1876 / 303 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 23 Dec 1876 18:00:01 GMT) scan diff

. Berlin, 23. Dezember 1876. e, nm, r, re Majestät die Kaiserin- Königi ar g, ,, n,, O in l . ; . gin hat zu ; egengüsse der letzten Tage haben viel ö rch das Ganze geht. ein lähmender ĩ en, , ce ne n, e b, n,, . ö, k 2 von Elbing dreihundert Mark über⸗ beschädigt und 2 5 Fahrt gegangen war, lief gestern schwer einer kahl ir n, err J k E Beil ; C st e e a ge

senden lassen. Neweastl de M Fra ein war ein Da ow eweastle wurden ei i Hans erden ein Mann und eine Frau durch umfallendes r eine vorzügliche. s gilt sowohl von der sorgfaͤltigen, stren

Sofort nach Bekanntwerden des Unglück ; Nogat⸗Niede . ! nglücks, das die 23. September. (W. T. B. 8 im Charakter des Ortes und d it rn, n,, , , ,,, ,,, , ,, , Deutschen Reichs⸗Anzei Königli een is r ö ; ] ? J . kleiner par ; J Darsteller. ibli * ; ; , , , ,, , k zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und öniglich Preußischen Stants⸗Anzeiger 9 eber⸗ r Grafschaften Aberdeen und Ki ; = . lcher Emilig ihren Gatten in tief an ö

chwemmten zu stellen und zu Sammlungen aufzufordern. etwa C0 Personen umgekommen. . 2 eie . ö Berlin, Sonnabend, den 233. Dezember 1876. ; Brei erina),

bekannten Volksschriftsteller, Geschichtsforscher und Publizisten in

Aehnliche Schritte sind, nach Uebersend . Sülfe nach Elbing durch den . on Rod n, eher Stockholm, 21 welche dis gleinen Partien de ng n ĩ 21. Dezember. (Hamb. Nach ü en der Hofdamen der Dogaressa wohlgelun da nmnberen ne ee. tterländischen Frauenverein, und dem mtl * n. amb. Nacht) Aus Schonen gen zurchführten. Der Titelheld m er Zweig n vorbereitet. meldet. D Fi m en, . ien . Schnee sturm ge⸗ markiger Kraft und edlem 2 e . ve. 3 , 5 Per 6 alveränderungen. Fuß⸗Art. Grevenbroich, der seit 1829 seine volksschriftstellerische Thätigkeit be⸗ Wie feiner Zeit aus Chi sind wir ohne deutsche Post 835 eingestellt. Seit zwei Tagen der übrigen männlichen Hauptrollen traten besonders . 9 . Königlich Preuß ische Armer. Et. gonnen und seitdem etwa 59 größere und kleinere Druckschriften, Betri aus China gemeldet wurde) war der warten ist. ; auch morgen nicht iu er. den Untonig Barbatg- und Hr. Luzwig, weicher den Hi er . ð ; Kals mier sehren Namen fe ls unte me, wehen ser,. trieb auf der inzwischen fertig) gestellten =) Ei spielle, du rch Jeistvoll ge. r den Michel Steno Ernennungen, Beförderungen und Versetzun gen. d and seud Titel rantlicht hat. Siese Volks zwischen Shanghai und r, . 1 Sm ren, Fegrg. Berling, 1d. Rebe, rbb ei; n e e, dr e , setüih⸗ he ,, ig in e ge. nee Te r lischen Verwaltung amn 22. August d. J ö 69 ens der eng. Theater. Max gen nn ense, . das bels ann, sebörig von Tich XXVII. Reuß j. S. Durchlaucht, in die Armee, und zwar als der Äbschied bewilligt. 16. Dez b brauche i nrg s f n u. s. w Rohut er ahlt . oben er⸗ .J. vorlaufig eingestellt Im ifm Schauspielhause gelangte v der, welche im dritten Akte dem Dogen 23 r . 22 . Rin 4 ut 6 dt vg der ahn, gf e ler e , nen tem e uche s mit elang orgestern age als Ständ⸗ v. Schütz, Pr. Lt vom 1. Garde ⸗Feld⸗Art. Regt, unter eförd. mit Pens. der Abschied bewilligt. König 366. Wilhelm L. zu Altenberg im Dhünthale am 22. September 1847, welches Wenigen bekannt sein möchte. Auch

worden. M i ö * 2 In zki 5 z karino Faliero‘. Trauerspiel in 5 Aufiügen von Heinrich chen, das zur Maskixung der Verschwörung dienen muß, gefungen . Hauptm. u. Battr. Ghef, in das 2. BGarde⸗Feld⸗Art. 83 versetzt. 3 ja znite des J. Garde- Feld- Art. Regts, Tr. (Zäniglich rttembergisches) Armer Corps. ki rigen 5 Aufsätze in Kohuts Schrift find interessant und

Neueren Nachcichten zu Folge ist i ach ge ist im September d. J. Kru se . ö mn, werden, ist , wischen den chin . Behörden einerseits J. Kruge zur ersten Aufführung. Es ist dieses das sechste W rden, ist ansprechend und verleiht der Scene einen ei W ? ; und der gedachten Dichterg, von dem unsere dramati j sechste Werk des Reiz. Das Publikum rie tinqh eigenthüml ichen eb rm gnn, br, et. g, gltni ; Vr, andererseits folgendes Abkommen vereinbart Vrgucgspiele: Dis Gräf,, e n lr ee 5. uch, . haz 1 irg, g fine, ,, . 87 4 Grnennuagen, Bęfdernngsn, un'? ir; lee,, ; , . e Bältehlehef vom 3. Gatte Feld. Crt, Negt; nter Ver seßung . 8. * 3 D gar eng; . J. diente . . . 893 1 9 6. . . . . 29, . . * . do e

worden. Die Bahn wird wieder dem V ehr 9 erk h über eben und Mor von Sachsen⸗ und Brutus“ besitzt Von d h r find wie bereits gemeld m ö 2 ? enselben wurden e. Im Walln 9 er⸗Theate i ĩ ĩ . et, ie i m we * i as Gar e⸗F s⸗Artillerie⸗Regt. zum Vorstand des Art. Depot Major und Bats. Commdr. i f. Regt. Nr. 122, z lügel⸗ eits rift für mismatik einen interessa ten ein ehe e ericht zenfund, der 1873 f der

war für die Dauer eines Jahres unter Auffi n Die Gräfin i . ufsicht und für 3 äfin im Jahre 1871 und „Wullenweber im Jahre 1872 ? en, Sonnta f ĩ 9 9 2 2 ? J ö ; ge Nachmittags um 4 ühr eine Auffsihrung des Rosen. i Vegan ernannt. v. Rain m, Pr. Zt. vom Feld Artillerie idiutanten ernannt. , i Arnswalde gemacht worden und überwiegend

mung der jetzigen englischen Eigenthümer. W auf der hiesigen Königlichen 6 Bei ; Wahrend CJ „ähigligen, Wühne init Reife i aufaefthrt, De 3. , n,. off zu dem jüngsten Werke Kruse s hat eine immer 6 chen zustspielg S diese Männer statt, während am Montag und Pest Rr. s, im das ch rt. Feat, 2 Br . ute Hohenwalde bei r. 3, unter ellung à la suite des ö r e, . aus , . Geprägen besteht, unter denen sich eine nicht ge⸗

dieses Zeitraums wird der bis j chli jetzt oberflächlich auf 206,000 ; . ; . ; f , auf die Dichter aller Nationen ausgenübt; ihn den folgenden Festtagen die neuel Wilkenssche Posse Der Löwe des ä om Fegg Regt. j t. Schießschule, St f, M rt. ießschule, um pf, Major w . ringe Anzahl von pommerschen Denaren, bekanntlich äußerst seltenen

Taels geschätzte Werth derselben du ständi 6 rch Sa z . ch Sachverständige festgestellt en Byron im Jahre 1821 und Delavigne im Jahre 46 . wird, Regts. zur Lehr. Pattt. der Regt. N D ue für die Nachmittags⸗Vorstellung im Residenz⸗ . zosffiz Vom Feld- Art, ; 5 i ntra ũ D R A. 98m ef gen kund ebam. Stabo; zem geirrt, bert; Nu. s. als Ipthyil. Nr. 51 des Centralblatt für das Deutsche eich Münzen, befindet, außer ihnen aber, einen einzigen Würzburger che Brakteaten enthält, denen

und die Bahn von den chinesisch inzi r = den auf diese Weise ern attẽlen P ,, ,

en gu diese WM s übernommen. Sob offmann hat d z zrnemmen, und C. J. Theater eingeri 1st un

dieselbe in chinesisches Ei ö en. Sobald n hat denselben Gegenstand in den Serapionsbrüdern⸗; ater Cingerichtet. hist ar ische Lu stspigl i = ;

Leitung , n., . , ist, soll die . Novelle ‚Doge und Dogaressa⸗ , . 6 16. Jahrhundert: H . 26 56 23 un . d ö 35 ; 3 1 herausgegeben im Reicht kan ler- Amt, hat folgenden Inhalt: Allae⸗ Denar abgerechnet, nur mecklenburgif

amp schiffahe re che e slschasti mc 63 J lirten chinesischen hren rt Lindner wurde ein gleichnamiges Trauerspiel vor einigen 17 ug ürnberger Fastnachtsspiel von Hans Sachs (15652 ler gust ; irn Kam per Hi. Ct. vom Fei. Art Regt. Nr.“, in das meine Verwaltungssachen: Verweisung von Ausländern aus dem brandenburgische nur in ganz wenigen Bruchstücken beigemischt waren.

„welche f. 3. unter den Auspizien auf ciner hiesigen Bühne jur Darstellung gebracht. Ber hat n ,,, ö . 97 wieder lebendi] geiget a n. Ram ret. bre erk fn regina nh, Pr. gt. vom . , ,, Senn . 1 ge ih g, e, n,, 2 d r.

; acobus Ayrer (1615). Hi 431 ö - ; orb. z ünzwesen: Ucbersicht über die Ausprägung von Goldmänen. oll⸗ hunderts, zu welcher eit Ärnswalde noch pommerisch war, in der

. Hierauf: 13. Jahr eld Art. egt. Ar. 10 unter Beförd. zum rant mann und Steuerwesen: Uebersicht über die von den Rübenzucker⸗Fabri⸗ Umgegend daselbst (in Hohenwalde oder im Dorfe Schönfelde un⸗

d ö u. ö Littung-chang gegründet wurde, Venedig, welche diesen Namen führt ; ö. . h ' J . J ihrten, geboren 1278, war 1346 h ö ĩ In analoger Weise ist bekanntlich im Befehlshaber der Truppen der Republik bei . Lustspiel von Gottlieb Hi, r, . ü ̃ verga ̃ : publik bei der Bel ö v. Hippel ( 753). Zum ; ö - . . auch, mit der „Großen k ira n ,, wo er einen glänzenden Sieg ö 3 on ti ö ,, . er, bee. in f n er dg k u , , e, k 8 , über die Einfuhr und Ausfuhr von 365 im November 1876. Eisen· Münze genau beschrieben, seinem Au 21 Abkommen getroffen worden, durch welches dieselbe ihre und 5 Seng, ., . der Republik in Genua dem ihn e pie; In den beiden ersten Stücken werden Tiedke, außeretatsm. Sec. Lt, von demf. Regt, auf 1 Jahr zur hähnwefen; Gröffnung der Bahn krecke Jiasselmitz,. Kosel⸗Kandtfin. Abbildungen beigefügt. donzession zur Errichtung eines Landtelegraphen zwisch zenden Antecedentien ᷓ, e. gelangte er 1354 Diese glän. Für Hie Ubendo enn ie n,, von Herren dargestellt. Dienstl bei dem Ulan. Regt. Nr. J kommandirt. Granier, Haupt. , Erkenntziß des Bundesamts für das Heimathwesen. Aus. Rem wird Ter Daily / News · telegraphirt: Eine Amoy und F zj 22 3 en ; Falieros werden von K arstellung der Weihnachtsfeiert je PVirefii ; ß z onsulatwesen: Personalien. * ö. ; e. . 1 id Foochow gegen eine Geldentschädigung an di enn, seines Helden geschickt Kruse. in der beschlossen, das Sardou⸗Cri ö / ertage hat die Direktion mann und Battr. Ehef im Feld⸗Art. Regt. Nr. 20, in das wichtige archäologische Entdeckung ist soeben in den Ostrian chinesische Regierung abgetreten hat. g 9. ramas setzt jedoch erst n , . t. Die Handlung des welches bei allen Wan fen ü sche Lustspiel Hotel Godelot', 1 Regt. Ar. 5 versez̃t. Habermann, Pr., Er bom Feld · R = Nr. 25 des Arme e⸗Verordnunͤgs⸗Vlättes, herausge · Katakomben, zwei, Meilen längs der Via Nomentang gemacht ö en enter nn, mn, , Moment ein, wo Faliero mit den unterbrochen auf dem R olungen den heitersten Erfolg errang, un⸗ rt. Regt. Nr. AW, zum Hauptm, und Battr Chef Schultze, Sec. geben vom Kriegs⸗Ministerxium, hat folgenden Inhalt; Abänderung worden. Signor Rossi hatte bereits den Ort als den festgestellt, wo Königsberg i. Pr, 23 . felben einem Patrizier, Mi . ern gl gige Strafe, welche von den⸗ Unter dem wer! e 89 zu erhalten. Vorher wird gegeben: Lt. von dems. Regt, Dunkel, See. Lü. vom Feld⸗Art. Regt. Nr. des §. 44 des Servis Reglements vom 20. Februar 1868. Disloka⸗ der Apostel Petrus zu taufen pflegte und wo er zuerst in der Gruft . * BI In ghein Hwöant. Dejember, Vormittags 10 Uhr. eg Dogen zugefü ier, , . teno, wegen einer der Gemahlin = Das St n. bau m. ̃ II, zu Pr. Ets., ildebrand, Major und Batterie⸗Ehef vom tion der 2. und 3. Compagnie 2. Thüringischen Infanterie⸗Regi⸗ der unterirdischeu Kapelle saß. Signor Armellini ist es gelungen, schen Zertun ist h a der Königsberger Hartung Faliero bes . h eleidigung zuerkannt wurde, in Zwist geräth. zu einer Novifät adt⸗ Theater hat heute wegen der Vorbereitungen eld⸗Art. Regt z 25, als etatsm. Stabsoff. in das Feld⸗ Art. ments Nr. 32. Reglement . die Remontirung der Armee. Fest. eine Inschrift zu entziffern, in welcher der Name St. Petrus vor⸗ brochen die 3 ist heute früh 6 Uhr ein großes Feuer ausge⸗ ganzer Seele sch an der gesammten stolzen Aristokratie, die er von Male ( 3 ät geschlossen, und bringt morgen, Sonntag, zum ersten 3 Nr. 30 derfeßzt Locher, Sec. Lt. à la suite des Feld⸗Art. stellung der Belegungspläne für die Kafernements der Infgnferie⸗ kemmt und welche die früheren Schlüsse betreffs der Verbindung des 66 zin ist bis jetzt noch unversehrt, aber sehr gefährdet Verschw on früher haßte, Rache zu nehmen. Er bildete eine meyer“ an nahmsweise um 6 Uhr bei Wochenpreisen) e mm g f Regts. Nr. 5, in das Regt wieder cinrangirt. Straßer, Hauptm schulen Verrechnung der für unvermögende Verurtheilte zahlbaren Apostels mit den Oftrian Katakomben über jeden Zweifel hinaus zu (Engl. Corr) Am M nten Morae ö ; ; destimmt 3. um ,, , wozu der 15 April 1355 . . , in 5 Akten von Moorlander⸗ 36 à 29 gute dess⸗ Regts., un ker . von semnem erha tniß zur Kosten der Reise zum gstunge gef en gniß bern zur Festungs⸗Stuben stellen scheint z vom Fax Lizard entfernt, ein * e ngo 9 , 2. ö . am . Gern n n t . i. 3 der Herken Direktor der n , ö. 2. irn hel. . e,, . en,. . * . i , n, lee n eg Er nn nien. Gewerbe und Sandel. oze, mit den Verschmornen verhaftet nd eh lt am nenß er Am Montag und Dienstag Aerster und zweit n ,. rt. Regt. Ny. 8 versetzt. Sten mn 3 , n, rt. Ers der Eisenb r ; ; Die städtis Bebörd Han tzz n. haben Ai = ; ; ve⸗R ie städtischen ebörden von Bautzen haben die meisten Mit zweiter Feiertag) finden Art. Regts. Nr. 19, unter Fntbindung von seinem Verhältni als 16 3 ,, . *. , . Aufnahme einer chen von anderthalb Millionen Mark gegen Aus⸗ 6. gabe von auf den Inhaber lautenden 4prozentigen Schuldscheinen be⸗

Bark „Goethe“ mit der Londoner Bri rigg „Ethel“ statt. schuldigen am 17 i 55 hi ich i n,, ; e , n, ,. A Wiederholun gen von Joscphine Gällmeyer! statt, wah end etatsmãs. Ritglied der Art. Prüf. Kommission, zur ienstl. bei de 9 s w derer Rolltũ für d ö che Kriegs⸗Minist. kommd. Hoffbauer, Major u. etatsm. Stabsoffiz. vom nn e l. d l. 8 3 ö . rn gn, 6. . th * saͤchsische Ministerium hat die enehmigung dazu n ereits ertheilt.

Der Kapitän des ersteren Schiffes, so berichten di ließ dem des letzt i so berichten die englischen Blätter, Seite der Fabel 6 . für die Nachmi ; gungländer , auestellen, nach welchem der um seiner 9 nab ge f auchndie Eifersucht, diz, den greifen Dogen preisem n n . (Anfang 4 Uhr bei halben Kaffen Boote des deutschen gn fremd 6. . er in einem der lung . 2. 4 . als Motiv in die Hand⸗ ben erwähne e, ,. auf dem Repertoir bleibt. Diese , Regt. Rr. 35, als Abtheil. Commdr. in das Feld⸗Art. d Lazare . ; Goethe“ gerettet hatten, das Eylsf nene f len, 96 sich auf den Der Kruse'sche Marind ,, ., . , . der Handlung. err g , . die letzte des Direktors degt. Nr. 3 versetzt. Unger, Hauptm. vom Garde⸗Fuß ⸗Art. Regt. theilung von 2 Exemplaren der Militãr Literatur Zeitung für das ö , 866 machte sich inzwischen mit der verlassenen a , . . e Werken des Dichters eigen sind , m, einer Gesellschast Berlin verlãßt. . 3 6 8 pg, r . . n . ö inn ö . , 3 ver 9 . 22 für ae , ö Ee . 3 e,, , ,, Infgssen des Bootes . ö ein gedankenreicher, 3. Mit dem ersten Wei a . w ; Il ger n, er . . k, rd fr Beurlaubtenstandes für die Reifen Behufs der sechs wöchentlichen eine Depesche des englischen Konsuls in San Joss, Costa Rica, . gain“ gestern nach London gebracht. schaften des interessanten *. isirung bilden werthryélle Eigen Etablissement reicher ö. ö . e wird Berlin um ein größeres Nr. 4, unter Stellung à la suite des Regts., zum Art. Offiz; vom Dienstleistung. Berichtigung, eines Sruckfehlers im Etat für die empfangen, die meldet, daß in der Amtszeitung vom J. Oktober ein 4 ö J e n ;,, ; un jut. der Gen. Insp. der Art, von der Stellung g itglie Nr. es Ju t iz⸗WMinisterialblatts. en alt eine *. ; . z ee des britischen Gesandten in Teheran übermittelt worden, meldend,

= ekfr. Nr. 242 des R. Anz auch hier wieder ein bei seinen frü Dem, gegenüher, steht straße is und 15. von Hrn. J * ef, ir Jah bes . SF. getretener, wie es ; rüheren Arbeiten ebenfalls hervor⸗ unächst wi don Hrn. M. B. Kerngul gebaut, wird eröffnet. ö 1 hermochfener re in. 11 . dichterischer Individualität eng . . ö . Eisbahn Militär. Doppel ⸗Konzert . der Prüf. Kommission für Hauptleute und Pr., Lts. der Art, enthun. Allgemeine Verfügung dom 15. Dejember 1816, die Abführung der . cher rl umd Irtich aucllende n Mere res g, mn en und Hicke stattfinden. Das üher den. Kr sch, Hauptnl. vm Fuß, Art. Regt. Nr. 8. und Vorstand Deßositalgelder unbekannter Interzssenten an die Justizoffizianten · daß der Export von Seiden warm-⸗GFicgngednt Pers ien Wr undstück entkãlt u. . uch ein großes Wiener Caf = ves Art. Depots in Breslau unker Online i ü, dice f ei, Kitten kaffe betreffend. Satistische Helttbellungen über! Lie Ge⸗ . n ,,. . j de J . 2 z 2 * 2 1 C 275 * 9 . niß und unter Beförderung zum Major. als eta zm. Stabsoffiz. in schäftsverwaltung der Justizbehörden im Jahre 18. Botschafter in Konstantinopel, welche mittheilt, die Pforte habe be⸗ Ausfuhr von Cereglien aus der

Titelheld Marino Faliero, der berühmt ĩ este unter den drei Dogen von hund i ert: D ö d er ordentliche Mann oder der Mann nach der Uhr. Ein ̃ nr Stellung * is snite des Regks, zum ęetatem. Mitglicde der Enten deg dentschen goligebiels versteuerten Nübenmengen, iwie nls chfarzröe lde niedergelegt worden. Dannenberg hat jede einzelne ( 8 11 l fsaße auch mehrere Tafeln mit

Jr rern für den Deutschen Reichs · n. Kal pre O ff n tli ei ö. ö e er 3 ger. Inserate nehmen an: das Central ⸗A * ,, e. 1. , . 7 ö. 5 is z w 26 ,, Die Provinzialbehörden werden 1 nannt. Schomisem, Pz. Li,, denn Fuß lrtg n anf, Ken das Datum, an welchem das Verbol in Kraft treten soll, festsetzen.

Staatz · Anzeiger, daz Central · Dandels regi ö! egister und das Postblatt nimmt an: die önigliche Expedition 1. Steckbriefe und ? Unterauchunga- Sach ; Bure des Nentschen R ö em. 5. Industriolle au der dentsche eit ͤ J , ,, ö ,, ,,,, J Stati tis ce rachrichten. k Berlin, 8. J. Wil heim⸗Straße nr 32 3. Jerkkuss. Verpachtungen, Submissionen eta. . . . eb r untmachangen. ; Vogler, G. E. 28 ee, e, ec Daafenftein und Att. Offiz, vom Platz in Saarlouis, unter Entbindung von die⸗ Umfang des Postverkebrs in Deutschland und 6 4. Verloosnng, Amortisation, Zinszahlung 8. Ti r * mere, . mũttuer & Wouter gute & Car, e, Schotte, . Verhältniß, zum Major, besördert. . Garßen, Hauptm. und h England. Die Gesammt· Stückzahl der durch die Po st beförderten . W n. 3. w. von öffentlichen Papieren. 5. ö mae gem. In der Borsen- en ,. übrigen größeren omp. Chef von dems. Regt, zum Art. Offiz. vom Platz in Saar⸗ Sendungen betrug. 1555 in Hentschland 13355 5.3 181, in Groß⸗ 8. m- Nachrichten. beilage. * i ; louis ernannt. Ren ßner, . von der 1. Ingen, Insp., von Fritannien und Irland 13795374800. Unter der bei Deutschland ̃ * der Stellung als Comp. Chef im Pion. Bat. Nr. 1 entbunden. angegebenen 3 . 79,482, 360 Päckereien und Werthsendungen eingerechnet. it der Beförderung von Sendungen dieser Art, welche

ilbert, Pr. Lt. von der 2, zur J. Ingen. Insp.,, Grieben, 3 den Postanstalten weit erheblichere Schwierigkeiten bietet, als diejenige

auptm. bon der 3., zur 2. Ingen. Insp. versetzt. Volkmann L, von Briefen, Drucksachen und Waagrenproben, befaßt sich die britische

Zinszahlung u. f. w. von öffentli ü s. w. entlichen Nr. 86 185 2495 260 407 442 500 ö 3 9. . 2 523 537 555 2 66 j . 16 Stück über 17.400 4 Technisches Vurrau für Entwerfung und auptmann von der 4. Ingen; nh, von der Stellung als omp. Chef im Pionier. Jatg llon. ir. 8 entbunden, Wiebe, d Postverwaltung Überhaupt nicht. Der Postanweisungs er kehr Deutsch⸗ fands hat denjenigen Englands Pereils im Jahre 1874 an Umfang

Papieren 25 736 764 773 & J ö 4 2 und 992 rB6binzial⸗D 6 Stn z Summa 189 Stück über 51 n . ö n nn n nnn, II. Von den noch im 6e r een, . k . ad ö. if fir ec, Ohligs . jeder Art baulicher Anlagen, a Sec. Lieut. vom Fisenbahn⸗Regiment zum Prem. Lieut., vor . e amm ö e letz ; ö. ; . ö leur. . 1 . ist beschlossen worden, die 1 Litt. E. über . 6 dem Bemerken r e nn , ei. „Be und Entwössernn . 19 ufig ohne Patent, befördert. Scheffer, Sauhtm. à Ig suite des übertroffen. Im genannten Jahre besargte die deuß he. t 15 , e , ö schricke ne. n aller ige“ on teen lde des, don Gebs e n de ir ö d, ech, gener e. ,,,, k , . von . zu re⸗ . 1435 1437 1456 3 1465 . . . gegen . der Obligationen * fn Tafel 26 en n k— 5 1 ehe nrg n i ö ö. 6. 9. ö 36 wi e nett Doß 6 9 = , . 1 —— l Betrag von Mark Zwölf 1495 1591 1503 1504 19505 , . zer noch nicht verfallenen Zi ; 6 . ; ö eld-⸗Art. Regt, Nr. 25 venseßzt, p. teumgnn, (Hauptm. . ö Millionen Mark. Im Jahre 1875 ist, der utsche Postanwei⸗ ö K ö 1625 1629 1640 1641 1 1. 136 . 1 sigen Centralkasse in K 7746] Cr T lngeunlenr, Düsseldorf. suite des Fuß⸗Art. Regt, Nr. 8, in seinem Verhältniß als Lehrer kürzlich erschienenen 2 ch ungsverkehr auf 23 Millionen Stück mit 1238 Millionen Mark ge⸗ rung dieses Beschlusses und in 1656 1657 1658 1661 16 2 55 den in Empfang zu neh ind n ; von der Krie 6schule i. Cassel zur Krlegsschule in Potsdam versetzt. über Industrie, H fliegen; für Großbritannien liegen bis jetzt die betreffenden Zahlen 38 1672 1639 16 173 Der Geldbetrag der e. enden tgeltli 6 4 ö 1 1 M v. Gru m bckow, Pr. Lt, vom Feld, Art. Regt. Nr. 26, unter Stel⸗ schen Departement des öst no nicht vor. . , . lung à jg suite des Negts, zl e hrer znr riegsschtie in Eafsel ster imm s olgende Mitthfilungeg, Magdeburg, 13. Dejember. Die Vgrarbesten und Verhand⸗ schaft mit den

Gemäßheit der Art. 248, 243 des All 175 h 213, A3 . 35 1g 13735 1585 1. . , deutfchen 5 iss 1757 isöz 1865 1835 152 mi ; ̃ gran nt 1 umit 15854 15365 1815 13] 23 mit abzuliefernden Zins e i 1872 18733 1884 1887 1888 zahlenden Kapital 5 en fd von dem zu verarbeitende Gemerbe und Haudl U verfetzt. Horn, Hauptm. i 18 suite der 3. Ingen. Insp. und Leh—⸗ Am Schfasse des Jahres 1875 zäblte das Pestgebiet der im lungen der hiesigen Pf erdeeisenb ahn-Gesell ; . audlungen werden rer!“ an der Kriegsschule. zu Hannover unter Ent. Reichsrathe berkretenen Königreichs und Länder in der Ausdehnung z D , d it der endgültigen Konsti⸗ von 36, 1h00 Qu. -Kilom. mit VW, 394. 9380 Bewohnern Zählung . ,, . 3. Grund⸗

der Aufforderung an die Gläubi i ĩ ger, sich bei der 1889 1896 1899 1901 1902 1903 192 . 5 1947 19854 Die Verzinfung d . i. auf das in 8: . 60 M0 zinsung der vorstehend gekündigten Obli⸗ uettz art unter dem Titel bindung von, diesem Verhältniß, . die . 16 3 R. R. Handels. Min ift (of 66 n suits der 17 Ingen. Insp. vom 31. Dezember 1869) 11 dem 8. K. Handels. Ministerium post⸗ kapitak besteht aus 1,210 009 * in 2400 Aktien zu ö und ist

Gesellschaft zu melden. 31 1955 3 5 , libctßj 1 e , z, d, g, äs äh, g sah . ; ; ; 1988 1991 266. ; *g. gationen hort mit dem 1. i j Die Direktion. 3 ,, , , w, FEtrailunz nnr, . Sul . , ler une ede Hoffe fit zen ö, rd ,,,, 2182 2195 7 . ürger mei f issĩi . f ; und Lehrer an der Kriegsschule zu Potsdam, unit. intbindung von sektion) unterstehen de o irektionen, welchen ür den Wani⸗ andi j ; j e Altstadt⸗ de⸗ 5 2269 2213 2215 3219 235i 255 9 ster und Rath. Uubmissions Anzeiger diefem Verhältniß und Ernennung zum Comp. Chef im Pion. Bat. i nn beftimmte Postanstalten untergegrdnet ki. Im Jahre el rn sr ae r . ö i dm ge, g : ige. 6 Lamtliches In sertionsorgan) Nr. 1, in die 1. Ingen. Insp., Bachmann, Hauptm. ja suite 1874 betrug die Zahl der zsterreichischen Postanstalten 42120 und stadt, bis zu deren Endpunkten laufend. Sollten sich später Erwei⸗ Sůüd⸗ . 36 wöchentlich erscheinende Fachblatt der 3. Ingen. Insp. und Lehrer an der Kriegsschule in Cassel, unter nahm daher um 19 Anstalten zu. Im Vergleiche zum Arecle und Krnnigösbandten diefer Linien wünschengwerth zeigen, so hat über deren IPDentsc he Hypo the e , litteldeutschlands aufmerksam gemacht Entbindung von diesem Verhältniß und Ernennung zum Comp. Chef zur Bewohnerzahl entfallen 1575 im Allgemeinen 72,53 Qu. Kilom. n hen zen die Geli fcha ft zu keschlleß en. Der, Beginn des enbanis. . 296 ner sümmtliche Lieferung aus im Pion. Bat. Nr. 8, in die 4. Ingen. Insp., einrangirt. Ber er, und 4943 Einwohner auf je 1 Postamt. - Welsh ift, 6 der . K. 3. zufolge, für den I'” März 15877 in Aussicht en aller E senbahn⸗, Post ., Telegraphen ꝛc. Pr. Et. von der 1. Ingen. Insp., unter Stellung 3 ö. suite dieser Das Beam tenzgers onal umfaßt bei den Centralleitung r ö ae, ink benf! Les Cm ers zu erm ten. hule in Potsdam, Palis, Pr. St. des er n in, Poftwesens im Ganzen 244, bei den Post⸗ Eondon, 20. Dezember. (6. C). Die ver einigen Tagen

Unsere Thaler⸗Noten lösen wi bis incl. 3. . ö. ö lots] . (Actien - Gesellschaft). Hehord zhörden, sondern auch die namhafte Aufstell ung Insp., als Lehrer zur Kriegsschu . . nsp., unter Stellung 2 la suite diefer Insp, dire tionen und Postämtern zusammen 13,148 Personen. vorllẽ nen iner Hl ingen e n, , , n, . der London, Chatham and

ein, ind werden solche mi Bei mit 5 p0 , m, m. 1I. December 1876 in Gegenwart ei N d .

Ablauf di . IM pCt; Pfandbriefe sind folgende Nummern gezogen: eines Notars stattgefan jenen Verloosung unserer er, Tingegangenen Offerten (Subm issionsergebni von der 3. Ingen. sᷣ f die ses Tages völlig derie . Litt. 3 No. 435 nber 800 ne . 56 . VYreigregulafor jedem . alt Lehrer zur Kriegsschule in Hannover, Schwartze, Pr. Lt. von Die Stuck ahl des Briefpo st verkehr betrug im Jahre 18756: boris Cee mn, Rahn mn il erthl os. . 683, 35. 463. 1199. 130. 1282. 1393. 1680. 1930 p , ne, chelich. ind, Tlbennement preis 8 der . In gen nsß nter gte ung n ,,,, e . ** Ik lr 3 nn wen bezuglichen Behörden gebilligt Magreburg, den 21. Dezember 1876 2442. 2490 über 6900 Manns. . . 1958. 2092. 2170. 2250. 861 r ö ieder Vostanstalt. Kriegsschule in Cassel, an 14. Dzbr. Lanz, Hauptm. und 3 Fer ssponden karten Il 438 33 o . ahn sind gester ezüg Beh l Di Di z ; . . . 263. 383. S820. 858. 1113. 1199. 1248. 1345. 15 . PVrobenummern gratis franco. Meg 8m Chef im Jäger⸗Bat. Nr. 10, und Heydebreck, Hauptm. Ei Drucksachen 19793, 522 worden. ,, . . irection. e, ,, . 1520 1564. 1807. 18865. 2007 Centralblatt f. d. de ) und Fomp. Chef im Jäger Bat. Nr. 11, unter Beförd. zu überzähl. Waarenproben. S657 78675 Tiber die Ra le im Sn e Ren Nerf theilt at lit. att f. d. doutschen Mice en eur Jager at aggregirk. Fihr. v. T zems, , erm ee, , geitungen = 65691166. D. Hof.. Folgendes mit: Die Kanäle im Staate New. Jork hef, in das Vostanweisungen 4 0 haben eine Ausdehnung von 1460 Kilometer, dieselben ermöglichen

. XJ den Transport von ; Tonnen im Werth von

56. 107. 156 über 200 M. 2 Jäger Bat. Nr. , unter Beförd. zum Hauptm. und Comp. Et. vom Jäger⸗Bat. Nr. 10 unter Be⸗ ae usanmncn Vs d.. Is

HH m bert. 2 re, d, en rr, 1 ; . 198. 2490 über 8000 Marl. l10st3] Bek ; 464. 55. 791. 33 nher is II Jäger. Bat. Rr. 106 v nau . anntmuchung ö 75 195 877 36 er 500 Nark. 611 9 3 9 . . / 7 ; 8 6 ; Bei ; 5. ; 1903, 77. 3853. 946. 1924. 1963. 1165. ö . ford. jum Hauptm. und Comp. Che in Rh Jäger ⸗Bat. Nr. Il, versetzt. Im Jahre 18,5 waren don der Hefammtzahf der Briefe. Korre⸗ Gr, *. . . =, . 86 h , . . . nber , ö, 2462. 2464. 2560. Offieielles Pablikations-Organ des Holahandler 33 9 9 8 ö a , ifi ig s er,. . 3 , . 966 e. e, dre wnirtbichaft . g g 3. . ri , He e e ; W . ĩ 2 x 24 2 , Bat. Nr. 10, znrend ig 9s oder Ga Cg Tekommandirt, und es ein wirt 31* GM = nuar 1873 a sertigten Obligationen der Stadt 2352. 2439. 3058. 3514. 3523. 3679. o . 1686. 1688. 1895. 2120. 2189. erscheint in Stutt 1 ; Ha das Jäger-⸗Bat. Nr. s versetzt. p. Hagen, Sec. Ct, vom Jäger⸗ , . 242, 330, 698 Hie spostfen dungen auf den in ter nen Verkehr * Jabrikation ile gn, Stralsund sind folgende Nummern gezogen worden: * 66 E. 186. 257. 294 über 290 Mank 3797. 3931 über 300 Mark. wird den beiden 3 art Yöchmtlich 1mal und Bat. Nr. 10, zum Pr. Lt. befördert. v. Raus chenplat, Sec. Lt. 186 713, 914 Stück oder 77, Fso (i874 195 677718 Stück oder diverse Produkte 26078 000 A3Yo00 QQ E. Von den bereits ausgegebenen der Stiche n, n, der gezogenen Pfandbriese erfoizt vom 1. Juli 1 in gem ee. , erde e e. ken Söder Bal. rr s, ani Beserderung aun nüt. und Belassf. I5, dy, auf, den e ner gti gn gen Verkehr b, 6l6 75d Stũct in Summã bd odo Te G Gs Doll. Obligationen. oe, dee n e ee . und den noch nieht füiligen Goupons, ; J. 277 ab, gegen Rückgabe m Stuttgart und 8 e, em, e, der. n feingzn Komnmbo, ald Cröieher sj dem gdettenhause z 9 der go Go (1874 S6 258, is. Stück oder 0 do). Ein Vergleich der während eins zehnjährigen Zeitraumeg statt⸗ Yen, ,, , , , . . G , , ö , , . in das ger Sat. Nr io, v. Ern si Ser t cwom Jäger Bat. Nr, ; ehabten Transporte auf den Eisenbahnen und Kanälen des Staates at. Rr. verfetzt. M eck t. Haupt. 2 la nite des Runst, Wissenschaft und Literatur. hier ert ethicht bi . , u der 66 ehr für die Kanäle, obgleich die Transpor. preise

Litt. A. Nr. 5 über 16660 Thlr. oder 3000 0 Sm hben ins ioms a mzeigenr im Strasahanr- in das Jäger B f. Regts. Nr. 72 und Lehrer an der Kriegsschule zu Hanngver, . . ee nn eh Meh hein ig ken Studien nappe; betztest auf den Kanälen oft zwei⸗ und dreimal ö. sind, wie diejeni 8

Litt. B. über je 500 Th M I z Ri z m iim s, 5 und 56 . 6 gem n, m '—. 127 hört die Verzinsung auf. 5 i , m,, ist in der holareichsten In ö 7 Stüc über 16. ho0 4 lieferungstermine ungeachtet, bisher 16. , . gezogenen Pfandbriefen sind, der a alan aue; Rick enthalt populir . , unter Entbind. von diesem erhältniß und Ueberweisung zum Gro⸗ „Aus meiner t Litt. O über je 200 Thlr. ; Serie 1st. Litt. B. Go. 132 1 olgende Stücke: en Kück- AFhandl- gehaltene, forst wisssenschuttliche Sen Generalstabe, in den Generalstab versetzt. Sch öngich, Sec. Lt. sich eine Schrift von Adolp Rohut, die vor Kurzem in Düssel , sahri ict 855 Nr. 169g 168 23 258 877 477 sig sz 7 8e . uf. , g er. 356. 60 h n . g ek imad ö n i nen, , bem Inf. Regt. Nr. öh, in das Inf. Regt; Nr. A, Vier ow, Sec. dorf bei Greidenbach * Baumann erschienen ist und in 10 unab- , , ,, . 9 Tonne und und . ö 7 Stück über 6660 nee. if Lit., E Ko 95 6 3 * ö 8300 Mark, Tamm 1. . fen,, . 269 , . Ei. vom Inf. Regt. Nr. 24, in das Inf. 6. Nr. 60 . ; nf r,, fer ren, . , . ö rm fen ieh und! 3 c. 60. auf den Cisenkahnen da · . . 4 * 1 9 h * C. . 7 3 ö r 2. ‚— 4 9 J 3 un ; . ö. * ö ( ö tz , ,,, dd 56 05 15258 156 , . ö. 4 —— . eschieden und zu den Res. ne des Regts. übergelteten. Hoff bezirk Düsse dorf enthält, ie interessante Besträge zur zeitgenössischen n ; 1653 1669 1711 1892 1865 15380 i587 . H. noch nickt eingesserert e, . gekündigt aum 1. Juli 1826, Berlin: Nedackent . J Nreh m. in. met, and . vom ö Iteß. He nl Werte wltut. und. Känstgeschichte sererGhene nden ieten. ünter l de nf fn rn n lt? der Ttangportvreis pro 2542 2589 42 2744 2781 2805 2949 2955 KER RLnR, den 26. December 187 ; Verlag der Grpeditson (GResseh . nebst Aussicht auf. Anstellung im Cboildienst und seiner bisher. diesen 165 Aufsätzen sind beson ders folgende hervorzuheben; der 1, ; 29 9 2 ; Der Llovdd f S900 und 2992, 38 Stück über 11400 . . ö k, Die Pir Druck: W. Eisner.“ ni, der Albschied bewilligt. 14. Dezbr. Paffaner, Pr. Lt. der eine Cre en sth ves vbr Kurzem von Schlezwig nach Düssel= Triest. 22 Dezember. W. ö . . E *. e ü ection. Fünf Beilagen Unt derben beam l glusgebet deg i. Batz Landn. Regt; r.. bärfenesckte e glerungg, Präͤfühenten Ritter bildet und hh En Venn itt mit der ofindischen üeberlandpost heute Nachmittag leinschließli g die Erlunlß beunm Tragen der Landw. Arme; Unif, theill auf das fer if . Gebiet . henlchenden Schriften beleuchtet; ] Uhr aus Alexandrien hier eingetroffen. ; ießlich Börsen · Beilage) i6 BVezbr. Baron Frinz v. Buch au, See. Et. vom Füs. Regt. der. 2. me cher! den Maler Camphausen als Schriftsteller und New⸗YJork, 22. Dezember. (B. T. B) Der Dampfer J Nr. J7, mit Pens. und der nwartschaft auf Verleihung einer Pfleg⸗ , bespricht, und der 3. . Der alte Fuhrmann am Rhein / E ohe, von der National. Dampfs chiffs⸗Compagnie lingestelle im Invalidenhause zu Bertin, der Abschied bewilligt. betitelt. Der letztere handelt von Vincenz von Zueccalmaglio, jenem G. Mefssingsche Linie) ist hier eingetroffen. *

r ö. 86 un

(ioo

Magdeburger Privathank.