I
über 180000 Thlr., Eine Missien Achthunderttausend Thaler. — Se Kai serliche und göni li e Hoheit der Kron⸗ nan ĩ inlichteit waltct, daß die Ursache mit dem Fabrik, stellung der Kredite für die Militärgeistlichen aus. Die Linke diefer Kommission eine „Eskorte“ von 6000 Mann belgischer 6 — Thlr., Sechs Millienen fünszigtausend Thaler. bein: nahm gestern um 11 . alte . nannten Kuhn sarign . ö nie 3 em h die Untersuchung * Ten. ist demnach in der Budgetfrage getheilt. — Die Truppen beigegeben werden. Das 6 Blatt meldet Sim ledernen, g Tele, n,, fungen entgegen dene Gäch um ii irn r . , n, . i — ö e e r , en r n. . unfzi Frgi ie o . dem Gebäude der verei Artilleri Aende des Negu machen. en. tirt mer ien, als die beigetreten, um den Ausbruch eine les, andern⸗ finffigtansenz ler, Frasbt wie oben mo T, deen. — * Um 33 n, rn, hn 3 . 3 der — Die Nation alraths⸗Kommissign hat bedeutende 6e ü , . eh eh gh in dieser 16 sofort entstanden wäre, zu verhindern. Die Entscheidung undzwanzig Millionen Thaler oder Sl, 00 000 MÆ, Einundachtzig é . hr Nach gs empfing öchstderse be chaftliche ? 5 ; ' enats; we ö . ; ; ö Millionen Mart. ie Oberst⸗Lieutenants von Mantey und von beck vom ufforstun Veränderungen an den vom Ständerath genehmigten Bu dg et- An cegenheit hätien, so könnte der Fall eintreten, daß nie. Pforte soll, wie es heißt, am 25. d. erfolgen. ;
§. 3. Die Stammaktien Litt. C. und D. 8. zwei A. Nr. 2 und Generalstabe und wohnte von 6 Uhr ab einer Sitzung des ö ein Budget zu Stande käme. — Wenn der Senat mit Brüssel, 21. Dezember. (W. T. B.) In der heutigen
ansätzen für die Nilitärverwaltung vorgenommen. Bei mal
und Eine Million Thaler, also mit Fünf Millionen Zweihundert⸗ — terstützung von Volks- und 700, 00 Fres. ersparen zu können und bei der Bewaffnung ber fertig wird, so will er, wie die Köln. Jig. hört, das Sohmans die Regierung, ob an die belgische Regierung das
ünfzigtausend Thaler, sind nicht zur Perauggabung gelangt. Von — Der Bundesrath hi = pl 3 5 j und Ausrüstung 150,900 Fres., während der Ansatz für Be⸗ j budget bewilli en, um fo der Nöthigung, ein Ersuchen gerichtet worden sei, belgische Truppen nach
1. . ö G worgesehenen Herthbapicren üher zusam. narsitz . Den * e e, nnn n esl 6. 8 u , . * ae. a. fleidung uni Zh Obo Fre. erhöht wurde, Ferner wurde der e. fte zu 2 — 2 . Be Bulgarien zu senden. Minister Malou erwiderte, es sei
Ten, sind i * a , Milsgaen Fünihundertta nend kanzler Umts, Siagts Minsster Hofmann. werden. Schließlich gelan 42 , 63 Kredit für die Jiemontendeyots um 20692 Ites. und derjenige rathung des 8 usgabebudgets söll dann am 8. Januar Gebrauch, daß der Minister von einer etwaigen Interpellation
. er nnr sen sttisgt, nr, * * Zur Vorlage kamen: Schreiben des Präsidenten des Reichs dien und a 9 Sti ? ,, jür die Waffenfabrik um 159 000 Fres. heruntergesetzs Die wieder vom Senat aufgenommen werden. zum Voraus benachrichtigt werde, das sei im vorliegenden
. he e d erif g se er Thaler. do ee; rchrüült tags Über die Beschlüfse des Reichstags, betreffend: 2. den n, . * . 3 4 vorausgefehenai Erfparnisse betragen. somit ungefähr Versaiktes, 21. Dejember. (B. T. B) Der Senat Falle nicht geschehen, und die Kammer werde ihn zes halb
e vom 57. Okteher 1873 Titi. J. 1560 Hö) Thlr., Cine Million Entwurf eines Gesetzes wegen Abänderung des Art. 32 der mann und Landesältesten v. Seydewitz in der üblichen . 1, 030, 0600 Fres. Desember. (öln. Ing Der Stän de⸗ hat heute das Budget für das Ministerium der Zu stiz, wohl auch von einer Antwort auf die eben gestellte Anfrage 49 ö . .
nd L. ivilegi i ß i i f j jt 9 3293 ö 9 — . i i Fres. er⸗ ĩ = chthunderttausend Thaler, e. zufolge Privilegiums vom 21. Dezem , n (die Beschlußfassung blieb einer späteren Sitzung und mit einem Hoch auf Se. Majestät den Kgiser und König, rath ist . der Berathung des Fabrikgesetzes dem Be⸗ =. ö. . . ö, . e ee, us St. Peters burg erfährt die Pol. Kort“ auf
ber 1874 Litt. E. 34590500 Thlr., Fuͤnf Millicnen Vier⸗ vorbehalten); b. i 11 i ; 3 hundertfünfzigtausend Thaler. überhaupt, 11,599 900 Thlr., stellung i ge ihn m e ane fr keit , 23 f e ie an, m mm, m m, n,, schlusse des Nationalraths, betreffend Feststellung des in lihrem Ürsprünglichen vollen Betrage mit 226 gegen 42 telegraphischem Wege: „Die Prämilinar⸗Konferenz ; . Normalarbeitstags auf 11 Stunden, mit 22 gegen Stimmen wiederhergestel lt worden war, genehmigt, ebenso beschäftigte fich in ihrer letzten Sitzung mit den Friedens⸗
Elf. Millionen Fünfhunderttausend Thaler. Sämmtliche 3 1 nuar bis I 5 s . etzte 1877; . ] an. . * j R ,, ö , . Oldenburg. Oldenburg, 18. Dezember. Eines der 20 Stimmen beigetreten. wurde auch das Budget für das Kriegsministerium an⸗ stipulationen zwischen der Pforte einerseits und Serbien⸗
Emissionen sind unter einander zu gleichen Rechten und mit . ö ; etzes wegen Feststellung des Landeshaushalts⸗Eta . *. ⸗ 1 2 . ben ! Vorkeß st. aus gezeben m daß, softtn bie , mann er fete meh . 6 . q. den * z 6463 nicht sten Hesetze, welches der seit Kurzem beendeten 12 or— Tessin. (N. Zurch, eg Laut einem Telegramm des genommen. Der von der Deputirtenkammer abgelehnte, für Montenegro andererseits Es wurden diesfalls Beschlüsse
nach dem Beschlusse der Generalversammlung d ionã Lothringen ö : ; . or win ls 3 den e e r n. k . setzes wegen Aufnahme einer Anleihe für Zwecke der n . , n. * Beschlußfassung vorgelegen „Bund“ wurde am 17. d. M. in 236 Eu einem hie MRilitärseelsorger geforderte Kredit wurde nach einer gefaßt, linter CEnem wurde ö. Forderung i , November Achtzehnhunderteinundsiebenzig zur Ausführung der im 16. Telegraphenverwaltung; e. den Entwurf. eines Ge⸗ it, das Gesetz, betreffen e or ganis ation des Ober⸗ ultramontanen Hause auf. drei ruhig heimkehrende Bürger Jide des Bischofs Dupanloup mit 229 gegen 45 Stimmen ilaffung eines Vertreters zur Konferenz in ablehnendem Jiachtrage des Gesellfchaftsftatutz bezeichneten Jwecke noch erforder- setzes wegen Abänderung mehrerer Reichstags wahlkreife; 1 enrathes, ist, der Wes. Itg. zufolge, in letzter Stunde gefchossen, glücklichermeise ohne zu treffen. bewilligt. Das Marinebudget wurde in Ueberein⸗ Sinne erledigt. Ferner einigte man sich, das Berliner e. Geldmittel durch fernere Emission von Prioritätsobligationen 6 Gesetzentwürfe zu b bis e wurden genehmigt, die darauf nach daran geschtitern, dc zie Synode die vom Kirchenregi. Niederlande. Haag, 18. Dezember. Die Berathungen stimmung mit den Beschlüssen der Deputirtenkammer ge⸗ Memorandum als Grundlage für die Frage der Durch⸗ erfolgen sollte, denselben bis zum Betrage von (18, 900, 000) Achtzehn bezüglichen Resolutionen wurden theils dem Reichs⸗ mente für die ordentlichen Mitglieder des Ober⸗-Kirchenrathes der Zweiten Kammer aber die Etatsvorlage des Ministe⸗ nehmigt. führung der Reformen anzunehmen. Sämmtliche Konferenz-
Millignen Mart „Reiche nhrung die gen ,. den enn, theils den betreffenden Ausschüssen überwiesen); f) die beantragten Gehalts atze zu sehr herabgemindert hat. riums des Innern sind ruhig verlaufen. Einige Mitglieder Italien. Rom, 19. Dezember. Der „Diritto“ schreibt: Delegirte verpflichteten sich, das Resultat ihrer Berathung der
3 in Höhe von Vier Millionen Zweihundertfünfzigtausend Thaler Centralcomités der Victoria⸗Nationak Invaliden⸗Stiftung bei. ker, we k Klini sen- der Aushebung und Instruktion glaubt man mehr als wer Berathung des Ausgabebudgets nicht bis . 25. Dezem Sitzung der Repräsentanten kammer befragte der Abg.
emittirten ¶ l, 509 000) Elf Milli ü derttausend Thaler ein⸗ ; — ; lind e. ; j e ferenzsi gerãumt werden könne. nnen Finfhunderttansend Taler ein. ücberficht der Ausgäahen und Einnahnꝑien der Kandegberwal— erklärten, bis zur Einreichung der Novelle zum Primärschul⸗ Meßsrrere Journale haben in diesen Tagen von Mißhellig= J, e,, , J
. ̃ jen 1 tung von Elsaß⸗Lothringen für 1875; g) die allgemeine Rech⸗ ĩ Das keiten i i ission eini ini acht h i ̃
als ö. heir le n r e, n, . , nung über f n nh von ir die e n , . e . 2 ö. . n. , ,,, der n. formulirt . s . der für die , . der Bauten zunächst erforderlichen Geld⸗ nahm von den Porlagen zu f und g Kenntniß und über⸗ Oesterreich⸗ Ungarn. Wien, 29. Dezember. Die migt. Der Antrag, einen Posten, sei es auch ohne Bezei Bharunbu ng haben.“ — Die „Ital. Nachr. erfahren, daß onferem itzung dürfte wahrschein ich Sonng end sta , n. mittel durch die Generalpersammlung der Aktionäre der Breslau⸗ wies die darauf bezüglichen Resolut dem Reichs ⸗ Presse“ berichtet: i issi i i i d ö ini i Das Kiener Fremdenblgtt, vom 39. delt, schrfit— Schweidnitz Freiburger Eisenbahnge if j vom 31. Mai Acht⸗ kanzler); h. die ben, eines . hen ö hauf . z eren, . e ,, i . e. , nn, , , das Budget des , . ar wer zu ebtz 2 Die Vorarbeiten für die definitive Konferenz sind, / ; ; 9 1 ö ; it 5 . n um aa Wasserstraße zw k iskuti ; iber dieses Budget der Voraus⸗ ; me? inove ⸗ e e , ig * , . . gu g in . . gern,. ö. s .. 36 , nn, , ; enn, . . uch n, lung 9 ,. Der in die bie, . ai e gn, z e, ,, 3. e get , . , lebhafte e len n g. sollte, ! offen 6 . , egen . zausend⸗ i ion des ung einer = Iohnten sämmtliche Minister bei. In derselben wur⸗ immen abgewiesen, hauptsächlich weil diese Angelegenhei icht vor den Weihnachtsferien ; ; ᷓ Sali ö 3 , ge , oh ,, 5 schädigung für sein in Havre verloren gegangenes Eigenthum; den nur einige Kapitel des Budgets, und zwar e 3 ge regen Zuydersee präjudiziren könne. ae . . cl de die 6 in 2 . a ö 36 . . ber ,. . Der im 5. 7 des Allerhöchsten Privileglums vom 2A. Juli Achtzehn k) Petitionen wegen Abänderung der Gewerbeordnung in Be⸗ nach den Beschlüssen des ge riet: aufn; erledigt. Die Nachdem der Marine⸗Etat ebenfalls 1 einstimmig ker Lage sein, die prövisorische Bewilligung nur nera dana und Freiherrn von Lalice, Erste hatte mn hundertfünfundfiebenzig, durch welches! die Aufnahme Tieser Anlelbe zug auf Wanderlager u. s. w. ;] Petitionen wegen Abänderung der Kommission dürfte noch drei bis vier Sitzungen 5 igt worden war, trat die Zweite Kammer heute J. inisteri llei l u müssen. — der bulgzgrischen, der Letztgenannte in der bosnischherzegowi⸗ enehmigt sst, enthaltene Vorbehalt des Vorzugsrechtes einer Cmis—⸗ ö über den Niachweig der Befahigung als See. das Budget vollständig durchzuberather 3. hieraus . e , n,, über das Finanzbudget. Auch hat . 3 ö K. . vom mischts Reformftagz das Referat zu fühten, e, meldet. R ion von Prioritãtsobligationen bis zur Höhe von (is, O0 Acht⸗ schiffer u. s. w. (Die Beschlüsse zu h bis 1 wurden theils sehen, wird die Verhandlun im Plenum des Herre ; z * Kammer einen Gesetzentwurf zur . irung der Die Dey u tigten 92 d — sh n ge, Paris, 20. Dezember. Der „Moniteur“ meldet, die ehn Millionen Mark hat sich rg für die Begebung der Anleihe dem Reichsk i ü ⸗ ĩ ĩ ĩ n,, . . ; ͤ ücksichtli 13. d. M. das Budget für das Innere in Söhe don so, l en Konferenz in Konstantinopel habe ihre Vorberathungen been 6, ,, ,,, gin 6 anzler, theils den betreffenden Ausschüssen über⸗ ern g ,, . , . 'n en 234 dieser Ge⸗ Vereinbarung 4 1. ,. h. . . QUre und in der Sitzung vom 15. das Budget . öffent. Tian the Beshlilhellumfassen alle' dutch den Krieg auf der
. . it sei konstatirt, daß in der Kommissionssitzung selbst Anlegung von Verbindungen zwischen den nie der⸗ sichen Unterricht, T1 ig 80s Lire, genehmigt. In der ersteren Vll lan Heldt fr g hon e , , 6 Min! ( ö ; = h Fragen. Aus den Vorberathungen Sitzung wurde ber Mintster des Innern Über die Auslösung erheltt, baß Euglanz und Rußland vbllkommeh einwersfanben
lung der Aktionäre d = idnitz⸗Frei ifen⸗ a. . ö ; ; . ö een nr, . k Eifen Von Mittheilungen des Präsidiums, betreffend den Ab- von irgend einer Kundgebung bezüglich des ungarischen Aus— kändifchen und preußischen Kanälen 'rhalten
h : enzig der luß einer Uebereink ] ; lei ; ) . . ) ; ö , . chluß einer Uebereinkunft mit der Schweiz wegen des Weg- gleichs und der Hrientfrage keine Rede war. Wohl aber — Die Provinz Limburg, welche im Jahre 1875 46 des katholischen Kongresses zu Bolsgna und das Verbot der ᷣ . ᷣ r,, wann en gufgehoben und 3 ist, die n , des Allerhöchsten , . d , 8. Trauerlaubnißscheine, sowie betreffend nahmen die Kommissionsmitglieder Veranlassung, in vertrau⸗ Klöster befaß, hat, wie man der „Allg. Ztg. schreibt, jetz k der Internationalen in Florenz interpellirt. 6 2. . ,,, . . 21. Juli b ener rüftn snnvfiebennig und die den . eschäftsbericht des Bundesamts für das Heimathwesen licher Weise über eine eventuelle Stellungnahme des Herren⸗ deren 56 aufzuweifen. Aber auch in den meisten übrigen Hr. Nicotera erklärte, daß die politische 535 Bologna Der „Moniteur“ Petrachtet deshalb die jetzige Lage mit mehr n ,, en , , l, ,,,, i1i1i1i1ö ) JJ Mai siebenzig wi in Abã ; ⸗ Garl einstimmung sich dahin ergab, Jahren erheblich gestiegmn. io, de ; likenversammlung entsprochen habe. Er glaube im Prinzip z 9h ᷣ wärt der türtischen Be , n,, , ,, sen r g e, n, w e nne heels ,, 3 ,,, 3. w, , ,,. und die Bereitstellung der Geldmittel Kundgebung inopportun wäre. und der Republik Venezuela hat der Präsident derselben, eiten dürfe, welche der Freiheit entgegen sind, fügte aber Wien. 21. Dezember. (W. T. B. Die „Wiener Abend⸗ vierundsiebenzig festgefetzt, das zur Aufbringung des für Lie betriebz= zu den Reichsausgaben für das Vierteljahr vom 1. Januar — Aus dem sü dlichen Oesterreich, 17. Dezember, General Guzman Blanco, eine Ladung Schlachtvieh u. s. w. hinzu, daß er die Verantwortlichkeit für den Akt des Prä⸗ ost / de roösfen ll ht ben Worwaut der Note des österrẽichisch⸗ ähige Herstellung der in denfelben erähnten Bahnlinien zunächst die . letzt März 18773 3) die Form, der Eiledigung der Vor- wird, der „Köln. Ztg. geschrieben. Die polit sche Aufregung, für die Opfer des jüngsten Orkans an den Statthalter von fetten von Bologng übernehme. In Betreff. des Verbots des ö dar e n glsenfhkletnsten redes gn de ferbischen jufnahme einer Ankeiche durch Gmifsion zu fünf Prozent verzinz. lagen von . . Bedeutung in Zoll⸗ und Steuerangelegen⸗ welche im Mer h im wälschen Theil von Tirol entstan den Curaęgao übersandt. Internationalisten Meetings erklärte der . daß die Re⸗ H' sterl Pra f6benten Ristics in der Angelegenheit licher Prioritätsobligationen, welche den sämmtlichen bisher aus i 3) die Regelung der Zulassüng von Ausländern zum war, und die von der italienischen, sehr rührigen Aktions- Großbritannien und Irland. Lon do n, 22. Dezember. gierung das Riecht und die Pflicht habe, diese Gesellschaft zu des österreichlfchen Dampfers „Radetzky' In der 5 ebenen Prioritätsaktien und Obligationen nachstehen, erfolgen Gewerbebetriebe im Umherziehen; M die Ergebnisse der partei künstlich genährte Hoffnung, daß die orientalischen ra rte g. ird die Königin diesmal d überwachen. — In der Sitzung vom 16. erklärte der a , m l des Völkerrechts konstatirt oll, daß dagegen die im 5§. drei Nr. zwei des . und im 5. Enquéte über die Verhältnisse der Lehrlinge, Gesellen u. s. w. Wirren baldigst auch einen fn auf die Trennung Trients, . tet NJ ö Dane daß er ein eingehenderes Gesetz in erer . anf. . . edo, n n, kom es
zwei und drei des elften Statutnachtrages beschl Emi v ; ; j j ; w. 6 ö 3 r 24 Stammaktien — anstatt für , , . — Der Bundesrath trat heute zu einer Sitzung zu⸗ Noveredos und Rivas mitz Umgegend von Oesterreich und für — Der „Köln. Zig.“ wird aus Londan, 2. Dezember, Vervollständigung Garantiengesetzes vorlegen werde, men' ließ, daß ein ferbischer Polizeikommiffar den Dampfer
den Bau der Strecke Stettin-Nstswine vorbehalten bleiben und mit sammen. . die Finverleibung in Italien ausüben würden, fo daß dann chrieben⸗ ̃ its wi t auf die Thätigkeit sobald das Parlament seine dringlicheren Arbeiten in „mit Gewalt zurückhielt, und eine Erklärung der dein Veginn dez Bauck . . . . eee, , , . die italienisch deutsche Grenze unmittel bar bei Bozen beginne, find 95 . ö. ne, n n,, in ele 8⸗ kr ersten Sitzungsperiode erschöpft haben werde. ar kö in welcher dieselbe e Be⸗ zen Bicktorütmn festussetzentken unt, väni, Handel- Hinister zn ge. mittelst Miserhs ö 91 er Kaiser un rig , änlich wieder verschwunden. Vie Zahl der im Oktober und äth in edeutet wörden, deren Früchte hauptfächlich für In der Sitzung vom 16. d. Mt. verlangte bei der Käurkheuber wie nbhrede stehenden Ueberschreitungen Ausdruck . ,, , , ue . . . 9 . . , , n, , n mg. 3 . , n mg, 3 il. e, fen een gen. 6 wird mit allen Kräften Herathung des , . Fi fen nn tas giebt und die srenge Hestrafung de Polti Konimissähre und au mn fn r, ; . ,. ie Ren ung, z. B. Veschimpfung des österreichischen ür indi — beitet, ja, es wird fogar eine Äckerbaues, des Handels und der Indu strig für das d d schuldigen Mamten zustichert. Es iwerden mehrfache unter denen bei gleichzeitiger Aufhebung des Allerhöchften Privile! X Thüringischen Infanterie⸗Regiments Nr. 32 von Wappens, Verhöhnung des Militärs, Wid lichkei für indische Rechnung fortgearbeitef, ja, g * ʒ Auskunft Über den Stand der der anderen ig ö h 1 a . 217 Jun ü A lierhbg Jᷓaa. g J 2, ĩ „Widersetzlichkeit gegen ; Thätigkeit in Aussicht genommen. Jede Jahr 1877 der Abg. Borusso. Auskunft Über den Stand, andere Verletzungen des Völkerrechts aufgezählt, welche Serbien giums vom Juli Achtzehnhundertfünfundsiebenzig über . Cassel nach , zurückverlegt werden. die Gensd' armerie 2c, verhafteten Personen betrug etwa 50 r, eng, 3. 2 von . i, e rn. Verhandlungen über die Re vision der Handelsverträge sich k gegenüber habb u Schulden kommen
von (12759,0099 Zwölf Millionen Siebenhundertfünfzigt d ĩ 5 ils ; ; 4 ; 4 ; — 2 fab 6 — Der 5. 44 des durch Allerhöchste Ordre vom 20. Februar bis 60 geößtentheils junge Leute. Die meisten sind jetzt nach Hewährch nach Indien ab, damit die europäischen Jiegimenter mit dem Ausland. De Minister antwortete, daß in den lassen, und dann hinzugefuͤgt, wenn ungeachtet der jedesmaligen
Mark Reichswährung in Prioritätsobligationen zu Hö / reirun ini ĩ z j ; ; z ; ; j F und Emission der he mm der Bauzeit aus dein Bau fond n n sss bestaͤrigten Reglements über die Servis Kom- Ffinigen Wöchen Gefängnißstrafe wieder entlassen, und nur 6 in 3. baldmoöͤglichst mit dieser i vollzählig verfehen Verhandlungen ein Stillstand eingetreten sei, der nicht von formellsten Versicherungen der serbischen Regierung, daß ähn—
zinfenden Prioritätsobligationen erfolgt, werden . . n Tr; ; in bis 8 Männer, die in direkter Verbindung mit geheimen z ; — i ien, fondern von der Schweiz und von Frankreich ab⸗ siche Fälle sich künftig n ͤ ö en erliche Fall höchstes Privilegium ö ö , Ln nde wn be ng . . — 3 Alktionskomites gestanden und. i . Ur⸗ J ,,,, r fn er , 3 . von inneren Sn e, ö. balz üher⸗ kh G,, HJ ; vom 1. Januar k. Is. ab das Kriegs⸗Ministerium ermächtigt heber alles begonnenen Unfngs gewesen sein sollen, befinden ur Bewaffnung der eingeborenen Truppen im Kriegsfall in wunden werden würden, verursacht sei. Der Minister daß die serbische Hiegierung nicht die Macht habe, ihrem —ᷣ Justiz⸗Minist erium. sein soll, auf Grund eigener Prüfung der in Betracht kom— 16h . . Untersuchungshast. Das Gros der italien ischen ertath komme Was englische Regimenter anbelangt, fo holt erneuerte die Persichetung; daß sich die Regierung in Willen Achtung zu verschaffen. Bei der Wiederholung eines Zu Kreisrichtern sind ernannt: Der Rechtsanwalt und menden Verhältnisse über den Servizanspruch der in dem wandbevöllerung im südlichen Tirol verhält sich übrigens po⸗ das Kriegsamt bei feiner jetzigen Thätigkeit offenbar nur Ver. der Revision der Handelsverträge niemals von den ähncchen Falles werde die öfterreichiche Regierung deshalb Notar Stüler in Marienburg bei dem Kreisgericht in angezogenen Paragraphen bezeichneten Militärpersonen selbst— litisch tall ch ult und nur in den Städten, besonders in saumtes nach. In der Königlichen Patronenfabrik werden jetz Grundsatzen der ökonomischen Freiheit entfernen werde. n zthiht fein, selbst entsprechende Masregeln zu ergreifen. Heiligenstadt, der Gerichts⸗Assessor Dr. Steckel bei dem Kreis- ständig zu entscheiden. Trient, ist die Aktionspartei sehr rührig. in der Woche anderthalb Millionen Patronen für Indien an ⸗— Einige Journale haben von einer dem Prinzen Am aden Das Blatt! fügt der Note hinzu, die öfterreichischen Donau⸗ gericht in Beuthen O.-Schl., der Gerichts⸗-Assessor Lisser bei Pest, 29. Dezember. Im Abgeordnetenhause efertigt, und nach Weihnachten soll durch Vermehrung der anzuvertrauenden Mission gesprochen; das Esercito meldet, monitors hätten nach von Serbien erlangter voller Genug⸗ dem Kreisgericht in Kempen, der Gerichts-NMssessor m. . Der Aus spruch der Geschworenen tritt, nach einem welches in seiner heutigen Nachmittagssitzung beschloß vor I der Ertrag auf zwei Millionen gebracht werden. In daß diese Notiz mit den umiaufenden Gerichten zusammen. Hann eben ihren Posten vor Helgrad verlaffen, als der bei dem Kreisgericht in Gleiwitz und ber er, if, Erkenntniß des Sber-Tribungls vom 1. Dezember d. J, 10. Januar keine meritorische Sitzung mehr zu halten, in te r⸗ der Militär-Equipirungsdnstalt zu Pimlico werden mit allen hänge, wonach es Absicht des Kriegs-Menisters fei, den Prin: unn che Konflikt nut Dem Monitor Mares“ sich zugetragen Schmidt bei dem Kreisgericht in Lobsens. durch die Verkündung Seitens des Vorstehers in das Leben, pellirte Somssich den Minister⸗ 1 identen in Betreff Kräften Helme für warmes Klima und dünne Kleidung für zen Humbert zum General-Inspektor der Infanterie zu er⸗ habe. ö Wrede habe kereits die nöthigen Instruftionen Der Kreisricster Garleb in Friesen ist mit Pension in und wird erst hierdurch unabänderlich festgestellt, So lange der Nachricht, daß auf den österreichischungarischen Monitor den Bienst in Indien angefertigt. Es wird übrigens ver⸗ nennen und ihn deshalb vom Gencralkommando in Roms, das Hhaiten lm Der, beleidigten bsterreichisch ungarischen Flagge
den Ruhestand versetzt. die Verkündung nicht stattgefunden hat, steht nichts im Wege, Maxros. von der Belgrader Festung aus geschossen wurde. sichert, daß das Kriegsamt zur Mobilisirung und vollständigen wahrscheinlich vom General. Eofen; übernommen werde, die vollfe Genugthuung zu verschaffen. = Der Stadt- unb' Kreisgerichts Rath Schaefer in Magde- daß, die, Geschworenen die Berathumg wieder, aufnehmen und NinisterPräsident Tisza erwiderte, er habe sofsrt telegraphisch HUägrlistung von zwel Armee-Corps für einen Krieg im Aus. zu entheben und. den Prinzen Aniadeo zum Generxal⸗ llt egen , B s Jaach einer Meldung der Presse' burg, der Stadt, und Kreisgerichts⸗ Rath Hahn in Danzig dabei den fruͤher von ihnen gefaßten Beschluß über die Beant⸗ Aufschluß verlangt und werde seinerseits for er zu der fande borbercitet st. In einem festläsnJneschen Stagte wäre Inspektör der, Kavallerie zu, ernen en. — Der Mi. begiebt fich; ker Yhiesige Agent Serbiens, Suties, und der Ober⸗ Amtsrichter Herb nt, in Bieber sind wortung der ihnen vorgelegten Fragen abändern. Bis dahin Umsicht und Energie des Ministers des Aeußern das vollste dies eine sehr geringe Kriegsbereitschaft, für England ist sie nister Mancini hat den Bischbfen angezeigt, daß hehtert nach Velgtab', um im Interesse, der Bei⸗ gestorben. muß es daher auch für zulässig erachtet werden, ihnen neue Vertrauen habe, alles im Interesse der Würde und Ehre seit langer Zeit ungewbhnlich groß. j er allen jenen Pfarrern, die von Bischöfen ohne Exequatur begnng bes bezuglich des Monitor Maros, e ntstan de⸗ drag ao nn gen Ungarns Erforderliche thun. Katkurta, 17. Dezember. (Times) Während seines ernannt werden, die Anerkennung und die Ertheilung des nen Könflikts zu' verhandeln. Wie die „Presse“ weiter
— Die Bundesraths⸗ ächti önigli i ñ ; ĩ i t der Vize-König beschlossen, lacets verweigern werde. In den letzten 20 Tagen haben wissen will, hätte Zukics indeffen einen Antrag des Fürsten esraths⸗Bevollmächtigten Königlich Schweiz. Bern, 20. Dezember. (N. Zürch. Ztg.) Der Verweilens in Peschawur hat de 3 g beschloss . sieben oder acht Bischöfe nicht nur unter Einschickung kö die . des neuen Ministeriums zu übernehnien,
Bekanntmachung. bayerischer Staats Minister der Justiz Dr. von Fäu stle, Kö Ständerath genehmigte gestern die Ue berein kunft über keine Expedition gegen den kleinen Theil der noch in Waffen 1 ,
Für die nächffsährige peer es Gee nr nl ng wird denjenigen miglich fächsischer Geheiner Justisgth Held, Kön; lich wur⸗ die einheitliche Fahrpoftstuͤcktare mit Deu t . e. stehenden Afridtes zu senden, sondern lediglich eine strenge der Abl hr fen on ern uh ,, . ö abgelehnt. w ö. jungen Männern, welchen in deim Zeitraum vom annar' 13e temhergischer Ober⸗-Tribungls-Pize Direktor von Beyerle, hat derselbe das Fabrikgesetz bis Art. 16 nach dem Na⸗ Blokade ihrer Berge fert, ein, — Die Vorkehrungen für Ernennungsbullen dire nh 1 3 Hom r e, d, Paris, 20. Dezemher. Der Pol. Kerr, 36. 3 jum 31. Dezember 1857 geboren sind und sich hierselhst aufhalten, Großherzoglich sächsischer Geheimer Justiz-Nath Dr. Brüger tionalrathsbeschluß erledigt, und zwar mit Streichung der die Verfammlung in Delhi gehen rasch der Vollendung verlangt, sondern einige sin . s 6 ö. h ö lhnen . Wie für sicher verlautet, reist Ner hier . ö. e , . ee, ,. . Hf eme, oder gh is n o . altenburgischer Regierungs⸗Rath Bestimmungen in Art. 7 und 8, daß das Fabrikreglement die . . x u cht en Loh des ö !. ve ö . ö. ö. . e
ismitteln über die Zeit und de ippe sind vo i i i in⸗ j . / . 340 Sonnabend na . . un n Ort ihrer Geburt pp n Berlin wieder abgereist. Bedingungen betreffend Ein⸗ und Austritt und Lohnauszah⸗ Kardinals Patrizi ist dle Zahl der Kardinäle auf 59 manischen Regierung berufen sein soll. Wie in hiesigen poli⸗
noch nicht versehen sind, sie sich zur Abwendun t sbleibli abr 5 Nachtheile dergleichen Bescheinigungen 2 n — Der Schnellzug Nr. 8 der Ost bahn traf am 21. d. ,, en,, , . herabgesunken, von denen nöch siehen ihre Würde dem Papst tischen Kreisen verlautet, soll seine Berufung mit der in Kon⸗
haben. Mts., in Folge Defektwerdens der Zugmaschine zwischen den den solle. Art. 10 bis (FFeiertägsheiligung) wurde mit 13 bis ᷣ d wird die Kaiserliche Proklamation ? achfolger Patrizi's, als Dekan j icht im; stehen, ihn D, e ene , n n euer , , ,, ,, , , DJ , gen werden kostenfrei ausgefertigt. arken neetreibens 9 i S8. ; ; n nur für die ? 0 Tn, 3
. . . , leer . Rekru· Abends 3 4 ö n, . 6 a e ,,, n, erklärt werden. Sch is Porto . K T. B) Der 6 hat Len . w 6 k .
Stammrolle wird im Laufe des Monats Januar k. J. be⸗ . er Art. es Gesetzes lautet: — 24. ⸗ , ö . 26. der. V. 4 . anni ge b waerhen. Görlitz, 21. Dezember. In der heutigen (dritten Wer eine 5 zu errichten und zu hetreihen begbsichtigt oder k , . hier Lemchet neigt, tren lich J ln z ig erlin den 14 Dezember 1576, ö Plenarsitzung des Komm unal-Landtages der preußischen fine schon bestehende ö. ,,, K an denn fürn chen Ge bien 2 , soth⸗ Die Königlichen Ersatzkommis 46 nen BSberlausiz nahm der Landtag Kenntniß von dem Bericht Kantons von dieser Absicht und der Art und Gattung des beab⸗ — Ih 8 Türkei. Konstantinopel, 21. Dezember. (W. T. B.) gistrat hat einen Aufruf an die Bürger erlassen, den Noth⸗
der Aushebungsbeztrke Beilin. über die ger fn des hiesigen Rettungshauses; rklã ichtigten Hetricks Kenntniß zu gehen und sich durch Vorlegung des ; sche Bötschaster Fgnatieff hat als Präsident der leidenden unentgeltlich Wohnungsräume zu überlassen.
sich ferner damit einverst 9 d . 1. * erklärte Piangz fiber Bau uTè. innere Finrichtung auszume fen, aß die , t 1 angezeigt, daß die Konferenz- Numänien. Bukarest, 14. Dezember. Der „Mo⸗ an nur Eine , , *, . 1 . grit rng ge e eli 35 n n,, . alen Theilen Heng ft ö . ö zu beginnen und nitor“ veröffentlicht ein Furstliches Dekret, nach welchem außer Aichtamtliches fämmtlicher Niechnungen für das Jahr 18/6 Decharge. In unk, 3. *. n ec sn ale . H . hat die Pforte eingeladen, den Tag zum Züsammen⸗ den schon bestehen den 8 Doroban en e m ehen, de e ö Betreff des Landarmenwesens, welches mit dem 1. Januar finden, welche bei , deren Vetrieb ihrer Natur nach ling tritt der Konferenz zu bestimmen. Fußvolk der Territorialarmee) noch 8 neue Dorobantzen⸗ . uU
Deut e s Reich. 1878 auf die Provinz übergeht, stellte fich der Bedarf für mit besonderen Gefahren für ndheit und Leben der Arbeiter und ( T. B35 Vfevdet Pafcha ist provisorisch zum menter errichtet werden sollen, und zwar wird die Organisa⸗
. 9 56. das Jahr 1877 — , 5 aus eff i der ö der , verbunden ist. * e 36. J Präsiden ten ö Sn en fe, la fh ernannt worden. tion der Territorialmiliz vollständig geändert werden, denn
. ,,, 3. r . e, . 1 9 . a 16 der trägen der Bank zu bestreitenden Korrektionskosten — auf Hen gon gr gn eee bal 1e gar , a Ei . . ö — Der neue Großvezier, Midhat 6 cha, hat . e, ,, 36 . a. . en heute Vormitta r, in Gegen⸗ ; j . ; elche die undheit un as Le ) i sorei egen⸗ orobantzen⸗Ne J ⸗
war des Geuyern ufs, r e ge , n . 33 ge, 9 gen. 17402 6. J. Z. Zur Deckung dieses Bedarfs wurde wie der Arbeiter ber der umgebenden! Bevolkerung 2 h h P . k des Gouncil kok foreign bondholders geg 9 ;
oyen und derum, wie im Jahre 1876, die Erhebung eines Zuschlages ĩ oll. die Behörde unter! Mnfetz ung aner herel ger cer er sei entschlossen, so bald als möglich sich mit ,. je zwei Bezirke ein Regiment stellen, vis wie der Lriegs⸗
des Kommandanten, General⸗Majors von Neum ilitã⸗ ; z . ] = ; 6 ĩ e nister in ber Begründung seines Vorschlages an den Fürsten jors ann, militä⸗ von 11 Proz. zu allen direkten Staatssteuern, und deren Aus⸗ ihn oder, je nach Umständen unter Suspendirung der Betrieb ⸗- ch den eine Ver hes ,. 3 n, ö , sagt ö die , Landes es erlauben e,, . jeder ö ie
rische Meldungen entgegen, empfingen hierauf den von Mon⸗ reibung auf die Kreise ref isthei ̃ i r ĩ ̃ ö ! ; p. Kreistheile der Oberlausitz be bewilligung, die Abstell d bel f ö . ragen zu be en un n in, j ; ; ö tenegro ö. ckehrten Oberst Lienttengnt von Seebeck vom . In Bezug auf die Vereinigung des ö ar n he de n ,,,, 4 f . H f . linker ,. der gegenwartigen politischen Schwie- f fein dzb en, ne . e, 6 J ö eneralstabe und den Polizei⸗Präsidenten von Madai. bandes der QOberlausitz mit dem des Herzogthums Schlesien der Bundegrath. Die zur einheitlichen Ausführung obiger Bestim⸗ 6 ink rigkeiten zurückstehen zu lassen. ; ⸗ eintritt, wird Rumänien also 32 Doroban 2 h ahl nur m hr war der General Feldmarschall Graf von Noon und der Grafschaft Glatz beauftragte der Landtag den Tandes. mungen erforderlichen allgemeinen Vorschriften werden vom Bundes= des Senats hielten heute Sitzung. London, 23. Dezember. (W. T. B) Die „Morning der bisherigen acht haben, einstweilen wird sich letztere nu
und später der Kammerherr Graf Keller zur Audienz befohlen. ö ; rath erlassen. In Bezu die Baupolizei bleib t 8 86 ; * pi darüber ver! verdoppeln, wodurch die Armee gegen früher um 12 800 Mann
bn 21 Uhr begaben Se. Majestät Sich na 2 en en nn, ö. 86e , an. 1 . ö dieser Vorschriften 6 3 3. , gemäßigten Linken sind, dem ', . in, 3 K . ohn s . a ff * Je. ert wird. Die ersten 8 Dorobantzen⸗Regimenter re⸗ = en Schloß, um den Schluß des Deutschen Reichstags zu vorgesehene Uehereinkommen? mit der . gabe tos . ,. . ,,, . j lei . on n Ueberw r ng der in Bulgarien auszu⸗ krutiren sich aus der Wallachei, die n. . aus ö. Mol⸗ olbiehen. tretung abzuschließen und. ertheilte für die ge-] sort der . Lokalbehörde Anzeige . ö 233 * 5 des linken Centrums sprachen sich für Her⸗ ihren en Reformen in Vorschlag zu bringen, und solle! dau, und zwar wird das 1. Dorobantzen⸗Regimen seinen