(iet ies Geschãfts lokal: Schiffbauerdamm 35) und ist zum Liquidator der Kämmerer Ferdi⸗ Robert Jeges & Co mit dem Sitze in Mülheim am Rhein u inrich Wi i 5 . ; 2 c. . nd 2 1 ow, Erwe das gegenwärti 0s. = soldlim. t = sind die Holi- und Kohlenhändler nand 6h in Zirke erwählt worden. betreff end, Nachstehendes: . . deren Gesell . die daselbst 2 36. 3 6 2 4 . 2 Alles, . 1 * 35 — Als er , , , bestehenden und In unser — 3 ee Verfügu Birnbaum, den 135. Drzember 15876. Die Gesellschaft bat sich aufgelöst; die nicht i und Peter n beide Kaufleute, und 4 Albert Ludwig Müller, Che durch Erbschaften, Geschenke, Glücks fälle oder im Firmenregister sab Nr. i unter der irma vom 14 am 15. Dezember 1876 folgender 4 el ; Königliches Kreisgericht. eingetragen gewesene Liquidation ist beendet. athilde, geborene Anger, Wittwe Adolph Fors-⸗ ; ; Krũger sonst erwirbt, soll die Eigenschaft des vorbehaltenen David Cohn eingetragenen, dem Kaufmann David eingetragen; Beide iu 23 1 . heute eingetragen worden. bach, Handelsfrau, vermerkt stehen, heute die Fin V . Vermögens haben Cohn in Oels gehörigen Dandelseinrichtung: Nr. 22 Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. Rochwma; In unserm eli cha st ec ster ist bei Breslau, den 18. Dezember 1376. tragung erfolgt, daß die Wittwe Molph Forsbach ich in Falkenburg. Dies ist zufolge Verfügun vom 14 am 16.8. Mts ist der Kaufmann Georg Cohn in Deis Der Kaufmann Franz Albert Mehlberg i ghd eingetragen worden. een 64 , 8 Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. 23 36 Gese cat ee, ist und daß das 1. Deiemßber 1856 be, nter Nr. öl n das egister zur in tt agun der in unser Prokurenregister unter Nr. 1 am 18. De, Berlinchen. . In unser D. chaftsregister, woselbst unter 6 e Verfügung vom heutigen Tage in Coölonnè 4 Breslau. Bekanntmachung. sonst , eam , . 8 — . 4 — Hart g en m fz 1 3 er n e * . die hieftge Kommanditgesellschaft in Fo Fre,, , tnons mitglied Carl Mohr ist 2 unser Geseslschaftgregister ist Nr. 1377 die Cöln, k 13. ember 18756. Königsberg, den 158. Dezember 1916. ö Kreisgericht. Soldin, den 5. Deember e . 8 8 rn. au 5 3. ‚ n. 26 . . z . . 3 hur Mueller, . . Königliches Kommeri⸗ und Admiralitãts⸗Kollegium. Abtheilung I. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. vermerkt steht, ist eingetragen: eine elle der Ingenieur Carl Lindemann iu H dem Kaufmann Joseph Luedtke, ona ; . . Der Kommanditist m aus der Sant elt ace; ken zum Bireftiongmitglied exwählt worden. Beide zu e . Coin. Auf Anmeldung ist bei Nr. 619 des K , t bann, m, , Firmenrenister ist heute unter 3 * unter . e uu sere Firmen · 6st ereheschieden und diese dadurch gufgelöst, Als Stellrertreter fü; ein ena Kehindertzs? Direk! am 16. Dezember 1876 hier unter der Firma: hiesigen Handels (Hesellschaft⸗) Registers, woselbst waanehkäort. Auf Anmeldung ist heute in das folße Verfügung rom 11. Dezember 1876 Nr. Ng eingetragen worte. regssters eingetragene Firma: der Kaufmann Herrmann Burg setzt das fionsmitglied ist der Kaufmann Wihelm Mummen⸗ — Mueller & Luedtke die an' it e gran unter der Firma: bhiefige Handels · ¶ Sesellschafts⸗/ Register sSnd Nr. 7409 a. bei Nr IJ die Auflöfung der Gesellschaft. Kunst⸗ Firma. Inkaßer: Ilbert Gerlach ih Saal J. D. Krause sem. zu Stolpmünde Dandelsgeschaft unter unveränderter Firma fort. hoff zu Bochum bestellt worden. errichtete offene Handelsgesellschaft heut eingetragen Bemberg⸗Wendelstadt / unetratzen worden, daß die feither zu Düffei dorf holzwaarenfabril S. A. Fraustadt Wwe hausen. Irt der Niederlassung: Saalhausen. jst erl'schen und dies heute im Register vermerkt Vergleiche Nr. M94 des Firmenregisters. Bochum, den 30. November 1856. worden. in Cöln mit ner In eignicderlgffung in Bonn und nn gu linanne Wilhelm Hrz denba g und X Eo. zu Liegnitz. ; irma; Alb. Ser gh. s, Stolp, den 14. Dezember 1876 ; Demnächst ist in unser Firmenregister unter Königliches Kreisgericht. Breslau, den 16. Dezember 1875. als deren persönlich haftender ö der in 2 Buchhändler Loren; Baumann, beide in Düssel. b. unter Nr. 117 die Handels gesellschaft Kunst⸗ Olpe, den 8 1 186. ⸗ nn r ,, ge, gti r gr gelben. Nr. N94 die Firma 1. ne,, , . fa Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. 82 ae derm n, n Wendelstadt dorf wehnend, als perfoͤnlich haftende Gefellschafter koi zwa arenfahrit Sachs Weiße nöerg zu nigliches Kreisgericht. . und als deren Inhaber der Raufnann Herrmann fie gesge Siczt ö. Ii. Fe. sz ist eingetragen Rr, grridn nr rr, ee f del,, ,,, 3 , , . 2 . Dezember 166 be. . (Tar. Delanntrmachtug; Stralsund. onigliches erisgericht, den Burg hier eingetragen worden. die Firma: Calberlah & gelpte 336 . k zu Broiw. in is, der aufgelssten Gesellschaft durch den jchast mit dem weutigen Tage anfgelöst worden, die einge tragen wölben. Die Gesellschafter sind die zu In das hiesige Handelsregister ist ente Fol. 166 In unser b * eingetragen: — ; e . ers eingetr. in Cöln wohnenden Kaufmann Wilhelm Graeff gedachte Firma somit erloschen ist. Liegnitz wohnenden Kaufleute Louis Weißenberg . garnrer ge nmerg. Aus dem Vorstand des Eonfum Berrins,
In unser Fesellschaftzregister; weselbst untet (Heinen. Drfl und HWäendollhnaarenhandlung en gene Firma Joh. Zaäger (Firmeninhaber: der Win. erfelgt, welcher allein berechtigt ist, die zur Riqui- n ; Alfre on denen Jeder zur Vertre tun r 56ßhs die biesige Handelsgesellschaft in Firma: gros) als deren Inhaber: kelier Johann 2 zu Alstaden ist gelöscht am 9. gehörenden 2 w. 23 zan. . en , m d r. 28 m ist. 9 . ; Srt der Niederlassung: Aschendorf. eingetragene Genossenschaft, hierselbst ist Wilh. Vaumann & Comp. die Kaufleute William Kalberlah und August 14. Dezember 1876. Bemberg⸗ Wendelstadt in Liquidation vorzu⸗ Hůrter. Liegnitz, den 3 Deiember 1576 Firmeninhaber: Kaufmann Rathan Grünberg, defnnitiv. ausge cieden Fer Maler Crugrt vermerkt steht, ist angetragen; . Gelyke, Beide Pierselbst, . nehmen. . Le nch Kreisgericht. J. Abtheilung. friher zu Lingen, jetzt zu Aschendorf und Kauf Martens von hier und ist damit zuch Ressen Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Neher als Ort der Niederlassung: KRroßehn. Handelsregister Ferner ist in dem Prokurenregister bei Nr. 641 wasseldorg. Auf Anmeldung ist heute in mann Markus Gruͤnberg, früher zu Hopsten, jetzt er, . durch den Drechslermeister Emil einkunft uf g j, r an nnn ö ö k. . der Königl. Kreisgerichts Tevutation zu Broich. vermerft worden, daß die von der ommanditgesell⸗ das hiesige Handels ¶ Sesellschafts eg lter and Nr. Eiegmita. ,,, zu Aschendorf. 96 . . . em fen zu. Ber '. 4 das Han . t und ö. * 5 . rik: Jächtsverhältnisse bei Die unter Nr. 59 des Firmenregisters eingetra⸗ schaft Bemberg⸗Wendelstadt dem genannten Wil- 93 'eingetragen. worden, daß zwischen dem zu In unser Gefellschaftsregister ist bei Nr. 105, Rechts verhältnisse: Offene , a , R h . 4 2 n J, ist der 9 er der 532 . n fe eee, ö vf , nicht, gene Firma: heim Graeff früher ertheilte Prokura erloschen ist. Düsseldorf wohnenden uc f ndt Lorenz Bau. die Firma Ed. Seiler betreffen, zufolge Ver ⸗ Papenburg, den 15. Dezember 1876. ealschullehrer Pr. Lambeck hierselbst. h aumann C Co. fort. Vergleiche Nr. eg andelsgesellshaft, begonnen am Heinr. Fußbahn Cöln, den 14. Dezember 1876. mann als persönlich haftendem Gesessschafter und fügung vom 11. Dezember 1816 Folgendes einge⸗ Königliches Amtsgericht II. , . es Firmenregisters. . . 5. Scptemher 1876 und domicilirt in (Firmeninhaber: der Kaufmann Heinrich Fußbahn Der Handel ggerichts⸗ Sekretär. megtummandiblsten selt dem heutigen Ta e eine tragen worden: Müller. Chorxn. Bekanntmachung.
Demnächst ist in unser Firmenregister unter hiesiger Stadt. zu Eppinghofen bei Mülheim a. d. Ruhr) ist, da Weber. Kommanditgesellschaft mit dem Sitze in Düsseldorf Der Gefellschafter Pianofortefabrikant Eduard ᷣ Zufolge Verfügung vom 16 d. Mts,. ist heute in Vr. 703 die Firma; Braunschweig, den 13. Seytemher 1876 der gerichtliche Konkurs über daz Vermögen dessel⸗ unter der Firma „L. Baumann C Cie.“ errichtet Seiler ist am 20. September 1875 gestorben, das, dieffeitige Register zur Eintragung der Aus- 2 eam r,, , 1 232 berioel eg *. gericht. ben eröffnet ist, gelsscht am 14. Dezember 1876. e, Auf Anmeldung ist heute in das hiesige worden ist. ö . und an feine Stelle die verwittwete Frau F e K jhlie eng 3 4 Enter ö
8 ; ; andels (Firmen⸗ ĩ ; * i ʒ ĩ i ĩ ig, ; n. gil Nr. eingetragen, daß der Kaufmann er 8 8 Reghster unter Nr. l' ein Düssel dorf, den 15, Desember 185. , n n g, Seiler, Fedwig, geborene richts ist' folge Verfügung vom 14. d. M. unter Cohn zu Thorn für seine Che mit Fräulein Emma
Hömssen hier eingetragen worden. , EBrolech. andelsr getragen worden, der i öln w de K ichts⸗ q ichter, in di t tret ; 8 egister h der in. Cöln wohnende Kaufmann Der Handelsgerichts ˖ Sekretãt. eich 6. e, , . n. Nr. 212 Folgendes eingetragen worden: Elkan durch Vertrag vom 3. August 1869 die Ge⸗
Dem Kaufmann Orar Zwickau zu Berlin ist für Eresam- Bekanntmachung. der Königl. Kreisgerichts⸗Depu erdinand Wendelstadt, welcher daselbst sei ⸗ i i vorgenannte Firma a ertheilt und ist die. In unser Firmenregister ist Fei Nr. IM. das Die . i,, , i e e, iir als . ö . * bh Krelsgericht. J. Äbtbeilung. Bezeschnung des Firmeninhabers: meinschaft der Güter und des Erwerbes mit der selbe in unser Pro urenregister unter Nr. 3459 . der Firma; A. Benke B. Friedrich Nach ⸗ tragene Firma FIrz. Haase (Firmeninhaber der — Ferd. Wendelstadt. Eiwerfel4d. In das Handelsregister bei dem — Kaufmann . Tietz zu Prenzlau. Bestimmung autgeschlossen hat, daß daz eingebrachte eingetragen worden. fo e 964 r,, , Destillateur Franz Haase zu Eppinghofen) ist ge— Sodann ist die, in dem Prokurenregister unter Röniglichen Handelsgerichte dahier ist auf An— Lin hecha · Eintragung Drt der Nieder 62 zan 8 a der Braut die Natur des Vorbehaltenen * ; = 3. lich, St . * Abiheilung löscht am 14. Dezember 1876. Nr. 1247 heute die Eintragung erfolgt, daß der meldung von an eingetragen worden: in das Hanvelsregister. Bezeich 26 . au. haben soll. ;. In unser Firmenregister sind; Snigliches Stadtgericht. heilung 1. Kaufmann Wendelstadt für . obige . seiner 1 Mirnck3 beer (äselhscheafesregisters. Die ver. Edugrd Fritsche; Di für dlese Firma dem Jo i. ö Thorn, den 18 Delember 186, unter Nr. Nos die Firma: Gustav Eberstein . Selanntm Br oleh. Handelsregister bei ihm wohnenden Ehegattin Marie geborenen Fay, möge Uebereinkunft der Gesellschafter. Kaufleute hannes Christian Strunck ertheilte Prokura ist Prenzlau, den le. Veh emt 836 Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
(Eisen⸗ und Kurzwaarenhandel) ; ekanntmachung. der Königl. Kreißgerichts Zeputation zu Broich. Prahura srtheilt hat, . Kirberg und Carl Hold in Elberfeld am erleschen re n hen ges, , r RAibtheilung Ebmeier.
und als deren Inhaber der Kaufmann Gustav In unser Gesellschaftsregister ist Nr. 1375 Die unker Nr. 119 des Firmenregisters eingetra⸗ Cöln, den 14 Dejember 1876. Itovember 15876 stattgefundene Auflösung der Für die in. ist dem Johannes Herrmann Idctoß Müller mit dem beutigen Tage Prokura Thorn. Bekanntmachung.
Eberstein hier Getziges Geschäftslokal: Louisen⸗ die von gene Firma Mathilde von der Linden, vorm. Der Handelgerichts · Sekretär. andelsgesellschaft unter der Firma; Kirberg & Hold straße 41) . h . a, ,. ö Kayser, Th. Westermann (Firmeninhaber: Mathilde von 3 er. ö. 22 Ker e n , r Firma. 236 ertheilt worden, Erenzhan. Srtanntmachung; 3 Zufolge Verfügung vom 16. d. Mts, ist heute in unter Rr. NM die Firma: Friedrich Gott⸗ ) dem . ar Alexander, der Linden zu Mülheim a. d. Ruhr) ist gelöscht am Y r. 2607 des Firmenregisters Die Firma: gübeck, den 15. Dezember 1876. I. 2668 b.) Bei der unter Nr. 24 unseres Gesellschaftsregisters unser Tirmenregister üingetragen, daß bie Firma helf Mener 4 ö. 7 Krotoschin, ⸗ 14. Dezember 1876. CöIm. Auf die Anmeldung, daß der in Cöln woh⸗ Cail Hold in Elberfeld, deren Inhaber der Kauf- Das Handelsgericht. eingetragenen Handelsgesellschaft J. G. Dreßler (Inhaber der Kaufmann Johann und. als deren Inhaber der Kaufmann 9 * ä 154 zu Krotoschin unter der Firma; nende Kaufmann Johann Woocker in sein daselbst mann Farl Hold daselbst ist. Zur Begla ubigung; ; 6; X C. Tietz ö. Gottlieb Dreßler zu Thorn) erloschen ist riedrich Gotthelf, Mever hier setziges Ge nnz er Comp. mit einer Zweignieder⸗ rotem. Handelsregister bestehendes Handelsgeschäft unter der Firma: 3) Nr. 1594 des Hir gh fterenistets. Die Han⸗ Pr. Achilles, 3s. mit dem Sitze in Prenzlau, ist zufolge Verfügung Thorn, den 18. Dezember 1856 ᷣ chaftslokal: Markgrafenstraße 22 m ö. . , ,. . Hande ae. der Gnigl. reiner re, nation zu Brgich Werner rener“ delsgeselischaft uruater Ur Firma; Kirberg & Fim - K vom 14. d. Mts. Folgendes eingetragen worden: Roni gliches Rrris gericht. 1. Abtheilung. unter Nr. N98 die Firma: J. Albert 3. . eh ire e, i em Bemerken: Die unter Rr. 738 des Firmenregisters einge mit dem heutigen Tage seinen Sohn, den in Cöln rhein in lr lt welche am S8. November I575 be Lihem:; Bekanntmachung. Lethe . t Ebmeier. Schmidt, ü in e i ö . ese lachen 6 tragene Firma wohnenden Kaufmann Johann Woocker als Gesell⸗ onnen hat; die Gesellschafter sind die Raufleute In unser Firmenregister ist, unter; ö Der Gesellschafter Kaufmann Hermann Tietz ee, n ,, und dis ren Inhaber der Kaufmann Julius eg. J, n,, , Nathan Gitta Echmitz vormals Friderike Krismann schafter aufgenommen hat, ist diese Gesellschaft, Gn rich Kirberg und Heinrich Amrhein daselbst; 2. Rr. 79 die Firma: Heinrich Illmann zu Li- ist am 15. Jtovember d. J. aus der Gesell⸗ . . . r e r ne , r . ceisr⸗ Ge⸗ ir ed. 3 . . (Firmeninhaber; der Kaufmann Gustav Schmitz zu 2 3 e gr . der beiden i, n Don denen Jeder die Befugniß hat, die Gesellschaft . und als Inhaber der Kaufmann Heinrich Let , Marcus , e , n mehr e. . : , ; Mülheim 4. d. Ruhr) er die Befugniß hat, heute in das hiesige Handels⸗ zu vertreten und die Firma zu zeichnen. Illmann, ; ö ; e . . 2 lung eingetragen worden. Breslau, den 13. Dezember 1876. ; J ö = ; ; , ; b. Itr. j ⸗‚. Bie Gesellschafter sind daher gegenwärtig: Louis Großkopf in Königsberg (Cigarren und ist, da der Konkurs über das Vermögen desselben (Gesellschafts /) . unter Nr. 18518 eingetragen Elberfeld, den 13. Dezember 1876. Rr. S die Firma; Paul Schoeps zu Lü ) . k 366 Did Wohn r erlfst., Inhaber Leders Kaufmann, und
Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. j ; ; dd ; h ichts⸗ ö b d als ber d J
In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 141 . et . erffnet ist., gelöscht am 1. Deiember ö. . ef f den dil we . . ande r t ö n greg , J 2) der Kaufmann Marcus Tietz, Fabrikant Louis Großkopf in Königsberg, dagegen die hiesige Handlung in Firma: 3 ekanntmachun kt worden. 5
L Jeder von Beiden ist zur Vertretung der gelöscht.
kö auf die Gesellschaft bei Nr. 15 des Firmenregisters . ö s 5 ** ; ; e , , , . vermer ; — — c. Rr. i die Firma: Hermann Schaefer zu Beide zu Prenzlau. sst snd 115 die Firma Otto Hesse in Tilsit Lesser & Liman ö. unser Prokurenregister ist ke Nr. 968 das . 3 In dat Hu ö. (Genossenschaftz) Cöln, den 14. Dezember 1876. Einingerode. Bekanntmachung. Lüben und als Inhaber der Kaufmann Her⸗ d ⸗ vermerkt steht, ist gingetragen; rlhschen der dem Fenisten des hegten Königlichen Sahndelegr het. Ber Handelsgerichtz · Sekretãr e d giefige Hantcisregister ist heute auf Fol. Mann Scheefe Gefellschaft berechtigt. Tilsit, den 16. De ember 186. Gs ist eine Zweigniederla fung in Budapest Carl Schneider ist heute unter Nr. 8, wo der „Kempeuicher , . , . 4. nnz re sFirma; Rosalie Schönhglz zu 2 Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. von dem Oekonom und Kaufmann Stan Schneider Tarlehnskassen Verein, eingetragene Gengssen⸗ ] ,, ⸗
errichtet. . zu Neustadt O. S. für die Nr. 43
die Firma: Kahn & Wagener; ; Lüben, und als Inhaberin die Wittwe Rosalie ; — Fi ö Vwarenm. In das hiesige K ist Fol.
des Firmen- chaft“, mit dem Sitze in Kempenich eingetragen Czim. Auf Anmeldun ; ; . =. . ; ; ane e ; 1 . g ist bei Nr. 146 des hie⸗ t der Niederlassung: Elend Schönholz, Di outet g l ers en waere e, fegofelger , . , e e, nell ,, n, g e, , g, g, ,, . 36 ⸗ ! . . ' ĩ ; ; ie Handelsgesellschaft unter der Fi z d neidemuũller xistian ce. Nr. ie Firma: E. Sommer, J eute eingetragen worden: mit ihren Sic in Käfer mne ene, ng en, at g nn 1 . 6, e fr n, in er s n. . 89 ö e r Gir für , . . . Irichrich George, Rarnitsch. In unser Firmenregister ist bei del Jö. 3. SRandelsftgmg;: C; J. Müller et Comp. lassung in Berlin , ,n, . Nr. 5918) ,, ; geändert worden ist, daß in Coln und als deren Gefellschafter die daselbst Rechtsverhältnisse Oftene Handel zgesellschaft. g. Nr. 48 die Firma: Gustav Hornig, unter Nr. 99 eingetragenen Firma: Col. 4. Drt der Niederlassung: Waren.
Moritz Kroener Gol. 5. Name und Wohnort der Inhaber:
keln ihr Henkel gescheft dem Kaufmann. Louis Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. emäß diesem Abänderungsbeschlusse auch bei gänz⸗ nobnenten Kausseute Johann ulrich Bärst —. l , ; Lou ; ꝛ Frido⸗ ingerode, den 18. Dezember 1876. gelöscht worden. ö
Deymann in Berlin Prokura ertheilt und ist die; mesa n n ö. / , , . ö lin (genannt Frit- 3 und 2 * beer , 9 Königliches 5 Lüben, den 16. Dezember 1876. ⸗ das Erlöschen derfelben heute eingetragen worden. Glaser und Photograph Carl Friedrich
elbe in unser Prokurenregister unter Nr. 345 ö * j ekann ,, ö . . . ** 11 n ch, ö. zor. ehen w inttaznn, erfolgte Cäß dere in Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Rawitsch, den 15. Dezember 1876. Christoph Müller zu Waren,
eingetragen worden. mann . 3 6 ( . d . um died fü 1 . V 53 1 ; 6 piu. Göln wohnende Kaufmann Georg Dürst als Gesell⸗ KHisneih. Zur Firma: G. Wempe, Siß: El; ; Königliches Kreisgericht. Ghefrau des Stellmachers Koch, Emilie Sophie
Der K mil Teipn 2 ran Schneider hier, als Prokurist des ö , ö rechte verbindlich zu schafter in die Geselischaft eingetreten ist, mit dem fleth, Seite 35 5 i des Dandelgzregisters, ist Morhuns. Nach Anzeige vom 2. Dezember 1816 / Erste Abtheilung. Caroline Koch, geb. Fehmer, zu Waren.
er Kaufmann Emil Leipziger zu Berlin hat Yetonem und Kaufmanns Franz Schneider zu Neu⸗ machen, aß ferner Spekulationen in Mobilien Rechte, dieselbe zu vertreten. ; heule eingetragen: sind die . Emil Haas, Carl Reuter zu Mainz Col. . We re , g d i,. 8
Die Handelsgesellschaft ist eine offene. ie
für fein hierselbst unter der Firma: stadt O. S. fuͤr deffen hier bestehende. in unserem und Immobilien für den Verein zu unternehmen . fi j j ü 9 ; 3 fi z 1 Eöln, den 16. Dejember 1876. kurift: Schiffsbaumeister Johann Hin— und Christian Grote zu Frankfurt a. / M. durch Be⸗ und. z ö B. Goldschmidt Firmenregister Nr. 4371 eingetragene Firma: dem Vorstande ausdrücklich verboten ist. Der Dar rf , g s, Gekretẽr 9 2 . . 1 ite di schluß der Generalversammlung vom 16. August e, ,, , mr mn besteht seit dem 1. Dezember 1875. Das Recht, b. J als Mitglieder des Verwaltungsraths der un, Auf erfolgte 1 wurde in das Gesell— die , zu vertreten, kann nur gemein⸗
(Firmenregister Rr. 5571) bestehendes Handels⸗ A. Langners Nachfolger Coblenz, den 11. Dezember 18.6. Elsfleth, 185. Dezbr. 18 , . schaftlich geübt werden.
2 * t 2 eber. — z h ! che st den. Alted. Wald mcz Me frre und, fem here getragen hrgen, Der Handelsgerichts. Sekretar. Großherzoglich Oi mn rgisches Amtsgericht. ter Nr. 86 des H.R. für den Amts erichtsbezirk schafts register eingetragen: d. Marburg eingetragenen Marburger Gas ⸗Actien. aeg trüber 1876 bei Nr. 64, daß die 96 J Adolph Carl iedrich Koch zu Waren.
David Herzberg, Beide zu Berlin, Kollektivprokura Breslau, den 14. Dezember 1876. Daemgen. x I 1 k . 1 . 2 I ö ; tier ,, das hiesig⸗ J eln er ie rburg a. g. für die nächte ir
ertheilt und ist dieselbe in unser Prokurenregister Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. 2 iesi j d Is⸗ i 7 i i 1 ; 22 1 1 2 7 Coburg. Im hiesigen bande e , wurde Handels (Firmen) Register bei Nr. 2046 vermerkt remus. Nr. Nözög Unter 8 ö zs des enn richt gen aht worden ma Charles Frant ans et Vurgdaßf, n
unter Nr. 3458 eingetragen, dagegen in demselben 8 ö . 3248 di ; 3 worden, daß die Lon dem i ; aren, den 16. Dejember 1876. n unter Rr. 3248 die dem David Herzberg und Benno Ereslam Bekanntmachung. am 12. d. M. zu Hauptnummer 150 bejüglich der n, daß die von dem in Mülheim am Rhein simenregtsfers wäre eingetragen: J aberin der! Marburg, den 16, Dezember 1876. mit dem Sit? A Hars kirchen, seit 11. November Großherzoglich Mecklenburgisches Stadtgericht.
Schlesinger für diefe Firma ertheille Kollektiv In unser Geseñlschaftsregister ist' Nr. 1376 die von Coburger Bierbrauerei ˖ Actiengesellschaft dahier wohnenden Kaufmanne Johann Maßsong für seine ö ö ; ᷣ n ij 1 Abtei 9 gel ; * . ñ ; delsni f irma: irma J. Bello dahier ist Jacob Bellon Wittwe Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 1876 erl ; a, . ͤ prokura gelöscht worden 3 dem Kaufmann Oscar Rincke, eingetragen, daß, durch die Generalversammlung handelsniederlassung daf b h geführte Firma: 3 geb. Riegel. Freiburg, den 6. Dezember Kraushaar. 35 ö 1876 bei Nr. 71, daß die r, ,,, Gelöscht ist im hiesigen Handels-
2) dem Kaufmann Julius Kantner, vom 21 August 1876 beschlossen worden ist, auf „Joh. Massong ; j ; ĩ ; bad. Amt t. irma: Grund des Reichsgesetzes vom 16. Dezember 1875 erloschen ist. 186 Groß bad Amtdaerich Mariemwer der. Bekanntmachung. Firmn: Corette⸗ Huber, Poi. 237 unter Nr. 233: Die Firma Anna
Die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Beide zu Breslau, ꝛ; 9 Toewn & Salomon am 4. Dezember 1815 hier unter der Firma: die Umwandlung von. Aktien in Reichswährung Cöln, den 16. Dezember 18.6. 3 2 . ; ; . i .
a,,, , , , n ür, ,, 2 il, e, n , ren
geschäft dem Rudolph Linde zu Berlin Prokura er⸗ ene Handelsgesellschaft heut eingetragen K W. zu . irma: der Genossenschaft: 8 , ,. Das Gemwette.
ĩ ; ĩ ö j worden. v j — —— zu Pillau unter der Firmg; Friedr. Krause be n das Firmenregister wurde auf erfolgte An⸗ . .
. i d ggf ,, kö Bezau, den 14. Dezember 1876. ,,,, ,, PDanzig. Bekanntmachung. . 8a e,, ist durch Kauf auf den mn n, ,, ,. er . Mewe, a . a,,, 3 6 Chr. Jürges, Secr. 3 . . . ö. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. n n 2 Differenz der alten und neuen In unser Gesellschaftsrenister ist heute unter 8 . g ö . . . ragene Genossenschaft, 9 and gngfhä nher 18s6 unter Nr. 672 die In unser Genossenschaftsregister, woselbst unte ien an die Aktionäre hinauszuzahlen. 73 bei d in Firma: w ö h . Zei = i
Nr. 49 die hiesige ,, in Firma; nter nr esam. Bekanntmachung. Coburg, den 18. 1 . ö ö . I. ire erf nd . strause / fortsetzt ö 1 2 k , a. ; ; 8. Corette ; Zeichen Neg ister.
Productivgenossenschaft Berliner! für sämmt In unser Gesellschaftsregister ist heute bei Nr., 732 Herzogl. Sächs. Kreisgericht. folgender Vermerk eingetragen worden: Des halb ist. zufolge Verfügung pom 11. am ö. elöft⸗ mit dem Sitze zu Saargemünd, und als deren In⸗ (Die ann inn rn Zeichen werden unter
Dr. Otto. , On Olaubiger der Genossenschaft werden auf- haber der dafelbst webnende Wesn- und Brannt⸗ Leipzig veröffentlicht)
liche zum Claviaturfach gehörende Tischler⸗ die durch den Austritt des Kaufmanns Emil Hoff⸗ Der Kaufmann Robert Carl Friedrich Hoff⸗ z ö 4 ̃ arbeiten. mann aus der offenen Handelsgesellschaft Gebrüi⸗ J mann ist aus der Gesellschaft . 1 ö . gefordert, sich bei dem Vorstande derselben zu weinhändler en gros Lucian . Furth. Bekanntmachung.
Eingetragene Genossenschaft zu Berlin berhasfin ann M' rfelbst erfolgte Auflösung dieser Tann,. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Der Bernsteinwagrenfabrikant Car Wil 3 Nr. 673 die Firma: Ale ind ei : 42 vermerkt steht, ist eingetragen: Gesellschaft, und in unser ,. Rr asg Handels. Sirmen.) Negister unter Nr. 319] einge. helm ber zu Danzig seßt das Geschäft ga meg ere n f fell si Collegium. nc hear reer. den 12. Dezember 186. e m. ö. . di. ö ren e, ,,
Aus dem Vorstande ist der Tischler Carl Franz die Firma Gebrüder Hoffmann, und als deren tragen worden der in Cöln wohnende Kaufmann unter der bisherigen Firma allein fort. Ronigliches Kreisgericht. IJ. Abtheulurg. mit dem Sitze zu Sach rgenünd, und als deren In- Jah. Paul Rupprecht in Fürth nach Anmeldung vom 390. Juli 1875, Vormittags
äusgefchteden, An dessen Stelle ist der Tischler Inhaber der Kaufmann Alerander Hoffmann hier, Wilhelm Wienecke, welcher daselbst eine Handels. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr ö . i q ĩ ĩ ich ö e R 9 rg. . — w aber der daselbst wohnende Wein⸗ und Brannt⸗ — Carl Bohn in den Vorstand gewählt worden. . i,. k niederlassung 5 . . der Firma: 1028 die ö n . , e gen e fr. . ngen . — vr en. gg ö bee r gere * ö. . h , 6 ind: Iniaki J * ze j j. . ! . ;. ĩ F okurenregister unter Nr. ist zufolge — Gelöscht sind: ö ; Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. Cöln, den il. Dezember 186. 3 zu Danzig und als alleiniger Inhaher 2 . der — ö 9 15. 8 M. heute ,. 236. Am 14. Dejember 1876 unter Nr. 674 die r, Nr. 1802: — —— . Der Handel sgerichts⸗Sekretär. Bernsteinwagrenfabrikant Carl Wilhelm Hoffmann ; Ort . (ph Hunke bier als von der Witt we des Fadri⸗ Firma; die Firma: Eduard Weinberg. Tesla. Belanntmachung: . Weber. zu Danzig eingetragen worden. ; Bezeichnung 6. Beier nung r Enrenge On te, Gathering, geh. Che ner. Charles Frantz us, ,, k *. Dan zig. dei 13. Deren bes i jz ö Nieder ˖· SR. Hane akel hier, Als Juhaberin der im Tichü enisse. mit dem Sitze zn Hargkir gen, ande als deren n zi 1e ca,. h . . er Firma: E. Brenner hier, heute ein, CSI. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Königliches Kommerz= und Admiralitäts⸗Kollegium. Firma · Inhabers. lassung. k unter Rr. 5öbß eingetragenen Firmg: „H. Hunke haber den e sellst wohnenden Gerber und Kauf— 3 r gi Döll 7 . en . 14. D Handels (Firmen,) Register un ter Nr. 3192 einge= 2. ; hier aur Zeichnung die ser Firma bestellter Prokurist. mann Karl Frantz Sohn. 6 Site,, men. re mne, g . 1576. fragen worden Frederie James 2 oot, bisher Portman. Handelsregister Tanfmann Johann Königt⸗ G. Schmidt. Münsfer, den ic. Dezember 16, Saargem ünd, den 14. Dezember 186. ien. . 6 3 8 Sh * önigliches Stadtgericht. Abtheilung J. Rentner, jetzt Kaufmann in Glenhurst Csher, 6 des Königlichen Kreisgerichts zu Dortmund. Carl Gustav Schmidt berg, Königliches Kreisgericht. Der Landgerichts⸗Sekretär. Firmenregister ir. 62d: . nreshan. Betanntmachung en , ,. 3 vr ft . 1 3 ö 4 3 ire n fi . ; g 5 . Königs · A Rei Vetanntmachn 3. e Firma: ĩ x. 9 ; . ö ; at, a aber mund hat für seine zu Dorimund bestehende, unter aufmann Johann Königs⸗ ug. veisse. ekanntmachung. . die Firma: Adolph Jaffé. In unser Firmenregister ist Nr. 4484 die Firma: der Firma: der Nr. 498 des Firmenregisters mit der Firma Anton August v. berg, v. Mach. In unser Firmenregister ist ki Nr. 357 der Sehnwwerim. Zufolge Der enn vom heutigen
Firmenregister Nr. S5s8ö: Salo Kohn Lightfoot! ĩ önigs⸗ ĩ ie ver i 2 des hi = . gel ghein. und als deren Snhckäl et ufmanm Salo Kohn chemische ih bee Lz mia. . 8 Nordalm eingetragene ande nmel n Mach zu Königs Uchergang der Firma Joseph Modrze auf e r. . ¶ ö ,,, ö ö. . e
hefrau Bertha Nordalm, geb. Pork, zu ort⸗ ber wittwete Kaufmann Aung Modrze, geborene Fränke t ĩ ⸗ ried⸗ „Consum⸗Verein zu Schmerin,
Prokurenregister Nr. 2571: hier heute eingetragen worden Sodann ist in dem Prokurenregi sti ö ; ö j . w . nn i egister unter Nr. mund als Prokuristin bestellt, waz am 13. Dezem⸗ 2007 Kaufmann Hermann Königs H. Wilutzkh. und deren sechs Kinder Paul, Georg, Ernst, . en,, n. irma: Dre,, ; 136. 1245 die Eintragung erfelgt, daß der Kaufmann ber 188 unter * 189 3 Prokurenregisters 264 ) Farl Paul Wilutzky . drich, Dorothea und Maria, . e Eingetragene Genossenschaft Serin? ieh ** n 6 esellschaft. nigliches Stadtgericht. Abtheilung J. Lightfoot für seine obige Firma den in The Limes merkt ist. ⸗ u Königsberg, zu Reisse und unter Nr. 460 Desselben Registers verzeichnet steht, eingetragen worden: KRöoͤnĩ . 3 icht nreslam. Bet in England domizilirten und in Cöln sich gufhgl. , Königsberg, den? 14. Dezember 1856. m khie Firina Joscph Modrze, als deren Inhaber in Cor hz . 1 ö ffr 866 ; r unf er g 2 Vm, ,,. 3 tenden Kaufmann Charles Williams jum Proku- ram. hurt. In unser Gesellschaftsregister ist Königliches Kömmerz⸗ und Admiralitäts ⸗ Kollegium. aber sind die Sbengenaunten eingetragen worden. „Zu Mitgliedern des Vorstandes für das Ka⸗ ; . lachen. lösch . en *. iß bel Rr. E266 das Er. risten bestellt hat. unter Nr. 11 folgende Eintragung: . Neisse, den 9. Dezember 1876. lenderjahr 1877 sind gewählt: Kirnhaurnn. In unser Genossenschaftsregister hi * . irma; Heinrich Oscar Schneider Cöln, den 18 Dezember 18765. Firma der Gesellschaft: KRzömlgshberg. Handelsregister. önigliches Kreisgericht. J. Abtheilung. der Faktor Hamburg, ist bei Nr. 3, woselbst der Vorschuß Verein zu 5 ben nr 9 Der Hande ggerich is⸗ Sekretãr. Fr. Just und Genossen. ; Die Ehefrau des Kaufmanns Bernhard Wohl- der Hofsporer See speck, Zirke eingetragen steht em. vermerkt rann iin, Stad . 5 1 ; eber. Sitz der Gesellschaft: emuth irg t, Sulda, geborene Landzberger, Rarshanen Sandelsregister der Kaufmann F. C. G. Wolff, . j önigliches Stadtgericht. Abtheilung J. e an,, falten g en ö , 6 be ane e gl ö. , . 3 3 ,, , R rr, , der h. e., j ; ö . . ei Nr. echtsverhältnisse der Gesellscha ulden als Vermögen in die Ehe gebracht, em aß se cub Rr. 463 des Firmenregisters eingetragene sämmtlich zu erin.“ der außerordentlichen General Versamm · Rrxesam,. Sefanntmachunß. hel aila! (Gesellschafts⸗) Registers, woselbst ie Ge ö sind chat * 92, Titel 1 . II. . garde er . ihre Firmg „Friedrich Trappe jam. Ort = ie, Schwerin, den 18. Dezember 1876. e mit ;
lung vom 13. Dezember 1576 ist die Auf⸗ In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 1121 die di j ĩ ĩ — i ann mu Ligalballon d ; . . ie die Handelsgesellschaft unter der Firma: die Tuchmachermeister: demselben dur ertrag vom 30. No⸗ derlassung: Bleicherode, ist zufolge Verfügung vom Das Magistrats⸗Gericht. sefung und Liquidation des Vereins beschlofsen, Firma: „Peter Christian Forsbach & Cie.“, 1) Friedrich Just, it . vember 1876 die Gemeinschaft der Gin! und des ! 15. Dezember 1576 am 16. Dezember 1876 gelöscht. .