 S6 2⸗-Markstücke, 145,512, Mart 9 I Tie verwarf die Vorschläͤge der Deputation, die der innerhalb der genannten Frist der eine oder der andere r ö 3 „z vez ier motivirt wird. Ueber die türkischen Kriegsvorbereit ist, durch landes herrliche Verordnung eingeführt werden.. ; stücke, 46 883,118 S 50 8 0 Pfennigstücke, 5 * . . hat eri die . e en m n, atte bei der zuständigen Behörde sie einregistriren läßt. Ist k ard ,,,. daß die Kaiserliche der Donau schreibt man der „Pol. ear, 33 ö ö Nach demselben Antrage wurden die 83 22 25 Festrichen. S9 3. 0. Pfennigstücke; an Nickelmünzen; 33 303. d fchkag zur Einkommen ft cu er von 1F Prozent ie . zur Einregistrirung nicht binnen der erwähn⸗ PVermatt ne dem Wunsche nach einer guten 12. Dezember . Darn g , , , mr ern , ,, ,,, . 6 . ö sten Jahr 45 Prozent) beizutreiben ten Frist erfolgt, so, gilt das Recht des neuen Wohnsitzes, bee 6 . fngelegenhetten des Reiches und nach einer Der Seraskier Redif Passcha hat neuerdings eine Kom— einer Strafprozeßordnung über. In der General- Kupfermünzen;: 5,973, 535 M 74 3 2Pfennigstücke, 337 119 l ; lag jedoch erst im Dezember und nur im Not H In Konkursfällen gilt immer das Recht des neuen Wohnsitz's.“ thati genden Kösung der schwehenden Fragen durch eine Be- nmissien hierher entsandt, welche aus höheren. Yffigeren des diskussion ergriff beim Schlusse des Blattes der Abg. Dr., S 13 3 e, =, . e e, ee. fol dr de . , e . fal aal, uin der f betreffend das Ellern⸗ , . . . inne n des Rei⸗ k . und . Namen in m'litarischen q s Wort. ünzen: 1432, 756,810 MS; an Silbermünzen: , . recht, die Adoption und die Ane ß i ; 1. . „sowie von dem Wunsche, reisen von gutem Klange sind. Die K issi besteht aus Gmun n . 1 P ennung außerehelicher Kinder hie Finanzlage des Reiches zu verbessern. Der . dem Chef. des Generalstabes Zahir Pascha, ken ih, 2 2

3 . . ilch a e te , ; ; Date; 3 daß in den undꝛsstaaten, in welchen ein oberster Ver für die zel vom 1. Januar bis zum uh des Monats No⸗ NR au mb urg? Heute mit dem ersten Nachmittags uge traf nk e eitraum des Vor⸗ bas . Sffiziercorps hier ein, um einer Einladung . Tisza sein Be

s sgerichts besteht, die Vorentscheidung diesem, in den ; 53 6. Reichsgericht zusteht. ö vember 1876 (verglichen mit demselben r n und Windthorst bekämpf⸗ jahrs) betragen: Zölle 110,396,549 6 (780237 M), Rü- feines hohen Chels zu . ,

* n —— ; ; 35, 50 34 1 15 J; an Kupfer⸗ schwung der Geschäste nimmt die Bürgerschaft an, daß die Vermeh⸗ unter die G*jegneb ; ; ĩ ͤ des Die in verschiedenen . a . n, n, w . ,,,, 6 33 . rung der Einnahmen über den nschag e, . a ker die gers rung . ö 661 hat heute die Bevollmächtigten Frankteichs zur Konferenz, die sten . Artill᷑erieverwaltung Belum Pascha, den Heneralstabs. und daß der preußische Ju stiz-Minister in den Verhandlungen Münzen. * möglicher Weise ohne jede besondere Deckung beseitigen werde. lichen Verhaltn 7. ; Srafen Ehaubordy ' und Bourg ing. in il ni, Ti? Genie Offizieren Bedri Ver. Abedin Per und! arndt Her, , mit den Reichstags Abgeordneten von Bennigsen, Dr. Lasker Die Bevollmächtigten zum Bun desrath: Zugleich beantragte sie die Einsetzung einer eigenen Depu⸗ 9 * en, 14 und 15 von den Erbschafts bestimmun⸗ Aut enz emp fangen going, Privat⸗ xächste Ar gat. dee; Tommissien ist, die Festungen Varng und Miquel über die Justizgesetze Zugeständnisse wegen der Königlich württembergischer Präsident des Staats-Ministeriums, fation für gründliche Steuerreform, die dann auch die Er⸗ z 95 er Ständerath rückte heut bei Berathung des London. 20 Vezember (B. T. B) Der S E, 3. Schumla, Rustschuk, Widdin und Silistria einer minutlösen Ta frz. Presse gemacht, welche der Reichskanzler zurückgenommen habe, Staats-Minister der Justiz und der Auswärtigen Angelegen⸗ setzung ber ausdrücklich für schäblich erklärten Umsatzsteuer in a brikgesetzes bis Art. 5 vor, der Kolonien / Er ö, 8X Der Staatssekretür tlon zu unterziehen und alle auf Erhöhung ihrer Widerstands fahigkeit cn ehrl der Vegrintunt ,,, e ,,, . / ; ; ; ern, ,. . . ; i . ĩ ? ; vertheilt. über⸗ . HJervorhoh, daß die ) 8 den Mitteln ausgestattet, um die e idig er⸗

In der Sitzung des Reichstags vom 11. d. Mts. ist Tribunals Nath non Kohlhaas, und Großherzoglich hessischer nahme kleiner Brann tweinf . empfiehlt die Steuer nimmt als Prafident das po lltis s s, ern das ö Vs . ö in die Mission des Marquis von achteten Arbeiten allfogleich in Angriff chmen zu nen nr.

; itions⸗ is iss iz⸗Ministeriums Kempff sind von Berlin deputation die Erhöhung der Wirthschaftsabgabe. Ui arqui. zern srbeiten gisghleich, in Angriff n j ei Beralhung des ersten Berichts der Petitions⸗Kommission, Präsident des ustiz⸗Ministerium p Telegraphen⸗ Depart 2 . bury s Der gegenwärtige Augenblick sei aller⸗ erstreckt sich die Miffion dieser Kommission auf die Anla— r ki en n, der . ö Steuctleute auf deutfchen. wieder abgereist. graph epartement. Sonst sind keine Aenderungen dings ein kritischer, aber das iel der , 2 2 Bessftigungen quf allen, geeiggeten Punkten den wie ö

Sie soll der Regel nach 150 M jährlich betragen. eingetreten. ; F Kauffahrteischiffen betreffend, der von dem Reichskanzler⸗ . , JJ

lsund, 15. ember. Die Verhandlungen des vorbereitungen zu er halten. Die n,, , ü. i. ͤ Stralsund, 15 Den handlung Sregöritzmten nnd Jrlendz Lan dan, ls Dezember, Wcienng bft, bäß. ie Lon ferenz ane eee ich? e een, w, s an, n n, en,

Am ke alljährlich herausgegebenen Schiffshandbücher, —x al -Landtaas began eg nämlich . il iche. . der Schiffe der dent schen r . r e e m men, en n n e, c 8 . Der Gouverneur von B engalen hat über den su ng der schwebenden Fragen herbeiführen werde. das Aeußerste vertheidigt und gehalten werden, was am ehesten durch und Handelsmgrine mit .. Unterscheidungssignalen und machung der Trebel von Tribsees bis Demmin und die Herstellung Oesterreich Ungarn. Wien, 18. Desember. Der yelone in 26 Berichte eingesandt. Er schätzt den = Das W. „Fremdenbl.“ berichtet Außer Hrn. White, Sin Neß von Befestigutngen erreicht werken taen' Gleichzeitig ist 9 se a, . ö ee a n 6. ö . äines Kanals von Greis mch , . n. 6 am Hesigen Hofe akkreditirte Hirkische Botschafter, Alco ,,, a , , . . ahl e n e ür, e,, in Belgrad, sind guch die . k elende Herst armcrie im iel

iffe Erwähnung geschehen un 336 Hierbei wurden insbesondere mehrere zur Sache er⸗ ̃ n m fte wi : 6 2 nig in hat kele⸗ 1 Holmes und Blunt von Serajevo Solonichi n Vilajet auf 19 Bataillone zu bringen. Die Mo— a ; betreffend. Hier ei nf de ĩ hre h Pa scha, begiebt sich, wie das Fremdenblatt“ mittheilt, heute graphisch der Regierung von inen ihre Theilnahme über- nach Konstantinopel berufen worden, um ö. . hamedancg. felder fc mhlcelck ., dagen Zayn, 26

unter Anderem behauptet worden, daß die in den beiden Listen ne Ober Präsidialerlaffe vorgetragen, nach denen die ; e de,. ; ĩ ; amedaner * . enthaltenen Zahlen der Pferdekräfte der Da mpf⸗ J e. zu . ö t, ob und in wie weit Abend in Begleitung den ersten ,, n. en h, mittelt Am Donnerstag farb der General William ferenzbevollmächtigten als Experten bei Behandlung der Jie— 66 Dient, lohnend it, „Dieses Gorzs. wird dem maschinen gewisser Schiffe, theils ni . Einklange it der diesseitige Kommunal-Verhand die zur Förderung des . Hart ger ö. , uber ö. r'bu ö. ö. 9. von 9 Jahren, gestern in Bath der rn. zur Seite zu stehen. Der englische Lon in Rust⸗ n n g e, , . 86 age, unt e f gent eingnder ständen theils unrichtig wären. Bei dem, Mut eresse ersteren Unternehmens im Jahre 1864 zugesagte materielle Dezember (W. TB D ; ize⸗Admira ames Painter. Das Panzer- schuk, Mr. Rea de, ist beauftragt worden, offiziell d zro⸗ j . An. Von Hier ist General Haffan

9. für di 5 ; ; T. B. s Abgeordnetenhaus T * d , n. z . . . 9 den, offiziell dem Pro- Pascha nach Alt⸗Serbien abgereist, um Nova⸗Varosch, Snitz welches sich an die gedachten, zum Gebrauche für die Behörden Unterstützung auch jetzt noch aufrecht erhalte und namentlich 8 . . St 9 36 lt und das Finanz⸗ Thurmschiff Thunderer“ wird demnächst für die zesse gegen Schefker Pascha, der nun endlich eingeleitet Prisrend und andere wichtige Punkte die m s j ; j j iffs⸗ 9 . s g ; ö h ? chtige ] eser Provinz zu befestigen.

und für das schiffahrttreibende Publikum bestimmten Schiffs⸗ welche Beitrage das Land zu ben Kosten des Kanals von hat den Voranschlag für den Staatshausha ( 3 Maschinenprobe Fertig sein. Am Sonnabend ist von der werden soll, beizuwohnen. Er führt mehrere Genie⸗Sffiztere und Givllingen tig listen knüpft, erscheint eine Prüfung der die angeblichen Män⸗ 2. bin rc aba m n Tei en gedenke. Sten del waren gesetz pro 1877 nach den vom Ausschuß gestellten Anträgen an Firma Laird Zrothers die britische Kriegsfch al uppe Eine BDelegakion des bulgarischen Erarchats hat, wie Namentlich soll Siara Plant,, ertifftction , nr, mit sich.

el derselben betreffenden Anführungen geboten. fr B Re anke nn genommen. Im Laufe der dem Beschluß ,, n,. Griffen“ in Merse vom Stapel gelassen worden, eine an. demselben Blatt aus Konstant ; irdꝰ Aus Cett in fe, 15. Bezember, schreibt ? . zunächst die Behauptung betrifft, daß die über die . ge ,. , . Eri den an. Debatte hatte der Abg. , . 9. 3 es Lanes dere ist bei derselben Firma beftellt. ( eine Audienz; bei dem ö 7 63. . Korr. da da cb t Gl era er rn i! 2 e hf. .

E 2 . 3 5 ; 2 * 3 = 2 9 e * R 3 * 2 * 922 1

Maschinenkraft der in Hamburg heimatbergchtigten Dampfer ennlin, wenn fie uberhaupt noch als wirkfam zu erachten seflärt die Annahme oder . er. 6. ö ,,, J Calcutta, 17. Dezember. (Times)ò“ẽZDie Berichte aus dieselbe wurde abschlägig beschieden, dagegen! hat sich Lor fuß tt tere burg Erwartet rid. Gings vollen Erfolsses kann er , „Alert id , , , waren, Angesichts der Bestimmungen des Dotationsgesetzes ö , * Bombay zeigen keine Aenderung in den Ernteaussichten. 2 erklärt, deren Wunsche schriftlich entgegenzu⸗ GJ 1 Angaben unter sich nicht übereinstimmten, so ist gie eine in specie des 8. 4 lin. 2, zu einer Provinziallast geworden ö in i, ,, Ungefähr h, he Leute wurden zu Hülfszwecken verwandt. nehmen. Das Memoire, das ihm hierauf übersendet wurde, geschtkend Ge, itetenta teten d, montenegrrs setmnas irrige. denn. wie die , 5 ie seien, und daß auch die en , , pro futuro ehe ir f e en, in ge r e. lh it a 5 Größe Massen Getreide strömen nach Bombay und von dort führt Folgendes als die gern g, der Bulgaren an: Ein für Montenegro zu ,, 3 , gestellte Tabelle ersichtlich macht, besin 3. ich . e ĩ enden In dFieser Angelegenheit überhaupt und um so mehr mhm diel'rnte geenkllttgen rittschen Moniente bas Mi nach den durch Hungersnoth gefährdeten Gegenden. Auch ein christlicher, von der forte ernannter General-Gou—⸗ haben ver prochen dem Fürsten Jiikolaus bis b ö , 5 Riuhel innerhalb vier s 2 36 9 . Einklange miteinander. einzutreten . 9 , wn. pere n, e r n. nistẽrium einmüthi zu unterstutzen er,, ,. droht. ö . . ö aus einzelnen '. . h 16 33. 9. . Reihe 34. Jahren ernannt K e en, ett ge ne, di weist n . s Landtags eine Verschmelzung des diesseitigen Kom⸗ 2 28. . genden aus. Der Nabob von Dschnaghur hat 5000 Rup. zur ie Balis der einzelnen Distrikte wären unter Vergwerte Saldungen Montenegres sichergestell te Schuld Titres des L g rschmelzung seitig (W. T. ö Der Budgetausschuß des Abge Un erstüzung hergegeben n g , . ö nn, , Beriicksichtizung * ßer erhob nn . Titre 5 ju überlafsen. Ueber dies haben die flavophilen Cemitss in St. Peters

die Signalbuch⸗ das Alphabetische Schiffs⸗ ; ; ; . ; . : ͤ

36 3 nr. munal⸗Verbandes mit dem Provinzlal⸗Verbande, nament⸗ ; Resolut ö. f . ]

. Schiff; Schiffsliste. verzeichniß: ordnetenhauses hat eine Resolution angenommen, i ] . 3 burg, Moskau und Odessa es übernommen nde, mne,

K . J 3 auf dem Berge Gir angeboten. Aus Madras lauten die Be der Mehrheit. der Bevölkerung zu entnehmen, so c zu Gun ften des not leiden dn , RD GEL. Afrika

. * ĩ . lich betreffs derartiger allgemeiner Provinzialangelegen⸗ l die Regi uerdings aufgefordert wird, einen n ; . . II serdelrafte. Pferden r aste. aten, wil! sie die vorliegend? bilde, at gestrebt werde. Cs Kelcher. ie, Regierung, nen ftding 3 ̃ ; richte bedrohlicher als aus Bombay, da dort di daß vorwiegend, christliche Distrikte christli an ,. ö . f ; f j ' , ; . r, . ung des kleinen Lotto ; y, da dort die Leute aus diegend christliche Distrikte christliche, vorwiegend anstalten. Vorläufig überbringt J 0 ffischen *r. 160 effektive 160 9 . 41 und y beschlossen, in diesem Sinne dem Ober⸗Präsidenten zu ae, , ,. , 5. heb J its te der vollständigen den hungerleidenden Gegenden zusammenströmen. e,, . Distrikte muselmanische Valis erhielten. Unab⸗ . gespendete . 8 e ren gebn . Koppe Alert Ko effektive 40 Tffehllhäleund ber chien. s Hierauf wurde der mündliche wericht denz Cent, Vränihnng ber iesbrnm bei den direkten Stenern dit Jahlen ankreich. Paris, 18. Dezember. De TTT e,, . . ,, denen, fire Gehalte . uweisen wären. dadußch wenigstens momentan abgeholfen werden. ö . 110 nominelle mission über die , . n ,,,, lotterie vollständig aufzuhören habe. Im Abgeordnetenhause kan(fchen Blättel bertihigs sich ber das Webkeiten bos ziehung . ö . n f nen Genn, Pie i, n k . k ö RBG. Alle. 16500 effektive . , . und 7 Ha e erg e n vor Jahren ö n . fin ,, n ,,, . 2 ö im . . der . daß ,,. und mu sel ma rischet Regimenter . , ler e eien, Ver rößerung . . ae . mannia nem mn i iti tung des hiesigen Soldaten⸗Kinder⸗ R 1 . Simon und dem Kriegs-Minister erfolgte eingeborenen. Der Pforte bleibt das unbedingte Bef Langen wiewohl man bereit ist, eine solche, wenn von anderen Seiten Auch die bezüglich des im vorigen Jahre auf den Seilly⸗ . 56 e wich 2 aus hie n d e ,. be,. dher m m r. err g, ub e nen , rn, , . in jeder Hinsicht befriedigen digewesen sei. recht in den Donaufestungen vorbehalten. . angeregt, warm zu unterstützen. Inseln verloren gegangenen Schraubendampfers Schiller“ Ken St ee und aus der Hüllfskaffen⸗Gewinn⸗ . . y is e , * . 4 . sich an die Senatoren und setzt mischten Gensd ' armerie, aus christlichen und moslemitischen „Rumänien. Bukarest. Wie Romanul“ mit⸗ von Hamburg gufgestellt Behanptung, daß dieses Schiif Kasse mehrere, theils einmalige, theils mehrjährige gekeh— (WB. T. B) (Von einem Spezialkorrespondenten.;) . e 3 terwie er in leitenden Kreisen aufgefaßt Elementen, unter Oberleitung eines gebildeten, au? irgend theilt, ist in den letzten Tagen von der Polizei eine Anzahl Dolle fünf. Moßtate hach feinem lintergange in cinem ÜnkerstützuJgen an Privatpersonen and Vereine c. bewilligt. Zei der *g , 3 , Zuse inander . lautet nach der Köln. Ztg.“ wie einem europäischen Staate ju berusenden Polizeibeamten. türkischer Spione in Bukar est entdeckt und eingesperrt Listennachtrag des Verzeichnisses jenes Jahres Hiermit waren sämmtliche Gegenstände der Tagesordnun 33 l 6 7 ö. , k Der Sengt, at Recht; geltend zu machen: J) wenn die Schaffung eines bulgarischen Repräsentatiokördets? rn mäten, worden. Diefelben follen als Sahargii ( Zuckerwerkverkänfer) als noch zur Ser fahrend aufgeführt sei, hat sch Abgethan und wurde der diesjährige ordentliche Kommunal Kart lhlht stehen fo K lcha f fte ee gierung die Wicderherstellung einss von den Abgeordneten gil Klassen und Konsefsionen vertreten sind und? der Re Cs! und Bragägil (ragaverkänfer; Vin n its me , mn n nach Durchsicht der im Laufe des Jahres 1875 zu den amt- Landtag von Neu-Porpommern und Rügen von dem Fürsten ee, ath et ie nel dorᷣ * . 3 Kredits beantragt, so hat er das Necht, diefe kutive zu kontroliren hätte xeeiteter schwacher Branntwein und ein in den unteren Volks— J i b er e be., de, ee lil ae, ee izle, , . K, iesen, da keiner dieser Nachträge Angaben über das gedachte . ons Serkteiñ s ĩ ö . Türkei nach Englan ird j ̃ 1 Kasernen und auf den Exerzierplätze er die Sold 5 Der er fn nt . letzten Mal ö.. . Görlitz, 18. Dezember. Der diesjährige Kom⸗ her in London. ,, ö. , , ö Gesetz unausführbar wird, so hat der Senat ohne Weiteres wenigen Tagen nach , K, gemischt und . ohne , Alphabetischen Verzeichniß 466 6 36 1875 . . 6. ö. 35 3 . ußi 1j 3 arenen * . . . 9 . e m . k n n ger 1 ö. , ,. . die . übernehmen, die . Reiterei zu or- gegeben haben u. s. w. ö ; n Schiffe aufgeführt. Dieses Verzeichniß erschien Oberlausäitz wurde heute Vormittag r durch den Vor⸗ ] . ; . w rechtigung beider Kammern. ganisiren. o erfährt die „Whiteha em . . . . 2 . des . aber das n sitzenden, Landeshauptmann und e nnen von Seyde⸗ dert, e,, ,. Graf Welsersklimb von Konstantinspel nn beiden Fällen geht das amendirte Budget natürlich an die außerdem mit, h er auf . Der . . . . . mußte dorin aus dem einfachen Grunde aufgeführt bleiben, witz, mit dem Vortrage des Jahresberichts über die gesammte nach Berlin versetzt. ; . ; ö. ö bgeordneten zuruͤck. Im Fall, wo ein bestehendes Gesetz Ministers einige englische Offiziere bestimmt habe, unter n fommanbd nyoll orresp di *r geschrieben⸗ Dem, Ober⸗ weil es am 1. Januar 96 vorhanden gewesen ist. Wenn ständische Verwaltung eröffnet. Der Jahresbericht konstatirt, daß Pest, 18. Dezember. Der Hon“ enthält folgendes urch die Kreditverweigerungen berührt wird, scheint dem Dienste in der türkischen Relterei zu nehmen. egeben werd . 6 , , . ferner gerügt worden ist, daß die beiden zu Bremen heimat- alle ständischen Institute in einer gedeihlichen Entwicklung stehen Communig ue: Die ungarische Regierung wartet vorlaufig r , . das Recht des Senats selbstverständlich; im an. St. , . 12. Dezember. Man schreibt der Polit ear , od 2 enrusst ,, 6. . 3 336 berechtigten Dampfer „Leipzig“ und „Ohio“ einerseits und die und durchweg günstige Resultate ergeben haben. Nachdem hier⸗ die endgiltige Entscheidung über das Schicksal der Mai⸗-Sti⸗ dern Fall, meint er, könne man das Recht des Senats an sich Korr.“: General-Konsinl Karzov, der seinen Weg über Wien . alder e , ,. ie. 3 , ,. Baron beiden in Stettin heimatberechtigten Dampfer Reval“ und auf die zur Konstituirung des Landtags erforderlichen For⸗ pulationen ab. Deshalb sird von ihr nicht beahsichtigt, 9 Zweifel ziehen, aber die Initigtive der Negierung ersetze dann genom men hat, ist Ueberbringer eines Handschreibens des dürfte. , . auch Botschastsrath von. Nelidow treten „Moskau“ andererseits, obwohl sie Schwesterschiffe seien, mit malien ihre Erledigung gefunden, legten verfassungsmäßig nach Wien zu reisen. Jedè gegentheilige Nachricht ist unbe⸗ as, was etwa der Initiative des Senats an e, , ,. Laisers Alexander an den Fürsten Milan. Die dem Ode sa Akt e,, . sollen dieser Tage über Maschinen von verschiedener Stärke sich aufgeführt finden, sowohl der Landeshauptmann und Landesälteste v. 86 ründet. Nur auf bestinimten Jefehl des Kaisers würden die In Folge des Beschlusses der deutschen Reichsregierung, Fürstlichen Spezial-Vevollmächtiglen! Marin m' abgegebenen Feffarabi m. ö . K fo ist dagegen zu bemerken, daß die amtlichen Schiffslisten als der Landes bestellte v. Götz wegen Ablaufs ihrer Wahl. Minister nach Wien reisen. Andererseits ist das Ministerium nem sl sikung pn gs nicht bteizumnehnen bgt bs Lrtichnhen wiederholend, wird darin gleichzeitig der Wunsch . ber on, . oe, . , zur Feststellung der behaupteten Eigenschaft der genannten periode ihre Aemter nieder, wurden jedoch 3 einstimmig . unthätig geblieben, und zwar bezüglich jener Agenden. . n angeordnet, daß über die für Seu tschland und die Erwartung aus pre cen. daf ed r free , la. . ngen efördert werden. 23 Boote können in Schiffe als Schwesterschiffe nicht beftimmt sind. Daß aber auch fur eine neue Wahlperiode wiedergewählt. Hiernächst welche im Falle der Ablehnung der Mai⸗Stipulationen be n gewesenen Näumlichkeiten an derweit verfügt und ungen fehlen lassen werbe, den An- einem 3 . ,, werden und wird man bei aus dieser Eigenschaft, falls sie wirklich vorhanden sein erhielten einige Etatsüberschreitungen bei der Landsteuer⸗ als nöthig herausstellen würden. Augenblicklich sind zwei en von deutschen Industriellen und Fabrikanten mw en mn Genüge zu leisten. In diesem Falle in 2 eventuellen 1 ebergang über die Donau Kanonenboote sollte, ein Schluß auf die Gleichheit der in den Schiffen kasse, denen aber ien. erhebliche Ersparnisse gegenüber Projekte auf der Oberfläche, bisher jedoch ohne Mitwirkung Gesuchen um Bewilligung einer Einzelausstellung nicht Folge ge⸗ lwollenden Unterstützung der Kaiser⸗ . , en, . n. sich mit großem 3 angebrachten Maschinen und der effektiven Leistungs⸗ 3 , die nachträgliche Genehmigung des ndtags. der Regierung. Das eine ist das bekannte Richtersche Bank⸗ geben werde, weil das Ausstellungsreglement es nicht gestatte. ch ein. . . e . önnen. Es ist übrigens Thatsache, daß Ma⸗ ähigkeit der letzteren überhaupt nicht zu ziehen ist. Die Die bevorstehende Auflösung der Lauban-Kohlfurter Chaussee⸗ projekt, welches von Lucam bekämpft wird, über welches aber Bien Publ ie behauptet, der Kn krag Laissaut, bahin ro 42 . Marinesoldaten sowohl aus Kronstadt als auch eh, in Stettin heimatberechtigten Dampfer „Washington /! Bau-Aktiengesellschaft, bei n die Stände betheiligt sind, die österreichische Regierung sich nicht geäußert hat. Ein geen, den Militär dienst auf drei gh herabzufetzen, „Den dort eingelan aus Nikolajew nach dem Pruth abgegangen sind. und „Ernst Moriz Arndt“ befinden fich in den dies- gab zu keiner besonderen Beschlußfassung Anlaß, ebensowenig anderes, angeblich vom Reichs Finanz-Minister v. ofmann habe schon 213 Unterschriften erhalten und feine Annahme treter der Groß Schweden und Norwegen. Stockholm, 16. De⸗ jährigen Verzeichniffen nicht mehr. In den vorjährigen Listen 9. erstatteten Berichte über den Emeritenfond und das Kredit⸗ herrührendes Projekt bezeichnet als gemeinsames Ziel 6 durch die Kammer wäre gewiß. ö ember. (5. N) Am Freitag Morgen ist der König von waren sie, und zwar übereinstimmend, in der „Amtlichen institut für die Ober⸗ und e,, Der hierauf er⸗ n . die Herstellung der Valuta, worauf . ; Göln. Ztg.) Der , Gesandte . Ausflug nach Westeras zurückgekehrt. Die nor⸗ Schiffsliste“ und im „Alphabetischen Verzeichnisse“ mit der stattete Jahresbericht der Feuersozietäts- Direktion erwies, daß Banken auf Grund hergestellter Valuta vollkommen. selbst⸗ 26 burne zeigte heute dem Minister der Auswärtigen ß b wegische Regierung hat gestern beschlossen, das Dampf⸗ von der Schiffsregisterbehörde (dem Königlichen See⸗ und dieses Institut besonders gan g. Ergebnisse insofern erzielt ständig zu errichten wären. Dem Pester Lloyg. wird aus ngelegenheiten, Herzog Decazes, an, daß der schiff „Varng“ auf eine ern sexpedition in Anlaß Handelsgericht) und der bee ierung zu Stetlin ange- hatte, als sowohl bei der Immohiliar wie bei der Mobiligrt⸗ Wien gemeldet: Alle Anzeichen deuten darauf hin, . die Artillerie auptmann und Militärbevollmächtigte bei der durch die Stürme der letzten Tage verursachten Schiff gebenen Zahl von 2190 effeltiven erde raf aufgeführt. verficherung vornämlich in den befferen Qualitäten erhebliche Zn Ban kfrage im Laufe der Woche in vollen Fluß kommen er en, ischen Gesandtschaft, Anfrye und der französische brüche auszusenden. Das Dampfschiff geht diese Nacht nach Richtig endlich ist die Anführung des genannten Herrn gänge eingetreten sind, während die Brandbonifikationen nur einen wird, indem man an maßgebendster Stelle von der n ul in Philadelphia auf freien Fuß gesetzt seien. Diefe d den Shetlandsinseln ab. Abgeordneten, daß das in Memel heimatberechtigte Dampfschiff geringen Umfang gehabt hatten. Die durch diesen Bericht zur Ent⸗ lichkeit, den . Status quo aufrecht zu erhalten, . weiden Herren wurden auf Befehl . auf die Klage Dänemark. Kope 18 b Abler“ in der zu Anfang des Jahres 1875 erschienenen amt⸗- scheidung des Landtags gebrachten meist unwesentlichen Punkte drungen sei. Der Pester wn n, hinzu, im Laufe er eines Polizisten gegen die französische Ausstellungs⸗Kommission 5 n rk. penhagen, 18. Dezember. (H. N.) i iffsliste mi ĩ si = i ĩ illi ide arlamenten auch die Budget⸗ verhaftet. Hr. 2 ĩ in: Die Vorschläge der Linken zum - Budget des Finanz- . . nun . 6 8. t lr . d ö . 2 ö wor n ö. womit der in, ,, . 2. ih e . * . . . 3 Ministers wurden mit großer Majorität, der wegen ma. nen Alphabetischen Verzeichnisse dagegen mit nur A0 Pferde⸗ ndtag no em Landsyndikus und den ständischen er⸗ . hau . igen, ö zaauern wegen der Verletzung der e it, ĩ 3 —— ist. Es 6 53 Aenderung au 3 6 Gratifikationen, beschloß die Anstellung von 2 Buch- vollkommen bestellt und jede eventuelle Nothwendigkeit auf diplomatischen und konsularischen Yer i' durch die ufer ö e, . 8 de, r. Ab⸗

Kon