1876 / 302 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 22 Dec 1876 18:00:01 GMT) scan diff

Stand in Crajowa haben, das 2. in Rimni ; 3. in Slati n R in Rimnik Vulcea, das darauf lehnte es der ikani 83 a 3 6. ann,. 36 4 Giurgewo, das lieferung von er ee 8 ab, die Au- . des Dr Schliemann in Mycenä. Ein j 9. in Braila, das 10. in Fol *. . in Buseo, das Schriststücke späteren Datums Über die An . 2 erz sih aus Athen zu dem ihm befreundeten 5m en. e,, 2 1. . das 14 in . 3 . . 63 Senat ist 25 ger n n, 4 , senft Gesc m fi . E * st 6 B 6 ĩ 1 * 9 e Piatra und das 16. in Botoschan. Die Ernennung der 8 Re= . daß Prä sident schmeide fand. Die Shrigkeit sen nge. und anderes Ce iments⸗ Ko nung der 8 Re⸗ Len beanstandet werden Fur hi n tenwah⸗ walt ö igteit in Mycena, weich Unruhen der . = 777 240 t , ,,, , J JJJum Dentschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Stants⸗Anzeiger linister n in kurzer Zeit erfolgen. Auch die Artilleri entantenhause von Mr. Knott einge nnn sich zunächst nach Italien begeben hal ö ' ; . 2302 Berli i 87 6 dreier r er r, , , ,,,. ,,, , ee. ö, , ,, ,,, . Berlin, Freitag den 2. Deze ner 189268. . .. ie i = en mer,, ; a shingto In St. ist ei . * ꝛö— itãrgeri ziehen. ĩ ĩ di ĩ ; is⸗ jat wäre, di . eee, en,, e, ,,, , K , mm erzielle Expe⸗ Berlin, 22. Dezember. In der gestrigen Sitzung des dies zu konzediren. 6 3 6 * 54 4 . doe n Reichs tag, e, o schwere Aufgaben in den letzten Jahren geftellt waren, schon ge⸗

kammer nahm heute Vo i e rlage, betreffend die Auf⸗ Auswei ĩ ch = weisung eines nach Canada geflüchteten i i. dit. n ch unerf amerika ni⸗ nach den noch unerforschter ĩ si u schten Theilen Asiens auszusenden Deutschen Reichstages erklärte der Bundeskommissarius, Sell nun sher etwa die Aburtbeilung in Fällen der bezzich geten Art durch die Militärgerichte erfolgen, so möchte ich doch die Frage bieten, daß er mit Vorlagen verschont wird, derrn Erfolglosigkeit

bebung des Rekrutirungsgesetzes vom Februar 1876 schen Fälschers verfügt beabsichtigt erst⸗Lieut t Blume, ü usti issi wlgen, ] ; . Dberst ieutenant d über die von der Justiztommission aufwerfen, ob, nachdem grundsätzlich die gemeinen Delikte der Zu⸗ schon von vornherein feststebt. Ich unterstelle daher auch, daß zum

und die Wiedereinführung des Rekrute T us 184 n. ngesetzes vom Jahre wi, n 22. Dezember. (B. T. B.) Di Sand er 22. 5 TX. B. e dem o⸗ Gewerbe und artei des Staates Illinois hat eine Kon— Die gestrige Generalversammlung de . ; vorgeschlagene Resolution; Den Reichskanzler gusßufordern, ständigleit der Plitärgerichte entgegen 5 d indesten der zweite Theil der Resoluti e g der Berliner Aktien- mit thunlichster . dem Reichstage den Entwurf kei Venfelben noch 3 . * 8 3 indesten der zweite Theil der Resolution abgelehnt werde.

Hierauf wurde die Berathung des Budgets be⸗ k atische

gonnen. Im Senate wurde eine an die Regi richtete Interye latte r* nur Fiche gin wir negicteng ge, prntign zusaammengerufen, um ber die Fra fi. Se sei lich ür Giseng! ige Politik in deen ten wahl B ĩ ie Frage der Präfi⸗ Kelellichaft für Gileng ießerei und Mafchi ö. . hl Beschluß zu fassen und die bezüglichen Rechte tion (Freun migte die vorgelegte r rn 6. 5 n ö * f g, . 9 Her n n, , ö 6 Ar . e be f s ob nicht vielmehr alsdann die bezüglichen Erkenntnisse der Militär⸗ ö ö ĩ ö ö K Geschäftsübersicht über die Iv. Session 18765 der

geheimer Sitzung beantwortet S ; der c ü . ö Repräsentantenkammer zu unterstützen. . 33 , . 6. * 5 e, e, ,. ige 2 . 2 . 2 2 2 1 34 ö ü getrigen ordentlichen Generalversammfung der , , rig n ö k i , r r, , . 2 Legislatur periode des Deut schen Reichstags

Schweden und Norwegen. St ö. ockholm, 18. De⸗ ember. N. ) 18. De Asien. A. A. C. ; . . 3. 8 l .. e , wr 5. 69 . melde ꝛine ae d 2 ; gar ,, fand in Japan . . . 2 3 2 ; 86 a te, Aktien Gefell schaft in Militärgerichte in Frieden auf Dienstvergehen der Militär⸗ ; n . der Ab . g Iniversität unterwerfen mußte, fand ain Sonnabend statt * Peanln 3 x 5 surrektion brach in den südlichen und westlichen Verlauf der Liauidation ö Bericht über den personen beschränkt wird-: 3 . def h , 6 wurde von seinen Lehrern unter Beisein der Profes gnügten frühe Ben angestiftet von Morebara, einem mißver- stimmig Decharge ertheilt. Die lnterbil er Hilanz und wurde ein⸗ Meire Herren! Kurze Zeit nachdem das Strafgesetzbuch für ( t 8 n grundsätzlich tober bis zum 21. Dezember, das find 53 Tage, versammelt, Malmström, Daug, Hagb h r en gren ren Beamten der Regierung, und mehrere Städt Rechnunggabschlusse rtterbilanz beziffert sich nach dem das Deutsche Reich in Kraft getreten war, wurde diesem hohen Hause entzogen waren. ; ; . 2 Während dieser Jeit haben 36 Plenagrsitzungen, 56 Abtheilungs⸗ Examen umfaßt . gberg und agström examinirt. Das Dörfer wurden durch einen Handstreich genommen. Di S* e und Aktienkapiial 9777 30. Juni C. auf. gi, 128 4 bei einem Seitens der verbündeten 31 der Entwurf u einem Militär- Meine Herren, auch die Frage bleibt zu erörtern, was eigentlich sitzungen und 110 Kommissionssitzungen stattgefunden. Geschichte . . rn . . e e, we nn, . dus e gg z dr Kasse befanden sich 56 ö wn ,, r, , mn, men mn , . n n, Die Vetitiongkommifflon allein hat 2. Sit ungen; die Kemmisfion r Vatei ö e, allgemeine Geschichte, Mathe * igen zerstört un ge lang herrschte die grö ; Di nbi . 5 e, jerfů . Enhsesn seien damit diejenigen Verbrechen und Vergehen gemeint, die ur zur Forberathung des Gesetzentwurfs, betreffend die Untersuchun matik, Late: g ö e⸗- w = 9 e die größte Ver⸗ ? ie Gläubiger d ö . Grün den, welche hierfür maßgebend gewesen sind, hat auch die Mili . . athung Gesetzen M ; er g gkonige mi n g rn e , mn enen , Außer dem Ert 2 . ö . . Es wurden 500 . haben in dl . Tag ne. in Krverwaltung die Aufgabe stets im Auge behalten, eine Militär= , 5 . 3 n . ter, ,. ö . kJ . k die Staatsräthe ge on r r en . 56 his k waren die , , ur fe n e gn nr r z n er e : , reer egen , ,,,, , . . . . 3 . 2a g. . . . des Antrages 6 Kbg. Br. ul er Univ 2 h . 1 erschwö ; 2 J. ö. 22 8 z. ein ( s 2 35 9, ö * . z 3 ng. r ichts⸗ 6 ö * segz 383 , 193 , , e e r e e iii, we egierung bei Kündigung des franzöfisck . . . warten zu können, verpachtet mit d ür deren Veräußerung ab⸗ ordnungen ist Kraft stehen, andererseits verschließt sich die rafe gestellt wären, während bei denjenigsn Telikten, nesche zie urgz tas Voögelschußgeseß betreffend, G; die Kemmission zur Vor- traktats zum 25. März 1877 vorb . , Afrika. Aegypten. Dem B R „wi von Vierteljabr zu Vierteljahr ker, n gahe daß der Pachtvertrag Milltärverwaltung der Erkenntniß nicht, daß die für den allgemeinen Geseke mit Sirase bedrohen, Rücichten auf die mili⸗ berathung des Gesetzentwurfs, betreffend die Erhebung don, Aug= ä *. i j ; 9 e ö. ̃ w , e. ö aß. , . ö en Verhältnisse nicht zu nehmen wären, diese Annahme gleichungsabgaben, 7; die Komimissign ich st 7 die Veränderung der den Unterthan orbehielt, nämlich daß keine 19. d. aus Cairo ldet: ureau Reuter“ wird unterm Auf die von d ö Kündigt werden kann. rößten Theik des deutschen Reichs heeres maßgebende Strafprozes⸗= tärischen Ver 24 ; gleichungsabgahen, 3; die Kommissign für den Reichs haushalt 7; die v de en der vereinigten Reiche zu⸗ gemeldet: „Der Khedive hat seine Lon⸗ ; er Cuxhavener Eisenbahn⸗Ges . in . trasprozes. 1rurpbe ganz unzutrefkend sein. Ich erlaube mir nur daran zu erin. Wahiprkfungskommission ; die Rechnungskommission s Sitzungen gesagten Vorthe i ; é zu⸗ doner Agentur a ; on⸗ scha ft ausgeschriebene Prioritãtszanlei ihren bahn Gesell⸗ ordnung der Vervollkommnung in manchen Punkten bedürftig und ö rk ir. ; e 9 ĩ ; nung si zung rung bekannt , ö . 2 Deller des ,,,, H 2 . , e , n en i ont; lh nnr, ahi 3 . dl n, ö 2 . ,. 6 . . &i er ü ner hl, el ne. 6 r n abe e n, der verbündeten Regierungen wurden dem Reichstage, , , nie, Heer e diner n wl e, ,. , . zösischen Regierung tischen Expedition nach dem , , , ,, e e TBsten 28609 , Himmespforten 39, ; n,, tafgefer gebung infeweit sich anzuschließen cht, urd jwar in Berüchsichtigung der besonderen mili. dazu gehörigen Einführungsgesetze, folgende, Vorlagen ,.. em ag natgriglen Afrika, verließ am fade, o 60h ge, , RBurteh nde 155, C nt, . . . , ö. K Verhõ . *. nament. färischen Verhältnisse, die bei . eines solchen Falles ; * a, , . eine ß . 98rn für den un x ch die Rücksichten auf die militärische Disniplin Abweichungen in Vetrachl zu ziehen sind. Aber kann von diesen besanderen mili⸗· Reichshaushakt auf das erfte Vierteljahr 1877 und der Etat für den

zurückgenommen, da Aussicht vorhanden ist, d i ; nen, daß Fr i i neue Handelstraktate am 10. August 1877 in an,, . , n, n. ,, i Ee er, d, bet wre. a. ö stattgefunden. erzeichnung von nothwendig machen. Von diesem Standpunkte aus, meine Herren, tärischen Verhältnissen etwa abgesehen werden, wenn sich ein Soldat Landeshaushalt von Elsaß⸗Lothringen für das Jahr 1877;

werden. (U * Chen gedenkt. . e n, , . ̃ A. E. ortmund, 21. Dezember. (W würden nun aber erhebliche enken gegen den Grundsatz geltend zu ein Verbrechen oder ein Vergehen 8 rene! 1

; . ; rr pere Ger. ;. gegen die Person seines Kame⸗ 2 Verträge; weicher im Schlußfatz der Ihnen vorgeschlagenen Resc. raden oder feines l mt e . zu Schulden kommen läßt? Und 1 . Rechnung über den Reichshaushalt für das Jahr

Amerika. Wa shington, 21. D . 9 j j Vom Cap der guten Hoffn T. B.) Di Der gton, 21. Dezember. (W. T. B.) wird via Madeira gemeldet: Di dDoffaung sammlung der Aktionäre d X) Die Generalver= machen sein, ] 2 . . Hendricks in Indiana hat, immer ruhig. ᷓwiꝰ el ef n 3 verhalten sich noch scha ft beschloß, wie die Weffah r er Berg bau gefels⸗ lution zum Ausdruck gebracht ift. In der will igen Unterordnung unter doch sind Fälle dicfer Ärt lediglich auf Grund des alIgemeęinen 1872 In diana fei e . k Ko vention von Truppenschiffes „St. Law ren 6. *. 3 i nn des ö A nur auf die K ö. die mil itärischen . und 9 25 , suchen und deutschen Cleef uche zu 536 Es ist den . alsdann 3 Uebersichten der Einnahmen und Ausgaben, und Nachweisungen l . JJ , . identenwahl Nachdruck zu 3. u Gew . ö. ongte entzogen wurde. ; Wien, 21. Dezember. (W. T ö mit den allgemeinen Institutionen vereinbaren Ginrichkungen auf fr, e nm, wefähi mag nnn, fünf ann esverwaltung ven Elsaß Tothringzn, un ö zu greifen, fei die deinokra tifhe Fer ht n n gen ar . Cape Argus schreibt: „Unser 8 eyden— Na tz ona Lank beschloß pro HJ ö. rektion der recht zu erhalten, welche dazu dienen, die Autorität der militärischen ö ase , r ren, . 2 Hagen n 3 , m . . ! ger Korrespondent theilt uns unterm 8. November mit von 23 Fl. 8 Kr. zu verthellen; da bercits eine Hieb ir e, ee. 9 Eben und n Cem Selk X Gefühl der Zugehörig.! Tung 6 , Paragraphen des bürgerlichen Straͤfgesetzzuches in dem gelegt worden: ö. ö 363 = Il. Feit zu der Armee zu stärken. Zu diesen Einrichtungen gebört aber Sinne, als können bei Anwendung derselben die militärischen Ver⸗ 1 Bericht über die Verwaltung des Reichs-Invalidenfonde, des

Dem „Bureau Reuter“ wird unt it Washing ton gemeldet: unterm. 18. d. aus daß Kapitän Schlickmann vor üngedul pro 18 zur, Bertheilung gelangt ist. fo ies einer Divi *r * . , . ö ,, . . n ,,. 3 3 r, . 5 we ,. gleich. Im vorigen , er be e eg . J . ge, hältnisse unter allen Umftänden außer Betracht bleiben, nicht durch Festungsbaufonds und des Fonds für Errichtung des Reichstags er daran durch eine britische Inter⸗ Die Repartition der Zeichnungen auf die ; dier erscheint die Strafver glgung als (in Ausfluß, den font arg n, meine Herren, bitte ich Sie, das Bedenken, welches debande⸗ 1 über die Verwaltung des Schuldenwesens, über den proz. Oesterrei⸗ Kändogen alt; über die Frage! der Schuld oder. Unschuld bereits in Ihrer Justhzkommisfion treffend. Hervorgehoben zst., nich eic ae a un über. ö ö 1.

mer über die Auslieferungs is j ; o 3 . . , , , hische Get dren z ist un Ke Ke fe dr bgefiset mern Schriftwechsel vorgelegt. Es erhellt aus di Doku⸗ . einen Zeichner vollauf berücksicht̃ rt worden, daß die des Soldaten urtheilen seine Vorgesetzten und seine Ka—⸗ ml , , ; ; menten, daß Sir Edward Thornton i ie r , Statistische t achricht benten auf größere Beträge ,, 36 e G ebf, meraden ; das de. welches ö üker den Soldaten 6 . 23 . ad 2 63 ö. un . * , ,,,, . k w auf Ersuchen von Lord Dufferin (General- 1 Mittheilung des statistischen —— der Stadt ihr,, n, , Fl. erhalten den ,,, hat, ist selbst , . ö 5 . ö Judikatur führen und nur zu leicht das wiseenschaftliche ,, . , ,, nen Ertheilung der Er⸗ ear neren ö errn Fish wen die Anzeige er⸗ . . ö.. i , in de, nr gen n der Woche Lam fwogegen die 3 34 . . . 31 6 . , r g g 2 . , . ö. ai ir . . 5 * ; . . . k Verfolgung mehrerer Personen wegen J ö egierung amerikani 1 * . 16. Dezember er. zur Anmeld ' zi egs auf die ob ; ö, , 1 ; im K wohl die Besorgniß sehr berechtigt, daß es uns Mnn überhaupt n zeleidigung des Reichstages. in Gewahrsam halte, die der Auslieferung e,. e b n. Ger schlie hungen, dog Lebendgeborene, 31 e geen urn . w 86 drk, ö 3 Ech e e 2 mehr gelingen würde, tüchtige Kräfte für den Militãrjustizdienst zu Bon diesen Vorlagen haben 16 Gesetzentwürfe und die beiden anderen Gelegenheit verlangte der britische Gesandte die Aus— ö Verkehrs ⸗Austalten. ö. ar bil line fe ,, , , n, gn, n ne, ,,,, lieferung eines cangdischen Verbrechers, der eine zun nh r Kunst, Wissenschaft und Literatu Nem.shoerk, 29. Dezember. D ua e, Shen vorgeschlagene e w fen y ere ic n ,, milie schn Strafproi eh zu Ber stommnen in der Praris sche tern. meine e ,,, die beiden Berichte der Reichs schulden Kommis⸗ den Vereinigten Staaten gesucht hatte. In an n peo Der a. tg.“ wird von hier 9 . einge ö . .. Rhein am 2 . n n n 4 aus, wie denn eigenlich bei der Ronkurren; misttärischet und, gemsint sat . . k 8 J . . JJ offe ĩ 3 ; ö ; . ĩ Breme ; 8 ; 6 ö 3 d ö t bd len. ) vir 20. del ; ne Privatbriefe aus Athen bestätigen den Erfolg det Nusgra, hier 6. er von Southampton abgefahren, traf heute nn n nn . 1 ö . ö abgegebenen Erklärungen noch Werth auf den ersten Theil der vor. Lothringen für das Jahr 1875 itt durch vorläufige Genehmigung der statten, . ö. f ö. n, lng! Vrin enn ö. , , geschlagenen Resolution zu legen ift, darf ich Ihnen lediglich an. nachgemiesenen Etatsüberschreitungen erledigt worden. hnen aus de rafgeset einig 9 8 heimstellen. 2 Gesetzentwürfe, die Uebersicht von r n, ö. Aus⸗ Jahr 1875 und die vier

zu bringen, die für diese Frage von roßer Bedeutung sind. Das z ] ; . Dr. E m n ths⸗Be⸗ aben ꝛc. des Deutschen Reichs für das vis J Eineist ahn der binn enra ha chreiben des Reichskanzlers wegen Ertheilung der Ermächti⸗

Berlin, 22. Dezember 1876 Hannover, 18. D kt be, n ü 6 her. . Hann. t t Et? *rndsebuch fur das. Weutfche Reich bestimmt: Das Central⸗Comité der unter d . hards Marmor⸗St 6 in. Ztg.) Professor Engel⸗ brach jedoch a ; : rafgesetzbuch für das Deuts deich i tach , . lichen und Con hliche⸗ . . , ,. ar , vollendet; . Hr r n 6 ita, Them e 3 . 6 ar , f ch. er mch tige ö i 1 ö . . ö. 1 e r gl 2 . 4 iger dem gung zu strafrechtlichen Verfolgungen sind im Plenum unerledigt Victoria National J liden⸗ ; zen stehenden geschafft. Das Werk vur onnerstag nach Herrenhausen Krebswalde, also in ei niedrigsten liegenden Ellerwald und üb gesetze ver 6 so kommt nur dasjenige esetz, welche ie schwerste . rn, n,, agheker, den geblieben. Abend i Ju validen Stiftung. hielt gestern ĩ ; erl stellt die erlauchte Fürstin, die Freundin Kei e, also in eine Gegend, aus der das W . Strafe, und bei ungleichen Strafarten dassenige Gesetz, welches Herrn Abg. Herz, gesagt worden, daß eine ähnliche Resolution, wie ö ; 53 ö , 6 1 , ,. seine diesjährige General⸗ ae, i an 9. ensgröße dar, in der Blüthe des ö , . in welcher es bei dem , n, ö die schwerste Strafart androht, zur Anwendung . Tie eben vorliegende, im Jahre 1870 im Norddeutschen Reichstage Rei . 53. n,. 6

s. a, . aftsfü oschuff enn, de einne f. . rechtsseiti ; j ten großen Dur , n. ; isn . , Se Fim pi ; J i 6 , , ,, , ge de Tick sel , d, gn, i hihi. 6 nachstehenden Jahresbericht? Rach dem . . zur . K. edlen . . ö r stlus 66 ö . hene nach dem Haff zu . . 5. bei Terra⸗ . Ee. , , 3 . er . daran gehen, denselben 6 neue Militär 11 6 . ö Reichstages haben 3 Interpellationen und

. versation über di ( ; on durch de : triff genommen, wo⸗ . . ; z . en, 1e. Mili nter äq eingebracht. r die soeben beendete Lektüre begriffen erscheinen. Der wurde ö , Aha ger ff, wuftde 26 k J ,, . . Fer det err ö e b *. . ö . . z ; ö . . antwortet worden. Gs könnte mit am sö, ernänschter ein, daß dies geschähz, Von den Anträgen haben 5 (darunter 1 Gesetzentwurf) die Zu⸗

J. dem zehnjährigen Stiftungsta

schaßtsberichte sinz mn ij ge. ausgegebenen Rechen · Stu l. ee, r, n,, m. mn. . . , , Wrahtben und 86 le ien die Märstin sitzt ist zen, Driginal nachgebiitt, Cbenfalll Lebeuten del Ba fern en ö wieder frei, so daß Strafe besteht

3 i er weil Kei. er Neselution, zie im Jahre 16347 worden iist, die stimmung des Reichstages erhalten. Ein Antrag wurde abgelehnt,

Hinterbliebene Gefallener fortlaufend mit 161 26 2 ; lbe stets bedi ; , 6 See, sz uva den und ang er s, bediente und welcher mit reichem Schniz; jetzt mit Aufgeb Die Chaussee hat bis ö . ; 3 , mit 188,581 . ö 7 . . ö ern We bes . werden , ,, , geschützt in gun ö , militärischen Gesichtspunkte und die militaäͤrischen Bedenken, die n n, . 24 = , 35 ö . ö n Zweigvereine stellt fh nnr ö dem Tempel, welcher im Park von i . Gefahr vorlaufig abgewandt. er,, , , mb Wenn mehrere zeitige Freiheitsstrafen zusammentreffen, io ist en eine Cinschränkung der Zuständigkeit der Militargerichte k zurückgezogen worden und 4 Anträge sind un⸗ , R 7 , 53 Herr vom Galeg⸗ . fee cr it men 3 , ,. am 8. Juli ; auf eine , 363. 2. n. des , . Straf⸗ . nig n, . ö. ( . Ich verweise dabei Kicks Freer eingegangenen Petitionen, einschließlich der, der Ausgaben eingetreten um 5h05 46. Während des e 9 w Lond e , zu k . e ur ö. ien. . . ö , . . Herr . eg unternommen, Ihnen Nustikkommissten und per Konkurgordnungs-Kommüission aus voriger en Bestehens der. Stiftung, sind von der ö ; ; 1 geh . w Ausführlichere Berichte über das ien. i kagsh 5 . k mill. die militärische Seite der Sache vorzuführen. um zu zeigen, wie tief Sesstgn beriefen, . , . kanzler überwies 713 ö 36 ö , . ir Zweig. Fest K aden we bildenden Künste wird das ht laffen hen g nn ö ie ö in Manmouth⸗ Uischer Verbrechen und Vergehen mil bürgerlichen Verbrechen und eine derartige Beschränkung in 6. bel gende ö ö 6 e Gen ö '. Antm ,, K* 3 3 ? rden 1,8509, . . ö in da ö iserli j ots ; n i z j t d iss i i ürde. ill wünschen, z . ; ö ö ö i ö ,,,, . Di , . . en eg ger , , ihr an. die Zahl der Getsdteten ungefähr auf dreißig m ü, nne. en n nn rene n ner eber n t e . 1 ö * 61 k , . ,, diese Gee n, . für die verbündeten Regierungen aller · missionen bereits BVeschluß gefaßt und beziehungsweife Bericht er⸗

Schlusse des Verwaltungsjahres 1871572 mi 9 zeichnenden Künste s istori fden und Zwang Eeichen sind, bereits an die bert l

at si ungsjahres 187162 mit 3683971 , seitdem umfassende historische Kunstaus stellung be n der Zeche arbeitet erfläche gefgrdert worden. bestimmt.

ö. g ö. h . 3. Aungust d. J vermindert auf en, . 15. März bis 15. Mai 1577 , g Stunde e, ß etz fi rplosion Personen, eine wien n für die Durchführung dieser wichtigen, Srundsätze ist 5 * 6 i stattet haben, können nun nicht mehr im Plenum zur Berathung ge⸗

ben ht wolter Wg öh hein ge dahin von bein Fahitalvermögen ver, Hinnriumfrneh KUnstlerifthen Wirken der Atademie und der sich denken, welche Folgen die Ka äftigt gemesen, bid man kann Riera arthellung der Falle der Konkurrenz; militärischer und zings so schwerwiegend, wesl sie das innerste, disziplinare la wan, g, etitlanen aben wegen zu spälen Eingangs, be

. ö * e . een, r ö 93 iz . ö 19 fr , ñ ö. 4 An m ten ahr atastrophe dann gehabt haben würde. emeiner Delikte durch einen ö. ö 6b. ; . ö 9 . und damit r ö 3 daß . ö ö . k ö an

noi 48 r ; validen 34 356 „, z 6. grbieten soll. Zahlrei = . nnz fich, meine Herren, welcher Richter soll in solchen die verbündeten tMerungen nicht in der Lage sein, würden, ö. , n.

. . r an Zweigvereine 15 174 M, . , jetzt schon die Ausficht, in die 2 ö ; . fl ig sein? i. man dem Wortlaut dieser Gesetzes⸗ einer ö . Srdnung, die eben diese Beschränkung imn , ,

A, jufammen n, S5 e Von dem am ö nso interessanter als schöner Kunstwerke vereint zu 6 Theater Paragraphen den Wortlauf des Schlußsatzes der Resolution gegen⸗ enthielte, ihre Zustimmung zu geben. Ich bin deswegen veranlaßt, richt? Ke Ul theilungen mündliche Berichte erstattet

; - Über, so scheint die Absicht dahin zu gehen, daß in den Fällen der Sie zu bitten, wenigstens den zweiten Theil der Refolution fallen Ʒm Land der Cession find die Wahlen von 10 Mitgliedern ge⸗

Es bleibt ja Jedem übrig, für sich damit einig zu wer pruft id babon d fin güllig erklätrt werden. Cine wa wurde

5. November d J. hierselbst verstorbenen Renti ngesichts des mit dem 31. D ĩ

4 8. X. hi entier Friedr. Mohl ; 1. Dejember d. J. schließenden AÄn mel dungs ö ; 1

sind der Stiftung 15000 MM von dem verstorbenen Regierungs⸗ en nf welcher von Einzelnen übersehen fein könnte, r rng, Im Wallnertheater findet morgen, Sonnabend, d Konkurrenz militärische und gemeine Delikte die bürgerlichen Gerichte zu lassen. ; ö Run, meine Herten, dann würde also beispielsweise, den, 9b er aus dem Grunde thut, den der Herr Abg. Dr, Gneist eben kerl ft: det' er wwe! Wahlen find mnerl chigt geblieben, darunter

Rath v. Brewer in Andernach 25, 00 4 ellungs⸗Kommission den Zweigvereinen der Stiftung find im , pöorden . Bon zie dringende Cinlad ngmials angalle Künstler und Kunstfreunde shatt und ĩ s

z im letzten Jahre an Unter⸗ ringende Einladung richten zu sollen, sich an d und zwar in der neuen Wilkens ss =, n. ] 8 twortung zu zi won stützungen 104157 6, während des seh his he gen Beflehens der Stif⸗ . en, um derselben jene le r zu ee fte eg . . . . ke, fe fan. 36 . rn, ö. 64 ö Angriffes ee . . . 1 dadurch den . ö 3. . ittagevorstellung um 4 U 2 Vorgesetzten, der Fall von den ärgerlichen Gerichten abzuurtheilen tern, dem eichstage eine neue ilitär⸗Strafprozeßordnung, wo⸗ 6e Uimwärtig sind 8 Mandate erledigt d öglich schon in der nächsten Legislaturperiode, vorzulegen. Die Ar⸗ 9 9 ö

tung überhaupt 133,379 S veraus 3.

. . , se dieses Unternehmens liegt, das zu st i ĩ

es segenheit bielen wird, einen gt. jum ersten Male die Ge daz beliebte Rofensche Lust ĩ im 4 Uhr statt, bei welcher . ; , ö , . sche Lustspiel O diese Männer gegeben werden wird. , . . u meine Herren, ist so schwierig., daß. wenn eine Vereinigung über

das Mitglied der Akademie der Wi r, , nstbestrebun ĩ ö 26 e dr . ä err ,,, , de, g, ,,, 2 k und zwar ist hierzu das Repertoirstü llung stattfinden lassen In der Reichstagssi ; j Repertoirstück Fatinitza bestimmt. ö. 9 6. 9 . n i . . a i w . die Sir m. Ztg. meldet weiter: Dag Unglück, welches diesmal 6. ö . ö. z 9. ie , . 3 aferate für den Dent chen Neichs. n Kol. e e en er nz ger. . nn en g, * Berlin e , ,,, . . ,. e s, , . . , n , , m, . e e,, n, n,, , 1 Steckbriet, waä Untetenchang- Sehen. 8. Legartriens Htabliunamenta, FabeHären na en,, m . , , , , . urde von dem = j 5 ragweite n ĩ ü 6 ; nzen ? ; ö dann „Les hae. J e. tt an: die Königli * hartati ) Giroaabkandel. idendanł⸗ 1 osse, Ha w r mn. 66 ir daß daraus doch Ellenwald, Kea it 3 ar n ne Reihe on e n, . 3 8 folgen; am 25. . , . ,, . Neichꝝ · Anzrigern und Kn glich 9 363 der , 1 6 . . . 3dr. r g lr. C. otte. J ; 35 im zweiten Blatt der . . . , a. der weiten Wasserfläche . af 2 ö 9 WMesenn 3 . . ö Bruderg von Henriette Un el ö zreußischen Staats- Anzeigtrs: 8. verre verpechtung en, Submiuu ionen eta. J. Literarische Anreigon. Guttuer & Winter, ler d=. . aun , ist so 6. danach en, nr ,. von seinem Marienthurm aus übersteht acht die wahrscheinsich als Miß 8 a3 r, b ie mann Ser geriin, . I. Wilhelm⸗Straste Rr. 32. , K er ee ; hierzu ein BVeispiel zu liefern. eilenweit über fruchtbare eme und . sich hin im März gastirt endlich wieder Erd rr e rn, lte min. k 1 ö , rn. l er. . . den 28. Februar 1877, Mittags 12 Uhr, in das Grundbuch bedürfende, aber nicht 4

in Lehrling in einem b ql ; deuten den Hause dascibsl hat Nord] . ; 9g em be, wälzenden Wasser⸗ und Eismaffen J ; der ein. und ausgehenden Korresponten, 9 . großen Theil ihren Ausläufern, den niedrig gel * we . auch die Stadt mit Das Bellealliance⸗Theater bleibt . . nach und von der Post un ter bia gen. 6 2 seaen ger. Die Wirkungen des Ünglücks ne a n , een ge , das Weihnachtsmährchen el , n, . Subhastatiomen, Aufgebete, Bor iesiger Gerichtsstelle verkündet werd Nealrechte geltend zu machen haben, werden aufge- wider ihren Ehemann, den S uguf . 3 ung rschämt betrigt, würde er von dem Prinzipat dar. an en gm r ede, über die Betroffenen hereinbrach. n . . 2 dem Nepertoir. Hleiben. An 3 . ladungen u. dergl. J verfl ernde Ser nne 65 6. Grund⸗ fordert 3 2 Vermeidung der Präklusion Nehm, bis zum anucit 1869 in Breslau, an Brie 335 * , . , . n , a,, L560 in der Eile mn , m g , d n., sich hertreibend bie Kafsenpreisen sta sen finden Nachmittagsvorstellungen zu hafben . liorig S bhast ations⸗Patent steuer, bei einem derselben ö Gesammt⸗ ear e im werft a erg n nenne. . g ich in e g . chalz, geb. Butstan 4 5 mn 1 * e . ͤ 2 9 3 9 . * . 2. e U e * * er vorsichtiger gemesen, dann hätte er auch wohl e en, bie n be mit sich führend, nach Elbing 3 nach . : 14 J sells käcenmaß mn 9 ö ö 51 , . * . ir. ge ,, nnn ) . . . den Ma . können, der Verdacht würde sich wahrscheinlich ni ben rtschaften. Als der Vamm zu weichen b nr g Here . Das zu der Konkursmasse der andelsgesellschaft eter, mit einem Reinertrag von. 16. 57. 3 6 e Kre ] e ; 9 8 n hsgegen Bie Pest gerich. mnaufhaitfam in die Sänderei Teenie, stitete dis Baff Berlin: Redacteur: F. Preh m. ö G. Ravens & Co. zu Herzfelde gehörige, in Herz= 2. zur 6 mr, ,. n. jährlichen er Subhastations⸗Richter. 6 Scholi, bis zum März in l . ungsw von veranla K ö ö 1 ö. Nachstehend genannte Personen haben wegen bös⸗ 4 die verehelichte Auguste Otto, geb. Schneider. han

tet haben., und der Abg. Liebknecht hätte seine Sa rranow i —— ru ch

; mmlung von dann mit ; ndereien von Terranowo und vereinigte si Verla j p 7 ĩ db vo

mit dem inf, welcher in Folge dessen binnen teisch g der Eypeditien GRes se h. Drück W. Elsner. 6 , n m, ,. uszäg aus der Stenertelle und Keglaubigte 36 Ehescheidungsklagen bei uns e wider ihre! Ehemann, den Arbeiter mn Fhescheidungsklagen bei uns er⸗ J,

Aktenstücken zum Beweise der Verletzung d . fel de auf de s j . 9 des Briefgeheininisses Stund J II. 377 ite 190 verzeichnete Zie elei⸗ r Post wesentlich bereichern können. läufig n, , anwuchs. Der früchtbare Ellerwald war vpor⸗ Drei Bei . . zen 6. ö soll , . chrift' des Grundbuchblattes, ingleichen etwaige licher Verlaffung . i Beilagen. ö fat gen, mere s n e eren fe hahe. ie fn def ien, d, . j n 5) die verehelichte usle Banke, geb. Nabe, w

amm der Kraffohltfchleuse, die Kigh ; drange der Fluthen tapf die bisher dem An⸗ (einschlleßlich Börseᷣn⸗ B 77, Mittags 12 Uhr, 1 i 5 ö . 6 * 2 1 . lage) an Ort und Stelle zu Herzfelde im R n und besondere Kaufbedingungen sind? 1) der . August Dentscher zu Bres . , .

er widerstanden, geschützt. Am Nachmittag ee, , fon Sen ce en . im V. ein useh . B ; , . ; . einzusehen. 1 en dig uhhastation offentlih In R k. . Ce deshumns. oder ander Graf, bis zum Frühjahr 1875 in Breslau, zur unke, his Auch ust 1877 in Breslan; i in Galiyen; 6) die verehelichte nes Freyer, geb. Kahl. wider

ne wei, i re das, ntbelll nh= ai nt e, Brite der Cintragung ! Jelt angeb

erste Auftreten des Frl. Ernestine W 161 andia sei ; egne ĩ uständig sein sollen. ; : gn er nach ihrem Urlaub . are wegen ruhestörenden dargelegt hat, oder aus der geschöpften Ueberzeugung der . ems, über welche? die Wahlprüfungskommisston bereits Bericht er⸗

Y die verchelichte Maria nene gi. .

eine Ehefrau Natalie Deutscher, ge

über die Ertheilung des Zuschlags weite, zur Wi