liche Besserung fühlbar machte. Som ohl die Zabl der auf der Wasser⸗ und Lieutenant Weyprechts über die letzte englische Erpedition und ihre 411216 T. gegen 473 285, in Hankow 789, 506 T. gegen 711, 417 und 2 * st 6 B 6 i ĩJ ö 9 e
straße des Rheins zurückgelegten Fahrten, als die Menge der in den Resultat. berührt. sodann ber die verschied iti ie i T i Rheinhafen aus- und eingeladenen Güter waren im Allgemeinen bereits nach dem Nordpol 2 , ee, e. a, l ,, ; j Gäniali 7 J ; ö,, zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger 2 14
bedeutender als 1874. Aus den mitgetheilten Uebersichten i ü ĩ = . 3 ĩ geht im August 1852, Dr. Janes 1853 * 1855, hr. ⸗ : in S : v, i i bervor, daß der Verkehr im Jahre 1872 seinen höchsten] Kapitän Halls 187 6 — beter indlich 9 6 * 2 5 . — i , . * * 2 bereits voll eingezahlt Die M 304 Berlin Mittwoch 2 . her — 2
Stand erreicht hatte mit einer Beförderung ven 143055, 811 Ctr. ] offiziell icht ü j ; * j . ᷣ 55 . „offiziellen Bericht über die letzte englische, Cweditign i ; s ; = 1 jist ö . der , . dr. 1875 (131,390 407 mitgetheilt. Petermanns Ar dn, ie. 5. Eren e elt 26 . , 82 . e, . * 8 5 en, an er sich gegen zwei Karten , Ii) eine Skizze der Entdeckungen der eng. Ausgabe der definitiven Titrez ie man Ende der nächsten W 86 6 K Umfange . od n e, g. . 1 2 * 4 2 a6 ⸗ = ee, / 3 a. 2 . 3 O tli A ĩ . ache 1. trug hie ; 16, MX, I n; e S j amerikani⸗ ab separate innahme⸗Auswei ũ i⸗ . j e Et e wd , ,,, 3 esf en nzeiger.. 2,200,400. tro auch die letzte Expediti ; ö Anzei i = i : . 2 = 26 . . . Nares das erstrebte . nicht erreicht hat, der Plan, en, — 4 — gen an n,, . 9 2 r 1. Steckbriete und ute eg, r, 8. Iadustrielle Etabliaementa, Fabriken and Noh rer straße Nr. 5. Tie Annon gen, Erpeditignen des ,,! , , er. 33 Ctr. dem Jꝛordpol zu gelangen, nicht aufgegeben. Im Gegentheil ist, wie Mit der Rohrpost sind im i *. k ö , d Aonigli , 2 K 157 33 0593390 8 2607 = schon mitgetheilt im Frühjahr 1877 Jie Aussendung einer neuen eng⸗ rend der dritten Betriebg woche ͤ , 33 oer, ee, ö. 3 Sub missi 3 . i, r n, , mn, —— , 3 356 335 2 65 0 lischen Polar- Cypedition im Sinne Petermanns bereits beschlosen. Karten und Telegramme) besordert wort adt sendungen Briefe, Rreußis urn ataats · niger: 8. Verkaufe. Verpachtungen. Submisrionen ete. J. Litorarisehe Anaeigen. Güttner & Winter, sewie alle sibrigen größeren . 336 8 — Bie Vuchdruckerei der Gebrüder Grunxgrt hierfelbst hat Jelegtamme von und nach . N it, , r, , . Gerlin. 6. . Wilhelm · Straße Nr. S2. C Verkeas dug, KAtnorte ation, Hänenehan, , ee, ,. 10 4 D ninnoncen· nur eau. 1613 . 36 1g 45 5 e e, n ,,. 66 auf das Jahr 1877 in Bestell. bz Abgangszeit mit 3 Hier nnn, . * = 1. 3. . von dfentlichen Papieren. J. Tamikan - Rechrichtas. ails 1 Wird die Steinke 2. a , , . . ruck angefertigt, der, wie das Anschreihen, mit welchem derselbe lief sich der tã liche Verk ; 32 — — — 2 , , , ,, — 6 6 6 , 313 , , , , , von 1875 (im die Berliner Buchdruckereien, insonderheit die in Rede stehende, im mein nn, , des j Steckbriefs ⸗Ernenerung. Der,. hinter den ö ö 1877, Bormittags 10 Uhr * ö 3 n ,,, in unserem k. . Geheimen 3 * sz Gtr ef * . . die sich auf Gebiete der Kunstindustrie einnehmen, zwi ch e hem V ng ? i,, . '. , , , ,, . Hausdiener Carl Friedrich Wilhelm Westyhal an hiefiger n, edle Zĩmmerstr 1 Jimmer 4 fernt und keine Nachricht wieder von sich gegeben Regie tungs RNa lh von Schoͤnfeldt e = Ger Pe fenen beehren a FM, ,d ; — Von dem Prachtwerk Das Schweizer land', ein Sem spree ist auf Grund des . 415 des G 2 wegen Bihstahls ir den Akten . 13 . G unter im Wege der nothwendigen Subhasfalion öffentlich habe, und daß sein Aufenthaltsort unbekannt sei Die Pachtung Linum hesteht aus eine Mehrbeförderung von 9 . . eich mit dem Vorjahre zwar merfahrt durch Gehirg und Thal, in Schilderungen van Wol de⸗ . der Verwaltung bebörd ö, dem 25. Mär; 1816 eriassene Stecklrief wird Hiss. an den Meisthictenden . und demnächst das und demgemäß gebeten hat., die Ehe dem Bande a. (iss Hektaren Hof- und Baustellen die Jahre 187i. „1873 um mehr a , 2 gegen mar Kaden z. (Suttgart J. Engelhorn). ist die 1. Lieferung unterm 16 8d, M. ein von ö. 5 . durch erneuert, Berlin, den 3 Dezember 1816. Urtheil über die Ertheilung des Zuschlags nach zn trennen, unter Erklärung des Verklagten b. Gz ö ; e , , d, , , e , , ,, kö J , , , n, , a r ,, ,, von der Coln. von d. Duffel dorfer ja men , eschreibung des Provinzialraths der Provinz Brandenburg als Peli d ⸗ 35 A ᷣ cbendort verkündet werden. elben in die Kosten, so wird dem Verklagten auß. 107300 iesen, d. Düs zerner . ern in bekannter meister⸗ ,. zeiverordnung Beschreibung. Alter: 31 Jahr, geboren am 19. ; ö 6 ö iese K ö n 1870 een. ö rh Hutt S878 469 . Ausführung enthält das Heft den Weg im Haclithal 6 . gesetzt worden. Dasselbe ist im Amtsblatt publizirt Sktober 1815. Geburtsort: Rheineberg. Haare: N . e ct, ger n er , . . gi . , 2 1. . ö . ꝛc. 135 . 5 6 rthur Calame nach Alerander Galame), im AÄAmmertenthal oberhalb — Aus Thüringen schreibt die M. Z. unt dunkelblond. Sestalt; mittel geendet Kenn. Flächenmaß von 35 Ar mit einem Reinertrag von entweber mündlich zu Protokoll oder in einem von Fön dee, im Ganzen 139 33 . M07 Trachsellahenen. (gęn. Disen) und Werchszstuhe m Verner Sterkand zember: Die Verbindung des Gifenacher Sb . zeichen: Ver . Westyhz l. spricht durch die Nase er n veranlagt ende hntramwakt unterzeichneten Schriftsaz ei! Das Pacht ke * 5 uf S500 A fest 13555 316 33 3363 ,, von A. Kindler. Der Tert ist mit 13 Illustrationen geschmückt, Wer rabahn, welche schon lar ) 2 w a,. mit der und hat ein kränkliches lehre, Auszug aus Ee, Steuerrolle, Abschrift des Grund⸗ Meidung der Ausschließung zu beantworten, im ese lt aht ne. in nn tion! nach e . 1373 366 , . 9333 trefflich ausgeführten Holzschnitten von Adolf Cloß in Stuttgart nach wirklichung infofern näher, als n Auftra ur d e er ger e. buchblatts, ingleichen ewaige Abschätzungen, andere Richterfüllungsfalle aber zu gewärtigen, daß Die 9 n V2 gon denn , gg 26 . 1875 49 62 46 5] 35 33 e . von Ernst Hern, Gustav Bauernfeind und Carl Häberlin. gierung die Vorarbeiten für den Bau . 5 Re- Stedbrief. Gegen den. Colporteur Gotthald das Grundstück betreffende Nachweifungen und be. weiteren Verfügungen und Bekanntmachungen nur Dm, m ef 1 6 allgemeinen Pachtbedin· Für die Reinigung des Strombett s, für Verbess es ppenhggenz sl Desemter, W. T. 3) Gestern Abend Salzungen nag Vacha ausgeführt sind. N ö Frig Ferdinand Schenk, gf fn M. No. sondere Kaufbedingungen sind in unterm Bureau Y. am Gerichtebrett angeschlagen werden. Ninteln. die Regeln der Lizitati d die Vorwerks⸗ ü ,. g i , es, für Verbesserung des Fahr⸗ hat sich in Schleß Ghristianshorg zine dänische geographische es sich um einen Aufwand v . iu; ch denfelben nde Umker? ic51. zu Eöpenick, zuleßt hierselbst bis X. 3 ein zufehen ö den 3. Dezember 18565. Königliches Kreisgericht 6 die Regeln, der it gien n Di gr, n n, nn ö, . ub ker en de e rn , gn ze, fär Gesellschaft konstituirt. Der König hat das Protektorat Theil aus der ö,, 4 . . handeln, der zum größten 15. Juli 1856 wohnhaft gewesen, ist die gerichtliche ane e en, welche Eigenthums⸗ oder ander- Mert . een . . ö 32 ö Oer nnn; 6 . . e n, n, ö fbelnomnen, zum Präfiden ken wurde der Kron ptinz gewählt. Fheiligten Gemeinden und geen n ö 63 * . Hiff. wegen Hnterschlegung aug s. 24s des Ftraf, weite, zur isdn am fei gegen Britte der Gintra= ö , . wurden im Jahre 1875 von den einzelnen Uferstaaten im G Gewerbe Rohlen⸗ und Salß'lager der nördlichen Nlusläufer der R e . geset buch; besölossen Korden, C nin ersucht, auf gung in das Grundbuch bedürfende, aber nicht ein. Dessentliche Ladung der ersten Abtheilung des ECrftattung der Kopialien Ahschriften Rer. speriellen 4334284 M verausgabt und zwar von: Bad 5 Hm . s erbe und Handel. durch diefe Bahn dem Verkehr erschloss ö sere Gchenk zun achten, ihn im Betreiungsfalle getragene Realrechte geltend zu machen haben, Per, Königlichen Krelsgerichks zu Stralsund, vom 13. Vachth . iter Rägeln der Lizitalion er- Lothringen 963, 840 A Warn . . Hesfe ö f , . . Derembe; (, X. B Die einer Attienge elt Bremenzn !. Deiember een) Der Kai sestiu nehmen und mit zllen bei ihn sich vorfindenden . eee dert dieselben zur Vermeidung der Prã⸗ Rovember 1876. Der Arbeiter Joachim Chri- r r, n e ,, Preußen 1, Mhh rd 4 den Niederlanden 06e es n . ; e,, Vn. 2 . ö 11 gen Papierfabriken sind in . gestern Mittag er ffn gt, indem gegen hr 6 359. 352 r e e n e ble h e, fee en shatesteis im Berteigerungstermin anzu. stin ß. West⸗ ,, , Bie jeßigen Pächter, Herren Oberamtmann Werner i J ; ꝛ bzuliefern. ts dam, aria, geb. Dietrich, m jej , , , ,, ,, ö kJ * burg ist, wie der „Straßb. Itg. meldet, wiederum Ling an Ver e mn nn . wird am 39. Dezember eine Heneral⸗ don Capt. C. E. Deetien, und. Bremens rõßter R . der di ; Königliches Kreisgericht. e. angeblich um ihre Gltern zu befuchen, verlassen Jestatten und örtliche Austunft z ertheilen. mw ö sb. ; eldet, wied g abhalten, um über d —ĩ *. . größter Rhederei, der Firma S sons⸗Ri i i 563. 8 j , , J ,, 33. d 'r bene ger hej 3 es 5 erhielt, Es ist. die, wen dem zer—= derthellte, hat durch große Brände im Sommer bedeutende Verluste in Ruß land gehen uns Seitens 3. . , tember 1875 Hinter den Arbeitsmann Jehann ; keagte das zwischen ihm und der Beklagten bestehende z 9 6 * 8 v 166 st ? berg e r l; ö en n if ö 1 gehen 2 , e. k gelorbe, müssen. bahn die felhenben Mille fee, . r e rte gr, gi, ö w. 91 . n, ge r e er. ioo! Subhastations⸗Patent. Band der Ehe zu trennen, die Beklagte für den eneru, Demnen und Narften - , , , er, Gih, K Der Rechenschafts⸗ Rurgter Gifenbahn nimmt zur Zeit zer eder er tr eren, e fr edigt, Gumbinnen del 18. Peu n Das im Kreise Mogilno belegene gliein schukelgen Theil. zu erklären und, ihr die n . 44 Born setzf ee Besther des Schloffe, Graf Wanken see - Fircks zu. Wu. st, des Direktors, der Raffaulschen Fischerei-äktien. is vier zugwagen an, und, über iebt, solchs an di ! — Königliches Kreisgericht. J. Abtheilun. Rit Lapki Kosten kes prateses Lor wast ien Ter. oserlauf. Zum fg ent eil fte. ge Besitz s, B nr n u, geseklschafk wöes ein günstigeres Resultat . . ziebt solche an die Kursk⸗Charkow⸗ — ittergut Lawti * ian dei Verkauf von ca. 1165 Stück stärkeren Kiefern- f, it Regierungsbezirk Frankfurt a. d. O., hat die Bibliothek nach . im vorigen Ja * ö Flmltaln ,, . . in e, e i. ö . frei von. Truppen⸗ Ich rufe den Stedbrief gegen Rosa Schön dem Gutsbesitzer August Sauer gchdrig, soll im . 9 , an, und fn bel ns een aus den diesjährigen entt ge, 8 t. Abdruck ö 9 welchen unberechenbaren Vortheil das neue Fischereigesetz vom 36. dieser Bahnen bestimmt sin äter, helge nach Stationen (Nr. 302 d. Vl) zurück. Hanau, den 23. De⸗ Termine hiermit geladen, am J. September 1877 Mil. Schlägen hiesiger Oberförstere habe ich einen Ter⸗ Mit hei . 37 . ,, n, 13. . ,, . . . 1 n, *. ger n. 1 welche erhebliche Aner· Üiebernahme elner , indeß ohne zember 1876. Der Untersuchungs Richter. den 28. e,. i,, ,, ,. 9 ung, tags 1 Uhr, in unferem Sitzungs immer Ne J] . a den 3 i , ee, . = . Ir⸗ t esellschaft von Seiten des Königlichen Ministeri . 1 t die Befö 1 an ordentlicher Gerichtsstelle im Wege der noth' Beantwortung der Klage und mündlichen Ver mittag 5 r, im Gastlotale de udner . a . 2. , ,, Nr. 1. an, läs CGetha, im abgelaufenen Verwaltungs jahre erfahren . ö . Hit? ff vi lr = e, * ? Beförderung von Der am 19. Oktober 1856 wider Heinrich wendigen Subhastation versteigert werden. 1 3 . . in n e, nach greg, hierselbst anberaumt. Die zum Verkaufe , . 2 r . ͤ t. 1 5 hemmt ufsatz des Br; Pe—⸗ — Zur Ergänzung des Baukapitals der Pfälzischen Nord⸗ Einhaltung der . en R f . is auf Weitgres die Steinhauer von Hilmes erlassene Steckbrief wird Daßsselbe ist mit einem Reinertrage von S48an Thlr. Ableistung des Diligenzeides von Seilen des Klä⸗ kommenden Hölzer können auf — von den k . große englische ordpol⸗ Expedition bahnen, hauptsächlich zur Erbauung der Bahn von Grünstadt rung von Militärzũgen suspendi ; ieferzeiten wegen der Beforde⸗ als erledigt zurückgezogen. Cassel, den 21. De- und mit einem Nutzungswerth von 630 M zur gers gegen sie in contumeciam erkannt werden wird Belauftförstern vorgezeigt und Aufmaßregister und . apltän Nareß, vom 25. Mai 1815 bis 27. Okt. ngch Ei enberg, ist die Gefellschaft der Königlich baveri⸗ daher gen sustendiren müßen; Güterlendungen können zember 1876. Der Staats Anwalt. Wilhekmi. Grund. resp. Gebäudesteuer veranlagt werden und Kas HRtechten. Alle in dieser Sache noch weitet zu Verkaufsbedingungen in meinem Bureau eingesehen 1 er J S876. Durch dieselbe ist bekanntlich ein langer wiffen · schen Pfäklzischen Nordbahn ermächtigt, neue 1, grit zeln aher nur in, arantie für die Einhaltung der Lieferzeiten über⸗ enthält an Gefammtmaß der der Grundsteuer un, erlassende Verfügungen werden für die Verklagte werden. Gr. Linichen (Kreis Dramburg) den 24 Hat , . 9 n, 6 . . . uren e f,, . . ] . . . n, . . c . 21. Dezember. Das Postdampfschiff des Sub hastationen,/ Aufgebote, Vor⸗ terliegenden Flächen 483 Hektar 8 Ar 30 Quadrat nur an unserer ger g ta fen affigirt werden. z a n ö 3. Königliche Oberförster. F . ö. ; . . ĩ gestellt Der Emissienscours eträgt 9980 o. ö er a ; g e . Meter. reiherr von Tettau. 2 , n , m,, 23 . . — Die „Allg. 3. theilt in einer Triester arg . enz 1 3. ö 21 i en, 6 e ie. u. dergl Der Auszug aus der Steuerrolle, der ö ios 13] B fanntm n n,, deckt zu haben, welches einen schiffbaren . 3. b en, . ö. a ,,, 35 aus . 2 China fängt gens wohlbehalten hier angekommen und hat ar n denrfs⸗ . Subhastations⸗Patent. 6 i i nh , 9 ud ne 2 6 Der Renti is ; amn ttk h . 5 . e zufe der ; . . ⸗ uropa zu versenden und dieser Indust ĩ ĩ ⸗ ö 8 äck betreffende Nachweisungen, ingleichen besondere r Rentier Rudo von Puttkamer hier⸗ Zum bsenth ⸗ e, n, . . . ein ghoh⸗ Tard gegen, den Nordpol. Konkurrenz zu magen. Wir lesen in der neuesten 3 . . ,,, 9 9 und, Ladung Uhr, Moor= Das dem Cigenthümer ohann Albert erer i Kankbedingun gen. können ane fn Huregu l. sel f ist durch . on Käanlkeen Kiez. in den diesjährigen, Schlägen der Königlichen Kron⸗ , b, , , ,,,, , . ö ö . 8 lten. zwei feine Mijpper, di 35 - . z IX. Nr. jejenigen, igenthumt⸗ er⸗ i ĩ ᷣ ruch muthmaßlich vorhandenen Eichen-Kniehölzet 66 g gr mn, . a. geg, n , . nach . ,,, 3růl m , , . 5 . 161 , , r,, ö. el emttag 10 uhr ven n, , ind ee, Gr ü. ö . . . 6 * der ö von etwa 70 Festmetern ist alle jene Ansichten zu bewesfen, hat aber gerade das Gegentheil, dar⸗ rr r, dn 3 chere andere hiffe weren diesem ist hizt eingetroffen. ö Gerichizstelle, Zi er 25, Zi , in das Hrhelhe kenbus Kedür ende. aber nn ü elle. Gs dacf demseltben ferner kein Kredit gegeben Termin ie ; eweisen, aber as r ⸗ B n. ung des Dampfers „Mikado, bestand 2. Dez ᷣ m gerichts telle Zimmerstt en e. Zimmer is. Wagen Höcklrechte geltend zu machen haben, werden werden, Dienstag, den 9. Januar 1877 - i en . e f n,. Meer gefunden, noch die eiwa 50)0 Säcken Zucker. — Ueber die Lage des in en, gro mlm 3 ei g pfschiff zes Nord. im Wege der net hn endhigen Sub hastati gn offentlig , . ell ö. Vermeidung der Prä⸗ Wein, den 16. Dezember 1816. Vormittags . Uhr, im Rudloff schen Gasthofe , ,,,, 5 ö n 9 , . a 3 a 866 gie der hf l Ausweis von Bremen und am * BSVezember von , . fe er e e nr nn ifi ät klußton spätestens im Versteigerungstermin anzu⸗ Königliches Kreisgericht. II. wl bellumns sett ju Schwedt (à Ciro. 187 / 12.) Sie r, . . richtet. Zel rschiedenen äfen i ̃ 2. — Richter. , . 6 1 i . , 1. 3 ; ag n mne r . Canton perlen . 8 . . . e nn er He f amrfschif des Nordd Ie, 3. ,. , Bormittags 10 Uhr, neden Urtheil über die Ertbeilung des Zuschlages . 2 ö. . Aue bot ef t Fr e gen. ef . h . ; ; it den Nordpo eriode die Zolleinnahmen 217,847 Tasls gegen 232057 in der ent⸗ Lloyd 65 ; — 23 e ordd. ebenda verkündet werden, . oll im Termine . Hanzen. Im ermin ist 4 des Kaufgeldes als nile , n, , ,,, , n, . het nun sprecherdzn, Perizde bes vörizen Jahre, in Spatz , ,,, sol Lens gf, fe,, mittege a Ur, loch Bekanntmachun ö,, 26 rn eng, bann, wens gehn Amoy ns s6 . gegen Bernd, in Furschan t gestern 1 Ühr Jiachmittags woßibehalten , ker, weichem Keschen ie een eelernmn, an arent cher Grchttsf . rerkään dz werden. e n, ,. ,, erl. 7 De ember 186 e, . — ; . , . Flächen maß . . . k Tremessen, den Zh. November 1836. Am 58. Januar 1878 ist zu Sonnenburg der förster Fromm lin Pertzig bei Schwedt, und Aber. 27. Dezember . in Folge eines Unfalles hei Montereau verspätet hatte. Der Bahn⸗ Erfolge durchführten. Die übrigen H ti einertrag von 9 & veranlagt, ussug Königliches Kreisgericht. emeritirte und für blödstunig erklärte Prediger sförsterei Verwalter Eyser in Wildenbruch, sowie bei Weltausstellung in Philadelphia 1876 hofschef von Chatillon ist verhaftet worden. Damen Frl. Klär (Fastrada) 5 k er gen . 8 an ,, , . 66 . Der Subhastationd. Richter. ieder 5 . 4 ö Ch e . ö R er eg n t ,, a m. 2 ; . 6 n . . K ; ; m. * 2 nd den Herren atts, ingler hen aige ak n, 10. Juli 1796, ein Sohn de önig ichen Feld- Zerlin C. Breitestr. einzu ehen, auch von letz⸗ 6a . n. . . 9 . . * erer rg. e er W. T. B) Das mit Kohlen 6. 9 6 Di nn l ,, ge⸗ — 8 n,, . a m g und . o6m Auf pat e , a n,, und terer gegen Erstattung der Koplalien zu beziehen. ektivausstellungen als solchen beladeng deutsche Bar fchiff Hi 35 ; ö 2. = drei vertraten im aufbedingungen sind in unserm Bureau . * ; dessen Ehefrau Caroline Giisabenh riederike, geb. an,, ff „Hiram ist bei Fornaes an Verein mit Frl. Schwarz zusammen das gefangliche, Clement, des einzusehen, usgebo Schöne, ohne Testament i mit Hinterlassung
—
folgende Auszeichnungen verliehen worden: der Reichsregie⸗ der Nordostspitze von Jütland total unt erge ĩ i irektion ebensversich niali s
, 53 Halen dee e . , rgegangen, die Mannschaft ö. dessen ansprechende, von Hrn. Kapellmeister Lehnhardt kom— Ulle Dieienigen, welche Eigenthumts. ger ander. Die vonn der Direktion, der e rer erung, Eines Vermögens von etwa 550) „ versterben. lots Königliche Ost bahn.
en, 9 ͤ . h Dun d In e n, . ö ponirte Musik sich dem Charakter des Ganzen harmonis weit Wirksamkeit gegen Sritte, der Eintragun Aktlengefellschaft Germania in Stettin unter dem — Erd a0 n 3 dt . ö ö
deutschen Kollektivausstellungen und zwar neben den einzeln un dee. 25. Dezember. (W. T. B Nach hier. eingegange, schmiegt Die Fi Urian“ ist onisch an— . . i , ,, 3 186. llt sice Nr. 52, 614 Die unbekannten Erchen oder nächste Verwandte Die Lieferung von 1200 Stück für den Bau des Theilnehmern derselben bereits . . , . , stellt sich die Anzahl der Schiffe . ö. n. . . ö. er nh ö. ö. 6 26 gar zu in d ,,, 4 . e,, . , ,, S get 6 Fabri de Predigers Friedꝛich Hufnagel werden zu dem am proviforischen aibahnhofs dei Königsberg, Pr. er⸗ zeichnungen: der Ausstellung des wthen ö . a. Freitag und Sonnabend an der schottischen Küste Schiffbruch erlitten, Wirkung des Stückes Abbruch zu ö. fr öh ö . ohne der gene Realrechte 6 zu 66 9. a9 . . y Weft Wenn, molke Kayfer R , 27. März 1877, Vormiitags 11 uhr, ae chen Pfählen soll in Loosen im Wege der kran ssteliun gk von Holb- Lund Silberwagren .. edel l⸗ , größer heraus und der Verlust an Menschenleben beträgt Hr. Ascher, der sonst so tüchti , , aufgefordert, dieselben zur Vermelbung er Prãklu⸗ dels (f die umme Lon z3b6b Thaleri' Pr.-Ert. im Gerichtözimmer Nr. II. an hicsiger Gerichts telle Hfentkichen Subinission verdungen werden.
. ; = s vundert. Die Zahl der in den letzten 14 T ; al se tüchtige Komiker, hätte selbst durch sion spätestens im Versteigerungs termin anzumelden. 9 ; t, anstehenden Termine unter der Verwarnun hierdurch lusti d dert, ih ausstellung des Buchhandels, der gKollektivausstellung d sch 6 En in den letzten agen an der ein weniger derbes Spiel diese grobe Karrifat ᷓ jehen 21. November 1876 zahlbar nach dessen Tode, an seine Schwester Ro⸗ . r . ĩ̃ Unternehmangslustige werden aufgeforzert, ihre 9 ir hhan gels, . ivau g der ottischen Küste vorgekommenen Schiffbrüche beläuft sich auf 129 gemacht, Auch die ,, Hertin, denn n , . l versichert hät, ist der Rosalie Lavser dorgeiaten, Laß sonst der landes erlich' Fikas für Offerten frankirt und versiegelt mit der Aufschrift: . ,,, e , , der Kol⸗ . Sahl ke. . in den Wellen umgekommenen Personen auf durch Geist , mn, ,,,, 5 . gig 51 ge ,, ,, . . an 8. Police den , Erben e , ihm . Submisston anf . von Pfählen
g iegerlandes, der Kollektiwausstellung der a 266. Unter den verunglückten Schiffen befinden sich mehrere schädigen zunächst die an . Stellen im 4. J. und . ö ; als Gigenthümer, Erbe,. Cessionar, Pfand= oder 6 . ö , . in. 24 ür den le, n. aibahnhof bei ̃ sonst ger Brie sinzaber zin rie se nfs chen haben meldenden näheren Erben alle seine Handlungen und] bis ö. .
Staßfurter Salze, der Kollektivausstellung der i deutsche ingef ; preußischen eingefligten, von dem Balletmeister Hrn. Carrey . ; ; . geschmackvoll eom⸗ S z M ; . ] . om 9921 Suhhastations⸗Patent. sollte, wird aufgefordert sich mit denselben bel ung Birr siklharn anzuerkennen und fu de mn erte g, genuar 1857
Bleihütten, der Kollektivausstellung der Vereini ; London, 25. Dezember (W. T. B) . Von der Kü ! tm ö gung chemi⸗ Sch *r J T. Von der Küste ponirten und arrangirten mimischen Scenen; ein „Diverti scher Fabrikanten, der Kollektivausstellung Idar⸗-Oberstei ottlan dz werden neue zahlreiche Schiffbrüche mit Ber—= 5 ; i ĩ Fein Divertissement der . 6 . ll Idar⸗Dbersteiner lust an M ⸗ rü che mit Ber vmphen“ der Liebestraum und der Rosengarten“, bei d ter⸗ und zwar spätestens in dem ( ; ⸗ k, .. K , , , , , e, d , . . R . 5 gen, denen bereits nweit Lossiemouth ist eine unbekannte deutsche Bark — Sci . olotänzerinnen Frls. Prochers, Faletta buch von Steglitz, Band XXIII. M. 577 ver⸗ , w, a I, fondern sich lediglich mit dem, mas alsdann noch * : dien sten n G 3 soön· früher Kollektivauszeichnungen zuerkannt worden sind bereits i Mun chaste' derselben ist ebenfall e Barke untergegangen Schindler. Fiebig und Kurz hervorthaten. Der Schwerpunkt ö = tick nebst Zubehör soll vor dem Herrn Kreisrichter Hückstãdt anstehenden = ;. r einzureichen, wo . ben in Gegenwart der persõn öffentli ⸗ ; s umgekommen. Die normegische liegt auch die mgl i ĩ ü er, ,, ,, Grun vstis it bebe l zidrigenfall it selnen An, don der Erbschsst? vorhanden. ware, zu begnügen sich erfchlencnen Submittenten Sröffnet werden sollen. veröffentlicht. Brigg „Sophie“ 23 ö 6 geen gische liegt auch diesmal in den Kostümen und Dekorgtionen, welch Theil Januar 1877, Vormittags 11 Uhr, Termin zu melden, widrigenfalls er mit seinen An 9 1 rschiene den soll. — . s ist M eterhead gescheitert; nach Schwinds Kompositi ö. eum ghei . ö ö. üch ler Auferlegung eineg ewigen Still verbunden sein sollen. ; Die Bedingungen und das Massenverzeichniß sind von der Mannschaft ist Niemand gerettet eine B npositignen hergestellt ind. Melusinens Zaubergarten 'n, mer Nr. Is', shrüchen untcr ner, 3 , Sonnenburg, den 27. Mai 1876. 3 we. ö ; undernacht, der Zusammenst 5 ĩ z ion 6 ̃ weigens präkludirt werden und die Amortisation . . ; in dem genannten Bureau einzusehen, werden auch Dem Bildhauer Schaper sind, der „Post zufolge, als Preis 1 den, Augen des . men , m,, n, d er a den ö 6 5 err neuer Ausfertigung für den Ver⸗ Kön giche Kreie gerichte Deputation. auf Dede, , gegen Erstattung der Kopialien von für das ihm zur Anfertigung ükertragene Denk ma] zu Ehren des Theater. Meisterstücke dekorativer und maschineller Kunst, und fanden allge⸗ Urtheil übe 3 uschlags ficherungsnehmer resp. die Versicherte erfolgen wird. ö. hier verabfolgt. 3 5 ! . ia Cöln von der Kommission 40000 A über⸗ Im Victoriatheater gelangte am Sonnabend nach mehr erh k * Maschinerie ist erfunben und . den 2. ttags 10 Uhr, Stettin, b,, . , , Königsberg, . 1876. . tägiger, der Vorbereitung gewidmet hr sönlich geleitet von dem Hof Maschinen⸗DVirektor Orn Brandt; die ebenda verkündet werden. königliches re kger icht. ö ; . rn . m ö. . ö nun e g K ber, r n Das zu e,, d,, it zun 6 Abtheilung für Civil. Prezeßsachen. Die nach Vollendung ö. hteg itim ger be en il een, ,, * R 1 J te e 3 3 1 2 6 5 3 ema 1 1 2 2 , , en. ‚. 3 2.21 2 . ö. ö . . , (W. T. B.) Nah hier eingegangener ß . Gi nr uit ee. . . Jahren von ihr dete bis zum Schluß lebhaften Beifall 6. tief ö . 35 ier n, en, , , . ö. Edittal⸗ Citation. Die verehelichte Tage⸗ 1 i re, , . ,, . an Königliche Sstbahn. e ,, ,,,, ' , , , , , , , ,, , es 86, d 1 3 ; j . j d j d⸗ ö ; 19 8 3 2 , 1 D 2 . ö 3 8 Flammen. . ; Efe g 3 36 . ,,,, 7 ö. . e, . , Hoheit der Kronprinj i. . k 6, 6. 2 * err ede 6 im mn geen ah, n * . . der Tn r, n. ö die einem ganzen phantasievollen Zauber i ö n r Prinz Friedri ilhelm b z dere das Grundstück betreffende Nachweisungen un ] 2 9oo ö ; zu pransei tren, , . . 3 . an en. en,, ,,, . der . * 3 k . sind in unserm . r, . ii e T lg g fen 6 3 . atten, e w e 8 gleichen Loosen Theater mit Höchstihrem Besuch und w ö ureau V. A. 3 einzusehen. b. . . eine Und Kopfsteine sollen am Donnerstag, den ,, ; ch ohnten derselben bis welche Cigenthums⸗ oder ander ⸗ icq Aufenthalt des Verklagten ist unbekannt. E38. d. . irn ian 1] i ö an a ,. ,,, mit 3 500 το
Ueber den Eisenbahnunfall auf der Eisenbah i ;
Lyon⸗Mittel ö e 85 . bahn Pgris,. Jahren an den gleichartigen Stücken A oödel =
ö Ben , n rg r i 4 w ,,, . den. sieben, Taben de. !. ö um j . Die ir nih nn nn tte der Eint Derfelbe wird zur Beantwortung der Klage und f ;
at die Bahn nur ein Geleise, und auf diesem auf der Strecke, . d G6 a. . 8 S I , Fatinitza “ Kapellmeister Franz rein , , . . chr ö weiteren Verhandlung zu dem auf den 23. Je- e g. , , 3. 8. Bansttece. . GS lame mit z. 3600 Kir.
welche längs dem See von le Bourget oder von Chatillon mnläuft, kor tl = 9 mack der Inscenirung alle ihre Vorgänger. An De⸗ uppé, ist hier eingetroffen, um m Donnerstag bei Gelegenheit, der . . . , 33 . nah 2 . bruar 1877, Vormittags 10 Uhr, an hiesiger zffenilictz meist vie tend gan ö 563 . n in ? gleichen Logsen, .
. beim ö aus dem Tunnel, von . und . ne fbr nn mn n e 5 J. . ö Ge , , n. . 6 n 5 3 i g n , J. K— 3 26 ,, ö. gi ., ö. n, Kearrte elle, Zinmer Nr. 4. anberaumten Termin vertan , , w nn er. * . . Bunt r X. . mit 2800000 Klgr. in
uf einer Kurve zwei Züge, von denen der eine, ein Expreßzug, mit ct fñ 6 , der ven Hrn. Carl Treumann 4 23 er die persönliche Leitung zu übernehmen. Eine . i, . 3 ĩ öffentlich vorgeladen. Meldet fich der Verklagte t. ; gleichen Loosen
der Geschwindigkeit 65 Ki n , , n geschickt für das Victoria⸗Thengter bearbeitet ist, hat ĩ fan eigens für diese Vorstellung k ; 1 fon spätestens im Verf eigerungstermin anzumelden. . den ; . ; ; ; .
Der . . , kenden Werth , ist stellenweise ch n ene, 3 laumsabend erüöffnen mer he n e ,, n. 86 Derlin, den born er r, t r leder e an ge . . a loro] Bekanntmachung. *,, arenen. Ja⸗ s zuge gewann die Feerie denn auch gleich bei ihrem ersten Erscheinen Mal gengu dieselbe sein, wie bei der ersten Aufführung der Dperette i n , r , auf Trennung der Ehe .. auch der Verklagte Zur Ve chtun des im Kreise Osthavelland, von nuar 1877, Vormitta 8 11 Uhr, in unserem
. ür den allein schuldigen Theil erklärt werden. der Stadt 2 7 Kilometer entfernt liegenden le ce, . . Vickoria⸗Straße Nr. 4 hier⸗
Leben gekostet, nämlich drei Reis B ; ⸗ JJ , ⸗ e r schönen Wasserfee Melusine und des 3 Cottbus, den 14. Oktober 1816 j ; loss] Snbhastations⸗ atent. öngliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Domänen ⸗Borwerts Linum auf achtzehn hin Die Sferten müssen mit de Ausschrift: h st P öniglich ssgericht. J. Abtheilung fereinander folgende Jahre, von Johannis 1857 ab Submisston auf Stahlschie nen . die Bosen.
irn n n, dr e, en , g ,, ,,, ,,, , * . ier jedoch im Gegensatz zu dem Märchen einen versöhnenden Redacteur: F. Preb ö . J. ; ö li ꝛ 3 Ges ken irt enn te , . * Edittalladung. Nachdem die Ehefrau des bis Johannis 1895, im Wege der Lizitation haben Bel ard⸗Rügenwalde tolpmünder Eisenbahn “ . verfchen sein und rechtzeitig an uns eingereicht werden.
gekommenen nicht abschätzen. Die nächste Ursache des Unfalles ist Ab 2 ĩ len di J Unfalles if schluß. An den Reyhräsentanten dieser beiden Hauptrollen, Fr. Scham⸗ Berlin: 8 3 n, zu signalisiren und sich über die berg und Hrn. Rieckhoff, besitzt das . tüchtige e , enen, n,, n. kl aner. . e, , . kkthi⸗ 234 dan ee . dere een ö . 3
; ; 2 9 * ? 6 ‚. . as chau piel Tri e. K 4 te * die i re, ni t ĩ ür ⸗ — ; ;
Rohrbrunnen, 2 Schnee feger, alte Prellsteine, Gra⸗ Danftreckh J. Sbornik mit 2 Go, S5 Klgr. in