1876 / 302 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 22 Dec 1876 18:00:01 GMT) scan diff

ihren Ehemann, den Kupferschmied Traugott Verkäufe, Verpachtungen,

. 5 *. . arr. 2 . un 23. . y Subnifsiduen ꝛc. .. Gen r be. nenn, 6er 8 9 in Firma: Johs. Schu⸗ . 3 w e i t e B e i 1 6 9 e niggrã . 12 . ĩ 24 eue lhefn; (10441 Makulatur⸗ Verkauf (oz M] * , . 2 O. Brau, in Firma: A. H. Brauß nach unbekannten Verklagten auf

. 9 e,. ; ; igli n Staats⸗Anzeiger Die Ausstellung der Schüler⸗Arbeiten wird am 2 D t R 8⸗A d gl U ĩ l * 9 den 6. Februar 1877, Bormittags 11 Uhr, 3 . 2 6e. m gedr ter Dienstag, den 15. d. Mie. eröffnet rrn 8 9655 . zm eu en li 5 n li er un n re a n Herrn Sar w ( . 9 26 3 nn, 2 3 n. immter Papiere ( Gto. 135.12. Grunom, I. Direktor. Dire ftor n c. Stoniert, . 302 B erlin Freitag den 22 Dezember 1876. Terminszimmer Nr. 23 im J. Sto Stadt. Versiegelte Kaufofferten mit Angabe des Preises urn E. J. Bogler, in Firma: J. H. Schrõ 9 ! * erichtsgebäudes unter der Verwarnung hierdurch 8 . Rabe des Preises 10427 ; z ö 6 2 K r m . 22 vorgeladen, daß im Falle lhrů Nicht⸗ Fi * . verschiedenen Gattungen sind mit In Gemäßheit des Artikels 6 der Statuten wird . K , des Gefeßeg ber den Marlenschwntz, vom 30. November 1874, sowie die in dem Gesetz, betreffend dag Urheberrecht an Mustern und i e eri ö in den . be⸗ , . a 2 e . daß e m en, der unter⸗ . g, . . . . n , , . enklicht werden. erschehnt auch in cinem befonderen Blatt unter dem Titel aupteten Thatsachen in eontumaciam für zugestan⸗ . . zeichneten Bank gegenwärtig besteht aus: ĩ . ; ; Mode v Januar vo . 6 und was den Rechten gemäß . portgfrei und 6 bis zum 5. 4. Mis, an hen n age r, M. Matthießen , ite m, n ge mer in Berlin. en,.

4 , R, - Herrn Th. ö e Rei 66 n, , , r ge m er, erst ; imburg, Schemer s E t 1 d 8 2 * iche, ne, , deen fn, ferner, es eh' oel, e e ,,, erl. Hypoihclen- Bank in Hamhurg Sentral⸗ Handel S⸗Me er süur da en Königliches Stadtgericht re. 32, einzusen gen

Gen Deu nn nstalten In i ü ĩ ñ Das . . J = Das Central Handels Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. IJ. Civil Deputation. Die Einfich der Verkaufsbedingungen und die X Co., jweitem Vorfitzenden, Die Direktion. Das Central. Handels ⸗Reslster für das Deutsche Reich lann durch alle Post. des 9 Yin

oniggrã = das Viertel ahr. Einzelne Nummern kosten 20 4. Besichtigung der Makulatur kann täglich von 10 and Autlandes, fowie durch Carl Heymann g Verlag. Berlin, . Koniggrater Straße 15, und alle Abennement beträgt 41 50 8 für da jah bis 1 Uhr daselbst erfolgen.

z J 7 Del, nden, fare Werlin duch durch die Grpedition: §W., Wilhelmstraße 382, bezogen werden. In lertten Eels n 2 , , Berlin, den 21. Dezember 1876. Die, Norddeutsche Allgemeine Zeitung * . ; ; Anzeiger in Berlin und die Neue Hannoversche Demnächst ist in unser Firmenregister unter

Aufge hot. Königliche Rendantur des Deutschen Reichs⸗ ; ö r ange ziehung ein Patent. Journal ersetzꝛ n niht 84 4 Nachrichten und Anzeigen zu Hannover, Nr. 800 die Firma; 2 und Preuß. Staats⸗Anzeigers. in Berlin legenheiten n eines umgekehrt ein Patent⸗Journal rücksichtlich der ß ö . Litt. A. Nr. 192 über 1000 Thlr.,

; tent ! ö ; kannk gemacht. Winsen a. d. S., den 16. Dezem⸗ Ady 36 ersucht zum bevorstehenden Quartalwechsel um rechtzeitige Erneuerung des Abonnements. Patentgesetzes dem „Reichs⸗Anzeiger / zugewiesenen für weitere enn, g r iglite Kn tszerichz. und als deren Inhaber der Kaufmann Adolph 96 2 Nr. . * Thlr, (10419 Nenhan der Moselbahn. Die Norddeutsche Allgemeine 4 bedarf keiner besondern Empfehlung,

itt. D. Nr. I über 25 Thlr.,

; Kreisẽ bestimmten Publikationen an dessen Stelle ö Schultze hier eingetragen worden.

ö = das Publikum ist längst d wöhnt, die i. Der Entwurf eines Patentgeset l Negister. .

Lit. H. Vir. B44 äber S5 Fh Die ngführung der Erd lanirungt und Hö, K . w Den sche Teich besimmt die er feniiich ng Keen. . 1 Königreiy Gh g n rei 2

Hint b. ze Käg rer s hl. , Reben Len poltischen warden ait wirkhfch ftlüchen Fragen, die Interefsen der ih der ihmeldizig einer Erfindung behwgf n, nnn, , men, filmen:

i e en ,., ee, , zu vnn kung, heranschfagt n gÿ, 86g n 906 6 3 . Börse und des Getreidehandels mit eingehendfter AÄufmerkfamkeit an Das Patentertheilung (C6. 20 unter Hinweis auf Gerichtliche ; Sa hen die Firma; C; ; in, Krei mmelsburg, der dortigen Hfarte beim

ird i q ĩ j ; z ; 81 5 ister⸗ thum Hessen werden Dienstags Gesellschaftsregister Nr. 4826: ' h * illeton wird im nächsten Quartal einen höchst anziehenden Roman aus der Feder der * i dem Pakenthofe zur Einsicht für Jeder⸗ die Veröffentlichung der Sandelsregister⸗ dem Großherzo 2 ciellsch z . öffentlichen Submission vergeben werden. Feu ö . ( in die bei dem ö. ! Eintragungen betreffend. bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubr die Firma: Robert Ritter & Co. Brande des Pfarrhausis am 14. Mai 1873 durch ; ; 346 24 der deutschen Leserwelt rühmlich bekannten Schriftstellerin Mariam Tenger bringen. In liegenden Schriftstück u. s. w. Eintragung Fener vernichtet worden, w nul · . c k. der fheils feuintonistischen. heiss ianz n r ihsan fi hen mann au e * Ein Jeder, der an diese Rentenbriefe ein Anrecht

ö jpzig resp. Stuttgart und Darm stadt ver- ; ier Rr, isn: Mittwoch on nt agsbeilage Y der Ertheilung ö 16 2 her XIV. f = t. k. fe. ,,, vit lez⸗ ö . . 2 ; ttwoch, den 10. Januar 1877, ö ; ; ; der Versagun elben . K 1 e . g k , . lt und , , n . gif h / . 3. nn fn h, . Anmel dung ) die gesetz remheenke une Die Einträge in das F uu fi. ge ien ig Vorm ke firm, rf dhe selrein nn eben uüftetzes nch, l. .

; delsregisters des unterzeichneten Fürstlichen Justi⸗ Altona. Bekanntmachung,4 die Firma: Huge Kastner, . w ö e gn, für Kunst, Literatur und Theater bleibt in der Norddentschen Asgemein en sichen Wirkungen des Patents eingetreten waren . en um Laufe des nächsten Jahres in dem Zufolge Verfühung vom 15. d. Mts. ist heute in an Gerichtsstelle, Termingjimmer Nr. 3, vor dem 5 j Erö ; * e tz Kreisrichter Hueckstaedt anstehenden Termine zu mel ,, ,

amtes werd n,, , e n . e,, . . 96 gie tung“ ts ein breiter Raum gewahrt. Der täglich wachsende Verkehr zwi der Re⸗ 23) pe hiesigen Intell igenzblatt und in ö em en en unser enossenscha Sregif er un er Nr. P zie Firma: E. x. ö. ö k ae nnr. daktion der Zeitung und dem Leserkreis derselben liefert . n e . . 63 29 Ablaufs, des Erlöschens und der Zu⸗ Hieichs- und Königlich Prensischen Staats⸗ nossenschaft unter der 63 gorschuß · Verein · Berlin, 6 . . , Den and se n echt naczuwersen ir de genfelz ie Einer een ln e g nn, ,,,, jene zei g , , , auf der seit sechszehn rücknahme der Patente (6. 1 . dine igen, , öt . 1 mn , 2 1 , . ) 1, ö ö 6 ö , ae. Submissions-Hedingungen, Massen· und Preis. . n e g, . 1 i. oer erf ech Zeitung“, von klei ar, . 1. . i vll e s inen ge, Haake. mit dem Sitze zu Altona . worden. —— e, besertigt verzeichnisse ꝛc. gen in dem Abtheilungsbureau zur Anfängen Ausgehend, Y fich zum Nittelpuntt en cor erte i, e ns. . 5 . werbe⸗ un hande . ld Helge heir 8 ene n , ,,. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: d Kenthenm O. S. Handelsregister 9 Steitin, den 4. August 1876. loss] . aus und sind zum Preise von 2 M von da schlichten Hause des Bürgers und Landmannes bis in die obersten ö der Gefellschaft des kum bestimmt. Demselben 2 8 at Lengstein. Die auf Führung des Handels- Dag Datum des , n,, , i r des dong li ce gen n mn, e shen. 8. sorißi ches rr gericht n Ce e, den 19. Dezember 1876 In= und Auslandes reicht, gegeben werden, n, , r Pa⸗ f, 32 habenden Geschäfte werden bei dem 6 1 . ö 4. ef 16 ,, 9 36 i nel. st unter Rr. n ö . . . ‚. ? * , rzu 1 ĩ x ; fta weck, 9 . J. ß, n , Der Abtheilung; Baumeister. a , K,, ne nn . ,. nteresse Kenntni zu erlan⸗ ,,,, J,, . nungen und baare Vorschüsse zu gewähren. . . Graff. . . Mark 7,50 5 Thlr. 156 Silbergr.) gen und zu . wann der Gegenstand k rice g letze wiener Be Horten bien gegenwartig: für Danbel un Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren. für das übrige Ausland mit dem ent e dn, n. und werden Abonne⸗

ĩ i ; ; HI Buchdrucker Hinrich Poppe, als Präses, zu Beuthen O. S. eingetragen ist, ist heut vermerkt 1 kiner Erfindung wieder ohne Erlaubniß des dre richt. , cht eee inteä hängen Ihr wih bene eis chen Beit eker Ilo4lo] Zins zahlun 26 97 6 43 be i, , . e e nn, . jederzeit bei der Expe⸗ Patentinhahers hergestellt oder feilgehalten 13 Handelsregisters wird erfolgen in a) en 3 3 n, , 5 Joach hris ke in . Retzdethaältᷓäst, vrch Besglu der ; . 8. . pedition der Ze Berlin, S.- VW., Wilhel mstraße 87 angenommen. J werden darf. ö 9 Reichs⸗ und Preußischen Staats Anzeiger, ) rar nher fie ürgen Thun, als Kassirer, e Die am 2. Januar 1877 fälligen Coupons der b spaltige D n, ,,. 6. . . 2 e n Reichs münze pro Zum Publikationsorgan für diese Bekannt⸗ F der Berliner Börsen⸗JZeitung, o. der Schlesischen euen Æ/ Posener Pfandbriefe Cnemmen

iedri thmann, als Buch- Fer 1576 ist der 5 5 des Gesellschaftsvertrages da⸗

likat . . . ; „dem Franken H Lehrer Carl Friedrich Rath . e ö ; ö, e,, ma n ist in dem Entwurf der Meichs⸗ er d. der Breslauer Zeitung, ? hin abgeändert worden, daß das Grundkapital vo

werden vom Fälligkeitstage ab bei uns eingelöst. .

; halter, ö 2 i HDthmar Feiner Kreisblatt, Frantenfstein, den lit ez embWer Makler Otto Wilhelm Sophus Kröger, als 556, 5d auf 1, so 000 M durch Rückerwerb t * ; oa Anzeiger“ beftimmt worden, was Hr. Oth! r eder, nenn, wtheilanz. ) Makler 3s dhe , ff , g e,, . Vece e ecru want . händ bis 28. Feornar ir, sud vs solsende Bauthäuser Dresdner Journal. M . n , . e nn f. KJ Si lhre hand Christan Zierow, als ,, . . Auf das mit dem 1. Januar k. J. beginnende AMntküändi ller Art finden i atentgesetzes' S. 19. „bei dem ö 2e 9 ger . geset in Breslau die Herren Oppenheim & S ; uf das mit dem 1 n, , m e⸗ nkündigungen aller Art finden im „Dresdner j eäuemlichkeit der Inter⸗ Prankenmsteim. Die auf die Führung Affistent, worden ist. . Sromherg 83 n, chweitzer neue 6 des Dresdner e,. . geeignete Verbreitung. Die ö e ,,,, Auch Genossenschaftsregisters sich beziehenden, e, . sämmllich in . chenden ebm . e, , , n, e n, ö 3 , . , 3 6 . k 36 37 . , , , e ö Franz Wirth erklärt im Arbeitgeber eren 566 e,. , . . ß ö der Genossen⸗ . . . 3 de fn 1 K für Drenden in unserer Expedition (Zwinger Sum berechnet; ö Inserate ö. . *. 10h ein besonderes aint Journal, r e mn be rere iche , erg Engel⸗ , ng . des Vorstandes und, find in die Braumngseh wet. In dem Handelsregister für Sres den die Herren? George Meusel & Co. straße 20), . Eingesandtes⸗ sind die Insertionsgebühren auf welches zugleich Drgan des Patenthofs e, meyer bearbeitet werden. Die Veroffentlichung der Altonaer Nachrichten aufzunehmen. ien, die hiesige Stadt Vol. II. Fol. S0 ist bei der da⸗ Berlin, den 22. Dezember 1876. für ang wärtz bez allen. Postanfteltzn, ; oo 5 bre Zeile festgestelllt. dem „Reichs⸗ Anzeiger vorzuziehen. Im ez Eintragungen wird erflgen: a. in dem Deut chen den Verein sind gemeinschaftlich von. dem Pr felbst eingetragenen Firma; . r Das „Dresdner Journal. Politische Zeitung Als offizielles Organ der Königl. sächs. Staats⸗ teren etwas zu suchen was ja fast täglich Reichs · Und Preu hen Staats- Anzeiger, oder dessen Stellvertreter dem Schriftführer un Albert Lange ö Hirsch feld S Wolff. . ö. wn . n , a . . si . . ö vor⸗ vorkommt wird bei der Menge anderen in der Schlesischen Zeitung, C. in der Breslauer dem Kafstrer event. dem Assistenten in Vertretung germerktz a ern ße in . r n General Agenten der Königlichen Direktion iteratur (redigirt von o Bganch erscheint zugsweise für Behörden des Ausland es zur ] . ĩ ö daffelbe mit allen Aktivis und Pafsfivis an die Fauf⸗ j j i ißver⸗ i kreis blatt. Frankenstein, den l. De. Ein Verzeichniß der Genossenschafter kann beim k Robert Langs und Victor Bonorden, Beide Abends für den folgenden Tag. bestimmten Bekanntmachungen. Diese Vedenken scheinen auf einem Mißver re r . Gin,, J. Abtheilung. unterzeichneten Gericht jeder Zeit eingesehen werden. nr , abgelreten hat. 9 lachs! Bekanntmachung e nn, mn, , , nn, ,,,, , , benen 3wec der ö ,, Fiesteßs e we ten werden daz Geht l. 565 und 39g, 35 Stück über 11,105 M tags entsendet das Dresdner Fournal', wie bis. des Abonngments, da wir sonst die Lieferung voll= Wenn man den oben angegebenen ; in Trier. Die Eintragungen in das Handelsregister Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. unker unveränderter Firma in offener, in hiesiger Korporation der Kaufmannschaft von Berlin, Litt. F. über je 50 Thlr. her, einen bewährten Spezialberichterstatter nach ständiger Exemplare ohne Mehrkosten für die ge⸗ Verbffentlichung ins Auge faßt, so wurde ein xi 3 Ee Genen schaftsregister des hie ligen 3 —— Stadt domizilirter und am 14. d. Mts. begonnener Unter Bezugnahme auf die von uns am 28. Juni Nr. 86 185 249 266 107 442 500 523 537 555 Berlin. k ehrten Abonnenten nicht garantiren können. besonderes Patentjourngh demsglben enlschfeden ihn lichen Handelsgerichts sollen für das Jahr Ber lim. Handelsregister ; Handelsgesellschaft fortbetreiben. . d. J. durch die öffentlichen Blätter erlassene Be⸗ 727 530 764 773 987 und 992 Die offiziellen Ge winnlisten der Königl. sächs. Dresden, im Dezember 1876. icht entsprechen. Eine Patent⸗Bekanntmachung . ch den Deutschen Reichs und Königlich des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin, Braunschweig, den 19. Dezember 1876. ,, , e . der am 15 Stück über A0 „M Landeslotterie werden, wie bisher, im „Dresd⸗! Königl. Expedition des Dresdner Journals. hglt nach dem Gesetzentwurf eine so weit Uu fer e ee ien eiger, sowie durch die! Zufolge Verfügung vom 31. Dezember 1876 sind derzogliches Handelegericht. . ö e e , 5 . . 2 j greifende Wirkung, daß die betreffenden Pu⸗ Eriersche ,,. veröffentlicht werden, Trier, ans selbigen Tage, felgende Cintragungen erfolgt; V. Bode. Serie J. und II., deren Nummern wir wie folgt ö . Eeipziger Ze tun *

igli 9. stunn, in der Berliner Börsenzeitung, e. im eines der Letzteren zu vollziehen. bt. 1279 / 12) des neuen Landschaftlichen Kreditvereins für die Provinz Posen. mit Autznahme der Sonn und Festtage täglich Veröffentlichung . für das Königreich Sachsen Stoffs sehr schwer halten.. tn, n, ,

ikati iben⸗ . Königliches Handelsgericht. In unfer Gefellschaftsregister, woselbst unter Nr. Litt. B. über e b Ehlr, blikationen den ,, 6. ö e. den 18. Dezember 1816. Königlich 8 363 . hic. , k wiederholen Nr. 13549 1365 1574 1385 1403 1421 1432 1433 ; ͤ den möglichst zugänglich gen besonderes Patent⸗ salzungsem. Zur Veröffenzlichung der Ein: Posner K Ahlfeld In unser Firmenregister ist, bei Nr. 4330 das A. Schuldverschreißzungen zu 500 Thlr. = 11454 1435 1437 14565 14593 1460 1477 1431 1436 Auf das Quartal vom 1J. Januar bis 31. März 1877 nehmen asle Postanstalten des In⸗ und Würde zu diesem Zwecke ein besondere ichtige k Der tatiß ' fük frei oillige Gerichtsbarkeit vermerkt steht, is eingetragen: ä, , Erloͤschen der Firma: Earl Hirsch hier, heute ein⸗ 1599 Markt, 14535 156i 1363 1864 1865 1357 15814 1635 1524 Auslandes Bestellungen an, zurnak begründet, so wäre jeder vorsichtige . dere e r gister und das Genossenschafts⸗ Die Handelsgesellschaft, ist, durch gegen eitige s tragen worden. Serie J. Ar. 9. 209. 202. 234. 252. 255. 375 1625 16279 1640 1584] 1642 1644 1653 1654 1655 Die Leipziger Zeitung wird täglich des Abends mit Ausnahme des Sonntags mit 1—1 3 Bogen . und Handeltreibende gezwungen, . 0 uf das Jahr 1877 werden a. das Regie⸗ Uebereinkunft aufgelöst. Die Kaufleute Isidor Breslau, den 13. Dezember 1836, . 7. Stück 10,509 . 1656 1657 1658 1661 1678 1679 1690 1692 1717 politischem Tert und mehreren Bogen Inseraten⸗Beilagen ausgegeben. Sie ist eine der verbreitetsten dasselbe zu halten, es würde ihm daher eine reg f. . in Meiningen, b. die Dorfzeitung in Posner und August Ahlfeld zu Berlin sind zu Königliches Stadtgericht. Abtheilung 1. Serie II. Nr. 425 1 Stück 1500 . 1753 1773 1775 17858 1757 1893 1805 1825 1823 Zeitungen Mitteldeutschlands, enthält die offiziellen Erlasse der Königl. Sächs. Staatsregierung, giebt, Steuer auferlegt die nicht gering sein würde, *. . und 6) ver Reichs- Anzeiger in Liquidatoren ernannt. ee, gene,, H. e nn,, zu 100 Thlr. 1834 1835 1815 1847 15877 153735 1853 1857 1333 in ihrer Meinungsäußerung unabhängig gestellt, theils in leitenden Artikeln, theils in unparteiischen, . wenn das Journal noch anderes 9 nr he e bestimmᷣ Salzungen, den 11. De⸗ 64 Cotihus Bekanntmachung. 390 Mark. ö . 1889 1896 1899 1991 19602 1965 1936 1947 1954 aus der Feder tüchtiger Korrespondenten und publizistischer Kapazitäten herrührenden Originalmit⸗ beson ers sollte, als die Bekannt⸗ 3 9 18576 Herzoglich S.⸗M. Kreisgericht. Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Ce 9. Firmen kes stet ist heut unter Nr, 389 Serie J. Nr. 8. 625, 69. 193. 2531. 323. 557. 5837. 1955 1955 1964 1555 19655 1967 1ig5s 1355 1976 theilungen besonnene Verichte und Befprechungen über alle Tagesereigniffe, enthält über alle wichtigeren Material K n n , n,, zember J E. L. P. Fied Söhne 5 un R. ren en ergo nner ten Math, Älbert St. äl. Ts, 7s. 'd4, drs öl; s34. 1953 1585 1591 290; 2529 2550 2671 2575 2575 positischen Vorgänge kelegraphische Depeschen, bringt auf gleichem Wege die neueften Börfennagchrichten machungen im ichs lol, schon durch Stscde. Die Cintragungen in das Handels- und Gitafchi en fabrĩihh, g nr ch Fottbrs, d23. 941. 942. 963. 920. 373. 1067. 26089 2585 26084 2585 s655 25567 Zizz 127 3128 und Marktberichte von den Hauptplätzen Furopa's, sowie außerdem in der dem Handel, der Industrie Der „Reichs- Anzeiger“ garantir ch das in das' Gendbssenschastsregister des Amtegerichts am RM. Dezember is begründeten Handelsgesellschaft a Inhaber der Firma; 1195. 11338. 1145. 1213. 135. 1429. 2147 2187 3195 Z255 2215 3D3i8s z2fisß 3251 323535 und der Landwirthschaft gewidmeten befonderen Abtheilung eine reiche Sammlung von Jtoftzen und feine Verbreitung, be onders aber durch 2a It i werden im Jahre 1877 durch Einrückung in jciges Geschäftslokal: Chausseestraße 32), 9 iu ert Heinrich Liersch zu Cottbus . . ö . . 5 33 2263 2268 2269 2777 2775 2780 2291 und 8e. . fi die Verkehrsverhältnisse und den Handels⸗, Gewerbs⸗ und Ackerbau treibenden Central ande , , ter * ö 5 ! Er ann ichs und Königl. Ire. sind e Ing 3 ; eingetragen worden. 2 6 . 3395. 3. 2292, 116 Stück über 17, and von Wichtigkeit sind. ; ; ; ; jh“. di izität im Pale . ! in, 2) den Hannoverschen 1) Oscar Fleck, 5. Dez 1876. 333. 1925. 3 3061. 2133. 2205. Summa 189 Stück 6 gt. . Außerdem wird wöchentlich zweimal der Zeitung eine den Interessen der schönen sowohl als K Das mit dem 6 hi , , . 3 das Stader 3 Feen Fleck. Cottbus, , 2206. 2268. 2391. 2329. 2333. 24109. Den Inhabern der ad 1 aufgeführten Obliga⸗ der exakten Wissenschaften, der Literatur und Kunst, gewidmete Wissenschaftliche Beilage beigefügt, für er 3 iger / verbundene, Central⸗ andels⸗ Len kit dern fer t Berne, Städe, den J6. De= Beide zu Berlin. . 2421. 24531. 2565. 209. 2699. 26598. tionen werden die letzteren zum 1. Juli i877 mit welche unter den dermaligen bekanntesten Notabilitäten der Wissenschaft namhafte Kräfte thätig sind. ,, nzeig Deutsche Reich veroffentlicht 6c r 15876. Königliches Amtsgericht J. Dies iss in unser Gefellschaftsregister unter Nr. Cotthus Bekanntmachung. Add 261 2767. 28513. 2951 64 dem Bemerken gekündigt, daß die in denfelben ver⸗ Der Preis pro Quartal beträgt 6 Mark. Inserate werden der Raum einer ö mit degister fur das Deu di esammten Patent⸗ . z . 5956 eingetragen worden. ;. 39. 26. unser Firmenregister ist heute bei Nr. 3 . 2 schriehenen Kapitalbetrage von diesem Tage ab, 25 Pf, oder wenn solche auf Verlangen der Aufgeber im Hauptblatte und in den dem redaktionellen schon jetzt nicht nur, die ge dern auch . 6 9 del. Die vorgenannte Sade see schasß bat derm, enn gn n F. G. Brückner Erben zu Cottbus Serie II. Ir 3026. 30453. 30h53; 3132 316 gegen Rückgabe der Obligationen nebst Talons und Theile vorbehaltenen Beilagen zum Abdruck gelangen, mit 30 Pf. berechnet. ertheilungen im Deutschen Reich, son , stendal. Die Eintragungen in. as 8, . genseur Garl Lubwig Paul Fleck zu Berlin Prokura 9 fol ende Vermerk eingetragen worden: 3242. 3274. 3232. 3291. 3329. 3 ss. der noch nicht verfalsenen Zingcoupons, auf der hie⸗ Die Wissenschaftliche Beilage ist auch getrennt von der Zeitung nur bei der Expedition der⸗ alle Eintragungen aus den Handels⸗ Zeichen⸗ und . des hiestgen c, ertheilt und ist dieselbe in unser Prokurenregister in Das Handelsgeschẽft ist unter der bisherigen 3419. 3428. 3464. 3507. 3509. 3540. sigen Centralkaffe in den gewöhnlichen Kassenstun⸗ ren, für Leipzig mit 1 Mark 25 Pf., für auswärts mit 1 Mark 50 Pf. (einschließlich Kreuzband⸗ und Mesterregistern, sowie reiches anderes den werden während des Jahres 1877 durch gen un. unter Nr. 3461 eingetragen worden. in . durch Vertrag auf 364 m 18. Stück dio0 Ce den in Empfang zu nehmen sind. rankatur), pro Vierteljahr zu haben und empfiehlt sich solche vorzugsweise zur Anschaffung für Jour⸗ dels und Gewerbestand interessirendes schen Reichs- Anzeiger und Königlich Pren Kaufmann Friedrich Samuel Albert e ee ,, Der Gelpbetrag der etwa fehlenden, unentgeltlich nalzirkel. ö Das Blatt ist zu dem billigen schen , ,,. . die 5 i e fn . Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: r . 1 und den Kaufmann Anton Een un gil re n. 8 mit abzuliefernden Zinscoupong wird von dem zu Leipzig, 21. Dezember 1876. göͤnialia Preise von 1630 6, gu abgesondert vom Re Mahn ebu rg . V. w Gebr. naa Fer d, Bietor Liersch daselbft mit den dazu gehörigen Coupons und Talons bei , . ö. . 66 digten Obl ka Reichs⸗Anzeiger, durch ostabonnement zu Intelligenz und Le ndel) ö ie Verzinsung der vorstehend gekündigten i⸗ J : ; ( rde r ef ine hen T fe, e, , u Einladung zum Abonnement

. ö ] ] ie mit der (C Gigarrenha übergegangen und ist. die nunmehr unter der —ᷣ ae, h arm Mit der Führung dieser Register, sowie mit 1576 ren ren Handelsgesellschaft , Len gngellttu l? rb beastchenne ier, ,,,, k z 6 a , . 29 ae , fcb! Münzstraße 25) r n n gn . Nr. 92 des Gesell⸗ ; ; ; . i ö ister , n ; e r. fee, bela 1. Jannaz 187 ab hört dies Verzin ann,, mm,, i it, dle, ö ssenderes . ,, ,, ZSlänhseiüsheerseseelhser it heute unter om 1. Januar 1877 ab hört die Verzinsung - armatächter Relitumz, ergebenst ein. . 6 kann mithin kein passenderes Organ und bei defsen Verhinderung der Kreisgericht. ö n afts der gezogenen Sch rer n ngen n Verschiedene Bekanntmachungen. Montags . nne ten n n n r , 5 ö * für die atentbelanntmachungen , Heber r 24 k ,,, . . e Herlin, J ö. diane der Gesellschaft: aus der Verloosung ö 15. Juni 1875: (10432 Bekanntmachung und . der glach cn 6. vollem Maße enge. k werden, als dasjenige, welches i dannen. J '. Abtheilung. Dies ist in unser BGefellschaftsregister unter Nr. FJ. G. Bruckner Erben. , ,, l n ir e Fe, , e, zar, n, , , , DJ tr. 25. 383. 733. 1295. 1256. 1582. 1785. 1937. unferem Tazareth in Königshütte, mit welcher ein ; .. w. werden alle wichtigeren Vorkommnisse besprochen. Ueber die ie nder ; ö ; ; kannt⸗ z ister i ter Nr. 97 ie ger sr tnt zesellschaft: 1999. A903. 2624. 3035. 3061. 3341. 3499. wahren ehe von 30606 23 neben freier n, . Verhandlungen des dentschen Reichstags, des hess. Landtags und der Landessynode wird auf Handels register. bereits . ist. . w , . , . . Firmenregister ist unter de , ,, ,,. haf ö. . k 186 und Wohnung, event. 20 co des Gehaltes als Ent- das rascheste und e. referirt, ebenso Über die wichtigeren Verhandlungen anderer deutscher und sichten über ertheilte Patente, die sich e machunge 8 ? .

5 . z ̃ . ; ̃ . ̃ den während des künftigen riedrich & Carl Hessel 15 der Kaufmann Friedrich Samuel Albert adi ür di außerdentscher Körperschaften. Die Telegramme können bei dem zweimaligen Erscheinen mit be—⸗ aßi n follten, werden selbst. hoffen schaftsregister weüen wahrt ö. . Die Aeltesten der Kaufmannschaft von Berlin. . n , n, . sonderer Raschheit ,. werden. Die , erfahren 6. ,, Original⸗ zwegnmasig herqugstelle ; ; J

Reichs Aiuzeiger mit ihrem Sitze zu Jierchau bei Grimma (Sachsen) Liersch zu Cottbus, r the verstandki zr GCentral-Handelsregister“ Jahret durch in den Dent chen ; mit ihtem Sti n , , e ; Promovirte Aerzte im Alter von höchstens Börsenberichten ausführliche Besprechung. Die Resultate der ö Börse finden noch in dem i, ee . ö e d nnd. Königli ,, ,, , . 296 . , . ern ef, ö ö J loss! Bekanntmachung 10 Fnbren n werken ersucht, ihre Benzrbungeh kum dLn damfeiben Täg erfäteinendben Häupthlatt Aufnahme. Inshesondzere st auch die Harm städter Zeitung. mit get he ieachtet statt des Nreichs An. te e bee seeschewdeltuh fen , erg, weh Gefen, e haft hat am 1. Juli 186 begonnen. Bei der heute bewirkten Berlonsung der auf diele Stell, Mmhteresäeikrng Heer. Keugn se unk bemüht, ld en n mr ai en (er he hf ee e ta fn cht, 9 fc e stisch J ei ö ö Patent. Jouriial in Vor⸗= ö . e, n An eilangil. * i g ef lor nl jetzt: Jüdenstraße 53) ein ,, . a , . 2 1 8— ö 1 * ö ; ö 7 . 9 d ö. ö ö ö

, , . w rg . . n 0 , w 2 ndere gu der Hessischen 1 über Literatur, f und Jun ga, . ebracht wird, so scheint dies auf einer eingetragen worden. ottbhus, den 15. Dezember 1876. Stralsund sind folgende Nummern gezogen worden: Tarnowitz, den 13. Hezember 1876 K Mittheilungen der 6. Centralstelle für Landesstatistik, sowie der

2 8

Verw ng der oben rg. für das ingen a. 4. L. Alle, zur Veröffentlichung Dem Kaufmann Carl Müller in Berlin ist für Mn izliches Aren gericht. L. Von den bereits ausgegebenen ikum

z ; ĩ ister des vorgenannte Firma Prokura ertheilt und ist die; Der Vorstand . e e Pub bestimmten ekanntmachun bestimmten Eintragungen in das Handels re ist ; geng Nr 3462

des Oberschlesf fen er rr chaftsrereins. viertelsährlich erscheinende Aecesstonskatalog der Großh. Hofbibliothek werden kostenfrei als Beilage . ju beruhen, welche 16 hiesizen Amte get ts Herde, i h ö, , . Hecken ie . Costhem. Handelsrichterliche Litt. A. Nr. 33 üher 109090 Thlr. oder 3000 .

ahnt: durch den Deutschen Reichs⸗Auzeiger und eingetragen worden. Bekanntmachung. t ö ie Darmstã tung j ierteljhrli it Bri bes Gesetzentwürfs in dem Sat 6 ischen Staats⸗Linzeiger in Berlin r So Auf. Fol. Sg deg Sande ßregisters i . Litt, B über je h) Thlr. Die Kreiswundarzt⸗Stelle zu Alt⸗ 4 bei 9 a mn er l ern e, nnn, en, rn e. 6. ter, al. „Der Patenthof ist befugt, den . . , Jeltung. Itachrichten In unser , . . 6. O, Sachen schli ser n art sfr; ö. ö . J Hs0. Ruppin ist noch nicht besetzt. Die K. Regierung . Hinsichtlich des Aligemeinän Rnzzigerg, bemerken win, das ih bersclkte zufelle, det scht re enn Zei nungen durch den Dri und Anzeigen J . ur Iffentlichen Kenntuiß die hiesige Handlung 5 ber? Kanfmann Skto Sche 8. ück über 10, ö j ö j . . ö ; öffentlichen. Litt. O über je 200 Thlr. zahlt 6900 Mark, die Stadt 300 Mark für die kerten Auslchef fr Berhrestiig der - Darmstestet zeänng. in allen Gemeinen de, 3 zu ver offe

ber Carl Schultze Jur. da fer bit ger tliche z . gebracht. Winsen a. d. . den 16. Dezem nt steht, Mein ase Nr. 169 165 231 258 355 472 614 630 749 822 geringe Armenpraxis. 10109 thums und des Umstandt, daß sie als Organ für die Bekanntmachungen aller öffentlichen Behörben Sollte für diese, nur bestimmte Kreise inter . Rn gliches Amtsgericht. vermerkt steh ö

ö ingetragen worden. ; delsgeschäft ist durch Vertrag gu heute neu einge ̃ dient, ö s. ; . 2 6 j n ein besonderes Patent⸗ Te I dels ö und 33, 11 Stück über 6600 M Bewerbungen schleunigst bei der K. Regierung . ient, vorzugsweise für Veröffentlichungen eignet, welche man zur Kenntniß des ganzen Landes zu brin essirenden Publikatione s z e

; , ,, . ö ö. . brilanten Eoethen, den 26. Desemher 1376.

. n, . isches Kreisgericht üunsckt. Di (e. . 3 ö q ** = nen, so könnte .d. L. Für das Jahr 1877 werden den Posamentierwaaren dan * n, n. . Litt. D. äber je 190 Thlr. otsdam, welche auch in der Lage ist, eine gro gen wünscht. Jie Cinrücungsgebühren he 9 für den Raum der fünfspaltigen Yetitzeile 15 3, für ournal wünschenswerth erschei s inserm a. F cher das 8

Tin ; ß ͤ Schultze zu Berlin überge ag, wel Ver nen ll zrich ter 52 557 7 ö Lokalanzeigen 14 a. und finden nseratz sowo lbe in zweckentsprechender Weife ebenfalls die Cinlragungen in das Gen ossenschaftsregiste de; 69 r er Firma Ji. Schulge sortsetzt. e ö

Nr. 131 209 365 366 418 452 557 702 817 820 und schön am See kelegene Wohnung zu rergeben. Darm im D dasselbe in z P ; . . ichts durch den Dentschen Reichs⸗ elbe unter (

841 N09 1037 19564 1301 1395 1323 1568 1571 Auskunft ertheilt rer Magistrat zu Alt⸗ armstadt, im Dezember 1816. elsregister verbunden hiesigen Amtsgeri

t srz ; mit dem Central-⸗han 1 ö 5 Staats⸗ ern, Nr. S860 des Firmenregisters. 1655 1660 171 1842 1865 1880 1882 1947 20951 Ruppin. Expedition der Darmstädter Zeitung. , Diefes Blatt kann somit in jeder Be- Anzeiger und Königlich Preuffischen Staats ⸗· Vergleich

getragen:

lin dem ersten, wie in dem zwelten Blatte Beförderung.

ettler.