1876 / 300 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 20 Dec 1876 18:00:01 GMT) scan diff

Hd, . PBRri6v. Sid bahn-Gscllschasft.

i i 0 ligationen sind nachstehende Nummern gezogen worden:

Bei der am 15. Dezember d. J. stattgehabten 17. fentlichen ien von 1 1 so Oblig si . 2 ut

10,401 bis 10,500 * 18,801 18,900 Nr. 36,300 . ! 3 , ih 104,301 104,400 105,600 120,221 120,257 135,201 138,300 1 265d õol 250 105) 164701 164 399 165 2258 960] 225 656 183 61 132760 ish 34701 334 555 e R 250591 1 serie P. . Vg 10 7, Sti e. 5171 bis 5200 30

14501 169 k 109 bi bol 1065 755. 165

Oeffentlicher Atuzeiger. tre, der, r, , ,

Greaakandel. wn. 3 2. Jerkaufe, Subminaionen eta t er r ,,, a. . W. von Ssfentic hen Papieren. i beilaga. 1

. 3 Inserate für den Deutschen Reichs u. Kgl. Preuß.

Staats · Anzeiger, das Central · DOandelsregister und das

Vestblatt nim mt an: die stönigliche Expedition den Nentschen ReichaJ · Amzeigers und Königlich

prenßischen Staata · Anzeigers:

Berlin, 8. M. Wilhelm⸗Ttraße Nr. 32. .

Serie V. Stück

2774, 601 bis 2774 709 109 2818301, 2 518400 1990 2, Sꝰ9 001 , 2.829, 199 1090 25894701 , 25394 800 1090 2.925 271 , 2. 925,228 8

Tv

serie A. Nr.

Stück 5,500 66 43, 600 100 54, 300 109 S8, I00 1090 120,400 100 152 395 160 566

36,201 bis S3, 301 105,501

5, 435 bis 43,01 54,201 S8, 601

120, 301 152,201

an ordentlicher Gerichtsstelle im Zimmer Nr. 35/36 r und das Urtheil über die Ertheilung des uschlags

am 10. mr, 1877, Vormittags 11 Uhr,

inhalte von 331 Hektaren 67 Aren 45 Quadrat · Reinicke Broedienen versehen, im Uebrigen nicht

stab der Grundsteuer unterliegt und mit einem ausgefüllt, ist angeblich verloren gegangen.

Grundsteuer · Reinertrage von 4924 M 32 und Ber Inhaber dieses Wechsels wird aufgefordert.

zur Gebäudesteuer mit einem Nutzungswerthe von denfelben snätestens bis zum 1. Juni 1877

02 4 veranlagt ist, dem unterzeichneten Gericht vorzulegen, widrigenfalls 3) das in dem Kreise Posen belegene Vorwerk

der Wechsel für kraftlos erklärt werden soll. Rumianek Nr. 1, welches mit einem lächen ·

Sensburg, den 18. November 1876. inhalte von 348 Hektaren 18 Aren 6 Quadratstab Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. der Grundsteuer unterliegt und mit einem Grund⸗ steuer · Reinertrage von 4673 4 4 3 und zur Gebãäudesteuer mit einem Nutzungswerthe von S76 M veranlagt ist. 36

das in dem Dorfe Kobplniki unter Nr. 5 belegene Grundstüuck, welches mit einem lãchen⸗ inhalte von 14 Hektaren 8 Aren S5 Quadratstab der Grundsteuer unterliegt und mit einem Grund⸗ ion steuer⸗Reinertrage von 184 4 5 3 veranlagt ist, ämmtlich dem Kaufmann Gustar Trantorb zu

erlin gehörig, sollen behufs wangsvollstreckung im Wege der nothwendigen Subhastatlon am Dienstag, den 20. Februar 1877 ö e tif, 4 10 , im Lokale des Königlichen Kreisgerichts zu osen, . Zimmer Nr. I3, versteigert 2 * nn Ho 23 Rechnungs⸗Rath Elkemann ierselbst bezogen ö. I7. Oktober 1876. erden. ĩ Holen dere ,, e eich e, . nner bieten sind versiegelt unter der Der Subhastationgzrichter. Aufschrift:

. Abtheilung I. Anerbieten auf Lieferung 947 A Grundsteuer unterliegt und mit einem Grundsteuer⸗ . ufgebo t.

von eichenen Schwellen“

- bis zu dem auf Freitag, den 5. Januar 1877

Reinertrage von 17927 M S9 3 und zur Ge⸗ Ein auf einem gedruckten Formular geschriebener anberaumten Submissionstermine frankirt uns ein⸗ ,,,. geb. am 19. Dezember 1851; 10) Cart bäudesteuer mit einem Nutzungswerthe von 1863 Wechsel 4. 4. Senshurg, den 1. November 1856, zureichen, an welchem Tage, Vormittags 11 Uhr, = bert Kupke aus Altfestenberg. geb. ain 26. De⸗ veranlagt ist, über 13.500 , von der Frau Emma Reinicke, geb. die Eröffnung in Gegenwart der etwa erschienenen = zember 1851; 11) Carl Friedrich Hen Nitschke aus 2) das in dem Dorfe Tarnowo unter Nr. 5 v. Schulze, im Beistande und mit Genehmigung Submittenten erfolgen wird. J Donig, geb. am 25. Juli 1851; 12) Carl Mosch enn c ließz ch des früheren Vorwerks Carlshof ihres Ehemanns ausgestellt und von Letzterm mit Elberfeld, den 10. Dezember 1876. J

aus Kenchenhammer, geb. am 26. September 1851; elegene Grundstück, welches mit einem Flächen⸗] dem Accept: angenommen für 15,500 46 Emil Königliche Eisenbahn-⸗Direktion.

13) August Werner aus Kottowsfi, geb. am 27. ; Unsere (Qoupons-Cassen sind Jahlstellen

Juli 1851; 14 Carl Gottlieb Wittek aus Kunzen⸗ für dis

dorf. geb, am 31. Oktober 1851; 15) Johann zahlbaren Coupons resp. Hividendenscheine

Friedrich Kunert aus Lassisken, geb. am 36 Sep⸗ tember 1851; 16) Paul Zimgra aus Mechau, geb. nachstehend verzeichneter Effecten: Anehen-Disseldor fen Eisemhahm-Prioritäts- Obligationen und H oz HC · Mor omes eh Eisenhaham - Prioritãts- Obligationen und

Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. Serie X.

Der Kaufmann Heinrich Merten aus Bodel⸗ chwingh, 6 i in 3 Peters⸗ g ist wegen Metrugegs zu verhaften und mir var= ebendaselbst im Zimmer Nr. 35 verkündet werden. zuführen, Derie be ist irg 43 Jahre alt. mitt. Der Auszug gus der Steuerrolle, der vpotheken ·

lerer kräftiger Statur, hat blondes, mit grau ge⸗= chein ctwa ech t ] ge chätzungen und andere das Grund—⸗ I e er, . . e, 5 betreffende he, ,, deren Einreichung 8 Jiafe und rundes Kinn.“ * Ham nm. 1 e., jedem Subhastations⸗Interessenten gestattet ist, in⸗

; leichen etwa noch zu beschließende besondere Kauf⸗ dember 1876. Der Staatsanwalt. 1 können in unserm Bureau III. einge⸗ Es wird um Mittheilung über den Aufenthalts-

sehen werden. ĩ ort des Schreiner gesellh Kern *ich Berg ron Alle, welche Eigenthums⸗ oder anderweite, zur Weißenborn ersucht. Notenburg a. 5

* . 2 83 * Gi enn . das ; vpothelenbuch bedürfende, aber nicht eingetragene 14. K Der ien. geltend zu machen haben, werden 7 Staatsanwalt. Winckler, St. A. G. . dieselben zur Vermeldung der, Präklu 2. pätestens im Versteigerungstermine bei uns anzu⸗ melden. ,, den 5. Dezember 1876. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Der Surt fee s, fei ih.

loss! Nothwendiger Verkauf. 1) Das in dem Kreise Posen unter Nr. J be⸗

legene adelige Rittergut Tarnowo, welches mit einem Flächeninhalte von 810 Hektaren der

a n n 9 9 2 S G gm,

Stck 2124801 bis 2, 124900 109 2, 152,70] 21562 805 165 2216,30 2246 4069 165 2247. 201 2247 30695 165 22723701 2272 809 165 2907,90] 2298, 000 165 23 16, 301 2316 409 1690 24120 301 2420 400 1660 24151, 30] 2451400 165 2169, 50l 2469, 600 169 Y 50h, 50l 2 505, 524 24 2582 30] 2,552 400 105 2.530 101 2,630, 500 1605 2,672,701 2672, 300 109 1254,91 109 2, 680. 201 2680, 300 109 1,272,552 19 2708 70l 2708, So) 100 1,314, 50l 100 i 1,5 16,601 109 1/438, 201 1090 Serie z. . ö a 1/486, 501 109 . 100

n 165 148701 . 1779765 165

; 1.118560 166 Stck 19145099 165 152529 33 1575555 106

8573

Totale 11,359.

serie C. Serie I.

325,501 bis 325,800 327,401 327.500 363, 101 363200 377, 352 377,400 422 701 422, 800 444,901 ö, 000 526, 901 527000 568, 901 569 000 572.201 572.300 588, 701 585, 8so0 615, 5õ0l 615,600 665, 401 665,500 688, 101 688, 200

Stãck 6409 38 42160 106 TDS

*?

6,343 bis 42501.

77, 101 100 1105401 100 630 Serie S. Stück

1,174,501 bis 1,174,590 JGG 1214361 165 1329 161 166 1710061 165

Verkaufe, Verpachtungen, Serie P.

Submissi onen ꝛc.

liosss] Bergisch⸗Märkische Eisenhahn. Die Lieferung von 2000 Stück Stoßschwellen, 1090099 Stück Mittelschwellen, 305 Stück * 437,856 Kubm. Weichenschwellen, 896 Stück 145,198 Kuhm. Kreuzungsschwellen, soll im Wege öffꝛentlicher Submission vergeben werden. Bedingungen und Zeichnungen liegen in unserem hautechnischen Bureau hier zur Einsicht offen, auch können Abdrücke gegen Einzahlung von 1 0 von

Stüc 799 300 33 od glb / hh S5 l. x69) hh / hh hb. bh Sd bh did 16h gar 86h N77 Sog 1‚5063, 8g 1681, 165 1658 M

IY9, 201 bis 833,801,

46,501

Sol, lol. Sõd, 991 S6b, 491, 872.401 . 9l5, 001.

, ,, 2

Oeffentliche , Gegen die nachstehenden militärpflichtigen Kantonisten: 1 Johann Gottfried Julius Staberow aus Benjamins⸗ thal, geb. am 25. Juli 1851; 23 Georg Bunk aus Bunkay, geb. am 23. April 1851; 3) Peter Paul Kohla aus Conradau, geb. am 5. September 1851; M August Stiller aus Klein⸗Cosel, geb. am 22“ Juli 1851; 5) Franz Kalka aus Dobrzetz, geb. am X. Dezember 1851; 6) August Bargenda aus Vom e cen fe. eb. am 6. November 1851; 7) Johann Ehristian at e aus Domsel, geb. am J7. Marz 1851; 8) Tarl Fritsch aus sfesten erg. geb. am 26. Vovember 18513 9) Rudolf Friedrich Klein aus

Serie HR. 39,201 bis 39, 300 40,401 46,901 116, 801 125,401 130,001 165,964 175, 101 182,501

1

Nr. 2,990,191 bis 2,990, 209 193,801 3, M3, 701 3,013, 800 - 1

1

*

47 6j Nr 5d] 1,963, 85 11051. 661 1657 561

2 8 me ,

Scrie L. 507, 891 bis 1,507,900 516, 601 1,516, 700 523, 001 1,523,100 525,231 1,525,259 5 1,541,900 5 6

Serie F.

1

/ 663 . n,.

35934. 6h Sexie M. d, ;, , ö 1g. bo 1 1 . 2, p / ö 8 30 7 JJ = S247 566i. 321.556: 6 . Iss 65 i535 X. 46.

ö z * i Obligatio Serie X. vom Die Rückzahlung der gezogenen 30/0 Obligationen mit je 50 Franes findet (mit Ausschluß der Obligationen der Serie T.) vom 2. Jänner 1877 ab, die der Obligationen

I

eingelöst, und zwar mik Ausschluß der e, , . Serie X., welche am J. April fällig sind, ebenfalls vom 2. Jänner ab. Credit⸗Anstalt ; ̃ l leht bei nachfolgenden Kaffen: . i ig bei der Allgem. Deutschen Credit⸗Anstalt, din . 41 . k. priv. österr. Credit Anstalt für Handel und Gewerbe, 1 er nb der i der Allgem. Deutschen Credit⸗Anustalt,

in Triest bei den Herren Morpurgo und Parente, (. ; bei der Norddentschen Bank, . . rn en a. g? bei den Herren M. A. von Rothschild und Söhne, 1 ö p . Herren L. Behrens und Söhne.

1 / / / /

ö

Ilozas

w 6 8 ' .

am 17. Februar 1851; 17) Friedrich Ulbrich aus Medzibor, geb. am 15. Januar 1851; 18) Ernst August Guder aus] Dom. Medzibor, geb. am 4. Juli 1851; 19 Carl Urbanski aus Maerzdorf, gebt

am 7. Oktober 1551; 20 Bartholomäus Wietzorek

aus Naffadel, geb am 16. A

Grundmann aus Peterhof, geb. am II. März 1851; 27) August Wilhelm Moch aus Schreibersdorf, geb.

am 31. Januar 1851; 23)

aus Schreibersdorf, geb. am 190. Mar; 1851; 24) Ernst Friedrich Dubiel aus Niederstradam, geb. am 2A Januar 1851; 25) Johann Gottlieb Weiß aus

. 18 Oberstradam, geb. am 17. Januar 1851; 26) Anton ö. ö z 2 , n ,, = J5. Juli st ni] Aussig-Teplitaer Eisenkahnm-Pribritäts Obligationen und ge

Kalka aus Tschetschen, geb. a

in Folge . der Königlichen Staatsanwalt k s wegen Verletzung der Wehr⸗ Pilicht auf Grund des J. 140 des Reichs⸗Strafgesetz⸗ buchs die Untersuchung eingeleitet und zur münd⸗ lichen Verhandlung und Entscheidung der Sache im Audienzzimmer des unterzeichneten Gerichts ein Termin auf den 4. April 1877, Vormittags

schaft zu Oe

10 Uhr, anberaumt worden. nannten Angeklagten werden

in diesem Termine zur festgesetzten Stunde zu er⸗ cheinen und die zu ihrer Vertheidigung dienenden

eweismittel mit zur Stelle

dem Gericht so zeitig vor dem Termine anzuzeigen, Daß sie noch zu demselben herbeigeschafft werden ; Gegen die im Termine nicht Erscheinen den wird mit der Untersuchung und Entscheidung in Lontumaeciam verfahren werden. Wartenberg, den 5. Dezember 1876.

können.

Königliches Kreisgericht.

ugust 1851; 21) Far! gezogene Stücke.

Desgl.

Carl August Schikora Stůcke.

zogene Stücke.

Desgl. gezogene Stücke.

Die vorstehend ge⸗ hierdurch aufgefordert,

Ker lin- Venemel or ser- Spinmmer ei- Actien.

zu bringen oder solche HKRruaums ch nei - Hamm der- gene Actien.

KRraunmsehveig - Hannoversche Pfandbriefe und gezogene Stucke.

Desgl.

. Aißtheilung. 5

Subhastationen, Au ladungen u. I9936]

Das der Wittwe Louise Bo zu Berlin gehörige, in Rixrdor

buch von Beutsch⸗Kirxdorf Band XI. Bl. Nr. 406

verzeichnete Grundstück nebst

den 3. Januar 1877, Vormittags 10 Uyr, an Gerichtsstelle, Zimmerftraße Rr. 25, 3 Nr. 12, im Wege der nothwendigen Resubhästation öffentlich an den Meistbietenden eg, und

demnächst das Urtheil über Zuschlags

den 5. ebenda verkündet werden;

Das zu ö. Grundstück ist 5 Ar 1 Qu. M. ebäudesteuer mit einem jährlichen

engen erh von 20 M veranlagt. uszug aus der Steuerrolle und Abschrift des Grundbuchblattes ingleichen etwaige Abschaͤtzungen, Andere das Grundstiück betreffende Nachweisungen und besondere Kaufbedingungen

groß und zur

N

Bureau V. A 3. einzusehen.

Alle Diejenigen, welche ,, oder ander⸗

weite, zur Wirksamkeit gegen in das Grundbuch bedürfende,

gene Realrechte geltend zu machen haben, werden

i. dieselben zur Vermeidung der Präklu⸗

sion spätestens im Ver steigernngstermin anzumelden. Berlin, den 30. Rorember 18756.

Königliches Kreisgericht. Desgl.

Der Subhast tions Richter.

lioräo Nothwendiger Verkauf.

Die den Erben des verstorben

Friedrich Petrich, und zwar: I) der Wittwe Auguste J

Jaeckel, 3 dem Kaufmann Gustav 3) dem Oscar Eugen Petri Cie igen, zu Bromberg unter

aße und Wilhelmstraße

Grundstücke mit einem Gesammtmaß der der Grund⸗

steuer nicht unterliegenden Flãäͤ

20 Qu. Meter, deren Nutzungswerth zur Gebäude⸗ steuer auf 32 0 veranlagt ist, ollen am 9. März 1877, Vormittags 10 Uhr,

Subhastations⸗Patent.

anuar 1877, Vormittags 10 Uhr,

fgebote, Vor⸗ Stücke. dergl. briefe.)

16e sgeb. Fahrenwald, eutsche VYatiomalhamk-Actien (Bremen).

f belegene, im Grund⸗ Zubehör foll zogene Stücke. Press d emen HKRanla-Actien.

und gezogene Stücke.

die Ertheilung des

Desgl. zogene Stücke.

Wechsel- Course). G othacx Grumeler edlit- Kann - Actien.

und gezogene Stücke.

sind in unserm zogene Stücke.

ritte der Eintragung Gothaer Fri vauthanmk-Actien.

aber nicht eingetra⸗ Actien.

sehhaft, 5 proc. fundirte Anleihe. Harpemer Ker ghan-Actien.

Stücke. Hilbernia Shamrock KRerꝶ v er he- Actien.

Italienische Hircehenguüũter- Amleihe.

en Schmiedemeisters Kerlim, 20. Dezember 1876.

ustine Petrich, geb. ; ; Rromher er Staelt- Obligationen. Abolph Petrich, Gem rare re- Ciur Euhar Mes em- Actien.

ch, C * i dir. 1-5 Gamm— Remmitzzer Kauesellsehanafts Actien.

Nr. 6 belegenen und gezogene StücFe.

KRheimisch- West fälisehne LIoGꝝx al- Actiep. chen von 31 Aren

Herlim, 2). Dezember 1876.

gezogene Stücke.

Allgemeime Deutsche Cx edlit-Anmstalt-Actien. Pfandbriefe. AlItoma- Kieler. Eisemhanm-Prioritats · Obligationen und gezogene

Angermiüm de- Schwedter Eis emhahn- Stamm- Prioritäten. i,, No. 2 gegen Abstempelung mit 18 j

KRaltis che EisemhakHn.-- Prioritats- Obligationen und gezogene Stücke. Her g is cla- Ni k ischae Fisemhahn-Stamm-Actien. Prioritäts - Obligationen und

NReręisch-MHäürkigehe proc. or Hhahm-Prioritaten. KRerlin- Amhaltische Mas chin emhan-Actien.

NRerliner Hamielels- Gesellschafts- Antheile.

KRerlimer Ha dmCsmnanms cha ffts- Obligationen und gezogene Stücke. Ker liner Maschinembam-Actien ( Schwartakopff).

KRraums eh weigiseche 7 proc. Eigemhahnn-Prioritäten. Hypothek em- Bamla-

zogene Stücke.

garantirte).

Meinmimger 47 proc.

zogene Stücke.

Actien.

Actien.

Vie der ꝛeinisclse

Vie der laeinischae

H ru pp sehe 5 proc. Partial- Obligationen n. gezogene Stücke. Hur aha - Char ka Eisemhalam-Prioritäts - GObligationen und ge-

Hur s K- CharkHi o- AO Eisemhdafam- Prioritũts - Obligationen und gezogene 8tücke.

Häönisherger N. I. HKreis- Obligationen.

Eos oλ--Sestopοl Eisemhbahm-Prioritäts- Obligationen.

Lin hecha-KBu‚cheneæ- Fisemhahnm-Prioritäts- Obligationen ( proc.

NHag dl ehurrꝶemr- Stnaclt- Obligationen und gezogene Stücke. Mœms felder Seek reis- Obligationen una gezogene Stücke. Meimim er 4 proc. Prämien-Pfandbriefe und gezogene Stücke.

und 4 proc. Pfandbriefe und gezogene Stücke.

4 proe. Pfand hriefe der Meek lem hurt -Schrwerim' seher Eoden- cx eclit-A ctiem- Gesellschaft. MHoskau-Smolems e FEisemhahm- Prioritäts- Obligationen und ge-

Guter - AssekKunr am. CGeselischaft-

NRũcke versieherunmgs-Gessellschaf t-

3 Der lin ö. k Coupons der 5/0 Obligationen mit 123 Francs, sowie die am 1. Juli 1876 verloosten 269 Stücke dieser 5 ' o Obligationen bei den obengenannten Kassen erner werden . und außerdem in Wien bei Herren S. M. v. Rothschild und

eingelöst.

los 20]

bei der K. k. priv. österr. Boden⸗Credit⸗Anstalt Wien, am 15. Dezember 1876.

K. K. priv. Südbahn⸗Gesellschaft.

Am 15. Dezember JI. J. hat die 4. statutenmäßige Berloosung der Aktien der Gesellschaft

öffentlich stattgefunden; es wurden hierbei nachstehende 465 Aktien gezogen:

ie dieser Aktien mit je 500 Francs, sowie die Ausfolgung der Genuß⸗Aktien Art. 49 ö . 1. Mai 1877 ab bei den seiner Zeit kundzugebenden Kassen erfolgen.

115,80 bis z65. 551 3563 351 324 6h; og 361

11 109 Stuck, 858 bo, 5 . 363 100 109 n , 69 . 8 . ö Summe. 405 Stück.

Der Verwaltungsrath.

Gothaer. 5 proc. Kram dhe IIIb. Abtheilung. Eothaen. 4 proc. Pfamdlhꝶ ee IV. Abtheilung und gezogene Stücke.

Hypotheken - Bank-

HRrxest- Grajemo Eisenmhahn- Actien (Banzinsen bis 28. Jali 1873). Prioritäts- OQbligatiosen und gezogene

HRuschtie lar Eisemhalim-Stamm-Actien und Prioritãten. Claar k O A2 νν Eisemhahm-Prioritäts - Obligationen und gezogene

HPenitsche Cuomtimental- Gas- Gesellsehafts-Actien. HPeutg ehe Hypothek emnanmPk. (Meiningen). (3. Meininger Pfand-

Heutsehe VereimshnmFks-Actien (Frankfur6 a. M. Por tim um d- Soest er, Kis emha han- Prioritãts - Obligationen und ge-

immer Heisse lclor - EIbertelder Eisemhalwm- Prioritãts - Obligationen

Pin x- E oclemkbachemn- Eis enhakhmn- Stamm- Actien. Prioritäts - Obligationen und ge-

Eis emhiũttem n Marxienkiütte hei Hotz emanm-Actien. Grüuüsliel⸗ Forgaes' sel 5proe. Obligationen (zaum Kurzen Wiener

Gothaer 5 proc. LErümiem-Pfamedlhriefe J. und II. Abtheilung Gothaer 5 proe. P fam dh Eee III. und IIIa. Abtheilung und ge-

Hark ort' sehe Kergrwer ke und Chemische Fabrik em-

HNamnmr g Amer il uniischeraekettahkhrt. Aetiem - Gesen-

Erioritäts- Obligationen und gezogene Stücke. Hessische 4 pros. NVor la am- Prioritats- Obligatiohen und gerogene

Hessische Hands shalam Stamm- Actien, Prioritãts - Obligationen

Rhæeimisch-Wwestrüliselze Hi ck versicherungs-Actien.

Anhalt & Wagener Wachtolger.

Vir nher ger Vereimshank, Actien, Pfandbriefe und gezogene Stücke (siehe unten).

Oessemtliehe Vasein- uml HKade-Amstalt-Actien.

Hels-GGmesener Eisenmhahn-Stamm-Actien un ðtamm-· Prioritäten.

Ost preis sische ShelhuNnm-Prioritãts Obligationen und gezogene Stücke Littr. A., B. u. C. .

Ostpreussische sSchahn- Stamm- Prioritäten (Dividendenschein pre 1874 gegen Abstempelung mit MS. 21. Dividendenschein pro 1875 mit S 30.

Ei Isem-Prieserm Eisemhbaham-Prioritäts- Obligationen.

Potsdamer Wassern uVerHe- Actien (2. - 15. Januar und Juli, zum kurzen Londoner Wechsel- Course).

Ritter schaftliehe Privathnni- (in Pommern) Actien.

HKRostochk er Bama-Actien.

Nun hr ort -Crefeld- Har. lis- GHaά:ne en- Eis enmhbalam- Priori- täts-Obligationen und gezogene Stücke.

Sax ilinmis ehe 5 proc. Eisenhakam-Prioritäts- Actien.

Sar inis che 3 proc. Eisenmhahm- Obligationen.

Sch lIes s schie Eisemhahm- Stamm Actien.

. Desgl. Prioritãts- Obligationen und gezogene

ücke. 3

, Eisenhahm-Prioritäts- Obligationen und gezogene Stücke. Schlesische Actiem- Gesellschaft Far Kerghamnm umd Aim ke huttemhetriekhbè- Stamm- Actien und Stamm Prioritäten (Mai- und November-Coupons werden zusammen bezahlt). Schlesische HKodenereit- Act,. H proc. u. 4 proc. Pfandbriefe und gezogene Stücke. . Schwedische 4) proc. NReRkehs- Hypothek erm-Karnl-Pfand- briefe von 1874 und gezogene Stücks. Thüringer Eisemhahn-Stamm- Actien. Desgl. Prioritãts - Obligationen und gezogene Stücke. Lahbak s- Gesellschaft Uniomée“-Actten. Lux mau- HE ralup-Prager- Eis erhakhm- Stamm- Actien. Desgl. Prioritãts - Obligationen und gezogene Stücke. Ungarische 5 proc. Staats- Anleihe von 1871. Vexeims hans Win nher g- Aetien. Desgl. KRodemer edit - Pfandb- iefe und ge- rogene Stücke. MWeimarische Hanmka-Actien. West lischer Prahnt- Industrie- Vereim-Actien. Partial · Obligationen des VWestfülischem Dralit - Industrie- Vereins.

Berlimer Handels-Gesellschaft. Ereest G Gelpelse.

HKhemamtk a“ Versicherungs- Actien.

Mimmiome Adriatiea di Siem ( Triest). Harssisgehe 4proc. Hope- Certificate 3 Monate HKRursisehe 5proc. Fonds in Assignation J nach der Fälligkeit. Sirhsisehe Stickmaschine m- Actien.

Verelimigte Stralsumder Spielik art en- Actien.

Vom Jahre 1877 ab werden die Coupons der amortisirten Aktien nicht weiter eingelöst.

Wien, am 15. Dezember 1876.

Der Verwaltungsrath.

(I. 2573 / 12)

lola

Köln⸗Mindener Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Aktien, sowie der halbjährigen Zinscoupons der Prioritäts⸗Obligationen J., II., V. und VII. Emission

unserer Gesellschaft erfolgt

in Berlin bei dem Herrn S. Bleichröder und der Direktion der Diskonto⸗Gesellschaft,

ĩ i n Bank, ö 1 gem 53 6 M. A. von Rothschild C Söhne und bei der

in Frankfurt a. M.

. der Bank . 3 , 3 i öhnli i ö inkl. 15. Fanuar k. Is. 1 ,o 4. ö k. IS. im Burean des Bahnhof⸗Inspektors da⸗ . Vormittags . 6 . , . in h frankenplatz ! . Bel e em ff San n ein nach den Nummern geordnetes, mit der Quittung des Empfängers über den Geldbetrag verfehenes Verzeichniß vorzulegen.

Köln, den 14. Dezember 1876.

Die Direktion.

Wir beehren uns hiermit zur ö , zu bringen, daß in Ausführung des Be⸗

lusses der Generalversammlung unserer Aktionäre vom 28. J. ; t . desselben 83. Gro ö Stagtsregierung wir nunmehr in der Lage sind, die von uns gusgegebenen und noch in Umlauf befindlichen Banknoten unseres Instituts in alter Währung, inner⸗

halb der unerstrecklichen Frist bis zum 51. De . e ,,,

Einlösungsstelle in Frankfurt a. M. zur Einlösung

Wir fordern daher die Inhaber solcher selben bei unserer Hauptkasse hier oder bei unferer

einzureichen. . Darmstadt, 7 April 1876.

Bank für Süd deutschl aud.

März d. J. und nach erfolgter Geneh⸗

noch einlösen zu können.

(9760

Pommersche Hypotheken Actien⸗ Ban.

Bei der heutigen Ausloosun . un künd⸗ baren Hypotheken⸗Briefe erster Emiffion wurden laut nolariellem Protokoll folgende Nummern ge⸗

zogen: I. 50 otheken⸗Briefe.

1 . , 5 6 74, Ts 253 289.

ritt. B. x 69 Thlr Nr. 46 54 1758 s5z hs 6569 7al 757 76 73 773 75, Fötz S6) git 8s 16561 L238 17a a8 12585 13535 1450 1745 1793.

itt. G. * I Thlr. Fr. 3 77 87 216 353 267 233 309 32 5s iz 463 765 es sßs4 ses sz dis löss Hdz zäsr s, los ils 183 183 , z in diäs zo zss zh Ah g. 343 Z53h 354. ͤ

litt. B. r 1895 Thlr. Nr. 21 27 165 1688 189 z05 zz 318 zo oJ ih 7Fe7 735 ch 843

S873 953 1928 1111 1145 1218 1237 1282 1363

1365 1449 1455 1466 1488 1609 1678 1694 1770

1774 1816 1877 1983 2058 2184 2342 2518 2613

2624 2638 2652 2654 2821 2851 2969 2983 3056

3155 3164 3325 3377 3383 3802 3876 3899 3965

4067 4083 4239 4251 4292 4347 4387 4479 4497 3 4592.

ö E. à 50 Thlr. Nr. 31 163 202 345 420 439 446 522 723 762 784 820 824 825 930 995. II. 4170 Hypotheken ˖ Briefe.

Litt. B. à 5090 Thlr. Nr. 36.

Litt. C. à 200 Thlr. Nr. 149.

Die Auszahlung vorstehender Nummern findet mit einem Zuschlage von 200,0 4 Nennwerthe am 1. Juli 1877 an unserer hiesigen Kasse statt.

Am 1. Juli 1877 hört die Verzinsung auf.

Coeslin, den 15. Dezember 1876. 10267]

io359]

er Pfandbriefe unserer Pf eh

2) 5

158 187

94 365 2897 3057 3539.

59 6827 256 276

113 151

, Nr. alons. Die Verz Aus den

Litt. Litt. Litt. Litt. Litt.

Litt. Litt. Litt.

888 S Gm

Litt. Litt. Litt. Litt.

Litt. B. Litt. C. Litt. D.

n

Die Haupt ˖ Direktion.

5 59659 5 ; 5 höõd5 I50 7095 7474 56 4 52 274 5795 5959 5977 6218 6416 6505 S525 Ih) 6750 79 / -. 4. . ö. . 3 . 8352 8399 8474 8519 S688 8785 8969 g075 9126 9251 9602 10085

10217 10465 10666 10719 11200 11765 12125.

3278 4703 5414 5415 5416 5417 3418. 5 2572 2598 2836. Litt. B. über 50 Thlr. Nr. 141 143 168 639 776 962 1939 1735 2572 25 ever Pflud⸗

i Rückgab

i ber dieser Appoints werden aufgefordert, deren Beträge gegen briefe und 3 . . nebst Talons an unserer Kasse in Emp Breslau, den 15. Dezember 1876.

( W. 2573 12.)

Schlesische Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank.

Verloofung Awo/sgger nnd Feger unkündbarer

Pfandbriefe Serie .

Bei der am 17. Juni 1376 in Gegenwart des Notars Leonhard stattgefundenen Verloosung

ind fol N gezogen worden:

, de em n ff. Boden ⸗˖ Credit⸗Pfandbriefe Serie L. rückzahlbar mit 19 / Zuschlag. ;

Litt. A. über 10060 Thlr., rückzahlbar mit je 1100 Thlr.

283 768 847 911 10976 1154 1276 1432 1658.

Kitt. B. über 500 Thlr., rückzahlbar mit je 550 Thlr.

117 226 272 428 943 12776 1307 1344 1424 1529.

Kitt. C. über 2090 Thlr., rückzahlbar mit je 220 Thlr.

4 151 423 763 770 789 1063 1384 1608 2197 2479 2541 2935 3125 3125 3775 3811 3914 4197 4225 4333 4762 4796 5489 5584 5759.

Kitt. I. über 100 Thlr., rückzahlbar mit je 110 Thlr.

205 290 366 393 879 1097 1271 1395 1442 1453 1486 1546 1817 1867 2032 2217 2299 2415 3010 3228 3301 3926 3939 3985 3991 4361 4614 5923.

Eitt. E. über 50 Thlr., rückzahlbar mit je 55 Thlr.

257 676 727 867 1245 1306 1564 1880 1996 2098 2369 2374.

i Serie . nkündbare Schlesische Boden⸗Credit⸗Pfandbriefe Ser ü . kun gg zum Nennwerthe.

LHitt. A. über 1000 Thlr. 212 387 459 519 1043 1211 1816 1826 2152.

Litt. B. über 509 Thlr. JJ 369 678 683 747 920 941 1387 1409 1443 1506 1720 2084 218

Hitt. C. über 200 Thlr. 28 95 23 1161. . LEitt. D. über 100 Thlr.

92 3 6566 5 ö 367 4106 299 482 1177 1765 1767 1839 1901 2005 2620 2830 3291 340 3660 3670 ö.

Hitt. E. über 50 Thlr. . . 231 925 48 1059 1823 1944 1951 2080 2429 2525 2627 3121 3165 3604 3752 3888

70 4208 29. ö 1 i vom 2. Januar 1877 ab an der Gesellschaftskasse in Breslau,

ief f i icht fälligen Zinsc— 8 nebst er inlieferung der Pfandbriefe und der nicht fälligen Zins coupon ne ö k , . Pfandbriefe endet mit dem 31. Dezember 1876. früheren Verloosungen sind bis jetzt noch nicht eingelöst und zwar: aus der vom Jahre 1874. 4H060ge unkündbare Pfandbriefe Serie I. à 1000 Thlr. Nr. 1228. à 500 Thlr. Nr. 998. à 200 Thlr. Nr. 975 4326. à 100 . 4012. 50 Thlr. Nr. - ö 5 nge unkündbare Pfandbriefe Serie 1. à 200 Thlr. Nr. 232. à 100 . Nr. AI 293 1549. 2

Nr. 1314. . 2) aus der vom Jahre 1875.

Aologe unkündbare Pfandbriefe Serie L. über 1600 Thlr. Nr. 712.

ü Nr. 122 336 1423 4811. . . 13 k. *. 248 808 890 1035 1437 1943 2899 3175.

G32 / 12)

über 56 Thlr. Nr. 364 1195 1593.

SYMoge unkündbare Pfandbriefe Serie J.

über 500 Thlr. Nr. 1588. ü . 9 375 614 894 997 1171. . w er ö * . *. 125 335 395 535 625 1098 160 1723 1724 2674 2815 3002

fang zu nehmen.

Die Direction.

*

ö. a 2 2 35 . , l . .

* .